1910 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 1

g1 2 2. 2 2 8 2 25. 4 C 2 4 . 8 9 8 4 n 8 8 6“ 8 8 8 8 8 8 8 8 85 Di n Seiner Majestät dem Kaiser und König gemeine Bewußtsein gehracht, und das ist der große Vorteil auf den großen staatlichen Linien der Nord⸗ und Wes⸗ 11e6“ 8 11 8 w 1 bei der 1“ 8 Kriegsakademie 8 jetzt und sürs alle Frtunft. Gegenüber 8s Behauptung, vollständig gesichert. Ebenso hat sich der Dienst 1n.n bahr Sehnes ““ im Auslande gedruckte Fe K isi Se. nasan. folg He Skex, edc ich als . darzustellen, sege veilcr bem. 8e. . nüt 8 S b 8 88 die Durchführun er Annexion eine olierun der Nrliser. . Jr ng s Schrift. irden. 3 1 8 Vorjahre 96 ab, w gleichmaßig hweise vor⸗ unendlich feinen kleinen Zügen auszumalen, mit der ganzen Kunst verlesene Kabinettsorder hatte folgenden Wortlaut: T dee chüühen geder habe, verwies der Minister has. vherhüct srrog glatt abgewickelt. Auf Wie das „W. T. B.“ meldet, erklärte der Ministerpräsident, daß lagen, mitgeteilt und die Ergebnisse auch für 22 land⸗ und forstwirt⸗ seines stummen Spiels augenfällig 8 galt, war Poflmer un⸗ „Ich entbiete der Kriegsakademie zu dem heutigen Tage, an dem Befriedigung auf das Verhältnis zu Italien, das sich herzlich und den anderen Siseshahe inien ist die Lage normal. die Herde dieser Verschwörung und vaterlandsverräterischen Propa⸗ schaftliche Berufsgenossenschasten veröffentlicht. * übertrefflich. Die einzige Szene aber, in der der Dichter sie auf ein Jahrhundert reich gesegneten Wirkens im Dienste des vertrauensvoll gestaltet habe. Die Besprechungen in Salzburg und Infolge von Nachforschüngen 228 Ministeriums des Innern ganda in den Vorstädten zu suchen Kseien und er alle gesetzlichen Mittel 6 8 innerlich dramatisch zu werden versucht hat, die Szene, Heeres und des Vaterlandes zurückblickt, Meinen Glückwunsch. Als Turin hätten nur abermals ergeben können, daß die Interessen glaubt man, wie das „W. T. B.“ meldet, einen Plan zur zur Unterdrückung dieser Bestrebungen anwenden werde, sobald er be⸗ di ““ in der der Hofrat und seine ehemalige Braut, die König Friedrich Wilhelm I1I. Maj stät die Kriegs⸗ Oesterreich⸗Ungarns und Italiens sowohl in den Fragen der euro,. Sabotage in Paris auf die Spur gekommen zu sein dess stimmte Beweise in Händen habe. Ein Republikaner erwiderte, ie Zahl der bei den preußischen Justizbehörden im Frau Generalin, ihre Kräfte messen, hatte der Dichter 1 Weiland önig Frie rich ilhelm . aͤt die gs⸗ päischen Politik wie in denen des nahen Orients sich in voller Ueber⸗ Ausführung schreckliche Folgen für die Bahnlinien, die Brülle die Revolution werde ausbrechen, sobald sie kommen müsse. Die Re⸗ Jahre 1910 bes chäftigten Referendare und ihre Zunahme selbst so wenig gemeistert, daß sie auch ein Vollmer mit einer so schule für Offiziere in Berlin in das Leben rief, war das einstimmung befänden. Diese Harmonie werde auch wohl in der Zukunft und die Schleusen gehabt haben würde, wenn nicht di ken ierung werde nichts gegen die Souveränität des Volks vermögen. seit. 1898. tüchtigen Partnerin, wie es Frau Butze war, nicht lebendig auszufüllen große Werk der Wiederaufrichtung des preußischen Heeres fast erhalten bleiben. Was die nationalen Reibungen und die Grenz⸗ tärische Besetzung der bedrohten Punkte den Plan 5 mili⸗ Lebhafter Widerspruch bei der Majorität.) 1 „Nach einer im „Justizministerialblatt“ veröffentlichten Nach⸗ vermochte. Ganz allerliebst waren die sehr anmutig gespielten vollendet: mit der im Geiste Scharnhorsts und nach seinen wischenfälle betreffe, so konnten diese Affären, denen eine lokale, aber hätte. Das Ministerium hofft, binnen kurzem den gröͤßten elt In Madrid haben gestern die Republikaner durch weisung der Zahl der bei den preußischen Justisbehörden in den Fümnen des ersten Aktes, in denen sich auch die mit kleineren Gedanken verfügten Ordnung der militärischen Bildungsanstalten keine weitergehende Bedeutung zuzumessen sei, beim besten Willen der Urheber des Plans und ihre Komplizen in der Prren Tel einen Straßenumzug die Einführung der republikanischen Feee 1808 bis 1910 beschäftigten Referendare waren bei diesen Rollen bedachten, Frau Meyer, Fräulein Ressel und Fräulein v““ g 1“ 8 nicht durch diplomatische Protokolle aus der Welt eschafft ittel bittli * ¹ Provinz zu Staatsform in Portugal gefeiert. Nach der Rede eines Behörden am 1. August 1910 insgesamt 7701 Justizreferendare vor- Steinsieck sowie die Herren Zeisler, Werrack und Platen wurde in den hehren Bau der Schlußstein eingelassen. Und er hat werden, sondern müßten in voller Ruhe und im Geiste der Versöhn⸗ n, und wird eeer ittlich gegen sie vorgehen. S ublikanischen Deputierten, der dazu aufforderte, das Beispiel handen gegen 7694 zu derselben Zeit des Vorjahres, 6524 am hervortun konnten. Herr Vallentin und Fräulein Heisler sich in dieser langen schicksalsvollen Zeit bewährt von den Tagen lichkeit geregelt und tunlichst rasch erledigt werden. Bezüglich der „Nach offiziösen Meldungen hat die Regierung Beweise Portugals nachzuahmen, gingen gd Demonstranten ruhi 1. August 1905, 4602 am 1. August 1900, 4062 am 1. August 1898. spielten ihre Dienstbotenrollen, denen der Dichter einen viel zu großen unvergeßlichen Erhebung Preußens an bis zu dem großen e zu fund 89 eEE 85 befi. 1 59 Fond. 8e Vis ncäßlich 8 Eisenbahner treits zuseinander . g 5 Zahl ist 85 6 1886 u d. i. . 8858 Jes seit 88 um deeum zngavsssen hat. mit . E“ e 8 1 verwies der inister auf die von ihm im Jahre s ab⸗ verübten verbrecherischen Anschläge von einem anarchisti⸗ 8 3099, in 5 Jahren sei 5 um 117 ⁄, im letzten Jahre aber nur erkennung verdient au h die Regie des Herrn Patry, die ihres Amts Einigungskampf Deutschlands und dann weiter bis jetzt! Dank nerion verwies 1 I - n. 3 5, 1 ; isti⸗ 7 gesti J ichtsbezi 5 ei o si 3 dem hingebenden Streben und der treuen Arbeit aller ihrer Glieder Pgebenen werenh . sop v ZEu““ Uann denuns chnsße E““ vfiad, bcher beschlvsen Nach einer EE T. B.“ werden heute Zahl öe Fen egmme Ueeg htabterke erhohte, sich. 8. üeose csnnicg un. biegse ge maftee, be ist die Kriegsakademie ihren Aufgaben, so vielseitig sie sich auch mit barung zustande gekommen sei, wonach über diese glücklicherweise ver⸗ anarchistische Ausschuß habe mit zahlreichen Arbeitersn Dieser . 9 E“ 2, , 9 „Jahre 1898 auf 849 i. J. 1900, 1033 i. J. 1905, 1316 i. J. 1909 szenische Ausstattung war überaus reizvol.. Fortschreiten der Wissens bi estaltet gangenen Differenzen nichts veröffentlicht werden sollte. Der gnarchistische Ausschuß h. zahlreichen Arbeitersyndikaten Dekrete veröffentlicht, durch die die Pairskammer, der und 1338 1 J. 1910; im Oberlandesgerichtsbezirk Cöl em Fortschreiten der Wissenschaften auf allen Gebieten gestalte gangene zer .-Haras . Verbindungen unterhalten und den Plan gefaßt, durch üb Staatsrat und die Adelstitel abgeschafft, die Dynastie B 8 8. S sFgerichtsbezirt Cöln, 1 3 ega it der Entwickl der Kriegskunst Minister wiederholte, daß die Beziehungen Oesterreich⸗Ungarns zu ꝗe 2* 2 Sor Ebö. ) überal Staa Aitet abgeschafft, die Dynastie Braganza von dem im Jahre 1906 größere Gebiete abgetrennt und dem Bezirk Berliner Theater. baben, uns so riesenhaft sie mit der Entwicklung der Friehtnste .. seien, und daß sie auch weiterhin auf das systematisch durchgeführte Sabotage, insbesondere durch Zer⸗ verbannt und die Wohltätigkeitsanstalten verweltlicht werden. des neu errichteten Oberkanbesgerichts Düsselrerf zugeteilt worden Mit dem dreiaktigen Schauspiel „Die töri . im Lauf dieses Jahrhunderts gewachsen ist, in vollkommener Weise sorgfältigste gepflegt werden sollten. Das gelte selbstverständlich störung der Telegraphen⸗ und Telephonleitungen, die Regierungs⸗ Die Königin⸗Witwe Maria Pia begab sich, obiger sind, betrug sie 1898 575, 1900 645, 1905 906, 1909 895 von Henrh. 96 Knapier . ö18 Jungfrau“, gerecht geworden. Mit freudigem Stolze kann Ich ihr an ihrem auch von dem Verhäͤltnis zu Rußland. Die durch die Annexionskrise gewalt lahm zu legen, um auf diese Weise einen Augenblick Quelle zufolge, gestern nachmittag, begleitet von dem Herzog und 1910 922, im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, von dem Sonnabend das Berliner Therter die Windespiel C1e“ Teil Jubeltage bezeugen, daß sie das Erbe, das ihr von Clausewitz und hinterlassenen Verstimmungen gehörten mehr der Vergangenheit an. Herr der Situation zu werden. Außer dem anarchistische von Oporto, an Bord des italienischen Kreuzers „Regina im Jahre 1906 kleine Gebiete abgetrennt und ebenfalls dem Bezirke des vo Publikum dem Stücke gespendeten veicher ehta e bheen er Teil g zeugen, daß . 81, g neh . n G - des italiel „Reg 1ae Her dez e 1— m Publikum dem Stücke gespendeten reichen Beifalls darf als voll⸗ Moltke, dem geistesgewaltigsten ihrer Lehrer, hinterlassen war, treu Hinsicht ish des angeblichen Ehe traneng. das die ee Nefter ehs⸗ Ausschusse habe auch der Allgemeine Arbeitsverband eine sehr Elena“, der hierauf nach Spezia in See ging. Im weiteren fimnd . 182 . HSeZ“ üsseldorf zugeteilt worden berechtigt angesehen werden. Es handelt darin sich um einen Konflikt, der andes hinaus vorbildlich wirkend in ihren Einrichtungen und Zielen. mit den Regierungen die er Staaten stehe und die pessimistische Auf⸗ fahndet hat letzte Nacht in Begleitung von 80 Schutzlen⸗ gen 6 3 8 Paan⸗ 8 Fen Naumburg 370, 411, 632, 678 und 653, im Oberlandes⸗ sondern tiefe Liebe des verfolgten Paares, das Freiheit und Recht .. 2 en n fassung Dr. Kramarcz' nicht teilen könne. Es sei richtig, daß fahl „hat letzte Nach Begleitung 30 Schutzleuten in falls in See ging. Bei der Abreise wurden dem König gerichtsbezirk Celle 319. 379, 610, 596 und 566, im jör zanst si it ean 3† 8 i hieiftt Meinen Kontalichen Dank und Meit unehgeatt. A“ ausschließlich von Revolutionären und Sozialisten be⸗ Manuel und der Königin Amelia die vollen Königlichen Oherlan desgerichtebezier Tosseneeeaen 381. 1909 Fflldesch eansprucht und sie sich dncsh eine Fucht zuntaist verschafft Anerkennung kund zu geben, ist Mir ein Herzensbedürfnis. Möge der England als mit Frankreich divergierende Anschauungen bestanden suchten Gasthause in Paris eine Durchsuchung vorgenommen Ehrenbezeugungen erwiesen. Der Gouverneur geleitete den 453 und 1910 450, im Oberlandesgerichtsbezirk Frank⸗ in diesem Stück . velzeuns. .““ 86 tteindet Geist, der die Kriegsakademie zu dem hat werden lassen, was sie ge⸗ hätten. Seither aher seien die Beziehungen durchaus befriedigend und etwa 15 Revolutionäre, zumeist Ausländer, verhaftet. König und die Königin nach dem Kai, wo die Chefs der Be⸗ furt a. M. 1898 194, 1900 208, 11905 301, 1909 355 und 1910 Abbé, von dem Liebhaber, dem Advokaten Armaurp, vnd Han deer worden ist, der Geist gewissenhaftester Pflichterfüllung, voll der un⸗ geworden. „Obwohl wir einer Mächtegruppierung an⸗ „Das Ausstandskomitee der Eisenbahner hatte gestern den hörden in Gala versammelt waren. Der König dankte dem 82½ im Obexlandesgerichtsbezirk Königsberg in denselben Frau. Vieles von dem, was gesagt wird, hört sich gut an, aber es bedingten Hingabe an die ernsten Forderungen des soldatischen Berufs fimh TWeref 5 feblscho 3 8 Ministerpräsidenten Briand benachrichtigt, daß es für heute Gouverneur für die ihm erwiesenen Liebenswürdigkeiten. S (1310) TEI11“ bürfte der Wirkung des Ganzen förderlich sein, wenn gekürzt würde. bis in die fernste Zukunft in ihr lebendig bleiben und reife Frucht meehstete Politir earchie üchtig üg aNSet vormittag eine große Kundgebung im Bois de Vincennes Gestern hat unter Beteiligung der Regierung und der fenbesgetkchtskersr Steitin 155 919 310 284 und 259 g. Es spricht für daz dramatische Können des Autors, daß er die tragen zum Segen des Vaterlandes, zum Wohle Meines tapferen Wert auf gute Beziehungen mit der Monarchie, was hier vorbereitet habe und die Verpflichtung übernehme, daß die Stadtverwaltung, der Armee und Marine sowie aller Schichten Oberlandesgerichtsbezirk Kiel 138, 147, 188 239 8 240 eSar. ees hheing. Fens Wet vergessen können, daß die Voraus⸗ 8 selbstverständlich aufrichtig erwidert wird. Die Vorkämpfer Ordnung nicht gestört werde und kein Umzug in der der Bevölkerung die Beisetzung des Admirals Reis und im L berlandesgerichtsbezirk Marienwerder 138, 133, Heb deits et auf Stelzen gehen, davon für die neoslavische Idee scheinen zu vergessen, daß der Stadt Paris stattfinde. Die Regierung beschloß, diese des ermordeten Dr. Bombarda stattgefunden. An 226, 249 und 213, im Oberlandesgerichtsbezirk Posen 162, lich da beinfe 8 u“ 5 ij gewöhn⸗ 3 egoistische Zug in jedem Volke stärker ist als sentimentale Aspirationen Kundgebung zu verbieten, da der Ministerpräsident der einem freien Platze hielten der Ministerpräsident und der Präsi⸗ 203, 219, 221 und 212. Verminderungen der Zahl der beschäftigten wieder unn aielich raßen Biebe und Seis ertümen er allerdings 86 . auf dem Gebiete der Annäherung der Nationen, die derselben Völker⸗ Ansicht ist, daß ihr die Organisatoren den Charakter dent der Munizipalität Gedächtnisreden für die beiden Toten, Justizreferendare weisen für das letzte Jahr (1909/10) 7 von den legenheit geratenen Paar eine Helferin wird 898 sie 1 2 Diejenigen Persönlichkeiten, die durch Abgabe von Karten familie angehören. Das völkerrechtliche Grundprinzip, sich nicht in einer Herausforderung geben wollten, offenbar in de if der Trauerzug den W d iedh üsetzt 14 Oberlandesgerichtsbezirken auf: Marienwerder (— 36), Celle (— 30), ie S spi 9 ; f 1.5 jenig chkeiten, bgabe . - rundprin einer x r worauf der Trauerzug den Weg nach dem Friedhof fortsetzte. S u 8 1 8 Die Sache spitzt sich zuletzt darauf zu, daß das junge Mädchen Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Glück⸗ fremde Angelegenheiten einzumischen, darf nie übersehen werden. Wie Hoffnung, daß der Ausstand nicht ohne Störung der Ruhe 1 8 Naumburg (s— 25), Königsberg (— 23), Stettin (— 15), Düsseldorf überwältigt von der Großmut der Frau, vnd Ube eugt, daß 4 * 8. 2 2,. , 8 21. eb eb 1 sij 2 his 8 2 veis - z . 8 N 2 8 g ie 8 er önig ha einer Meldung es „T 1 .B.“ ufo e Oberland esge Sbez 8 9 1 rg. be 2 gten Referen aren e⸗ 86 ; F Boer 1 e 8 Ias We.; beabsichtigen, können die ve ,0m Freitag, b8 21. Ok erteilen, wie es unangebracht und von unz zurückzuweisen wäre, wenn hüthenen ge 1. ete ibgebang d 1 . Kabinettsbildeen Dicse⸗ 1 t. fanden sich am 1. August 1910, wie im Vorjahre, 25 aus dem Herzog⸗ git 1 1 8 Her, 8 Was einesteils tober d. J, von Vormittags 10 bis Abends 6 Uhr, und am Belehrungen über unsere innere Politik an unsere Adresse gerichtet verhindern. Wie das „W. T. B.“ meldet, hat das Streik⸗ SShs S. F aehs eeeee Veser hat zum Anhalt und 7 aus dem Fürstentum Schwarzburg⸗Sondershausen 8 drde Age, deserete, aller Leidenschaftlichkeit Sonnabend, den 22. Oktober d. J, bis 12 Uhr Mittags, im würden“. Betrefts der Beziehungen zu Serbien erklarte der komitee die geplante Kundgebung aufgegeben und für heute sich einige Tage Bedenkzeit erbeten, um mit den Parteien umr den in den Oberlandesgerichtsbezirken Celle und Hamm be⸗ 5 gerect. It die man fast Stil nennen G1“ Schloß zu Berlin, Portal 4, links, und in Minister, daß diese seit dem Abschlusse der vorjährigen Krise be⸗ vormittag eine große Versammlung in der Arbeitsbörse ein⸗ Fühlung zu nehmen. 8 cchäftigten je 1 aus dem Fürstentum Schaumburg⸗Lippe. sprochen wurde F aach dem⸗ selsrean 1eabelshendr⸗ 8 Jojte 2* AEN 8 e 3 1 . Pzs 4 soi F 8 2 8 8 83 . 8. . Potsdam zu denselben G im ö“ in Liawasgeneeh s 885 Fttrmg dfre seit schen Regierung ümc . in Gahen bd. . öu“ 8 1mppppX“*“ entging. Die Dekorationen nach Entwürfen von Paul Erkens der Ecke im Lustgarten, am Aufgange zur früheren Wohnung er tgegenkommer österreichischungarischen Regierung ie in Sachen des Eisenbahnerausstands zusammen⸗ Der Zustand des Kronprinzen Alexander ist nach betonten das Ruhige, Vornehme und trugen viel zur Er⸗ Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten abgeben 1öu“ dasselbe Entgegenkommen vorhanden. An den abgeschlossenen serbischen getretene Gruppe von Deputierten der Stadt Paris und b 8 e2 5 P 12 2. 5 1 Zur Arbeite rbewegung. 1 reich diese Grundsti bei E 4 8 9 SHandelsvertrag würden sich vier Konventionen, betreffend das Konsular⸗ des Seinedepartements nahm gestern ein Schreiben einer vom „W. T. B.“ übermittelten Erklärung des nach Der Kampf zwischen dem Solinger Industriearbeiter 8 Ton für sberrmrun 88— Ghren üend. *. wesen, die Rechtshilfe, die Schiffahrt und die Auslieferung, anschließen, des Ministerpräsidenten zur Kenntnis, in dem Briand Belgrad berufenen Wiener Arztes Dr. Chvostek zwar ernst, verband und dem Deutschen Metallarbeiterverband nimmt, Ihr Partner, Herr Hartau, war bemüht verheibateten diek .n djeiche⸗ MFlgichen.. dös see Her 8 Wepveckten. en u ihnen, obiger Quelle zufolge, mitteilt, daß er bereit sei, von den doch liegt, solange keine Komplikationen hinzutreten, eine Ver⸗ wie die „Rh Westf. Ztg.“ berichtet, immer schärfere Formen an. den auch die Sorge im stillen beschäftigt, sompathische Züge zu geben⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „See⸗ vstegen, wobei 28 erinnern möchte, daße⸗ HEE als legalen Eisenbahnervereinigungen deren Forderungen entgegen⸗ anlassung zu irgend welcher Beunruhigung nicht vor. Der erste teilt mit, daß er abermals in zwei Fällen festgestellt habe, Ueberhaupt darf dem Zusammenspiel uneingeschränktes Lob gespendet

L1“““

. 2 83 —— C 2 222 8 21 22 g* Sö. e 8 2 . d M et 2 be enj F Auss 9 ver 2 S 0 9 i Ber 2 adler“ am 14. Oktober in Daressalam und S. M. Flußkbt. erste curopäische Macht seine Bereitwilligkeit zur Modifikation zunehmen, um sie den Gesellschaften zu unterbreiten, unter Monaco. behe, be dile gete rern he enchn. dder Ausfge debacher sich less v“ 82 Se „Vaterland“ an demselben Tage in Schanghai eingetroffen. des Kapitulationsregimes in Bulgarien ausgesprochen habe. der Bedingung, daß die Vereinigungen aufhörten, sich Der Fürst Albert hat dem Lande, „W. T. B.“ zufolge, habe. Infolgedessen beschäftigten sich die dem Industriearbeiterverband matischen Rolle ausleben, und sie wußte so lebendig zu estalten

Fhea di⸗ nehe e. Handelspolitik anbelange, so betonte der gegen das Militärgesetz aufzulehnen, und daß die Forderungen kommunale Selbstverwaltung und die Errichtung eines aus angeschlossenen Fachvereine mit der Frage, ob nicht nur mit dem und durch ihr Spiel die unglaubwi führendes Organ fungiere; indem er auf Grund der Beschlüsse der Versammlung, in der 20 Depulierte, meist Sozialisten, zugegen sich der Fürst mit dem Bezug einer Zivilliste im ein⸗ Mitgliedern jede Gemeinschaft zu brechen sei. viel sagen. Den Vater des Maädchens gab Herr Zelnik ein wenig

82 Spolit eenl. 1 1 B ¹ 3 au G or e 1 cht 8 2 t ürdigen Forderungen ihrer Rolle so bschluß der Handelsverträge nur als aus nicht von entlassenen Eisenbahnern unterzeichnet seien. Die Monegassen bestehenden Regierungsrates bewilligt. Ferner hat Metallarbeiterverband als solchem, sondern auch mit den einzelnen zu motivieren, daß man sie ihr glaubte, und das will in diesem Stücke

Oesterreich⸗Ungarn. daß auch er mit den erreichten Resultaten nicht zufrieden sei, und daß waren, nebn 14 28 gsacn g .. 6ne hae-. - hhlärt ea. nafffcung Hambacs gecgent e. .. 9 wasschen 9 Ver⸗ bie Ee 9 ücrigen hgen nnacg. Sint. Ile de Ergebnisse gewünscht dhätte. Er könne nur versichern, daß an, in der erklärt wird, daß Briand die ihm von der parla⸗ owie die Schaffung eines Nationalschatzes zugestanden. Gestern 8e ssamtverbandes Deutscher Metallinkusteie (enen fatgen Herst. ver Vorsteclung, desgletchen Here Claving Der Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten er andere b nscht vhätte. E daß menturischen Gruppe gestellte Frage, ob er bereit sei, Ver⸗ 1— 8 18 g 3 80,&; 8 tretern des Gesamtverbandes Deutscher Metallindustrieller Wund den einen jungen H 1 8 der österreichischen Delegation setzte vorgestern die Be⸗ er in den Bestrebungen, die handelspolitischen Beziehungen mit den has lni 8 wifchen 8 8 Fende⸗ Rth s g. vormittag zogen die Monegassen vor das Schlof und bereitet JVertretern der Arbeiter sind mit der am Sonnabend erfolgten Zu⸗ 8 V schlags des Ministerkih Balkanstaaten auszubilden, nicht erlahmen werde. . handlung zwischen den Syndikatsorganisa ionen und den dem Fürsten freundliche Kundgebungen. 8 stimmungserklärung der Werften zu den getroffenen Verein arungen ratung des oranschlags es kinisterium es Der Delegierte Graf Latour sprach seine Genugtuung darüber Direktionen der Eisenbahnen anzubahnen, nicht beantwortet 3 * über die Sicherung der Akkordüberschuͤsse beendet Nun⸗ 8 Aeußern fort. 1 aus, daß das Deutsche Reich sich in kritischen Zeiten als ein treuer habe, und daß ihm die Verantwortung für seine Weigerun Amerika. 8 fi 9 it der H Amerika⸗ IZIböeegichen Hperntheater findet am Mitt⸗ B.“ . 6 e. 2. Habe, . g f gerung mehr finden noch Verhandlungen mit der Hamburg⸗ Amerika⸗ woch— 2 , mi 5 Niach dem Bericht des „W. T. B.“ gab der Delegierte German und wirksamer Bundesgenosse erwiesen habe; das wollten und dürften überlassen werde. In Managua sind nach einer Meldung des „W. T. B.“ Linie und Lokalverhandlungen der auswärtigen Werften statt woch die letzte Wiederholung von „Romeo und Julia“, mit Fräulein die Erklärung ab, die Polen würden die Notwendigkeit einer starken die Oesterreicher dem deutschen Volke und dem Deutschen Kaiser Bei ei 1u ; 1““ gerheh G „W. T. B. s . 1 82* W ¹, Farrar als Julia statt. In dieser Vorstellung wird Herr Kammer⸗ Wehrmacht und die Bedeutung der Notwendigkeit verläßlicher Bünd⸗ dessen Persönlichkeit ihnen schon durch eine geradezu rührende An⸗ Bei einem Empfange beim Minister der öffentlichen Arbeiten von neuem Unruhen ausgebrochen, bei denen es wiederholt die, e m hofft, eine baldige Aufnahme der Arbeit fänger Jadlowker vom Großherzoglichen Hoftheater in Karlsruhbe den nisse niemals verkennen, sie könnten aber verlangen, daß hänglichkeit an ihren geliebten Monarchen so sompathisch nahegetreten Millerand erklärten die Direktoren der Eisenbahn⸗ zu Zusammenstößen gekommen ist. Die Lage ist kritisch. sestaften Wefder in B Die Faffeee . Aktiengesell⸗ Romeo als Gast singen. Am ee beschließt Fräulein Farrar die gegenwärtige auswärtige Politik nicht Opfer ihrer sei, nie vergessen. Der Redner wünschte insbesondere auch, daß gesellschaften, daß den Beamten und Arbeitern aller Eisen⸗ b Die chilenischen Kammern sind vorgestern wieder 8,ie der Arbeit 8 eit. pether e . nn te.va ihr diesmaliges Gastspiel mit Madama Butterfly“. In der heiligsten Gefühle von ihnen fordere. Die Polen verlangten nach den Verstimmungen, die in England wegen der Annexions⸗ bahnnetze, soweit sie in Paris ansässig sind, spätestens am zusammengetreten. Die Präsidentschaftswahlen sind, Es bah sich niemand gemeldet, da die Werst bem eal bb ie 88 Reihenfolge der drei Caruso⸗Gastspiele ist eine Umstellung er⸗ nicht eine Einmischung in die Angelegenheit eines anderen politik gegen Oesterreich⸗Ungarn entstanden seien, die Wieder⸗ 1. Januar nächsten Jahres ein Mindestgehalt von 5 Fr. für zbiger Quelle zufolge, im ganzen Lande ohne Störung verlaufen. 1 Arbeiter s 8. inzuftel Berlangen der forderlich geworden. Es finden nunmehr statt: „Aĩda“ am 24. Ok⸗ ni ne Cin 8 18 elegenh 8 n 1 . „die Wi 1 nu ahres 22. ganz G Arbeiter, alle Arbeiter sofort wieder einzustellen, aus betriebstechnischen ber, „C . 27. Oktober, „Liebe 3 Staats, sie seien aber der Ueberzeugung, daß wohlgemeinte und herstellung kordialer Beziehungen eintrete, die alten Traditionen jeden Tag, an dem sie Dienst getan haben, bewilligt werde. s Gründen nicht entsprechen konnte. Die Werft machte am Sonnabend t'ober, „Carmen“ am 27. ober, „Liebestrank“ am 30. Oktober. freundliche Ratschläge es ihnen leichter machen würden, die aus einem und der gegenseitigen Hochschätzug und Sympathie zwischen Das Eisenbahnpersonal werde von dieser Aufbesserung benach⸗ Asien. durch Anschlag bekannt, daß, nachdem inzwischen in Hamburg Das Königliche Schauspielhaus bleibt morgen geschlossen. politischen Bündnisse entstehenden Pflichten auf sich zu nehmen. Der den beiden Regierungen und Völkern entsprächen. Dr. Lecher richtigt werden. Angesichts der Schädigungen, die der Handel infolge der die grundlegenden Vereinbarungen beiderseits unterzeich t Die Erstauffüh on „Der heilige Hain“, di Frei Redner betonte weiter die Notwendigkeit eines energischen Schutzes erklärte, Graf Aehrenthal habe sich durch seine erfolgreiche Politik und . 5 inisteri b h bi fortgesetz 5 Bim Sn Persi lei en vei Mittei * Feczachnet HDie Erstaufführung von „Der heilige Hain“, die am Freitag, Redner be 4 er die digt Fee- 1 Gra b seine erfolg olitik Das Kriegsministerium gibt bekannt, daß die zur ortgesetzten Ruhestörungen im Süden Persiens erleidet hat worden sind, weitere Mitteilungen Montag, den 17. Oktober den 21. d. M. im Trianontheater stattfinden sollte wurde au für diejenigen österreichischen Staatsbürger, die in Nachbarstaaten durch sein treues Festhalten an dem Bündnis mit dem Deutschen js ; . iern iner 1 rs 910, 2 ittags5 Ans f di Frei 1 2 1 Arbeit suchten. Er wandte sich ferner gegen den Neoflavismus, seit, Reich das Vertrauen der Deutschen erwern Graf von Aehren. Fahne einberufenen Eisenbahner dem Einberufungsbefehl je englische Regierung, einer Meldung des „Reuterschen 1910, Nachmittags 5 Uhr, durch Anschlag erfolgen werden. Die Freitag, den 28. d. M. verschoben. 8 8 dessen Aufkommen die schon schwere Bedrückung der Polen in Ruß⸗ thal dankte dem Delegierten Dr. Lecher für seine Erklärungen. im Verhältnis von 12 zu 13 Einberufenen Folge geleistet Bureaus“ zufolge, eine energische Note an die persische R⸗ dm est I gfühecen Feenehagn or eheng des nee Modernen Thfaters sür diese Woche land wieder härter geworden sei. Die Polen verlangten die Ueber. Dr. Kramarcz betonte, die Tschechen wollten kein slavisches Oester⸗ haben. Von der Zahl derjenigen, die sich nicht gestellt haben, nierung gerichtet und darauf hingewiesen, daß sich ernste Folgen das (Engebnss 83. ndie Arben beugt. Moꝛte 1 i 1) 88 25 Fig. „Die beste der Frauen“ Donners⸗ einstimmung der auswärtigen österreichischen Politik mit der natio⸗ reich, das ebenso unmöglich sei wie ein deutsches Oesterreich, weil seien jedoch noch die abzuziehen, die infolge eines Versehens die ergeben würden, wenn die Wiederherstellung der Ordnung un nommen sollte. Die fremden Arbeiter e M. loch“ 8 82 n h ehe F Fise Tage: nalen Zusammensetzung der Monarchie. x weder zwei slavische noch zwei deutsche Staaten ohne Konflikt neben⸗ Order nicht erhalten haben, und diejenigen, die im Begriff zebührlich verzögert werde. 22. Oktober entlassen werden. Die Einstellung erfolgt ach Maß h28 . zeste d Focnen⸗ntag, den 23. d. M., Nachmittags 3 Uhr: „Die 1 Minister des Aeußern Graf von Aehrenthal erklärte, er einander bestehen könnten. seien, die Arbeit wiederaufzunehmen. des Bedarfs. Den Arbeitern ist eine Erböhung Ldes Lohnes sür Das 8e mphoniekonzert der Königlichen Kapelle a mst wolles eecbiggag, or vs Delchation 2 See e- In der gestern nachmittag fortge setzten Beratung des Nach Beendigung einer Protestv ersam mlung gegen en Sonntagsarbeit und für Ueberstunden, den Stundenarbeitern eine Er⸗ unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strau we beeg hit Oeste 8bn 88. lezten Delegation anerknat Budgets des Ministeriums des Aeußern billigten die meisten die Einberufung der Eisenbahner in St. Etienne kam es vor⸗ N 2. höhung des Tagelohnes zugestanden worden. findet morgen, Abends 7 ½ Uhr, im Neuen Königlichen Spern⸗ worden, ebenso, daß keine Zeit zu verlieren war. Er müsse nur be. Redner die Annexionspolitik und sprachen ihre Genugtuung gestern um Mitternacht zu heftigen Zusammenstößen Ats tabgahfhorhnnngoblatts⸗, berans. n 8 hichter Jtatt Die Matinee Sepinnt an demselben Tage um 08. daß der Vorwurf Aner Rechtsverletzung, den er schon in der, über die innigere Gestaltung der Allianz mit Italien und die zwischen Demonstranten einerseits und Polizeimannschaften und 8 fer * bincftertrn 5 DFeneache Aebeiten, vee 48 Oktober Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) 12 Uhr. Das Programm lautet: Symphonie in A⸗Moll von Saint⸗ letzten Delegation mit aller Entschiedenheit zurückgewiesen habe, Haltung Deutschlands in der letzten Krise aus. Truppen andererseits. Die Menge empfing die Polizei mit Augoft 1910“ über die Abürderun fssch Verord 8ee 395 8 ö“ 8 Smrauß ““ neuerdings vorgebracht worden sei. In der Durchführung der Aktion Im weiteren Verlauf der Sitzung erklärte der Minister des Revolverschüssen und ließ gegen die auf einer abschüssigen 7. April 1897/17 Juli 1907, die Wahlen 248 Großberzoglich besischen 8 8 88 8 G“ S anigli 8 184 121 - 1 bätten sich allerdings Schwierigkeiten ergeben, doch seien sie] Aeußern Graf von Aehrenthal, daß es sich bei dem Sand⸗ Straße zum Angriff übergehenden Dragoner Karren und Miglieder sur, den Bezirkseisenbahnrat zu Frankfurk a. N. be⸗, . ....Kunst und Wissenscht. de 1,9 S9 neth Bem e gibt sein erstes Konzert dank der Unterstützung der maßgebenden Faktoren und dem schakbahnprojekt um eine lediglich verkehrstechnische Angelegen⸗ Tonnen henagree Ein Haupt d drei D stranten vreffend b 8-Sehmene bn8 111 Mithvo aer 1 bre in diesem Herbst unter Leitung seines Direktors, Professors Hugo Patriotismus der Bebölkerung überwunden worden. Die Wahl der heit handele. Nach der Fertigstellung der bosnischen Bahn habe sich —f 8 Hauptmann und drei Demon 1s end. Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 16. September Am Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, spricht der Architekt Ernst Fried ꝗ—Rüdel im Saale der Singakademie am 7. November. e Seeeees ee ; dffo; v ,hne, der bos sb sch erlitten Verletzungen. 1910, betr. die Vereinbarung leichterer Vorschriften für den wechsele mann auf Veranlassung des Vereins für deutsches Kunst⸗ Programm besteht aus altklassischen, selten aufgeführten a cappella- vom verantwortlichen Minister einzuschlagenden Methode müsse ihm die Frage ihres Anschlusses an das serbische, bezw. türkische Bahnnetz WmMe,;F 35 Ar; b eitigen T 8 Ferr BI“ 5 4 v - 88 8 Pro⸗ 1 „elt 9 1 appella- überlassen bleiben. Hauptsache seien Ziel und Zweck. Er habe sich gewissermaßen von selbst ergeben. Der Ausbau der Strecke Uvac— Der Ministerpräsident Briand hatte vorgestern in ing Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und der ewerbe im großen Festsaale des Künstlerhauses über das Schau⸗ Chören, von denen ganz besonders ein sechzehnstimmiges Crucifixus vor Einleitung der Aktion die Sache sehr genau überlegt „Wir Mitrowitze die zur Ver indung mit dem türkischen Bahnnetz seiner Eigenschaft als interimistischer Ackerbauminister mit dem Uederlande. Bekanntmachung des Reichseisenbahnamts vom fenster und seine Dekoration. Der Vortrag wird von einer Aus⸗ von Caldara, ein Adoramus te von Corsi und ein Doppelchor aus haben“, erklärte der Minister, die Erfolge fuͤr uns. die Tatsachen diene, liege, gleichermaßen im wirtschaftlichen und verkehre Direktor für Ackerbau eine Besprechung wegen der Lebens dat Efetbnber 1910, betr. Ergänzung und Aenderung der Anlage G. stellung (zwei vollständig dekorierte Schaufenster, ausgeführt von der „avidde penitentes von Mozart genannt werden. Als Hauptwerk sprechen für meine Politik, und ich kann mit bestem Gewissen sagen, politischen Inleresse der Monarchie wie der Türkei. Bei mittelteuerung. Wie das „W. T. B.“ meldet, bereitet nverkehrsordnung. Nachrichten. höheren Fachschule für Dekorationskunst) und Lichtbildern begleitet sein. wird die große Motette ‚Singet dem Herrn“ von J. S. Bach auf wenn ich wieder vor dieselbe Situation gestellt würde, würde ich den der großen Anzahl von Eisenbahnprojekten, mit denen sich Briand einen Erlaß vor, der die Einfuhr amerikanischer 8 3 1“ Erüte nd bertsssngn, Zabenn Bod und A. Werthemn (Lelpiiger eiches Wes wählen.“ 87 8v3 daß er nict Reictär ische Renserunge im Integess Peie ehc ftgghen .ung de⸗ Sen gestattet, aber lediglich solcher, die zur Nahrung Theater und Musik. Kantstraße) zu haben. grundsätzlich gegen eine Konferenz gewesen sei, daß er nur gewisse eiches gegenwärtig beschäftige, sei es heute jedoch noch nicht möglich, ienen, und unterzei bvereifs 21 n die 3 6 8 8 EE“ b 8 Bedingungen fuͤr die Einberufung einer solchen gestellt hätte und un⸗ zu erkennen, wann sie in der Lage sein werde, dem Projekt näher zu e e deroeh ns ezres esslwe eean 8 Statistik und Volkswirtschaft. 1 3 Königliches Schauspielhaus. 16 bedingt hätte stellen müssen. Was die Frage der großen Kosten der treten. In Beantwortung einer Anfrage bezüglich des Friedjung⸗ des Getreides bessert sic die Lage: 8 N„e. sind efallen g b fallstatistik 1907 Die Besucher des Koniglichen Schauspielhauses verlebten am Mannigfaltiges. 8 Annexion betreffe, so sei er der erste, der sie lebhaft bedauerte. Prozesses führte Graf Aehrenthal sodann u. a. weiter aus, er die Se me⸗ 1 ich die Lage; die Preise sind g 1 8 Gewerbeunfa 1 atisti 07. Sonnabend bei der Erstaufführung von Hermann Bahrs Lustspiel 1b Uebrigens werde sich die Delegation überzeugen, daß ein Teil dieser könne auf das nachdrucklichste betonen, daß jene Momente, um deren die Ernte wird als gut bezeichnet. afalftoriterem ist vom Reichsversicherungsamt eine neue Gewerbe⸗ „Der Krampus“ einen recht vergnügten Abend. Krampus“ be⸗ 8 Berlin, 17. Oktober 1910. Auslagen nicht unmittelbar durch die Annexion verursacht würde. Es Klarstellung es sich im Prozesse Friedjung gehandelt habe, Rußland ders atistik herausgegeben worden („Amtliche Seecter des Reichs deutet in Wien, wo das Stück im Ausgang der Theresianischen Zeit ine Majestä handelte sich darum, daß die Armee vollkommen gerüstet dastehe, und für den Entschluß der Regierung, die Annexion durch Das Ministeriuen d ußland. der Meic A 1 erzmatants. 121o d vecbe. 2 Se en von öG spielt, etwa soviel wie „Brummbär“ oder „Wauwau’ und ist in diesem di. ir Mate ahber Fgiler Fentfet⸗ Das Ministerium des Innern hat in der Reichsduma ein ei der Perlin), welche sich auf alle Unfälle erstreckt in Betrieben, die Falle der ominöse Beiname eines grantigen“ Hofrats, vegen sei „en. stäadtischen Anstalten in Buch 8 Innern h 8 dei der G Falle d * grantigen Hofrats, der wegen seines einen Icch ab. Dort wurde Seine Majestät vom Oberbürgermeister

es wären Ausgaben notwendig, die früher oder später hätten gemacht zuführen, in keiner Weise in Betracht gekommen seien. Bestimmend 1 I werden müssen, da die Armee rückständig gewesen sei. „Es ist meine für diesen Entschluß sei vielmehr die Einführung der Konstitution in Vorlage eingebracht, die, wie das „W. T. B.“ meldet, ewerbe⸗, Bau⸗ oder See⸗Unfallversicherung versichert waren. rücksichtslosen Egoismus und seiner kleinlichen Pedanterie als Tyrann Kirschner, dem Bürgermeister Dr. Reicke ge w . e

Ueberzeugung“, sagte der Minister, „daß, wenn wir die Annexion nicht der Türkei und das Vorhandensein einer auf die Lostrennung der bestimmt da 3 8 nicht⸗ Unfallzählkarten wurden im Reichsversicherungsamt bearbeitet. und Schrecken seiner Umgebung gefürchtet wird. Der alte Herr hat 2 5 in soleher Weise durchgeführt hätten, wie geschehen, wir kriegerische beiden Provinzen von der Monarchie gerichteten und vom Auslande orthodorer vüab nn 88* q.“ e. te eil, dem 72 Karten über die Unsallhäufgkeit im sich neben der Liebe zur Musik.” fürc noch einen Rest 8,9S ha verordnetenvorstehern und mehreren Stadträten empfangen und be⸗ Komplikationen gehabt hätten. Ich glaube, es war besser, daß wir pencbcsen und unterstützten Bewegung gewesen. Die an diese beiden sind sowie deren N cht nsch ft geh licher Linie siätschen Reiche beigegeben sind, enthält Angaben über ver⸗ herzigkeit gegenüber den Erinnerungen an frühere Tage bewahrt, und sichtigte unter Führung des Oberbürgermeisters und des Stadt⸗ rechtzeitig diese Maßnahmen getroffen und dadurch beigetragen haben, Tatsachen geknüpften Erwägungen hätten die Klärung der völkerrecht⸗ in den Gou z 1s 8 veeg” E her lhynien irte Betriebe, versicherte Personen, Vollarbeiter, ent⸗] an diese gutmütige Seite weiß seine Jugendverlobte, die jetzige Frau baurats Hoffmann das Alte Leute⸗Heim, die städtische Irrenanstalt, den Frieden zu erhalten. Hätten wir dieses unterlassen, so wären lichen Situation Bosniens und der Herzegowina als unabweisbare 1 vernements Kiew, Podolien und Wolhy des dersich9.ne Unfälle und Verletzte. Diese Angaben sind nach BGeneralin, mit Erfolg zu appellieren, als es gilt, des Gefürchteten die Zentrale Buch, die Heimstätte und die anderen Anstalten. Nach kriegerische Ereignisse eingetreten, und die Bevölkerung hätte nicht nur Notwendigkeit erscheinen lassen, und die] eweggründe hätten auch verboten sein soll, Immobilien außerhalb de ach cherungzträgern, für die Berufsgenossenschaften zum ersten Male junges Nichtchen, das dieser einem alten Freund und Musikgenossen dieser Rundfahrt wurde im Schloß Buch, der Sommerwohnung des Opfer an Gut, sondern auch an Blut bringen müssen. Mein Ge⸗ heute bei reprospektiver Betrachtung nichts von ihrer zwingenden Kraft Stadtrayons zu erwerben, zu mieten oder zu pachten. bietsten den wichtigsten Betriebsgruppen, sodann nach Reichs⸗ aufzudrängen im Begriff steht, für den jungen Neffen zu erobern, der Oberbürgermeisters, Kreise von dessen Familie der Tee ein⸗

wissen ist darüber vollkommen ruhig. Dr. Kramarcz hat an ineiner verloren. Das Verbot bezieht sich auch auf Uebersiedler aus Russisch⸗ lla. (Bundesstaaten und Verwaltungsbezirken) aufgestellt. des Fräuleins Herz besitzt. Die Vorzüge des Stückes beruhen nicht in der genommen.

und meiner Vorgänger Bündnispolitik Kritik geübt mit dem sehr Der Ausschuß nahm schließlich das Budget in der General⸗ Polen. Das Kriegsministerium hat der Reichsduma ferner wird in diesem Teile die Unfallhaufigkeit auf Grund dramatischen Ausführung des selbst für seine drei Akte nur recht des 1 ie

M 8 eläufigen Schlagwort vom abgespielten Klavier. Gerade die Ereignisse und S ezialdebatte an. einen Gesetzentwurf unterbreitet, n em 25 000 Rubel bereit⸗ hs⸗Zahlen der Vollarbeiter zum ersten Male auch nach Alter BStoffes, sondern in der feinen und ansprechenden Zeitschilderung, In der Wäsche⸗ und Schürzenfabrik von D. Arndt Eera bewiesen, daß diesem Instrumente sehr kräftige Akkorde pez a - nach dem 25 R legendliche h. unter 16 Jahre alte, und erwachsene Personen) namentlich die beiden ersten Akte auszeichnet. Im übrigen st die in der Neuen Bedcc .,n9 Hüg. efabeic durch Unvorsichtig⸗

1 estellt werden sollen für ei 1 ächsten ver⸗ imd Geschf⸗ ve. 1 . 11. abgewonnen werden können, und ich glaube, die Schöpfer der Allianz 8 Frankreich. Eeökesber ee ilens 885 nächsten Seten zu 8 Feschlecht geschildertF. Weitere Abschnitte dieses Teiles betreffken Szenenfolge mehr eine Reihe von genrehaften Bildchen als ein] keit, am Freitagnachmittag ein umfangreicher Brand aus, bei dem zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Deutschland haben von Anfang an Nach gbter anaahe Mitteilung W Ministeriums 16“ Flugapparaten. 8 2 der entschädigten Unfälle, die Art der Verletzungen, die dramatischer Organismus. Auch von den auftretenden Personen ist nur wie sich nachträglich herausgestellt hat, im ganzen sieben Frauen die große Bedeutung dieses festen Zusammenstehens der beiden mittel.. 29 Arbei mtlichen Mittei 8 g b d llständi 8 örperteile und die verletzten und getöteten Personen nach eine, die des Hofrats, in der Charakterzeichnung wirklich durchgeführt; und Mädchen den Tod in den Flammen fanden. Sechs der europäischen Kaisermächte richtig eingeschätzt und die Wichtigkeit dieses öffentlichen Ar eiten hat sich am Sonna 8 ein vollständiges Spanien. fen Ver ihrer Beschäftigungsart vor dem Unfall, die ebenfalls zum sie aber hat der Dichter mit einer Fülle eigenartiger Züge und mit stark verkohlten Leichen sind durch Angehörige wiedererkannt worden: Bündnisses für die Interessen der beiden Mächte und für den euro⸗ Abflauen des Ausstandes bei der Nordbahn und der In der Deputiertenkammer machte der Minister⸗ Heteale ermittelt ist. Der zweite Teil der Statistik behandelt Humor und Einsicht lebenswahr ausgestaltet. Die freundliche Aufnahme, es sind die der Frauen Fechtner, Aumann, Czock und Kootz, der büsschen Frieden erkannt. Die Zuspitzung der Ereignisse hat eben die staatlichen Westbahn bemerkbar gemacht und nach gestern nacht präsident Canalejas vorgestern Mitteilung von einer lebhaften dafäle eiebseinrichtun gen und Vorgänge, Kr. welchen sich. die die das Stück fand, war in erster Linie dieser gut gezeichneten Figur zu Fräuleins Mischke und Wentzel. Die siebente Tote ist wahrscheinlich Richtigkeit dieser vor 30 Jahlen eingeleiteten Politik in das all⸗ veröffentlichten amtlichen Feststelungen war der Dienst antipatriotischen Propaganda, die in den Kasernen nngs der Unfälle 1 S Weenlen, Lb“ . Tliche algs, 85 8— nmin der We . 1 4 2 S 2ꝗ Pe 2 0 1 e. es den Iüzwei Plätterinnen, die zu früh in das von der Feuerwehr bereit⸗

WW11“ beiden Regierungen die Verhandlungen führe. Er könne nur sagen,

und den beiden Stadt⸗

5