1910 / 235 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Brackenheim. [57820]] geb. Klobe, in Gleiwitz wird auf die Tages⸗ Neustadt, Westpr. [57553]] Wilnelmshaven. Konkursversahren. 157615

8 den werfah In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 88 B il 88 9 8

K. Württb. Amtsgericht Brackenheim. ordnung der am 19. Oktober d. J. stattfindenden Das Süggae. Vermögen der Firma E. Jeß, Antonie geb. Wolff, in Wil⸗ 8 . örsen⸗ etr age 8

Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Gläubigerverammlung noch „der Verkauf des Waren. 8 Rosalie Kreft, geb. Kloka, in Neustadt, helmshaven, Kasinostr. 3, ist infolge eines von der 8 ] 1 1 öu“* 1—

Bauern Jakob Bleil in Schwaigern wurde nach laceee, mnege den gegsft 910 Westpr ist mangels genügender Masse eingestellt. Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem 9 .

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Gleiwitz, den 1. O vös 1e v 162,10. Neustadt, Westpr., den 30. September 1910. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Ok⸗ 8 en er anzei er un 1 nig 1 reu 1 en

g 1“ 1 8 e*“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee . . eFie e gna asbkren

Amtsgerichtssekretär Gr oröra] 9e dem Konkursverfahren über das e 88 ofterndorf. 88 85 ö Haie ee e . 6; Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober

1 enburg, Havel. 5757 aufmanns Max Riemann zu Greifswa Das Konkursverfahren über das 8 5 Erklärung des uf de

te eg öeeeen zur Arhörung und Beschlußfassung der Zimmermeisters Peter Nicolaus Haß zu O. E.⸗ 1““ zur Einsicht 8 . 1 Lüͤb. Staats⸗Anl.189962 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerversammlung darüber, ob das Geschäft und Otterndorf wird, nachdem der in dem 1 der Jilhelmshaven e 3. Oktober 1910. Amtlich festgestellte Kurse. Monr Eis „Schldv. 70 3 b rau Auguste Fischer, geb. Hamann, aus Lehnin Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen ver⸗ termine vom 22. August 1910 Ceg hecmneene Mh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 6. Oktober 1910. Meci. kon, Anl 863.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins äußert werden soll, auf den 22. Oktober 1910, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Augu e Gee sch. baz- gerliner Bürse, 6. Oktober I Bh

Fierdurch ausgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1910 bestätigt iit, hierdurch ausgehoben Wolfenbüttel. Konkursverfahren. (57599. ran, 1 gicg, 12u, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 Sser. Oldenb⸗St⸗A. 991,194 Brandenburg a. H., den 30. September 1910. gericht hier anberaumt. Otterndorf, den 29. er 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vieh. 1 8 8. = 2,00 öu 1e e do. 1903 3 ½

Königliches Amtsgericht. Greifswald, den 1. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht.. . hhändlers Christ. Haase hierselbst ist nach er⸗ Txwone österr⸗ung. W. = I . do. do. 1896 3

W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 7998 Königliches Amtsgericht. 1 1.5 Breisach. Bekanntmachung. 157608] Königliches Amtsge cht. Pankow. [57545]

Borb.⸗Rummelsb. 99,3 ½— 1.4.10 Mannheim 190 2.8 [99,90 G Seeen a. H. 1901 4 14.10 do. 1906 unk. 1 10 100,00 G e do. 1901 3 1.4.10 2 I 100,00 G Münden (Hann.) 1901 4 Breslau 1880, 1891 3 ¾ versch. . 1908 unk. 13/4 V 100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 3 Bromberg 190274 1.4.10 8 88, 97, 983 ½ versch. —,— Neumünster 1907,74 do. 09 N ukv. 19/20]4 1.4.10 do. 1904, 1905,3 versch. —,— Nordhausen 08 ukv. 19(14 do. 1895, 1899, 3 ½ 14.10/9⸗ Marburg 1903 N.3 ½ 1.4.10—,— Offenburg 1898, 1905,3 ½ Burg.. 1900 N4 1.17 1 Minden 1905 ukv. 1919, 4 1.4.10 100,00 B 1895 1

—₰ SüEeE —22ö2ͤöNg * 2 —2 3

Iüeboeönönnö

11

8

e

9. .

IEE“ 8OE8ZI111“*“ TI.—“

8 8

2 —õb2ö,—— —½

do. 2 üge⸗ 2 ; . S. 5F 5 2 3 versch. 94,50 G d 1 2 N 3 as ber das Vermögen des Fbeh ren. 1 In dem K sverfahren über das Vermögen des 2 S8ꝙ 3 ; 1 Pe Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Okt. do. 1887 ,3 ½ 1.3 do. 1907 unk. 00,20 bz irmasens .. 8 8 8 4 5 8 8 1 d 8 8 ah 89 8 : 5 8 22* 8 2 313 1 2 2 iro 9 86 2 1 ich 7 8 5 .833 s4. rl- 9 90 v. 18 kv. 7 2 vurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Firma Gebr. Plümer in Enger ist infolge eines Binzstraße 8, ist Termin zur Anhörung der Gläu⸗ (Unterschrift) 8 de einen T.eeen 12 g-i er e. Württemberg 1881-83,3 ⁄) versch.üI Cbarlostenb. 18s b 5 5199,50b9 8. 20nea. 188. 99,80G 8 18en6. ergleichs aufgehoben. von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu biger über die Einstellung des Verfabrens, da eine wronke. [57561] das mur Preußische Renten bri . 51,750 Sdorbrücken .1896,3

4 3 , . e. as ““ 3 1 8 sfsion lieferbar sind. 3 do. 1907 unkv. 1774 14.10 Mülh., Ruhr 1889, 97 ,3 50 Breisach, den 3. Oktober 1910. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fmatffion li annvversche u z 5 210,8 % Seebrücken „. 8ehe 4

52 . N

16 9 1

.

SSS

2

99,90 G Rhevdt IVV 1899,4

—,— —O —- ——6 ——— SSSS

* ene bein. —t. 1 Korn⸗ n r. 8 3 - Wechsel. b. versch. —. do. 1908 unkv. 18,20/ 4 versch. 10 München 18 1.4.10 100, N er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Schneider. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor masse nicht vorhanden ist, auf den 28. Oktober sbesitzers Oskar Scheffler in Wronke ist S. do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 97, do. 1900/01 4 versch. 100,00 G do. 189633 1 7555 x Ferhüscen Amtsgericht in Herford, Zimmer 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ dauge lseeaftung über de Verwertung der zur ümsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T. [169,40 bz G Hessen⸗Nassau 88 do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 91,10 b do. 1906 unk. 124 1.4.10 100,50 G Solingen. 18994 Breslau. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf zeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Kissingen⸗ Masse gehörenden Grundstücke eine Gläubiger⸗ do. do. 100 fl. dreSe Koprund Nem. (Brdb.)4 1.44 100100,40, Coblenz 85 kv. 7, 1900 3 ½ versch. 92, do. 1907 unk. 134 14.10 100,50 G do. 1902 ukv. 12,4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nr. bb. vene. ichts zur Einsicht ftraß Zimmer 4, anberaumt. 1— 1“ . 1910, V Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,65 bz G EA1ö1145.“ 306G Cöl 1900/74 1.4.10 do. 1908/10 unk. 19,74 versch. 100,75bz G Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ Das Konkurs Heilscher aus Breslau wird der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht straße 6, Zimmer 4, anberaumt. 1. versammlung auf den 15. Oktober „Vor⸗ rüfset, Mdo. 100 Fss. hrstaes do. do. 3 ⅞i versch. 90,20 G 1906 ukv. 114 1417 do. 86, 87,88, 90,94 3 ½ versch. 91, 75bz G Biersen 1904 3 ½ ea gpe, üg⸗ bar Fee des Schlußtermins hier⸗ der Beteiligten niedergele t. Pankow, den 27. 8 189 1 mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Budapest.... 100 Kr. ne Ferfnberger 1““ f 16650 et.bz G do. 1308 ukv. 134 14. do. 1897,99,03, 01 31 versc. 91,256 Wandsbeck.1907 14 8 nach erfolg 8. Haltung vg 1“ Herford, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgeri Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 2 . 100 Kr. ommersche eea 20 0 bG. do. 94, 96, 98, 01, 03, 3 ½ ch. M.⸗Gladbach 99,1900,/ 4 1.1.7 [100,00 G do. 1907 II unkv. 15/4 8e 28. September 1910 Königliches Amtsgericht. 4 b Wronke, den 30. September 1910. Christianig . 100 Kr. 112,35 bz DPo0, 20 bz reslau, den 28. 8 vC“ ogasen, Bz. Posen.

8 . 1 Cöpenick 1901/4 14. do. 1880, 1888 3 ½ 91,30 G Weimak 1888 3 ½ önigliches Amtsgeri ten. Pläte 100 gi 8045bz G Posensche 1 V . 1899. 03 N734 ... 1605 I133 Königliches Amtsgericht. Hörde. Konkursverfahren. 1957569] Konkursverfahren. Königliches Amtsgerichl. Faalien. 1 100 85 8 versch. 90,25 G Cottbus do V,03 Zerbft 5 II 3 3

1 do 9“ N 5 ünß 8 1 9 25 u“ 2 7941 zbis do. 1909 N unkv. 15714 Münster 1908 ukv. 18 4 100,25 G Städtische u. landscha 5 rsverfahren über das 5 28 a8 3 f 8 Vermö 6 zgziegenrück. Konkursverfahren. 157941) tage .100 Sr. Preußische 4 1.4.10 100,60 G d 393½ do. 1897 3 ½ Ieen Anna2: 63. Das Konkursverfahren aler 1 A“ Psrverczabubers 89 e 8 8 8 dem Konkursverfahren kes Berhenohe des Fhone⸗ Vvoris Rhein und Westfäl 4 o8s. 88 3 Se enn V 9½09 vgen 1 NLr. A. 21 563. 8 8 a S us Schild zu Hörde, is c. 3 ermi Landwi Herbert Sommer in Walsburg o. do. Milr. AAhFpr⸗ 9 üf —190 4 refeld 1900/ 4 - ürnberg . 1899/01 4 90,00 C do. „Nr. 22 8 1 a S haus Schild zu Hörde, ist zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Landwirts Herbert Sommer abres 8 8 20,46 do. do. 3 ½ versch. 90,2 8 d 8, b4 uk. 13 b Vermögen des Obsthändlers Beruhard Herr⸗ der Firma chuhhaus Se ie Erstat zur Beschlußfassung über die Fortsetzung eines Rechts London * 20,46 B 29,g2 do. 1901,06 nfv.11/1271 9. do. 02,04 uk. 13/14/4 100,10 h do. ühaltung des Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der en. 1““ zur Beschlußfassung i 20,425 Sächsische 1.4.10100,30 . 3 8 —: 07,08 uf. 17,18 4 100,302 8 mann in SeJeewe e b und die Gewährung einer Vergütung an 6 den 24. September 1910. streits Termin auf den 11. Oktober 1910, Vor⸗ 20 43599 J1 t versch. 90,20 G 8 182 5 13. 8* 09/10 48 19284 100,60 G 84. Schlußtermins und 3 g die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin Königliches Amtsgericht 8 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts 75,30 bz Schlesische 4 14.10100,60b; G 2 uneg. 139, do 1,9879 96 98 05,06 31 110G 8 8. 31 aufgehoben. ber 1910 auf den 19. Oktober 1910, Vormittags v“ 2 gericht in Ziegenrück anberaumt. 1Ser Hane versch. —,— 8 1901, 1903, 3 ½ do. 1903 3 89,00 B Galenbg. Cred. D. v. 3 Bruchsal, den 26. Septem n ichts: Raif 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schöneberg b. Berlin. [57543] Ziegenrück, den 4. Oktober 1910. 1 4,30 G 1 4 1.4.10 100,4 G Danzig 1904 ukv. 174 100,00G Offenbach a. M. 1900 4 99,75 Slenbg. 9 rih.r db. 3⁄ Der erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: f. Konkursverfahren. . Moeder, Amtsgerichtssekretär, 1 do. te tan eeeh hbe do. 1909 N ukv. 194 100,00 G do. 1907 N unk. 154 99,90 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Buer, Westf. Konkursverfahren. 157551]] Hörde, 3. Oktober 1910 . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30G Dvornstadt 1907. 14,4 100,30B Odoabrück 09 1,008 107008, 1. ELes Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Oskar Krauskopf in Schöneberg, 8 00 Frs. 2 M. 80,55 G do. do. unk. 224 versch. 101,50 G voer staz909 N uf. 16,⁴ 100/,10 G Fforzbeim 1901 4 100,00 ““ Möbelschreiners Bernard Lammers in Beck⸗ Schulte, Amtsgerichtssekretär. Nollendorfftraße 31 32, wird, nachdem der in dem 4 2 100 R. —,— do. do. . 3 versch. 881010 do. 1897 ,3 ½ 91,00 G do. 1907 unk. 134 100,40 b do. 1 hausen bei Buer i. W. wird nach Abhaltung des 8 v 57570] Vergleichstermine vom 3. Mai 1910 angenommene Tari . à Bekanntmachungen 100 R. * Sachs.⸗Alt. Sb-Ahr. 8 verich. 92,50 18 1902, 05,3 ½ bes do. 1910 N unk. 154 100.30 gcdczschaftl. Bentral. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 13108. Hörde. Konkursverfahren. [57570] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Tel f⸗ 7 8 80,90 B E 1e b14.10,10000 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 nevn do. e.; 80,890 do. do. .. 3 ag; 29. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 31. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. d Eis ib s en do. do. uf. 1 419101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20z14 100,70 B Plauen 1903 unk. 134 .““ Uent Fmisgericht. der offenen Handelsgesellschaft Jeuny Schild Schöneberg, den 11. August 1910. der Eisenbahnen. 9100 80 bz G Dortm. 07 N ukv. 12(4 100,00 G do. 190335 Königliches Amtsg zu Hörde ist zur Anhörung der Gläubiger über die Kör igliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. [57822] 8 2 993 66 8 do. 07 N utv. 1814 190 306 jg08 19798 Konkursverfahren. [57596] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Abteilung 9. Ostdeutscher Privatbahn Gütertarif. Se,ggsG Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 99,75 G do. Eöö 1998228 68- 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 8 Am 10. Oktober kommt ein neuer Ausnahme⸗ do. P, 8 80. Se 171 100,50 G W 98 . 88 1891 1903 38 Firma Löffler & Diehl Nachf. in Celle ist zur Termin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags schöneberg b. Berlin. [57542]] tarif 13 b für Zink in Platten, zinkisches Blei und Bankdiskont. do. do. unf. 194 101,00 G vesdeM..a s pötöden 1084, 19023 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Konkursverfahren. zinkische Erzeugnisse von oberschlesischen Stationen Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4 ½. To. do. konv. 8 2900 do. 1893 ,3 ½ egenshurg 08 uk. 18 4 Termin auf Dienstag, den 18. Oktober 1910, Zimmer 22, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nach Reinickendorf⸗Rosenthal (Station der R. L. Chrittiania 1½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. 101,60 G do. 1900/ 3 ½ do. 99 N uk. 19/20,4 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hörde, 3. Oktober 1910. e. 7. Mai 1909 verstorbenen Bankbeamten Johann Gr. Sch. E.) zur Einführung, über dessen Sätze Lißabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. s8 88 383 - do. 97 N 01, 919 . dericht hierselbst, Zimmer Nr. 30, anberautt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Carl August Schüler, zuletzt in Schöneberg, die beteiligten Abfertigungsstellen nähere Auskunft St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1 3 Celle, 28. September 1910. 1 Schulte, Amtsgerichtssekretär. Rosenheimerstr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des erteilen. Lan Stockholm 4 ½. Wien 4. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ Königliches Amtsgericht. 2. [57599] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 3. Oktober 1910. s

Shs.

8 SS SSS

—— 22282ü-2öö-ö-önööögngönne

üSeegEeegesgesese

l. Pfandbriefe. 117,50 G 105,25 et. bz G 102,50 G 98,30 B 100,20 G 90,75 bz

80,90 bz G

7

26ö2ö2 S

œ CE GCboSStboohoohhee

H SASA

—2 öä——

928

5 g

q ⁸△‿᷑

ee.SheEnn

-ee;

AMAÜFEee

Ssgeegee

00 OOSSVVSVSSSSSVSSBVSVSSSVSSVOVOBPVE —VOVO'OBS'VOO—

95 98 2

5Sö-—-q-2ö2AööInInüALbeeeemnboeeeesee

gdrid, Barc. 100 Pes. eepibücr. 100 Pei. York.. 8

4. do 28 80 2 2 . 8 8 2 4 4 8 4 92272 ꝗ△ 8SSOVPP=Yœᷣ̃ᷓq6EESgsSsSx* 22222ö222göö2ögIöggö2AͤöIAͤöISn2nIngnnnneneeEönööööggggsngögnesengg 2222ö2ö2ö2ö2ögEöögögggSönneneneenees

52

99,00 G 94,00 G 100,80 G 90,90 G

1

90,00 bz 80,90 G 100,50 bz 90,10 bz G 100,00 G 90,10 bz; G 80,40 b 89,902

91,00 G 99,90 G 81,20 G 99,90 G 90,80 bz G 81,20 G 100,00 G 89,40 bz 80,90 bz

11“]

8

DOSS

do Gl

SSSN

do. do. 1

weiz. Plätze 100 Frs. (üwets. 190 100 Fs. Stockh. Gthbg. 100 Kr. Warschau 100 R.

S

JI15,402 -s. do. Hn 184¼ 2. 1e do. do uk. 20/4 84,95 bz G do. do. 1902, 03, 05,3 ¼

to o S bto œ0-G

109,9980 00,0 b do. 10010 do. Indsch. Schuldv. 90,10 bz Pommersche .3 95,25 100,40 G 100,80 G

90,30 G ZI 898

—VVęVVSE —,—————O—

AaangsgaAgSnsE üEES.FPEEESFAeEEEsͤFFEgeeseeg

Ostpreußische do.

E8

= „2

28

S

EIIIIEIIIͤZͤͤͤZͤͤqͤℛZqZͤͤZͤZSͤZͤZZͤZZZℛZZͤZͤͤNͤZͤvvveee-—

8 F 4☛ 8

Seesegeeeeeegn

DB⸗

1

8,——

1

—gVSSSE —,— —— 2 8

—,— 2

,—

do. G Dresd. Grdrpfd. Tu. II/4 98 do. do. unk. 1414 Penischeid 1800, 103 8 ostock. 1881, 1884 2 do. 1903/3 ½ Konkursve 57 Köpenick. Konkursverfahren. 3 Schöneberg b. Berlin, Grunewa Crone, Brahe. Konkursverfahren. 157558] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ae A. g . 8 ens der beteiligten Verwaltungen. Münz⸗Dukaten ... . pro Stück —,— Braunschweigische.4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metall jeßers Robert Körper zu Alt⸗Glienicke den 16. September 1910. namens eilig g 3

do. do. VII unk. 1674 18953 8 n de 2f. Hgs rIE b vn Rand⸗Dukaten ... Magdeb.⸗Wittenberge 3 cchuhmachers Stanislaus Kwiatkowski in iit der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1910, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg b7ca. v

102

8 8

ldstraße 66/67, Königliche Eisenbahndirektion, eldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III 3 dorII,IV. VINHf12/15,3:

8

10030 8 92,50 2 100,10 G alte 4. 100,25 b; G do. “] 8952bs do. neue.. 4 90,50 G Schlef. altlandschaftl. 8 IA .landsch. 4/4 ven . do. A33 n . do. 88 91,00 G 1b 8 86. 90,70 bz G 9

90,70 bz nc.

. do.

Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20,4 —,— 4 öö 5 85,50 et. bz B 9 23 ½ do. Grundr.⸗Br. I, 11 4 Saarbrücken 10 ukv. 1614 3 W berge 3 4 Sovereigns .... Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

S

Düsseldorf 18994 Schöneberg Gem. 96,3 ½ 2 1905 L, M, ukv. 11 4 versch. do. Stadt 04 Nukv. 1774 do. 1900,7,8,9uk. 13/15/4 versch. do. do. 07 Nukv. 1884 do. 1876, 3 ½ 1.5.11199,00 G do. do. 09 unkv. 19/4 do. 88, 90, 94, 00, 03,/3 versch. se z do. do. 1904 N3

Duisburg 1899/4 1. 200 Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. 1907 ukv. 12/134 1. e 368 . do. 1909 ukv. 15 N4 1. do. 5 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96, 3 ⁄½ ,— Stendal 1901 ukv. 191114 do. 1902 N3 ½ do. 1908 ukv. 1919 4

Elberfeld 189927 100,00B —8 190331 do. 1908 N unkv. 18 100,30 G Stettin Lit. N, O, P3 do. konv. u. 1889 *¶Tewer do. Lit. Q, R. 3

Elbing 1903 ukv. 17 99,90 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 do. 1909 N. ukv. 19 —,— Stuttgart. 1895 N4 do. 1903 93,00 G do. 1906 N unk. 134

Erfurt 1893, 1901 N. 100,00 G do. do. unk. 16,4

do. 1908 Nukv. 18/20 100,00 G do. 1902 N3

do. 1893 N, 1901 N 94,50 G Thorn 1900 ukv. 1911 4

1I1“ do. 1906 ukv. 1

3 3 4

D₰ 22—

2 bee1cic, Ber e eu, h 2abdeoäae 2 5. Oktober 1910 tritt zu dem Tarifheft 4 ls Gulden⸗Stücke do. do. konv. 3 ½ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg „gerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Konkursverfahren. 8 Am 15. Oktober 1910 tritt zu dem Tarifhef e n.. d 88 gleichstermin auf den ““ Köpenick, den 29. September 1919 kretä Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein Nachtrag V in Kraft, enthaltend Gerflee E EI 8 8 snchsgne a⸗ e-2, 1 unt. Der C he veneahrcin, Aanteeric Esehe wölst 9. Architekten Friedrich Bredow in Friedenau, und Frachtsätze für die Stationen Aglaster ausen un do. do. .. pro 500 g—,— Provinz alan in Crone a. Br., Zimmer Nr. 2, an renl. Hieer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .9. Kaiserallee 72, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Langenbrand⸗ Bermersbach der 2 adischen Staatz. here Rufstes Gid. d8 100 2169obs gesbs pr-an ch. Vergleichsvorschlag und die Erslöfung den⸗ 88 Kon⸗ 1 [57255] termine vom 6. September 1910 angenommene eisenbahnen. Preis 5 . Cöln, den 2. O kioher sedevesrkensgsche le an, o0cesehb⸗ Bba.Pr n. 1336 ursgerichts zur Ein u Sverfal e 8 5. September estätigt ist, hierdurch 81 do. 28. New hor1950, .

Erone a. Br., den 29. September 1910. Handelsfrau Wladislawa Se n Iters 6 den 22b September 1910. [57823] 1 8 hvn Felgische E⸗ Francs 80,75 bz B 8 8 Königliches Amtsgericht. Borek 8 8 des bisberigen sen cschmin xan- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. BFsn Ros üe⸗ d. gr wird 12 s ö 9 Kronen Seper. veurgns n 57607]] Franzke der Stadtkämmerer Lisiecki i z Agkeikung g. Ann 1. eovxrbch dhle —Wildbergerhüͤtten, 81ggh cerengg⸗ dnSls des Pranag ermange ber 1910 Nebenbahn mit den Stationen Auchel und Wild⸗ ranzösische Banknoten 100 Fr./81,10 bz do. do. Ser. IX 3 e eee der &E. 8 Ab. Koschmin, den 30. September vergleichs, Abnahme der Schlußrechnung und Ab⸗

8 zvi hee Sas sstrassburg, Eis. 8 1 . 1— 5 wicklung der Geschäfte des Konkursverwalters ist Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Privattelegrammverkehr (jedoch nur für Ab behe

SIsmngns

2--—-—-2 SS

.

ei

Qʒx

S.

1

1

Crone a. Br. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗- Scz öneberg, b. Berlin. [57541]] Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 20 Francs⸗Stücke 16,215bz B Pfälzische Eisenbabn./. 1. 1

1

1

SS3 7

- 2I—-—

—xy—O —':O—CAOqOO'O O— 2

eEEEeeeeegSS

„—öööö

—22ö—-—-—-—-2ͤö2ͤöä=2ͤö=2ö=2ög‚2öögög

1 1 1 1 1 1 1 II. 1 1 1 1 1 1 1 1 v

. [28

100,40 bz 92,25 G 99,90 bz B 90,00 brbz 99,90 G 89,70 G 89,70 G

99,90 G

89,70 G

90,10 G

89,70 bz

80,25 G 89,00 bz G 80,25 G

100,20 rb-z»‚ 88,60 bz 80.00G

896-

82

S22

0

Italienische .2eee. 80,55 G Sberheehr Fre--

1 er. : torwegische Banknoten 100 Kr. —,— Ostpr. Prov.

ü 8 5 8 5 Thi Strübi ) sowie Abfertigung von Leichen sierreichische? 100 Kr. 85,05 bz B do. do I X 5 2 rdas Ve 5 schluf 7 T S „Metzgerei⸗Artikel⸗ telegramme) sowie für die Abfertigung esterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz do. do. .

das Konkursverfahren über das Ferus . Lehe. Beschluß.. 157611] Firma viasn. EE“ ng vee.aas eie Fäsh e. 8 de Hantn 190 r 89,066; Dne. den vI FInn

Zimmermeisters und Sägewerksbesitzers Wi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschäft, Inhaber Joseph Thibaut in Straß . 8

7 do. 7

1

I Gn2l Pefeggt che 100,10 ; 52 94,70G 5 100,10 6 do. 100,75 bz G do. 8 . do. do. 3. 21,75 G Westpreuß. rittersch. I 3 ½ F-nn do. gr do. IB 3 ¾ 92,50 bz G 8 8 131 109,00 G 8 do. II: 100,998 do. neulandsch... 90,60B 86. 8 90,60 B Se S 100,50 G 4. Oktober d 100,30 b Altenburg 1899, u. II14 do. 2 XVIII XZ bz G Vschaffen e vn,1. 4 do. Kom. OHN 4 do. 190332 8. XIXn Hesgen a. Rh. 05 7 3 ½ do. I-IV/3 ½ 91,70 G er (Els.) 07 uk. 11 4 Säͤchs. Lo. Pf. bis XXIII4 1.1. 7 1101,50 G ö“ do. bis XXV 3 ⁄versch. 92,50 G 95, 96, 03 3 ½ do. Kred. bis 6 11 ö Dtich.⸗Eplau0C7 ukv.154 99,80 G Verschiedene Losanleihen. Düren H 1899,] 8 Fiuh Bad. Präm⸗Anl. 18674 1.2,8 162,75 ; do. G. 4991 76; 4 Rnn; Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 211,25 bz Durlach 1906 ns. e 99,90 b Hamburger 50 Tlr.⸗L.3 14. Eisenach 189 ,90 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. goh ber . et. 88 1 bz

2905

SSSS

1” 2 —₰;: 8 aljef zouge Ru 8 6 8 6,70 894 97 1900 3 ½ eist 89 9. 1““ 128 dem 8 1 F 11 ö7. KH Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen do. p. 100 R. 216,70 bz do. 1 eeefen helm Mahr in Darmstadt aufgehoben s Schneiders August Logemann in Lehe wird wird mangels vöö“ ʒ“ Srenastoßfen ist auf den Stationen Auchel und 500 R516,60 5z Posen. Provinz.⸗Anl. 32 do. 1909 N ukv.1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung Straßburg i. Els., den 1. St. 1 ildbergerhütte ausgeschlossen b do. 5, 3 u. 1 R. 216,95 bz do. do. 1895 3 do. 1879, 83, 98, 0 Darmstadt I. Sb Einstellung des Konkursverfahrens wegen Kaiserliches Amtsgericht. wae gege ve bar⸗ den besonders veröffent⸗ eüiiche Bank nüeens, N 115,356b Rbeimen h. 1* sch. 101,00G Fleusburg. 8

1““ I“ F. ZETIITI11““ 8 de. D B 1 1 Schwedische Ba ten 100 Kr. 112, X-XXX versch. 1101, 909 unkv. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [57557] Mangel einer den Kosten 25 Verfahreng gus⸗ Tapinm. Konkursverfahren. 1[57546] lichten Fahrplänen verkehren. 8. vTüöeen. 1 Fr 80 80 bp: do. XXIIn.XIII 3: 1.1097,900 do. 1909 ate.⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sprechenden des 1910. Vob. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Folloupons 100 Gold⸗Rubel 324,30 bz do. XXX3; 1.1.7 95,75 G Frankf. a. M. 06 üuk. 1 verwitweten Frau Spediteur Martha Volger, rechnung auf den 6 rewyg 8 Kaufmanns Bernhard Rohn in Tapiau ist zur Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No. edo. do. kleine1324,30 bz do. III-VII, X, —2 do. 1907 unk. 18 geb. Eppinger, in Bischofswerder ist zur Ahnahme mittags 114 ngr. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom w11 -J3z versch. 91.205 do. 1908 unkv. 182 der Schlußrechnung des Verwalters, zur v. Lehe, 8. Uiches Amts eeict. II. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 23. Dezember 190b. Deutsche Fonds. do. XXVIII unk. 16 3 51208 1901 g. von Einwendungen ge IIISeeee 218 üesacs . verzeichnis der bei der Bertellungfia beraesichtgeahden eber l. Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Anh Staatsanleihen. do. Wrrr 38 35308 do 201 I bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderung 3 [57583] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger stellen Auskunft. 8 8 8 Disch. Reichs⸗Schatz: do. IX, XI. Xv,3 88,20 G czurg i. B. . 1900 1 der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1910, über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie Die Stationen der neuen Strecke sind der Be⸗ fällig 88 1 v” 1094995 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 prs Freiburg .S- uk. 12 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Walter Richard Otto Zahn in zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung triebsinspektion Olpe, der Verkehrsinspektion Gum⸗ I 1179 100 b08 G do. do. 8 983⁄½ 3 do. 1903 4 erichte in Dt.⸗Eylau bestimmt. Kaufmanzs Seerenstr. 77, bisherigen Inhabers der baren Auslagen der Schlußtermin auf den mersbach und der Maschineninspektion Siegen zu⸗ t F. 2.A,r 13 8 102 bz do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ¾ ] ürstenwalde Sp. 00 N Eyl den 2. Oktober 1910. Leipzig, Sternwartenstr. 77, bisherigen I Thal.- 25. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, geteilt tReichs⸗Anl. ut. 18,4 Fulda 1907 N unk. 12 ee Amtsgerichts. eines Kolonialwarengeschäfts in Leipzig, Thal⸗ 253. 8 e Gele nk 190 7ukv. 18/19

.

SSSS

do. 1906 N unk. 1 100,00 et. bz G ö. 1909 ukv. 1915 100,10 bz do. 1895 97,50 G Fen Wiesbaden 1900, 0174 100,00 G do. 1903 III ukv. 164 95,50 G do. 1903 IV ukv. 124 100,60 G do. 1908 N rach. 1. 101,10 G do. 1908 N unkv. 19 4 100,90 bz do. 1879, 80, 83 3 ½ e do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 92,30 B Worms 1901 4 92,10 bz do. 99,90 G do. 1909 unk. 14714 100,00 bz G do. 1903, 05,3 ½

0 1892 189a13] 2 do. konv. 1892, 1899170

—2=nnnnnInnnSSSS

1

1

1

1

1

ütte ö Holländische 100 fl. 169,45 et. bz G do. do. VII, VIII3Z 14.

[57606]] bergerhütte für den Personen⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ und Holländische Banknoten 100 fl bz E 1

1

1

1

1

1

92

00o—--2IöS

e

8

&g-xm ceo=n Coaoea EEcUcerrorrrwrernreorsrrorhss

2

,—

-—-—-——2ö--O-U2I2ͤÖ=* 2

S SS= O0 l SSS

. 789 2 —1

8[*

α 2

O— O-O —HO'OeSOéOOq—'OeSxeSVOSxSYY—O'OSSVhOO’'OOhOOOOOE E

—nö—————IOSOI

—1S8Sö-—q—äqAhhOOO ':O—

SS SF S

—88

S202de

9gꝓ9

—S,

100,70 G 100,90 bz G 101,40 G . 91,70 G 13 100,70 bz G 14 100,90 G 167101,40 G

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 141 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

28 2* 2

S 822g=Sg

AR .N.. .H.Ke.I„

8

NV. 1hE g, e,e S. . 2 en ENE1 AMmMAAR AmNamNamRmEnAn S

tetete

——

—VOVYVVé—ℳ=VV

SS -—222ö2önönöng

SFFSaeg

SSSS

vF.

1 ¼ 3 ½ *.

—,——— —,—,—,9—,—,

—y—AOOEOOOOO— SSSSà

. 1.

EFEFEo”GeGErcochhrfrfeosreosrcschareeorgsmemn

12 —— 9 —,;

q

100,50 G Ems 908 89 ve Uübenburg. 40 Flr-d. 3 12 (12520 raustadt . 1968 E.e Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. pv. St. 37,25 b; 51,00 Fiet 1 S. .J1891 8 Fugsbucger7 Fl-Lofes. p.St 191ob.0 1101,29 G Glauchau 1891, 190334 91,800 Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant.31 1410 151,006b30 —,— Gnesen 1901 ukv. 1911/4 —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 174,75 bz 100,10 do. 1907 ukv. 19174 99,80 bz G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1— do. 1901 32

E 1 Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 [92,75 bwz 89,60 B Graudenz.. 19004 8 8

1899 3, II Ustacr. Eifb. P).Inf. 11I1 100,00 üstrow 189. v. Reich m. 30 % Zins.

19,998 Fehe ben. .. 19038 u. 120 %% Rückz. gar.]) 100,10 G ameln 1898 3* als Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 G 84 808. . ö 188 38 es lv.Reich sichergestellt) 1e.gs 100,00 G eilbronn 97 N .4 100,40 B Ausländische Fonds. 100,10 G erne 1903 3 ½ —,— b Staatsfon 101 905 vürzane ildesheim 1889, 1895,3 ½ —,— Argent. Eis. 1890 108 7 100,30 b; örter. 1896,8 do 199 4 102 30 6;

. vhe. vbensalza 5. 38 Erissra. 100,7 konv. u. 02 3 ½ 299 % 100,206306 1 0ru. 1900,4 101,90 ci. bz 100,00 G do. 1902 3 ½

J90,70 b Kaisersl. 1901 unk. 12

100,60 do. 1908 unk. 19/4 100,50 G do. konv. 3 ½ 100,50 G Konstanz 1902 3 ¼ 0 [101,10 G Krotoschin 1900 1/4 J94,00 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,25 bz Langensalza .. 19033 100,25 bz Lauban 1897 ,3 ½ 100,25 bz Leer i, o.. 19023 ½ 190,40 G Liegnit 1892,3 ½

29 —₰

5 29) 2

—,—

0,—— SS SSS

8. S SSSS

.,—

versch.1102,00 bz 6 do. Landesklt. Rentb. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen straße 22, und der nicht eingetragenen Firma Walter vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Elberfeld, den 29. 9. 1910. 1694089s Gießen . 190 . 2 ult. Okt. 82 ½ do. „Vukv. 15/16/4 18 8 ich* Das Kal. Bayer. Amtsgericht Erlangen hat mit Vergleichstermine vom 9. August 1910 angenommene Tapiau, den 30. September 1910. b 3 ½ G0 1 1 14 un s 2 8 8 Er 6n e 1 o. 90,8 * 2 8 8 ¼ . 61572à ““ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Dreuß. Schatz⸗Scheine :153; . . über das Vermögen des Restaurateurs Hans 9. August 1910 bestätigt worden ist. Fe.IVS Ink. II 3 84508 1 . 24 ge4 ¼ . bz Gr. Lichte bich vachtskräftig bestätigt ist Kaufmanns Ernst Horstigall in Tilsit, Hohe⸗ 12. Oktober 1910 der IV. Nachtrag erschienen. E 1. 4. 134 1.4.10100,10 bz G do. do. V —VIII3 vergleich rechtskräftig bestatig 5 227 E ( b. b do. 3 ½ versch. 92,25 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 :10 Halberstadtdgunkv 15 1 5. V 100,00 G 8 5 8 „s 8 5 Ffs S 8 Baden 1901 100,50 bz5 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 100, do. 1905 erworbene Vermögen des Kaufmanns Gustav zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tilsit, den 3. Oktober 1910. Verkehrsbureau. 00,50 bz B 1 V V ersch. —, 1 57[33, mit Futter⸗ u. Düngermitteln, Geschäftslokal über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Tilsit. Konkursverfahren. [57544] der Bad. Staatseisenbahnen. V 18en c 2,r ht 100 27G Baasver 0 . UHFceäges o. 2 ukv. 1274 8 1— 94 4 M. 2 1 9 zniali 1 9 ☛△ 2 : 4 35 ro. 1 7 5 †2 . 0⁴2 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Elsaß⸗Lothringisch Luxemburgisch⸗Bayerischer 907 ut. 1g⸗ 100,50G Herford 1910 rz. 1939

8 db. do. 3 ⅛i versch.92,10 bz G 3⁄ 22, do. 101.30. do. Schutzgeb.⸗Anl. do. fah [57559] fheft 13, den Ausnahmetarif Nr. 5 für fülis 1. 10. 1174 100,00 bz G 8 1 1 Seüca . 8 Tilsit. Konkursverfahren. 57559 Zum Tarifheft 13, den Ausnahmetarif Nr. 5 f allig 1. 10. 1174 2190, 8 Meier von Erlangen aufgehoben, da der im Leipzig, den 3. Oktober 1910. 1 N A; . reuß kons. Anl. uk. 18(74 102,25 F. Hagen 1906 usp. 12 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erlangen Leobschütz. Konkursverfahren. [57830] straße 9, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ enthält verschiedene Aenderungen und Ergänzunge 81e,. rel ue.n24 cven 100,296z8 erichtsschrei 8 K. 8g 8 -[Leobs- 3 1 2 1 —, 1 8 Jahr ö 1 FüFr, n fzell. Kostenfrei erhältl o. 5 ich 8. Emschergen 10 Nukv2 1 4 100,20 G do. 1897, 1902 Frank fart, Main. Konkursverfahren. 57585] Handelsfrau Marie Grober in Leobschütz ist tober 1910, Vormittags 10 ½⅜ Uhr, vor dem Hauptbahnhof und Radolfzell. Kostenfrei erhäl⸗ ich do. do. 3 versch. 82,90b3 G erge b 6 8 8 b T 1 do . b r. Der Gerichtsschrei 3 Fönialiche erichts. Oktober 19 6 de. 1908, 09 unk. 184 100,80 bz G Sonderh. Kr. 1579 5,3 Adolf Reiser, zurzeit alleinigen Inhabers der unter verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Karlsruhe, den 3. Oktober 1910. do. kv. . vecap 4 Wee - 8 8 502 en 3 2 VII1 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1902 Aachen 183 805 1 100,208 W“ uf 13 7 1 2 erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden. gerichte hierselbst, Zmmmer 16, bestimmt. ermin auf den 28. Oktober 1910, Vormittags Güterverkehr. nsr. 92,25 B Jeng 10 A, B ukv. 20·22 1

—,— do. 1909 N unk. 1974 1 100,90 G do. 1893 3 100,90 G Altona 1901 ukv. 114 101,20 bz G do. 1901 II unkv. 19/4 101,50 B do. 1887, 1889, 1893,3 ½ ve ). 91,25 bz G Augsburg. ;. . 1901 4 1. do. 1 . 15 2. 6

do. 1889, 1897, 05 3 versch. —,— v. 18% Baden⸗Baden 98, 65 N3 versch. 91,00 B do. 1889, 1898 —,— aden 8s, 8804 1.1,7 10025G do. 1901, 1902, 1904 101,50 bz do. 1899, 1901 N4 versch. ,100,25 G Königsberg. 1807 101,50 b do. 1907 unkv. 18,4 100,25bz do. 1901 unfv. 11 90,00 bz do. 07/09 rückz.41/40,4 101,309 do. 1901 unkv. 1

—.— do. 76, 92,87, 91, 96, 31 versch. 92,25 B do. 1910 XHntp. 208 9(80,00 bz B do. 1901 N, 1904, 05,3 —,,— do. 1891, 93, 25,018 —,— Berliner 1904 IL ukv. 18,4 101,20 bz G Lichtenberg Gem. 1900/4 100,90 G . do. ukp. 14/4 100,60 bz B Do. Stadr08 F ukv. 17,4 100,90 G 1876, 7831 99,00G Liegnitz 1909 ukv. 20,4 101,30 G . 1882/98 3⁄ 93,00 bz Ludwe gsha en zuk. 11 4 101,60 B do. 18904 1/9 93,10 bz do. 1890, 4,1900,023: 92,00 G do. Hdlskamm. Obl. 31 Magsdeburg. „1871 1 81,40 G do. Synode 1899,4 100,60 G do. 1906 unkv. 114 0100 do. 1908 unkv. 19,4 100,50 bz do. 1902 unkv. 1774 do. 1899, 1904, 05 31 89,30 G do. 1902 unkp. 20,4

do. do. 3*versch.82,90 bz G Wesff rodo Anl. II.4 Erlangen. Bekanntmachung. [576100 Zahn wird bhierdurch aufgehoben, nachdem der im Nr. 9, bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. . ü8 97,25 G 1 It J 8 5 -16 23,25 7 [100 7 31 Beschluß vom 1. Oktober 1910 das Konkursverfahren Zwangsvergleich durch vI. Beschluß vom Königl. Amtsgericht. 8 [57628] 1908.10 ukv. 23,25 4 1. 1.7 100,90 bz G II, II, IV3 ¾ hluf 4. 84,50 G 2 22 2 2 . 8 do. * 29E Per. . Iem Konkursverfahren über das Vermögen des frisches Obst enthaltend, ist mit Gültigkeit vom 1. 7. 1214 1.1.7 [100,00 bz G stpr. Pr.⸗A. VI, VII4 Termin vom 16. August 1910 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. In dem Konkursverfahren übe 9 frisch bst enthal 4. Westpr. Pr f d is⸗ Stadtanleihe 08) 15 duö . - 1 hiedene nl 1 do. Staffelanleihe 4 1.4.10 100,00 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. (Em. 08) unk. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der meldeten Forderungen Termin auf den 28. Ok⸗ des Haupttarifs, insbesondere Frachtsätze für Landa b Das Konkursverfahren über das seit dem 15. Mai zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt. bei den beteiligten Verwaltungen und bei unseren do. ult. Okt. 82 ½G e 8. Lane ., r 1 75 278256 809,31 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. 1 1 8 1 1 R;† 8 dir ion b. kv. v. 75,78,79,80 3 ½ 90,25 0 .20 der Firma Reiser & Co. betriebenen Handlung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gr. Generaldirektio 0,55 G Hanau 1909 unk 38 8 . Mℳ. 8 NB . ; [I 8 8 2 :71 207 ö. 90 23 ½ 8 und Privatwohnung hier, Friedbergeranlage 8 pt., Schlußtermin auf den 9. November 1910, Vor des Kaufmanns Ernst Radzuu in Tilsit ist zur [57825] Bekanntmachung. 1904 ukb. 12 3 ½ do. 19998fg-. 134 100308 2 Frankfurt a. M., den 29. September 1910. Leobschütz, den 1. Oktober 1910. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, 1) Ab 1. Oktober 1910 wird die Station Pfetter⸗ 100,00 G Karlsruhe 190 uf. 13

——o—ö--ö-öqö-Iö

SSS

1. . 00,50 do. kv. 1902, 03 . 10 80619 do. 1886, 1889 10100,10 B Kiel 1898

00,100 do. 1904 unkv. 17 EP109 do. 07 Nukv. 18/19

EeECbGoG =

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, (Unterschrift), Fee 2s rn hausen der Reichkeisenbahnen in den Tarif eir Der Gerich Abteilung 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ziilfit, 1910. besogen Di IZ“ dnrch acs Gehren, Thür. Koukursverfahren. [57573]] Lewin. [57548] Der Gerichtsschreiber von 17 8— Fm Entfernungen der Sta b Fherbabn⸗-Obl. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. üe 19 LErrober 1910 gelangt im Ausnahme. geo; Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Bahnhofswirts Hermann Hammer, früͤher in underehelichten Anny Franz in Lewin wird nach Konkursverfahren [57614] tarif 12 für Abfallschwefelsäure von Sulz un Bansch.⸗Lün. Sch. vI1 32 Gehren, z. Zt. in Göhren auf Rügen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ’e k 8 8 üͤber das Vermögen des Wald nach Gersthofen ein Frachtsatz von 87 dheeexan 1osne1nhr folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch f eh b Das Konkursverfahren über das B. Ien des Wald nach Gerschege 8 demerAn.. 1908u1.184 3. aaes, . n aufgehoben. Oktober 1910 Inhabers der St. Gervasius Drogerie 100 kg zur Einführung. c. do. 1909 uk. 1994 1.3. aufgehoben. en 22. September 1910 Lewin, den 1. Okto 2 Amtsgericht AKRKRypotheker Th. Wewer in Trier wird nach er⸗- Mlünchen, den 29. September 1910. 5 do. 1887.99,3 ve Gehreaslches Vmtsgericht Abt. II Königliches Amtsgericht. scolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Tarifamt der K. Bayer. Staatseisenbahnen c. bo. 1905unk 153 1. 7 es 8 ht. Abt. . 8 88 3 V Geldern. Bekauntmachung. [57575] Konkursverfahren. Trier, den 28. September 1910. amburger St.⸗Rnt. 3 ½

d 5 1 Hen1“ 52] gehoben. r. d. Rhs. c. do. 1896, 19023 1 f 5 Königli 3 5782 anntm do. amort. St.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Ue2rlarif Deuschland 4cerng. einrichbahr. "ge. e1 109094 früheren Bäckers und Kolonialwarenhändlers, Hökers Josef Hebel in Lusin ist zur Abnahme . 888,23 8 en.84 jetzigen Holzarbeiters Johann Theodor der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Weissenfels. 1 11A1XA4AAA4“*“ 8 *0S.90 1r.184 1 Janssen in Nieukerk wird wegen ungenügender Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 88 2 n 8 v de amorh 8 —ewerge de Tr Verteitung iu derüchsichtigenden Adnneewoe⸗ ei Scheik ann. Weißenfels wird hier⸗ Dortmund Rangierbahnhof Veüngef Hütte = Mlpessen 1899 4 Geldern, den 30. September 1910. Schlußtermin auf den 21. Sktober 1910, Vor⸗ Barth & Schelkmann in Weißenfe er. T2 ud Rangie she . Kznigliches Amtsgericht. 8 v. 2 nigli Amtsgerichte mit nach stattgehabter Schlußverteilung und erfolgter 12,94 für g. unk. 134 69 : hee 1ne, 13, Königliches Am ggericht 8 mittags 10 Uhr, 2 89 I Amtsgericht hh nachn⸗ EL“““ hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 2. Oktober 1910. do. 1908 unk. 184 V B89., 98,00,1809,03 Gleiwitz. Konkursverfahren. [57556]] hierselbst, Zummer 2 10, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Neustadt, W.⸗Pr.,

nE 31 1900/4 den 23. September 1910. Weißenfels, den 30. September 1910. Kaiserliche vreeeee . 180s une i8 4. 87. 101,40 G Bochum.. 9 12es 94,50 Pan 1806 un- 194 erwitweten Steinmetzmeister Jenny Reinold, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Koönigliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗L 8 4 —8 8.

—— S

xv6xvGEwPEPeoEeEen N

————A— SSSeenbobesepsche

58 1—

G —8

bde

-2A b 0

qS S 229—

r82 5 81 1

9.

SbSS

—J———OO—

8.8 S

8

—,— do. 20 £ 2,— do. ult. Olt. —,— do. inn. Sd. 1905 100,00 o. 8 9 9 .Anleihe 1887

kleine abg.

abg. kl. innere

1 —,— —— —2—2

2 ,8

q—

DSZ

d0 82 d0

82O

—- —- —- —O——- —G ——— 8

SEF

8

22 . 2 8 8 . 8 2. . . . . . . . 8 . . . . 8 . . . . . . . . 8 8 8 —8 ½qæVVgESESOWYWmi+eSxgeRèe õÖOS EæeS*=æEæ ESPVægEgWV=VYRW SBSYOðD gE=S=WVSSESgB

—2,—-ö-2ö—2öSIIͤö2ͤ2SͤSNSͤIͤöAEUnä2IF —,— E

*

N 101 30 bz G 101,60 bz 100,25 bz 99,10 bz 99,90 bz 99,90 bz 91,00 et. bz G

„—6———— —e2—

882 S

,————S8e⸗

eeeönnean2s

.2..

22gS5äöamnmee.o⸗

. 72 u2

—- ᷣ☛ 8=8 de⸗

—- -2ͤ22

.1.

een ü

—,—OO— ZAAmb⸗

PErefrfacncchchahchh mcee

SSS 2—

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4

*

—VVSVSę ęVę VOBV V VS SES gS=SVgYgSS —,— —-— —- ——-—- —-— O-— —- —- —- —- —— —- —- O

-=ö=Fö=géö=FéSS2SSS

S8 S8SS

8 1896.1905 3 versch. 80,00 bz B 1901 05 38 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 ub. Staats⸗An 100,90 3 1893

—JO—OO—-

22ͤö—N—= SSSUoSSgF

84,25 G do. 1888,91 fv. 94.05,3