8 1 587131 meldeter Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ 4 8 rs . G 1—
874 de. Konkursverfahren. 158713] meldeter Ford⸗ 8AI1I1“ S 8
,a. e ee Lee. “ 1 das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur 4 8
“ e. “ 2S8 l ts vgevnen Aeber das Vermögen des Kaufmanns Fv-Neeerr es⸗ Sr. . Feestrmünde wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei en ei amn ei er un ont 1 reu 1 Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hoe 8
’1 8 7 Kn ücks derungen Mwe⸗- 8 nrösle in Markdorf ist Ki⸗ -i⸗ g in Sectstermins der Verteilung zu berücksichtigenden Ford das Vermögen der Spengler⸗ und Glasmeisters⸗ 7 8 n. 1910 Alpenikage 9 ¾ Uhr, Konkurs wird nach ddee. Abhaltung des Schlußter und zur Beschlußfassung der Cgläubige m229 die ehefrau und Spezereihändlerin Agathe veeren- ersffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Emil Buhl, in hierdurch .2 8 30. September 1910. nicht verwertbaren Vermögensstücke, 8. N.s artner in Ne vburp ZZEEE12328 Ueberlingen am See. Offener Aeit Snhe Seeteevneeeeniches Amtsgericht. VI. . der Auslagg, nndede 8 8 “ — 189 1.7 28
Nachmittags bi hm den rnnne⸗ r N 2 rrist bis zum 25. Oktober 1910 einschließlich. An⸗ 66— tergütung an 1 8 ; d d 1895 3 14.10 3123 byr 2
valter: Kauf Hermann Schmuck in Neuburg frist bis zum 25. Ohrpber inschließlich. 58731 5 S nin auf den 31. Ok⸗ estgestellte Kurse. c. do. 3, 14.10 1901 4 141 do. 1908 unk. 11 4 1.4. Merseburg ...
verwalter: Kausmamn Hermamn Schmnce ice neieset meldefrist. bis zum 27. ktober 1810 einschließlit. mampvarg. Konkursversahren. [58731] ausschusses der Schlußtermi Amtlich festgef Kurse. en G S 9d 931 10, .“ do. 1807 unk. 124 1.1.7, 1100,1, Münden Hänn. 1301
1
1
g. 8 A. 1
.D. Offener Arrest ist erlassen. Anze G zubigervers eitag, den 28. Ok⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem 8 Meckl. kons. Anl. 86 3 ½ 1. 2 . 5 1““ 1 1 3 en Hann 18 4 8 “ “ Erzte Glänbigerdersammlumn hen uitr, allgemeiner 8SSeee Johaun Bernhard Janssen Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. gerliner Börse, 10. Oktbr. 1910. de. e090, 94701,05 31 1. 1 9G do. 1908 unk. 134 1. Naubein i. Hess. 1902 3 ½1 1.
6 1
1
1
Borb.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1.4.10/190,30 G Mannheim 1901 4
Lüb. Staats⸗Anl. 1899
—
Richtung und Frist zur Anmeldung de
d ; b ermii 8 — A. 88 n AI e-e do. 88, 97, 98,3 ½ 0 Neumünste 19074 2 is 22. Okto be t. Termin . 6 1 5. N ber B. 8 dem Vergleichstermine vom derburg, den 3. Oktober 1910. 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 194 Kn9. 88 ster.. rungen bis 22. Oktober 1910 einschl bestimm . üfungstermin Dienstag, den 15. Novem wird, nachdem der in dem Verg 3 4 Sonderburg, 382488 5 Lösece. 1 Frant, 1 8 . gid öherr. 8. — 1,20 *₰. ’ 222 do. 1904, 1905,3 ½ versch. Nordhausen 08 ukv. 19,4 zur Wahl eines anderen Verwalters und ö 88; Rachmittags 42 Uhr. 21. September 1910 angenommene Fwangsvergleich Der Gerichtsschreiber des e ain Aesthperfühte 8.28. 200,77. 1. 02 . 7 Güh. sün *. Marburg . 1903 N3 14.10,— Offenburg 1898, 1905,3 1 ver ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner 9 42 6. Sktober 1910. ch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Abt. 3. w1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 9 o. . I Minden 1909 ukv. 1919,4 54 eines 888, . en 3. November Ueberlingen, den 6. O. durch rechtskra 8 1“ 8 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Go 1E. Zd1 Seseh do 1895, 1902 3 ½ fungstermin am Donnerstag, den e. Nr. 82 Großherzogl. Amtsgericht. 3 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben⸗ 8 Stuttgart-Cannstatt. [58203] Tanen) Golbrubel = 3,20 cℳ., 1 Peso (S0ld) Sächsische St⸗Rente 3 versch.]*2.90 bz; G b 14. Mülhaufen 1 E. 19064 910, Vormtttags 9. uhr. Zemiggerichts 8 Der Gerichtsschreiber; Gall. Hamburg, den 7. Oktober 1819 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 10ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Okt. Fe. 1 1.3.9 do. nran unk. 164 1. Gesehh . velbert, Rheinl. Konkurseröffnung. 58758] eslant ger che Hrcsachen Das Konkursverfahren gegen Ernst eaaae -992 —* 1 Lwre L11“ vneg Ses. SneSeee—gs. 1.4.10 92s E“ 33 1.4. Mülheim, Rh. 1899 4 e rg a. D. 3 veasag⸗ veg. 8 . ung fü 8 1 G tt, ist nach erfolgter — dis einem Papier beigefüg zeichnung N besag ürttemberg 83 3 ⅛ versch. 90, harlottenb. 1 versch 4 19 [58732] Ueber das Vermögen des Franz Krause, In Konditor in Caunsta . I1
—,2ö--=2 S
8 ——6— —. 2 8—2222
. 2,00 do. 1895˙3
:10 100, Peine
8 4 irmasens ..
Quedlinb. 03 N ukv. 184
Rhevdt II 189974 do. 1891 3 ½
Saarbrücken 1896 3 ½
St. Johann a. S. 02 N3 ½ do 1896 ˙3
27 ₰4 2 —
2ᷣ—
gg do. 04,08 ukv. 11/13 decs Sülagtehnis un 38 gsigber Fös. IEI,. Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 11 4 14. b do. 1899, 19042 8 8. ischen Waschanstalt in Peibert, nampart. Konkursverfahren. . ndas des ünüüne de den — 22 1 fenbmefe. 11 1410Ss 87 Söhne, Inhaberin Witue aenraße 2, sit am sverfahren eröffnet worden. Verwalter ist ders- Kaufmanns Pau mil Th ült’ gehoben worden⸗ b ber S derd.“ essen⸗Nasseu 4 1.4.108.— do. 1885 konv. 1889 3 ⅛ versch. 97,00 G do. 1900/01/ 4 versch. 100,10 bz G Beagen ede Aeumtämter, Kigschtage 2a tan erenkeaah en Füfar Bitgens in Velbert. Osfener leiuigen Inhabers der, Firm Erbst &. Bütt. en 5. Okt. 1910. Gerichtsschreiber Straubinger. ümfterd.⸗Rott. ve heee e d9. 88,31, 181:0988 vens 814,9 do. 1903 unk. 124 14.10,100,0 0) Solingen... 1899 b 5. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1910. Maschinengeschäft, wird, nachdem der (in nae⸗ Tilsit. Konkursverfahren. [58708] Kurr und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10100,50 Coblens 85kv.97,1900 3 ve 00068 do. 1907 unk. 134 1.4.1071100,10 6bzG do. 1902 ukv. 12,4 verfahren eröffnet. ve ist Der stafent bis Ablauf der Anmeldefrist 8. Uesre. b Versleichssref se dos leed beabtste tigen e⸗ In dem Konkursverfahren über öS. fSeeöee 18 81 E5 90,40 ; . 1906 ukv 114 1.1.,7 100,80 B — 1808,10 neh 393. 8 Pc0305⸗ —2 bees g.-- 3½ üictmn Fäeuschdt 9⸗9e Grste Gläub äubi ng und allgemeiner Prüsungs, nommene Zwangsvergleich rechtskräftigen 5 Franz Boenert in Tilsit, Hohe er 111127 — do. 06 uPv. 1. 477 [1008 do. 88, 87, 88, 90,94 3 ½ versch. 91.75G . eö ei; Felanne 1910. Erste Gläubigerversamm. Fanbhe veler den 1910, Vormittags schluß 898 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch E e ’ 6. rrcea. V g .“ 8 6 — * lung den 4. November 1910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. aufgehoben. 8 meldeten Forderungen Termin auf den 31. Ok⸗ Löettianige. . K.ꝓ —n a verng. dasch 1 . vech elas, 8 b 10 uhr. Algemeiner Hräfungeteimng den ecnc.. Velbert, den Dlober 1910, Hamburg, den 7. Oktober 1210lo⁰0¹ (uter 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Faüen. Pläte 5 3. venc. 0290 19901 14 do. 1899. 06 7Z4, 11† —,= nc. den. 1910, Vormittags 1oh aegs 16s Königliches Amtsgericht. v“ Dis Amtsgericht Heesbas B“ Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, anberaumt. do. Aeg Praßische 18 0898 u““ mea 89 i 18 8 dhmge erigfi, Seächer 1910.e 587 teilung für Konkurs . Beeie 910. Senag 48 do. 3 sch. 90,10 do. 93 ½ do. „ 1897 3 ½ msoe Arrest mit Anzeigefr st * 1910. westerland. Konkursverfahren. [58718] Abteilung für Tontur [58752] Tilsit, den 6. Oktober 1 10 B Amtsgerichts. disab. Oporto R 22 und Westfäl. Se. 100 8 9 do. 1895,3 1.4.108,-8 Naumburg N.. 1900 kv. 3 4 8100G Reumünster, den 3. ees. richt Ueber das Vermögen des Tischlers Meinert Hof. 8 icht Hof hat mit Beschluß vom Der Gerichtsschreiber “ Amtsgerich * 8 süar I .. 8 “ üer ů etersen in Ti ist am 5. Oktober Das K. Amtsgeri vof ha bluß 5 7. do. 8 vvreg do. 1901/06 ukv. 11/12/4 J100,10 G do. 02,04 uk. 13/144 J1100,25 G 28 88 F Frse 1 Fäse aatsrin se Eiraub Sächsische 1.4.107100,50, 8 *b — . do. 02,04 uf. 13 8 do. 58709 5 — . Verwalter: Privatier 6. Oktober 1910 das Konkursv 8 18 1 2 “ 58739 do. 898 3 90,2. do. 1907 unkv. 17/4 100,10 G do. 07,08 uk. 17/18 4 109,258 eeEe seecerhrtrr 8 8 — Iece. Regchas⸗ F. 88 fe1c. Begoßen 8. Ab ehclc hes⸗ Seicedame He Vermsnes 2 Müascd. B Schlesische 8 ri n. 10 o er 1909 N unkv. 1978 iäcs dngi A 4222 SF. 4 9 1 de eber das Vermögen des Fal No ittags ., . wrerep is 21. November 1910. in Hof nach Abhaltung des Schlußte 8 d as resverfahrer 1. Fnögen des 1 ena 8 v 8 6 “ 8 “ 19,38 eteiennt 1 1n57. T es e - Schlußperteilung aufgehohen Konsumvereins für Tönning nah schecgeter (Schleswig⸗Holstein 4 1.4.107100,50 G do. Seeyn do. 190933 89,00 B Calenbg. Cted. P. F. 38 ver . Ubr, vas Konkursvorfahren erdnin Zeutn Erste Gläubigerversammlung am 1. D zog Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eingetragene Genossenschaft mi vem do. do. .3 ⅞ versch. 90,00 ct.bz6 Danzig 13 100,00 G Offenbach a. M. 19004 100,00 8 do. D. E. kündb. 3 ver Seesthülgcvenznmiun 24:80 1“ Sre⸗ ed Ie Swereseshe.vee. 7341 Haftpflicht in Liquidation wird nach erfolgter Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N ukv. 19/4 100,00 G do. 1907 N unk. 1514 100,10 G gne u. Neum. alte 3 ½ Kanz Fläubigerversammlung: 24. Oktober 1910, zember 1910. Kkenzingen. Konkursverfahren. [58734] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11“ 8 ü beneess f— üe frn enhr. 8 mitta s. Allgemeiner Prüfungs⸗ 3 Westerland, den 5. Oktober 1910. Nr. 10 678. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tönnin den 5. Oktober 1910. do. do. unk. 22 4 versch. 101,60 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 Osnabrück 09 N ukv. 20 4 100,10 G do. Komm⸗Oblig 4 10, nhr, Rovember 1910, 10 uhr Vor⸗ Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Bernhard Himmelspach, Hols⸗ 8, Königliches Amtsgericht. (So. . 8b.Obr 5 versch.89109 Sesn ⸗t I e do. do. c. „ 2. 8 2 8. 4.⁴ ◻ ½ † „ [5BS7 2 8 züurrdo P 8e —— g 1 ⸗,O 8 4 192,50 4 — — 1 1 V . müttase; Zanmee Neelaer Arrast müt Aress gef. Wildesbangem. [58760] warenfabrik in Kenzingen wurde nach Abhaltung waldkirch, Breisgau. [58745] Seh egt. gde he. . “ do. 1902, 0531 versch. 80,90 G do. 1910 X unk 15 4 100,25 bz Ladchschaftl Ventral —4 richts. Anmexefre, eiger Arrest mit Anzeigefrif Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm des Schlußtermins aufgehoben. B kanntmachung. Schweit. Plätze do. do. uk. 16 4 14.10 101,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 8 do. 1895, 1905 ,3 % 90,60 G Landschaftl. Zentral 4 bis zum 20. Oktober 1910. Toel in Wildeshausen ist heute, am 7. Oktober Kenzingen, den 1. Oktober 1910. 8: Renkert 12 003 M ʒe Konkursverfahren über das d. Gtob IEEE11ö16“ 4,10[101,10 G do. Stadt 09 ukv. 20(14 0, Plauen 1903 unk. 13 4 vahene 8 a8 .23 DSsrechsthack Uatrate 187. Raczmitass in tntag, Phehessng sn, de cbhemen vC111“A“ Kaufmanns Wilhelm Schätzle in Svoch. Gthbg. IZ1I1“ 101/60 G Dortm. 07 N ukv. 1214 1.1. o. 1903 3 ½ e Ostpreußische..... 2 Heance den genae üffnet. Vermwalter ist Auktionatar Wehrenng e mFursverfahr [58735] Vermögen des Kaufmann asle 82 8 18 Sene 8 önigl. Amtsgerich eröffnet. Verwalter ist A. st mit Anzeigefrist so⸗ Kiel. Konkursverfahren. 12 (des Waldkirch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 81,95 b; G de, 1g 87,88,098 889 “ “ orrewraes; I1““ 8738- sMüld. banle er Seee en bis 28. Oktober Das Konkursverfahren über de2 grere Sried⸗ und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. u . SS E1111““ 100,50 G do. 1891, 98, 1903 3 ½ . 95,00 G . 1908 unkv. 184 90,10 8 Undsch Schuldv. 4 ls dus Tansgeeecg afaffase às, itan 191 Anetef tans Foersammlung findet statt am Schuhmachers und Schuhwarenhäͤndlers chdem, Waldkirch, den 1. Oktober 1910. be Bankdiskont. do. do. unf. 19,4 101,00 G Dresden 19004 Eö“ 80,10 G Pommersche .31 ünther in Ssnabräck. Krahnstraße Ver nüsalter: 12eL; 1910, Vormittags rich Ebert in Kiel, Preußerstraße 1 ö e b Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. do. konv. 3 ½ 92,00 G b 4* .“ otsdam . 23 1972 ,31] 1.4.1095,20 bz G bo. Günther in Os eröffnck. Verwalter: Freitag, den 14. Oktober 191 üfungstermin g der in dem Vergleichstermine vom 14. Ireseh. (F. 8.) Schneider. gbfmania 11. Italien Pl. 5, Kopenhagen 7. S⸗Weim. Ldskr. 14 101,00G do. 33, 11. 8 Renage 8 i 18 Faag “ E heaete. Zewits.ie .8 “ Vormickags 1enctgen geinß- E“ vufch rece Wallmerod. Konkursverfahren. 158753] Ssabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. do. b ük. 81- 191,800 ““ 4. do. 97 N 01.03, 05 8.1829. 8, E fent dae 1he 1e90. ae 1 Leaubcgorm. weongen. “] — neheh 5 vom selben Tage bestätigt ist, — dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 85 41. Schweiz 4. Schwrab Rud Ldkr 3 vg Dresd. Grdrpfd. Iu. II sch. G do. 18893] 1.28 .,— Vesensche . VIL=N4 5 91 „ orm. 2 5 Scu1 7 † r 7 hierdur au ge oben. — Lem . 1 8 7 ns Christian Stockhholm 4 ½. ien 4. 8 8 3 84 d r. 8 semmlang afne düer Felsanesgernbh Amtsgericht Wildeshausen, 1910, Oktober 7. Schuhmachers und Landman do. Sondh. Ldskred. 30G “ b xn- Füfunas 24. No⸗ Amtsgericht ildesh . 1durch enfge Oerober 191o. 8 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . 55
3 ½ versch. —,— do. do. F unk. 144 1.1. 8 Remscheid 1900, 1903 3 ½ vember 1910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest zalienische Banknoten 100 L. 80,70 et. bzG Oberbess. Pr.⸗A.unk. 17 4 1.1. do 3 1903 85,05 8 1902 73n rmögern s 8 Franz Pfaff in Das K sverfahren über das Vermögen des Vermögen des Goldschmieds Franz Das Konkur 8 füische . p. 100 R216,60 5z do. 1894, 97, 1900 do 1895/3 ½ is t inprov. X F . 1879, 83, 98, 01 ¾ [58910]] Schneidermeisters Max Schulze in Halbe ist ultimo Okt.²+—,— Rbeinprov.XX.,XXI, do zur Erhebung von Einwendungen gegen das S. 1896 3 95,50G do. 1903 IV ukv. 124 s - verwertbaren Vermögensstücke der Deutsche Fonds XXVII, XKXTX 3; versch. 91,20 bz G do. 1908 unkv. 184 walters und Bestellung eines Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ gehoben. über die nicht verwer e 8 8 I .91,2 8 b 8 c. 8 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 Freiburg i. B. 1900 4 Bekanntmachung [58909] Bonn, den 4. Oktober 1910. Konkursaufhebung. Wendisch⸗Buchholz, den 6. Oktober 1910. „ 1. 4. 1274 1.4.107100,20 B H. P 935 Rosenheim. ekanntma g. 588 „ 8 8 elsenk. 190 7ukv. 18/19/4
EggEgg
=
SSS
22ö6ö-2ö--ö-öööö2öAö=ö2nön
11—.““
SEEerEerrrreeeeeeen —2
Zerbst 1905 II 3 ⅞
Dfandbriefe. 117,50 G 105,90 bz B 102,90 G 100,40 bz B 91,00 bz 81,10 bz G 1“
gwxsteragrngtanggt
2l.
₰₰
8 2 5222
8
—
— 1I“ ns. to &œA4 COoE Ooœteo SSteooteo ote
raetn
S
& *
arc. do.
8ö
4. b0 5 8
2 222222ö=2,29
8
8 HA— —
—”=
—
. ☛—
—,—— —
— to œ Oœ Sto oœco œ to œꝘd.
SSeggg
222ͦ2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö222ö2ö2önönuönönönnööö
g=
4 100,10 G 3 100,10 G
Srveerseaeee
—
9
80,50 bz G 100,00 90,40 bz G 80,75 G 89,80 B 101,70 G 90,905z0G 100,00 B
* 570
SSÜöSüPPPbeeemnnnhe —22ö2ö2nönnöäonngn
—6,—,ö,—ö,ö,ö,ööööêöööböSAF. —
. Oktober 1910 der Konkurs .“] 8 “ Zecker in Auktionator Heinrich Becke
— — —
——y—OO—- 8 2
—2,——I2ͤö2ͤö=nöhäS
100,50 bz G 92,50 G 100,50 B 10050b,z G de 100,50 ct. bz B do. neue 4 90,90 G Schles. altlandschaftl. 4 do 8 3 ½ A 4 X 3½ 4A 3 0ʃ4 6 ½ 0ʃ3 D 4 D 3 ⅛ do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3
——
8Sg
100,20 bz
100,70 bz G 92,30 G 83,20 G 100,70 bz G 92,10 bz G 83,90 G 100,70 bz G 92,10 G 83,80 G 100,00 B 90,20 bz G 81,90 bz 100,00 B 90,10 G 81,60 G 90,10 G — 81,60 G 100,00 B 90,10 G 81,60 G 90,20 bz G 90,00 G
8
7
SS SSSSSS
2—
eEe];
8 —yöqqq—q —-q—yNN— 256Eö=öö=EünEög=Zö=gögöögInneaene.
aeaue
3
cGochhchheceäneeseeeenöööngesn
2222=Sö2gunönönnn
8
225
—
. 1 1 1 4 1. 28 1. 1. 4 4. 4 *
—
do. Westfälische do. do.
—y—
1—,———
A 2—
1 28 ver
—S *
8 do. do. 3
8 1004 Westpreuß. rittersch, 13 ⁄ sch 5,0 do. do. [B,3 ½ Worms 19014 1—,— 1 do. 88 do. 1906 unk. 12744 10 [100,00 G 1 5 do. 1909 unk. 14 4 1.4,10 100,00 G ’ ee;
do. 1903, 05 3 ½ versch. 91,00 pz ’ en . . do. konv. 1892, 1894/,3 ½— 7 191,00 bz 3 —
100,50 G 7. Oktober 100,20 B Altenburg 1899, I u. II/,4 vers 3 100,00 G Apolda 1895 3 ½ 100,00 bz B Aschaffenburg 1901 4 do. 8125G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 do.Kom. O 9 8 5 9„ ,—4
100,60 G do. 1908 N rückzb. 37, 4 101,10 G do. 1908 N unkv. 194 do. 1879, 80, 83, 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄
—¼
5. 90—--—ögAöSZ
—
p
△ —82
100,29 B 88,80 bz G 9040 bz G
—,— —- — x — ——-——— —
— —
2222:2222ö222ö22222222ö2öööauönböeaöaöeaeee
— 2 — 8
3 8 st inf s von Div. Eisenbahn do. do. VII unk. 1674 14. 8 Rostock. 1881, 188413 ½ — Köniali bzt. Abt. 21. Müller von Weidenhahn ist infolge eines Ibsorten, Banknoten u. Coupons. 422 gaf . do. do. VIII unk. 20/ 4 d 1903˙3 8 Königliches Amtsgericht. T 8. chten Vorschlags zu einem . Bergisch⸗Märkisch. III 3 ⁄ do. do. VIII unk. 20 5.11 o. 9033 ⁄ e Ie⸗ sberg. Konkursverfahren. 158737] — dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag Dünz⸗ 3 Stück,9,72 bz2 1I1“ 1117 — doIII, IV, VILNutf 12/15/3 do. 189. mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1910. . Konkursverfahren über das Vermögen des Lippstadt. Konkursverfahren. Ieg. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. e. +₰ 27 ..ö. pro Stück9,72 bz B eeamsgc ee gisce⸗ 88 41.7 . en Grundr⸗Br 1,II 1* 1quq“ Saarbrücken 10 ukn 16 Osnabrück, den 4. Ottober 1910. gaufmanns Kari Bunse aus Arnsberg ist nach In dem Konkurzverfahren über das Bermogen di tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dim Sopereigns.. .. 20.446; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1. Düsseldof 18994 beaeberz Gem. 88 Königliches Amtsgericht. 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zimmermanns Fritz Blömeke zu Lippstadt is Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, d Francs⸗Stücke 16,21 G Pfälzische Eisenbahn. 4 144.10 8 do. 1905 L, M, ukv. 1174 versch. do. Stadt 04 Nukv. 17 [587291] Arnsberg, den 6. Oktober 1910. der Rechtsanwalt Jerrentrup zu Lippstadt zum anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ ee. Sühesn do. do. konv. 3 ½ 1.4.105, shdo. 1900,7,8,2uf. 13,154 J100,25 bb do. do. 02 88 eväIIAIEE des Käsereibesitzers Eduard Berenfänger, Gerichtsaktuar, Konkursverwalter ernannt, nachdem der, bisherige klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ beh Pollarz. .. . . . . . —— do. 247 3 1410 “ 2¹18788 vr. F 2 8 8 ö e hernss chnaupertrebnitz wird heute, Gerichtsschretber des Amtsgerichts. Verwalter Justizrat Dunker durch den Tod aus⸗ richtsschreiberet “ ““ ae- e, Ssge— Wiamar Gare okanen Duisburg.. 18994 11. (Schwerin i. M. 1897 Franz? er. 52ꝙ 17 n. g- Koön-⸗⸗ 1“ 58742 geschieden ist. Beteiligten niedergelegt. 8 eae BXE ’ 1““ 8 ukv. 12/134 1.1 S 1891 . „ ags ¼ Uhr, das Kon 8 2 8726] geschie 8 Beteiligten g 2 2 1 do. 1907 ukv. 12/134 1.1. Spandau 1891 am 6. Oktober 1910, Nechenarere 8 Kaufmann Aungustusdurg, Erzeen. -. laß 8b Lippstadt, 5. Oktober 1910. Wallmerod, den 29. September 1910. 1 ncg. 88* * c.bbs eg 18993 4. do. 1909 ukv. 15 N4 NN0. 1895 kursverfahren eröffnet. Konkursverwa ar Das Konkursverfahren über den Nachlaß 3 bes Amtsgericht. 8 ane. öniglichen Amtsgerichts. lanische Banknoten, großes4,2 do. o. 899 3 ½ 14. 2 8 82 85 2 1901 ukv. 1911 Buvborn, Groitzsch. Anmeldefrist bis zum 19. —k. 19. Bober 1906 in Grünhainichen perstorbenen Köntgliches Wfesger 58746) Der Gerichtsschreiber des Königli Sie⸗ do. fleine 205bz Castendske S.XXII4 1.3,9 1012 de. 1882, 85, 609 85 Stendar 130g uir 8l⸗ sober 1919 und Pröfungstermin am 4. NRevenber . Daselbst wohnhaft gewesenen Handelsmanns nünchen. München Se.t Wallmerod. Beschlußt. . 5 Ue. 1 sche Banoan0s Pehor⸗ 8075b 88 rs 4 1 Elbered 189 N4 do. 328 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Karl Oskar Otto wird nach des Schluß⸗ Kgl. Amtsgericht 2 GnIfkoßer 1910 wurde das Das Konkursverfabren über das Vermögen ie es ernoten 100 Krxmen . do. do. XXI31 1.339 950 do. 1908 N unkv. 18,4 Stettin Lit. N. O. P Aneeigepfticht bis zum 2 e 8 kermins und erfolgter Schlußverteilung I“ — Beschluß 1910 üüber 2 Nachlaß der am am 7. Peyenber 1000 Ieesf wud gee e-ns nglische Banknoten 1 2 ,20,44bz G HannP. FR. XV,XVI4 14. Ekbi - 1. 18593 Sen86 oh 8 bnigliches Amtsgeri egau:,. 8 unterm 2. Ma: 8. S Bä⸗ ellen Augu räf wir — 8. tanzösts ten 100 Fr. 81,05 bz G . Ser. IX 3 1.5. ing 1908 ufv. 17 sg, eür. het 58736 b königliches Amtsgericht. macherswitwe Vz⸗ “ EEEE b — 1 do. 3 93. vo. N unf. 13 Reichenhall. Bekanntmachung. 58736] Königlich 8g 58741] Konkursverfahren als durch Schlusverteilung beendet. 8 =— den 30. September 1910. vmwegische Banknoten 100 Kr. —,— stpr. Prov. VIII -= X 4 L g 88 Eö- — do. unk. 16/4 Das K. Amtsgericht Reichenhall hat über das gerlin. Konkursverfahren. [587 aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Kon Königliches Amtsgericht. seterreichische Bankn. 100 Kr.5,05 ‧; B “ 1-—X3. 117 do. 1908 Nukp. a. XJo. 1900 ufb. 1911 ni Fv⸗ m 8 Fngel, in Firma verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 81 veee [58701] 8. do. 1000 Kr. 89659 vne He. F. 4. . 6 8 T 1900 ufo. 19184 Bad Febceen.am 5. ve ö Bosamentiecerneifiers, weesc ngs . ift . protokolle [“ EI“ WesndJ.. ee ese pöen 82 300 R.216,5563 Pen. Provinz⸗Anl 3 74 1909 ukv. 1919,4 5 19b Konkurs eröffnet. o0 aA5* r-[L. Noa in erlin, S schestr. 30, Mi en, den 7. Okto⸗ . 1“ 1 1 do. 216,55 b. . ¹ Ank. * 4. 4 Ia Petraschta in Bad e. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins ge des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b. do. 5, 3 u. 1 R. 216,95 bz do. 1895 3 1.1. 3 — v..is 18983 Paufme gr. . Frist zur 2 üXF5 8 B — — . 5 en 8 v 8 ; bEö Wiesbaden 1900, 01/4 Offener Arreft ist erlassen und Frist zur Anmerdumg aufgehoben worden. — Fördii . Schluß lters, wedische Banknoten 100 Kr.] —,— XXXIFXXXIV4 J101,00 bz G Flensburg. . h . von Ansprüchen auf abgesonderte Befriedigung bis Berlin, den 28. September 1910. goericht S- ericht Nördlingen hat das Kon⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des zweizer Banknoten 100 Fr. 80,90 bz „ do. XXIIu. XXIII 3 14.1097,00 G do. 1909 unkv. 14 do. 1903 III ukv. 164 0 schl. bestimmt. Frist zur An⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K. Amtsg 2sear v- d. 1 2as.e.: Ucoupons 100 Gold⸗Rubels824,30 bz G d XXXZIZ; 95,75 G do. . 20. Oktober 1910 einschl. bes . Der Gerichtsschreib V — vverfabren über das Vermögen des Bankiers Frhe 8 ücksichtigenden 9 upels.,upse o. . ꝑEIE.EHb. kf. a. M. 06 uk. 14 ·4 meldung der Konkursforderungen bis 24. Oktober Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Eesbersaies, echer in Nördlingen als durch verzeichnis der bei der Vertellugg su do. kleine 324,10 bz G 8a. Eh 8— 1807 vm. 1874 sele me 5 . eh 25½ Ma. Ver⸗ — a. 1 . 3 2 ¹ Bes ußfassun sGla 8- 28 XXIV. 2 1910 einschl., Termin zur Wabe ginnbigerausschuffes Bonn. Konkursverfahren. 158755] rechtckrästig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ Forderungen und zur Be feehng s 8 8 18798 ’ r. 1 10, G XXVIII unk. 16/3 ⁄ 91,202 8 4 eee n⸗ Prüfunaster am 3. November Sders 5 ; S ztermin auf den 9. November 191⁰ t 1 do. XX unk. 16 1,20 B 1901 N3 sowie allgemeiner vrütags remmn Fehnmge aa storhenen Pensionsinhaberin Louise Dommerque Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ees ok Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 .“ do. XVIII 31 8830,8 8 86 If. Is., Vormittags hr. Sitzungsaat in Mehlem wird nach erfolgter Abhaltung des — [58727] . ve. er 3, bestimmt. fälig 1. 10., 1114 1.4.10 100,00 do. IX, XI, XIV 3 88,20 G Gerichtsschreiderei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offenburg, Baden. 58727] gerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimr à ½¶ 2 do 7 uk. 124 — Scluß 8 2 1 7 12 27J100,1058 do. do. 98,3 ½ ; * n J “ C des Benditz 6 1TTä6x 1111 100,10 B 02, 05 ukv. 12/15,3 do. 1903 3 ⅓ ʒ es. Adr übe 8 znigliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen “ e iPts. Reichs⸗Anl. ui. 18 In. do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ⁄ ür Sp. 00 N,3 1 Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das E1““ Kaufmanns Peter Schwaderlapp hier. Inhaber, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1de nnr ur. 183 versch.49281079 do. Landesklt Rentb. 4 dethe sor e 81 3
1.
Z
— 3 —- —— —+2
3 100,70 G 100,90 G 101,40 G . 91,70 G 3 100,70 G
4 100,90 G
—,J—OO——2
Rosenheim am 7. Oktober 1910, Vormittags Nachdem sich im Konkurse über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wöllstein, en, S l M aüt. On versch. *. 0, „ Westf. Prov.⸗Anl. III,4 1 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwelter: am 1. Marz 1906 verstorbenen Landwirts Karl hierdurch aufgehoben. Das Konkursve — über den Nachlaß des an Schutzgeb⸗Anl. vi. 2 Nas. 15068, 14,* Rechtsanwalt Hirschberger in Wesenbenm⸗ ’ ee. Jung in Butzbach ergeben hat, das eine den Koften Offenburg, den 3. Oktober 1910. 11 Jan 1908 m Pfaffen⸗Schwabenheim ver eel⸗ ee 100,90 bz do. II, III, IV3¼ 14. 9808 Arrest ist Frist E neis des Verfahrens E“ * vor⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Horadam. a Schlossers Jakob Genther . 8 eain .1einf. Nh100,00 do. IV 8—10 ukv. g. 4 seit. er .— ursfoteer —h handen ist, wird das Verfahren eingestellt. EIees rrier. [58756]] gestellt, da si ben hat, daß eine den Kosten des 1. 7. 12(4 11.7 100., do. Dis.nüg ; ber 19 schließlich 5 Oktober 1910 ottweiler, Bz. Trier. gestellt, da sich erge „daß el ist „ 1. 7. 12,74 1.1.7 [100,00 bz G 22 „A. VI, VII4 langstens Samstag, 2). Oktober 1910, “ Butzbach, 5. Oktober 1910. 1 8 Verf 8 brechende Masse nicht vorhanden is 11I 1 Westpr. Pr. . Termin zur ev. Wahl eines anderen Verwalters 6 Großh. Hess. Amtsgericht. Konkursverfahren Verfahrens entsprechen af w 4.10100,10 bz G
1
3
3
EI1 —y—Eö2
Vermögen des Hafunermeisters Karl Hellstern in utzbach. Konkursverfahren. [58751] der Firma S. Glaser Nachfolger in Offenburg, . 1901 4
—
—
bl. do. 1903 3 ½ 1,6.1: 8 do. VII.-IX . Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1. 8 do. 167101,40 G r Cob 1902 3½ 1.1.7 do. . JL91,70 G pex v⸗ Colmar (Els.) 07 uk. 14 3. Sächs. Sd. Pf.bis XXIII4 1.1.7 101OG 100,00 G Cötheni. A. 80,84,90, do. bis XXV 3 versch. 02,50 G nn n 95, 96, 03 3 ½ do. Kred. bis XXII4 1.1.7 [101,50 G I11““ do. bis XXV3 versch. 92,30G
E tsch.⸗Eplau0 f ukv. 15 zedene - 100,23 G Düren 11 1899,21901 4 ,e-dn he e
8- 148 be d Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 2 Selec 1906 I Ham euraen 29 lg h,, 1—z lah⸗ Seh.. 122 übecker 50 Tlr⸗Lose 34 1.4 - 1898 3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Fürsstadt.. 1991 4 Sachsen⸗Rein. 7Fl.⸗H. — v. St. 97 do 1901 3 ½ Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 37 101, 25 G Glauchau 1894, 1903 3 Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.
Feegen Gnesen 1901 ukv. 1911/4 . do. 1907 ukv. 19174 Garant. Anteile u. Obl. Deut⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B3 *
9750 Gdand 18094 3 89,75 raudenz 1900 4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. .- Güstrow .1895,3 ½ (d. Reich m 9 Zinf 1.1 adersleben 1903,3 ½ ameln 1898,3% amm i. W. 1903/,3 ⅛ arburg a. E. 1903,3 ½ eilbronn 97 N 4 erne 1903,3 ½ ssdesbeim 180,1895 31 öxter 18963⁄ ohensalza 1897 3 ¾ omb. v. d. H. unk. 204 do. konv. u. 02 3 ¾ . 1900/4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ¼ Konstanz 1902 3 1 Krotoschin 1900 1/4 Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ Langensalza 1903,3 ½ Lauban 1897 3½ Leer i, D. 1902 3 ʃ Liegnitz 3 l1er
— — E
.
EEEETE
—,— — —- —,— — —
do. b 99 (G(EGr.Lichterf. Gem. 1 n HSHagen 1906 N ukv. t e 5dgs (Em. 8 F. “ alberstadt 02 unkv. 01100,20 bz G de . I
.1 41 2
1 1
Eö— 2 — Sfot tkons 1 3 do. do. V - VIII31 8 5 ere seenaäs comsses sowie B 88Ss (GSen hren über das Vermögen der Wöllstein, den 4. Oktober 1910. n.. Anl. uk. 18 J102,30 bz G ; if. Tl. ines Gläubi erausschusses sowie all⸗ 8 [58 49] Das §. onkursverfahren b I olls . . t. Staffel al und Bestellung eines G. 8 8 tz. 58749]1 8 3 es Uhrmachers oßb. Amtsgericht. affelanleihe 2 ¹ gemeiner Prizungstermin am Montag. 7. No ““ über das Vermögen der in Gütern getrennten Lcnde. Großh sgerick 6. 58720, o. versch. 92,40 bz G Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 vember 1910, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaal enen Handelsgesellschaft in Firma „Müller Joseph Schlicker, Paula, gerzelater Abhaltung des wolfenbüttel. donkanerer,eieg vecsne do. vecsch 13090 Ferscheden 9nnfe4 des K. Amtsgerichts Rosenheim. & Michael“ in Liqu. in Chemnitz wird, nach⸗ weiler b. Reden wi Fnac for Abh b Das Konkursverfahren über den Nachta des 101 “lt. Okt. 50 bz In ; Rofenheim, den 7. Oktober 1910. 8 Mich „MAn. 21. Juli 1910 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 0. Aug. 1901 hier verstorbenen Ehefrau des 1801 . 4 b2 aanalv⸗Wilm. u. Telt. Ros hhehteschraberet des K. Amtsgerichte. dem der in dem Vergleschstemint vom icsskaftigen Otiweiler, den 4. Oktober 19106 NSoe dng. zeisis Karl Linne, Mathilde geb. 188,09 unf 184 1.1,7 s10080 6 Sonderb. Kr. 1899,4 Gerichtsschreibere angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftige Königliches Amtsgericht. Schlachtermeist rfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kr.v. 75,78,79,80,3 I2n Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 Saunlgau [58725]] Beschluß vom 25. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch ““ var [58747) Schönian, 25 erfolgter g bg. 94, 1900/ 3¼ 1.5.11791,50 bz G do. do. 1890, 1901,3 ½ Saulgan. 8 S . 2 8 . ermins aufgehoben. .. —,— E 2 V ete. nsen . geb ae Seeen den 6. Oktober 1910 e öIh Los er nögen des teraolfenbüttel, den 3. Oktober 1e. Uchts aüb. 1531 139 — Aschen 1.. 08,e Ueber das Vermögen der Pauline UEn. her A2 1 * — e 6 1† in S Dor Forichtsschrei Herzogli sgerichts: EI 1 zs 1 esüer. Wimme Wirtschaftspächterin in Königliches Amtsgericht. Abt. B. uhrmachers Haus LeI111. Der Benbheceenger F 9 1881 1238 S. do dukv. h 8 Aes Imra frung Oberamts v““ [58710] wurde Termin zur rmsung ber . 8 e Srebs ra4 b. 6 F 83,50 G d0. 294 Pfrungeuried, Gemeinde Pfrungen, T. ortmund. N neldeten F . vie zur Beratung und 05 4 1.5.11—, do. 3 33 Srtans warde gn 6.Qrtor. 1910, 8 8 Mhr. 8 dem Konkursverfahren über das Ieen 5 lmeldeten Föberrdege Zwangsvergleichsvorschlag des d-ge-g genheroversahren ge mälün 8 4 1.5. 14298 dee; 1 82 — 1 6 Soa eeene röffnet. Konkursverwalter: ̈¶ Zg Lichtenstein zu Dortmund, mn 8 E1I1A“ b In dem Konkursverfahren über das 155.11 10172 do. unkv. dos Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: aufmanns Albert Lichtenstein zu d. soners auf Freitag, 28. Oktober In d ver nb Myszrowsko 18 1 Bazirks Wörz i usen. Offener Arrest mit Kaufmanns eoededer auf den 9. November 1910 Gemeinschuldners auf „ihungss . Kolonialwarenhändlers Josef Myszkowest 8 1.5,11 101,60 B do. 1887, 1889, 1893 3 ½ Bas znotar Wörz in Altshausen —I Br raße 32, wird der auf den 9. Novem 1 6 r. Si zungssaal, an⸗ 0 onia nö ℳ gn an⸗ p . Fn Heaifgenfttat und Anmeldefrist: 28, Dücbs 1910. Termin zur ersten Pkanchie kversatwer en0 224 EEö“ 8 das Gut⸗ in dene ist dar Prisung de nachüräeh ober ietaörObl ue⸗ Argebaif . 88 dr. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 4. November gemäß § 110 Konkursordnung auf den 26. 8 umb, Foneursverwalters sind zur Einsicht der gemeldeten Forderungen Termma vFe dee⸗Remtensch.3 167920 do. 1989 1897. 05 31 Wahl⸗ . emaß 8 1 a ten des Konkursverwa 8 8 — g. dl- . Seese V mitta 3 11 Uhr, vor dem Kon⸗ 9 b.⸗Lün. S 1op.. .6. 8 o. 8 2 öö Stv. Gerichtsschreiber Heß. tober 1 . Wienltgken auf der Gerichtsschreiberei dahier nieder⸗ 1n2 Beerat 25 Wreschen, Zimmer Nr. 2, an⸗ 88. — Baden Baden 8. 90 3 Den 6. Oktob 6 9 Dortmund, den 4. O 10. 8 .4 %8 ch .s aüc E. g. fc. 4.10,— AF 1“ 01 ir Kßnialiches Amts 8 elegt. — t - 1 1899, 1901 N d 8742 Königliches AmtsgerichtF. geleg 4 kt 910. beraumt. 88 184 1.3.,9 101.20G do. 4 Seelow. Konkursverfahren. 758742] Königliches 58716] Schwandorf, den 6. 8I Wreschen, den 27. September 1910. ö“ 8 1339 10120G do. 1907 unkv. 184 Ueber den Nachlaß der am 4. Oktober 1909 zu Erfurt. Konkursverfahren. f Dax, Kgl. Sekretär. —2, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ . 8 8 do. 07/09 rückz.41/40 /4 Lienin verstorbenen Bäckerwitwe Anguge Das Konkursverfahren über 1 .; Sommerfeld, Ez. Frankf. 0. 158703] — g 8 . 14.10., do. bd-Ee Köppen, geb. Prenzlow, wird heute, am 5. Ok⸗ Handschuhmachers Wilhelm Winkler in Erfurt, Bekanntmachung. 3 jf⸗ Bekanntmachungen 8,1808. 1902 — 1.411087 55 1eee tober 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Langebrücke 28, wird nach folgter Abhastung 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des arif⸗ K. lm⸗ b „Rnt. 31 1.2. Berüimer 9 eer rerfahren eröffnet. Der Fkaufmann Greiser inerfordr, Schiußterwins und Ansschöttung der Maf Kaufmanns Siegfried Wollstein in Sommer⸗ der Eisenbahnen. 1nh ut.121 141000f. 2 1816, 78,81 111. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuref Verfahren hierdurch aufgehoben. feld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nne. 13. . 2 1885/,98,35 ptember 1910. In 38 4
100,20 et. bz B Kreis⸗ und Sta
2
—6 2—
—2ög=Eö=ö-I
8 PParrrreüürreürdedseöeee =
—622222A
—
2—
☛
do. b — ’ Fann 1909 unk. 2
—
annover 1895 ,3 ½ eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 1903 3 ½ Hersen 1910 rz. 1939/4 ena 10 A, B ukv. 20 ·22/4 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03/3 ½ do. 1886, 1889/ 3 Kiel ..1898 4 do. do. 07 Nukv. 18/194 do. 1889, 1898, 3 ½ do. 1901, 1902, 1904/3 ⅛ Pfae, ..1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1910 N unkv. 20/4 1 do. 1891, 93, 95, 01 32 101,25 bz Lichtenberg Gem. 1900/4 100,60 bz B do. Stadt09 Nukv. 17/4 93,90G Liegnitz 1909 ukv. 20,4 sch. 93,25 bz; G Ludwigshafen 06 uk. 11/ 4 93,25 bz do. 1890,94, 1900, 02 3 ¾ —,— Magdehurg... 1891 4 100,60 G do. 1906 unkv. 11 4 100,60 et. bz B do. 1902 unkv. 17/4 50 G do. 1902 unkv. 20/4 do. 3 ¹ Mainz 900,4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 do. 1888,91 ky 94,05
— ———— -- —
SSSS
SS
& 8 5SE5SSESEgSé5SSgg
SHod. bothe SaamamaeSggd
—,D.—
— — —,——-— —,————6——— EE.“
1= 8
. ₰
222SIgnEUoUggggn
—
—,—
u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch . r lrrmr (v. Reich sichergeste 1ij 84 1.1.7 12,e
Auslõ udische Fonds. Argent. Cis, 18., 5Gateso 28. E 92 2 k o. 90. 2 5 8 do. ust. Okt. do. inn. Gp, 19071 5 do. b 1909 5 do. venleihe 1887] 5 vo. kleine 5 abg. abg. 71. 5 innere 4 ½ b inn. kl. 4 . äuß. 88 10002 4 ½ 500 £ 4 ½ 100 £ 4⁄
9
2222ö-ö2öönöggögg —
88S8
— — —2g
22öö
22ͤög=êö”2 S
7 J101,75 bz G 7 102,40 bz B 7 102,00 bz B
101,906; 102,10 bz
28OSVSVOhNhhsn
8 h, I ;n e. Ee Ir unnn
2 SS —,——
— 888.
— — —OO'OO—OOG 8
22 —
8 —88
— 238
sind bi 1 10 bei dem Lrf den 21. Sep g Einwendungen gegen [58772 tscher Kohlenverkehr. I rungen sind bis zum 1. Dezember 191 2* Erfurt, den 21. mber ces, zur Erhebung von Einwendung 5 58775] Westdeu Kohlenve 1. do. 1 . Bericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfastung Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1 ee der bei der Verteilung zu be⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1910 ab g. ³☛ versch. 9. do. Hdlskamm Obl, 31 1.I. Kber die Beibehaltung des ernannten oder 1 22 L88. Erfurt Konkursverfahren. [58717] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den die Station Fintingen Holzbof, der Albtalbahn Die 39023 81,750 do. SFrode g 1.1. ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 1. Das Fonkursverfahren über das Vermögen der 15. Oktober 1910, Vormittage 11 Uhr, vor Empfangsstation in das Tarifbeft 1 einbezogeneg den .13¼ 11. do. 1898, 1808, 19 38, 1 eines Glänbigeransschase⸗ 8 89 offenen Handelsgesellschaft Pauser & 822 in dem Lunttgerct S bestimmt. Frachtberechnung erfolgt 1 bftbentschen 1 † 8 Bialef. 98,00, FG602,03,4 die im § 132 der Konkurzordnung vezen „(JIversgehofen, Poststraße Nr. 34, wird, nacheem Sommerfeld, den 4. Oktober 1910. Entfernungen der 2 Sn Roh⸗ aink. 1844 1.1.77 10 ch 1902 32 stände und zur Prüfung der een 59 “ e. Frchsterzain vom 9. vrfast enc Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gütertarifhefte 1 und 5 und zu den Sätzen des R 1884-190 rungen auf den 15. Dezember 1910, 8 ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen EEEETqTqTCq6—61“ venecs 10 Uhr, vor dem untekzechnete Gerichte- angegommene Zrzangeff gägbestätigt ist, biernurch Soaderburcg. Konkuroversahreni naien dee) Efsen, den 6. Oktober.1910., wz ernion, „ 3 8 Anzeigetermin bis zum 15. No⸗ Be chluß vom 9 guüs In dem Konkursverfahren über das TW 2 . i I ch Eisenbahndirektion, Termin anberaumt. Anzeigetern aufgehoben. Bau hmers Heinrich Gunnersen in vember 1910. V 9 den 29 September 1910. Bauunterneh 1 dalich Verwaltungen
. . 19. . de g t zur Pru⸗ ung chlr⸗ 7 8* 9
—
—Pq8ö=SO-—
2222ͤö
101 20 bz 101,30 bz 99,70 bz 99,90 bz
—2ö2 S229
222ͦFö22S:
=
8 — — — — bbÖS8ö*gg
Sea2ng *
—ö—
4.
— — —
SüEESEE: 21——i2 2
Amn n
2 2 ₰.
8
der 9