51 2. 2 8 z. 8 8 bis zum 16. November 1910. Erste Gläubiger⸗] mann C. Brodt in Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ Homberg, Ez. Cassel. [58360] 2 ““ [58520]
versammlung: Samstag, den 5. November 1910, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um — Die Frist zur Anmeldung der Forderungen im K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 8. 4
Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 5. November 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es Konkurs über den Nachlaß des hier verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Börsen⸗ Beilage 3. Dezember 1910, Vorm. 9 Uhr. ffener wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Kaufmanns Friedrich Schirmer ist bis zum Pauline Karcher, ledigen Modistin, Inhaberin 8 1 — Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. November 1910. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 19. November 1910 verlängert worden. eines Putzgeschäfts hier, wurde nach Abnahme der
“ 3 9 7 9 9 8 9 49 8
forzheim, 5. Oktober 1910. ie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Homberg, 3. Oktober 1910. N. 3/10. 6. Sch nung des Verwalters und Vollzug der 1 d 812 42 St 9
dnn sEehgiwschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: Lutz⸗ sowie ntretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlaßpechellng durch Gerichtsbeschluß von heute 8 anzeiger un onig 1 reu 1 en aa sanzeiger. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Ok⸗ [58341] aufgehoben. 1““
obe ae de e. tober 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ den 5. Oktober 1910.ü b Rä EEI““ deer N. See Miar.n fung der angemeldeten Forderungen auf den 19. No. 8 v x Amtsgerichtssekretär Thurner. ℳ2 237. Fattasverzabeen Kan zugen. unterzeichneten Gerichte Tamin Offener wird 2 Abna —2 8 Fe Das Konku über das Vermögen des lich festgestellt Kurs “ nal. 89.
8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. ober 1910. we Schlußtermin auf Dienstag⸗ den 25. Ok. Kaufmanns Franz Peczonka in Firma Eduard Amt ge e Kurse. Mecl. Eif⸗Schldv. 70,3 ½
tobler in Pforzbeim wurde zum Konkursverwa ter er⸗ . b. r⸗ na E 8 1 nannt. nmeldefrist bis zum 16. November 1910. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Peczonka in Thorn wird, nachdem der in dem gerliner Börse, 8. Oktober 1910. esg E-72 e
Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 5. No⸗ Großh. S. Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. Vergleichstermine vom 8. Juli 1910 angenommene 1 giea, 1 Ssu, 1 Psseta= 0,80 ℳ. 1 Psterr. 8 8 vember 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Berlin. 1 [58342] Kaltennordheim, den 26. September 1910 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 1 Senst, 1 2903 9. 1 1 12092 Oidenb. St-2. n3 8 termin: Samstag, 3. Dezember 1910, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großb. S. Amtsgericht. demselben Tage bestätigt ist, nach heute erfolgter Ab⸗ 9ee heer⸗ung. 2. = 085 . 7 Oc. see8. .. 8 do. 1896 8 mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Kaufmanns Hugo Graetz, in Firma Gebrüder khaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —90 % E 1. „8 Banco S.⸗Gotha St⸗A. 19004 1410—.— 4. November 1910. Graetz in Berlin, Wallstr.) (Wohnung: Schöne⸗ Kattowitz. 0.S. 1 158524]] Thorn, den 4. Oktober e1 . S2. *. 1 aiter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Pes Stchsische St⸗Rente 3 versch. 02.90 G 8 4nSferahgigs. 5. Oktober 1910. e-1 Saltzftr 29, 12 zur 2 Schluß. In dem Peeresahe⸗ über 84 Vermögen Königliches Amtsgericht 8 2τ ₰ 8e8. en. 2185 4 e. 8 Sult. Se⸗ Seaggeaaan er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: Lutz. rechnung des Verwa ters und zur Erhebung von Kaufmanns Georg Ta ert zu Zalenze, Kaiser —— 225. ere Se — 2940 4. Lwrab.⸗Sond. 1900,4. 1.4,10—— 138018 6. zsch 3, 8er Fenhe Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Wilhelmstraße 1, wird zur Abnahme der Schluß⸗ ZT 111““ 55] 8. vö1 5⸗—2 Württemberg 1881-83,3;3 versch. P0, 10 bz Charlottenb. 1889,99,/4 4. Rummelsbursg, Pomm. 2 1 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. gaufmauns Josef Heinrich — “ . z Preußische Rentenbriefe, do. 1883 unkv. 114 1899, 1904 3 14.1091,90 1891 32 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters vr. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Heinrich Amling vormals Gitsels ee. gechsel Hannoversche 1 14.1011 050 8 19 „Ea 9 10[100,80 ülb., 8,2 410 91,75 Saarbrücken 18963 nvzgn Pe Sre Rummflsbechte acg⸗ 81 Uhr stattmg der Anslao⸗.s 1. Bb. Ger⸗heche haer Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur wird eingestellt, weil eine den Kosten des sterd.⸗Rott.] 100 fl 8 169,40 bz G . vöe de 188 donn. 1889 31 verch97,00 r1500 ersch. 100,7 “ 6.S.89 38 25 Minnten das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ . FI 85 1,ve Se gioßfassen der 92 “ pec- 1“ Masse nicht 11“ ist. (§ 204 K.⸗O.) “ 100 l. . — 8 8* .. zn versch—. .bs “. 80,81,208 do. 185 134 b 9024 Solingen 02. 8 18798 b Eester 9b“ 10 ‧ Uhr, vor dem König. den 25,1d bobe 1910., Vorm. 10 ⅝ Uhr. rier, znigliches vnbe an gbt. 8. Fasel. Aen 109 88. 89,ohe, be 32 versch Töln 19004 144.10109,8 do. 1908,10 unk. 194 versch 100g0 Sargard . Pom.18953 % Erste Gläubigerversammlung 1cea beae lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ — Budapest. ... 100 Kr. Lauenburger.. do. 1906 ukv. 1174 1.1. 0,90 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 8 Biersen 1904 3 ⅛ 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest straße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Zalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf Trier. Konkursverfahren. [58356] do 100 Kr. Pommersche 4 1. do. 1908 ukv. 13,3 24 do. 1897, 99, 03, 04, 3 versch.91. Wandsbeck.. mit Anzeigefrist bis 5. November 1910. 28 zur] Berlin, den 4. Oktober 1910. 100 ℳ festgesetzt. — 6. N. 382/09. b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Ebristiania . 100 Kr. 10 do. 8 do. 94,96, gi 8 l, S G M.⸗Gladbach 99,1900 4, 1.1.7 100,0 do. 1907 II unkv. 154 1 Anmeldung der Konkursforderungen bis 19.) . Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts Kattowitz, den 29. September 1910. su Trier verstorbenen Büchsenmachers Gustav Fialien. Pläte 100 Lire 19 Posensche sch. 100,6 a 28 1889 v 1.1,7 91, 30G —5, . 3n 331 1910. Allgemeiner Prüfungstermin am „ DSe⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. Reichstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung de8 do. do. 100 Lire 2 11710b; P 87 132 . 19098 8 8. 34 — Münster 1908 8 84 1. . 1““ 31 8
zember 1910, Vormittags 10 Uhr. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Süesbeens 138 d-. rt ilr. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ ũ .1899/01 4
—
—— —————— Borh⸗Rummelsb. 99,3 ½⁷ 14.1 90,30 G Mannheim 1901/4 1.2.8 ö 53 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.1 do. 1906 unk. 11/4 1. Merseburg 1901 do. 1901 3 ½ —— do. 1907 unk. 124 1.1. 20 G Münden (Hann.) 1901 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,100 8 8 3/4 1.4. 100,40 bz Nauheim i. Hess. 1902 g.2 Bromberg 19024 1.4.10100, do. 88, 97, 983 ½ versch. 91,00 G Neumünster 1907 100,40 do. 09 Nukv. 19,20 4 1. do. 1904, 1905 3 ½ versch. 90,60 G Nordhausen 08 ukv. 19 — 1895, 1899, 3 ½ Marburg .. 1903 N31 14.102,— Offenburg 1898, 1905 — Bur N 4 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10100,00 G do. 1895 do. 1895, 190231 versch.84,300 Oyppeln ... Mülhausen i. E. 19054 14.107100,00 G eine ... do. 1907 unk. 164 14.10 100,20 G irmasens.. Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.101100,00 G Quedlinb. 03 N ukv. 18 4 do. 04,08 ukv. 11/13, 4 1.4.101100, Rhevdt IVV. 18994
Seg 22-ö89
,— —
[ —öx—
gg —
—2
.1. 7
—'——VO'OOOSO— SeEe vgPE —0-9öFAö2
öe 8ö H. 9⸗
₰
0 bO GHt
ravagbidngragsr
—
b
—2₰
Rummelsburg i. Pomm., den 4. Oktober 1910. Bochum. Konkursverfahren. [58334]) Königsberg, N.-M. [58323]] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ul eissab., 8 en 1 20,46 bz B
g A 95 829 2 Ss6ns 8 8 aA. MDas t 5 V 8 des A 2—— I. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 8 e Weschluß 3 Glaser, Amtsgerichtssekretär. Shemechergieiters cesnchdem der, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 5 h-e; dr SHeee. 2 8 Fmnsverfahr 5835* oltkestraße Nr. 37, womde wün Spediteurs Hermann Scheering in Bad S ön⸗ mögensstü⸗ Stermin auf ee g agenn Vergleichstermine “ Setene Pas 22 Feß bense n zur Fefche der Hachträglich es nchersstich der Schlußteminzgf enn. ve 5 100 8. ebe 8 nögen des * . ; e f . .“ — — 8 1 eöeeT“ d 2 0 Per. Schr. 8 in St. Avold wird heute, am nommene Zwangsverg 2 19 or 2 8 räftigen Be⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 32, bestimmt. 8 do. do. 100 Pes. ehechesns Frazsath⸗ sesgt ehder Ee 1Senmde hn ehsef V cr; gectzas Cen eEh is e wasenee wr Trier, den 3. Oktober 1910. Rew Vork... 1 ¾ verfabren eröffnet. Der Sekretarigtsassistent Asbach ge ochum, den 6. Oktober 1910. Lehn. na. bier ancfr Geytenber 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1u1u1““] in St. Köge. K.e. n; 85 St. Königliches Amtsgericht. 8. Körigliches Amtsgericht weiter. Algäu. Bekanntmachung. .58521] nannt. Konkursforderungen sind 24. Ok⸗ nigliches amfegermyr. Das 8 I1“ F tober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Bremeg. b [58367] ehlauken. Beschluß. [58321] 5. E. denge hi deles tekaber ic zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Deffentliche Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen der Schreiner⸗ und Krämers. . de. „n 100 Frz. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters In Sachen, betreffend, das Konkursversahren über Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken eheleute Josef und Katharina Stadelmann Schweiz. Plaäne ,100 Frs. nannten, Sr. Bestellung eines Gläubi ausschusses das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Asmus „& fmanns Franz . . “ „. er „ do. do. 100 Frs. sowie über die Bestellung eines Gläuhigeraussche 8 wird auf Antrag des Konkursverwalters gemäß 8 8 Ellhofen, als durch Schlusverteilung beendigt, arf Stochh., Gtbbg. 100 K Und eintretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ Oldenburg, Inhabers der Firma H. Oldenburg Abf. 1 eeeees denpees Gläubigerausschuß vSgs E“ 9 8 ges 00 K. kursordnung bezeichneten Geg nstände, ferner zur &£ Sohn, in Bremen, Sögestr⸗ 56, ist der Ver⸗ 2 er Konkursordnung eit führten Per⸗ geWeil 5. S ber 19 ö 1 Verhandl. g. vnd Abfti mune über einen vom Ge⸗ walter, Rechtsanwalt Dr. von Pustau, auf seinen bestellt, welcher aus nachstehend aufgeführten Per⸗ eiler, den 5. Septembe 1910. 100 Kr. ((CLcs.-Mein. Endkred. 4 N ukv. 20 4 Verhandlung un immung i La* ehs waas. inem A 328 1 n fonen als Mitgliedern besteht: 1) Kaufmann Ernst Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weiler. ““ hree meinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Antrag aus seinem mt als Verwalter entlassen und Reichau in Königsberg, 2) Kaufmann Alfred Elias —— 8 1 he do. do. unk. 174 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Spitta in in Insterbur 8 3) Kaufmann Richard Markschies in Wertingen. Bekanntmachung. [58522] Bank diskont. do. do. i: 19 4 den 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Bremen zum Konkursverwalter ernannt. Skaꝛsgirren 2 u 3 EAA“ Das K. Amtsgericht Wertingen hat im Konkurse Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. See ewa en8 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bremen, 6. Oktober 1910. 8 Sefchl ken, den 4. Oktober 1910 über den Nachlaß des Schäfers Matthäus Hagen⸗ Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do z8 tr. 3t Allen Personen, welche Feine zur Konkursmasse ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. ehlau en, Krigli 285 Amfsgen ö“ maier von Ostendorf auf Antrag der Gemein⸗ aen. Maden g-evensn S 5 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Breslau. 158330] -ee eSeseeeee 1“ schuldner mit Beschluß vom 4. Oktober 1910 das Stocholm 188 Wien 4 8 ³ 4. Schwab.⸗Rud. Edkr. 31 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den .Soe Koatursverfahren über das Vermögen des Meisenheim, SEGlan. [58357] er. eingestellt, weil neich⸗ beteiligte Gläu⸗ do. e; 8n. — Ie 4 f oder zu leis 5 n „Das 8 verf iger ihre Zustim teilt haben. iv. Eisenba Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Kaufmanns Robert Horn in Breslau, Lehm⸗ K nkursverfahren. 8 g 8 einchrribes r. 8 e Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bexgisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1. 8. 5 die Verpflichtung auferleg!, von dem Besiße dar grubenstraße 65, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der ———— Münv⸗Dukaten .... pro Stüch Sraunschweigische .31 dol.,IV. vINufI215 3t ve 2— 3 1 Sache und von den Fordexungen, fur welche sie aus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eheleute Ackerer und Schmied Jakob Bauer — 8 Rand⸗Dukaten .... . 1““ Maadeb.⸗Wittenberge 3. 1.1 do. Grundr.Br. II4 14.102 Saarbrücken 10 ukv. 16,4 100,50 G b 17 81,40G der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch — Breglau, 58. S 8 8 und Marie Margarethe geb. Wöllstein, 2 — Sovereigns 20,5 bz Meclhg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1. Düsseldocf 18994 13 g. Schöneberg Gem. 9531 1.41092,50 G 1.7 [100,20 F Frzb. 3 ⁄ b 8 nüss. 90 wS Breslau, den 28. September 1910. stein . ns . ecklbs e. 8 L. - u, 9 “ 1.7 [100,20 G nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober Ahrenes 28. 2 des Albert Bauer, Ackerer und Schmied in 6, : 0 Francs⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 sch. 100,25 bz do. Stadt04 Nukv. 1774 14.10 100,40 B 3 89,75 G 1910 Anzeige zn machen. 5 Avol eegüeerere Amtsgericht. 8 8 strebsweiler, wird auf Antrag der Gläubiger hier⸗ der Eisenbahnen LS 88 1I1n do. konv. 3 ½ 1.4.105—, ve.1800,78 Sr n916 41 sch 100, 2 2 EII v. 109,10 6b; 1 351.1¼ 1.20 5z Kaiserliches Amtsgericht in St. Avo d. Breslau. 58328) durch aufgehoben. 89 K b 1 3 8 old⸗Dollarrks — do. do. 3½ 1. 1 . 90 583 1 * 1ee r. — do. neue 4 1 8 uobbE 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meisenheim, den 3. Oktober 1910. 8 8 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Imperials alte pro Stuͤ E1 do. 88, 90,24, 00, 9 31 1,75 2 do. “ 410 80,90G Schles. altlandschaftl. Schillingsfürst. Bekanntmachung. [58517]1 &,Srs ꝙ 1 Am * er ISDU. 8 n 4* 5 do⸗ do 500 P Duisburg... 11.7 10 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7, 90,50 G Das Kal. Amtsgericht Schillingsfürst bat mit veren Albale Feige — g — Königliches Amtsgericht. Febzere 1 Srie Habdes Nenes Rufsisches Gld. zu 100 R.2l Brdbg. Pr⸗Anl. 1908,4 . E 12/134 11. Spandan 18814 14.102—,— - 1 8 meongsr, ee, M., erfo ter tu es ußtermins hierdu 8 —ö (Früher arifgruppe es enecmbe Bankno -&. v . 6913z 1 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 [100,00 do. 1895,3 ½ 1.4.10,— Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 4 h. 55 M. Igchoben. 88 eeIeg Konkursverfahren. 658358] DOeutschen Eisenbahngütertarifs, Teil III. dmerikani “ Fensca 2051 C2e Lndetr S öa do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1.1.7 52. Stendal 1901 ukv. 911 4 1.1.7 .,— I ber das Vermogen des, Buchdruckereibesitzers Breslau, den 30. September 1910. -eeeesDas Konkursverfahren über das Vermögen der] Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der do. 2 Newm 2 uüee do. 1902 N3 1.1.7 92,50 G do. 1908 ukv.1919 4 14.109.— Cö6uö Veter S. in Schimingsfürft 88 1212 „Fhnigliches Amtsgericht. “; — 9S. 1ö . — nach Neubaustrecke Schildberg — Deutschhof des Direktions Belgische Ban 8 d. Elberfnde. 8 —. üüi „do. ExP 3 4.10ʃ91,00 G 5 88 eröffnet und als provisorischen Konkurs erwalter den Ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bezirks Posen gelegenen Stationen Bukownits Däntsche Banknoten 100 en—, do. do. XXI do. N unkv. 18 4 Stettin Lit. J. 9. Ps 91,00 bz G do. 8 ichtsvollzieher Zietz in Schülingefürft 88 Breslau. 1 158329] gehoben. . Deutschhof, Glückshof und Grabow i. Pos. in deh Enahsche Banknoten 1 . Hannp. R.XV,XVI4 Elbin z ; 88 88 8 Sor 2 do. annt. Erster Termin: Montag, Iun. Dktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mörs, den 29. September 1910. Tarif aufgenommen. Gleichfalls mit sofortiger Franzöfische Banknoten do. do. Ser. IX. 82 1909 ufv. 194 1 1 do. 910, Vormittags 9 Uhr, zur Beschlußfassung Fräuleins Helene Feige in Breslau wird nach Königliches Amtsgericht. 6a. Gültigkeit werden nach den Stationen Grandor⸗ Holländische Banknoten 100 6 do. do. VII, VIII 93,00G 21, Wahl eines anderen Verwalters, über die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — Suschen und Neumi ; Reilitred Falienische Banknoten 100 L. Oberbess. Pr.⸗Arunk.]. 321 4471010. 2 r an 1 2 1 8 1ß 8 88 Suschen und Neumittelwalde an der Neubauteilstrece S aif mknoten 100 VIII- X 1 N4 14. — do. do. unk. 16 Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die aufgehoben. München. 5 1958518] Neumittelwalde —Adelnau des Direktionsbezirks Posen rwegische Ba 88₰ 100 8 705 bz2 Oswvr. Pooo. X do. 1908 N ukv. 18,20 4 14. 5 do. 1902 N. 3 ½ n den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ Breslau, den 30. September 190. Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht. neue Sittze eingeführt vee - Oesterreichische ₰ 188 8.+ S VIL VII do. 1893 N, 1901 N33 1.4. 994,50 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 eichneten Gegenstände. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. Mit Beschlu vom 6. Oktober 1910 wurde das Betriebes auf der Famten Neubaustreck Grof 1 1 5 8 97 IE Efsen 1901 4 14. 9 do. 1906 ukv. 1916,4 Konkursforderungen bis Montag, 21. November 1910, ——— hunterm 25. Februar 1910 über das Vermögen der ne A.g. ere; 8 1 00 R216 55b; Pofen. Provinz⸗Anl. 31 1. 2F PSo do. 1906 N unk. 174 1.1.7 99,90b do. 1909 ukv. 1919,4 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ Crimmitschau. B [58347] Modes Anna Kuchenbauer in München er⸗ vom 16. September 1910 mit der Eröffnung de II1 R.216,95 bz do. 0o. 1895 3 1.1. do. n 83 1s 1 35 tag, 17. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Neubaustrecke Großgraben —Adelnau zur Einführum Ee, Rheinprov.XX. * 12, 2 . 88. 27901 8 Oßßener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in Maschinenbauers Emil Hugo Vogel in beendet aufgehoben. Vergütung, und Auslagen des kommenden neuen und geänderten Säte den . Schwedische Banknoten 100 Kr. —.,— XXXI-XXXIN4 versch. 101,00 b; G ge ng , etv. 144 dieser Richtung bis zum 30. November 1910 ein⸗ Crimmitschau, Reichsstraße, ist infolge eines von Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ mit der Betriebseröffnung der Teilstrecke Bukomir wl 22e A 2 80,90 bz A XXIIH. X 88 8 097,00 G . 1898 3 schließlich festgesetzt. — dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. — Neumittelwalde in Kraft. Ferner wird an olcoupon X 2 rne⸗ ““ II. VII. X. XII- . 3 Frankf. a. M. 06 uk. 144 Schillingsfürst, 6. Oktober 1910. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Ok⸗ München, den 6. Oktober 1910. “ 9 8. e . 9. e—. do. .-SI do. 1907 unk. 184 Gerichts chreiberei des K. mtsgerichts Schi ingsfürst. vrer 12ndn eabaeimt 1e richts 8 K. Amtsgerichts. Direktionsbezirks Königsberg in den Tarif mr. 22 8 Deutsche Fonds 8 ITH b :3 — do. unkv. 18 4 Stettin. gonkursverfahren. (58348) Der Zwangsver leichsvorschlag und die Bürgschafts⸗ HM.-Gladbach. Konkursverfahren. 158359. genommen. Die Frachtsätze werden im Gemer. V „ . ve Staatsanleiben. do. IvIII nnc. 1682 MHeber den Nachlaß des am 2. August 1910 zu . agsverg⸗ rag. 8 Das kursverfahren ü⸗ das Vermõö amen Tarifanzeiger abgedruckt und auf Anfrage dor Disch. Reichs⸗Schatz: 28. 1 8 g Das Konkursverfahren über das Vermögen des XI HSrtaer en erklärung sind auf der Gerichtsschreiberei des onkurs⸗ 8 8 86 2 ee, Fioenstfie mtapteill Ir. 0 do. IX, 6 1 Luckenwalde tot aufgefundenen Kaufmanns 8 2 ,7. 2 8 Kohlenhändlers und Bäckermeisters Josef den beteiligten Dienst tellen mitgeteilt. 1 fällig 1. 10. 1.4.10 S J.⸗H. 07 uk 19 4 . . 1 88 aufgelunees ee Fraße Nr. 20 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nr B 8. Otober 18 1n ger I 14.101100,20 chl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19⸗ . 1209. 05,3 Albert Wagner aus Stettin, Moltkestraße Nr. 20, 9*ꝙCrimmitschau, den 6. Oktober 1910. Peters zu M.⸗Gladbach wird eingestellt, weil reslau, den 5. S. “ 8 . 117 100,108 do. do. 983 ⅛ 1.4.10,J— * . 188 1882 38 11. *“ ist beute, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. V. 27/100 Di⸗Reichs⸗Aul. 1. 102 10 8 do. 02, 05 ukv. 12,15 31 14.10 Fei, waldeSv. 208,8⸗ EE do. konv. 1892. 1894,3] 1-1.] Ee0,3 des SdeHop⸗P 8 1 do. Landesklt.Rentb. 4 1.4.10 18 be 8 7 . XII. XIII. X* e
do. 8 Rhein⸗ stfäl. 4 h. 8 „ 8 g 3 ½⅞ versch. Crefeld... 2
. „ — 2 . 8 8 20,255 G Scolestsch ver 1 do. 1909 N unkv. 19,4 85,40 G 8 üsche 31 versch do. 1882, 88 3 ½ 1125bzB Schleswig⸗Holstein 4 1.1. 6 ₰ 1901, 1903,38 Hn. do. do. .3: ⁄ versch. 90,30 bz deni 1809 d 1 81,075 G Anleihen staatlicher Institute. A N uee. 81975 bb QOldenbg. staatl. Kred. 4 versc.101,290 Darmstadt 1907 uk. 14 8 55G I11X“ dc. 1909 N uf. 184 .n Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch.82 1 u 80,90 bz do. Gotha Landesked. 1 1.4.10 D.ilmersd Gem 838* e ZZE15 do. Stadt 09 ukv. 204 3 1 — Z1nmnq 18 -oe JNdDo. do⸗ 1902, 83. 0531 F . gs
8gS
sch. 91,60 bz G B
— bo
rage
do. do. 3 IFe Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 105 8 do. D. E. kündb. 3 ½ 1 A2 .nn Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,25 B .. 202, 9531 1. r. do. do. neue 8 100,10 8 b 31110010G 2 2 91,60 G do. 1919ℳ vn 184 13. 199,108 29 ee Zgs o. 0 N unk. 5.111100,25 sch af 100,20G ..—1895, 1905 31 155.1190,60 G Landschaftl. Zentral 3 9.7— 4 9 do. C 00,00 1903 3 ⁄ en vo:veubis 1 30 b 100,2 8 vPosen . . . 18094 1.17 ,109,90G SIerenn eee 100,30 G .1905 unk. 12 4 1.1.7 [100,10 B 0. 17 80,40 bz G 95,00 G . 1,7 100,10 G 1⁷ S100,00 & 100,50G do. .1903 3½ 1.1.7 80,10 G 31 1.1.7 90.30 bz G Regensburg ..12 100,40 G 8 89,80 G do. 09 N uk. 19,20 4 versch. 100,80 G do. — do. 97 X 01-03, 05 3 versch·,— d0. S. v * 101,50G rdo. heid 18893 125 Z 31 1.1.7 51.00 b; G Nemscheid 1900, 1905,3 1,1.7 90,20G t 100,0053 Rostock. 1881, 1884,3 1.1. hr - s rI EI;; 1 . .1. 1„
6. 8
ö=Féö=Füüenee =.
—
5
Oo bo 0& . b0 ng8 s
2A — 22—
Sbigs
90.00 b; G 81,20 G
EE1“ üms 2bb-öy—'— —
—- SS”
—ög— S88S
0O0OoœStoCC⸗ 0 be* Sbnag
—,—— b „£ι 8⅔ ☛᷑ ¶ .; EüePESASebePe.; ggö=g8 — A
do. Dresd. Grdrpfd. Iu. I 4 do. do. F unk. 1444 iben. do. do. NII unk. 16ʃ4 92,70 b G do. do. VIII unk. 20 4
Ih, u ö4. SöSPESEEn
Segesessese; 8=S
2—8—q—InqöEgnngn
„ SSSSVS
2
—
50,80 G
do. landsch.
—
5N6g
8 18—2
eeeEereeeesssne
do. Lit. Q. 5 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 Ce-
4
SUUecOEEE
—22
*FX do. do. v. n Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. o. 3 ¾
F do. Westfälilche
do. 1906 N unk. 13
3 4. 3. 3 3
902ö2 —½ .
geegen
S2SD
Westpreuß. rittersch. do do.
—,—
—,—JO—gög ScochceScecesnde
——
.
½᷑ —OOOOOOO8VqOAOO—-
y—q, 8be0
29 —62 7 —
do.
SEg 09
80,50 G 100,25 bz B 88,60 bz G
AE
-
½.ᷣ —,——
69„ 7 —1— SS Ses
9 .
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Bresina in masse nicht vorhanden ist. Betrifft: Rorddeutsch⸗Niede ländischen do. do versch.9: 1907 N unk. 124 2 Stettin, Breitestraße 70,71. Anmeldefrist und offener Gr.-Salze. Konkursverfahren. [58322]/ ꝙM.⸗Gladbach, den 3. Oktober 1910. 1158381] 88 e Aanbisch do. do. ersch 83,40 bz * do. 1Im Nan1907utr.18,19 13. 2 Altenburg 1899,1nu. do.XIN XV, XYH Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. “ Mit Gältigkeit vom 15. Oktober d. Is. were do. ult. Okt. 3 ⁄ bz 8 1 FPrg. 115,164 d Gießen 1901 4] 1.3.2 00 Apolda do. XVIII.X Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober Dampfwäschereibesitzers August Hevemeyer zu ZIIII1I13“ bbe. Frachtsätze für die Beförderung von Pferden in do. Schutzgebe⸗Anl. MV3 97 5 S8 2 07 unk. 1 Aschaffenhaen . 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Gr.⸗Salze, Leipzigerstraße 15, ist zur Abnahme oberglogau. Konkursverfahren. [58345] wöhnlichen Wagen ges; de Stallungswagen für de 1908.1 v. 23,25 8 IIL III, Iv 3½ 14. 1 do. —,— Bamberg 1900 Nuk. fungstermin 18. N b 1910, Vor⸗ Schluß Verwalters Erheb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sa Stallungswagen sur — Preuß. Schatz⸗Scheine 3 5ö2ee 15 a Feeer do. 91,00 G do. 190 fungstermin am 18. November „ Vor⸗ der chlußrechnung des Verw zur Erhebung 1 S mögen Verkehr zwischen den Stationen Heydekrug Falig 1. 10 100,10 bz G do. IVS- 10 ukv. 15 3 1.4.1091,20 G 20. e nSe 05 F. II mittags 11 Uhr, im Zimmer 37. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Kaufmauns Paul Holewa in Kujau wird, * “ 8 a fällig 1. 19. 11 4.1 10 bz ₰ U 314.1084.50 G Görlitz — Bingen a. Rh. 05 rn.“ 909 1 1 8b Mera eiche 8 Marggrabowa des Direktionsbezirks Königs 47. 19 100,10 bz G 8 v 3 do d —,— ur 1902 „Steitin, den 5. Oktober 1910. . bei der Verteilung zu⸗ erücksichtigenden Forderungen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli] und den niederländischen Stationen . 1. 4. 134 14.10100,10b3 G Westpr. Pr.⸗A. XLVII4 14 19 10.,10G Gr dichrerf. Gem, 189 90,00G Colmar (Els. 07 uk. 14 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1910, 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Goor 8 . H. B. u. N. St Preuß. kons. Anl. uk. 18,44 versch 102,30 bz G do. do. V —VII3 14.10—,— Hdagen 1906 N ukv. 12 100,00 G Cötheni. A. 80 81,90, 2 i
*
SS
EEEEEEET
— —
. 99,9
38
31100,70 G 100,90 G 101,40 G 0 — .91,70 G ac..d. Pf.bis XXIII 4 1.1.7 101,7G do. bis XXV 3 ⁄versch. 92,50 G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [101,50 G do. bis XXVI3 versch. 52,50 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.88 162,00 bz0 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 214,00 bz G 50 Tlr.⸗L. 3 13 153,75 bz “ übecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 ̊ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,50 bz G Sachsen⸗M ein. Fl.⸗L. — p. St. ] Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St.
— —
2S 1
[do. I. 8 do. Kom.⸗Obl. V. VII
82 2
2. . — EE1u““ 2
2— 2,——y— tatenre 4 —,—————O—— —,———— H˖UO— — 2222222ö2ö2ö2
— — —₰
—
2₰
—öF=ö= An e9,F—
—
4 4 1m 4
4
Süvbeeen;
1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kräftigen schluß vom 11. Juli 1910 bestätigt ist, Suc. do. Staffelanleihe 4 1.4.107100,1 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. (Em. 08) unk. ¹ 95, 56, 03 2 1 b 1 8 Nijm 4. 8 o. (Em. 0 „ 96, . en1.. eviche 2 n8⸗ . gerichte hierselbst bestimmt. hierdurch aufgehoben. b 8 do. do. 3 ⁄ versch 2,30 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 14 5 dalbectadt2nnc312 8 —,— Dessan .... * tutt rt S 1
2 1 S en 27. Septembe 8 tsgericht „ 29. 9. 10. — N 1a10. 113 ⸗ do. do. 3 Emschergen 10 Nukv2l4 1 d 7, 1902 —,— sch.⸗Eplau07 ukv. 15 Konkurseröffnung üͤber das Vermögen der Luise Gr. Selte. en 1 Prenber be- Amtsgericht Sberglogau. 29. 9. 10 meen Utrecht Zentralbahnhof 16 . do. ult. Ohk. 8n. sburg Kr. 1901/4 1.1. 5 . 1897 100,25 G Züc⸗ Fe129, Sol Mitter, Inhaberin des Blumen⸗ und Putz⸗ — Papenburg. Konkursverfahren. [58354] Utrecht Maliebaan „ . „.„, un Baden 190b2l 4 1.1.7 [100,40 bz analv. ilm. u. Telt. 4 4.10 5 N ukv. 12 4 geschäfts Emilie Mitter in Stuttgart, Haupt⸗ Hagen, Westf. Konkursverfahren. [58333]3½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der eingeführt. Nähere Auskunft geben die beteilige do. 1908, 00 uni. 18 4 1.1.7 s100,80 bz G Sonderb. Kr. 18994 14. 1 1886, 1892,3 ½ stätterstraße 6, am 4. Oktober 1910, Nachmittags⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Witwe des Gastwirts und Blaufärbers Wilh. Verwaltungen und Dienststellen. Cöln, den 102 do. kv. v. 75,78,79,80 3 ⅛ versch. ßf.., — Telt Kr.19009, nns 1 2 1900 31 6 Uhr 20 Minuten. Konkursverwalter: Kaufmann alleinigen Inhabers der Firma Gußstahlwerk Springub, Elisabeth geb. Strack, in Dersum tober 1910. Königliche Eisenbahndirektict do. p. 92,94, 1900/3 ½ 1.5.11]91,40 G do. do. 86 213 ½ 1. 50 b 909 unk. 208 Julius Roschmann hier. Offener Arrest mit An⸗ Schulte, Paul Schulte zu Wetter ist durch ist zur Abnahme der Sch ußrechnung des Verwalters, auch namens der beteiligten Verwaltungen. 2 3 ⅜ — Aachen 1898. 02,81I 100,20 G — 2 88 8 zeigefrist bis 29. Oktober 1910. Ablauf der An⸗ Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch auf⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 58380] do. 1907 ukb. 153 ʃ —₰ 1908 1 184 8 1903,31 do. 1909 N unk. 194 1.3.9 [100, Herford 1910 :3. 19394
meldefrist am 5. November 1910. Erste Gläu⸗ gehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden — 1 da. 1896,3 1— Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. A p 1893 31 1.4.10 22,009 Jena 10 A. B ukv. 20 224
8 20* —
9822ög=
2
79 9 —2 A
. — 9 7 * -3.ö’g. SSSESSE=SSS
—⸗*
100,25 G do. G 1891 . —,— Durlach 1906 unk. 1: drlob, 1899 F 100, Em 04
2½ —-— —
—2 — — S.
— -9n
6 ’
—
— — —
91,000 do. 1901 3⁄ 1 — kK Kgn
101,25 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ⅛ 1.4.10 134,40 bz
22 Gnesen 1901 ukv. 19114 — Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 2,—
100,10 G do. 1907 ukv. 191774 1.1.7 . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
¶89,5G öv— denz 14. 1 Lamfre.Se gens 81 92,75 bz
292,8* rau 5 690 .4. 5 8 5 sb.⸗G.⸗An 28 —,—
100,00 Güstrowvw 1895,31 1.1. so. Fech m. 9. Znm.
1 89 ameln . 1903 3 %) 111. SDit⸗Ostaft. Schldvsch. 31 1.1.7 vF E. 19037 410 % (v.Reich sichergestellt)
eilbronn 97 N ic69 12710, Ausländische —
erne. .. Sctaatsfonds.
ildesheim 1889, 1895,3 ½ — AgPrxgent. Eis. 1890
öxrter 1896,3 ½ 1 do. 100 £ 1
73 ½ 8
—
——q-—q—VqA2n2nng
üEEEgEEgsg —
bigerversammlung am Samstag⸗ den 5. November] Hagen i. W., den 1. Oktober 1910. Forderun der Schlußtermin auf den 28. Ok⸗ if für Stei de Bavern 4 do. tarif für Steinkohlen usw. von Belt Altona 1901 ukv. 11 Karlsruhe 1907 uk. 13/4
1910, Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allgemeiner Königliches Amtsgericht. “ tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Stati Stati do. unk. 154 Stationen nach Stationen der do. 1901 II unkv. 19 do. tv. 1902, 03,31
2 2 2. v. 4 Prüfungstermin am Samstag, den 26. November malle, Saale. Konkursverfahren. 58352] Beasglicen ntsdercte üepersig nn⸗ ditatonsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen uir — *† 198 do. 1702, 1 89 1883 88 4 ; Augsbur . 1901 4 Kiel.
1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 53. *9 8 2 4 1 pen eraber 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berichtstcsreiber des Königliche 8 3 vom 1. Oktober 1908. 1b do. “ Pkiohen lanslehretzr Thurner. Delikatessenhändlers Oskar Klose in Halle Der Gerichtöschreiber des Wniglichen 1““ Mit Gültigkeit vom 39. Sktober ds. Je. 2 gieetbr.0813 grmeeme— a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Pesen. Konkursverfahren. 1158327]) die für die Station Aachen Templerbend 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ Waren. [58368]] Verwalters bre zur Anhörung der Gläubiger über] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Cöln vorgesehenen Entfervn Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ¼ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Kaufmanns Czeslaus Lausch in Posen, Alter und Frachtsätze außer Kraft. Mit dem gleichen 2. 8— 8. g. Witte in Waren wfsd beute, am 3. Oktober 1910, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Markt 53,54, wird nach 18212.2 Abhaltung des wird die Station Aachen West mit den jes — 21g 194 Vorm. 10 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. November Schlußtermins bierdurch aufgeho Aachen Templerbend bestehenden Entfernungen do. do. 1887.99 3% walter: Rechtsanwalt Kortüm in Waren. Anmel⸗ 1910, Vormitta 8 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Posen, den 1. Oktober 1910. 8 Frachtsätzen in den Tarif einbezogen. 8 do. do. 1905 unk. 15 3 ¾ dung der eebeeeeese 2 zum 52 Oktober ,g ve 1 * 28 Erd⸗ Königliches Amtsgericht. Essen, den 6. 10. 10. gl. Eis.⸗Dir. 77 ö.42 1883. 1828 1 1910. Erste Gläubig ammlung und allgemeiner geschoß inks, Zimmer Nr. 45, bestimm Stuttgart. E1111“ 1u“; g1 drS555 eedvvsgeg weee amburger St.⸗Rnt. 3 ½ Prüsungstermin am 5. November 19190, Vorm. Halle a. S., den 3. Oktober 1910. K 92 92 Umisgericht Stuttgart geel2geerenegr ae Panbeutigig 2 amort. St.⸗A. 1900/4 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit sofortiger Gültigkeit wird die Staf do. 189, 19.184 — bichhh 22 “ 190. u i. Meckl Hannover. [58339]] offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacob lisbeim (Unterelsaß) der Eisenhahnen in Ga do. 09 S. I,. II ukv. 19)4 roßherzogli⸗ misgericht in Waren r. .*¶ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süßkind, Inh.: Alfred & Max Süßkind in Lothringen, Dienstbeschränkungezeichen OK., i do. amort. 1887-1904 3 1 wiesbaden. Konkursverfahren. [58346]] Zimmermanns Heinrich Pott in Laatzen wird Stuttgart, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung Tarif aufgenommen. Nähere Auskunft erteig, de. 1885190323 1802 unkv. 174 Ueber das Vermögen des Mühlsteinfabrikanten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute beteiligten Güterabfertigungen sowie das Verke 917 . 1902 — 204 Carl Stiehl, Erbenheimer Höhe bei Erben⸗ durch aufgehoben. aufgehoben. bureau der unterzeichneten isenbahndirektion. 3 184 171. 22 1 034] 14. 28 75,80,85,91 02,3 eim, wird heute, am 4. Oktober 1910, Vormitt Hannover, den 3. Oktober 1910. ELLNTLTW-5 Oktober 1910. Hannover, den 6. Oktober 1910. . 184 1711. WEööö 3 ½ 14. F, 11 ½ Uhr, das Frbarverfehden eröffnet. Der Kahf⸗ Königliches Amtsgericht. . “ Amtsgerichtssekretär Thurner. Königliche Eisenbahndirektion. b 1905 3 versch. Bonn... ... 14. 84% nev. 188 I1 . 1“ 11ö..“; . * 8 2 80.2 do. 1 1.1. V “ 1 ..“ 18853: 1 S1n. 94,0531 verf
᷑ ——————
2&◻
—— ObOo,, —.
br
— — — — V, E. TFöSR &; FPEeeeeeebsäbeneeen
2 2 8
᷑ —O8—— 9½α ¼
SggSSSgn
do. f6o: do. 1504 unkp. 17/4 d 7 1 do. 07 Nukr. 18,1914 do. 1889, 1898,3⁄ do. 1901, 1902, 1904,3 ½ Königsberg. 1899 do. 1901 1 1 do. 1901 unkv. 174 d verf do. 1910 N unkv. 20/4 do. 1901 3. do. 1891, 93, 95, 01 31 Berliner 1904 IIukv.! Lichtenberg Gem. 1900 4 ukv. 144 1.1. do. Stadt09 Nukv. 174
1,7 8,60 Liegnitz 1909 ukv. 204
9 [101, do. ersch. Ludwigshafen 06 uk. 114 15.1. 11,60 do. b 4.10[93,1 do. 1 ,94,1900 02 3⁄ 1 f Magdeburg... 189174
do. 1906 unkv. 11]4
82
bbogESEg 28öuögnögunnnnnnn
28qq— — — — 2
gö==E=EöSe2nsnnne
C„0
oöbensalta 5. n 144. 1“ 8 8 omb. v. d. H. unk.: V o. ult. Okt. .02 3¼ do. inn. Gd. 1907 1909
Anleibe 1887 kleine
ab.
innere
102,30 bz
8 8 — 222ö2
2— b0
2,y—
102,00 bz
—— 8
2½2 ———
Fnmn.
eeE
do. 8 Kaisersl. 1901 unk. 124 —,
do. 1908 unk. 19,4 101,40 G 101,70 bz
100,00 et. bz B
ahcachchmnce
do.
Konstanz.. . Krotoschin.. Landsberg
Langensalza ..
Lauban 8972 Leer i. DO.... 1902 3 ⁄ Liegnis 1892 3 ½1
—=éö222
.
8 &
2—— ₰
100,0 B 100,00 bz Ir. 91,40et. bz B
2
58 80—4. ag.
5 —
=S.8
— — —
81.,8⸗
8
SüELELSESSSAE=ES” 7
eeeeeeseesnn
do. 2*£ 41
8