und Telephonanlagen, Gesellschaft mit Halberstadt. 57724 Die Firma ist auf den Philipp Hillesheim junior, Lommatzsch. 5 8 6bn 8 8 4 8 sellschaft 1. 1— welcher die Auf Blatt 224 des Handelsregisters ist i 8 F ij 11 f t E B E 8 1 sct g g 2
Kraft⸗, dt beschränkter Haftung, Essen, eingetragen. Die Bei der im Handelsregister B Nr. 36 verzeichneten Kaufmann zu Kastellaun, übergegangen, 1 eumann & Co. G. m. b. H. selbe unter der Firma „Philipp Hillesheim Firma Max Naumann in Lommatzsch und alz
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Robert an Firma Artur Ne 1 b der Brügge zu Essen ist beendet. in Halberstadt ist heute eingetragen: junior“ weiterführt. 1b 1 ihr Inhaber der Apotheker Herr Heinrich Ma 1 0 8 8 Fürth 1ne.J [57714] Der Maschinenbauer Gustav Israel hat sein Amt Die Handelsschulden des bisherigen Inhabers wie Naumann daselbst eingetragen worden. 8g an ei „ 8 8 2 Eanndelsregistereinträge . ats Geschstösährer aügneracehc nah Gesellschaft auch S Fnhea Zecehhee. sind durch den Angeeöfner Gel häftenag: Betreh einer Apotheke ger un onig 1 reußi chen S aatsan ei er 4. wird künftig nur durch einen Gesc aftsführer vertreten. neuen Inha⸗ er nicht übernommen. EEEEnnbklöun ö aterialwaren. 8 “ — 1) „Albert Graber“, Fürth. Die Firma ist, Halberstadt, den 1. Oktober 1910. Kastellaun, den 3. Oktober 1910. [* Lommatzsch, am 3. Ohober 19b0.. Berli 86** z g 6 Fönigliches Amksgericht. Abt. 6. Koönigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgerichht. 2 “ erlin, Donnerstag, den 6. Oktober .“ 1910 1np“ 57726)]] Kempen, Rhein. Bekanntmachung [57739] Lommatzsch 1577⁴9 der. hhaltrnte or arse⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Bereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen a.. Iaersar —x 1 2 1 8* — 2 ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
scheiden ger Emnbf Fars Zenne⸗ Aöö 88. er. Saade Handelsregister Abt. B 12ee,“In unser Handelsregister Abteilung 4 t578en 1*Auf Blatt 14 des Handelsregisters, die g te G
erber hat sich die off andelsgesellschaft auf⸗ n das hiesige Handelsregister „A ist heute n unser Handelsregister Abteilung K ei der att 14 des Handelsregisters, die Fi tente e sowie di ff.
ü e offene H gesell) sig g 1 Eteische Maꝛ MPlatt 1un in Lommatzsch berreed pa sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b e
gelöst. Das Geschäft — Mehl⸗ und Kolonialwaren⸗ bel den Firmen Nr. 71 Paul Sommer, Nr. 1248 unter Nr. 44 eingetragenen Firma „ 1s 1— geschäft — wird von der Kaufmannsehefrau Kätha Karl Feeelg. Waren Kredit Geschäft und Fabrik von der Linde, Commanditgesellschaft“ heute das Erlöͤschen der Firma eingetragen worde. 15 jj ch die verwitwete in St. Tönis eingetragen worden: Lommatzsch, am 3. Oktober 1910. 8 1 en ra 8 an elsregister für das euts e ei D ch R ich. (Nr. 235 B.)
Zöllner in Fürth unter unveränderter Firma als Nr. 540 Robert Blumenrei 8— am 2 1 b. Koschland, in Halle a. S. Der Chemiker Dr. Arthur von der Linde in Crefeld Königliches Amtsgericht. 8 Das Zentral⸗Hand d 8„ 3 andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 968 eutsche Reich er
2) „M. Gerber & Co.“, Fürth. Durch Aus⸗
Finzelkaufmann weitergeführt. Dem Kaufmann Karl Frau Berta Eichmann, ge Der C. der
Seasr D“ 5 8ng eingetrogen⸗ tEr. 8 st ce Gefeglschaft als persönlich haftender Ge⸗ Ludwigsburg. 17S2h 8 1
) ert roß“, Fürth. Unter ieser alle a. S., den 217. September ellschafter eingetreten. 4 geeF. elbstabholer au durch die Königliche Expedition d ve b ilten,
Frma⸗ betreiben die Architekten Marx Ebert und Königliches Amtsgericht. Abt Iv. Kempen, Rh., den 28. September 1910. Im “ EE“ . Selnsganzeigers, Sw. Wilhelmstraß 58 “ “ Reichsanzeigers und Königlich Preußis
eorg Groß, beide in Fürth, seit 1. November 1909 galle, Saale 57725] Königliches Amtsgericht. III. Abtellung für Ein 5 FFul. 1 Ie 8 8 2 zelfirmen. r . awem ein Architektur⸗ und Baubureau in offener Handels⸗ 8 8 z. 1 1 889 - 8* hiLchnsasgea adae 8 . - s hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 956 ist Koblenz. [57740] Zu der Firma Adam Petri in Ludwigsburg: Handelsre iste Pose gesellschaft mit dem Site daselt „ heute de belge Firmaq Hermann Kramer in] Sm bhies⸗ De Frau Marie Petri, geb. Gebhardt, C 68 e-sregister. “ 56330] Deck 8 — —
. ü 4 mamn m hiesigen Handelsregister B Nr. 102 wurde X— arie Petri, geb. Gebhardt, C efrau des 8 In unser He E1“ - xecker & Co Zweigstelle Schwerte“ — 18 aser nyatger Hans Hofstetter „Fürth. Halle a. S. eingetragen: Die Firma lautet jetzt bei der Firma Lignit Flammfohlen Vertriebs⸗ Firrweninhebhee Adam Petri, in Ludwigsburg st SeldenuFfg. t6 w11S7757] under piser Hendegeg ster i b 5 5„ deren Inhaber der Kaufmann hises Dane 6 üngetragsn. Als Boestsbtergr edgne ausgeschieden 5) „N. Wiederer & Co.“, Fürth. Der Gesell⸗ Hermann Kramer Nachf. Inhaber ist der Kauf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz Prokura Abe. 1. 8 8 Im. 97 8 sregister A Nr. 133 ist die Firma Smisniewicz, pharmazeutisches vve & Hagen eingetragen worden. fe⸗ und gewählt Ernst Grothe in Eilen⸗ chafter Konrad Schwarz ist durch Tod am 20. Juli mann Emil Bernstein in Halle a. S. Der Ueber⸗ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 bteilung 119 Gesellschaftsfirmen. 1 Fr. v Sn Neidenburg und als deren, geschäfte⸗ endes einge rugen wond gentur⸗ Die Firma betreibt ein Zeitungsverlagsgeschäft. Cilenbur den 29 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden und am gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Koblenz, den 29. September 1910. Zu 8 ee. Littlinger & Cie., Zuffen⸗ Inha 8 der Kaufmann riedrich Rautenberg in Firma ist erloschen.“ orden: „Die Schwerte, den 1. Oktober 1910. 78n g⸗ Kren .Se tember 1910. gleichen Tage Georg Eugen Schwarz, Fabrikbesitzer Forderungen und Verbindlich⸗Liten ist bei dem Er⸗ Königliches Amtsgericht. 5. hausen: vbeodoe; Pehr h Kaufmann in Süut⸗ Neden Eb1ö1 S. Firma betreibt ein Posen, den 26. September 1910 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 1“ dn Fürtt, is Gesellschafter in dieselbe eingetreten. verhf. sen⸗ Feichäts vurch emme c. Königsberg. b Handelgregister 157332] gart,⸗ Fium 8 8, lschaft Sabne, Khfemagüfsg. 8— 1910. Königliches Amtsgericht. 8 ia ee e Lausitz. . ie ann.n ländl. S [57796] D ehedene Uhsber Uhglo 8 beskun ertestt. d 27. September 1910 8 dese lchen Enisgericts an genebnnna vurß. Offene Handeltgeste gan Kfoh und But⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 1. Posen. 9 1.“ 19599391 bef ne unssrend og ee 1g. kasfs 6. G. n. . 8. 1“
2 8 alle a. S., den 27. September .“ . Oktob G — kere graphische Kunstan alt. veumünster. Eintragung 57758 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A schaft Germania, Sä agenen Firma „Gewerk⸗ vrstandsveränderung: Ausgeschieden: prakt. Ar bei Nr. 1389: Das hier unter der Firma M. Hofer Beginn der Gesellschaft: 1. Ottober 1910. gedas Handelsregister am . “ 88 58] unter Nummer 1764 folgendes eingetragen gecen Die Prokura EbbTEb11““ Porden⸗ t6 21 “ .“ prakt. Arzt 88 Clast 8 ichtenberg.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Königli 9 . E“ gliches Amtsgericht. Abt. 19. t . 7 — bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst tger: Flothilde Schnabe G 3 [1“ b d 1 . Fulda. Bekanntmachung. [57715] Malle, Saale. [57728] Pches ist 889 Felegesche auf die saufmanm de c eSfre gchres 1 Elöthigbs. Schnabel, geb. Jocz a. bei der Firma M. A. Ostermann Nachf. in “ bisherige Gesellschafter. Kaufmann Alfred erloschen. 5 1— rau des Car nabel fr., Lithographen u Neumünster: Fean “ jeßt alleiniger Inhaber der Konsul Emil Hötte und der Rentier Georg Fanoborg, den 28. Sgeptember 1910. Prme it Wenzel & Stein. Die Gesell⸗ Rüdiger sind aus dem Vorstand aus eschieden, önigl. Amtsgericht. * 8 hieden, neu ——
In das Handelsregister B ist bei der Firma it — — essen Lode am. G 1 G Fr 245 — heute folgendes eingetragen Enkelstroth Ammendorf heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft bat am 26. September 1910 be⸗ relfschafterin Clothilde Schnabel is Henning in Neumünster. Der Uebergang der in dem schaft ist aufgelöst. sind in den Vorstand gewählt der Rechtsanwalt D Fraustadt. 1 worden: Firma lautet jetzt: Störtebekerhaus & Chemisch⸗ onnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ der Fertennn zaftesin Uschust ausgeschl el ist vo Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten osen, den 27. September 1910. Hennic Busch in Essen⸗Ruhr und Dr. jur. Ad Ij In das Genossenschaftsregister is [57645] schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Den 229. gg dember 191 8 ausgeschlossen. Nhund berderxingen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. üller in Berlin⸗Wilmersdorf. An 1 Stelle ven unter Nr. 23 ngsan saftsaaicgee it. hen bosfae [ duarch Henning ausgeschlossen. Ribnitz. [57767] Heeer Hergrich 1 ist der vee. Piöbelmagazin zu Fraustadt he 8 „Heinrich Busch zum stellvertretenden⸗ ragene Genossenschaft mit beschrünkter
9 4 2, 88 B ei t † 2 . en Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — “
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1“
Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm durch . v Bescluß der Generalbegsammheng dem d ess ges Laboratorium Pr. Enno Entels⸗sschägt; bär-18387 für die Firm Koenig. Haesele Amtsrichter R Seöe den Absatz 1 des § 3 Halle a. S., den 29. September 1910. & Co: Oito Koenig ist dongader Gesellschaft aus⸗ H all. n. dei 884 Firma Hermann G. Schmid in In unser Handelsregister ist heute bei der Fir Vorsitze getrager Fulda, am 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. geschieden. Die beiden Gesellschafter Karl Haefele 8 8 F-nee Bekanntmaächung. [573³] 8HX“ Ribnitz⸗Wustrower Dampfs bhiffahrt ve; 888, orsitzenden des Grubenvorstands gewählt. Haftphlicht, eingetragen worden, daß der Tischler⸗ [57727] und Julius Michaelis, von denen jeder selbständig Hande sregister B Nr. 4: Nr. 1. Dampfsäge⸗ em “ Edmund Carl Gold⸗ schaft mit beschränkter Haftr .“ 16 den 27. September 1910. nc ter Albert Bondke aus dem Vorstand aus⸗ werk Neuzauche im Spreewald, Consée umn schmidt in Neumünster ist Prokura erteilt. W Haftung eingetragen königliches Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Tif
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Halle, Saale. c b — — A Nr. 1456 vertretungsberechtigt ist, setzen das Handelsgeschäft unter 1 21n “ ” t ertei 8 Papendieck, Gesellschaft mit beschränkter Haf Königl. Amtsgericht Neumünster. In der außerordentlichen Generalversammlung Waldenburg, Schles. [57782] ö“ Fraugade 16 J. 2 , den 28. September 1910.
8 8 das hiesige Handelsregister Abt. 1- 8- Fulda. Bekanntmachung. [57716] t t F; — 8 ; ; der abgeänderten F 1 H le & Co fort. e bei d ma Fried Röb „sder abgeänderten Firma arl Haefele Co fort ist heu ei der Firma Fr rich Röber ein Dem Wilhelm Baschka in Königsberg i. Pr. ist tung. Sitz: Neuzauche im Spreewald. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [57759] vom 4. August 1910 sind an Stelle der bisherigen In unser Handelsregister B Nr. 26 ist am 1. Ok Königliches A 1 * Fere; önigliches Amtsgericht.⸗
In das Handelsregister B ist bei der Firma SFj 4 8 „ F.” n getragen: Die Firma lautet jetzt Friedrich Roeber 4 11I1I1““ .Sn. e ne 1. 4. A 0 Gümmi⸗Werke Fulda, Gesellschaft mit be⸗ geuchf. Inhaber ist der Alect Zverksmeister Willi Prokura erteilt. ““ Z“ “ “ 12 - In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 Geschäftsführer Schiffer a. D. Christian Röhl und tober 1910 bei der Firma Schloßbrauerei Aktien⸗ 1 polz. Vornaba . di Firma „Wilhelm Stein Buchhandlung, Dade in Wustrow neugewählt: Senator gesellschaft in Liqu. in Ober⸗Waldenburg ein⸗ Görlitz. [57646] 2 90
2 8 d schränkter Häaftung zu Fulda — Nr. 1 — heute Szfung i — Söffing in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Kö — ähnlicher f 6 ꝛreili b 2- ffing in H gang Königstein, Elbe. [57741] ähnlicher Geschäfte. Erwerb von und Beteiligun . Neu⸗Ruppin“ und als deren Inhaber der Buch⸗ arl Stalen in Ribnitz und Kapitän a. D. P. D. getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 vom 31. August 1910 ist der Liquidator Hermann bei der Genossenschaft: eregtstenvdg, un fe scha
folgendes eingetragen worden: Betriebe des Geschäfts begründ t deru 55 gendes eingetraßen in ic etriebe es Geschäͤft egrün eten Forderungen Auf Blatt 6 des Handelsregisters, die Firma an leichartigen Geschäften. indler Wilh Stei 1 vae Niemann in W b. Die Vertretungsmacht des Liquidators ist erloschen. 1nd erdg Whiüne taM des Ge⸗ uhlemann & Söhne in Königstein betr., ist Etamnkapital beträgt: 20 000 ℳ. . tn ilhelm Stein zu Neu⸗Ruppin eingetragen Ribnitz . nsron I11“ Schulze aus seinem Amte entlass b 5 c Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 29 September 1910. heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Geschäftsfüͤhrer sind: Kaufmann Hermann Paper⸗ Neu⸗Ruppin, den 28. September 1910 Großherzogliches Amts 4. Uicht Die Gesellschaf wird 1n dLnng denec ldat dastvsigene nagencne areis Stelis, foe Fulda, am 24. September 1910. Königliches mtsgericht. Abt 1m] Traugott Reinhold Münch erteilte Prokura er⸗ dieck in Neuzauche, Kaufmann Julius Consée i Königliches Amtsgericht wwaa.; „“ I1I“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Hilehenb 8 h. B 2 [57731] losgeg ist. den 30. September 1910 Magdehnng, 89 “ tember 1910 ienburg, Weser “ “ [57768] Amtsgericht Waldenburg i. Schl. aee eohacshas Reinbold T 6 —— ilchenbach. Bekanntmachung. 57731 önigstein, den 30. September esellschaftsvertrag: .September 1910. NML n9. eser. 8 57760 1 Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 48 en öu.* dc Porstand ansges dden da tnen Ser. 88 das Ha veekgüser A ür bente unte 8.gen Bei der unter Nr. 26 unseres Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Vertretungsbefugnis: 5 Eingehung von Wechst, de das hiesige Handelsregister A Nr. 43 lr eingetragen worden, daß die Firma shite erogrie üennee. Fr scten gnegech Sueme ine “ 5 Z1 Qan gister A. e r Nr. 257 Abteilung A eingetragenen Firma Heinrich Kolb 8 8 gnn,⸗ verbindlichkeiten, Erwerb, Veräußerung oder Waöanl zu der Firma Carl Voigts Nachfolger in Nien⸗ Karl Lichtenstein, Roda, erloschen ist. EEEEEEE 1““ 8 die Firma Fritz Pappert in Fulda und als deren s Kötzschenbroda. [57742] ü s — 8 ““ 8 de gir 122 e Falge 8b jun., Ferndorf, ist heute folgendes vermerkt worden In das Handelsregister ist heute eingetragen lastung von Grundstücken sowie zu Neuanschaffunge urg eingetragen: Die Firma ist erloschen. oda, den 30. September 1910. 1. Oktober 1910 die Firma Karl Schick — In⸗ “ getragen 8 1 Dee haa, i helah Septemb büaaden. delsreg getrag 9 Penrage von über 8 t, und serner zn Er Nienburg dn EE“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. haber: 1 esbestger Karl Schick in Altwasser ee cah de g Sehtenbhs 1910. * 99 S II ilchenbach, den 29. September 1910. Jauf Blatt 207 die Firmo 3 2 äufen von Waren im zetrage von 1 0 ℳ nn önigliches Amtsgericht. Roda, S.-A. Bekan 5 Reeee “ 8 gierench 6 b 2 Inia., dden, und erforderlic G schäftsühn eur Weubeck; 5 8921 — Logie 8⸗ 8 nrn . orms. 2 In unser Genossenschaftsregi js 6 eearrern rrrdeen 8 — “ 1 Gras. Föcanne Lna Mea ahnes gratc⸗ geb. Diedrich, in für gsich “ Die Ie 2 heene betreibt ar 8; Peter ciesge schaft gieg Se e,eeee; 8 8.len Im hiesigen Hebensrenttes wache heute Gs i2 35 e eleesche tnegige it beia es Königl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. 1 Handelsreg 86 Blatt 208 die Fi s Geißl ürfen keine Prokuristen ernennen. ie Dauer ihl Nürnberg ebenda den Handel mit Graphi c.in eingetragen worden, daß ie Gese ft — Firma: „Gebrüd Heckel, Ges g mgegend, eingetragene Genossenschaf 8 1 — Jn Fündee Füe dg bng, 8 Nieenn ßatt die Firmga Johannes Geiszler Gesellschaft ist au 10 Jahre festgesetzt; d eüunl stiftzedernholz in Blö He mit Graphiten, Blei⸗f den worden, aß die Gesellschaft durch Be⸗ e2 er Heckel, Gesellschaft mit be⸗ gend, eingetrage enossenschaft mit — 55 “ ö“ Nr. . Kügesh — vhern ver⸗ 8 Bisderlfenis, use d e eh Snn Iöganne s Ke h 8 uf 19 . n. sten e. he 8 8 und Brettchen und in⸗ und 111“ 269 . Haftung“ in Worms folgendes ein⸗ L 16“ worden, haber Kaufmann Emil Backwinkel zu Gelsenkirchen) witwete Kaufmann Sara Reichmann ier, k5h a. verw. Kratsch, geb. rich, in Nieder⸗ sie nicht 6 Monate vor Ablauf des letzten Geschqftz 2) Dampfzi elei Lu im J schäftsführer Kauf n M ddicke in Roba de⸗ 2 Bhlehe 8 8 Uoe Ren Sünrge sdenn V let Geichn2l 222 pfziegelei Ludersheim J. Neu & Co äftsführer Kaufmann Max Gödicke in Roda be⸗ em Philipp Robert Heckel, Dipl leur i hxev ist am 27. September 1910 eingetragen worden: Nr. 412. Kronen⸗Drogerie Johannes Kus⸗ ößznitz 8 jahres von einem Gesellschafter gekündigt wird. Aℳ in Nürnberg. Unter dieser Fir etreiben die stellt ist. EEEEE. Grevevorezchgfcdes Die Firma ist erloschen. 8n nierczyk — Inhaber Drogist Johannes Kusnierezyk Közschenbeghen dan nsacech. — speter sind Kündigungen seitens der Gesellschefeset Nankiers Füins Nean, “ sim Röh. den 1. P egfe eig eeen 8 “ üüanüe Eirnat aes er. Handelsregis st h 8 56282] hieh 413. Richard Hoerner — Inhaber Kauf⸗ K h. B 8 ZI Heschäftesabren nke e Neuburger in Nürnberg⸗ nsen Herzogl. Amtsgerich. 888 8 8 . S xaan Niner. In unserem Handelsregister A ist heute bei der . 413. Rie v89; auf- Kreuznach. Bekanntmachung. 57334] zeke Lübbener. 29. September 1909 in offener Handelsgesellschaf b 1nn0 hen 8 “ he ,g. “ In — geus- Beternenacng. de 18 9ebbene den nn. Sübmnber 1910. mit dem Sitze in Nü ener Handelsgesell haft Röbel. 555 ürzburg. “ 1b Fintragung in das Genossenschaftsregister. See vgen belens Erndelsgelegheh Nr. 414. Otto Budich, Delikatessengeschäft ö4“ Fondgeregae LE“ Fünns Königliches Amtsgericht. ziegelei. itze in Nürnberg die Ludersheimer Dampf⸗ In das hiesige Handelsregister ist unter 4 19] Carl Braun in Würzburg. Der —- Terrai 1910. Oktober 3. ftsregister Sitze in Gleiwitz eingetragen worden: e e Kesgnc n Otto Bügich bc J. Hoenes & Cie. in Kreuzuach heute folgendes Narburg, Bz. Cassel. F. Marlier in Nürnberg Dem Kauf zur Firma Apotheke⸗ und Droguenhandlung Finme ist nach München verlegt. drr neee gene egesorsen, Fefcheankte Frau Ernestine Schloessingk, geb. Weise, Frau C af ss Inh Hldihekalbe⸗ hehe — dermerkt worden: Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Ma Ludwig Marlier in Nürnberg ist LA4.“ Wmil Fischenberg in Röbel heute eingetragen, X 88. “ 1 a. Bafesfüch C“ Laura Schloessingk, geb. Rosenthal, und Frau Jenny Hanusa hier .“ sic 1 olf: Der Kommanditist Ludwig Lang und der persön⸗ burger Tapeteumanufactur, Gesellschaft n ¹) Hans Rauh in Nürnberg. Unter vteser d0 needngenfkcpen 8 I Na Ffitevegeachüshe Schlesinger, geb. Schlesinger, sind aus der Gesell⸗ irschberg i. Schl., den 30. Se lich haftende Gesellschafter Julius Hoenes sind durch beschränkter Haftung zu Marburg eingetrag ene betreibt der Kaufmann Hans Rauh in Nürn⸗ b1II“ Mnsgere Eüg bn 2 heacs. Jich Pee — Hirschberg i. Schl., den 30. eptember 1910. geschi Di ist aufgelös - 1 g eingetre berg ebenda die Fabrikati kauh in Nürn Großherzogliches Amtsgeri C “ 157787] „F. W. C. Thieme ist Hans Pet 88 “ Fcte 1.9,9 8 vb üe Süelfche 8 anfgelöst beschreint egenstand des Unternehmens ist: H le g 5 enda die Fabrikation von Bündelholz und ßherzogliches mtsgericht. Albert Sigmund in Würzburg. Die Prokura laussen, zu Hambur um stell eters 1h.⸗gg29a 0g8 - Der bisherige Gesellschafter Fritz Zang ist alleiniger und Verkauf von Tapeten aller Art. Das Stansault eine Holzhandlung. Rostock, Mecklb. [57772] der Kathinka Sigmund ist erloschen. G“ Vorstandsmitgliede bestellt 8- d 77721 Würzburg, den 28. September 1910. Amtsgericht Hamburg.
Kommanditgesellschaft. In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. 6. H.⸗R. A 356 Hirschberg, Schles- [57732]] Inhaber der Firma. Der Ehefrau Fritz Zang, kapital beträgt 69 000 ℳ. Geschäftsführer se 5) Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Lö In das Handelsregister ist die Fi 2 b g, kapita⸗ 2 ℳ. äftsfüh h Zweigbureau Rürnber Fritz Löhr, En das Dan elsregister ist die Firma Ludwig 1.22 4 8 8 3 — 1h g (Hauptniederlassung Hasse in Rostock und als deren Inhaber der Kauf Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg Abteilung für das Handelsregis r 8 Kauf⸗ “ 3 8 elsregister.
6. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. September 1910. Füs SeS heT. 8 fta A. 9 8' 84. Sopbie geb. Lang, .e ft hgges erteilt. 1) Kaufmann Ernst Allmeroth, 2) Kaufmann uh in Karlsruhe) n 8 “ „ irma fred Scholz, Herren⸗ rtikel Spezial⸗ Kreuznach, den 27. September 1910. MWMilling, beide zu Marburg. Die Gesellschaft ist! rlsruhe). Die Zweigniederle - ürne mann Ludwi sse i ostock ei hen är Gmünd, Schwäbisch. [57719] geschäft Mrprince zof† Wales —“ in Hirsch⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Zeselschaft nit beschräntter Se en dshe ber 1 81e. Zweigniederlassung in Nürn u“ 1I“ vIS eeh deestals e8- Hameln. [57649] 1 7 ) Rudo 5 4 3 5 4 F An 8 21 8 8 usta .2 . SGe ysso sch fts dorzst ziu P 59 1““ f Carstens in Nürnberg. Unter Rostock, den 3. Oktober 1910. Würzburg. Die Direktoren Dr. Robert Gold⸗ EI 1“ 2e.n n e „ ein⸗
K. Amtsgericht Gmünd. 5 v. n9,2 3 mits ¹ berg eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Scholz sellschaftsvertrag ist 13. Juni 1910 lof 829 Im Handelsregister wurde heute ein etragen: g 1 ’ . 1 ellschaftsvertrag ist am 13. Junr 910 geschlo eser Fir 1a. H gis getrag Kreuznach. Bekauntmachung. [573330 DOie Bekanntmachungen der Gesellschaft erir dieser Firma betreibt der Kaufmann Rudolf Carstens Großherzogliches Amtsgericht. schmit und Franz Adelmann in Wurzburg scheiden getra Seerefsensch —; b 4 b gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
1 vae. 11“ 2 daselbst in das Geschäft als persönlich haftender . A X. im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Gesells 9 Die im hiest delsregi in Abteil si Fin Nürnber gister er. d4,D urm⸗ esellschafter eingetreten ist. ie im hiesigen Han elsregister in Abteilung X durch die Oberhessische Zeitung in Marburg. Inmh Nürnberg ebenda ein Agentur⸗ und Kommissions⸗ 1 8 it Wi — vassals. Stadt⸗Drogerie Scharpf & Die somit begründete offene Handelsgesellschaft 1e. lfd. Nr. 150 eingetragene Firma Otto Gesellschafter Fobunn Kanrad Echäfer zu Ran geschäft in deutschen und ausländischen vmnahistern hpstogk, Meocsrb.. 1 [57771] hI vom 1. Oktober 1910 an aus dem Vor⸗ Pflicht. in Harnaln, eingetragen: Der Ma Durch Austritt ddes Teilhab 1 Ott Kl b tsich führt die Firma Prince of Wales, Gebr. Wenzel zu Kreuznach ist erloschen. bringt als seine Einlage das esamte Geschi 7) Ant. Schmidt in Allersberg. Die Firma Im Handelsregister ist heute die Firma Kauf⸗ Wür b. 8 Friedrich Jungheim ist aus dem Vorst 8 bea v gtritt des, Tfccoft onfgelöt 8 Se hat sh Schols, hat am 8,SeJhenher g8n0 begonnen und Kreuzuach, 19 8 “ bringtar, die Utensilien ꝛc. des seither von ihn e 885 6 8 a Richard Kröppelin in Rostock gelöscht K Ahatsge iche S ttns 1989. b geschieden, und an seine Stelle ist der Hanbsehu. 89” 3 b öst. Der Leit⸗ hat ihren Sitz in Hirschberg, Schles. . önigl. Amtsgericht. “ Marburg betriebenen Detail eschäfts einschlie “ hias Hießinger in Nürnberg. Unte Thin 3 ⸗ 11“ macher Hugo Holzhauer getreten. üaer. füiri das Geschft abo Einzel⸗ Hirschberg, Schles., den 1. Oktober 1910. Krotoschin. Bekanntmachung. [57743] aller vorhandenen Warenvorräte und inklusibe Firma betreibt der Fabrikant 8 hüer Faeas den 8. “ eesiaase c⸗ Vitzbe 1910 Die Fi bird hier gelöscht ins Einz Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ausstände, und zwar nach dem Stande der am 1. Hießinger in Nürnberg ebenda die Fabrikation vo roßherzogliches Amtsgericht. 8 14 Königliches Amtsgericht. I Die Firma wir hier gelöscht und ins Einzel⸗ 8 G“ 968—ein Fwe nnei nar schließenden Bilanz ein und den Handel mit Werkzeugen on Rudolstadt. Bekanntmacht 5 8 Genossenscha tsre t 1 1 — 8 firmenregister übertragen;. Husum. 157734] ge a; 8 89. n . 1ö Ie be. den 3 Dtr n 1910 99) Stein & Co. in Rütnber Untet viese In das 8 E [57773] .“ en 9 f 2 gI . Hildesheim. Bekanntmachung. [5765 iais fie. sannesh He F Eintrag un in das Handelsregister. etoracsh obylin 5 3 8⸗ Königliches Amtsgericht Frma betreiben die Kaufleute Maag. d Sveeelen heute die Fuma Eelg Schtg Prcken if Baumholder. Bekanntmachung [57641] g heeg. 89 e⸗. Genossenschaftsregisters ist ein⸗ Inhaber: Hugo Scepß Drogist in Gmünd. e. J. J. ansen in Husum. 8 Sp. Bezeichnung der persönlich haftenden Gesell⸗ 1es — — n. *8 in in Nürnberg ebenda seit 1. Oktober 1910 in Zweigniederlassung in Rudolstadt unter der Fi mi In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kl. Al e v„ haltungsverein für Gr. und 8 g pf, gist in Gmünd. nhaber ist jetzt der Kaufmann Johannes Lüh⸗ 16 S. narienburg, Westpr. 15 offener Hande Line K “ Schilli öf eS ve S 1 Den 3. Oktober 1910. Huläm 0 Gafter. Fintems Wapnisiak, Kaufmann, Martin In anser Handelsregister Abt. A ist heute! Rürnb bö1“ 8* “ wEE Pößneck, Zweigniederlassung ee F is⸗ und Darlehns⸗ mit beschränkter ECEC“ 5 Amtsrcchter Welte. Husum, den 4. Oktober 1910 Skoracki, Kaufmann, beide aus Kobylig⸗ getragen, daß die Firma Marienburger⸗Pah Er venerichr ve Ru dolstadt, und als deren Inhaber der Ingenieur zu Hei in, eingetr. G. m. unbeschr. H., Gegenstand des Unternehmens: gemeinschaftli 9. 3 . 3 I Sp. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. erraech⸗S6 e eeee Heren K. Amtsgericht — Registergericht. Willy Schilling in Pößneck eingetrage 0. zu Heimbach — eingetragen worden: Der Stell⸗ Einkauf vo Lebensmi ns: gemeinschaftlicher Görlitz. Königliches Amtsgerich. di A15 8. Engros⸗Haus, Emil Kittler“ mit dem Li 1 1 1““ 8 b smeck eingetragen worden. nacher Johann Pickard ist zors einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedüe 1 1 1 gliches Amtsge “ Die Gesellschaft hat am 15. September 1910 be⸗ . 1I6 Oberstein. 1“ Rudolstadt, den 1. Oktober 1910. macher Johann Pickard ist aus dem Vorstand aus⸗ nissen i ; Aplaß im kleine schaftsbedürf⸗ nd als deren Vnhaber Joseph Kalamba⸗Sündor 8 Handelsregister e 4 Bd. 88 unter Krotoschin, den 28 Föiesn, e- Marienburg Wpr., den 27. September 1. Nr. 269 eingetragen: Firma: ge ne z. schkeuditz. [57774] S8 eee den 27. September 1910 rich Rudolph, Johannes Hagemann 1. 18 Mger. feis eingetragen Seeene 2 1 ”e.1c. J. N. Kirscht hier betr., ein⸗ önigliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. ver Aeescttetle. Dieler —Im Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Königl öö 1 valec “ 16 e Bekanntmachungen örlitz, den 1. Oktober 1910. 8 Schäf i „[Landau. Pfalz. Handelsregister. 57827] 1 ten. Bekanutm Er baber: Otto Dieler, in Kirschweiler. In⸗ Firme uard Haase folgendes eingetrage is — gehen unter der Firma der Genossenschaft, unter⸗ Königliches 11I1XX“X“ vedfar Feenattt Rudolf Schäf in Ilmenau ist Die Firma Frau B. Weisprod, Spezerei v“ Sekarztmachetnehnn s bürscw 1 Elektroingenieur Ludwig Dieler jung in worden: gendes getragen Breisach. Bekanntmachung. [57642] zeichnet von? Vorstandsmitgliedern, durch die Hildes⸗ 1 82 3 rokura erteilt. handlung in Essingen⸗ ist erloschen. 21 Handelsregister Abt. B ist Kirschweiler, 2) Elektroingenieur Otto Dieler daselbst Die Firma lautet jetzt, Eduard Haase J In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma heimsche Zeitung. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis Golüberg, HMecklh. ““ [57721] ¶Ilmenau, den 29. September 1910. 8 ktober 1910 Nr. 5, woselbst die Firma Elektrotechnische 9. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesells ft l shaber Max H. Schkeudi aase In⸗ Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ab Frein 30. September. Haftsumme: 30 ℳ. Die Ei sich F. ie Fi 8 Landau, Pfalz, 4. Oktober . W 1 chrürs 20. Septe ie Gesellschaft hat am haber Meax Haase, Schkeuditz. Sa⸗ zugs⸗ un satzverein ss c. Haftsumme: 30 ℳ. Die Einsicht In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Kal. Amtsgericht estfalen, Gesellschaft mit beschra „September 1910 begonnen. Schkeuditz, den 1. Oktober 1910 Sasbach a. K. e. G. m. u. H. heute eingetragen;: der Liste der Genossen ist in den Dienstst „Julius Seligmanme⸗, 28 Ort der Niederlassung Kalkberge, 16“ 573291 gl. Amtsgericht. .““ Haftung zn Kierspe eingetragen steht, fols⸗ Obersteine den 28. Beptember 1910. Aönigliches Fbetszaicht In der Generalversammlung vom 8. hen 9910 Gerichts jedem gestattet. stunden des „Voldberg“ und als Inhaber der Kaufmann Langensalza. [57745] vermerkt; Großherzogliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. vurde als Veröffentlichung sorgan das Badische land⸗ Hildesheim, den 28. September 1910. — Dpe. wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe Königliches Amtsgericht. J.
Seligmann daselbst eingetragen. Esdtra⸗ 8be“ sind folgende In unser Handelsregister A Nr. 243 ist heute als Die Geschäftsführung des Werkmeisters h osthofen, R ser H Als Geschäftszweig ist angegeben: Mannfaktur⸗ Bers he 60 betr Firma: Café Ruhwald Inhaber der Firma Central⸗ Drogerte — Otto Vollmann ist beendet. Eiutra heinhessen. [57829] In, unser Handelsregister ist in Abteilung A bei bestimmt. MHirschberg,s — warenbandlung, Hermann Palm Woltersdorfer Schleuse: Haase — Langensalza der Drogist Friedrich Gothe Meinerͤhagen, den 12. Juli 1910. ahttsig Ah d Handelsregister E Nr. 3 eingetragen, daß die Inhaberin der Firma Breisach, den 1. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht Aaf R EEE Goldberg i. Mecklb., den 29. September 1910 Ier irma ist issben — : daselbst eingetragen worden. Gleichzeitig ist daselbst önigliches Amtsgericht. Bei der Fi vom 3. Oktober 1910. M. Lehmann in Schloppe jetzt die Kaufmanns⸗ Bruchl. — “ . uf r. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist Großherzogliches Amtsgericht. N g Er eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe Minden. W tf. Handelsregi arhha. Keller. Guf. Osthofener Maschinenfabrik wihre Valeska Lehmann in Schloppe isst. chhausen, Kr. Hoha. [517101 Per der Genossenschaft Göritzer Spar. u. Dar⸗ 4ae. Anbenbne 8 15 97 (neu) Firma: Hotel, Restaurant und des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind. inden, Westr. Handelsregister i A. Keller, Ges. m. b. H. in Osthofen: Als Schloppe, den 22. September 1910 Molkereigenossenschaft Affinghausen, c. G lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Göri Greiz. Bekanntmachung. [57723]] Cafs Ruhwalde⸗ Willy Saeger, Wolters⸗ lichkeiten ist 8. dem Erwerbe des Geschäfts durch des Königlichen Amtsgerichts zu M l weiter Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Wilhelm Königliches icht. m. u. H., Affinghausen. Das Aufsichtöratsmit⸗ am 15. d. M. eingetragen worden, daß an Sürll In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf dorfer Schleuse. Inhaber: Gastwirt Willy Saeger den neuen Inhaber der Firma ausgeschlossen. Langen⸗ Unter Nr. 480 des Handelsregisters Abtei ttel in Osthofen bestellt worden. g v glied Heinrich Heinhorst in Schwaförden ist vom des aus dem Vorstande ausgeschiedenen “ Blatt 199 bei der offenen Handelsgesellschaft unter ebenda. 8 8gehg A 9 ist die am 28. September 1910 unter der 2 Großh. Amtsgericht Osthof schneeberg-Neustädtel —, Aufsichtsrat an Stelle des ausgeschiede in ist vom meisters Hermann Weid . 1Schuhmacher⸗ . 1 in in Greiz ei 98 n n salza, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. E ig & Co ichte vn Amtsgeri sthofen. “ eeü. ber;: 157776] wmIIi2ba Beinr e des ausgeschiedenen Vorstands⸗ wi Hermann Weidermann in Göritz der Land⸗ der Firma Henneberg & Hollstein in Greiz ein⸗ Nr. 98 (neu) Firma: von Döring & Schües, — 8 . Vestewig Coe errichtete offene Lrsmlh Piess. “ 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 375 mitglieds Heinrich Wachendorf für die Zeit bis zur wirt Christian Thiel in Göritz in den Vorstand und getragen worden, daß die⸗ Gesellschaft infolge Todes Herzfelde. Gesellschafter; 1) Rittergutebesitzer Lungensalza. 1 157744] gefellschaft zu Meißen bei Minden am 1.2. Im paser Handelsregister A is [57832] die am 3. Oktober 1910 errichtete offene Handels⸗ Beendigung der Generalversammlung im März 1911, Wwar zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers des Gesellschafters Carl Hollstein aufgelöst ist und Ernst vhgust von Döring⸗Badow auf Badow bei In unser Handelsregister 4 Nr. 234 ist heute als 1910 eingetragen und sind als Gesellschafter ver h 1910 unter N andelsregister A ist am 26. September gesellschaft Curt Vater & Co. in Schneeberg längstens bis zum 31. März 1911 zum Mitgliede gewählt worden ist. 1 das Handelsgeschäft von Christoph Ferdinand Henne⸗ Renzow (Meckl.⸗Schw.), 2) Direktor Oscar Schües Inhaber der Firma Louis Rödiger⸗Ufhoven der 1) der Malermeister Emil Vestewig zu Beeh Pleß und 58 18 die Firma Paul Döhring in eingetragen worden. . g des Vorstands bestellt. “ Hirschberg (Saale), den 30. Sept. 1910 b28 unter unveränderter Firma fortgeführt wird. zu⸗ Herzfelde. Rechtsverhältnis: Offene Handels⸗ Gärtnereibesitzer Lebrecht Rödiger, in Ufhoven ein⸗ Magdeburg, Franzosenstraße Nr. 51, „n Döhring in Pl Rn Inhaber der Kaufmann Paul Gefellschafter sind: der Kaufmann Alfred Curt Bruchhausen, den 3. September 1910. Fürstliches Amtsgericht. ““ reiz, am 3. Oktober 1910. gesellschaft; die Gesellschaft hat am 15 Juli 1910 getragen. Die ihm erteilte Prokura ist durch den 2) der Tischlermeister Karl Höltkemeyer zu ein Kolonial⸗ eh eingetragen worden. Er betreibt Vater in Schneeberg und der Zeichner Richard Paul Königliches Amtsgericht. sönigstein, EIb Fürstliches Amtsgericht. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Uebergang des Geschäfts erloschen. Langensalza, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder geschäft. An .; .Delikateßwaren⸗ und Konfitüren⸗ Fischer daselbst. 5 cene aen wer geer-pfga Auf 2Slen”9 g 4 1957652] 9 earsepgevan 9 (der Gesellschafter ermächtigt. den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. schafter ermächtigt. 1r. Amtsgericht Pleß. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikati ; Bekanntmachung. [57643] & 2,un att 2 des Genossenschaftsregisters, den Greiz. Bekanntmacheumg, dg Nr. 99 (neu) Firma: Paul Hülsebeck Rüders⸗ — Polzin. B nach „ae⸗l trieb von Weißw zweig: Fabrikation und Ver⸗ Konsumverein Groß⸗Hehlen e. G. m b. H. Consumverein für Königstein und Umgegend In unser Handelsregister Abt. A ist heute au . U auf; ü Langenselbold. [57746] In das H ekanntmachung. 15776 b1 oen eewaeen. in Groß⸗Hehlen. Abbauer Heinrich L in Groß. eingetragene Genossenschaft mit beschrä r ufsdorf. Inhaber: Kaufmann Paul Hülsebeck ebenda 8 8 5 „ des unterzeichneten G 88 as Handelsregister Abteilung A des unter⸗ Schneeberg, den 4. Oktober 1910 ““ Hehlen i Stolle Heinrich Luer in Groß⸗ Haftpfli etr., is 1 eschränkter In das Handelsregister ½ des un erzeichneten Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: jeichneten Gerichts ist heute .Zebs Königliches Amts icht. Hehlen ist an Stelle des Abbauers Heinrich Eggers Haftpflicht betr., ist heute auf Grund des General⸗ s ist heute unter Nr. 69 die Firma —— tsgericht. 8 in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 29. Sep⸗ versammlungsbeschlusses vom 7. September 1902.
Blatt 240 bei der Firma Adolf Romroth in . Greiz eingetragen worden, daß der Inhaber ver⸗ mpeihe SErch. eee. 1910. richts ist bei der Firma Gebrüder Deckmann zu b Johannes Ti tt h⸗ gliches Amtsge storben ist und das Handelsgeschäft von Rosalie Ieeee Langendiebach eingetragen worden: 88 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun haber der Kaufmoc in Polzin und als deren In⸗ schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [57777] tember 1910. Königliches Amtsgericht Celle. eingetragen worden, daß die Veröffentlichung der von ihrt wird. in unser Handelsregister r. eute bei loschen. — e Polzin, d älische Verlags⸗ Unstalt Decker & Ei „ In das 1u.“ 3 50 itzendem zu unter eichnenden Bekanntmachunge tember 1910. Druck der Norddeutschen Bu druckeret und 2 zin, den 28. September 1910l. a i† Zweianiederlass hie. zu n das Genossenschaftsregister 10, betr. Gewerbe⸗ im Königsteiner hcai s z Königliches Amtsgericht. “ Hagen mit Zweigniederlassung in Schwerte unter bank, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Aulgstein⸗ Anseiger enforg1, - 8“ — bu 88 “ d —
veränderter Firma fortgefi Hreiz, den 3 Oftober 1910. der Firma Philipp Hillesheim, Castellaun, ein⸗ Langenselbold, 27. Sep 9 8 “ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße der Firma „Westfälische Verlags⸗Anstalt schrän ter aftpflicht zu Eilenburg, ist heute Königliches Amtsgericht
Fürstliches getragen worden: . “ Königliches Amtsgericht. 8 8 8 8
1 1 8