Kunst & Albers. Der Gesellschafter G. L. Albers am 22. August 1910 durch Tod aus dieser offenen] zu Nr. 1116 Firma R. Neukranz: Die Prokura] Hof. Handelsregister betr. [58064
ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist des Wilhelm Jung ist erloschen; „Nordbayerische Steinwerke, Gesellsschaf
bde gleichzeitig ist Dr. jur. Vincent Alfred Ludwig Heymann, Kaufmann, zu Altona, als Ge⸗ zu. Nr. 3521 Firma Kriedemann & Co.: Der mit beschränkter Haftung“ in Selbitz, A.⸗G.
Albers, Kaufmann, zu Wladiwostok, als Gesell⸗ sellschafter eingetreten. Kaufmann Karl Kriedemann in Lübeck ist aus der Naila: Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ .
chafter eingetreten. Albert Lion. Prokurg ist erteilt an Paul Lion. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ schäftsführers Fritz Etzinger in Selbitz beendigt. 2
Prokura ist erteilt an Gustav Gabriel Albers. Albert Lüdemann. Diese Firma ist erloschen. mann Rudolf Wegner in Hannover in die Gesell⸗ Ingenieur Rupert Kusterec in Selbitz als neuer S Telge & Schroeter, zu Tientsin mit Zweig⸗ Dupont⸗Delporte & Co. Diese offene Handels⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Geschäftsführer bestellt. 8 . qgh sanzeiger.
niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation treten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ Hof, den 5. Oktober 1910. 8 1 i Oskar Dello, zu Tientsin. ist beendigt und die Firma erloschen. mächtit 3 Kgl. Amtsgericht. vJ111.u“ .“
G. A. Droege & Sohn. Der Gesellschafter Hugo Dupont⸗Delporte. Inhaber: Hugo Jean in Nr. 3735 die Firma DPeutsche Schallplatten golzminden. 58065 1910. 8 G. A. Droege ist aus dieser offenen Handels⸗ Francois Dupont⸗Delporte, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft M. Ohlenburg & Co. mit Sitz In unserem Handelsregister X Blatt 168 18 he 3 —————jy — — — — — — Fö ggesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Walther Ernst Ahlers. Diese Firma ist erloschen. Hannover und als persönlich haftender Gesell⸗ bei der irma Theodor Kornberg eingetragen — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, ossenschafts⸗, Zeichen⸗ und zeichen
du Roi Droege, Kaufmann, zu Hamburg, als Gerd Peters, zu Langenhorn. Die Niederlassung schafter Kaufmann Otto Ohlenburg in kl. Ilsede daß der “ Max Dannenberg von hier in patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl. 88—
8 Geelschafter Kimgetreen. S “ ist nach Farburg verlegt worden und die Firma 8b Fränlein WMaethg Sblfefurh in ö das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter 5 00 8 0
Die an W. du Roi Droege erteilte Prokura hier erloschen. Offene Handelsgesellscha eit dem 20. Sep⸗ eingetreten ist. Das Geschäft wird seit dem 30. Se —
ist erloschen. Axien & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist tember 1910; 8 als els 16 en raq 2 sc E reg er LT 711 8 en E . 22 Dfaleeegh Handelsgesellschaft mit be⸗ zusgeb 88 w1 von ben bis⸗ En, 8 Firma Theresi Sttrüber “ Pen. Pand-1e9⸗esösafi ehügr be 8 u 1 uU el 4 (Nr 236 B. ränkter Haftung. 8 erigen Gesellschafter J. E. A. xien mit Aktiven mit Niederlastung 2 annover und als Inhaberin Holzmi 1“ 10. . 8 K sregis j en, i in für 8 al⸗H d 82* b int i zagli 9 Der Geschäftsführer E. O. Günther ist aus und Passiven übernommen worden und wird von die Witwe Theresia Schneider, geb. Dräger, in “ deneeae öb Ss.e Feelgresiste sg vai dertsch Rescheai, hech anedennd onigich Berlin cfür Bezu 8 58 ö 68 e Reich Cae Regel täglich. — Der LDIa1I1I1“ 1. C. 88 8 8 nin Dazöbren. Dem Salsmon Schneider “ 8 g Amts . Selbstabhol die Königliche g iglich Preußischen ezugspr. eträgt ₰ für das ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — EECCEEEE “ Nh ga 85 öö Firmarförteses. August ““ ist Prokura erteilt; G 1 Gerhard. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. scheöen Het vCAA6A“ veeheat goha 8 8 Serfrsasg 8 8 8 Muschinenbau⸗Anstalt Fri n Plinke & Jokl Eingetragen in das Handelsregister Handels egister Landau, Pfalz. 158078] gestellt. — Ferner wird als nicht eingetragen bekannt beide in München. Die im bisherigen Alleinbetriebe prokuristen bestellt mit der Befugnis, mit einem Keaufleute. mit Sitz Langenhagen und als persönlich haftende für, Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft, “ — 1 Firma .“ Fi “ in Mai⸗ gemacht: Der Gesellschafter Arthur Kunze hat in des Anton Resch begründeten Forderungen und Ver Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sep⸗ Gesellschafter Kaufmann Fritz Plinke in Langen⸗ Filiale Husum: rlsruhe, Baden. “ er bisherige Inhaber Adam Ullrich nrechnung auf seinen Geschäftsanteil in die Gesell⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen. Firma der Gesellschaft zu zeichnen. tember 1910 begonnen. hagen und Ingenieur Heinrich Jokl in Hannover. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von In⸗ Karls Bekanntmachung. ee gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Carl Ludwig schaft eingebracht die von ihm aufgestellten und ihm II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
Hamburger Elektrische⸗Droschken Automobil⸗ Benz & Co. Prokura ist erteilt an Rudolf Roder⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 29. September 1910; haberaktien zu ℳ 1000,—8 um ℳ 700 000,— auf In das Handelsregister A wurde eingetragen: Ullrich, Gutsbesitzer u. Weinhändler in Maikammer. gehöt en Rezepte zur Anfertigun der von der Gesell⸗ 1) Münchner Leichenausstattungs⸗Magazin
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . unter Nr. 3743 die Firma Schloßapotheke ℳ 3 700 000,— erhöht. Pand 1 O.⸗Z. 71 zur Firma A. Schnurmann, Landau, 5. Oktober. 1910. “ chaft herzustellenden und in den Handel zu bringenden Hugo Grotius Blumenfabrik. Sitz München. In der Versammlung der Gesellschafte vom Robert Isaacsen. Bezüglich des Inhabers R. Josef Salonaen g Fücgerah Gö Husum, den 3. e 189 Abt. 1 garlsruhe. Die ist erloschen. gl. Amtsgericht. Lenhrechiisckeg und vhermchegtischen, Hrchrsege. G gelöscht, 1uee Iuuoust 1910 ist die? Sh SSe. ee. 6 Bü — 8 Iaba otheker Jose Elomon i Königliches Amtsgericht. 1 3,8 . 1 1 9 De rt diese 00 4 gesetzt. Inhaber der geänderten Firma: Hugo Grotiu
30 August 1910 ist die Aenderung des § 9 des Isaaesen ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ und als er Apotheker Jos om n g gericht Band 1 O.⸗Z. 83 zur Firma J. Thalheimer, Landau, Pfalz [58212] Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselschaßt er⸗ Blumenfabrik: Blumenfabrikant Fnn, Sauer in
Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. register eingetragen worden. annover; 7 gruhe, mil einer Zweigniederlassung in Mainz. Die Firma Georg Metzger, ae Aau“ 1 : Blumenfabrikant Frax
Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A.⸗G. Schwarzschilda Sulzberger Aktiengesellschaft. 868 Nr. 3744 die Firma Hermann Hoffmann Jnf-Nr 18 unseres Handelsregisters Ab 8960 garloruhre nt ist Jofig Ablebens Ldes Gesel in d Ehen ist Aüoschee eg itcziäith. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 18 München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom Die an F. W. A. J. Nickisch von Rosenegk mit Niederlassung Linden und als Inhaber Wein⸗ heute ein tragen die Firma Mitteldeutsche Bet vufters Jakob Thalheimer aufgelöst. Der Sitz der Landau, Pfalz, 5. Oktober 1910. 2) Bei der Firma „Hoffmann & Co.“ unter Prokura der Rosa Grotius gelöscht.
28. April 1910 ist die Aenderung des § 9 des erteilte Prokura ist erloschen. händler Hermann Hoffmann in Linden; 185 Ecenbeton BI“ Gesellschaft mit 88 sanerist nach Mainz verlegt, die Firma dahier r Amtsgericht. 6 Nr. 1264 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. 2) J., G. Martin. Sitz München. Ludolf
Gesellschaftsvertrags beschlossen. Orient⸗Gesellschaft (Wostotschnoje) für Waren⸗ unter Nr. 3745 die Firma Wallbrecht & Co. schränkter Hastung Jena mit dem Sitz in Se; Floschen. 1 aesh. cn Deae4 Magdeburg, den 1. Oktober 1910. Martin als Inhaber gelöscht. Seit 1. Oktober 1910
Lithographie⸗Stein⸗Co. Gesellschaft mit be⸗ niederlagen, Transporte und Assecuranz, mit Si Hannover und als persönlich haftende Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfüd 5 Band 11 O.⸗Z. 336 zur Firma Wilhelm Kalten⸗ ADbzig. “ [57747] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: Franz schränkter Haftung. Filiale Hamburg. wit Fihaster Kaufmann Wilhelm Wallbrecht und gegem an h Eisenb 6 beiten i Jer rung 2Machf. Heinrich Staiger Karlsruhe. Die In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Magdeburg v1““ [57751] Eschenlohr und Hans Bannrucker, Kaufleute in
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 8 Diese Zweigniederlassung der Firma Orient⸗ Fräulein Lili Wallbrecht in Hannover. Offene 88. 88 Uemteten 88 Srumk Fmar und 2 ist erloschen. 8 11) auf Blatt 14 977 die Firma Elias Blasco. In das Handelsregister ist heute München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September gesellschaft (Wostotschnoje) vFfür Waren⸗ Handelsgesellschaft seit 29. September 1910; em umliegenden G se zftsfüh apital be⸗ Fimn d r- O. Z. 236 zur Firma Hermann Lucke in Leipzig. Der Kaufmann Elias Blasco in Leipzig 1) Bei der Firma „Magdeburger Molterei, nicht 1910 abgeschlossen worden. niederlagen, Versicherungen und Transport unter Nr. 5746 die Firma Brandt & Hiecke trägt 8 9090 ℳ. Geschä 8 urer 19 8 87 Die Firma 8 erloschen. ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel Gesellschaft mit beschrätskier v. N unter . 3) Peter 1.S Sitz München. Peter
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Waren mit Vorschußerteilung zu St. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende 19 E“ E“ Lazund AIr O.⸗Z. 296 zur Firma Ernst Kall⸗ 8 Weinen und W 88⸗ 1885 1 Fetrock. Nr. 23 der Abteilung . Nach c B ebla vens “ als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ vrooukte und vennendeer Arüähefa “ Hamb eger Wurstfabrik Hansa Gesellschaft sbaftlich zu vertreten berechtigt. Offene Lemers. BVie Gesellschaft beginnt mit dem Tage der ge Fegangen auf Unton der eacdafmaege 888 und 2) auf Blatt 14 578 die Firma. Böttcher vMeno 5000 ℳ erhöht, beträgt also jetzt Hans Heinrich Neugebauer in München.
d † ar — 8 n beträgt amburger We. v Hans sells 2 llschaft seit 1. Okt ber 1910; 8 8 s⸗ richtlichen Eintragung in das Handelsregister. Zur wird von diesem unter der geän erten Firma S Upell in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ “ ℳ. . 8— 1 18 4) Kaspar Kratzers Nachf. Sitz München 6200 1.““ der Geselschaft betrigt mit beschränktegz üscaftsist Hambur gesellschaft seit 1, Zirma Ewald Eugen Schlitte hrore ing der Gesellschaft ist ein jeder der Geschäfts⸗ galmeyer Nachf. A. Brück weiteroefüchet’, de. leute August Gottlieb Ernst Böttcher und Geor 1ee ““ elm Krischke“ unter Rudolf Bickel als Prbaber gilbscht; nunmehriger *Sind mehrere Geschäftsführer und Prokuristen der Seellschaftsvertrag ist am 22. bber mit Niederlassung Hannover und als Inhaberin führer einzeln berechtigt. Alle Rechtsgeschäfte des lebergang 113““ krenlen ist bei Julius Apell, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Witheim Krischte J“ Inhaber: Kaufmann Alois Grotz in München: bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 1910 abgeschlossen worden Ehefrau Amalie Schlitte, geb. Flemming in Han⸗ Geschäftsführers und alle von ihm ausgestellten 2 1 8 Geschäfts durch Anton Brück am 1. Oktober 1910 errichtet worden. (Angegebener mann Wilhelm Semler in M gün 1 8n „sdessen Prokura gelöscht. schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung nover. Das Geschäft ist früher unter der nicht ein⸗ Ueaßde Erklärungen 8. fücie x68 Uesenahene 1.“ Geschäftszweig: Betrieb einer Eisenkurzwarenhand⸗ der selben. B“ ““ * 8 Ph. 5) Hans Seuffert. Sitz München. Seit einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zur einer Wurstfabrik und der Vertrieb von Fleisch⸗ getragenen S g Schlitte 89 25. vülerla — “ T“ Ku geh 8 O.⸗Z. 131 zur Firma Zinnwerk 8 eines Magazins für Haus⸗ und Küchen⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen 1 Ver⸗ öe EEE11 IS “ neDas deghicen gtal der Gesellschaft beträgt 882 d5 — I.Hfehncdes Geschäfts G 1910 5— 8. “ 3) auf Blatt 14 579 die Firma Julius Schu⸗ ee. GS e8e Geschäfts Gesellschafter: Hans Seuffert und Eugen Rieth⸗
Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert Curt ℳ 50 000,—. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des “ Großh. S. Amtsgericht. II. Band IV O. Z. 195 Firma und Sitz: Ma⸗ mann jr. in Leipzig. Der Kaufmunn Franz 3) Bei den Firmen „Heinrich Philippson“ mayer, Kaufleute in München.. 88 Schmiel, zu Hamburg, Alfred Johannes Karl Geschäftsführer ist: Ernestus Wilhelm August Geschäfts durch die Ehefrau Schlitte ausgeschlossen. ——— schnenfabrik Friedrich Butterfaß, Karlsruhe Julius Schumann in Leipzig ist Inhaber. Prokura unter Nr. 797 und „Schütze & Singer“ unter 6) Isidor Schön. Sitz München. Isidor Kowala, zu Altona. Halberstadt, Kaufmann zu Blankenese⸗Dockenhuden. Dem Eugen Schlitte in Hannover ist Prokura Jena. [58068 hhnzelt S Friedrich Buttersaß Ingenieur, ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Alfred Schumann Nr. 916 derselben Abtellung: r. Peae st 1 schen Schön als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber:
Ferner wird bekannt gemacht: Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ ertellt. Auf Nr. 226 unseres Handelsregisters Abt. K ist 8 . 1I11A1““ Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig; Betriebb Magdeburg, den 3. Sktober 1910. b Kaufmann Johann Gräf in München, Forderungen Seg. Cö“ “ übr ge⸗ EE1ö11“ für Kriegs⸗ und Werke Janus⸗/Minerva Gegellschaft mit be⸗ as Geschäft ist auf die Kaufleute Eduard Ott 18 c9 “ Leiner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Magdeburg. [58082)] / 7) Alois Deiglmayr, Gesellschaft mit be⸗ schlossenen Pachtverträge an den Lithographiestein⸗ Handelsmarine mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung: Hermann Deutsch in Berlin Müller und Eduard Buhler jun. in Jena über sen ger Morlle, 2 Eüvere “ hier wohnhaft. drucker Karl Georg Oskar Leiner in Leipzig; In das Handelsregister Abteilung A ist heute schränkter Haftung. Sitz München. Prokura lagern bei Astakos in Griechenland dergestalt in Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu ist als Geschäftsführer abberufen; gegangen, die es als offene Handelsgesellschaft unte Offene Pandelsgesellschaft. Vie Gesellschaft hat a. N8 af Blatt 7164, betr. die Firma Schütze * eingetragen bei den Firmen: v. des Mar Ottilinger gelöscht. die Gesellschaft ein, daß die Ausbeutung der Lager Berlin. zu Nr. 427 Firma Mellendorfer Ziegelwerke der bisherigen Firma fortsetzen. Die Gesellschaft en ber 1910 begonnen. Handel mit technischen Kühne in Leipzig: Mar Armin Georgi ist als Ge- 1) „Adolf Diesing“ unter Nr. 198: Die Firma 8) Koch und Schneider früher Pauli. Sitz vom 1. September 1910 ab als für Rechnung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Spezialfabrikaten sellschafter ausgeschieden; b lautet jetzt: „Adolf Diesing Nchf.“ Der Kauf⸗ München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Gesellschaft geführt angesehen wird. 1909 abgeschlossen worden. Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Jena, den 1. Oktober 1910. “ n Iv 89 3 197 Firma und Sitz: Ceutral⸗ 6) auf Blatt 11 616, betr. die Firma Carl mann Friedrich Maeder in Magdeburg ist jetzt In. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannsfrau Angele
Ein Verzeichnis über die Lithographiesteinlager Gegenstand des Unternehmens ist die Ausrüstung Mellendorf verlegt worden. Der bisherige Ge⸗ Großh. S. Amtsgericht. I. hei ücss zwerk Steinwarz 4& Schmidt, Karls⸗ Janke in Leipzig: Johann Carl August Janke ist haber derselben. Der Uebergang der in dem Betriebe Schneider in München. ““ und Pachtverträge ist dem Gesellschaftsvertrage in von Schiffen mit elektrischen Anlagen, Maschinen, schäftsführer Bankier Ludwig Töteberg in Hannover Jenz 83 chersönlich haftende Gesellschafter; Josef als Inhaber ausgeschieden. Der Tischlermeister des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 9) Bier⸗Import⸗Compagnie mit beschränkter Anlage 1 angehängt. Apparaten und Zubehör. ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Psaee 620 8 delsregisters Abt. 4 Gehrg Steinwarz, Oberingenieur, und Mar Frcdosch riedrich Robert Haring in Leipzig ist Inhaber. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Haftung. Sitz München. In der Gesellschafter⸗
Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf ℳ 50 000,— ArDas Stammkapital der Gesellschaft beträgt Stelle der Kaufmann Albert Ludewig in Minden i. W. Auf Nr. heut 58S Handelsregister S Schnüdt⸗ In ar desraelgruhe Offene Handels⸗ Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts durch Friedrich Maeder ausgeschlossen. versammlung vom 13. September 1910 wurden Ab⸗ festgesetzt: dieser Betrag wird als voll eingezahlt ℳ 500 000,—. zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß 8 19 8839 eiellsh ft I Stei gesellschaft Fie Gesellschaft hat am 1. Oktober be. begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, 2) „Wilhelm Matthée“ unter Nr. 1605: Die änderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer auf die Stammeinlage angerechnet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Sep⸗ ind a. Be Hanbessgele schaf Seee b end Zur Vertretung der Gesell chaft sind die 8s gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Prokura des Richard Köhler ist erloschen. Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Pro⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erkolgen die Gesellschaft durch zwei Geschäftskührer oder tember 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ industrie Born * Lehmann mit dem eith seiden Gefellschaf ee e schaftt ir die Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet 3) „Reform⸗Jahn⸗Praxis Carl Rudolph, Ab⸗ tokolls beschlossen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ändert worden daß der Sitz der Gesellschaft von pe. 86 Gesellschaft, hat am 15. Juni 1910 8*. le 89 Seeee. 1910 eerden künftig: Robert Haring vorm. Carl Janke; teilung Magdeburg“, weigniederlassung der in III. Löschungen eingetragener Firmen
Reichsan⸗ äftsf 1 — 2* hegonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: karlsruhe, den 3. Okroder ure. 8 7) auf Blatt 11928, betr. die Firma Robert Dresden betriebenen Hauptniederlassung, unter 1) M. Führer. Sit München.
Ri üderlin Technisches Bureau treten. annover nach Mellendorf verlegt worden ist; She I. e 8 1 — 8 1 riebenen Hauptnie - M. 8 9 Riemann & Brüderlin hnisches zusammen vertreten H ch M 9 Steinmetzmeister Paul Arthur Lehmann in Leipjig⸗ Großh. Amtsgericht. B II. Welter in Leipzig: Die an Franz Louis Michel Nr. 2395: Die Aeese Zweigniederlassung ist auf⸗ 2) Josef Frank. Sitz München. er
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Geschäftsführer: John Essberger, Kaufmann, zu Nr. B 443, Firma Milius & Co., Maschinen⸗ WrJ.te b ““ D. 55 ee ee Hamburg, Zweignieder⸗ und vchäf Berthold, Direktor, beide zu Berlin. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Reudnitz und Architekt Hugo Aufrec Born in Jena. Kattowitz, 0.-S- [58071] und an Franz Berthold Bernhard erteilte Prokura gehoben, die Firma da erloschen. “ München, den 4. Oktober 1910. 5. F 1 Paul Berk. 2 — 1 ewst v-S A 1 Die Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel 8 Arer“ ir 3 W- st erloschen; 4) „Ernst Riecke“ unter 9: Die F ist K. Amtsgericht
lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Prokurist: Otto Müller, zu Charlottenburg. Firma ist nach Beendigung des Konkursverfahrens schafter allein und selbständig ermächtigt Im Handelsregister A ist am 30. September 1910] ist erlo hen; 4 44 e unter Nr. 9: Die Firma g 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1910 Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ erloschen; Jena, den 1. Oktober 1910 1 “ unter Nr. 983 die Firma „Wilhelm Lep ich“ mit 8) auf Blatt 13 059, betr. die Firma Monistische erloschen. 1 Naugard. .“ ““ [58087] abgeschlossen worden. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den zu Nr. 545, Firma Hannoversche Basaltwerke 1 Großh 5 Amtsgericht 11 1 dem Sitz in Bogutschütz und als Inhaber der Central⸗Buchhandlung Teichmann . Ce: in Magdeburg, den 4. Oktober 1910. Unter Nr. 70 des Handelsregisters A des hiesigen Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Deutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Haftung: Buchhalter Wilhelm “ Kaufmann Wilhelm Leppich in Bogutschütz ein⸗ Leipzig: Die Firma lautet künftig: Teichmann Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgerichts ist die Firma Carl Kynast in Naugard des dem Oberingenieur Otto Riemann erteilten Briefmarken⸗Automaten⸗Reklame, Gesellschaft Hoppe ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ Kamen. [57736] getragen worden. “ 41 8 . 8 Mainz. [58083] und als deren Inhaber der Dampfschneidemühlen⸗ Reichspatents Nr. 222 563 Klasse 58 b Gruppe 12 mit beschränkter Haftung. mann Ferdinand Kretzschmar in Hannover ist zum In unser Handelsregister Abteilung B1 Nr. 5 ist Amtsgericht Kattowitz. 9) auf Blatt 14 544, betr. die Firma Franz Handelsregistereinträge vom 3. Oktober 1910: besitzer Carl Kynast in Naugard eingetragen worden. für eine Presse mit sich drehendem Formentisch Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.. Geschäftsführer ernannt; heute bei der Firma Westfälische Kreditanstalt Koblenz 1“ [58072] Bernhard in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 1) „Oskar Sigmund Weis“, Mainz; In⸗ Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf von Holz und für feuchtes Gut mit Absaugevorrichtung für die Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September unter Nr. 619 die Firma Deutsch⸗Französische Kamen, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Im H 8 lsregister A Nr. 576 bs d Kaufmann Franz Louis Michel in Leipzig; haber: Sskar Sigmund Weis, Kaufmann in Malnz. Betrieb einer Dampfschneidemühle.
Feuchtigkeit sowie der Erwerb und die Verwertung 19190 abgeschlossen worden. Cognacbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Kamen (Zweigniederlassung der Firma Westfälische Dm Hee 8 r. vI 8 e In 22 ie 10) auf Blatt 14 560, betr. die Firma Max 2) Julius Scholten Nachfolger; das Geschäft Naugard, den 26. September 1910.
von Patenten und sonstigen Schutzrechten für Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Hastung mit Sitz in Haunover. Gegenstand des Kreditanstalt, Kommanditgesellschast auf Aktien Fobe 8 vgen bnns “ övr. en, Inhaber L. Hofmann in Leipzig: Mar Ludwig Hofmann ist von Alzey nach Mainz verlegt. Inhaber: Karl Königliches Amtsgericht.
Maschinen und Apparate, die Herstellung solcher, und die Ausnutzung der dem Techniker Carl Unternehmens ist der Betrieb einer Kognakbrennerei, zu Schwerte) folgendes eingetragen worden: 8 Habe eAner ert Kell 91 e.g Kobl ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Martha verw. Baum, Kaufmann in Mainz. geheim. a (58088] Maschinen und Apparate und der Vertrieb der⸗ Klaassen (Klaasen) von der Firma Briefmarken⸗ Vertrieb der Erzeugnisse und ähnlicher Waren sowie Durch Beschluß der Generalversammlung von eenen 88 0989 2 1. n Koblenz. Klinkel, geb. Pinkau, in Leipzig ist Inhaberin. Sie Großh. Amtsgericht Mainz. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter selben, Auskünfte und Gutachten über industriell/ Automaten⸗Industrie 8 Patent⸗Verwertung⸗Ge⸗ die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. 22. März 1910 soll das Grundkapital um 500000 ℳ Ko seess. h. Iid S ember 809 baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ erenen. e. eeeae Nü z bei der Aktiengesellschaft in Firma „Metall⸗ Unternehmungen, insbesondere solche in landwirt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäafts⸗ erhöht werden. Dasfelbe ist um 500 000 ℳ erhöbt önigliches Amtsgericht. 5. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; HMemmingen. Handelsregistereintrag. [58214 werke Neheim Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz schaftlichen und industriellen Betrieben, Einrichtung a. M. für Hamburg und Schleswig⸗Holstein er⸗ führer ist der Kaufmann Alex Unverzagt in Han⸗ und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Diese Erhöhung ist Köpenick. 889 11) auf Blatt 6175, betr. die Firma Julius 58 Anton Wiedemann in Krumbach. in Neheim a. d. Ruhr folgendes eingetragen: solcher Betriebe, Verkauf von Maschinen und teilten Lizenz, betreffend Ausnutzung aller Rechte nover⸗Waldhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am erfolgt durch Ausgabe von 500 neuen, auf den In⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Bucky in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Unter dieser Firma⸗ betreibt der Schneidermeister und Der Ingenieur Hugo Voigt ist durch Beschluß Apparaten und alle mit obigen Zwecken zusammen⸗ dieser Gesellschaft einschließlich des Vertriebes und 22. September 1910 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Die Aktien Nr. 337 die Firma „Friedrich Schlender Nachf. Leipzig, den 4. Oktober 1910. Kaufmann Anton Wiedemann in Krumbach dortselbst des Aufsichtsrats vom 27. Juni 1910 aus dem Vor⸗ hängenden oder ähnliche Geschäfte. Aufstellens solcher Automaten. kanntmachungen der Gesellschaft geschehen nur durch sollen für je 1035 ℳ ausgegeben werden. Durch Arthur König“ in Niederschöneweide gelöscht Königliches Amtsgericht. Abt. II B. einen Tuchverlag sowie ein Herren⸗ und Damen⸗ stande ausgeschieden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt den Reichsanzeiger. sden Beschluß der Generalversammlung vom 22. März worden. Lengenfeld, Vogtl. [58079] konfektionsgeschäft. 8 1 Neheim, den 1. Oktober 1910.
ℳ 20 000,—. “ ““ ℳ 27 200,—. 1 1 38 Hannover, den 1. Oktober 1910. 1910 ist die Vertretungsvollmacht der Gesellschaft Köpenick, den 26. September E 1X““ Auf Blatt 32 des Handelbsregisters ist heute ein⸗ Memmingen, den n Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Königliches Amtsgericht. 11. dahin geändert: Königliches Amtsgericht. etragen worden, daß die dem Kaufmann Friedrich gl. Amtsgericht. 1 1 “ ““ von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft, je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. 8 ee Es sind: 8 s 8 — wald Schreiter in Lengenfeld für die Firma echssBsss8686 [58084] Neuburg, Donau. Dekanntmachung, A98 — berechtigt. Geschäftsführer sind: C arl Hermann August Heidelberg. Handelsregister. [58061] 1) wenn mehrere persönlich haftende Gesellschafter ottbus. Bekauntmachung. Ferdinand Gläßer daselbst erteilte Prokura er⸗ Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden Im Gesellschaftsregister für Neuburg a. D. wurde 0¶Geschäftsführer sind: Arnold Brüderlin, Kauf⸗ Klaassen (Klaasen), Techniker, Johann Heinrich Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde ein⸗ vorhanden sind, zwei persönlich haftende Gesel⸗ In unserem Handelsregister B ist bei der unter koschen ist. auf Blatt 19 die Firma E. H. Landschreiber in unter dem 3. Oktober 1910 eingetragen: . mann, zu Berlin, und Otto Riemann, Ingenieur, Mar Schröder, Kaufmann, und Franz Hubert] getragen: schafter gemeinschaftlich, Nr. 21 eingetragenen A tiengesellschaft Bank für Lengenfeld (Vogtl.), den 3. Oktober 1910 Mittweida betreffend, das Erlöͤschen der Prokura Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweiß
Hambur has ier dauf ämtli 23. 303: zur Fi „ Egs ftende Vogtl.), 3 1 3 . Sitze Neuburg a. D. zu Hamburg. Vincenz Stampfer, Kaufmann, sämtlich zu O.⸗Z. 303: zur Firma „Hugo Blankenhorn 2) einerlei, ob ein oder mehrere persönlich haftende Handel und Industrie vermerkt, daß die Firma Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Ernst Karl Alwin Quandt in Mitt⸗ mit dem Sitze in Bittenbrunn bei burg 8
Ferner wird bekannt gemacht: Hamburg. in Heidelberg: Die Prokurg des Georg Depper in Gesellschafter vorhanden sind, entweder: der Zweigniederlassung in Kottbus jetzt lautet: — — weida, und auf Blatt 21, die Firma F. E. Wohl⸗ Vorstand ist der Kaufmann Max Schmidt in
Der Gesellschafter Otto Riemann übereignet der Ferner wird bekannt gemacht: Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. Na. ein persönlich haftender Gesellschafter gemein⸗ Bank für Handel und Industrie Niederlassung Löbau, Sachsen. . 88 [58080] leben in Mittweida betreffend das Erlöschen der München, 2 “
Gesellschaft die ausschließliche Ausnutzung und Der Gesellschafter Carl Klaassen (Klaasen) O.⸗Z. 304: zur Firma „Amerikanische Kleider⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder Cottbus. 11““ Auf dem Blatt 155⁵ des Handelsregisters für den letztgenannten irma. .““ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Verwertung des im § 2 des Gesellschaftsvertrags bringt in die Gesellschaft ein und übereignet ihr Klinik Heinrich Brenner“ in Heidelberg: Die b. zwei Prokuristen Kottbus, den 3. Oktober 1910. 8 Stadtbezirk, die Firma Emil Oliva in Löbau Kßl. Amtsgericht Mittweida, am 4. Oktober 1910 Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung benannten ihm erteilten Reichspatents für das alle seine Rechte aus dem von ihm mit der in Firma ist erloschen. vertretungsbefugt. Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ A. Ar br- O.,8Ahe⸗ lund Verwertung von Neuburger Kieselweiß und der
Deutsche Reich, ferner die ausschließliche Aus⸗ Frankfurt a. M. bestehenden Gesellschaft in Firma O.⸗Z. 310: Firma „Seel & Geberth“ in Heidel: Zur Quittungserteilung, zur Ausstellung von Rech⸗ Kottbus. Bekanutmachun [58075]] berige Inhaber Franz⸗Leopold von Wentzky ist aus. Mmansa⸗ Bekanntmachung. [58086] Betrieb von einschlägigen Geschäften aller Art.
nutzung und Verwertung des von ihm erfundenen Briefmarken⸗ Automaten⸗ Industrie & Patent⸗ berg und als Inhaber: Ludwig Seel, Kaufmann nungen, Stücken oder Nummerrerzeichnissen sowie von In unserem andelsregister A i die witer Nr. 641 ge ieden. Der Buchhändler Otto Heinrich Wilhelm Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 wurde heute Das Grundkapital beträgt eine Million zwei⸗
Sandstrahlgebläses, für welches ein⸗ Patent ange⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Empfangsbescheinigungen über Wertpapiere oder eingetragene o ene Handels esellschaft H idler & Becker in Löhau ist Inhaber. Die Firma lautet die Gesellschaft m. b. H. Goetze, Heinrich und hunderttausend Mark.
meldet, aber noch nicht erteilt ist, sowie des Trocken⸗ geschlossenen Lizenzvertrage auf alleinige Ausübung .O.⸗Z. 311: Firma „Böhmisch Sächsische Musik⸗ sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift zweier Maschke gelöscht worden I g skünftig Oliva'sche Buchhandlung Otto Becker. Laurich eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1910
ofens, für welchen ihm Musterschutz erteilt ist, und Ausnutzung aller Rechte dieser Gesellschaft im instrumenten Vertrieb Moritz Hirschler“ in hierzu besonders bevollmächtigter Beamten. Kottbus g.; Oktober 1910 Löbau, den 3. Oktober 1210. Muansa, den 5. Au ust 1910. festgestellt. 88 1 1 nebst dem Eiweißtrockenapparat, für welchen er Staate Hamburg und der Provinz Schleswig⸗ Heidelberg und als Inhaber: Moritz Hirschler in Durch den erwähnten Beschluß ist ferner dem Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht W1““ Das Königliche Amtsgericht. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklaͤrungen Patent angemeldet hat, sowie die ihm zustehende Holstein, einschließlich der Aufstellung und des Ver⸗ Heidelberg. “ sellschaftsvertrage eine neue Bestimmung zugefügt, CIe. A eeneS 8 Lommatzsch. ö11“ [58081] Mhcheln Bz. Ha PSegh, gs [58085] müssen, um für dieselbe verbindlich zu sein, abgegeben
Hälfte aus der Erfindung für ein Verfahren zur, triebes von Briefmarkenautomaten. Die Rechte Heidelberg, den 4. Oktober 1910. sder zufolge die Teilnahme der Aktionäre an den Kottbus. Bekanntmachung. g . IHrers. n Neer, it beute unter Nr. 47 werden: 1 “
alft, 8 dung e eef brikatio . 1 2 Z 68 chre 89 ößb. Amtsgericht. III 6 ;n- 1 Ihater⸗ In beere der 1. i d t Auf Blatt 120 des Handelsregisters, die offene In das Handelsregister AI ist heute unter Nr. 47 1) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht
Eiweißgewinnung bei der Stärkefabrikation, für aus diesem Vertrage sind mit ℳ 6800,— bewertet; roß 4 mtsgericht. . “ Generalversammlungen von der vorherigen Hin Nr. unserem Handelsregister A i ie unter Handelsgesellschaft in Firma Getreide⸗, Mehl⸗ und 1 die Firma: Leißring & Reinicke, Mitg. 8 „
zelche Patent angemeldet ist. Der Gesellschafter dieser Betrag wird als volleingezahlte Stamm⸗ llegung der Aktien abhängig gemacht wird. r. 466 eingetragene offene Handelsgesellschaft 8 Mori b vrami eide., Futterartikel⸗ von diesem, “ Seeeen e der Gesellschaft die aus⸗ einlage 1 Hirschberg, Schles. [58062] Heeabn den 29. 25 1910. 8— „Ferdinand Wedding“ gelöscht worden. Ee⸗herue, enens EEee vffene Pandelagfenscafte, u““ Attese een 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern schließliche Ausnutzung aller dieser Erfindungen, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im Handelsregister à unter Nr. 416 ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Kottbus, den 4. Oktober 1910. tragen worden daß der Kaufmann err August Die Gesellschaft 88” am 1. Oktober 1910 begonnen. besteht, 8 KE 81 dieser Patente und Musterschutzrechte durch Ver⸗ durch das Hamburger Fremdenblatt. lggetragen die Firma „Klara Schwandt“ in Hirsch⸗ Kamenz, Sachsen [58070] Königliches Amtsg. Amtsgericht. Morit Gummlich in Lommatzsch öe und Gesellschafter sind: 1) der Holzhändler Otto Reinicke arn. ven einem Mitglied desselben, wenn diesem kauf derselben oder durch Herstellung der auf Grund Amtsgericht Hamburg. berg und als Inhaber der Kaufmann Reinhold Auf Blat 239 88 u“ isters ist 18 8. e [58077] die Gesellschaft aufgelöst worden ist. in Zorbau, 2) der Kaufmann Roderich Leißring in Mitglied vom Aüfsichtsrat die Alleinvertretung dieser Verfahren herzustellenden Maschinen und Abteilung für das Handelsregister. Schwandt daselbst. 8 61 Erlöschen der Firma Plektrizltütswerk Kamenz Zu der unter Nr. 65 H.⸗R. K eingetragenen Der Kaufmann Herr Gustav Richard Gummlich Muͤcheln. ist, vns Uedern des Vorstands Apparata ce “ derselben vngh des Hannover [57730] Hieschberg, ehlgces 1.“. — i. Sa., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, es. Düvels Mühle, Inhaber W. Becker in⸗ Lommatzsch führt das Handelsgeschäft und die Mücheln, den 4. Oktober 1910. 5 Ihtglifdern es Borstands ““ Reichspatents Nr. 222 563 nur für den Bezirk des In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts “ 1 8 8-er aen⸗ ingetraghn ö 0 8 ist e eas Lage, ist vermerkt: Die Firma Ftema soen. „, am 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. e Prokuristen. . Deutschen Reichs. Der Wert der Einbringungen ist ist heute folgendes eingetragen worden: Höchst, Main. 158063] z, K jalie 8 A eceii Lage den 30. September 1910 Königliches Amtsgericht. . München. [57756] Weiter wird noch bekannt gegeben: Das Grund auf ℳ 10 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird In Abteilung A. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. önigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschrei er. Fürstlichen Amtsgerichts * er. I. Neu eingetragene Firmen. kapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1200 auf als voll eingezahlte Stammeinlage des Geseel⸗ zu Nr. 341 Firma Günther Wagner: Dem In unser Handelsregister Abteilung B ist heute — EE““ 8 Magdeburg. — 57750 1) Haus Obermayer. S München. In⸗ den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, 1 Landau, Pfalz. [58213] In das Handelsregister ist heute eingetragen: haber: Kaufmann Hermann Miller in Ulm. Fabri⸗ welche zum Nennbetrag ausgegeben werden.
afters Riemann angerechnet. Max Weisgerber in Hannover und dem Otto Nowa⸗ bei der Firma Maschinen⸗ und Armaturenfabrik andalZ e z 1 ermann 1 sch 1 Neu eingetragen wurde die Firma Dr. Finkler 1) Die Firma „Gesellschaft für chemische kation und Handel mit künstlichen Blumen, Schwan⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren
Oktober 3. kowski in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der vormals H. Breuer und Co. in Höchst a. M. Verantwortlicher Redakteur: 9 b 8 Jä ie Niederlassung ist vo eise, daß je s- it ei ere (N 7 des Regi fo V 1 3 va & Ci in I d Haf A 11. Die isheri DNi timmung der A .
nach H verlegt worden. In⸗ kuristen zur Vertretung und eichnung der Firma worden: b 92 b er gründ — Bpemen a ehäbrckes gaufmamn⸗ zu Hamburg. Sens ist; ces eig Firn Die den Kaufleuten Valentin Berk und Fritz Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. die Herstellung und der Verkauf chemisch pharma⸗ des ÜUnternehmens ist Herstellung und Vertrieb von orderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das zu Nr. 823 Firma W. Dieterich: Der Senator Blecken erteilte Prokura ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ zeutischer F.eehe Persönlich haftender Gesell⸗ emisch⸗technischen und pharmazeutischen Präparaten. nommen. b 4 sichtsrat. . 8 schafter ist der Fabrikdirektor ihristian Finkler in Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäͤfts⸗ 2) Verlag Anton Resch & Co. Sitz München. ie Generalversammlung wird durch den Vorstand
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 79.) ühlheim a. Rh. Kommanditister 2. 1 greer ist der Kaufmann Arthur Kunze in Magde⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 4. Sktober 1910, oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗
Güterrechtsregister eingetragen worden. und Febrisan⸗ . ist durch Fod aus Höchst 8 wiis SFatemnee 1910. “ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. after i
H. FPe sellschafter H. Heymann ist: der Gesellschaft ausgeschieden; “ Königliches Amtsgericht. . 7. Kau⸗ 8 3 C 1 2
8 es e nch b ;S “ — — 8 8 “ v“ “ Laudau, Pfalz, 5. Oktober 1910. 89 urg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Verlagsgeschäft, Weinstr. 2. Gesellschafter: Anton machung berufen, welche mindestens 16 Tage vor “ 1 5 88 Kar. Amtsgericht. * beschränkter Haftung ist am 5. August 1910 fest⸗ Res s Kaufmann und Hugo Gmeiner, Re
—
“ * 8* 7 5 *
dakteur, dem Termin veröffentlicht sein muß.
“