B. As E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin]/ 74a. H. 48 995. Einrichtung zum selbsttätigen Schuhwerk⸗Nagelmaschinen oder ähnliche Schah. 228 202. Verfahren zur Beseitigung des] steuerung für Kraftmaschinen: Zus. z. Pat. 214 158. Z1c. 228 300. GElektrischer Widerstand bestehend mit Luftkühlung versehenen Retorten. Julius orn, Breslau, Steinstr. 6. 6. 10. SW. 68. 4. 4. 10. Einstellen von elektrischen Türsicherungen, bei — maschinen. 19. 7. 09. 74. aus fertig ausgewalztem Hohlstahl. Arthur Friedrich Riedel, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 23. aus in Glasfuß eingebetteten metallischen Leitern. Dr. Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 8. 09. B. 55 338. 44b. H. 50 425. Aschenbecher. Martha Seuster, 52 b. Sch. 35 547. Mit ihren Längsseiten ein⸗ ein vor die Tür gespannter Faden beim Zerreißen S0“a. H. 43 654. Verfahren zur Herstellmmg u. Thomas Rowlands, Sheffield, Engl.; 27. 2. 10. R. 30 296. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 26 d. 228 220. Verfahren und Einrichtung geb. Harmsen, Berlin, Jerusalemerstr. 60. 23. 4. 10. ander zug ekehrte, nebeneinanderstehende Stickmaschinen; oder Anspannen einen Alarm tromkreis einschaltet. von Baukörpern mit mindestens zwei Gurtungen 2+₰ Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 1. 9. 09. K. 42 022. 1 zum Absaugen der Gase aus Destillationsöfen 44b. K. 43 747. Vorrichtung zum gleichzeitigen Zus. z. Pat. 225 538. Morris Schoenfeld, Ror⸗ Paul Hoffmann, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ aus Beton, Kalk, Eips o. dgl. 24. 1. 10. mg 16. 11. 07. B. 293. 1. 3. 09 anerkannt. Z1c. 228 301. Verfahren zum wahlweisen Dr. Wilhelm Wielandt, Oldenburg. 22. 10. 09. elbsttätigen Abgeben von einer Zigarette und schach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., straße 107. 10. 12. 09. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung 228 244. Ausgleichvorrichtung für Walz⸗ 14g. 228 212. Sicherheitsvorrichtung für Ge⸗] Fern⸗Ein⸗ und Ausschalten elektrischer Apparate und W. 33 185. mehreren Streichhölzern. Hans iegsmann, Chemnitz. 30. 4. 10. 8 74 b. K. 42 209. Einrichtung zum Anzeigen entrichtenden Gebühr g. folgende Anmeldungen detische. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗ schwindigkeitsregler. Aktiengesellschaft der Ma⸗ Maschinen, z. B. Motoren⸗ oder Transformatoren, 26d. 228 373. Gasreiniger oder Filter mit pzig⸗Anger, Wurznerstr. 10. 21. 2. 10. 54b. L. 29 027. Hülsenfalt⸗ und Klebmaschine. der besetzten Plätze in Theatern. Paul T. Kenny, als zurückgenommen. Bechem & Keetman, Duisburg. schineunfabriken Escher Wyß & Co., Zürich; für Mehrphasenwechselstrom, Mehrleitergleichstrom eingebauter Förderschnecke für die Reinigungs⸗ oder Sch. 36 070. Taschenlampe. Hans Leipziger Cartonnagen⸗Maschinenfabrik New York; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. W. Karsten Ze. F. 29 539. Maschine zum Ankleben don 80 090. D. 21 489. 8 Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, oder entsprechende Stromschaltungssysteme. Felten Filtermasse. Heinrich Raupp, Mainz, Weisenauer⸗ ger, Berlin, Langestr. 16. 8. 7. 10. Richter, Leipzig⸗Gohlis. 6. 11. 09. u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Drähten an künstliche Blätter und zum Prägen der⸗ zc. 228 291. Vorrichtung zum Kopieren von Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 09. A. 17 390. & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ straße 15. 18. 9. 09. R. 29 275. 4 b. V. 9203. Vexierschachtel, insbesondere 54ãy. T. 15 263. Vorrichtung zum Ausstellen] 22. 9. 09. selben. 26. 5. 10. Originalnotenbändern für mechanische Musik⸗ 14h. 228 252. Auspuffvorrichtung für Gleich⸗ furt a. M. 27. 7. 09. F. 28 139. 26e. 228 374. Lade⸗ und Ausstoßmaschine mit ür Schnupftabak o. dgl. J. Verfürth, München, von Anzeigen, bei der mehrere Anzeigeblätter hinter⸗ 74b. K. 42 270. Vorrichtung zum Fernanzeigen 15b. R. 27 088. Verfahren zur Herstellung verke. Etienne Désclée, Tournai, Belg.; Vertr.: firomdampfmaschinen ohne Kondensator. Olav Eskil Ic. 228 302. Elektrischer Lampenschalter mit weiteiliger Mulde und Stoßplatte. Christian Eitle, Fmil Riedelstr. 2. 8. 4. 10. einander in einem beweglichen Behälter verschiebbar von Temperaturen mittels Thermoelemente. Keiser von Druckformen, bei dem die von der Zeich Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 19. 6.09. Jörgensen, Kopenhagen; Vertr.: K. Hallbauer, einem durch Schwachstrom⸗Elektromagneten zwecks Stuttgart, Rosenbergstr. 29. 26. 5.09. E. 14 735.
44 b. Z. 6486. Zündholzbehälter. Karl Zumpe, angeordnet sind. erman Tas, Albion House, & Schmidt, Charlottenburg. 28. 9. 09. des Originals bedeckten Stellen der Unterlage Faris 21801. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 2. 10. J. 12 309. Ein⸗ und Ausschaltens der Lampe um eine Dreh⸗ 28z2. 228 262. Verfahren zur Herstellung von
Duisburg⸗Meiderich, Dbermeidericherstr. 11. 28.10.09. Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 74d. K. 42 874. Lichtabschluß⸗ zgnal⸗ annehmen sollen. 14. 7. 10. 2.11228 166. Verschlußvorrichtung für luft⸗ 15a. 228 339. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ achse einstellbaren Quecksilberkontaktrohr. Johannes Gerbstoffextrakten und Gerbstoffen: Zus. z. Pat⸗ 5a. B. 55 805. Kehrpflug mit Doppelpflug⸗ 26. 5. 10. -e,gns eees E“ 21a. B. 57 206. Vorrichtung zum Messen e8 dampfdicht verschließbag Behalter zum fort⸗ maschine; Zus. z. Pat. 186 730. Schimmel, Adrianus Marinus Traus, Rotterdam, Holl.; 218 534. Nitritfabrik Akt.⸗Ges., Köpenick. per, der durch das Verschwenken der Zugstange 35d. P. 24 573. Vorrichtung zur Trennung Bewegungsvorrichtung zum Oeffnen der Verschluß⸗ des absoluten Wertes von Strömen und Spannungen Hnfenden Oxpdieren, Bäuchen, Bleichen und ähn⸗ Nancy, Frkr.; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr. E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, 21. 12. 09. N. 11 156. beim Wechsel der Bewegungsrichtung umgestellt wird. des Papierfaferstoffes vom Wasser. Fritz Pfeffer, klappen. Leo Kamm, London; Vertr.- E. W. hoher Frequenz. 14. 7. 10. Behandeln von breitgeführten Geweben unter S. 14. 7. 3. 08. Sch. 30 793. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 10. T. 14 903. 30d. 228 221. Vorrichtung zur Behandlung Antoine Bajac, Liancourt, Oise, Franse; Vertr.: Berlin, Uhlandstr. 45. 1. 3. 10. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anmwälte Berlin SW. 11. 21d. H. 49 618. Verfahren zur Umwicklung Druck. a. Fr. Gebauer, Berlin. 15 d. 228 213. Antriebsvorrichtung für die 21c. 228 367. Mehrteiliger Abspann⸗ und von Knochenbrüchen, Verrenkungen o. dgl. unter Be⸗ L. Werner, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. 28. 9. 09. 55d. Sch. 33 796. Abwasserreiniger für Papier⸗ 27. 11. 09. 9 von sog. Schablonenspulen elektrischer Maschimen 18 2 08. G. 29 877. beweglichen Vorder⸗ und Seitenanschläge zum Aus⸗ Hängeisolator. Arthur Reichardt, Berlin, Böttger⸗ nutzung von Spannschlössern. Dr. Karl Lengfellner, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom und Papierstoffabriken mit kegelförmigem Absatz, 75a. M. 36 597. Schnitzmaschine. Adolf mit Isoliermaterial. 11. 7. 10. 228 167. Vorrichtung zur Veseebte richten des von Buchdruckpressen abgelegten Bogen⸗ straße 3. 29. 9. 02. R. 29 331. Charlottenburg, Niebuhrstr. 71. 8. 4. 10. L. 29 993. 5. 3. 09 anerkannt. behälter und zentraler Stoffzuführung. Franz Clemens Menningen, Frankfurt a. M., Cranachstr. 8. 21f. S. 29 834. Regelungsvorrichtung fir un Trocknung von auf Walzen gewickeltem Textil⸗ stapels. Louis Petre, Jumet, Belg.; [21c. 228 368. Abgeschlossene Sicherung, deren 30dv. 228 222. Verfahren zur Anpassung von 45a. D. 22 432. Bodenbearbeitungsmaschine Schneider, Schwarzenberg i. Sa. 28. 9. 09. 9. 12. 08. 1 Gleichstrombogenlampen mit Magnetsystemen und l gt. Rudolf Pawlikowski, Görlitz, Louisenstr. 13. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 9. 09. Schmelzfäden auf Schichten von papier⸗, pappartigem, Verbandstreifen o. dgl. an konisch gestaltete Koörper⸗ mit zwei endlosen in einem Winkel zueinander ge. 55 d. Sch. 35 283. Trichterförmiger Abwasser. 75b. T. 14 987. Verfahren zum Gravieren hin⸗ und hergehenden Ankern. 18. 7. 10. 9 10. 09. P. 23 877. . P. 23 728. 8 faserigem oder blätterigem Material verteilt, ein⸗ flächen. Francis Hugh Fox u. Frederick John führten Ketten, an welchen die Arbeitswerkzeuge be⸗ reiniger für Papier. und Papierstoffabriken, mit von Preßtischen, Walzen u. dgl. zur Erzeugunge von 21f. St. 14 979. Putzbeutel für Flammen⸗ 86b. 228 292. Maschine zum Trocknen und 15d. 228 214. Tiegeldruckpresse mit vertikal] gewickelt, eingerollt oder eingepreßt sind. Dr. Martin Bomchier, Wellington, Somerset, Engl.; Vertr.- festigt sind. T. C. Darby, Wickford, Grfsch. Essex, zentraler Stoffzuführung. Franz Schneider, Gewebenachahmungen. Jacob Tittelbach, Bber⸗ bogenlampen. 18. 7. 10. vndieren von Geweben. C. G. Haubold jr. beweglichem und mit der Farbverreibungsfläche ver⸗ allmann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 30. 1. 10. I. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 21. 1. 10. F. 29 164. Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Schwarzenberg i. Sa. 28. 9. 09. stein. 4. 3. 10. 28b. B. 56 279. Gerbtrommel. 21. 7. 10. 6. m. b. H., Chemnitz. 7. 5. 08. H. 43 580. einigtem Fundament, welches die Auftragwalzen K. 43 499. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Anmälte, Berlin SW. 11. 10. 11. 09. Priorität 55e. L. 28 886. Querschneider gmit zwei beweg⸗ 75b. W. 31 529. Gieß⸗Verfahren und Apparat 34c. L. 30 020. Se für Messer 9. 228 293. Dampfwaschkessel mit ren umkreisen. Ernest Orson Cartwright, Springfield, 21 d. 228 284. Wicklung für Mehrphasen⸗ vom 17. 6. 09 anerkannt. 3 aus der Anmeldung in England vom 18. 11. 08 an⸗ lichen Pressen r. Papier. Gewebe, Kautschuk, zur Herstellung genauer Nachbildung von Körpern, wobei Gabeln und Löffel. 11. 7. 10. . irs und zwei die Wäsche cürre Sieb⸗ Ohio, V. St. A.; Vertr. Dr. D. Landenberger, Kollektormaschinen. Siemens⸗Schuckert Werke 30e. 228 223. Krankentrage mit verstellbarer erkannt. Stanniol und ähnliches Material in Bahnenform. die Gießmasse vor und beim Gießen einem Vakuum 34g. E. 14 740. Zufammenlegbares Feldbett nütten nach Patent 223 967; Zus. z. Pat. 223 967. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 7. 09. C. 18 115. G. m. b. H., Berlin. 14. 5. 08. S. 26 647. Kopflehne. Dr. Fritz Toeplitz, Breslau, Teichstr. 2. 5a. H. 50 052. Ausgußkörper für Drainage. Max Lange, Golzern b. Grimma. 12. 10. 09. und nach dem Gießen einem Druck ausgesetzt wird. mit auf dem Boden ruhendem Rahmen und an den 1. Ahlgrimm & Co., Bremen. 19. 9. 09. 15d. 228 215. Rakelanordnung für Tiefdrucd⸗- 21d. 228 285. Ankerwicklung für Mehrphasen⸗ 6. 4. 09. T. 14 032. 8 der sonstige Ent⸗ und Bewässerungsanlagen. C. 57 a. G. 29 801. Vorrichtung zum Regeln der Ludwig Wachtel, Stettin⸗Bredow Stettiger Ma. Ecken hochstehenden Tragpfosten mit Querverbin⸗ 1 17734. 1 3 maschinen. Dr. Eduard Mertens, Freiburg i. B., Kollektormaschinen. Siemens⸗Schuckert Werke 30e. 228 224. Zusammenlegbare Feldkranken⸗ Hanne, Rosenberg, Westpr. 21. 3. 10. auf das Bildband bei Kinematographen fallenden schinenbau⸗A. G. Vulcan. 15. 2. 09. dungsstangen. 11. 7. 10. 80. 228 355. Vorrichtung zum Entstäuben, bei Goethestr. 63. 25. 12. 09. M. 39 973. G. m. b. H., Berlin. 14. 5. 08. S. 26 648. trage mit trennbaren Hochkantscharnieren. Philipp 45 M. 39 994. Schraubeneinstellung für die Lichtmenge unter Verwendung von 2 Selenzellen und 76c. D. 21 900. Filzbandschmi für die 42h. P. 24 446. Fernglas mit Hörrohr. 18. 7. 10 weicher die vom Unterdruck erzeugte Luftströmung 15 d. 228 216. Vorrichtung zur Regelung der 21d. 228 303. Induktionsregler. Aktien⸗ Scherer, Darmstadt, Rheinstr. 47. 17. 8. 09. Riegelrasten an Brabanter Kehrpflügen. Alfred Verfahren zur Benutzung dieser Vorrichtung. Zus. Spindeln von Spinnereimaschinen. C. F. Dittes 45h. K. 39 267. Füammeelebäre Vogel⸗ ur Aufwirbelung des Staubes henutzt wird. Siemens⸗ Seitenbewegung der Farbzylinder von Vuch⸗ und gesellschaft Brown, Boveri 4& Cie;, Baden, Sch. 33 505. 1 Milbotte, Gembloux, Belg.; Vertr. Adolf Laacke, z. Pat. 225 371. Bronislaw Gwölds, Schöneiche G. m. b. H., Werdau i. Sa. 12. 7. 09. käfig mit starren Spreizstangen. 18. 7. 10. zchuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 20. 10. 09. Farbdruckpressen; Zus. z. Pat. 207 482. Maschinen⸗ Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗ 30h. 228 2638. Verfahren zur Erhöhung der Dresden, Bergmannstr. 19. 28. 12. 09. Berlin. 19 8. 09. 76c. J. 10 945. Federnder Ringhalter für 5 1c. J. 12 619. Zither. 14. 7. 10. 5.30 017. fabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G., Käferthal. 7. 12. 09. A. 18 056. Desinfektionswirkung des aus vegetabilischen Briketts 45 b. W. 33 137. Kartoffellegmaschine mit 57a. R. 28 764. Vorrichtung zum Auslösen drehbare, außen frei liegende Laufringe von Ring⸗ 55c. W. 32 686. Ununterbrochen arbeitender zu. 228 245. Verfahren zum Färben von Dresden⸗Heidenau 23. 3. 10. M. 40 772. 21e. 228 304. Elektrischer Maximumanzeiger. nach Patent 217 789 erzeugten Rauches; Zus. z. Pat. Spießstiften. Felix Woll, Rodange, Luxemburg; photographischer Verschlüsse nach Ablauf einer im spinnmaschinen. The International Belanger Wascher für Papierstoff. 18. 7. 10. Fehen, Haaren, Federn u. dgl. Farbwerke vorm. 15d. 228 217. Farbbanddruckmaschine mit Compagnie pour la Fabrication des Comp⸗ 200 489. Witold von Skorzewski, Schloß Lubostron Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, voraus einstellbaren Zeit. Bertholbd Nathan, Spinning Ring Company, Boston, Mass. 72a. A. 16 954. Vorrichtung zur Verminderung Reister Lucius & Brüning, Höchst a. M. ebener Druckform und darüber hin⸗ und herrollender teurs et Matériel d'Usines à Gaz, Paris; b. Labischin, Posen. 27. 4. 10. S. 31 358. Berlin SW. 61. 14. 10. 09. Benesisstr. 53, u. E11“ Mauritius. V. St. A Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.“ des Knalles bei Schußwaffen. 11. 7. 10. 11. 10. F. 29 053. Druckwalze. Benno Knecht, Berlin, Dessauerstr. 1. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, 30h. 228 375. Verfahren zur Herstellung von 45c. F. 30 320. Mähmaschine; Zus. z. Pat. Steinweg 49, Cöln a. Rh. 25. 6. 09. Anw., Berlin W. 15. 13. 8. 08. 9 78a. R. 29 602. Streichholzschneidmaschine. zu. 228 294. Verfahren zur Verarbeitung und 15. 2. 10. K. 43 669. Berlin SW. 61. 3. 8. 09. C. 18 196. zur Untersuchung mit Röntgenstrahlen geeigneten 215 643. Fa. J. G. Fahr, Goktmadingen, Baden. 57 b. B. 54 541. Verfahren zur Herstellung Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 25. 4. 10. Verwertung farbstoffhaltiger Chromrückstände. Dr. J. 15d. 228 298. Schnellpresse mit fest gelagertem Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Wismut⸗ und Thorpräparaten. Valentiner & 19. 7. 10. 8 lichtempfindlicher Häutchen für die Zwecke der Photo. Staaten von Amerika vom 15. 6. 08 anerkannt. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung hertkorn, Berlin, Rathenowerstr. 74. 7. 4. 10. und aussetzend gedrehtem Druckzylinder, dessen An⸗ 3. 8. 08 anerkannt. Schwarz, Leipzig⸗Plagwitz. 14. 1. 09. V. 8291 45c. K. 42 983. Dengelmaschine mit während graphie. Dr. E. Brandenbertzer, Thaon⸗les⸗ 76 Sch. 34 489. Kreuszspulmascht F der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen §. 50 768. 8 triebssektoren während der Druckperiode mit ihm 21 e. 228 305. Motorelektrizitätszähler. S. 30i. 228 311. Selbsttätige Desinfektions⸗ und es Betriebes änderbarer Hubhöhe des Hammers. Vosges, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 8 Schweit 8 88 krich. Schn süne 2 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. zn. 228 168. Verfahren zur Verringerung der gekuppelt sind. Arthur Judson Hodge, Pasadena, Hester, St. Petersburg; Vertr.: Josef Hackl, Spülvorrichtung. Gottlieb Egerter, Zürich; Vertr.: Richard Stöver, Benroth, Bez. Cöln, u. Carl F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ R. Sch blik ph 25 Wali SW 61. 98 12 05. 3) V s zachaufnahmefähigkeit bei im Bade zu färbenden Calif.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. München, Hofmannstr. 51. 1. 2. 10. H. 50 152. B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 22. 9. 09. E. 15 089 GC11“ ersagungen. Zuen zur Erzielung einheitlich gleichmäßiger oder Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 9. 3. 10. 21 e. 228 306. Schaltung zur Eichung von 31c. 228 376. Verfahren zur Herstellung vo
Dehler, Berkenroth, Post Benroth, Bez. Cöln. wälte, Berlin SW. 61. 12. 6. 09. 8 2 r. . 1 8 8 57 ce. G. 29 755. Vorrichtung zum Anpressen Für Anspruch 1 und 2 Priorität aus der An⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsa xuusterter Färbungen. Joh. Kleinewefers Söhne, H. 49 890. Dreileiterzählern mittels selbstregelnder Belastungs⸗ Verbindungen an Rohren durch Umgießen mit Metall
8 ; vun 5 — ; i 2. 2. 09 anerkannt. 8 3297 315 . 1 ¹ 8 5 3. N B. 53 493. Verbrennungskraftmaschine der Zeichnungen und Pausen an den Glaszylinder meldung in der Schweiz vom 1 1 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Fufeld. 24. 6. 08. K. 37 979. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten widerstände. Max Strelow, Berlin, Am Tempel⸗ ann Heß⸗Honegger, Rüti, Zürich; Vertr. 77a. B. 57 385. Steigeisen mit um die zu s 8 8. 09 anerkannt. hofer Berg 2. 10. 4. 10. St. 15 069. F. Hagemann, Pat.⸗Anw., Elberfeld. 22. 10. 09.
für flüssige Brennstoffe. Benz & Cie., Rheinische eines Lichtpausapparates mittels eines Decktuches. . meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirku 12ct. 228 246. Kristallisationsvorrichtung. Dr. Staaten von Amerika vom 9.
Gasmotorenfabrik, Akt. Ges., Mannheim. Richard Großkopf, Dresden, Johann⸗Georgen⸗ EEb 8— 1 UP⸗ des iesgvelilden Schutzes gelten als nicht 1 z Krüger, Danzig⸗Langfuhr, Hauptstr. 141, u. 15g. 228 169. Vorrichtung zum Längsbewegen 21f. 228 172. Schaltungsweise für Differential- H. 48 469. 1
13. 3. 09. 5 Allee 19. 11. 8. 09. Sg 8 Ii 2.½ 2 ansde⸗ 8 5. 21c. F. 23 809. Schalterkontakt. 26. 11. 08. dr Wilhelm Finke, Bremen, vor dem Stein⸗ und zum Umkehren der Längsbewegungsrichtung des bogenlampen mit selbsttätig durch den Anker des 33c. 228 141. Haarzopfschließe. Rudolf Hofsäß,
46c. B. 59 566. Zündkerze für Exvplosions⸗ 63 b. G. 30 787. Vorrichtung zum Trans⸗ 72. 8 C. 19 222„ Rube S.e. 8 Wasser⸗ 21b. A. 16 094. Anordnung zur Verbesserung nüer 60. 1. 2. 08. K. 36 720. Farbbandes für Schreibmaschinen. Fee Timothy Regelmagneten einschaltbarem Ersatzwiderstand. All⸗ Pforzheim i. B. 3. 8. 09. H. 47 731.
kaftmaschinen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke portieren von Kinderwagen auf Treppen. Richard katerth 28. Joh See Er 1“ er⸗ der Kommutierung bei Wechselstrommaschinen, welche 12d. 228 356. Gummidichtung für Hart⸗ Brown, Spracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 33d. 228 312. Hängematte mit beutelartiger „ Berlin. 22. 7. 10. Gillmann, Brombherg, Parkstr⸗ 2 L astentypus. John Harte Cunningham, Soracuse, außer dem Magnetfeld ein nützliches Querfeld be⸗ gmmifllterrahmen. Vereinigte Gummiwaaren⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 2. 4. 10. A. 18 609. Erweiterung für die Füße. Artur Seidel, Wittgen
NM N. S NM .H. Li zebi 8 . 8 ea va1 c 2 e 1 2 — N. J. V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, zabriken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗ Berlin SW. 61. 26. 2. 08. B. 51 568. 21f. 228 173. Selbsttätige Auslöschvorrichtung dorf b. Landeshut. 16. 10. 09. S. 30 001.
H. 50 737. Primärstromunterbrecher an 63e. W. 29 036. Elastischer Radreifen mit Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 3. 10 sitzen. 4. 3. 09. . nagnetelektrischen Fer dexee. welche in achsialer auf der Lauffläche — gleithindernden Pri ritt 2 An neld in Amerika vom 31.3.09 27 c. G. 21 834. Vakuumpumpe, bei der eine 9 N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. 12. 8. 09. 15g. 228 218. Schwingbarer Druckstellenzeiger für elektrische Bogenlampen na Art der Jablochkoff⸗ 33d. 228 377. Tornister mit eingebauter dichtung unterbrechen. Wilhelm Heyer, Eßlingen Aussparungen. Paul Wienskowitz, Charlottenburg, 22 2 t er Anmeldung in merita voin 81.9. Schöpftrommel in einem Flüssigkeitsbade umgetrieben P. 8678. für Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗Ma⸗ kerze. Gesellschaft für elektrisches Licht m. b. H., Panzerung. Witkowitzer Bergbau⸗ und Eisen⸗ „Neckar. 19. 5. 10. Fasanenstr. 73. 10. 1. 08. eee wird. 13. 12. 06. 12c. 228 295. Vorrichtung zur Reinigung von schinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 3. 10. Berlin. 31. 7. 09. G. 31 069. hütten⸗Gewerkschaft, Witkowitz, Mähren; Vertr.:
46c. S. 31 443. Elektromagnetische Abreißzünd⸗ 64c. R. 27 754. Aus einem Schraubstäpsel 4 :h. B. 8970. Ballonventil. Vereinigte 78c. C. 15 329. Verfahren zur Herstell snubführenden Gasen, insbesondere zur Ausscheidung M. 40 591. 21f. 228 174. Glühlampenfassung. Fa Armand Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Société mit Auslaßventil und doppelt geführtem Ausflußrohr Seeeveer ö v neee e von Sprengstoffen aus Iemiasalheler und Kühls da Braunkohlenstaubes aus dem Wrasen, der 2 1Sa. 228 219. Hochofenverschluß für Kübel⸗ Marseille, Köppelsdorf, S.⸗M. 13.11.09. M. 39558. Berlin SW. 68. 14. 3. 09. W. 31 740. 1 d' Eleetricité Nilmelior, Paris; Vertr.: M. Löser bestehender Siphongefäßverschluß. Wilhelm Roeder, n 12 8 J. N. Reithoffer, Harburg a. C. 3. 4. 09. — Bekkettfabriken aus den Trockentrommelschloten aus⸗ und Handbeschickung, dessen Senkkonus oder Glocke 21f. 228 286. Glühlampenfaden aus Wolfram⸗ 33d. 228 378. Halbhängestuhl. Heinrich Kuntz, u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 9. 5. 10. Hannover, Friesenstr. 52. 26. 1. 09. 779. W. 30 850. 2 ftschiff. Adolf W 80d. R. 25 449. Karborundkreissäge zum Zer⸗ nitt. Karl Maxaner, Frankfurt a. M., Habs⸗ an drei oder mehr Zugketten o. dgl. mit Gegen⸗ metall und Verfahren zu seiner Herstellung. Regina⸗ Berg, Pfalz. 18. 3. 09. K. 40 437. 46d. H. 46 325. Verbrennungsturbine. Haines 65 b. M. 28 655. Schwimmdock. Zus. z. Pat. Rhoda b. H held.” 9. 1208 iff. Adolf Wagner, teilen von Marmor. 12. 10. 08. borger Allee 36. 15. 9. 08. M. 35 922. gewichten aufgehängt ist. Albert S. Petersen, Bogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 34e. 228 225. Am Fensterrahmen anzu⸗ Thermo Dynamic Motor Company, Pittsburg, 167 735. Alfred Mehlhorn u. Philipp von 22 9z2. Vorrich ufüh 4) Erteil 126. 228 296. Gasreiniger. John Ruddiman, Piombino, Ital.; Vertr.: Jean Wolff, Duisburg⸗ 16. 7. 08. W. 30 161. bringender Halter für Gardinenrosetten. Paul Kaufel, V. St. A.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Klitzing, Kiel. 30. 11. 05. 8 Tabak Zis 8 cen s u d-he ns⸗ ) eilungen. Penkers, V. St. A-; Vertr.: J. P. Schmidt u. Meiderich, Schützenstr. 1. 29. 3. 08. P. 23 175. 21f. 228 287. Verfahren zum Verbinden von Mülbeim a. Rh., Domstr. 93. 29. 5. 10. K. 44 693. Berlin SW. 68. 10. 3. 09. 65d. L. 25 117. Geschoßartige Seemine; Zus. 84 Baet 8 Aoerena e — A. apo R. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 0. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3.09. 18a. 228 360. Einrichtung zur Vorkühlung Glühfäden aus schwer schmelzbaren Metallen, z. B. 34f. 228 264. Drehbarer Zuckerbehälter, bei 46d. J. 12 569. Durch den Rückdruck aus⸗ z. Pat. 209 628. Karl Oscar Leon u. Röhss & Sch Für P Eemee f 822 61 See. 09. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ R. 28 068. von durch Abkühlung zu entfeuchtender Gebläseluft Wolfram, mit Stromzuleitungsdrähten oder Haltern welchem die übereinander gestapelten Zuckerstücke in st ase E mehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 9. 09. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 12m. 228 203. Verfahren zur Herstellung von durch die entfeuchtete kalte Gebläseluft. Otto aus Metallen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ radial stehenden Abteilungen liegen. Gustav Gruber, Imhoff, Dietlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 11. 07. Bel ines Iianektenhül *— erhalten haben. Das beigefügte Datum bezei bledalem Thorhydrat. Dr. Kreidl & Heller, Hardung, Kiel, Prüne 6. 23. 2. 09. H. 46 927. schaft, Berlin. 17. 3. 08. A. 15 474. München, Schellingstr. 110. 25. 3. 10. G. 31 344. eorg Pinkert. Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 6. 5. 10. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom elcaens g aich ügcnr E“ . den Beginn der Dauer des Patents. Aafeicheas Dien; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat.⸗Antw., 18a. 228 361. Gichtverschluß für Hochöfen, Priorität aus zwei Anmeldungen in den Ver⸗ 34f. 228 313. Aufhängevorrichtung für Bilder, 47a. D. 23 666. Nietanschluß zur gleich⸗ 8. 11. 06 anerkannt. Dundlüther Fen. 29 2 ⁷ verner, Dresden⸗A., ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Berlin SW. 61. 10. 7. 09. T. 14 291. bei welchem auf der drehbaren Gichtglocke lose der einigten Staaten von Amerika vom 16. 3. 07 an⸗ Spiegel o. del.; Zus. z. pet 226 253. Martha mäßigen Uebertragung der Stabkraft auf den ge⸗ 66 b. St. 15 159. Aufschnittschneidemaschine. 30 — * 409 ee ge mit Dühe Nr. 228 141 bis 228 410. 12p. 228 204. Verfahren zur Darstellung von sich mitdrehende Fülltrichter aufruht. Laurenz Kuck, erkannt. Pollack, Düsseldorf, Moltkestr. 53. 5.3.10. P. 24 607. samten Stabquerschnitt, insbesondere bei Knoten⸗ Edward Michael Stiles u. Thomas Henw Stiles, U. ver “ 1es0 gen. 8 e 2 2a. 228 350. Backofen mit mehreren über alogenalkylaten 2.2- 22 blechen. Albert Dörnen, Derne, Westf. 19. 7.10. Mount Pleasant, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 29 Eüöe⸗ N.ee. Wüb 1 r’n. cheiben einander liegenden Backräumen. Michael Schwab der Tropein⸗ und Skopoleinreihe. Dr. A. Gerber, 19a. 228 362. Vorrichtung zum Vorbohren Lichtbogens bei Bogenlampen mit mehreren auf Personen. Georg Boehm, Marshfield, V. St. A.; c. L. 28 117. Gelenkkupplung, bei der die Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 5. 10. 27 — 1“ 7 n 09 elberg, u. Hans Schwab, Pfarrkirchen, N.⸗Bay. 2. 3. 09. Bonn a. Rh. 12. 6. 09. G. 29 374. von Eisenbahnschwellen, sowie zum Einschrauben und einem drehbaren Träger befestigten Elektrodenpaaren. Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kraftübertragung mittels paarweis paralleler zu ein, 67c. B. 54 701. Maschine zum Abstreichen SUa. ZW“ nisch v. Sch. 32 221. 12p. 228 247. Verfahren zur Darstellung von Lösen von Schwellenschrauben. E. H. Schultz & Co. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie m. 11. 8. 09. B. 55 228. . 1 ander senkrechter Flächen erfolgt. Leutz⸗Getriebe und Schärfen von Rasiermessern. George Browning, Stampfacrät. D Karl f vet gngerrkne es 3 b. 228 161. Kleiderschürzer. Marie Michael, Halogenalkylaten der Alkaloide der Morphinreihe. G. m. b. H., Hannover. 26. 1. 09. Sch. 31 921. b. H., Berlin. 26. 6. 09. G. 31 288. 1 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten G. m. b. H., Mannheim. 22. 5. 09. Chicago; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Süaeer 8 3.23. 5 Zimmermann, Stuttgart, geb. Böhme, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Moltke⸗ „ Dr. A. Gerber, Bonn a. Rh. 12.6.09. G. 29 373. 19c. 228 363. Vorrichtung zur Verhütung der 21h. 228 257. Ekektrischer Induktionsofen; Staaten von Amerika vom 26. 3. 09 anerkannt. 4 7c. S. 29 847. Vorrichtung zum Regeln des 26. 6. 09. böe 8 8 Allee 88. 19. 4. 10. M. 41 036. 129. 228 205. Verfahren zur Darstellung von Zerstörung der Pflastereinfassung bei einem Pflaster Zus. z. Pat. 227 395. Carl Grunwald, Bredeney. 34g. 228 176. Einrichtung zum Aufstellen von Luftaustritts aus dem Zylinder von Luftbremsen für 67c. W. 35 032. Poliermittel. Dr. Ludwig 80 b. D. 22 793. Verfahren zur Herstellung 3b. 228 162. Hosenträgerschnalle mit schnallen scandären Aminovalkoholen. Les Etablissements aus Holz oder einem ähnlichen treibenden Baustoffe 3. 10. 08. G. 28 196. Stühlen in festen Reihen mittels einer durchgehenden langzeitige Betriebsdauer. Max Soblik, Düssel⸗ Weiß, Barmen⸗Rittershausen. 4. 6. 10. rings geschlossener Hohlsteine; Zus. z. Pat. 224 325. artiger Haltevorrichtung für auswechselbare Strippen Poulenec Frères u. Ernest Fourneau, Paris;] mit einer Ausgleichfuge aus einem zusammenfaltbaren, 21h. 228 308. Elektrischer Induktionsofen für Verbindungsleiste. b. Dümke, Posen, Wilhelm⸗ doorf, Hansahaus. 9. 3. 09. 8 68a. H. 51 104. Tärverschluß für Eisenbahn⸗ Dominik Drescher, Beuthen O.⸗Schl., Virchow⸗ Albert Eisele, Waiblingen, Württ. 26. 9. 09 Vertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16.12.08. den Füllstoff tragenden Bleche nach Patent 227 662; metallurgische Zwecke, bei dem das Schmelzbad ring⸗ straße 5. 2. 11. 09. . 22 363. 3 S. 30 601. Einrückhebel für Kupp⸗ personenwagen mit einem vom Innendrücker unab⸗ straße 28. 24. 1. 10. 8 E. 15 110. G. 14 163. Zus. z. Pat. 227 662. Reinhold Hoese, Berlin, förmig den Eisenkern umgibt. Fritz Eichert, Berlin, 34g. 228 265. Mit einer Einrichtung zum ungen, der ganz oder teilweise aus einer Feder be⸗ hängig drehbaren Außendrücker. Paul Harm, 80 b. M. 36 843. Verfahren zur Herstellug 3b. 228 201. osenklammer für Radfahter. 129. 228 206. Verfahren zur Darstellung von Hasenheide 66, u. Dr. Georg Klose, Schöneberg, Gleimstr. 45. 30. 4. 09. E. 14 675. Nachstellen versehenes Verbindungsstück für eine teht. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Güstrow. 30. 6. 10. eines für Teermakadamisierung bestimmten Gemenges Paul Fielitz, Groß⸗Kölzig. 30. 4. 09. F. 27 61I. fäcttoffhaltigen Kondensationsprodukten der Formal⸗ Knausstr. 12. 22. 3. 10. H. 50 068. 22“a. 228 258. Verfahren zur Darstellung Pößere Anzahl in einem Punkt zusammenlaufender Hartmann Akt.⸗Ges. Chemnitz. 8. 1. 10. 68a. B. 56 207. Rechts und links verwend⸗ aus Teer und Schotter o. dgl. Maschinenfabrik 3 b. 228 351. Huteinsatz zum Befestigen von wördsulforvlsäure. Karl Sünder, Legnano, Ital.; 20 b. 228 253. Rohrkupplung insbesondere für eines braunen Azofarbstoffs. Actien⸗Gesellschaft Schraubenfedern von Zugfedermatratzen. Alfred 17f. H. 49 132. Stopfbüchsenpackung mit festem bares Riegelfallenschloß. Carl Büxenstein, Werdohl Rhein und Lahn, Gauhe, Gockel & Cie., Hüten unter Anwendung von Hutnadeln. Hermine Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rauchableitungen an Eisenbahnzügen. Allen May, für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. Fröschke, Cassel, Moritzstr. 8. 17. 2. 10. F. 29 329. . Fa. Arthur Hecker, Dresden⸗A. 23. 12.09. i Westf. 1. 11. 09. Oberlahnstein a. Rh. 11. 1. 09. 8 von Parish, geb. Spitzer, München, Promenade 6 12. 08. S. 27 957. hiladelphia; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., 1. 9. 09. A. 17 666. 34g. 228 379. Verfahren und Vorrichtung 47g. 8. 57 374. Klemmverschluß für elastische 68a. K. 42 791. Türschloß mit einer mittels 80 b. N. 11 496. Verfahren zur 2 tellung platz 19, Hotel Bayrischer Hof. 14. 8. 08. P. 21 848 129. 228 207. Verfahren zur Darstellung von Bremen. 1. 3. 10. M. 40 541. 22a. 228 259. Verfahren zur Darstellung eines zum Anbringen von Verzierungen oder Zwischen Gasbehälter. Walter Blut, Berlin, Jahnstr. 11. Zuhaltung feststellbaren schießenden Falle. Alfred iner ö für Go ziter usw. 3e. 228 410. Maschine zum Ankleben dar sicstoffhaltigen Kondensationsprodukten der Formal. 20c. 228 170. Handgriff für Eisenbahnwagen. substantiven Disazofarbstoffs. Chemische Fabrik gliedern zwischen festen und lösbaren Rahmenteilen, 5. 2. 10. 8 Keller, Weinfelden, Schweiz; Vertr.: P. Brögel⸗ Joseph owak, Nürnberg, Albrecht Dürerpl., 3. Drähten an künstliche Blätter und zum Prägen der dehrdsulfoxylsäure; Zus. z. Pat. 228 206. Karl Wilhelm Dreyer u. C. Friedrich Fink, Hochlar⸗ Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 21. 12. 09. insbesondere bei gitterförmigen Stirnwänden vo H. 43 494. Planetenrad⸗Wechsel⸗ und mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 20. 11. 09. 11. 5. 190. s 8 8 selben. Georg Gustav Focke, Dresden, Polierstr. 17 sinder, Legnano, Ital.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, mark i. W. u. Recklinghausen. 3. 3. 10. D. 23 009. C. 18 648. Metallrohrbettstellen. John Foster Facp. enson, Wendegetriebe. Ch. Edouard Henriod, Neuilly s. 68a. K. 42 810. Schloß für Fahrräder sowie 80 b. W. 33 719. Verfahren zur Verbesserung 12. 1. 10. F. 29 106. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 1. 09. S. 28 152. 20 c. 228 282. Kippvorrichtung für Mulden⸗ 22c. 228 369. Verfahren zur Darstellung von Glenferrie, Austr.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u Seine; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, andere Gegenstände mit zwei oder mehreren hinter⸗ von Mauer⸗ und Putzmörtel. Reinhold Wunderlich, 4a. 228 290. Vorrichtung zur leicht lösbaren 12g9. 228 357. Verfahren zur Trennung von kipper. Orenstein & — Koppel Leukofarbstoffen der Gallocyaninreihe. Farbwerke B. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 19. 9. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 4. 08. einanderliegenden Drehriegeln und abziehbarem Hoben Neuendo b. Berlin. 12. 1. 10. eine Einstellung in der Höhe gestattenden Befestigung „ Nitro⸗ und m-Nitro⸗o-anisidin. Chemische Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 10. 08. A. 16 320. vorm. L. Durand, Huguenin & Co., Basel; St. 14 412. 48Sc. G. 30 518. Emaillierte Wandplatten und Schlüssel. Hugo Ketter, Burscheid b. Cöln. 22. 11. 09. 80c. P. 23 388. Verfahren zum Brennen von Glühstrümpfen an stehenden Brennern mittelz zabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 20c. 228 283. Feststellvorrichtung für Kipp⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 34h. 228 143. Zusammenlegbares Tra gestell Ofenkacheln aus Blech. Karl Garte, Mügeln b. 68a. P. 24 994. Kamintür mit einer aus irdener Gefäße in mit Brennstoff gefüllten Muffeln. eines seitlich am Brenner angebrachten Haltestabes. 8 12. 09. C. 18 695. efäße von Muldenkippern u. dgl. Srenstein & Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 4. 10. mit aufhängbarem, der Höhe nach verste barem Dresden. 7. 12. 09. . einer gelenkigen Verbindung zwischen Riegel und Eduard Peter, Großalmerode. 12. 7. 09. Louis Fellberg, Rixdorf b. Verlin. Pflügerftr. 19 12r. 228 208. Vorrichtung zur Bindung des Koppel⸗ Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. F. 29 689. Kinderbettchen. Taylor Nursery Baby Bed Co 49a. St. 14 477. Vorrichtung zum Anbohren festem Gewände bestehenden Sicherung gegen das 81 e. B. 54 787. Um seine Längsachse ver⸗ 11. 3. 09. F. 27 239. imien Sauerstoffs von Feuergasen. Dr. Franz Wolf, 11. 12. 08. A. 16 503. 23 b. 228 260. Verfahren zum Entwässern von Jacksonville, Florida, V. St. A.;, Vertr.: A. Kuhn, und Anschneiden von unter Druck stehenden Rohr⸗ des Schlüssels vor vollendetem Türverschluß. drehbares, raumbewegliches Schaukelbecherwerk. Fritz 4d. 228 242. Zündhahn für Eisenbahnwagen Bochum, Gemeindestr. 4. 12. 2,09. W. 31 499. 20c. 228 364. Entladevorrichtung an Güter⸗ durch Destillation mit direktem Dampf wasserhaltig Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 11. 09. T. 14 663. leitungen. J. Stone & Company Limited, Johannes Pflüger, Trubenhausen b. Großalmerode. Baumann, Mannheim, Waldparkstr. 5. 5. 7. 09. lampen mit einer bei dem Brennen der Hauptflamm Ier. 228 297. Destilliergefäß stehender Form wagen. Kurt Klimpel, Breslau, Blücherpl. 6,7. gewordenen Kohlenwasserstoffen unter gleichzeitiger Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Deptford, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 14. 5. 10. S3a. V. 9099. Hammeranordnung für Schlag⸗ gedrosselten Dauerzündflamme und einem Gasspei un Destillieren von Teer, Oel u. dgl. Robert 19. 3. 10. K. 44 050. Sättigung mit gasförmigem Ammoniak. Fa. Dr. Staaten von Amerika vom 24. 11. 08 anerkannt. Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke u. W. Hilde⸗ 68a. R. 29 196. Sicherheitsverschluß mit uhren. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 12. 09 Harlen, Duisburg, Schwarzer Weg 37. 17. 4. 09. 20i. 228 299. Schranke mit hebbarem und Konrad Baumgärtel, Lengenfeld i. Vogtl. 28. 9.09. 34k. 228 144. Tragbare Pissoireinrichtung brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10. 09. Tasthebeln zum Auslösen des Verschlusses nebst einem Junghans & Thomas Haller Akt.⸗Ges., P. 24 203. B. 53 923. seitlich ausschwenkbarem Baum. Walter Siedau, B. 55 783. Willy Rohland, Lehe a. W. 14. 9. 09. R. 29 25 49 b. B. 53 862. Maschine zum Zerteilen von beim Anheben eines falschen Hebels in Tätigkeit Schramberg, Württ. 19. 2. 10. 4 db. 228 243. Gaszünd⸗ und Löschvorrichtung 12d. 228 209. Ueberhitzer für Lokomotivkessel. Kiewo, Westpr. 21. 12. 09. S. 30 465. 24e. 228 370. Verfahren und Gaserzeuger 35c. 228 177. Keilrad⸗Reibungswinde. Johannes Profileisen verschiedener Steg⸗ und Flanschhöhe in tretenden Läutewerk. Rüdiger & Co., Düsseldorf. S5e. M. 41 754. Glockenspülheber mit unterem mit einem durch Bockfedern belasteten Ventil. Julius John Fowler & Co. (Leeds) Limited, Leeds, 21ga. 228 254. Verfahren zur Verhinderung zur Herstellung von Sauggas aus bituminösen Brenn⸗ E. F. Schmarje, Hamburg, Ankelmannstr. 54. einem einzigen Schnitt durch Ausstanzen eines 4. 9. 09. Wasserverschluß. Harmon De Leon Moise, Sumter Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 3. 10. P. 24 673 vagl. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, des Mitschwingens von Ersatzspulen der Hochfrequenz⸗ stoffen mit Einsaugen der Luft durch den Rost und 25. 11. 09. Sch. 34 203. 1 8 Streifens mittels eines senkrecht bewegten Ober. 68b. W. 34 042. Schiebefenster. Johannes V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 4d. 228 352. Einrichtung zum wechselweisen det⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 1. 10. F. 29 067. technik. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 12. 2. 10. den Füllschacht. Akt. Ges. Dresdner Gas⸗ 36a. 228 266. Eiserner Ofen mit einem der messers von doppelkeilförmiger Gestalt. Berlin⸗ Welti, Schwamendingen, Schweiz; Vertr.: S. 6. 7. 10. ünden und Löschen der Haupt⸗ und Zündflamme an 13e. 228 210. Vorrichtung zum Auswaschen L. 29 641. motorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden⸗A. zu erhitzenden Frischluft als Leitung dienenden Doppel⸗ Erfurter Maschinenfabrik Heury Pels & Co., ⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 1. 10. 85h. St. 15 009. Spülabort mit getrennter brennern. Albert Stecke, Osnabrück, Georgftr⸗! Füllen von Lokomotivkesseln. William White, 21a. 228 365. Einrichtung zur Erzeugung von 21. 4. 09. D. 22 246. G mantel. Olsberger Eisenhütte Casp. Kropff, Ilversgehofen b. Erfurt. 10. 4. 09. 68c. K. 43 465. Auswechselbares Dachfenster. Abführung der Auswurfstoffe und des Spülwassers; 20. 10. 08. St. 13 414. . I Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Wechselströmen von sehr hoher Frequenz, insbesondere 24f. 228 175. Gaserzeuger⸗Korbrost mit an Olsberg i. W. 18. 4. 09. O. 6508. “ 429f. R. 29 537. Rollenrichtmaschine für platten⸗ Friedrich Karl Kolb, Leipzig, Sophienpl 7. 25. 1. 10. Zus. ½. Pat. 222 358. Alfred Stalf, Heidelberg, Af. 228 163. Verfahren zur Herstellung der W. 61. 11. 8. 08. . 30 307. für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. Reginald ihren oberen Enden drehbar aufgehängten Stäben 37d. 228 267. Aus Pfosten und eingesetzten oder stabförmige Körper leichbleibenden Quer. 68e. B. 56 891. Sicherheitsschrank mit Ge⸗ Plöck 52. 17. 3. 10. Glühstrümpfen aus Quarzfäden, welche mit seltenen Iae. 228 211. Reinigungsvorrichtung für Ver⸗ Aubrey Fessenden, Brant Rock, Mass., V. St. A.; und schwingbar gelagertem Grundrost. Badische Rahmen gebildete aushebbare Einfriedigung. Kott⸗ schnittes. Bruno Rath, Berlin, Große Frank⸗ heimfächern. Franz Berger, Magdeburg, Johannis. 87 b. A. 17 458. Zplinder für Stoßbohr⸗ Erden überzogen sind. Grsgoire Bagrach“ omw, hlußlöcher an Dampfkesseln u. dgl. Heinrich Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.] Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. mann &. Co. G. m. b. H., Siegen i. W. 11. 2. 10. furterstr. 118. 30. 10. 09. 1 . ffahrtstr. 9. 27. 12. 09. ’1 maschinen mit Preßluftbetrieb. Armaturen⸗ und is; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen brackmann, Bergkamen b. Kamen. 19. 1. 09. Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 10.08. F. 26 296. 24. 10. 09. B. 56 098. K. 43 627. b B. 59 277. Einstellvorrichtung für die 71 b. C. 19 163. Lösbare Befestigungsvorrichtung Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗u. ü „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 1. 13 799. 21 b. 228 366. Einbau von Thermobatterien 24f. 228 261. Stehrost für Oefen. Gebrüder 38h. 228 268. Verfahren zur Schnellreifung Notenrolle von mechanischen Musikinstrumenten. für Schleifen, Schnallen o. dgl. an Schuhen. Harry kirchen. 10. 7. 09. 10. 3. 09. B. 53 432. lia. 228 248. Kurbelwellengehäuse für Kolben⸗ in Schornsteinen. Franz Joh, T 6. 28, u. Jakob Trier, G. m. b. H., Darmstadt. 18. 3. 10. T. 15 047. des Holzes. Hans Zühlsdorff, Berlin, Belle⸗ Theodore Parker Brown. Woreester, Mass.; Vertr.: Neftali Cahen, Finsbury Park, County of London; 2 Zurückn A Id 4g. 228 164. Oeldampf⸗Löt⸗ und Schweiß eftmaschinen mit stehenden Zylindern. Charles Wolf, S 6. 20, Mannheim. 13. 4. 10. W. 34 659. 241. 228 371. Feuerung für Dampfkessel zum alliancestr. 64. 26. 6. 08. Z. 5823. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 6. 10. Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, ) ahme von Anme ungen. drenner; Zus. z. Pat. 217 805. Fa. Edward Grube, re Altmann, Lyon, Rhone; Vertr.: Dr. L. 21c. 228 171. Anschlußkörper zur Abnahme Verfeuern verschiedenartiger Brennstoffe. Clayhton 38k. 228 380. Vorrichtung zum Einfräsen der 51d. H. 50 890. Vorrichtung an pneumatischen Berlin NW. 21. 10. 5. 10. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Alt⸗Rahlstedt. 5. 3. 10. G. 31 170. 1 39 Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 18. 9. 09. elektrischen Stromes mit einem die Steckstifte um⸗ & Shuttleworth, Limited, Lincoln, Engl.; Vertr.: ö“ in Schirmstöcke. Wilhelm Döcker,
—
strömender Gase getriebene e. Echaea⸗ Max Carlander, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Franz 79 b. K. 40 599. Vorrichtung zum stellenweisen 2 2 2* 8 8 1
Halogenalkylaten und Alkylnitraten der Alkaloide Diedenhofen. 18. 9. 09. K. 42 165. 21f. 228 307. Einrichtung zur Erzeugung des 34vã. 228 142. Drahtfedermatratze für zwei
Spielvorrichtungen zum Hervorheben einzelner Töne. 71c. B. 57 133. Maschine zum Einsetzen von sucher zurückgenommen. Sa. 228 353. Erdbohrer, der den 17731. schließenden Isolierkörper. James Henry Drysdale, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner amburg, Eppendorferweg 21. 1. 5. 10. D. 23 299. Berlin SW. 61. 39a. 228 381. Form zum Aufpressen von
Fa. K. Heilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, Schuhverschlußösen. Josef Bilesik, Büdapest; 21a. F. 29 708. iffernscheibe zur abe] Boden in einem Hohlraum hint iner sich selbst I4c. 228 249. Regelungsvorrichtung für Tur⸗ Russel Square, London; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗ u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 1 B
Berlin, Keibelstr. 39. 7. 6. 10. 8 Vertr.: F. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 17. 1.10. einer bestimmten waahs. von e tätig eEE 1 men für elastische F eeeee Roth, . Bremen. 29. 12. 09. D. 22 679. 14. 12. 09. C. 18 629. Zelluloidkappen auf Schuhagraffen (Haken, Oesen).
51e. M. 40 621. Taktschla „Uhr. Hugo I1c. L. 30 094. “ für lang⸗ welcher je dem Teilnehmer eine mit seiner Ordnungs⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 2. 09. S. 28 358 1 ng, Alter Markt 14. 30. 6. 07. R. 24 726. 21c. 228 255. Rereleng orinng für elek. 25 b. 228 309. Verfahren zur Herstellung voll⸗ Friedrich Mostert, Rott b. Nächstebreck i. W. Melocco, Budapest; Vertr.: R. ßler, Dr. G. schäftiges Schuhwerk. Otto Lange, ühringshof nummer versehene Einstellvorrichtung zugeordnet ist, 55b. 228 354. Vorschubvorrichtung für stoßenn 1lc. 228 250. Bandage für Laufräder von trische, einen Apparat gemeinsam antreibende Motoren. kommen fertiger, flacher Spitzengeflechte auf Flecht⸗ 14. 12. 09. M. 39 85656 Döollner. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ b. Landsberg a. W. 25. 4. 10. welche beim Bewegen in den Argeilszestand wirkende Gesteinbohrmaschinen mit Preßluftantriet danpfturbinen. Sächsische Maschinenfabrik Harry Eugene Dey, Jersey City; Vertr.: A. Specht, und Klöppelmaschinen. Alb. & E. Henkels, Langer⸗ 404. 228 382. Destillationsofen für Zinkerze brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 3. 10. 71c. O. 7077. Werkzeugheft. Gust. Over⸗ Anschlag für eine zum Aufziehen der Kontakt. Henry Edward Dilke Merry, Cuddingwarra, Wes vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz. Pat.⸗Anw., Hamburg. 26. 10. 09. D. 22 335. feld b. Barmen. 19. 2. 10. H. 49 696. u. dgl. mit drehbarer Retorte und damit verbundenem 52 b. M. 41 203. Schnureinleger für Schiffchen. hoff & Sohn, Mettmann, Rhld. 14. 6. 10. vorrichtung dienende Kurbel verwendet wird. 27.6.10. Austr.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis 4. 09. S. 28 761. Z1c. 228 256. Selbsttätig wirkende Regelungs⸗ 25 b. 228 310. Vorrichtung zum Stillsetzen Verdichter. Farrh Herbert Hughes, Springfield, stickmaschmnen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. 71c. U. 3890. Maschine zum Ausglasen oder 37a. Sch. 29 589. Verfahren zur Verbindung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 12.08. M. 36 714 le. 228 251. Exvansionssteuerung für Dampf⸗ vorrichtung zur Konstanthaltung der Spannung von und Wiedereinrücken der Klöppel von Flecht⸗ und V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Kappel. 6. 5. 10. „ 8 1 . Ausvutzen des Schuhbodens mit zwei Werkzeugwellen. eines überdeckten Raumes mit den durchlaufenden 5c. 228 1635. Metallener Grubenstempel umt aren. Charles Philippe Altmann, Lvon, Rhone; Dynamomaschinen, die von Verbrennungsmotoren an⸗ Klöppelmaschinen. Ernst Ebbinghaus, Barmen, mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 5. 09. 52 b. R. 30 567. Schiffchen mit aufklapp. United Shoe Machinern Compann, Paterson Kanälen einer Decke aus Hohlsteinen mit einem oder ineinander schiebbaren rohrartigen Teilen. Emanne etr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. getrieben werden. ohan Peter Asger Andreasen, Hirschstr. 45. 24. 11. 09. E. 15 309. H. 47 032. 1 8 1 barem Deckel für Schiffchenstrickmaschinen. Emil] u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. er, Pat.⸗ mehreren Längskanälen. 20. 12. 09. Schäfer, Düsseldorf, Karlstr. 74. 23. 5. 1. 9. 09. A. 17 730. orsens, Dänem.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 264. 228 372. Einrichtung und Verfahren 8. 42a. 228 269. den Ziehfederblättern. Rohner, Rebstein, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Anw., Berlin Eööb“ C. be 686. Vorschubvorrichtung für] Sch. 32 897. 1 üf. 228 358. Umsteuerbare Nockenventil⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 12.09. A. 18 051.] Gasbereitung in stehenden, unten geschlossenen, oben liegende Ueberziehfeder für Reißfedern. Eduard
8