1597311 Anleihen der Stadt Hanau.
I. Anleihe vom 1. April 1888. 30. Juni 1880, II. Reihe, zu 3 ½ %, 21. Ziehung.)
iehung am 26. September 1910, uszahlung am 31. März 1911.) (Priv. vom
Lit. A 46 67 101 zu 1000 ℳ. Lit. B 27 38 44 101 111 181 295 308 zu
500 ℳ.
Lit. C 58 74 156 230 250 343 351 355 428 445 546 565 632 714 736 787 zu 200 ℳ. Rückständig: B 157, C 538.
II. Anleihe vom 1. Oktober 1889, I. Serie,
zu 3 ½ %, 19. Ziehung. Lit. A 37 86 zu 2000 ℳ. Lit. B 2 35 140 zu 1000 ℳ. Lit. C 115 130 137 175 zu 500 ℳ. Lit. D 193 zu 200 ℳ. 8 Rückständig: D 231. III. Anleihe vom 1. Oktober 1889, II. zu 3 ½ %, 21. Ziehung. Lit. A 160 178 195 zu 2000 ℳ. Lit. B 198 203 216 218 283 zu 1000 ℳ. Lit. C 203 243 247 289 294 396 zu 500 ℳ. Lit. D 251 307 379 432 zu 200 ℳ. Rückständig: D 470.
erie,
IIV. Anleihe vom 21. Juni 1898, zu 3 ½ %,
8 88
8
8
566 712 722 zu 200 ℳ.
8 8
12. Ziehung. Lit. A 30 149 163 223 240 265 285 300 zu 2000 ℳ. Lit. B 44 95 110 127 169 192 199 207 309
329 372 411 440 444 zu 1000 ℳ.
Lit. C 13 74 88 137 143 180 239 286 350 378 392 407 441 444 479 521 538 597 zu 500 ℳ. Lit. D 19 41 47 57 65 66 171 173 185 197
207 213 276 326 371 407 421 452 462 498 515
Rückständig: C 81 122 139 512, Hanau, den 30. September 1910. Der Magistrat. Hild.
D 320 537.
Bekanntmachung. Am 3. Oktober d. Js. hat die planmäßige Aus⸗ losung der von der Stadt Schönebeck ausgegebenen
Schuldverschreibungen stattgefunden und sind
folgende Nummern gezogen worden: a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten I. Anleihe:
Lit. C Nr. 373 376 406 und 411 über je 200,— ℳ. 3
b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom
25. Januar 1886 genehmigten II. Anleihe:
Lit. ℛ Nr. 4 12 20 27 38 40 122 126 über je 1000,— ℳ.
Lit. B Nr. 19 72 130 über je 500,— ℳ.
Lit. C Nr. 67 über 200,— ℳ.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazugehörigen, dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April künftigen Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1911 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine von dem Kapital gekürzt werden wird.
Der zur planmäßigen Tilgung der I. Anleihe weiterhin erforderliche Betrag wird durch freihändigen Ankauf gedeckt.
1 Angekauft sind noch folgende Schuldverschrei⸗ ungen:
Lit. B Nr. 113 114 115 170 174 184 188 189 190 231 255 297 299 304 305 316 und 322 über
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst:
die Schuldverschreibungen II. Ausgabe:
Lit. A Nr. 118 über 1000,— ℳ und Lit. C Nr. 39 über 200 ℳ.
Schönebeck a. E., den 8. Oktober 1910.
8 8— Der Magistrat. Schaumburg.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[58927]
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1909 wurden an Stelle der aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausscheidenden Herren Dr. Friedrich S. Krauß, Wien, und Paul Dünnhaupt, Cöthen, die Herren Rechtsanwalt Otho Neubert, Leipzig, und G. Kampe, Cöthen, gewählt. Herr Richard Meitzendorff, Leipzig, wurde wieder⸗ gewählt.
Leipzig, den 1. Oktober 1910.
Deutsche Verlagsactiengesellschaft.
Der Vorstand.
[59741]
Löwenberg-Lindom⸗RKheinsberger Eisenbahn.
Herr Gutsbesitzer Haack in Grieben ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.
Rheinsberg, den 5. Oktober 1910.
Direktion.
[59759] Außerordentliche Generalversammlung der
Kleinbahn Kieler jafenbahn Ahtiengesellschaft
Neumühlen-Dietrichsdorf (fjolstein) am 15. November 1910, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal in Neumühlen⸗Dietrichsdorf b. Kiel, Swentinestraße 1. 1
Tagesordnung: 1) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Verschiedenes. Die Aktien sind spätestens am dritten Tage
8
vor der Generalversammlung beim Vorstand
der Gesellschaft zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Mirus, Vo 8
[59521] 1
Die Bremer Tivoli Aktiengesellschaft ist zufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. August 1910 am 30. September 1910 auf⸗ gelöst worden und ist in Liquidation getreten.
Gemäß § 297 D. H.⸗B. fordert der unterzeichnete Liquidator hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden.
Bremen, den 10. Oktober 1910. Bremer Tivoli e , Pbaas iLiquidation.
oß.
[59512] Thüringer Gasgesellschaft. An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Georg Friedrich Schaar ist Herr Carl Westphal in Leipzig zum Direktor und Mitglied des Vorstandes der Thüringer Gasgesellschaft ernannt worden. Leipzig, den 7. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat der Thüringer Gasgesellschaft. Lieberoth⸗Leden.
[58317] Crock⸗Oberwinder Kohlenbauverein Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Eisfeld.
Die Generalversammlung vom 15. August d. JIs. hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen, und es werden auf Grund des § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem 2—* Liquidator anzumelden.
Crock b. Eisfeld, den 8. Oktober 1910.
Der Liquidator: Max Eichhorn.
[59535] Einladung zur 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 31. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, in Landshut im Geschäftsbureau. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Landshut, 10. Oktober 1910.
Landshuter Kunstmühle
E. A. Meyer'’s Nachfolger A.⸗G.
Der Vorstand.
59746] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Bank aus folgenden Herren besteht: 1) Senator a. D. Hinr. Jöns, Husum, egere 2) Senator Volquard Pauls, Husum, stellvertr. Vorsitzender, 3) Amtsvorsteher Hans Ketels, Osterhever, 2 4) Deichhauptmann Nahne Brodersen, Mönkebüll, 5) Amtsvorsteher Hg. Paulsen, Erfde, Mitglied des Landtags, 1 2 6) Rechtsanwalt Th. Voß, Wesselburen, 7) Koogsinspektor A. T. Matthiesen, Hoyer, 8) Hofbesitzer Johs. Peters, Brunsbüttelkoog, Mit⸗ glied des Landtags, 8 0. 9) Kaufmann Herm. G. Dethleffsen, Flensburg, 10) Bankdirektor G. Lohse, Flensburg. Husum, im Oktober 1910. 8 Der Vorstand der
Schleswig⸗Holsteinischen B nk.
Hans Witt. Fr. Brandes.
[59758] 37. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Aktien Zuckerfabrik Bennigsen
am Sonnabend, den 5. November d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Fabrikgebäude zu Bennigsen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastang des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnaahme und
Stimmenabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion oder dem Bank⸗ hause Hermann Bartels in Hannover mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in anderer Weise nachgewiesen haben. 1““ Bennigsen, den 10. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat. Hurtzig.
[50845] Schloßfabrik-Aktiengesellschaft vorm.
Wilhy. Schulte Schlagbaum bei Velbert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. No⸗ vember 1910, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Monopol in Düsseldorf stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und des Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nnd Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von zwei Revisoren.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin,
dem Bankhause Credit⸗Verein Neviges in Neviges,
dem Bankhause Velberter Bank Zweignieder⸗ lassung des Creditvereins Neviges in Velbert,
der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert
zu hinterlegen. 8 Schlagbaum bei Velbert, den 12. Oktober 1910. Schloßfabrik Aktiengesellschaft
vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.
[57937] Hötel⸗Aktiengesellschaft Sächsischer Hof in Liquidation in Meiningen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 1. Oktober d. J. hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen, und es werden auf Grund des § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Meiningen, den 5. Oktober 1910.
Der Liquidator:
Benner. ““
[59756] Maschinenfabrik Martinot & Galland, Akt. Ges. Bitschweiler⸗-Thann, Els.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
6e-gene —e. 1) Rechnungslegung und Genehmigung der Rech⸗ nungen für das Geschäftsjahr 1909/1910.
2) Verteilung des Gewinns.
3) Vernichtung der 15 am 1. Februar 1910 zurück⸗
gezahlten zuldverschreibungen.
Bitschweiler, den 11. Oktober 1910.
Der Vorstand. Maschinenfabrik Martinot & Galland Act. Ges. Paul Martinot.
[59844] Ernst Schieß Werkzengmaschinenfabrik Akt.-Ges. Düsseldorf.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt: Sonnabend, den 5. November 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Bureaugebäude der Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
Tagesordnung: 3 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die beaee.; des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 1
3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗
mitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Werktage vor der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden bei
der Deutschen Bank in Berlin, 8
C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 8
im Bureau unserer Gesellschaft zu hinterlegen. b
Düsseldorf, den 10. Oktober 1910.
Der Aufsichtsrat.
[59748] Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. November cr., 11 Uhr Vormittags, hier W., Jägerstraße Nr. 59/60 I, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ sschaft sowie Bericht über die stattgehabte Prü⸗ 8 fung der Jahresrechnung durch die Deutsche Treubhand⸗Gesellschaft. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10. 3) Erteilung der Entlastung. 2 3. Ven zum Aufsichtsrat.
8 8
1.“
5) Verschiedenes. “ — iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre
Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der
Reichsbank oder eines Notars spätestens drei Tage
vor der Generalversammlung (den Tag der
Generalversammlung und der Hinterlegung
nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel
und Industrie, Depositenkasse L, Unter den
Linden 54, zu hinterlegen.
Berlin, den 10. Okober 1910.
Der Aufsichtsrat der Neu⸗Grunewald Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwertung. [Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.
[59846]
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 3. November 1910, Vormittags 11 Uhr, im Central⸗Hotel, Berlin, Georgenstraße 25/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Fest⸗ setzung der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ S. an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung der Aktionäre sowie der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer 6600 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000,—, welche dieselben Rechte und
flichten haben sollen, wie sie die vorhandenen Vorzugsaktien haben, und zwar schon für das laufende Geschäftsjahr, Beschlußfassung über den bear, e veana 8 der Begebung, über das Bezugsrecht der Aktionäre und die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
4) Aenderung des Statuts, und zwar der §§ 5,29, durch Einfügung des neuen Aktienkapitals und der Beschlüsse zu 3.
Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus⸗ — Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 4. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei den Herren Koppel & Co. Bankgeschäft, hier, 8.375 Platz 6, oder bei der Gesellschaftskasse, Rotherstraße 8—15, oder in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise hinter⸗ legt haben, sind nach Maßgabe des § 21 der Statuten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Berlin O. 17, den 12. Oktober 1910.
Deutsche Gasglühlicht Ahktiengesellschaft (Auergesellschaft).
Der Aufsichtsrat. Leopold Koppel, Vorsitzender.
88* 8 ““
[59519
4 ½ % mit 102 % rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 1905 der
Mecklenburgischen Kali-Salzwerke
Jessenitz. Bergwerk Jessenitz. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartelz hier vorgenommenen 5. Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obliga⸗ tionen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1911 ab in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank und bei der Dresdner Bank in Nüeeen⸗ t in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Lg2 und . 8 L-enee⸗ Bank, in werin bei der Mecklenburgischen theken⸗ und Wechsel⸗Bank vvpo. eingelöst.
Nr. 42 85 92 156 159 177 185 203 309 323 359 382 412 422 443 464 575 582 658 696 719. 779 858 866 894 982 983 988 1002 1005 1083 1091 1137 1143 1152 1173 1361 1459 1521 1524 1578 1592 1608 1707 1731 1752 1888 1891 1896 2033 2046 2104 2163 2190 222 2242 2256 2261 2271 2276 2317 2349 2367 2402 2414, 68 St. à ℳ 1000,— = ℳ 68 000,—.
Restant per 2. Januar 1910: Nr. 1591.
Hamburg, den 5. Oktober 1910.
[59520] 1 4 % ige mit 102 % rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Anleihe de
in Stettin 3 vom Jahre 1904. 8
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Verlosung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen aus⸗ gelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1911 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus & Co. und bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stettin eingelöst.
Nr. 23 48 75 81 87 130 155 217 315 318 333 351 357 367 414 457 502 535 601 605 607 681 735 750 759 781 782 784 835 888 945 980 1011 1021 1031 1034 1035 1037 1042 1117 1118 1121 1122 1124 1165 1168 1234 1246 1273 1282 1297 1368 1378 1394 1399 1520 1609 1658 1666 1727 1748 1754 1755 1778 1803 1820 1824 1888 1889 1890 1903 1947 1977 2012 2039 2070 2074 2104 2121 2126 2151 2164 2193 2199 2233 2239 2259 2330 2368 2377 2387 2402 2403 2420 2439 2481 2499 2502 2583 2636 2646 2647 2651 2746 2750 2791 2792 2847 2906 2907 2934 2943 3033 3110 3117 3124 3137 3144 3154 3225 3253 3355 3493, 123 St. à ℳ 1000,— = ℳ 123 000
Restanten: Keine.
Hamburg, den 5. Oktober 1910.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.
[59511]
In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sind als Mitglieder des Aufsichtsrates die 8
Herren Kommerzienrat Hans Schlesinger,
Kaufmann Paul Salomon, 8
Kaufmann Mavx Asch, sämtlich zu Berlin, neu gewählt worden. —
Berlin, den 7. Oktober 1910.
E. A. Schwerdtfeger & Co. Alkkttiengesellschaft. Der Vorstand. Noch. Oppenheim.
Pommerschen Industrie-Vereins auf Actien
[59763] Brüning’s Saalbau und Kruses Wilhelms⸗ garten Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Freitag, den 28. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Spiegelsaale des Wilhelmsgarten zu Braunschweig anberaumten 22 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1
1) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Verlegung des Jahresabschlusses vom 30. Juni auf den 15. Mai und die dazu notwendige Statutenänderung. 3
v1 zum Aufsichtsrat. ie Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 26.
u. 27. Oktober cr. gegen Vorzeigung der Akien im Saalbau im Bureau der Gesellschaft. Braunschweig, den 11. Oktober 1910. Brüning’'s Saalbau u. Kruses Wilhelms⸗ garten Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender. [59760] Nienburger Eisengießerei &⅞ Maschinenfabrik.
Die * Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 10. Ro⸗ vember 1910, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg a. d. Saale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästsjahr 1909/10. 1
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrat vor⸗ Pich agene Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahl. “
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wot haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Re hkank oder eines Notars über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens 3 Tage vor anberaumten Generalversammlung 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Nienburg a. d. Saale oder bei der Bankfirma A. Ephraim⸗ Berlin C. 2, Große Präsidentenstr. 9 I, zu deponicren.
Berlin, den 10. Oktober 1910.
““ Der Aufsichtsrat.
nton Ephraim, Vorsitzender.
Reichsanzeiger und Königlich Preußi
8
Beilage
Berlin, Mittwoch, den 12. Oktober
fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
I Offentlicher Anzeig
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
„Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[59761] Brauerei Germania.
Neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 5. November
1910, Nachmittags 2 ¼ Ühr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Tagesordnung:
a. Vorlage des Jahresberichts, der Blanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗
erteilung.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßk Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von E11“
urg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, vom 28. Oktober bis 4. November cr. werktä 10 Uhr ir. be 2 Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Hamburg
Wandsbek⸗ Oktober 1910. Die Direktion.
[59537] Aktiva
————
Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Aachen.
Bilanz per 31. März 1910.
Passiva.
An Rückständige Aktienkapital.... Utensilienkonto... Werkzeugkonto. Kassa⸗ und Wechselkonto. vns. . ... Debitorenkonto.. . 1111X1X1“; Warenkonto..
(59516]
Westfälische Metall⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft, Lippstadt.
Bilanz vom 31. Mai 1910.
Soll. Gewinn⸗
+⏑ ————
Einzahlung auf
—
ℳ 8. Per Aktienkapitalkonto „Kreditorenkonto „ Akzeptkonto „ Avalkonto.
8
Reservefondskonto⸗ “ Spezialreservefondskonto.
[SSSES AmNNN
2 . — ,— 00—— =210
8— “
An Abschreibungen.
Debitoren in laufender Rechnung ℳ „₰
Warenkonto ..1“ öbeeeööe] Kassen⸗ und Wechselbestand... B Immobilien⸗ und Heizungsanlage: Bestand am 1. Juni 1909
a. Grund und Boden. “ b. Gebäulichkeiten.. c. Heizungsanlage.
8 585
.ℳ 112 767,40 „ 168 084,58 11 622,55
ℳ 292 524,53
Zugang 1909/10 1111““ 431,10 ortisationskonto. EETEEPP8öö Abschreibung für 1909/10 3 2 “ . ℳ 5 638,37
11“ 1A“ P8W1 3 3 ECEV
Maschinen, Mobilien usw.: Bestand am 1. Juni 1909
C
Amortisationskonto . ℳ 254 054,70
Abschreibung für 1909/10. ““ 41 459,15 295 513 85
Patente usw.: * Bestand am 1. Juni
ℳ 62 595,44
öDeebbö . ....19.8
Amortisationskonto .ℳ 62 594,44 Aulunßerordentliche Abschreibung. 8 482,— alse Del
19 414,28
11“
.“ ℳ 331 967,95
993,50 332 961 45
63 076,44
. Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoren Delkrederekonto. Keservefondskonto. Fpothekenkontöo Gewinn⸗ und — VPortrag aus 1908/090 . 11e“*“ 2 726,6 Vnn 379 8 Zur Verfügung der Generalversammlung. V
Lippstadt, den 29. August 1910.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat 1 S. Windmüller. A. L 1““ Vorsitzender.
Westfälischen Metall⸗Industrie, A.⸗G. bescheinigt nach eingehender Prüsang
Bielefeld, den 29. August 1910. Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1910.
Lippstadt,
——
1
ℳ Generalunkosten: Saläre, Reisespesen, Provisionen, ssen, Steuern, Reklame, Ausstellungen, Feuer⸗ eeeeeeeeeeee“ Delkrterekonto: Verluste 1909,/10. ℳ 8420,02 ellung für unsichere Außenstände „ 20 000,— Fü . schreibungen für 1909/10 * Grundstücdceae 5 638,37 b Gebäulichkeiten „ 8 404,23 Nüzungsanl EEW8AE aschinen, Mobilien c. „ 41 459,15 ℳ 60 873,43 482,—
V Vortrag aus 1908/09. Bruttogewinn des Be⸗ 177 822 52 triebes
25 130/16
28 420
c. d.
8
61 355/43
e besondere Abschreibung
onto:
Blmftonto Retiogewinn. 127 106 36 779 834 19 419 834 79
Li . 11 ippstadt, den 29. August 190. Peree. vorstehender Gewinn⸗ und 8 erlu nung mit den ordnungsmäßi ü 828 ershand. 8 hr⸗ 127 5àv 5 BüvEer Metal 8 Fesen b b ann, „G. Lippstadt, inigt nach eingehender Prü Vorsitzender. Bielefeld, den 29. Auguft 1910. Faeis Kxene Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.
[59510] Thüringer eeh eghe Thamsbrück
In der am 29. September cr. stattgefund ordentlichen Generalversammlung wurden e Eünfe der „turnusgema ausscheidenden Herren Rentier O. Schwartzkopff und Ziegeleibesitzer H. Zacharias, beide in Langensalza, ersterer wieder und Herr Frei⸗ Fabilhes Ser. 25 Feesch neu in den g d ufsichtsrat gewählt. An Stelle des freiwilli nit 4 . Gesellschaftskasse aus dem Aufsichtsrat E Heeen Weatilis
Ligpzadt) denkur * Fitze A. esI. 4 322 wurde 15 . . ürgermeister Otto Böttcher, Thamsbrück, Des Berhent. (Z.ams lchck den 80. eesemce 1916 *dblt.
1u“““]
Mesfülische Metall⸗Industrie dctjengesellschaft, Lippstadt i/W.
. Ka dinibendeacenbon 5 8 für das am 2. c. abgelaufene Ges sjahr gelangt von heute ab bei den Bankhäusern: 1xerehe⸗
e Nationalbank Kommandit ll. schaft auf Actien, Dortmund, bes
— „Westfälische Disconto⸗Gesells dehzpfadt, Actien⸗Gesellschaft, Heenlgen
981 24670
600 000—- 177 115 91
127 106,36 “ 981 24670
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig 84 Geschäftsbüchern der
Generalunkosten
393 59674 8 293 545 —
“
Aachen, d
1A“
en 4. Oktober
und Verlustkonto per 31. März 1910.
— -⏑⏑⏑⏑—.4. 4 . .6†
₰ 1 000 000 —
149 583,12 132 430/91
1 000— 23 716,44 46 091 75
1352 822 22 Haben.
ℳ ₰ 11 916 30
Per Provisionskonto .. 178 475,26] 8 1
ividende aus Effekten „ Betriebsgewinn
190 391 ,56
1910.
Baugesellschaft für elektrische Anlagen.
Berthold.
„ Mebertrag aus Divid. Erg.⸗Fonds
ℳ ₰ 16 234 87 2 150,— 155 598 44 16 408 25
190 391 56
[59513]
Concordia, chemische Fabrik auf Aktien.
Bilanzkonto per 30. Juni 1910.
An Wertpapierekonto Zugang
Abschreibung für Kursverlust Couponskonto . 6161666 Grundstück⸗ und Gebäudekonto
Abschreibung.. Fabrikeinrichtungskonto eh. . . .
Eisenbahnwagenkonto bb. Abschreibung.. Eisenbahnanlagekonto Abschreibung .. Arbeiterhäuserkonto Abschreibung .. 4
RTemiiconto 8
zuszeihh. . . . . . „ Konto Liegens Abschrei 25 8 g Pferde⸗ und Wagenkonto. Abschreibung.. Debitores: Bankguthaben. Verschiedene..
Z“
Per Aktienkapitalkonto. „ Reservefondskonto.
Reservekonto für Neubauten
Kreditores: Verschiedene. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus dem Vorjahre. Gewinn für 1909/10. ..
.
1) Verzinsung 5 % ..
Unterstützungsfonds.. 2) Gewinnverteilung 8 % . Vortrag auf neues Jahr..
Debet.
An Reparaturenkonto. . . . . Seee Unkostenkonto Abschreibungen: Wertpapierekonto.. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. d. eeiütm EE “ isenbahnwagenkonto.. . Eisenbahnanlagekonto. Arbeiterhäuserkonto .. a9 Geschäftsanteile Friedrichs⸗ Konto Liegenschaften Ascania. Pferde⸗ und Wagenkonto.. Gewinn am 30. Juni 1910.
Aktiva. ℳ
onto Geschäftsanteile Friedrichshütte
Fabrikationskonto: Inventurbestände Passiva.
Allgemeiner Unterstützungsfondskonto 2
1 7 .“ 8 307 407/72 Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand
66 200—
Leopoldshall, den 30. Juni Franz Griebel. Wilhelm Kyu.
S. Windmüller. [59517] Der Vorstand. E. Weißbach.
““ h1X1X“X“ W1 1“ . 8 “
Die für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 13 % festgesetzte A. Reißner Söhne, Berlin, zur 2ee. gesetzt
656 741
3 396 ,37 431 761,75 435 158,12 127 750 40
*“ — ““ 19 901/14
288 000 — 6 500— 281 500 —
6 500,— 8X000 —
17 146 17 500 175 7
35 146,17
₰
20 86 644 85 o““
743 386/05 vCe1.A“ 11 825/85
731 560 20 2 302 88 21 466,24
607 093,56 229 019,73
3 783 142 61
2 100 000 — 27 358,11
15 000— 379 37678
307 40772
ℳ ₰+₰ 55 083,46ʃ Per Saldovortrag .. 158 836240 Frsenkaeto 1i Bütes 8 5g * 8 6 2 0 9 883 Fabrikationskonto 35 146/17 2 153 38 2 525 — 1 200—
1 600,— 1 000—
127 750 1 307 407/72
3783 17261 Kredit.
ℳ. ₰ 3 396 37 29 216 56 2 302 88 614 162‚70ͤ1
PS9907782 1910. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
opf. Dr. Gottfried Badewitz. Dr. Hans Mäll 8 er.
Dr. Strehle.
Diyipene gelangt sofort
“