1910 / 238 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bae 8. 6 ü 3 8 435 797. Als ür die Zusatz⸗] Gasrohrkugellager. Peter Lauinger, Mai h6. 436 002. Gleit⸗Saug⸗Massagekapsel aus 34e. 435 877. Gardinenzugvorrichtu jü. 435 Peshve. gar n Sehs Bees 5 8 5 8

.S. 2 . Erust D 21c. 436 010. parat zur Entfernung der 21e. 135 797. 5 Träger für die Zusatz eereer e I 1 1 30f. n2-ni“ ea 8 . Gardinenzugvorrichtung. Robert]/ Z4i. 694. Scharnier für Schulbänke. 36c. 435 534. Absperrorg 1 G. ; 1ence acxg 7 Ees. Isolierung, für 9.h und Etarkitr Aactagen apparate dienende Schutzkappe für Elektrizitätszähler. Schusterstr. 62. 27. 10. 88 SSer Rabzhn Fummi mit im Innern der Kapsel liegender Feder. Crawford S Leicester: Vertr. E. W. Dreyfürst & Kuntz, Heidelberg. 1. 7. 10. D. 18 475. C. W. Julius Blancke F [ 3 ic. 435 7189. Schalter bzw. Umschalter für Paul Rudolph. Bautzen. 15. 4. 10. R. 26 791. Allgemeine Elekericitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Z1f. 436 381. Glektrische Lampe für Rarsatz. einnch Paul Röpke, Hamburg⸗Posthof. 20. 8. 10. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 34i. 436 144. Tisch mit unter seine Platte Merseburg. 27. 8. 10. B. 49 324.

8 24 8. F fär: I F it f i die Seite des Radkranzes h 7 815 9. 3. 10. J. 10 569 e F. B 8 Handwerkzeuamas 1 rischem Antrieb. 21c. 436 012. Ansetzbarer Rohrstutzen für 3. & 10. A. 15 191. 1 8 zeuge mit federnd an die eeeen n R. 27 819. 1 82 8 8 klappbaren Beinen. Arthur Faber vormals 36c. 435 550. Anordnung an Heizkörpern zur 8 n * Ferubals W— 2 Fefbaren Bereffigungs⸗ 21c. 435 811. Dynamometrisches Meßgerät 8., gr⸗z IS 20b. EIä n⸗ ge. 9s 878. Vorrichtung zum Festklemmen Gutbrod & Co., Bietigheim, Württ. 26. 8. 10. Befshreng von frischer Luft. 28. 7. 10. B. 48 971. 1 mitteln. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., mit Eisen, im magnetischen elde. Allgemeine ime⸗ I. Fetunpener .I3,10. 8 42 8165. gehülltes St c n 8 Gis⸗ eeg 29 25. S 1.. Aufnahme von Vorhängen, Rou. F. 22 996. 1 urg, Werderstr. 8. 31. 8. 10. K. 45 069. 8 221 2792 Vorricht ur jerung Berlin. 31. 5. 10. S. 22 173. Elektricitäts⸗Gesellschaft, erlin. 5. 8. 10. berg, Vorberg 11“ nelius, Straßburg i. E., isernermannspl. 2. 2. 9. 10. leaus, Markisen sowie anderen Gegenstaͤnden, be⸗ 34i. 436 187. Hutschrank mit ausziehbaren 36Gc. 435 552. Durch Gas geheizter D. f Z1c. 435 792. Vorrichtung zur Arretierung . 1 21 4135 766. Meßstückträger für Rön Aee stehend aus d Pür xwahe * e 24 b s geheizter Dampf von Steckkontakten. Gebrüder Adt, Akt.⸗Ges., 21c. 436 027. Elektrische Schmelzsi g. A. 15 216. 8 8 22 dr. Guido Holzknecht, Wien; Iaton 8. 082. 923 T“ an dem Stangenende drehbar ange⸗ Ständern. Julius Gansel u. Otto Rottleb, radiator. T. Duysens, J. R. H. De Jong, H. Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 1. 8. 10. Otto Nordentoft, Frederiksberg b. Kopenhagen; 21e. 435 814. Amperestundenzähler mit Schutz⸗ nreNüller nne. Perim ZW. 11. 9f 30i. 4 8 11. Cöl 8 n2b 1. 240 G . em lemmhebel. mit gezacktem, exientrischem, Eisenach. 6. 8. 10. G. 25 388. 8 L. Kneppers u. A. G. Acket Maastricht; Vertr.: A. 15179 Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 2— vr. Sehe —.Fone gegen plö. Penl. Se er, Pat⸗Ne, Derlm S W.. . S. P 28⸗ e““ e. S eh 129 Kersten, A Wierseitiger drehharer 81 e. . Schingen, Pat.Anm Aachen. 1.9.10. D.18759. 1“ . b 1. 8. 10. N. 9989. ie eberlastung. .⸗ 8 2 H. 5. 8. 49 289. 1 8 Lauban i. Schl. 9. 8. 10. K. 44 808. ständer. Oito Hasselmann, Detmold, u. Ernst e. 36 022. Sperrvorrichtung für den Haupt⸗ 8 1.“ 3. veleiafe 1e. 136 034. Drehbares Transformatoren⸗ Telephon⸗ und; elegraphen⸗Werke, Schöneberg Sis. Cahüäc, 30f. 435 E“ mit lüxere-2 A.gg 135 939. Gurtaufroller für Rollladen, Hesse, Eichbolz. 15. 8. 10. H. 47 406. 8 hahn an Gasbrennern. Akt.⸗Ges. Schäffer —8* i Stec v. . Werschweller⸗ 1r“. 710. gehäufe. Fa. Franz Mosenthin, Leipzig⸗Eutritzsch. b. Berlin. 8. 8. 10. A., 15 224. Neumar t. Sert 8 . Gons fibige Abdichtung. g. e chofsty. ellhof, bei dem die Gurtspule beim Hochgehen des Ladens 34i. 436 218. Umlegbare Stütze für Hänge⸗ Walcker, Berlin. 5. 8. 10. A. 15 214. 8 2 . Wörschweiler 18. 8. 10. M. 35 415. 21 c. 435 836. Zählwerk für Verbrauchszähler 21g. 486 . Svũ ½½ 8 u. dgl. ni Berlin, Karlftr. .2 1 W. 31 341. durch Len Flachfeder getrieben wird und der sich Schreibpulte o. dgl. Robert Gerstenberger, Oschatz. 36c. 436 390. Vorrichtung zum Auffan 435 794. Steckeranschluß für Gehäuse 21c. 436 054. Dreipoliger Augenblicksdreb⸗ für Elektrizität, Gas o. d II. Allgemeine Elektri⸗ unten resp. am Fuße Föst en F 1“ ok. .“ 458 P. üen Beeae.; urt selbsttätig aufrollt. Chr. Brandauer, Zschöllau. 17. 8. 10. G. 25 477. des bei Radiatoren u. dgl. aufwirbelnden Skaußes. elektrischer Apparate mit im Gehäuse versenkten schalter. Fa. F. W. Busch, Ladenscheid. 1. 9.10. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 8. 10. A. 15 285. v Früh, Hofen, Post eng . 7. M scließendem 8 8 Rr⸗ 5. Ee orf Weserstr. 7,8. 16. 7. 10. B. 48 807. 34i. 436 273. Aufbewahrun sschrank für Leinen⸗, Adolf Weyerstall, Elberfeld, Hardtstr. 9. 15. 10. 09 Böden zur Aufnahme der Anschlußkontakte. Berg⸗ B. 49 414. 81 1 3 21e. 435 981. Dämpfung für Wechselstrom⸗ 112 4335 561. Kohlenelektrode für elektris Ernst 10“eS , roß⸗Quern b. b 88n 49½ Gardinenaufhängevorrichtung, Papier⸗ o. dgl. Rollen. Oskar Heidensleben, W. 28 865. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 21c. 436 059. Mit Metallschlauch armierte meßapparate durch zwei permanente Magnete. Hart⸗ 21h. Planiawerie Akt.⸗Ges. für Kohlen 2 88136 373. 2⸗ fär Glasscheiben . I. die Wände zu beschädigen. Münster j. W., Maximilianstr. 42. 13. 8. 10. H. 47 386. 36b. 436 024. Luftbefeuchtungsapparat für 1. 8. 10. B. 49 002. Zuleitungsschnur. Chemisch⸗elektrische Fabrik mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Aebre Ratibor. 29. 1. 09 P. 14 919 32 Fe8- daas? Se e. 2 M., Zeißel. 1““ Fe. en i. Schl., Krakauerstr. 41. 341j. 436 329. Sofatisch. Friedrich Boecker mit Metallbeizkörpern in Zentralheizungen beheizt Dresden, Bernhardstr. 108. 3. 8. 10. E. 14 593. Bockenheim. 3. 9. 10. C. 8084. J1e. 435 989. Einrichtung zur Dämpfung der 82 Pl iswerke, Art.⸗Ge⸗ fr Kont de hraße 11.,1 8 b 2 1 F8 bolz hergestelt 4üe. 48. Gardinenstangenbalter. Hugo 34. ,4285 511, Handtuchhalier⸗Klemmvorrich. B. Petersen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 8.10. Z1c. 435 800. JIsolator mit eingesetzten Schraub. Z21c. 436 088. Schutzvorrichtung für Kabel⸗ Zeigerbewegung von elektrischen Meßgeräten. All⸗ 2 Für⸗ 1 aabigor 29. 1. 09 ; 16 5 GSaee -eg5 S. Heer Vis⸗ u. August Franke, Vogelsang i. W. tung mit zurückschnellender Ueberhandtuch⸗Klemmleiste. Z. 6677. klemmbacken zum Befestigen der Drähte von Stark⸗ en &. . —h *& Wormser, Karlsruhe. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2.9.10. Lrb. 4435 563 . Kohlenelektrode für elektrich vmcftr 85. 7. 7. 10 R. 2 159. 868 34e. 2201 78 Fe sters z zur Verhütung d g2f 8 8 10. gich 8 2gön 8* 9en E 24 5 d Schwachs itungen. Emil Hug, Oberriet; 8. 7. 09. C. 12 895. A. 15 344. een 1I1“ Eer Kerrezztzagetstr. 9. e. g.. u⸗ aE Verhütung des . 5 733. Badewanne mit seitlich an⸗ Löffler, Untertürkheim. 5. 9. 10. L. 24 992. EA““ Pra- g den. Werkte 21c. 2436 089. Aus mehreren Teilen bestehende 28e. 436 372. Oberlagerschraube für Elektri⸗ 2e w d.ve. - er Fohler 3a. 435 11 Abstürtens 1 Personen. Fduard Backhoff, geordneter Vorkammer. Louise Mohs, geb. Neubert, 36d. 436 067. Schutzkappe für Schornstein⸗ SW. 61. 3. 8. 10. H. 47 237. Durchzugkette. Panl vere; Berlin, Ritter⸗ n.. Mar eSaes; Am Tempel⸗⸗ . 28 68 . ie rieleece lekris, Lnma Geist, . 3210. G 28 496 E“ e 8 8 2995 5 ex Se 12. 8. 10. M. 35 350. . Aachen, Elsaß⸗ 2 35 „Stiftstecker mit durch Quer⸗ straße 11. 16. 11. 09. H. 43 83.. bbboferberg 2. 27. 8. 10. St. 13 760. 8 rns Arr-Gef für Kohl.* eEeber eh EEE esterronleau, zugleich . 5 751. Anordnung eines Filters an straße 36. 6. 9. 10. R. 27 929. 1 Sdhcn Eefln e, neidee Adt Akt.⸗ 21c. 436 091. ee nin Ftes fraüt⸗ Z1f. 2. 5. Sseee. f Si Z“ 8.-n 581 gre hhles üle gen S hin E 13. 8. 10. Kring, Kestert a. Rh. bbee & Co. Akt.⸗Ges. für en Kes. 146. 1v nFemnrich FE ee Märschweiler. 8. 8. 10. zwei aufeinanderfolgenden Ein⸗ und Ausschalte⸗ portable, elektrische Hängelampen. 2 ert Schweiger, rP ene eANee qö1ö1ö.“ 2- 8 rie, Berlin. 27. 8. 330. Nottebaum, Dinslaken. 27. 8. 10. N. 10 030. vün u““ e. Nes. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Poeach b. ertr.: F. Gerner, eennhn. 21h. 435 565. Se für 1 435 900. Fahrhare Markttasche. 4328 aünar. 436 363. b.e Gardinenschutz. 34f. 435 870. Seifenblock mi sen zu 36d. 436 334. Saugkopf. Hugo C. Pfeiffer, 22. 4135 818. Mit Ausschalter und mit Berlin. 2. 2. 10., A. 14 184. Mänchen. 18. 8. 10. Sch. 37 240. WWͤCbQbe Bleiche 38. 2L7. 7. 10. P. 17 779. Sicherungen versehene, in einem Gehäuse einge⸗ 21c. 436 092. Isolierrohr⸗Abschneider. Eugen 21f. 435 769. Wasserdichte Kabelzuführung für 111.“.“ Lekteste für velekhs, s edniherstr , . IFachsenste 1u¹“. 8 h““ Groß⸗Quern. 12. 8. 10. S. 227 g37a. 4135 620. Eisenbeton⸗Hohldecke mit zu⸗ schlossene Steckvorrichtung mit verriegeltem Gehäuse⸗ Höfele, Renchen. 3. 3. 10. H. 45 200.. elektrische Glühlampenfassungen mit zentral liegendem S p. Planiawerte Akt.⸗Ges für Kohlen e e6e ““ foto .·JI I ransparentes Porträt. Fliesen⸗ 34 f. 435 937. Handtuchhalter, . sammenklappbarer Betonschalung mit Drahtgewebe⸗ deckel bei stromführendem Stecker und mit verriegeltem 21c. 436 098. Doppelpolig isolierter Einschraub⸗ Anschlußstutzen. Joh. Fritze, Heegermühle. 13.7.10. 2. i-n. Ratibor. 29. 1. 09. P. 16 979 8 ¹ Handtasch 8. eess 8 n Heune & Lübke, Hannover. mtt Zelluloid überzogen ist. M. R. Ga einlage Gebr. Toffolo, Wiesbaden. 22. S. 10. Schalter bei geöffnetem Gebäuse. Bergmann⸗ kontakt. Walter Herwig, Dresden, Gr. Zwinger⸗ F. 22719. 2438 882 Kohle elektrode lektrg Femn 1 Han S85 11“ u* —i. S. 23. 6 10. G. 25 059. f1 T. 12 227. 8 Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 8. 10. straße 14. 8. 6. 10. H. 46 554. 21f. 435 770. Wasserdichte Kabelzuführung für Se. 481 8 8. eobaeeGef. für .s chill 823,8860 e. „salus 92 ee Kleiderständer. Richard Claus, 34k. 425 954. An einer Kelte befestigter Se 37a. 435 679. Formstein zur Herstellung ebener B. 49 075. 21c. 436 107. Dehnbares Verbindungsstück elektrische Glühlampenfassungen mit gebogenem fabrir b s, 729. 1. 09. P Ja 2 E kleide 1 R-beeh vese s n 1 eee u“ nase 12. 30. 8. 10. C. 8062. halter. Karl Förster, Berlin, Rittergasse 3. Massivdecken ohne und mit Eiseneinlage, an den 21ec. 435 819. Mit Ausschalter und Sicherungen für ische Kabelleitungen. Felten & Anschlußstutzen. Joh. Fritze, Heegermühle. 13. 7. 10. 8 x'; ““ . 8n Gerht iner Aal 88 88 ge R Srgzen⸗ 1“ gn. Manschette für Blumentöpfe, 6. 8. 10. F. 22 8 ““ 1 Seiten mit Wulsten und Hohlkehlen profiliert und verschene Steckvorrichtung mit verriegeltem Stecker Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Mül⸗ F. 22 720. Ar sewas 8 ckfingern 19 Blechscheita 88 Seage athler 8 2 rit fciisteh a.2 Seler. v. e wa. geb. Porpaczp, 34k. 436 115. Auf eine Badewanne aufzu⸗ von Kanzälen durchzogen. Fa. A. Dressel, Gera, bei eingeschaltetem Schalter. Bergmann⸗Elektri⸗ heim a. Rb. 6. 7. 10. F. 22 685. 88 21f. 435 802. Vorrichtung zur Erzeu ung von uf chweißen Eler Dru dts. Ges Uschaft, Ber 2 36. 8 IR⸗ ein Vortasllch mi wvre Ed Didvsg, Hannover, Georgstr. 52. 27. 7.10 legendes Gestell zum Aufsetzen von Waschschüsseln, Reuß. 29. 8. 10. D. 18 750. 3 citäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 8.8. 10. B.49 076. 21c. 436 116. Solenoid mit Tauchkern für elektrischem Licht für Fahrräder, Automobile o. dal. W““ rxE.n He ere riff un dls Ferschlußfich en 5 885 Iöö“ Se’ifbecken u. dgl. Emil Simon, Freiburg i. B. 37 b. 435 509. Eisenblecheinlage mit Beton 21c.. 4135 821. Sicherungsstöpsel für Patronen⸗ automatisch wirkende Schalter. Elektrieitäts⸗ mit getrennt angeordneter Maschine und Laterne. 852. 2 Vorrichtu zum elektrishe d chlag Sse bach b v 717 1 4f. 48 sos. Geruch⸗ phosphor⸗ und gift. Schwimmk adstr. 7. 26. 7. 10. S. 22 638. dichtendem, abbindendem Silikatanstrich. Andreas sicherungen. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 9. 8. 10. Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank. C. H. Hülsse & Co., Hannover. 4. 8. 10. H. 47261. Sch 1“ Nähte Elektric⸗ wrve B 1““ Einrichtung EE““ elostleucU endes, verbrennbares 34k. 668 -b. Waschschüsselhalter. Johann Berger, Leonrodstr. 32, u. Leonhard Seyboth, B. 49 105. 1 furt a. M. 30. 7. 10. E. 14 585. 21f. 135 803. Schalter an Maschinen zur Er⸗ S. Gefelsche 3 8” 5 2897 10. A. 15 8. 11—*“ W“ ““ Parade, geb. Porpaczve Edle Opava, Reinickendorf. 27. 12. 09. O. 5621. Orffstr. 18, München. 2. 8. 10. B. 49 009. 2Zic. 435 823. Abspannisolator für hohe 21c. 436 123. Sicherungsstöpsel für Patronen⸗ zeugung von elektrischem Licht an Fahrrädern, Auto⸗ täts-Gesellschaft, Berlin. 28. 7. 10. A. 15 16 Fernhalten der Gummischlaufen von den Ohren. von Hidveég, Hanncver, Georgstr. 52. 27. 7. 10. 341. 435 512. Beefsteak⸗Bratapparat. Her⸗ 37 b. 435 636. Hohlplatte mit Einlage. Ger⸗

. 123. 8 Itöpt ee . 8 2 36. Widerstand für elektrische Kot. lwarrel M. S ch & Co., Berlin. 10. 8. 10. P. 177 n 8eSes ,; Wae⸗ 88 1 Spannungen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ sicherungen. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. mobilen o. dgl. C. H. Hülsse & Co., Hannover. 21h. 436 350. Widerstand für elektrische Kor⸗ tarcel M. Steinba Co., Berlin. 10. 8. 10. P. 17 793. mann Rittuer, Schweidnit. 4. 8. 10. R. 27 676. mania Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik Winter & Co.,

1.

4 vae⸗ n5* 7598¼ apparate. Wei ud & Co., G. m. b. H. 13 693. 54f. 435 663. Spiegelrahmen mit eingetei 34 43 3: ermporrichtn 8 5 2 999738

b 1.“ ge 4. 8. 10. B. 49 055. H. 47 262. apparate. Weintraud . d. t. 13 693 1 . Spiegelrahmen mit eingeteilten I. 5 533. Wärmvorrichtung. Gebr. Hannover. 30. 8. 09. G. 22 738.

werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 10. 8. 10. 8. 6. 10. 2 48 gx. Aeichnungsschild für elektrische 4 8. 10 H. 47 26 Kappe zur Aufnah znes Offenbach a. M. 23. 8. 10. W. 31 493. 3c. 435 895. Bartbinde mit einseitig ver⸗ Reklamefeldern Wilhelm Krüger, Charlottenburg, Arndt, Quedlinburg. 26. 8. 10. A 15 302. 37d. 435 57 Tap tenschneddapd t mit seit F. 22 902. Ic. 436 152. Bezei onungs child für elektm 22 Z1f. 435 804. appe zur ufnahme eines 2 1 —,., ück t 1 M 4 F-exe “] . 2 8 g ., 8 5 .2 . 8. A. 15 1 278. 5 527 G. ¾ ve en chneidappara mi eit⸗ 2I1c. 435 828. Porzellan⸗Wandarmatur mit Installationsapparate o. dal. Allgemeine Elektri⸗ Kleintransformators. Martin Albrecht, Frank⸗ 23ag. 435 543. Oelrückgewinner. Kar Mescher, witertem Nackenschluß zum Freihalten der Ohren. Pestalozzistr. 101. 6. 8. 10. K. 44 783. 341. 435 667. Künstlicher Christbaum in lich verstellbarem Messer und Führungswalzen. rc. Fibrung und Schutzkorb. Otto Heyer, citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 9. 10. A. 15 359. furt a. M., Mainzerlandstr. 251. 5. 8. 10. A. 15 203. Feuerbach b. Stuttgart. 29. 8. 10. M. 35 50. vs Drinkewitz, Rathenow. 26.8.10. D. 18725. 54f. 135 681. Senfbehälter. Walda Darger, Glockensorm. Anton Schaule, München, Occam. Otto Fuchslocher, Cannstatt. 21. 3. 10. F. 21, 937. Rohreinführung un 94 v-s II 21 136154. Installationsapparat mit am 11“ 24 a. 436 206. Gliederkessel mit außerhalb da 435 901. Haarweller. Zoltän Löszlö, geb. Ibsen, Charlottenburg, Krummestr. 14. 6. 5. 10. straße 16. 11. 8. 10. Sch. 37 162. 435 961. Einknickarm für Markisen Kiel, Lessimgpt. ³, 13 8. kart 1I1“ lbst. D. fel befestigten Anschluß⸗ und Verschlußstücken. 21f. 435 805. Wasserdichte Gehäusekarpe zur feuerberührten Flächen angeordneten Zirkulatiors ieerlin, Ritterstr. 98. 29. 8. 10. L. 24 937. D. 18 205. b 34l. 435 722. Wärmflasche mit Wärmeschutz⸗ ðMa Leipzig⸗Connewitz, Biedermannstr. 20. Z 1c. 435 831. vI * Uheher All 8U Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Aufnahme eines Transformators. Martin Albrecht⸗ Kanälen. J. F. Hauser, Nürnberg, Kirchenstr. M. 436 265. Haarersatzgegenstand, welcher 34f. 435 710. Texppichklammer. oritz einrichtung. Emil Dauth, Aglasterhausen i. B. 18. 8. P. 17 919. ¹ - tätige Rön ischen Le g. Vcer une 8 Srerwes 6 ween. 4. 15 361 8 . Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 251. 5. 8. 10. 15. 8. 10. H. 47 40. Pss mehreren, lösbar miteinander verbundenen Teilen Margraf, Rotterdam; Vertr.: Martin Böhmer, 4. 8. 10. D. 18 649. 9. 435 982. Verschluß für Doppelflügel⸗ mit Stützklinke und Fallgewiücht. 9 10 21c. 436 157 Drebschalter für Rechts⸗ und 1. 1¹5 204. 24a. 436 239. Einrichtung an Dampf⸗ md gsammengesetzt ist. Jozsef Rigé, Berlin, Lessing. Mannheim, M. 2. 18. 21. 7. 10. M. 35 127. 341. 435 963. Metall⸗Christbaumständer mit fenster. E. Marstaller, Eßlingen a. N. 27. 8. 10. Plektrietsäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22. 8. 10. 2 . 8 5. W. Busch Comm.⸗Ges., uf. 8 8 8 222 82 Insnabee Ien anderen Kesseln zur Rauchverbrennung. Alben raße 35. 1. 8. 10. R. 27 644. 34f. 435 734. Kuchenschüssel mit verschiebbarer Metall⸗Gewinde⸗Konus als Befestigungsvorrichtung. M. 35 492. 29038 882. Oelschalter mit eingebautem Lüdenscheid. 8. 9910. B. 49 515. 8 E ge; Wiberr, Führam. 2* se. eede g⸗ 22 nd Netaigen Schuvaloce. KExg;. Rütters, Jachen, Annastr. 17. Festdran⸗Gesellschaft Grüntzig & Co., Plauen 37 b. 435 999. Selbsttätiger und einstellbarer 1II 8-W, *, ea m-. rg- 2. S er für Rechts⸗ und Links⸗ ausrer Eeeeeeeeeees . a. 38 8 liederkessel. Fritz Heide e Fingernägel dienendes Instrument. Müller 8. 10. R. 27742. 3 610. F. 22 955. Verschluß für den Bodenspalt an Türen. Jakob - K.xv ““ ““ 1 Gefenschaft, Aen 88, Iehesmfene N.s a. Ruhr, Ziegelstr. 12. 29. 11. —4. LE“ 9. . M. 35 b 8 34. 435 vlinge, Set 8 heiße 34l. 436 001. Eßbehälter für Trageinrichtungen. Klasen, Lövenich b. Cöln. 9. 9. 10. K. 45 160. 2a. Berlin 23. 3 09. A. 12 701. Martin Mlbrecht, Frankfurr a. Mo⸗, H. 43 936. 8 3c. 436 3714. Frisiergerät mit aus dem Halter Speisen verbleibende La Paul Alfred Goebel, M. v. Destinon, Hannover, Escherstr. 20. 6. 7. 10. 37dv. 436 186. Doppelfenster mit Kuppelungs⸗ 21c. 435 833. Iebn Aehee. en E.XI.. 1e betriebener straße 251. 5. 8. 10. A. 15 206. K 24a. 436 289. Kammerelement für Gllieda⸗ierausziehharen Kämmen und Bürsten. Hugo Düsseldorf, Gartenstr. 102 a. 5. 8. 10. G. 25 425. D. 18 493. verschluß. Fa. J. Bienz, Eßlingen. g-e8. 10. aeu e““ esellschaft, Momentausschalter. Paul Schröder, Stuttgart Sb. 435 808. Wb kessel. Alfred Schuchardt, Mühlhausen i. 2. 3; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., 34s. 435 871. Senfspender mit über der Aus. 341. 436 135. Bratgefäß mit durchlöchertem B. 49 063.

I11“ 3328. Delschalter mit auf dem be⸗ Militärstr 100. 8. 9. 09. Sch. 33 362. 957 * gaeaciret .. -X. 251. ich B 1t * F M 9. 19 82 47 686. trittsöffnung des hälters angeordneter, einen Einsatz und drehbarem, durchsichtigem Deckel. Ernst 436 313. Feststellvorrichtung für die weglichen Schalterteil montierten Stromwandlern. 21c. 436 349. Glektrischer Drehschalter mit 21f. 435 809. Kappe zur Aufnahme eines 24f g ium Beweg c ers

eitäts⸗-Gei in. kreuzförmig ausgebildetem Sprungwerk und doppelt⸗ lgn e. 8 ar Schrägrostes für Herde, Ofeneinsätze, Kesselseuerunam inden. Paul mann jr., Witten a. Ruhr. elastischer Kappe. Ernst Julius Söhulin, Groß⸗ 2Al. . 72. Eisenblech⸗Behälter mit Metall⸗ Teltow. 10. 9. 10. T. 12 286. Eö“ ““ ee Friedaüch Schlaa, Calle. Meeh. Ug e Ar I“ usw. Vereinigte Eschebach sche Werke A.⸗G., . 9. 10. K. 45 102. 8* Quern. 12. 8. 10. S. 22 748. 1 überzug, von denen einer durch den Bord des andern 435 745. Auf Schienen verschiebbarer 2 c. 135 835. Iees liche Verbindungsleitung. 23. 5. 10. Sch. 37 293. &. e⸗ ene. stS Falr. e 8 Ieh Trans. Radeberg. 18. 8. 10. V. 8382. 3d. 436 110. Klemmgriff. Heinrich Schäfer, 34f. 435 944. Vereinigter Salz⸗ und Pfeffer⸗ auf dem Eisenblech⸗Behälter gehalten wird. Karl Mast zum Versetzen von Werksteinen, welcher mit Ang. 8 Eicwtriritats⸗Gesellschaft Berlin. 21 b. 135 705. Mehrphasen⸗Kollektormaschine. Z1f. 8 * vIgg d an 8 [24g. 436173. Verstellbarer Reinigungs Apr resden, Glasewaldstr 31. 14. 7. 10. Sch. 36 928. streuer. welcher durch Drehung einer gelochten be Goßweiler, Schwarzenbergi. S. 9.6. 10. G. 24 960. zwei Laufrollen auf einer Fahrschiene ruht. Voß rr unegiIr Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ formators für mehrere Lampen o o- gruppen. für Kesselseitenzüge. ann Neutsch, Schönebed d. 436 297. Reise⸗Necessaire. Fritz Oppen⸗ den Streuer verschließt, bzw. Salz oder Pfeffer 341. 436 185. Kuchenschaufel. Johannes Kobli⸗ Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22. 8. 10. A. 15 284. 1 8 92 111u1Xu“ erke Akt.⸗ Martin Albrecht, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ a. E. 4. 7. 10. N. 9882. imer, Hannover, Georgspl. 14. 1. 9. 10. O. 6073. abgibt. Gustav agen. Rummeln eck. Jagelbeim, Rheinpf 8 15.2 838 21c. 135 837. Durch ein Uhrwerk betätigte Ges., Frankfurt a. M. 21. 7. 10. F. 22 783 straße 2 5. 5. 10. A. 15 209 8 er. E ver. Ge⸗ rpan E1““ abgibt. Gustav Heuer, oxhagen Rummelsburg, scheck, Iggelheim, Rheinpfalz. 5. 8. 10. K. 44 804. 19. 8. 10. V. 8384. Anafbsen eR- B⸗ Delschalter Allgemeine 219. 435 708. Mehrphasen⸗Kollektormaschine. vn nn Tragstab für Metallfadenglüh⸗ 24g. 436 216. Im umlegbaren Lokomobi 3d. 436 298. Sitzhängmatte. Albert Währer, Wühlischstr. 30. 23. 7. 10. H. 47 079. 341l. 436 196. Kochtopf mit elektrischer Heizung 37 e. 435 960. Verstellbares Knaggengerüst. Elekt jicitäts „Gesellschaft Berlin 23. 8. 10. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ 88 All 85 8 Ch emisches ve, A Schornsteinrohr angeordneter Funkenfänger. A. H. abrnau. 2. 9. 10. W. 31 550. 8. 34f. 436 004. Teppichbefestiger. Ludwig für Kochkisten. „Therma“ Fabrikation für elek⸗ Heinrich Möller, Lübeck, Cronsforder Allee 37 b. ektri 2* 1 ee R. 1. .16 FS.Bu lampen. gemeines Chemisches 2 2 Muscate, G. m. b. H., Dirschau. 16. 8. 10. 172d. 436 299. Zelt mit drehbarem Sonnen⸗ Hatschek, Wien; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., trische Heizung, Samuel Blumer, München. 18. 8. 10. M. 35 403. A. 15 289. Wes.. Franturt g. W. 21. Ff . e rium Oskar H. Arendt, Berlin 6. 8. 10. A. 14 999. M. 35 390 ach. B L . Berlin SW. 68 7. 10. H v 18. 35 5 Ho für Müllabf 21c. 135 838. Einrichtung zur Kenntlichmachung 21d. 433 790. Lagerbock für schwingbar ge⸗ 21f 135 815. Glühlampenfassung mit Moment⸗ M. 35 390. 1“ 1 uu . Baumaun & Lederer, Cassel. 3. 9. 10. Berlin SW. 68. 11. 7. 10. H. 46 941. 111. 8. 10. T. 12 182. 435 585. Tonrohrstutzen für Müllabfall⸗ IIc.; ne 22e Steuerhebeln, Schaltern o. dal. lagerte Elektromotoren. Felten & Guilleaume⸗ d. 8.-Ih. - e. nses Adfe edeacse ins ent- 24h. 436 209. Fülltrichter für Rostbeschickunge . 49473. 1 34f. 436 199. Schneidmesser für Eierköpfer 341. 436 208. Rock⸗ oder Mantelhalter zur rohre. Fa. A. Benver, Berlin. 5. 7. 10. B. 48680. All Elekteiritäts⸗Gesellschaft, Berihn. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. drucknox b9 Ak Ge L. F bach en. mit selbsttätig wirkenden Luftabschlußklappen. Kohlcn h4 b. 135 653. Nußknacker in Gestalt eines mit hohler gezahnter Schneide. Wilhelm Schleicher, zur Erleichterung des Anziehens. G. C. C. Hohn, 135 586. Tonrohrstutzen für Müllabfall⸗ 2. veis. 16280. asger -[29. 7. 10. F. 22 826 b ,v 54 . 810 e. 15 225." or u. und Briketkontor, —8 b. 8. niaturfallhammers. Schulte & Holtey, Gevels. Solingen, Wupperstr. 25. 12. 8. 10. Sch. 37 180. Haag; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗ rohre. Fa. A. Beuver, Berlin. 5. 7. 10. B. 48681. 2.. F. ., a. au. 8⸗ b 1 Sern unn eee eemme un tromabmah erichee 88eee1154* igni Nürnberg. 15.8 23. 7. 10. Sch. 4 34f. 43 . Eierteller mit Aussparung Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 8. 10. H. 47 414. 35 938. Sägebl ersäg 21c. 135 839. Zeitautlösevorrichtung für Hoch⸗ 21d. 435 820. Einrichtung an Stromabnahme. 21f. 135 817. Glühlampenfassung mit Moment⸗ weigniederlassung ürnberg, g 9 X8 . ch 36,994 1 38f. 4 8 8 ller t Aussparungen. lte, Berlin SW. 53. 15 S. 10. H 47 414 28g. 435 928. Sägeblatt für Gattersägen. 8* 7 All 1 Elektricitäts⸗ bürsten für elektrische Apparate. Allgemeine .⸗ 8 A 8 .44 867. 5 666. Massennußknacker. Ernst Krystallglasfabrik Frauenau J. Gistl, Frauenau, 341. 436 335. Stützhocker zum An⸗ und Aus⸗ Rich. Löwenherz, Koburg. 28. 6. 10. L. 24 562. eeees ger es ern, ee A. 15 291 Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin. 9. 8. 10. druckwapsschalter. Cebender Aͤes EI“ 24i. 435 515. Zugregler für Feuerunga steuter, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 123. Niederbavern. 13. 8. 10. K. 44 860. ziehen der Schube mit aufklappbarer Trittplatte 38 b. 435 689. Verstellbarer Anschlag für Fehet, Hellm. . 56. 1u. ä . heim, Forbach u. Wörschweiler. 8.8. 10. A. Nikolaus Charlier, Hauset b. Hergenrath. 11. 1. 6.10. R. 27 737. 34f. 136 204. Arbeitslöffel. Hermann Gutt⸗ nebst Kasten für Putzutensilien sowie Aufbewahrungs⸗ Nutenfräsmaschinen z. dal. Fritz Cramer, Börnig ESEeö’ Seeene 2238 827. Kupplung für Magnetapparate, Z1f. 435 830. Halter für elektrische Lampen. C. 8009. 8. 4b. 135 876. Kartoffelschälmaschine. L. Jacob wein, Berlin, Boöttgerstr. 23. 15. 8. 10. G. 25 461. platte für Hausschuhe mit drehbar angelenktem i. W. 7. 3. 10. C. 7892. Material, auf welche ein Metallmamer gealgen 21b. 1238 Se . Kuppinus lar ander folgenden Electromechanische Industrie G. m. b. H., 25a. 435 892. Geradlinige Jacquardstift t Co., Düsseldorf. 9. 8. 10. J. 10 566. 34f. 136 205. Metalllöffel mit umgebogenem Stiefelzieher. Edmund Graf, Bad Harzburg. 38 b. 435 934. Eiserner Hobelbankknecht. Jo⸗ nisiert wird. Adolf Friedmann, Frankfurt a. M., aus einer ringsum mit dicht aufeinander folgenden —— 25 8 2 linige 8 keer. 1 2— 8 it umgedog. felz . Harzburg 2 8. 1“ EE11.“*“ ———Kupplungszäh besetzten Scheibe und einem Berlin. 17. 8. 10. E. 14 652. gegeneinander geneigten Reihen für die Jaca 4b. 435 882. Haublockanordnung, insbesondere Stielrande. Hermann Guttwein, Berlin, Böttger⸗ 1. 8. 10. G. 25 339. hann Hadamer, Eckenhagen, Bez. Cöln. 31. 5. 10. rn, 33 853. 40.3 P.a20, „d Mimuten schemd egen diese gedäcten, ochsial verschiebbaren, 888487. Felefei deme Leenhe für vorrichtung an Raschelmaschinen. Schubert jauswirtschaftliche Zwecke. Rudolph Reder, straße 23. 15. 8. 10. G. 25 462. 341. 436 351. Sahnenschlag⸗ und Rührmaschine H. 46 452 5 scanb. bvwege ö b rk betätigte Ein⸗ und milt eutsprech den Zähnen versehenen Organ elektrische Lampen, bei denen der Ausschalthebel den Salzer Maschineufabrik, Akt.⸗Ges., Che⸗ tcna a. E., Allee 164a. 12. 8. 10. R. 27 767. 34f. 436 233. Fächerförmige Speisenkarte, aus mit Friktions⸗ und Keilreibungsräderantrieb und 38c. 435 942. Lackschleif⸗ und Polierapparat Aulsch 5 gg rlertrische Lichtanla 2 b Ernst Eisemann & Co. G. m. b. H., Verschlußriegel des Armaturgehäuses sperrt. G. 20. 8. 10. Sch. 37 266. 8 4b. 436 125. Kirschen⸗Entkerner. Josef verziertem Krepppapier mit Stiel und eee mittels Hebel ausrückbaren Lagern. Johann Wassong, Cöln a. Rh., Ewaldistr. 17. Carv⸗ x —₰ n „Seenallee 63. Stuttgart. 12. 8. 10. E. 14 639. Schanzenba & Co., Komm.⸗Ges., Frankfurt 25 b. 436 352. Nadelabstützvorrichtung saaißt, Buchdach. 6. 8. 10. F. 22 863. Carl Welte, Verlin, Johannisstr. 11. 24. 8. 10. Christian Fleck, Ohlige. 24. 8. 10. F. 22 985. 18. 7. 10. W. 31 198 1 1 810 gr U 070. vbekah edeeaeh te rhe 21 b. 435 841. Mit ceiner wasserdichten Um. a. M.⸗Bockenheim. 22. 11. 09. Sch. 37 231. Flachstrickmaschinen mit selbsttätiger Nadelzun⸗ 1436 283. Käseschneidemaschine. Paul W. 31 457 1. 34lI. 436 364. Svpeiseträger mit Heizvorrichtung. 38d. 436 396. Zinkenfräsvorrichtung. M. A. L1c. 1358541 ¹0 Schnallenisolator mit gabel⸗ hüllung versehene Magnetspule für elektrische 21f. 435 856. Elektrische Tragelampe mit lös. Hohensteiner Strickmaschineufabrik Richan euast, Herborn, Hess.⸗Nassau. 16. 8. 10. O. 732. 34f. 436 328. Sglatieren⸗Satz. C. & E. Martin Rudi Rudolph, Chemnitz, Helbersdorfer. J. Bruns, Bocholt i. W. 11. 4. 10. B. 47 434. .-; 8. Schell 2 Allgemeine Elektricitäts⸗ b Maschinen. Deutsche Elektricitäts⸗Werke zu barer Schlaufe. Dr. Otto Benöhr, Hamburg, Schmidt, Hohenstein⸗Ernstthal. 25. 8. 10. H. 41 4 b. 136 359. Motorischer Antrieb für Haus. Carstens, Hamburg. 6. 7. 10. C. 7933. straße 64. 2. 8. 10. R. 27 663. 1 se. 435 711. Bankhaken in Verbindung mit Gesellsch ft Berüin 1387 10. A. 15 077. Aachen Garbe, Lahmeyer 4&. Co., Akt.⸗Ges., Bieberhaus. 23. 7. 10. B. 48 885. 26 db. 435 872. Teerabscheider mit einem ltungsmaschinen beliebiger Art. Alexganderwerk 34g. 435 957. Kissenmatratze mit Spiralfeder, 334a. 435 569. Sicherheitsvorrichtung für Tür⸗ Spitzhaken für Hobelhänke. Michael Dürrbeck, 9 3 235,9328 Stromahnehmer mit die Strom. Aachen. 6. 2. 08. D. 13 766. 21f. 436 020. Hängevorrichtung für eleltrische dem 1“ von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. Spannung. Moritz Kahle, Leutewitz b. Dresden. verschlüsse bei Aufzügen. H. Köppen, Niederschöne⸗ Schweinfurt. 22. 7. 10. D. 1111141“ I11“ Eie ünte. sün. Uümameüe 1. 435 984. Ankerwickle für elektris Lampen. Bergmaun & Co., Halver. 28. 7. 10. Abscheide⸗Element. ondeusationsbau⸗G 6. 10. A. 15 421. 8. 11. 8. 10. K. 44 824. G 1 8 weide b. Berlin, Berlinerstr. 123. 2. 2. 10. K. 42 242. 38e. 135 932. Holzbohrer, in dessen Schaft abnehme cädte schützendem Gebäuse. Ba. August 18 8r. 498 99 A kerwicklung für en. sche B. 48 947 ¹ 8- schaft m. b. H. vormals Otto Sorge, B. lc. 435 644. Vorrichtung zum Vorreinigen 34g. 436195. Rohrwinkel für Metallbettstellen. 35a. 436 028. Mechanische Türverriegelung ein Paar Fläügelmesser gelenkig angeordnet und Berghausen, Cöln a. Rh. 19. 8. 10. B. 49 299. Maschinen mit mit Gabelköpfen ver ehenen breiteren B. 48 947. 8 - . . Dtt 4114. g 2 2 g g. 1 1 6 2 an 3 1 gelme gelenkig g n 248 974. Kontaktfeder für Kurzschluß⸗ Kupferstäben, die in verengten Nuten untergebracht 21f. 436 035. Einrichtung zum automatischen Grunewald. 6. 8. 10. C. 7998. . n Tellern, Schüsseln, Gabeln, Messern u. dgl. [88 Gösser Söhne, Iserlohn. 11. 8. 10. mit zwangsweiser elektrischer Sperrung. Gottschalk mittels Stangen einstellbar sind. Carl Stoll, Kalk eri. Rihese⸗ 28 iten & Guilleaume⸗Lahmehyer⸗ sind Bergmann 3 Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗“ Nachschub der Elektroden an Seeenearers ohne 29“a. 435 754. Hechelmaschine mit automen t Schellig, a, Reuß, Agnesstr. 15. 7. 7. 10. .25 435. 88 5 1 . & Michaelis, Berlin. 12. 8. 10. G. 25 443. öln. 7. 4. 10. St. 13 161. 86 ene Fi M 24. 8. 10 Gzef., Berl 29. 8. 10. B. 49 339 Uhrwerk und ohne Stützkörper. Ferdinand Steinert, scher Umspannvorrichtung. C. Oswald Liebs c. 36 812. 34g. 436274. Stuhl mit in dem einen Stuhl⸗ 3c. 136 032. Sicherheitskurbel für Schnecken⸗ 135 947. Putzhobel mit schrägem Eisen Eö. Egn 1111“ 21b. 436 007. Doppelt gespeiste Wechselstrom⸗ Cöln a. Rb., Klapperhof 15. 18.8. 10. St. 13 723. Chemnitz, Sedanstr. 23. 29. 8. 10. L. 24 94. lc. 435 645. Vorrichtung zum Vorreinigen fuß der Rückenlehne versenktem, ausziehhbarem rabwinden. Gebr. Prager, Pößneck. 16. 8. 10. und Pockholzsohle mit ausziehbarem Schieber. Fa. Ir7e. 135 975. Maximal⸗Auslöͤser für Hoch. Kommutato vnsdine. Felten 4& Guillecaume⸗ 21f. 136 053. Vorrichtung zur Befestigung von 30a. 435 560. Schraubkopf für ärztg n Tellern, Schüsseln, Gabeln, Messern u. dgl. Garderobeständer und am andern Stuhlfuß an. P. 17 889. b Ferd. Peters, Hagen i. W. 29. 7. 10. P. 17 809. wvraans 888 —öêö2“ Oentssere. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt c. M. Stromzuführungskabeln für Bogenlampenelektroden. Thermometer. tto Günther, Gräfenroda astt Schellig, Gera, Reuß, Agnesstr. 15. 7. 7. 10. gebrachter Festhaltevorrichtung ä 12 35c. 136 91— ee 411 a. 436 391. üse tcsseften für garnierte Hüte. vae a e AS nMnvden en 16. 6 F. 20 132. E“ Ugemei F icitäts⸗C Berl 2. 9. 10. G. 25 662. 8. 36 813. Stöcke. Oecar Lotz, Güglingen. 13. 8. 10. L. 24865. Seiltrommel. Gebr. Prager, Poßneck. 6. 7. 10. Hermann Georgi, Markranstädt. 31. 1. 10. 82 28 Akt.⸗ 16. 6. 09. F. 20 132. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 9. 1 B. 25 4 8, Güglingen. 13. 8 Seiltrom ger, 9 d n gi, E““ 1b 420 525132 Zechselftrom⸗Kollektormotor. 1. 9. 10. A. 153387. 30g. 135 682. Besteck zur Einspritzun anc. 135 664. Messer⸗, und Gabel⸗Put. 34g. 436 341. Rohrwintel fur Metallrohr. 5. 17 663. . G. 23 857. 8 82 135 976. Marimal Zeitauslöser für Hoch. Julius Kalb & Co., Nachf., Böhlitz⸗Ehrenberg. 21f. 436 094. Tragbare elektrische Lampe für Ehrlichs Dioryv⸗Diamido „Arsenobenzol. 8 üine. Ludwig Grimm, Leipzig, Weststr. 46. bettstellen. Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. 358. L.-g 603. Wagenheber. as Lieder, 41c. 435 955. ehertbanüchan. für -Av? . He „Lah. 3. 9. 10. K. 21. abwechselnd gesammelte und zerstreute Beleuchtung Hirsch 4. Co., Berlin. 24. 8. 10. H. 4 1b 5 398 8 12. 8 2 8 Leipzig n 8 1 2. zburg, Lee 2. Alt NEEEB1181 . Wechselstrom⸗Repulstonsmotor. mit 4 zur Achse verschiebbarem Reflektor. 30a. 435 758. Symphyseoctomisches c. 435 760. Kehrichtschaufel, bei welcher 34i. 435 520. Flach zusammenle bare Etagere. 35. 136 025. Vorrichtung zum Anheben von Weif enburgerstr. 9. 8. 8. 10. E. 14 607. . 1“X“*“ Julius Kalb 4& Co., Nachf., Böhlitz⸗Ehrenberg. Accumulatoren⸗ Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. instrument. Erich Frommberger, Deutsch m Cehricht nicht wieder herunterfallen kann. Carl Otto Schaffernicht, Leipzig, Briestr. 20. 13. 8.10. Säcken in Schulterhöhe. Joseph Ebbers, Stucken⸗ 42 b. 135 518. Hosenschrittmesser. Wilhelm 29 135 985. Aufhängevorrichtung für elek⸗ 9. 10. K. 45 122. 16. 4. 10. A. 14 603. b. Breslau. 1. 9. 10. F. 23 035. “] ennerlein, Hannoversch⸗Münden. 3. 9. 10. Sch. 37 218. 8 8 brock b. Paderborn. 11. 8. 10. E. 14 629. Geuter, Hannover, Louisenstr. 1. 12.8. 10. G. 25 440. 11*“* 8 92 8 s 21 b. 436 371. Vorrichtung zur Isolierung von 21f. 436 101. Mit Feuerzeug ausgestattete, 30 b. 435 998. Saugvorrichtung für kün 18 769. 3 34i. 435 521. Flach zusammenlegbare Etagere 35 d. 436 233. An Fensterrahmen zu befestigende, 42c. 435 581. Selbsttätiges Meßgefäß. Meyer trische Leitungen mit an zwei verschiedenen Punkten „. 71. Vo g zur J Ser, ee Friedri Berlin. Gebisse. Wilhelm Hoffmanns, Dellbrück lc. 436174. Fensterschutz zur Verhütun t Vorrichtung zur Aufnahme von Tint zusammenklappbare Stützvorrichtung zum Aufhängen & Knecht, Konstanz. 3. 6. 10. M. 34 646 mann⸗Elektricitäts⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 8. 10. M. 35 497. Bülowstr. 28. 11. 6. 10. H. 46 632. Cöln. 9. 9. 10. H. 47 781. ditür duard Backhoff, fässern und zum egen von Federhaltern u. dgl. von Last⸗, Senk⸗ oder Hebevorrichtungen. ilh. 2e. 436 387. Flüssigkeitsmesser mit Revisions⸗

irzens von Personen. r A 8 288 b 2, leuchtu 35 Fl e 9 Fiig⸗V., Rabet 25. 21. 6. 10. B. 48 491 Otto Schaffernicht, Leipzig, Briestr. 20. 13.8.10. Westerheide u. Fritz Grorpper Düsseldorf, öffnung Maschinenfabriken vorm. Gebr 30 10. B. 49 35 21 b. 136 382. Dynamomaschine insbesondere 21f. 436 108. Elektrische Wandbeleuchtung, 30d. 435 612. Flachkant gekrümmte . „Rabet 25. 21. 6. 10. . 48 491. Otto Schaffernicht, Leipzig, str. 20. .8. 10. Wester u. Fritz rpper, „söffnung. . Gebr. 8 1988 996 358 aboch für die Aufhänge⸗ zur ve peisung Ir. M, wwenba-2. mit durch welche ohne besondere Montage vollständig komplett zu Oeffnen und Bearbeiten von Gipsverbänden. c. 436 200. Vorrichtung zum Halten des Sch. 37 219. 8 Cölnerstr. 68. 23. 8. 10. W. 31 5109. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei r228 lektrischer Leitun 5 Bergmann⸗Elek⸗ einen bewegten Teil des Fahrzeuges angetriebener an der Wand aufgehängt werden kann. Willv Hettig, Friedrich Heßz, Hagen i. W., Langestr. 36. 15. vwermaterials heim Herdputzen. Willy Gerschner, 34i. 435 582. bind. luß f 36a. 435 549. Herunterklappbarer Gußeisen⸗ Akt.⸗Ges., Breslau. 20. 7. 09. M. 31 216. pnaie. 8.21 5 Akt . es Berkin. 30. 8. 10. Ankerwelle * Leo Krebs Schoͤneberg Vorbergstr. 8. Leipzig, Bavyerschestr. 6. 7. 7. 10. H. 46 888. H. 47 437. 8 1 ni. W., Vinkestr. 3J. 13. 8. 10. G. 25 446. legbare Schränke u. dgl. Vitus Sandner, Dresden, kasten an Zimmeröfen, um das Herausfallen von 12f. 436 383. Selbsttätige Sackfüͤllwage mit vnrene 5 3 8 16“ 11. 19. n bvüib⸗ 8 21f. 136 109. Klemmvorrichtung für Bagen⸗ 30 d. 435 613. Hochkant gekrümmte 9 w. 436 215. Gefäß mit Schutzringen gegen Königsbrückerstr. 101. 6. 6 10. S. 22 311. Brennstoffen zu verhüten. Karl Friedrich, Pronzen⸗ Zufuhrung durch Flügelrad. Gewerkschaft Deutscher 21c. 425 987. Erweiterungsfähiger Strecken⸗ Lic. 425 598. Galvanoskop⸗Anordnung. Leo lamren. Jchaun Ebensberger, Cöln ⸗Sülz, zum Oeffnen von E M. vr vEn s D. Magirus, Ulm a. D. 34i. 433 11“ Sree. 338 Steinau, Post Kunzendorf. 31. 8. 10. Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 25. 1. 09. interbrecher mit getrennt gespeistem Mittelstück un ieiewsti, Rirdorf b. Berlin, Goethestr. 12.] Münster Eifelstr. 9. 13. 7. 10. E. 14 489. „Hagen i. W., Langestr. 36. 15. 8 L 10. M. 35 333 .⸗ mit um dieselbe Achse drehbaren Türen, welche deisten 5. 8 ö kbenn⸗ Selbsttätige Sackfü bese er viit scirena geshestemcherttensbas r r,: K. 8 8 b2 21f. 436 126. Elektrische Grubenlampe mit H. 88. b 82 426 242. Fußbürstenmatte. Hartwig zum Aufstellen und Organe jum Festhalten von 36a. 423 887. Herdeinsatz zur Lufterwärmung. 42f. 430 384. Selbsttätige Sackfüllwage ghit pahlweise einste ar 8s . 8. E 2 . 85 2 rvr., 8 & 38 „Dessau. * 5ts 2 8 472 3 8 FTrin : S 8 Zustavw Rober P 98b Pi igs e F ichter. 3 & Guillcaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., 21e. 435 701. Demonstrationskreisel mit um⸗ einer Glühlampe aus unklarem Glase. Electric⸗ 433 677. Sarogeift in Verbindun 1 au, Albrechtspl. 15. 15. 8. 10. G. 25 473. Schriftstücken g. Friß Kunstmann, Stutt⸗ Gustav Robert Richter, Hellerau b. Dresden. glattem Dichtung plan für den Einlauftrichter e

Frankfurt a. M. 30. 8. 10. F. 23 027. laufenden Magneten zur Vorführung von Resonanz⸗ Export⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 8. 10. einem Sargbeschlag zum Abdichten von Unt b. 435 729. Staubdichter Asch⸗, Kohlen⸗ gart, Falkerstr. 93. 17. 6. 10 K. 44 205. 16. 8. 10. R. 27 771. werkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruck⸗

82 . 2294 1 . 4 1. imer 2 8 2 4 528 2 8 2 8 2 7 8 7 f - 8 - 7 9 2 Irs 88. Scalttafelklemme, deren rück⸗ erscheinungen. Hartmann & Braun Alkt.⸗Ges:, G. 14 624. und Oberteil. K. C. Bloemers, Koblenz, M⸗ .Lülleimer. Georg Lüpke, Barth. 8. 8. 10. 34i. 435 590. B-ichng zum Ümlegen von 36a. 426 006. Heiz⸗ und Aschkasten, namentlich hausen a. Rh. 26. 1. 09. G. 21 091

seiti is nterlegschei opf einer F M.⸗ ei 7 81470025. 21f. 436 127. Elektrische Grudenlampe mit] straße 10—16. 19. 8. 10. B. 49 235. w Schulbänken, aus einer Bodenschiene und einer ent⸗ für rostlose Kachelöfen, durch welchen ein staubfreies 42f. 436 385. Selbsttätige Sackfüllwage mit egeübülf 11““ Sorl. enr 8E141“ 19. Hdhe. dis die Gluͤblampe aus 30f 435 966. Flächenelektrode. Ben 1* 435 869. In der Höhe verstellbares, in sprechenden Nute in der Schulbankschwelle be⸗ Heizen sowie Entfernen der Heizrückstände ermöglicht Klopfvorrichtung. Gewerkschaft Deutscher Kaiser der Tafel . 82 din Metallbülse greifende Meßgeräte Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., unklaͤrem Glase. Electric⸗Export⸗Werke G. m. Kluge, Dresden, Martin⸗Lutherstr. 27. 22. vll chloch einer Feuerungsstelle in stehend. 1 I. vr ves Oehringen, Würt. wrd. E“ Kaiser Fe. Bruckhausen a. Rh. 28. 1. 09. ev ü n 2 8 Franffurt a. M.⸗Bocenheim. 2 5. H. 47 066. b. H., Berlin. 10. 8. 10. E. 25. K. 44 960. dl für Feuerungszündapparate. Ernst Julius 21. 7. 10. H., 47 056. Wilbelmstr. 76. 7. 1. 10. P. 16 888. G. 21 113. 8 1 Apnegt. Ehfe ““ nlfna e E11.“*“ e. Zisrobt. 625 128 1a00 für elektrische 30f. 435 967. Elektrode in Gestalt 82 s. 88 10. S. 22 717. 3 4i. 435 596. Küchenkommode. Georg Robie, 36 b. 435 553. Sicherheitsriegel für Petroleum, 42h. 435 538. Dunkelfeldkondensor aus zwei fntier. Martin Vütotw Wiesbaden, Dranienstr. 21. Meßgeräte mit besonderer Kompensation des Brücken⸗ Glüblampen mitmit trichtersörmiger Verlängerung ver. Heneheb2. üen . 2 2 888 e. Er-eeeE n Hn Fruchtallee 71, Haus B. 27. 7. 10. . . , n phorischen x 9 vn Fa. E. Leitz, Wetzlar. attet. tin T . . der Uebertr drahtes sehenem, die Glühlampenfassungen tragen Körper. Lutherstr. 27. 22. 8. 8 . aek“ Rässelsheim a. M. Wbb 3. 8 ¹ 8 1 zBrube, Alt⸗Rah . 1. 9. 10. .25 579. 27. 8. 10. L. 24 938. 3 1

Ih. 1922989. Helschalter mit dreiphgfiger An. Wef Panedrahte, Pecabeim. 21. 7,16 Ueergmann. Cekirieitäns. Werke Att.⸗Gef. 20f. 435 968. Clekrode in Gestalt 8. 428 689. Beweglicher Schnurfibrer für Zai. 4285 088. Nauchglisc⸗Ausbewahrungekerb. 366. 486 088. Mit einem Warnmaset. 429. 1ea, nie üinnsääte 6eeas. rrekt Marit lauslösun Allgemeine Elek. H. 47 074. Berlin. 12. 8. 10. B. 49 139. Strumpfes. Benjamin Kluge, Dresden, 22 ezug⸗Einrichtungen. ustav Kühn, Naum⸗ Herm. Severin, Cöln⸗Sülz, Sulzburgstr. 164. bel älter durch zwei in der Höhenrichtung verschieden graduiertem Viertelkreis und Kinnstütze. Vereinigte Beenn 22 8 10. A. 15 345. 21e. 435 796. Einrichtung an registrierenden 21f. 436 159. Als Anschlußklemme ausge⸗ Lutherstr. 27. 22. 8. 10. K. 44 962. 8 S. 4. 8. 10. K. 44 757. I. 8. 10. S. 22 673. einmündende Rohre verbundene, zum Auflegen von Verbandstoff⸗Gummiwaren⸗ und Instrumenten⸗ EEEEE-5 Sas. Ffär Rechts⸗ und Meßzeräten inchesnnchere an Wattmetern. All⸗ bildeter Fassungsnippel. Otto Heyer, Kiel, Lessing. 30f. 435 969. Elektrode in Gestalt einer 6. 425 695. Gardinenbefestigungsvorrichtung. 34i. 435 661. Zusammenlegbare Konsole. Karl Ringen geeignete, hohle Rohrplatten⸗Einlage für Fabriken Evens & Pistor, Cassel. 25. 8. 10. Lmkrsschaltung. Fa Sre, are sch, Lidenscheid. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. plaß 3. 8. 9. 10. H. 47 728. bedeckung. Benjamin r 2 Dresden, 2 28.,Brüsge, Rostock, Doberanerstr. 3. 4.7. 10. Koch, Leipzig, Weißenburgerstr. 28. 5. 8. 10. Gasberde u. dgl. Fr. Schuler, Stuttgart, Haupt- 2. rvIIVIIIEöE1“ jeber fu 2 9. 10. B. 494273 3 3. 8. 10. A. 15 190. 21f. 436 161. Stromschlußvorrichtung Lutherstr. 27. 22. 8. 10. 44 963. 1 K. 44 778. 8 stätterstr. 36 2. 9. 10. Sch. 37 387. 12. 35 720. Verstellbarer Schieber für 88 8 5 8 8 2 . 3 1 8 8 8 8 8 r

88 8