Landau, Pfalz. Handelsregister. [59297] m 4. Oktober 1910 Hagsdeburg. 1“ Das Stammkapital der Gesellschaft 86
Firma Karl Seibert in Bergzabern. nhaber, unter Nr. 52: die offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister ist heute eingetragen: 35 000 ℳ —. fünfunddreißigtausend Mark. 8 S 3
Karl Seibert gelöscht. Jetzt Vnzaberin: Anna „Richard Pohl in Reinerz, Zwei niederlassung 1) Bei der Firma „Magdeburger Bade⸗ und Geschäftsführer ist der Kiner 1 8 S e ch st e B e 1 l a g e Maria Baeder, geb. Bantz, EChefrau des Kaufmanns Kudowa“. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Waschanstalt, Actiengesellschaft“, unter Nr. 84 Julius Ringenbach in Mülhausen. Die 18 g.
Rudolf Hermann Christian Baeder in Bergzabern. 1) der Buchdruckereibesitzer, Buchdruckermeister der Abteilung B: Die von der Generalversammlung “ der Gesellschaft erf 89
irma geändert in Karl Seibert Nachfolger. Als Richard Pohl am 8. April 1909 beschlossene Herabsetzung des den Deutschen Reichsanzeiger. 2 m Den en Rei sanz ei 5 rokurift wurde bestellt genannter Rudolf Hermann 2) der Buchdruckermeister Paul Pohl, Grundkapitals um 99 000 ℳ ist durchgeführt. Das Mülhausen, den 4. 2 r 1910. ger ' g ,f Gegantend des Uhrrveämem. beide in Retnfch, ft hat e ] . r. ,2 gegen⸗ 2225 999% L Ksl. Amtsgericht. . 0 U ont 1 reu 1 en ag⸗ san e er. olonialmanufaktur⸗ u. Kurzwarengeschäft Die Gesells at am 1. Januar e⸗ haberaktien zu je un nhe zu Nagold. K. Amtsgericht N 2 . 1“ Landau, Pfalf 8. hober 1910 ssoonnen. 181200 ℳh An Stele des ausgeschebeneheZbili’, Im Handelöregite 5ö25 Berlin, Dienstag, den 11. Oktober gI. Amtsgericht. ¹Konigliches Amtsgericht in Lewin, 4. 10. 10. Feis ese nagchaͤg en Bersan d. aht. Robert Fiema R. 200, Jatos, Kemgf. ah.⸗=Se Jebalt ieseg Belrese, in velche die Bekamutmrchunsen cced eereeeege —-—— mm Liegnitz. [59304 Die Firme I Reußner“ in Magde⸗ ung u. Landesprodukte, Inhaber ge 2 sowie di Ia 82 els⸗., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Lauenburg, “ 1959298] e unser.Handelsregister Abteilung A Nr. 202 9 52 8 8 8 8 E’ 4. 1. ; . nxf 5 ö worden. atente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und hvea-a vceA. ve-⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel 3
In unser Handelsregister Abt. B ist am 4. Ok⸗ heute das Erlöschen der Firma Johannes Thiel Reußner daselbst, unter Nr. 2480 der Abteilung A. Amtsrichter Bühler . tr l⸗ d 1 8 9 & 1 26 „ d 8 D — R 0
0 e S „Liegnuitz eingetragen worden. ie Fi „ Vogel“ in Magde⸗ 8 8 ch 2
vnift ne selscea Mssgersche iegnitz, 28. September 1910. 8s Len Ee Fetswanz hisee Aöehee. e ,2 8 en Kd 88 an e regis er ur 1 en ge eich. (Nr. 239 B. „Deutsche Zündholzfabriken“ folgendes einge⸗ Lzegnitr. 89307) Vogek daselbst, unte Nr. 248 sderselhfn Sähäung. mSZla din irma zbalbert Meites hen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Drs Fentel Handelsagften scr. das Balsc herc. eschint, hrderrehglceg „ne
1 7 Die Fů in Magde⸗ te Königli it ichsanzeig wenigkt tragen: u“ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 576 ist 4) Die Firma „Hermann Bruns“ in 9 „[und als deren ater der 8 Salbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs jers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 P für das Vierteljahr. — Ei Die Prokura des Charles Mever in Rheinau ist heute die Kommanditgesellschaft Schlottmann & b Bra n6 asccofh EIA . Melin in E h.n68 1 taunzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis den Nunn cher 4 gespaltenen Petitzeile K.n 11“
erloschen. Co. Berlin, Filiale Liegnitz, und als deren Ge⸗ O — = — — — Co. B 5 itz, 1 e⸗ teilung. Nakel (Netze), den 5. Oktober — 88 8 — — — . — . 3 —— Kgl. Amtsgericht Lauenburg in Seanverh. sellschafter die Witwe Henriette Caroline Marie tee. der Firma „A. Walter“, unter Nr. 1267 8 Sa lche⸗ Pntsherice offenbach, Main. Bekanntmachung. 59342]) Handelsgesellschaft weiterführen. Die Prokura des Die in dem Betriebe des Geschäfts begrü Lebach. [59300] Schlottmann, geb. Caspary, zu Berlin und der Kauf⸗ deczelben Abteilung: Die Firma ist erloschen. 8-2e In unserem Handelsregister — unter 4/508 — Albert Schwarz ist erloschen; 2 Berbindlichkeiten - NIA KL id B Feündeien —In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute mann Otto Schlottmann daselbst eingetragen worden. Maagdeburg, d en 7. Oktober 1910 Naumburg, Saale. 8 59335] ist die Firma Fritz Grünewald zu Offenbach a. M 2) bei der Firma Buchdruckerei von D 8 ve Fihen in ußenstände sind bei dem Er⸗ Nr. 2 die Fi Oster & Cie Gesellschaft Kommanditistin ist die Witwe Eva Schlottmann, agdeburg, . Abteilung 8 In unser Handelsregister A ist bei m oberstein. 8 1959335] und die der Chefrau Fritz Grüne hierfür erteilte Bernhard Kah in R 8 on Dr. werbe des Geschäfts durch Flesch ausgeschlossen. — 1 971 zur Ver Ges f. Mainz. [593162] Naumburg a. Saale folgendes eingetr sss unter Nr. 270 eingetragen: Firme: Wal] Ossenbd M., de 2 8 , n 1zv8. 8 gI. Amtsgericht. 17. Bettingen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kauf 88 1G 1b —2 gs ingetrager — Söhne in Tiefenstein.é Inhaber: enbach a. M., den 5. Oktober 1910. Bernhard Kah in Ravensburg durch Kaufvertra 8 8 8 S tigt. andelsregistereinträge vom 5. Oktober 1910: „Der Kaufmann Alfred Hünsch ist in de üll Leyser und 2 Inhaber 8 B 8 1 v g Saarb K 8
Frrnrag i am S.. dusrst 1e10, ehüchten, müage. Ze Dre eHlgthmenn dn Bfülhn ,gi gegemnen. Handelagegistareintfäge ver urfurt a. M., schgaft als personlich baftender v.ane l Taleiser und Kaufmann Karl Keyser 3. 1n Liefen⸗ egsdt c, er.ebeon de2lt Segtenber 1910 Fanf de zunmnehrige Gf. Fu abeeister 4 130 wmde heute del den shn gb Untegetsterenn die Hehe⸗ ud Eisen. SLiegnitz, den 1. Oktober 1910. 8 Zweißgiederlaffung „Mainze. Inhaher Karl getreten. Zur Vertretung der Gesellschft hnl tein, 2) Kwufmann Htto elechch 2 Föder 9.¶“ — [59340] 585 1 ftung übergegangen, die Firma Adele Spitzzin Saarbrücken z eingetragen: 8 32 2ℳ 2 2% r. . 1 Königli 8 vel, Ko M. der drei Gesellschafter für sich ermächtigt’ st Leyser daselbft. n ndelsgese . In unser Handelsregister wurde eingetragen unter ilier fu Geschäft und Firma sind auf dauf “ bahnschotter. Das Stammkapital beträgt 78 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. NRompel, v.: ,8 . vnn Naumburg a. S., den 5. Okt Gesellscheft hat am 28. September 1910 be⸗ A/413 zur Firma Franz Leonhardt zu O B. im Register für Gesellschaftsfirmen;⸗ ng Firma sind auf den Kaufmann G Auf das Stammkapstal sind von den beiden Ge. Lie — Kaufmann Carl Peter Rompel zu Frankfurt a. M. eg a. S., den 5. Oktober 191 10 Die Gesellschac ts weig: Edelsteinschleiferei und bach a. M.: zu Offen⸗ 1) Albert Schwarz, für die Zweigniederlassun Milton Lepman in Saarbrücken übergegangen.
dr Haft G 1 S gnitz. [59306] ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. .— Geschäaftszweig eerei muxd 8 1 ena. hen e, 8 kugen Milto S Feihefter, de erftaaten. Hünggace hezte ze hece vse zhan beüsehechaet wen 82⁄¼ 12) „Sehr. Linde, Maͤachen. Zweignieder. voraev. „—, ne e 1 vee nit edel, nnd abeldig,h. AFic, Naufmam an Sf 1Nis. 1t Krr. Zatoh ünfntasicng Ra2enbburg, Zeegreder, 8.Penegee si estecs eacu. e 0. epe
. — . rbrücken je heute die offene Handelsgesellschaft Kalis lassung „Mainz“. Inhaber Kommerzienrat Her⸗ Di iel Ei erstein, 11..“ Fg⸗ iunn zu Offenbach a. M., als persön⸗ 1 8 — Saarbrücken, den 4. Oktober 1910 39 000 ℳ Stammeinlagen zu leisten. Die Einlagen ete ssung, Die Firma Daniel Eils zu Nordern Großherzogliches Amtsgericht. lich haftender Gesell 8 m lassung Plauen i. V. ücken, den 4. Oktober 2ig; 5 en Seidenberg, Liegnitz, und als deren Gesellschafter Aust, Fabrikb in München. ee. Ibten a roßherzog g lich haftender Gesellschafter, mit Vertretungsbefugnis, 1 sönlich baftende ves 7
vedehaoc ncht, din Fnln n hg Geseligaft r henberg. Fierrsh nds Afhrg Seldfäberg, nann Auft Grchb. Amlegercht Wiain, bifsset Handelsraster Abtelung 4 I.orereuen. 11A1AX“ a8 TETeeööö-ö SRe afehnaen der biszerigen affenen Handelegesell. veTie Geelsc Utkingktragen woren. , 1910 be⸗ Aaimn. 1 159317)]ꝙ Rorden, den 21. September 1910. In das hiesige Handelsregister Abteilung A, ist schast ., 6. Oktober 110. Schwan⸗ E—88868eeö 515928
8 Grundstü A. 4* 3 zchtigt. entralbuchhandlung uts t [vgöürnberg. Handel h eae. e aüdCgece⸗ sczf —y—— 1ö“ enlse V zung der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ein⸗
2) Maschinen, Gerätschaften und Utensilien im sescjefter allen Ihns 3. Oktober 1910. anwälte, Gesellschaft mit beschränkter Haftun. 8 — 8 g in ngefbene eeel gase ath. olbernhau. 5 159347] sellschaft berechtigt. sesragen. Die Verdrelungsbefugnis des Geschäfts⸗ Werte von 51 000 ℳ, — Mainz. Dem Buchhändler Johannes Albert Mahr Commanditgesellschaft auf Akti 8 eisteinschleiferei u Halb⸗ Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters, die 2) Buchdruckerei von Dr. Kah —Verlag des führers Doll ist beendigt. An dessen Stelle ist der 3) ausstehenden Forderungen sowie Wechseln und in Mainz ist Prokura erteilt. S Generalver en i edelsteinen. Frma Johannes Schlutius Kohlenaufbereitun „Oberschwäbischer Anzeiger“ in Ravensburg, Fritz Bruch, Gerichtsaktuar zu Saarbrücke „— kwssezenser Fsd nanen dle B sschelbe im üeedeene efsee des mlemegbeeten en8 Großh. Amtsgericht Mainz berg. In der Generilvessemmlng d. s Sberßzets, den 1. Hügos-gtngen Fr Sibeceham betteftend, ist, beute eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung . FeForftslührer bestelt worden “
1 Im Handelsregister des unt neten Gerichts tember 1910 wurde eine Aenderung des G Großherzogliches Amtsgericht. worden, daß der 1“ Johannes Ravensburg. 8 Saarbrücken, den 4. Oktober 1910.
Werte von 26 000 ℳ. 1 “ ie off gesellf Meissen. [59318] vertrages beschlossen. 1 Geschäftsführer ist der Kaufmann Nikolaus Oster it ente n ge ens Hendelgesen 8 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 22 182 Terzkügler in Nürnberz n oderstein. [59336] Schlutius auf Karow ausgeschieden ist und Claire Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Kgl. Amtsgericht. 17.
zu Dillingen. 8 „sgaerichts if 659 die Firma Arthur dieser Firme ibe f b* In das hiesige Handelsregister ist heute zu der vermw. Schlutius, geb. Flehinghaus, Hans Ferdinand einer Druckerei und des Verlagsgeschäfts mit den 8 urch die Saarbrücker Jenung⸗ in Limbach und Paul Rudolf Züngel daselbst Gesell⸗ Meißen, am 6. Oktober 1910. berg, ebenda seit 1. Oktober 1910 in offene zumenakten, jetzt Abteilung A Nr. 272 — folgendes ow als Erben des Johannes Schlutius zu un⸗ E die Uebernahme und Fort⸗ Firma A. 2 Nier .2* Lebach, den 28. September 1919. sFafter sind und die offene Handelsgesellschaft —Köonigliches Amtsgericht esellschaft eine Pinselfabrik 8 getragen: geteilter Hand Inhaber sind. ETEEö“ e Zie e. JIsent un Piehaltdes, eingesigee Königliches Amisgerichh9t.. cchafter in und die offene Handelsgesellschaft am L g EE“ Pragen Z haber: Kaufmann Pbilipp. August. Olbernhau, den 6. Oktober 1910. uchdruckerei von Dr. Bernhard Kah nebst Verlag worden: Der Kaufmann Sigmund Isaaec zu Nied⸗ i. eBer aglc ecbt mworden ist. den: Fabri⸗ In os Handelsregister A Nr 88, betr dic genn 2&ꝗEEE ah 11 Königliches Amtsgericht. des Pbrrschmähisgen Anzeigers bestandenen Verlags tdorfi khicheeerennerhenen ee sebemnanh der Langehi, 3, des Handels vnag. ist bl8, 1en kation von Bäftegmeig ist aggegasfsosen. gaer 9. Hoshmänn Terogiftfenrg; ist beute eingetkagen, „Dr. Wilhelm Raume. Die 8n vereinhabers, Helene geb. Wldd, ist Prokurm Oplaaen. Bekanmmachung 8848] den Sschmäbebhar EEE Rsbern Benehe descsgsübis becrügeten erbune 1 nter Nr. es Handelsregisters A ist heute bei , 8 g. 8 5. 8 8 1 ikbesitzerswitwe Lucie Raum tteilt. s is s . FIr. 1 r, g ichkeiten ist bei 5 äf 5 worden: “ 2 “ 8 Peacr 3 1 eeas “ “ V Fesellschafter in das Geschäft ares Großherzogli tsgericht. 1 v ber mit Wirksamkeit vom 1. Ok⸗ ui 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Lövau, Sachsen. 169900] Srleferee, den Mecseburg h1 .-. [59337] EEEE IrAIAIE bee n. I u erlgschen. deebeAuf Blatt 346 des Handelsregisters für den Stadt⸗ burh, den ümntsgericht. Abt. 4. II.' September 1910 unter der Firma „Dr.8 ogerdee eeng Handelsregister ist Heute in der Solingen “ Geschäftsführer: Max Kah in Ravensburg; stell 1““ Lebach, den 28. September 1910. I““ ESeee, Teln nigliches Amtsgericht. EE11I1A“X“ „Dr. U& In das hie ge 8* e En er ist 88 e zu der Dplaven, den 3. Oktoher 1910 vertretender Geschäftsführer: Dr. Bernhard Kah in gaulgau. [59365] Königliches Amtsgericht. ezirk, ffene † 8g jnt ng. Firma gettmann. * be Werk 1 Firma Leopold Keller Sohn zu erstein — dr-AE. 3 Ravensburg, von denen jeder die Gesellschaft vertritt. Königl. Amtsgericht Saul P. Kumpf K Co.“ in Löbau betr., ist eute ein⸗ J s 5 delsre ister Abteilun A ist heute V 82 er zeug⸗ und 1 Nr. 44, jetzt Abteilung A Nr. 273, der Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Prokurist: Wilhelm Häußler Redakteur in 8 n g 8 mte g — au gau. 59301]] getragen worden, daß Gustav Adolf Kießlich in Löbau unser Handelsreg . g dustrie M. Goetz & Co. in Nüruber alten — eingetragen: E1““ . 7 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Lehe. 8 8 [59301] fiche schieden ist eingetragen worden: kura ist ilt d Kaufm ten 8 88 osterholz-Scharmbeck. [59349] Ravensburg. heute bei der Firma F. Naver J in M In unser Handelsregister ist beute zu der Ein⸗ ans der Sefelice ene 1916; 11“ I. Die unter lfd. Nr. 18 eingetragene offene vürah eg gas ks aum Pems Jetziger Inhaber: Kaufmann Philipp August. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Die Stammeinlagen der einzelnen Gesellschafter eingetragen: e er Pung m Meugen tragung B. W. Riedemann & Ce⸗ Gesellschaft Löbau, enes lich A gericht 8 andelsgesellschaft in Firma Gebr. Blasberg zu vnnc. & un in Nürnberg. 1 Kodolf uͤber in Oberstein. Der Ehefrau des Firma Niemaun & Mailand, offene Handels⸗ wurden geleistet durch Aufrechnung folgender ihnen Das Geschäft ist auf Hugo J Kauf mit beschränkter Haftung, Schiffswerft in Lehe nigliches Amtsgerick. ist erloschen. u2, Ts s säsdeen, Ihhege. e Helene geb. Wild, ist Prokura gesellschaft in Scharmbeck (Nr. 76 des Registere), gegen die Gesellschaft zustehender Forderungen aus enen, Abergeangen der en mit 0. bülsgung der folgende⸗ eingetragen worden:; — Loslau. [59310] II. Unter lfd. Nr. 199 die offene Handelsgesell⸗- s Uraaft’ ausgeschieden; lüchnictig sun 08 eteilt. shbeute folgendes eingetragen: Kauf, nämlich seitens: Erben 8.s senbene e bioheti 8 ba 5. Die Bgiehang is Heschäftsfäseers, Söüe In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 83 schaft unter der Firma Blasberg & Co. mit dem Heimhich “ 8 Wilbelm Wasen⸗ Deebeieg en 3. Ne aatoerict n Hautwamm Zilbein Feee ist aus der 8 rℳ Dr. Bernhard Kah in Höhe Firma weiterfübrt.⸗ 5 a gc baumeiste W. Ri. Lehe ist APn Fe 1 G Si Du Haau. ’ea . 1, toglwer am K esellschaft ausgeschieden, es ist daher die offene 4 96 9 8 vnfen nd desSnegeen 111X“X“ de dit es genesnes. secech Iien aötacerasge gn after Lü-2. Kauf Ha 2.vs Geglaesen 1. Uie ovornik, Bz. Posen. [59338] br esellscha w als ershesgst. kadelebene, 5 Mo. Frau Maria Kah, geb. Butzon, vo EEEEEEE 1“ 8 8 „Ludwig Mandowsky in Ratibor und Ingenieur John 1) Paul Langenkamp, aufmann zu Haan,.“ nun als standslos erloschen. 9 Bekanntmachung. ie Firma ist in „Frie⸗ ailand“ in 8 “ — 8 2) Durch Beschluß der Generalversammlung der Reich gh. Loslau. Die Gesellschaft hat am [1. Ok⸗ 2) hefrau des Kaufmanns Friedrich Blasberg, , S.ö 2 „Speziah In das Handelsregister — A ist bei der Scharmbeck geändert und unter Nr. 91 des Re⸗ 3) nen Max Kah von 120 000 ℳ, 1ö..““ [593661
Gesellschafter vom 27. September 1910 ist die Firma 5 FII. Maria geborene Langenkamp, ohne Geschäft zu en xens 8 8 1 gisters neu eingetragen. Als Inhaber der Firma ist in Ravensburg, 84 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: 272. der Gesellschaft geändert in Schiffbau⸗Gesellschaft tober 1910 begonnen. Zur Vertretung ist ein Gesell g g p, oh eschäft zu Fanny eiser in Nürnberg. unter Nr. 60 eingetragenen Firma E. Laue 5 e. Kenn Frledrich Mailand in enae 4) der Frau Eduard Schmitz Witwe, Johanna Die Firma Flath & Reimert in Scheibenberg.
chaf chrä schafter nur in Gemeinschaft mit dem andern er⸗ Haan. 8 Füma betreibt die Geschäftsinhaberin Fe Obornik vermerkt worden: 8. Stur; 5 9 1 Unterweser, Gesellschaft mit beschränkter mächtigt. 8 Die Gesellschaft hat am 28. September 1910 in Nürnberg ebenda den Handel mi 8 Die Firma lautet jetzt „E. Laue Nachfolger ein eeesel, 7. Oktober 1910. ““ ac) Ke a dgi erren” Privatiere in he 8. de nh. Fersneehn Nren Hermam m
.
Haftung in Lehe. “ 1 begonnen. mu. 222. . An 8
89, depekanehte sfaehh genserga nfger Loelan, dan g. Ottoben 9ldʒ ct. Cem Kawimann Friedrich Blazberg zu Haan ist. Raafmann Sa S den Hondel nit ee Sermie, iher Phn Fennh hüehten Nir Königliches Amtsgericht (Oalselderf. den 50000 ℳ. ser in (i Scetzenbemg Dee Geselscatz it an 1. ge haven i rokura erteilt. Er ist in emein — u eilt. dFI* .. b eh S. S e; n b m Faa Ser vove b en 1. Oktober 3 EETETDTEöö“ 10, errichtet worden. ngegebener e⸗ mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Ludwigshafen, Rhein. [59311] v den 30. September 1910. Nürnherg, geführten “ 2” Eeae ist Proe en 8. v2 Bekanntmachung. [59350] Amtsrichter Dr. Rauchh.s schäftszweig: Lithographie, Buch⸗ und Skeindruckerei. sellschaft ermächtigt. Handelsregister. Königl. Amtsgericht. 3. 8 D. Sren 2 . e e.: Schul de e 242 hüen Pingetrogen wurden de Frmen⸗ 2 5 Scheibenberg, am 7. Oktober 1910.
Lehe, den 4. Bktober 1910. Die Firma Fried. Seyler. Gesellschaft mit 1““ 1 des Geschäfts und der Wohnort des Indebe 5 rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des a. „Lostospfeifen⸗Centrale Karl Lehner“. Regensburg. Bekanntmachung. [59353] Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. I. beschränkter Haftung in Deidesheim hat in Michelstadt. Bekauntmachung. [59321] manns Franz Schneider, sind nach Feucht Heschäfts durch die Frau eidelberg ausgeschlossen. Sitz: Vilshofen a. d. Donau, Niederbayern. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 Neustadt a. H. eine Zweianiederlassung errichtet. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute 8) Hauth. Eberle & Co. in Nürnbag Obornik, den 7. Oktober 1910. Inh. Karl Lehner, Privatier in Stadtamhof. Be⸗ Bei der Firma: „A. Lindner vorm. Frdr. Siegen. [58880] Leisnig. [59302] 182 8 folgender Eintrag vollzogen: Gesellschaft ist ein zweiter Kommanditist dih Königliches Amtsgericht. Zieb: Herstellung und Versand der patentierten Hertsch“ in Regensburg: Inhaberin ist nunmehr: Unter Nr. 165 unseres Handelsregisters Ab⸗
2 “ E 5 . okuristen der Zweigniederlassung wurde Karl 1— 18 8 1 1 82 8 1 4 . „ He Se Hertse 1— 1 *¹ un n; 3 Auf dem die Firma Friedrich Rothe in Leisnig Zum Pr uf 3 M. Die Firma B. Ettlinger in Michelstadt ist 9) Gebrüder Schlerf in Nüruberg. B 6 Lostospfeifen, Versand von Rauchgeräten und Tabaken. Christine Adam, ledig, Galanteriewarengeschäfts⸗ teilung B ist heute die Firma Deutsch evangelischer
betreffenden Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters F. . e e 5 auf den zu Michelstadt wohnhaften Kaufmann Otto kura des Kaufmanns Georg Pfeiffer in eee. cevreve eegggnn2 [59339] b. „Clara Strehle, Witwe’. Sitz: Passau. inhaberin in Regensburg. Karmel⸗Verein Gesellschaft mit beschränkter ist heute eingetragen worden: In das Handels⸗ Kgl. Amtsgericht. Reichhardt übergegangen, welcher das Handelsgeschäft erloschen. ee. andelsregister wurde eingetragen unter Inh. Clara Strehle, Kaufmannswitwe in Passau. II. Der Brauerei⸗ und Gasthofbesitzer Alfons Haftung mit dem Sitze in Klafeld, Kreis Siegen,
geschäft ist eingetreten der Kaufmann Karl Heinrich unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann 10) Weikersheimer & Fichtelberger bach 2. M Firma F. W. Rust zu Offen⸗ Betrieb: Gänseversand und Viktualienhandel. Pro⸗ Loibl in Siegenburg betreibt unter der Firma: wie folgt eingetragen: Gegenstand des Unternehmens
.
Feschäft ist nceere Jie Gesellschaft ist am 2. Ok. Luawigshafen. Rhein. 59312] fortführt. sperg. Unter dieser Firma betreiben d . M.: 8 kurist ist: Karl Strehle, Kaufmann in Passau. „Alfons Loibl“ mit dem Sitze in Siegenburg ist der Betrieb eines christlichen Hospizes auf dem tober 1910 errichtet worden. Handelsregister. — — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Isaak Weikersheimer und Simon Fichtede — zu O 56 .⸗ Passau, den 8. Oktober 1910.. eine Bierbrauerei nebst Getbof. 3 Berge Karmel bei Haifa in Sprien, verbunden mit Leisnig, 8 7. * ict 28 Betr. Firma Friedrich August — in „ 55 ann He ee . 3 in Z. 8,. seit e; pff 4 ““ K. Amtsgericht — Registergericht. üness 8.de eer 2199 “ eerfe. 2 ,. Shsen⸗ 1 önigli e mtsger 2* Kleinkarlbach. Das Geschäft ist ohne Aktiven und ei dem Erwerbe des Gescha 8 du tto Reich⸗ andel esellse a en Handel m. 21 g 8 Amts t Regensburg. kapi al be⸗ räg . ur eckung ihrer 8 beeee Passiven auf Emil Schatz, Kaufmann in Klein⸗ bardt ausgeschlossen. Schneiderfurnituren im großen. anaug. 8. * 892 September 1910. Pirmasens. Bekaunntmachung. [59351] „ g9. (Steammeinlagen bringen die Gesellschafter dos don
Lennep. [59303]] farlbach, unter der Firma Farbenfabrik Emil Schatz Michelstadt, den 5. Oktober 1910. 11) Verlagsanstalt Julius Dicktꝛ Hroßherzogliches Amtsgericht. g Handelsregistereintrag, A f. 428 ihnen erworhene, in der Gemeinde Hatta an der
Die Firma Robert Blechmann, Beyenburg, vorm. Friedrich August Roemer übergegangen. Großherzogliches Amtsgericht. berg. Der Sitz des Geschäfts wune omenbach, Main. Bekanntmachung. [59341] Simon & Spahn. Unter dieser Firma be⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 Straße nach dem Berge Karmel liegende, 20 Morgen
ist heute im Handelsregister gelöscht. . Ludwigshafen a. Rh., 30. September 1910. 8 —; „02001 dorf verlegt. I“ gist b *ꝙ g. 8 41] treiben Karoline Simon. geb. Galond, Ehefrau des die Firma Max Quartner in Bad⸗Reinerz und große Grundstück nebst den ⸗Ln befindlichen Ge⸗ Leunep, den 29. September 1910. 8 ger. Amisgericht. Mogilno. G Bekanntmachung. “ 12) Risselmacher & Engelharde S* er e 555 8s Absatzfabrikanten Joseph Simon, und Michael als Inhaber der Restaurateur Max Quartner in bäulichkeiten zum Werte von 20 000 ℳ in die Ge⸗-
Königl. Amtsgericht. Kgl. A “ Ins L andelsregister A Ee der unter Nr. 82 Die Gesamtprokura des Ingenieurs * 3 rma Bauer o;. zu Offenbach Spahn, Absatzfabrikant, beide in Pirmasens wohn⸗ Bad⸗Reinerz eingetragen worden. lsfeellschaft ein. Durch dieses Sacheinbringen sind die
86 Ludwigshafen, Rhein. . verzeichneten Firma B. Mnichowski — Inh. seiters Fritz Benz in Roth ist erlosch eeees Fash⸗⸗. sellichaf kaft, daselbit seit 15. Juni 1908 in offener Handels. Reinerz, den 5. Oktober 1910. 1 sämtlichen Stammeinlagen aller Ges⸗
1 B 8 Mnichowski — in Mogil Fr itz - Der persönlich haftende Gesellschafter Joh fabrik. D s t igli 4—
wensin. 1 88 [58853] Handelsregister. ronislaus Mni owski — in ogilno ein⸗ Nürnberg, 5. Oktober 1910. Valentin Schnabel cr. Offenb M jß ohann gesellschaft eine Absatzfabrik. Dem Absatzfabrikanten Königliches Amtsgericht6t. eleistet. Geschäftsführer sind Prediger Johannes In Abteilung X unseres Handelsregisters sind ein⸗ 1) Betr. Firma D. Neuschaefer Nachfolger, getragen: Die Firma 1. erloschen. K. Fimisgericht — Registergeit Virkung 8. 5 X. Fenhes a. 8 ist, mit Joseph Simon in Pirmasens ist Prokura erteilt. b 11“ itz in Teichwolframsdorf und ( Zeschäftsführer Carl getragen worden: offene Handelsgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Mogilno, den 5. Oktoher 1910. —V—y Handelsgesellschaft Sehtenhe l. J. an der ofsennel Hhüttg. Unter deeser Firma betreibt der Raatoene eigmener; 659357] Schaible in Klafeld. Der Gesellschaftsvertrag ist üm 24. August 1910:. Tene Zesellschafter Moritz Hirschmann ist am Königliches Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. A ausgeschieden. — Sonst keine Schuhfabrikant Paul Hüttig in Pirmasens daselbst In das Handelzregister ist zur Firma Wilhelm am 22. September 1910 errichtet. Zur Vertretung veunter N 8 de Fün, heeehee . e. Sepiember 1910 ans — ris. r 2i 9928] In unser vnkaasier 9 Nem l Chhenbach a. M., 4. Oktober 1910 4e. e br . a p Inner vieser gt b geewmeneEEEETE eichnung der Firma ist jeder anck“ in Kudowa und als ihre Inhaberin schieden und Theodor Kraemer, Kaufmann in Mann⸗ ister Mülhausen i. Els. nse mdelsregister A. Nr. i10 h a. M., 4. 9 r 1910. 88 j r 1 . ter dieser Firma be⸗ eschäftsführer für sich allein berechtigt. 4 1 Handelsregiste haus s Firma Siegfried Frischer in Ober Großherzogliches Amtsgericht. fecht der Kaufmann Friedrich Winkovp in ist erloschen. gastzeher zei lüs 85 Blein berectigt et O
Logierhausbesitzerin Christine Negendanck, geborene beim, als persönlich haftender Gesellschafter am Es wurde heute eingetragen in Band VII unter Iv n Ere —— Lübbert, in Kudowa. gleichen Tage eingetreten. Nr. 157 des Gesellschaftsregisters die offene Handels⸗ 98 CFern 8 Kaufmann B. onfenbach, Main. Bekanntmachung. [59343] Pirmasens daselbst ein Agentur⸗ und Kommissions⸗ Rostock, den 8. Oktober 1910. ie der geschriebenen oder auf mechanischem Wege
unter Nr. 45: die Firma „Fräulein Auna] 2) Betr. Firma Korkfabrik Frankenthal, gesellschaft: „Theophil Müller & Cie“ in Mül⸗ 88 „, 3. Okto In unser He is ingetrag geschäft. Großherzogliches Amtsgericht. ergestellten Firma ihre persönli . Fohl“ in Kudowa und als ihre Inhaberin die -. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Uh „Theoph Oberhausen, Rhld., den . 4 883:; ser Handelsregister wurde eingetragen unter Friedrich Krummel. Unter dieser Firma be⸗ Rudolstadt. Bekannt 92 59358 p 88' dgn , Die iee versgane, eeensen. 1 Logierhausbesitzerin Anna Fohl in Kudowa. Haftung in Frankenthal. Kurt Bender wurde Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königl. Amtsgericht. De Firma Oswald Rügner zu Offenbach treibt der Schubfabrikant Frieprich Krummel in In das n. eer e ö 89 schef defclten durch den Deutschen Reichsanzeiger. unter Nr. 46: die Firma „Albertine Kirschte“ zum Geschäftsführer mit Wirkung vom 1. Oktober 1) Theophil Müller, Gärtner, oberhausen, Rheinl. ℳ. M. Als Inhaber: Oswald Rügner, Kaufmann Pirmasens daselbst eine Schuhfabrik. heute 8 hen Aeegiste, , . 8 88 ist Tiegen, den 4. Oktober 1910. in Kudowa und als ibre Inhaberin die Logierhaus⸗ 1910 bestellt. Die Geschäftsführung von Augustin, 2) Marie geb. Chauvet, geschiedene Ehefrau Bekauntmachung. i Frankfurt a. M. Das Handelsgewerbe ist: Eugen Mandel. Unter Firma betreibt dlg peren IFnhaber der S c Inidt, Seuoth 28 5 vnhe Königliches Amtsgericht. besitzerin Albertine Kirschte, geborene Herden, in Alois und Wilhelm Bender ist beendet. Der Ge. Ludwig Cagneux, beide in Mülhausen. In unser Handelsregister A .1 Häute, und Lederhandlung. 2 rbe ist: der Kaufmann Eugen Mandel in Pirmasens daselbst eingetragen “ “ Strassburg, Els 58887 Kudowa. 8 sellschaftsvertrag wurde durch Gesellschafterbeschliß. BDie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 be⸗ der Firma W. Grünebach eingetr Offenbach a. M., 4. Oktober 192110. daselbst eine Schuhgroßhandlung. . — Angegebener Geschäfts weig: Maßschneiderei und H vels ister Straßb g. m b Am 31. August 1910: svom 24. September 1910 geändert. Auf die ein⸗ gonnen. Angemeldeter Geschäftszweig: Gärtnerei Geschäft unter unveränderter Firma Großherzogliches Amtsgericht. Ludwig Schenk. Unter, dieser Firma betreibt Hut tung aftszweig: ß ci. v „ e register traß urg i. E. unter Nr. 47: die Firma „Richard Pohl“ in gereichte Urkunde wird Bezug genommen. Die Pro⸗ und Samenhandlung. mann Siegmund Eckstein in Obe ogenb —— der Tiefbauunternehmer Ludwig Schenkin Pirmasens udolstadt den 8. Oktober 1910 1 1 wurde heute L. Fe Kudowa und als ihr Inhaber der Logierhausbesitzer, kura des Kurt Bender ist erloschen. H. W. Bender Mülhausen, den 30. September 1910. scgegangen ist. S Dach, Main. Bekanntmachung. [59345] darelbst ein Tiefbaugeschäft. 1 2 Fürstl. Amts richt ö Band IV .gen Firmenregister: 8 — Richard Pohl in Reinerz. in Mannheim wurde zum Prokuristen bestellt mit Kaiserl. Amtsgericht. Oberhausen, Rhld., den 3. Okv 4 unser Handelsregister unter B/10 wurde ein⸗ Adam Scherer, Sitz Pirmasens. Die Firma . gericht. 1q“ 2b zbur 79 95 ei der Firma J. E. Gerock Am 3. September 1910: der Befugnis, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ 8E11u Königl. Amtsgericht. — g8 ist erloschen. 1 Saarbrücken. 59360] in, 89 8878; Reudorf: Das Handelsgeschäft ist — e Firma der zu Offenbach a. M. bestehenden Robert Scherer, Sitz Pirmasens. Die Firma Im Handelsregister 714 wurde heute bei der auf den Apotheker Dr. Hermann Haefelin in Straß⸗
unter Nr. 48: die Firma „Hermann Wilke“ in treten und die Firma zu zeichnen. Mülhausen, Els. 3 3 [59324] .3. 1 t Kudowa und als ihr Inbaber der Postvorsteher Ludwigshafen a. Rhh., 1. Oktober 1910. Ferner wurde eingetragen in Band VII unter oberstein. sier 1 Heügnicderlassung der Bank für Handel und ist erloschen. Firma Jakob Doll in Saarbrücken 3 eingetragen: burg übergegangen, der, dasselbe unter der Firma
b zustrie zu D s eände . zi Okto 0 haft ist auf s „Dr. Hermann Haefelin“ in Straßburg weiterführt. Am 12. September 1910: Ludwigshafen, Rhein. [59314] tung in Mülhausen. tiefenbach — Nr. 76 der Firme laslurg Offenbach a. Main.“ X““ unter der Firma Jakob Doll Nachfolger weiter⸗ egründeten Passiven und ausstehenden Forderungen unter Nr. 49: die Firma „Max Rother“ in Handelsregister. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 19. September eingetragen: Die Firma ist erloschen Offenbach a. M., 5. Oktober 1910. Ravensburg. [58873] - 5 chfolg 5
a. D. und Logierhausbesitzer Hermann Wilke in Kgl. Amisgericht. Nr. 158 des Gesellschaftsregisters die Firma: Kunst. In das hiesige Handelsreg
nebrteer er Redergang, der in dem Geschäfts.] ist dei dem hrwerbe, de Geschäfts durch Dr. Her⸗-
1 6& 3 —; 227 8 e. 3 2 ; stei 12 8 ; b b 8 K. Amtsgericht Ravensburg. G 3 7 3 mann Haefeli sgeschlosse
Kudowa und als ihr Inhaber der Logierhausbesitzer 1) Betr. Firma C. Weinspach Soehne in 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die berstein, den 30. September 4 Großherzogliches Amtsgerichtt6t. . 4 E“ 8 1b etriebe begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem un Haefelin ausgeschlossen.
Max Rother in Kudowa. Speyer. Die Firma ist erloschen. 8 Errichtung und der Betrieh e der Erwerb, der Großherzogliches Amtsgr⸗ onenbach, Uain. Bekanntmachung. 159346] Se Handelsregister wurde heute ein⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Charrois ausgeschlossen. Se-n 2 Eöe 258 die Fimma Dr. Hermaun 8 „Am 13. September 1910: 2) Betr. Firma Christ. Zebert Nachf., offene Fortbetrieb und der Wiederverkauf von Kinemato⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter EE.“ Register für Einzelfirmen: Die Prokura der Ehefrau Doll ist erloschen. Der .4. Taszbrnec. “ Apotheker
. 92. 8 Ri is els b f 8 8 egraphenthec , ferner der An⸗ und Verkauf von — 4/60 . 8. 8 Fhef — . pig Flieg IrMr e. zat d.ewesn. 8- z6 fat 1. dse Das Ge⸗ darfsartikeln, den An⸗und Verkauf und das Verleihe rektor Dr. ro 2 Das . 8 L Stickereien — — .“ uinzoni⸗Schwartz Inh. Josef Riegert in EI“ Rünmehster Hehmie Glresner in 387 diausgelüge son Poßsben anf den 3ec. ter ssens. ur Erteschung dieses Feens ü6 die Verlag der ne (Heidrich 8 Hfeatassnt -xvx Srlana in E-e Rwe Handelsaschaft n de Am 21. September 1910: schafter Berger übergegangen, der es unter der bis⸗ ells ugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Druck der Norddeutschen Bu 12 st dadurch beendet, daß En — bert — Sattlermeister Jean Schmitt in Straßburg über o. b. pbie Fi 21 inen Ff inzelkauf f ibt. erwerben, sich an sol — orddeu 2 ½ 1— e daß das Konkursverfahren üuber Schwarz in Ravensburg, hat das Geschäft mit Saarbrücken. [59361] gegangen, der dasselbe unter der Firma „Wwe ee Nr. 8 9,2 Firma 489 3 . g.HN. Einzlltaufmame metteipecgüb 85 beteiligen oder deren E Anstalt Berlin SW., W 2 be Vermöꝛen der Gesellschafterin Frangis Schreiber Aktiven und Passiven an seine Söhne Albert und Im Zen v e A 439 wurde heute bei der Huinzont⸗Schwartz, Inh. Josef Riegert Nachf.“ 8 vHü und als eees Sie eeeehhs s Kal. Amisgericht übernehmen. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 902 Dfsen ufgeboben worden ist. 8 Mar übergeben, die es unter der Firma Albert Firma Matt aeus Weisbrod in Saarbrücken 3 weiterführt. Carl Hillmann in. wehe 6 8 S 8 88 A“ 28½ a. M., 5. Oktober 1910.. Schwarz, für die Zweigniederlassung mit dem eingetragen: Geschäft und Firma sind vü den Kauf⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ““ Großherzogliches Amisgericht. Beisatz: Zweiggeschäft Plauen i. V., als offene! mann mil Flesch in Saarbrücken übergegangen.] begründeten Passiven und ausstehenden Forderungen