1910 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[60384] b Vereinigte Ahrenfabriken von Gebrid⸗ 2 Junghans und Thomas Haller J. 6 b b

in Schramberg. 4 % hypothekarisch sichergestelltes Anleh von 2400 000,— vom 13. September1908 Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten der dem Notar heute stattgehabten 7. ordentli 82 losung sind folgende Schuldverschreibungen zogen worden: 14 à 2000,— Lit. A Nr. 103 184 205 247 269 270 272 284 319 398 404 431 4 8 30 à % 1000,— Lit. B Nr. 39 116 193 18 277 291 304 374 407 432 440 567 592 610 Flt 641 653 664 682 683 684 728 800 807 834 84 881 900 901 967. 88 310 ¾ 500,— Lit. C Nr. 15 18 44 117 19 148 223 248 286 314 345 358 380 420 449 8 476 477 496 507 523 566 619 672 783 788 Fnh 836 859 878 889. 8 8 Die Heimzahlung dieser Schuldverschreibungen 8 folgt am 1. Dezember 1910 mit einem Nij eld von 3 %, d. h. mit 103,— für je 100 Nennwert, gegen Zurückgabe der Schuldverschr bungen nebst den dazugehorigen Zinsabschnitten bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. bei der Württemb. Vereinsbank bei dem Bankhaus Doertenbach & Co. G. m. b. H. Die Verzinsung der gezogenen Schuldverscheg⸗ bungen hört mit dem 1. Dezember 1910 auf. Stuttgart, 11. Oktober 1910.

Bekanntm .“ [60208] . achung. „, Reuten⸗ Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P.

een und Hannover A.⸗G. 1— ge⸗ Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1900 sind gemäß § der Anleihe⸗ bedingungen am 29. September 1910 zur Rückzahlung per 2. Januar 1911 ausgelost worden:

Nr. 28 48 60 79 103 und 133. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto⸗Gesellsch aft, Bremen. Bremen, im Oktober 1910.

Der Vorstand.

[44647] Bei der heutigen Auslosun briefen der Provinzen Sa zum 2. Januar 1911 sind folgende zogen worden: 8 I. an Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. H zu 300 3 Stück Nr. 20 31 34, Lit. J zu 75 1 Stück Nr. 34, Lit. K zu 30 1 Stück Nr. 15; II. an Rentenbriefen der Provinz Hannover Lit. F zu 3000 1 Stück Nr. 16, Lit. H zu 2 8 8124 . 8:9 Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Lit. K zu 30 3 Stück Nr. für vorläufig vollstreckbar zu ären. Der Beklagte Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits elerde dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Znin, Zimmer scheinen Reihe III Nr. 7 bis 16 und Erneuerungs⸗ Nr. 8, auf den 14. Dezember 1910, Vor⸗ scheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1911 ab kannt gemacht. einzureichen und den Nennwert derselben gegen Znin, den 10. Oktober 1910. Quittung in Empfang zu nehmen. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vom 2. Januar 1911 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug Die Einlieferung der Rentenbriefe kann auch durch die . portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Magdeburg, den 13. August 1910. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

Oeffentliche Zustellung.

Max Marcus in Zuin, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lengsfeld in Znin,

klagt gegen den Wirtssohn (Arbeiter) Johann

Kazmierczak, früher in Slembowo Dorf, jetzt un⸗

bekannten Aufenthalts, unter der daß er M

[60470] 1 Der Kaufmann

11“ Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif

LEl 242. Berlin, Freitag, den 14. Oktober

anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . öF von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

dem Beklagten auf dessen Ansuchen einen Anzug für den vereinbarten Preis von 36 am 5. Mai 1907 geliefert habe und der Beklagte ihm diesen Betrag noch schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1) an den Kläger

Zinsen seit dem 1. Januar 1908 zu zah

Pherschemn ssachen.

3bE1u.*“

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

omr amitgesjellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva.

——C——

Tfentlcher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

e

S9S9

[60205]

Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktiengesellschaft. Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1901 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 29. September 1910 zur Rückzahlung per 2. Januar 1911 ausgelost worden:

Nr. 20 25 44 67 104 und 1099. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. Bremen, im Oktober 1910. 8

Der Vorstand.

2 3 8

[860135]

Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Stettin.

Bilanz per 30. Juni 1910.

Aktiva.

1“ 505 63

76 752 38 350,—

4 376 29 29 773— 3 026,84 60 311 73 104 752 82 305 535 44 527 090 14

Grundstückskonto Bestand am 1. Juli 1909 . Gebäudekonto

Bestand am 1. Juli 1909 . b/.F..

bh. ... Bollwerk.⸗, Helling⸗ u. Gleiskonto Bestand am 1. Juli 1909 .

Aktienkapitalkonto b5 * Aktien 339 273’'822 Obligationenkonto 5 724 00 Obligationszinsenkonto 957 1 noch zu zahlende Obli⸗ 10 178 gationszinsen.. —— Obligationseinlösungskonto ausgeloste und noch nicht eingelöste Obligationen

Per Aktienkapitalkonto 1 Obligationsanleihekonto 8 1 Reservefondskonto ... Beamtenkautionskontöo . . Kapitalamortisationsfondskonto . 89 492 07 Erneuerungsfondskonto 112 282 72 Haftpflichtversicherungsfondskonto 5 752 35 Kontokorrentkonto . 61 790 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1908. 5 748,4 1

Kussakonto Jena. Kontokorrentkonto

Pechselgeldkonto

* Persicherungskonto. Kautionskonto.

. Kautionsdepotkonto Vorrätekonto Frundstückskonto... Febäudekonto.. Fraftstationskonto.

[60204] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Allstedt A.⸗G. Folgende 4 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 29. September 1910 zur Rückzahlung per 2. Januar 1911 ausgelost worden:

Nr. 20 85 93 und 108. 8 Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist der Sangerhauser Bankverein, Filiale der

n. 200 000 200 000

6 916 42

3 026/84

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 94 Oeffentliche Ausschreibung.

Der Druck und Vertrieb der vom Reichsmarine. amt herausgegebenen „Nachrichten für Seefahrer“

in Stutt⸗. gart.

88

[60452] 27 625

1 800—

soll für die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 31. De⸗ zember 1913 vergeben werden. 1

Angebote von in Berlin oder näherer Umgebung ansässigen Firmen sind, von den Bietern unter⸗ schrieben, mit der Aufschrift „Angebot für den Druck und Vertrieb der vom Nautischen Departement des Reichsmarineamts herausgegebenen „Nachrichten für Seefahrer“ versehen, frei gemacht und an das Reichs⸗ marineamt, Nautisches Departement, Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 9, gerichtet, bis zum 1. No⸗ vember 1910 einzureichen. Es können nur An⸗

Die Bekanntmachungen papieren befinden sich auss

Mm/Q—Q—C—C——-

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

en über den Verlust von Wert⸗ chließlich in Unterabteilung 2.

Magdeburger Privatbank, Sangerhausen. Bremen, im Oktober 1910. Der Vorstand.

[60209]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Devant I. Ponts Folgende 3 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe

vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗

bedingungen am 29. September 1910 zur Rückzahlung

per 2. Januar 1911 ausgelost worden:

Nr. 75 104 und 4.

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. [60434] 1 Die Aktionäre der Siegener Maschinenbau⸗Actiengesellscheß vorm. A. & f. Oechelhaeuser

beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung am Sonnabend, da 19. November ds. Js., Nachmittags 5 ½ Uhn, im Gesellschaftshause der „Erholung“ hier ergeders einzuladen. 1u“

Bahnkörperkonto . . .

Bahnstromzuführungskonto

Bagenkonto . Uniformenkonto ächt, und Kraftnetzkonto.. „Mobilien⸗ und Utensilienkonto Werkstatt⸗ und Werkzeugkonto

577 953 40 228 984 56 303 074 96

2 204 99 540 346 40

5 807,87 20 831 69

8

Ueberschuß aus 1909 66

Verteilung des Gewinns:

Amortisationsfonds 11 594,— 2) Erneuerungsfonds 20 528,46 3) Reservefonds:

5 % von 74 546,42

6 % Dividende auf

1 200 000,— .

Vortrag auf neue

Rechnung.

112 417 36

Abgang

Abschreibung .. Schwimmdockkonto

Bestand am 1. Juli 1909 . G... Betriebs⸗ u. Werkzeugmaschinenkto. Bestand am 1. Juli 1909 E...

,,.“; 1 L

Dividendenkonto

Reservefondskonto. Kontokorrentkonto Anzahlungen auf

sonstige Kre⸗ ditoren

rückständige Dividende

Neubauten 611 405,—

.449 263,21

Avalkonto Gewinn...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

156 550 144 899 ,38

38 866, 01

1060 6682212

Gewinnverteilung: 5 % zum Reserve⸗ fonds. 244,9 8

[59847] Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der Vorsitzende Herr Friedrich Lohmann durch Tod aus⸗ geschieden. Zur Vornahme der hierdurch erforderlichen Ersatzwahl werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

gebote von solchen Firmen berücksichtigt werden, welche in Berlin oder näherem Vorort eigene Druckerei und eigenen Verlag haben.

Am 3. November 1910, Vormittags 11 Uhr, werden die eingegangenen Angebote im Dienstgebäude des Nautischen departements, Zimmer

Nr. 1, in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter Ersatz. 1 1 eröffnet und verlesen werden. Am 19. November hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗

1910 wird ebendaselbst die Erteilung des Zuschlags lung auf Samstag, den 12. November 1910, in Gegenwart der erschienenen Bieter bekannt ge⸗ Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftszimmer, macht werden. Bornheimerstraße Nr. 42 in Bonn, eingeladen. Die näheren Bedingungen werden den Lieferungs⸗ Nach § 24 unseres Statuts müssen zur Ausübung lustigen von dem Nautischen Departement auf ’. des Stimmrechts die Aktien wenigstens zwei suchen zugesandt. Wochen vor der Versammlung bei der Gesell⸗ Oktober 1910. schaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn

cewaes a. der ei Notar hinterlegt werden. eichsmarineamt. oder einem g 4 Oktober 1910.

8 3

8 Bonn, den 11.

60411] 8 1 Forstan

b Verdingung von 6078 t Stabeisen, 62,6 t Band⸗ Se Pe 8. eisen, 1978 t 100 t Sprengringeisen, 3315 t Eisenblech, 30 t gekümpelten Blechen, 4 t Roststabeisen und 149 t Buffer⸗ und Verstärkungs⸗

latten für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elber⸗

feld, Essen, Frankfurt ga. M., Mainz und Saarbrücken in 319 Losen. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof? hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 3 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen

werden. Die Angebote sind, versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Stabeisen“ versehen, bis zum 3. November d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns .reichen Ende der Zuschlagsfrist 3. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr. Cöln, i Oktober 1910. Königliche Eisen⸗ bahndirektion. L“

b 2 791 678 14 2 791 678 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909.

Abschreibung ...

Kredit.

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 4848 Bestand am 1. Juli 1909 286 14 ebbö-öeb

Abschreibung und Abgang. Modellkonto

Bestand am 1. Juli 1909 B

Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht über die Revision der Bücher. debet. 3) Vorlage der Bilanz; Beschlußfassung e he die Genehmigung der Bilanz und die Entlasten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ren 1 5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1910/11. Nach § 12 des Statuts sind zur Teilnahme a den Generalversammlungen nur diejenigen Akttorin berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 volt Tage vor dem Versammlungstage, den letzteren nicht mit eingerechnet, bei dem Vorstande bbböe. hinterlegt oder die anderweitige Hinterlegung Kursverlustkonto.. . 78 eine demselben genügende Art dargetan hata Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis der Aktionin zur Hinterlegung ihrer Aktien i einem Notaer

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. Bremen, im Oktober 1910.

Der Vorstand.

[604351 Gasanstalt Wetter.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am g. den 31. Oktober d. Js.,

Abends 7 ¼ Uhr, im Casino hier statt.

Tagesordnung:

1) Beschäfteberist und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung

. der Bilanz und Erteilung der ö

8 3) Beschlußfassung über das Ergebnis der ilanz.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Rech⸗ nungsrevisoren.

Wetter⸗Ruhr, den 13. Oktober 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

H. Harkort.

Abgang

Tantiemen und Gratifikationen 22 835, 5 % Dividende von

1 730 000 86 500,— Vortrag auf neue

Rechnung . 28 318,98

899,38

8

Besoldunaskonto . Feschäftsunkostenkonto... Personalversicherungskonto. Bahnkörperunterhaltungskonto Bahnleitungsunterhaltungskonto Wagenunterhaltungskonto... Kraftstationsunterhaltungskonto Kitungsnetzunterhaltungskonto. Immobilienunterhaltungskonto

Per Gewinnvortrag aus 1908.. Fahreinnahmekonto . . . Stromlieferungskonto. Konto pro diverse Einnahmen Installationskonto.

02 00 88

G

90 99 ⸗2

800— - 0 =19 92 ,0%5,— -190

S92 29 316 92

G☛

2 000, 18 070 ,47 20 070 47

22u9obSög

„C0SUhd

—₰ —1Oo.

8 —₰½ —₰½ 4—

9 8— 80—SvS, Pce

Abschreibung der neu angefertigten viee. .... 18 070 47 2 000— Fabrikatkonto 88 8 angefangene Arbeiten. 7 83 Materialkonto.. . 288 8888 St. 10 246 29 Effektenkonto. 3 003,— Wechselkonto... 687 45 Kontokorrentkonto Bankguthaben... sonstige Debitoren Avalkonto.

Fabrik für Eisendabeeebar Brenne, Hangarter & Cie, 1 bFö qot-. 4,(Aeseiii 5 8 Manasse. Gribel. Hentschel. Kubale. Kunstmann. Actien⸗Gesellschaft, Haspe. .“ Lindenberg. Metler. 11e“ Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. . Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1 2 A. Bouveron, gerichtlich und öffentlich bestellter Bücherrevisor. Aktienkapitalkonto. 5 8

Reservefondskonto: 10— Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau,

am 30. Juni 1909 1 Stettin. 34 454,98 Gewinn, und Verlustkonto per 30. Juni 1.910. Zugang pro ——

18091910 „2836,74] 3729172 Spezialreservefondskonto. 100 000— .. .. 10 17820 Lohnkonto . 3 200,— Bellwerk., Helling⸗ und Gleiskonto Kreditoren.. 15 54605 Abgagg . 163,32 Avalkonto .. . .. . . 18 600— Abschreibung 2 746,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 Schmwimmdockkonto

Gewinnvortrag aus dem vwuus

Vorjahre 56 853,24 Betriebs⸗ u. Herhengmaschinenkonts

b . E 3 186,60

g Pro Abschreibung 37 156,58

1909/19¹0 wee E

Abschreibung und Abgang. [29 316 92 NS 8

Abschreibung der neu angefertigt

Modelle .. 89 8 Handlungsunkostenkonto 4 gehabte Handlungsunkosten 2 1 I ee 4 ½ % Zinsen von 962 000 .. ö 8 88

Beitrag zur Krankenkasse. 57 Invaliditäts⸗ u. Altersversicherungskto. 8.

Beitrag zur Invaliditäts⸗ und „Altersversicherug qü.. V 8 Unfalltonto 56 853 24 Beitrag zur Berufsgenossenschaft 176 95170 „und Haftpflichtversicherung 12591 24 * Bilangkonto

2 Gewinnsaldo

112 417,36 337 141 82 337 1182 orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe i üf f E Dt . 8 1 geprüft und mit den mir Siegen, im Oktober 1910. 1— degten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Jenaer Pent hebe ech. Aktien⸗Ges., Berlin,

Der Aufsichtsrat. 8 bereinstimmung gefunden. 1 ien Ges 8 Berlin, in

Weyland, Vorsitzender. Berlin, den 30. September 1910.

M. Scherzer, öffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor. 8 1“

8 Jenaer Aktien⸗Gesellschaft. 11 8 3 Rother.

[60492]

Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost

1u“ Ahtiengesellschaft,

mit dem Sitze in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Donnerstag, den 3. November 1910, Nach⸗ mittags 3 ÜUhr, in der Kanzlei der Rechtsanwälte, Justizrat Dr. Kahn und Goldschmidt I, Prielmayer⸗ straße 8/I, München, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Ermächtigung des Vorstands der Gesellschaft, mit Zustimmung des Aufsichtsrats für die Ge⸗ sellschaft eigene Aktien derselben bis zum Nominalbetrage von 400 000,— zum Zwecke der Einziehung zu erwerben. .

2) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um mindestens 200 000,— oder mehr durch Einziehung von 200 Stück oder mehr Aktien.

3) Aenderung des § 4 Abs. I der Statuten (Höhe des Grundkapitals).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ sbersammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20

papieren. 8 sder Statuten ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗

5 n. I Generalversammlung, den Hinter⸗

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ tage vor der

Fpiene⸗ befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ . I

s gerechnet, zu hinterlegen. [60412] Bekanntmachung. Außer bei der Gesellschaft selbst kann die Hinter⸗ Die für das Rechnungsjahr 1910 nach den Tilgungs⸗ legung der Aktien bei plänen festgesetzte Tilgung der 3 ½ % Breslauer

der Filiale der Dresdner Bank in München, Aendnanleihen von 1880, 1891, 1900 und der Banrischen Handelsbank in München, 1906 erfolgt durch Ankauf von Anleihescheinen

der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ Akti 8 ff 1

8 geichriebe Söͤbe. G veees, gart 8 84 1 jenge ft i Liquid. 8

8 veshesegfte enen Höhe. Eine Auslosung findet- und dem Bankhause Michael Frank in Frank⸗ Luisenhöh⸗Anleihe 8 Der kengesellsch Winter. EE1116““] 1 884 29 Dreslau, 8. Non—s 1219 dees: F. 58 . 1 [60167) Tuchfabrik Lärrach Pulhaben beim Banki 241

hiesiger göniglichen Residenzstadt. Den Hinterlegern werden Eintrittskarten zur 4 ½ % Hypothekenanteilscheine. 8 Tuchfa rik Lörrach verse Debitoren 8 88

Drentin. Peterson.

[00750]

Hierdurch machen wir ergebenst bekannt, daß die auf Grund unserer Anleihebedingungen erfolgende Auslosung der am 1. Juli 1911 zu einem Kurse von 103 % zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuldverschreibungen am Dienstag, den 18. Oktober cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Markgrafenstraße 92/,93, 1 Treppe, stattfinden wird. Die Inhaber von Teil⸗ schuldverschreibungen sind zur Teilnahme an der Ver⸗

Weee 12. Oktober 1910. 2) Vorlegung und Genehmigung des Abschluss 1 pro 18. Juni 1910.

Handelsstätte „Bellealliance“ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sah

Actiengesellschaft zu Berlin. gemäß § 10 des Statuts alle Aktionäre berechtg.

welche spätestens am 3. Werttage vor za Der Vorstand. Alfred Hirte.

[59757] 1b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermt 8 zur ordentlichen Generalversammlung au 8 Sonnabend, den 12. November 1910, Vorn 111 Uhr, im Sitzungszimmer des Kaufmännisce Vereinshauses, Leipzig, Schulstraße 3, eingeladen Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators.

809 074 06 156 550 4 116 562 85

1176 562 85 Der Vorstand. Misdorf. Blackstadv.

140 000— 1

undstückkonto .. mobilienkonto (Gebäude): am 30. Juni 1909

Generalversammlung Aktzen bei der Geitb 1 . f ab: 2 % Abschreibung.

schaftskasse, Leipzig, Auerbachs Hof. Trerr⸗ II. Etg., oder bei dem durch den Aufsichtsrat db Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhaufe. 81 gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtreiluns Becker & Co., Leipzig, oder bei einem Nort hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem die Bestätigung für die notarielle 2 Tage vor der Generalversammlung 8279- reichen.

Leipzig, am 11. Oktober 1910.

Kunstanstalt Grimme & Hemyel⸗

Debet.

S An Gebäudekonto Abschreibung.

[50212]

Bei der am 3. Oktober cr. stattgehabten Aus⸗ losung unserer Luisenhöh⸗Anteilscheine sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 27 42 43 45 67 75 96 97, 98 101 109 116 117 215 219 235 236 274 277 à 500, und werden diese Stücke den Inhabern zum 2. Januar 1911 gekündigt. 8

Ferner haben wir durch freiwilligen Ankauf folgende Luisenhöh⸗Anteilscheine erworben:

Nr. 52 53 68 à 500.

Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden:

Zugang pro 1909/1910. schinenkonto:

am 30. Juni 1909

ab: 10 % Abschreibung.

Per Saldovortrag dom 1. Juli 1909

Zinsenkonto 8

xingenor

A. nmene

ümfen abzüg⸗

13 138 27 8 6“

1 . a ee.

1u. Fabrikations⸗

40 343 18 n—

0S O2 £ 0

CXIS [8S11LS

Notar, se gt vee 2 909 57

195 640 03

—;— 00

60 (92

220 10 2

Zugang pro 1909/1910. atzeuge⸗ und Utensilienkonto:

am 30. Juni 1909

ab: 10 % Abschreibung. 67 09279 necskonto (Vorräte)... 85 846 91 mn16 154 580

. 6

373 703 59 118 07047 18 600—

1 285 389,03

Generalversammlung verabfolgt. Nr. 458 459 à& 1000. Bilanz vom 30. Juni 1910. pelkente 112 956,61 München, den 3. Okrober 1910. Nr. 907 908 958 1242 1280 1340 1418 1452 S 1 Der stellb. Vorfitzende des Aufsichtsrats: 1815 à ℳ. 300. ] 511 674 92 Liegenschaften u. Maschinen. Justizrat Dr. Kahn. 5 % Hypothekenanteilscheine. 330 005 89 Fabrikate, fertig und in Ar Haspe, den 1. Juli 1910. Nr. 359 373 613 à 500. b 184 431 88 Wollen und Garne. Actien⸗Brauerei Schönbusch. 30 362 01] Kassa, Wechsel, Effekten. Lol.

; 271 669 30 Debitoren. E. Thimm. W. Schul.. 28 54. 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S

229 339,27

60 123 Bekanntmachung. I 1 Bei 4. am 3. Oktober 1910 stattgefundenen Aus⸗ 1 285 389,03 losung von Schuldscheinen der Stadt Walters⸗ hausen aus der nach dem Statut vom 4. Dezember 1909 aufgen mmenen Anleihe zwecks Ankaufs des Gaswerks sind ausgelost worden die Anleihescheine: Lit. J Nr. 59, Lit. K Nr. 40 und 85, Lit. L Nr. 1 und 16. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am Januar 1911 und hört von diesem Tage ab Verzinsung auf.

[60491] 1 . 1 Aktiengesellschaft Bierbrauerei zum „Löwen“ Heilbronn.

Einladungzurdreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 16. November de. Ihr., Vorm. 11 Uhr, im Saale des Gaft⸗ hauses zum „Löwen“, Paulinenstraße Nr. 1.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

verteilung. Entlastung für Vorstand und

5) Erteilung der Aufsichtsrat.

6) Wahl der Revisoren pro 1910/11.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien ohne Couponshogen bis zum 12. No⸗ vember ds. Jahres bei der Gesellschaftskasse, bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, hier, oder bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. bis nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, wogegen Eintrittskarten aus⸗

gegeben werden. zu binterlegen, Heilbronn a. N., den 12. Oktober 1910. 2 Der Aufsichtsrat. 1 Hamburg, den 13 Oktober 1910. Der Vorstand. Der Vorstand 3) Peter Feasfübeta. Metzl heha aaths Misdorf. Blacf

bender: Ernst Der Vorstand. Labhardt. A. Schläflt 1““ 11““ 8 hes 8s 8 G. Labhar 8 N Jacobi. 1 4 Herr Regierungsbaumeister Eugen

4“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.

—,—

7 7

74 48513 pision 1 374

. 1“ 12 341 1 Imcbilienkonto (Abschreibung) b 1 Naschinenkonto (Abschreibung). 20 265

Handlungsunkostenkonto :

2 semeine Unkosten, S ; Passiva. rwoisionskonto osten, Steuern u. Gehälter.

Per

[60433] Brasilianische Bank für Deutschland. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. November 1910, Nachmittags 2 * 8 im eeeve der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen. 79 803 8 ) Vorl 8e -n, 2'2*l 6 äbfchgerbu. 1xge 8 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ g 1m EEEET 32 487,03 schäftsberichts. b Gewinn⸗ und Verlustkonto. —⸗ Reservefondskonto 283671 vent. Generalversamm⸗ 2 83] Ab b Se sch Maiis en rt lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben i wüns 1 Gewinnzugang. Iee g.- 5 Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien Betriebsgewinn 1909 10 auf ihren Namen spätestens am 7. November Verlustscldo pro 30. 6. 10. 1b

Vortrag aus dem Vorjahre .... Betriebskonto Interessenkonto.

8 8

Aktienkonto.

Reservefonds. 8 bau Pensions⸗ und Unterstützungtser

4 % Anleihekonto. 1 Kreditoren.

800 000 100 454 48

61 867 85 360 000,

45 36960 V

144 899,38 600 748 69ʃ%

2 Der Aufsichtsrat Manasse. Gribel. Hentschel. Fbale. Aunkl „Der Vorstand. Lin deee Metzler. Stevenson. Seine Miiesdorf. Blackstady. Mit den Irdmuingsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8 Bouveron, gerichtlich und öffentlich bestellter Bücherrevisor.

[60098] 8 1 98 Bei der gemäß § 8 des Gesetzes vom 18. April 19 0 (Nr. 8 der Goth. Gesetzsamml.) am 5. d M. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Staatskasse des Herzogtums Gotha vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 990 1089 1164 1182.

Lit. 18 Nr. 1362 1466 2165 2311.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung am 1. April 1911 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bei der Herzoglichen Staatskasse⸗Verwaltung in Gotha.

Gotha, den 7. Oktober 1910. Heerzoglich Sächs. Staatsministerium. ¹— g. Im Auftrage: Schenk.

110 751 26 246 396/18 8 18

Die Dividende von S % ist sofort zahlba .ee bei der Gesellschaftskasse in Haspe Se bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden in Cöln a. Rhein. gegenwärtig:

Haspe, den 12. Oktober 1910. 9 IITEFeaeh;.-Fehe

Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, 2) Herr Kom 1 e Hangarter & Cie. Actien⸗Gesellschaft Haspe. treter ve exei W11A

err Fonsun James Stevenson, verr Konsul Wilhelm Kunstmann,

[60136] 5 6 r .: Louis Lindenberg,

Stettiner Oderwerke Ahktiengesellschaft für Schiff⸗- und Maschinenbau, Stettin.

546,10 28 546 23 29 092 83 Laut Beschluß beutiger Generalversen⸗ werden von obigem Verlustsaldo 20481ℳ9 8 die Reserven ausgeglichen und 80 92,25 ahs L saldo auf Gewinn⸗ und Verlustkonto vorge Lörrach, den 11. Oktober 1910.

Verteilung:

ds. Is. Belohnungen

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Direction Berlin, b

um dagegen die auf ihren Aktienbesitz

entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen.

LAmtiemen und 9. eIE“

Kage zur Talonsteuerreserve. 1 250,

g auf neue Rechnung 17242161

110 751,26

err 222.22 „* Kubale, err Generaldirektor Adolf Hentschel, e 1.I. 1.78 f Hentsche Herr Direktor Dr. Hellmut Toepff f Etettin, den 11. Oktober 1816öffer, 1 Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗und?

aschinenbau.

““