8 1
realschule, Realgymnasium) ist für beide Arten von Zollsupernumeraren Auf der Treptower Sternwarte beginnt am Montag, den schädigungen am Zuge sind nicht entstanden. Da das Gleis
festgehalten worden. Dagegen ist nach den neuen Bestimmungen die 17. d. M., ein zehnstündiger astronomischer Vortragszyklus. Der Vor⸗ triebsfähig befunden wurde, fuhr der Eilzug, der vom Führen
vorherige Ableistung des slitärdienstes nicht mehr allgemein Annahme⸗ tragende, Direktor Dr. F. S. Archenhold wird in diesen Vorlesungen zum alten gebracht worden war, nach 88 wei Minuken⸗ oson “ bedingung. Von den Zollsupernumeraren der Stempel⸗ und Erbschafts⸗ alles das in gemeinverständlicher Form an Lichtbildern erläutern, was Die auf die Meldung des Blockwärters der Blodflelle in mete. “ 4 3 steuerverwaltung wird nur verlangt, daß sie körperlich gesund sind, der Laie von der Astronomie wissen muß. Weitere Auskunft erteilt sowie des Lokomotivführers vom Eilzuge von seiten der Cabm 8 sanzeiger un onig U. er namentlich ausreichendes Hör⸗ und Se vermögen besitzen und mit die Sege der Treptower Sternwarte. Die Themen für die sofort angestellte weitere Untersuchung ergab unzmeifelbaßt dcß tr 8 gg 8 2 . “ 8
körperlichen Verbildungen nicht behaftet sind. Die Supernumerare der am nächsten Sonntag stattfindenden Vorträge lauten: „Das Geheimnis Attentat au den Eilzug mit ei D n “ 2 8 ö 8 hinaus wegen der körper⸗ des Weltenbaues⸗ Machmittags 5 Uhr) und Entsteben und Ver⸗ absichtigt 12 r 1“ “ 1“ Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober 3 1910.
allgemeinen Zollverwaltung müssen darü lichen Anstrengungen des Dienstes noch nachweisen, daß sie für gehen der Welten“ (Abends 7 Uhr). — Mit dem Fosen Fernrohr den Grenz⸗ und Steueraufsichtsdienst unbedingt befähigt sind. Junge wird jetzt allabendlich der Mond, gleich nach Sonnenuntergang, und Kiel, 12. Oktober. (W. T. B.) Von den am 16. August; Leute, die die Annahme als Zollsupernumerar wünschen, können sich später der „Saturn“ gezeigt, auf dessen Oberfläche in letzter Zeit folge Zusammenstoßes gesunkenen Torpedobooten „S 938 8 daher künftig bereits vor oder unmittelbar nach dem Abgang von der interessante Aenderungen eingetreten sind. „S 76“ wurde das letztere gehoben und zunächst nach Ecand Schule, nicht mehr, wie bisher, erst nach der Erfüllung der Militär⸗ förde geschleppt. ern⸗ pflicht, zum Eintritt in die Beeeees melden. Das Annahme. ,
gesuch haben sie an den Präsidenten der berzolldirektion zu richten, Im Zirkus Schumann wird zurzeit neben der veveing scheceien Cuxhaven, 13. Oktober. (W. T. B.) Der Cuxhav in deren Bezirk sie angenommen werden wollen. Die Zahl der an⸗ großen Pantomime eine Fülle des Sehenswerten geboten. Von diesem Fischerdampfer „Senator Holthusen“ ist 150 Eeue unehmenden Supernumerare wird alljährlich vom Finanzminister be. seien namentlich die 6 Bukowiner Gebirgsponies hervorgehoben, die unterhalb elgoland mit der schwedischen Bark Hi 2
stimmt. Können die jungen Leute wegen der dieser Zahl nicht Herr Bono mit seiner selbstverständlichen Sicherheit und stets gleich. Väddö, mit onerde von Fowey nach Stockholm, zusam 89 Verwaltungs⸗ fabriken, arbeitete . andere (ohne das denahmser⸗ sofort angenommen werden, so werden sie, falls sie geeignet sind, bleibenden Ruhe in reiheitdressuren vorführt. Fräulein Belloni mit Pst⸗ en. Die Bark wurde schwer beschädigt und sank hen⸗ bezirke die Rühen⸗ Roh⸗ kristalli’ ꝑZucker⸗ EGewicht 5 (oh s der Zollverwaltung als Bewerber angemerkt und nach Maßgabe des ihren zahlreichen Kakadus findet ferner allaben lich starken Beifall. ieben Mann der Besatzung, unter ihnen der Kapitän A. 1 Rüben ucker sierte sowie abläufe der Denatu⸗ undenaturiert Gewicht 2 Bedarfs in einem der nächsten Jahre in der Reihenfolge der Auf⸗ Ihre „Zöglinge“ sind aber auch schöne Exemplare ihrer Art und so Steuermann, sind ertrunken, zwei Mann konnten gerettet und 2 (Steuerdirektiv⸗ verarbeitet mengen 1 flüssige rierungs⸗ Denaturie zeichnung einberufen. Bis zur Einberufung können sie entweder die daß ihre Leistungen als Turner, Radfahrer und in Curhaven gebracht werden. Auch der Fischerdampfer wurde beschäde . bezirke) Zucker mittel) b8 zmittelh) Schule weiter besuchen oder ihrer Militärpflicht genügen oder auch ver chiedenen anderen Kunststücken geradezu in Erstaunen versetzen müssen, und befindet sich in Cuxhaven zur Ausbesserung. üdig g
zur informatorischen Beschäftigung bei der Zollverwaltun zugelassen zumal die Vorführungen in einer außerordentlich gewandten und werden. Für die Supernumerare der allgemeinen Zollverwaltung liebenswürdigen Weise stattfinden. Außerdem zeichnen sich zwei Barsinghausen am Deister, 12. Oktober. (W. T. B
ist allerdings die Erfüllung der Militärpflicht vor der Ein⸗ Herren und eine Dame in einem „Triplereitakt“ durch ihre kühnen Die ffft gestern nachmittag im Bullerbachschacht einge HOstpreußen “ berufung erwünscht, weil die Beamten dieses Dienstzweiges bei und anmutigen Darbietungen aus. Auch der „Burleskzirkus“ des s chlossenen 23 Bergleute sind heute nachmittag gegen 5 Uhr Westpreußen 1“ 176 960 48 999 der Verwendung im Grenzdienste mit der Handhabung der Ffer Sandor, bei dem eine Anzahl großer Hunde, wie kleine gesund zu Tage gefördert worden. (Vgl. Nr. 240 d. Io) 8 8 6 Brandenbur e“ 181 815 . x888 Schußwaffe vertraut sein müssen. Es ist deshalb in den ferdchen ausgestattet, in den Gangarten der hoben Schule gezeigt veninern ““ 345 245 49 900 Bestimmungen vorgesehen, daß von den für die allgemeine Zoll⸗ werden, erregt allgemeine Heiterkeit, die noch durch das Talent des Hachenburg (Westerwald), 13. Oktober. (W. T. B.) En osen 11.“ 712 396 5 241 verwaltung angemerkten Beamten in der Reihenfolge der Auf⸗ Vorführenden als Bauchredner erhöht wird. Die Gebrüder Mirano schweres Automobilunglück hat sich in der vergangenen Nach chlesien 1141“ 649 620 87 437 zeichnung ae nach nur die Bewerber einzuberufen sind, die ihrer Dienst⸗ scheinen sodann durch ihre verwegenen Kletterkünste am hochragenden auf der Straße von hier nach Oberhattert ereignet. Das Autz “ Sachsen v““ 1 310 955 174 551 pflicht im Heere oder in der Marine genügt haben. Vor der Er⸗ Bambusmast die Gesetze der Schwerkraft fast in Frage mobil, das infolge einer unsinnigen Wette mit rasender Geschwindig V 6 “] Schleswig „Holstein ... 8-— üa 25 366 füllung der Dienstpflicht werden diese Bewerber, und zwar ebenfalls zu stellen. Der „Apachentanz zu Pferde“ bietet endlich keit fuhr, stürzte in einen Graben und wurde vollständig p. 5 “ See ““ 543 936 23 364 in der Reihenfolge der Aufzeichnung, nur dann einberufen, wenn Be⸗ Fräulein Dora Schumann und Herrn Heß immer wieder erneut trümmert. Tot sind der Kaufmann Thewalt, ein Sohn da Hermneten 1“ baa8 3 569 werber, die ihrer Militärpflicht bereits genügt haben, nicht mehr vor⸗ Gelegenheit, ihre staunenswerte Reitkunst zu betätigen. Den Schluß dedersahritanten Thewalt aus Hachenburg, und ein Angestellte essen⸗Nassau n 25 529 15 handen sind. Nach den bestehenden Bestimmungen wird aber den des Abends macht das von Herrn Eö Schumann ent⸗ der ederfabrik. Der Besitzer des Automobils Henney vn Unland ö1“ 120 176 67 365 Beamten, die nach der Aufzeichnung, jedoch vor der Einberufung ihrer worfene und inszenierte Manegeschaustück: „Der große Coup der sehr schwer verletzt, sodaß er kaum mit dem Leben davonkomma r—— 1
Militärpflicht genügt haben, die aktive Militärdienstzeit bis zur Schmuggler“. In vier Bildern spielt sich die wimberestr dürfte. Summe Preußen 4 066 632 485 807 Dauer eines Jahres später auf das Anwärterdienstalter angerechnet, Handlung ab. Ein Schmugglernest in einsamer Grenzmühle ze gt
wenn und soweit die Einberufung durch die Ableistung des aktiven das erste Bild, wobei der Müller gewaltsam zum Hehler gemacht Reval, 12. Oktober. (W. T. B.) Aus Anlaß der Zreh⸗ Militärdienstes nachweislich verzögert worden ist. Unter den früheren wird. Hieraus und aus dem Liebeswerben um die schönen Müllerstöchter bundertjahrfeier der Eroberung Esthlands fand heute morgen in Geger⸗ Annahmevorschriften war eine solche Anrechnung bei den Beamten der entstehen dann die mannigfachen Verwicklungen, welche die folgenden wart des Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch die Enthüllung
Zollverwaltung grundsätzlich ausgeschlossen, weil die vorherige Ab: Akte entrollen. Ein buntes Leben beginnt jetzt auf dem Schauplatze eines Denkmals Peters des Großen statt. keistung des Militärdienstes zu den allgemeinen Annahmebedingungen der Begebenheiten. Bald erscheinen schneidig heranjagende Dragoner ehörte. Nach den neuen Vorschriften haben es die Bewerber in der als Einquartierung, bald unheimliche Gestalten, die dem Waren⸗ 8 and. sich durch nmlichst 1 vee⸗s schmuggee nnchaeen — iee FEenhene dene düe
er Militärdienstzeit in demselben Umfange zu sichern, i dem diese Mit diesen Szenen wechseln ändliche Festbilder ab, bei denen allle S 8
Anrechnung auch für andere Verwaltungen zugela en ist. In in “ Frohsinn miteinander tanzt, spielt und singt. Der Nach Schluß der Redaktion eingegangene ijeser Beziehung bringen also die neuen orschriften eine 4. Akt, in dem die Schwärzer als ihren letzten „großen Coup“ einen Depeschen.
Fheblich⸗ Verbesserung der Laufbahn bei der Zollverwaltung. Eisenbahndamm zerstören, sodaß dadurch rauschende Wasserfluten u1u“]
Im übrigen sind die Bestimmungen über die Annahme und springquellartig entfesselt werden, bildet den Glanzpunkt des Ganzen, 3 Parts 13. Oktober. (W. T. B.) Fünf Führer des Ausbildung der Zollsupernumerare im wesentlichen unverändert aus dessen wildem Chaos dann mit bewunderungswerter Findigkeit Eisenbahnerstreiks, Lemoine, Rénault, Toffin, Leguenie
SSaese. Der Vorbereitungsdienst der Zollsupernumerare ist auch ein farbenprächtiges Schlußbild ersteht. Eine dankenswerte Neuerung und Antout sind heute vormittag in den Geschäftsräume
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im September 1910.
Monat September Im Zollgebiet:) sind in den freien Verke hr gesetzt worden
91⁰ abl ver gegen Entrichtung der Zuckersteuer“ steuerfrei
ucker⸗ Ver⸗ feste Zucker Zaͤckerabläufe
11 866
1 2 85 94 510
3 652
501 413 489 188
1 740 3 255
15 291 7448
g' 2 mahlener Melis
V 98 19 111 509
bF11“ — 96 906 11““ 5 230 5 671 Württemberg. . ... 11 800 25 135 Baden und Elsaß⸗Lothringen. 26 414 b 22 183 11““ 36 988 2 941 enburg.... 117 674 — Thürinen.. — 34 065 Braunschweig. . 424 866 45 756 b.““ 254 386 55 828 u11““ — 1 828 Hamburlg — — 150
Summe deutsches Zollgebiet 184 4 943 990 776 270 2 453 43 123 989
G z) Außerdem: roviant für deutsche Schiffe: 179 dz Rohgch 1675 dz Verbrauchszucker.
¹) Außerdem: uckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 334 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 12.
Berlin, den 12. Oktober 1910.
gemahlene Raffi⸗ nade V 83 308 75 596
13 388 18 064
Verbrauchszucker
Stücken⸗ V un
Krümel⸗ zucker
V
Es sind gewonnen worden:
II.
82 350 73 583
und
Würfel⸗ zucker
Platten⸗,
Stangen⸗
V
ünftig auf drei Jahre bemessen nach deren Ablauf die vorgeschriebene ist die Vorführung von Lichtbildern während der einen größeren Pause der „Humanité“ ohne Zwischenfall verhaftet worden. En Prüfung abzulegen ist. Nach bestandener Prüfung werden die Zoll⸗ der Pantomime. sechster, mit Namen Chalaix, weigerte sich mitzugehen, weil supernumerare zu Zollpraktikanten ernannt und als solche zunächst diäta⸗ seein Name auf dem Haftbefehl falsch geschrieben war. — risch beschäftigt. Die Zollpraktikanten beziehen eine feste Ents ihiaun 1 “ 5 Die Lage war um 987 Uhr fol ende: Auf dem 9 d6 von zunächst 1500 ℳ jährlich, die in bestimmten Abstufungen allmähli Flugplatz Johannisthal bei Berlin, 12. Oktober. (W. b gl das h sohe : Auf dem Orleans⸗ auf den Betrag von 2000 ℳ jährlich steigt. Die etatmäßige Anstellung T. B) Das uftschiff „P VI“ ist 4 ½ Uhr Nachmittags glatt ahn ver ief 1gn ienst normal. r Lluß wenige Angestelle der Zollpraktikanten erfolgt nach Maßgabe der eintretenden Stellenerledi⸗ vor der Halle gelandet. (Vgl. Nr. 239 d. Bl.) haben ihren Dienst nicht angetreten. Auf dem Orsaybahnhej gungen unter normalen Verhältnissen etwa 2 bis 3 Jahre nach der Ernen⸗ der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn wickelte sich der Verkehr an ung 2 Zollpraktikanten, zurzeit jedoch erheblich früher. Die Zoll⸗ 8 1 Abend und während der Nacht in normaler Weise ab; einige praktikanten der allgemeinen Zollverwaltung werden als Zollsekretäre Beuthen, 13. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Maschinisten fehlten. Alle Schnellzüge wurden abgelassen, de Oberzolleinnehmer mit einem Anfangsgehalt von 2000 ℳ und Gestern abend 8 Uhr 57 Minuten erfolgte in km 81,150, der Vorortzüge fielen aus. Auf dem Bahnhof St. Lazare sind set — Wohnungsgeldzuschusse etatmäßig angestellt und rücken Strecke Beuthen — Chorzow unweit der Blockstelle Roßberg 11 Uhr Abends neun Züge eingetroffen nach Ablegung einer weiteren Prüfung in die Stelle eines Oberzoll⸗ unter der Lokomotive des Eilzuges 32. rechtsseitig der— b kontrolleurs auf, aus der ihnen nach Maßgabe ihrer dienstlichen äußeren Schiene mit weit vernehmbarem, beligen Knall eine “ Leistungen und Befähigung die Stellen der Oberzollrevisoren und Explosion. Die Fensterscheiben des Führerstandes der 88 1 Oberzollinspektoren zugänglich sind. Die Follprektt ane. der Stempel⸗ Lokomotive sowie der folgenden Packwagen wurden an der d 3 8— 88 und Erbschaftssteuerverwaltung werden ogleich als Oberzollsekretäre rechten Seite durch heranfliegenden Steinschlag der Gleis⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der mit einem Anfangsgehalt von 2100 ℳ und dem Wohnungsgeldzuschuß bettung gleichzeitig zertrümmert. Der Lokomotivführer 8 114A4“ für mittlere Beamte etatmäßig angestellt. wurde durch Glassplitter am Kopfe unerheblich verle⸗ . Sonstige Verletzungen von Reisenden und Zugpersonal sowie Be⸗
33 423 44 996
V
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
5 009 9 332
le
V
75 851 78 567
sanstalten.
1 947
V
bis 3).
prhahen 1910 insgesamt 1158 ha, die sich auf die 1910, 1909 und 8 üher angelegten Pflanzungen mit 149,8 bezw. 85,5 und 922,7 ha Königlich Preußische Armee. ““ “ 4 von diesen Flächen ergaben zu⸗ ffiziere, Fähnriche usw. Cadinen, 7. Oktober. sammen 7601, im Durchschnitt vom Hektar 6,5
v. cken 8 2. Großherzogl. Hess. Feldart. Regt. Zu den Schätzungen werden nur diejenigen Segehes aufge⸗ Jr 61, vom 19. d. M. ab bis auf meiteres zur Dienstleistung beim fordert, in denen die mit Hoßfen⸗ bestellte Flaäche mindestens 5 ha Reichskolonialamt kommandiert. beträgt. Der Anbau in den egierungsbezir en mit solchen Hopfen⸗
Den Obersten und diensttuenden Flügel⸗ emeinden (im Berichtsjahre 50) bezifferte sich auf 1124 ha, deren
Cadinen, 8. Oktober. adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs: v. Gontard, rtrag an Dolden auf 7380 dz. Hiervon kommen
diesem unter Enthebung von der Stellun als Obergouverneur des auf den Hopfen⸗ Hektar Doppelzentner Priagen Ieaßm. 888 Preußen 2—3 928 v. Chelius, — an’- erhe eiigeies Ueh ben im ganzen vom Hektar der Rang usw. als Brig. Kommandeur ver ehen. mseciihin. .. . v. Vülow, Oberlt. im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Franksurt . 1 13 I1.“ Nr. 89, vom 15. d. Mts. ab auf sechs Monate zur Dienstleistung 3EZEZ1““ 26 697 bei des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher Hoheit Magdeburg.. 19 260 2 414 kommandiert. v. Nenouard de Viville, Oberlt. im 8. Thüring. Wiesbaden .. . . . . 1 78 624 Inf. Regt. Nr. 153, bis auf weiteres als Ordonnanzoffizier bei des Sigmaringen . 2 48 538 421 erzogs von C Hoheit kommandiert. Neumann, Für die übrigen 34 ha, die sich aus dem Hopfenbau in den Ort⸗ berlt. im Inf. egt. von der Marwitz (8. Pomm.) Nr. 61, in das schaften mit weniger als 5 ha zusammensetzen und in den Regierungs⸗ Inf. Reg Prinz 8 “ der E Adc Ee. ddna⸗ I 22 7 89 versetzt. fau, Lt. im Gren. Regt. Ko Friedrich I. (4. Ost; Stettin (4), Breslau (1), Lüneburg (6), inden (4), Koblenz (. reu⸗ 3.) Nr. 5, Lanser, Lt. im Inf. Regt. von C ourbiere (2. Posen.) und Trier (1) liesens eceen sich nach dem bei den Hopfengemeinden in das Inf. Regt. von Grolman (1. osen.) Nr. ersetzt. as die Güte der diesjährigen Frucht an angt, die nur für die Rccheenanne Abiturienten der Hauptkadettenanstalt in der mindestens im dritten Jahre bestehenden Pflanzungen zur Erhebung Armee als Fähnriche angeftelt und zwar die Portepeeumee sn ed, gelangt, so sind für diese 2 v. H. der Ernte als sehr gut, 53 als gut, v. Schwerin, im Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. 42 als Mittel, 3 als unter mittel und so gut wie nichts als gering (1. Pomm.) Nr. 2, Kameke, im Inf. Regt. Fürst Leopold von beurteilt worden; als gering bezeichnet wurden überhaupt nur 4 d2 Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, Nuyken, im Inf. Regt. der Ernte im Regierungsbezirk Posen. Von den Erträgen in den 5 . b— veese⸗ . .es. Sie atas im obigen Regierungsbezirken ergeben sich Hundertteile 8 „Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 6, ies, ir 8 als Holstein. Pion. Bat. Nr. 9.] b sehr nittal vnter 12 Evangelische Militärgeistliche. WI“ 1 mittel 8. September. Dr. Trepte, Kadettenhauspfarrer, mit dem I. 11“ 100 Range und Titel eines Militäroberpfarrers, in Groß⸗Lichterfelde, zur Posen 83 einstweiligen Wahrnehmung der Geschäfte des Militäroberpfarrers —Ma Fe B 1“ beim XI. Armeekorps nach Cassel, G olz, Div. Pfarrer der 1. Div. e . in Königsberg i. Pr., als Kadettenhauspfarcer zur Hauptkadetten⸗ Simmarin “ . 9 M anstalt in Groß⸗Lichterfelde zum 1. Oktober d. J. — versetzt. g 1e6“ b 22. September. Buß, Milstärhilfsgeistlicher der 37. Div. Zur besseren Uebersicht der Schwankungen in Menge und Güte in Allenstein, unter Belassung daselbst, zum Div. Pfarrer ernannt. der Hopfenernten sind nachstehend die Erhebungsergebnisse für die ein Beamte der Militärjustizverwaltung. zelnen aa seit 888 dkeeee.eche Pe. egebas E“ Durch Allerhöchste Bestallung. 22. September. er die Hopfenernre . enheit der gecfr Semler, Gerichtsassessor und juristischer Hilfsarbeiter im Kriegs⸗ Jahr Hipfen. .F Bektar “ 86 W Funisterhim 50“bn Krlegsgerichtsrat mit einem Dienstalter vom 8 asi - gut gut mittel mittel gering 1. August 1907 ernannt. . — b 11 98 Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 30. Sep⸗ 888. 5 1 1s 3 2. r. tember. Semler, Kriegsgerichtsrat, unter Flasiun in dem Kom⸗ 1901. :. 2 294 8670 2 46 mandoverhältnis beim Kriegsministerium, der 35. Div. zugeordnet. „ 1902. .. 2238 9939 18 53 Beamte der Militärverwaltung. 1903. 2129 9 146 2. 65
Durch Allerhöchsten Abschied. 22. September. Rein⸗ 1904... 2 191 9 160 kober, Herwig, Oberzahlmstr. vom Füs. Regt. eneralfeldmarschall 1905. .. 2 175 16 018 rinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73 und vom Nass. 1906. 2 064 8 082 23 44 eldart. Regt. Nr. 27 Oranien, bei ihrem Ausscheiden aus dem Dienst 1997. 1 946 10 231 15 42 mit Pension der Charakter als Rechnungsrat verliehen. 1908.. 1 6844 9 283 34 51 Durch Verfügung des Kriegz hin sterinnn⸗ 20. Sep⸗ 1909... 1084 3 256 13 55 tember. Lindner, Geheimer Kanzleinsp., Geheimer Kanzleisekretär 1910. 1 158 7 601 53³ 42 iernach hat der Hopfenbau in Preußen, wenn man von der nicht ewicht fallenden Aufwärtsbewegung in den Jahren 1904 und
beim Kriegsministerium, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ 8 1910 sbfird ständig, und zwar seit 1899 um 54 v. H. abgenommen.
stand versetzt. 8 FB Die eh rige Ernte kann sowohl in Menge wie in Güte als recht meleee bftzichist “ Fenn nr Bestedes Sh etgat 8 16“ nimmt der Dur⸗ nittsertrag von ie zweite Stelle ein; den Statistik und Volkswirtschaft. höchsten Ertra schn das Jahr 1905 mit 7,4, den niedrigsten das
1.“ 8 S Die Hopfenernte in Preußen 1910. Jahr 1909 mit 3,0 dz vom Hektar. (Stat. Korr.)
In Ausführung des Erlasses des Reichskanzlers vom 24. April 3 1899 finden in den deutschen Einzelstaaten alljährlich im September Erhebungen über die Mense und Güte der sesfeneeene statt. Nach der jetzt abgeschlossenen ufbereitung umfaßte der eeäk e as in
7 200
granu⸗ Zucker 10 310 86 161 85 767
(1
V
59 578
3
van der Borght.
riken. 21 682 23 941 29 014 22 493 13 144 haupt 82 64
inerien.
Zollgebiets im Mongt September 1910. Kristall⸗ zucker dz rein
ältnis von 9:10 umgerechnet.
ckerun 82 ber
rraff 619 1 627
77 098
„
aller Art
4
129 239 n ü 477 717 130 994
sches Amt.
Rohzucker
erliches Statisti
— —
Lessingthenter. Freitag, Abends s8 Uhr: Residenztheater. Direktion: Richard Alexander.) Alindworth⸗-Scharmenka⸗Sanl. Friim⸗ 8 Tantris der Narr. FPeritag, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. Abends 8 Uhr: Klavierabend von Lisbet Hof ö Sonnabend: Wenn der junge Wein blüht. chwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. mann. Mitw.: W. Piotrowski (Violine).
Königliche Schauspiele. Freitag :. Neues Sonntag: Wenn der junge Wein blüht. Sonnabend und folgende Tage: Noblesse
2) Zucke
98 505 fabrike 135 975
98 505
—
1) Rübenzuckerfab 135 975
der Stron⸗
tian⸗
scheidung V verfahren 1
elasseentzu
V
3) 4) Zucker
8 NVors oblige. V Operntheater. 103. Vorstellung. Bajazzi. (Pag- . Abends 78 lhe 8 Uacci.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Schauspiel it Abends 1 Birkus Schumann. Freitag, Abends 42⁄ Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch eues Schaulpielhaus. Frettag, 8 Thaliatheater (Direktion: Kren und Schönfeld.) Das vorzügliche Oktoberpensrange. Um ü⸗ von Ludwig Hartmann. Musikalische Leitung: Herr 8 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr von . 8 4 Wi feld.)* Der groee Coup der Schmuggler. Gireh Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Oberregisseur Pourceaugnac. — Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. romantische Pantomime in 4 Akten. Entmwerg Droescher Hierauf: Versiegelt. Komische Oper Sonnabend: Die Jungfrau von Orleaus. wank mit Gesang und Tanz. in drei Akten von und inszeniert vom Direktor Albert Schumam. in einem Akt nach Raupach von Richard Batka und (Johanna: Irene Triesch.) Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet do, Kren. 1. Akt: Das Schmugglernest. 2. Akt: Die Eu⸗ — Pordes⸗Mio Musik von Leo Blech. Musikalische Sonntag: Die Jungfrau von Orleans. Sescsürc von Alfred Schönfeld, usik von veae. 3. Akt: Auf der Festwicfe eitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr (Föhenna: Jrene Triesch) 1 Sonnabend: Gastspiel des ⸗„Wiener Kunsttheaters“: Akt: Die Katastrophe. Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½¼ Uhr. Doppelselbstmord.
Schauspielbaus. 218. Abonnementsvorstellung. Komilche er. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Götterweiber. Birkus Busch. Freitag, Abends 7 li. Der Schlagbaum. Volkslustspiel in 3 Aufzügen Der 0 1öS b — Abends 8 Uhr: Doppelselbstmord. Große Galavorstellung. U. a.: Kita? — fl
von Heinrich Lee. Regie: Herr Eggeling. Anfang Sonnadend: Die Boheéme. 2 Rartha Mohnke, Schulreiterin.— Die örediane
7 ⅞ Uhr. B . . 8 Reiterfamilie. — Herr Direktor H. E. Orlant Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Feitbeitsvressuren. — Abra⸗ r e. — B⸗
Sonnabend: Neues Operntheater. 104. Vor⸗ zählungen. — Abends 8 Uhr: Die Boheème. Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Pariser Afuxen
stelung. (Gemöönliche Preise),, ien thnundnffsch Fäegrichstrase.) g tas, ügnen von d. Shlvane Mas ee,verb Phenfgen diten
Plüpe sod eüsgeaoben. Fohengris. Neenh sa Schillertheater 0. (Wallnertheater.) und F. Carré. Deutsch von Mar Schoenau. Fratellinis, urkom. Clowns. — Um 9 ½ Ubr: 22. Oper in drei kten von Richard Wagner. Anfang ktnn, Abend sus . sten Male: Sodoms Sonnabend und folgende Tage; Pariser Witwen. Ori inalmanegeschaustück „V enezia“ (arms 7 Uhr. Fe ag, nds r: Zum ersten Male: Sonntag, Nachmitta ühr. Theodore & S Fee Ienbee Cohs
¹ *vacf . s 3 Schauspielhaus. 219. Abonnementsvorstellung. Faees Drama in 5 Akten von Hermann Suͤder A Agen Armont und Clairon⸗Truppe, akrobatische Tänzer.
dern⸗ ustem Male: Der Krampus. (Der Herr Sonnabend; Robert und Bertvam. ofrat.) Anfang 7 ¼ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Reue Jugend. x —— Sonntag: Neues Operntheater. Nachmittags — Abends 8 Uhr: Sodoms Ende. Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.)
21 Uhr Auf Allerhöchsten Befehl: 2. Vor⸗ Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Freitag, Abends 8 Uhr: Die beste der Frauen. i1i i stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Der — Bauernkomödie mit Ge⸗ Frstpge in 3 Akten von Maurice Henneguin und Familiennachrichten. 1 deutsche Köni 8 Schauspiel Win fünf Akten von Ernst sang in 3 Akten von Ludwig Anzengruber. Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf Presber. Verehelicht: Pr. Hauptmann Georg von Um von Wildenbruch. (Die Billette werden durch die Connabend; Der Dummkopf. Sonnabend: Die beste der Frauen. mit Frl. Biiaber Freytag (Berlin). Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr. Egmont. Geboben: Ein Sohn: Hrn. Rittmeiste vereine, 2 usw. abgegeben. Ein Verkauf an Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. von Lützow (Potsdam). — Hrn. H einzelne Personen findet nicht statt.) 3 Konzerte. vondon Buchwaldt dBern)— . 98
von Ramm (Berlin). — Hrn. 2
4 Theater des Westens. (Station: Zoologischer Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: Jvon Schweinitz (z. Zt. Sitzmannsdorf Uüna ends 7t Uͤhr: Garten. Kantsnaße 12.) Freitag Abends, 8 Uhr: Aufführunt ne., heschen Konservatoriums Gestorben' Hr, Generalmajor 8. 2 r G22
ün. “ b . „Di 6 dem Knesebeck (Charlottenburg). — . Sumuruün Die schönste Frau. Operette in drei Akten von der Musik, Direktor Paul Stern, zum 40 jährigen denor a. D. Arbrecht von S Froeder Bain
2 — zuber. 1 Be lt. Sonnabend: Die Räuber Rudolf Lothar. Bestehen der Anstalt Bel Geheimer Oberregierungsrat Elle (
88 Kammerspiele. “ Sonnabend und folgende Tage: Die schönste Dr. Berme Fr. Major Eva von Merkatz,
Freitag, Abends 8 Uhr: Der Arzt am E Nachmittags 3 ½ Uͤhr (halbe Preise): Saal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Ubr: Lessel (Berlin).
Scheideweg. en Konzert von Andrés Gaos (Violine) unter Mit⸗ Sonnahend: Die Komödie der Irrungen. 4. lc a⸗ Mans Lv. drei eer wirkung von José Vianna da Motta. Am — Vorher: Die Heirat wider e111X““ Klavier: Alexander Neumann. “
ucker im Verh
2 792 602 376 dz. uchs Kaiß
Aus⸗ V 1e V J 046
rechnet: die Verbra
wurden entzuckert mittels
Osmose
Zuckerabläufe Hiervon
zucker be
Abzug gebracht und
9) 7
ganzen 139 021 101 297
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen
Es sind verarbeitet worden:
29 628 30 63 er 1910 in Roh
Ver⸗ brauchs⸗
zucker
399 54
392 651
30. Septemb fzucker in
zucker
Roh⸗ [ls Einwurf usw.) 7
8 8
Rohe Rüben 731 605 om 1. bie ebenen Einwur
4 943 990
1
0.
—
ter I angeg. den 12. Oktober 1910. 200— Sdre —
IegSgs doC⸗ †b0DR
g sind die un
s
tellu ng für die Zeit v
— O2NHDdbe
SSgöS⸗ SUSe e
n
S 2v
Berechnu
Berlin,
8 Verantwortlicher Redakteur:
Lulsspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Beethoven-⸗Saal. Freitag, Abends 3 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten „ 1 NKS enn 17 Lüene 8— Abends 5 ubr: 8* - .n84. 2.ee. —8 vr Rudolf Siegel (Dirigent), und]. Verlag der Expedition (Heidrich) i Benn pie mn iese: a usikanteumädel. m en von er u . udol an (Klavier mit em il⸗ Vl. Operette in drei Akten von Georg Jarno. Sonnabend und folgende Tage: Der Feldherru⸗ Hudegalschen Bechester. — 8 8 e . Vecracfe de 4.-SSSeee üe-bH. Uhr: Zum ersten Male: . B vvxns,n 1s nstalt, Berlin . e e t te Jungfrau. onntag, Nachmittag r: . . 8 Rahmintags 3 Ubr: Einer von unsere Punkt. Pastfpiel in 3 Akten von Gustav Kadel⸗ Blüthner-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: 8. Sieben Beilagen b Leut. — Abends 8 Uhr: Die törichte Jungfrau. burg und Rudolf Presber. 1““ 1. C dtcashitünss von Ignaz Friedman. 1u.“ (einschließlich Börsen⸗Beilage)
8
Zeitabschnitt III. Gesamte Her Bei dieser
909..
m September 1910. 909.
Dagegen 1 ptember 1910.
1
September 1910. egen 1909. eptember 1910.
m S
Dagegen 1
2
Im Se
¶N Dagegen 1
de 8