G. m. b. H., Patente auf Holzpappe, Provision von/ vom 30. September 1910 sind die Bestimmungen] Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fran etzel! Casablanca. Bekanntmachung. 58 † Blatt 10 187 etr. die Fi Er Forst, Lausit: 1 2 sönli f zesellschafter sind di uf schäftsführer oder eine itten die der beschafften Summe 4 %, Notiz⸗Automat G. m. über die Vertretungsbefugnisse (§ 8) geändert dnd&. Co. in Pankow mit Zwei “ 1n 55 In Abteilung B des Fesehrecgfes 1 8 Die Fimma sres. Im “ B Nr. 11 ist zu d Fes. Pestene SI“ veesaach 1““ b. H., Patente d Annoncenautomat Gründung, Pro⸗ ist bestimmt, daß, fals der Vorstand nur aus einer Bei Nr. 11 879 offene Handelsgesellichaft; 8 unker Nr. 11 die Marokks Industrie Gesellschaft üde sun ZCEE Bank für “ 2* In. Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 29 September Esmeraldas Handels⸗Gesells it be⸗ vision von der beschafften Summe 5 %, F. Miß⸗ e besteht, dieses Vorstandsmitglied allein be⸗ Ferdinand Leyke sen. in Berlin: Die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung cge. en am 6. Oktober 1910. dustrie Depositenkasse Forst (Lausitz) Bes 1910 begonnen. 1 — b schränkter Per.nna⸗ 11A“ mahl, Patente auf Einschienenbahn, Provision von fugt sein foll, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind über⸗ Casablanca zu Casablanca eingetragen worden. Dres⸗ igliches Amtsgericht. Abteilung III. getragen: 11“ Halle a. S., den 30. September 1910 Die an Ph Brüh⸗ teilt 8 ist der beschafften Summe 5 %, Linde, Hamburg, vertreten. gegangen auf die J. Ferdinand Leyke senior G. m. Gegenstand des Unternehmens ist Vorbereitung “ Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 1 loschen “ Nachschlagebuch D. R. G. M., Provision von der Bei Nr. 7168. Vereinigte Magnesia⸗Co. und b. H. zu Berlin. Errichtung und Betrieb industrieller und sonstiger presden- 81 ; 58408] Pfarrius in Darmstadt ist aus ben eiee aus⸗ “ 1 Gesellschaft für Schmal & Anschlußb beschafften Summe 5 %, Röhrengießerei⸗Verfahren⸗ Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft mit dem ei Nr. 1876 offene Handelsgesellschaft: Per⸗ wirtschaftlicher Unternehmungen in Marokko sowie Blatt 12 438 des Handelsregisters ist heute geschieden. mach Z—. 9 [58428] mit beschräukter Haftu eeeee. Patente, Provision von der beschafften Summe 5 %, Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon durchgeführten sicaner & Co. in Wien mit Zweigniederlassung der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unter⸗ ie Gesellscheft Sächsische Sprechmaschiuen⸗ Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. Sept. 1910 Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 2024 ist der gleichlautenden Fir 1““ Gustav Güldner, Düsseldorf, Patent⸗Gas⸗Erzeugungs⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni in Berlin: Die bisherige Zweigniederlassung in nehmungen, die Gzern igung an solchen oder die Perke Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 —’ 1 hbei der offenen Handelsgesellschaft Mucke Uhlitzsch, 8nges Gesellschaftsve zn cr3F, 906 apparate, Provision von der beschafften Summe 1910 ist das Geunbkapikal um 100 000 ℳ erhöht Berlin ist Hauptniederlassung geworden. Inhaber Uebernahme ihrer Vertretung. it dem Sitze in Dresden und weiter folgendes Prankfurt, Mzin. [58421]] Grundbesitz⸗ und Geschäftsverkauf eingetragen] abgeschlossen und gn 218 1” eates 3,909 88 * 5 %. J. K. Blenk, Diepoldsen, Patente auf künst⸗ und beträgt jetzt 600 000 ℳ. Als nicht einzutragen jett: George W. Wollaston, Kaufmann, London. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit ingetragen worden: Veröffentlichung aus dem Handelsregister. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist g- ge. ““ liches Eder, Provision von der beschafften Summe wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitals⸗ Die Prokura der Frau Sophie Kolm, geb. Lichtwitz, beschränkter Haftung ist am 26. Mai 1910 ab⸗ Her Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1910 Hausener Brotfabrik vormals Mehl⸗ und ist erloschen. 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Ans 5 %, Ingenteur Hanns, Patente auf Ausnützung erhöhung werden ausgegeben 100 Stück je auf den ist erloschen. eschlossen. Ihr Stammkapital beträgt 20 000 ℳ tgeschlossen worden. 1 1 Brot⸗Fabrik Hausen, Gesellschaft mit be⸗ Halle a. S., den 30. September 1910. Verleihun und .. 8 8 M 2— der Ebbe und Flut, Provision von der beschafften Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit Gelöscht die Firmen zu Berlin: Geschastsführer ist Ingenieur Otto Fen zu beg entand des Unternehmens ist die Herstellung schränkter Hastung. Unter dieser Firma ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. l. aller Art 18e Herstellung g. un B. 855 b-n- Summe 5 %. Ferner die vom Tage der handels⸗ 1. Januar 1910, gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nr. 24163. F. A. Neuelbeck * Co. Tanger. 1os ter Vectrieb; die Vertretung und der Groß. eine mit den ihe szu Franfsart n. M.⸗Hausen manle, Saale. 58430]]—Fllsbohnen Hleinbahnen und Anschlußglelsen gerichtlichen Eintragung der Gesellschaft an bei der Kurse von 200 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen seit Nr. 36 028. Patent Cliché Fabrik Arthur Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen andel mit Sprechmaschinen und ähnlichen Artikeln errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 503 Betrieb b die Fi EEö1“ „Unitas“ Finanzierungs⸗Gesellschaft Heinicke & 1. Januar 1910. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ Friedrichs. durch den Reichsanzeiger. 1g owie die Ausführung und Verwertung eigener und das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ beir. die 8.8448 Be Sregif t 1 Hall a/S., ift 1 7 Art nd die Finanzierung von Bahn⸗ Mollen, Berlin, Hindersinstraße 4, einlaufenden mehr in 600 Stück je auf den Inhaber und über Nr. 27 871. Waldemar Melchert’s Fest Säle. Casablanca, den 30. September 1910. . inder Erfindungen aus allen Gebieten. Zur Er⸗ schaftsvertrag ist am 27. September 1910 festgestellt. er. g Seeerene 8 Jun mann 8 an Ja Stan nkapit 1 der Gesellschaft beträ Pefettreen gen n98 8* S dieser Sa. — .“ eh Berlin, den 4. Oktober 1910. Kaiserliches Konsulargericht. 81“ eichung dieses ba Sree. befugt, Gegenstand 88 “ f beie .es 829 Balle a b ist Prokura “ ℳ 150 000,. vII1“ einlagen wird auf 40 000 ℳ festgesetzt unter An⸗ ei Nr. 2515. Aktiengesellschaft für che⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi .86. Saemeweewveece tbartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Teigwarenfabrikation. Die Gesellschaft kann andere 8 e a. Septe 8 äftsfül s ie Kaufleute: rechnung dieses Betrages auf ihre ö mische Produkte M“ senee ser 5 el glich tsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Casablanca. Bekayntmachung. 58403] 2₰ sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben Halle Ferccüicer . ena 1919. 2 5. f sführer efd ea elene:
r. 8347. Gesundheitsspender⸗Compagnie, mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig. Bisge. Bekanntmachung. [58394] In Abteilung A des Handelsregisters ist heute der deren Vertretung zu übernehmen. und sich an solchen in jeder zulässigen Rechtsform im gliches angerer . 8 ven e n,nn. 8 sch⸗ 5 mers vrf 4 agnus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: niederlassungen. Der Generalversammlungsbeschluß In unser Handelsregister Abteilung A ist am unter Nr. 47 die Firma Gebr. Müller & Co. Das Stammkapital Febfaht zwanzigtausend Mark. In⸗ und Auslande beteiligen. Sie ist berechtigt, Halle, Saale. [58431] 2eutsch⸗ onrberg. — Bernhard üegn. Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ vom 19. September 1910 ist durchgeführt. Das 24. September 1910 unter Nr. 43 die Firma Zweigniederlassung Casablanca zu Casablanca Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 313, be⸗ Hee 2 echtigt orf; jeder von ihnen ist allein Bertung der unter den Nummern 179 964 und Grundkapital beträgt jetzt 8000 000 ℳ. Ferner die Caspar Leisse zu Siedlinghausen und als deren eingetragen worden. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch richten. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. treffend die Firma Amthor & Ce in Halle Feren n vä. igt. sellschaft ist bis Ende 169 883 “ mbee.v 5 Martha durch den Aufsichtsrat am 20. September 1910 be⸗ “ Caspar Leisse zu Siedling⸗ hAle igen Inhabßr ist der Kaufmann Hermann nen Gehastsffthhund shen ö Kers e See e. Beha ge 2 der Gesellchafte k. 3 8. 3 bente eneease. veen2 Die — 8- . aft ist bis Ende Fe⸗ schold, geborenen Wittkowski, in Berlin dur⸗ r⸗ schlossene Abänderung der Fassung der Satzung. ausen eingetragen worden. Remscheid. — zum Geschäftsführer i este er Kaufmann se gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ges äfts⸗ des Kaufmanns Paul Carl Eugen Gexer ist erloschen. 1 8
ch Her⸗ schloss g der Fassung 5 Auf Als Casablanca, den 30. September 1910. E Lange in Döbeln. ührer sind die Direktoren Heinrich Burkard und Halle a. S., den 1. Oktober 1910. 8 Türengesellschaft mit
stellung und Vertrieb der Bettluftregeneratoren „Ge⸗ nicht einzutragen wird bekannt gemacht: di Bigge, den 24. September 1910. k. der öbel b 1 sundheitsspender“ Das Stammkapital beirägt Grundkabitalkerhöhung sind 88, 2000 Stuͤch Königl. Amtsgericht. 8 „ Kaiserliches Konsulargericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekannt Max Holzhausen, beide zu Frankfurt a. M. Dem Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg
55 8 schäftsführer: ör 1 8 8 die öffentlichen Bekannt ungen d kauf Schrö Frankf M.⸗ et Mü.hsmell er G 1 nbur Kaufmann Josef Uschold in Berlin. Die Gesellschaft 10. Oktober 1910 ab gewinnanteilsberechtigt. Das „Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 5 ufß rberfe. Zweigniederlassan Hertneede. erfolgen. Hrfelbe befugt ist, die Gesellschaft mit einem Ge. „In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 148 1910 eeoges worden. 6 8 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 8000 Stück eingetragenen Firma Harzer⸗Obstverwertungs⸗ lafsmn eer. Zweig “ Dresden, am 6. Oktober 1910. schäftsführer zu vertreten. Die Gesellschafterin Mehl⸗ Verkaufsverein mitteldeutscher Cementwerke Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf —— ist Sn 6. September 1910 fest⸗ je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. F b. H. in Blankenburg a. H. Die 8 in Cassel ist zur Haupt Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. III. nd 1u“ Igkelseag 8 Feln hat die eee. besch. geen; vbE5. Gesellschaft beträgt esstellt. Jed äftsfü s ändi 8 — 5 “] I v 8 e im § es Gesellschaftsvertrages nä t 8 alle aS. i eute S schaf S. S 8. Fichh deren stebt de ecbfisadg Ksöeklhaz Len. „AtoFer olginn. Abteilung 89. „ Darch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom nehesas erboben; de Firma lautet jetzt „Os. hurlach. Handelsregister. 17958410) Sareinlage in dir Gesellschaft hürgr eicgs eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators]— ℳ 20 000,—. 8 — hierbei bekannt gemacht: Frau Martha Uschold, ge⸗ 8 gfesae i Ene g g 89. 30. September 1910 ist die Geschäftsführung des in-⸗ üb ahn 8 ge- gachf. . Die Firma Zu Handelsregister à O.⸗Z. 44, Firma „Karl dieses Einbringen sind ihr 37 000 ℳ als Stamm⸗ Walter Richter ist beendet. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird borene Wittkowski, in Berlin bringt in die Gesell Berlin. Bekanntmachung [58393] Herrn v. Rozynski beendigt und der Kaufmann Otto 8 1one des Cassel ach mn k aufmann Wilhelm Frantzmann“ in Durlach, wurde eingetragen: einlage gewährt worden. Die Vertretung der Gesell⸗ Halle a. S., den 3. Oktober 1910. B die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ schaft ein 89 vorstehend bezeichneten Patente zum In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ s “ nhun Geschäftsführer 8 Penfoenns Eovnts -8.2 Mhardegege cfenhe ⸗ Pnbabezin 96 25 “ schaft ersolgt 98 veea g. ein eeseese. bestellt 11““ meinschaftlich vertretggeam Fricke, Fabrikbesitzer estgesetzten Werte von 50 000 ℳ unter Anrechnung richts ist heute folgendes eingetragen worden: I“ “ 8 Elberfeld ist erlosch 1 ers Witwe, Anna gev. 1h urle. ist, durch diesen allein, 2) wenn mehrere Geschäfts⸗ A“ MPelrs g 2 . 9. 2 6 8 B 1 Blankenburg a. H., den 5. Okt 91 eld ist erloschen. Betriebe des Geschäfts durch die bisherige Firmen⸗ fü — Its. Hamburg. 3 [58433] u Nienburg a. d. Weser, und Hermann August dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Jö. 8352. Cunard Line Reisebureau Gesell⸗ 8 ges. gch⸗⸗ a ea Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 22 Karl Fhices jr., we hefrau, führe EIT deeh Nw⸗ Geschästs Eintragungen in das Handelsregister. Wilhelm Schomburg, Architekt, zu Hamburg. Koch. 8
Bei Nr. 854 Mc. Cormick Harvesting schaft mit beschränkter Haftung, Berlin ötti ü b 1 1 een . 8 inbahene geb. Döttinger, in Durlach begründeten sü 1 3⁄ 1910. Oktober 4. erner wird bekannt gemacht: mar, Els. Bekanntmachung. [58404] Henriette g 2 ch beg führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Paul Ganschow. Inhaber: — Friedrich Wil⸗ e Gesellschafter Fricke bringt die in der An⸗-
Machine-Company mit beschränkter Haf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines indlichkei 1 : Gemäß Beschluß 95* 3 ia 4 1.““ “ 8 1 das Ulschaftsregister 2 82 3 Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf die sellschaftsbeschluß 2 1 8 n de 2 Geng 12. . 2. 1910 Fslchns g. die Spedition von Gütern nach dem Breslau. M 1 9* — , Nr. EE“ EEEE 8 Intaberin nicht über. 1G 8 VEEEI“ . cinzelnen helm Theodor Ganschow, Kaufmann, zu Bergedorf.] lage des Gesellschaftsvertrages näher beschriebenen den genaersechehnekens ehn Zrrnge geeteeneseeeeseee Fechte ee dereeern enhgnegen Pe. Len hacheen e mertns. Ofee Benag dehese Füanceah,h JedZäeaastes . 1.“ schränkter Haftung und ist Gegenstand des Unter⸗ Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer 2gegeh e 4001, Firma Max Handelsgesellschaft. b Großh. Amtsgericht. Frankfurt a. M., 30. September 1910. caufü . xx I11n 2 ist auf Ee at. nehmens nunmehr: Die Fabrikation und der Ver⸗ ist Regierungsrat Röchard Schroft in Wien. Die 8 Ht. e Ses Sfscheanne ie Hees e Gesellschafter “ isleben. [58411] Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Kaflent 1. vnburge caft hat am 30. Sep⸗ I1“ 18 oege trieb von Erntemaschinen, Motoren und anderen Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Blumenthal, geb. Bilsing, Breslau übergegangen 9 Zoetz, Fabrikant, 8 Bei der unter Nr. 13 der Abteilung B unseres Freiberg, Sachsen. 58422]] tember 1910 begonnen. ricke als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage “ verer der Fa⸗ Hafegso. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sepy⸗ Dem Max Blumenthal, reslau, ist Prokura erteilt. Vie egkinaae eofsrist 1e r.. Handelsregisters verzeichneten Firma Adler⸗Kali⸗ Auf Blatt 682 des Handelsregisters, die Gewerk. Heyde & Schäfer. Gesellschafter: Richard Paul angerechnet. ö g . 2 ompany of fon * nn E Sind mehrere Geschäfts⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist hes werke, Aktiengesellschaft zu Oberröblingen am schaft LEE1“ Erbstolln zu Groß⸗ Gustav Heyde und Wilhelm Schäfer, Kaufleute, ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a, aller hiermit in Zu⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei einzeln ermächtigt aüsan See ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: voigtsberg betr., ist heute eingetragen worden: zu H. mburg. 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. . b Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ ““ Gustav Adolf Beger in Dresden ist ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Oktober 5. Fr
sammenhang stehenden Geschäfte. Ferner ist das destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge if v 2 H ¹ 8 veltens 1 00 „ d 5 8 Stammkapstal um 800 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als 8 eschest, e Fandte F Colmar, den 1919,5 6 1 Jammlung vom 19. September 1910 ist das als Ersatzmann des Grubenvorstandes ausgeschieden; tober 1910 begonnen. Ernst Schoenn. Inhaber: Ernst Albert Schoenn,
erhöht worden und ist bestimmt, daß jedem Ge⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesell⸗ ausgeschloss 8 “ v — iner Mht S F Ti F ℳ 2
e — 112 - 1 . 1 : Die se sgeschlossen. — Bei Nr. 4360, Firma Dampf⸗ evhewer zene gc.⸗ ““ Grundkapital um einen Betrag bis zu einer Million an dessen Stelle ist der Kgl. Oberwerkmeister Franz Tiemann. Inhaber: Franz Heinrich Kaufmann, zu Hamburg.
shäftsführen die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schafte⸗r beedierungerat Richard Schroft in Wien wäscherei Ideal Inh. Paul .nees . Crailsheim. [58405] Mark erhöht und beträgt ie k vier Millionen zwei⸗ Johannes Artur Hille in Dresden zum Ersatzmann Jürgen Tiemann, Kaufmann, zu Hamburg. (Arthur Diekmann. Inhaber: Hermann Heinrich
Bei hir t356 Sigi C 8,ben und vufmcun Sen Schmidt in Berlin bringen Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Dampf⸗ K. Amtsgericht Crailsheim. bundertfünfzig Tausend Mark. bestellt. Peter Kloster. Inhaber: Jens Peter Jensen] —Arthur Diekmann, Kaufmann, zu Hamburg.
beschränkter vehen⸗ G wpges Ceie schaft mit gemeinschaft ich in die Gesellschaft in Anrechnung auf wäscherei Ideal Inhaber: Selma Nieder⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Eisleben, den 5. Oktober 1910. b Frreiberg, am 6. Oktober 1910. Kloster, Kaufmann, zu Hamburg. Bodega Gesellschaft von Gustav Clausen ng: Die Eintragung vom ihre Stammeinlage das zum Geschäftsbetriebe er⸗ gefäß auf Fräulein Selma Niedergesäß, Polkwitz, schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Speer Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Oscar Jenrich. Gesamtprokura ist erteilt an & Co. Georg Philipp August Mipane, Kauf⸗
29. April 1909, betr. Bestellung des Liquidators forderliche bewegliche Inventar ein zum festgesetzten uͤbergegangen. — Bei Nr. 3162. Die offene Handels⸗ & Gscheidel, offene Fhende zgesenscheft in Crails⸗ Eurich v1““ I[5 412] Glauchau 158423] 82b— Knoop und Friedrich Wil⸗ b2ö zu Hebdncg. 8. 888 Leifen cfafter ein⸗ 1 3 2. elm Heinrich Hackbusch. etreten; die offene Handelsgesellscha at am
Arndt und Auflösung der Gesellschaft, wird wieder Werte von 30 000 ℳ. Bekanntmachungen der Ge sellschaf If — : 8 ist.
5f 8 84 bn doel . ’ 6 Ge⸗ gesellschaft Sprotte & Opielinski hier ist auf⸗ heim, eingetragen: Prokurist: Josef Geist, Kauf⸗ 8 à z pei *8 2 19,2— F5. 91 “
sätsct, Her Kaant goh hrrt Sdene. Bistast en Pfn n,dertser Rass. und Koridk. dcce Zhne a eüchg mamm in Cealcbeim, d Gest Ka. . In Handelareatter Ihtelhmd g. beenncet fdafs laen-9ends sendennan Ewaned hagsier Soͤne Cens henr Pe grasn hven Wi. L Skbhervvgdezehasemnaed 8 e8 214 1 q . nee — Breslau, 29. September 1910. en 4. Oktober . 8 ver 3 e. I 27 . S.. elm ustav Friedri er, Kaufmann, zu ie im eschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Bei Nr. 4231 Fabrik⸗Commandite für tech. Nr. 8351. Continentale Lichtbildgesellschaft Könkgl Amtsgericht. Oberamtsrichter Bertsch. müller“ zu Ellrich heute eingetragen: Die Pro. in Glauchau, ist heute eingetragen worden, Selma Hamburg, übernommen worden und wird von ihm bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗
nische Apparate und Anlagen Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung, Berlin. sto kura des Kaufmanns Karl Ludwigs zu Ellrich ist Amalie Josephine Günther in Glauchau ist in das . wet.
beschränkter Haftung: e censch⸗ 8 be⸗ des üchenass 86 ggeirieb 8 Segemhen Breslau. [58397] Crefeld. 8 [57692] erloschen. Handelsgeschäaft eingetreten. Die Gesellschaft ist am Fea⸗edhssnene Feua sefseseit und Aus⸗ neeaes essece der Gesellschaft erfolgt durch endet; die Firma ist gelöscht. Fmhert e e Kauf, Verkauf und Verleihung von In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Gürich, den 5. Oktober 1910. I. Oktober 1910 errichtet wocden. Sie haftet nicht — kunftsbureau, verbunden 8 Rechtshülfe, die Gesellschafter gemeins aftlich oder dubch einen Bei Nr. 5909 Grundstücksgesellschaft Suarez. Films. Das Stammkapital beträgt 30008 ℳ. tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. für die im Betriebe des Geschäfts — Privatdetektiv⸗Bureau, Inhaber Emil Sper⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
’ u msS. 2 8 eingetragen worden: Bei Nr. 1023, Firma Perls Thei die mn “] der. straße Parzelle 2 Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer ist der Dentist Paul Fred Eckstein & Silberstein hier: Die 18 Adolph Theisen & Co. zu Crefeld: Erfurt. [58413] Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers. seid, zu Altona. Die hiefige Zweigniederlassung kuristen.
Haftung: Rudolf Groth ist nicht mehr Geschäfts⸗ in Friedenau. Die Gesellschaft ist ei sellschaft Lesser ist erlos — Bei N 88 98 Den Kaufleuten Paul. Theißen und Martin eqFna. 1 ; Glauchau, den 3. Oktober 1910. 1e“ Epe s ie Fi 1 E seh he „nts fäbrer. Wolfgang Lancelle in Lhefün hasc rist mbeschronte Heftun 52 C änfaecsensche “ * gesn ti Die offsne 459 beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. eeee 8 1222 62 Beee Königliches Amtsgericht. 0.bg9eT e 2 Feee be⸗ .1 Fuhrmann ist dementsprechend Geschäftsführer geworden. ist am 20. September 1910 abgeschlossen. Die Ge⸗ refeld, den 28. September 1910. Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Alexander Graudenz. erteilte Prokura ist erloschen. H. L. A. Clasen. Georg Philipp August Wigand,
schäftsführer. - — eschle er bisherige Gesellschafter Kaufmann Oskar Berg zzel Bei Nr. 6252 Dr. Fitzner & Co. Gesellschaft sellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. — Königliches Amtsgericht. Hochstein daselbst jetzt Inhaber der Firma ist. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 521 Carl Alfred Meyer. Die an J. Eckhoff erteilte, Kaufmann, 8 Hee; scist als Gesellschafter in andelsgesellschaft eingetreten.
mit beschränkter Haftung: Otto Heiland ist nicht Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Der Ge. Nr. 4760. Offene Handelsgesellschaft Köhler & Cuxhaven 111“ 2 is ie Fi i mi ist erlos iese off 5 zetaführ⸗ 1,2 Wraenh ichr: Ge⸗ . — . 58406 Amtsgericht Erfurt, 3. 10. 1910. ist heute die Firma August Sadowski mit dem Prokura ist erloschen. diese offene reeeee 4 2 sellschafter Paul Fred Eckstein in Friedenau bringt Co., Breslau; Wexne am 23. September 1910. Eintragung in das d cb⸗thee in, 1 Üüinban Swes u1“ [58414] Sitz in Lessen und als deren Inhaber August Lutteroth & Co. Gustav Braun, Kaufmann, zu Der Gesellschafter Block ist von der Vertretung
esen egaft 82 Verla s⸗ als seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein: Das ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1910. Oktober 5. In ds. Sn ndelsre ister des Kgl. Amtsgerichts Sadowski zu Lubinsk bei Poln. Cekzin, ferner die Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die der Gesellschaft ausgeschlossen.
“* 23 709 2 ie eenetoeangegtener welches im Hause Friedenau, Hermann Köhler, Hannover, und Paul Wolfes, Dreckmann & Co., 8ꝙ—. Die offene Effen ist am 28 Se 2.ℳ 1910 Fer *4 vn 1586 Prokura des Kaufmanns Johann Sadowski zu Lesle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1910 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch kesun Hemg Gesel haft ugns Se etreffend Auf⸗ einfteneg 64, betrieben wird, mit der güsehahen reslau. Oer Vertretung der Gesellschaft ist nur Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Johann ebage die Sa52 er med 8 er & Co., eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Tuch⸗, begonnen. - 3 die Gesellschafter Clasen und Wigand gemein⸗ Fwieber mchn” Bestellung des Liqui⸗ Einrichtung, Apparaten, Anlagen und M 885 allein der Gesellschafter Paul Wolfes befugt. Ernst Vorrath aufgelöst. Das Geschäft wird unter Veetine mit 3 9er niederlaffun 9 Sfebe unter der Manufaktur⸗ und Konfektionsgeschäft. Die an G. Braun erteilte Prokura ist erloschen. schaftlich oder durch einen von ihnen und einem er Nr. 7661 ꝓ und mit den Rechten aus dem bestehenden et⸗ Breslau, 30. September 1910. 8 unveränderter Firma von Johann Heinrich Dreck⸗ Firma Dr. waexve Ge g & C Füt 1 Graudenz, den 1. Oktober 1910. P. Wagner. Hans Peter Christian Johannes Prokuristen gemeinschaftlich. Dementsprechend ist Nr. ome esellschaft für Ma⸗ vertrag zum festgesetzten Werte von 20 000 ℳ. Königl. Amtsgericht. mann unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Eßen 2 Rhr ver; als — Königliches Amtsgericht. Mesmer⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ die Prokura des Fuhrmann beschränkt wordin. t . 8 e Q——·¶˖˖q†——— gese a.
chinenfabrikation mit beschränkter Haftung: Bekanntmachungen d f f Ib 8 Haftung nachungen der Gesellschaft erfolgen durch 81111“ fortgesetzt. Arolph Schilling zu Berlin. Der Ehefrau Dr. med. Greussen. Bekauntmachung. (58425]] hat 8* “ I1““ 11““ e.
enst Kusch ist nicht mehr Geschäftsführer. den Reichsanzeiger. Breslau 58398 Das Amtsgericht C Bei Nr. 7983 Monopol Gesellschaft für Ver⸗ Bei Nr. 5650 Aromit Gesellschaft mit be In unser Handelsregister Abteilung A i - 2 mtsgericht Cuxhaven. Carl Ahronheim, Anna Haya geb. Schalit, zu Essen In das Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist ein⸗ & 1 ’ 2. 1 4 1 Ss S b * 8 i 7 ,g v. N 7 ’ 8 8 Die an H. P. C. J. Wagner und J. G. F. isherigen Gesellschafter G. C. Lemcke mit Aktiven wertung von Schutzrechten mit beschräukter schränkter Haftung: Otto Gutzeit ist nicht mehr eingetragen — Pei Nr 3172. oi B5. ü, Pesanse. [58407] it Prokura mit der Beschrankung auf den Betrieb getragen worden, dnn das unter der Firma F. A. Gossmann 8.- e.prnenen den 8 89 Pafsiven eI worden und wird von Haftung: Rudolf Brieger ist nicht mehr MEeegn Liquidator, verehel. Frau Alma Reimann, geb. Handelsgesellschaft Riegels & Kahle hier ist auf⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ der Zweigniederlassung zu Essen erteilt. Huschke Nachfolger in Greußzen betriebene Ge⸗ Kleemann 4& Behnke. Diese offene Handels⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. führer. Her Chemiker Kurt Gurland in öne. Koltzenborg, in Leebenstein ist zum Liquidator bestellt. gelöst. Der bisberige Gesellschafter, Kaufmann teilung A Nr. 202 die offene Handelsgesellschaft in Essen, Ruhr. [58415] schäft auf den Kaufmann Emil Baumgarten in° gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist W. J. E. Koch & J. Poths. Der Gesell⸗ berg ist Geschäftsfuͤhrer geworden. Bei Nr. 7641 Britzer Grunderwerbsgesell⸗ Edmund Riegels, Breslau, ist alleiniger Inhaber der üee „Carl Fritz Söhne“ mit dem Nieder⸗ In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Greußen übergegangen und da der Uebergang der] von dem bisherigen Gesellschafter E. O. Kleemann schafter F. J. Poths ist am 1. Oktober 1910 aus Bei Nr. 8226 C. & Franz Hilgendorff Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ Firma. — Nr. 4761. Offene Handelsgesellschaft assungsort Demmin und als deren Inhaber die Essen ist am 28. September 1910 unter A Nr. 1587 im. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; sellschaft mit beschränkter Haftung: Es haben ens -bahaie des Hermann Zeglin ist beendet. Neugebauer & Karliner, Breslau; begonnen Kaufleute Ernst und Karl 12 beide zu Demmin, eingetragen die Firma Mülheimer Zündwaren⸗ und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers aus⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. gleichzeitig ist Dr. phil. Wilhelm Heinrich Carl in die Gesellschaft eingebracht: 1) Architekt Adolf Kaufmann Robert Mohr in Berlin ist zum Ge⸗ am 1. Oktober 1910. Persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am 30. September fabrik Kormesser & Schloß, Mülheim Ruhr geschlossen ist. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ida Minha Pogge, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter Inventar der früheren Fi⸗ 8 6 2 n D ’ 1. Oktob Inhaber sind Greußen, sr “ 1910. I Eva Kleemann, geb. Müller. eingetreten; die Gesellschaft wird unter der Firma nventar der früheren Firma C. & Franz Hilgen⸗ Bei Nr. 4894 A. P. V. Gesellschaft für Ferdinand Karliner, beide in Breslau. Geschäfts⸗ emmin, denn vnet n 1910. “ Kaufmann Josef Reich zu Essen, Kaufmann Sieg⸗ Für iches Amtsgericht. K Blau & Esterl. Diese offene Handelsgesellschaft W. J., E. Koch & Dr. W. Pogge fortgesetzt. gliches Amtsgericht mund Oppenheimer zu Essen. Offene Handelsgesell⸗ Sröningen, Bz. Magdeb. [58426]%ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Carl E.“Bonn. Die an R. W. E. L. Peters er⸗ [58409] schaft seit dem 1. September 1910. In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 40 bisherigen Gesellschafter J. A. Esterl mit Aktiven teilte Prokura ist erloschen. 1 1 die Firma Borisch & Rosenthal als offene, und Passiven übernommen worden und wird von Bleichröder & Co. Der Gesellschafter A. Bleich⸗ Handelsgesellschaft eingetragen. Sitz der am 1. Ok⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgese röder ist am 12. August 1910 durch Tod aus dieser
Föüo N 1 8 t.
C. & Franz Hilgendorff in Höhe von 10 200 ℳ Hellwig Geschäftsführer sin, ist 6 . 3 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts † Im ;9 3 s sg 8
Voh 200 % 8 8 „ jeder von ihnen 1) auf Blatt 2224, betr. die Aktiengesell . er Denhelbee 9 9 ts tober 1910 begonnenen Gesellschaft ist Gröningen Beit & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist offenen Handelsgesellschaft aus eschieden; gleich⸗ be e ngesellschaft Essen ist am 1. Oktober 1910 zu A Nr. 165, dr aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ zeitig ist Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kauf⸗
unter Anrechnung des Gesamtwertes von 20 000 ℳ allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der- Burgstädt. [58399)] Dresdner Bank in D 1 . Felf N. S Arwge 5 NI“ . 1 I“ uk in Dresden: Prokura ist erteilt ch. die gi ik S (Bezirk Magdeburg). Gesellschafter sind der 1 1 ichröde Thke 55 “ 2) Kaufmann Albert Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 26. Sep⸗ Im hiesigen Handelsregister ist beute 2ö den Bankbeamten Willy Schäle A Paul Schreier N.a;r b2 Eick Sffen. fünge⸗ Lealker Albert Borisch und der Kaufmann Kurt herigen Gesellschafter G. Beit mit Aktiven und mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten⸗ E“ vern. im Werte tember 1910 demgemäß abgeündect. worden: beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ E Chr⸗ un der Hx. biskerigen Rosenthal in Gröningen, jeder derselben ist zur Ver. Passiven übernommen worden und wird von ihm Die an Dr. B. Bleichröder erteilte Prokura ist S. y. M. 2 zuf 18 e 8 von Bei Nr. 2295 Capillar Schleisscheibe, Char⸗ 1) auf Blatt 613 die Firma Albin Hantzsch in schaft nur gemeinsam mit einem Mitgliede des Vor⸗ Prokurhten B vh 8 b rich Hentt 59 iaee tretung der Gesellschaft berechtigt. Angegebener unter unveränderter Firma fortgesetzt. erloschen. Sitesbor 5 A g ere d rge C. & Franz lottenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hartmanunsdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ stands oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Essen und d 8 Peftelten Prok ihten 1nen2 zu Geschäftszweig: Baugeschäft. b 5 Die an Dr. O. S. Lipschütz erteilte Prokura Adolph Bleichröder. Der Inhaber A. Bleich⸗ 7 ges 1. Anrechnung des Gesamtwertes auf tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Sep⸗ mann Herr Franz Albin Hantzsch in Hartmannsdorf. treten. Paul Sehröber u Eff e w, Gröningen, den 1. Oktober 1910. 8 ist durch Tod erloschen. röder ist verstorben; das Geschäft ist von Julius Bei Nr. 8241 Deutsches Kali⸗K tember 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrik. Angegebener Geschäftszweig: Handschuhstoffabrikation. 2) auf Blatt 10 240, betr. die Aktiengesellschaft aul Schröder zu Essen ist Einzelprokura erteilr. Königliches Amtsgeri„hht. f. R. Scharfe. Das Geschäft ist von Friedrich riedrich Wilhelm Zimmermann und Dr. jur. schaft v schru b es Kali⸗ ontor Gesell, besitzer Albert March in Charlottenburg ist Liqui⸗- 2) auf Blatt 614 die am 1. Januar 1909 er⸗ Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesell⸗ Essen, Ruhr. [58417] ütersloh ö1141“ 58427] Rudolf Scharfe, zu Hamburg, übernommen worden Bernhard Bleichröder, Kaufleuten, zu Hamburg, 1““ vezn * richtete offene Handelsgesellschaft in Firma Jähnig schaft in Dresden. Prokura ist erteilt dem Ober⸗ In das Handelsregister des Kgl. Amtsfrichts Essen -e Gandelsregister Abt. B. Nr. 23 1 e und wird von ihm unter unveränderter Firma uübernommen worden; die offene Handelsgesellschaft r. 1588 die Hanbee⸗ aAn
8 Beschluß vom 19. September 1910 ist hinsichtlich Bei Nr. 5018 Baugesellschaft Kaise 8 v 4 8ꝙv 8 ist 2. 2 t heute f„ra⸗ 910 be 8 des Gegensimges des Unternehmens binter den W. b geselschaßt Kaistrvamm mi & Ffmscher i derimanzadorf unds ais Ferrl ngenbeur Zeis einrich Schueten in Sresden gar 1ö.-, 1Sgaunse chen gten.Hagn eselschast eseeht gegeltcerite bevcndetz Babud⸗ üchät vüeehg nende hüne se “
d 1 orten beschränkter Haftung: Die Firma ist von Amts Gesellschafter die Herren Appreteur Ernst Emil darf die Gesellschaft nur it ei irma Heinri J Di Ge j v— “ esell 8 derren 1 b Ge gemeinsam mit einem Vor⸗ a Heinrich Koch, Essen, und als deren In⸗ mi ün w 8 1 Die im Gesch indete b n
ser I vfet ,1,, Sebe vSee Fr 7 bb gelscht Se Jähnig und Färber Heinrich Alban Irmscher, beide standsmitgliede vertreten. Die dem Oberingenieut 2 Kaufmann Heinrich Koch zu Essen eingetragen. I“ g lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Die an J. F. W. Zimmermann und Dr. B. Hurch denselben Beschluß ist das Stammka 6 †. Kës ic. bez Aent 4. re 2 128 E. in Hartmannsdorf. Angegebener Geschäftszweig: Die Dr. Carl Gottfried Weinholz erteilte Prokura ist Dem Kaufmann Arthur Koch zu Essen ist Prokura stellung und Vertrieb von Likören und Spirituosen worden. 8 — Bleichröder erteilten Prekufen sind erloschen. 1 300 000 ℳ auf 600 800% erhöht “ u vea ens Hen ee “ deesh, e r’nee a en is n ava 1“ sowie allen einschläglichen Artikeln, insbesondere auch 2½ Leopold Löwens⸗ Czeeftban Pessshee. 8 8igg 2 ferner der Gesellschaftsvertrag abgeändert und voll, Berlin. Handelsregister [58391] öan E“ ““ schaft “ 5. A 27 n HrdA . Festenberg. 158418] der Fortbetrieb des zu Avenwedde unter der Firma ö Oeenh cen en Exportagent 6 85 e. peter ständig neu gefaßt worden. Dabei sind abgeändert des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mute 8 g Site in Dresd errnSden Söhne mit dem Im Handelsregister A ist heute eingetragen Otto Altewischer bestehenden Geschäfts. Das zu Hamburg, ist als esellschafter eingetreten; die Eyler, Kaufmann, zu Hamburg. unter anderem die Bestimmungen über die Zeitdauer Abteilung A. Buxtehude. . 158400] saihtednifer ürnh 14*. . Felh sin⸗. worden bei Nr. 55: Die Firma — (Kgl. Priv. Stammkapital beträgt 99 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ offene Hanbels esellschaft hat am 1. Oktober 1910 Biervertriebsgesellschaft Gerhardt & Co. und ist angeordnet, daß die Gesellschaft mit dem Am 4. Oktober 1910 ist in das Handelsregist In das hiesige Handelsregister is e ei 8 ur Herrnsdorf und Karl Arthu Apotheke Otto Sasse, Festenberg) — ist er⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Josef Schulte zu be⸗ 8 899 t das Geschäft unter der Fi Gesellschafter: Georg Arthur Selmar Ernst Ger⸗ Zeitpunkt der Auflöfung des Kalispndikats endigen foll. eingetragen wordenn aitger- e. hcbicse Hendeeeeinfe it eut ecsejecs, rneile Her negir semer Hrersigrl samängen eeTe EE dösonnen und seßt Zan ee cheft unter der Fima hardt und Heinrich Albert Hellmers, Kaufleute
Bei Nr. 8290 Erste Deutsche Wurstattrappen Nr. 36 422. Offene H schaft: Flisabe Ak ꝓer , Apotheke Max Lemberg, Festenberg, und als Friedrichsdorf Nr. 17, Kolon Heinrich Ruthmann zu Inhaber: in Her⸗ n K 3
8 88 Offene Handelsgesellscaft: Popper Frau Glisabeth Lutß geb. Hahn Harsefeld“: onne Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 9 Inhaber 8 Apothekenbesiber Max Lemberg in Avenwedde Nr. 19. Der Gesellschaftsvertrag ist EEe“ Fn S 9 Hansneg⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 3 Sestenberg. vom 27 September 1910. Sind mehrere Geschäfts⸗ de Haas 4& Co. Persönlich haftender Gesell⸗ 1910 begonnen.
Erich Witting in Berlin das von ihm erworbene schäftsführer bestellt. schafter sind die Kaufleute Felix Neugebauer und 1910 begonnez. mit Brce e ge zu Essen.
dorff, alleiniger Inhaber Carl Hilgendorff, sowie Handels⸗Unternehmungen mit beschrä gggbn FF. 140 1 8 schränkter zweig, nicht eingetragen: Handel e ¹ . liee S. Kreewance und Betriebs. destang; 5Ss vreeeesag⸗ der bisherigen fattnr⸗ und — 1 üee 1 g Dresden. B
nsilien dieser Firma im Werte von 9800 ℳ Geschäftsführer Carl Ganschow und Albert Ganschow, Breslau, 1. Oktober 1910. .“ i e ei sowie eine Forderung gegen die frühere Firma ist beendet. Solange die Gesellschafter 2. Prrschon Königl. Amtsgericht. 88 — Handelsregister ist heute eingetragen Essen, Ruhr. [58416]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau —& Olschewski in Berlin. Gesellschafter: 1) Gabriel Die Firma ist erloschen Hedwig Rosenfeld ist nicht mehr Geschäftsführerin. Popper, Kaufmann, Berlin. 2) Fräulein Anna Buxgtehude, den 27. September 1910 8 4) auf 2 2 437: Die Fi 1 8 vear wv ;t pper, in, rlin. 2) Frä Annc z „ . . f Blatt 12 437: Die Firma Heinri Fef⸗ 2 5 7 3 3 b — “ Gemäß Beschluß vom 19. Septe e 2. iali 8 . b 24 esten „ 3. 1 fü 1 ie Gesellschaft dur in⸗ G . 2 öö ee 1. 8 1 “ Bender in Dresden ist Inhaber. eschäftszweig: 9e 1 Freaifie z ist her 88. 0 G 8 1e d-r , e “ 6 Bei Nr. 14 572 ofene Handelsgesellschaft: Gebr. Casablanca. Bekanntmachung. [58401] Buchhandlung für Architektur, nugch sSf se.ag . Flatow, Westpr. 58419] .vLe eheor e,.eg ger. ditisten und hat am 1. Oktober 1910 hegonnen. worden. 5 xcüaes n 1.., —2. aetein Wienskowitz in Wilmersdorf. Sitz jetzt in- Bei der unter Nr. 6 in Abteilung A des Handels⸗ gewerbe sowie Antiquariat.) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 ei Le e gurs mit dem Sitze in Aven⸗ Jonas Bing. Der Gesellschafter J. Bing ist am Kedenburg & Hapke. Diese offene Handelsgesell⸗ A“ erlin⸗ Mirte. Abteilung 122. reee erin; 1 fregisters eingetragenen Firma „d. Weickert £&] 5) auf Blatt 3992, betr. die offene Handelsgesell⸗ bei der unter Nr. 106 eingetragenen, hierorts 89 losch sts⸗ 12. September 1910 durch Tod aus dieser offenen schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Berlin Hand 18 Unna 583 Bei 4. irma: Willy Wechsler in Ente Zweighaus Rabat“ ist heute vermerkt schaft Hermann Herzfeld in Dresden: Prokura domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: wZhtersloh n Oktober 1910 EE ausgeschieden; gleichzeitig ist dem Gesellschafter F. H. F. Hapke 8 Aktiven des Könit lich A. e g 8 [58390] Berlin. Miederla ung jetzt in „Schöneberg“. worden: . 2 8 ist erteilt dem Kaufmann Paul Oppenheim in Char⸗ „Samuel Klein jun.“ eingetragen worden, daß Köni liches Amtsgericht Helene Bing Wwe,, geb. Wolf, zu Hamburg, als und Passiven übernommen und fortge etzt worden. en Mömig en een chts Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 22 338 offene Handelsgesellschaft: Die dem Kaufmann Ernst Joseph Neudörfer er⸗ lottenburg. 1 de Kaufmann Max Frankenstein in Flatow als EI Gesellschafterin eingetreten. 1u“ Das Geschäft ist von Johannes Ahlborn, Kauf⸗ Oktob rr. . 8 ees & Salomon in Berlin; Der Kaufmann teilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Karl 6) auf Blatt 3172, betr. die Firma Hermann 2 fersönlich haftender Gesellschafter eingetreten und Halle, Saale. — [58429] Die Gesellschafterin Wwe. Bing ist von der mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird ev 2 9 neet.n. 5,8 Moritz Loewp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rudo in „Rabat ist für die Zweigniederlassung in Behrend in Dresden: Der bisherige Inhaber Jo⸗ e daß die unverehelichte Flora Klein in Flatow In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2176 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. von ihm ninte unveränderter Firma fortgesetzt.
Handel, Aüti EEE1“ rundbe jin und Bei Nr. 3728 Firma: Franz Pretzel & Co. Rabat Prokura erteilt. hann Friedrich Wilhelm Hermann Behrend ist ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. ist heute die offene Handelsgesellschaft Peuleke &. Germann & Co. mit beschränkter Haftung. Die im C eschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
ndel, iengesellschaft mit dem Sitze zu in Berlin mit Zweigniederlassung in Essen Casablanca, den 29. September 191. storben. Die Kaufmannswitwe Anna Selma Flatow, den 24. September 1910. Co“ mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen rokura ist erteilt an Johann Marx Hadenfeldt, lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung a. Ruhr: Die Firma ist übergegangen auf die Kaiserliches Konsulargerichht. Behrend, geb. Stenzel, ist Inhaberimg. Kohnigl. Amtsgericht.. v116“ ltona, mit der Befugnis, zusammen mit einem worden.
“ 8 8 1686e“ “ 8