Passiva.
[57932] Vierprozentige Anleihe (Serie I — III) der
Allgemeinen Elektrircitäts-Gesellschaft.
Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe (Serie 1 — III) durch den Notar gezogen worden:
Serie I.
Lit. A ℳ 1000 Nr. 0100 0239 0246 0342 0409 0573 0582 0586 0613 0627 0846
0889 0896 0910 0986 1049 1160 1165 1231. 1333 1441 1500 1523 1541 1649 1669 1705 1866 1869 1871 1922 1934 1940 1978 1999 2101 2116 2173 2193 2244 2329 2406 2408
2740
2489 2525 2574 2683 2703 2704 2734 Lit. B ℳ 500 Nr. 3014 3018 3104 3271.
2913 2983. 3304 3307 3328 3333 3418 3448 3449 3556 3593 3635 3843 4010 4082 4148 4184 4189 4210 4244 4258 4278 4334 4417 4433 4445 4492 4533 4609 4612 4613 4631 4643 4651 4710 4714 4758 4775 4779 4809 4873 4924 4962 4964 4993 4995 5046 5050 5070 5102 5177 5236 5268 5306 5328 5336 5452 5515 5594 5756 5770 5812 5844 5851 6026 6039 6042 6066 6107 6187 6208 6256 6331 6377 6379 6389 6653 6761 6955 6063 65. Restanten 1902 Lit. A 1382, 1903 Lit. A 1124, 1903 Lit. B 5666 5670, 1906 Lit. A 0701 1996, 1907 Lit. A 0602 2821, 1907 Lit. B 4957, 1908 Lit. B 3844 4079 5520, 1909 Lit. A 0598 1255 1502 1658 1803 2822 2826
2022 1‿ 1909 Lit. B 3780 5090 6206 6707. .221 Serie II.
ℳ 1000 Nr. 0047 0109 0114 0302 0389 0426 0451 0485 0490 0527 0791 0995 1156 1206 1275 1284 1320 1369 1490 1533 1540 1594 1811 1820 1842 1958 2070 2475 2500 2562 2599 2698 2737 2778 2798 2851 2958 2960.
ℳ 500 Nr. 3004 3069 3089 3103. 3238 3273 3310 3506 3516 3519 3523 3719 3800 3820 3885 3936 4027 4069 4087 4192 4451 4464 4500 4514 4565 4595 4685 4857 4903 4919 5162 5185 5280 5298 5303 5368 5399 5532 5570 5634 5665 5683 5838 5857 5930
6207
6505
[53202] 8 1 Luxemburger Vergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Aktien⸗Gesellschaft
Burbacherhütte in Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 20. September d. Is. einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschriebene Anzahl von Aktien nicht vertreten war.
Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am
Samstag, den 22. Oktober d. Js., Vormittags 9 Uhr, 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte in Saarbrücken stattfinden, welche gemäß § 3 Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl der ee Aktien beschlußfähig sein wird. esordnung: 1 1) Bericht des Verwaltungsrats über das verstossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts⸗ und Buchführung. . rüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. ““ ahl je eines Mitglieds des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats an Stelle der statuten⸗
mäßig ausscheidenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind. 5) Ermächtigung des Verwaltungsrats, nötigenfalls an einer für den Ausbau der Anlage in
Esch a. d. Elz zu gründenden Gesellschaft teilzunehmen. Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. Die Aktien können hinterlegt werden: in ene bei der Sociétée Générale de Belgique und deren Filialen in elgien, in Arlon bei der Banque Centrale du Luxembourg-Belge, in Luxemburg bei der Internationalen Bank, in Nancyh jbei der Société Nancéienne de Crédit Industriel et de in Longwy Dépöts, in Saarbrücken bei den Herren Gebr.
Saarbrücken, den 20. September 1910.
Der Präsident des Verwaltungsrats: H. Müller⸗Tesch.
Gardinenfabrik Plauen i. V.
Bilanzkonto per 30. Juni 1910.
158318] Jahresrechnung der Wiedaer⸗Hütte zu Wieda Aktiva. vom Jahre 1909.
1) Wiedaer⸗Hüttenwerrk .. 26 068 390 1) 2) Diverse Debitoren . .. . . .. 2 562 9301 2) 3) Diverse Debitoren aus dem Ver⸗ V dienstkontobuche . . . . .. 4) Debitoren aus dem Konto pro A“*“ 5) e 5 ) Materialien .. . zugelassen werden 7 1 nventarium Wertpapiere.
Summa Aktiva. ab Summa Passiva
bleibt Reingewinn .
188810) Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. 4 000 000 — 3 394 700 — 1 013 000 — 578 608 43
2 997 407 18 3 565 397 16
10 448 59942 1 838 425 18
— 2 emäß § 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu Hen. Nüeftr Fensenehe haa nen ist n den der am Mittwoch, den 2. November 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗ Auffic 72 12 8 r 88 sche 3 getreten; da vestauration zu Riesa abzuhaltenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Der ufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren 1 Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. B. C. Heye, 1 Tagesordnung: Dr. F. Boner, des Aufsichtsrats und Vorlage des Jahresberichts samt Rechnungsabschluß un ilanz.
G. F. Lankenau, Walther Freudenberg. Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß sowie über Verwendun Der Vorstand. des Reingewinns, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlun wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft,¹
emer Oelfabrik.
Aktienkapitalzeichnung “ Hypotheken bei Herzogl. Leihhause 1AA4A“*X“] 3) Diverse Kreditoren aus den Konto⸗ büchern 114“ 4) Diverse Kreditoren aus den Konto⸗ büchern LE“ 5) Reservekapital.
v“
8b
der
0299 1 0868 1300 1755 2051 2417 2902
3294 3563 4197 4451 4692 4956 5111
[58307]
Dresdener Papierfabrik, Dresden.
Bilanzkonto am 30. Juni 1910.
—
der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig oder Berlin anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur 8 Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung 9 der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung dauernde Hinterlegung der Aktien zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig und Berlin von heute ab für die Herren Aktionäre bereit.
MRiiesa, den 8. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat der
Dr.⸗Ing. Gust. Hartmann, Vorsitzender.
18259] Thüringer Malzfabrik Großengottern, Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 31. Juli 1910. Passiva. B
ℳ 3₰
Aktienkapitalkonto 300 000,—
11ö1ää6ö6“ 194 661 47 Kreditorenkonto 1 “
ℳ 39 952,45
27 714,03
Aktiva. Grundstückkonto Maschinenkonto .. Wasserkläranlagekonto. . . . . Konto für elektrische Beleuchtung . Kontorutensilienkonto. ...
ferde⸗ und Wagenkonto Zrunnenbaukonto. . . ... Fabrikütensilien⸗ und Gerätschaften⸗ Effektendepositumkonto. Kautionendepositumkonto Fessckonto⸗ b “ 8 3 SI8“ 82 29 Haldy und bei unserer Gesellschaftskasse. ““ “ 3 824 65 ersonalkonto:
Bankguthaben .ℳ 50 844,14 Außenstände „166 171,12 Inventurbestände.
378 085 46 Summa Passiva. 378 085 ,46 7 073 46 8
ℳ „ 944 507 8 188 070 87
11 999 Aktiengesellschaft Lauchhammer. 532 30 18 000—
Aktienkapital Lit. A. Aktienkapital Lit. B. Hypothekenschulden Avalkonto 35 Rückstellung der Kosten für Straßenregulierungen . . . ““ Gewinnvortrag vom Vorjahre Reingewinn “
75 % noch nicht eingeforderte Einzahlung
auf ℳ 4 000 000 Aktien Lit. B.. .. Ee. X“ Kassenbestand .. . esbastokontio .. Hypothekenforderungen bezw. hypothekarisch
einzutragende Restkaufgeldforderungen Grundstücksbeteiligungen .. . .. 8 Zuschüsse zur Untergrundbahn . Debitoren.
ℳ ₰ “ 7 591 40
293 464 —
17 215 116 1 598 832 51 536 689 08 8 473 — 920 373 63 35 836 137 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Grundstückskonto Gebäudekonto Abschreibung.
— 1 % Maschinenkonto. . — 5 % Abschreibung. 834 000 — Betriebsinventarkonto ... 189 Fa28 — 5 % Abschreibung. X“ 100 000 — 88 0 screj 4 400 — e LC“ WNV Baabölr. Hwpethekenztasenan ßlich der des E 8 & ündstü ksver⸗ 166 068— 5 5 66“ 8 l 8 erkaufsprovisionen (einschließlich der des rtrag au rundstücksver⸗ 1 18 000— — 5 % Abschreibung. 430— Vorstands) 80 425 54 e, .. S. 8 33
217 015 26 194 809 20 1 731 216 66
35 836 137 ,37 Kredit.
Kreditoren⸗
81 034— konto I
Passiva. ℳ ₰ 1 200 000,— 309 370— 1 734 20 1 090 69 15 421 74 20 000 — 120 000 — 150 000 — 90 841 65 5 000, — 710,— 28 498 80
Alktiva. Passiva. Aktienkapitalkonto ... Schuldverschreibungskonto Hypothekenkonto. 8 Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Grundstückreservekonto Kautionenpersonalkonto Dividendenkonto.. Schuldverschreibungszinsenkonto.. Schuldverschreibungstilgungskonto. Pelkrederekonto ...666 Erneuerungsfondskonto... Beamtenpensionsfondskonto . . .. Konto für Unfälle und Unterstützungen ö111A1X4“ ewinn⸗ und Verlustkonto.
6 165 698— 471 570— 186 000 —
2 400 —
von
Lit. A 0322 0387 0806 0990 1420 1486 1891 1913 2707 2711
Lit. B 3154 3193 3541 3636
1) Grundstückskonto
2) Gebäudekonto.
3) Maschinenkonto.
4) Utensilienkonto . . . ..
5) Kraft⸗ und Lichtanlagekonto
6) Brunnenkonto . “
7) Fuhrwerkskonto.
8) Musterspesenkonto.
9) Generalspesenkonto
10) Assekuranzkonto.
11) Diverse kleine Konten.
12) Warenkonto
13) Effektenkonto..
eebe“;];
19 Wechselkonto. . .
16) Debitoren: ℳ . 201 845,28
E’ 387 769,31
1) Aktienkapitalkonto. 2) Hypothekenkonto 3) Einstandskonto.. 1 — 4) Arbeiterfondskonto. 24 000 — 5) Diskontkonto .. . 20 000 — 6) Musterreservekonto 4 000 —17) Reservefondskonto... 21 599 — 8) Spezialreservefondskonto. 17 667 02 )9) Pensionsfondskonto 3 341 40 10) Konto voraussichtl. Verluste 4 955 93] 11) Dividendenkonto. 444 906 12] 12) Diverse Kreditoren .. 108 324 40 Gewinn und Verlustkonto
ℳ ₰ ℳ *ꝓ 193 105/ 30 sGrundstücksertr 539 —
1 314 — Kassekonto: Handlungsunkosten (abzüglich der laut General⸗ Vereinnahmte Hypothekenzinsen
3 9422—- Bestand. versammlungsbeschluß vom 28. Oktober 8 “ “ 14 100 — Wechselkonto 1909 gestellten und verbrauchten Steuer⸗ b . 295 433 8 V
1 034 87
2 811— 16 626 57 132 342 50 180,—
3 589 12 — Diskont. reserven von ℳ 220 000) . . . . . . 95/43
23 839 45 Debitorenkonto Finsen y1““ 8 10 000 — Warenkonto.. . Kursverlust auf Effekten. 17 506/15 SA Pehlnbeftnd . asij uw1“ 1 838 425 18 13 334 18 208 204,19 6 930 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 264 750 67
Gns Vortrag aus letzter 2 79 11105 3 Verlustvortrag aus 1908/9 2 264 750 (
100 51016 8 8 en. 9 iTTANBilanz 24 650,53 232 854 72 8 1731 216 (6 Verlust aus 1909/10. 1“ 1X“ 8 (Gewinn⸗ und Verlustkonto. 589 614 59 8 1
2 175 521 80G
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
2 264 750 67
5938 5959 5965 6024 6049 6154 6162 6201 6214 6337 6361 6381 6416 6425 6469 6481 6538 6596 6629 6692 6818 6878 6901 6949 6980.
8 Restanten
von 1906 Lit. B 4387. 8
von 1908 Lit. A
von 1909 Lit. A von 1909 Lit. B 4259 4763 6159 6205 6999. Serie III.
Lit. A ℳ 1000 Nr. 0005 0034 0108 0198 0232 0246 0279 0333 0359 0416 0426 0437 0509 0549 0557 0582 0591 0768 1149 1191 1278 1386 1471 1509 1530 1575 1648 1788 1809 2133 2170 - 2207 2212 2245 2320 2357 2441 2461 2506 2581 2594 2661 2715 2750 2766 2843 2908 2919.
Lit. B ℳ 500 Nr. 3061 3100 3169 3194 55 3719 4246
Berlin, im September 1910. Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung Alfred Schrobsdorff.
“ Wir haben die Bücher der Gesellschaft einer eingehenden Prüfung unterzogen, welche zu Er⸗ innerungen keinen Anlaß gegeben hat. Wir bestätigen, daß die Abschlußziffern mit der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1910 übereinstimmen. 8 ““
Die Bestände an Kasse, Aktivhypotheken, Bankguthaben und Effekten wurden festgestellt und in
befunden.
Berlin, den 21. September 1910.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.
11 515 54 20 013 61
562 327 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. Juli 1910.
Diverse und Waren⸗ debitoren.
Debet. 2 An Beiträge für die Krankenkasse. Beiträge für die Unfallversicherung Beiträge für die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung.. . . Effektendepositumkonto, Kurs⸗ Herst “* Schuldverschreibungszinsenkonto. *“ Bilanzkonto
8 Debet. 6
1 428 98 3 101 71
1 086 36
2 262 30 7 752 — 80 37071 79 111 05 175 11311
1062 2137 0575 2480 2539.
1“ 8 498 07 Per Malzkonto . . Gerstenkonto . 143 598 65 „ Gerstenabgangkonto “ Betriebsunkostenkont 8 28 426 12 „ Gründungsko tenkonto . Abschreibungen: G „ Bilanzkonto: auf Gebäudekonto. ℳ 2 964,67 8 Verlustvortrag 1908/9 Maschinenkonto „ 4 264,92 ℳ 8 498,07 Betriebsinventar.⸗ TEEöööö6 11 515,54 Säckekonto „ 489,15 S Kontorutens.⸗Konto „ 24,75 7 854 8 188 37
Großengottern, den 6. August 1910. Thüringer Malzfabrik Großengottern Aktien⸗Gesellschaft. Eugen Wenk. Alfred Meyer. 3 8 Se W F , 30— Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ Einnahme.
„ Warenkonto, Bruttogewinn 169 084 98 büchern übereinstimmend und richtig befunden. w-n „ 4
2175 52150 Haben.
ℳ ₰ 24 650 53 13 177 65 694 711ʃ14
An Vortrag aus 1908/9 ..
ℳ ₰ Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1909) 155 415 66 „ diverse kleine Konten..
8 344 268 94% „ Warenkonto ( Bruttogewinn) “ 232 854 72 8
732 539 32 732 539 32
Ddie Auszahlung der Dividende von ℳ 120,— pro Aktie erfolgt sofort bei der Dresdner
Bank, Dresden, und deren übrigen Niederlassungen, der Vogtländischen Bank in Plauen sowie der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden.
Plauen i. V., den 5. Oktober 1910. “ “ .
Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen. 2. 8
W. Koch. Franz.
An Abschreibungen, gewöhnliche und
außergewöhnliche.. . .. Generalspesenkonto.. . Bilanzkonto (Reingewinn)
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[58308] Rechnungsabschluß und Bilanz des Eichsfeldischen Vieh⸗Versicherungsvereins zu Heiligenstadt 8 pro 1. April 1909 bis 31. März 1910. 8 I. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr
8 vom 1. April 1909 bis 31. März 1910.
Verlust
v. 1909,/10 „ 20 013,61
3338 3372 3373 3541 3615 3636 3648 3651 3837 3927 3967 4097 4105 4115 4131 4231 4281 4328 4344 4361 4380 4459 4472 4549 4689 4811 4816 4842 4874 4952 5095 5219 5348 5349 5390 5404 5500 5510 5530 5590 5735 5828 5833 5848 5849 5941 5959 6048 208 6218 6310 6340 6372 6514 6562 6564 6659 6711 6714 6727 6757 6860 6890 6943 Restanten B 6454.
A 0502. B 3149 5894.
Kredit. 3776 Per Bilanzkonto.. bn Effektenzinsenkonto.. 3 821 50 Mieterträgnissekonto .. 770— Dividendenkonto, verfallene Divi⸗
1 406 63
Ausgabe. ℳ ₰ 742 81 507 87 10/79
[58256] Bilanz der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Zajonskowo⸗Neumark
Aktiva. per 31. März 1910. Passiva. 750 000⸗— 3 638 61
—ü 8 ichtli idi ũ isor. d 2 175 113 1 Paul Klaus, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor 9 Bestand aus dem Vorjahre . . . .. 33 871) [58258] Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft in Breslau. 2) Zinsen aus Kapitalien und sonstigen 2)
1 30. Juni 1910. gassiva. belegten Gelder . . 3) Aktiva. Bilanz vom Juni E s 3) Einkestilgedee. 8 ℳ ₰ ℳ 1
4) Versicherungsprämien ““ 5) 10 000 000 — 5) Erlös aus verkauften Kadavern. 3 000 000 —- 3 050 500 — 6) Von der Rückversicherung 1 013 100 — 7) Policengebühren ꝛc. . . . 371 894 72 92 362 05 1 4 606 81817
r00
Entschädigungsgelder ...
“ E1“ Beitrag zur Rückversicherung .. . Verzugszinsen zur Rückversicherung. Bestand, Uebertrag b
vpon 1906 Lit. von 1906 Lit. von 1907 Lit. von 18 Lit. von Lit. A 1445. 8 Bahnbaukonto: von 1908 Lit. B 3439 4101. hl die Unt von 1909 Lit. A 1915 2859 2860. I n ee . 8
Dresden, den 1. Juli 1910. Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. C. Damm.
[58312] Porzellanfabrik Kömigszzelt. Jun 8
Bilanzkonto ultimo
r0* — — 0 —2
SO0
ENH
Per Aktienkapital Gewinn⸗ und konto
An Kassakonto:
uthaben bei der Sparkasse 491 462 51 Verlust⸗ 8 “ Aktienkapital JSSe1ö1“ Avalverpflichtunge Reservefonds Kreditoren Gewinn:
Reservefonds
Konto für noch nicht eingeforderte Aktienkapital⸗
1111414164644*“ Coupons und Guthaben bei der
Sb” ĩ¶. S 0⸗
Kassa, Sorten, Reichsbak.. 8 Wechsel und Devisen. 1“ Effekten: 2 a. reportierte und verkaufte, erst nach dem 30. Juni 1910 abzuliefernde ℳ 2 162 828,40
Diese Schuldverschreibungen Fen nach § 5 eriane., verchtsnmm der Anleihebedingungen am 1. April 1911 zum vrf 74, 78, 82 des Kosten. Nennwerte zur Rückzahlung. eeee
Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur an⸗ “
Kautionskonto:
egebenen Zeit bei 8 8 S Gefeltfchaftstasse Hinterlegte Kaution bei der Regierungs⸗ hauptkasse Marienwerder..
Bank für Handel und Industrie eN
Berliner Handels⸗Gesellschaft 1 8 8 — isar Von dem gezeichneten Aktienkapital noch einzufordern:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8 schaft s a. vom Preußischen Staatsfiskus Dresdner Bank 5 Nationalbank für Deutschland A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Leo & Co. Hardy & Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach W“ Filiale der Bank für Handel “ und Industrie Deutschen Bank 1 Frankfurt
ℳ ₰ 94 652 4 902 265 88 113 509 16 11 766 22 29 391 54 15 1324 306 50
10 050 29 104 105 68
409 048 15 3 51762 5 369 12 3 13705 “ 8 111““ 69 606 4 96 (00— 3 197 60682 2 600 000— 40 8327
An Grundstücken. Gebäuden Maschinen. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Formen u. Modelle.. Pferde u. Wagen. Bahngleiseanlage. .. ... Materialien u. halbfertige Waren Bestand an weißem u. bemaltem 5 1 3 Porzellan 11““ 1 b 3 Keabestand; 1“ 1 1 echselbestand . . 22 Vorausbezahlte Feu 100,— prämie 6 Effekten. 100,— Debitoren...... . . bei v schen. vidende von Lor utschen⸗ reeuther A. G. Selb “
11“
8 II. Bilanz für das ee “ Aktiva. 2 ).
vom 1. April 1909 bis zum 31. März 1910 ℳ ₰ 8 402 97 346/ 48
ℳ
25 222,90 Talonsteuer⸗ reserve 10 000,— 9 ½ % Divi⸗ 8 2 dende auf 36 O90002 8 749,45
1 — Der Verein zählte am 1.4. 9 . . Aufsichts⸗ “ iim Geschäftsjahr 1909/10 sind neu zugetreten . rats 14 189,20 Vortrag in
neue Rech⸗
167 676 /10
1) Geschäftsguthaben der Mitglieer. .. .. 2) Guthaben der Rückversicherung am Schluß des Rechnungsjahres JbbC81ö11A4XA“4*“
Kapitalanlage ..
b. eigene, u. z. 1 9 1 Barbestand.
inländische Schatzanwei⸗ sungen.. ausländische Fonds.. Dividenden⸗ papiere geloste u. ge⸗ Uünde te. Einzahlung au Konsortich⸗ beteiligungen. 4 734,55 = 3 893 693,40 = EE Bankgebäude: Stand vom 30. Juni 1909. Abschreibung. Mobilien:
2 000 — 4 17,34
ℳ 3 312 475,18 8 749, 45
293 779,75 179 799,82 89 437,50 13 466,60
in (Berlin, b. von der Provinz West⸗ V 8 Heamtuen. 112
8 1 Mitglieder,
1679 Mitglieder. Ausgeschieden sind. 1 — sodaß der Verein 4* 4. 8 8 Heiligenstadt, den 7. Juni 1910. Der Vorstand. Kellner. E. Gaßmann
ersicherungs⸗
c. vom Kreise Löbau . . d. von Becker & Co., Berlin von C.
39 883,57 = 544 295 67
Landshut⸗Neu⸗ 753 638 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Zinsenkonto..
6 056 521 80 20 000—
753 638 61
Niederlassung 0 von der bisherige Gerichtsassessor Sandberg zu Breßlas
406 000,— 4 000,— =
2
An Unkostenkonto: 6 235 67 Ausgaben für Bureaukosten ꝛc.
Bilanzkonto:
eingetragen worden.
2 000— S Breslau, den 3. Oktober 1910.
Aktienkapital. Kontokorrentreserpe
Filiale 2 597 06
Dresdner Bank
Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft
A. Schaaffhausen’schen Ban verein
Bankhäusern Sal. Oppenheim jr.
Cie. A. Levy Rheinisch⸗Westfälischen Disc
k. Cöln,
onto⸗Gesell⸗
schaft in Aachen und Cöln,
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Dresdner Bank Deutschen Bank
8 München
Filiale der Dresdner Bank Schweizerischen Kreditanstal
Basel und Genf,
dem Schweizerischen Bankverein
Zürich und Genf
Filiale
in
[Leipzig,
in München, t in Zürich,
in Basel,
gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten
in Franken zum Tageskurse für kurze Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1910.
Wechsel auf
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
E. Rathenau.
3 638 61 6 235 67 Neumark, W.⸗Pr., den 6. August 1910.
Der Vorstand der Kleinbahn Aktiengesellschaft Zajonskowo⸗Neumark.
Grudetzki. Landshut.
Ueberschuß
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 10. September d. Js. genehmigt worden. Gleichzeitig ist dem V.
betene Entlastung erteilt worden.
Geprüft und richtig befunden; Neumark, W.⸗Pr., den 6. August
1910.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Jajonskowo⸗Neumark.
Scherz, Vorsitzender.
ist von der Generalversammlung am orstande und dem Aufsichtsrat die er⸗
[58257] 1t Kleinbahn-Aktiengesellschaft Zajonskowo-
Neumark in Neumark W. Pr.
In der am 10. September d. Js. stattgefundenen 2. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre ist an Stelle des verstorbenen Herrn Landeshaupt⸗ manns Hinze in Danzig Herr Landesrat Friedrich Kruse in Danzig zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt worden. .
Neumark, W.⸗Pr., den 4. Oktober 1910.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗
Aktiengesellschaft Zajonskowo⸗Neumark.
Grudetzki. Landshut.
.“ 8
[58302] 1 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.
geben wir bekannt, daß
err Zentraldirektor Wilhelm Kestranek,
Herr Generaldirektor
ber K. K. Regierungsrat Wilhelm Rauscher,
Herr Bankier Carl Fürstenber Herr Generalkonsul Hermann
Anton Ritter von Kerpely,
Rosenber aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden sind. Berlin, 6. Oktober 1910.
Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Ahktien⸗-Gesellschaft.
Herrmann.
Nothmann.
43 766 41 260 000 4 500- 400- 8 3 7 1
. 1 25 — 8 — 42 12
Dispositionsfonds. Reservefonds. . Talonsteuerreserve.... Nicht eingelöste Dividende. Kautionen. Kreditoren . . CCC116“ Gewinnvortrag von 1908/09 . Reingewinn . C1“
5 39 34 57577 . 168 081 4 3 197 606 82 Die auf 6 % = 60 ℳ pro Dividendenschein Nr. 24 pro 1909/10 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse in Königszelt oder in Berlin bei der Nationalbauk für Deutschland, Herren Jacquier & Securius und C. Schlesinger⸗Trier 4. Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. A. G. und deren Filialen, in Dresden be Herren Gebr. Arnhold, in Breslau bei Herren Marcus Nelken & Sohn zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geord netes Nummernverzeichnis beizufügen. Königszelt i. Schles., den 6. Oktober 1910. 8 Die Direktion. ppa. Rauchfuß.
Voisin.
Stand vom 30. Juni 1909 . Zugang bis zum 30. Juni 1910.
001,—
Summa. Abschreibung
1 21 946,40 22 947,40 14 944,40 =
Beteiligung. Debitoren “ ldebitoren..
Debet. —
—
8 003,—
75 000 —
9 410 312 06 1 013 100 —
963 645 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1910.
24 963 649 75 Kredit.
Handlungsunkosten, einschl. Tantieme des Vor⸗ stands, Steuern, Abschreibungen auf Grund⸗
stücks⸗ und Mobilienkonto Reservefonds alonsteuerreserve.. 4 % Dividende auf Tantieme des Aufsichtsrats ortrag in neue Rechnung
.
ℳ 25 222,90
10 000,—
455 000,— 14 189,20 39 883,57 =
ℳ ₰
243 02121
544 295 67
787 316/88
Vortrag de 1909 H . Noten, Sorten u. Coupons Effekten ausschl. Zinsen, einschl. Provisionen .. Wechsel und Devisen.
ovisionen .. insen einschl. Effektenzinsen .
ℳ 3₰ 39 837 56
3 641 10 136 437 62
174 951 43 136 336 28
Rechtsanwälten.
[58509] Bekanntmachung. M““
In die Liste der bei dem Landgerichte Ansbach zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrich Blaha mit dem Wohnsitze in Ansbach eingetragen.
Ansbach, den 6. Oktober 1910. Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts Ansbach. [58515]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 27. September 1910 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 1. Oktober 1910 der bisherige Gerichtsassessor Dr. Max Zellner zu Breslau eingetragen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1910.
Der Landgerichtspräsident.
[58514]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 27. September 1910 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 1. Oktober 1910
Der Landgerichtspräsident.
[58511] Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsassessor Max Goldberg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 4. Oktober 1910. Königliches Landgericht.
[58506] 3 1 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ erichts sind die bisherigen Referendare Richard skar Dietz, Dr. Karl Wilhelm Döring und Horst Alfred Julius Zabel sowie der Gerichts assessor a. D. Dr. Arno Kurt Haus Leopold Röger mit dem Ae in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
[58503 )0]. 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die bisherigen Rejerendare Feodor Otto Heimburger in Rötha und Dr. Bruno Hans Fröhlich in Leipzig ein⸗ getragen worden. “ Leipzig, den 5. Oktober 1910. 8 Koöhnigliches Landgerich