zce if Ernst imi u. George Frederick Bull, Birmingham, S2a. K. 44 621. Trockenschrank für Seife.] liegenden, den Betrieb der Lampe vermitteln 1 „Anw., Berlin SW. 61. 2. 7. 09. 8 8 8 1 8 1 1 v h. am Legrad. Ernst Toepffer, 8 La. Bzerlier 8 ngh 21, Otto Kunze, Guhrau, Bez⸗ Breslau. 18. 5. 10. Heißluftmaschine. Rens Dollinger, Zabern, Fns n Pat. „B 61 “ zur Bese ung des g. * H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin] dienstzwecke. 45g. L. 28 309. Melkorgan für Melkmaschinen 28. 4. 10. S2a. K. 14 712. Ausfallkapsel für die Robre 26. 3. 09. D. 21 3873. . 22s 002. Rotationsmaschine für Schön. poundmaschinen mit anfteige deSffas em. 335. 228 05 10 20, EE 8.r. S. 22 S. eZ“ Vorrichtung zum Oefinen von Röbrentrocknern. Otto Kolde, Zeitz. 31.5. 10. 4c. 228 038. Vorrichtung zum selbsttätegn 8d. Zadrf arf Papierbahnen. Lyman Adetdert riittk; Zus, 8. Fat 0 5 F2 1 3 8 5 Geldtasche mit zwei Taschen⸗ 42c. 227 920. Stativ mit sich selbsttätig fest⸗ oben nach unten durch ein auf hohle Kolben wirkendes von Türen mittels Saugluft; Zus. ꝓ Pat. 23 349. S2a. L. 28 212. Verfahren zum Trocknen von Abschluß von Gasleitangen, bei der ein glockenartte .aheat, Battle Creek, Mich., V. St. A.; Vertr. Boveri Cie Baden, Schwei 215 gFhe. Eböb Mädler, Leipzig⸗Lindenau. stellenden und durch Umdrehen des Stativs infolge Druckmittel gegen die Iizen gepreßt werden. Knut Josef, Angerstein u. Wilhelm Bürgerhausen, Flussigkeiten, bei welchem die zu trocknende Flüssig⸗ Schieber beim Aufbören des Gasdrucks die Leitm; . Hoppen, u. R. Fischer, Pat⸗Anwälte, Berlin Boveri, Mannheim Käferthal. 1853. Er. 1.rh 3,c. 228 097. uu.* n.enns 18gher, der Sperrvorrichtung zusammen⸗ IJvar Lindström, Nykvarn, Schweden; Vertr.: M.⸗Gladbach, Rheydterstr. 156. 5. 4. 10. eit durch ein oder mehrere hin⸗ und herbewegte, die abschließt und erst nach Auslösung einer Sperrung . 68. 6. 7. 09. W. 32 462. 21d. 228 007. Einrichtung zum Anlassen von Entfernen von feuchten Rieverschläcen und eee 8 ae bonäfa r dicher Eans nemeibeecden.
us Bortfeldt, Bremen, Sögestr. 46.
alte D 8 f D 2 ürgri it Flüssigkeit zuführende Mundstücke auf die Heizfläche von Hand wieder freigiebt. Herman Lips, . ¶Per⸗ 8 8 1 zweiteilige S . . ucht . mit auf konischen Flächen laufenden Kugelrei * Patentanwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. 68a. H. 50 512. Nachstellbarer Türgriff mit Flüssigkeit zufü üh f die Heizfläch H 3 8 ps, Adles 5b. 228 003. Aus Blech gestanzte zweiteilige Synchronmotoren als Induktionsmotoren. Paul keiten auf Schaufenstern mittels eines in Führungen sehenen Rohren. Wäinö 1“
5. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. me, Berlin sial verschiebbarer Stellhülse. Friedrich Haiz⸗ aufgetragen und nach dem Trocknen durch Schaber hof b. Berlin. 23. 3. 10. L. 29 918. . 15d. arke. Melburn Philip Morse, Ballston Dassenoy, Metz, Kinder⸗ Bec 5 “ E 8 ge⸗ en. Wäͤing vw 89 * 6. 09. b .82 Stuttgart, Rotestr. 20. 30. 4. 10. wie entfernt wird. Oscar Leuner, Ladenburg 4d. 228 122. Druckstoßgasfernzünder mit einen 9 St. A.; . P Nlid merf Pat Ainor D. 85 282 Metz, Kinder⸗ und Hofstr. 1. 7. 10. 09. ee W und — 2 Fe. Evwee 21. 12. 8. 09. H. 47 789. 1539. eI. 14 678. Einsatz für Schleuder. 68a. Sch. 38 380. Federloses Sccherhentsschloß a Zreclag 87396. Ci vnd an ener Membmn vendennd Heetgten Zenaltsns s ehs Znea1ho:. Sc.vear d.oscne mü 21bee811—, Chnechnang zam Snomwanten ee—— trommeln, der aus aufrechten gekrümmten, mit Vor⸗ mit von den Schlüsselangriffsplatten räumlich ge⸗ SA4c. B. 57 366. Eisenbetonrammpfahl. Wil⸗ für Söes e veee ver kembran in 5d. 228 004. Schablonendruckmaschine mit an mehrphasigen Kollektormaschinen mit ungerader 34c. 228 098. Herdpu h bestehend aneinem Stück u. bis rge - gg; Stückzucker oder ähnlichem sprüngen o. dgl. und Aussparungen o. dgl. versehenen trennten Zuhaltungen. G. Schnizer, Ludwigsburg, helm Bechtel, Glogau. 4. 2. 10.. 28 der Offenstellung ½ 8 n 1 Sper ülte Foblonentrommel und nachgiebig gelagerter Druck. Pbasenzahl und verkürztem Wicklungsschritte auf dem mit durchlochtem Bodenfeil amnd 1 beiden Er Fe e ver1n Fünlem -ee Gewicht und zum lates x Te Seeinet. . S5a. V. 8412. Abzughahn mit eingebautem werk. Friß von Gahlen u. Lropold Schnorrg. 1een B. Vick Compauv, Cbicags; Vertr. Anket. Stemens⸗Schuckert Werke G. m. b. he dieses Lells mit am Zoden beseftigten Bußkesen ver⸗ wund. Madegerict .belen. T,eanae “ eennef a. Sieg. 15. 12. 09. . e. . 34 8 Lineal G 1 1 Fee. Sell 8 . Carl Drei Raffineri A. S Ans de la 16 b. R. 25 465. Verbrennungskraftmaschine. o. dgl. zum Ziehen von parallelen Linien mit Hilfe Emile Vallery, Besangon, Frankr.; Vertr.: Dr. 9. 4. 09. G. 28 979. 1F. 68. 25. 5. 09. D. 21 682. 21 e. 228 090. 1 ene ee. reißen u. Raffinerie Sommier, Paris: Vertr.: A. Ellior. Herbert William Rowing u. Victor Watson Riley, von einem oder mehreren senkrecht zur -ee Se Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4.3. 09. 4f. 228 039. Verfahren zur Herstellung don zi. 227 902. Kopiermaschine; Zus. z. Pat. Leistung oder des — L-. a b a. Rh., Waldstr. 125. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17.11.09. S. 30200. London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ des Lineals verstellbaren Schiebern. Johann Walz⸗ 85e. K. 42 904. Reiniger mit Vorschneide⸗ Gasglühkörpern mit eingezogenen, ve 8462. Raphael Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. lagen. Charles Edouard Jules O'Keenan, Paris: 34e. 227 908 Befestigungsklamm s Draht 42f. 228 054. Oberschalige Neigungswage nach Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 11. 07. berger, Reichenberg i. Böhmen. Vertr.: A. zähnen und kreisförmiger Hauptschneide für Steig⸗ tränkten Stützfäden, Oberfelt & Co., — 1. 2. 08. Sch. 29 528. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Vorhangstäbchen Beor Kopf. Mürche Art einer Briefwage, dessen Anzeigeorgan (Zeiger) Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 22. 2. 10. leitungen. Max Kroll Su. Hermann Mlüller, 16. 10. 09. O. “ 3 „ 228 044. Kondensationsanlage. Paul SW. 61. 17. 7. 09. K. 41 615. — Rreithmeierstr. 19. 25. 1 109 8 418135 unchen, als endel ausgebildet ist. Fa. Ph. J. Maul, vom 19. 12. 06 anerkannt. 2 7Iic. P. 24 2711. Maschine zum Polieren von Borbeck b. Essen. 29. 11. 09. 8 1 b 4g. 228 ö sbrenner vee Guste Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 2. 7. 07. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 34f. 227 909 Spucknapf mit durch einen E11515 1s 4 7a. B. 58 855. Aus einer federnden, schrauben⸗ Schuhsohlenkanten. Thomas Gustabe Plant, S6c. C. 17 793. Kettenfadenwächter für Web⸗ Schworetzky, Eßlingen a. N. 2. 3. 09. Sch. 3224. 8. 32 592. 117. 7. 08 anerkannt. Trilihebel in Tätigkeit zu setzender Spülpumpe 42f. 228 105. Kipper mit eingebauter Wage. förmig gewundenen, mit Erhöhungen und Ver⸗ Boston, Mass V. St. A.; „Vertr.: M. Mintz, stühle mit mehreren Webketten übereinander, ins⸗ 4g. 228 079. Gebläsebrenner. Paul Bom. isb. 227 903. Beschickungsvorrichtung für 21e. 228 091. Vorrichtung zur Befestigung der Thüringer Wattenfabrik Bebr Weimnrich. I tiefungen auf den Seiten versehenen Unterlagscheibe Pat.⸗Anw., erlin SW. 11. 30. 12. 09. besondere für Polketten bei mechanischen Samtweb⸗ kessel, Berlin, Motzstr. 7. 14. 1. 10. B. 57 093 ömelz⸗, Blockwärm. und andere Oefen. Max ruhenden Spulen von elektrischen Meßgeräten. Max G. m. b. H., Worbis i. S. 16.9 09. T. 14 470. Darmstadt G. m. b. H., Darmstadt. 16. 1. 10. bsldere ggedcarch d. gengrcld. 29,3,09, 7, 22 vas. Sise fün, Sürämen atn Gera, Bülerggfahbercasse, Sorderbhurgste da. Sceelom. Berlin, Am Temhelzoer Berg2. 31.3.11.S4st ,227,91., Als Butter. cder assen 72. 22810 b j 60. St. 15 040. Erxslkrator, Rezivient o. dgl. dienendes zweiteiliges f. 6. Vorrichtung zur Verhütung un⸗
34 224. Einrichtung an Linealen Saturationsapparat für Flüssigkeiten. Charles berg, Cöln, Wormserpl. 21 bzw. Rosenstr. N * Mefert n Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin. 12. 3. 09. S. 28 548. sehenen Prtmitteltebälter
bestehende Schraubensicherung. Charles Frederick 72c. Sch. 35 699. Verschlußstück für Geschütze. orty & 2 8 Beers, Nes hcgafen B. Et. A.; Vertr. Hans Schneider & Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr: 86g. R. 29 88 ZZ““ für Web⸗ Gesteinbohrhammers. Alexander Bollongino, Saar⸗ 12 05. Sch. 342 1 1 „nw. Berlin Si. 68. 30. 5. 10. M. Ming, Pat.Anw., Perlin. 21. 5, 10, ö1“ 2 0½ 8 988. Verfahren zur Rückkohlung Tle. 228 092. Verfahren zur Ermittelung gleich⸗ Sesäß mil Luftabschlußmittel. Dr Heinrich Güdeke, vctiger ügungen bei, etreidte, und ähnlichen 35 286. Einrichtung zum selbst. 74c. H. 19 386. Einrichtung zum Uebertragen an ihrem Ende hakenförmigen Federn. Johann za. 227 939. Rohrwalzwerk mit mitlaufende isüsfigen Stahls mittels in Stückform gepreßter zeitiger Angaben mehrerer Meßgeräte. Sociéte München, Beichstr. 9. 19 1 c.Pecg 038pe se, Wagen, insbesondere für steueramtliche Zwecke. Karl tätigen Ein⸗ und Ausrücken der Antriebskupplung der jeweils ansprechenden ese bei mehr 2* Feldbach (Schweiz); Vertr.: M. Mintz, Stützporrichtung für die von einer Warmhalteröhn ioble⸗ Charles Albert Keller, Paris; Vertr.: Alsacienne de Constructions Mecaniques, 34f. 228 8eegFaes geJae a.⸗ g8 Löhner, Muͤnchen, Entenbachstr. 161. 1. 2. 10. von Pressen und ähnlichen Maschinen. Max Scheller, als zwei verschieden abgestimmten Resonanzkörpern Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 12. 09. umgebene Dornstange. Otto Heer, Zürich; Vernr. *Elict u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Belfort; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw. e. 89. Ausgabevorrichtung für Zahn⸗ L. 29 552. 8 1 Frankfurt a. M. Moltke Alle⸗ 80. 4. 4. 10 Fehen ee, 8. 1I1. “ . Heesen, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 17. 4, 1 g g. 48 27. 7. 09. K. 41 696. SW. 11. 17. 9. 09. S. 29 835. . nhge “ I“ Beevwe zur Aufnahme und 47a. T. 15 217. Schraubensicherung, bestehend Registrierinstrumen hartmann raun Akt.⸗“ Vorsteuerung für Servomotoren von Turbinenreglern. H. 46 695. 1 227 904. Schienenstoßverbindung mit fest „Priorität aus der Anmeldung in Frankrei 2 ng. 8 ise Salis Holz⸗ Wiedergabe lebend tönender Photographien, bei dem us einer bei unbeabsichtigter der Ges., 1885 ün. 8 1 10. 6 Briegleb, Hansen & Co., Gotha. 11. 11. 09. Tc. 228 041. fsfahae zur vn * ⸗ ö“] ng wmih 82 1729., 06 vnerkandc. g in Frankreich vom 1. Spielwaren. Zabrit, G. m. b. H., Müunchen. e r Uczew⸗ ba ü8 1vaheätns 42 Schraubenmutter sich zusammenziehenden, in einer 74d. B. 5 . Lichtsignalapparat. George 5 Fingerringen mit Fassonteil aus einem Rohrstuö üü dom. Dere 21f. 228 008. Aufzugswi tt s 88 .5. 08. S. “ 1 eichen in der Projektionsedene selbst angebracht Lfpabeng der Uich bhepehnceüen Drahtspirale. Herbert Butterworth u. Edmund Veevers, Liver⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ichter & Glück, Berlin. 4. 9. 08. R. 26 8 ö rsüum. - ürfvrcgfnden Fu⸗ ö insbesondere “ zat. .. Servierbrett mit aus seiner werden; Zus. z. Pat. 212 506. Charles Raleigh Alfred Ernest Terry, Redditch, Engl.; Vertr.: pool, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 7c. 228 080. Verfahren zur Herstellung eis e. 8. 08. M. 35 770. 5 Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. C., Berlin. ve 8 en eürvn Griff. Otto Liedtke, Neu⸗ u. Robert Schwobthaler, Paris; Vertr.: A. Elliot, Emil Wolf, Pat⸗Anw., Berlin 8. 42. 13. 5. 10. PatAnwälte, Berlin SW. 11. 2. 3. 09. sucher zurückgenommen. Darf mit hohlen Versteifungsrippen versehenen Menl. uhoa. 228,129. Mitnehmerscheibe für Ketten⸗ 30. 9. 08. S. 27 542. 22 28 161 Arflnr .I Feth Ehäh. e h.7 Kenher —8 —sn le 0eenen Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 74 d. W. 31 974. Einrichtung zur Bestimmun 6 S. — 4 ⁸ v zur Darstellung itters. Thomas Henry Kane, Youngstown, Ohbiw, ltrderung. Arthur Hauff, Berlin, Markgrafen⸗ 21f. 228 009. Bogenlampenflachkohle mit “ 2e 8 * a tung 8— Scha⸗ 429. 227 921. Vergrößerndes Brillenglas für vn. X. 1... Seee bb ictung don Schisen anf von Aluzinimmnercnen. Iaaitmmg för. Bielsac- Varcs 8 . 4 5. 1. 00. 8 Kldl. .e 1e .e. Heche nehterg nebeneinanderliegenden Dechtm. K. Wei. Noheschach, Schweh; Verte; Coglerer, Par⸗Aard, Hagsögise Fa. Cact Beit, Jenc. 10 98. 09 . In Bereinigung mit einer selbst, See vei Zeeel. — Fellert, G. Loulier, b Zalter 2 4&.4“” 228 005. Schutzvorrichtung mit Taster nert, Berlin, Muskauerstr. 24. 19.5.09. W. 34 371. 9 b .eeiecehenüchaenasch .ma. tätigen Eisenbahnwagenkupplung zu verwendende Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, umschalter o. dgl. nach dem Zentralbatteriesvstem] Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigte 5 raßenbahnwagen. E Weyl, 21g. 228 010. Ellt 2t. E bren⸗ in ge⸗ Lehaenbe „2108010 & 15 s 12h. 227 922. Fadenzähler. August Chronik elbsttätige Kupplung für die Heizdampf⸗, Bremsluft⸗ u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15.4. 09. mit Einrichtung zum Prüfen der Vielfachleitungen Staaten von Amerika vom 13. 8. 08 anerkannt. scerzam; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. schlossene Metallgefäße. Hartmann & Braun Wile Haseloff Witten ebo gn-2 Klappstuhl. u. Louis Chronik, New York; Vertr.: A. Gerson w2. vr eee 8. F. 8 veee. Zac. . g- 7181 B“ . und det, vnneslan zur Herstellung 5. See. P e Pagner u. g Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. EEE 8 8 5. 10. H. 50 590. H. 48 012 „ Wittenberg a. C. 3. 9. 09. u. 8 Sachse 1 Berlin SW. 61. ouplers Company, Los Angeles, V. St. A.; Zeichenrahmen mit em a S n A. 075. V. 8 6 geformter Wirkware auf flachen Formen. Fa. Hern. 9. 08. V. 8041. 21h. 22 kirischer Indukbionsofen: Bü. 2. 8 .2 U. 05. E. 18582 Vertr.: C. Fehlert, G. Lonbser F., Harmsen, den Grundleisten zur Aufnahme der Querleisten. von Metall⸗Glühfäden für dektrische Glühlampen Robert Müller, uf flach Sn. E 16586 8 228 097. Einrichtung zur Verminderung Zus. 3. Pat. 189202. Societs . 8 i eeg. Mün⸗ 420. 227 923. Zungen für Frequenzmesser. T. Büttner u. E. Meitznet, Pat⸗Anwälte, Berlin Marthag taebnes⸗ Rümpel b. Oldegloe, Holstein. nach den Z“ 5 95 tell M. 39 202. 98 3 faitlichen schwingenden Bewegung von Eisen⸗ Procédés Gin pour la Metallurgie Electrigue, Münder, Deister. 2. 2. 10 ispger 40 1. Brockhosf. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. b“ 8 sci EEEbb11 Herstellung Sa. 228 128. Vorrichtung zum Färben dar hnwagen. Giuseppe Zara, Florenz, Ital.; Vertr.:] Paris; Vertr.: H. Licht u. E. Licbing, Pat.⸗Anwalte, 34g. 228 102 au i a80 2182 heusweise 1.9. 09. 67 296. 47h. A. 16 178. Wechselgetriebe. James 76a. M. 38 813. Maschine zur Gewinnung von Glühfäden für elektrisches Licht aus schwer Garnsträhnen, die zu einem fortlaufenden Bandees. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 16. 12. 08. Berlin SW. 61. 22. 5. 08. S. 25 703. miteinander verbundenen Rahme zwei kreuzweise 42 p. 228 107. Fahrpreisanzeiger, bei dem durch Henry Apjohn, London; Verir.: Bruno Nöldner, von Pottasche ans roher Wolle; Zus. z. Pat. 218 522. schmelzbaren Metallen. 17. 10. 07. ereinigt sind. Juan Regordosa Planas u. Lus 6041. 22a. 227 945. Verfahren zur Darstellung untere 82 deeeh 1 Än8 einer am Bewegen des Fahnenhebels das Druckwerk ange⸗ Breslau, Ohlauerstr. 18. 16. 9. 08. Georges Malard, Tourcoing, Frankr.; Vertr.: b. Wegen Ni Seene der vor der Erteilung zu Regordosa Planas, Barcelona⸗Sans, Span wlod. 228 130. Einstellvorrichtung für lenk⸗ roter beizenfärbender Wollfarbstoffe. Actien⸗Gesell⸗ Stoffbahn. S 38 Re. rthi lose angeordneten trieben, die bedruckte Fahrkarte ausgeworfen und der 17h. B. 53 538. Antriebsvorrichtung zur Er⸗ Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Beilu üllre Laufachsen und Drehgestelle von Eisenbahnfahr⸗ schaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 8. Wraͤssel; Safe . F-e. 3 rnold, Koekelberg Kontrollstreifen weitergeschaltet wird. Alfred Keene, zielung einer periodisch wechselnden Geschwindigkeit; 19. 8. 09. 1 als “ topf verschiebb SW. 61. 15. 4. 09. R. 28 306. edan Orenstein & Koppel Arthur Koppel 12. 5. 09. A. 17 187. Een “ Pat.⸗ London; Vertr.: M. Schütze, Pat⸗Anw., Berlin Zus. 1. Amm. B. 49 819. Johannes Reinzard Buch. 76 9b. W. ax 202. Verfahren und Borrichtung an. .. nea hee Reibzündvorrichtung sür Gruben. 30.172,nesardee eitfärbemeschine mit Gavece. K.Ges., Nowamwes. 28. 9. 09. O. 6706. 22c. 2a8 b08. Verfahren zur Darstellung von 391. 297 911. Schubkaften, Schranksächen SW. 11. 9. 4. 09. K. 40 895. ““ wald; Bregenz. Vorarlberg; Verte.: . Deible⸗ her Vergleichmäßigung von Voefeteaalt auf einem ge ee 5n9 S Zündd cht ae- 9 10 rücklauf, insbesondere zum Indigofärben; Zus.] bi. 228 131. Stationsanzeiger. Charles Leukofarbstoffen der Gallocvaninreihe. Farbwerke it Gehei „Schubkasten, Schrankfächer o. dgl. 43a. 227 996. Kupplungsvorrichtung für ab Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Florteiler. Deutsche Flachsspinnerei G. m. sicherheitslampen mit Zünddocht. 7. 7. 10. Pat. 222 549. Gustav Linkmeyer, Herfor ütank Billings, Zion Citvy, V. St. A.; Vertr.: vorm. L. Durand, Hnguenin & Co., Basel; mit Geheim ach. Heinrich Fommermann, Leipzig⸗ wechselnd elektrisch oder von Hand angetriehene Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 3.09. b. H., Langenhessen b. Werdau i. Sa. 16. 1. 09. 1 7f. O; 6625. Rippenrohr mit aufgesetzten 37. 10. 09. L. 28 963. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. e 1. 31. 12. 09. S. 30 541. (Registrierkassen. National Registrier Kassen Ge⸗ 825 8 . Saes raee 9n been Fanen 8a, Bern ee,.n Füerpen. 269 398. Verfahren zur Erzeugung von 8b. 9a, gan re für Garnsträbne lerlin 98 8* 85 B. 49 754. chrank 88* e.5 fah Herstell Faver Heberle 8 Ischntaagelavv gern Henne⸗. e 8 F⸗ Herlig. — 19,. Friedrich, Chemnitz i. S. 4. 3. U. jum Verdu 3 . . .hr A. 8— ecselftra mit feststehendem Baum und einer in einen bi. 22 . Vom Zuge gesteuerte Schranke. e. „Verfahren zur Herstellung neuer 5 g9 bell, 43a. 22 2. Vorrichtung zum selbsttätigen 48d. E. 15 106. Vorrichtung zum Schneiden des Spinnens mittels drehbarer auf dem Wagen elektrischen — r ununterl “ Hebel drehbar angeordneten Walz. lurwig Jensen, Flensburg, u. A. Hundevadt, Bromierungsprodukte mehrfach balogenierter Ig digos; 853.19* H. 49 846. 8 Schließen von gefüllten Lohndüten an Münzenaus⸗ und Schweißen von Metallen nach Kurvenlinien be⸗ hinter den Spindeln gelagerter Plüschwalzen. Eduard brochenen eichstr'men mit Hilfe von Wechselk⸗ Hoesterey & Gauhe, Eitorf a. Sieg, u. Jese lodersleben. 2. 11. 09. J. 12 031. Zus. z. Pat. 224 809. Farbwerke vorm. Meister i. 8 Zusammenlegbare Möbel. Carl zahlmaschinen. Union Special⸗Maschinenfabrik liebiger Art mittels eines Wasserstoff⸗Sauerstoff, Lichte, Düsseldorf, Friedenstr. 45. 26. 8. 09. 1..*“* 10.2 vorricht A Ewerhard, M.⸗Gladbach. 6. 4. 09. 8& 14 590. hoi. 228 133. Selbsttätige Zugdeckung für Lucius & Brüning, Höchst a. M. 30. 8. 07. Rbeee, Dänem.; Vertr.: Th. G. m. b. H., Stuttgart. „25. 2. 10. U. 3944. Acetylen. Sauerstoff⸗ oder eines ähnlichen Brenners. 76c. N. 10 740. Federrd angeorded sehel. vüüt. .Ss. Fees affmkeiten ung zum An⸗ 8d. 227 940. Fahrbarer Bottich für Wasch krische Hängebahnen. Georg Benoit, Karlsruhe F. 24 072. 8 21 e. ebsich 10. E. 15 710. 43a. 228 019. Vorrichtung zum Sperren von Eiman, Kolpino b. St. Petersburg, Rußl.; halslager, für Spinnereimaschinen. Wilhelm Neu⸗ zeigen des Kochens von Fussigkeiten. 1. (. r von maschinen. Mar Klemm, Godelheim, Kr. Hörtr B. 18. 12. 09. B. 56 780. 22e. 228 094. Verfahren zur Herstellung von zhevorri 8 Drehscht⸗ erverschluß für Ab⸗ Apparaten zur selbsttätigen Abfertigung von Ein⸗ ertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Seiler, bauer, Schiffbek b. Hamburg. 10. 6. 09. 4 Ta. G. 25 480. Verfahren zum Losen von W. 12. 4. 10. K. 44 277. bI. 227 942. Einrichtung zum elektrischen mindestens tetrahalogenierten Indigos; Zus. z. Pat. ge evorrichtungen bestimmter Mengen pulverförmiger schreibbriefen beim Festklemmen eines Briefes in dem E. Maemecke, W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 76d. S. 30 362. Spule mit Fadenführer zum eeeaases mittels eines in einen Schlitz i 228 081. Verfabren zur Herstellung eins Üünelantrieb von Hängebahnen, die abwechselnd deeh 224 810. Farbwerke vorm. Meister Lucius &. oder körniger Ware. Niederrheinische Dambf. Aufnahmebehälter. Deutsche Post. und Eisen Berlin SW. 61. 25. 9. 09. Abwickeln des Fadens. Fa. Brevetti Saracco, des Bolzens einge rten Keiles. 14. 6. 12 inken] leicht bantierbaren Wasch⸗ bzw. Bleichmittels au lntale Strecken mit Adhäsion und steile Strecken Brüning, Höchst a. M. 30. 8. 07. F. 25 262. ee. Gottfried Klaps & Co., Düssel⸗ bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efu⸗ 1599 2. 25 308. Pfrrcchtang an Heee—s ⸗ B088,E M Pegne enef 4 dd-2 e. 2 Cea dg Alkalisuperoxyd. Emil Scheitlin, Zürich; Vertr. ait Zahnstange unter Abheben der Triebräder von 22 e. 228 137. Verfahren zur Darstellung von vn 26 s b. 8 [bag), Berlin. 16. 10. 09. D. 22 285. des Werkzeugschlittens, bei welcher die Vor⸗ und u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 von Bier oder anderen Flüssigkeiten unter Gasdruck Ph. von Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte Hangehahnschiene und Uebertragung der dast auf Trie und, Tetrahalogenindige: dnf. 3 Pat. 228. 2At⸗ 5018. 16 geöinspannvofrichtang, bei 490. 228 020. Cinrichtung on Fahrkarten⸗ Zurückbewegung des Schlittens mittels einer Schwinge 7. 12. 09. 1 mit selbsttätiger Kühlung. 4. 7. 10. Berlin SW. 11. 25. 12. 09. Sch. 34 463. lisschienen befahren. Georg Benoit, Karlsruhe Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., welcher das Kleidungsstück zwischen varallelen Drähten verkaufsschränken zum bequemen Einsetzen und Her⸗ berbeigeführt wird. Ludw. Loewe & Co., Berlin. 77a. E. 15.286. Bootähnliche Be es 68d. M. 38 892. vesselterse. v.. durch Su. 228 125. Verfahren zum Drucken den wB., Hardnpl. 1. 22. 10. 09. B. 56 061. Elberfeld. 1. 3. 0e8. F. 25 062. durc von Klemmringen eingeklemmt ausnehmen einzelner Fahrkartenstapel und zum leichten ars tung. Walter Flechsenberger, Sonneberg i. S⸗M.) eine Fehbrense bewirkter Flüssigkeitshem⸗ Alizarinfarbstoffen auf ungeolter Ware. Farbwerke 8spl. 228 134. Gleitbelag für Bügelstrom⸗ 22f. 227 905. Verfahren zur Herstellung von A 10 ncc 2 Freudenstadt, Württ. Kontrollieren der letzteren. J. Müller & Cie., 49a, P. 27 124. Verrichtung zum Verschieben 20 11. P. iers bea⸗ G. 53 258. Selbsttätige Abschneide⸗ so⸗ vorm. Meister Lucius & Brüning, Hächt ehmer. Emil Kwayßter, Wien; Vertr. H. Neu⸗ Fer⸗ lacken. Dr. Fritz Scharf, Leipzig⸗Sellerhausen, 35. 227 912. Treppe mi Fe Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗ des Rrcpoiverschlittens bei Revolverdrehhänten in 708. J. 11 986. Vorrichtung zum, Fertig. 80ai. eh. Bung Absebvorrichtung an Strangpressen. . 1. 210 115 726, 9. de Pat Anw. Berlin 5. 61. 23.4,10. 44380. Bernhardstr. 49. 20. 10. 09. Sch. 33 944. [3a. 227 912. Treppe mit mechanisch be. Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 10. M. 40 700. weiten Grenzen; Zus. z. Pat. 216 428. Potter 4& bearbeiten von Zigarren. E , * und Absetzvorrichtung an Strangpressen. 9. 227 941. Spanner für Hiassavastraßenbese a. 227 943. Einrichtung zur Veränderung 22. 228 138. Mühle für Graphit, Farben Festr adt. Pat. Naav ——* Bete, 43 b. 227 953. Selbstkassierender Flüssigkeits⸗ Johnston Machine Company, Pawtucket, Machinery Company, New York; re i Heinrich Feldheim, Steglitz b. Berlin, Schloßftr.9 Kopplung bzw. der Selbstinduktion elektrischer oder ähnliche Materialien. Fa. J. E. Etädtler, G. Arndt, Patz⸗Anw., u. Dr.öng. Haul Bock, verkäufer mit Meßzylinder. H. G. Müller Nach⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loub F. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, S6 C. 16 783. Vorrichtung zum Regeln und 15 7. 09. F. 28 05 „Kopplung be * ter Nürnberg. 15. 4. 10. St. 15 093 Braunschweig. 22. 5. 10. V. 9316. 1 Wien- Nerirn. Dr. G.R b Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, BerlinSW. 61. Berlin SW. 61. 18. 2. 07. 9 ¹(Anzeigen der Aufwickelgeschwindigkeit des Waren⸗ 84 “ Alben 1renngesteme; zel 7 “ 23c. 227 993. zur Herstellung 35a. 228 104. Sicherheitsvorrichtung für Fleckhehenz sis ve. . es Pat.⸗Anw., *5. 2. 98. “ S0a. Sch. 33 077. Kexnmodell zur Herstellung baumes für Webstühle. 7. 7. 10. Gerlach, Nordhausen. 26. 3. 08. G. 26 634 a. 257 989. Verfahren zur Uebertragung neuer Sulfoderivate des Ricinusöles. Fa. Louis vFr ähnliche „Anlagen. J. Jversen, 44g. 228 05 5. Wäscheknopf mit einer von a on⸗Röh Anton Schwarzhans Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun gung 8 . 1 Steglitz, b. Berlin, Düppelstr. 39. 11. 5. 0 50 b. M. 41 295. Mühleisen mit Steinstellung von Zementbeton⸗Rö ren. An * chr Se ercch ‿ι e Reichsa g Die Wirkun 8 10“a. 228 126. Verfahren zur Beheizung vor ader Signale mittels elektrischer Schwingungen. Blumer, Zwickau i. S. 10. 7. 07. M. 32 654. (§ 11 534 . . 39. .5. 07. einem hohlen Ring eingeschlossenen Einlage. Aloi und Zentriervorrichtung. Maschinen Mühlenbau Schruns, Vorarlberg. Oesterr.; Ver 2* W. Brock, der Anme — xge. —. neden, Le-ee ₰ Koksöfen (Entgasungsöfen) und Koksofen zur Aus Lorenz Akt. Ges., Berlin. 22. 8. 09. L. 28 608. 23c. 228 139. Verfahren zur Herstellung an, 36g. 227 918. An einen Heizofen angeschloss Langer, Goldenstein, Mähren; Vertr.: E. Lam- X Mühlensteinfabrik A lbrecht & Sievers, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 6. 09. äbl des einstweiligen utz 2 g' igetreten. übung des Verfahrens. Dr. Theodor v. Bauer, la. 228 045. Elektrischer Tvpenfernschreiber; organische Kolloide enthaltender Seifen. Dr. Karl Wasserbebält 8 Hans Offer Anb⸗ 8 9 Räslond⸗ berts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, 24 9 9½ veman ₰ 9 gnng — 68. ne Ber d Fhlsüecechen Weagesc 3) Versagungen. Berlin, Hohenzollerndamm 208. 7. 7. 09. B. 54 8 7. nhs. 3. Pat. 203 620. Dr. Luigi Cerebotani, “ Victoriastr. 52. 22. 12. 08. Dänem.; Vertr 5 . Kuhn Part. Anw 2Fered, F„ 9 “ 4. 10. L. 220- lt ei n-N2 ETE11u.A“ 1 8 5 ee- 10a. 228 127. Koksofen für Nebenprodukte ünchen, Viktualienmarkt 13, u. Albert Silber⸗ 8. 27 959. 8 Z] „Pat.⸗ 2 ia. * 56. Sparbüchse in Gestalt einer I Falelchnhe. -r nenFöngenden „ Giesecke & Konegen. üke.Gef. üat — ] 2 9 ew 2ℳ 2 gewinnung mit vb. e de ann, Berlin, Blumenstr. 74. 21. 4.09. S. 28 834. 22. 227 998. Verfahren zum Kühlen von 22* Sacvns Pistole Edward Morris Heller, Chicago Vertr.: aus Boden⸗ und Deckelteil mit Seitenlappen und schweig. 15. 1. 19 1 an dem angegel dek . wagerechten Heizzügen; Zus. z. Pat. 228 126. 2 a. 228 089. Telephonschalt 3 Seife in aufrechtstehenden Formen, denen die Seifen⸗ a. 2 249. Schutzvorrichtung an Ofentüren Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 11. 09 Rahmenteil bestehenden Faltkarton. Friedrich Adol 80 b. M. 29 583. Verfahren zur Herstellung -9ö ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Fegeben öaee. 1 228 089. 2 altung mit Fern⸗ masse von unten her zugeführt wird. Frit Schmidt, Herausfallen von Glut und Asche. Clara H. 48753. 8 Rebentisch, Immigrath, Rhld. 22. 5. 09. eines wasser⸗ und luftbeständigen Mörtelbildners des ein wweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2 “ erlin, 3 eiber. Dr. Luigi, erebotani, München, Döbeln i. Sa. 17. 2. 09. Sch. 32 099. ben Cpih heb⸗ von Raabe, Suderobe a. Harz. he 56a. G. 30 091. Zugstrangkupplung. Otto durch Mischen von S lase und Pgctlm aae⸗ 22 82 8543. Stützvor⸗ JVE11“ nit ar lrma, en 2 v-Eee Berlin, 25b. 228 011. Vorrichtung zum Richten der 8 4. 10. S. 31 8”8 ttb Staaten von Amerika vom 10. 2. 09 anerkannt. Grohmann, Dingelstädt i. Thür. 30. 9. 09. Ferd. M. Meyer, Malstatt⸗Bur (Saar). richtung für das Fußgewölbe. 30. 9. 99. S umenstr. 74. .11, 09. C. 18 585. Spulenbremsfedern von Bobbinetmaschinen⸗Spulen⸗ 6c. 227 914. Luftheizungsofen, bei dem die 45a. 227 954. Spiralig gewundener, federnder 57 b. V. 9374. Verfahren zur Herstellung von 10. 4. 06. 4 8 1 37d. L. 21 764. Verfahren zur Herstellung eee. A““ 5 -Ie. Se. 5 85 eee schlliten. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Luft durch mehrere Bündel ee Rohre ftreicht. Kultibatorzinken. John Courtenan⸗ 8s Zwei⸗ und Mehrfarbenrastern; Zus. z. Pat. 218 298. 80 b. S. 28 508. Verfahren zur Herstellung von ae 8 Sprosseneisen von gleichem niederlassung Berlin, Berlin. 19.12.09 ü 28cs bbvs Carl Famil 1““ A. G., Chemnitz. 4.5. 10. Sch. 35 570. Burt S. Harrison, New York; Vertr.: O. Cra⸗ Südafrika; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, 428 M. — 1 2 . . See as „ [Suisro 5 8 8 3 uo 20. 1. 08. „ 2 . . . 8 n. Carl 3 „ S 9 2 .Jo 227 8 . 84 h- Xꝙ½ 8 1 Sw. . 1 Süda I. 9. N F. Seemar r Ss. n- erasrünc A. G., Kelster⸗ hrer. n. läenet-amöe Fe⸗Peche⸗ ue’⸗ Eö. “ 12c. 228 128. Porrichtung zum Mischen dnar Holmström, Waltsss 6— Schvede⸗ -r. v-öe,e 6 UAnw., Berlin SW. 48. 28. 10. 09. 9 Pyres .e eene 15. aaü-w C. 17 235. g1a. D. 21 398. Sprungtuch für Rettung aus S1c. H. 44 212. Waschpatrone mit Innen. Umformung, Ausbesserung oder zum Zusammen⸗ veöegeer. Flsfsgtetten ade Plen fem 1 r Feglen G. Loubier, Fr. Harmsen, A. durch Schwefelsäure. Ernst Heuß, Soden, Taunus. 37 b. 227 915. Deckenhohlkörper für Zwischen⸗ geptläͤgtem ꝙ Boden -v 8 Feuersgefahr, bei dem das Tuch in der Ruhestellung behälter für das Bleichmittel, dessen Deckel durch schweißen von Gummigegenständen aus vulkanisiertem E E ꝙ 9* E. e“ Pat.⸗Anwälte, Berlin 9. 9. 09. H. 48 077. felder von Eisenbetondecken. Georg Geißler, 592 aufgewühlten Erde. S *2 Fen gespannt gehalten wird. Georg Dreszler, eine leichtschmelzende Masse festgehalten wird. Ernst] Gummi in Stücken oder Pulverform durch Anwen⸗ Fra e- ePen X8 angene, Vö. 3.,6 F 2 . I2nn⸗ 6 27c. 228 012. Belastungsvorrichtung für das Ulm a. D., Zeitblanstr. 33. 5. 3. 09. G. 28 734. Jeszensky, Nogräd⸗Kövesd, Nogrüd, Ung.; Vertr.: Potsdam, Schockstr. 29. 25. 3. 09. Herrmann, Mammern, Schweiz; Vertr.: A. W. dung von Hitze und Druck in Formen. 3. 8. 08 2S19 „Anw., SW. 48. 1 risch⸗ . Verfahren zur Erzeugung Droselorgan in der Saugleitung von Kreiselgebläsen 37d. 227 916. Drehtür, bei welcher die an 2. Glaser, O. Hering u. C. Peit 2.88 63 b. W. 34 196. Zusammenlegbares Unter⸗ Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11: 20. 7. 08. 75ec. Sch. 32 230. Verfahren, Wachsblumen 22. 33 019. n 8 ; 6
8 r Ströme. Dr. Graf Botho Schwerin, oder pumper 1 AAae lI,5,g 1 1 II. A 1 . bre . . Verf zur Herstellung der akfurt a. M. Holbeins — oder Pumpen. Aktien⸗Gesellschaft Brown, einem Wagen aufgehängten und durch einen mehr⸗ Berlin SW. 68. 2. 10. 09. J. 11 961. 8 gestell für Kinder⸗, Sport⸗ und Puppenwagen. S1c. S. 29 362. Faßbodenbefestigung für Papier⸗ ein taufrisches Aussehen zu verleihen. 22. 11. 09. EEE“ b-⸗ 2 1 8. 5. 88 Sch. 30 092. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert teiligen Bügel in der Ee “ Flüͤgel 15a. 228 021. en. ste Kultivatoren b Wünsch & Pretzsch, Zeitz. 19. 2. 10. fässer mittels den Boden tragenden, profilierten 4) Erteilungen Henden Akt.⸗Ges., Radebeul b egben. 17 Uatiger elektrammc eziseher Anglösu Schalter mit Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 12. 6.09. A. 17 303. dur Anheben der Drehachse paarweise aneinander⸗ Eggen und andere Ackergeräte, welcher S⸗förmig ge
63e. W. 34 900. Vorrichtung zum Halten der Einsatzstuckes aus Metall. The Solvay Process 6. b114156“ en992 bcahi 444ühtaht . “ dn⸗ 58 Auslö uns bei Ueber⸗ 28b. 227 994. Maschine zum Enthaaren, gelegt und in dieser Stellung seitlich verschoben bogen ist. Fa. C. Soninitz Bischofswerder, Klemmschrauben während des Aufbringens von Luft. Company, Spracuse, New York; Vertr.: A. B. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 2, 8b. xxe nnn zum Ableite — Ener eeeee die ihren Strom. Glätien, Streichen o. dgl⸗ von Fellen und Häuten. werden können. Cornelis Johannes Cruyff, Westpr. 28. 9 09. S. 28 680. reifen auf Räder. Hans Weiß, Lechhausen. 17.5.10. Drauß & W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. av.⸗ osser und 1 ft 8 De d. erbrperat mens⸗Schuck 8 N. Ha2n ewegung unterbricht. Fa. Louis Richter, Crimmitschau i. Sa. 2. 6. 09. Amsterdam; Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtsanw., 45 b. 227 956. Handstempeldibbel. Karl 63i. M. 38 404. Hinterradnabe mit Rücktritt⸗ 6. 7. 09. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Damplerasger unce row ameneevillen Ter 8x Berlin W. 8. 24. 10. 08. C. 17 258. Burgtorf, Emmeringen b. Oschersleben. 7. 5. 09. bremse und Freilauf für Fahrräder und ähnliche S1c. S. 29 649. Abfederung eines Innen⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 5 A Wertr.: rauk Mäͤller Pat. e. 227 9990 Flektri 1 „305. 228 047. Abdrucklöffel für zahntechnische 38a. 227 917. Vorrichtung an Sägegattern B. 54 135. I
Fahrzeuge. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ behälters gegen einen Außenbehälter durch gefaltete den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß J. in Sw. 11. 12. 2. 09 N53095. schlecht leitend eegeissger Seeie⸗ mit Zwecke. Gebhardt Riedel, Guben. 13. 11. 09. mit zur Regelung der Blattneigung verstellbaren 45c. 228 057. Kartoffelerntemaschine mit Ele
Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. elastische Zwischenlagen aus Pappe o. dgl. The ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 11e.*“] terial, das in b 18n 10 aus körnigem R. 29 624. 1““ Rahmenführungen. Adolf Julius Teuow, Stock⸗ vator, bei der hinter dem Elevator eine Reinigungs⸗ 1. 7. 09. Sefton Manufacturing Co., Chicagv, 528 „Nr. 227 881 bis 228 140. 13d. 228 084. Dampfwasserableiter für Jan⸗ setzenden, i g. 2 8 ter mit diesen isoliert 30db. 227 947. Federstütze für Hohl⸗ und holm; Vertr.: H,. Springmann, Th. Stort u. E. vorrichtung und ein die Kartoffeln ablegender 64a. W. 33 192. Mit lappenartigen Ansätzen niederlassung: Anderson, Indiana; Vertr.: A. Rohr⸗ Za. 227 898. Stehumlegekragen. Jakob Ko⸗ heizungen. Waggonheiz⸗Gesellschaft ꝙ b. en 2 ffte F masse eintretenden Eler. Flachfüße mit einer zur Stützung des Fußgewölbes Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 3. 09. Schüttelrost angeordnet sind. Richard Sellentin, versebener Gummidichtungsring für Konservengefäß⸗ bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 17. 8. 09.D . rona, Aschaffenburg. 21. 9. 09. K. 42 1835. Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Bres isel; Vertr⸗ 8. Gla⸗ ar Süeis u. Fritz Wolff. dienenden, unter der Federstütze zur Begrenzung der T. 13 964. Graudenz. 20. 1. 09. S. 28 226. G verschlüsse u. dgl. Charles Hufeisen, Arlon, Belg.; SIc. Sch. 34 796. Federnde Feststellvorrichtung 3 b. 227, 899. Vorrichtung zum auswechsel- 14. 4. 10. 663. 3 del Anwalte, Berli Feras 2H9”8 K— Peis. Spannweite angebrachten Längsfeder; Zus. z. Pat. 38e. 228 016. Bankhaken zum Einspannen 45e. 227 957. Uebersetzungsgetriebe für Dresch⸗ Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. mit Auflauffläche für Kisten mit zusammenklapp⸗ baren Befestigen von Achselstücken an Dienstrocken. 12c. 228 085. Rohrreiniger. Jakob Man . 82 te, Berlin SW. 68. 29. 9. 08. H. 44 794. 223 787. Frankfurter Vertriebsgesellschaft Her⸗ und genauen Einstellen von auf der Hobelbank zu maschinen und andere Maschinen mit wechselndem 23. 10. 09. baren Seitenteilen. Mendel Schäfer, Czernowitz, Alois Ersfeld, Forsthaus Eichhoff, Post Chäͤteau⸗ stam u. Schmul Ephrussi, koskau; Vertr.; 8 7 991. Sprungwerk für Drehschalter mann Wronker & Co. G. m. b. H., Frank⸗ bearbeitenden runden oder eckigen Hölzern. Peter Arbeitswiderstand. M. Allard, Paris; Vertr: Dr
65f. C. 16 531. Vorrichtung zum Antrieb von Bukowina; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Salins, Lothr. 25. 11. 09. E. 15 301. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18. 2.] und Linksdrehung und radial wirkendem furt a. M. 28. 10. 08. F. 26 3188Z. Szymlet, Rawitsch. 13. 4. 10. S. 31 259. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Fahrzeugen, insbesoudere von Schiffen. aolo SW. 61. 3. 2. 10. 3 b. 228 077. Vorrichtung zur Befestigung von M. 40 450. 1 n . Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 30. 227 948. Käünstliches Bein mit beweg. 328h. 227 918. Verfahren zum Ueberziehen Berlin SW. 11, 22 9. Nen wenn, ,8en Campa, Rom; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Sle. E. 14 648. Rostartige Förderkette zum Schweißblättern. Katherine Allport, geb. Ell- 14b. 228 043. Vorrichtung zur Abdichtung wo „ Berlin. 2. 6. 08. S. 26 755. lichem Hüft⸗, Knie⸗, Knöchel⸗ und Zehengelenk. von Korken mit einer widerstandsfähigen neutralen 45ãv. 227 958. Melkmaschine mit aus egen⸗ Barmen. 4. 3 08. Fördern und gleichzeitigen Reinigen von Rüben, wood, Chicago; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Kolben von umsteuerbaren Kraftma chinen mit nu 1
t.
„ 228 046. Schleifkontakt mit auswechsel⸗ Albert Schell, Hülben b. Urach, Württ. 18. 12.09. Schicht. Leonhard Pink, Berlin, Blumenstr. 70. einan V. . tlscho . 8 2 Ermes n Splarhe .“ Al . ’ . 18. 12. 09. . „ 5 enstr. 70. einander bewegten Druckplatten bestehe Melk⸗
66a. D. 22 480. Schlachtspreize mit einem Kartoffeln u. dgl.; Zus. z. Anm. E. 14 502. Wil⸗ Anw., Berlin W. 8. 15. 4. 09. A. 17 057. laufenden, in der Kolbentrommel verschiebdem meFbleifstück welches durch einen Bolzen unter Sch. 34 400. 2 9. 2. 10. P. 24 488. organen. James Graf .nJS,eh. ’ aus zwei gelenkig mit einander verbundenen, nach helm Ellingen, Cöln⸗Lindenthal. 21. 4. 099. 3 b. 228 078. Hosentasche mit innen am Boden Kolben. Franz Kratzer, Bad Tölz, Oberda Htng von Flach⸗ oder Schraubenfedern an die 30f. 228 048. Elektrode für Kopfelektrisier⸗ 40 b. 228 017. Verfahren zur Herstellung von u. Uno Melcher Lundén, Stockholm; Vertr.: C. oben durchdrückbaren Armen bestehenden Spreiz⸗ SI1e. H. 48 738. Antriebsvorrichtung für befestigter Sicherbeitstasche. Otto Wohlgemuth, 16. 2. 09. K. 40 118. 1 u Sitbzercben erthal n gedrückt wird. Franz Klöckner, Cöln⸗ apparate. Dr. Hermann Aub, München, Maxi⸗ Metallegierungen der Eisengruppe mit Zink. Dr. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
balken. Heinrich Dippel, Cassel, Kirchweg 67. pendelnd aufgehängte Schüttelrutschen. Willi] Hannover, Wedekindstr. 29. 25. 1. 10. W. 33 986. 14d. 228 082. Kolbenschieber mit Sie 8 8 8 1 onnerstr. 271,273. 30. 1. 10. K. 43523.] milianstr. 5. 3. 8. 09. A. 17 546. Dagobert Landenberger, Berlin, Gitschinerstr. 14. 22. 4. 09. H. 46 749.
20. 11. 09. Hentschel, Altwasser i. Schl. 16. 11. 09. 3 b. 228 121. Versteifungestäbchen für Kleidungs⸗ öffnungen. Heinrich Koch, Hamm i. W. 20. 11. gelanl 088. Einrichtung zum Betriebe von 30†f. 228 140. Helmartiger Hohlkörper zur 28. 11. 08. L. 27 115. 45g. 227 959. Milchgefäß mit einem durch
66 b. B. 59 219. Aufschnittschneidemaschine SI1e. L. 28 957. Schutzsieb, insbesondere zur stücke. Martha Mann, Elbsbeth Mann u. Helga K., 42 782. . — unter Benutzung eines transformierten Körperhaltung und Stärkung der 41a. 227 950. Vorrichtung zur Herstellung eine gelochte Platte o. dgl. überdeckten Raum, in
mit schwingendem Kreismesser. Johannes Cornelis Sicherung der Ein⸗ und Ausgußöffnungen von Be⸗ Mann, Barmen, Schützenstr. 51. 17. 11. 08. 14h. 227 901. Abdampfakkumulator 22 Pn * an dessen Leitungsnetz sowohl die polf. und Rückenmuskeln. Heinrich Mahrt, Reck⸗ von 263 für Hüte. Edward Thomas dem der aus der Milch sich absetzende Schmutz sich van Berkel, Zürich: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, hältern für feuergefährliche Flüssigkeiten. Karl M. 36 428. . 1 den Dampfdruck selbsttätig geregelter Berie 82 sclossen “ch die Druckknöpfe der Klingelanlage linghausen. 24. 7. 09. M. 38 597. Pollard, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. sammelt. Otto Behnisch, Berlin, Evlauerstr. 26.
Marx Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Langrehr, Düstrup b. Osnabruck. 25. 10. 09. 3 db. 228 036. Vorrichtung zum Abstecken von Zus. z. Pat. 222 144. Walter Schwarz, 8 Z ran, Wi sind. Gregor Blank u. Heinrich 30h. 227 907. Verfahren zur Darstellung bei K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18.12.08. 19. 10. 09. B. 55 998. 8 SW. 68. 21. 6. 10. S1 e. P. 21 671. Kettenbecherwerk. J. Pohlig Damenröcken mit in der Höhe verstellbarer 2 mund, Friedenstr. 72. 29. 1. 10. Sch. 34 H, * —2 sen; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, der Benutzung Sauerstoff abgebender Zahnputz⸗ und P. 22 403. 151. 228 022. Hufeisen mit auswechselbarem 67a. M. 41 413. Durch Druckluft betriebene, Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 15. 3. 10. scheibe. Arthur F. Rowe, Springfield, Mass., VP. 15a. 228 000. Vorrichtung zum Ereftnen 28 erlh W. 15. 24. 9. 09. B. 55 751. H. Dr. C Freiherr von Girsewald, 41c. 227 919. In eine Sturmhaube ver⸗ Laufkranz. Friedrich Meißner, Rathenow. 21.2.09. in der Hand zu bhaltende Vorrichtung zum Schleifen Sle. Sch. 35 214. Vorrichtung zur Entnahme St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Kegelmesser durch die Gußform an Zei Labr⸗ swwhasenst 92. Regelbarer Transformator für lensee, Karlsruherstr. 29. 13. 5. 08. G. 26 925. wandelbare Sportmütze, insbesondere für Frauen. M. 37 248.
ortsfester Gegenstände aus beliebigen Stoffen (Glas, feuer efährlicher Flüssigkeiten mittels Wasserdrucks SW. 48. .25. 11. 09. R. 29 705. maschinen. Mergenthaler tmaschinen.f m. b Geom⸗ Siemens⸗Schuckert Werke 31b. 228 013. Formmaschine mit Ausschaltung Olive Hurlbert, geb. Braasch, St. Johns, 15i. 228 058. Hufeisen mit auswechselbaren
Metall) mittels umlaufender erkzeuge. Karl aus Transportfässern u. dgl. Otto Schmidt u. Fritz a. 227 988. Laterne für hängendes Gasglüh⸗ G. m. b. H., Berlin. 19. 9. 09. E. 15 G,2 227 82 Herlhs. 10. 3. 09. S. 28 533. der Preßwirkung bei Erreichung des Höchstdruckes. Oregon, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Stollen und auswechselbarem Griff, die mittels Mayer, Donaueschingen i. B. 31. 5. 10. Struwe, Haspe i. W. 24. 3. 10. licht mit aufklappbarer Abzugshaube. Julius 15d. 228 001. Teegeldruckpresse mit S 24 ellung von Io⸗ Verfahren zur Geschwindigkeits⸗ Wilhelm Caspary, Durlach, Baden. 21. 11. 08. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.— 1. 7. 09. konischen Doppelzapfens im Eisen festgehalten werden. 67a. P. 24 911. Umlaufende Schleif- und S1e. U. 3718. Zur Aufnahme von angefeuchtetem Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 6. 09. P. 23 290. und Zuführvorrichtung und trommelförmig lab. 2 neInduktionsmotoren mit in Kaskade C. 17 349. 8 H. 47 405. Alfred Wahl, Freiburg i. B. 15.6.09. W. 32 325.
Poliertrommel mit nach den Polen zu sich ver. Getreide dienender Behälter mit rostartigem Boden. Aa. 228 037. Petroleumglüblichtlampe für gebildetem Fundament. Ernest Orson Carneeeeg eeewanotgren. Allgemeine Elek⸗ 32“a. 228 049. Form zum Biegen von Glas⸗ 41c. 228 053. Militärische Kopfbedeckung, 46 b. 227 924. Geschwindigkeitsregler für jüngenden Trommelhälften. Charles H. Pugh] Diedrich Uhlhorn jr., Grevenbroich. 29. 6. 09. Außenbeleuchtung, mit einer im Zuge der Abgase ecraeenahhe Ohio, V. St. A.; Vertr.: M. ellschaft, Berlin. 11. 4. 09. A. 17 040. tafeln nach beliebigen Profilen. Déösiré Robier, insbesondere Helm aus Kork für Manoͤver und Feld⸗] Explosionskraftmaschinen. John Calvin Carpenter,
11““