Berilimn. öööI1.“” Vertriebsgesellschaft Magnet⸗] Nr. 8313. Babelsberg Finanzierungsgesell⸗ Braunschweig. * Sishe In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Electrischer Apparate mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße Das bisher unter der Firma „Schraders da. richts ist vom 30. September 1910 eingetragen tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Elise Schrader“ setriebene Handelsgeschäft; worden: nehmens: Vertrieb der magnet⸗elektrischen Automobil⸗ Erwerb und die Veräußerung von Geschäftsanteilen aber ohne Aktiven und Passiven, is Nr. 8348. Heilanstalt für die Erkrankungen zündungen, Mea genannt, der Vertrieb von von Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das 6. September d. J. auf den Hotelbesi der Atmungsorgane (Asthma etc.) Gesell⸗ Automobilzubehörteilen sowie von anderen den Auto⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschatsführer kaniuth hieselbst übergegangen, welcher für dastn schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Schöne⸗ mobilbau betreffenden Artikeln. Das Stammkapital ist: Kaufmann Leo Schiffmann in Berlin. Die die neue Firma „Schraders Hotel, Inhaber Pa berg. Gegenstand des Unternehmens: Bebandlung beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Kaniuth“ angenommen hat, diese ist in von Patienken mit Asthmaleiden, Erkrankungen der Paul Schröter in Berlin, Dr. phil. Fritz Schröter Haftung. Der Gesellsckaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ Handelsregister Band VIII Seite 333 eingenne
Respirationsorgane, ferner Gicht und Rheumatismus in Berlin.
Prokura: dem Kaufmann Oskar Vogel tember 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ dagegen ist die Firma „Schraders Hotel Ee.
sowie die Gründung ähnlicher Anstalten. Das in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min⸗ Schrader“ im Handelsregister Band VIII Seir⸗ 8 8 1 8 Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer: in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gelöscht. 8 8 2 238. 8 Berlin, Montag den 10 Oktober Apotheker Emil Jansen in Berlin, Dr. med. Franz sellschaft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht. Braunschweig, den 4. Oktober 1910. * - .
Rosenfeld in Schönebera (Stellvertretender Geschäfts Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachun Herzogliches Amtsgericht. 24. slle 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher die ens ex apee Pe Handels — 2 . — „ „ „ 2 ₰ — r - ,— 2„ . 8 — 82 2 rrn r21 22 2„ 7 —, 9 2 2 8 8 2. ach aus ven 8 ⸗ 4 2 59 4 F 9—8 M 8. 5 icken. Hs E. 8 en. vees 19„2 führer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit sellschaftsvertrag ist am 19. Juni und 2. Sep⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuts Braunschweig. rruchs mufter, Konkurse sowie die ene und “ büicedrehe,, Ea i Mustervegistern, der Uc.
beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist lember 1910 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die im hiesigen Handelsregister 1 S enb en sind, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
am 29. August 1910 festgestellt. Der Geschäftsführer sellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer vder Nr. 8364. Berliner Buch⸗ und Kunstdruckerei Scite 329 ei ie Firma Heinri Bae v. 2 △ 20 hgn Emil Jansen und 8. sfellvertretende Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ist Isr. “ Peheieh en ra 2 amn e re 1 ter Ir da 8 1 8 ggenstand des Unternehmens ist: Br h — 1 „ — el
Dr. Franz Rosenfeld sind jeder zur selbständigen Ver⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Sitze in Berlin. Gegensta m. Ibee a der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird anntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der Erwerb des in Zossen belegenen Grundstücks der ge de. I1I1““ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all v““ 3 hierbei bekannt gemacht; Der Dr. med. Franz Rosen⸗ anzeiger. 1u“ gc Deutschen Buch⸗ und Kunstdruckerei Gesellschaft mit —— 8 es Ich durch die Königliche Ermdition des Deutschen Reiche 922 Postanstalten, in vETr an Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — feld bringt in die Gesellschaft ein die ibm gehörige Nr. 8357. Neue Kunst⸗Filmvertriebs⸗ und beschränkter Haftung. Zosser⸗ nebst allen Baulich, Bromberg. Bekanutmachung. ln w. he Wilhelmftraße 32, bezogen “ sanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Heilanstalt in Schöneberg, Neue Winterfeldstraße 20, Kinematographen⸗Theater⸗Gesellschaft Empire keiten und Zubehörstücken sowie der Betrieb einer In das Handelsregister Abteilung 8 Nr. kes tes zeigers, S llge 2, bez en. . Frseltionspreis füt den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 nebst sämtlichem Inventar und Verträgen zum fest- mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Buch⸗ und Kunstdruckerei und aller in Verbindung bei der Firma „A. Kozminski Juh. Apolran d 8 ⸗ ““ ] ———ngnnnn gesezten Werte von 79 000 ℳ unter Anrechnung stand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und damit stebenden Geschäfte. Das Stammkapital be. Kozminski“ hierselbst heute eingetragen: Die er Handelsregister und daß der Uebergang der in dem Betriebe des geschlossen. Geschäftsführer ist Wilhelm Weiler in daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit ei dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Vorführung kinematographischer Aufnabmen. Das trägt 120 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Arthur Francke, und die dem Roman Kozminski erteilte Prokarz h 33 Bister. 8 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Groß⸗Eislingen. Dem Georg Weiler jr. in Groß⸗ Vorstandsmitglied 42 hb. Prokerästen di Geell⸗
Nr. 8249. Jungfernheide, Holzplatz⸗Gesell⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kaufmann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist erloschen. nggeia. bEö [58806] lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Eislingen 1 Einzeiprokura ertellt. Der Gesell⸗ schaft zu 11““ okuristen die Gese schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wil⸗ Kaufmann Fritz Löwv in Berlin. Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bromberg, den 1. Oktober 1910. biesigen Hande I ist eingetragen, daß Kaufmann Arthur Wiersch ausgeschlossen ist. schafter Georg Weiler jr. in Groß⸗Eislingen macht Harburg, den 4. Oktober 1910 mersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1910 Königliches Amtsgericht. m Schehl & — Nachf. in Elbing, den 3. Oktober 1910. als Einlage auf das Stammkapital ihm gehörige Königliches Amtsgericht. IX Erwerb eines in der Jungfernheide belegenen Grund⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1910 festgestellt. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ dHabgeändert ist in Pellengahr & Lucht. Königl. Amtsgericht. Holzvorrate im angenommenen Wert von 10 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. IX. stücks zur Ausnutzung jeglicher Art, insbesondere Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Brombersg. Bekauntmachung. 5 feld, b . Se en 1910. Fleusburg. [5ssig Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Marbarkg., anhe. b zum Betriebe eines Holzgeschäfts und zur Lagerung Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 754 † Königliches Amtsgericht. Eintragugg in das Hanbelbeegie g- 9] im Württ. Staatsanzeiger. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 65 von Holzmaterialien. Das Stammkapital beträgt einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 5202. Continentale Motorboot⸗Werke beute eingetragen, daß die offene Handelsgeselisgela. [58807] 7. Oktober 1910 bei der Firma Pian 2 8% 1 8 88 Den 5. Oktober 1910. 1““ — Brandung u. Lenz Gesellschaft mit be⸗ 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch in Firma „Julius Vali & Co.“ aufgelost i lll das biesige Handelsregister ist heute eingetragen mann Kurzenberger Flensburg: gae ee Amtsrichter Dr. Kauzmann schränkter Haftung in Harburg — ist heute ein⸗ Schweitzer in Wilmersdorf, Kaufmann Karl Wein⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1910 sind. Das Geschäft wird unter unveran in l e tes Firma Röttgers & Buchholz in Die Firma ist 88oE— sggetragen, das die Firma der Zweigniederlassung Har⸗ tein in Wilmeredorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) der die besonderen Bestimmungen üher die Vertretung dem bisherigen Gesellschafter, Bildhauer Julins Ae 8 ee ““ rt i — PP “ [58577] burg von Amts wegen gelöscht ist. “ steitbir: mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Kaufmann Fritz Löwy in Berlin seine Forderungen an die der Gesellschaft aufgehoben. Die Vertretungsbefugnis zu Bromberg fortgesetzt. 1 Flensburg. Königl. ericht 8 Handels 36öee 8 Harburg, den 4. Oktober 1910. schaftsvertrag ist am 12. September 1910 festge⸗ Gesellschaft aus einer für dieselbe hinterlegten Sicher⸗ des bisherigen Geschäftsführers Edmund Lery ist be⸗ Bromberg, den 1. Oktober 1910. 8 — E Amtsgericht. B0 80 w ] uee Band I1 Königliches Amtsgericht. IX. stellt. Jedem der Geschäftsführer steht die selb⸗ beit von 12 500 ℳ und einer für diefelbe geleisteten endet. Ingenieur Arthur Samuel ist alleiniger Ge⸗ b Königliches Amtsgericht. dadd, den 1. Oktober 1910. Forst, Lausitz. 8. [58820] 1ln 12à2. 12 8 der Firma Carl Gentner, garburg, EIbe- ——— 58838] ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem Abschlagszablung für Miete von 2500 ℳ zum fest⸗ schäftsführer. 1 “ (Bromberg. Bekaunntmachung. br Königliches Amtsgericht. 1 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 11 ist be⸗ 25 emischer Produkte in Göppingen In das biesige Handelsregister Abt. A Ks 160 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ gesetzten Gefamtwert von 15 000 ℳ, 2) der Kauf⸗ Nr. 6427. Automobil⸗Ausrüstungs⸗Verein In das Handelsregister Abteilung A Nr. * 1“ Zweioniederla ung: Bank für Handel Hcgeee. hemiker Dr. Carl Gentner in Göppi — Joh. Winter & Ce in Harburg ist heute machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mann Walter Löwy in Berlin seine Forderung an Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Durch hente bei der Fuma G. A. Boett e ngeld. “ 16588081 und Industrie, Depositenkasse Forst (Lausitz) „der Chemr SDr. Caul Gentner in Göppingen eingetragen, daß dem Kaufman Joh t 8
Nr. 8350. Therese Grundstücksverwertungs⸗ die Gesellschaft aus einer für dieselbe an die Archi⸗ Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1910 ist Schleusenau eingetragen daß das Handelsg t Frma in Crefeld ist im vermerkt: 1 1 2 vT als weiterer persönlich haftender Protein I Fenhene Johannes Winter in gesellschaft mit beschränkter —— g ₰ veren hen Nüsh v. Sg eleisteten die ege ansg koft 12322 Oscar Mercy auf den Kaufmann Willy Plaumann in Schle⸗ 5 ehpishe bene si.9escht worden. Industrie Iiederiaffun eer n und Den 6 Wrncter 1910. Harburg, den 4. Oktober 1910. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwer ahlung von 5 ℳ zum festgesetzten e von in Berlin ist zum Liquidator bestell ift lcher dasselbe u ülefeld, den 1. Oktor 10. strie Niederlassung Forst (Laufitz). ’ . b tödeliches An 8 8 und Verwertung eines in Groß⸗Berlin befindlichen 5000 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Berlin, den 4. Oktober 1910. 8 W“ 8. 5 Lnee Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 6. Oktober 1910. Amtsrichter Dr. Kauzmann. 1 Königliches “ IX. Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Stammeinlagen. bö “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Willy Plaumann“ fortführt. f. Ing tz. (58809] Forst, Be ges.ii e fh (58821] Sommern. Ez. Hagdeb. [58828] Heidelberg. Handelsregister. Geschäftsführer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin Bei Nr. 7534 Gesellschaft für landwirtschaft⸗ moras 1 58782] Bromberg, den 1. Oktober 1910. 8 Udas hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 468 ist be⸗ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10 heute 1““ Gregister Abt. A Band I 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter liche Industrie mit beschränkter Haftung: Der g- Hande vregister 158782] Königliches Amtsgericht. der Firma R. Paschen zu Crivitz ein⸗ treffend die Firmma Adolf Wenzel, Forst (Laufitz) bei der Firma C. Hohenstein & Co., Pretzien, wurde eingetragen: Firma „Felig Badstü Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ Rentier Max Heßler in Berlin ist stellvertretend des eeenüc e g Berlin⸗Mitte. — 2 der bisherige Inhaber Tuchfabrikast Adolf Weneli folgendes eingetragen worden; 1 Schwan⸗Apotheke“ in Heidelberg und als In fember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Geschäftsführer geworden. Durch Beschluß vom 8 6 teilung 4. beühben Bromberg. Bekanntmachung. [5ltwitz, den 7. Oktober 1910. gelöscht und an seiner Stelle die verwitwete Frau Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ haber: Felix Badstübner, Apotheker in Heidelberg. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei] 7. Juni 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert Ie. 11“ das Handelsregister In das Handelsregister Abteilung à Nr. s2 Großherzogliches Amtsgericht. Tuchfabrikant Margarete Wenzel, geb. Geörfing als loschen. 9.Z. 288 zur Firma. „Fritz Sütterlin- in Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und worden. 8. B Fritz P Iin T w. beute bei der Firma „Bromberger PartiewarmgRhhmund 58811]1] Inbaberin eingetragen. Dem KTuchfabrikanten Gommern, den 24. September 1910. Inhaherin ist nunmehr Hotelier Oskar einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei Berlin, den 1. Oktober 1910. 8 8 8⸗ E“ Irig Paßhel in Preuto „halle Inhaberin Frieda Lewinski“ in B ee ü 11] Stadtrat Hugo Görling zu Forst ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Sütterlin Ehefrau, Marie geb. Lorenz, in Heidelberg. ckannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Inhaber Ariß Puvpel, e. Treptow. berg eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ AAg vareven die Firma: “ Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 6 Strober 1910. Srandenz 11“ b Heidelberg, 65ꝙ Oktober 1910.] α☚☚☚α —2 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. “ 8 Nr. 36 421 Firma: Gal Wetter Großbuch⸗ Bromberg, den 4. Oktober 1910. bes. im Dortmund und als deren Inhaber 1 111A11“ AS“ Großh. Amtsgericht. II. 53. .
Bei Nr. 2705 Gasanstalt Helbra⸗Mansfeld Berlin. Handelsregister 58781] binderei in Berlin, Inhaber Emil Vetter, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. unn Dietrich Sontag zu Dortmund heute Frankfurt, Oder. [58822] Im hiesigen Han 23 Hennef, Sieg. Bekanntma 5884 1b Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte mann, Schöneberg. (Geschäftslokal: Bülowstr. 66.) A1“ 2 1 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 614 f bente dee Firma Primees of Wahen, en veisneh t. g. 1 Kamlab ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ober⸗ Eöö“ „Dei Nr. 21 984 Firxma: Resideng Apothete müit rnechaal. Belannmachnngb. di19 mmd, den 2. SaMtember 1910. zeunn Frantfurter Möbelfabrik Eduard rang bigeedn esnege ians ücnn ir renders, Witte und Geck imn Uckerath (Nr. 41 des Re⸗ ingenieur Ferdinand Goldschmidt in Charlottenburg Am 3. Oktober 1910 ist eingetragen⸗ Droguenhandlung Friedrich Schröder Apo. Im Handelsregister B O.⸗Z. 14. betr. die ßa nigliches Amtsgericht. Rohn in Frankfurt a. O. — eingetragen: Dem eingetragen. Das Feharn süürt Herrenin Graudenz gisters) am 4. Oktober 1910 folgendes eingetragen ist Geschäftsführer geworden. E.-2nà. 8* Verliner Biehcvareifstone und 1-e.. 5— EEö — 1 Marg Söhne, Aktiengesellscheamund 8 [öss 9 eee Dans Rohn jun. in Frankfurt a. O. ist ür 2 S,2s . Fesgeschn worden: “
i Nr. 3808 Syndikat fü iniums Wechsel⸗Bank mit dem Sitze zu VBerlin. emäß Kobow, Apothekenbesitzer, Rein f. Die in dem ruchsal, wurde heute eingetragen: Ludwig Maahh, in ] rokura erteilt. 8 e. 2E Stts Mitt⸗ “
08e7. 808 Seedeno enen Paecana dens dem schen durchgeführten Beschluß der General- Betriebe des Geschärts begründeten Forderungen Kaufmann in Bruchsal, ist als weit Frrö „J. H. Frankfurt a. O., 29. September 1910 2 Königliches Amtsgericht. früe; odes vv. “ Singer ist nicht mehr Liquidator. Der gerichtliche versammlung vom 15. März 1910 ist das Grund⸗ gehen auf den Apothekenbesitzer Gustav Kobow über, des Vorstands und Simon Löb, e e 2* .ne 1910. 8 Königl. Amtsgericht. Sraudenz. [58829] Königliches Amtsgericht Hennef Bücherrevisor Wilhelm Hase in Schöneberg ist von kapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt dagegen gehen die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Bruchsal, als Prokurist bestellt. Der Prckaäxax. * bnigliches Amtsgericht. 8 rankfurt, Oder. — 4 [58823] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 522 ———— Imts wegen als Liauidator bestellt. 4 000 00 ℳ. Ferner die durch den Aufsichtsrat am gründeten Verbindlichkeiten nicht über. Die Firma vertritt die Firma zusammen mit einem andes 8 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr 121 ist heute die Firma Heinrich Zilz mit dem Sitz Herford. Befanutmachung. 1958841]
Bei Nr. 3949 Terraingesellschaft Dabendorf 29. September 1910 beschlossene Abänderung der lautet jetzt⸗ Residenz⸗Apotheke mit Droguen⸗ Zeichnungsberechtigten. 8 den. [58812] — Firma Gebrüder Rochna 1ZA C. in Grutta un als deren Inhaber der Gasthof⸗ öe Abteilung A ist bei der mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird handlung Gustav Kobow Apothekenbesitzer. Bruchsal, den 5. Oktober 1910.. des Handelsregister ist heute eingetragen — ingetragen: Dem Kaufmann Palter Buchin 2* besitzer Heinrich Zil; zu Grutta, ferner die Prokura Ferm „Fr. Gröppel“ in Enger (Nr. 175 des aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Arthur bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöbung Bei Nr. 22 258 Firma⸗ Traut & Co. in Gr. Amtsgericht. II. *† 8 Frankfurt 2ed iñ er B. des Kaufmanns Eugen Zilsz zu Grutta eingetragen. egisters) heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Richter in Schöneberg. werden ausgegeben 1000 Stück je auf Namen und Wilmersdorf: Niederlassung jetzzt in Char⸗ 8 Batt 12429 die Firma Schönwolf £ 8. 82 8 Graudenz, den 4. Sktober 1910. mann Heinrich Gröppel zu Enger alleiniger Inhaber Bei Nr. 4529 Neue Vergaser Gesellschaft mit über 1000 ℳ lautende Aktien, die für 1910 die lottenburg. 8. Bruchsal. Bekanntmachung. Ehmger Graphische Kunst⸗Anstalt und Körial. Amtsgericht “ Königliches Amtsgericht. 1““ 8 beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom „. Juli] Hälfte vom Gewinnanteil erhalten, vom 1. Januar Bei Nr. 31 338 Firma: Curt Landsberg in Im Handelsregister B O.⸗Z. 2 wurde mu eer Fabrik in Dresden. Der Kyvlograph 8 8 gericht. 8. 6 8 Herford, den 1. Oktober 1910. b 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Müller⸗ 1911 ab aber voll gewinnanteilsberechtiat sind, zum Berlin: Dem Kaufmann Curt Geisler zu Schöne⸗ Maschinenfabrik Bruchsal, Aktien⸗Gesellsche Zilzelm August Plieninger in Dreuden in Seestemünde. Bekanntmachung. Humeaue e 8 [58831] Königliches Amtsgericht. 1ö116 Model, Armaturenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Kurse von 114 %, zuzüglich des Aktienstempels. Das berg und der Buchhalterin Amslie Schidkowski zu vorm. Schnabel & Henning in Bruchsal wüer. Er führt das Handelsgeschäft mn deie In das bhiesige Handelsregister A Nr. i Im hefi E Abteilung A ist die nerfora. Bekanntmachung 158842] — Haftung. Dr. Richard Model ist nicht gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 4000 Stück Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt. getragen: Direktor Wilhelm Berblinger ist x ee, See,er beute die Firma Annette Paradies mit dem Sitz —— 1. g—. eingetragene Firma Sie fried In das Handelsregister Abteilung 1 mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 7. Juli je auf den Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien. Berlin, den 5. Oktober 1910. 8 30. September 1910 aus dem Vorstande ¹ Seener erriihteirn, nidt in das * Geestemünde und als deren Inhaber die Ehe⸗ 2„ 8 1 g.- ö. t. 9 Imng Suentin & Sellwig, Buchdruckerei und 1910 sind Bestimmungen über die Einziehung eines Bei Nr. 3729: von Poncet Glashüttenwerke Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. geschieden. er meesehee esee Paendasheiek. frau des Invaliden Wilhelm Paradies, Annette geb. rau ... b. EEEDE en. Geschäftsanteils und über Einzelrechte und Ver. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Friedrichs⸗ n 58963] Bruchsal, den 5. Oktober 1910. z fort, nachdem diese Gesellschaft anelöft Christoffers, in Geestemünde eingetragen. Königliches sgericht. Lert in Hersord (Nr. 877 des Registers) pflichtungen eines Gesellschafters getroffen, ferner ain N.⸗L. und Zweigniederlassung zu Berlin. en Handelsregister A Nr. 63 ist 22— bei Gr. Amtsgericht. II. [Schönwolf ausgeschieden ist. E Geestemünde, den 5. Oktober 1910. Suben. Handelsregister. [58832] folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ die Bestimmungen über das Stimmerfordernis bei Die von der Generalversammlung der Aktionäre am der daselbst eingetragenen Firma Ehemische Fabrik Bühl, Baden. 8 zuf Blatt 11 785, betr. die Firma Sächs. Königliches Amtsgericht. VI. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute loschen. — 8 8 Gesellschafterbeschlüssen geänderr.. 6. . 1910 Falasae aeh vash der Satzung. von Max Jaeper 35ö Bernau!“ ein. Nr. 5942. Zum Handelsregister Abt. A. B er⸗Vertilgungs⸗u. Reinigungs⸗Institut Gelsenkirchen. Handelsregister A [58825] bei Nr. 10 [Bank für Handel und Industrie, Herford, den 4. Oktober 1910.
Bei Nr. 7788 Nachtwach⸗ und Schließ⸗Gesell .. 8 ℳl 8. 35. Doeber ams. 1 getragen: O.3. 57 — Firma Ludwig Hörth, Tim masch & O. Horn in Dresden: Die des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Depositenkasse Gubenl folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. chaft mit beschränkter Haftung: De Bücher⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 8e Der Kauf e. zebe bier il fabrik — wurde die Aenderung der Firmz d tet künftig: Sächs. Ungeziefer⸗Ver⸗ Unter Nr. 793 ist am 4. Oktober 1910 die Fi⸗ —;
Dt gatt vejepr —— Der Kaufmann Heinrich Wiebe bier ist aus der — d lenderung der Fira⸗ Inßii geziefer⸗Ver. Unter Nr. 793 ist am 4. Oktober 1910 die Firma *2* 1r z. bs —
Josef Raßbaum in Bealb ift een Ante nerun. Bekanntmachung. 58785]] Gefellichaft ausgeschieden. Gleichzeitig ilt der Apo. Ludwig Hörth, Ehemische Fabrik in 8sezen am — Drngn 1ign. 1“ als d ee .cde e funs Buben Handel und In. Die Firma Wilhelan Plischke (Inhaber: der wegen zum einstweiligen stellvertretenden Geschafts⸗ In sregif es Ernft Jastrzemski, Mohrungen (Ostpreußen), vorgemertr. 8 aAerheee ee deren Inhaber der Kaufmann Johannes Blömeke zu 3 SHemner. Ie Kwecn⸗ FMil Pisbfe zu Kiserswal fübrer bestellt worden. 18 gSchts iß E II1“ bee gere ehe 22 -eics enene Sen. Bühl, den 5. Oktober 1910. 1 Ksaigliches Amtsgericht. Abteilung III. Gelsenkirchen eingetragen worden. Guben, den 6. Oktober 1910. ; 1““ e zu Kaiserswaldau)
1c hie7802 Löber & Co. Gesellschaft mit Nir 8398 Comwagnie Roumanie Gesellschaft schafter eingetreten. Großh. Amtsgericht. I. sen. Bekanntmachung 1588131] ỹSenthin “ 168964] Königliches Amtsgericht. ist 7 Hendelsregiser gelösche “ beschränkter Haftung: Otto Gehricke ist nicht mit beschränkter Haftung Cigaretten und Bernau, den 3. Oktober 1910. Burbach, Westf Handelsregister B ist beute bei der unter Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 101 Hagen, “ 1 58 Seei. Ansehict Eaas. e. Sschüstasabeg. ., Centrale Gesellschaft 1 Königliches Amtsgericht. Ir unser Handelsregister A ist bei der unter Xgzegzwaetsan rs „Niederkrüchtener ist die Firma Max Jakobi, Genthin, Inhaber: rn 9.r Seeseseeeseae. t e. die der Her. n *ꝓe 8 eft nehmens ist der Handel mit Zigaretten jeglicher Ar 8 mnetragenen Ff Srrich vöhl. Riedealealzziegelfabri sellschaf it be⸗ Kaufmann Max Jakobi daselbf⸗ 24. Se rag vom 1. Oktober 1910 errichtete Gesellschaf ermsdorf. Kynast. — ns ist der Ha nit Zig leg eingetragenen Firma Heinrich Löhl, Nies e - Baeeemeee daselbst, am 24. September Hermann Emmelius Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister ist heute bei der offenen
8
— 8
K1 SN.*
—11
mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 209 8 — Bernburg [58787] 8 5 — 8 EE1 c. güer schaft ist für eigene oder fremde Rechnung und alle damit G 2₰ 2 G ’ 8 uf Hei 25b ker Haftung“ zu Brüggen eingetragen 1910 eingetragen worden. r offe veel. *.,2een 1 EE zusammenhängenden Geschäfte sene insbesondere die . der Firmg „Fricd. C. meilceer n “ vee. Fr. n- “ 8 dn gea nhe voenes⸗ Genthin. schränkter Haftung zu Hagen eingetragen. Handelsgesellschaft Richard Koch & Comp., jührer Kaufmann Carl Bar in Berlin. Ausb S—X Hng en.. Iufius vLewiss Bernburg — Nr. 2 des Handelsregisters PJE11““ 68g. 26 “ “ 1 Gegenstand des Unterneh s ist Herstell S ätefabri S 1 . a1 usbeutung des zwischen der Firma Julius Lewisson, 3 82 9 Z 8 24 5 PEiche egenstand nternehmens ist Herstellung von Sportgerätefa rik, Schreiberhau i. R., ver⸗ 30. S 910. 3 2 5 eseci Aggcs aß etragenen Firma August Wurmbach t “ 3 2 b Berlin, den 30. September 1910 g A ist heute eingetragen worden, daß das ger “ 4— getmüller Fritz Wumias chafter Kaufmann Paul Philipp
gsellschaft ist aufgelöst dos Liguidations — — ☛ 2 0 8. 8 10s1, 988. Liquidations⸗ Gi ¹ B Ap 1 n 2 öen er 1 1 deren alleiniger Inhaber der Gesellschafter Leopold— (ue P. 1 . ist eingeleitet. 108Sm. ekanntmachung. Anlagen und Vertrieb von Artikeln aus der ge⸗ merkt, daß der Gesellf 2. 2 gr „ 22 2„ 8 22 2 2 22 2. IVog† 2† „ aul . 8 Cern s8 6 zroaister A1C* 5büb 3913 — œl „ 2 8 8 c * 8 3 2 2 b X. . F Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Morip Lewisson ist, einerseits und der Köni lich Geschäft an den Kaufmann Mi zael Madry in Bern⸗ Ersanfmn Burbach As neuer Juhaber ein ndatoren sind außer den drei bisherigen —„IGen Ibt. B wurde bezüglich samten Installationsbranche, besonders Herstellung ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Kurt [58783] Rumänischen Tabakregie in Bukarest andere eits veräußert ist, der es unter der Firma „Fried. 52 ei Bu⸗ Inh in üitttem noch die Kaufleute H. J. Tibus zu der G werkscha ur in Gießzen ein⸗ von Gas⸗ Wasser⸗, gesundheitstechnischen, Kanal⸗ Philipp zu Schreiberhau als persönlich haftender
58783] geschlossenen Vertrags vom 17. Femi 1910, laut C. Meischner Nachf. Inh. Michael Madryj TNEEEEEEEöEEEEEeöö4“A*“ und Franz Wallrafen zu Niederkrüchten Seö--e An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ und elektrischen Licht, und Kraftanlagen. Gesellschafter getreten ist.
Berlin. In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts A ut fortfuhrt. 8 . . e;. S v„ - welchem die Firma Julius Lewisson den Allein⸗ mub 5 2 1““ I“ 6 2m₰ c Mi - 2 w ist am 1. Oktober 1910 folgendes eingetragen worden: E e Sebaifabe Sen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eingetragenen Firmen H. Georg, Friedrich nu Vertretu een (Dr. Joseph Schulte wurden der Kaufmann Hermann Geschäftsführer sind der Installateur Hermann Königl. sgeri Nr. 8353. Teupitzer Kalksandsteinfabrik He⸗ ransh aen “ Negie fog Soh ch begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Adam Georg, Johannes Lhomas, sas⸗ terschrift ee der Firma genügt Zäntschke, Frankfurt a. M., und der Kaufmann Karl “ Keufrmann Sen Egen, beide zu “ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Geschäftsführer ist Leopold Moritz B wisson in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Holzhausen, und Leonhard Durth — Ze ken, den 5 Soher 1910 oren. Süähler, Frankfurt a. M., als Mitglieder des Gruben⸗ Hagen. Beide Geschäftsführer sind jeder für sich Hohensalza. 8 158845] Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Michael Madry in Bernburg ausgeschlossen. feld — gelöscht worden. Konigliches Amtsgericht. vorstands gewählt. Letzterer ist Stellvertreter des allein zur Vertretung der Gesellschaft w Anf Zu unserem Handelsregister Abt. A ist heute ein. eincs in Teupitz helegenen Kal sandsteinwerkes und beschränkter 5.elel chegt isg sefieneines ist Die Prokura der Witwe Sophie Meischner, geb. Burbach, den 6. Oktoher 1910. b ——— Vorsitzenden des Grubenvorstands. Durch Beschluß später zu bestellende Geschäftsführer findet diese Be⸗ e daß die Firma „Maria T abinska ac nich dedselten. Was Stammkapital beträgt vm i3, d7., Eevfember. . Ohhober 1910 ab. Srentgn, in Ze h erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. nrg.Ruahrorck. 198815] der Generalversammlung vom 13. August 1910 ist stimmung üͤber die bTTTTTET— 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Wilke geschlossen. Die Gesellschaft endigt am 1. Juni Bernburg, den 5. Oktober 1910. soresia sige Handelsregister ist die Fif § 5 Abs. 1 der Statuten abgeändert. wendung. (Inhaberin Kaufmannsfrau Maria Dabinski, geb. in Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ““ Geschäftsfü bestellt Herzogliches Amtsgericht. agv II“ 1 or Brinkmann in Marxloh und als deren] Gießen, den 1. Oktober 1910. Die He der Gesellschaft erfolgen Barcikowski, in Hohensalza) sowie die dem Kauf⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 551 ö * venge. — 8hs & öeee in en. ee der Kaufmann Theodor Brinkmann i EGroßhberzogliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Prot⸗ Michees Dabinski in Hohensalza erteilte ist am 22. September und 28. September 1910 fest⸗ [2, In. Emr, Iee Are g. , ,BII“ 8 [58788] bie Buma Prsesns, . ꝙ ühee gtragen. 1 — 8 agen i. W., den 7. Oktober 1910. rokura erloschen sind. gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 Sehee. 4üᷓ ree it eee, eeeh In unser Handelsreg ster K ist heute unter Nr. 1029 und als vpersönlich Eöö eburg⸗Ruhrort, den 3. Oktober 1910. Gleiwitz. 8 8 [58827 Hag Königliches Qrieben ze Hohensalza, den 29. September 1910. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen s Gef lischafte Z“ 2 9 n Berlin die offene Handelsgesellschaft in Firma D. Engels⸗ ¹) Kaufmann Heinrich v Krn Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 — 8 Königliches Amtsgericht. Reichsanzeiger. Dingt g au g 88 Gef sschent kirchen und Sohn mit dem Sitze in Bonn ein⸗ 2) Ebefrau — Kaufmanns Georg R 11e“ eingetragen worden: „Montania Gesellschaft mit Hagen, Westf. “ 158833] gomburg v. d. IU. [58846] Iir. 8354. Delta Grunderwerbs⸗Gesellschaft ect, . Els. KL-ge d F-H getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter 8 resc uc r C⸗ 2—23 n 1870. Zu O.⸗Z. 83 des Handel er. beschränkter Haftung, Gleiwitz“. Gegenstand * E ist heute die Firma Crößentliche Bekanntmachung. 2 1 le 8 1 ₰ S find di ESsaremmeissGne Tᷓhnis⸗ F seirchen se mmandi 1 af de 28. S ₰ Z. 83 des Ha delsregisters⸗ 98 nterr p 5. 4 b 2 2 1 he Bek n 8 sind die Daniel Engelskirchen sen. 0 9 8 b des Unternehmens ist: Vertrieb von Berg⸗ und einhard Germann zu Hagen und als deren Firma Andreas Schilli u. Cie zu Sberursel,
Ferne nd G — Mitali Bonkn 5 S 5 3 8 2 erner sind die chiedenen Mitglieder Bankier Albert Zobel und Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Hermsdorf u. K., 3. Oktober 1910.
e e
* g 32 5 „9 be 2 5 wur to ; nomn Tvr 8 47 8 2. 2 2 — 2 2 tember 1910 begonnen. Otto Remkes in Crefeld⸗Bockum ist Prokur⸗ „wurde heute eingetragen: Die Firma ist oder unmittelbar hiermit zusammenhängenden Ge⸗ eingetracfn. Der Kaufmann Adolf Gregory und der Kaufmann 222 — 2 5 8 . 2. 9 1 8 1 schäfte. Grund⸗ oder Stammkaxital: 20 000 ℳ. Möhrling hat das bisher unter der nicht A* Walter Nassauer, beide zu Oberursel, sind in die e⸗ 24½ 0* „ — 1
mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Treptow⸗Baum⸗ Lewiss S, zafich d zis 8 *. e — . vSxg. E 1.7 142 * † 2*2 8 des 3 is b Rein⸗ zu Hagen und schulenweg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb 94 ½ öö g 882 Alfred Engelskirchen, beide zu Bonn. Die Ge⸗ 1910 mit einem Kommanditisten. Dem Knl effend die Firma J. Hartmann, Huüttenprodukten sowie der Betrieb aller mittelbar Inhaber der Kaufmann Friedrich Möhrling zu Hagen H. R. A 62 5 9, 8 Nutz NM. . Bu 9 el Derl U 188 . sells 5 2. Soen M. 4 2.
von Grundstücken, ihre Nutzung, durch Vermietung, 1910, und zwar dergestalt, daß alle Geschäfte, welche e * bat am 12 Sep tio Remkeden 29. September 1910.
ihre Weiterveräußerung und die Vornahme aller von der Firma Jukus Lewisson bisher in Verfolg onn, den 6. Oktober 1910. . Feales Amüogerich EEEETTT“ schäfte. d⸗ 2 ta - da r .
biermit in Verbindung stehender Rechtegeschäfte. Das , Noertraae esn ge Mgeremen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. . Dltober „v Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1910 tragenen Firma Reinhard Germann betriebene (. Gesellschaft als persönli f Zesellschafte Stammkavrital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer: dieses Verrecen ve-Fenaaan v.z find weeen 158789] enme 1— Großh. Amtsgericht. crrichtet. Geschäftsführer sind: Ingenieur Theodor schaft von dem bisherigen Inhaber Folograph Rein⸗ erae. 2 8 3— baftene esess ven 5 4— 8 V. . * und zu Lasten der Gesellschaft gehen, welche also alle rake, enb. 5878 Tefeld. Sbach, S 116e6“ 1IK d der Inhaber eines ischen 2 hard Germann zu Hagen erworbe getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Kaufmann Max Leue in Treptow, Baumschulenweg. diezbezüglichen Verbindlichkei C fef In das Handelsregister Abt. A ist h 8 In das hiesige Handelsregister ist bezte ach, Sachsen. Kramm und der Inhaber eines technischen Bureaus har lann zu Hagen erworben. allein ermächtigt
22 et eeee ent mit beschrän iesbezüglichen Verbindlichkeiten übernimmt zum fest⸗ In das Handelsregister t. ist heute ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist zer⸗ Katt 397 des biestnen 88 1.(Onto Schoene, beide in Gleiwitz. Zur V 7. Hagen i. W., den 7. Oktober 1910. gt. 1 8 Die Gesellschaft ns Lrhaft zunh 23 gesetzten Werte von 19 000 ℳ. Bekanntmachungen getragen worden: getragen worden die Firma Gebr. Bröckin⸗ Sberiausiten 45„ Handelsregister . 2 8— fSast Eu1u 2. 4 88— Känigliches Amtsgericht. Homburg v. d. H., den 5. Oktober 1910. Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 28. gc. Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Firma Otto Bartels, Brake. dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftenee;, Verlausiter Bauk zu Zittau Filiale ees s In e 8 Königl. Amtsgericht. Abt. II. imber 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei der Gesellh erfolgen nur durch den Deu⸗ B Agan .b. A AAae Korf in Neugersdorf betreffend, ist heute Kramm und Schoene allein berechtigt. 6. H.⸗R. B 48. H u wee „aaar b.2- ,v —aeech nber ie f⸗ S 4 ntliche Bekanntmachunge Reichsanzeiger. Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich Otto Bartels, schafter sind: 1) Färbereibesitzer Gustav Brec⸗ a. worden: Cef 11gne un e wwae Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Septemder 1910 —— 5 Handelsregister. [58835] usum. [58848] bekannt gemacht; “ A*“ ungen er⸗ Bei Nr. 7701 Concordia Grunderwerbsgesell⸗ Brake. 8 “ (Crefeld, 2) Färbereileiter Julius Brbens⸗ ber Bank un gätan gül⸗ S.e even. ““ fg; W“ 3 1) Firma „Elisabeth Sunkel“ in Hanau. Die Eingetragen in das Handelsregister: folgen 82. engen, de hs eh Werke Ge schaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesell⸗ 1 Kaufmann Friedrich Wilhelm Bartels in v2 ö— Die Gesel⸗ e .2* Göppingen. [58576] — een “ Sunkel in Schleswig Holsteinische Bank
E“ FPn 8 88 Ge⸗ schafterbeschluß vom 29. September 1910 ist der Brake ist Prokura erteilt. lat am 1. Oktober 1910 begonnen. 24 2 eee G va S Kgl. Amtsgericht Göppingen. Hana rokura sind erloschen. eebethe Hluß der Generalvers — e e EEbe Sitz nach Berlin verlegt. Die Vertretungsbefugnis Brake (i. O.), den 3. Oktober 1910. Dem Kaufmann Carl Sallmann in Ere. de Vans 12 , re Im ö ichh ashasthstemen vaese 2 I der Firma Heinrich Weimann Uhren 30. Shlerg, chla 1i0 veeeeeeaee Rixd orf, wohin derselbe aus Altona⸗Dtte sdes bisherigen Geschäftsführers Carl Ko e ist be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Prokura erteilt. 5 . 8' Filiale Neugersdor in und Goldwaren betreibt zu Hanau der in Hanau höht, der Gesellschaftsvertrag, 3, 4 Höhe des
8 7 7, 5 . 1 — heute eingetragen: 2 1
2 e and des Unternehmens: Die Er⸗ mit einem Direktor, einem Stellver⸗ “ 8 3 3 ohnhafte Uhr⸗ Heinrich Weimar in Han⸗ E 1 —
v Be 8. “ bemischer Präparale. Das e. Beenbaeiggrer wescene “ 1) Zu der Firma Mechanische Drillweberei wohnhafte Uhrmacher Heinrich Weimann ein Han⸗ Kapitals, Einzahlung der Aktien, § 13 Zahl der 8 ; 1se vist zum Geschäftsführer bestellt.
endet. Hofbaumeister Dr. Ernst Petzholtz in Berlin Braunfels [58790]% CErefeld, den 30. September 1910. inem Prokuris er 8 8. 5790] zniall 8 risten od 8 ungs 8 3 4 8 g 8 E ann. 88 F4 * ü ““ ⸗ „8 zat 20200 Geschäftsführer: In das Handelsregister A ist bezüglich dö. abrrve- Königliches Amtsgericht. Pen im zeichnen 1— er Handlun bevoll Göppingen, vormals Kaufmaun & Söhne in delsgeschäft als Einzelkaufmann 5. 1 Aufsichtsratsmitglieder, geändert, die Firma der Süasetkavitar beträgt 2 8 * L. ch Ei. Berlin, den 3. Oktober 1910. e. Kereeeen Zürma Heinrich Schlebusch. Crefeld. Söüllesbach, den 7. Oktober 1910 Göppingen: Die Prokura des Carl Vaihinger in, Eintrüge 1.vee Amtsgerichts in Lanau Zweigniederlassung in Fleusburg geändert. Die⸗ Seehhschast bar e Gefenschaß omit beschränkter Körigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Leun beute folgendes eingetragen: Die Firma 1.. (Tir Firma Gustav Bröcking in Erefeh” Abnigliches Aalsgerickt. Gepvingen ist am 1 1919 eloschen. . vom 3. Oktober 1910, zu 2 vom 4. Oktober felbe lautet: Flensburger Privatbank, Filiale e 2 87 17. 8 , “ 27 1½½ 8 88 2 1 E“ oIaronist Ppi⸗ es8s 2* — 8 2) 2 . Bla 59: D Fi 8 — 2 “ 2* ig⸗H steinis Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep- Berlin. Bekanntmachung. 58786]]er che Geee 1 hiesigen Handelsregister k . wordes ₰ 158818] G. 1 v 2 . E 25 “ wasaas l.e , Schen (586. 5e &s enae nscdeng nsbab⸗ 1 g. 8—0 19 1“ tll deute Aeeeeen. 222— giss g liches Autsgenct. 8 Sc- a d. niches Smesgerudt. Handelsregister Abteilung A ist heute Eislingen, O.⸗A. Göyppingen. Gegenstand des In das hiesige Handelsregister Abt. B. Nr. 55 — haberaktien von je ℳ 1000,— um ℳ2 300 000,— andert (Sitz und Firma). “ p es eingetrag 1b 11“ 8 A““ 111“ Sigg 1 gn. Firma Walter Droß in Elbing Unternehmens ist die Fabrtkation und der Vertrieb F. Thörls Vereinigte Harburger Olfabriken auf ℳ 8 300 000,— erhöht. B 8 walte⸗ die Firma jetzt Arthur Wiersch von Transvportwagen, sowie aller damit verwandter Aktiengesellschaft in Harburg — ist bheute 1494 neue Aktien sind zum Kurse von 155 %, Versch Droß lautet, daß der Kaufmann Artikel. Das Stammkapital betr igt 20 000 ℳ. folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Julius 6 zum Kurse von 175 % ausgegeben, 800 neue Aktien in Elbing jetzt Inhaber der Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. O ober 1910 ab-] Mäller in Harburg ist dergestalt Prokura erteilt, sind den Aktionären der Flensburger Privatbank
8