mafse nicht vorhanden ist, auch die Gläubigerversamm. Zeschluß Herzoglichen A ts lfelde vom zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ausschusses d lußtermin 8 22 2 ase nict vorbenn . ecede Hlaebiafevecsang. Zeda dbe.-19i9 ansfcsnan seede vom zeheichnie der be der Begeluas Lanseen ed. Töretseans 10 uhr. de .n Börsen⸗ Beilage
Einstellung g S 8.. lekchezche 6. Eö“ 8.. lees e-ve⸗ ichnd zur — ’— Königlichen 5ö— bi . Zimmer N. ““ 8 1 1“ ö 6 51
b ember 1910. er eiber zogli mtsgerichts: ü ie n. verwertbaren Verma ücke der bestimmt. 9 orar des Verwalters isß eu G
Großb. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. IX. X.: kel, ichtsschreiberaspirant. Schlußtermin auf den 4. November 1910, Vor. 1200 ℳ festgesetzt. 8 1 m D isch R ch z g nd R gl ch ß sch St t 3 g
Veröffentlicht: Der Gerichfsschreiber. mei “ .“ 40] Ras⸗ 11 Uhr, ber 12 Königlichen Amtsgerich gse-dagaren 8. Oktober 1910.. zu eu en ei 8 an ei er u ont 1 . ’1 en an san ei er.
Erlangen. Bekanntmachung. [59141]] Nr. 7228. Nach Abhaltung des Schlußtermins ö1Z1Z6aA6A“; nigliches Amtsgericht. ; 239. Berlin, Dienstag, den 11. Oktober b 9 & . 22 77 ieee
Das Kgl. bavyer. Amtsgericht Erlangen hat in und vollzogener Schlußverteilung ist das Konkurs⸗ Templin, Gerichtsschreiber TUIhorn. ee des
em Konkursverfahren über das Vermögen der verfahren über den Nachlaß des Fischers Jakob Aeros. 8 hea 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen .8 — —
Folonialwarenhändlerseheleute Johaun und Heinrich Gißler von hier durch Gerichtsbeschluß A“ gaufmanns Julius Bezorowoti in d 1]] 1 güs. Staat AnL. 3098t 14,190—— W Mannbenn. 914 14.01002”8 übectu:g ... 1821
Karoline Moosburger in Erlangen, Luitpold⸗ vom Heutigen aufgehoben worden. Heseritzs, Bz. Posen. [59116] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Amtlich festgestellte Kurse. Mall. Eif⸗Schldv. 70,31 1.1.7 99,30 11mp““ 7100*1 Meünden Hann. 19014 ftraße 238, am 7. Oktober 1910 folgenden Beschluß Heidelberg, den 5. Okzober 1910. Bekaunntmachung. 9. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich 11. Oktbr. 1910. Mecl. konf. Anl 883471 aenn Breslau 1880, 1891 — : Nauheim i. Hesf. 1902 31 rlassen: I. Die Vergütung des Konkursverwalters Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Herrel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage besit erliner görse, 11. Ohtbr. . do. do. 90,94,01,05,3 ½ 1.4.10,— Bromberg . 1902 do. 88, 97 4 Neumünster 19074 wird auf 700 ℳ, seine Auslagen auf 74 ℳ 60 2 Karthaus, Westpr. [59121] Färber und Handelsmann Gustav und Anna, it. üe heute 2ö2-n Abhaltung des Schluß r set 3 “ 8. 8 100,50 bz G 8 09 N ukv. 19,20 2 1804, 1905 bv; 5 SeS188 1
die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder na Konkursverfahren. ng. Fuhrmann, Jahnschen Eheleute in Betsche 12 2à Ie ;5 n 2 8 s “ Pn . arbur enburg 1888, 19
Schlußrechnung auf insgesamt 55 ℳ fetzgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 5 1 1 Se 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen der des ö Schnittwarenhändlers zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1 15 ℳ S.hahr .eee g 10 008 8 Kolonialwarenhändlerseheleute Johann und Karolina Johann Liß in Gowidlino wird nach erfolgter verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Traben-Trarbach. b h 2Pap) = 1.75 ℳ do. ult. Okt. — do. Moosburger in Erlangen wird aufgehoben, da der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Prno v Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konkursverfahren. n . ℳ. Schwrab.⸗Sond. 1900(4 14.10—,— do. 5 m Termine vom 14. September 1910 angenommene Karthaus, den 30. September 1910. über nicht verwertbare Vermögensstücke Schlußtermimn Das Konkursverfahren über das Vermögen Württemberg 1881-83/13 ⅛ versch. 90,25 G Charlottenb. 1889/99,4 — do. 04,08 ukv. 11/13,4 wangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Königliches Amtsgericht auf den 3. November 1910, Vormittags Gastwirts Wilhelm Seidel, früh 51. Preußische Rentenbrief do. 1895 unkv. 114 1. 00,70 do. 1899, 1904 3 ½ 4 nig mtsgericht. — — 1 ilhelm el, früher hier, jest . . do. 1907 unkv. 17,4 1 Mülb., Ruhr 1889, 97 3 “ 1 E1111“ . 1 . estimmt. S . † do. 3 ⅞ versch. 90,25 E111“ 953 E11111 Filehne. Konkursverfahren. [59117] —Das Konkursverfohren über das Vermögen der, Meseritz, den 5. Oktober 1910. “ 211159 d”. 1889 onr 1889,82 verc 100 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trödelhändlerin Hanna Reich, Ehefrau des Königliches Amtsgericht. Köni Acbes A it ober 1910. do. do. .3 1 versch ⁷⁸.— Cdbienn 65 8, 9 es 9 z 408 8ZZ1e1 Restaurateurs Otto Epding in Filehne ist zur Trödelhändlers Reich in Kiel, Christiani- ünch eüeeereee.e önigliches Amtsgericht. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.10 100,80 bz pp 18 116 do. 1908/10 unk. 194 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen straße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mümchen. 1 [59134] vorsrelde. Bekanntmachung. [58 do. 3 ½ versch. 90,40 G 2.1306 ukv. 11,4 6 do. 88. 87, 88,90,94 3 1 ermin auf den 25. Oltober 1910, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben. 822 Amtsgericht München, Konkursgericht. In dem Konkurse über das Vermög 147 . 1908 ukv. 134 do. 1897,99, 03, 04 3 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kiel, den 5. ktober 1910. MNMiit Beschluß vom 7. Oktober 1910 wurde das Mühlenbesitzers Aug. Rogaß in Vore do. 94,98,98,01, 03 31 M.⸗Gladbach 99, 1900, 4, ericht in Filehne anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Nunterm 3. Februar 1910 über das Vermögen des soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügba ustiania 100 Kr. zpeni .19014 do. 1880, 1888 3 ½ den 6. Ok 86 8 — — Kpolonialwarengeschäftsinhabers Leo Dirmann 1620,25. ℳ. Zu berücksichtigen sind 112,01 ℳ . llleen. Plätze 100 Lire 4 do. 1899 1 Königliches Amtsgericht. sEolberg. Konkursverfahren. 1[59107] in München eröffnete Konkursverfahren als durch 4 L3 do. 100 Lire 4 Münster 1908 ukv. 184 önigliches Amtsgeri 8 N. 8 1 8 rechtigte und 12 811,45 ℳ nicht bevorrechtigte 8 ee K.s. neew.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung rungen. Das Schlußverzeichnis liegt gte Ferseenbagen⸗ 3* do. EI 7, Freiburg, Breisgau. [59142] v u. Uhrmachers Albert Stange in und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die richtsschreiberei des Her 8 l. Am wichts der 8 eee ü. 4 1.7 105,75 G 8 Konkursverfahren. olberg wird nach erfolgter Abhaltung des Sögluß⸗ aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge zur Einsicht aus “ Voresh .“ 91 86 4, 1.1.7 1902,90. Nr. 9422. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. feestgesetzt. 8— Vorsfelde, 6. Oktober 19190. do. 07,08 uf.17/184 1 à 2702 mäögen des Schlossermeisters Karl Jungel in Kolberg, den 6. Oktober 1910. . chen, den 8. Oktober 1910. Der Konkursverwalter: Carl Quakatz 8e. 1 do. 09/10 uf. 19,20 4 860c . 33 1.1. 90,90bz Freiburg wurde nach erfolgter Hüreiarug des Königliches Amtsgericht. Abt. III. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. vweissensee 1“ a adrid, Ben.190 pe⸗ do Ji K.8n.96 880,06 8 15 do. do. 3, 11,7 S0.80 bz; G 8 Tel[ubtenmni —*ns. f f. nermr. erceg geceen — „ ür. o. 100 Pes. o. 2, 3 versch. —,— “ ee64“ 1589169] manster, westf. Konkursverfahren. (59131] Ronkursverfahren. v4..] 12 OFenbach a M. 19094 1“ Freiburg, den 5. Oktober 1910. 8 Im Konkursverfahren der Firma Modrow 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen afallilt⸗ do. 1907 M. 154 Kup: u. Neum., alte 3 ½ 1.1.7 100,00 b; G Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Höhne von hier soll, nachdem bereits 200 „☛ Getreidehändlers Bernard Gärtner zu Münster Schneiders und Händlers Louis Rottleb euns do. neue 34 94,00 G 2 G 3 dem bereits 20 % Divi⸗ ist infolge eines dem Gemeinschul „ Gü . Sast⸗ „. V Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. dende verteilt worden sind, die Verteilung der Rest⸗ ist infolge eines von dem einschuldner gemachten ustedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schle 100 Frs. “ se ee rgerdgas -h”1 4000 2e veeab d Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche in Verbindung termins hierdurch aufgehoben. 100 A. Freiburg, Breisgau. [59143] rfolgen, wozu no orhanden und mit dem allgemeinen Pruͤfungstermine Vergleichs⸗ Weißensee i. Thür., den 3. Oktober 1910. 100 R. 8
—
SS. 8 88
[.SSS
eeben
8 Minden 1900 ukv. 1919 4 do. 895,3 do. 1895, 1902 3 ½ Oppeln 1902 N3 Mülhausen i. E. 19064 Peine 1903,3
do. 1907 unk. 164 irmasens 1899,4 Mülheim, Rh. 1899/4 Quedlinb. 03 N ukv. 1814
1.7 4.1 8 8 1.7 41 3.9 1.7 ü8 4.1
8 8
3 3 8
2—
AEEE 0——-2ö-=ö
do. Saarbrücken.. St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1896,33 1 Solingen 1899 4 30 G do. 1902 ukv. 1274 — ⁴⁰ Stargard i. Pom. 1895,3 ½ Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck.. 1 do. 1907 II unkv. 15/4 Weima 1888 3 ½ Zerbst 1505 II.3 ½
410 Städtische u. lan⸗
—,————— ☛b * &ꝙ
8 2
—,—
8
ere g. 2
gbobaäͤüzeeeeesn: 8
.1.
„₰ι 25
5ö22 Sg
SEaSSEbe Swrnstenesbasbeste:
—,— —·—
8
*¼.
—,————— —7 ☛
do. 8 Rhein⸗ und Westfäl. 4 1 V do. 3 rsch I
A¶
29.1851”0 Sächfische 4 1.4 9
20,2550 9. . F 1 . 1909 N
75,50 bz Schlesische 14. 1 A 909 . 8
12,0G 8vedIg.,, o. 1901, 15281
8 Se. do. do. .3 3 versch. 90,20 G -e 38 % ,; 18 I 81,10 bz G v.
8.2.58. EShͤS 228ESHIEE
80 8
Anleihen staatlicher Institute. 8 1922 8 Oldenbg. staatl. Kred. ü4 versch. 101,30 G Daemstadt 1907 uk. 14 21 do. do. unk. 22 4 versch. 101,60 G . at n. 164 do. do. 3 ⅛ versch. 93,10 G 23 N 18. = (SSachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 92 . 1902 288 808 JEoa. Gotha Landesken. 4 14 1010 009 DeBülnersd en 394 112,35bz do. do. uk. 184 101,10 G n. S5t9 e el . do. do uf. 204 14.16 ü1.9s br. en. Iihn do. do. 1902, 03, 0532 83, gSI
—
27 —.— 27
1,- ,—6—— —
—
8OqqOh—
Sasste
92,
2
SaüFegee
2 —'=O—SE .985 55gE — 6.—1. — — — —
89,90 bz 81,40 bz 100,40 G 90,30 bz G 80,50 G 100,00 G
—2,—-———=-=8
do. do Osnabrück 09 Nukv. 20 4 100,10 G 8 „Oblig. 4 8 Pforzbheim 1901 4 100,00 G 1 4. 39751,G 3 1. hierbei 108 432 ℳ 01 ₰ nicht bevorrechtete Forde⸗ bviali 5 . Konkursaufhebung. rungen zu berücksichtigen sind. Schlußrechnung und termin auf den 18. Oktober 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
2 19 nin 100,00 G do. “ 2 N unk. 15 a vh 28. Seonafgeanhehrnaite er Nech Srazen der der Faablecen Arzsenciert ., 9 e8. 88 .2ne en de3 Nr. 9423. Das Konkursverfahren über den Nachla 1 1 F. vn F. r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . auen unk. 13 EEII116“ der Lederhändler Jakob Menner Witwe, Verelanghxdhen 8- anf, er, he e.eon selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ “ EETI 15b 23 do. 1903 3 Oschreußische Elisabeth geb. Kaiser, in Freiburg wurde nach sicht aus g 9 jur Ein⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Friseurs Anton Schrader nansen e9—h 8195 6; 3 8 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen * andsberg a. W., den 8. Oktober 1910. sgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. soll die Ausschüttung der Masse 8 2 Berst he. . 11 8 8 Een Sachs.⸗Mein. Lyudkred. 99,80 G do. 1891, 98, 1903 3 % Gerichtsbeschluß aufgehoben. 6 8 Für den Fall der Annahme des Zwangsvergleichs ist sind 417 ℳ 38 7-2 Ju berüchst 5 find düeß ae . 8 8 8 — 1 4 . Dereden . . 188
5 8 6 8 Z 8 E do. 1908 N unk. 184
r; 1893,38
—
xaensee
2. 88 1
4
.à — 8
Pommersche do. neul.f. Klgrundb. 3 ¾ do. do. 3 Posensche VI -— X 4
do. do.
do. do. do.
—
Beenr. BE egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 19,20/ 4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ o 18953 —,— Saarbrücken 10 ukv. 16/4 100,30 G Schöneberg Gem. 95/3 ½ J100,00 et. bz Gdo. Stadt 04 Nukv. 17,4 sch. 1100,25 G do. do. 07 Nukv. 184 — do. do. 09 unkv. 19/4 sch. 91,75 G do. do. 1904 N.31 100,00 b Schwerin i. M. 1897,3 ⁄ Spandau 1891/4 do. 1895 3 ⅛ Stendal 1901 ukv. 1911,/4 60G do. 1908 ukv. 1919/4 100,10 G do. 1903,3 100,50 bz Steitin Lit. N, O, P3 ½ —,— do. Lit. Q, R. 31⁄ 100,40 bz Straßb. i. E. 09 N F19 1
365gEEEEEEsbPbnn:;
4
eügSSnng
“ 1900 4
do. 1905 unk. 12 4
Freiburg, den 5. Oktober 1910.. Marquardt, Konkursverwalter. dghe —X,en elach n Aörahar der Säias. de 1enines Bedehr den 8 88 . G V Der ebes he ö Leutkirch. Konkursverfahren. [59163] re eee EW“ aaen. cHe echchtbenlech ige⸗ Herin 5 gomh. 6). Amfte dam4 Brüßselaz. SeWeim 2dskr onv. 31 101, 00G do. 18898 1 1 8 öts 8 „ ⸗ 8 5 8 8 1 e . 5 1 FUwa. .3 4 1 14 g 3 . 8 aee ; 7 do. 9. Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ünster den tober 1910 anerkannten Forderung. Das Verzeichnis über zabon s. gzn prchrieenzsgeg 3. do. do. uk. 18 8 191808 5. vS.. esas Drcsd Ged sd.r-I18
unk.
e wen. Fir Nee⸗ öberle. Gärtnerswitwe, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 16/10 V. 1. 8 — ynt G 1 elsenkirchen. Konkursverfahren. [59130] Johann Georg Köberle, vitle, ö2. — vorzunehmende Verteilung liegt zur Einsicht der Mlle, Peersbutg u. Warschau 4½. Schweiz 4. So. do. 3½ 1.5. Walburga geb. Prestel, in Leutkirch ist zur xslowitz. 159060) elligten auf der Gerichteschreiberei des Koöngie . eseim 8. Wien 4. eS. ss
“ 8 de en Felsen⸗ ee nachtraäglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Amisgerichts zu Witten auf. 9 128 kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ““ 1- e Tnanaf 5. April 1908 zu Myslowitz verstorbenen Lehrers Witten, den 7. Oktober 1910. geldsorten, Banknoten u. Coupons. Beraisch-Me e te ssn termins hierdurch erfgehob. ber 1910 “ ver dem e 8 — e be nach Ee Abhaltung des Der Konkursverwalter: Schultze, Rechtsanwalt llänz⸗Dukatenü.. . pro Stück: —,— Braunschweigische 42 7 2. 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen d F 16,21 G Pfälzische Eisenbahn. 4 Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [59123] 1XX“ 2 “ Malers August Bögner in Wünsche Sti Etwntas do. do. konv. 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des LSe, Nerahr. . [59167] Nurnberg. 59155]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm d⸗Dollarz 4,185 G do do 3 ½ Sattlermeisters Max Hoffmann in Gelsenkirchen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß hierdurch aufgehoben . htzsis ane....vrs Stäch.,— Wismar⸗Carow ..3 ¾ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Elias Fromm in Löbau Wpr. ist vom 6. Oktober 1910 das Konkursverfahren über 10 Wünschelburg den 20. September 1910 2 do.. . . pro 500 g—.— Provinzialan hierdurch aufgehoben. h“ 1 Vermögen der Witwe Martha Knoll hier als Könügliches Amtsgericht. b e. e Bahba. ve.Er r 8 z . „ — g 8 2 g — . eckan n, großes4, . . Gelsenkirchen, den 5. Oktober 1910. durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben Zweibrücken. Sels-h 8 g8 F hans 1.20; Crsendet Sl
2, 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6,, 8 veer 4 Königliches Amtsgericht. gericht in Löbau Wpr. anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat Coup. zu New York do. .
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [59544)] Löbau Wopr., den 6. Oktober 1910. Plauen, Vogtl. [591371 6. Oktober 1910 das Konkursverfahren über dü inische Banknoten 100 Francss80,65b; G do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vermögen des Heinrich Valentin Ruf, Mäöhc — 8 ne9,24b baanp RXV X4 Firma W. Wischeloh G. m. b. H. in Wanne 111“ Bäckers Emil Reinhard Haack in Plauen händler in Zweibrücken, nachdem der in Bantnoten 1 1 , 1.10 bz 1 X38 S 3 Lübbecke. [59104] r *ꝙ* 8 v 2 hlanzösische Banknoten 100 Fr. 81,10 b do. do. Ser. 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergleichstermine vom 8. September 1910 asheländische Banknoten 100 fl. 19 40b,;G do. do. VII, VIII 3 — aufgehoben. nommene Zwangsvergleich durch rechtekräft gen Ietttlltalienische Banknoten 100 L. 80,75 bz Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17 8
ierdurch aufgehoben. . ae 2
Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1910. 6 “” . Plauen, den 7. Oktober 1910. schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehebagiserwegische Banknoten 100 Kr. Z—, Ostpr. Prov. VII — X;.
3 Königliches Amtsgericht. 1910, V 8 mittags 10 Zühr an die hiefige G Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. sterreichische Bankn. 100 Kr. 8 3 do. do. I — X 35½
Sne - — . ge Ge⸗ 1 —— 8 do. 1000 Kr.8 Pomm. Prov. VI-VIII 4 Gleiwitz. Konkursverfahren. 159118] richtsstelle, Zimmer Nr. 4, berufen. Es soll Beschluß Quedlinburg. [59119] aifische do. p. 100 R. 216,7 do. 1894, 97, 1900 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des darüber gefaßt werden, ob gegen das gegen Hege⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 22 2 do. do. 500 R. 216, Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Bäckermeisters Jacob Smuda in Gleiwitz ist meister ergangene Urteil ein echtsmittel eingelegt Kaufmanns Rudolf Möhring, früheren Inhabers Tarif⸗ A. Bekanntmachungr 2 217,408 do. 1895 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und weitere Klagen in ähnlichen Sachen .2 der — Gustav Andreas in Thale a. H., ist —22 8,eir Rbeinpro *
der Eisenbahnen. b. ns Pennneim 10 Fr g. .
veEPEeeee
2——q—2
—,— — 92 m ☛☚α 28½£˙5
101,70 G 90.90 G
——O—- £ᷣ —q——-
&ꝙ ☛μ☛̈ ☚ l SvSen 12222ö2ö-⸗222ö2ö2önönöbnnn
4. 5 4 8 0 5 - . 8 8ögESqä*S*SR*E d 5SS
24.
S. XI
p — —
82,00 G; 100,00 B 91,10 G 82,00 G 100,25 G 89,80 bzz G 81,00 bz G 100,20 bz
100,50 G 92,00 G
22bEEg
. do. do. VIII unk. 20 92,60 bꝛ G vol,IF NINa1271 9 do. Grundr.⸗Br. 86.10G Düsseldohf 1 gK. do. 1905 LM, ukv. Ma do. 1900,7,8,9, uf. 1. 92,60 b; G do. 88,90,94, I Drisbag.. „ 1% do. 900 v. 100 75 B do. 1909 ukv. 01,50 G 1 95,00 G
&ꝙ 8—
8
—
—E½O— 1.
2* SB
SSS S=
—
do. neue. F Schles. altlandschaftl. 4 90,50 do. do. 101,00 G landsch.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
28828 1—N— 202—
—,—,—=2
8
SeegEEgEEg
S
— —,— — — — — — —
88
eih
2 —8 — 2 8 —
— rd’ — 02
—
Icoranchhchhhneeennee
—,—2—-——-————2 1 A
82
8282
18 —y--OOO'O—
E: A Trh r ex. ☛ 2 M 2. SüPEeeeeeeeeeeessn
15 8—
222ö=2ö2ö2ö2ö
”g8g e2ISob
—— Stuttgart 1895 N. 93,00 G do. 1906 N unk. 13/4 100 25 G do. do. unk. 16/4 100,50 G do. 1902 N3 ½ 94,80 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 —,— do. 1906 ukv. 1916/4 100,10 bz do. 1909 ukv. 191974 100,10 bz do. 1895 ,3 % 97,50 G Trier 1903/3]⁄ Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. SSsn nncg. 7 4 do do. do.
do. 1906 .12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1903, 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894,3 ½
—8=SS
8
do. 1 s. Erfurt 1893, 1901 N. 100,25 b; G d0 1908 N ukv. 18 /20 ; EE1öu“ 1893 N, 1901 N. Es EE
22— FüRIMRmmn aEmnmRmn —— — - — ——————-
S 8 SSSS
—
9. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 0
2—-ö8öööOgöSSeoe
22öüö22
SüEPerEEEEPEPbegegeeesen
b 100,10 G
100,40 G
2 2 — —— Oy———bn
cor Porogs caeneme
SS5
81,60 bz G 90,50 brbz 90,00 bz G 81,00 G 89,40 bz G 8 do. II 81,00 G neulandsch... 100,25 BM 1 8 008,e . do. 11 30, 59 G 2 ess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. 5c⸗ rk Tbr 13 [100,70 G do. XIV. XV. XVII4 100,90 G do. KVIII. XX4 1101,40 G XII’ 91,70 G
3¹100,70 G 100,90 G 101,40 G .91,70 G Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 4 1.1. 7 101,50 G do. bis XXV 3 ⁄versch. 92,50 G do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 1101,50 G do. bis XXV3 versch. 92,50 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗. — p. St. 211,10 bz G Henne⸗ 50 Tlr.⸗L. 3]/ 1.3 [153,40 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3³ 1.4 [162,00 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 [125,72 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 137,10 bz 1 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 37,00 et. bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [134,40 bz 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 73,90 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalges. Kamerun E. G.⸗A. L. 333 1.1 — Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 . (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rüclz. gar.) E“ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [93, (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 14. 100 £
do. 5 20 £5 ult. Okt. inn. Gd. 1907 5 o. 1909 5 Anleihe 1887] 5 8 kleine 5 abg. 5
abg. innere 4 ½ o. inn. kl. 4 ½ auß. 88 10002 4 ½ 95,40 1m 2902 4 95,40et. bz G b 4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4
do. 3 do. 3 Westpreuß. rittersch, 13 ½ b do. 18 3¾
1 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ werden soll zur Abnahme der Schlußrech ö Flensbufg.. I“ b von Ei ndunge as Schluß⸗ erden sollen. nahm er Schlußrechnung des Verwalters, x. v. b 33 do. 1909 unkv. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lübbecke, den 5. Oktober 1910. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [59187] ne Beeen 1a e 1 8 IIIA t . 1896: Forderungen der Schlußtermin auf den 9. No⸗ Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil 1 büe 12 4 “ Frant g. M. 06 nf. 1 nember 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ““ 8en Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Am 15. Oktob Z 16 8c 8 8* gft. 1 1““ 8 8 8 1906 184 zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 254, Magdeburg. Konkursverfahren. r[59157]] die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 1 v. D 1ss Eif rt * raf reil 1 9 Jvo. 1829 %84 bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Isn vwe vi. 81 7909 rifz. 2ꝙ Fewea2Ee ene, 1 Gleiwitz, den 5. Oktober 1910. Kommanditgesellschaft Otto Sebastian Köruer ausschusses der Schlußtermin auf den L. November 2 5 Eh-ven Cipen at terif kel Dach. Reichs⸗Schatz: — Königlichcs Amtsgericht. 13. N. 20 b,/09. in Liquidation zu Magdeburg wird nach er⸗ 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ Den Dertschen 1eae⸗ hh en .. fäliig 1. 10. 14.10 100,00 bz G Glogau [59112] folgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 14, bestimmt. Die N abt 1.n th lhn⸗ A. Ne 2 81 1.4.10 1100.20 I 98 3⁄ Magdeburg, den 4. Oktober 1919, Quedlinburg, den 5. Oktober 1910. 3113131.“ . 7. 124 1.1,7 100,00 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15,3
82n88 —8. 21—
£æᷣ ——8gggg— 81 8
22 * 8 8 2 82 8 8 8 8 . Sü benbeeEüEPrggreseese
S'do de SSSSSSS ] 8
2
1
4
2* . —
2828. 5
—₰
— A☛——
—O—98-2 —,—,——
— — i rxe mMmmm ☛̃E SEne FIKEmm. M. .: ’. WVWöSö2ööeeeeeeeeüeeeeeeeeeeüüüüPüPäeäeäeäeeeeee. 8 8 aöe
82 ͤͤͤZͤZͤͤͤͤZͤͤqqèqéaqaqaqaqaqaqaqqaaqaaaaaaaaaan 8 r Eit Irrms Am Emnnnn:
—2,53222ö2228ö-2ö2ͤ2ö2ö22öösögsäöesgaaaöeönnönnöeneeeeeeeeeneeee 2222222ö22
— geeeeeeissess
do. Freiburg i. B.. do. 1907 N uk. 1274
söͤöürstenwalde Sp.
— —
EEEE1“
—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. ichtgschre⸗ zutali gänzungen der Anlagen C und II zur Eisenbes 25. 102,10 bz B 1 3 Konditors Alfred Böhm in Glogau wird — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkehrsordnung, der Allgemeinen Tarifvorsch da. do. 3 * 192, 1648 do. Landeekli Rentb. 3.
2 Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ Magdeburg. Konkursverfahren. [59158] Recklinghausen. [59549] nebst Güterklassifikation und des Nebengebätm 88,50 bz G Wenf rop.⸗Anl. III 4 schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag und für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. tarifs. Druckabzüge der Nachträge können uc JIvSIg 83 1 z do. IV, P ukv. 15/16/4 den Fall der Annahme des Zwangsvergleichsvorschlags Kaufmanns Wilhelm Scha in Magdeburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 14. Oktober ds. Is. ab zum Preise von 5 4 „Anl. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Knochenhauerufer 85, wird 8* erfolgter Schluß⸗ Schreinersmeisters Friedrich Wendschoff zu das Stück von den Deutschen Eisenbahnrere lprer 5 . 23, 100,90 bz do. II, III, IV 3 ½ auf den 28. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr, verteilung hierdurch aufgehoben. —FErkenschwick wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ tungen, in Berlin von dem Auskunftsbureau (Bes 100,00 bz B do. IV 8 — 10 ukv. 15 3 ½ vor dem hiesigen Amtsgericht im Gerichtsgefängnis, Magdeburg, den 5. Oktober 1910. stermine vom 28. Juni 1910 angenommene Zwangs⸗ hof Alexanderplatz), käuflich erworben werden . 7. 124 117 100,00 b2G do. „, II3 immer Nr. 47, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli] ꝗBerlin, den 4. Oktober 1910. .134 14. 200 Westpr. Pr⸗A.„ In 4. schlag und die Erklärung des Konkursverwalters ist neerane, Sachsen. — [59135] ¹¹0 bestätigt ist, hierdurch aufgebhoben. Namens der beteiligten erwaltungen: hreuß kons Anl. uk. 184 . 18. 1.. 2 auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zur Ein⸗- In d Konkursverfahren über das Vermögen d Recklinghausen, den 3. Oktober 19130. Königliche Eisenbahndirektion Berlin. de. Staffelanleihe 4 1.4. Kreis⸗ und Sta sicht der Beteiligten niedergelegt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 1“ ₰ Anklam Kr. 1901 ukv. 15 hes v geleg Maschinenbauers James Stevenson, alleinigen 9 geri [59188] Emschergen 10 Nukv2
4 3 4 5. O . EbEbE he. . Glogau, den 5. Oktober 1910. Inhabers der Firma James Stevenson in Meerane, Schönau, Wiesental. [59151] Am 1. November d. Js. wird der 8 do. lensburg Kr. 1901/4 . . 1901 4 1 7 analv. Wilm. u. Telt. 4 899 4 4 3
00 +,31 Fulda 1907 N unk 12714 [107 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/74
015 Gießen 1901 4
SSS222
SüeEEEegEgggs. 32
—,—yöqO—- ———ö-— 2. =
-
Altenburg 1899, I u. II 4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenhann . 1901 4 Bamberg 1900 Nuk. 11 4 do. 1903 3 ½ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 31 Colmar (Els.) 07 uf. 144 Cöthen i. A. 80, 84,90, Dessau 1896 3 ¼ 1 Dtsch.⸗Eplau7 ukv. 154 100,25 G Düren fI 1899, J 1901,4 100,25 G do. G 1891 konv. 3 ½ — Durlach 1906 unk. 124 vrr Eisenach 1899 N4 100,50 bz G Ems. 1903,3 ⁄ raustadt 1898 ,3 ½ Sne ürth i. Z. 1901]4 91,25 G do. 1901 3 101,25 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ 3ge Gnesen 1901 ukv. 1911ʃ4 100,20 G do. 1907 ukv. 1917,4 89,75 G Graudenz 1900 4 100,00 G Güstrow 1895 ,3 ½ 100,25 b Hadersleben .1903,3 ½ 100 10 ameln 1898 ,3 ½ 84,90G amm i. W. 1903,3 50,60 G arburg a. E. 1903 ,3 ½ 100,20 G eilbronn 97 N. 4 100,10 G erne . 1903,3 ½ 92 ildesbei 3 ½ 100,20 bz öxter⸗ 89884 1,5G ohensalza 1897 3 ½ 100,00 G omb. v. d. H. unk. 20,743 100,30 G do. konv. u. 02 33 „2s Jena. 1900 4
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12,4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½
Konstanz 1902 31
Krotoschin 1900 1/4
Landsberg a. W. 90, 96/3
Langensalza 1903,3⁄
Lauban. 1897 3 ½
Leer i. 1902 3 ½
Liegnitz 1892 3 ½
&&
Evnn
—24e=8hE
do.
—JVöVO—V—V'Y En — — — —- ——- —6,—
222222ö2ö”
2——,2 12 92,2
—
V
—'BOY'VęVSE 2SSSSSSÖ. 8 S
022
—
do. 1900⁄3 ⁄ Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ . Hagen 1906 N ukv. 12/4 een alberstadt 02 unkv. 910020G do. 1897, 1902 3 ½ Ixgeꝓnvn. 1900 4 0 [100,00 G
882 4.1 42192, do. 4.1 4.1
8
sch. 10 41 41 41 1 1 le 1 1
—
— —- ——-—— SSSSSS — —
1 1 1 1 1 1 d
t
8
m
—- — - - —- — O—O—OOO—M'OOOO—
e
— — —
IE=üSüeeeeseeseeesses
g.
— — —
S —e —
Königl. Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bekanntmachung. der Berliner Ringbahn zwischen den Bah 8 weer e n Glogau. Konkursverfahren. [59553] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Nr. 8830. Das Konkursverfahren über den Nachlaß lensee und Schmargendorf links der 8 ce 184 1. Sn er 1900 Ff unk 15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden des Sägewerkbesitzers Reinhold Helmle in Wem⸗ legene Haltepunkt „Hohenzollerndamm“ fur 22 1e.. 792. 1800,31 . do. do. 1890. 1901 des Schneidermeisters Johann Kaczmarek in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Personenverkehr eröffnet werden. Gepäck und Gmch⸗ 502. 3* n 1895 .¶ VIII1 Glogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie nach Vollzug der Schlußverteilung unterm Heutigen gut werden nicht abgefertigt. Zur Bedienung 8 ufb 15 do 1902 X utv. 124 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ durch Gerichtsbeschluß aufgehoben. neuen Haltepunktes werden sämtliche über den 8 —,— do. 1908 ukv. 18 ,4 eegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung währung einer Vergütung an die Mitglieder des Schönau i. W., den 5. Oktober 1910. ring verkehrende Personenzüge halten. —,— do. 1909 N unk. 19/4 u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch. Herlin. den 5. Oktoder 1910. 101,10 G do. 1893 3 ½ auf den 28. Oktober 122 „Vormittags 7. November 1910, Vormittags 11 Uhr, schöningen. — [59170] Königliche Eisenbahndirektion. ven 1in 9n ng. 1 elbst ve.ä Hatag,ricane bier. eneean; biesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers [59189] Ausnahmetarif 101,60 do. 1887, 1889, 1893 ,3 ½ 1 1 — 1 1 — Reinh. Richard, Schöningen, soll die Schluß⸗ für Fleisch von frischg chlachtetem Viech. b1. 5 G Augsburg. 1901/4 Glogau, den 8. Oktober 1910. Meerane, den 6. Oktober 1910. nneff. “ 3 1 Tir Fert, . za ii f 81,50 G d Too. unk. 15/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. s verteilung erfolgen; dazu sind verfügbar ℳ 256,56. Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs 5v—8 8 do. 1889, 1897, 05,32 1 1-.-v. H. v2.. 2 u berucksichtigen sind ℳ 114,08 bevorrechtigte gesamten bisherigen Geltungsbereich bis 31. 2r Mules . 5 55 N8 Grünberg, Schles. [59554] Meerane, Sachsen. [59136]2] Forderungen und ℳ 3572,69 nicht bevorrechtigte zember 1912 verlängert. Im Verkehr müh⸗
ESAe;,
0100,30B do. 1900 33 0190,50 bz anau 1909 unk. 20/4 0 [100,20 G annover 1895/ 3 ½ 100,20 B uk. 1371 ½-,— do 19203 3 100,60 G 2 92,00 B 1100,00 G 100,40 B 91,80 G 100,10 B 100,10 G B mesa . 07 Nukv. 18/19/4 91,25 G do. 1889, 1898 3 ½ 100,25 G do. 1901, 1902, 1904 32 J100,00 G Königsberg 1899/4 100,10 G do. 1901 unkv. 11/4 101,40 G do. 1901 unkv. 17]4 92,60 B do. 1910 N unkv. 20/4 Sr zes do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 101,30 bz Lichtenberg Gem. 1900 100,50G dc. Stad 09 Nukv.1771 -(KSiegnitz 1909 ukv. 20/4 8 Ludm gsgasen eneene 4 do. 1890,94, 1900, 02 3 ½ Magdeburg... 1891 do. 1906 unkv. vn 4
EEE.“
588282 + —
8
„84.—— A2. 8
9.
SBS ’
8 8 eE 22-——ℳ2sq-2AI2--g=é'2nnnnnnn
22ö2ͤö 2-—-—2=Ö=2Ag ½ 8— =SSSA
⁸**** SSS. S— 800.— — —
1 4.1 4.1 3.9 4.1 4.1 4.1
†: 9,81. b0
SPEEPbebelhe —.
—,—,— — 52
8.8.8.— 8.
½,———————- 12Sg begHöSN
9& ——8SESOOOOq
2 2 4
82 255
F FgEEE FEgggs
-22öö2gne
—
Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ½ 4 1880/4
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Badischen Staatseisenbahnen gilt der Ausraeas 101.20 bz G Bearmen 199, 1901 N4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Agenten Friedrich Wilhelm Mahler in Meerane erichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ tarif, wie bisher, nicht für Fleisch von süs 101,20 bz G do. 1907 unkv. 18/4 98 Handelsgesellschaft Gebr. König in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sicht aus. geschlachteten Pferden. 90,50 bz do. 07/09 rückz. 41/404 Grünberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schöningen, den 10. 10. 10. Berlin, 8. Okrober 1910. —,— do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] verzeichnis der bei der Verteilung zu ücksichtigenden Friedr. Blücher, Konkursverwalter. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 80,25 bz G do. 1901 3. 1e. 89 as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger gehweidnitzZn. —— [59101] [59190 “ Se 614 Feeen und zur Heclegnne de ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Ueheinisch⸗Baverischer Gütertarif
2
D eboM S ——SES—O——— A
½ᷣ —,——
109,50 b; B 102,50 bz
102,009 102,00 bz B 101,25 bz 101,25 bz 100,00 B 100,00 B.
822 ½2O9OE —
2* 22ö282
— 28
——
2] ———OOO—O—OO—-'OOAAA SIN— —JX;— 8 A.,un . AEIR. A.
— P8-A, bobo 80‿
bgPbeheSA. SbenPeSiesbbpehebekekeeen -20onAöS 8 8 8 — S=
SPEe-SSög 9 222Eg99e
9 52 8 AI
—i—q———— üöree
100,25 bz G do. de. 199. 143. er die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schlußtermin auf den 7. November 1910, Vor⸗ . 5 8 6 stücke der Schlußtermin auf den 8. Dezember mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen “ ö“ Ab⸗ ö“ 8 1. ben vis 8 88,8888 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Amtsgerichte bestimmt worden. “ 8 e — derwal Bas 22 1. 1 9 8 dün lör ammar u e 8 ann2e Königliches Amtsgericht Grünberg, 5.10. 10. önigli mtsgericht. 2 b „ei ht der Mas⸗ o. ½₰ Hasselfelde. Konkursverfahren. Memel. Konkursverfahren. en 11 un, E EI1“ Bdoe. 81899,Ja⸗ 1.4 Das Konkursverfahren über das V In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mögensstücke sowie zur Ficht verwrerbels diger Muümchen, den 7. hober 1910. I Sattlermeisters Karl Becker in Braunlage ist Besitzers Martin Kurschus von Wewerischken über die Erstattung der und Gewährung Tarifamt der K. B. Staatseisenbahns 588 Bonn. . jsor 29o 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ rechas des Feheins. 3888 SSo 8 18086
25822EFSESSSS 2. — —
Aö8 '83. —2,
82 8 m9es
do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20
— — — 8
22==éö=8ö2öN ¹
100,00 bz 100,00 bz 90,75 G
½ —
82 S.† — — — 1
3
—2-2ͤ2
do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888,91 kv., 94,05
W“
2—
—, — — -=IöSS22nneg
eüeebeed—esebss S. + S—SS8S
—JSSSSSSSVSSVSSE e e.
1 —,—, E x
4 3 1 4 4
— — —
& dobeo zee.
2
—OqOEOOO— Se⸗
SgeEE
Bochum 1902 3 ½
31¾
8