Dallmann, Leipzig⸗Gohlis, Cöthnerstr. 14, u. Willy] A 7c. 228 393. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung/ Erich Beuser, Dessau, Friedrichsallee 38. 19. 1. 10.] gängen, welche bei ihrem Ans n das Triebner
Kämmerer,. Mainz, Josefstr. 5. 28. 1.10. D. 22815. für Vollzylinder⸗Reibungskupplungen mit durch Hohl⸗ B. 57 136. 1. 1 einer Alarmvorrichtun auslöst. Ernestine Schmutzler 8 9 8 5
429. 228 270. Fallzirkel zum Zeichnen von keile anziehbarem Bremsband. Joseph Frangois 63 b. 228 184. Durch Zurückschieben der geb. Günther, Langenhessen a. Pleiße, u. Wilhelmine 1 1 E b E 1 t E B e i 1 e Deichsel selbsttätig wirkende Wagenbremse. Bengt Schmutzler, geb. Weiß, Werdau i. S. 8. 4. 09. a g;
Siree Weeuff H3221 8 1“ 1. Crageaga, Ericksson, Jemshögsby, Schwed.; Vertr.: E. W. Sch. 32 527 8 „ [ I111““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa *
d v 2 jorität aus der Anmeldung in Schweden vom Brabantstr. 5, u. Lothar Seidel, Körnerstr. 12 1E 2 *. 82
der in Wasserleitungen auftretenden schädlichen Druck. Halle a. S. 15. 12. 09. B. 56 772. 5, schwankungen von dem Wassermesser. Siemens & 417g. 228 180. Steinzeughahn mit aus mehreren 10. 3. 08 anerkannt. 8 “ . 31. 7. 09. M. 38 680. 1 Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 11. 09. S. 30 263. Teilen bestehendem Metallmantel, der mit auf⸗ 63 b. 228 185. Lenkvorrichtung für mit einer 74 b. 228 194. Signalschreiber, dessen Schreih⸗ 12 e. 228 227. Anzeigevorrichtung für Flüssig⸗ eenbbaen. “ “ Schwab, u. “ H. C. Dehn, stif — E1“ veeee gegen Der Inhalt dieser Beilage, in 8 exeeenede IeNan- Shes Rt a. M. 28. 1. 129⁄. g. u mburg. 1. 10. D. 22 (92. e e ird. Bernharz Gebrauchsmus n welcher k ungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins — — — “ W 8. 3. 10. B. 57 771. Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 18b * echts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, 8 8 8 nr. ——— 57 771 8 rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in -e deec e Skesflberte. echtseintragsrolle, über Warenzeichen,
keitsmesser. Wassermesserfabrik Carl Andrae Ho b b ö“ . 30. 4. 10. W. 34 781. 47g. 228 322. Druckregler mit Schwimmer 63 b. 228 333. Vorrichtung zum selbsttätigen Busch, Wansleben.
G. m. b. H., Stuttgart. 1 0. B. 12f. 228 179. Vorrichtung zur annähernden zum gemeinschaftlichen Verbrauch von Frischdampf Feststellen der Räder an Fahrzeugen aller Art bei 74b. 228 345. Geschwindigkeitsenesser, welcher t Feststellung der Raddrucke von Eisenbahnwagen. und Abdampf. Hermann Darr, Kaiserslautern, Ueberschreitung einer Höchstgeschwindigkeit; Zus. z. nach Ueberschreiten eifter vorher bestimmten Ge⸗ entral⸗ s. 2 920 2 Berneck, Mannheim, Rennershofstr. 19. Lutrinastr. 24. 2. 3. 09. D. 21 256. Pat. 185 020. Karl Friedrich Willkomm, Frei⸗ schwindigkeit eine Signalvorrichtung beeinfluß 1 E reEe 1 er ur d aS 9 .4. 10. B. 58 415. 47g. 228 323. Hahn mit zvlindrischem Küken. berg i. Sa. 22. 2. 10. W. 34 216. 1 William Rees Harris, New York; Vertr.: Da “ en E el (Nr 244B t. 228 228. Vorrichtung zur Messung der Samuel Shearer Caskey, Philadelphia; Vertr. 63c. 228 186. Befestigung der Lagerschalen Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin gelbftabhol s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 9 — ] ekkonomie einer Kraftmaschine. Allgemeine Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 31.12.08. für die Drehzapfen des schwenkbaren Achsschenkels SW. 61. 16. 7. 09. H. 47541. 8 sta holer nuch M die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich 8 erlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de zol Flektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 6. 09. C. 17 481. svon Motorwagen. Manfred Aron, Charlottenburg, 74c. 228 195. Signalvorrichturg für Schachtbau Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g breußis —2—* beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzel in der Regel täglich. — Der A. 17 323. 47g. 228 395. D uckregler für mit Abdampf Wilmersdorferstr. 39. 12. 5. 09. A. 17 185. mit Signalleine, deren freies Ende in unmitt Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 ne Nummern kosten 20 ₰. — 12k. 228 229. Bremsleistungsmesser. anz und Frischdampf gespeiste Leitungen. C. W. Julius 63c. 228 187. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ Nähe des Förderkühels an einem Hebel befestigt ist 9 Verhätung des Maschenf vexveeg — Aaeme- 4. ur Nedden, Halle a. S., Thielenstr. 5 a. .10 Blancke & Co. G. m. b. H., Merseburg. 22.4.10. fabrzenge⸗ bei der das Albine e Mutz, Bielschowiz Pa ente. stuck Chemnih. ür2 2 M. Eisen⸗ 8. 436 497. Träger fär funkenerzengende se⸗ . 882 5 8⸗ . 11 348. B. 58 368. abgefederten Wagengestell befestigten Motor mittels O.S. 2. 3. 10. P. 2 . 6. 8 1u EEEbE Massen an Anzündern aller Art. raße 30, u. Wilh. Marxsen, Holtenauerstr. 198 42k. 228 314. Manometer mit luftleerer 47h. 228 153. Riemenspannvorrichtung. Felten Zuggliedes Antrieb erhält. Dr. Hans Cludius, 74d. 228 157. Anordnung zur Zuführung des (Fortsetzung.) da. 1ö2. “ Freutzen u. Mitscher⸗ Zeitz. 20. 8. 10. L. 24 897. Art. Jacob Lewy, 8 3 g 8. 10. M. 35 445. 98, Bourdonfeder. John Dewrance, Southwark, & Guilleaume⸗Lahmenerwerke Akt.⸗Ges.⸗ Frank⸗ Hildesheim. 1. 4. 10. C. 19 027. 8 Dampfes zu Dampfpfeifen. James Henry Pates, 81e. 228 281. Fahrbare, auf einem Dreh⸗ Za. 436 950. Knabe * — Bes. 4d. 436 571. Fassung für funkenerzeugende “ 9s. Schutzvorrichtung an Plätt⸗ Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten furt a. M. 2. 2. 10. F. 29 244. 63c. 228 233. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ Witbernsea, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. estel angeordnete Rinnenschwingschaufel. Carl Oberlungwit. 7.990 nso oritz Flechsig. Körper, welche durch umlegbace Lapper nuf der Forst 1 mit Klauenkupplungs⸗Antrieb. u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ab s 181. sc esd ce ,e gtchs⸗ schrange mit einer Maschhn⸗ Ls 8 Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 10. 09. olff, Waldenburg i. Schl. 24. 7.09. W. 32 571. 3a. 436 982 ee fmit Doppel öe befestigt ist. Jacob Lewy, Zeitz. a v-ne 2. 2. e, I AEr Be & 20. 2. 10. D. 22 935. 8 mit Umlaufrädern; Zus. z. Pat. 217 488. Arthur Magnetsystem von einer ärmekraftmaschine in der Y. 327. 8 S1c. 228 288. Fördervorri 6eee,hla. d. † 2. Regulärer Strumpf mit Doppel⸗ .8. 10. L. 24 895. 3 „Forst, Laus. 5. 9. 10. F. 23 052. 421. 228 271. Vorrichtung zur Herstellung von Charles King, James King, Clifton, Middl., u. einen Richtung und deren mit einer Sammlerbatterie 75a. 228 235. Verfahren zum Herstellen von güter zum eascen 88 meassens E.r1. 683. Moritz Sml. Esche, Chemnitz. 9.8. 10. Ad. 437 033. Koch⸗ und Leuchtgasselbstzünder v Lng Ee gleichförmigen, prismatischen Probekörpern aus pulver⸗ Frederick Hamer. Anchor Bridge House, Hayes, verbundener Anker in⸗ der andern Richtung gedreht Schuhleisten und Stiefelhölzern auf Kopiermaschinen. aus einem in der Mittelachse des Raumes festgelagerten 3a. 437 031. Menstruationsbeinkleid mit vor 11e.“ Friedrichshagen b. Berlin. für den Menstruationsbeinkleid 8G 9. 9. S. 22 933. m. . n. 8 ¹ Iü ereimaschinen⸗ fabrik Rumsch & Hammer, Forst, Lausitz 5 „Forst, Lausitz. 5. 9. 10.
8
förmigen Substanzen. Dr. Arthur Fornet, Berlin, Middl., Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, wird. Willis Nelson Stewart, Edward Brice Gottfried König, Bad Nauheim. 24.9.08. K. 38 765. uptförderbande und einem in dessen Längsrich den St er. nobe it Kurfürstenftr. 109. 14. 4. 10. F. 29 707. C. Weibe, Dr H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Killen u. Frank Harris, London; Vertr.: Fr. 75 d. 228 346. Verfahren zur Herstellung den — quer zum Bee eeenir Hert enens 1“ Beinlänge 4d. 437 072. Scherenartiger Gasanzünder mit F. 23 053 412m. 228 145. Aus einer Addiervorrichtung Dame, Berlin SW. 68. 10. 11. 09. K. 42 688. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Nachbildungen von Glasscheiben mit Reliefmustem lfsförderbande. Christian Eitle, Stuttgart, Rosen⸗ Neuer, abensbenbg. 86 Laschen. Theresia Reibfläche und stellbarem Züindstein Jakob Kleiner, 8d 136 945 86 “ 4 und einer Multipliziervorrichtung zusammengese te 49g. 228 396. Verfahren und Maschine zum 21. 1. 09. St. 13 680. 8 durch Papier. Usines⸗Peters Lacroiz Ste Ame, gstr. 29. 25. 4. 08. E. 13 471. „volen Za. 437 250. Borte aus 10 078. 1 Fürch Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Schaede 89 Deckel für Waschmaschinen. Max Rechenmaschine für alle vier Rechnungsarten. Max Formen bzw. Nachschärfen der Schneiden von Bohrern, Priorität aus der Anmeldung in England vom Haren, Belg.; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anm. 822. 228 200. Muldentrockner. Maschinen⸗ angewandt an Hemden aus I bleh antigem Band, Berlin SW. 61. 22. 8. 10. K. 44 959. 1“ .” 7. S., 5. 9. 10. Sch. 37 402. Mastaglio, Berlin, Lehrterstr. 44. 31. 12. 07. insbesondere von Steinbohrern, durch Gegeneinander: 25. 1. 08 anerkannt. 1 ..Berlin 8. 42. 14. 10. 09. S. 29 979. fabrik Imperial G. m. b. H., Meißen i. S. Schmidt Elberfeld. W UFenb en Stoffen. Clem. 4d. 437 075. Pyrophorer Gasanzünder in Ge⸗ und Muldenmang Vorrichtung für Plättmaschinen M. 33 964. treiben des Bohrers und eines Werkzeugs mit den 63c. 228 334. Umschaltvorrichtung für Rad⸗ 76 b. 228 274. Riemchenflorteiler. Werdauer 9. 6. 09. M. 38 210. ö111616A64* Wolkenburg 16. 20. 8. 10. stalt eines Gewehres. G. Goliasch & Co Ror dade,2” ebenigeee zum Plätten langer Wäͤsche⸗ 412m. 228 146. Schaltvorrichtung für das Bohrerschneiden entsprechend geformter Stirnfläche. nabenmotoren mit gegenläufigem Anker und Magnet⸗ Textilwerke G. m. b. H., Langenhessen, Pleiße, i. S. 858. 228 407. Glockenapparat zur Sterilisierung 35. EE1“ dorf b. Berlin. 23. 8. 10. G. 25 510... ““ Berlin, Linienstr. 47. 20. 8. 10. Lineal (Zählwerk) an Rechenmaschinen. Samuel Luossavgara⸗Kiirunavaara Aktiebolag, Malm⸗ gestell. Victor Harhorn, Friedenau. 13. 3. 10. 13. 3.06 W505 — von Wasser durch Ozon. Albert de Bouillanne, Ausreißen der Knopflöcher veerichtun gegen das 4d. 437 257. Automatische Vorrichtung zum Sd. 437184. Wz3s 11“““ Jacob Herzstark, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ berget, Schwed.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., H. 49 945. 1“ “ 77a. 228 236. Geschicklichkeitsspiel, bei den vnall Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin, Kurzestr. 18. 9 9 8 8. Willy Hübener, Oeffnen und Schließen von Hahnen und Ventilen Bertele, Augsbi Wäsche⸗Bürstmaschine. Joseph s u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Berlin SW. 11. 17. 12. 09. L. 29 287. 638d. 228 335. Rad mit federnden Speichen ein Wurfgegenstand in bestimmte Rasten einer Fang⸗ Berlin W. 8. 1. 2. 08. B. 49 015. „3b. 436 518. Kragenstützlit H. “ 8 mittels Laufwerks, hauptsächlich zum Zünden und B. 49 535 Augsburg, Bleigasse B. 186. 7. 9. 10. 1. 3. 10 50c. 228 324. Mörser mit seitlicher Ein⸗ und innerhalb derselben angeordneten Blattfeder⸗ vorrichtung zu werfen ist. Joachim Harania, 865b. 228 408. Vorrichtung zum Verstellen für die Stützstäbchen. Fa 22e .e Löschen von Gaslaternen. Fabrik für Beleuch- Se. 436 948. Vakuumreinigungs zungen. Eugen Michnik, Breslau, Pöpelwitzstr. 25. Frankfurt a. M., Eschersheimerlandstr. 92. 15 3.10. des Kartenzylinders für mehrreihige Schaft⸗ oder burg. 5. 8. 10. Sch 3718 z Schurig, Ham⸗ e sbealager “ G. Himmel G. m. b. H., Vacuum Cleanes EE Daisy 8 .8 . übingen. 29. 8. 10. H. 47 607. eenwee. ann Limited, Bir⸗ ingham; Vertr.: Lamberts, Zeisig
—
.H. 49 793. 42%/. 228 315. Federnde Bewe egena n Sü — 2 vn vemen ö“ 1 ür Geschwindigkeitsmesser mit Schwung örper na ugust Gerlach, Schöningen. 28. 9. 09. G. 30 059. 27. 1.10. M. 40 227. H. 49 970. 88 h Wechselkarten von mechanischen Webstüö voder 3 b2 436 55 “ üö 1 L 5 Plehpendelprinzip. Hermann May, Berlin, 50d. 228 325. Pendelstütze mit bündelartig 63h. 228 336. Federnde Vorderradlagerung 7 Ta. 228 347. Muskelstärker, der bei Er⸗ Schwabe, Bieli Hen.2 Fepeg “ ha Stahlband⸗ 4f. 437 039. Durch Zahnstange und Rädchen Pat.⸗Anwälte, Berli⸗ berts, u. Dr. Lotterhos, Hasenheide 74. 29. 7. 09. M. 38 649. in Gruppen angeordneten elastischen Stäben für für Motorfahrzeuge. Hans Cerf, Berlin, Schlesische⸗ reichung einer bestimmten Leistung selbsttätig eime H. Hering u. E. ped Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. mann Dresden, Bl Fea. Schleifen. Kurt Hoff⸗ verstellbare Aufhängevorrichtung für Glühstrümpfe **½ h : erlin SW. 61. 6.9. 10. D. 18 775. 3a. 228 316. Statistische Maschine mit Plansichter mit Parallelkurbelbewegung. Maschinen⸗ straße 20. 1. 2. 10. C. 18 E Belohnung ausgibt. Marie Küchenmeister, ger. 7.1710. Sch. 34 551. „ ““ asewitzerstr. 36. 11. 8. 10. zum Anbringen an Glühlichtbrenner. Pbilipp Velte, rate Vüms 7. Mundstück für Staubsaug⸗Appa⸗ Stiftkasten, dessen bewegliche Stifte bei der Be⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗ 64a. 228 272. Blechflasche mit offenem Selbst⸗ Dencker, Schlachtensee b. Berlin. 30. 11.09. K. 42921. 86c. 228 158. Schützenauswechselvorrichtun 3 5b. 436 657. Handschuh mit Tas 4 Wiesbaden, Adelheidstr. 57. 21. 9. 10. V. 8463. 10. 9 15 —* & Remmler, Frankfurt a. M. arbeitung der Angaben durch Lochungen einer An aben⸗ Ges., Braunschweig. 20. 2. 10. M. 40 462. verschluß. Fritz Schulz jun. Akt.⸗Ges., Leipzig. 77a. 228 404. Einrichtung zur Verstellung fir Webstühle mit Revolverschützenkasten. Gtung ““ beschendan schuk mit Tasche zur Auf. 49. 436 463. Gemeinsame Reguli v“ Se “ karte hindurchtreten oder von der Karte zurückgehalten 51c. 228 326. Loch⸗ und Stiftsteck⸗Maschine 24. 8. 09. Sch. 33 553. . — der Maulweite der Klemmzange an der Hängeleiter Pietsch, Groß⸗Poric, Böhm.; Vertr.: B. Tolksdorf, graf Chemmnitz. 12, u9 dgr -b A. Land⸗ Kleinstellvorrichtung für Gas und ö und Süsßer bohl mit g. Aus einem Stück gefertigter werden. Hermann Hollerith, Rockville, V. St. A.; für Mundharmonikaplatinen; Zus. z. Pat. 227 721. 64 b. 228 337. Vorrichtung an Abfüllmaschinen zum Besteigen elektrischer Leitungsmaste: Zus. z. Pat. Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 22. 4. 10. v 24 889 3 b. 436 708 “ L. 25 026. gebläsen u. dgl. Pauk Bornkessel, B* 12s Gas⸗ an 12 b Liegefalten, die durch Zickzackfalten Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin Württemb. Harmonikafabrik Ch. Weiß, zum Wiedereinfüllen der in zerplatzten Flaschen be⸗ 218 289. . homas Jauch u. Bertin Rosenfelder, 86c. 228 159. Vorrichtung für Webstühle mit v. Griesheim 25 für Kragenstützen. Anna straße 7. 16. 4. 10. B 17970 „ Berlin, Motz⸗ Mühlber “ Mühlberg u. Robert SW. 61. 14. 9. 09. H. 48 107.] Trossingen. Württ. 23. 11. 09. W. 33 379. findlichen Flüssigkeit in den ö“ Schwenningen a. N. 2. 11. 09. J. 12 034. selbsttätiger Spulenauswechselung zum selbskttigen G. 25 182 „ geb. Setzer, Arolsen. 30. 7. 10. 4 y. 436 464 Absperrbare Zufl lei . M. 35 F2 Berlin, Brunnenstr. 186. 21. 7. 10. 43a. 228 383. Kontrollkasse; Zus. z. Pat. 225 958. 51d. 228 327. Vorrichtung zur Regelung der Anders Andersen Pindstofte, Frederiksberg b. Kopen⸗ 77 b. 228 237. Sitz zum Befestigen auf einem Abstellen des Stuhles nach mehreren “ 3 5b. 436 717. Vorrich x Gasgebläse o. dal mit den Durchrk — 21338 67: ööö 1 riedrich Müller, Bochum, Humboldstr. 48. 22. 9. 09. Tonstärke bei llektrisch gespielten Tasteninstrumenten. hagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Schneeschuhpaar zum Umwandeln desselben in einen Albert Georg Koechlin, Steinen i. Baden. 30. 789. Fr d tung zur Befestigung des auch bei geschlossenem Bentil ernis tritt des Mittels .ve; 673. Plifsee, liegende Falten, dadurch . 39 092. John Farrest Kelly, Pittsfield, Mass., V. St. A.; A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schlitten. Christian Gogl, Miesbach, O.⸗B. K 41710. ö““ Sr10 98 Fa. Aug. Kotthaus, kanal. Panl Bornkessel, ö“ Stto Mühib daß dieselben zickzackartig laufen. 44ga. 228 147. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, SW. 61. 25. 11. 09. P. 240663. — 22. 2. 10. G. 31 079. 86c. 228 349. Schußfadenabschneidvorrichtu 3 b. 136 733. b. “ 16. 4. 10. B. 49 384. „ Berlin, Motzstr. 7. E1u6 u. Robert Mühlberg, Berlin, röhrenförmigen, mittels Schlitze federnden Nadel⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 2.08. K. 36 724. 64b. 228 338. Maschine zum Verschließen von 7 7d. 228 196. Selbsttätiger Kartengeber mit für Webstühle mit Spulenauswechselung Auuft Unterteil. Heuman Schürze mit abnehmbarem 4g. 436 779. Gasdoppelbrenner mit getr Sees 2. 7. 10. M. 34 9883. sicherungen. August Carl Wilhelm Wienecke u. 51d. 228 328. Vorrichtung zur selbsttätigen Flaschen mittels durch Druckstempel in die Flaschen⸗ über einer Anzahl Kartenbahnen drehbar angeordneten Ee “ “ & Brandt, Cannstatt. gespeisten Flammengruppen Frren g2 N.wmeerse. a. he⸗ ne Rasierpinsel mit in den Griff ge⸗ Hermann Böhm, Hamburg. 20. 6. 09. W. 32 367. Einstellung verschieden breiter Rotenblätter an mündung eingedrückter Kapseln. Star Seal Com⸗ Kartenbehälter. Albert Süßkind, Berlin, Rücker⸗ E. Fchlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A Bütt r.: 35. 436 767. Hosenschür Flammenkränzen. Eisenwerk G. Mer erliegenden brüder 81. u “ eingedrückter Zwinge. Ge⸗ 14a. 228 148. Hutnadel. Leopold Fuchs, mechanischen Mustkinstrumenten. The Autopiano pany, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., straße 2. 1. 12. 09. S. 30 289. 8 u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 8 “ fr chürze. Eduard Ketterer, Ges., Cossebaude. 22. 8. 10. E. m6ssen⸗ Akt.⸗ 9 Ag Nürmberg. 21. 7. 10. F. 22 791. Resicza, Süd⸗Ung.; Vertr.: Elisabeth Hentschel, Company, New York; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Berlin SW. 11. 16. 12. 08. St. 13 582. 77d. 228 238. Vorrichtung zum Mischen von 29. 5. 09. R. 28 583. EEEEEI111.“ K. 44 ig. 4g. 437 031. Laternenbrenner 9. 15 ven “ Stielbalterbefestigung für runde Berlin, Goltzstr. 20. 20. 5. 10. F. 29 928. Anw., Berlin SW. 48. 20. 3. 09. A. 16 929. 64. 228 339. Abfüllvorrichtung für Flüssig⸗ Karten, bei der ein die Karten aufnehmender Be⸗ 86h. 228 160. Maschine zum Einlesen des Budapest: Bertr.: Hosenschäützer. Mark Mendel, Mitmann, Rhld. 20. 9 10 enayr. 1 Üüchler, bestehend aus einer aufschraubbaren 148. 228 317. Hutnadel mit abnehmbarem, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten keiten mit einem durch das zu füllende Gefäß be⸗ hälter über einer mit einem Anschlag zum Festhalten Fadenkreuzes in Webketten. Gustav Hier. Zitt es reuthstr 16 gor ; er. een. Berlin, Kalk. 49. 437 076. Invertlampenkö 1“ 229 nt zwei verbundenen Oeffnungen zum Ein⸗ eine Brosche oder ein broschenähnliches Zierstück Staaten von Amerika vom 5. 11. 08 anerkannt. einflußten Ventilöffner. Wilbelm Herzel u. Alerander der untersten Karte versehenen Grundplatte verschoben S. 19. 4. 08. H. 43 450. 88 Intau 3868 89⁄. Kleid⸗ . 35 554. mischem Material, mit seitlichen Aagbr Nw⸗ kera⸗ Rensch 1,E des Stielhalters. Gustav bildendem Kopf. “ 1-ön Ober⸗ n; 228 231. Farauardvorrichtaag. serde E“ Deißler⸗ 1I11““ 8 Pülem Psan⸗. Magdeburg, Warthe 5. 5 228 289. Verfahren zur Herstellung eines Augsburg Mittleres den hineingreifenden Träger E“ 9 S. 1. 2g 1u R. 27 651. stein a. Nahe. 10. 12. 09. 8 5. ntrieb des Stickrahmens einer Stickmaschine. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 29. 9. 09. P. 23 776. 86 ““ altbaren und leicht zerreibbaren Trockenvpro * “ ⁵Kreuz F264. 11.4.10. E. 13 819. G. m. b. H., Duisdorf w bgeee. mt erseits an⸗ 44 b. 228149. Feuerzeug. Eugen van Devoorde, Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vormals Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 4. 09. H. 46 600. 77f. 228 239. Auf schiefer Ebene selbsttätig Zuckerrüben. Léon vaga.-28. Bis de, vec:; 5 eee eeh es mit Geldtasche. Willy 49 “ 23. 8. 10 45 046. JEEEEEb zum Umwechseln Bremen, Fedelhören 82. 7. 9. 09. D. 22 381. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 65a. 228 273. Steven für Schiffe mit in abwärts schreitende oder hüpfende Spielzeu figur Vertr. E. Hoffmann Pat.⸗Anm Berlin 6. 9. 19. B. S b. Berlin, Schönburgstr. 11. een 8 In Zefestigungs⸗ bzw. Aufhänge⸗ Eo. Pl 8g Festdran⸗Gesellschaft Grüntzig & 14 b. 228 384. Zündbolzständer. Paul San⸗ 10. 2. 09. V. 8366. senkrechter Ebene schwenkbarer Bugschraube. J. Will, Dr. Paul Hunaeus, Hannover⸗Linden, Lein 9. eeee] 8 3 b. 436 985 1 8 Material.— best T“ aus keramischem 9. Aü 12 8. 10. F. 22 956. kowsky, Berlin, Brandenburgstr. 18. 12. 2. 10. 52b. 228 397. Stichwechselvorrichtung für Lüttich, Belg.; Vertr.: H. Aderhold, Pat.⸗Anw., 23. 1. 10. H. 49 397. s9sf. 228 409. Entleerungsvorricht r. kFammer 1““ Führungs⸗ losen Sto de hend. aus einem festen und einem der Nee icktra Vertikal⸗Bewegungseinrichtung für S. 30 828. Schifchenstickmaschinen. Fa. Adolph Saurer, Berlin SW. 68. 26. 1. C WI 77f. 228 275. Sowohl als Marionette wie bder.ö ne Zuckerind blu Hitttmer. Leö gtw wehn u. Gustav v erbindung mit Ausbuchtungen im b1 von Borstenkörper⸗Bohr⸗ und 14 b. 228 385. Vorrichtung, um Tabakpfeifen Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 65a. 228 340. Elektrisch betriebene Spillwinde. auch als Gliederpuppe benützbarer Spielgegenstand Wilbelm Vode, Oschersleben a. Bode r. rs vee. ens HF. 10. 8. 10. B. 48 772. 35 nen 1““ Werke G. m. b. H., 17 2. “ Canis, Crossen a. Mulde. zu reinigen. Pierre Schumacher, Gent; Vertr.: Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ J. A. Eßberger, Schöneberg⸗Berlin, Münchener⸗ Albert Schlopsnies, München, Schellingstr. 107 B. 57 635. 1 eee F ager, Gerabelalierg mgurtbefestigung für Hosen⸗ 5b. 437 084 1 e.eg⸗ 9. 436 624 5 Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9. 09. S. 29 750. straße 18. 7. 11. 08. E. 14,039. 11. 9. 09. Sch. 33 676. “ I““ ter o. dgl. Wilhelm Julius Teufel, Serm „d . Werkzeug zum Lockern und serenn. Zick⸗Zack⸗Profil⸗Messer für Zahn⸗ W L 2 8 4. 8 88 WW 11 ; — 1“ Stuttga Neckarstr. 189/191 9 - ge Oereingewinnen d oh EEEE11 bürs Schneidmas e⸗ 9 Berlin W. 57. 8. 3. 10. Sch. 35 055. 53h. 228 329. Verfahren zum Kühlen von 65f. 228 188. Wendegetriebe für Fahrzeuge 77g. 228 405. Versatzstütze mit in eine Oese 8 3 b 137 061 Schlivsbi 9. 6. 10. T. 11 968. Weitmar, K Bochu 8- le. W. Forstmann, a Mulde. neidmaschinen. Franz Canis, Crossen 74 b. 228 386. Mit einem Aschenbecher ver⸗ Margarine und ähnlichen Stoffen. Altonaer mit getrennten, achsial hintereinander gelagerten des Versatzstückes eingreifendem Haken. Hermanm “ Gebra 8 8 G u“ 18, 5 18 lipsbinder. Karl Teiwes, — r, Kr. ochum. 29. 8. 10. F. 23 013. 9 2436 648 8. 10 C. 8011. 11“ bundene Zigarrenabschneideschere. Nanny vom Margarine Werke Mohr & Co. G. m. b. H., Wellen. Spreewerft Stralau, Inhaber Wilhelm Kasbaum, Berlin, Schönhauser Allee 44. 14. 12. 09. 2 aucsmuster. 3 b. 437 091. a⸗ h- 12 212. 1 5c. 436 849. Schutz⸗ und Verkleidungsanlage gabe ben Flüsn kn öhrenförmiger Behälter zur Ab⸗ Scheidt geb. Naumann, Hagen i. W., Buschey⸗ Altona Ottensen. 16. 10. 08. Sch. 31 174. Struck, Stralau b. Berlin. 15. 10.07. S. 25 428. K. 43 034. . . 4232 . Schweißblatt. Fa. aus Drahtgeflecht, in Bergwerken. Ernst Kaebel Bürst “ sigkeiten an aufgeschraubte Pinsel, ischschneidemesser. Hubert 7 7h. 228 240. Anker für Luftschiffe. Friedrich 9 ürsten o. dgl. mit am innerhalb des Behälters
Die Zi li i d . Stei 8 Tö 2½ 9 B 8 straße 62. 12. 4. 10. Sch. 35 360. 531. 228 398. Maschine zum Verzieren von 66 b. 228 189. Fle — ftschiffe Friehe (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) r 58 Cöln⸗Lindenthal. 1. 9. 10. EE“ 8. 10. K. 44 790. Ueseben Aelrafev rerbe aneeees †2 tr. 10. 12.2. 10. H. 49 596. von Ehrenberg, Konstanz. 15 8 Eintragungen. 3 b. 437 270. Vermittels einer Schleife über der zum Grubenausbau — desselben zu öffnenden oder zu schlicbenden Ventil⸗
44 b. 228 Fn . beseben 42 8 t konischem Aus⸗ —2* Sebles Bens b 13,8,8 W bet. asieloh fir 8. 5 Düsseldorf, am Wehrhahn 45. 4.2. 10. D. 22,853. lauf versehenen à ehälter für die Auftragmasse und c. 228 154. Schleif⸗ und Abziehvorrichtug 77h. 228 241. ügelrad für Flug 8 . e;aig 5 zubenausb Stempel⸗ er⸗ 4 74 b. 228 388. Zündholzbehälter. Wilhelm einer in ihm kreisenden Schnecke. Frank Herbert für Rasierklingen. Paul von der Lippen, Ohligs, maschinen mit gleichzeitigem Auf⸗ und Vortried 431 988 436401 bis 43 7 300 ausschließl. 436 449. dele schren 82 Reaeeas Schleppenträger. Luise rauben). W. Forstmann, Weitmar, Kr. Bochum. EEI1ö1 V. 8429. Enel, Tevplitz Schönau; Vertr.: Otto Kirchner, Page u. Theodor Kihlgren, Springfield, Hampden, Rbld. 4. 3. 10. L. 29 786. 88 Carl Hahlweg, Stettin, Paradepl. 3. 4. 10. 02. ee 577. Klassiertrommel, deren Siebe auf 14. 9. 10. N Fezsir Blankenheide b. Kotzenau. g. 5 F. 23 014. 1“ “ a ö röhrenförmiger, Berlin, Wilsnackerstr. 48. 17. 8. 09. E. 14996. V. St. A.: Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., 67c. 228 190. Haltevorrichtung für Messer⸗ H. 44 837. 88 1 ne befestigt sind. Maschinenbau⸗Anstalt 3c. 430 418. Verschluß fü 8 i . Gehher 710. Verschlußpfeife für Weinfässer. aufschraubhare Bürfter sigkeiten dienender Behälter 259g. 228 318. Untergrundpacker. Wilhelm Berlin W. 8. 30. 6. 09. P. 23 326. schneiden, insbesondere von Sicherheitsrasiermessern. 77h. 228 276. Beallonstoff. Julius Rund, bumboldt, Kalk b. Cöln. 29. 8. 10. M. 35 535. u. dgl. Gotthold Ewil 8. Kleidungsstücke Er.s rdt Baldauf, Mannheim, Lindenhofstr. 16. körper 1“ te r.-. Länge nach im Bürsten⸗ Kleinhans, Landsberg a⸗Warthe. 3.3.10. K. 43849. 54a. 228 330. Verfahren zur Herstellung von Perev Roberts Wilde, Bath; Vertr.: A. Kuhn, Goethestr. 10, u. Max Samson, Taunusstr. 10 1a. 436 578. Zweisiebige Setzmaschine mit Seumestr. 77. 8 1116““ 1. 9. 10. B. 49 399. nach der Mitte der ei . vptfana und von diesem 13c. 228 150. Rechen (Harke) mit Sammel⸗ zylindrischen oder konischen Gefäßen aus Papier, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 1. 10. W. 33 728. Frankfurt a. M. 19. 8. 09. R. 29,102. Bergebett auf dem ersten Siebe und Feldspatbett auf 3c 436 65 8 Borci S. 22 731. . Gi. ,436 692. Stanz⸗ und Biegeapparat. Abzwei K einzelnen Berftenbüschel führenden korb für Gras. Sterling Eugene Norman, Attleboro, Pappe o. dgl. Hirschwanger Holzschleiferei und Priorität aus der Anmeldung in England vom 77h. 228 277. Anker für Luftschiffe. Christim der zweiten Siehabteilung. Maschinenbau⸗Anstalt Blusen⸗Rücke werschluͤsse chtung zum Schließen von * Hildebrandt, G. m. b. H., Langebrück Bogel⸗ öA für Flüssigkeit. Gotthilf V. St. A.; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. Holzstoffwaren⸗ Fabrik Schoeller & Co., 12. 1. 09 anerkannt. 1 Haußmann, Uhlbach b. Obertürkheim, Württ dumboldt, Kalk b. Cöln. 29. 8. 10. M. 35 536 luse 1“ seitens der Trägerin selbst. i. Sgee. 8. 10. G. 25 49. 9. 25 ne, *. 10. B. 8430. 16. 11. 09. N. 11 063. Hirschwang, Nied. Desterr., Vertr.: C. Fehlert, 68a. 228 191. Sicherung gegen unbeabsichtigtes 19. 1. 09. H. 45773öö 1 2a. 436 535. Gersterwagen mit Einzelplatten G. 25 661 f. Cassel, Bahnhofstr. 2. 10. 9. 10. Ir. 26 713. Dosenverschlußmaschine mit durch tierender Merx.- h e“ zum Feststellen ro⸗ 45c. 228 389. Selbsttätige Schmiervorrichtung G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Herabdrücken des Drückers von Eisenbahnwagen⸗ S0a. 228 197. Dachziegelformmaschine. Heinrich fir das aufzulegende zu gersternde Brot. Herm. 3c. 437 078. Druckknopf. Otto S 2.- Antrieb halbautomatisch gesteuerten Vor⸗ und Pirmasens. 10. 9 10 Scheiben. Fritz Müller, für das Getriebe des Schneidwerkes an Mähmaschinen. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15.2.10. H. 49643. schlössern. Josef Maier, Frankfurt a. M., Bleich. Strube, Weida. 25. 8. 09. St. 14 336. . Heste Hildesheim, Almstr. 40. 30. 6. 10. B. 48590. Freiburg i Thm (nopf. Otto Steinmann, Nachfalzrollen Clemens & Vogl, Braunschweig. 9. 4136 653. 8 ₰ 35 653. “ M. Schiller, Berlin, Landshuterstr. 5., 17. 6. 09. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom straße 10. 29. 5. 10. M. 41 401. — S0a. 228 198. Zusammenstellbare Form ze za. 4386 631. Auf den Rostrahmen für Back. St. 13 745. hurnseestr. 53. 23. 8. 10. . S. C. 8077. — E6 a1c 81“ Dresden, Sch. 33 071. 1] 1 15. 2. 09 anerkannt. 1 182 69. 228 402. Militärspaten. Ernst Benkt Herstellung hohler Kunststeinblöcke. Swgh aufgeseßter Dampferzeuger. Bornschein & 3r. 437 266. Taschenverschluß fü 416 4 6 997. Biegemaschine mit Einstell ö. 436 750. Gelenkige H. 8999 4 15c. 228 390. In zwei e einstelbare 54b. 228 321. Verfahren und Einrichtung zur r ür Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkins Lane, Haddon Heights, New Jersev, V. St. 4. Haubold., Chemnitz⸗Gablenz. 26. 8. 10. B. 49 327. stücke. Heinrich Rühl enverschluß für Kleidungs⸗ vorn tumg. Karl Kessel, Neheim a. Ruhr. 22. 8. 10. Besen, Schrubher u. de ige Stielbefestigung für Sense. Franz Grote, Hachen, Kr. insberg i. W. Anbringung eines umränderten Fensters an Brief⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius⸗ Pat.⸗Anwälte * 5 640. Reguliersparschieber⸗Einrichtung heim, Snah.e e ea g F. M.⸗Bocken⸗ 8, S B“ 8 Regensburg, asseeen Fee; Dbermzeier, umschlägen. Gebr. Heyder, Düren, Rhld. 5.4.10. 14, 11. 09. B. 56381. Berlin SW. 11. 16. 9. 09. L. 28 725. * ; Kanalbackofen. Curt Fischer, 2d. 426574. Apparat zum ebb S2,waoreciang en Messen von 9. 436 792. Weectang zmn Umnbteebzen von „ Ritterstr. 25/27. 30. 8. 10. F. 23 011. Damenröcken, Mänteln und Kinderkleidern. J. H. Eisengießerei Wilhelm ööö 8 8 S9 Ze Sopp, Barmen. ES. 1. Z. 8755.
11. 2. 10. G. 30 982. 8 b 8 2 5e. 228 151. Dovppelt wirkender Heuaufzug. H. 50 210. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom Priorität aus der Anmeldung r. S; .12. 08 3 S von Amerika v nerkannt. La. 4: n 6 . . 1 und 9. 12. 08 anerkannt taaten von Amerika vom 17. 9 anerkannt. 14. Backofen. Rudolf Draßner, Garich, Büstenfabrik für Koufektion G. m. Guben. 8. 9. 10. M. 35 626. 8.8. 10. 3. 670., . 0. us zwei zusammenspannbaren
August Mathiß u. Peter Zimmer, Saarwerden, 54d. 228 232. Verfahren und Vorrichtung zur Schreibsti it auf i Sõ für S 9 5 33 18 . Hufeisen mit auswechselbarem o. dgl. Christian Robert Heiser, London; Vertr.: verstellbarer, an einer Führungshülse angeordneter rrigo Grimaldi, Lucca, Ital.; Ver r.: B. — 14136 512. Federnder, schaufelförmi 6. . 111“*“ 3 510. Kantstab mit Auskehlun Tei steher j für Schr s Fteceig A 8 Pat. 225 8 56 85 80b 2efsgg. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 10.09. v S Wilhelm Hellvoigt, Itzehoe. 18. 2. 10. 2* Pat.⸗Anw., Verlin S.. 61. 23. 6. 0. 1 1 an Berastge nigfcnnne Eeeg.ncehn 2S S* 619 vnDn T en 2 de Firnernne als Ehesalerofne den Välfen üürndx Seecd gofsees, Hbsez Sce decsrig. us at 23 9,06. 98, Sc 32999. 9. 48263. 8 H. 49 672. 111““ G. 29 440. 9. Wö mine Storme, Crefeld, Marktstr. 75. 27 pvern 1“ r u. Hans Elsässer, S neidzylinder an Chenille⸗Schneidmaschinen. 2 -8 (&¶ 29 S, Neuwied a. Rh. 26a. 228 319. Verbrennungskraftmaschine mit 55a. 228 399. Vorrichtung zum Zerfasern und 70a. 228 234. Schreibhilfsgerät zur Erzielung SIc. 228 199. Plombensicherung für Schrmnbe 8 13 650. “ B L“ 5. 8½ 9. 10. E. 14 727. Hofmann, Auerbach i. V. 1 9. ISben A 12 10. 2 89in, hefter mit2 wei gegen⸗ und ineinander bewegten Kolben. Charles Auflösen von Papier oder Zellstoff, bestehend aus einer richtigen Finger⸗ und Handstellung beim Schreiben. mit unterschnittenem Kopf. Rudolph Winnik 3 1188 632. Antriebsvorrichtung für den Knet⸗ Herren⸗ und Damensch Rüverexe Vorrichtung für Sc. 427 026. Vorrichtung zum Erzielen von Franz Bennauer, Po becpester mit William Higgs, London; Vertr.: A. Gerfon u. G. einem Gefäß mit in diesem sich drehender Schläger⸗ Eugen Hummel, Stuttgart, Hospitalstr. 12. 4.2. 10. Berlin, Friedrichstr. 214. 4. 4. 09. W. 31 88½ bei Teigknetmaschinen. Fa. Louis Augustin Schönefeld b Leipzi Dorderer. 8 zwaldt Seifert, Stoffmusterimitationen. Johs. Budden, Rabling⸗ 11 b. 436 788 Pwe⸗ . Scg. . Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 9. 09. welle. Waltber Mauersberger, Herold, Erzgeb. H. 49 521. Fs en S1c. 228 278. Verpackungsrolle für 2 8. 10. A. 15 326. 38. 437 146. Form zur Jmricta dnans 88. 1489 40f. aFashngsctns mns Hezrchan⸗ Uench Wc Meüscerst H. 48 000. ö23. 4. 08. M. 34 833. 2 1 ö“] Vorrichtung zum selbsttätigen metall. Fa. Ferdinand Müller, reene der Fe 26 446. Socke, welche im Rand und in und Beinkleibstoff für die 1“ Fitteh. Cdea. Hebech ele Isaeenenht öa heen 1n2n 9”09 “ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 57a. 228 182. Halter für photographische Auffleben und Entwerten von in Streifen zugeführten Fa. Müller u. v. Mertschinsky, Dre beiehe e, und Spitze aus wollhaltiger Wirkware falten in Beinkleid ͤͤ vom 16. 9. 08 anerkannt. 8 6 Platten oder Films, mit einer flachen, die Platte Marken. Hermann Schwarz, Durlach. 2. 6. 09. 28. 10. 09. M. 39 400. 88 ö. ehest. in den übrigen Teilen aber keine Wolle a. M., Zeil 39 1Segn. S es. Frankfurt W. 31 089. vorrichtungen an losen Plätter⸗ Sun — 46 b. 228 320. Regelung für benzinelektrische oder den Film aufnehmenden Hülle, deren Vorder⸗ Sch. 32 944. — “ SIc. 228 406. Befestigung für Böden. Wüelt. Weiß & Schreiber, Chemnitz. 27. 8. 10. 44. 436 886. Gasdicht 5. 2 9 ₰ Sd. 436 512. Quetschwaschmaschine. Albert Edler &. Krische Ha o- 3 23. Sieneg mapgeh. Antriebe. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke wand zur Bildung einer Belichtungsöffnung aus⸗ 70c. 228 192. Befestigung für auf einen Kern kegelförmig eingezogenem Flansch von Metallsaneg da. 531. 8 4 schiebers an Petrol 1 er Abschluß des Docht. Währer, Fahrnau. 2. 9. 10. W. 31 551. 11 e. 436 411 Ver Felb 8 10. EG. 14 665. Act.⸗Ges., Frankfurt a. M., 2. 3. 10. F. 29 445. geschnitten ist, welche durch einen die Platte oder gewickelte Papierspulen; Zus. z. Pat. 226 415. Carl] mit Innenverbleiung. F. Schmidt, Tampftefsen 530. Sweater mit geschweiftem Leipzig, Robert öö“. K Schmalz. 8d. 436 513. Apparat zum Einschieben eines Mappen und Taschen . MWerschluß 15 46 b. 228 391. Umlaufender Drehschieber für den Film abdeckenden, aus der Hülle herausziehbaren Timmler, Berlin, Fressingerstr. 11. 11. 8. 09. fabrik, Zweigniederlassung der Sangerhoö 5 5* vmeschnitt und schräg geschnittener Achselnaht. 14. 437 071. L ffr. icee.9 Sch. 37 444. Bügeleisens, um Gegenstände zu bügeln, welche nicht Stuttgart, Lehenstr. 44. 26 8. r10 wolf. Erplosionsmotoren. Richard Löhrich, Charlotten⸗ Schieber geschlossen gehalten wird. Frank Whitnen, T. 14 585. 8 b 8 — Akt.⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei ves 8. Milhelm Bleyle, Stuttgart. 2. 5. 10. stebend aus einen Robhrbüfürk hasfig⸗ Brennstoffe, be⸗ MI F Bügelbrett gebügelt werden können, wie 11e. 4356 442. Selbsthefter fü Aten * burg, Magazinstr. 14. 18. 9. 09. L. 28 748. Hubbard, Ill., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte z0c. 228 348. eichenunterlage mit durh mals Hornung & Rabe, Halle a. S. ..* 22. 430: behältern versehene End ““ vete Aüeffigette Borten, Fältchen, Samt, Spiten u. dgl. Anton Schriftstücke. Adolf Frank, St tgart, Lehenft⸗ h. nog. Na 2g0. VFerennigte Gas, und Fluüffgkeits. Doht. Wirih. 8. Waͤts, Dr H. Well. Franksatt Flachfedie wirkenden Flemmvorrichtungen zum Ein. Sc. 32 288. „„ẽ„ Cinschüttvorrichtung für Kebr 11.484 002. Wellene Schweiß⸗Soge. b Tilter, mit einander berhunden werden. Fritz Altmwann, Babr. Bomn, Sirfsaase 15. 819.10, 8.49 423. 28.5. 10, 7, 232090,.. vFehehen turbine. Ernst Bohl, Berlin, Schönfließerstr. 15. a. 2 W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 10. 09. Fer Dx Noll, Mannheim 0. 5, 1. 8 e 879. SislEettae inezen x1. 2a. 1 Neuß 7. 8. 10. T. 12 221. „Berlin, Ritterstr. 11. 23. 8 10. 8* ee 8. b . Zusammenlegbares Aermelplätt. 1ne. 430 428. Selbstlefter mit Heftmadeln und 31. 10. 09. B. 56 197. .5 8* W. 33 102. 26. 1. 10. N. 11 229. ö und Müllwagen. asseler üllwagen 8 *b . Korsett mit unten . 4 “] 293. rett. Marie oldgrün, Kroitsch. 4. 8. schlitzter Heftleist . Frant — 47 a. 228 392. Hrdrepneu natische Feder. 57a. 228 400. Kamera mit Vorrichtung zum 71c. 228 156. Maschine zum Nachschleifen von rätefabrik, Chru. Schäfer, Cassel- 9. 1* Pverkeil 1& Feibel, brun hasch is cn agei EE“ Eit gech. . 72. 9 Eebbnißt 4 TS ge 0 Aöeie üser. “ Henry Oudinot Duc de Neggio u. Charles selbsttätigen Auswechseln der Mattscheibe gegen die geschärften Kappen und ühnlichen geschärften Schuh⸗ C. 18 493. 8. 8 Verlad 13 L. 250 3. Ham urg Schröderstr, 31 h.vee Engel, 88. 436 625. Wäscheklammer aus Holz mit 11 e. 436 678. Heftbendsicherun it Schieb 15 Putois, Coudrav, Montclaux, Irkr.: Vertr.: K. Kassette. Fritz Levie, Hannover, Oberstr. 24. keilen. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frank. 81e. 228 280. Fahrbare Lösch⸗ und Berdee 826 732. Schweißband für Dauerwäsche. 45 436 168. Einrichtung zur F. 14 487. federnden Fortsätzen. Walter, von Nathustus, aus Draht. O. Skrebba, Freib 88nc Söfülbamh Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat⸗Anwälte, Berlin 15. 11. 8. 2. 27 033. EIEnöa . eee Koks. Wilh. Feicks, 874 09 edt Andriske, Bismarckhütte, O.⸗S. 13. 9. 10. Beleuchtung e 8b esgen Erfurt, Anger 37738. 15. 8. 10. N. 9995. sraße 13. 9. 6. 10. S. 22 421. S. TSe SW. 61. 17. 12. 08. O. 6335. 1 57a. 228 401. Klappkamera, deren Objektiv- 22 b. 228 343. Spielzeuggeschütz. William Vertr.: Joh. Feicks, Berlin, Katzlerstr. 17. 136 Hamburg, Schröderstr. 31. 12. 7 0 “ 47 b. 228 178. Nach 8 aus einem Hobl⸗ träger mittels eines Greifbügels von Hand aufgerichtet Henry Cornford. Mornington, Austr.; Vertr. Fr. F. 27 416. 1 61 8 734. Korsett mit Untertaille. Frauk 4 4b. 436 713. Wagenlaterne. . 10. E. 14 488. Kühne, Bremen, Gröpelinger⸗Chaussee 7. 30. 8. 10. karten u. dgl Heinrich Proft. be., für anshchts n bestebende Rolle für werden. Hch. Theod. Eppler, Dresden, Feldschlößchen⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 88. (Fortsetzung in der folgenden Beilage⸗ 2 Ferliner Korsett⸗Fabrik, Berlin. 14.9. 10. £ Co., Berlin. 4. 4310 SI S 677. Kesselofen⸗Auß Helitzscherstr 133. 2 9. 10. 8 Sea Cutrisch — en. 1 ilc. 136 781. .10. K. 43 133. — . 77. Kesselofen⸗Außenteil mit mehreren 11e. 436 792. S ümappe, mi r 789. Manschettenhalter. Ernst Emil S e Senn. mit Festhaltung in der Aussparungen zur Durchführung des Kesselauslaufes. E] vr elmappe „ Johannstr. 113, u. Ernst Eduard Wern C 1 .— egel, Friedenau b. Berlin, Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen, Akt.⸗ Verschlußklapp “ er, Cranachstr. 45. 22. 8. 10. K. 44 953. Ges., Bendorf a. Rh. 18. 7. 10. C 7959 1 Kärchgasse 440:5 Pga d-ges. “
Rollenlager. Wanner & Cie., Horgen, Schweiz; straße 11. 24. 1. 09. C. 14 302. —“ 8 0 H str. 15, Pl. 6 5, Plauen i. V. 3. 9. 10. P. Bass 436 8 P. 18 008s. 4c. 436 790. Gasschlauchhalter. Alexander Sd. 436 696. Wringmaschinengestell. Carl 11 e. 436 907. Zeichenblock mit Mappe. Peter 8. 2 ope. e 84
s
5
F⸗
80 2
rohr mit glatten Endfläche
2
s†
Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. 58a. 228 322. Hvdraulischer Treibapparat mit 22c. 228 403. Abfeuerungsvorrichtung für 5 teur: Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 7. 09. verhältnismäßig langen, aber dunnen hohlen Kolben⸗ EETe 2-e Sensga. Mich 8. vortlicher Fheratelenburt. Lrd., Westminster, London; Vertr.: Paul Mü ““ 89. Strumpf mit Vorri : ütung des N. X „4r * orrichtung zur Schöne, Harzgerode. 3. 9. 10. Sch. 37 395. W. Cü 6 Maschenfallens. Fa. J. M. Eisen⸗ 4d. 436 496. Anzünder mit an dem Brenn⸗ C. 1ö.en “ 8nan 0göl s. Ich, Görresstr. 7. 8. 1.
im W. 32 526. stangen. Wiland Astfalck, Düsseldorf, Pempelforter⸗ Uer, 84 Fe. 8 e. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 3. 09. V. 8440. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6 „Chemnitz. 2. 8 . 1E stoffbehälter befestigter Reibfeder. Jacob L a e gerss . Strumpf mit Vorrichtung zur Zeitz. 20. 8. 10. L.: 2 ewy, 8d. 436 923. Befestigungsvorrichtung für 11 e. 436 9¼ “ 11 Lis Zeih. 2 24 896. Wringmaschinen. Hans Wießner, Hardenberg⸗ u. dgl. bestimweer Baghar AE
88
1 7c. 228 321. Nachstellbare Zapfenbefestigung straße 22. 25. 10. 07. A. 14 943. „.... . 1 1 für Sägegatter. Fricdrich Schorning, Memel. 63 b. 228 183. Einrichtung zum selbsttätigen 1a. 228 193. Einrichtung zum Anzeigen von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 536. Bremsen kippend hälter, insbesondere für Wagen.! Erschütterungen, Einbrüchen und ähnlichen Vor⸗ V Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1½ †
½
4. 12. 08. 1 Sch. 3