1910 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschafter sind: Kempen, Bz. Posen. 6) auf Blatt 14 587 die Firma Josef Scherer, 4) Bei der Firma⸗, „F. Crépin, Cet . 4 Bauunternehmer Heinrich Braun, Bekanntmachung. in Leiphig. Der Kaufmann Josef Michael Scherer brennerei und Freh zescfabrit. vn⸗ cide 8 8 9 88 2) Bauunternehmer Konrad Schlieper zu Hefs.⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 50 in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ schaft“, unter Nr. 97 der Abteilung B: Die jeses E 1 cd E Lichtenau. Isidor Breslauer eingetragen: zweig: Vertretungen der Textilbranche); Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Fe . g

Die -e. . 8 6. An begonnen. Emil Breslauer zu Kempen i. P. 7) auf 22 5 betr. die Aktiengesellschaft unter 8 5 8 8 6 gericht Hessisch⸗Lichtenau. ist Prokura erteilt. der Firma Providentia, Fraukfurter Versiche⸗ agdeburg, den 10. Oktober 1910. 8 Hilchenbach. Bekanntmachu [60002] Kempen i. P., den 26. September 1910. rungsgesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Königliches Amtsgericht A. Abteil eu en R 1 san et er und Köni li reu 1 2 vee . F.es Königliches Amtsgericht 22. D ber 1899 ung 8. Unter Nr. 65 unseres Handelsregisters Abteilung A neee g 8 Der Gesellschaftsvertrag vom Dezember 1822 Mannheim. Handelsregister. 8 8 E Apeik 90l=„Jom bendelssegüücri, aandal, Drcaes. Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober 7 . Q☛☚

ist heute die Firma A. Kolb, als deren Inhaber K 1w 8 8 empen, Bz. Posen. [60010] ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Farees Bank, Filiale Mannheim in Mag⸗

der Müller Albert Kolb in Lohe und als ihr Si 8 5. April 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben

Lohe eingetragen worden 8 Bekanntmachung. eingetrage orden. 8 1u““ s delsregis ese- 8 Ie In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, Tan in den 88 3, 23, 37 somwie das dazu gehörige

eim, wurde heute eingetragen: Albert Fles Me⸗ . Güterrechts⸗, Vereins⸗, Cenoflerschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü

Hilchenbach, den 8. Oktober 1910.. bei der unter Nr. 30 ein sv im, ist als kurist de „Jtecl, Mamx⸗ 82 es e

. den 1 d Nr. ingetragenen Firma: Salomon 3 28. eim, ist als Prokurist der Zweigniederlaf er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

Königliches Amtsgericht. 1 8 8 Regulativ abgeändert worden. ei b 8 .eaee Uafun 4 . Eisner Kempen in Posen eingetragen worden, —e 9 ““ 8 1 Av⸗ 8 2 Gemena „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

MMgennetnae- ist im Handelsregister 1 F 2. September 1910. Rückversicherung zu gewähren⸗ berechtigten Person oder mit einem andem W 8 35 If * 2 8 ) gegen den Schaden, we bewegliche und kuristen dieser Niederlassung die Firma ver Fabe⸗ en ra 2 an E regis er für c enu he et 4 (Nr. 24 C.)

H.⸗R. B 14 zur veg- Caritas, A.⸗G., Hildes⸗ Königliches Amtsgericht. unbewegliche Gegenstände durch Feuer, E stalten, in Berlin 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der en

besonderen Blatt unter dem Titel 1

E . N ausgeschiedaecn . Köpenick [60012] Erplosion unterworfen sind; Maunheim, 30. September 1910

esitzers Friedrich Kornacker in Hildesheim ist am 1“ 18 9012 e dgri- 8 m, 30. September 2 8 8 . Deutsche Reich k d I.

Fun b 1 m Handelsregister A Nr. 446 ist heute bei d 2) gegen Schaden durch Diebstahl und Einbruch; roßh. Amtsgeri Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 8 . G 28 5 F

te atan E 89 1*12 E. Fitma Blackburn u. Ca. in ä 3) gegen S Gefahren des Transports zu Ernch. 1eesztsess verBelstrrte 8 Selbstebbole n die Reichsanzeigers und Königlich Preußis 8 8. . 8 1.— ö L-rgs Nummern kosten 20 ₰.

der Pastor Wichers daselbst gewählt. worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max und zu Lande; E“ I v (595]b; Staatsanz igers, S. Uibelmstraße 32, bezog 28 1

R. t 1 89 Blackburn in Kövenick erloschen ist. 4) von Kapitalien und Renten auf das menschliche Zum Handelsregister B Band 19DA. ——Wxxxx— .eepe 8 ““ 4 80

Helwigen g.r. Be Maeganpern: Köpenick, den 4. Oktober 1910. v“ —— Gefelfceh n delsregister. Spalte 3. Kaufmann Eduard Görgs in Rathenow. Straßburg, mit Kollektivvertretungsbefugnis, es sei II. Men eingeimsene Giüeun. .

Geschäftsführer Kaluza ist ausgeschieden. Die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. n. gegen de Foloen von Krankheiten und von Un⸗ ee —8 I1“ wurde herd andels regis 1X“ - 5 2. iEn Kaufmanns Richard Führ. g. ö 8 vere ger 525 gaea. 8—

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch ö“ 1 11“ Heinrich Wilhen eran. [59661] Albers in athenow ist erloschen. hoh le andelt, im welchem hahe dee eenkter Haf Sa ge 2s1 nJ Sanasa;

im Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem ist die e-h Hecelurs iiter 8 Nöcn⸗ 3 fie-ss- —— vücpflnch aller Art; Ie Grste cher 1060. * 02af Blatt 212 des hiesigen Handelsregisters ist 8 Pecasss 152g2.2 8 * e den anderen Geschäftsführer allein E 1 H.. n

Satzung in mehreren Punkten geändert gemäs Beschluß getragenen Firma: „Loreley, Versandhaus für 8) gegen Mielverlust infot e von Sachschäden; Großh. Amtsgericht. I. em 10. Oktober 1910 das 1.gee. 288 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird verzffentlicht: Inso⸗ des Kgl. Notars Völckel in Zweibrücken vom

der Ge ellschafterversammlung vom 27. Juni 1910. Musikschallplatten und Sprechapparate Alfred 9) gegen Schäden durch iebsunterbrechung MH 1 andelsregiste Hoffmann & Potyka in Oederan eingetragen mann Eduard Görgs in Rathenow aus eschlossen. weit zu Bekanntmachungen öffentliches Ausschreiben 30. September 1910. Gegenstand des Unter⸗ 5.R. B 63 zur Firma Hildesheimer Bau⸗ Sebastian Niederschöneweide“ ist heute d infolge von Sachschäden. 1AA4“*“ 18982 worden. vmn henoid, den 4. Okrober 1910 KüFs webedimgt erforderlich ist, haben sie im Deutschen nehmens ist: abrikation und Verkauf von land⸗

materialien⸗ und 1“ ein⸗Judustrie, G. m. Sevhaftia ist heute deren . die Firma veesenseen 12 wurde heute eingetragen Königliches Amtsgericht Oederan. aöee. wani Gee nehmemneelichen Maschinen und Geräten und deren

Ige ehge Stosl⸗ zfisfß 8 Erlöschen eingetragen 1 8) 169, . Firm d .Z. 245 8 vrr. 8 2 . zer 2 2. 8 k-v. 1 e In

* Hildesheim: An Stelle des Geschäftsführers Köpeuick, den 5. Oktober 1910. [& Ce. in Leipzig: Emil Rosenstern ist als In⸗ 82 hei 1 8·3 8 33 a Th. Löhler⸗ bach, Main. Bekanntmachung. [60027] Sereses ssbiit Band XI Nr. 88 die Firma Gasthausreform, Bestandteilen sowie von Eisen⸗ und Stahlwaren.

Elemens Böllstorf ist der Kaufmann Paul Hertel in Königliches Amtsgericht. Abt. 6 haber ausgeschieden. Der K. Emil Robe Rannheim. Die Firma ist geändert in. „Th. Oon 5 is de ei ter Ratibor. Le emeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Jeder

Hildesbeim als Geschäftsfübrer bestellt. Der § 10 Königliches Amtsgericht. E11G.“*“ aue ge ne⸗ xn I Fab e 52 3 Löhler Nachfolgern. Das Geschäft ist da In unser Handelsregister wurde eingetragen unter In unserem Handelsregifter A ist die unter Nr. 50 enng in era bLuen der Geschäftsführer ist zur Zeichnung der Gesellschaft ällt weg. Das Stammkapital ist auf das Handelsregi ilung 1 i rgxe Ae a,. eas ggh⸗ bSr re Rern . heim, übergegangen mit dem SUen See. .Oktober 1910 gelöscht worden. je f daß schäftsführe 5

Meüe a 8 8. Henenhe. eh . Nr 1 1 lichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura ist er⸗ dasselbe unter der TW. Löhler Füaec Inhaber: Christian Dechert, Kaufmann zu Offenbach Foönigli es h. mtsgericht Ratibor. und Unternehmungen jeder Art zur L. , 2 1K. r zu ber mitten⸗ 5. R. X 313 zur Firma Geb Eike u. Co er Firma F anz in Köslin heute ein⸗ teilt der Johanna Martha verehel. Bothe, geb. weiterzuführen. Der Uebergang der in d M. Die in dem Geschäfte begründeten Ver⸗ ————— einer Gasthausreform mit dem Zweck mög ichster veu . ru ergestellten Firma der Gesellschaft

„R. . zur Firm r. Eike u. Co., getragen, daß die Firma erloschen ist. 8 gang der in dem Betrehe Inhabers sind von dem Recklinghausen. Betanntmachung. [60038] Einschränkung des Alkoholgenusses, namentlich auch seine Namensunterf rift beisetzt.

2 8 u* zosellschaf 8. 1 Römer, in Leipzig; Beschäf 2 For 8 i dlichkei früheren v *. Frgrraun x8

hreseen 1 Henrnd Feea tn ver⸗ 822 Gesellschaft Köslin, den 30. September 1910. 18 9) auf Blatt 4946, betr. die Firma Albin Quell⸗ .S tbecxan Fuens en ü Finchttegsbestsand Dechert nicht übernommen. In unser Handelsregister A ist heute unter die Errichtung von Restaurationen und Gasthäusern, Geschäftsführer: a. Karl? emuth, Kaufmann in

1. 8 52. 8* 82 2 on Kiine Königl. AmtsgerichF.. 8 in Leipzig: Erdmann Albin Quellmalz ist durch Georg Heinrich Vogel ausgeschlossen Geschäftz bwearvias e“ Nümmer 336 die Firma Anton Vollmer mit die mit anderen Gewerbebetrieben verbunden 8-— nnd b. Otto Clemens, Werkmeister in

gIen. we, Feieas vtenber Gefell als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die 2) Ban AI bach a. M., 7. Oktober 1910. Site in Recklinghausen⸗Süd eingetragen. In⸗ sein können.. omburg i. Pf. Ba.

.e Gecistast ais Bervchch gintercßs wgen eneEe g ugtrehechakeieeee Seühen en ene de eeheeen us Sessa koich Llzaercer er. un Zezerales Nehbvec. RFteiätsekere gissaesemnn. 7 11“;

. 8.† b - 8 Reeeee vhe eute die Steinhardt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist schäft mit Akti Passiv van eaeg.-gs hsenge Recklinghausen⸗Süuüd, Elisabethstraße Nr. .4. as Stammkapital beträgt 2 *—

Bunnenberg ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Firme Ernst Hauffe, Sächs. Farbhandspulen⸗ am 1. Oktober 1910 errichtet worden. Ä 8— heis- wac vn Peshsren 8 samt der Firm offenbach, Main. Bekanntmachung. [60028] Recklinghausen, den 11. Oktober 1910. Alleiniger Geschäftsführer ist Ludwig Lasch, ehe⸗

ermächtigt. fabrik in Kötzschenbroda und als ihr Inhaber lautet künftig: Albin Quellmalz Rachf. * ie IIö“ T1““ ga In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Königliches Amtsgericht. maliger Wirt in Straßburg. Zzwingenberg, Hessen.

1 die 1 Sonntag, 1 . B27 zur Firma Volmarsche Stearinwerke Offen⸗ 5 b el v“ [80039] Band XI Nr. 79 bei der Firma Hansa⸗Haus 3 ] Delantmachumg. öu

chränkter Haftung zu vev König & Cie. in Straßburg: Der Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗

H.⸗R. 468 zur Firma Aldo Lippe, Moritz⸗ der Fabrikant Ernst Emil Hauffe daselbst eingetragen See e 25 —. 8 5 Hauff getrag 10† auf Blatt 8000, betr. die Firma A. Näu⸗ Sonntag, geb. Koch, Philipp Koch, Architekt, m marsch⸗ 1 l80n In das hiesige andelsregister ist heute unter Sömi Straß d der Ingenieur zeichneten Gerichts wurde bei der Firma „Süd Ingentenr deutsche Putzwollfabrik, Hermann Heinmüller“

rg: F ist auf die Kaufleute B s worden. f 2 i Boahe naee haner Geschäftszweig: Fabrikation von Farb⸗ 8189 S czhekerin Leipzig: Pro. Martin Krch, alle in Meumheim, fsortgesefte n vch dcnsan. ura ist erteilt der Buchhalterin Hedwig Agnes gemeine Gütergemeinschaft übergegangen. Zur Per⸗ 8 r Perrelet zu Offenbach a. M. ist Nr. 12 zur Firma „H. Dunker“ in Röbel ein⸗ Johann Meiser in Straßburg sind aus der Gesell⸗ vemefe schaft als persöͤnlich haftende Gesellschafter aus⸗ in Bickenbach (Hessen) heute eingetragen: Die Firma ist erloschen

““ bafbsbrken sür Sohreih neschiete Blatte emgetragen Antenie Salesen 1g9s, heh kretung und Zeichnung der Firma iit nur Pbin Eeles getragen, daß die Ftema erloschen ist. H.⸗R. A 643 die Firma Luise Dannenbaum, worden: r 11) auf Blatt 12 608, betr. die Firma Wilhelm Koch Witwe, Luise geb. Lend, berechtigt. Die Pn seines Amts Geschäftsfühert Ancjaben Röbel i. Meckl. den 10. Oktober 1910. eschied Hildesheim, is erloschen. Der bisherige Inhaber Ernst Emil Hauffe ist Näbe in Leipzig: Friedrich Wilhelm Näbe ist als kura der Luise Koch ist erloschen. 3 . seitherige stellvertretende Se. 2 b M n⸗ Großherzogliches Amtsgericht. g e. schäft wird Kauf Bertr Zwingenberg, den 5. Oktober 1910. 5* Sen IeFd aa2 8 825 8 Gesellschafter ausgeschieden 3) Band IV g 2 8 Bruns, Kaufmann, jetzt zu Offen ach a. M. wohn be6 dfesas acs erbhece ves Das Geschäft wird von dem Kaufmann vam 5 H.⸗R. 770 die Firma: Wilhelm Budde, ausgeschieden. Inhaber sind der Fabrikant Michael . veerereeeee k ) Band IY, O.⸗Z. 13, Firma „Gustav Würz vnne, eeürteFn 3 Köni Straßb füh Großherzogl. AmtsgerichhF. Sildesheim, als Inhaber: Kohlenhändler Wilhelm Josef Horn in Kötzschenbroda und der Ingenieur 1. latt Bahia⸗ burger“, Mannheim. Das Geschäft ist 2 daft als Geschäftabres E8 Ronsdorf. Bekanntmachung. önig in wuie eee Zudde,. Hildesbei an vsES.;sühatb, g. 8 5 ꝗmM*% eü.. autschuk⸗Syndikat, esellschaft mit be⸗ Akti ind Passiv s * Frnnd en ffenbach a. N⸗. r FIn unser Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei 7da Gumeeeee— G 8 erheim., Firma: Robert Hamann vrtburs e beenes, Hehne ie de99h eeegren schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft Würnhurger, Feenden Großherzogliches Amtt Amisgericht. v. Wish. Peus. Ronsdorf, unter Nr. 2 ,ꝗ Band 1X. 44— F1. g Etarenss 1 Hildesheim, als Inhaber: Kaufmann Robert worden. Die Firma wird unverändert fortgeführt. Oskar Hermann Linker ist als Ge⸗- 4) Band I1v, O.⸗Z. 212, Firma „Felix Falk. olbernhau. 160029] folgendes eingetragen worden-; b. öe 1114““ Genossenschaftsregister. Hamann in Hildesheim. Kötzschenbroda, den 10. Oktober 1910. 1 äftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist be⸗- Mannheim⸗Neckarau. Moritz Marcuson, Chemniz. Auf Blatt 241 des hiesigen Handelsregisters ist bisherige Firmeninhaber ist estorben. Das Kanꝛ 727 Irober 1910. 2 8— Amtsgericht Hildesheim. Königliches Amtsgericht. stellt der Rechtsanwalt Max Krause in Leipzig; ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, in G⸗ heute die Firma Baukastenfabrik Louis Neubert von ihm betriebene Handelsgeschäft ist durch Verein⸗ Straßburg, denh 112 ober 1 Bamberg. Bekanntmachung. [60060] —— Füen 13) auf Blatt 13, 117, betr. die Firma Preußze meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Fir in Blumenau und als deren Inhaber der Bau⸗ barung der Erben mit allen Aktiven und Passiven aiserl. Amtsgericht. Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. of. Handelsregister btr. 160003] Kolberg. Bekanntmachung. [59641] *&☛ Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung diese zu zeichnen. üee. kastenfabrikant Karl Louis Neubert in Blumenau und dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Striegau. [60046] „Consumverein Lauenhain, eingetragene Ge⸗ „Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗Syenit. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist am in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. 5) Band VI, O.⸗Z. 3, Firma „Seel & Geberth eingetragen worden. beiden Söhne Eugen Peus und Wilhelm Peus, In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in und Marmorwerke, Aktiengesellschaft“ in Wun⸗ 5. Oktober 1910 eingetragen worden; schluß der Gesellschafter vom 28. September 1910 in Mannheim. Der Niederlassungsort der Firms Olbernhau, den 10. Oktober 1910.. sbbeide Buchdruckereibesitzer in Ronsdorf, übergegangen, Nr. 246 die Firma Emil Appel, Striegau, und Lauenhain, A.⸗G. Ludwigstadt. Hans Fanduer b 1 swelche es vom 4. Juni 1910 ab in der Form einer als deren Inhaber der Kaufmann Emil Appel in und Heinrich Großmann sind aus dem Vorstand

siedel: Prokura des kaufmuännischen Disvonenten Die Firma „Alfred Walter Simötzel“”“ und laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert ise 1 znigli 2 2 D irma , 2 88 bgeändert ist nach Heidelberg verlegt. Königliches Amtsgericht. 8 Ju 8 vr hi, b, , rich Straß 8 32 8 offenen Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma Striegau eingetragen worden. ausgeschieden und. für sie bestellt: Friedrich Straßner, 8 8 Schieferarbeiter in Lauenhain, zum Geschäftsführer

Fritz Landesberg in Wunsiedel erloschen. als deren Inhaber fmann Alfred 2 worden; Band VI. G.Z. 2 8 Hof, den 11. Oktober 1910. 1 Simstel. vv“ t 14) auf Blatt 13 511, betr. die Firma Corset⸗ EE hen opladen. Befanntmachung. „, [60030] fortführen. Striegau, den 6. Oktober 1910. arbeiter in Lauenk Kgl. Amtsgerich969tB. Königliches Amtsgericht Kolberg. E““ ——2 in Leipzig: storden, das Geschäft mit Altiven und Passiven und III“ * 12 89 8e- Ronsdorf, F-TeTne Königliches Amtsgericht. B- ees Müller, Dekonom dort, Hs. Nr. 16, Homburg v. d. Söhe. [60004] —— . Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Ferdinand samt der Firma auf Sali Lion Witwe, Fanni geb⸗ Opladener Zweignie erlassung der 2 Königliches Amtsgeri FTfirsit. kanmtmachung. 60047 Srrog Seeaas s te gerzs neggöebagg A Saeiea derneh Jene⸗, de neveven nerelg. er e geee ere ee bergeeee Ne. gAech Benbees.verg egeö. 1 das Handelsregister A Nr. 3 ist eingetragen ; 5 8 geis .FeAöFh. he9. 8851 58 Lion, Mannheim, ist abs ö11““ In das Handelsregister sind zur Firma er Nr. 163 eingetragen worden daß die Firma 8 tragene Firma Schneider & Co. in Konstanz Seib & Ce in Leipzig: Georg Ludwig Conrad 2. Opladen, den 7. Oktober 1910. 8 In da gin. b unter Nr. getrag 1 die Firma: Emil Geiger in Oberursel i. T. 9 3 des n See e 8 Ian ee, epes Prokurist bestellt. pladen, den 7. Srcn werr I&o%&ꝙcoaSchäffer, H. Lenschau Nachfolger in Rostock ler in Tilsit auf die Kaufmanns, Berlin. 160061 Inhaber ist Emil Geiger in Oberursel i. T. vn- ““ Zunr .“ * 1as es Mshen e EAwee 7), Band XIII O.⸗Z. 90, Firma „Adolf Roser⸗ 8 Königliches Amtsgericht. als üe 32 eing tragen worden; Kaufmann 4ö522* 22⸗2 Keßler, daselbst Durch Beschluß der agece gexsls. 8 Homburg v. d. Höhe, den 10. Oktober 1910. ine Frist vo 3 Mo E. 8 —hr. Seipf ist Inhaberin. thal“, Mannheim. Die Firma ist erloschen. Paderborn. Hermann Arnold und Kaufmann Otto Krüger, beide übergegangen, der Uebergang der in dem Betriebe Spar und Creditvereins ehemaliger Kampfgenossen, Königliches Amtsgericht. Abt. IV. e regtene er 1910 See baftet nücht, sücchtenen pe gih 8 9) Bend II, 9.. 116, Zune gAiheiuisch In das Handelsregister Abteilung B ist bei dem in Rostock. Weiter ist eingetragen worden⸗ Rechts⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Jena. [60005] G Sb. A übaedi 6) auf B 11.“ abers: Wurstwarenfabrik Georg Laul“ in Mannhein. ¹‧**VPaderborner Bankverein, Filiale des Hessischen grund der Aenderung: Kauf. Die Handelsgesell⸗ bindlichkeiten bei dem Erwer desselben durch Frau pflicht zu Berlin vom . Juni 1910 ist das Statut Vie auf Nr. 159 unseres Handelsregisters Abt. A roßh. Amtsgericht. 288 EE. 5ö. 81 11“ Conti⸗ Die Firma ist geändert in: „Rheinische Wurf⸗ Bankvereins, Actiengesellschaft in Paderborn schaft ist eine offene und hat am 1. Juli 1910 be⸗ Antonie Keßler aber ausgeschlossen worden n mehrfach abgeändert und neuredigiert. Die Firma restauration in Jena, ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Städter ist als Geschäftsführe g: schied Weltam Handelsgesellschaft. Jakob Reichling, Metzgermeifte eingetragen worden: Vetriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Jena, den 5. Oktober 1910. 8 Nr. 7 die Gesellschaft „Dampfsägewerk am 17) uf Blatt 14 300, Hre e e Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich da⸗ Die Generalversammlung am 20. Juni 1910 hat des früheren In 3 8 60048 pflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Großh. S. Amtsgericht. II. ABahnhof Dziergowitz. Gesellschait mit be⸗ Antomobil re Leipziger tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschet beschlossen, das Grundkapital um 4 Millionen Mark Rostock, den 10. Oktober 1910. Trebbin. 8 . . 8 von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der aebacs üüeeüüeean schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dziergowitz A il⸗Garage Erster Leipziger conc. bat am 1. Oktober 1910 begonnen. 2 zu erhöhen, die Erhöhung ist erfolgt, das Grund⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Ing neu⸗ Handelsregister A ist beute folgende in Gewerde und Wirtschaft der Mitglieder notigen IE“ 8 Kreis Kosel O.⸗Z. eingetragen worden. Gegen⸗ See.eeeen ecbe eeces 29), Band XV O.⸗Z. 44, Firma „Schäfer 4 kapital beträgt jetzt 8 Millionen Mark. Die neuen Firma neu eingetragen worden; Nr. 34. Cliestower Geldmittel. Berlin, den 1. Oktober 1910. Königliches TE“ gee BöM. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines in Leipzi vesensche. e easch e al⸗ Sebamg cS⸗, ee in B 5, 23. öbald e Aktien sind zum Kurse von 112 % ausgegeben. mr h eb 8 8 A Lesseln Fmecene Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ite eigetragen p 1 . Dampfsägewerks, Handel mit robem 2 itetem 2n zig: Franz 2. dler ist als Geschäfts⸗ tende sellschafter sind: Heinrich Schäfer, Kaf „Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. bei Trebbin. Dem Ar sitekten Kurt Hessel in Automat, Gesellschaft mit 1 Haftung Holz, Kauf und Handel mit bhion Se führer ausgeschieden; mann, Mannheim, Hugo ggkos fmann, Mm⸗ I111“” Amtsgericht. In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Schöneberg ist Prokura erteilt. Berlin. [60063] 1.— K 62 . W Hanellen. Das Stammkavital der Gesellschaft be⸗ 18) auf L latt 14 484, betr. die Firma Ille, heim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellsche 1 wurde beute bei der Firma Reinhard Schnell in Trebbin, den 5. Oktober 1910. Nach Statut vom 25. September 1910 wurde ehn ens, C de -⸗9 btung bn er Betrieh eines trägt 21 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann *& Ce⸗. in Leipzig: Der Kommanditist ist hat am 27. September 1910 begonnen. Geschäfs Posen. Bekanntmachung. 159668] Rottenburg, fruͤherer Inh. Reinhard Schnell, Königliches Amtsgericht eine Genossenschaft unter der Firma „Onpotheken⸗ zutemselcher 1.“ e e. 10. August 1910 festgestellt. Gesellschafter sind: Eöü nn Blättern 5001 und 9648, betr. d zweig: Benkkommishoxgeschft ha. ne unser Handelesregiste Abteilung B 2. Kaufmann dar. engetrogen: Die Firma ist erloschen. Tuttlimngen. 1860106] Sparbant Lingetragene Genofsenscheft mit sowie Ahnlicher Gewerbebefriev e* ier Fritz Hei d Ingeni au attern und 9848, betr. die 10) Band XV O.⸗Z. 45: Firma „Pyra Mals⸗ e der unter Nummer 102 eingetragenen, hierort Den 8. Oktober 1910. b Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin errichtet un ähnlichen Unternebmen. Das Stammkavpital beträgt Feenhe- giß b rmane irmen A. Zipfel ö. Wipper Nachf., kaffee⸗Industrie S.n. Knieriem“, Mam domiztilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung g Amtsrichter Benz. InH 82 eneeec 5— Band 1 heute unter Nr. 496 in unser Genossenschaftsregister 48 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Gastwirt Julius fährer ist Herr Adolf Rezepka in Dziergowit be⸗ eide in Leipzig: Die Firma i erloschen. eim, Industriestraße 53. Inhaber ist: Valeas in Firma „Ed. Litwinski, Gesellschaft mit be⸗ 1ö“] Aee euie bei der Firma Franz Sales eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Otto 8 in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag stellt. Derselbe ist jedoch nicht berechtigt, die Ge⸗ Leipzig, den 10. Oktober 1910. 5 jeriem, Kaufmann, Mannheim. GEeschäftsmen schränkter Haftung, Posen“ eingetragen worden, Sebnitz, Sachsen. 1ö100490 Stehle in Mühlheim a. T vieirggen: Schutz von Hvpotheken gegen Ausfälle durch gemein⸗ ist am 9. Juli 1910 auf unbestimmte Zeit festgestellt. sellschaft wechselmäßig zu verpflichten n Königliches Amtsgericht. Abt. II B. (Fabrikation und Handel von Malzkaffee „Pern⸗ daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erlos chen sames Sparen, die Gewährung von Personalkredit, Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der gericht⸗ Handlungen des Geschäftsführers die die Gesellschaft Liegnit 11) Band XV O.⸗Z. 46: Firma „F. 4. J. 256 versammlung vom 28. September 1910 das Stamm⸗ 2. auf Blatt 12, die Firma Traugott Gold⸗ 55 (†Srrober 1910 der An⸗ und Verkauf, die Beleihung, Vermietung ichen Eintragung in das Handelsregister. zu mehr als 1000 verpflichten, der Genehmigun 1“ [59305] mann“, Mannheim, Augartenstraße 69. ersönlaj kavital um 18 000 erhöht worden ist und jetzt ammer Nachf. in Sebnitz betr., daß die Gesell. Den b. Stv. Amtsrichter Wolff 8 und Verwaltung städtischer Grundstücke. Die Haft⸗ Jena, den 8. Oktober 1910. eines der Gesellschafter. Ken Köe Abteilung A, Nr. 575] haftende Gesellschafter sind: Ferdinand 1— 69 000 beträgt. auspelost und der werlaen Karl Julius ———— summe beträgt 500 ℳ. Die höchst zulässige Zahl Großh. S. Amtsgericht. II. Kofel, 1. Oktober 1910. 1 eute die Firma „Paul Wiesners’'s Nach⸗ Kaufmann, Mannheim, Jacob Löhmann, Farfmer Posen, den 6. Oktober 1910. ““ Scholz ausgeschieden ist, sowie daß der Mitinhaber- Weimar. 8 60108]] der Geschäftsanteile ist einhundert. Die von der esberg. [60007] 1 Königliches Amtsgericht ffolger, älteste Liegnitzer Werkzeugfabrik. In. Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die 8 Königliches Amtsgericht. SSskar Hugo Kirsten das Handelsgeschäft unter der In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ In dem biesigen Handelsregister Abteilung X ist eA*“*“ 1 er Paul John und als deren Inhaber der sellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Ce Pose 1 [59667] bisherigen Firma fortführt; 4 bei der Firma Elektrizitätswerk Oberweimar folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ am 30. September 1910 unter Nr. 5 eingetragen: Kottbus. Bekanntmachung. —“ Paul John in Liegnitz eingetragen schäftszweig: Handel in technischen Oelen und Fette In . Handelsregister Abteilung A üft n4 b. auf Blatt 504, die Firma Karl Peschke 8 Ueberlandzentrale, Gesellschaft mit beschränkter standsmitgliedern, im Deutschen Reichsanzeiger und Firma: C. Engel, Jesberg. Inhaber: Konrad In unserem Handelsregister 2 st die unter 8 8 1b 1 Bend XV. O.⸗Z. 47: Firma „Hemm⸗. 8 er Handelsregister Abr⸗ 87 Sebnitz betr., daß der Inhaber Karl Gustav Peschke Haftung in Oberweimar eingetragen worden: Berliner Tageblatt; sollte letzteres zu erscheinen auf⸗ ngel, Kaufmann, Jesberg. Nr. 260 eingetragene Firma Robert Hildebrand o Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der im Mode⸗Magazin Thekla Hünerberg“, Mam⸗ Srer. *. 1797 die Firma Sally 27 b9 8 em ausgeschieden und der Fleischer Paul Will Direktor August Kolb in Oberweimar ist an Stelle hören, so genügt bis zur näͤchsten Generalversamm⸗ Jesberg, den 30. September 1910. b gelöscht worden. des unter der irma Paul Wiesner älteste, heim, P 6, 23,24. Inhaber ist: Hans Hinerten tt in Vosen und als derxes Inha eA auf⸗ Mißscherlich in Sebnitz Inhaber ist, sowie daß die des aus der Geschäftsführung ausgeschiedenen lung die Publikation im ersteren Blatte. Das Ge⸗ Kappeln, Schlei. onigli mtsgericht. 5 een 1 n ten zweig: Herrenmodegeschäft. 8 3,— E1““ c. auf Blatt 530, die Firma Josef Hent⸗ esellschaft bestellt worden. Die Willenserklärung für die Genossense haft muß Handelsregister A ist bei der Firma Leipzig (soois. Veesa c e2,n 4 Pobne ausgesch 111 19 & Se 9. 158. Firma „Wero⸗Versen Königliches Amtsgericht. Nachfl. in Sebnitz betr., daß der Inhaber Georg. Weimar, den 10. Oktober 1910. durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ „Emken & Leckband“ in Kappeln heute folgendes In das Handelsregister ist heute eingetragen g 1 Fopcer P. 8 28 üe Bekanntmachung. vEen- Ie Sn⸗ I eee ee Großderogl. S. Amtsgerich. ge lien n ereaer eheZend 87 Ev. eingetragen: Die Firma ist erloschen. den: b 880Limburg, Lahn. 60019] Inhaber ist: Johann Peter Edelmann, er In unser Handelsregister Abteilung A ist heute daß dies Scholz in Sebnit Inhaber ist, wehee wetnlar. Bekanntmachung. [60049]] ge soonschaf b 1 ifte Kappeln, den 7. Oktober 1910.. F Blatt 14 582 die Firma Vaul G In unser Handelsrecister A ist heute 8 8 22 Mannheim. Geschäftszweig; Versandgeschäft uu fr unter Nummer 179 6 die Firma Nathan Kristeller daß dieser für die im Betriede des Geschäfts be. en vunser Handelsregister Abt. & ist am 4. Ok⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften önigli Amtsgeri 8 z2; . Uüma . ruw⸗ die Fl d * dteil d Fabrik G ib Sitz i grundeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 22 ; i beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. wald in Leipzig. Der Kaufmann Paul Bruno die Firma Kölner Konsum eschäft Inh. Jean radteilen un Fal ri ate der umm 12 mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der 8 b ft d di 8 Betri be des Geschäfts be⸗ tober 1910 unter Nr. 180 die Firma „Bau⸗ und vegee ibech B li b lHe tsch 1 2, vas Karlsruhe, Baden. Martin Grunwald in Leivpzig ist Inhabe kure Schliefer und als deren alleiniger Inhaber der 14) Band Xv, O.⸗Z. 49: Firma „Moden⸗ Kaufmann Nathan Kristeller zu Posen eingetragen nicht haftet und die im retrue be. Architektur⸗Büreau Martha Didem“ zu Walter Leibecke zu Berlin, Paul Hentschel zu Leicgig - 8is st Inheber. Peseheis f Schliefer i 6 6 Bijouteri Toni Proskauer“ Mannhein. Die Fi is i Pi gründeten Forderungen auf ihn nicht übergegangen sind. 1 l. a4 ee. und Siegfried Wolfheim zu Charlottenburg. Die Bekanntmachung. ist erteilt dem Kaufmann Carl Ferdinand Eichels in Kaufmann Jean Schliefer in Limburg eingetragen Feehen Proskauer . worden. Die Firma ist von Neustadt bei Pinne Sebnitz, am 10. Oktober 1910 IWetzlar und als Inhaberin die Ebefrau des Einsicht der Liste der Genossen ist während der In das Handelsregister A warde eingetragen: Leipꝛig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines worden. R. 1, 4/6. Inhaber ist: Toni Proskauc. nach Posen verlegt. 6⸗ Königliches Amtsgericht Asrchitekten August Didem, Martha geb. Kemmerich, DBeehe 4 v⸗ 2 Gerichts jedem gestattet. Berlin Band 1 O.⸗Z. 47 zur Firma J. L. Distelhorst, Woll⸗ und Asegrcesfonsgeschäftsz; Limburg, 4. Oktoher 1910. Charlottenburg. Max Pagelsohn, Mannhein Posen, den 6. Oktober 1910. 8 u Weßllar eingetragen worden, 1..“ ber 1910 K 1 lsches Amtsgericht Karlsruhe. 4. Kaufmann Tarl Stock, Karls⸗ 2) Blatt 14 583 die Firma Gebrüder Städter Königl. Amtsgericht. is vesgahf bestellt. Geschäftszweig: Bijcur⸗ Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [60045]1 ee ebeeeac⸗ Architekt August Didem dahier, San 2.tr⸗ vb 19 önigliches Amtsg rubs, wurde Prokura erteilt. in Böhlitz⸗Ehrenberg. Gesellschafter sind die Lüdinghausen 60020] r. —“ Posen. Bekannmachung. 59669] Handelsregister Straßburg i. E. ist Prokura erteilt. raee- .—⸗ 8 * 8 zug. Firman. L E Wiclüen ,2 ö Bei der im F.ö A Nr. 66 5 getra⸗ naü. 8 12d 1919. In unser Handelsregister Abrellang A ist folgendes Es warde bente veete. Fnie 6 Königliches Amtsgericht Wetzlar. gen] Genoffenschaftsregister it heute Se ärtner, Karlsruhe. Die Gesellschaf ist auf, berg und Ludwig Pau⸗ Städter in Schönefeld. Die genen Firma „2 ö vmne⸗ 1.6*“*“ eingetragen: In das Gesellschaftsregifter⸗ beür 11 burg, Mecklb. 60050 In unser * Ferf gelöst. Der Gesellschafter Franz Angelus Gärtner Gesellschaft ist am 1. Oktober 1910 errichtet worden. bnEsaw eeeen Orme gordhausen. (ö-- 8 5 bei der Fima S. Kantorowicz Posen, Band XI Nr. 86 die Firma Jüulius Mayer eg Fae Handelsregister ist W worden bei a. Nr. 369 (Erste Produktivgenossenschaft ist aus dem Geschäft ausgetreten, dieses wird von (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Oel⸗ Die Prokura des Verwalters Wilhelm Schulze In das Handelsregister A ist heute einger 1 Inhaber Kaufmann Benno Kantorowicz in Posen, Cie. in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Herm. Bode in Wittenburg heute eingetragen: Deutscher Zigarrenhändler zu Berlin, p so N.. 684 ber der Fixma Indor J. Nosensetz BPersönlich dafteng Gesellschafter sind: 1) der Die Firma lautet jetz: Wilhelm Warrtenberg, Genosenschaft gait de eäncie. Laftpfichr. Sreolth⸗⸗ Posen, Inhaber Kaufmann Isidor Rosenfeld in Kaufmann Julius Maper in Straßburg, 2) der 9. Bode Rachfolger und als Inhaber: Kaufmann böer, une 7aS 13. n. 1916 aufgelost.

dem bisherigen Gesellschafter Hermann Werner als und Fetthandlung); zu Südkirchen ist erloschen. 89 Kaufm Moritz Bl. Straßburg. Varte itte aufmann Moritz Bloch in Straßburg Wilbelm Wartenberg, Ptneren. 11765 Liquidatoren sind Friedrich Siemers und George

Einzelkauf ter der seitherigen Firma weit 3) auf Blatt 14 584 die F Karl J. 1.⸗ 8 L.Laheene 8 Eee⸗ 1 Finzelkaufmann unter der seitherigen irma weiter⸗ 3) auf Bla 4 die Firma Karl? e in Lüdin „5. r 210bob ausen: ist der 8. dchrenages geführt. Dem Kaufmann Karl Stelzer jr. hier ist Leipzig. Der Kaufmann Hermann Karl Otto 8hansen. aerrhenverccht. üSulius Wiegand zu Nordhausen. la. S Prokura erteilt. 8 8 Ihme in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründetnns Die Firma i . Dee Gesellichaft hat am 20. September 1910 be. Wittenburg, den 8. atoren sind Friedrch, 371 (Nordstern⸗ *Band IV O.Z. 198: Firma und Se J. schäftszweig: Betrieb einer Darm⸗, Leber⸗ und Magdeburg. [60021] bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Get⸗ 1 7. Oktober 1910. 1““ gonnen. 8 Größberzogliches Amtsgericht. Favre in Steglitz bestellt; b. Ar. 1. Ge Fn⸗ Schober, Inh. M. Ruoff, Karlsruhe. EFinzel⸗ Gewürzhandlung); In das Handelsregister ist heute eingetragen: durch den Julius Wiegand aus eschlossen. Tu r Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Eisenwarenbandlung. ranakn! Berliner Gastwirte⸗Brauerei⸗ eens 892 kaufmann: Michael Ruoff, Hesger einer Kunst⸗ 4) auf Blatt 14 585 die Firma Familien⸗ 1) Die Firma „Franz Reinecke“ in Magde⸗ kurag des Paul Meyer ist erloschen. Qued Band XI Nr. 87 die Firma Chemisch⸗pharma⸗ zweibrücken. Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftpflicht, evin. Die anstalt, Pforzheim. Prokura: Richard Ruoff, Kauf. Chronik⸗Verlag Emil Kloth in Leipzig. Der burg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bei Nr. 342, Firma G. Funke vormals Aabe 8 linburg. 4 w 8 ceutische Fabrik „Morania“, Gesellschaft mit I. Löschung einer eingetragenen Firma: Vertretungsbefugnis des Hermann el ist beendigt. mann, Pforzheim. Der Uebergang der im Betriebe Kaufmann Emil Wilhelm Friedrich Kloth in Leipzig Reinecke daselbst, unter Nr. 2483 der Abteilung A. Meyer zu Nordhausen: Inhaber ist der wr⸗ unte 8 N user Handelzregister Abteilung 4 1 ”2—27 beschräukter Haftung in Straßburg. „L. Leiner“. Sitz: 1 Berlin, den 3. Ottober 1919. önigliches Amts⸗ des bisher als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Inhaber 2) Die Firma „Paul Marci“ in Magdeburg Jean Schneider zu Nordhausen. Der Ue eA ir 417 die Firma Friedrich Mahnfeldt, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, II. Aenderung bei getragenen, irmträck gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. edlinburg., gelöscht. der Erwerb, der Vertrieb und die Ausbeutung von a⸗ „Kranzbühler 4& Co.“ Sitz Zweit eu. ist als Gesellschafter Boizenburg, Elbe.

8

eingetragenen Geschäfts begründeten Forderungen und 5) auf Blatt 14 586 die Firma Rote Messenger und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Marei in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten . 1 as 1 Ae 600641 Verbindlichkeiten ist, bei der Uebernahme des Ge⸗ Boys Richard Peuschel in Leipzig. Der Kenf. daselbst, unter Nr. 2484 derselben WMeilung. ist bei der Pachtung des Geschäfts dinq 2 Quedlinburg, den 1 Oktober 19100..àP cemisch⸗vpharmazentischen Spezialitäten unddergleichen. August Kranzbübler junior In das hiesige Genossenschaftsregister c schäfts durch Michael Ruoff ausgeschlossen. mann Louis Carl Richard Peusche Letpeig ig 3) Bei der E „Karl Pflügner“, unter Schneider ausgeschlossen. 1 Königliches Amtsgericht. 1 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. S tember ausgeschieden. ter“ Der Sitz der Firma wurde nnes Nr. 6 eingetragen:

10. Oktober 1918. Rathenow. [60036]2] 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht be chränkt. b. „Anton Ipser. itz Molkerei⸗Gen offenf chaft aleimn⸗Vengergerse

Karlsruhe, den 10. Oktober 1910. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Be Mr. 2391 derselben Abteilung: Die Firma ist er⸗ Nordhausen, den *

G 3 8 3 rxe .⸗ 8 1 2 b. d bach verlegt. r

Großh. Amtsgericht. BII. ll eines Verkehrs⸗In tuts); loschen⸗ 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 24 Das Stammkapital beträgt „0 22 12, r ernen⸗ W en 2 rna. Genossenschaft mit unbeschränkter 8 aftpflicht.

Eö“ ist bei der Firm ider in Rathenow u ersten Geschäftsfübrern 2 5 6““ 1““ e“ heute folgendes Feen theker August Greiner und Arthur Weill, beide in! ist Prokura erteilt.

8 8