3 1 1 8 S sti ig, daß Beklagter als Akzeptant] [60745] ember 1910, Vormittags 10 uhr. Zum] Vatererbes von 30 Tlrn. 13 S r. 8 Pf. nebst den unter der Behauptung, aß B ept 1 8 und Alters⸗Vers T60744] 8 8 E11.“ Sustoh 1 f e % Zinsen z1 gen. zweier am 1. August und 1. September 1910 fälligen Hinterbliebenen⸗ 1 er ersorgungs. 3 8 8 G 8 1 — ö“ ““ e Gehnehec, gemerten d0⸗ Zasen u nilichen Wechsel veee die Summe von 102,— ℳ schulde, Kasse des Vereins für “ Commis Küniglich Großherzogliche Eisenbahn- eüeh8, Braue rei Germani a. [607 dtgeasein, dn 1c Shsen 1910 Beenciaen es dichtseals dor 2es cngsche i Löre1e f :Kee,-ern egreües, kern deen eersnseengenseeneheche. nner⸗Gesellshast Wilheim-Lucemburg. 010, wechentennr p ihe ervegesce Genezatbefsersmtung der Mficgne; am v. Rovember enecden deeetgsädererremcnmmgeee Königli Amtsgerichts. 4. 1910, Vorm. r. Zum Zwecke der öffent⸗ einhu 3 8 98“ Hentigen Auffichtsratsfitzung ist die 3 % igen igationen obi Zesellschaft ge⸗ “ 1 tien⸗Gesellschaft beschlossen hat, for⸗ u“ 8 88 veeenae Zefe ae er 8..e g lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ fünfzig set 8 e; 1 8 * V“ b die ns. 882 8 98 7 Frs. 27 Cts. zu een he. IT- a. des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗ — Handelsgesetzbuchs 8 5 e 8 u 8. ünfzi ark seit 1. S 9 — n 33 29 5 1 8e. . . 8 . eegn 8 teilung. Ss 5 auf, ihre Ansprüu⸗ 58* ae Der Rentner Gustav Muller in Wiesbaden, ver⸗ bee. den 3. Oktober 1910. 8 1 Zur mündlichen Verhandlung des selben gemäß § 3 der Satzung vorgenommen worden. 1 I Aktionäre Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind h88 anzumelden. e Ansprüche bei der Gesellschaft treten derch Rechtsanxeh Pfister 5 “ hat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsstreits 82 EI das Seiseh ür AE eees Fiqge de. d 7 1 1 an erlin im Oktober 1910. e zur Einlösung. ee a3. E . der Notare Dres. Bartels, von Sydow eeh Dessau, den 13. Oktober 1910. egen den Kaufmann Ernst Weickert, früher in b Amtsgericht in Straßburg i. Els. auf Samstag, 4 15 2 jati ü 1“ Werm. Pf⸗ 5. fferstraße Nr. 13/15, vom 28. Oktober bis 4. 2 1 E vor Die Liquid : Ansbach wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, [605171 Oeffentliche Zustellung. . . den 3. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, 73 74 78 79 80 83 90 97 99 100 119 125 126 129 Nationalbank für Deutschland. h 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien iesas ccres-ce., Se bchlich pon Paufler. — Gebpaedt und 1 Gessssen Klag⸗ Eö 8EE1“ in Leehn, Saal 49, geladen. ber 19 Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar —õ——— — Oktober 1910. Der Kläger ladet den Beklagten Ernst Weickert zur vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stra Darm⸗ Straßburg, den 10. Oktober 1910. 8 8 a — s schaf andsbek⸗ be 3 Die Direktion. 60499] mündlichen Verhandlung über diese Klage vor das stadt, klagt gegen den Adam Haumüller g8 von Gerichtsschreiberen bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Hamburg, den 7. Oktober 1910. 8 5) Kommanditge ells ften 1 Füe Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ K. Landgericht Ansbach, Kammer für Handelssachen, Lampertheim, 3. Zt. unbekannt wo abwesend, 8, 60515] Oeffenkliche Zustellun Der Vorstand. . auf Aktien uU Aktien esellsch. [60495] 1 Mittwoch, den 2. November 128,g. 8 Füt d e “ Zohcde Eechenmfefster dn Wärzburg, l3002. Auslosung. 1 ngesellsch. 19⸗, Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G. mittags 8 Uhr, findet im Bankgebäͤude Pleme r⸗ 1e Der ö geht dabin trage, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt 8 2öö Stadt Bonner Anleihescheine. Schlesische Cellulose- u. Papier-Fabriken — — Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. . “ 27. in Gegenwart des ilt, läger 16 945 ℳ ebst 4 Zinsen aus echtsanwälte 2390 ℳ 80 ₰ nebst 2 % nse⸗ . 2 „ burg, 8 . muar S 2 1. 8 1 und Gas Sanla Attienkapital. ...... u“ 7. be 2 8 a. . L Januar 191, welter 2a, d. shnch 8. Juli 1910 zu zahlen, auch die Kosten (Erwirkung gasse 4, nun unbekannten x. 4255 ten, 8 hauptkasse in Bonn. 8 Cunnersdorf im Riesengebirge. e“ Hypothekarische Anleihe .. . . . . 119 09— unserer aee vöezegf S. negshehbn 4 % Zinsen hieraus seit 29. März 1910, 70 089,64 ℳ und Vollstreckungskosten) des bei Gr. Amtsgerichte wegen Forderung Klage zum K. Amts 8 8 urz. I. 3 ½ % konv. Anleihe von 1885, Ausgabe IY, Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zu der am e““ vnneeb 9 998,38 Die Bellosungslifte g 1 “ nebst 4 % Zinsen vom 6. Oktober 1909 an zu be. Lampertheim erwirkten Arrestbefehls — Liquidatien burg erhoben und beantragt: I. Der Heklagte wird im Betrage von 1 409,090 ℳ (Allerhöchstes Donmerstag, den. November 1910, Borm. Vorausbezahlte Versicherumerreme Vorträge für Löhne, Zinsen ꝛc.. . . 3241 81 ameeiger, in den stmtlichen, Kreicaeathertenn es zahlen. II. Die Beklagten haben die Kosten des vorbehalten — zu tragen; 2) das Urteil ohne oder verurteilt, an Kläger 61 ℳ Hauptsache, neas G 3 Privilegium vom 24. Juni 1885). 11 Uhr, in Cunnersdorf in dem Geschäftslokale Anleihebezeb 8 ersicherungsprämien Erneuerungskonto. .. 1 13 700 Königreichs weh ““ 8 eisamtsblättern des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. III. Das gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar Zinsen aus 58,50 ℳ seit 6. November 1 un Lit. A Nr. 7 40 68 89 zu 5000 ℳ, der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Z“ veröffenelicht owie in einer Reihe anderer eits eKan Sicherheitsleistung für vorläufig zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ aus 2,50 ℳ seit 6. März 1909 sowie 50 ₰ außer⸗ Lit. B Nr. 232 265 283 zu 2000 ℳ, neralversammlung eingeladen. Vortrag aus 1908,09 .„ℳ 737 90 Münche 8 en u vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ gerichtliche Porti und Auslagen zu bezahlen. II. Der⸗ Lit. C Nr. 409 532 598 602 638 661 697 zu 8 b Tagesordnung: “ Reingewinn in 1909/10, 2 080,86 2 79874 g . Di Ba 8 Näg 1 über die Klage ist Termin auf Mittwoch, 21. De⸗ kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darm⸗ eelbe hat die sämtlichen Kosten des Rechtsstreites zu 1000 ℳ, 8 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der 1““ 216 438 95 — — ie Bank⸗Direktion. . 1910 Rachmittags 3 Uhr anberaumt. stadt auf Mittwoch, den 21. Dezember 1910, tragen bezw. zu erstatten. III. Dieses Urteil ist vor⸗ Lit. D Nr. 759 zu 500 ℳ, . Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für, Ausgaben. Gervinnd⸗ unh h⸗ Nge. 216 438 95 Rr Zdem die ösfentliche Zustellung bewilligt wurde, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich läuft vollstreckkar. Termin zur “ g22 Lit. E Nr. 898 963 977 1006 1034 zu 200 ℳ. das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des — —ewinn. und Verlustrechuung per 30. Juni 1910. Einnahmen. * S wird vorstebender Klagsauszug sowie die Termins⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8 — e-. 52 E Uhr, II. 3 ½ % Anleihe küve- 1 Saseabs 7. “ “ 8 “ ö F 8. —— 2 b - .. 29 8 September d. Is. in unsern Ge⸗ bestimmung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung anwalt als P ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 19. Dezem er 2 — gS Bb. im Betrage von 2 lllerhöchstes 2) Bericht des für d verflossene Geschäftsjahr Kosten des Betriebes... 1ö1 84774 Vortrag aus 1908,09 8 ℳ ₰ schaf gräumen sta gefundenen Versammlung der In⸗ z Ernst Weickert bekannt gemacht Darmstadt, den 11. Oktober 1910. Sitzungssaal Nr. 70/I. Stock des Justizgebäudes Privilegium vom 16. September 1888). gewählten Revisors. Zinsen 1“ . 3 909 “ 1 aber von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft engsnghach, den 13. Oktober 1910 Br Hojmann⸗ zabier anberaumt. Zu diesem Termin wird nach 2t. 4 Nr. 18 1u 5009 9, z Beschluzfastung über die Bilanz, Gewinn, und Abschreibungen: der Schuld⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Ansbach. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts Bewilligung der öffentlichen Zustellung der unbekannt Lit. B Nr. 52 145 zu 2000 ℳ, Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie “ ℳ 2 526,15 .
[59761]
2 — 2
. 11
5 2-
0 8= 8SSN
8
Urteil wird
[60506] Bekanntmachung.
82 e aus Verkauf von Gas, Neben⸗ sisst beschlossen worden, die Nuslosung 3 1 und Installationen sowie I “ Jahre 1911 auszusetzen und vom —— 5 wo sich aufhaltende Beklagte hiermit geladen. Lit. C Nr. 169 172 201 302 403 436 zu über die Erteilung der Entlastung. rneuerungskonto .. . . „ 2 000— “ 57 Jahre 1912 statt der bisherigen 39 000 ℳ 8 — 8 liche Zustellung. den 13. Oktober 1910 „Wahl eines Reisors f ene „ 2 000, 8 . LVLEEö““ er bisherige nur 60454 Oeffentliche Zustellung. [60460] Er s, eth e Würzburg, 3. 1 1000 ℳ, 4) Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ Anleihebegebungskonto .300,— 4 826 ,15 900 ℳ, und zwar 5 Stück zu 1000 ℳ und ——— Ernf! Jaek zu Berlin, Stol⸗ „ Der Kaufmann Peter Oetelsbofen in Düsseldorf, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Lit. D Nr. 465 zu 500 ℳ, schäftsjahr. Reingewinn, wie folgt zu verkeflen⸗ — V v 8 10 Stück zu 500 ℳ, durch Auslosung zu tilgen. *.
e“ 8-zs, v- Cölnerstraße 75, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Lit. E Nr. 501 560 z 0 ℳ. 5) Aufsichts 1 ¶⸗ 8 Die Besitze S s 26. 827 Heen ee e anwalt Dr. Davidsohn in Düsseldorf, klagt gegen ümngmmmmsRreeeeaeeeeeeeeeeraeeennmmnns; gge Ff Sr Fe. E.ran. 9 1891, “ Generalversammlung is 1“ c ℳ 8 110,— 2 fordern wir 1“ LSeene 8 wiran Ava ne⸗ 1. G 8 der Behauptung, den Anton Fuchs, früher in Düsseldorf, Friedrich⸗ . M 222, 2 1 Ausgabe VI, im Betrage von 2 000 000 % dovon abhängig, daß die Aktien nebst einem 88 L 8 2 I 200,— I b Treuhänderin, de 8 1u.“ vnnere nner düts 1 n 8 chsels eüegpise es straße 17, unter der Behauptung, daß ihm der 3) Verkäufe, Verpachtungen (A erhöchstes Privilegium vom 27. Juli 1891). 8 Nummernverzeichnis spätestens am fünft 882 . d. r vens Reihanh. . . 728 76 Norddeutschen Creditanstalt in Danzi daß ve “ iblang 88 Beklagte auf Grund eines am 7. Juli 1910 zabhl⸗ 8 di QAllerdshstes eoeegirm, 98192 n 8000, 2 vegve. Cebebalb⸗sacemlieng. Nhns Tag 88.,9 31 382 47 1 1 — — wecks Aufdrucks der neuen Rückzahlungsbedingun en bed von ihm nicht eingelöft wurde, mit dem Antrage, baren Wechsels 460,00 (vierhundertundsechzig) Mark erdingungen ꝛc. Lit. B Nr. 229 253 263 295 329 387 394 404 selben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft Bremen t 1382, 47 einzureichen. 8 . 88 . n von 578 ℳ Hauptgeld nebst 8 8, Pelen Be bers aSeann Ee- here [60743] Verdingung. 438 zu 2000 ℳ, binterlegt hü-wee. Die Hinterlegung kann en CThateau-Sal Salnö. Septem 8 X“ Marienburg, den 12. Oktober 1910. e.reS , F. Okt 1 und 5,70 ℳ Wechselunkoste lde, mit der trag Die Hiof⸗ 2 G S 2 Nr. 462 5 735 7 bei der Deut Reichsban D 6. 8 9 b V 5: . nebst 6 % Zinsen seit dem 5. Oktober 2S und auf Verurteilung. Der Beklagte wird zur münd⸗ Die Lieferung von etwa 20 000 chm Sand 857 „Lit 8I. w2 591 628 646 658 694 735 766 88 88 und deren Der Aufsichtsrat. , Revidiert und mit den ord zmäßi Marienburger Ziegelei und 5,70 ℳ Wechselunkosten und zur Tragung der Kosten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 40 000 cbm Kies für den Hafenbau bei Helzoland 772 zu ℳ, . 82s z⸗ Carl Francke, 3 . stre Büchern stimmend befunen — Tonwarenfabrik Aktiengesellsch ft ung d tsstreits vo ’1 1 1044 4 bei 1 229218e“ u f 5 8 8 e i9 1910, Vormittags 10 Uhr, verdungen werden. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau G w K. A. Redecker, beeidigter Bücherikvisor Schäf geselh Haf Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft bungen werden vom 2. Januar 1911 ab nicht mehr und deren Niederlassungen in Glatz, Glei⸗ ; 1 aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen verzinsst. E 3 271 — Kattowitz, Lauban, Myslo⸗ [60497] zember 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Düfseldorf, den 7. Oktober 1910. s1.2 7† postfrei versamdt. 8 .sDie Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ wi, Neustadt, Oppeln, Ratibor, Zabrze b Berlin, den 11. Oktober 1910. 8 1. 89, 8 Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind leihescheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. 1nn Peendale 25. 8 Bilanzkonto der Zu erfabrik Offstei hesnd Ball, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Gerlöhisschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. an das Annahmeamt der Werft zu richten. Fehlende Zinsscheine werden am Kapitalbetrage ge⸗ Ka-. nkhause Marcus Nelken & Sohn, =— ins Kü. 2A se . Dff in am 30. Juni Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 16. Gerichts eeee ee.⸗ Bestellgeld nicht erforderlich. . gekürzt. 8 8 8 Be b8 5 e Sgees g8 [60471]1 Oeffeutliche Zustellung. [59820] SOeffentliche Zustellung. Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1910. Rückstände aus früheren Jahren: bei der Bauk für Handel und Industrie, An Fabrikgrundstückkonto: Abschreibungen ℳ ZIA ℳ 3„₰
22*
sen s 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen.
des Rechtsstreits zu verurteilen. Zur mündlichen liche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 20. De⸗ im Rechnungsjahre 1911 soll am 25. Oktober Lit. D Nr. 1021 1024 1044 zu 500 ℳ. bei einem deutschen Notar oder
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Wedding,
8 r 8 öffentliche stellung wird dieser Brunnenplatz, Abt. 16, Zimmer 50, auf den 2. De⸗ Zum Zwecke der öͤffent chen Zustellu wird dies
uszug der Klage bekannt gemacht.
E . . 8 Der Karussellbesitzer Heinrich Düvel in Marien⸗ Beschaffungsabteilung4 der Kaiserlichen Werft. I. 3 ½ % konv. Anleihe von 1885, Ausgabe IV. Berlin, Schinkelplatz. oder Antkgrund 1 8 Ler Sene 8 Peee kart Feschdene Eeerche stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsavehch . Sehees 8 Lit. C 22 88 zu 88. 4 Lö seit 9Se. heee e Abraham Schlesinger, * EE11“ “ ““ g. rn. 1.“ „ Steuerkonto: eborene Kiepert, zu Charlottenburg, Bleibtreu⸗ 1 in Cöttingen, klagt gegen den astwirt Lit. E Nr. 848 zu 20 2. Januar 1908. erlin, dder ..111o 92 ““ 8 8
g2 48, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, “ gen, S.b Königl. Hauptzollamt Ludwigs⸗
. S. ueae — “ iedrich Schaper und dessen Ehefrau, Klara geb. 5 II. 3 ½ % Anleihe von 1888, Ausgabe V. bei der Commandite des Schlesischen Bank⸗ 1“ 8 . mumm hafen a. Rh. Justizrat Leyserson in Berlin, Zimmerstraße 5/6, 2 Göttingen, jetzt unbekannten 18 4) Verlosung A. von Wert⸗ Lit. A Nr. 8 zu 5000 8 rückzahlbar seit vereins zu Hirschberg i. Schl. Abschreibungen bis 30. Juni 1909 ℳ 31 717,46 — e ⸗ Tr N . ..
klagt gegen den Oberleutnant a. D. Karl Gaertig, enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten . Lit. C Nr. 265 zu 1000 „ 8 rfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Not — Abschreibung pro 1909/1o .8000,— 39 717 46 5 ch nicht fälli 1u6“] unbekannten Aufenthalts, früber zu Zehlendorf, unter n ve 8ess Bürgschaft 1e notariellem Vertrag papieren. Lit D Nr. 455 zu 500 „ “ der bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung „ Fabrikgebäudekonto: 18 Arech rfchefälpe e bindlichkeiten g E“ rechtskröfög Rrch bes vom 18. Mat 1909 die Summe von 80g nebst. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ III. 3 ½ % — b-eeIn von 1891, 3 EEe g8 rare es. Stelle EEEö1 1S 1909 848 302 21 Beamtendispositionsfondskonto 8. bammergerichts om 18. März 1910 unter anderem S Jenfhn e e Deeber P.v Sasden. sis c papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Lit. A Nr. 126 zu 80805 5 rüczahlbar seit 2. Ja⸗ 8ℳ F er Gesellschaft ein⸗ ugang E1“ —81048 Febeiterdispositionsfondskonto verurteilt sei, die zu I Nr. 1 des Urteils aufge⸗ ioc Nheragen, eben die Sachen wieder anderweit (60098] axsseee nuar 1904, G Berlin, im Oktober 1910. — Abschreihungen bis 30. Juni 1909 ℳ 388 574,06 852 1126090 11“ 249 796 31 führten Herrenzimmermöbel, Schlafzimmermöbel, verkauft habe, mit dieser Klage sollen nur 120 ℳ SS 8 6.5 8. April, Lit. D Nr. 928 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ Schlesische Cellulose, und Papier⸗Fabriken —+ 2 % Abschreibung pro 1909/10 .. 2 I ee..... 200 000— Wäsche, Bettwäsche und Leinen herauszugeben, daß eingeklagt werden, mit dem Antrage, die Beklagten 1 Fües 42 dh eschenhoen 88 In nuar 1906, 1 Aktien⸗Gesellschaft. 1“ — Extraabschreibung pro 1909/10. . . 198202 407 844,83 Gewinn⸗ und Verlustkonko: 225 000,— üe. ven Seenst ens, e eis von heng vicha als Gesamtschuldner kostenpflichtig nh vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ 1-e 161 zu 5000 ℳ, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ 1 er. hkeon. 18 Direktionsgebäude⸗ und Wohnhäuserkonto: — V Gewinnvortrag. aus 1908/09 117 230/18 8.,F.⸗O. berechti t sei, die Leistung des Interesses vollstreckbares Urteil zur Zahlung 1P 8 echtee bungen der Staatskasse des Herzogtums nuae 5 . 937 959 zu 500 ℳ, rückzahlbar seit eer — LEr. Vorfhender. a. Baukonto: Anlagekosten bis 30. Juni 1909 .. . 186 747 76 Bruttogewinn in 1909/10 . 644 968,53 n verlangen de n dem der Klage heivefühten Ver⸗ Königliche Gotha vom Jahre 1900 sind folgende Nummern 2 bne-2b 1908 8 1 “ Actienbierbrauerei Zwickau 88 Feceeihewge. bis 30. Juni 1909 ℳ 97 620,86 V —762 198 7 4 rl 8 2 E“ 1. dg 1 5 1 88 n02 8 . . 7 2 — 5 7 8 2 8 Sn . 2 877 zeichnis eesfefübrdn “ “ Amtsgericht in Göttingen auf Mittwoch, den . 1089 1164 1122ã. Stt. C Nr. 530 738 zu 1000 ℳ, rückzahlbar seit vormals Pölbitz. vC11ö11 99 403,40 Seeee ATTI1“ dach nenegsen tie an die Klzgerin 1870 ℳ. — TMaesennber 1910, Bormittags 10 nhe, t. n Frr. 1362 1466 2168 2811. 2. hennns 19017 364 389 3u 2000 ℳ, rückzahlber h. 12., ordentliche Generalversammlun b. Grundstückkonto: Anlagekosten bis 30.6.09 11 3140 Gewinnberteilumgsplan:; — . 677 306 82 Mark — nebst vier vom Hundert 1ee. e den 11. Oktober 1910. Die Einlösung dieser “ . 922 seit 2. ee 1910. 1 8 Tdlebtersonneter Zwickau vormals Pölbitz sol u“ 101 — — 5 % zum gesetzlichen Reserwefonds von Zinsen seit dem Tage der Klagezustelung zu zahlen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verzinsung am . Ahrin, 11 , ee üfishen Lit. G Nr. 490 655 659 zu 1000 ℳ, rüchahlbar kne Erale 8e -en0e Ahese; 4 Uhr, † Abschreihungen bis 30. Juni 1909. ℳ 9000,— * EC d Si cheitsle 2 8 5 sei * X 1 4 8 8-8 4 „— 0 d — 1 0, D 9g g — “ 2eg. ladet [59004] Oeffentliche Zustellung. 1 I “ 1910 1 bee verden. nenschlosses“ in Zwickau pro 190910 „ 3 000— 12000— V 4 % Dbidende Cen .100b05,— b den Beklag ündli V d Die offene Handelsgesellschaft Emil Scheinmann otha, den 7. Oktober 11““ 3 8 E1u1u“ Die Herren Aktionäre werden z 3 28 BEE“ I veaee. 3 attoneng . . . . — 8 e. 2 39, Feee 1 Sag. e vi des Nachf. L. Rauffeute Feuerabend und Frensch⸗ Herzoglich Sächs. Staatsministerium. Der Oberbürgermeister: un Bemerken eingeladen, daß s, g Baukonto: Anlagekosten bis 30. 6. 09 .. 71 931 76 Zuweisung zum Beamtendispofitionsfonds Keceesacth * —— Sauf den kowsti in Marggrabowa. Prozeßbevollmächtigter: Im Auftrage: Schenk. Spiritus. 1 ihrer Aktien oder der abt⸗ di e, Fevas + Zugang in 1909/10 .. . . .. 1 575 dFrgeiterdispofttiansfonds Landgerichts I zu Berlin, Drunerstratze, a . vnü se. s 2e eee he üe. n 8 † 8 S4,u. ; gung — . n die Fabrikkrankenkasse. 7. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, mit Rechtsanwalt Boehncke in Marggrabowe, klagt gegen (29542 Bekanntmachung. [34657]0⁄ H gelben ausgestellten Depositenscheine zu legiti⸗ — Abschrei 8 . 3 73 507 Neubauten und Neuanschaff der Auffordexung, einen bei dem gedachten Gerichte den Techniker Max Felaner, früber ig Marggrabowa, Bei 18s am heutigen Aus. Durch bn . — . I zen dn vete. enß . sowit daß die Anmeldung um 14 Uhr 8 Wcragfggeszbie 2 257 597 18 7% Superdividende 9* 1“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ losung der 3 ½ % Mündener Stadtobligationen losung sind die folgenden 3 ½0 oigen Anleihye 8 um 4 Uhr geschlossen wird. “ g pro 10 „ 3727,46 58 597/ 46 Vortrag auf neue Rechnung 140 529 ,49 Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hauptung, daß Beklagter von ihr Waren gekauft und vom Jahre 1890 wurden folgende Nummern ge⸗ scheine des Kreises Bersenbrück zur Einlösung Tagesordnung: .““ 1 —-eee 2299 bekannt gemacht. (73. O. 95. 10.) den Kaufpreis schuldig geblieben sei, mit dem An⸗ zogen: bestimmt: 8 8 Bernrng des Geschäftsberichts. b. Grundstückkonto: Anlagekosten bis 30. 6. 09 11“ 17 660 79 677 306 32 Berlin, den 12. Oktober 1910. trage auf Zahlung von 47,50 ℳ nebst 4 % Zinsen * Dit. A Nr. 5 56 67 106 160 210 266 231 391 Buchstabe A Nr. 46 über 2000 ℳ. 1 Vericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der — 1 1 Sturm, seit dem 2 . Rlagenste. Dee -55 398 und 410 über je 1000 ℳ, vn B Nr. 7 11 12 67 80 88 über esrsseumtbilan, Jahresrechnung bee. — Abschreibungen bis 30. Juni 1909 12 000 32 57063 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri . et den Beklagten zur mündli Verhandlu 8 2 über j . Richti⸗ ung ders — Abschrei .. e Gerichtsschreiber des Königlichen ichtts X ladet den Zeilggron zs Königtiche Amtsgericht ia it. . Nr. 8 und 42 über je 500 %, wia. Buchstabe C Nr. 10 25 52 68 über 700 ℳ. Perstands und des Arffichtsnate Entlastung des Abschreibung pro 1909/0 „ 3 000,— ½ 15000— [60458] Oeffentliche Zustellung. 2ar Snr vasgpde Hi be 8X * welche hiermit zum 2. Januar 19. zar Nuc⸗-2 be D Nr. 46 54 95 164 167 168 170 end o e ver 82 „ Maschinen⸗ und Apparatekonto: EISSes an Der Kaufmann Georg Pancritius in Berlin, IE1“ 5öö zahlung gekündigt werden mit dem Bemerken, daß re. 2 4 8 8 . eee e Reingewinns. . Anlagekosten bis 30. Juni 1909. 1 395 830 64 Kasser Wilbelmstraße 18 m, LE1.“ I 6 222 .-H. Fi dff berahen 5 Fee. 2 9en, m Sr. nac .“ b vöIIöö1öö1..“*“ 5 535 56 Rechtsanwalt Eifert, Berlin, Blücherplatz 2 I, klagt üt 3 3 8 e ausgelosten Obligation 168 über 400 ℳ statuten dahingehend — , — — — engen das zözbrige Fräulein Ottilie S gemacht. —2 Kämmereikasse der Stadt Münden und den 198 über & 1 “ ein ingehend, daß 1) dem Aufsichtsrat “ 2 8 1 401 355 20 enee., Srenn. Sfhhe⸗ I Marggrabowa, “ 1910. Bankhäusern Filiale der EEEEa6285* I“ Nr. 209 339 393 465 466 468 “ 888. 2. berechnende — Abgang in 1909/10 . ... —4 500,— ckannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung Gerichtsschreibe die gaer (früher Mauer & Plaut) und L. Pfeiffer in „☚595 bezeichn Anleiheschei den hiermit aber 3000 ℳ o des Reingewinns, mindestns 2 Abschreib B 1 396 866 20 8 82 Feee d „ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. assel eingelöst werden. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hi 8 ℳ, gewährt werden; 2) daß ihm 1 schrei ungen bis 30. Juni 1909. ℳ 1 060 898,39 daß ihm die Beklagte aus baren Darlehen 400 ℳ — Cass gelös dne Füntieme auch für das am 31. 8 1970 † 10 % Abschreibung pro 1909,10 .. 33 596,78 1 094 495,17
Per Aktienkapitalkonto
— E 8 d . Röückttändig ist die S j f 1. Dezember 1910 dergestalt gekündigt, ulde si rpflich be, diese s 6 Oeffentliche Zustellung. Rückständig ist die Schuldverschreibung Lit. A auf den 31. 8 2ꝗ—— 8 uch fü im 31. 1 8 94 IKg 8 8 8 1b.: 19ges Kätner Iüsef licht. 2 Pollnie Prozeßbevoll⸗ Nr. 218 über 1000 ℳ, gekündigt zum 2. Januar 1910. 2 188 1e,gGes von diesem Tage an außer Ver Pesene Heschftsjahr 1₰ wird. e. und Mobilienkonto: v. 2 E“ 2 — . ℳ g 2 * 8 9 22 „ Leum 8 Pla⸗ slo — — 8— 24 vember 1905 zurückzuzahlen, mit dem Antrage, die mächtigter: Rechtsanwalt Mogk in “ I de1g, et 8 e Auszahlung des Kapitals erfolgt vom 2. Ja⸗ sceinen zu je 500 ℳ der Anleihe bnene en san. 2 erfi g 138 10”¹ vS Beklagte zu verurteilen, ihm 400 ℳ nebst 6 % geger 1) die Frau Mathilde Kujawski, geb. Müller, Se vSS 88 . 11ö““ bnae der .200, Aber,nleie; an Jabre 1866. “ 11““” Faar⸗ 229 dcn g- ⸗ 1“ “ hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den ung kommen follen, sind nach § 18 der Stattiten 1 — Abschreib bis Funi 3 füur vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger erika, unbekannten 8 enthalts, ,; c. [59743]) 111“ degn mteböeigen, nach dem 2. Januar 1911 fällige Prcter. * Abs Füegcen 30. Juni 1909..ℳ 76 569 8 EEEE“ ee—. es⸗ bauptung, daß ee.- Seg. 8 Ab⸗ ö nleihescheine der Stadt Kreuznach. Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der tichen Tage der Generalversammlung im 4.83 tra bs vn ung pro 1909,110. 27503,17 Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht in Char⸗ gehörenden Grundstũcks Pollnitz Bl. 190 in Abt. III ür die Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß vom Kapital abgezogen. ichen Reichsanzeiger angekündigt werden kanmen — Extraabschreibung pro 1909/710. . 10 011,67 9 08 LöIEI lottenburg, Abteilung 41, Zimmer 44, auf den Nr. 3 für den Besitzer Johann Müller eine Dar⸗ höchsten Erlasses vom 19. August 1897 zur Bersenbrück, den 5. Jult 1910. 2 gedruck Sesagcisdegere n. den künnen. 21. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr. lebhnsforderung von 150 ℳ ein etragen steht, daß der Tilgung am 1. April 1911 nachstehende Stücke durch Der Kreisausschuß des Kreises Berseubrück. Baneret von Montag, den 24. ds Mon 2 Neuaufwend. an Masch. u. Geb. bis 30. 6. 10 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gläubiger verstorben, die For erung jedoch schon zu Auslosung von der städtischen Schuldentilgungs⸗ J. B.: Schafer. enpfangnahme bereit. . ds. ahne e, wev-exSerh 132— 8 “ 19 31008 der Klage bekannt gemacht. 41. C 530. 10.] Lebzeiten desselben abgezahlt, und daß die Beklagten kommission bestimmt worden: 1 vickau, am 15. Oktober 1910 ' 1646* 8 8 314 572— Charlottenburg, den 10. Oktober 1910. die Erben des verstorbenen Johann Müller sind, Lit. A über 5000 ℳ Nr. 23. [29560] Bekanntmachung. 1.“ vg IeöF 1““ 8 16 473 83 Der Werichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit dem Antrage, 1) die Beklagten zu verurteilen, Lit. 1 über 1000 ℳ Nr. 132 346 362 und 434. Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan sierbrauerei Zwickau vormals Pölbi 1) Bankguthaben 1 Abt. 41. 82 ꝙ E e- Belnis Lit. C über 300 ℳ Nr. 13 und 914. auf den 31. 2 v,,* bestime -Arthur Meyer Vorfihenber itz. ) 2 “ 8 in — pan 9. en t ũ ℳ Nr. 105 . 3 leihescheine des Auleheus der Stadtgemein 8. EEEEA“ 8 ” Oeffentliche Zustellung. JFohann Müller zu Pollnitz eingetragenen Darlehns⸗ Lit. D über 200 ℳ 1059 1239 1363 Anleihesch h g
ä 9 S 8 - 3 5 1. Oktober 1882 sind „ Inventurbestände und Vorträge: Die er 1) Wilhelm Stenzel, 2) Hermann sord Fftnne und 1498. I“ . Ems über 440 000 ℳ vom Okto 8 21) Zuckervorräte... Sch — Krutschhaulan eßbe 8 erung von 150 ℳ zu bewilligen, 2) die Kosten er dieser Anleihescheine werd sucht, folgende Nummern gezogen worden: Al b b EEöö“ 11“ 1 229 1 bö 8 — des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, 3) das 8h 1An bei so it. A Nr. 10 2b 80c 121 125 163. C vUrstdcn V — 2) Becfrhe Vorräte und Vorträge 888 1 1△ 108 349 40
. Rechtsanmal Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der bei der Dres Li . 70 17 220 86 — über Urreil. für vorüfi ebe. oder bei de t. B. Nr. 29 105 161 170 173 187 203 2 KS. — gegen den Johann Gottlieb Stenzel, früher Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ in Kreuznach oder bei der Dresdner Bank in 822b * 1 T- enbrffn Diů eldorf. ℳ 1 816 142,84 2 915 96152 d ) .
Sonstige Außenstände.
5 6 alts, unt 8 Spes. lin, bei der Dresdner Bank in Fraukfurt
— . ] drlggern hanzlung des Rechtsstoeits vor das Koutollche daet. aeern⸗her dem Bankhause L. & E. Wertheimber Lit. C Nr. 79 140 149 239 278 285.9 öo“ undstücke utschhauland Bl. 16 und gericht zu Schlochau auf den 11“ 92 zu Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause Ephraim Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon daren Tilgungsplan e Sps — 8 8 88 Fr 5 erfabrik Offstein. 1 6t. III Nr. 2 behn. Nr. 2 für den Be⸗ vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Meyer & Sohn in Hannover vorzulegen. Die mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß bs: 8. Auleihe von ℳ 1 500 000, 1 % hypo⸗ “ Gewi “ .““ E. Rößler. ““ 8 . 5 % verziasliches Vatererbe von wird dieser zug der Klage bekannt Auszahlunf de ee er veanc k2- 822 1 Lbve dise „eischuldverschreibungen 8 5 1 598 Debet. ewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik O ffstein am Pf. ei gen stel — egen Auslieferung der Anleibescheine nebst den für 31. Dezember tattfindet un h n I. Janua 00e,-⸗?, —— — . gredit. esee eee Schlochau, den 8. Düfg. 1910. 8 wreren Zeit — ra nn Hehelherane der der 8s n bringen 88 ℳ 29 000,— zur Rückzah⸗ 1“ AE 5 —y redit. 86 d b Kläg 8 4e,safe FEan. nweisung zur Er hme der 2. Reihe der ka der Dr . 8 8 abrikunkostenkon 1 . 1t FN Ateel n en enes e voll beznia; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zinsscheine. 1 „ Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der w b 286 2 39s 269 270 271 381 ‧Rübenkonto. 12888 1s 8 innvortrag aus 1908,09 . . . s117 230 18 worden sei und dieser leptere seinen Anspruch auf [60514] Oeffentliche Zustellung. Die Feensen, der ausgelosten Anleihescheine scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine er sind 8 383 384 385 386 387 Abschreibungen.. 1 b „ Zucker⸗ und Schnitzelkonto.. — .. .2 868 991 66
8 b itz Birnstein i f 8 it de en kö 8 früͤ s — 388 389 390 397 84 892 39 Oekonomiekonto 991 Löschung der Hopotbek an die Kläger abgetreten Der Moritz Birnstein in Frankfurt a. M., Herder. hört mit dem 1. April 1911 auf. 1 werden können. Aus früheren Auslosungen 1in 400 401 567 1115 n Reingewinn. — 1 677 306 32001 Zekk EEe1.“] 1 870 22 dem 5 auf lügeicuge Ver⸗ straße 11, veelrbocar gtigter: Rechtsanwalt Die außer den ausgeloften noch zur Tilgung er⸗ noch nicht zur Einlösung 5 Buch⸗ derf erworben, e dns in. 282 Maa. 2 2 eeeee.“] 89 S urteilung des Beklagten, in die Löschung des für ihn Dr. jur. Alex Issel in Frankfurt a. M., klagt gegen forderlichen Stücke werden durch Ankauf erworben. staben B Nr. 374 und C Nr. 70. “ 1 selbanem Jahre nicht stattzufinden. “ 6“ 3 037 318/64 [3037 318 64 im Grundbuche von Krutschbauland Bl. 16 und den Friedrich Lubliner, zurzeit ohne bekannten Kreuzna „ den 30. September 1910. Ems, den 18. Juni 1910. 8 rf, den 5. Dka 8 3037 318 318 16 A in Abt. III unter Nr. 2 bezw. 2 eingetragenen! Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Straßburg, Der Bürgermeister: Dr. Schleicher. 1 9 8
——
Zuckerfabrik Offstein. Fr. Bauer. E. Rößler.
1 8 8 “ 3 . 8 18 8 8 EEI11I