1cn Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910. Pasfne.
mobilien⸗, Grundstück⸗, Utensilien⸗ ’1 1 Gleisanlagenkonto . . 200 000 — Bierwagenkonto. . 10 000— Fuhrwesenkonto. Kassakonto... jitorenkonto.
“
[59766] 8 glchi “ 1.2 G 5 llsch ft Do Achsen⸗& Federnfabriken Actien⸗Gesellschaft, Dörflinger sch ich .“ 20. Juni 1910.
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto .. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto .
1“
Mannheim. P
assiva.
—
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober
Sffentlicher Anzeiger. 2ꝗ Koꝛar meitgerellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 —2.
sa 425,6 [53271] 5) Kommanditgesellschaften Solenhofer Aktienverein Aktiengesellschaft in München. auf Aktien U. Aktiengesellsch. Auf Grund der Beschlässe der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1910, welche am 13. August 1910 im Handelsregister eingetragen wurden, werden die Aktien derjenigen Aktio⸗ [60211] Bekanntmachung. näre, deren Aktien nicht in Gemäßheit der Aufforderung sub 1 der früheren Ausschreibung vom 18. Auguft (Berichtigung.) 1910 innerhalb der dort gesetzten Frist mit dem schriftlichen Erbieten eingereicht worden sind, der Gesell⸗ Die in der Generalversammlung vom 20. Juni 1910 schaft von je fünf Aktien je eine zur freien Verfügung zu überlassen, in der Weise zusammengelegt, daß gewählten Aufsichtsratsmitglieder: von je fünf Aktien je eine vernichtet wird, während je vier Aktien mit dem Aufdruck „gültig geblieben“ 1) Herr Konsul Eduard Harth, öneberg, zurückgegeben werden. 1 — 8 . 2) Herr Rentier Adolf Hepdenreich, Lichterfelde, Die Aktionäre werden aufgefordert, behufs dieser Zusammenlegung ihre Aktien mit Dividenden⸗ sind nicht Aufsichtsratsmitglieder. und Erneuerungsscheinen samt arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis spätestens bis 30. No⸗ Berlin, den 12. Oktober 1910 vember 1910 bei der Bayerischen Handelsbank in München gegen 29. 4— einzu⸗
Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft. Louis te Kock, Vorstand.
Aktiva.
₰ 2. 2„ 1 Per Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto. Kreditorenkonto. Trattenkonto... Reservefonds ... Delkrederekonto „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
124 267 63 288 31
50 000,—
10 000—
44 022 66 —
Betriebsausgaben⸗ u. Amortisationskonto Dividende 1909110 .
Gewinnvortrag .
Immobilienkonto “ Werkzeugkonto.
kaschinen⸗ u. Gerätschastenkonto.. Modellkonto.. Warenkonto.
Kassakonto. Wechscikonto. Effektenkonto Debitorenkonto.
11“
6. Erwerbs⸗ und Wirts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
8. Unfall⸗ und liditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 achen. Au Jncnges t⸗ und Fund „Zustellu der 1 edg eeee “
sen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. vor Wertpapieren.
“ [52937] Norddeutsche Jute-Spinnerei & Weberei.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns
egebenen 4 % Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von ℳ 80 000,— nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: 9. Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890.
43 91 110 123 147 205 238 239 243 337 357 366 368 384 394 421 438 451 502 532 582 605 659 705 708 778 858 859 879 886 887 891 893 899 903 921 933 941 = 40 Stück.
Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896.
1011 1016 1023 1139 1158 1184 1199 1200 1232 1246 1264 1276 1307 1317 1346 1354 1394 1397 1424 1436 1446 1493 1501 1553 1666 1675 1694 1697 1713 1767 1768 1839 1853 1870 1883 1888 1915 1946 1995 1998 = 40 Stück.
Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehorigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab:
953 578,58 Haben.
953 578 ˙58
ewinn⸗ und
Schiltigheim, den 12. Oktober 1910.
1s Aktiengesellschaft
der Schiltigheimer Eisenbahn. J. Lippmann.
80 817,12 G
wird von heute ab an unserer
bei der Allgemeine elsässische Straßburg, und deren
G Verlustkonto. 2 ““ % (8„Die Dividende 791 65 Lasse, hier, sowie
Bankgesellschaft,
Filialen ausbezahlt.
ℳ ₰ 104 037 64 Per ö 8
An “ 6 schreihungen: 5 Fumahilien, Maschinen, Werkzeuge, Gerätschaften, Mo⸗ delle und Debitoren.. 21 623 17 Reparaturenkontito . 17 9828 Gewinnsaldo. ““ 44 022 64 185 645,31
11“ 41
Weimar Aktiengesellschaft, Weimar in
(vorm. Gebr. Schmidt). Bilanz pro 30. Juni 1910.
II
[60440] 1 Apparatebauanstalt
249
„ . es wird darauf hingewiesen, daß die nicht eingereichten Aktien für kraftlos ärt werden. Inso⸗ die Zahl der eingereichten Aktien durch fünf nicht teilbar ist, und diese Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden dieselben ebenfalls
für kraftlos erklärt werden. Aktien auszugebenden neuen Aktien oder als gültig ge⸗
1 Die an Stelle der für kraftlos erklärten 1
blieben bezeichneten alten Aktien werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft gestellt werden.
deren Zahl durch fünf nicht
und der Erlös den Beteiligten anteilmäßig Verfü 8† 8☚ Einre von Aktien, en zu vermitteln suchen.
Aktiva.
8⸗ Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G. “ per 30. Juni 1910.
160494]
Aktiva. Aktienkapital....
Hvypothekenschuld Reservefonds Arbeiterunterstützungskasse Kreditoren. . . .. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 85 090,— 17 976,18 57 094,66
Grund und Boden Gebäude . Maschinen..
we1111 u. Geschirre
1
x.
. *2 301,15 329.37
9
53600]
Bei der Ziehung am 14. d. Mts. wurden fol⸗ gende Schuldverschreibungen ausgelost: 9 Lit. A die Nummern: 90 28 57 69 123.
Aktienkapit..t.. . Hvpothekarische Anleiile Vorträge für Saläre, Löhne, Rabatte Reservesonddd . .. Erneuerungskonitntuo
0 —
00bSn8
1 Die Einreichungsstelle wird jed teilbar ist, nach Tunlichkeit die Ausgleichung der sogenannten Spitzen m Die erforderlichen Formulare können bei den Einreichungsstellen in Empfang genommen werden,
lbst auch Abdrücke der Generalversammlungsbeschlüsse bereit gehalten werden. München, den 17. September 1910. “ Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Dr. Rich ard Michel, Versitzender.
2½
Kassenbestand und Bankgutha Debitoren .. Lagervorräte. Vorausbezahlte
Pferde, Wagen Ütensilien... Vorräte an fertigen Fabrikaten, Halb⸗
fabrikaten, Materialieen. .
Grundstück⸗ und Geswertsanloßen en
888888
’ 298 999 28 29 386 81 145 033 97 4 461—
3 858—
. 2* 840
28*
-2 b9 0 0 288 Arts Sis. 8 SS
—1,—
u Lit. B die Nummern: 386 392 278 182 289 wos⸗ 328 222 396 242 391 381. 8 Lit. C die Nummern: 865 467 659 529 663
506 844 405 434 574 516 759 501 650 447 807 818 442 525 881 559 553 747.
90 905 00
Assekuranz
88IIsS8XAl le-
8 8 8
05 92 4 (%00 —½
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
246 919 Gewinn⸗ und Verlustrechn — ———- — —
Uee 84
Vortrag aus 1908,09 . Reingewinn in 1 8
82,— 10 348,54
— —½ S —
24691987
ung per 30. Juni 1910. Einnahmen.
Ausgaben.
Abschreibungen: Fenee “ .ℳ 4 200,— Anleihebegebungskonto Konto f. vermietete Apparate —
Reingewinn wie folgt zu verteilen: 1 Reservefonrss ℳ 520,— 4 % Dividenee. .. 5 600,— 15 % Tantieme a. d. Aufsichtsrat
an & 228,3t. 634,20 2 ½ % Superdividene. . 3 500,— Vortrag a. neue Rechnung 176,24
—
80,—
₰
10 430 54
Vortrag aus 1908,0909 . . Bruttogewinn aus Waren und
Mieten.
Kasse und Wechsel.. Kautionen Debitoren
Soll.
90 971 43 EI“ 572 710 49
Verlustkonto.
—— —ᷣᷣÿÿÿẽ——
Generalunkoster Amortisation pro 1909/10
Laut Gener
ausgeschieden.
alversammlungs Der frühere Bankier und Konsul Richard
Weimar, den 11. Oktober 1910. ae Rudolf Dietz.
Ueberschuß
160 968,91 sbeschlusses wird der Schulze, Weimar,
der gesamte
ist
Vorstand. Jos. B. G
—
des Fabrikationskontos.
ervefonds zugefäh Gesellsche⸗
Reingewinn dem Res aus dem Aufsichtsrat der
oedecker.
Bremen, im September 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. W. Kellner, Johs. Brandt. Vorsitzer.
Hv
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1910
on 6 ½ % für das Geschäftsjahr 1909/10 20. Oktober 1910 ab bei der Directivn Gaswerksbureau in Birubaum statt.
der D
17 410,54
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G.
17770 54
8 8 “ den ordnungsmäßig geführten
stanmend befunden. 8 5. beridigter Bücherrevisor. festgestellten Dividende des Dividendenscheins Nr. 11 vom in Bremen ober auf unserem
8en vert und mit ũ
H. A. Redecker, Einlicferung D isconto⸗Gesellschaft
fIEGous! Gouvy &
Aktiva. Bilanz am 3
Cie Kommanditgesellschaft auf
0. Juni 1910.
Aktien.
Immobilienkonto Neubauten . . .. . Betriebsmaterialien⸗ u. Mobilienkonto Rohmaterialien. Waren u. Vorräte . Kasse und EFffekten.. Debioren
Wert gemietster Objekte.
Passiva. g; r
ℳ9 ₰ . 1 680 000 — 512 476 15 600 000 —
30 334 48 117 099 41 — 624 889 92 383 328 46 271 160 17
4 219 288 59 Haben.
—
iemnlmmital. .. . . . . bX“ Obligationnn . Ünerbobene Obligationen u. Zinsen Dividendenkonto. 11““ Krecdik Wert gemieteter Objekte... Axunwäberschin . .
4 740/87 48 821,23
18 220 56
emeine Unkosten. 8“ aterialmiete. 11“ 205 Abschreibungen . 122 972,31 Einkommensteuer, Schlußnotenstempel 8 271 160 17
Oberhomburg, den 12. Oktober 1910. Gouvy
& Cie Kommanditgesellschaft
6 32 468 977 21
In der am 2——— 1910 Leeee Auslos von Obligationen der mmandi gesells 32 Aktien —— & Ce in Oberhomburg und Dieulonard “ folgende Okbligationen iur Rückzahlun elost: hn 1 — 2 250 Fr. oder 200 ℳ.
Serie A Nr. 8 22 44 45 48 58 6 ½ 98 126 191 220 226 235 240 293 304 320 366 358 394.
Serie B Nr. 16 38 52 66 71 72 92 97 117 124 159 195 199 200 202 203 204 2687 268 328 357 260 373 283.
Serie C Nr. 29 39 82 84 98 99 190 125 128 140 146 157 185 20 229 260 308 347 368 387
, 106 107 168 169 179 386 387.
32 36 78 79 145 171 178 188 335 340 245 354
400 ℳ. 76 178 219 375 419
Serie E Nr. 14 19 204 240 241 254 301 302
41*
2. Emission à 500 Fr. oder
Nr. 55 88 95 110 135 145 153 17 220 233 225 236 300 304 313 334 356 375 41 434 436 474 487 512 515 523 55 552 571 652 677 687 694 745 749 763 767 768 783 823 865 909 935 953 975 983 984 988.
Sämtliche Rückzahlungen sind zahlbar per 1. Ja⸗ nuar 1911 zuzüglich der bis dahin entfallenden
Oberhomburg, den 12. Oktober 1910.
Gouvy & Cie
Kommanditgesellschaft auf
[60508] 5 In der am 10. ds. Mts. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversanan der Aktionäre un⸗ serer Gefellschaft haben sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats ihr Amt niedergelegt. An deren Stelle wurden die Herren 8 Geh. Kommerzienrat Carl Haegele in Geislingen, Kommerzienrat Heinrich Otto in Stuttgart, Kommerzienrat E. Waibel in Stuttgart, Karl Haegele⸗Steinmüller in Geislingen, W. Haegele⸗Steinmüller in Ulm a. D., Ingenieur H. Berninghaus in Ulm a. ö“ neu in den Aufsichtsrat gewählt. Geisläingen, 11. Oktober 1910. Maschinenfabrik ee I S. Benzinger. G. Messer.
[60509] 4 Fen. Concordia Elektrizitäts Aktien⸗ Gesellschaft Düsseldorf.
In der am 6. Mai 1910 abgehaltenen General⸗ versammlung wurde der Geheime Baurat Louis Othegraven in Dortmund neu in den Aufsichtsrat
wählt. Die Funktionen des Othegraven begmnen am 1. Oktober 1910 und dauern bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung Jahres 1911.
Düsseldorf, 13. Oktober 1910.
Der Vorstand. Concordia Elektrizitäts Akt.⸗Ges.
1271 151]
[60 Armaturen⸗ und
M
aschinenf
Gelsenkirchen i W. 8
Bilanz am 31. März 1910.
abrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft
1909
4ℳ 2₰
naanga uUganlg
Grundstückskonto.. Fabrikgebäudekonto. Wohngebäudekonto. 11““ Verwaltungsgebäudekonto.. .. Gleisanschlußkonto Fabrikeinrichtungskonto. Werkzeugkonto..
Modellkonto. Klischeekonto
Fertigfabrikatekonto..
Versi gekontio . Beteiligungskonto 1ö-nenen S““ Wechselkonto... Debitorenkonto — 1
Bureau⸗ und Lagereinrichtungskonto
Patent⸗ und Gebrauchsmusterkonto. Fuhrwerkskonto ..
Halbfabrikate⸗ und Rohrnaterialienkon
to
232 100— 251 100— 129 400 —
954 93
33 280 86 4 987 58 2 81055 5 896 21
7 391
21 466,39 4 223 78
19 453 55
100 965
Aktienkapitalkonto... Hvpothekenkonto . Reservefondskonto.. Delkrederekonlio ... Dividendenkontio.. Kreditorenkontito . Gewinnvortrag 1908,09 Gewinn von
Abschreibungen
1“
Rückstellung für Talonsteuer .
An Unkostenkonto Konto der öffentlichen Staats⸗ und Gemeindef
Beiträge zur Arbeiter⸗
1. 4. 1909 — 31
. 3. 1910
Verwendung:
teu ℳ
Vergütung an Vorstand und Beamte Vortrag auf neue Rechnunng .
Zuweisung zum Reservefordee .
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910.
8ʃ8 SAEw 2
Selen
19 140,200
13 401,80
₰
32 811en.
Spesenkonto —.
1““ Provisionskonto... zbatentlizenzenkonto und 2v
uhrwerksunterhaltungsko Gehälterkonto g- Versicherungskonto. . Gewinn p. 1909‚/110 *
Vollmann. Färber.
85* 1 8
onto
iüto .
10 226 ,24 36 977 63 60 390 70 18 709,— 74 897 38 16 823 24 114 662 79 7 057 21 126 653 18 — — 565 345, 28 1910. Der Vorstand.
Gewinnvortrag aus 1903/709 —.
Gebäudeertragskonto
FL2
abrikatekonto arenkonto.
Riichelsdorferhütte Act.⸗Ges.
88* 8 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
Die Rückzahlung vorstehender Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und Coupons vom 1. Januar n. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, b
der Bankfirma S. J. Werthauer jr. Nach⸗
folger in Cassel,
der Filiale der Dresdner Bank in Cassel,
der Vereinsbank in Hannover,
der Dresdner Bank in Berlin.
Großalmerode, den 16. September 1910.
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. A. Ascherfeld.
51290] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 11. August 1910 beschlossen worden ist, die Aktien von 3 zu 1 zusammenzulegen. Aktionäre, die den Betrag von ℳ 667,— auf jede Aktie zuzahlen, bermeiden dadurch die Zusammenlegung.
Die Einreichung und Einzahlung hat bei unserer Gesellschaftskasse zu erfolgen, und zwar bis spätestens den 30. September 1910.
Aktien, die bis zum 17. Dezember 1910 nicht mit
ins⸗ und Erneuerungsschein eingereicht werden, ferner
ien, deren Zahl durch 3 nicht teilbar ist und die der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die Zuzahlung ist nur bis 30. 9. 1910
zlässig. den 10. September 1910.
Richelsdorferhütte, Barytwerke & Chemische Fabrik
Der Vorstand. Dr. Sander. W. Creutzburg.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gutmann.
sood Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Arögis.
Nach den von uns erlassenen Bekanntmachungen waren auf unsere Aktien pro Stück 30 ℳ = 10 % am 1. Juli 1910, 90 „ 10 % 1. August 1910, 30 . = 10 % „ 1. September 1910 einzuzahlen. Wir fordern die 8 — Aktionäre auf Grund 219 des D. H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, die obigen inzahlungen zuzügl. 4 % Verzugszinsen auf die in ibrem Besitz befindlichen Aktien unter Einreichung
der letzteren binnen 4 Wochen,
vom Tage dieser Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, zu leisten.
Nach diesem Termin sehen wir uns veranlaßt, auf — statutarischer und gesetzlicher Vorschriften zu
ahren.
Krögis, am 13. Oktober 1910.
Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Max Dietrich. [60791]
Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. Frrankfurt am Main.
u der am Dienstag, den 22. November a. c., 10 ⅛ Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, statt⸗ denden außerordentlichen Geueralversamm⸗ eingeladen. 8 gesordnung: ¹) Beschlugfaffun etreffend Uebertragung des Ver⸗ mögens der Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G. als Ganzes auf die Berg⸗ und Metallbank, Prtiengeselschaft, zu Frankfurt am Main gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liguidation. — orstands sowie des Aufsichts⸗ Hts nach Ablegung einer Schlußrechnung. „Aktionäre, in der Gener ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder cheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern spätestens am 17. November ds. Irs. im Bureau der Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, kfurt am Main, zu hinterlegen und dagegen timationskarte in Empfang zu nehmen. ankfurt am Main, den 14. Oktober 1910. Die Direktion.
2)
der hinterlegten Aktien ersichtlich sind,
s80792] Berg⸗ und Metallbank, Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. November a. L., 11 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung, betreffend Uebernahme des Ver⸗
mögens der Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G. zu Frankfurt am Main als Ganzes gegen währung von Aktien der Berg⸗ und Metallbank, Aktiengesellschaft, unter Ausschluß der Liquidation.
ür den Fall der Zustimmung zu 1 folgende Statutenveränderungen: a. Aenderung der Firma in S und Metall⸗
schaft Aktien⸗
bank und Metallurgische Gese Fn. b. Erweiterung des Gegenstands des Geschäf betriebs durch folgenden Zusatz zu § 2 satz 2 des Statuts:
„sie kann auch selbst die Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Mineralien betreiben“.
Abänderung des § 15 Absatz 1: Der Aufsichtsrat ist besclußföbt B die Hälfte der Mitglieder anwesend ist“
m:
„Der Aussichtsrat ist beschlußfähig, wenn einschließlich des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters mindestens neun Mitglieder
aanwesend sind.“
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Die Aktionäre, die in der Generalversammlung
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens
am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einer der nachstehenden Stellen entweder ihre Aktien oder
Interimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu
erbringen, daß se ihre Aktien oder Interimsscheine
bei einem Notar hinterlegt haben:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Bankhaus E. Ladenburg, Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Bankhzus Jacob S. H. Stern, sämtlich in Frankfurt a. M.,
Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und Bankhaus Delbrück Leo & Co., sämtlich in Berlin,
Bankhaus J. H. Stein in Cöln a. Rh.
Frankfurt am Main, den 14. Oktober 1910.
Berg⸗ und Metallbank, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Alfred Merton. Dr. Ratjen.
2)
2
8
[60793] Badische Assekuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges. in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Donnerstag, den 10. No⸗
vember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
saal der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Akt. Ges. in Mannheim stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des ndkapitals von 2 Millionen Mark auf 3 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück neuer Namenaktien mit Di⸗ videndenberechtigung ab 1. Juli 1910, auf
ℳ 1000,— lautend, mit 25 % Einzahlung. Fest⸗
1 — des Mindestkurses für die Begebung,
sowie Regelung des Bezugsrechts der Aktionäre;
Bestimmungen über die sonstigen Modalitäten
dder Begebung.
2) Fea Aenderung des § 4 Abs. 1 des Statuts:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Stück Aktien à 1000 ℳ.“
Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bezw.
durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch Ueber⸗
tragung an andere Stimmbexechtigte ausgeübt werden. unheim, den 14. Oktober 1910.
Walter Merton. Sommer.
jährig
Bemerken, daß die senns § 25 der
des Besitzes der Aktien auf oder bei dem Bankhause E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M., zu erfolgen haben.
[57904] 8 Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede,
Kneuttingen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 29 des Statuts zu der am Dienstag, den 25. Oktober 1910, um 2 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Banque Internationale de Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel statt⸗ findenden
außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals und Ermächtigung
des Verwaltungsrats zu deren Durchführung.
2) Aenderung der Statuten und namentlich der
Artikel 1, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 13, 14, 18, 25, 29, 30, 32 und 33.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung
ind grmaß Art. 30 des Statuts nur diejenigen
ãre tigt, welche ihre Aktien spätestens am 20. Oktober 1910 bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöla und Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland
Berlin, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,
bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Firma Deichmann & Co. in Cöln,
bei der Firma J. H. Stein in Cöln,
bei der Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b.
H. in Aachen,
bei der Firma G. F. Groheé⸗Henrich & Co.
in Saarbrücken,
bei der Firma Reverchon & Co. in Trier,
bei der Internationalen Bank in Lugemburg,
bei der Banque Internationale de Bruxelles in Brüssel,
bei dem Crédit Genéral de Belgique in Brüssel,
bei der Firma F. M. Philippson & Co. in Brüssel,
bei dem Crédit Genéral Brüssel und Lüttich,
bei der Banque General Belge in Ant⸗
werpen und Namur,
bei der Banque de Reports, de Fonds
Publics et de Deépöts in Antwerpen, bei der Banque de Flandre in Gent,
6 Firma Fabri, de Lhoneug & Co. in
uy.
Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien selbst auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über die daselbst deponierten Aktien hinterlegt werden.
Vollmachten 227 bis spätestens am 22. Ok⸗ tober 1910 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel einzureichen.
Mannheimer Actienbrauerei.
Die nach § 26 der Statuten abzuhaltende dies⸗
in
Lieégeois in
e 48. ordentliche Generalversammlung
findet Mittwoch, den 30. November l. J., Vormittags 11 Uhr,
im Gesellschaftslokale B 6, 15 statt.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Anmeldungen zur Teilnahme
Statuten spätestens bis ein⸗ chließlich 26. November I. J. unter Nachweis f unserem Bureau hier
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 5 Erteilung der Entlastung a sichtsrat. Mannheim, den 14. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat.
bei unserer Gesellschaftskasse bei der Filiale der Dresdner Bank 5 8 bei der Vereinsbank in Hamburg Hamburg. Vom 1. Januar 1911 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst. Restanten sind von der Ziehung per 31. De⸗ zember 1906: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1365 = 1 Stück, von der Ziehung per 31. Dezember 1908: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1467 1677 = 2 Stück, von der Ziehung per 31. Dezember 1909: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1484 = 1 Stück. Hamburg, den 15. September 1910. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.
(606063 Bremer Oelfabrik.
8
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. September wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von ℳ 2 000 000,— auf ℳ 400 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 herabzusetzen. Die Aktionäre werden aufgefordert, spätestens bis zum 29. Oktober d. J. einschließlich ihre Aktien nebst den Dividendenscheinen behufs Zu⸗ sammenlegung und, soweit ves zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei: der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, g- Bankhause Magnus & Friedmann, Ham⸗ urg, einzureichen. r je fünf eingereichte Aktien wird eine 6 % Vorzugsaktie zurückgegeben. Diejenigen Aktien, die bis zu der angegebenen Frist nicht oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreicht und auch nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt nach Durch⸗ führung der Zusammenlegung. Einreichungsformulare sind bei den vorgenannten Annahmestellen zu erhalten. Gleichzeitig werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unter Hinweisung auf den Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 15. Oktober 1910. Der Vorstand.
[60761] Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien- Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am 10. November 1910,
Vormittags 11 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen
des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des
Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der
Versammlung
bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Deutz oder
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,
bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,
bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin,
bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr
n hinterlegen oder einen Depotschein der Reichs⸗ ik oder eines deutschen Notars einzureichen.
—1 :
1) Beschlußfassung über die Er öhung des Aktien⸗ kapitals um ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von weiteren 3000 neuen, 4 den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1911 ab dividendenberechtigten Aktien à ℳ 1000,—, sowie Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.
2) Aenderung des § 4 des Statuts, welche durch die Kapitalerhöhung notwendig wird.
3) enn!; der Vorschrift des § 18 Nr. 7 des Statuts, betr. Wahl der Revisoren.
I b
Tagesordnung: rechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Vorstand und 4) Aufsichtsratswahl. 5) Wahl der Revisoren. Emil Hirsch Vorsitzender.
60789] Saessg
Cöln⸗Deutz, den 13. Oktober 1910. Der Vorstand.