1910 / 243 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 7 5 8 60716]1] in Lauenhain, A.⸗G. Ludwigstadt. Hans Sand isfel⸗ . 1 1 160764] mindestens 2 Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Landau Pfalz. Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung mK-veeen elene hhek à E h aisae nerne Heng.. ist aus ben Vorstand ausgeschieden und in 8 oen unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unterschrift unter die Firma setzen. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Kgl. Amtsgericht Landau Pfalz hat über vdm 8. März 1910 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ In vcer, Han ederge 8 e. Gerbing“ Firmeninhaberin ist: Ernestine Klüg, Kaufmanns⸗ neu gewählt: Heinrich Porsch, Bauer in Lauenhain. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ das Vermögen des Manufakturwarenhändlers vertrags geändert worden. unter Nr. 15 bei der s 7 g witwe Weiden. Bamberg, den 13. Oktober 1910. sonsum⸗Verein Kaltendorf, eingetragene Ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Eduard Joseph in Landau, Inhabers der Firma Rendsburg, den 11. Okebes sog tragen 8 Fräulein Martha Gerbin Weiden, 6. Oktober 1910. 1.““ K. Amtsgericht. 8 zossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ Werder, den 28. September 1910. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Eduard Joseph allda, am 13. Oktober 1910, Königliches Amtsgericht. 2. 6- 8 1 Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8— 1 wetragen: 8“ Königliches Amtsgericht. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗- Reutlingen. [606 8 Dortmund. 60535 Feln Stelle des Emil Dietrich ist Karl Stock in 8 —— der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch verwalter: echtsanwalt Reichhold in Landau. K. Amtsgericht Reutlingen. Dem Kaufmann Oskar Gerbing in Strausberg ist westerstede. 1 8 [60717] / ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist bei den ltendorf zum Vorstandsmitgliede gewählt. Westerstedec.. [60741] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Prokura erteilt. ihe te In das Handelsregister Abt. A ist heute ein, „Konsumverein Merkur, eingetragene Ge⸗ Oebisfelde, den 11. Oktober 1910. Ins Genossenschaftsregister ist zur „Ammer⸗ 1910 Anzeige zu machen. der Konkursforderungen bis 26. November 1910. heüte eingetragen, daß die Firma: „August Zürn“ Die in dem Betriebe begründeten Forderungen getragen die Firma Hermann Sander, Carl nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht 8 ländische Hengsthaltungsgenossenschaft, e. G. Düben, den 13. Oktober 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und nit dem Sitz in Reutlingen erloschen it. ssind auf die Erwerberin übergegangen. Strodthoff Nachfolger Westerstede, Inhaber: Eving heute folgendes eingetragen: eieeesesctn mm. b. H. in Westerstede“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. Bestellung eines Gläubigerausschusses am 12. No⸗ Der g. Oßtober 1910. aasicdiaitain. den 3. Oktober 1910. Kaufmann Hermann Heinrich Friedrich Sander in 1) Der Stanislaus Gracz ist aus dem Vorstand Passau. Bekanntmachung. 160731] Der Rechnungssteller Bernhard von Halem ist aus e wreshbse vember 1910, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Amtsrichter Keppler. 8 önigliches Amtsgericht. ö“ Westerstede. ausgeschieden. 1 In das Genossenschaftsregister für Wegscheid Bd. I dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Elberfeld. 1 [60893] Prüfungstermin am 10. Dezember 1910, Vorm. Th 3 [60707] Westerstede, 1910, Oktober 4. 2) Der Bergmann Michael Migdal ist an seine unl Ir. 9 vurde eingetragen; Allgemeiner Konsum⸗ Bankbeamte Georg Gerdes getreten. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 10 des Rheydt, Bz. Düsseldorf. Handelsregister ist bei der Firma Nai⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom verein für Hauzenberg und Umgegend, ein⸗ Westerstede, den 27. September 1910. mann Lünenschloß, alleinigen Inhabers der Firma Kgl. Amtsgerichts hier. Ir unser Hangolskegisser A h hente unter Ne.165 münd Fischer in Thorn eingetragen worden: wetrlar. Bekanntmachung eo718] 1* Seprember 1Wi6 in den Vorstond gewählt vorder ee.eeen. ee Hesstersoehes Tasgerct. Abt. .. . . Mrxe⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In unser Pantelsre 9 . g 4. Süepne. ens 7 5 80 ntmachung. 9.161, Dortmund, den 1. Oktober 1910. icht. Sitz: Hauzenberg. Vorstandsmitglieder . raße, ist heute, am 11. Oktober 1910, Vormittag bx. ACqEg 1pp“ decorfanset Handeleegihas, fann Dornbusch fe. Fsch. Sese nnre beücntze gahgss dnd Ken⸗ E———3—— 1 ie Prokura des Ernst Bremges ist erloschen. Thorn, den 10. Oktober 1910. u. Binder zu Wetzlar heute folgendes eingetragen Esehweiler. 8 18053* üige⸗ Anton, Steinmes in Hunaberg. Statut vom Ersten Eichsfelder Kornhaus, eingetragenen Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Dezember, Ueber das Ve eeee.ee f if 5 8 ft Ksönigliches Amtsgericht. worden: fige schafts ist bei vn sfüftern Genossenschaft mit beschränkt flicht s äubij veur v apezierer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Hande sgescha —— 1 Der bisherige G Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei den 18 September 1910. Gegenstand des Unternehmens B enschaft 1 ikter Haftpfli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 3. No⸗ Dekorateurs Paul Haenel in Landeshut wird ist auf den Kaufmann Ernst Bremges zu Mulfort Tilsit. Bekanntmachun 160708] Die Gesellschaft ist aasgegöst. Der bisherige Ge⸗ „Allgemeinen Consum⸗Verein für Eschweiler it der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und hier eingetragen, daß der Bürgermeister Hans vember 1910, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ heu 1

1 r 1 S jer i 1b d nsc n⸗ und Gerling I Pung v 1 b 11 1: 12. Oktober 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, übergegangen. Dem Kaufmann Martin Bremges In das Handelsregister, Pteikung K, ist heute Tleinfter eafmche Schulze dahier f und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Eschweiler“ Pirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im in Serh für Ernst Biermann in den stelle, Eiland 4, Zimmer 35. Prüfungstermin am eeee. zu Mülfort ist Prokura erteilt. under Nr. 721 das Erlöschen der Firma „Privat 8 Wegl 8* 7 Debo r 1910 ffolgendes eingetragen: BWö“ Wö“ sinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen Worbige 11 v“ 8 29. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Müller in Landeshut ist zum Konkursverwalter ernannt. Rhendt, den 6. Oktober 1910.I Handelsschule von Alfred Herzfeld in Tilfit“ Kar, derex. be ohann Pickartz, Hammerschmied in Eschweiler, ss folgen unter der Firma der Genossenschaft und ge⸗ v111“ 8 daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis 1. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen. üase“ aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stele vchnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Donau⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Nopember 1910. versammlung am 1. November 1910, Vor⸗

Rochlitz, Sathsen. [60358] ilfit, den 10. Oktober 1910. Wiesbaden. 8 [60719] N der Fabrikarbeiter Josef Leklaire in Röhe in den itung in Passau. Das Geschäftsjahr beginnt am Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

Auf dem die Firma Otto Franke in Wechsel⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B, betreffend Vorstand gewählt. 1Oktober und endigt am 30. September. Die 1 nmwuragen. Aüns77s EI1 160582] 19. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28,

b 55. . 16 ie Fi , ff f ien. Eschweiler, den 26. September 1910. 12 und Zeichnung der Genossenschaft erfolgt . burg betreffenden Blatt 299 des hiesigen Handels⸗ 18 . die Firma Dyckerhoff und Widmaunn Aktien er ic. vrts. Vertretung und 30 1.82 n8 1 1 1u“ 2 terz Berich gmer vegisters ist heute eingetragen worden: Trier. 8 ztter Abteilung A ist h esellschaft in Biebrich, t grhe unter Nr. 135 Königliches Amtsgericht. durch wei Mitottges⸗. des 144“ Musterregister. Gerhard Steenken in Reitland ist am 11. Ok⸗ II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Die Firma lautet künftig: Otto Franke Nachf. In das Handelsregister 1 Hrhmne⸗ M. eu Ty er folgender Eintrag gemacht wor * ftend die Aus Glogau. [60537] ihre Namensun er 88 5 der f beat en e. 1 32* tober 1910, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 15. November b Der seitherige Inhaber Robert Otto Franke ist aus⸗ Nr. 1009 die Firma Carl Krämer, tanufa ur⸗ „§ 11 des Gesellschaftsvertrags, etreffend die Aus⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 17, Spar⸗ shaft hinzusetzen. Die Haftsumme beträgt dreißig (Die ausländischen Muster werden unter hweeee e vftefh 4 Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl. geschieden; der Kaufmann Hermann Kurt Schubert warenhandlung in Ferige; S 53, g ee n E Sen e bagraffe 8 Hülce wge in Ni ets vüa Mark. Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ Leipzig veröffentlicht.) sbeae 8 .RR Guftan ge G in Wechselburg ist Inhaber der Firma. getragen worden. Inhaber der Firma ist der der Generalversammlung vom 28. ist heute eingetragen: Gustav Beer, Albert Berger rägt zedn.. Lis Fenossen ist Stolbverg, Rhein. 605 zum 8. Rovember 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ Ludwigsburg. Konkursversahren. (60908] her aäthe den i a ha Keezricht 8 ek.en venl ösanse 79lcfe getagiethaden, den 6. Oktober 1910. 1 sinde aus res le a⸗ 3 L CEEEE“ 8 In das Musterregister 1” eingetragen: 5 EE“ 8. eeeppfan⸗ nr be dnß wemees in Feuerbach, —en 3 önigliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 6 S vaner, Her. Passau, 11. Oktober 1910. Nr. 173. William Prym. G. m. b. H. in . -n; r. Prüfungstermin am 2) Gottlob Haag, Eisengießers von Zuffen⸗ Röbel. [60040] K nigliches Amtsgericht v hanabdt-ac draaesae mann Brand und Gustav Mahler, sämtlich aus 8 8e⸗ 3 . 2 mn 9, . zischloss 13. Dezember 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Gottlo va g, Eisengießers von Zuffen. In das hiesige Handelzregister ist heute unter Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [60710] Wissen, Sies. 8 [60720] Simbsen, getreten. K. Amtsgericht Registergericht. hee. n n 3. hcesadee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. 1910. ane. 3. I.en e9 N Peelee 6 Uhr. Nr. 46 zur Firma C. Odebrecht Nachfolger, In das Handelsregister, Abteilung für Einzel] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 bei Amtsgericht Glogau, 10. 10. 10. plauen, Vogtl. [60732]] ⁷) auf der Deckelseite mit einer Etikette versehen ist, Ellwürden, den 11. Oktober 1910. das Ko⸗ kurs vees cze öff 2 8 Besi ks e nhaber: Kaufmann Stto Lange in Röbel, zemen, wurde heute das Erlͤschen der Firma der Firma Adolf Mauelshagen in Wissen ein⸗ go⸗ luf dem Blatt des „Wirtschaftsvereins, ein⸗ die den Namen „Warszawianka“ trägt und sich durch Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. den Konkursvfrfahgen. 8— 1““ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Friedr. Gonser, Spezereiwarenhandlung“, getragen: Die Firma lautet jetzt: Adolf Mauels⸗ Gotha. 14“ [60539] ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eigenartiges Druckarrangement 1 eigenarti . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ingenstein in AüFufsen aulen, in Uelen⸗ ih Röbel, den 10. Oktober 1910. Sitz in Lustnau, Inhaberin Bertha Gonser, Kauf⸗ hagen Nachfolger. Inhaber derselben ist der In das Genossenschaftsregister ist bei der „Länd⸗ gflicht zu Plauen i. V.“, Nr. 7 des Genossen⸗ Farben usammenstellung besonders aber dadurch g. dessen Assistent Kern daselbst, ist zum Großherzogliches Amtsgericht. mannswitwe in Lustnau, eingetragen. . eter Schäfer zu Wissen, der das Ge⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskasse Wernings⸗ kaftsregisters, ist heute eingetragen worden: gich 2 ammensteling, örne das Brustbild einer. Pschweiler. Konkurseröffnung. [60581] Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 toß . 52 hausen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Etatut ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ zeichnet, daß. rrer Mitte das Brustbild einee geber das Vermögen des Wirts Hermann bis zum 27. Oktober 1910 bei dem Gericht Das S 5 jugendlichen Frauengestalt tragt; 2) 2 Druckknopf, Erasmy zu Eschweiler⸗Röhe ist am 11. Oktober anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die

Rostock, Mecklp. 2G 180701] Den 10. Oktaber 1919. 1n schaft fortfü rünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wer⸗ 3 ¹ 3 ö vann.; In das Handelsregister ist zur Firma „Arthur Oberamtsrichter Bauer. Wissen, den 12. Oktober 1910. sch Haftp 5 ung vom 23. August 1910 abgeändert; der Gegen⸗ karten in sich birgt, die den Namen „Warszawianka“- 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

önigli Amtsgericht. ningshausen eingetragen: 8 8 w. 8 ¶¶4 irischaftg⸗ Feaerb nannten t 8 ines 8 als EZI 72 Ferdinand Weishuhn in Werningshausen ist aus 2 lce ete⸗ Feische 88 tragen und sich durch ve worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nütten in anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines rung der Firma in „Arthur Mylaun⸗ 89. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Wongrowitz. ü68 8 160721] dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand ist dürfnisse di Mi lieder abzugeben, die 10 % als sowie eigenartige Farbenzusammenstellung, besonders Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Prokurist der Kaufmann Karl Bremer in Rostockh, Einzelfirmenregister: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Hermann Schwarzenau dortselbst gewählt. presee an die Mitglieder abzugeben, die 10 „% als aber dadurch auszeichnen, daß mitten auf den Karten 29. Oktober 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ eingetragen worden. 6 ISDir Fiema Richard Markmiller Hauptnieder⸗ unter Nummer 157 die Firma Karl Dahms, Gorha, den 11. Oktober 1910. Ppareinlage für 88 v sich schliegen. das Brustbild einer jugendlichen Frauengestalt auf⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ stände auf Montag, den 7. November 1910, Rostock, den 12. Oktober 1910. Faͤassun Plm, Inhaber Richard Markmiller, Kauf⸗ Elsenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt ö6C. e Fuma nhe der . er. Feeflerschafth dere gedruckt ist, die eine Karte ist mit versilberten, die gemeiner Prüfungstermin am 5. November 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Großherzogliches Amtsgericht. ““ Karl Dahms in Elsenau eingetragen worden. 11““ 1 serm, in der die von der Genossenschaft an gehenden andere mit lackierten Kleiderdruckknöpfen besteckt, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. angemeldeten Forderungen auf denselben Tag vor 1 er EFr irgr ic I1 2 zeder⸗ Wongrowitz, den 10. Oktober 1910. smennef, Sieg. Bekanntmachung. 60540 Bekanntmachungen erfolgen, ferner die Veröffent⸗ Fabriknummern 7123 ab, 7123, plastische Erzeug⸗ schwei Oktobe 1eee sdem Amtsgericht Ludwigsburg Termin anberaumt Rostock, Mecklb [60700] Die Firma Wilhelm Schwer, Hauptnieder⸗ 9 den 8 52b eA - Geschäftsjahr, die Hafts böö1 3 Eschweiler, den 11. Oktober 1910. g gsburg . a. 87I S Die 2 &ꝗα— 2 es Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der schungsblätter, das eschäftsjahr, die Haftsumme, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ znigliches Amtsgeri Abtei Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma lassung Ulm, Inhaber Wilhelm Schwer, Kaufmann —ʒ; under Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Gei⸗ die Form der Willenserklärungen und der Zeichnungen tember 1910, Nachmittags 6 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abteilung .. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Christian Delss in Rostock und ales deren Inhaber in Ulm.. 8 Wworms. Bekanntmachung. 160722] sti 2 skass in, einge des Vorstands sind dagegen unverändert geblieben. Nr. 174. William Prym, G. m. b. H. in Görli 545]] masse etwas s —r 88 Rostock t Q½¶ 5Hö t 15 8 stingener Darlehnskassenverein, eingetragene Nr. 17 rym, b. H. in Görlitz. [60545] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts der Kaufmann Christian Delfs in Rostock eingetragen Die Firma ihs 88ee v Heekaf „Das Erlöschen der Firma „Dehnen und Lützen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Plauen, den 12. Oktober 1910. Stolberg, Rhld., ein mit Siegeln verschlossenes Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu . ck, den 12. Oktober 1910 5, g2 Vart Haseloff Inhaberin kirchen“ in Worms wurde heute in unser Handels⸗ in Geistingen, eingetragen worden: Das Königliche Amtsgericht. Paketchen, enthaltend einen Druckknopfkarton, welcher Reinhold Appelt in Görlitz, Jauernickerstraße 44, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem aessis. n cse. Amtsgeri geb. Lippert, Che 1 8 8 register eingetragen. Der Wegeaufseher Peter Josef Schmitz in 8 1u „522 1 11) auf der Deckelseite mit einer Etikette versehen ist, ist am 11. Oktober 1910, Nachmittags 8. Uhr, das Besitze der Sache und von den Forderungen, für Großherzogliches Amtsgericht. eines Belikatessen⸗ u. Kolonialwarengeschafts in Uim,. Worms, den 11. Oktober 1910. Geistingen ist infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ vmil- b 1160735] die den Namen „Frühlingsreigen“ trägt und sich K. E“ e., een, ʒ Seoes din e eeaen 8 üeeseresen (60362]) Dem Ehemann Carl Haseloff, Inhaber eines v“ eistingen ist infolge To 4 9228 em Vors . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter die oren n Semnbe en Se. . 8 Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Schneeberg-MNenernerer. Blet9h Glas⸗ u. Gebäudereinigungsinstitůts in Ulm, ist 11““ geschieden. An seine Stelle ist der Lederhändler 80 17 der Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ urch eigenartiges Ieruc arrangement sowie eigenartige der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 376 Prok Zschopau. [60723] Gottfried Neuhöffer in Geistingen zum Vorftands⸗ nossenschaf 3 schrã ftpfli e⸗ Farbenzusammenstellung, besonders aber dadurch aus⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. November 1910. 27. Oktober 1910 Anzeige zu machen. August 1910 errichtete offene Handels Prokura erteilt. 4 10 pa Aben 9. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lich daß d de Mädchen i lt E Fe E111““ e 88 die lisch 85 Enee c I.-,ee Nee. Loch⸗ Die Firma Eduard Siegle, Hauptniederlassung Auf Blatt 280 des Handelsregisters, die offene ngee neh bns Goldlauter eingetragen, ist heute folgende Ein⸗ zei 2 9 Pranf ö 8 öüi 1910. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsburg gesellschaft Elektrische Unt 4 6 uard Siegle, Kauf Handelsgesellschaft Erzgebirgische Serpentinstein⸗ Hennef, den 6. Oktober 8 88 5 : Der Alb Kei in griechischer Tracht abgebit ind; 2) 2 Druckknopf⸗ versammlung den 2. November 1910, Vor⸗ Simon. G bronner & Stückrad in Schneeberg eingetragen nilm⸗. Vahabe sehegen senlancseeas . 8 aer edacg⸗ gebtraflch & Teupel in „Ksönigliches Amtsgericht. 8 EE arten in sich birgt, die den Namen „Frühlings⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . 1 worden. 1 8 Firma Vereinigte Feuerwehrgeräte⸗ Zschopau betr., ist heute eingetragen worden: Der fuͤli eg deg e h 228 Sae Sie Porzell 1 Schneider reigen“ tragen und sich durch eigenartiges Druck⸗ 7. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, Mülhausen, Els. Konkursverfahren. ([60583] F 2 8 Zu der Firma Vereinigte Feuerwehrg Wopau 2 Fgeremß 60725] an seine Stelle der Porzellanmaler Franz Schneider 8 a 1u““ .“ e—gvn vene deen. 8* 8 1 s Elektrotechniker Andreas * 8 5 Jülich. [60725 3 s art ben; 3 5 Ueb 3 Vermögen de ulius W Blech⸗ Gesellschafter sind: der ektro zzavss 8 Gesellschafter Guido Paul Findeisen ist ausges ieden. 3 S 1 60725] 2 arrangement sowie eigenartige Farbenzusammen immer Nr. 31. eber das Vermög 8 J Woog, Blech⸗ * ; jts d der Schl ss P l fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, esellschafter Gurd Ne gn- 8ge chie 8 Im G ossenschaftsregister ist bei dem Güsten⸗ in Goldlauter gewählt. 9 · b 8 Saej 8 2 rer 8 878 F WWöI ,. ied in Mül 5 Dreikönigs 48, is 8 Lochbronner in Crimmitschau und der Schlosser Paul georer⸗ zulm, Zweigniederlassungen in Berlin u Die Gesellschaft ist aufgelöst. Im Genossenschaftsreg u 1— Zuhl, den 11. Oktober 1910 sstellung, besonders aber dadurch auszeichnen, daß im Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. schmied in Mülhausen, Dreikönigsstr. 48, ist durch Otto Stückrad in Schneeberg. LE“ PI iu, den 12. Oktober 1910. 8 Welldorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein T“ N.er-see 8 Kopf der Karten 5 tanzende Mädchen in alt —— Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, Angegebener Geschätenrag⸗ Irstallationsgescaf des Josef Steinhauser, Jigeneun chopau, dn l e ee121e. eeeezen ““ mit unbeschrünkter Königliches Amtsgericht. hssggriechischer Tracht aufgedruckt sind, die 5 Karte Graudenz. 8 2 ** vn 88. 22 1910 das für Einrichtungen elektrischer Anlagen für Li güeaseöc aftpflicht in Güsten eingetragen: rempelburg. Bekanntm ng. 60736]! ist mit versilberten, die andere mit lackierten Kleider- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ und Kraft. 4 1I1 . . zweibrücken. Handelsregister. [60724] An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder In geere- Se. fcafestesssenf bei g druckknöpfen besteckt, Fabriknummern 7076 a, 7076, Schulz in Graudenz, Marienwerder⸗Straße Nr. 33, verwalter wurde Geschäftsagent Schoenlaub in Mül⸗ Schneeberg, den 11. Oktober 1910. hxi eai . Amtsrichter Schmid 1. Löschung einer eingetragenen Firmma;. VPfarrer a. D. Dorn, früher Welldorf, Andreas Josef 0 7 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ist am 12. Oktober 1910, Mittags 12 ÜUhr, das hausen, Bassinstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Königliches Amtsgericht. 8 ESESb11.“ „Diener u. Vinzent“ offene Hmdelege senschof I Thendos ete K⸗ echnskasse, eingetragene Genossenschaft mit am 24. September 29 . 9 Uhr. 9n 1“ verecf S. Seenze. 8 zum 5. 1 . 22 G 7021 vaihingen, Enz. 60757] mit dem Sitze in St. Ingbert. ie Gesellscha esitzer zu Struffshof, sind Pfarrer Dewies in Heaner, ftpflicht zu Zicker, e folgende Nr. 137. Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 14. November Erste äubigerversammlung am 28. tober eee e eeer Wes ung B . Amtsgericht Vaihingen. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Güsten, Hubert Küster jr., Rentner in Welldorf, 1AA“ manufakturen und chemischen Fabriken von 1910. Erste Gläubigerversammlung den 11. No⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü 88 Ineg die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen II. Neu eingetragene Firmen: Franz Abels, Gutsbesitzer zu Hutmacherhof, getreten. Der Schulzenhofsbesitzer Leopold Schimmelpfenni St. Gobain, Chauny & Cirey, Zweignieder⸗ vember 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den fungstermin am 18. November 1910, Vor- in Firma Conrädel & Co Gesellschaft Band I Blatt 158 unter Nr. 1 wurde am 10. Ok⸗ a. „Gebrüder Diener“, Sitz: St. Ingbert. Jülich, den 10. Ottober 1910. st aus dem Vorstande äusgeschieden; an seine Stelle lassung Stolberg, Rhld., die Verlängerung der 25. November 1910, Vormittags 11 Uhr, mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff⸗ 85 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in tober 1910 eingetragen: die Firma Reinhold Offene Handelsgesellschaft seit 1. Septamber 1910 Königliches Amtsgericht. it der Schulzenhofsbesitzer Helmuth Henning in Schutzfrist um 12 Jahre ist angemeldet am 21. Sep⸗ Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist nungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 39/10). Die Forde⸗ 8 A᷑ 3 8 MBorrig Pülleroj -. . 98 7 Schwelm eingetragen worden. Brederecke, Papier⸗ & Pappenfabrik in Enz⸗ zum 1““ Molf bee Kirchhundem. Bekanntmachung. (60726.] Zicker gewählt worden. festgestellt. 1 8 rr1 Brunsb 81910 8 b. „Hans Weinmann, Inhaber: Hans Wein⸗ Nr. 2 eingetragenen Oberhundemer Spar und zaigliches Amtsgericht 1“ 8 Gerichtsschreiberei Ksl. Amtsgerichts. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von en 13. Oktober 1910. . 8 N 2 Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. in Ober⸗ 2 eh 8 Geg 8 1 brücken, V b Guß⸗ arlehnskassen in T Halberstadt. Konkursverfahren. [60569] 11“ 8 Eisenwaren aller Art; das Unternehmen kann auch Oberamtsrichter Dr. Schwabe. 5 8. Zwei Acen, ““ * hundem bheute eingetragen: üree eemneA Hob alhe ras Veruomen des Naufmaunns Bern. Narnberg 60580]0) Flehn 1 vn . N Ißn; 5 8 vEweS HMFrhisfhes ahl, Eisen und anderen Metallen, Bergwerks⸗ un 8 8 8 a. Geunt Darlehe ssen in 8 3 e ; vwe 4 2 8 A 8 3 jedenzet 1-Kag Vertrieb anderer Metallwaren aus⸗ vochta. [60714] Hüttenprodnkten. 8 Sis. Zweibrücken. g 8 8 In 1““ 99 26. ees lan⸗ 626. 8 g8 F egn ö g 3.42 rg hard Heine hehe den es 89 Tage, „Das K. vFn ens. s— 5 das gedehnt werden. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A II ist heute weibrücken, den 12. Oktober 19110. sist an Stelle des ausscheidenden ereinsvo V der Generalvers vom 24. Apri Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vermögen des Vorarbeiters Heinri eicher al beträgt 20 000 ℳ. Are 3 d Cewemlherlananlrag von 1o Verwalter: Kaufmann Otto Hintze hier. Anmelde⸗ in Rürnberg, Inhabers des von seiner Ehefrau Ble

Das Stammkapit FAekü 8. 2s FZLandwirt Josef Hanses gt. Ketteler in Oberhundem, S 527 8 8 F 7* Sn ;. under Nr. 267 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. n Hanses gt. N. x vurde Franz Kalsperger, Bauer in Bichling, als .“ 111“ Be. * Dn 8 9ꝓ* I Geschaäftsführer sind die Kaufleute Gmil Conrädel brüder Hoping in Märschendorf bei Lohne 3 der Landwirt Josef Tröster in Erlhof zum Vereins⸗ Berstebergtellpertreter, Erbasaien Angermünde. Konkursverfahren. 8 [60550] frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. No⸗ Margaretha Bleicher in Nürnberg, Künhoferstr. 32,

und Rudolf Geitz, beide in Schwelm. Bersönli ftend sellschafter sind: vorsteher und der Landwirt Hubert Knoche in Ober 8 2 a Ueber das Vermö des Restaur 8 d ber 1910. Erste Gläubigervers l betriebenen Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollw 3 führer vertri s eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Sa⸗- K- i Ardorf, und Pius Bachmaier, Bürgermeister in eber das Vermögen des Restaurateurs und vember . Erste Gläubigerversammlung und betriebenen urz⸗, Weiß⸗ ollwaren⸗ eiheehe Geschäftslühe 1) der Maschinenbauer Clemens Mathias Hoping —2 8 A“ re— i e Beas⸗ un Vorstand gewählr EEEETTö in Gehegemühle nn Heenem 11. bN geufte, 29 18 Oktober gA. Nachmittags Die Wekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Märschendorf bei Lohne, 2) der Maschinenbauer Güterrechtsregister. 1“ ir 8 dan8; See Matbias Rächl und Rosenegger, Josef, sowie bei Angermünde wird heute, am 12. Oktober 1910, 1910, Vormittags 2t, Uhr, Zimmer Nr. 29. 3t Uhr, den Konkurs eröffnet. b konkursverwalter: zurch den Deutschen Reichsanzeiger Heinrich Georg Hoping das. Die Gesellschaft hat 1 * onigliches Amtsg 1 Kriegenhofer, Josef, sind aus dem Vorstand aus⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Halberstadt, den 12. Oktober 1910. 8 Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener nur durch .i Exein am 1. Oktober 1910 begonnen. Angegebener Ge⸗ Frankfart, Oder. [60601] 727 geschieden. Verwalter: Kaufmann Bundfuß in Angermünde. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. November Schwelm, den 5. Oktober 1910. schäftszweig:¹ inenfabrikati J s ü nregister ist auf Eee 166 9 T 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ Abt. 4 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. schäftszweig: ehen m In unser Fterrecfter⸗pister. ist auf vir 168 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 raunstein, den 11. Oktober v 1910 Erste Gleubigewersammlung ge2 1. 4. bis 15 Rüvember 1910 vle reer lhe nce. es .e.⸗inh [60665] bas.- 8 zliches 2 Wreicht Abt. 1 B „Haushalts Verein, e. G. m. b. H. in Best⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht ee Prüfuncstermin iigerversammlung und maͤope. 160543] bis, 11““ 8 1 In unserem Handelsregister Abteilung à Nr. 85 häüsalllthre 8 tneanee s 8 befr Abtellung im wig“ folgendes eingetragen; G Traunstein. Bekanntmachun 160 11910, Vormitta 8 10 uhr Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 4 ÜUhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. No⸗ ist bei der Firma Sobernheimer Beinknopf⸗- und vechta. [60712] ee. I““ 2252g Der Hilfsheizer Rudolf Kenter ist aus dem. Vor⸗ Darlehenskassenverein Leobenvorf E G. m Königliches Amtsgericht Angermünde Wilhelm Wolf zu Silschede wird heute, am vember 1910, Nachmittags 4 Uhr jedesmal Ringfabrik Friedrich Landfried eingetragen, daß In das hiesige Handelsregister Abt. A II ist heute e e. 4 gel Di 1“ des stande ausgeschieden. An dessen Stelle ist der u. H. in Leobendorf 8 1“ 11. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der in das bese endes ün 1* 15-2 9* zur Firma Heinr. u. Karl Jürgens, 8s . 8 27 der Ehefrau ist durch enrich Schnier zu Bestwig als Vorstandsmitglien „ür Franz Stadler wurde Streiwieser, Simon, 1.öS-b2 erfüchen S v. *† 2 Sen Augustinerstraße zu Nürnberg. habers, Friedrich Landfried jr., als Gesellschafter Nr. 264 des Registers, folgendes eingetragen worden: notariellen 2 Fexs S ellt. Bauer in Gastag, zei N 8 eber das Vermögen der Frau Anna Brandt, eischede zu Haspe wird zum Konkursverwalter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eimgetreten ist. Di⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Shen ist erloschen. netafieden Vertrag vom 11. September 1910 aus Meschede, den 14. Juli 1910. 8 pählt. Gastag, als Beisitzer in den Vorstand ge eb. von Domarus, in Berlin, Yorckstr. 21, der ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Oktober itssch ünaa Sen sgerich

ffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1910. Vechta, den 7. Oktober 1910. 9. 99. S 16“ Königliches Amtsgericht. 1 Traunstein, den 11. Oktober 1910. üheren Inhaberin der Firma A. Brandt, ist 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Nürnberg. 8 [60579] Sobernheim, den 7. Oktober 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. W. Frankfurt 2eer ]5 1910. Hünchen 1“ [60728] ber Amtsgericht Registergericht. heute, am 12. Oktober 1910, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ——¶·C·C—ʒ 2 8 s it⸗Verein ein⸗ w das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma stassfurt. 1XAA“ [60703] vechta. . [60713] ve Deutscher 22 Fatter Haft. erder, Havel. Bekanatmachung. [60740] 2. Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49, ist zum die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Mürle &᷑ Graeßmann, Uhren⸗, Uhrketten⸗ —Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abt. AII ist heute getragene Genossenschaft m bes va— wersamm⸗ „,In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8] Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung und Bijouteriegroßhandlung in Nürnberg, Fölwerstedter Kalk⸗ und Cementkalkwerke, under Nr. 266 die Firma Willy Engelbert in Genossenschaftsregister pflicht. Siß Müͤnchen. In der Generaaegedene ve Konsumgenossenschaft „Hoffnung“ fur bis zum 2. Dezember 1910 bei dem Gericht an⸗ beteichneten Gegenstände sernei 2ur Prüfung der ange⸗ hintere Insel⸗Schüͤtt 7, am 13. Oktober 1910, Nach⸗ La⸗ enk und Vogel. Gesellschaft mit beschränkter Vechta und als deren Inhaber der Kaufmann Willy 1 p 9 1 9 gis . lung vom 7. Oktoher 1910 wurde die sterakten otsdam Uund Umgegend, eingetragene Ge⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den meldeten Forderung auf den 4. November 1910, mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ * 1 —Zweigniederlassung in Engelbert in Vechta eingetragen worden. Angegebener 201 des Statuts nach Maßgabe des zu den Regiter⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Pots⸗ 3. November 1910, Vormittags 11 Uhr, und Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten walter: Rechtsanwalt Dr. Uhlfelder II. in Nürn⸗ FSaftung in Magdeburg Zweigniederlassung in Ingelbert in Pecche ref Aschaffenburg. Bekanntmachung. [60532] eingereichten Protokolls beschlossen. Josef Puttinger dam Keer- 8 8 Nov . nitte . . 1 2 2 1. ö. n⸗ 8 2 eute einge Vorden: Die Ge⸗ Geschäftszweig: Porträtversand. 29 8 g belc Zole Zweigniederlassng in Werder, ein⸗ allgemeiner Prüfungstermin auf den 15. Dezember Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bie süseshsne des bente eirgfindße und des Alerander Vechta, den 7. Oktober 1910. dsndet en e Fis* 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes .4 hen. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 5. November 1910. Frist zur Anmeldung der 8 Prr 18 ist erloschen; dem Kaufmann Alexander Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Faßeneich mit unbeschrünkter standsmitglied: Rudolf Chmel, Kaufmann in Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42, bePens haben oder zur x333 etwas schuldig Konkursforderungen bis 19. November 1910. Erst Fhamce in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. 02g. Vechluß d G aschaf. om 8. S München, den 13. Oktober 1910. von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Gläubigerversammlung am 9. November 1910, Staßfurt, den 11. Oktober 1910. E ericht Waiblingen Le . 2. 1910 28 K. Amtsgericht. 8 Jur Snd Ablaß im kleinen an die Mitglieder. zum 2. Dezember 1910. 1 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Im Hanhelsregtster he Feng für Gesellschafts⸗ Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens Naumburg, Saale. ö 6072- bekung 5 Ae Der Cerisglc.her, den. E e L g 8-½& 28,„† * 8. 8 9 -bee. 111161“ i⸗ 2 57 2 8 * 9 Mi 9 5 X 8 (658 sens sregiste Nr. 4 9 & Arr. . E * und 2 3 0 . . 21 S 2 esmal i 1 Nr. 4 622 e . In das Handelsregister Abt. A Nr. 169 ist heute, BDie Firma „Gebrüder Felger“, Sitz in landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von Consumverein Bad Kösen, ein veßic 4 ꝛahme von Spareinlagen erfolgen Düben. Konkursverfahren. [60575] Konkursverwaller bie zum 1. November 1910 Anzeige erichtsschreiberei des K. Pmtsgeri chts. die Firma Hugo Blumenthal zu Steele Waiblingen, 42 ell Fehgatu aac 5eeehenns . EE berE. . efc Ceen 12 v. den eigenen Betlieben bearbeiteten oder] Ueber das Vermögen des Landwirts Walter zu machen. nS be f H 5 enthe einer Eierteigwarenfabrik vom 1. November 1910 ab. Hen 2 n W 9 . n, eing en: Der Arbeite abH ggestellt 8 5 icht⸗ D 8 üben⸗ ühle, zurzei . önigliches cht ; Pi 8 594] [11 wvaesrgesn eing Elfschasger F Keri Felgg⸗ Kaufmann hier, und 185 Meschnen. 285 8Ine des . len it ans 82 Berstand gescicben n hseer azoeg 12, .er Segah auch an Nicht E65 Haeeh un⸗. Königl Amtsgericht in Haspe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns, 9 Steele, den 3. Oktober 1910. Paul Felger, Bäckermeister ier. 1 andwirtschaftlichen Betriebes zu eschaffen und zur Eisendreher Emi nx in Lenge Die Mitglieder des Vorstands sind: der Schrift⸗ 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kosten, Bz. Posen. [60542] händlers und Speditionsgeschäftsinhabers Königl. Amtsgericht. Den 10. Oktober 1910. eeeBenutzung zu überlassen. Die Zeichnung des Vor. Vorstand gewählt worden. 0. Oktober 19—0o. gger Paul Krüger zu Bornstedt, der Maurer Julius öffnet. Der Privatmann Rudolf Thiele in Düben Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Hermann Martin Prasser, alleinigen Inhaber 2 1.“ 60704] Amtsrichter Gerok. stands geschieht rechtsverbindlich durch mindestes Naumburg a „S., den 10. Oktober Zeegemund zu Potsdam, der Zimmermann Georg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, Hermann Wachsmuth in Kosten ist am 11. Ok⸗ der Firma Martin Prasser in Pirna, wird heute, 8 at. 2,0 Handelsregister Abt. A Nr. 170 1 Net warburg. 1 [60758] drei Wicperr- e. Die offentlichen Bekannt. Königliches Amtsgericht. 730. kemann zu Potsdam. forderungen sind bis zum 4. November 1910 bei tober 1910, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das am 11. Oktober 1910, Nachmittags 45 Uhr, das In Fg Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Für die aus dem Firmenregister Nr. 202 u. 203 machungen Herfs gen . der 32,,he, Vereins vxeukalen. 3 [607 . Statut ist pom 31. Juli 1904, abgeändert dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herz 2 8 * de Sge zu Steele eingetragen. Die zum Handelsregister K Nr. 43 u. 44 übertragenen und von mindestens drei Vorstandsmitgliede n unter⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist 11 durch Beschluß der Generalversammlungen vom fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Oberbuchhalter Hermann Neumann in Kosten. An⸗ Bureauinhaber Gerhard Dutack, hier. Anmeldefrist Schanchant e 8 ofef Schade aufmann zu Firmen: „A. H. Gabriel & Coe.“ und „West⸗ Mges den 10. Okbober 1910 11 Firma Vorschußverein Neukalen, e. G. m. u. 9. h- September und 9. Dezember 1908. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die meldefrist bis 19. November 1910. Erste Gläubiger⸗ bis zum 12. November 1910. Wahltermin am Stele id Bernharb Schade Eierhändler zu Essen fälische Cognac⸗ und Steinhäger⸗Brennerei“, evn urg, e ts 8 heute eingetragen: ce 5 Bekanntmachungen erfolgen unter der von Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ versammlung am 28. Oktober 1910, Vor⸗ 9. November 1910, Vormittags 111 Uhr. der Vldenbur 1“ beide zu Warburg, Inhaber: Ee August 1..B Das Vorstandsmitglied Lehrer Heintich Mahne indestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten tretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Prüfungstermin am 23. November 1910, Vor⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 Gabriel zu Warburg, ist der Ehefrau Katharina Bamberg. Bekanntmachung. 160534] zu Neukalen ist gestorben, für ihn der; uchdin 8 in der Potsdamer Tageszeitung (Intelligenz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 3. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr. mittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ begonnen 9. . Gabriel zu Warburg Prokura erteilt. Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister. Paul Tietz daselbst in den Vorstand gewählt. hund in der Brandenburger Zeitung. der angemeldeten Forderungen auf den 23. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. ovember 1910. pflicht bis zum 25. Oktober 1910. Steele, den 8. Oktober 1910 d Warburg, den 12. Oktober 1910. Darlehenskassenverein Lauenhain, eingetragene RNeukalen, den 10. Oktober 1910. b nicder Vorstand vertritt die Genossenschaft und vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kosten, den 11. Oktober 1910. Pirna, den 11. Oktober 1910. 3 Königl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 echnet für sie. Die Zeichnung erfolgt so, daß unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Termin barrernihs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. 1““ 8 8 3 1“ 8 6. v1“ 3 11X““ 8 2 * 8 8 8 .“ 3 1 8 8 8

Mylau Papierhandlung, in Rostock die Aende Iim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [60711]

1. tember 1910, Vorm. 11,30 v gee; Eee 1e0. E“ sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗ 8. vuhe- n f 8 8 Stolberg (Rhld.), 12. Oktober 1910. raudenz, den 12. Oktober 1910. gericht“ zu senden. In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Tempelburg, den 11. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht. .““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht8. Mülhausen (Elsaß), den 10. Oktober 1910.