1910 / 242 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

w„v 1910. Erste Gläubigerversammlung, am Dres ibbbebööö--ee .-Gladbach. Bekanntmachung, [60284121grif⸗ 2 Ii vember 1910. Erste Gläubigerversammlung am resde b11“ 8 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taris A. Bekann mach ügen n. 1 8 3. November 1910, e 2 822 0üDa Fentersncasgenende naz Wäschefabri⸗ Kaufmanns Artur ee 11“ de . Eisenbahnen. 8 Tügemeincr Prütunag nc, E“ ion) 2 Hugeni 1. Zenker, geb. Inhaber der Firma „Rheinische Zbelhau Off est kation) Anna Eugenie verehel. B 2. 8 Inhaber ir 8 Möbelhaue (O2781 . 1 88 -; l0. Walter, 8. L2.8 geiensgrahe 11 k. Neben grrde ungen —“ Ee Gemein⸗ 85 128 öö und aesgan 1 ker. Zresngels emer den Kos Ber. sc n 2 inem Zwangs⸗ estveutsch⸗Niederdeutscher Verkehr. . Sangerhausen, den 11. Oktober 1910. K.⸗O. mangels einer den Kosten des Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einen b .Sesedentsch alrefe 9 r. Lncfgge ncspredh Maßsfe ei 9 geri 8 N fortiger Gültigkeit erhalten das War 1¹“ 88 sahgah kegrcheath hahe Proleich Terhn werage 3l, den verzeichnis und die Anwendungsbedingung I 16 Amtlich festgestellte Kurse Mon. Eis Schldv⸗ 75 3 ½ 1. do 1901 3 5 w vein Srahcas dets. 8a. n. e. dergze hfge seres E deehn . Resnahmezfahe döslng wie im Sfäuchäe gerliner Hörse, 14.:Ontbr. 1910. Te k. dan 8837 1ics. Büeilen 1880, 18066 Sennheim. Konkursverfahren. 87 Königliches Amtsgericht. 9 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Verkehren die gleiche Fassung wie taatsbahn⸗ 2 10. Reat. 1ass Bn. 8881 1— o81 8 hege wen. 88 Ueber das Vermögen des Bureaubeamten 8 Main [60267] des Gläubi⸗ sschusses sind auf der Gerichts⸗ Binnengütertarif, Heft E. . 1rnns, 1 g8, 1.2en, 1 P.ete = O80 ℳ4. 1 gsesn. eööö“ C“ Georg Kauffmann in Steinbach wird heute, am Frankfurt, oufursverfahren. 98 Klün bigeraneschasgeechts zur Einsicht der Be⸗ Ferner werden vom gleichen Zeitpunkte ab de 89,25. 20a., * 1. 28 bsrrre n. 2 189' 2&. de⸗ Fee8, . 8 8 C 118h 7. Oktober 1910, Vormittags 10 Fes das ease⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des seirigten niedergelegt. Stationen: Crefeld, Düsseldorf Sbereastl Emmerc 18 2 ns Sa e, 1eper 2”n, E. 8e . gen. n. e Fürngen * 1” Gumberzschenggingiermins b f gl. Amtsgericht. 1 Ar. z 2 An hmetari 4 22 . zeso (arg. Pap.) = 1, 0 o·. ult. Okt. do. 18873 ½ 1.3. 8 v“ 1 hett aiemeher. 8e vednate da Fcen termins und erfolgter Schluß⸗ zinnungsanstalten) in den Ausnahmetarif 7 auf⸗ —4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. Schwrzb.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.101—,— do. 1901 3] 14.10—, Mlülheim, Rh. Fenst Betbehafhn Veschßfäsgann Li, gehea worden. Neuenbürg. 1 [60248] genommen. 8 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Württemberg 1881-83,3 ½ versch. 90,50 G Charlottenb. 1889/99 4 8 1“ 1b. h, 10134 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa Frantfurt a. M., den 30. September 1910. Königl. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze geben die Zummemm oder Serien der ben. Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 1899. 1904 nes Glänbes decs 1 tFennd enng hsexissalübes OFrentfhrsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Das Konkursvecfahren über das 1 5 1ege . M Astene⸗ 5 . Ee Ri kunftge. S—mon Ulafeebar S chsel Hannoversche .11.4 101160,10b⸗ 6 do. 1097 Hnkrs 194 . d er 188.⸗ 50,0 z, Sterhrücen S. 8 781 üne ug erregätaltsrdnung beze ilung 17. Karl Knöller, Waldhornwirts in Herrenalb, auf Bahnhof Alexanderplatz in Berlin. echsel. do. 3 ½ versch. 90,40 G o. 1908 unkv. 18,20 ¹ 1¹⁰ z Künchen.... 8 2,00 bz8 t. Johann a. S. 02 N3 ½ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Abteiln ng 225]] ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug! Berlin, den 12. Oktober 1910. 1 E FfenHenen. .:2 116. . . ee, 38 . 8 8 stände und zur Prufung der vrgee gean 8e en enee 15 des der Schlußverteilung aufgehoben worden. Kgl. Eisenbahndirektion. 8 be⸗ Sbe. 100 fl. SI . eͤh 5818 isch. Cdbte 585 77 96 3 ver h 222 b9 do. 1808 unf. 124 119. 117108 wngen ans scge 2. Zovenkekäcneten erseie Tuchtermecsers Reinbardt zen des —Den 10. Oktober 1910. b AAruffel, Antw. 100 Frs vun. Brdb.) 4. 1.4,10,1005 8sn N.1809 81ven70e b. 1903,1 unt. 1914 versch. 101,00b3 2B Statgard i Pom.1895S de dem tersehnfüggegefest e. Ustedna vae. gerichtssekretä ““ [60427]⁄ 1 1 do. 100 do. do. 3 versch. 00,40 G . 19 . 19,4 versch. 107,00 bz targard i. Pom. 189531 Füris eheranah deftger Krrß 8 Anzeigefrif Tisolffmessälte ane de Schlußrechnung des Ver⸗ Amtsgerichtssekretär L Fnode⸗ Mitnestrche⸗ e A. Uodaveft. 1“ 10 8 28 94 V 1410 100,60 B do. 1908 ukp. 194 100,90 5z 8 88,9, 99. 8138 s 1.40 G eeelesg.e 8 19012 bis zum 27. Oktober 1910. 8 walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Nxeuenburg, Westpr. [60222] ; 8* h 1 15. Srober 1910 t Börift ia .. 100 Kr. do 33 versch. 90,4 do. 94,96, 98, 01, 03,3 ½ 92,00 G M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 99,75 G do. 1907 II unkv. 15/4 Kaiserliches Amtsgericht Sennheim. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . I. Mit Gültigkeit vom 15. O r1910 treter gbri encgla 100 8e d-gn Z.ees —e 8 1 ¹ 8 —— 60240] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Uhrmachers Karl Mach in Neuenburg, Wpr., im Warenverzeichnis und den Anwendungsbedingungen Ftalien. 1a8e 109 bir e 1. zen. b 8 G 8.e.; eneee das V Seena genenlehellchten xlsaaern daa1g November 1910, S bior⸗ wird eine Gläubigerversammlung zur Beschlußsesung 86 ö“ ee .. dire kehSs 8, vech 8 Secn s ¹ 8- 8 8 Se.a eber das Vermögern en d öniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8, über die Genehmigung zur Veräußerung des Waren⸗ Aenderungen mr i Staat Lorenb gen, 10üe bn 1 rclragae 8 3 8 arcsteceri d Permähzers keügnmn vx 1 ee 4 1 z in. . tig werden im schnitt Geltun 2 1 H se⸗ z do. 18953 1.4. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 8 Fhces 100, Penans. besgnau dt, den 10. Oktober 1910 lagers des Gemehschn enen gs dnErge 8 Xu“ 8 die Station Gllesmarode Brebr do. 1 Ft. Rhein⸗ und v versc. 75 . 21 8gtar 8 fahren eröffnet. Verwalter: Fraustadt, . 8 8

8 do. b 1 s b öni f b ü 0,5 do. 1901/06 ukv. 11/12]4 . do. 02, 04 uüuk. 13/14/4 8 ö. 1 önigli erichts. Heesesee eri 1 b eraumt. schweig der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn, Sächsische 1.4.10 . 02, do. Kaufmann Ernst Topschall in Zeitz. Anmeldefrist: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich dem unteegicnea 853 Fimfner 1, nci- schweic der Siationen Crefeld, Düsseldorf Hhg⸗ 1 K 8

N . ste Gläubiger⸗ Für 228] e 1 ssen N K Madrid, Barc. 100 Pes. Schlesische 1.4.10 100,70 G do. Numnz... . ur. 12/50 2. do. . bis zum 9. November 1910 Erste Gläubiger Fürstenberg, Oder. 1 160: 1 ent lichen Amtsgerichts. cassel, Emmerich, Essen Nord, Kempen, Mönchehof . 90 Pes. E2 8 1882. 88,3⁄ do.91,93 v.96-98,05,06,32 vecfammkung und allgeneiner Präfunasbermhr nr. . In denannnteeehenfe vnnesee Der Gersäcscheche dr Luch⸗ - 8 und herdingen als Empfangsstationen einbezoger. SLiesmig⸗Hoistein 2n 1h1chG b1 6 Jdo. 1801, 1079 Jhr. 18038 Cefenba. Eegd. H. F. 8 verf 17. November 1910, Vormittag 5. Mo. Konkurssache von hier wird an Stelle R chts⸗ osnabrück. Konkursverfahren. 60258]) 1I1. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird in 88 8 do. do. .3 versch. 00,40 bz G Danzi 988 ukv. 17 Offenbach 8. N. vS- do. D. E. fündb. 3 ½ verj Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum d. Dio⸗ storbenen Konkursverwalters Poeschte der te 8Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) bei der Position b Anleihen staatlicher Institute. e. n; . öe 858G 91,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. vember 1910. ö storlt Daase in Fürstenberg a. D. zum Konkurs. gaufmanns Hermann Höchster in Osuabrück „Mülldünger. d9 eingeklammerte Zusatz gestriche. V Oldenbg. staatl. Kredz 4 versch 10122)G QDdonstadt 1907 u2 14 Oda bräc 09 Tu 294 185998 Königliches Amtsgericht in Zeitz. verwalter ernannt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, den 12. Oktober 1910. do. do. unk. 22 4 versch. 101,60 G vrmstan 1907,un⸗ Hfenabenm 15094 10 ; do. Komm.⸗Oblig. 4 tta [go] Fürstenberg a. 0., den . Slthher 1910 bierdurch aufgehoben. sibnigliche Eisenbahndirektion. Cnhf, Alb Sdb-Obl. t derc 6998 do. 1897 d0”e 190; unk. 1384 99,80 bz 11““ Eiqtger das Vermögen dez Bäckers Hans Nobert Königliches Amtsgericht Osnabrück, den 4. Oktober 1910. [60277)] Bach aelt dh.on., 80 1neneee do. 1902, 05 do. 1910 X unk. 154 Walter Brecheis, früher in Zittau, jetzt in Senthin. Konkursverfahren. [602300¹ Königliches Amtsgericht. VI. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. d 00 Frs. uk. 164 14.10]101,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. 1895, 1905,3 80,70G Oberherwigsdorf, wird heute, am 11. Oktober —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Stargara [60223]]—ꝙAm 1. Nopember d. Is⸗ treten die Nachträge I. uk. 18 4 1.4.10101,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 Plauen 1903 unk. 134 an. 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursvperfabren er⸗ Kaufmanns Ernst Gorgaßz in Güsen wird, Preussis .egne zu den Tarifheften 1—4 in Kraft. 8 1“ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hoyer in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep⸗ ebdes Bermögen des Neben den bereits veröffentlichten und im Ver⸗ 100,30 4 4

Boxrh.⸗Rummelsb. 99/,3⁄

Lüb. Staats⸗Anl. 1899 31 do. 1895/3 Brandenb. a. H. 1901/4

. . 1907

Nordhausen 08 ukv. 19

Offenburg 1898, 1905

do. 189

Oppeln..

Peine

100,20 G irmasens..

2100,00 G Quedlinb. 03 N ukv. 18/4 100,00 G Rhevydt IYV 18994

91,60 B do 1891 3 ½

-

1908 N4

. SüSPEPSS=SESPESE3SFSègFVęgß ³2△—

hEwE-EE8.†F2.3. 8 —H 8e

S 8 1

AR

Ssbas 3Fg'g=2ö2SgSSS: 2—

SS

—— do S SboU bo 0 bo

Srapa

Srses Staraes

andbriefe. 117,50 G 105,60 bz G 102,90 98,30 bz G 100,402

8.2282ö28

8

w 0

meister Günther, Zeitz wird heute, am 9 Uhr, das Konkursver

do.

2; 8

CSOC 222222.,9 88

2S 080

22 8 £.2=2

3. do 6. vo qSnE 990 —+ SS —5

Shitas S Eöenggse 2 ½

—— do

—,——O —S

22ö-ö-2= SSS

do. V Landschaftl. Zentral. do. do. .3

8 . to œ œ Sto œl CU b

Srwease.

do. 1900/,4 Ostprrußische 1905 unk. 12/ 4 1908 unkv. 18/4

—,— do. do 7 3 2, 03, 05¾ 2 6 07 84,925 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 1.4.10 93,00 G do. veeain bsB Sachs⸗Mein. Endkre 99,75 G 88. 101,00 B Dresden.. do. 1894, 1903 3 ½ 92,00 G do. 1908 N unk. 18 Potsdam . 1902 31 108 do. 1893 31] 1.1.7, ff, egensburg 08 uk. 18,4 do. 09 N uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ 1889 3

. , 1 do. do. do. 1 Remscheid 1900, 1903 3 leihen. do. do. VII unk. 1614 14. 1 FRostock. 1881, 1884/3 ½ 93,25 b; do. do. VIII unk. 20](14 1.5. do. 1903 . doIII, IV, VINuk᷑ 12 11 8 1895

20 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 1 do. 1903 ,3 ½ Aitton 1. November 1910. v sver lei durch 5 944 : G 8 ent⸗ 8 d. 100 do. b 1910, Vormittags 8* en 3 Arrest bestätigt ist, hierdurch vaspehagn hierdurch Mn .998 1) Aenderungen von Stagoasnqien. i. Bexlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel4;. Se d0. na konv. 38 (Anzeigefrift) bis zum 1. November ioug⸗ Genthin, den 6. Oktober Pr.⸗Stargard, den 4. Oktober 1910. 2) Aenderungen und Ergänzungen der Kilometa⸗ Cbristiania 4½. Jtalien. Pl. ö. Kovenhagen 3. 8. üe. vr 18t Königliches Amtsgericht zu Zittau. 3 Bonath, Aktuar, . Königli ches Amtsgericht. tafeln und Stationstariftabe en. Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. 89 8 uk. 8 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2“ 3) Aenderungen von Dienstbeschränkungen. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. Schwrzb⸗Rud Ldkr. 3 ½ altenburg, S.-&. Konkursversahren. Lon Grenzhausen. Konkursverfahren. [60265)] Rosenberg, 0.-S. Beschluß. [c0229]]% 4) Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Stocholm 4 ½. Wien 4. 3b.Rud.

1 2 3 zaen des 2 2 21 8 nt Ns süben do. Sondb. Ldskred. 3 ve 4 2 SseCebne, FIne, n ehn cen 2. dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarife und Aufhebung von Ausnahmefrachtsähen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahna

3 4 2 Fmil Grünberg in Rosenberg, 5) Berichtigungen. 8 3 - 4 1 Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1 burg, früheren Besitzers des vesncenent des Fabrikanten Veiee Fess eehes ce 5ee der in ben Vergleichstermine Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen ei⸗ Münz⸗Dukaten. pro —,— Braunschweigische 4 ½ 1.

isl das erfolgter Abhaltung ist zur Prüfung der nacht 1d 8G 3 Samuar 1911. ö111 Hraun chc gen erge3. „Edelweiß“ daselbst, wird nach erfolg 8 derungen Termin auf den 26. Oktober 1910, 3. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich treten, gelten diese erst vom 1. Jan Fhella eee. 20,16,G 1“ 88

2 . . a 5 . 1 v,4: des Schlußtermins hierdurch aufgebehen. vor dem Königlichen Amts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Nähere Auskunft erteilen die Abfertigung 5 z·Stü 16,21 cbg. Frier 821 Fhenghg. lich 10. Jriobech 1g. 1 e eee 8 8* bestätigt und Schlußtermin abgehalten worden ist, durch die auch die Nachträge käuflich bezogen werden venes Stze es Eigenges,3 Herzogliches Am 2ger Grenzhausen, den 10. Oktober 1910. 8 hierdurch aufgehoben. 8 d vats können. den 10. Oktober 1910 Gold⸗Dollars . J1, i8bet. b; G do. do. 38 Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [60243] Der Gerichtsschreiber b Rosenberg, O. S., den 25. August 1910. Erfurt, den 10 Seoder achndirekti b Imperials alte .. .. pro Stüc WWismar⸗Carow .3 1.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. Königliche See r on. 822 8 ez d. 1800 g. vg ve Eenec. Rentners Arno Thurm ne Hamburg. Konkursverfahren. [60244) saarlouis. (60238]] L60278] Preußisch⸗Bayerischer Fetverif Amerikanische Banknoten, große 4,2025 do. do. 1899 ,3; erfolgter Abhaltung des hlußtermins h 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des vom 1. April . do eine ¹LsCas Endskr. S.XKII

aufgehoben. 535 it Weiß⸗, Woll⸗ und holländischen ; 8 August Ludwig Leutheuser zu Am 20. d. Mts. wird die Station Czersk nit do. Coup. zu New York-—DW. do. do. den 10. Oktober 1910. Händlers mit Weis⸗, 8 1 Kaufmanns Augu I... . für lebende Tiere in Woga⸗ Balgische Banknoten 100 Francs b Alenerneisches Amtsgericht. Abt. 1. Waren Eduard Engel mird mangels einer den, Saarlouis, Inhabere der Fuma H. Welsch Sttts as ge. de) he den Tarif aufgenommen⸗ ꝛNanische Banknoten 100 Kronen

3 . 2 8 S 6 3 do. do. XXI Waren Edard, encgernjpreenden Masse dier. Saselsst, wied noch effolater Abbaltung des Schuß. Häbegen lal den Abertigungsstelen 1 bb ese wFävsah

8 8EEEEE“;

90,10 G L“ 2 do. neul.f Klgrundb. 32

do. do. Posensche S. VI =— X 4 do. XI- XVII 3 3

ÜFFSEggegeegeessss Se

—,—

Oöewenn —,———

2

222222ö222ö2ö222ö2ö2önöög

8 1mmcngEögö=öönnnne S

222S SP

3 ½ do. 3 do. Grundr.⸗Br. L.II4 1.4.1 Saarbrücken 10 ukv. 1614 Düsseldort 1899,4 1.3.9 9 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 1174 versch. 100,20 bz do. Stadt 04 Nukv. 1714 do. 1900,7,8,2uk. 13/15/4 versch. do. do. 07 Nukv. 18/4 1876/3 4 3 ½ 3 ½ 4

1 do. Säͤchsische do. do. do. neu Schles. altlandschaftl. 4

do. 3 ½ landsch. 4 1

81,50 bz 1m20 bz

do. 6,3 ½ 1.5.111—, do. do. 09 unkv. 19 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. do. do. 1904 N Duisburg 1899,4 do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15 N.4 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 Elberfeld do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 ,3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4 Ee. 1893 190908 8 7 rfurt , 91 N 888829 do. 1908 Nukv.18,204 SüSEd. do. 1893 N, 1901 N.

25 *n 19:6 NIH 81 6. do. N unk. 17/4 90,40 B do. 1909 N ukv. 194 1˙3

1

Schwerin i. M. 1897 Spandau 1891 do. 1895/3 ½ 28. Stendal 1901 ukv. 191144 92,60 G do. 1908 ukv. 1919/4 [100,10 G do. 1903 3 ½ 100,40 B Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. Lit. Q, R 3 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19/4

Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895

—,———9—9—9——-

226ö=qö2

100,10 G

ööISöAö===ö==2ͤEn

—2g2ng 5 SS SS. =SSSSASS

FööööJ 8

AgvEAeRr. —2222ͤS2 eeb⸗

55 ꝙ.ꝙ

Dergen, Rügen. Konkursverfahren. [60418]d eingestellt. termins hierdurch aufgehoben. 3 2 1 ranzösische Banknoten 100 Fr. 8 3SS Jdo. do. Ser. IX

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1g den 12. Oktober 1910. Saarlouis, den 8. Oktober 1910. Erfurt, den 11. egen ktion 1 G olländische Banknoten 100 fl. do. do. VII, Händlers Heinrich Brüdgam in Gramtitz wird Das Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. 6. Königliche Eisen ahndire . Ftalienische Banknoten 100 L. Oberhess. Pr.⸗A⸗unk. 17 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Abteilung für Konkurssachen. 160239) als geschäftsführende Verwaltung. „wegisch 5,ö— 2188 Dfwr. Prov. VII= X

1. Rügen, 7. Oktober 1910. —— oem Saarlonis. 99] . Oesterreichische Bankn.] r. 85,00 o. do. Bergen . Ancht demntegerich. E11““ eheee erh Glas [60260] ꝙDas Kongurevfrfobren übg gen Vepadhen der ein 1982142l er ee e 8 i do. 100 Fr. 3r vomm. Htor VX-Jnn See eRthta4s Das Konkursverfah s ver⸗ getragenen Genossenschaft „Bürger⸗Kon 1 Die Kleinbahnübergangsstation Garßen der Klein⸗ b 8 Fen. Provinz⸗Anl. 3

Bernlin. [60578]] storbenen Senators a. D. Friedrich Junge in Veruns eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Klein 8. g do. do. 216,50 Posen. Provinz.⸗Anl.⸗ 8 2 1 b 1 S 1 1 Soltau do. 8 .1 R. 2 do. do. 1895 3 N Konkurvecfahren sher dee. eh⸗. Hamein wird nach erfolcher Abbaltuna des Schluß. schräntter Haftpflicht“ zu Berus wird nach er. bahn Celle Munster ist für den Uebergangeverken imo Okt. Rbeigpren eerh, er Schuhwarenhändlerin. 2 di ich termins hierdurch aufgehoben. . olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 ch Stationen der genannte Schwedische Banknoten 100 Kr.112, XXXI- 4 hier, Reichenbergerstr. 75,76, hat die Gemein⸗ Hameln, den 7. Oktober 1910. Fel öben. eschlossen. Sendungen nach Stationen der 88 8 Schweizer Banknoten Fr. 80,9 XXIu. XXIII33 schuldnerin den Antrag gestellt, das Verfahren gemäß Königliches Amtsgericht. 4. Sgarlouis, den 8. Oktober 1910. leinbahn sind daher nicht auf Garßen, son 1eie 18 100 Gold⸗Rubel24,30 b; XXXZ3; § 202 K. O. einzustellen. Der Antrag und die zu⸗ 6 [60255] Königliches Amtsgericht. 6. Celle, Soltau oder Munster abzufertigen. Könse⸗ 1“ 8 kleine 824, 6 stimmenden Erklärungen der Gläubiger liegen Hörde. Konkursverfahren. ehger e 3 liche Eisenbahndirettion Hannover 8. V 927

8 ꝓ†teschreiberei j kursverfahren über das Vermögen der 60560] ber 1910 Deutsche Hoenbobt. Xn XERN. J33 zur Einsicht, auf der Gerichtsschreiberei aus. Ein In dem Kon 4 2 ten Sandersleben. Konkursverfahren. [60560] vom 8. Oktober 5 . . .8 Widerspruch gegen den Antrag der Gemeinschuldnerin Aplerbecker Dampfmühle, Sürcbeee. gfchchien In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (60413] Bekanntmachung. Staatzanleihen. do. XXVIII un8. 163

8 baen. S eit dem Tage dieser zu Aplerbeck ist infolge eines von . 5 8 ülg in Drohndorf, als 1 n g 11n ea, 1 nn be.nen, ese’Se; ge dies gemachten Vorschlags zu nnem zwangsverglelgh Senge⸗ S.n 822 2 gülz in Auszohmeteri , sür, Stcachch enwe ae ü1.710, †14 Berlin, den 8. Otiober 1910,n. 6 eheae ns 51 b.n Königl Amtsge icht i. Drohndorf, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ nach Stalionen der Preußisch⸗Hessischen Stacit üan 1. 4 154 V dg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Berlin Mitte. Abt. 10. 1. 11“ Der Ver leichs⸗ gemeldeten Forderungen 2een 91, N0. bahnen. 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 2 88 ee 88 f 1 60262 schlas⸗ is „2SGe richtsschreiberei des Konkurs⸗ den 3. Dezember ee 2 zjit Gültigkeit vom 1. November 1910 wenm I versch. 92, o. Landesklt. Rentb.)⸗ neeehhen Nen de Dermöüea 2 5 1 istvanf er ge ess hethe di dergele vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Sandersleben 8 Me a. mit der Teilstrecke Breneh⸗ 1.“ 8 do. 88 Werf voegnl III4 ff 2 Handels esellschaf G. Kiesel 8 oq 1. Oktober 1910 anberaumt. 1“ vörde Gnarrenburg der Kleinbahn Bremevwörde⸗ vpo. ult. Okt. do IFrSprne 15/16,4 FBernd, Bellermannstraße 93, wird, nachdem der Oorde; Ferichtsschreiber des Amtsgerichts: Candersleben, den 12, Oktober 1910]. seerholz die für Sendungen von mindesteneea d, Sshutgebn., EEAIö1“ 2 J lof0 an⸗ Srrichteschcämtsgern ctssekretär. 1 Herzogliches Amtsgericht. G eltenden Frachtsätze der Staatshahnüberengeee vred glchas E. 325s do. IV8- n II. M genommene Zwangsvergleich durch rechtskläftigen Fonkursverfahren. [60224) Schwaan. Konkursverfahren. [60251]] Bremervörde widerruflich um 2 1 fällig 1. 10. I 14⁷ 898808 1 „113 4

8 1 Juni stätigt is Hohensalza. 8 . z6i 2 do. Beschluß vom 30. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des mäßigt. den 12. Oktober 1910. . 1. 8 8 Westpr.Pr⸗A J.vII

4

aufgehoben. lza Wilhelm Kaiser zu Schwaan wird.— Hannover, de . EE11“ do. do. V VIII32

1 3 manns Heinrich Kurtzig in Hohensalza Kaufmanns 84 ektion. euß. kons. Anl. uk. 184 versch. 102,30 bz G 8 „Berlin, den 11. Oktober 1heading. Abteilung 6 Feplaas hüe h. üre gdes Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahndir u ken Eel ue. he1 vea 19 190,105zG Kreis⸗ und Sta Konigliches Amtsgericht Verirn— ee —; hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. [60415] . 3 3 1 o. 31 versch. 92,20 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 154 Deuthen, O0.-S. Konkursverfahren. [60237] Hohensalza, den 4. Oktober 1910.ͤ Schwaan, den 11. Oktober 1910. Am 1. November 1910 wird der zwise 8 8 3*versch. 83,75 bz G Emschergen 10ufö1 4 In dem Konkursverfahren über den Nacha 65 Köͤnigliches Amtsgericht. 1 Großherzogl. Amtsgericht. Bahnhöfen Festerburg lin 8 Okt. —,— Neeahhns . 8 e benen, Igen Ran üpnabme aen Sclugrech. Lehe. gons Lorbersneeexen. b ö fahren über das 9 Bebestne der bisher dem pensanen., Gads 2 do. 1909,9, 5 9 2 801889e, Fnher900 Fga2t 294 8 No * inw Das onkursverfahren über 3 3 b as Konkursverfahren über da V b 2 Siß 2 ür die bfertigung! 8 .v. 75,78, Kr. ,0 1541 b Hee. SeSeeen eiehehs na- heee ar Gemüsehändlers Johannes Schmitz, früber in Mineralwasserfabrikanten Fritz Böhm in Ober⸗ Stüchautverkehe diente, ache, nnd lebenden Tir . v. 92,94, 18003 91,90 bz ge de. 1890, n.2 gegen, deeigenden Forderungen und zur deln,. Lehe, wird nach erjolgter Abhaltung des Schluß⸗ Leutmannsdorf ist nach erfolgter Abhaltung des eröfinet werden. in —,— chen 302 K urv. 124

89 fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben worden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spranfig

2,

4

SSSS 8

V

2—

81,75 G 100,00 B

81,75 G 90,40 G 90,20 bz. 81,10 89,90 bz 81,10 G 8 100,30 bz G 89,00 bz 8 80,70 bz G

2 2

2

üeeäeeäeseeeeessseeee

—2,—- —-—- —- —- —2

——OO-qOO—

822EFö=géö=éö=éö2öön

SSSSS: Sn

—2

* 2n2 83, 88901 ensburg... 102,629 8o. 180g unkv. 144 85756 S-eh M. 06 188 1 1 3 ankf. a. M. 06 uk. 14 EFISE do. 1907 unk. 184 KXE b 91,20 bz G do. 1908 unkv. 18/4 H120 do. 1899,3 88,30 G do. 1901 N3 ½ 86,20 G do. 1903 3 ½ eams Freiburg i. B. 19004 do. 907 N uk. 12/4 18 do. 1903,3 e ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½. ee. 8 elsenk. ukv. 18, b ⁷¹1100,405; G Gießen 190 8018 do 7,25 8 do. 1909 unk. 14 ),25 85 4 Gr Lichterf. Gem. 1895 991,30 b/ G Hagen 1906 N ukv. 12 Sbe. HF.Ke 99arka pl Vn alberstadt 02 unkv. 15. 0100,20 G do. 897, 1502

0100,009 Hall

—ö—öö-öööbo2ͤöS2

—58 SSS SSSA

—83. —2g

8

—,— x

3.o boh- EgEgEeEnEggSSgI.g

do⸗ do do. 2 82 Pr. 90 do. do. 8 2 vess Tiecktqeses. 5e vp. Pf. 100,50 G 14. Oktober 8

4

Fevrc do. XIV, XV, XVII4 982 Altenburg 1899,19. , do. UIHI. XX 8 4

SväAnegn

do.

SSSSS SvESS 25252222ö22ö2322ö2ö8228222ö2ö2ö2öööngönönsöennenöeeneeeeeeeeeeeöeee

,öSSSVSgSgVeSS 3.⸗q—*PEgPg. —-ö=qö=ö=géö=EéüInng

SSSSSE=

100,00 Apolda 895 3 1.1.7 —,— . 100,00 bz; G Aschaffenbur 1.6.12—,— do. X earheen Bamberg 19 6.12,—,— do. Kom.⸗Obl. V. VI 91,25 G do. eei . 91,10 G 2. LFean. ees Bingen a. Rh. 05 8 ¼ 1.1.7,—,— . . ee,g Foburg 8 1902 3 ½ 1.1.7 ,— do. I-IV3 ½ —,— Colmar (Ell. 07 uk. 114 1.39 —.— Sächs Ed.Pf bis XXIII4 1.17 100,00 G Cötheni. A. 80, 84, 90,]. do. bis XXV 3 versch. . 95, 96, 083. 3 1.1.7 —,— do. Kred. bis XXII4 1.1.7 In Deflauge, Orus 88 21 147 99.900. do. bis XXVI3zsversch. 92, e⸗ tsch.⸗Eplau0 ukv. 15 1. %; . 100,30 G Düren H 1899, J 1901/ 4 1.1.7 ,— een e a S 8 100o o 81 8891 tona2- 1.3.119970b Beaensm. MElr-L. .St. 21 006z G Ron 196 8 Eb- Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [152,50 bz

Fisenach. 1899 ½ 1.1. Lübecker 80 Tlr⸗Lose 31, 1.4 168.00‧b;

2

1

—ᷣò-S2=ÖSÖSS==2IZͤ=

13 14 16

III, IV 3 ½

25

—ö—VS=SVWS=Vg —22önö2gögön

——— ——— 8 E&;N:

geeeen

tan

2—q————— —8S8Sö=SS=qS

8

s M; 2.†-—8.—

—.

aüe 1900 etra . . 8 0100,20 bz 28 1900 0190,80 bz Fena 1909 unk. 20

80‿

—,— SPPEPSPPPPPPEPEPPEEEPFEPegegegegeg 8

—, —— 2ͤIO-— 2

Seeebßesegegesse =g CPHRboo 22

88.=8.

Fünged . 18983½ 1419-,— Sldeavurg 10 Tlr-.,8 12. 12949z0

i. B. ... 1901/4 4 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. B87,10 bz 8 8. 1901 3 14. Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. —2,—

Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,40 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 4. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.⸗72,00 bz do. 1907 ukv. 18

Sv9 -

100,20 G annover. 1895

0 4 0100,20 G eidelberg 1907 uf. 13 2s100,30 G 1903 9

9

5

5 1 ür 8 do. 1908 ukv. 18/4 1 .nr. 5 Gläubiger Lehe, den 1. Oktober 1910. Schweidnitz, den 5. Oktober 1910.. 34 deren Ver⸗ und Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gle . 8 zvfn. 8 und Gegenständen, zu deren⸗ 1 dies die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. 88 Könialiches Amtsgericht. seine Kopframpe erforderlich ist, sowie von! wahrung einer Vergütung an die Mitglieder des Luckau, Lausitz. [605741 —wittlage. Konkureverfahren. 76) Tieren in mehrbödigen Wagen, ist bis au Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. 1 fIV. 8 20. Ohncseen d0nc. wachte Reche 8% uhr. In dem Fonkursverfahren über da Vermögen dee Kgaufmanns Klaus Witt in Bad Essen ist in. Mit demselben Tag; -82 Hahesbah ng 1ö“ vor dem Königlichen Amtegerichte dierselbst, Parallel- Ziegeleibesitzers 5 Prettebee i. e. folge eines von dem Gemeinschuldner Fö.S Vor. Brodlauken in den Staats⸗ und Privatb 8 Fisenhabn.Obl. 8 st immer 3, bestimmt. . ist i e eines von dem nein⸗schlag 1 enommen. er aʒsswh do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ * lees ancJi Veuthen O.⸗S., den 4. Oktober 1910. e“ zu einem Zwangs⸗ scaa n, nen ez meacahe. zaaa- 8 8 i dem Binnengütertarif der Seaasch-bün.Sch. V8 Bielefeld. Konkureverfahren. [60257] vergleich Vergleichstermin auf den 24. S e. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Staatseisenbahntn ind für Bröͤdlauken berheh BremerAnk 1908 u. 184 I Sas Konkursperfahren über das Vermögen der 1910, Vormittags 10 829 vor dem Xenlgz. hierseldst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und fernungen enthalten. d men 2* do. do. 1909 uk, 194 Witwe des Kaufmanns Friedrich Wilhelm lichen Amtsgericht in Sveeege nr. Gr. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Abnigsberg; iin . Tlo . b be. do. 1001887,39 3 Vökenkamp, Friederike geb. Kuhlmann, früher anberaumt. Der Verglei vorschlag ng der Ge⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nigliche Eisenvanme 1b do. do. 180unt131 in Kirchdornberg Nr. 14, jetzt in Detmold, in klärung des Gläubigerausschusses sind 88 dn de. der Beteiligten niedergelegt. 8 60416] Bekauntmachung. 1928,7 do do. 1 S. 4 23 sortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Eins Wittlage, den 10. Oktober 1910. Gütertarif Deutschland Priuz Heinrichn Fö.r Inhaberin der Firma Wilhelm Bökenkamp zu Beteiligten niedergelegt. Abich, Sekretär, Heft 7 (Ehen). 10 (Elberfeld) und 2 ( 9 . St.

dornberg, wird nach erfolgter Abhaltung des, Luckau, den 12 jali ts. Gerichtsschreiber des Königlichen Am Mit sofortiger Gültigkeit werden -- 5 8. 1908 ukv. 18,4 Peelsgerics ee c aufgeboben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich eewweegegrem. [60241] Sp.⸗T. II für den Verkehr zwischen den rr do. 09 S. I, II ukv. 19,4 Bielefeld, den 3. September 1910. 8 Lüdinghausen. Beschluß. [60261] Zehden. Konkursverfahren. und den Düsseldorfer Bahr höfen einerengs 8 amort. 1887-1904,3

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gtation Belpal Hülte anderseite ernar nen 1888-19023

2 ausen Bautechnikers Max Freudenberg in Nieder⸗ S. Here⸗ e kunft dur (Sessen 1894 ö 4. 1n, Se beeneen,en eeen 1.2sns Penkurs⸗ Wutzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sätze eingeführt. Nähere Ausku b dolen 1906 unk, 134 In der Konkurssache des Kauf

5 fertigungen. 8 do. 1908 unk. 18/4

Lerstr ist das ü Auktionators Albert Richter Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen &☚ „den 6. Oktober 1910. 8

Heniein in Wilmersdorf, Gieselerstr. 11, ist das vröffgetgren Fansgmann M. Sprickmann⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Ekrahbarf n che Generaldirektion 1080 nen 19, Kontursverfahren eingestellt, da eine den e; 8 krind (vereidigter Bücherrevisor der Handels⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf der Eisenbahnen in Elsaßt⸗Lothringer 1896-1905 3 Verfahrens entsprechende Fonkursnsffe 123 * b2 2 P. Münsterz zu Mänster i. W., Ludgeri⸗ den 185. November 1010, Bormitkage an. Lss

—8 elbbetrag nicht ver ischofsen worden ist. straße 36, e üe 223s st best b V

Llottenburg, den 8. Oktober 1910. Lüdinghausen, den 11. Dkrober Dee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ser Verichtsschresber des Königl. Amtsgerichts. ¹— Ksönigliches Amtsgericht. eer 5 gg 8

do.

100,60 G Herford 1910 rz. 1939 91,75 B ena 10 A, B ukv. 20-22 100,00 G arlsruhe 1907 uk. 13 100,40 B do. kv. 1902, 03 h. 92,00 G do. 1886, 1889 1898

SeggSen —— ——

—,—

,—

83,60 G do. 1909 N unk. 194 nsvhas 1893,3.

do.

ips Altona 1901 ukv. 11/4 101,25 G do. 1901 II unkv. 19/4 101,50 G do. 1887, 1889, 1893 3% . 91,25 bz G Augsburfz .. 1901 4 Kiel do. 907 unk. 15/4 do. 4 do. 1889, 1897, 05,3 1 versch. 9 do. 07 Nukv. 18/19 Baden⸗Baden 98, 65 N3 do. 1889, 1898 Barmen. . 1880 4 1.1. 50 do. 1901, 1902, 1904 do. 1899, 1901 N Königsberg. . 1899 do. 1907 unkv. 18 2. 6 do. 1901 unkv. 11 do. 07/09 rückz. 41/40 2. do. 1901 unkv. 17 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1910 N unkv. 20 do. 1901 N, 1904, 05 do. 1891, 93, 95, 01 Berliner 1904 I ukv. 18 Lichtenberg Gem. 1900 do. do. ukv. 14 do. Stadt09 Nukv.!⸗ do. 1876, 78 ¾ Liegnitz 1909 ukv. 20 do. 1889/98 Ludwigshafen 06 uk. 1 do. 1904 I do. 1890,94, 1900,02 do. Hdlskamm. Obl. Magdeburg... 1891 do. Spnode 1899/4 do. 1906 unkv. 11 1908 unkv. 19 1902 unkv. 17

o. 1899, 1904, 05 kv. 20 Bicdef. 98,00,F602,03 Bochum 1902

8 ..j901 054 do. 1896

exEgEbEEE

4 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 31 Kamerun E. G.⸗A.L.B 13 1.1 [92,50 bz r 19004 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— Güstrow. .. 1895,3 ½¼ 1.1. (v. Reich m. 3 % Zins. adersleben .. 3* 88 u. 120 % Rückz. gar.) 18388 1 14. Di Pscast⸗Scldschs1s 1I7 82,G 3

. . . . . .

1 1 1 9 1 1 1

üöeesenüüöen

.

. . . . . .

. EFre⸗es Fereee e s eers secs e 1s02. -

·3. —26— —.

. 8 —yöqO—OOO2O— 82 9*

S’do Sbog

8* a. E. 1903 (v. Reich sichergestellt)

eilbronn 9 N. 4 1.6. Ausländische Fonds. erne 1903 4. 5. ildesheim 1889, 1895 Argent. Eis. 1890 5. öxter 1896 do. 100 £ ohensalza... do. 20 £ omb. v. d. H. do. ult. Okt. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. 1902 1. do. Anleihe 1887 Kaisersl. 1901 unk. 12 58 do. kleine do. 1908 unk. 19]14 14. do. abg. do. .3 ½ 1.1. do. abg. kl. Konstanz... ½ do. innere Krotoschin.. 47 inn. kl. Fandeber 3 4. auß. 88 10004 55 F“ 6 1 b 500 £ Lauban 4. 8 8b 100 £ Leer i. O 4.10[90, do. 20 £ Liegnitz.. 8 1 do. Ges. Nr. 3378 2 * 88 8.

- 2—2ö—

1 ———OO——

109,30G 102,40 bz 101,80 bz B 102,30 bz

—2222222ög2ö2g

EzüEUSS; A6üEgPEESGEPEePeaüGbgeeheeeees 2

S

3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 ½ 4

3 ½

d0

—2,——

88522ͤSs.

1BJFeAn 20=NG D.

101,25 100,00 bz B

22

x 8S8x8AAVSASg‚n

—Vq—2 ae

PSESSESSSPgVg 2 1 8

82 22727

99,30 bz 99,30 bz 90,50 bz G

. 82 8 8 eseslst

Mainz do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16(4 do. 1888,91 kv., 94,05

-‚2

5SeS. . =S

08SS S

68222

En. ꝙE —₰ g*SSeSYOVYPYꝓæS=SVęPVSgn.

Isrgae 23

2282

8

8