1910 / 236 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

brc teile, Maschinenguß. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör.,

1“

B. 20733.

134614.

29/6 1910. Oswald Biegalke, Eulo b. Forst.

Wilhelm Jentsch, Breslau, Sternstr. 39. 24 /9 1910

11 1 agttsbetrieb; Drogenhandlung. Waren: In⸗ velchsfte tesn Maschinenfabrik. Waren: Löt⸗ 11 2 u““ e : 8 pulver. Zeschat gsmittel. , 5 5 eegseee 131609. ech. 12888. *. gaSe hes —“ U T- 10 1” - 11” Nfm. Prache Un J-

134588. J. 4784.

jeKsüchrwhch

17/5 1910. Robert Adam, Charlottenburg, Berliner⸗ 22/4 1910. Friedrich C. Jensen, Hamburg, straße 3. 23/9 1910. Spitalerstr. 12. 23,/9 1910. 8. b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Papierhandlung, Lichtpausanstalt 11s 1910. Aug. Luhn K& Co., Ges. m. b. H., Sprechmaschinen und Sprechmaschinen⸗Schallplatten. und technisches Versandgeschäft. Waren: Pinsel, Zarmen. 24/9 1910.

Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder⸗ Schwämme, Geldschränke und Kassetten, Farben, Kessofle. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, erzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, somie Christbaumschmuck, Gummt⸗ Gummersge, und Waren Nahrmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. eile solcher Apparate; Ständer (Piedestale), Tische, Schränke daraus für technische Zwecke, Wachs, erzen, Waren aus Paren: Seifenfabrikate, Wasch⸗, Putz⸗ Bleich⸗ und

nochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perl⸗

134582. Al. 8268. 2

Empira

Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Hausgeräte.

22 b. 134626. E. 77

278

5

Monopol

und Gehäufe für die vorbezeichneten Apparate; Vorrich⸗ Holz, v. beres d ahnlichen Stoffen, Neßinf Polier⸗Mittel. ven ungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen mutter, Cellu⸗ oid und ähnlichen Stoffen, Meßinstrumente( ——————73415 5-epe 11““ 28. 1 1 erselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photo⸗ 38. 134598. C. 10338. 8 8128. 1988 A. Petersen & . Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Trieb⸗ graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder⸗ PHambmg. . 111h“] ; B 5 Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung Buchstaben, Waren aus Porzellan, Bänder, Schreib⸗ K— Import⸗ und Export⸗ 12 1910. Fa. Fr. Schradin, Reutlingen. 24/9 er Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Zeichen⸗, Mal⸗ und 8 dhäftsbetrieb: Garngroßhandlung und Strumpf⸗ 14/6 1910. Berliner Röhren⸗Industrie für orrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oper Grisseln Freibe 8 66666X u-“ 1. Ackerhau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ un zabrik. Waren: Wollene Strumpfwaren. Hochdruck⸗Rohrleitungen (vorm. E. Brache) F/ ct 8 § S 5 7 6b 2 —— 131610 5. 7858. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Flektrotechnische Fabrik 8 24/9 1910.

ei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Möbel⸗ Lehrmittel. 134589.

Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, 26e. 8 Doxa.

K. 18794.

zucht⸗Erzeugnisse. . 3 MM , ““ 92 N * D 2* . 8 P ,6 2ꝙ2 E““ ef . SsEhööxöS 1 Geschäftsbetrieb: Eisenwalzwerke, Herstellung und

infektionsmittel, Konservierungsmittel 3 8 nm tell So5/O7 & 82 mittel 8 1 Vertrieb von Röhren, Maschinen und Maschinenteilen. 0. I2s ün 11“ 8 111“ 1 Za. Putz, künstliche Blumen. 8

Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 28. 7 1910. Elektrotechnische Fabrik Schmidt

Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ & Co., Berlin. 24/9 1910.

ästen für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener -Apparate, Schalldosen, Schalltrichter,

Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schalltplatten, Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprechmaschinen, Sprech⸗ 1u“ B ö“ e maschinenteile und Zubehörteile für Sprechmaschinen. 3/8 1910. „Kraftfutterwerk Ludwigslust“ 1u.““ 2 1 1 . ebeeeeeheen. en 5 d M Ludwigslust. 24/9 1910 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 99 Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik Märmes H Zoli * Iihefrfahri 841G8 182 1t - 8* 1 .g. rsg G Beklei sstũ Leibwäsch senträge 8* Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe] Elektrische Elemente und Batterien. 134585 F. 9736 Geschäftsbetrieb: Kraftfutterwerk. Waren: Kraft⸗ d. Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger G., Frankfurt a M.⸗Niederrad. 24/9 1910 aen I R u“ 8 futtermittel für Warm⸗ und Kaltblüter. 4. .ee cätah Heizungs⸗Apparate und Ge Fecftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von aann 131625. 8 8 1345 S 1 2 88 briwarer W : Sämtliche Artikel der tech⸗ 26 &æd. 134590. S. 10111. ü8 8 Hee mmiwaren. Waren: Sämtl Art 8 1 3/17 19 Ei sandhaus „Germania“ 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Gummiwarenbranche, nämlich: Verdichtungsplatten, 20/5 1910 13/7 1910. Cigarrenversandhaus „German 8. Düngemittel. en Gum 11-““ (Ehriftian Förf⸗ Halber Otto Beyer, Straßburg i. E. 24,9 1910. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle N gen. xinge und acg. 17/1 1910. Thomasphosphat⸗ d Mi 8 Christian Förster, Halber⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 Keere. Stich⸗ 2 re Mannlochband, Mannlochringe, Ventil⸗und Pumpen⸗ “““ homasphosphat⸗ und Mühlen⸗ stadt, Kornstr. 16. 23/9 1919 xabak und Tahe asrilaten Waren: Rauch⸗, Kau⸗, b. Sensen, Hieb⸗ und Stich⸗Waf nen, Preßklappen, Treibriemen, Gummischläuche, werke, Domb b. Kattowitz. 24/9 1910. Praktisch! Geschäftsbetrieb: Wurst Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten 1 E. it: Abfüllschläuche, Wasserschläuche, Spiral⸗ und Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren: Thomas⸗ —— und Fleischwaren Fabrik. Waren: . ö In 4 Eisenbahn „Oberbaumaterial, Klein⸗ cisenaer Schlauche, Wein⸗ und Bier⸗Schläuche, Gasschläuche, mehl. 8 Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren. 18/4 1910. „Sarotti“ vnv gn Facacre Drahtwaven. bse Ketten, mech lofchläuche, Billardbanden, Buffer und Bufferringe, 9 a. 134616. F. 9810. e C 8228 38. 134599. K. 18669. Fassonmetallteile, gewalzte und gegsikse michte und Unitas⸗Manschetten, Deckelriemen, Gas. ges Industrie, Aktiengesell⸗ u“ 1 vrenbeutel, Fensterverdichtungen, Hutbeutel, Hopfen⸗ 8 28 gese sschaft, . 8419 1219. 8 Automobile und Automobilzubehör, Fehrzeurst, nd omur, Kinderwagenreifen, Gummiringe und b . v„n dates z ☛—— 134587. 3. 2365. Geschäftsbetrieb: 2. den für Flaschenverschlüsse, Lebensretter, Gummimatten —— ö“ * Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 1 88 Gerbmittel. tr Gummiwalzenbezüge, Gummischnur⸗ und 1 . 8 11““] vaüereseeee 8 waren⸗Fabrik vn 15. Seerc ah n, Beanateerpatsrig. h ateri⸗ lauch⸗Ringe, Gummipfropfen, Ventilgummis, Gummi⸗ 8 8 b üoFüeee . 1 1 Seschaft. I.. äe EEEE1ö1AA“ BZZ11I1““ 8 teriak. sregler unter Ausschluß von Radiergummiz. 14/6 1910. Harry Falkenberg, Linden⸗Hannover, 11/7 1910. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 24 9 Dv eekebrik. Ratib. Schokolade und Konfitüren. 87 1910. Krüger & Oberbeck, Berlin. 24 9 1910. g 58 v 131611 W. 11703. Garten⸗Allee 20. 24/9 1910. 1910. 8 1111I1 f 505n Geschäftsbetrieb: Tabakswarengeschäft. Waren: . Weine, Spirituosen. 1 . . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie Z . 8 8 2 9 Lüö 8 8 g, Waren 8 3 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 s ea öö 8 Theodor Zinck Nachf., Leipzie Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuoftabak, Zigarren, Zigarillos, 17. Edelmetalle, echte und unechte Schmucha Lagermetall. Waren: Lagermetalle. Beschr Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 4 5 88 ; 3 ½ Tut . n. LTager mieraue. Beschr. 8 8 8 N. 8 1“ 8 leonische Waren. 1, svon chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Feuer⸗ 134617. Sch. 13383. anzünder und Kohlenanzünder. 8* 1 82

Zigaretten und Zigarettenpapier. ü8 EE F. Fee . Schirme.

38. 134600. H. 19995. 2oc. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. —-— 21. Waren aus Kork, Schildpatt.

8 22a. Arzliche Apparate, Instrumente und Gerzte. VRUR A C = B AT. b. Elektrotechnische Apparate, ⸗Instrumente 3 1 ⸗Geräte.

FABRICADE TAB AC05 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus⸗ 1 ““ 897 Küchen⸗Geräte.

262a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse,

b. Milch, Butter, Margarine. 3

c. Zucker. 1

d. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.

üih sG 27. Tapeten. b AM. HIRSCHSPRUNG &SONNER 28. Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. K.IO BENHAVN 29. Glas, Glimmer und Waren daraus. * 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. 31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schleußig. 23/9 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zuckerhonig und Kunsthonig. Waren: Zuckerhonig,

Kunsthonig.

15/6 1910. Fa Ph. Schlatter, Mannheim. 2479 1910. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Fahrrädern, Fahrradteilen und Fahrradzubehör. Waren: Fahrräder Fahrradteile und Fahrradzubehör. 11 134618. H. 20839.

„Diminor“

8/8 1910. Hamburger Lack⸗ und Farben⸗In⸗

26d.

˙‧˙‧˙ EEEETee] me wsued nahwnthaen T vum vndt Unne bbböeeearn —e venetwenachen nn veuen de bn venung venen Lurbrben Seeewremehee 2, vnn wane bhee 2- enmechan bann vucn hnenn Leeen vnctnmam ü ae

Es & e vetene a, Sraue vnt waa emn bennembnmannt f admn en um, muras. , e ne e, zꝛe ner bman brder vem n een Lbeneml unmhg nnn

DE LAUUEILTADE AA

131631.

23. 134627.

Fraf Zeppelin

““

134612. H. 20442.

18/4 1910. „Sarotti“ Choko⸗ H— -nb laden & Cacao Industrie, 1 * ec wätfer. . 8 dustrie G. m. b. H., Eidelstedt⸗Hamburg. 24/9 1910. Aktiengesellschaft, Berlin. 24/9 35. Spielwaren. 64 1910. Franz Westphal, Lübeck, Karpfenstr. 3a.] Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: 1910. 3 2 1 36. Zundhölzer, Geschosse. 1910. Weiße Emaillelackfarbe für inneren und äußeren Anstrich. Geschäftsbetrieb: Schokoladen-f. * 37. Zement Holzkonservierungsmittel. eschaäftsbetrieb: Spezialversandgeschäft und Spezial⸗ 14. 134621. Sch. 133516. 30/10 1908. Gustav Puchert, Berlin, Potsdamer⸗ 15/3 1910. Rasmussen & Ernst, Chemnitz i. Sa. und Zuckerwaren⸗Fabrik und Exvorr⸗ 89 E1 8 39. Decken, Vorhänge. teb von postalischen Drucksachen. Waren: Tee, 8 straße 87. 24/9 1910. 24/9 1910. geschäft. Waren: Kakao, Schokolade 1““ 1“ 2 40. Uhren. . 8 Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, sowie Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haushaltungsartikeln Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ 8 .. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. tläge und Druckereierzeugnisse. und Maschinen. Waren: Haushaltungsmaschinen, näm⸗ bauanstalt. Waren: Abdampfentöler, Olwasserableiter, 8 ZZZͤIIIII111“ lich: Waschmaschinen, Wäscherei⸗, Wring⸗, Mangel⸗, Näh⸗, Kondenstöpfe, Dampfkesselabblasehähne, Vorwärmer, Kessel⸗ steinsammelautomaten, Rauchröhren⸗Dampfstrahl⸗Reini⸗

Teppichreinigungs⸗, Trockenmaschinen, Knochenmühlen, Butter⸗, Fleischhack⸗, Reibe⸗, Messerputz⸗Maschinen, Obst⸗ gungs⸗Apparate, Roststäbe, Kesselrohrreiniger, Wasch⸗ ntkerner und Fruchtpressen, Mangeln. maschinen, Slreinigungsapparate, Olgefäße, autogene 11“ Schweißanlagen, Schweiß⸗ und Schneidbrenner.

1341604.

Decoloril Plaisir

achkung

und Konfitüren. Beschr. 8

23. 134628. Sch. 12257. 8 8

4 * 4 Sas. 25. 134633. H. 20886.

512 1910. Chemische Fabrik Grünau 8.8.65 1910. Harzer Sosenerger“ 4. Gürtel⸗ ün

1 2 2 . 2 2 z z 8 2 b hoff & Meyer Aktiengesellschaft, Gruünan b. 8h ik G. Hohn, Goslar. 2479 1910. 85 b 8. 24/9 19190. schäftsbetrieb: Hosenträger⸗, Gürtel⸗ und Strumpf⸗ 8 114 1910. A. M. Hirschsprung & Sonner Geschäftsbetrieb: Fabrikation Lund Vertried deFabrikation. Waren: Hosenträger, Gürtel, Socken⸗ 27/9 1909. Hugo Schneider Aktiengesellschaft, 94 8 . E

9/8 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft,

er und Strumpfhalter.

Aktieselskab., Kopenhagen; Vertr. Pat.⸗Anwälte J. chemischen Produkten. Waren: Seifen, chemist⸗ ipzig. 24/9 1910.

32 m und Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. mazeutische Produkte. Beschr. 131613. 8 19 an9. 1 24/1 1 1 Foschäftsbetrieb: Fabrik Arten Gas⸗, Trossingen. 26/9 1910. M. 15291. b 5 K 2. 131605. E. 97 Geschäftsbetrieb: Fabrik für alle Arten Gas⸗, Trossingen. 8 3˙6 1 M i⸗ Gesellschaf 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Roh⸗ 20 . spetroleum⸗ und Spirituslampen, sowie Kupfer⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ 3 6 1910. Maggi⸗ Gesellschaft mit tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 3 essing⸗Walzwerk. Waren: Fabrik für alle Arten Gas⸗, instrumenten. Waren: Mundharmonikas Akkordions, vüvrenee s⸗ —— 2 134601 W. 11716 8 1 detroleum⸗ und Spiritus⸗Lampen, sowie Kupfer⸗ und Konzertinas, Blasakkordions und je deren Teile. rangz 2 lesme . g88 8 8 8 n⸗ 4 28 vües EI 8 stanz). 24 9 n. 8 8— 6 essing⸗Walzwerk. Waren: Bügeleisen für Spiritus und 84 Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ Hab Tra-N- 8 8 I1I1 8 8 ; dere Heizstoffe, sowie deren Teile. Beschr 25. 134634. H. 20165. trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, 1 8 e9 j- ch 3 88 51910. Stoll & Elschner G. m. b. H., 21/7 1910. Fa. Hermann Schubert, Zittau. ee- eesbn 144 Erport und Import. Waren: Fleisch⸗ und Buljong 8/2 1910. M. K. Müller, Berlin⸗Pankow⸗ Nzig⸗Vlagwitz. 24/9 1910. 24/9 1910. * 292 134629. P. 7504. Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Extrakte zur fioita straße 45. 24/9 1910. leschaäftsbetrieb: Metallgießerei und Metallwaren⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb voen 60 8 A FO Oed er Bereitung und Verbesserung von Bouilbon, jong“ Kuu Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. W 1 Waren: Vergaser für flüssige Brennstoffe. Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne. 8 8 . 8 Suppen oder Saucen, Bouillonkapseln, Bullj 82 ar Hmis Smk. 1- Anticonzeptionelle und bakteriologische Präparate. 134620. E1“ EI11I1“ H. 20704. 29 4 1910. J. C. Herold & Söhne, Georgenthal Bouillonwürfel, Bouillontabletten, Suppen⸗ Tärning V1 2 134606. F. 97 97 191 C. F. Heyde, G. m 1 i. Sa. 26 9 1910. 8 1“ und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗ 8 Sisllys. 10 kuuficta. 8., Berlin⸗Brit 9 1910 Ss ☛—— ab Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Ertrakte, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Ge⸗ 7 2 eschäft bext Herstellung und Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions, Harmonikaflöten, müse⸗ und Frucht⸗Konserven, Molkereiprodukte⸗ 6 ineb von Lacken und chemisch⸗tech⸗ 5,/1 1910. Plöttner & Franke, Theissen i. Thür. owie deren Teile und aiten 1 1 Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel, Salz. 6 in Produkten aller Art. Waren⸗ 24/9 1910 5 F 8 8 8 7 *IEE 1“ 26 a. 1 34635. H. 18680. * kr, Pun und Glanz⸗Mittel, Leder⸗ 88 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 76 1910. Richard Fürst, Berlin, Kurfärt 2 keturen, Lederlacke, Lederglasuren, EIEEEn Fliegenfängern, Insekten⸗ und Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗ * 1 Konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, 24/9 1910. erolituren, Lederbalsame, Leder⸗ nitteln aller Art, sowie ähnlichen chemisch⸗technischen Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmaze⸗ erzen, Sederfette, Lederöle, Ledera-⸗ 1 Produkten. Waren: Fliegenfänger. b 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 20/4 1910. DPr. Walther Wolff & Co. G. m. Laboratorium und Herstellung und Vertrieb pham Ledersalben, Lederschmieren, Lederseifen, Lederwachs, Lederwichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben. Lacke aller 23. 134630. L. 11899. alo 19--. „f 9,1 18 8 b Kaffee⸗J t⸗Rösterei technische Zwecke. v b. H., Elberfeld. 24/9 1910 tischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗ Spirituslacke, Pyrorillinlacke, Atherlacke. Tauchlacke, Tauchfarben, Wasserlacke, Ollacke, Bronzelacke, Bronze 5 8 .23/9 1909. Houssedy & Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ . 2 . 7 On n. . . . 9U . *₰½ g. 88 5. n —; ., 2* . 92 25 2* —2 9 g. Z 815 . E2 227 6 8‿ 8 8 MPn 5 26876 r-ℳ ri. Mer 5 neee79 nolo österei 20a. Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von mazeutische Produkte und Präparate, Pflaster, E Frrnisse, Polituren, Holzbeizen, Porenfüller, Kitte, Klebstoffe, Bohnermasse, Möbelwichse, technische Ole und 8 schaft m. b. H., München. 26/9 1910. u“ C. C. efen Fv g g urcg. u 8* W 2 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten. stoffe, hygienische Mittel, Desinfektionsmittel, 2* 2 Schmiermittel aller Art, Rostschutzmittel, Schleif⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Metall, Holz, Glas und 3 1 Gesch äftsb eshe b: Fabrik für Konserven und diätetische 88 8818. A“ 1“ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, mittel, Salben, zahnärztliche Präparate, Chemikale tum, Putzpomaden, Putzsalben, Putzpulver, Auftragvorrichtungen für Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Bürsten, Putz²2 0 eee ve. W aren: Fleisch⸗ 11u“X“ Tee, Kabr““ 26. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemuüse, Obst, wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen für medizinische, hygienische, diätetische kosn⸗ger Verreiber. 3 Iönr ——2 Fruchtsäfte, Gelees. digtetische Nährmittel (mit Ausnahme von Malz und zahnärztliche und tierärztliche Zwecke. Ar tlich 134619 W. 12072 16a. 134622. P. 8060. 3/6 1910. Lietzenmayer'’sche Gleichdruck⸗Mo⸗ Boui Ei , Milch B 82 Käse, M ve ärztliche, tierärztliche und gesundheitliche Apparcn E111A1AA*A*“*“ sellschaft m. b. H., München. 24/9 1910 Bouillonpräparate. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarme⸗ Üit e schaft L . 576 8 Fah leua⸗Fabrik. Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Fahrzeug F .([Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, schutz, und Isolier⸗Mittel, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Bäcker⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe Backpulver. Malz metallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ Futtermittel, Eis. 11“ 1 zeuge, Automobile, Fahrräder, technische Ole und Fette, 8 K.e. e. Schmiermittel, Benzin, Maschinen, Maschinenteile, Treib- 32. 134636. St. 537 8 8*

5— 134632. A. 8464. 8 W t 66 8 Ostro »MIS

8

*

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3 134603 * OT;h ctrinp- 1010. Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. n,5 24,9 1910.

Essig, Senf, Kochsalz. 1 kow, G. m. b. H., Offenbach a. M.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 23 11 1909. Dr. med. Karl Hartmann, G. m. Futtermittel, Eis. escheftsbetrieb⸗Bleif Bleiweiß 11 1909 8 4 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur äscheftsbetrieb: Bleifarbenwerke. 85

9. ZZ“ Vertrieb ph Wäsche, Fleckenentfernungsmittel b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ ntfernungs 1 1f Se . 7 13459 * .ö9225 1411 1910. Dr. Arnold Voswinkel, Berlin, und chemischen Produkten. Waren: . 134623. H. 20892. 34594. D. 9222. Kurfürstenstr. 154. 24/9 1910. Kl. 8- . 5 Apotheke und chemisches Labora⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mede edelberger Aktienbräuerel

57 1910. Theodor Franke, Wiesba Nassauerstr. 18. 24/9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Brenn

. . 2 32 2* . Aa1 . ge . 2 8 c. 134596. H. 19062 b. Eier, Milch, Butter, Käöse, Margarine, Speiseöle Getreide, Malzpräparaten, insbesondere Malz⸗Iaf 22 Lund Fette. 11 kaffee, Getreidekaffees, Fruchtkaffees und Kaffee⸗ Instrumente. s ☛☚ p b * V 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, surrogaten. 2. 134607. F. 9 A SEr 0 66

utisch⸗kosmetischer Präparate. Waren:

6/4 1910. Wilhelm Stupp, Charlottenburg,

8

Kl.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Kämme, B d h Geschäftsbetrieb: Apot 1 b ttel, 1 8 Toilettegeräte, Putzmaterial und Stahlspäne. A eWO p torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für und hugienische Zwecke, pharmazeutische 2f 8 2 8. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 medizinische und hpygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Desinfektionsmittel. vorm. Rleinlein. Heidelberg. * 8 20/8 10 M. Arnold, Maschinenfabrik & Philippistr 11. 26/9 1910 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 14/7 1910. Alfred Decker G. m. b. H., Cöln. Drogen und Präparate, Pflaster, Verhandstoffe, Tier⸗ und 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, * 20 1910. M. eee 8 2678 1910 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 24 9 1910. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser lische Rohprodukte. 12910. Heidelberger Aktienbrauerei vorm. 8 88 1 Eisengießerei, ee (Posenf. en d'Eisengießerei. Bureauapparaten ünb Burkaubevarfsartikeln Masent liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Erzeug⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. Diaätetische Nährmittel 16c. Mineralwässer, Torfwässer, Brunnen⸗ undd nlein, Heidelberg. 24⁄9 1910. 1 6/8 1910. Actiengesellschaft The St. Pauli b Geschäftsbetrieb: 8 mlchwietscoftliche Drehbare Telephon⸗ und Schreibmaschinen⸗Tische Bureau⸗

Parfümerien, kosmetische Mittel, feze zxehss Aüche -n 16 1““ tebe Bierbrauerei. Lier in Breei erernne . Seeeen ; vr Naschinen dnd erce. v geräte, Bureaumöbel, Rechenmaschinen. W1“ 111“ 1 1 8

Geschäftsbetrieb: Brar⸗

nisse und Herstellung von Bonbons. Waren: Kosmetische behas Pelzwaren. und Parfümeriewaren.

ern und Flaschen

20a. Brennmaterialien.

produkte. Felle, Häute, Felle, H Därme, ö

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

1“