n ö“ Wiener Bankvereinaktier Wetterbericht vom 16. Oktober 1910, 1 — 8b 1 „ D r i t t e B 8 i I a g e 1 1 EEE“] be-mtttans at-nb- 1e. 2,1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 244. Berlin, Montag, den 17. Oktober 1910.
1
aktien 637,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,67, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Name der schaftsaktien 771,75, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —. London, 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng. Beobachtungs⸗ isk Bank⸗ station V
1 ag se
24 Stunden
. 1 ireee richtung, ver Wind⸗ Wetter der letzten
Wind⸗ 52 Wiütterungs. 1 verlau richt 8 Beobachtungs⸗ . 88 deer letzten kagpe. W * Poris, 15. Oktober. (W. T. B. Schluß.) 3 % Franz. 2 Auf ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. . — tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 8 6 - ) (Schluß.) — 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Rente 97,00. Borkum 771,.5 SO Zwolkenl. Zporwiegend heiter 0774 Bork 7662 S 2 beit svorwiegend heiter 07 Selosung: W „ 9 5. O 1 waaio G. 71. wolkenl. vorwiegen heiter 077 9 kum S heiter vorwiegen heiter 07188 S 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. Lissabon, 15. Oktober. (W. T. B.) Goldegto Keitum 7776 SO 1 wolkenl. 5 vorwiegend heit r. 0777 Keitum 768,1 SO 2 beiter 6vorwiegend heiter 0771 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Betanntmachungen. 3 — G 1
Name der
rstand Stunden
Schwere
romete
vom Abend 24
Arometerhand
vom Rbenb
Barometerstand
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Harometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45 ° Breite
v lische Konsols 80 ½¼, Silber 25 ½, Privatdiskont 3 ¾. — ausgang 1 248 000 Pfd. Sterl.
niveau u
. 1
8
New Pork, 15. Oktober. (W. T. B. (Schluß.) Auch heute 8 — 8 b. 1he⸗ Se. EI herrschte an der Börse eine freundliche eises; 5. 4* für Hamburg 7775 OSO Z wolkenl. 6vorwiegend heiter 0776 Hamburg 768, 8 OSO 5 Nebel siemlich heiter 0771 — 8 einen Sonnabend ungewöhnlichen Lebhaftigkeit; der Um atz an Aktien Swinemünde 775 2 1 Dunst vorwiegend heiter 0777 Swinemünde 777,3 SSO 2 Nebel orwiegend heiter 055 zrorj ingsi 3 haft gewesen und von da am 21. Juni 1890 mit 10 Uhr durch das unterzei 1 ferti geiß sicHes 8 eine aben b 1 re 1— .“ Swinemünde 07 S 3 S 0 1 8 8 haf da am 21. Jun Uhr, unterzeichnete Gericht, an der fertigten Versicherungsschein Nr. 117 898 vom belief sich nämlich auf 460 000 Stück. Gleich bei Beginn machten Meufahrwasser 775,0 Windst. beiter Fvorwiegend heiter 077 Neufahrwasser 7717 W ndsl. wolkeni vormiegend heiter 077n 9) ün tersuchungssachen. seeinen Eltern nach Amerika ausgewandert, Gerichtöstelle, Brunnenplatz, linker Flügel, 1 Treppe, 1. Januar 1893, ausgestellt Eeha ist * als ver⸗
inanzgrup die Kurse Neufo Windst. . sch Bestrebungen der Finansgrupven benerkhat, Kommissione. Memel F755 NI 2waolkenl. 10 nemlich heiter —– 0775 Memel 7722 =2 Dunst
g. : 1 1 8 16) des Ernst Walter Krauß, geboren a 1 12. De⸗ Zimmer Nr. 30, verstei ve Das in H 3 e gezei Wir f iermi zu steigern, und vermehrte 1 seitens Lb Aache 769 5 S 1wolkenl!“ 6vorwiegend heite —772 Nach 766,3 S 1 beite Zvormeenenn Fanrefban Lw früher in zember 1887 in Gera, zuletzt se gb wohnhaft ge⸗ 5 Roorhtrahe Nr. 88. 8 Graaastasg ent. Uhren Fnceeigh noedne, ach besgallh de 5 Z 2 e Himore en oͤFresbericht. — , wefkenf. 1 orwiegend beiter — ꝑNaZcere 768 3 ⸗80— 2 ber 1 encüch h ö Odenkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, geboren Sh.-v . ä Juli 1892 nach Amerstka hält Wohnhaus mit abgesonderter Waschküche Hof⸗ zeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung, bns gte b* 8 8 8 2 dggn Milwaukee and Hannover 2234 O Zwolkenl. 4 Remlich beiter Hannover 7883 S bener Remlich heiter —h7f um 7. Mai 1890 in Obligs, Kreis Solingen, T. “ .1. raum und Hausgarten und umfaßt die Parzellen zu daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute St. Paul Stabltruft. und Reading⸗Aktien fanden wieder erhebliche Berlin 7488 1swolkenl. —vorwiegend heiter 0 Berlin 7701 ” 2 beiter orwiegend heiter 0fn katholisch, ledig, nicht bestraft, 8 b 1 1887 8 Lerne; seharen J(t la. 8 E 11“ Kartenblattz 1 ab gerechnet, ein Berchtigter sich nicht melden sollte, Deckungen statt. Das nach der Kurserhöhung an den Markt Dresden 774,3 Windst. wolkenl. 6 Vorm. Niederschl. 077 Dresden 769,5 SD 1 wolkenl. Svorwiegend heiter 07 2 95 Jee⸗ Franz Schagk, früher in wesen und mit üe Elesn Ilechtk 66 ,. EöE d . 9 88 1 dere Pfana en gemas EöPe Versicherungs⸗ fommende, auf Gewinnrealisierungen zurückzuführende Angebot beein⸗ Breslau 7755 NNW I swolkenl. 4 ziemlich heiter 7 Breslau 7715 S 1 Nebel 2 7meist bewölkt 07f eren e CC1“ E’“ Amerika ausgewandert, 1 dorf unter Artikel Nr. 567 g 82. Gebäude⸗ 5 8 vehie Sllärt needer r
Gvorwiegend heiter 077 katholisch, ledig, nicht bestraft, 8 18 W Sfan aul Glück, geboren am 14. März steuerrolle unter Nr. 326 mit einem jährlichen Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig,
in Frankenthal, zuletzt daselbst wohnhaft ge⸗ Nutzungswert von 3100 ℳ eingetragen. Der Ver⸗ vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗u. Lebensverficherungsbank
2 488 L Bromberxs 775,3 Windst. bedeck —b iemlich heiter Bromberg 771,6 D — 1 Nebel vor
gebracht wurde; Interventionskau . 0 Me 770 5 NO Zz wolkenl 1 ziemlich heiter Me 7676 1 Nebel —bvorwiegend heiter 078. vhelchen zur Last gelegt wird, im Januar 1910
eine E ie Erwartung eines günstigen Bankausweises 2. Feaeee— ve. * 21 V onrics tter gh welchen zur Last gelegt varea Panasr d März 1 ika stei ve is 3 —
f E vorteilbast einwirkte 8 die Baissiers zu Frankfurt, M. 7711 NO Zwolkenl. 5 vorwiegend heiter 0772 Frankfurt, M. 767,5 O 1 wolkenl.- Svorwiegend heiter 0768 eufergalb S in ’ ö da am 14. März 1904 nach Amerika ee“ 29. September 1910 in . 8 Glattstellungen ihrer Engagements veranlaßte. Die EE1 Karlsruhe, B. 770,5 D wolkenl. 6vorwiegend heiter 0772 Krrlsruhe, B. 7675 1SO 1 Nebel 7 tiemlich beiter 077 1— b-n8n “ 19) des Otto Alfred Lippold, geboren am 12. Ja⸗. Berlin, den 10. Dkiober 1910. E.“
war recht fest. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 tunden Münche n 7729 S Iwolkenl. 1 siemlich heiter 0773 München 769,2 SW 1 Nebel Zvorwiegend beiter 07867 eigener Person Regenschirme feilgeboten zu haben, Hsn, lat I 5 wohnhaft ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. 1680n Pfandschein öSSnn
Z wolkenl. 1 vorwiege 05 cne jeder ei verbeschein eingelöst er 8 . 8 e wir weens av.) etene- Vüne 1 neeneh 2 11 “ 1henn 2⁸ 1 20) des Willy Paul Lägel, geboren am 14. Sep⸗ [44033] Aufgebot. 16. Januar 1894 über die von uns für Herrn Heinrich “ ( elmshav.) 8* 8 1, 9, „ 2 s tember 1887 in Debschwitz, zuletzt dafelbst wohnhaft Der Landmann Ludwig Lieber von Neesbach hat Eduard Felix Arnold, Keßnigl. Forstaufseher in
Rio de Janeiro, 15. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 8 8 Vilhe 8 .. “ b 1a v.) Reee. .3 “ London 17 ½. Stornowap 2768,8 W. Aseiter 2 iemlich heiter —0772 Stornowax 163,8 21 8 — I.“ des. Rbeghaltr Abasherncs Ie Flnnh gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, das Aufgebot der ihm angeblich verloren gegangenen Schwarz⸗Lugk, später Königl. Förster in Lindenau 6 V (Kiel) 8 ““ nn. auf den 24. November 1en es Boewetzehs „ 200 des Emil Reinhard Leo Hennebach, geboren Schuldverschreibung der Kassauischen Landesdank in b. Gräßau und Liebau i. Schle, jeßt Königl. Hege⸗
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Malin Head 766,0 SO— 2 balb bed- — gorwiegend beiter 00)— Malin Head 762,7 S. 3 Regen l0vorwiegend heiter 1— 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht M lc⸗ am 21. Januar 1887 in Plauen, Juletzt in Gera Wiesbaden Buchstabe K d. Nr. 0507 über 2000 ℳ meister in Bluno⸗ Post Proschim (Lausit), ausge ragveburg, 17. Oktober. W. T. B.) Zucerberzcht Kog. 8 (Wustrow i. .) 7. “ (Wustrow 1. U.] eee. e e. Fäme 1, ne Hanpt. Nedahht ahe aeechh Fahre 1908 nach beantragt. Zer Inhaber der mekbenge 18. Jul⸗ ““ 2 zucker 88 Grad o. S. 9,15 — 9,25. Nachprodukte 75 Grad o. S. Valentia 760 2 Windst. bedeckt 9vorwiegend heiter, 4763 Valentia 762,5 WNWII Regen 12 vorwiegend heiter 5 verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ 1255 8 msgewandert, st 1911 V S 8 * 10 u 8 83 dns 8 verloren angezeigt “ . W f 52 ist eumi 84 7665 — 775. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 , 1 (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.] bleiben der Angeklagten wird dennoch zur Haupt⸗ 22) des Friedrich Wilbelm August Burkhardt. enten Gericht, Ze Eeeeeen Hezegh an Fejpräce IöO“ Kristallzucker 1 mit Sac —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—. Scilly 759,9 OSO 4 balbbed. 12 tiemlich heiter — 2762 Seillv 761,0 WNW 4 bedeckt 12 porwiegend heiter IId verhandlung geschritten werden. eboren am 4. Mai 1886 in Schweidnitz, zuletzt in zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 99, anberaumten eichn en e enüee aes bezüglich des be⸗ Gem. Melis I mit Sack 19,00. Stimmung: Ruhig. „ — (Cassel M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1910. (Fera oder Tinz bei Gera wohnhaft gewesen und von Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die zeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung,
- „ 4 (Cassel) 8— Königliches Amtsgericht 1 sda mit seinen Eltern Anfang der 1890 er Jahre nach Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ daß, wenn innerhalb eines Jahres, von heute a Königlich 8 EEE erklärung der Urkunde erfolgen wird. Feönge ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der
2 Fane fũ Peadnereher. — —— — . — — 5 g 1 1—
0
952 . r n Peeusch en 22, Zen Henpers: I Aberdeen 770,4 SO Zbedeckt I1 vorwiegend heiter Aberdeen 763,3 SSW 1 wolkig Svorwiegend heiter
1 1 7 8 r., - Se ergh 7 7 4 7 1 4 8 pg g S tpoerf 9 9 Zi sb 2 2 s fandschein äß P kt 21 de V si 8 FAahu⸗ 3 9 20 5 Ees he 1 G 1 (Magdeburg) 4 I“ 2 (Magdeburg; 61111 Oeffentliche Ladung. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung Wiesbaden, den 8. August 1910. 8 2 gemaß Puntt 2 eer Versicherungs 9,85 —x. 4 dc9 1000 Gr. 1005% Br. Shields 769,6 Windst. bedeckt 1 jiemlich heiter 2 Shieldse 763,3 SSW 2 bedeckt 10vorwiegend heiter 0. Der Anton Schumacher, unbekannten der Wehrpflicht eröffnet ist, auf Grund der Bestim⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ee1“ nichtig erklärt werden wird.
büsas. bez. — Stimmung: Ruhig. I (Grünberg Schl.) 8 I V (GrünbergSchl.) Aufenthalts, geboren am 26. Mai 1886 in M.⸗Glad⸗ vung der §§ 326, 480 St.⸗P.⸗O., 140 Abs. 3 St.⸗ [60804] Aufgebot .“ Se pais⸗en 14. Oktober 919 Bei. Süamghung Nnssg. x. B) Rübol loko 6100, oleret 1888 S. nalhg--n ziemlich heiter Hoibe 7899 90 4.Rtegen 11 Aemlic seiter —eu=s, dach katolüch,iig,Cefaßreservsse destant, wenchen 8.P. vit Hech e heeng- ie pon der Bremer ensversicherungs⸗Bank auf Eentanis erschengfetengehengge cerungebe Mai 58,50. (Mülna —, EIs.) — (Nülhaus., Us. zur Last gelegt wird, als Ersatzreservift ausgewandert era, den 11. Otiober 1910. 8 9 E Fe ra⸗ h1ue.* Fe n. 15. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Isle d' Aix 765,1 S0 3 bedeckt 11 meist bewölkt — Isle d'Aix 767,0 WSW balb bed. 14 ziemlich 2 ) 0766 zu sein, ohne von seiner bevorstehenden Auswande⸗*Das emeinschaftliche Landgericht. Strafkammer 18 wong Henn ”“ E“ Dr. Bisch Frvernre 8 Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und irkin 65 ¼, TFriedrichshaf.) Friedrichshaf) F Militärbehörde zu haben (gez.] 1““ 8.5 Sa Dr. Köhler. ausgefertigte Police Nr. 67188 über 46½8 800 — ist EE“ Korte. Doppeleimer 66 ½. Kaffee. Ruhig. Offuztelle Notierungen St. Mathieu 218 22 2hegen 13 meist bewölkt St. Mathieu 763,8 W LK bedeckt 18 meist bewölkt 12 739 17 2 Königlichen Fec8. Gera, den 14. Oktober 1970. abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber Pfandschein 88— 86* 268, den wir unterm
1 1 — 1
der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko — r Gera, den 14. 9o. enannker Police wird hiermit aufgef b (Bamberg) u“ [(Bamberg) erichts M.⸗Gladbach auf den 24. November Der Gerichtsschreiber des gemeinschaftl. Landgerichts: euner! olice wird hiermit aufgefordert, sich 24. August 1907 über die vo für H 8 middling 79 . Grisnez V 768,0 OSO 3 wolkig vorwiegend heiter 0770 Grisnez 763,3 7SO 5 wolkig 10 vorwiegend h 1910, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche (L 8.) Buckel, Landg.⸗Sekr. fals 89 1e ee 88 C“ Frn Vacob⸗ e.h r⸗ n ee chns sene N. ewicht 0,800 ° loko schwach, 6,00. Paris 767,6 ONO I heiter 7 — Paris 767,6 ONO 1 beiter 7 . “ 8 8S 2 2 Wolstein in Posen und Borsdorf b. Leipzig, jetzt i G 8 Pen g. 17. Brsahera (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Vli singen ½2769.2 1 Nebel 7 Zimmer 19, zur Hauptverhandlung geladen. Bei Zeschlagnahmeverfügung. erteilt wird. G T Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos Oktober 2⸗1 Gd., Helder 70 5 SS 1 woltenl. 7 r. Helder —65 3 IFeller 7 Bees mertschaldictem, vnehelcen 5e1bv wird/ In der U 29 8 Pea. Gebweiler. Bremen, den 14 Oktober 1910 Lebensversicherungspolice Nr. 162 445 vom 1. Ma 5 9 1 2 + ’1 1 2 ae. L2 s- 1 8 Han ve sch ree “ e2e. ns6⸗ n: 94 L8 K8 T 8 8 s e js 8 s verlo z0 z Dezember 47 ½ Gd., März 46 Gd., Mai 45 ¾ GEd. 8 — F 7855 IX. 6 Regen 7 ea eanech uc Hach, veg. vec ger 9916. 3 (Elsaß) geborenen Erdarbeiter, zum Dragonerregt. 26 Bremen⸗ ür S. ebensve 1903 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord 4— 2 v. Christiansund 774 6 Windst. wolkenl. 5 077 Christiansund 769,5 Windst. Nebel Königliches Amtsgericht. 7. 8 “ uesgehobtgen und orlkufg ben abdten Jach [60481] 8 Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfandscheines 9,52 ½, November 9,55, Dezember 9,60, Januar⸗März 9,70, Skudesnes 7751 Windst. Nebel 8 2 03.— 1 42 auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb 10,02 4¼ n 2 Vardö 755,7 Windst. Schnee — 1 st In der Untersuchungssache geg n Rekruten sahmen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der über die 6 zerß 8 ß f FedEe z t, 15. Sktober. W. T. B. Raps — 8 Ia — iI der Untersuchungssache gegen den Rekruten uoe I S W“ 844 über die Hinterlegung des Versicherun sscheins rechtigter sich nicht melden sollte, der Pfands . n118 8 88 ) b 8 — — bac5 SeS Ieeresr 2 Bense 7604 S88m Ipedeckt 10 Rudolf Vorwerk aus dem Landwehrbezirk Striegau, 8 69 ff. M.Sk.⸗G.⸗B. sowie der - 356, 360 Nr. 509 846, nach welchem N.n „ze-e auf gemäß Punkt 15 der Versiche “ 8 8 E übenrohzucker % Vestervi 775, S Dun 7 estervi 769,0 O 1t 2 198b weg 6 . 2 1 1. 15. Oktober. ( übenrohz ꝑqVestervig 72 1 9 8 stewig . Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des Militär⸗ flüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ Peter in Marienwerder genommen ist, soll abhanden Leipzig, den 15. Oktober 1910. 8 7 8
Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. 1910, We ’ or das 8 I — 652 Schöffengericht M.⸗Gladbach, Abteistraße Nr. 27, 85 8 5 b d Stelle 8 WFehr Amsßortz — 772 Vlissingen 765,2 3 wolkenl. 10 076. [61109] Fahnenfluchtserklärung und eren Stelle dem Antragsteller eine neue Ausfertigung Eckartsberga (Reg.⸗Bez. Merseburg) ausgefertigte — Sumn * sche L. 8 si 8⸗2 1 2 2. † Lkermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis Bodoe 770,9 SW bedeckt che Lebensversicherungs⸗Bank worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Skudesnes 768,7 SD0 2 Nebel [0722 2₰ 2 Maria M 1 See; — 3 .
Mai 9,87 ½, August 10,02 ¼. Ruhig. Vards 7576 o Hwolkig 161106] Fahnenfluchtserklärung. Ackermann und der Maria Magdalena geb. Reb⸗ Der Hinterlegun sschein Nr. 93 541, ausgestellt, dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein Be⸗
Londo 4 wolkig 8 geboren am 8. September 1887 zu Breslau, wegen M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ das Leben des Kaufmanns Ernst Rudolf Erich nichtig erklärt werden wird.
Kopenhagen 7715 SD. 2 Nebel — strafgesetzbuchs sowie der 8 3585 360 der Militär. liches Vermögen mit Beschlag belegt. rim ane ger sich im Besitz der Urkunde Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipsig
n Oktober 9 sh. 6 ¼ d. Wert, ruhig. Javajucker 96 % prompt Kopenhagen 7757 N —1 Nebel Stockholm eschuldigte hierdurch für Ulm, den 13. Oktober 1910. ndet oder Rechte an der Versicherung nachweisen vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank Teutonia. 8 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren 5 Dr. Bischoff. Dr. Korte.
71,1 WSW wolkenl. [077 strafgerichtsordnung der
10 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig. = 8 st. 9hd. velulg. Oüiober. (W. T. B.) Baummwollen⸗ Stockholm — 7718 . wolkenl.
Wochenbericht. Wochenumsatz 70 000, do. von amerikanischer Hernösand 7726 Windst. wolkenl.
Baumwolle 56 000, do. für Spekulation 3400, do. für Export 2000, Haparanta 7662 4 wolkenl. Er- Haparanda
— fir den “ 69 000. E 9. ““ 1200. Wisbv 7739 EO wolkenl. 5 Wisbv I 8
Rsamtexport 3000, do. Imvort 65 000, do. von amerikantscher Karls 761 Windst. wolkenl Karlstad 7719 Windst. Nebel 7 am 2. 8. 10 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird — Die Police A 89 635 über ℳ 3000 Versi⸗
4 269 000, v merikani Baum⸗ Kar stad 776,1 Windst. wolkenl. Karlstad 771,9 Windst. Nebel 74 [61110 Beschluß. 1. xen . 1 8 3 Gotha, den 13. Oktober 1910. ie Police⸗ 5 über ℳ 3000 ersicherungs⸗ „ 1 — 8 . n8 ß e 3 ge
Breslau, den 14. Oktober 1910. 8 Königliches Gericht der 11. Division.
63,4 W 2 wolkig 7 161107] Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen (604
Die gegen den Musketier Josef Konieeny 11,51 werden 1 8
Hernösand — 767 9 Windst. wolkenl. 507 fahnenflüchtig erklärt. K. Württ. Gericht der 27. Divisien. fann, möge sich bis zum 17. Dezember 1910
wolle 204 000, do. von ägyptischer Baumwolle 16 885 “ in . an vaun Se 8. Pnf aehecerzeeicbe Berehcen Sengpersicern 2 ßbri . 1 35 vüh 5S hei 1 Deutsche 1 1 e Ve 8 S8e, ⸗ 8 E.ens 8 1 Dr. 2* 8 1 igeb. ELE 431 000, do. do. von amerikanis aum Hetersburg eM. wotkenr Frter urg 790 wemn 1gerce 2 1des Emil Guido Klügel, geboren am Königliches Gericht der 11. Division. r ueller abhanden gekommen. Ane Personen, welche Ansprüche 1 Paris 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ige 1 s UEebe 21 (160811] aus dieser Versicherung zu haben glauben, werden ahig. 88c neue Kondition 39,00. Welter Zucker rubig, Wilna 721 N. Abedeckt Wilna 7725 Windst. Nebel Nrr. 3 für 100 kg Oktober 31, November 30, Januar⸗April 30 % Pinsk 7713 NW wolkig Pinsk ul N 1 Nebel
März⸗Juni 30 ½. Warschau 774,7 N A bedeckt Warschau 771.3 hO 1 wolkenl.
Kiew 769,1 O 1 Nebel
25. März 1887 in Reust, zuletzt in Gera wohnhaft [61105 9 ö aaes e 3 8 zerj azu gewesen und von da am 64 Apeil 1901 nach Amerika — Die . 11. August 1910 wider den zur Dis⸗ Der Versicherungsschein Nr. 543 276 unserer An⸗ bierdurch auf efordert, sie. innerhalb 8 Monate ausgewandert, posttion der Ersatzbehörden entlassenen Musketier stalt, nach welchem eine Versicherung auf das Leben von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei 2 des Paul Kurt Felix Rösel⸗ geboren am Eduard Herzuer aus dem Landwehrbezirk I Berlin ö “ Fühe 9 ag vI.An. zu machen. Oktob Amsterdamsg 16. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Kiew 6 NMO 2 bedeckt hie ebese en⸗ 8 7 t Mai 1-2 Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch auf⸗ — ist e 1ö“ W⸗ —v e ordinary 44. — Bankatinn —. X I vexar. 8 8 905 gehoben. im Besitze 5 b 1 ,8,.S0ecbx. G. t. 9 petroleum. Mlen 773,9 Windst. wolkenl- Wien 7739 Windst. wolkenl. 4 1 nach Amerika ausgewandert, 2 Schöneberg, den 13. Oktober 1910. c in Felhe der Uenmnde sasndascesia dic wun ([60880]0 SOeffentliches Aufgebot. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. ktober 19 ½ Br., Prag 775,3 SW 1 Nebel Prag [7714 WSWI Nebel 1 8 des 829. ahn, am 19. Dezember Gericht der Landwehrinspektion Berlin. 17. Dezember 1910 bei 9⁷ 4. Die von uns unterm 31. Juli 1897 ausgestellte do. November 19 ¾¼ Br., do. Dezember 20 Br. Ruhig. — Rom 766,0 N Zbedeckt Rom 7643 N 3 halb bed wohnbaft gewese Ee 2 ust -82 [61108] “ falls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten — 2 883 8 Tbe des Heühhnde Schmal! Oktober b W. T. B.) (Schl 8 Florenz 768,3 DS 1 wolkenl. Florenz 768,3 NDU I wolkenl. nach Nordamerika ausgewandert . 8 Die gegen den Rekruten Paul Arno Uhlmann eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. Hehe nton Friedrich. Linterberr. *x in Uerdingen New York, 15. Oktober. (W. T. B.) (S luß.) Baumwolle Caaar. 765 58 NW 1 woltenl. Cagliari 764, 4 Windst. beiter i des S lk . , am 26. 3. 1910 erlassene und in Stück Nr. 75 d. Bl. Gotha, den 13. Oktober 1910. a. Rhein ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb loko mfddling 14,90, do. für November 1469, do, für Januar 14,80 gliari 89 r. 1. ic Wim heit — ) Franz Walther Rothe, geboren am 6. Sep⸗ u. Sr, r. . 8 8 dreier Monate der Inhaber der Police sich nicht d ,90, ,69, ,80, Thorsbaon 7637 SO0 2 Dunst tember 1887 in Hohenleuben, zuletzt daselbst wohn⸗ 800 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung Gothaer Sbenenszen sbank a. G bei uns meldet, I“ letztere für kraftlos Serdisfsord 767 9 NO 3 bedeckt F haft gewesen und von da kurz nach seiner Kon⸗ “”“ Dr. R. Mueller. erklären und eine neue Police ausfertigen. Cherbourg 763 0 SW 4 wolkig 1 üees. 6,55 Fe veegfr endert. 25 Hamb —11. Oktober 1910. s760806] Aufgebot. ““ rasbeb. den 13. Oktober 1910. E I. — 5) des Otto Alwin Franke, geboren am 25. De⸗ amburg, 11. „„ Pir 1u1“ Lebensversicherungspolice Nr. 171 921, die wir Wilhelma in Magdeburg C lermont 769 4 W 1 heiter zember 1887 in Langenwetzendorf, zuletzt daselbst Königliches Gericht der 17. Division. funterm 1. November 1904 für Herrn Friedrich Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Biarritz 770,1 S 3 wolkig 1b wohnhaft gewesen und von da etwa im 4. Lebens⸗ Hahn, Fuhrhalter in Pr.⸗Stargard, jetzt Geschäfts⸗ [60821] Fufgebor. Nina — 766,1 Windst. wolkig 1 jahre mit seinen Eltern nach Amerika aus ewandert, ⁵ führer in Dirschau (Westpr.), ausgeferti 1 haben, ist Das Königliche Fi zeftge⸗ ; rls WSWi Nebel „ 6) des Heinrich Feodor Dietel, geboren am⸗— uns als verloren angezeigt worden. Vir fordern Nenetn v. iche Fimam me efische, in allgemeiner e] 2. Januar 1887 in Hohenleuben, zuletzt daselbst 2. A ra b 1 Verl st⸗ X sbiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich Bertretun des Königlich üchsischen Staatsfiskus, Lemberg 770,0 O 1 wolkig wohnhaft gewesen und von da im Jahre 1907 nach —) unsge ole, Der Us ⸗U. un ² der bezeichneten Police auf mit der Ankündigung hat das Aufgebot des bei der Königlichen Hinter⸗ Triest 768,6 SRO 3 wolkenl. b 200) des August Albert Wohlfahrt, geboren am Het „ DOnlst ng * vgl. ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, legten 8 veaoe 125 ℳ 53 ₰ samt Zinsen seit Breindisi⸗ 7657 Iaz 1 29. Dezember 1887 in Gera (Bieblach), zuletzt 3937 — die Police gemäß Punkt 15 der Versicherungs⸗ 1. Januar 1 der dem Einlagebuche der Spar⸗ rindisi 657 WSWö beiter 1 in Gera wohnhaft gewesen und von da im Fahre [53937] Zwangsversteigerung. bedi , 3 kasse zu Meißen Nr. 21 025 angelegt ist, beantragt. Srindmm —S 5 — d J 2 Re 8e.2. 8 eedingungen für nichtig erklärt werden wird. ö. F 8 u — Perpignan 767,2 W 1 wolkenl. 1908 nach Amerika ausgewandert, . Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das in Leipzig, den 29. Jull 1910. Die Hinterlegung ist für die un kannten Erben der Belgrad 7690 . 1 Nebel 8) des Willy Karl Theilig, geboren am 9. Oktober Berlin bele ene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Fentonis Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Johanne Rosine verw. Roitsch erfolgt, die ausweis⸗ Helsnafors 770, 6 NWi Ncb 1 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen und Band 17 Blatt Nr. 327 verzeichnete, zur Zeit der vorm.Allg. Renten⸗Capital⸗u * zbank sich der hier vorhandenen Unterlagen am 4. Juni Helsingfors 770 6 WNW Nebel von da im Jahre 1891 mit seinen Fltern nach Eintragung des Versteigerungsvermerks herrenlose, Gaeahas —* Teutonia. G ngebant 1832 als Witwe des Nahrungsbesitzers Johann Kuopio 7694 WNW 1 wolkenl. Amerika ausgewandert 1 zuletzt auf den Namen der Witwe Emilie Klier, Dr. Bischoff Dr. Irtee. Christian Roitzsch aus Schönnewitz verstorben ist, Zürich 768,3 SW 2 bedeckt 9) des Robert Walter Scheit, geboren am 10. Fe⸗ geborenen Perschke, jetzt verebelichten Haß, die auf EE—— und vor ihrer Verheiratung den Mädchennamen Genf 768,0 MMW 2 bedeckt bruar 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnbaft ge⸗ ihr Eigentum verzichtet hat, eingetragen gewesene [608100 Aufgebot. “ Wackwitz geführt hat. Beteiligte, die auf den Betrag 8 2 788 1 wesen und von da im Jahre 1887 mit seiner Mutter Grundstück am 14. November 1910, Vor⸗ Den Pfandschein Nr. 317 W, den wir unterm Ansprüche erheben, werden aufgefordert, spätestens in Lugano 768,4 NW 1 bedeckt 2 nach Amerika ausgewandert, mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 6. Oktober 1902 über die von uns für Herrn Carl dem auf den 5. Januar 1911, Vormittags Sintis 567,2 SW 2 wolkenl. . 10) des Wilhelm Hans Rödiger, geboren am an der Gerichtsstelle, emi e; Zimmer Nr. 30, Boenke, Kaufmann in Wehlau. verstorben am 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Dunroßneß ] 764,0 SO I bedeckt — 15. März 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Behm⸗ 20. August 1910 in Lö i. Pr., ausgefertigte Aufgebotstermin ihre Ansprüche und Rechte anzu⸗ “ MW 1 wolkenl. 1G gewesen und von da mit seinen Eltern im Jahre straße Nr. 40, elegene Grundstück besteht aus dem Lebensversicherungspolice Nr. 130 570 vom 1. Februar melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an R st ,uvesh 2 1899 nach Amerika ausgewandert 8 Trennstück Kartenblatt 26 Parzelle 838,3 ꝛc. von 1896 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt den Staat ausgeschlossen werden. 888 epkjavi 767,2 W 3 wolkig 11) des Paul Willv Riedel he 7 a 94 am Größe und enthält Vorderwohngebäude worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung Meißen, am 12. Oktober 1910. (5- Uhr Abends) 8 vember 1887 in Gera, zuletzt zaselbst wohnhaft e. mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof. Es etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand⸗ Das Königliche Amtsgericht. Portland Bill 759,2 WSW 5 wolkig 13 — wesen und von da am 1. April 1891 nach Anersn ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn inner⸗ [60823 Fufgebot. Rugenwalder⸗ 1 ausgewandert, 8 55 Berlin 55 f und in der halb dreier Monate, von heute ab gerechnet, ein esb be erne. lüeder Sasse aus Münster ebäudesteuerrolle unter Nr. 96 mit einem ährlichen tggber sich nicht melden sollte, der Pfandschein Göbenstraße Nr. 8, hat das Aufgebot des angeblich
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rügenwalder⸗ 8 V veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. münde 775,0 SD 2 Nebel ziemlich heiter 7 münde 771,5 OSO 2 wolkenl. ¹ meist bewöͤlkt 12) des Emil Hugo Mens, geboren am 1. April . V 2.* 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen und Nutzungswert von 13 200 ℳ eingetragen. Der Ver⸗ unkt 15 der Versicherungsbedingungen für verloren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 16 875 der
Ballonaufstieg vom 15. Oktober 1910, 8 ¾ -9¾ Uhr Vormittags: Skegneß 768,6 O Isbedeckt 12 — 0770 Skegneß 762,5 SSO 3 Dunst 11 — fteigerungsvermerk ist am 14. Sept in nichti b EEEEE 24 2v0 — — — d Femer —* 5. S ⸗ 3 ember 1910 tig erkl d 8 — 8 u ser ; 5 Station Horta V 762,8 S 2 sedeckt 20 — — — Horta 764,7 Windst. wolkenl. 18 — 8.8 wit seiie Metter am 15. September 1887 ri madbuch eingetragen. e 2 8. EEEA 1910. Sparkasse des Kreises Münster i W., lautend über 12m. 500 m 11000 1500 2000m 214 m Coruta 766,0 SSWI wolkig 14 — 1111“ 8a) bes Setan hugo Walz, geboren am 15. April Koörzekiches den 20. September 1910. Teutonia Versicherungsaktienge ellschaft in Leinig, 119616 E.seeke ac Faber de⸗s ee Ein ostwärts verlagertes und verflachtes Hochdruckgebiet 1887 in Gera, zuletzt daselbst wohnhaft gewesen und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. vorm. Allg.Renten⸗Capital⸗u. L fo Feesten f den 11
1
—
8
2 2 2 Oœœclnleeln
—
S 3 ₰
—
— —
— 9.
1S G
III r828 lO.
do. in New Orleans loko middl. 14, Petroleum Refined (in Cafes) Thorshavn 7702 Windst. bedeckt 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia Seydisfiord 764,6 SW 4 woltenl. 7,40, do. Credit Balances at Ofl Eity 1,30, Schmalz Western TCherbourg — 765,1 S SO Z wolkig steam 13,00, do. Rohe u. Brothers 13,20, Zucker fair res. S1 1 7 2s Übenm Muscovabos 3,40, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr.7 Clermon 22 beiter loko 11, do. für November 8,65, do. für Januar 8,75, Kupfer, Biarritz — Standard loko 12,30 — 12,50, Zinn 37,00 — 37,75. Nizza 768,1 2 beiter Krakau 7742 WSWl bedeckt Lemberg 7711 O 4 bedeckt
—
——
— 82
8
8 Verdingungen im Auslande. 2 Sie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Hermanstadt 770,1 W 2 bedeckt Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Triest 770,56 ONO Z wolkenl. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Brindisi 767 3 N wolkenl. werden.) Perpignan 7875 SW 2 bedeckt v““ . . 1 Belgrad 7715 MVI beiter Generaldirektion der Posten, Telegraphben und Telephone in Helsinmgsors 769 8 WNWz wolkenl Konstantinopel: Vergebung der Anlage einer Station für draht⸗ Lerga. . e-; WNW3 e lose Telegraphie in Karchi (Smyrna), Kara Burun oder Alatchai] Zärie — zwecks Einrichtung eines Telegraphendienstes ohne Draht mit der Zürich 704 W .1 Dunst Station Derne (Benghasi). Angebote in versiegeltem Umschlag bis Genf 760,7 WNW I bedeckt zum 1. November 1910 an das Bureau für telegraphische Angelegen⸗ Lugano 7702 W 1 bedeckt bei der . Behörde, woselbst Lastenheft und nähere Säntis 5697 SW wolkenl edingungen. Dunroßneß 721 28 3 berec — Moskau 766,0 SSW bedeckt Reykjavik 76,7 SO 5 bedeckt 3 (Uhr Abends) b Mitteilungen des Köͤniglichen Aösronautischen VPortland Bill 767,3 OSO 5 Regen
A SEAA
umnmnmnnnech
S
—
2S
S8
1-
1 S2
IUuhn
E“ w
— 02
bensversicherungsbank aufgefordert, spätestens in dem auf, den 15. Fe⸗
Ten 90) 5,0 4,.6 5,3 50 71 85,6 Die Wetterlage ist sehr wenig verändert, ein Hochdruckgebiet duß is Mi sei 1 vemvrvee Teutoni
Rel. Fchtgk. (0 3 81 83 46 57 47 35 ““ N. Ho 19, S iet von Rußland bis Mitteleuropa, sein Maximum von 773 mn von da am 10. Oktober 1888 mit seinen Eltern na 60814 wangsversteigerung. Teutonia. b 1911, Vormittags 10 A
Eee 1 88 V 8 Se. 5 1 V 9 88 erre ecencha Peaen nin hena he e sich über Weitrußland; eine Depression ist von def Biscshasee a erika abgemeldet, 88* Im 1.g. Iben gbolstreckunh soll das in Dr. Bischoff. Dr. Korte. vnterzeichneten Gericht⸗ 4 en eö.
425 — L d h 760 mm britischen Inseln vorgedrungen; auf Island ist das Barome 14) des Theobald Erwin Traugott Steinhauer, n belegene, im Grundbuche von Hermsdorf [60809] Aufgebot. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das — 1
Geschw. mps b 3— 4 1 9. 4 4 5 lie 8 1 z 8Ap 75 6 v 96 N. *
. gt vor dem Kanal, ein solches von 750 mm über Nordostrußland. stiegen. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen 5 geboren am 22. A selbs 7 1 8 f 7 b s üdri b 1 eez . G „ — In Deuts 7 3 „r, T r. tiegen. J Heutschland ist 1 hwachen 2. August 1884 in Gera, zule t daselbst nd 19 Blatt Nr. 571 zur Zeit der Eintragung des Der Pfandschein Nr. D 870, den wir unterm Sparkassenbuch vorzulegen, wid 1
Fast E 92 880,2 87 85 vepeng Nndah ü“ ist das Wetter fast ,. F Winden und geringer Wärmeänderung beiter oder neblig, v8. vohahaft gewesen, jetzt unbekannten Lrgenabalts, Bersteigerungsvermerks Namen des Maurer⸗ 11. e 1905 über den von uns für 22, grn Sec, wedefffe uchs dFehels asn S * E 50nis 1 don 4,9 bie 5,1, zwischen 1720 und 2140 m. 1“ “ — d trocke Deutsche Seewart 1887 br Alfred Paul Trögel, geboren am 8. April meisters Gustav Gutschow in Hermsdorf eingetragene Julius Kämmereit, Hotelier in Strasburg Westpr.) Münster, den 29. September 1910.
von 47 bis 860 8 1 8 11.“ M1887 in Windischenbernsdorf, zuletzt daselbst wohn⸗ Grundstück am 5. Dezember 1910, Vormittags derstorben am 23. Juli 1910 ebendaselbst, ausge- Königliches Amtsgericht.
9