89*
1 3 2 8 8 3* 2m Anwa b 61. 1 49“a. 436 021. Bohrwinde mit U. 8 8 . 8 Zylinder⸗Pincenez. Gustav Bunge, Rathenow a. H.] 45k. 435 866. Rattenfalle mit mehreren Kasten Ferses * 29 Anwälte, Berlin SW. 61. 24 10. g. B. n2 . nit limlaa. v
3. 8. 10. B. 49 048. öffnungen und in diesen angeordneten Kippbrettchen. S. 5 8 5 D 5.7 — 8 4 8.,28, 1% 1 . 88 u Venti ühle voos. 30. 7. 10. M. 35 211. 8 42t. 435 531. Durchbiegungsmesser. Fr. Ernst Graber, Uerkhbeim, u. Burger, 46c. 433 983. lamer für Kübler an1“ 81 1 vont — 2 e UI 120. 8. 10. Olten, Schweiz: Max Thbeuerkorn, Zwickau Motoren. Neue Industrie⸗Werke G. m. b. H., 49a. 436 129. Fräsapparat zum Abfrog — er
. Sn Düsseldorf, Schützenstr. 65. 20. 8. 10. Olten, Schweiz 178 18 Seeh. 3 Ulm a. D. 27. 8 9. R. 16 0g1. n” 8 X“ Eöö“ M. Föie n re 1 en ac anzet 2 21. 435 753. Kochkolben für chemische Unter⸗ 451. 436 338. Flammenkörper zur Vemichtung 46c. 4826051. Vergaserdüsc,; gust Wasmuth, Maiziéres. 11. 8. 10. . 1 1 en 10. O 2 8q. suchungsnwecke mi 1. Boden, UHens 8 ver⸗ fliegender Insekten und deren Brut. Fritz Best, Hamburg, Jungfernfti 12. 30. 8. 10. W. 31529. 49e. 436 098. Kolbenschisber für Hämme “ 8 1 den 10. Oktober 1910. schiedenem Winkel nach aufwärts ansteigenden Seiten⸗ Mannheim 92 4. 3. 5. 8. 10. B. 49 059. 46c. 436 9081. El bbar Heven b. Witie Ruhr. 8. 4. 10. B. 9 wänden und schrägliegendem Hals. Christ. Kob 46a. 435 776. Explosionsmaschine mit aus⸗ reißzündkerze mit einem um ein Gelenk drehbar Heven b. Witten a. Rucr. 8. 4. . B. 87¼ & Co., Stützerbach i. Th. 29. 8. 10. K. 45 050. wechselbarem, aus Mannesmannrohr bestehendem gelagerten und federnd belasteten Abreißhebel. Josef 49;. 435 304. SFetlae. 2. Otto Hers 86 8 1 kinder. Saeger & Co., G. m. b. H., Berlin. Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. £ Co., Frankfurt a. 5. 30. 7. 10. H. KRh
*
42m. 435 714. Rechenscheibe. Carl Geck, Zplin .. 25 * Eu“ 8 3 Tchir Dovvelmantel . . 0 & 69 “ vonan 1. W. 28. 7. 10. G. 25292. 27. 10. S. 22572. Fa Ia tral H ch d IS D 82 89135 228. T0eae Karte des Deutschen 164 435 791. Kurbelwellenanordnung an 46c. 436 082. Schwimmereinrichtung sür Ver⸗ Vergaser für mit flässigem Brennstoff gespeiste Lam 1 en 2 9 111 e regis er ur ch D en E et 4 (Nr. 238 C.)
P. E89. —* r vggIeeaerbehre.ncs⸗ überliegende h .gas Fxplosionskraftmaschinen. Daimler⸗ Otto Herberg & Co., Frankfurt a. O. 30.
Reiches. Johannes Röber, Mülsen⸗St. Niclas. Explosionsmotoren mit gegenüberliegenden Zylindern. von Explosions ver. 4— C 7775 8 8
Rein Johannes „ onsm 1 3 8 x. Si „Untertürkheim. H. 47 175. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k. stans B in fü is fũ K schei 1
4. 8. 10. R. 27 678. 8 Schweizerische Wertkzeugmaschinenfabrik Oer Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. H. 4 8 8 Handelsregister für das che kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
141a. 135 843. Gedrehter Galalith⸗Knopf mit likon. Oerlikon: Vertr. EW. Hopkins u. K. Osius, 19. 9. 08. D. 14 874. tRöh e11I“ * süß Selbstabholer auch 2Xr 1 Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelahr. — Lheene Nummern keena0 2₰ g
hohlgedrückter Metall⸗Platte und gelöteter Oese zum Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 30. 7.10. Sch. 37084. 46c. 436 083. Wärmeaustau⸗ cher mit? eer 2 be.-ve0 gecpe 50. vrro. . 47 fst erg üß Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. b
Annohen. Emil Vogelsang, Glauchau. 11. 8.10. 46a. 435 799. Gasmotor. Gesellschaft für welche vom einen v andetere Sürth z9f nbs 50. LFworrichkung. Ott 111“ 89 „ servewe fsFee pegeeeggit⸗
V. 8365. ö 8 Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfurt a. M. 3. 8. 10. F I . gt 29 v. b. .arkkurt 1.D. 30. 8 10. o Her Gebrauchsmuster 8 63b. 435 608. Vorderkranzwagengestell mit hoch 63g. 436 367. Sicherung für Fahrradlaternen. 64a. 436 379. Verschluß für Flaschen mit
44a. 435 936. Selbsttätiger Verschluß und G. 25 359. 2 8 ö ee. 88 8 1. Eirh. zof “ Blech⸗Rieate 8 metb. liegenden Zugarmen. Heinrich Kalthoff u. Heinrich Bruno Jackisch, Brieg. 24. 8. 10. J. 10 611. Pfropfen. Fritz Lehmann Kottbus. 13 9 m
Sicherung für Nadelschmuck. Fa. G. F. Herbst, 16 b. 435 785. Steuerung für den Bremsstoff⸗ c. 436 .* ö“ 1 Biltcten, Laf⸗ ee He Lutenftr. 21. 808 „ (Schluß.) Kröger, Letmathe i. W. 6. 8. 10. K. 44 805. 639. 136 370. An einem Fahrrad anbring⸗ 8. 25 036. „ Kottbus. 13. 9. 10.
Pforzheim. 11. 6. 10. H. 46 596. einlaß von Exvplostonsmaschin Straubinger gulierung des Zündpunktes mit durch uffigteir als S.b1,2 9 31““ 549. 435 857. Vorrichtung zum Zurschau⸗ 63 b. 435 638. In der W ür liegender barer Regenschi Fra bü 51b. 435 525 8 D stellte
Pforz H.. 8 Eplozm aubinger 8 AFmittel gesteuertem Stellorgan. Mea Fabrik R. 25 117. 9 2. urscha * . 8 8 er Wagentür liegender barer Regenschirm. Franz Karhan, München, 64b. 435 525. Aus Draht hergestellter Korken⸗
eeSe, g.S Vesicunss⸗ eeeveesesnin 1 886 .„.Z1 aaeens elektr. Apvarate b. H Stutt 50 b. 435 634. Unterläufermahlgang mit 1 stellen von “ “ Elflein, Führungsrahmen für Wagenfenster. Philipp Trauth, Volkartstr. 51. 26. 8. 10. K. 45 012. fänger. Karl Scholz, Neisse. 16 8. 10. Sch. 37 226
vorrichtung mit einer schraubenförmig gewundenen 22. 7. 10. St. 13,626. — r; 3 2. 09. T e G. m. b. H., Stutt⸗RR.. ZBodenfteines dere v Schweinfurt. 23. 7. 10. E. 14 531. Landau, Pfalz. 4. 2. 10. T. 11 524. 63h. 435 602. Zweiteilige Schelle zur Be⸗ b. 435 530. Hrehtischanordn zfür Flaschen⸗
8-9 95. .ö Ellpe⸗ zet. mametaftmasch See eeeee 8— 11 5 980. Zersafer mit Nehenlustpentil ih.-. Jrercendencefäot Eehe. ““ vi111nI“ Lastmagen festigung don 92ensnete nge ecadern grte. verschließmaschnen b———
straße 110. 30. 3. 10. N. 9578. Verbrennungskraftmaschinen. D oren⸗ 4Gc. E.. Wenemheeree . 47711 * 2 Co., Hannover. 23. 7. 10. H. 47 095. aller Art. Weidaer Wagen⸗ & Maschi mobilen o. dgl. C ülf Co., Hannov V. 8389. 1““
M e. m 2 3 — e.. 8 8 b 4 8 aller gen Maschinen⸗ g H. Hülße & Co., ver. V. 9.
.- 1436 018. Gedräckter Galalith⸗Knopf mit Gesellschaft. Stuttgart, 13. 8. 09. Z. 862. Ten Men, Lple Zetamg T.2 eere. Bob. EEAE G. m. b. H.,Weida. 15.8,10. 18,91448. Pen. 10 ,25 9 8.8.9. Lälte & Co., Hannever G29. 435 722. Birste zur Reinigung ven
hohlgedrückter Metall⸗Platte und durchlochter Oese 46 b. 436 090. Regulierungsvorrichtung für 46c. 4136 097. Vorrichtung zum Außerbetrieb⸗ . ;. 8 1 H mit einem Lufthallon. Anna Töller, geb. Andersen, 63 b. 435 676. Zufammenlegbarer Einhängesitz 63h. 435 727. Federnde Sattelstütze mit Bierautomaten. Georg Eckle, Darmstadt Saal d 8 8 S tuß Dierantoöma. 2₰ 83 21 tadt, S 2
i. S., Georgenpl. 5
ektromagnetisch betätigte Ab⸗ Dampf. oder Preßluftbetrieb. Wilhelm Bauth g.se neser Ber 11A.“ —— 889 ee Rhe Beölhee e Lehe sie Sämasr⸗Rerhen acs der Harcdcle, Seüeccie. Weeen Sdehesaefe Iöder, ded,Melegsegfgcet, der echehkrrehtsentragzrolle äber Baremache Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in re. besonderen Vlant unter dem netise wskethaice
99“
„ S⸗
uUnd 5 F. 8 8 28 b 8. bn . 5 . Aebeb mühe 8 e.Fonskraftmaschinen fr 8 setzen von Kraftfahrzeugen mit elektrischer Zündung. mühlen. Gustav Hartmann, Dingelstädt, Eises tichilvallee 5 4 LSeeeräee ; X 2 1 1 ven, ZWE gg xacst. . ö“ 8,1E Akt⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ Tele⸗ 7. 9. 10. H. 47 725. vr a. M., Rotschildaller 51. 24. 8. 10. Ki been. und Kinderwagen. Rothenburger Staubschutz, für Fahr⸗ und Motorräder. Ernst baustr. 40. 18. 8. 10. E. 14 653. 38 5 üeeges Brosche i bteck bar E1“ 10.,3/G 23 767. drrren, graphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 6. 6. 10. 50 b. 436 291. In eisernen Stellkäster uulh 349. 136 096. Spiegel⸗ und Klosettpapier 5 11““ Haag * aw eis Cossebaude, Elbtal. 8. 8. 10. 22 b ℳ&ꝙJ7. Flaschenverschließmaschine mit 4 a. 436 231. Brosche in rechteckig, abge⸗ Oberbdauscg. 106. Ventilste 8 2 881 stellbare Mühlsteinhaue. Joh. Gottl. Carl Ra⸗ 1“ 1“n papier⸗ Rothenburg o. Tauber. 16. 8. 10. R. 27 778. .44 794. Tragwinkel zur Befestigung auf dem Tisch und durch — —22 2 8.21 8 tilsteue 1 n 2 A. 14 881. tellbare Iut. einhaue. G . Lar. 8 148 8 8 5 . — 2 n. Sre II⸗ 1 2 FI 4 1 8 8 8. g 5 8894. 8 g f de X n dur rundeter Form und tiefer Prägung. Rheinisch⸗ EIEE Ven Zö 46c. 436 104. Zweitaktmaschine für flüssige Miltitz⸗Roitzschen. 24. 8. 10. R. 27 844 halter mit , EIrnst . Altstetten, —— b.T. .eas Auf der Stelle wirkende 63i. 435 568. Freilaufrücktritthremse mit Handhebel und Zahnsegment bewegtem Flaschen⸗ Westfülischer Diakonieverein für evangelisch⸗ 98. 7. 18 2 8 Erbard Brennstoffe. Otto Malms, Steglitz ha e ena. n 30c. 4368 294. Kreiselbrecher mit ke Schweiz 9.— 8 12 lsäßer, Villingen i. B. Bremse für Sg usw. Johann Goy, Ober⸗ unter dem Einflusse einer Sperrvorrichtung stehenden träger. Fa. W. Noll, Minden i. W. 19. 8. 10. G G 1 i P 2 annbe 2 * 1 2 9 vchias vx FINa. ☚ . 8 . 2 „. 10 .„ . He nsdorf. 24. 25 7 2 2 1 b 5 — — b2 kirchliche und soziale Wohlfahrtspflege, Lennep⸗ ee. een “ 1 1 H. 46 855. platz 1. 28. 6. 10. M. 34 887. Brechkörpern. Maschinenfabrik und Mutash . 136 111. Rekl e.Scherzbrief. C. Albert 82 b; Ir . S vL ö Bremsscheibe. V. S. Cycle and Motor Co. N. 10 015. u. Roman Reith, Mannheim, Luisenring. I6e. 135 697. Abreiszündsteuerung für Er⸗ 416c. 436 105. Vorrichtung zum Geruchlos⸗ bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braun G Meteas Gruͤbelstr 23, u Carl Satzinger Kruck furt a N. 98. 8 10 e. 48 — Eennea 9eh. ie MMigelane EEETö R. 27 328. 1A6“ üod Reiß. 2 in. 1 Abgasen. Lar 88, Wien: Vertr.: 31. 8. 10. M. 35 542 e vh. det⸗, Päua,eu. del a dnrü. . „Frankfurt a. M. 8. 8. 10. K. 44 802. nw., Cöln a. Rh. 14. 1. 10. C. 7582. kielen als Reinigungsmaterial. Hans von Bohl 8b ₰ „2 4 ,g IoFonskraftmaschine op T ma Abgasen. Lambert Haas, Wien; Verkr.:31. 8. 19. 209 39 242. a.* F, rs ⸗Peeh. 52, 3g⸗ 82 e 8 2 8 8 ¹ 8 “ 8 1 igungsn. HOans von ohlen, 14 b. 135 580. Nikotin⸗ und Aschen⸗ oder Saft⸗ plosionskra hinen. 17ObSv. Mannheim, 9 5528 PerlAnw. 82 8714. 1. 7. 10. 50 8. 435 572. Windseparator. Johann Spen Lretr. 2. ee, 21. 8 ke 8. 83 . e. 8 Wagenfederung. Edmund 631. 436 241. Rücktrittbremse mit Freilauf. Breslau, Gräbschenerstr. 130. 22. 8. 10. B. 49 263. fänger für Gesundbeits⸗Tabakspfeifen. Franziska 62 8 152761 ( Porrichtung zur selbsttätigen H. 46 839. Völklingen a. Saar, Wilhelmstr. 13. 2. 2, Ferstelltes Sschil 8 n Aerün ischem b ege Peunzen; Verzmn, Twpehnerstr. 31. 24. 5. 09. Ernst Sachs, Schweinfurt. 5. 10. 07. S. 16 108. 64 b. 436 045. Eine an einem Trichter an⸗ Hawlitschek, geb. Vogel, Bodenbach; Vertr.: Dr. 46c. 435 761. Vorrichtung zur selbmtigen 16c. 436 128. Automatische Zündmoment⸗Ver. S. 21 558 Fergestelltes Preisschild. Paul Amling, Insterburg. D. 16 215. 8. 631i. 436 212. Kupplung für Freilaufnaben. bringbare Vorrichtung um beim Auffüllen die Luft S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 6. 10 Regulierung -4 in f Rüexenz⸗ gen magnet elektrische Zündmaschinen. Loecb 508. 436 000. Sichtapparat mit Saugden 3. 6. 10. . u““ 63b. 436 031. Rollschlitten. Wilhelm Edmund Ernst Sachs, Schweinfurt. 5. 10.07. S. 22 961. entweichen zu lassen. Gustav Kleine, Rockau b 8 8 8 4 „ 8 tellun 1T a ! 1 sch p. 2₰ 8 Sich rat mit Saugdemmm A 2 8 fsstönder f†f GBarne 1 z FTroi 4 g A a ₰ . . 2 8 Lewe 2 8 88 H. 46 440. “ 1 Apparate mit . der bee es stellung füß magne e Cbarkottenburg. 10. 8. 10. und verstellbaren Jalousten. Robert Kuhnt, 8 5ͤig. 486 — 5 gständer für Garne und H. Chemnitz, Freibergerstr. 10. 16. 8. 10. 68k. 435 603. Senkrechte Anordnung der Niederpoyritz. 26. 8. 10. K. 45 021. 411b. 135 964. Streichbolzschachtel mit Vor⸗ direkt axxerdne 8Pkaue⸗ Er a Eife E8“ 1 Erzg. 9. 9. 10. K. 45 172. 1 ö — & Eöhme 8* g Fa 5 Maschine zur Erzeugung von elektrischem Licht an 64b. 436 046. Flaschenzentriervorrichtung fü richtung zum Verhindern des gänzlichen Herausziehens I11—1 v 16 11. 88. & 13 450. 46c. 436 131. Küblerbefestigung für Auto⸗ 51 a. 436 354. Zusammenlegbares uf bn 28 2 ex 22 effersdorf⸗Wigands⸗ SFüesn 4 0 083. 4 Achshalter für Wagen mit Fahrrädern, Automobilen o. dgl. C. H. Hülsse Gegendruck⸗Flaschenabfüllapparate. Herm. Laubach, der Schachtel aus der Hülse. Josef Czeuszak, . m. b. H., Stuttgart. 16. 1.. .mobile ee v gCöln⸗Der harmonium mit aufrechtstehendem Gebläs Nbbe 1 h liptik⸗Federn, die das Neigen der Federn nach vorn &£ Co., Hannover. 4. 8. 10. H. 47 264. Maschinen⸗& Apparatebauanstalt, Cöln⸗Ehren⸗ fa. 8 5.80 16c. 43 62. Magnetapparat mit ar tomatischer mobile. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. rmo 2 ’ † 436 166. Holzschleifer mit beweglichem verhind und die Befestigungssch ₰ 63 4 * 5. . 4 Eb] tnen⸗ — Slabencinek b. Hohensalza. 22. 8. 10. C. 8041. 4c. 185 76. Magnerefmesetes zerchrechern 12. 8. 10. G. 25 439. — d. Emil Müller, Werdau. 30. 8. 10. M. Ss ZSchleif 1e verhindern und die Befestigungs hrauben der Federn k. 436 029. Ausschaltbarer Handhebel für feld. 26. 8. 10. . 24 946. 436 050. Mit Reklame verseh-ne elek⸗ ““ mhes. swen eanc ichem n 128 1 53 Stromverteiler zur Verteilung 319. 436 355. Zuzammenleghares “ . 1 1 urvAwen Beukelmann, Dortmund, Löwen⸗ heeee (og. Invalidenfahrräder). 64b. 136 047. Gebrauchsgegenstand zum Zündappa it i Kas efindlichem oder Stromverteilern auf vers⸗ iedener x Mer .- Krvrt E.Ff A, Zünd 3 barmonium mi f rebe cblas ith, Heide . d. .26. 2. 10. V. 7957. straße 9-11. 17. 8. 10. B. 49 232. uno Herrmann Louis Krause, Leipzig⸗Gohlts, Kapselheben, Büchsenöff d Korkziehen. F Zündapparat mit im Kasten efindli J,. 6 St . 8 Primzrstromes bei Zündspulen zur Zündung des harmonium mit aufrechtstehendem Gebläse . 2 ½ vener; eseeo-E; 2 2 k.2—. runo Herrmann Lo use, Leipzig⸗Gohlis, Kapselheben, Büchsenöffnen und Korkziehen. Fa. Bebälter und fest gelegtem Asbestdocht. Ernst G vr- er “ G. m. b. H., Stuttgart. S NereAeles Aee Vosef Deckel eingebautem Spielapparat. Fa. AAa EEE“ 2n 5. E“ Fahrzeugverdeck, Aeuß. Hallischestr. 56. 12. 8. 10. K. 44 841. Gorttlieb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 29. 8. 10. fred Pulvermacher & Co., Berlin. 30. 8. 10. 17. 5. 2 9 2 gz festi für Unterbrecher Gawron Schöneberg⸗Berlin Belzigerstr. 13. Müller, Werdau. 30. 8. 10. M. 35 530. Popiermaschinen. 8.580 5 Voith, Heidenheim bei dv e Zwischenspriegel am hinteren Teil es 136 193. Am Fahrrad⸗Rahmen verstellbare H. 47 578. 1 7 970. “ 5 46. 8 Frol eenn. bg Filbelm 5. 9. 10 G. 25 606. — 5Ic. 435 630. Gelenkig unterteilter; 55 Brazs 699. e 8 Wasferzeich 8⸗ garseeg. befestigt und mit dem Haupt⸗ Triebachse zur Regulierung der Kettenspannung. Fa. 64 b. 436 048. Flaschen⸗Innenbürste mit 135 514. Durch eine Person zu ziehender an Zündapparaten für Eeplosensae 5 “ 2,9. 10, 3C12509. Zändeinrichtung gn Explosions⸗ bechen. Josef Zumbusch, Crefeld, Blun 58d. 4 * 52 8 Evü hen. spriegel durch eine Strebe verbunden ist. Otto Elze Richard Maune, Dresden⸗Löbtau. 10. 8. 10. spiralig gewundenem Flachstab und eingedrückten Joseph van Eick, Niederwenigern, Kr. Seeeberh. Berlin, Schlesischestr. 32. 17. 6. 10. es ee 1. Aofiom. 290 8. 10. 3. 8717. Württ. rm ver. Knapp, Pful⸗ 8 vrr Linke, Untermhaus b. Gera⸗R. 8. 8. 10. . hu 8 Borstenbündelgruben. Ernst Ludwig, Frankfurt ingen. 9. 8. 10. E. 14 616. A’ Ae .V Deffnu versehener Kappe zur Aufnahme der 51c. 435 726. Fuß⸗ und Handstimmvonit ee . L. s. “ 2.1 9. EE 8 63k. 430 . Durch Konusse nachstellbares a. M., Kaulbachstr. 18. 29. 8. 10. L. 24 951. 15a. 436 017. Pflug mit Stahlrohr⸗Grindel. 46c. 485 76 . Si ggrofchams WE“ Rupp. Stuttgart, Alerander⸗ für Maschinenpauken, welche an der Bedien 2 d. 4260 A278. FI. ker. schräg ge⸗ 635. 136 190. Bei aufklappharen Fahrzeug⸗ Differentialgetriebe für Triebachsen. Fa. Richard 64 b. 436 145. Apparat zum Herausholen von Gebr. Gyger, Mech. Werkstätte, Schnaus bei für Explosionskraftmaschinen Fa. S. S warzschilb, Zurernggaeeg 11A1A“X“ lescspf ien. Fn; 1 Jul. Wund lagerter, im Innern mit Metallgewe e ausgekleideter verdecken mit auf dem hinteren Teil des Ausleger⸗ Maune, Dresden⸗Löbtau. 10. 8. 10. M. 35 337. in Flaschen geratenen Korken mit einer in einem . . 9; S 3 9 Stu art 9 10 Sch 36 866 straße 99. 9 10. R. — 967. 48e Pauke e dnet ind 8 Jul Unde 18 mit durch verstellbaren S ieber regulie ba spriegels befesti t Ioh 2 5 A 64 45 52⸗z» QIr. . 1.2 2 * 8 8 Ilanz, Graubunden, Schweiz: Vertr.: N. Meurer, 76c,9435 775. Expl sonsmaschine mit durch⸗ 46 b. 435 704 Heißluftmaschine mit Luft. Paukenfabrik, Altenburg. 5. 8. 10. 1I“ s. Ma⸗ ee befelgzem Zwischenspriegel die Anordnung 64a. 435 5277. Flasche, welche nur einmal Rohr verschiebbaren mit auseinander spreizenden Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 15. 7. 10. G. 25 215. 46c. s 7275. Exlosiomsmasehet zar B g kühlun 2.Zudwig Strumpf, Hannover. 51d. 435 62. Spielwalze für me Zuführungsrohr versehener Siebtrommel. a⸗ einer letzteren mit dem vordere Auslegerspriegelende gefüllt und entleert werden kann. Anton Wimmer, Federn versehenen Stange. Theodor Lang, Freising, 15a. 436 330. Beet⸗Karrenpflug. Friedri sichtigem Vergaser. Saeger & Co., G. m. b. H., kahla 16“ . 8 8 8 v schinenbau & Metalltuchfabrik Akt.⸗Ges., verbindenden Strebe. Otto Elze u. Ferdinand Linke, Schwandorf, Bavern. 18. 8. 10. W. 31 462. Bavern. 26. 8 10. L. 24 927.
Meer⸗ 8 — . 20. 7 S 3 Musikwerke mit in Rillen angeordneten 2. E 8 b ge’ .
₰ 7 Berlin. 16. 7. 10. S. 22 571. 20. 7. 10. St. 13 611. I1.“ I Raguhn. 8. 7. 10. M. 35 011 Untermhaus b. Gera⸗R. 8. 8. 10. E. 14 608 64 a. 435 674. M. für Flaschen⸗ 136: Vorri 8;
Kam lade Stie el Be 8 Dortmund. 9. 7. 10. Berli. 1 I. 8 2 9 82 4 Rohr eee 2 3 Raguhn . 2 2 011. 1 ntermhaus b. era⸗M. 8. 10. E. 8. a. 2 5 8 Montagezange fur Flaschen⸗ 64b. 136 314. Vorrichtung zum Auss
8 gven. „ Stiepel, Bez 16c. 435 778. Auslaß⸗Ventilkegel für Ver⸗ 1 7a. waa üe b 428 vSes —-, e-Ie. — . 55 db. 4136179. Selbsttätig arbeitender Ab⸗ 63 b. 436 198. An Klappfahrstühlen die An⸗ Drabtbügel⸗ Hebelverschlüsse. Heinrich Gerstadt, von Leitungen für Niederschläge zuruücklassende zn ig⸗ mselben angeordnetem mindestens zwei Bindanzeho. 8 Len Ie’esISSS 8. flußregulierungsapparat für flüssige und zerkleinerte ordnung einer unabhängig von der Sitzfläche um. Frankfurt a. M., Hainerweg 83. 16.8. 10. G. 25468. keiten. Wilhelm Christian, Herne i. W. 12. 9. 10.
8 W
45. 136 331. Winkel⸗Ziebhacke. Paul Szeslick, brennungs⸗Motore mit in demse geordnetem mincesten- „d * aroßflichige Verbindung dieser 36 353. Zus⸗ enlegbarer Not 1 er b 1 . er S 1
Adl. Wesselshöfen b. “ 8 10. C. 7952. Einlaßventil. Wilb. Krauß, Nürnberg, Hochstr. 23. Bleczes sowie durch roslüchign Verbiedanch dise ,8 Lveen 2,e Seamee 8 86 Stoffe. Oscar Raupach u. Alexander Schmidt, klappbaren, mit einem Druckverschluß versehenen 64a. 435 737. Bierglasuntersatz mit Geld- C 8088.
45a. 436 339. Hacke mit Metallgewindekonus 18. 7. 10. §., 44572. ZZSTe““ Sexe-een ¹ — Wäting.n 30= 81970 n 719 393. — ö.. A. 974. 88 Lenkstange⸗ Fa. Ed. Pfeiffer, Zeitz. 12. 8. 10. napf, Aschenhecher und Zigarrenträger. Matthäus 64b. 136 344. Handschleuder⸗Flaschen⸗ als Stielbefestigung. Festdrau⸗ Gesellschaft ren T.-en. I. hageessess⸗ Stenice etner. Pforzheim. 16. 12. 08. B. 40 799. 52a. 485 529. Nadelhalter mit rechten dedeaug ven ne eee ür 88 8Sn Übtthae üns 1“ Friedrich, Nürnberg, Stelzengasse 12. 17. 8. 10. ReinicungsMaschier. Herm. Schöttler, Hameln. Grüntzig & Co., Plauen i. V. 5. 8. 10. F. 22 858. vnme B. 48 872 „ Stuttgart. 4436 250. Abnehmbare Nagelkopf⸗ zur Nadelöhr stehendem, in die untere Nade ö* Gutes dg N.rwn arrvad. van bn F. d-gAb-96,;8 8 -S EE M. 18 Sch. 37 234. ] 45g. 436 357. Rühr⸗ und Häufelpflug für 46 1435 783. Zändapparat mit getrennter verzierung Alexander Pasinski, Altona⸗Ottensen, aussparung mündendem Fadenkanal. Nähmasc Benno Schilde. K 5 d. 23. 8 10. S . £l 63 b. 436 258. Ro 8. 192. ..... ꝙ. 8. Konserven üchse mit einen 64b. 436 378. Automatischer Spar⸗Trichter. Reben u. dgl. Alfons Hugg, Bergheim b. Rappolts⸗ AN . In dappen⸗ 88. 9 mw⸗ Moortwiete 62 *721. 7. 10. P. 17741 Fabrik & Eisengicßerei, A.⸗G. vorm. H.8 no Schilde, Hersfel . 23. 8. 10. Sch. 37 282. 8 b. 86 258. Rodel⸗Bremse. Rud. Lang, Filterstopfen enthaltendem, lösbarem Nebenverschluß Fritz Lehmann, Kottbus. 13. 9. 10. L. 25 034. weiler i. G. 9. 9. 10. H. 47 748. vihe⸗ n ate Zchse e uchegeKeess Moortwier ge. Rollenlagerkäfig mit beiderseit *. Co., Bielefeld. 19. 8. 10. N. 1001 EEE in. ] I1“*“ Am Deckel. Emil Henkei, Stargard, Pom. 17.8.10. 61 b. 436 380. Regulier⸗Vorrichtung für 45a. 136 358. Laufrad für I“ veicese Geehen er Geuss Eisemaun 4& Co. abgeflachten und auswechselbar in den Käfigkörper 52a. 435 ehee Hann. 12. 9. 102 Ge 25 688. s H 835. 136 345 Kippvorrichtung an Karren 8* 4338 739. Konservenbüchse mit einen Flaschenffllgpbenate. üeen b g Naschinen. 5 Si 2 8 2 ge Wtele 1 828 . 2. 2 2* 2 8 Nöne. 2, 8. F 2 2 du Hebel 1 erste S bre 2. om PHann. . 9. 8 . . . 8 vur . . 2 11 8 ₰ 8 . b.8 9 . . RKo 1 2 . 1 . . . 0 ne S
söaeri Leg- SöF G. m. b. H., Stuttgart. 22. 7. 10. E. 14 525. an chten Ee —“ 49 Erstenmere, ⸗. bv.-n 56 b. 435 953. Säbelhalter. Fa. Th. Burg⸗ Simon Mons, Crefeld, Blumenstr. 58. 18. 8. 10. Filterstopfen enthaltendem, lösbarem Nebenverschluß. 64c. 436 037. Abmeß⸗Vorrichtung zur gleich⸗ Hessen. 14. 9. 10. B. 49 580. 3 16c. 435 781. I mit auf Anker S.et.cen Salü herste 7. 1“ 03. N. 8345 8 * Co. Bielefeld. 17. g. 10. N. 10 00 mann, Danzig. 6. 8. 10. B. 49 098. M. 35 440. 8 “ 8 Emil Henkel, Stargard, Pom. 17. 8. 10. H. 47 433. zeitigen Füllung und Entleerung mehrerer Meß⸗ 29 b. 435 642. Aus einer drehbaren Trommel und Antriebachse angebrachten, von gemeinsamer, 435 925. Kugellager mit einem elastischen, 522 435 893. Säumer. Fa. Adam d 57a. 436 261. Vorrichtung zur Verhinderung 63 b. 436 365. Geräuschloser Türschließer für G4g. 435 7 3. Krug mit einer Krone als gefäaße durch einfache Hahndrehung. Adalbert Lang⸗ 8 — , Ar8 achsial verstellbarer Mutter übergriffenen Gewinden. 478. 5 925. Kugellager mit einem elafischen, Nasselshein e von Filmbränden bei Kinematographen bei Still⸗ Coupétüren. Fritz Hedrich, Kaulsdorf b. Berlin, Deckel. Paul Klütsch, Koblenz, Josefspl. 4. 18. 8. 10. guth, Ilmenau. 19. 8. 10. L. 24 902.
—21 2Q747
1 7
Annh-a’en
* rpb Baht
; 1 Stroulöche ostebe YNVorri g v. 8 -ne8 — F.2 . „rsobono Fri +△ 7 N † MRßʒ solsbein 2. M 22 8. 8 O. 6055. 4 — 2 — ——4 * Hea — S Ernst Eisemann & Co⸗ G. m. b. H., Stutt⸗ mit Flansch eene I““ I-se .I 136. “ 2 sczung des Apparates. Heinrich Ernemann, Ferdinandftr. 7. 18. 8. 10. H. 47 471. „K. 44908. “ 8 64c. 436 038. Vorrichtung zum Ausschänken —⸗ 8 Richard Garstke Fenpelbur 18. 5. 10.] Luart. 22. 7. 10. E. 14 522656. — und Munitionsfa aterbeec ecKiactses Wie . zömaschinen. Akt.⸗Ges. vormals Frister 4 Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, 63Wc. 435 599. Aufhängungsvorrichtung für 64a. 435 7 46. Mit Zählvorrichtung versehener von Getränken jeder Art. Hermann Fleischer, 19” 29781 Richard Gareske, e 1“ 46c. 435786. Mit ringförmigem Brennstoff⸗ D. 16 996. Sat i, üi lles n vaee2-. Berlin 172810. A. 15962 tesden. 26. 7. 10. K. 44 641. Radschutzkästen bei Motorfahrzeugen u. dgl. Gesell⸗- Gläseruntersatz. Wilh. Stucke, Schwelm i. W. Dresden, Reichenbachstr. 49. 20. 8. 10. F. 22 968. .24 784. Seen ; ausströmungskanal versehene Düse für Verbrennungs⸗ 47b. 433 . Kugellager mit zwei als mambt. Serlimn. 8. 10. F. 18 262. 136 019. Vorrichtung zur kontrollierbaren schaft m. b. H. Cünffcn a eo Berlin 2. 8.10. 23. 8.10. St. 13 742. 1“*“ 15 b. 435 668. Ausrück. und Einstellvorrichtung kraftmaschinen. M schinenbau⸗Austalt Humboldt elastische Schalen ausgebildeten Laufringen. Deutsche 5 La. 4136 143. AÄAn einem Nähma ageslichtentwicklu hoto hische latt G. 25 344 64 435 841 Spritkor⸗† 2” ’ 8 Standrobr. Friedri „. Milß . 89 sün vedernde Scharhebel an Sämaschinen. Akt.⸗Ges. Rudolf Bergn aschinenbau, maneet , 35182. Waffen. und Munitionsfabriken, Berlin. elenkte, versenkbare Tragplatte. Bi⸗ ech nh,. Pereabeh. S KaIIu 5 841. Sprißkork, bei dem insonder. Standronr. Fr drich Braun . Wilbelm Zieguer, L. . iche Maschinen vorm. Seb u. Rudolf Bergmanns, Kalk. 25. 7. 10. M. 35 182. Waffen; und „99 11.“ & Fahrradwerke Aus becdor Rabus, Nürnberg⸗Wöhrd, Schulgasse 2. 63c. 435 732. Automobil⸗Kurbelachse mit heit der Gewindestutzen und das Muttergewinde der Verkin sedomstr. 27 a. 24. 8. 10. B. 49 308. 88 landwirtschaftliche 15 8 10 A. 15 256 r. 46c. 435 795. Anordnung von Kühlapparaten 15. 10. 09. D. 18 629. JLL g 8 0 98 29825 8. 2. 7. 10. R. 27 603. Schwungrad Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ Kappe eine Metalläuflage besitzen. Carl Ahrle, 64c. 136 063. Zapflochdüchse. Rudolph Eichler, Bucbaum. Würzburg, 19. 8. 10. N. 15266, an Verbrennungemoteren. Ottd Wimmer, Sulz. 480. s e, Zchner Blaftiscen Unterlg astischen Za edn147. An Schuhwerkaät 594. 435 860. Pumpwerk zur Aufspeicherung Deut. 10.8. 10. G. 23 421. Fehpincen n. August Jobus, Veisenheim. 25.7,10. Nordhausen. 5. 9. 10. E. 14 709.
45 b. 135 688. Vorrichtung zum gleichzeitigen bach a. Inn. 1. 8. 10. W. 31 338. und einem auf einer elastischen Un erlage ruhenden 5Za. 1 436 147. 188, .. 8 der überschüssigen Arbeit einer Kraftquelle für ge⸗ 63c., 436 228. Rahmen von Kraftfahrzeugen. A. 15 138. 64c. 436 074. Zapfhahn. August Lutz u. Hacken und Düngen von Getreide und Pflanzen 46c. 435 801. Vergaser. Gesellschaft für Laufring. Deutsche Wassen, und Peunittons⸗ angebrachte, in jeder Stelumg, eeie eüge ineten Bedarf. Josef Bialaschik, Michowitz. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 64a. 435 884. Kappe aus Papier, Pappe oder Richard Grimm, Neustadt a. Rennsteig. 8. 9. 10. Aller Art. Adolf Prinzler, Halls a. S, Delitzscher. Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfuct a. M. fabriken, Berlin. 15. 10. 09. D. 18 630. stofforückerahsperrvordchtmng. Aunrens Sh⸗ 8. 7. 10. B. 49 003. 22. 8. 10. A. 15 282. ähnlichem Material, die, über den Verschluß einer L. 25 012.
straße 39. 30. 11. 09. P. 16 502. 8 4. 8. 10. G. 25 361. 47 b. 436 164. Rollenla — Richard Gubelt, urzel. 29. 8. 10. S. BA; vtün mct 59a. 436 133. Sebsttätiger Anlasser für elek- 63c. 436 369. Getriebekasten⸗Befestigung für Flasche gestülpt und mit einer Plombe verschlossen, 64c. 436 149. Ausschankgefäß mit einem luft⸗ 15 c. 435 556. Vorrichtung zum Ausschalten 46c. 435 813. Zündkerze für Exrvplosionsmotoren Crimmitschau. 3. 12. 09. S. 23 4211. 5 4b. 433 501. „Briesumschlag ver . msch betriebene Pumpen mit Druckkessel. Albert Automobile. Gasmotoren⸗Fabrik Deut, Föln⸗ ein unbefugtes Entnehmen oder Mischen des Flaschen⸗ dichten, elastischen Sack, der mittels eines offenen der Knaggenräder von landwirtschaftlichen Maschinen. mit an der Kontaktstelle angeordneter Kammer und 4c. 4136197. Hohlzvlinder⸗Reibungskupplung Kante eingenähten Aufreißfäden. cm Gerlach, Nordhausen. 13. 8. 10. G. 25 447. Deutz. 26. 8. 10. G. 25 533. inhalts ausschließt. Otto Elbe, Berlin, Turiner. Metallreifens am Rande des Ausschankgefäßes luft⸗ William Köhler, Polenz b. Meißen. 7. 9. 10. in der Wandung quer zur Zuflußrichtung allfälligen mit gespaltenem Bremsring und in 8 Ringspalt Hrnbe. KJeeeee ö ünn 59a. 436 280. Vorrichtung zum Entlüften 63d. 435 731. Elastischer Radkranz für Fahr⸗ straße 7. 15. 8. 10. E. 14 648. dicht und auswechselbar angeschlossen wird, zu welchem K. 45 163. üs n Oeles angeordneten Oeffnungen für den Zutritt der verdrehbarem, unrundem Svannbolzen. Türpe o., 854 ½. 1.“ Ver Iedserne .e*r 8 und Reini der zu hebenden Flüssigkeit. Mark zeuge. Johann Fischer, Bremen, Gröpelinger⸗ 64a. 436 011. Flasche mit Verschluß, welcher Zwecke letzterer an seinen Enden gezahnt ist. F. 15c. 435 908. Verstellbare Schar für land Zündgase. Edouard Dubied & Cie., Couvet; Lößnit. 11. 8. 10. T. 12 2011. 8 Briefform. Paul Benn; aiserslautern, Pollatschek, Bukarest; Vertr.“ C. Fehlert, G. Ehgessee 245. 1028, 10. F. 22 896. 648. 188, 9ee glaschen in dieselbe verbindert. Rlostermann 4 8.eehe ünden e7chn, ae, 0s. wirtschaftliche Maschinen. William Köhler, Polenz Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 6. 8. 10. 27 e. 435 635. Schmiervorrichtung für mit straße 18. 0. 4. 10. B. 47 730. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 63 d. 436 026. Wag . Dolzersatz⸗In⸗ A. Herzog, Bern; Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ 65Gc. 436 211. Ruderboot mit klappbaren
b. Meißen. 7. 9. 10. K. 45 165. D. 18 636. 6 — Druckluft, gespanntem Gas oder Dampf betriebene 34 b. 126 112. Schutzhülle aus⸗ Pat⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 16. 8. 10. P. 17 885. dustrie Weber & Kahn Straßburg i. E. 11. 8.10. mann d. Kauffr Hat.⸗ 3 1 Segeltuchaufsätzen zur Erhöhun Bootsende 45e. 435 557. Schutzvorrichtung an Stroh⸗ 46 c. 435 822. Anordnung an Verdampfungs⸗ Maschinen oder Werkzeuge. G. Zimmer, Berlin, perforierter Postkarte, als Umschlag für e 593. 436 1. mit 2 42 H. 47 393. 8 hn. 22. 8. 10. 82 g Pat.⸗Anwälte, München Hinr. Oltmann, e. pöhnng den e Elevatoren aus die Rechenhalter umfassenden Schutz⸗ apparaten für Explosionsmotoren. Paul Albert Köpenickerstr. 1. 12. 8uu“ tafeln, Zigaretten v. dgl. dienend, 10 26 ventilen. Mark Pollatschek, Bukarest; Vertr.: 63d. 436 366. Teilbare Felge. Hannoversche 61a. 436 044. Bieruntersetzer mit abtrenn⸗ 15. 8. 10. O. 6045. blechen. Franz Kotecki, Gozdowo b. Wreschen. Maurice Delieuvin, Paris; Vertr.: C. Röstel u. 47 c. 436 168. Offener exzentrischer Spritzring vüesnden, 118. üg- oftkarte vut. Eebler. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Aktien⸗Gummiwaren⸗Fabrik, Linden⸗Hannover. baren, als Biermerker dienenden Teilen. Alfred 65c. 436 212. Rudermotor für Boote. Paul 8. ,8.10. K 45188 § . „HLH8.- H. Kom, Pat⸗Anmaͤlte, Berlin 8W. 46. 9,6. 10. e Kurbelwellen zur Schmierung der Hleuelstangen⸗ ge Mge. de A. 8. G. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 8. 10. H. 47 564. Booch, Gera, Reuß. 25. 8. 10. B. 49 304. de Haas, Düsseldorf, Rethelstr. 93. 16. 8. 10. 45 c. 436 332. Hakenstrohschüttler mit beim D. 18 654. 2 lager. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Meta 5 2. 1ene nden, Poppi 2 16. 8. 10. P. 17 886. 63ce. 435 671. Abnehmbare Gleitschutzdecke. 61a. 436 049. Dose zur Konservierung von 9. 47 419. Betriebe stillstehender Siehvorrichtung. Gebr. 46c. 435 821. Zvplinderdeckel für Automobil⸗- 11. 4. 10. S. 1“ 1 x Sens; . Strunt, We Poppiß 2 59a. 436 282. Pumpe mit zu ihrer Reinigung Sylbe & Pondorf, Schmölln, S.⸗A. 15. 8. 10. gekochten Schinken. Franz Glaeser, Berlin, Git. 66a. 435 650. Luftröhrenklammer zur Ver⸗ Thimm, Glottau, Post Guttstadt. 14. 7. 10. motore. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 47f. 425 920. Kanalisationsrohr von birnen⸗ „ S. ann h it P dienender Spülvorrichtung. Mark Pollatschek, S. 22 768. schinerstr. 92. 30. 8. 10. G. 25 563. hütung des Eindringens von Brühwasser in die 12 101. 11. 8. 10. G. 25 430. g-un.r Querschnitt. Kania & Kuntze, Zaweodzie⸗ de Mene Po a. na 8 get Bukarest; Vertr.:C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 63 e. 435 672. Abnehmbare Schutzdecke mit 64a. 436 055. Flaschenstöpsel mit Bajonett⸗ Lungen. Wilh. Keye, Cöln a. Rh., Im Klapper⸗ Einfassung aus Bandeisen für 46c. 435 826. Zerstäuber. Blanke & Rast, 30. 3. 10. K. 43 063. 5 Verzen . ir 8 enog, 85 T. Buttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin seitlichem Verschluß. Sylbe & Pondorf, Schmölln, verschluß. Peter Dapper, Düsseldorf, Oststr. 61. hof 19. 20. 7. 10. K. 44 579. Wege dal. W. Kirchner, Berlin⸗ Leipzig⸗Plagwitz. 12. 8. 10. B. 49 160. 47ͦf. 436 163. Einrichtung zu SHerstellung Dresden, Poppiß 2. 2 Rekl e SW. 61. 16. 8. 10. P. 17,887. S.⸗A. 15. 8. 10. S. 22 769. 1. 9. 10. D. 18 752. 66a. 136 293. Universal⸗Schußapparat. edenau, Fregestr. 52. 12. 9. 10. K. 45 175. 46c. 135 829. Verstellvorrichtung für Auto⸗ einer Flanschverbindung mittels loser Flansche an5 48. 25..2 Szan. 8 8 Hamfder ʒ 59c. 136182. Dampfstrahlpumpe aus leicht 63e. 435 730. Zange zum Einführen der Lauf. 64a. 436 069. Bierglas. Karl Biedermann, Friedrich Beer, Wiesbaden, Johannisbergerstr. 1. 45f. 436 234. Zerlegbarer Pflanzenkübel mit mobilvergaser. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ Röhren, Ventilen, Behältern b5 5 8 Suhner — 5 e Schutzhü 1e Zeiss du. Dr gsetbaren Einzelteilen für Laugereien ꝛc. Dr. Ernst decke in Radfelgen. Elastische Radbereifung Josefstal, Post Glöckelberg, Böhmerwald, Böhmen; 27. 8. 10. B. 48 662. weraren Tragkloben. Alois Eisgrub, Bad Deutz. 15. 8. 10. G. 25 453. Fa ö“ “ Haseti wälte. Berii SW. . *. 3.10. Asbrand, Technisches Büro f. d. chemische „Pneumelasticum,n, G. m. b. H., Braunschweig. Vertr.; Johann Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 66 b. 488 649. Fleischschneidemaschine, kom⸗ Kissingen. 24. 8. 10. E. 14 482. “ 16c. 435 815. Zündbüchse, insbesondere für .9. 09. — 20 430. 8 „ *ℳ 1rne, 2. m te Tofel Damn 4 Industrie, Hannover⸗Linden. 1. 8. 10. A. 15 175. 10. 8. 10. C. 14 620. 7. 9. 10. B. 49 493. 8 1 biniert mit Schleifstein. Fritz Esser, Mülheim 15g. 435 855. Bremse für Butterfertiger. Gasmaschinen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 271 136 201. Dichtung für —₰ g-a 2* le ꝙ b „ er , 6la. 434 076. Feuerlöscher mit herausziehbarem 63c. 436 036. Nad mit elastischer Metall⸗ 61ga. 436 070. Verschlußsicherung für Flaschen. a. Rh., Windmuͤhlenstr. 150. 16. 7. 10. E. 14 504. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande werke Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. 18. 7. 08. Ammoniak⸗ — dgl. Ma binen. 6 Heuby, 4 vv . Freemseng n. * ems. Wilbelm Schwarzhaupt, Cöln⸗Marienburg, bereifung. Severin Jarzombek, Ruda, O.S. Pbilipp Golombek, Gelsenkirchen, Christinenstr. 9. 66 b. 435 665. Schneidgut Wendevorrichtung Bergedorf. 13. 7. 10. B. 48757. F. 17 931. 8s Mülbausen, Lazarethstr. . 2. 8. 0. H. 46 757. 9. 45 69 3, 84. Skatzettelblock mi Meblemerstr. 12. 11. 7. 10. Sch. 36 868. 19. 8. 10. F. 10 585. 7. 9. 10. G. 25 626. an Fleischhackmaschinen. H. Mentel, Cassel, Leip⸗ .8435 888. Sturzbutterfaß mit Knetvor- 46c. 435. 196. Schaltung zur elektrischen 471f. 226 287. Gummischlauch vit etsele. Sas. 3n ur] esden. g1a. 435 9923. Wandschutzvorrichtug an G3e. 456 16 7. Anwärmvorrichtung zur 64a. 436 078. Bleiniete zum Vereinigen der zigerstr. 72. 2,8 10. M. 35 320. lung. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Zündung von Explosionskraftmaschinen. Fa. Robert Felten & Guillegume Lahmeherweee⸗ Akt.⸗ JS Bernhardt, Dresden. anlegeleitern. Freiberger Eisenwarenfabrik Reparatur von Automobil⸗Pneumatiks. Otto Lohr, Verschlußstreifen von Flaschenverschlüssen. Jean 66 . 136 169. Aus einer Aluminiumlegierung ande b. Bergedorf. 17. 8. 10. B. 49 207. Bosch, Stuttgart. 17. 9. 08. B. 39 687. Ges., Frankfurt a. M. 14. 7. 2— 831. 9, 46 692. 9. Kochbuch. Hern Dutrich 4 Viererbe, Freiberg i. S. 5. 9. 10. Oschatz. 7. 3. 10. L. 23 783. Hebel, Mannheim⸗Lindenhof. 9. 9. 10. H. 47 737. in einem Stück gegossener Wursttrichter für Füll⸗ 45h. 135 618. Regulier⸗Futterapparat. A. 46c. 435 818. Einspritzdüse für Exvlosions⸗ 47g. 4135 643. Wasserhahn. Fohonnes Szaßle⸗ 54g. Pne. . M. B 5 7 4. F. 23 059. 63e. 436 226. Reifenschutz für Gummireifen. 644a. 436 311. Halsring für Drahthebel⸗ und Hackmaschinen. Paul Unger, Leipzig⸗Möckern, Eckhoff jr., Söhlingen b. Brockel, Bez. Bremen. kraftmaschinen. Daimler⸗ otoren⸗Gesellschaft, Stuttgart, Frauenstr. 7. 85. 5. 18 S. 22 132. v n rt a. M., Battonftr. *. 61a. 436 269. Als Rettungsleiter in Form Otto Jähnisch, Dessau, Albrechtstr. 53. 20. 8. 10. Flaschen, und Gefäßverschlüsse. Akt.⸗Ges. der König Albertstr. 16. 27. 5. 10. U. 3330. 16. 7. 10. E. 14 500. Untertürkheim. 17. 3. 10. D. 17 914. 17g. 136 003. Selbsttätiges e 2 Dr. Carl K. 445 56 000. Verstellbare Stütze b zusammenlegbaren Scherenleiter verwendbares J. 10 587. S. 8 Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. 67a. 436 137. Absaug⸗ Haube für Ent⸗ 15h. 435 678. Ent⸗ und Belüftungsanlage 46Gc. 435 849. Einspritzdüse mit regelbarer Haerle. Mülheim a. Ruhr, Bachstr. 6. 20. 8. 09. 54g. 4 5 1 vere S† * ensterschutzgitter. Susanne Kreuz, geb. Dietz, 533e. 436 395. Gleitschutzkörper mit Rand⸗ Heye, Gerresheim⸗Düsseldorf. 10. 9. 10. A. 15 389. staubungsanlagen mit in die Oeffnung jalousieartig für Schweineställe. Carl Krüger, Aken a. Elbe. Luftzuführung. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, H. 42 711. 4 81. 8 8 auf Unterlagen V 2 1. Bresla Kreuznach, u. August Eisen, Coburg, Markt 11. rippen. Bode’s Geldschrankfabrik, Hermann 6a. 436 315. Henkelohr für Blechgefäße eingebauten Zwischenwänden. Jakob Schäfer, 22. S. 10. K. 44 947. Untertürkheim. 17. 3. 10. D. 18 693. d1Sa. 435 9635. In fertigem Zustande auf Adalbert Sebulke, Brieg, Bez. Bre 8. 10. K. 44 775. Bode Gustav Bode, Hannover. 2.2. 10. B. 46 395. u. dgl. Fr. Ewers & Co., FInh. Akt.⸗Ges. Harzgerode. 17. S. 10. Sch. 37 230. 1 45h. 435 8412. Befestigungskupplung für Rind⸗ 46c. 435 8351. Zvlinder⸗ Luftkühlung der galvanischem Wege mit einem Metallüberzug ver⸗ S. . s Aus ei it O. 61a. 436 270. Als Rettungsleiter in Form 63g. 435 656. Fahrradpedal mit geschlossenem für Cartonnagenindustrie, Lübeck. 13. 9. 10. 67a. 436 171. Haltevorrichtung für zu vieh. B. Damgaard, Tondern. 12. 7. 10. D. 18 665. Automobilmotoren durch Schrägstellung der Kähl⸗ sedever Stacheldraht. Friedrich laas. Niederjeutz Süg. 42232 bins 1 1 Füe miesen Ber zusammenlegbaren Scherenleiter verwendbare Bügel, dessen Enden an einer Seite durch eine be⸗ E. 14 736. 1G 1 sscchleifende oder polierende Gegenstände mit je zwei 45h. 435 850. Viehentkupplungsvorrichtung. rippen gegen die Zylinderachse. Adolf d'Alleux, b. Diedenbofen. 22. 8. 10. K. 44 956. 8 Zifferblatt und unter Balkonwand. Susanne Kreuz, geb. Dietz, Kreuz⸗ sondere Scheibe dur Nietung verbunden sind. 64a. 436 316. Kappenartiger Bügelhalter für fest verbundenen, nebeneinander liegenden Seiten⸗
882 & 832 — — 5 . 50* stis tie e . scheibe s I. mi nach Auauf ;5 . 3 5 8. 4 — 52727 Plechaoefzs b 8 — np⸗ 8ai arie Dr. G . Wilbe r „St. Tönis, Rhld. 6. 4. 10. Frankenthal. 11. 7. 10. A. 15 064. 49a. 435 502. Glastisch rotierender Körner Zahlenscheibe bestehende Merktafel mü⸗ Hu. August Eisen, Coburg, Markt 11. 5. 8. 10. Wilh. Wippermann r., Zagen⸗Delstern. 27. 7. 10. Blechgefäße aller Art. Fr. Ewers & Co., Inh. wänden. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary K. ““ “ 8 435 970. Befestigung für den Unter⸗ für Plan Drück⸗ und Drehbank⸗Reitstockpinole. Albrecht Stein, junior, Berlin, Berchtesn 744 776. 8 W. 31 299 is 1 Akt.⸗Ges. für E.W Lüͤbeck. & Co., Mar⸗
1 ein, junio. 8 ranstädt b. Leipzig. 4.6.10. L. 24 400. 15h. 135 890. Ueberfallende Absperworrichtung brecherbebel ar Zündapparaten. Julius Pintsch Aler Reich, Nieder⸗Schlema b. Aue. 22. 7. 10.] 22. 8. 10. St. 13 733. 8 63 b. 435 587. Verstellbare Wagenlanne 63g. 436 191. Kleidernetz für Damenfahr⸗ 13. 9. 10. E. 14 737. 67a. 4136 321. Schleifschlittenbahnenanordnung für Futterkrippen u. dgl. Diedrich Stellmann, Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8. 10. 8 EEEEö ee 1g. 1 2. — Iznoeri 55 sels 72 jur Fu vp 8 V 135 662. Kombinierte Fräs⸗ und Aus. umsetzbare Preis⸗ und Reklametafek En 25* Dahl. Frankfurt a. M., Mainkurstr. 13. 5. 7. 10.] 10. 8. 10. A. 15 238. einem mittels eines Stempels in der Längsrichtung fffurt a. M., Koselstr. 18. 6. 9.09. G. 22 730. b. Delmenborst. 17. 8. 10. W. 31,455. appatate. Julias Pintsch Akt.⸗Ges, Berlin. “ v-.nn Sr 2 S 1A14“ 848 484. 63g. 136 256. Fahrradsattel. C. Lohmann, dehnbaren, unten geschlossenen, oben in einem Ge⸗ 67a. 436,322. Zentraler Antrieb für Werk 415 h. 136 266. Netzbügel. Albert Taubert, 22. 8. 10. P. 17 936. 86 sordneten Bims⸗ und Fräserwer e. parh SEST.e5. 8 ieAl mit 62b. 435 591. Zusammenlegbarer Kinderfahr⸗ Bielefeld, Königitr. 5* — — 1 chleifmaf oldstei 2* enwalde a. Spree. 8½ I 435 972. Federanordnung für Schleif⸗ Stuttgart, Neckarstr. 150. 5. 8.10. W. 31 378. 54ng. 435 752. Reklametafel mg 2 stuhl mit an den Armlehnen und dem Schieber be⸗ 62g. 436 347. An den Hinterradstreben von Plauen i. V., Konradstr. 16. 15. 9. 10. M. 35 686. Frankfurt a. M., Koselstr. 18. 6. 9.09. G. 22 731. 45h. 436 3214. Stahldraht⸗Federgeflecht. Walter kohlen an Zündap 18 1 S 8 1 b Form 67a. 426 ¾ 2 Umkehrgetri — Godesberg a. Rb. 27. 4. 10. G. 24 609. Berlin. 23. 8. 10. P. 17 937. direktem Antrieb mehrerer Bohrer durch ein im 27. 8. 10. V. 8409. senfabrik Haag & Saalmüller, Rothenburg träger. Johann Thodt, Hamburg, Schwanenwit 14. gestumpften Kegels. Fa. P. Wohl, Frankfurt a. für Schleifmaschinen. Carl Goldstein, Frankfurt vorrichtung. Ernst Schlumm, Thorn. 30. 6. 10. plosionsmotoren. Société Industrielle de Delle, Mülbeim a. Rh., Alte Wipperfürtherstr. 31. 27. 7. 10. .
Sch. 36 733. 88 Delle; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. ¹ D. 18 8
Staub 82& 17 9385. Zänd 27 587. 54g. 435 621. Beliebig zusammeme Schere) für Lurus⸗ und Geschäftswagen. Anton räder. Arnd £& Filius, Frankfurt a. M. 64a. 436 320. Flaschenverschluß, bestehend aus zagonachsenschleifmaschinen. Carl Goldstein, Gr.⸗Mackenstedt, u. Diedrich Warneke, Stickgras 46c. 135 971. Staubdeckelfi erung für Zünd⸗ 56. 12. 7. 10. L. 24 646. häuse befestigten Hohlkörper. Martin Louis Malz, stücke auf Schleifmaschinen. Carl Goldstein, 2 2. 8. 10. T. 12 156. 48e. b . 10. 81. llam 52 0. M. G paraten. Julius Pintsch Akt.⸗Ges.⸗ 79a. 435 680. Bohrkopf mit gemeinsamem, kalender. Benno Voigt, Dresden, Mün en zweiten Sitz. Rothenburger Kinder⸗ Fahträdern leicht lösbar zu gefestigender Gepäck⸗ 64 a. 436 336. Zungendose in Form eines ab: 67“a. 436 323. Wechsel⸗ und Umkehrgetriebe 15h. 436 326. Verschließbare Viehentkupplungs⸗ 46c. 435 979. Flektrische Zündkerze für Er⸗ Bohrkopf gelagertes Schraubenrad. Jos. Dintes, (Schluß in der solgenden Beil 8. Tauber. 22. R. 27 591. 18. 8.10. T. 12 220. ZEebe“ a. M., Koselstr. 18. 6. 9. 09. G. 22 732.
1