1910 / 244 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

s oder Vertauschens von Garderobe.] betätigende Vorrüihtungen Wilhelm Jerger sen., Julius Heider, Neustadt b. Koburg. 10. 9. 10. bli n. Spurway & Cie., Leipzig. 13. 9. 10.

Schloßköͤrper. 1vS. 16“ de Bebstndeette fen Bachstr. 105, u. Otto Diehl, Villingen i. B. In Scheiben⸗ 928 7236 727. Ankleidbare, bis zu den Ober⸗ —8 9226 e eeeee t imnne em 8 Naumann, Schlettau, Erzg. Kr. Metz. 31. 10. 07. B. 36 024. 3. 10. 10. Herfins n EE“ EEIIö“ 259 192 9,239; Fahrradsattelbrücke bzw. Fahr⸗ l. Harwen, Haspelersit 22. Se. müasen 22e gcn. eisieche gaet Wahl⸗ Zella, schenkeln Cus fettem Steff hetebende Puppe. FHert Versteifungegestel. Jos. Esselbach G. m. b. H., S. A. 785. Ernst Burkhardt, Schmölln . vechte. Läd-fcrch eng ven ebecglen usw. 639y. 319 932. (gezentastl halter usw. Fa radsattelschiene. Gebr. Franke, Mühlhausen f. Th. 68a. 8 . Röhrenar ar St. Bl. 25. 7. 10. 8 W. 31 174. wig & Co., Katzhütte i. Th. 10. 9. 10. H. 47 758. Dresden. 19. 8. 10. E. 14 669. b 45k. 389 698. August Heuri . „Lüdenscheid. 12. 10. 07. P. 12 926. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 25. 9. 07. es Fahrradschloß. Ernst Klusemann, 728. Ankleidbare, bis zu den H 36 861. P Sck. 5 gust Heurich, Biebrich. 26. 9. 10. Sch. 26 733. B 8 8280 Fahrradlaternenschloß mit venlcerh,ge2. 9S I 72f. 436 697. Diopter für nisces ds eiten Eins Heilhece Puppe. Hernwig 2 aus Frelta .““ 8-” 360 463. Deutsche Musikinstrumenten⸗ 33a. 326 758. Schirmquaste usw. A. Freund 88 26,39 5248 9. schine zum Schnei 839. 426,028., Fahrralsrrabkalerne an das 68 1. 436 598. :reifacher, diebessichecee Tür⸗ mittels Umstellhebel selbsttätig aufgestellt eird. 790, Co., Katzhütte 1. Th. 10. 9. 10. H. 47799. EAI2 Co. h. 7. F. 16 7. Fürhenen Saes eeh en beeee e⸗ Schlüssel zum Anschlicfer boehmen der daterne zu verschluß August Scharf. Dortmund, Schüchter⸗ Schmidt. Zellg St. B1. Pfcs mllitärische Zwecke. 717†. 436 723. Isolationsbrücke ir Clekte⸗ Suephanienstr. 97. 290. 8. 10. B. 49 258 6 19. EEEeEEEEEEb1 de esan Böttinger, Langgassen i. B. mannftr. 8 18b 198 ö E“ Jah. . 9 8 88 . eses. wolhre von Spielzeuglokomotiven., Nürnberger sic. 437 050. Mit Henkeln versehenes Besteck⸗ ö 522 ggerrnich. Iirasisrn Spncrir Beh Sn,270. vZEEb usw. The Patent“ en van - —. 42 . Oberfensteröffne ¹ . 8 6S f abrik vorm. Ge⸗ 3 z 4 ů n. G *Q F& men o. London; 88 8 Berli W 49 22,8. 192,29042“Schiembalter jür Fahrräͤge 8.b ge. Zug. und Bewegungshebeln, Paul Lind. 29. An6 c3,. Feststeldarc Sicherung für vagten E vra.:s eih Febchen, um rrcgn am Arm. Paul Günther, vorm. Dürkopy 4& Co., Beelsseld H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte Verhs SBerthi: Beft. 2.I 1 492e ,219,0erlin SW. 48. 629. Istheln Schulze,, ülter sür Sgschokte. städt, Berlin, Augustftr. 66. 26.7.10. L. 24 ,46. Feurlanf a sölbstttig6 Senern ga. N. 10 016. Keinwehga , 1a8. Dose in Flaschenfomm. Mar Trchni 10 108. 410 109. Patent⸗ und 25. 11. 07. M. 25 574. 28. 9. 10. er g09. 342 148. Mascht 109 2 ITTI“ 8 8,35739 8 68 b. 436 670. Mit einer schießenden Falle CTö n 8 xe.aller 1710 0436 778. Zusammenlegbares Hääuschen. Slenhns, Dabeüngk. A. 8 vi ö15 vSv vr -r Frankfurt a. M. 36d. 320 705. Dachlüfter usw. Metallwaren⸗ Fleischwaren. ——— ha 638. 436, 899. Gepäckträger für Fahrräder. versohene Verschlußvorrichtung für Oberlichtöffner. JIuaum 8 Ottllie Michler, Duisburg, Vincenzgasse 17. 20. 8.10. S1c. 437 140. Sack zur Auskleidung von Fässern Scheven, Düsseldorf. 153. Fa. Heinrich fabrir „Rheinlande Hannes & Engels, Aachen. van Suijmachines Volgens „van Berfel's

2 2 8* vehich 10. August Düker, Wanne. 12. 9. 10. D. 18 805. Le8 8 10. 67. M. 25 2355 Sufgn 2geid,Frrudensadt. 21. acarecnnd am. E“ * Fle., Fesag M . Jan. 436,872. Signalapparat als Bierbesteller. M. 35 436. aus Krepppapier. Gebr. Grünewald, Kirchhundem .à10. 07. M. 25 235. 3. 10. 10. Patent“ en van andere Werktuigen, Rotterdam;

1“ 1“ 8 2 . 436 777. Nach Art eines Hampelmannes W. 6. 8. 10. G. 25 414. 9 8 S fr 36 d. 358 587. Schornstein usw. Fr. S Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Verlin SW 8 zendbarer Vorbau für Fahrradlenkstangen. Peter 68 b. 436 708. Schließkloben für Fenster⸗ vv. 8 Ratibor, Malzstr. 1. 24. 8. 10. b .n. Fa. Anton Reiche, 8 437 7 Zusantmensetzbarer Karton Verlängerung der Schutzfrist. Waiblingen. 24. 10. 07. Sch. 26 938. xFggn Nera 02.2 Molt Fröwel Mülheim a i 108. 10. K. 45,058. verschlüsse. Fa. Heinr. Strenger, Heiligenhaus. Ier 137 139. Automat mit elektrischem Läute⸗ Dresden. 20. 8. 10. R. 27 816. Finckh & Co., Leipzig. 9. 8. 10. F. 22 887. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 36e. 320 666. Gasventilsteuerung usw. Juukers 70a. 320 983. Schreibstifthalter usw. Rodi 63h. 437 121 Aus Blech hergestellter Rohr⸗ 30. 8. 10. St. 13 779. vöö 2 3 SeS8, ziut mnesactr. 89, t8. Walter 77f. 436, 876. Attrappe mit Leporelloalbum. SIc. 437 174. Transportgefäß mit Abschluß⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem & Co., Dessau. 5. 10.07. J. 7507. 2. 10. 10. £ Wienenberger Akt.⸗Ges. für Bijouteri P n für Fah rad⸗Gabelköpfe. Wanderer⸗Werke 68 b. 437 029. Basküle⸗Verschluß mit Siche⸗ werk. obert 8 olf, 1ug z. Wallo. Stange &. Wagner, Berlin. 27. 8. 10. St. 13 75l. ne. ur Versteifung des Verschlußrandes. Weiß am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 36e. 321 756. Gasventilgehäuse usw. Junkers Kettenfabrikation Pforzh eim. 3.10 97 8 204 & faten fün Fazihofer * Jaenicke Akt.⸗Ges., rung. Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer E1u“ „Berlin. 3. 8. 2nn8,36 9392. Waldteufel aus Metall mit d. Weller, Hanau a. M. 30. 8. 10. W. 31 538. 3 . 323 896. Damen⸗Sicherheits⸗Hutnadel. 8 Co., Dessau. 5. 10. 07. J. 7505. . *8 28. 9. 10. . zheim. 3. 10.07. R. 20 092. Schönau b. Chemnitz. 2. 4. 10. W. 30 325. Akt. Ges., Dresden. 16. 9. 10 B. 49 604. 74b. 436 658. Geschwindigkeitsfernanzeiger für einer Membrane aus Kalbfell o. dgl. Thüringer rc. 437 186. Blechgefäß mit Schieberverschluß Wilbelm Rogk, Reichenbergerstr 6, u. Wilhelm 266. 328 311. Gasventilsteuerung usw. Junkers 74c. 323 202. Apparat zur Uebertragung v Fs9nen,33 488. Freilauinabe mit mehreren 68 b. 482 028. Sicherbeitsschere für Eingange⸗ . 430,058. Seschwigasgiover⸗ Cellerstr. 29. Blech⸗Induftrie⸗Werke G. m. b. H., Ilversge⸗ SüersUig glattem, auf den Gefäßkörper aufgefalztem Habedanck, Warschauerstr. 69, Berlin. 1. 10. 07. s Co., Dessau. 5. 10. 96. J. 7511 EEEEeEeTbb— U 88 Ernst Sachs Schweinfurt. 22. 8. 10. türen. Konrad Ratzinger, Muünchen, Landshuter⸗ Fahrzeuge. 1] 68c. er, Hannover, Se IüZEETEEEEöö“ und doeg.9 Badische Anilin. . Sesuggfalten R. 20 233. 29. 9. 10. r10. 97. 38a. 320,548. Schränkzauge 8 8.19519 ö Fene sarn 8 8J8Z“ allee 16. 21. 9. 10. R. 28 050. . 12. 9. 10. W. 32 689. h mometer mit Glüh⸗ 12†. 436 998. Spielfahrzeng ans swei mit Hberigsbafen a. Rh. 10. 9. 10. B. 49599. 3c. 323 493. Korsettschließe usw. Wilhelm Leßzer, Dessau, Louisenftr 2. 26,9,07. 2.218310. F., 16488., 29. 9. 10. ... . . 64a. 436 476. Likörglas in Form einer zu⸗ 68c. 436 736. Plattfedervorrichtung zum 74 b. 437 xgg8 er 5. nerter enih nische gaufräͤdern versehenen, durch Kurbelgetriebe per⸗ z1c. 437 189. Packung für Hosenträger und Holdheim, Berlin, Stallschreiberftr. 23 a. 28.10. 07.] 22. 9. 19. (c. 325 387. Kontrolleinrichtung usw. F p 1 eballten Hand 2. Zeige & Sohn, leichten und schnellen Einsetzen und Herausnehmen lamnpena geg, 28 b H 22 ialfabrik für bundenen Teilen. Fa. Leo Prager, Nürnberg. Sockenhalter, bestehend aus einem quer zur Längs⸗ H. 35 026. 28 9. 10. 8 38 b. 320 555. An kombinierten Abricht⸗ & Guilleaume⸗ LE Ak Füe Heasgence ’8 . . 24 von Türen aller Art, unter Gewährleistung eines E“ Fbeameftapparate, 22. 8. 10. P. 17 930. 8 ficchtung in Abteilungen getrennten Kästchen. Löwen⸗ 4f. 325 684. Glühkörperträger usw. Karl und Dicktenhobelmaschinen die Einrichtung des Frankfurt a. M. 23. 11. 07. F. 16 584 39 9 ec. 644. 436 737. Aus einem Stück Draht be⸗ leichten und schnellen Anschlages. Heinrich Moge, 6 22. 8. 10 K. 44 964. 77f. 437 000. Puppenkopf mit aus natürlichen stein c& Ochs, Cöln a. Rh. 12. 9. 10. L. 25 030. Krause, Breslau, Neue Gasse 25. 4. 10. 07. Abrichttisches usw. Deutsche Holzbearbeitungs. 74 d. 323 023. Warnungstafel stehender mechanischer Gefäßverschluß, insbesondere Düsseldorf, Cölnerstr. 4. 16. 9. 10. M. 35 703. Charlo Srva. Varrichtun zur gleichzeitigen Haaren hergestellten unteren Augenlidern. Ernst S1e. 436 783. Schrauböse mit verstärkten K. 32 361. 3. 10. 10. Maschinenfabrik, Jaerobi & Eichhorn, Leipzig⸗ Lenz Eisenhandlung en gros, Dortmund für Flaschen, mit freistehenden, nicht unter den Halst 68b. 436,613. An üren die Ancrdnung eimtt Herstel abener B engen auf kichznischen Langguth, Oberlind b. Sonneberg. 23. 8. 10. Biegungsstellen. Georg Becker, Magdeburg, Halber⸗ 49. 322 252. Knallgasbrenner usw. Sauer⸗ Lindenau. 30. 9. 07. D. 13 244. 19. 9. 10. ,“ ning sich stütenden, zwischen Zug⸗ und Schließbügel mit der Klinke verbundenen Armes, an dessen freiem Ferekaag. cbosen eHameßer Höffmann, Stadtilm. L. 24 907, 88 1b stidterstr. 90. 23. 8. 10. B. 49 270. stoff⸗Fabrik Berlin G. m. b. H., Berlin. 42h. 324 298. Starlinse usw Malcolm 77f. 522 225. Kinderspielzeug usw. Fa ausgebildeten Augen. Akt.⸗Ges. für Glasindustrie Ende ein am Serpgle dSaö. Puftes 1“e. 29 97 10 8 17183 77f. 437 055. Attrappe für Scherzartikel S82a. 436 970. Trommelröster für Kaffee, Kakao, 16. 10. 27. S. 16 147. 30. 9. 10. Bentzon, London; Vertr.: Eustace W Hopkins im Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a H. Friedr. Siemens, Dresden. 19. 9. 10. I““ Friedrich, Pößneck i. Th. 438 914. Verstellbare Anlegevorrichtung b 11. einer Raphaci vha u. dgl. Emmericher Maschinenfabrir & 2871 798. E. Aemabureen. Karl Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 7,10.07. 95 T. 8872. 30. 9. 10. 20. 6. 10. F. 22 550.— 85 8 aeag. ; I3 5 Wilbe Berlin, Potsdamerstr. 66. 1. 8. 10. .2 8. isengießerei, G. m. b. H., Emmerich. 11. 5. 10. rff. g unfabrik „Westfalia“ .⸗ G., 8 792. 3. 10. 10. ““ a. 412 910. ü olzplatte usw. 2 1 Je 188, Markier and Zählegparat fit 068, 420,döde Fellt den üchtande spröcenge d Bachbinder Hrögensee, a h ahe Schmid, „ein, 437 056. Attrappe für Scherzarttke Eiffres⸗ H., Emmeric. 11.5.10. gehenkrscahi esfaeeir ⸗e 1che. 22178. 90. Ja4. a1 b4 97. Arbeiter Kontrollapparat uf Ianshotgfabrrk 86. 2. 8e Pe heln. Bragtee etränte u. dg1. Dr. Benno Doczor, Hannover, 9i dgl mit federndem Keil; der in einn ertsaeensis, 89. 436 664. Zieratsanordnung für Papier⸗, u. dgl. in Form einer Damenhose. Paul Raphael, 84c. 437 152. Befahrbarer Spundwandramm⸗ Ga. 330 092. Mahlvorrichtung usw. Fa. C. G. Paul Schwenke, Zerbst. 23 9. 07 Es 226 70s. 8-3897.”1-9. 10 1 Georgstr. 27 Nüi 9. 10. D. 18 831. Rut selbsttätig hineingreift. Joseph Freywis, 25 9 I“ 8 Blatt mit Berlin, Potsdamernr. 66. 1. 8. 10. R. 27 649. pfahl, der aus einem weiten in einer Länge her⸗ Bohm, Fredersdorf a. Ostbahn b. Berlin. 23. 11.07.] 23. 9. 10 1111111X“X“ Zündholzplatte us beeae 436 784. Flaschen⸗Verschluß⸗Sicherung. Wangen i. A., 16. 6. 10. F. 22 530. ees 5 vn bien eehlen Blatt 77f. 437 278. Automobil mit den Antrieh estellten Rohr mit angesetzten Führungsschienen B. 36 268. 24. 9. 10. 1435. 320 090 Scheibe mit Zahnklink zündholzfabrik G. m. b 9 Verlin. Vlastes ser Zock, Berlin, Reinickendorferftr. 113. 24. 8.10. 68d. 437 135. Selbsttätig 6,Zöö1 Durchbrechungen und einem vand L 9 Leipzig⸗ markierender Figur. Walter Stock, Solingen, geteht. Maschinenfabrik Buckau Akt.⸗Ges. zu 7a. 360 160. Walzwerkskupplungsmuffenhalter Wilhelm Reumann, B lin, Hessauerstr. 88 8 ZE1“ 3 sehe ““ 1 steller. Gottfried Preckel, Cöoöln, Eeesen ftr. 2 Glimmerauglagene enner1 9,09. *6 22 289. Scheidterbergerstt. 38. 11. 3. 10. St. 13 065. Magdeburg, Magdeburg. 22. 8. 10. M. 9248. usw. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt &] 28. 9. 07. N. 7105. :26. . 10. Dessauerstr. 23. 80a. 324 603. Vorrichtung zur Herstellung Z4g. 436 798. Bierglasuntersatz. Max Schulz⸗ 28. 7. 10. P. 1778. 76c. 436 500. Anschlagpuffer für Selfaktoren. 77h. 436 489. Signalballon. S. Saul, 818. 437 125. Schleif⸗Mulden⸗Elevator mit Cie⸗, Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 29. 10. 07. F. 16483. 444. 326 267. Wäscheknopf usw. Edmund von Betonhohlsteinen usw. Robert Kieserling,

M . Hannemann, Kronenstr. 1, 69. 437 164. Sicherheits⸗Rasierappahat. Hans Marschallstr. 11. Gummiwarenfabrik, Aachen. 18. 8. 10. S. 22 796. Innen⸗Entleerung. Didrich Warneke, Stickgras. 27 9. 10. Ulbricht, Neusalza⸗Spremberg i. S. 10. 12. 07. Cementbau⸗Geschäft, Altona a. E. 22. 11. 07. Bochum. 10. 9. 10. Sch. 37 495. Blüsch u. Spe T

jesbaden, Mauritius⸗ Gustav Schmidt, Chemnitz, u 44 8 1 2 Pene 8 75b. 32 ese richt, mentbau⸗ 64a. 436 898. Verschlußsicherung für Hohl⸗ platz 2. 26. 8. dlc; 88. 8 8 A .28. 1 . 2 8ꝙö geneigt liegender 8 bööbö15. 888 n- 866 1227 09.ginsrüctvorrichtung für Band⸗ Noierdun 8 moiervemne wregstac de. . 251¹0 Grindelhalter usw. Victor 812 7322 964.“ Transportkannentrichter usw gefäße. Kasimir Idaszak, Zalenze i. Schl. 12. 4.10. 20a. S.eb.9 Geifelspiten Schüber. n. Schienen bei der Wagenführung der Selfaktoren. erfolgter Stoß⸗Abschwäͤchung durch ein webstühle. Emil Philipp, Ohorn. 25. 8. 10. v1ö1 g 88 Sachse, Pat.⸗An⸗ Barthelme, Kerzfeld b. Benfeld, Els. 7. 10. 07. Deutsche Metallwaren⸗Akt.⸗Ges., Hüsten i. W. J. 10 200. 1 v11““ g. 22. 7. 10. chiene Beyer, Leipzig⸗Plagwit, Lauchstädterstr. 7. Drgan gegen Bruch gesicheet JE11” 8 1 ö“ hEeS190 18. 10. 976. D. 13 315. 29. 9. 10.

84a. 436,925. Geträͤnkezshler. Rudonf heh, 7. 5883 252. Taschenschreibstift mit abroll. 24. 8. 10. B. 49 301. ne für Flugmaschinen 28. Schußbruchabsteller mit zwei 2d. 322 841. Gesenk usw. Otto Schmid, 459. 22717⁄. An Milchzentrifugen⸗Trommeln 22a. 228 88. Trockenschrank usw. Dr. Karl mann u, Edmund Koch, Dessau. 19. 9. 10. 8 N. Bßstreif . Paul Fedor Herold, Oelsnitz 76d. 436 487. Haspel für Garn⸗Abkochapparate 77h. 436 591. Rumpfgerippe für Flugmaschinen gegenseitig unabhängigen Fühlern für mechanische Feuerbach b. Stuttgart. 24. 10. 07. Sch. 26 949. angebrachte zwei Kanäle usw. Bayrische Centri⸗ Scholvien, Mühlhauseni⸗Th. 10. 10.07. Sch. 26 830. K. 44 452. 8 whaltige Likö 5 H 47 526. 8 8 aus Metallrohr mit sternförmigem Querschnitt. Gebr. mit g Ecken ü⸗ NZ Richard Kanszat, Neviges. 10. 9. 10. 2h 1. 8 . e⸗ Fabrik Kurtz & Fischer, Nürnberg. 8 8. 8 64c. 426 992. Flasche für zuckerhaltige ilre. c. 4286 832. Xintenfaß mit regulierbarer Waunsleban; Crefeld. 17. 8. 10. W. 31 454. Längsstäben, 1.768. E“ nlfammg 1 ee 237 096. Pendelplatine 88. 0 465. Tasterkluppe usw. Fa. C. A.] 25. 10. 07. K. 32 560. 28. 9. 10. 8va. 224 402. Vakuum⸗Trocken⸗Apparat usw. Oskar Welz, Wriezen. 17. 8. 10. W. 31 451. E. 5. chtief Federhalterauflage und Drahtbügel 76d. 436 490. Bewegungsübertragungsanord⸗ senkrechten C e 8. ebosten saojani aean 88 g. 288 3 5— platine für Webmaschinen. ruschwitz, Olbersdorf b. Zittau. 2. 10. 07. 45g. 327 178. An Milchzentrifugen⸗Trommeln Fulius Pintsch. Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 07. 640. 422,928. Konservengla, Fritz Fobe, zum aa . eines Kalenders. Albert Deman⸗ nung an Kötzerspulmaschinen, um sowohl der Kötzer⸗ Harlan, Charlottenburg⸗Westend, Kastanienallee Here90 ünther, Chemnitz, Zietenstr. 91. 6.9.10. G. 18 900. ,39. 9 10. 8 angebrachte drei Kanäle usw. Bayrische Centri⸗ 8 .19 - b

Muskau, O.⸗L. 12. 9. 10. F. 23 097. K ein Stotti Schillerstr. 8 14.6.10. D. 18 092. spindel als auch dem Fadenführer eine drehende Be⸗ 9. 9. 10. H. 47 734. Aus Stahlhäls ue.“ 8 9. 323 177. Bürste usw. Karl Schulte, Cöln, fugen⸗Fabrik Kurtz & Fischer, Nürnberg. 3 c. 322 530. Spunddiele usw. Wayß & 64g. 4137 049. Verschlußsicherung für Flaschen kowski, Jrernges- 88 wegung zu erteilen. J. Schärer⸗Nußbaumer, 77h. 436 592. Aus Stahlhülsen zusammer Ja. 0. Schraubenzieber mit verschieb⸗ Bischofsgartenstr. 5. 15. 10. 07. Sch. 26 881. 25. 10. 97. K. 32 561. 28. 9. 10. Freytag Akt.⸗Ges., Neustadt a. Haardt. 25. 10. 07.

45b. 423 676. Erzgebirgische Maschinen⸗] Co. G. m. b. H., Ste. Ruffine, Post Moulins

T.

22 396. ich selbstschließendem Deckel. Christian Lebherz, E 9,, Seen Boerlin Svr. 6 . schinen. Wolfgang Harlan, Charlottenburg S5e. 322 714. Rohrrinne. Wi b 89. 8 8 Mechanischer Gefäßverschluß Oberstenfeld. 18. 1. 10. L. 23 402. 8 Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlimn SW. 68. 18. 8. 10. Wsesbend, Kefeeiegalee 18. 9. 9. 10. H. 47 735. ꝗM. 35 723. Walther Hähle, Leipzig. 2. 10. 07. H. 34 7 29. 9. 10 Heuchelheim, Kr. Behheinne. Milhoim enene. ümsbesondere für Flaschen mit Beleeegee. 708. 8 507. Tintenlöscher mt Seaee 5 32,23, 492. Spulenablaufvorrichtung. Volk⸗ 77h. 436 609. Flugmaschine. Wilh. Emil 87a. 436 694. Drahtspannvorrichtung. Jo⸗ 28. 9. 10. 114“ 46c. 322 913. Verteilerscheibe usw. Erust 2. 10. 10. vC“ hebel und nach innen sowie den Schenkeln der Schließ⸗ veren Beschpapterblec⸗ 29 8 Wapr 824, [mann & Co., Crefeld. 18. 8. 10. V. 8383. Pröhl, Plauen i. V., Melanchthonstr. 43. 5. 10.09. 355 19. 8. 10. K. 44 916. 11e. 337 052. Briefordner. Karl Mucke, Eisemann & Cie., Stuttgart. 24. 10. 07. . 324 500. Spülkastenzuggriff usw. Hugo Fnte an, shisesne⸗ nbagsgggias S 70 b. 437 169. Zusammenlegbarer Tintenlöͤscher. 76 d. 439, 501. K Gar. P 5e 1436 722. Lenkbarer Flugapparat. Franz Grabebie en krumm Hammen Vomichtung 89 ves cenbrode b. Dresden. 30.9.. M. 1 187. 2, 10 583, 2a2. 9 Tänt⸗ Verohn ,⸗ E1** Aktien⸗Gesellschaft für 9 n 19490. Josias Engel Chur, Schweiz; Vertr.: Maz spulen an Windemaschinen bei erreichter Bewicke- 29h. A Pasarge b. Braunsber „Ostpr. 9.9 10. Beiln 68 B 829 8.46 b Ziegler, 128. 318 inri eeeebeheeesichtung düs. Dsls f1r EEbEEö Friedr. Siemens, Dresden. 20.9. 10. A. 15450. Toöruerkorn, Zuickau i. S., Georgenpl. 29. 8. 10. lungsstäürke. Herm. Schroers Maschinenfabrik, Ewerlin, Alt⸗Pasarge d. Braunsberg, scbr: 9 eea, Seen. Seelersa disse de . eeehe. Fosef Gawron, Schöneherg b. Berlin, Belziger. Dear Freitag u., Hermang, Wurmfeiter, Aue r. Ewer . Inh. F ir Fenfilt⸗ (76d. 436 663. Kreuzspulmaschine mit auf zwei 2 29.I Ie. rüen11“ 88 1 are Backe mittels einer Mi . 19. 9. 07. M. 25 095. 16.9. 10. / 4 7 f. 321 749. Entlasteter S 2 . 221 595. Kugelscheibe usw. Fa. Paul 4. onnageninduftrie, Fäbeck 22. 9. 10. E. 14770. 08. .e,I. Lerne 2. Pse 2 en gegenüberliegenden Seiten der die Fadenleitung be⸗ aus einem Kasten, in ““ 21 ne G Hahrftenhe eingreifenden Nase fest⸗ L”2 318 654. Abdichtung für Kanäle usw. schlauch⸗Fabrik Pforzheim e. ETTETöö Gevelsberg. 12. 10. 07. FAA Konservendosenöffner mit ves⸗ Ics 86 g wegenden Kurvenscheiben angeordneten Fadenleiter⸗ eingebaut sind, deß sie zwei Prop Fel 10. —— Hochreuther, Schwabach. Beren; F. Weigel Nachf., Akt.⸗Ges., mann G. m. b. H., Pforzheim. 1. 10.07. M. 24 953. diicSe ehe-dag⸗ 9. 10. K. 45 237. g* g 8 gweeen, etr 23 . 14. 5. 09. R. 24 022. Berlin, W ETT.“ 7. * . Schrau nschlüssel. Ferdi⸗ 12d. * 407. Filter⸗Presse usw. Rob. Haag, 47 f. 331 689. Flanschenverhindung usw. C 8 64b. 436 gvorrichtung geben ger⸗ bebölter, Peter dofg⸗, Darmstadt, Grafenstr. 23 ½.] 1165. 0436980. Flvyerspule mit galvanisch 2 29. 430, 989. Flugapbara. EI1“ nund Anelomn. Beorde b. Kie. 3,8 10. A.19 184. Stuttert Böheimstr. 47. 26. 10. 07. H. Hagg. Morgenstern, Stuttgart, vepung nsh. 88 „ddes Vertreters. rekene 2b. Hanau⸗ 8gh 812 99. W. 3 628 zoe. 128, 868. Federkasten mit Schwamm⸗ A“ 5938 Kgeverevenn Se n29 8436 539 Apparat zur Selbstherstellung bringen einer EE cher durc nr 15 8 1823 043. Schriftschabl 1.0281 o 8 ch 10,10, bach 1SBe,1n2 S. vSetge M. eehr b e- 8 1 f 23 ⅛. ohemark, G. m. b. H., Hohemark⸗Oberursel b. wirbr 111“ 51.9⸗;. rt⸗ 5d. . Schriftschablone usw. Nate . 32 . anschenverbindun wo Carl 16 n, Behrenstr. 52. gee . e vee . Darmstadt, Grafenstr. 238 Fahkhur⸗ a. M. 8. 8 8 8. Sees 8 Se. 1. 78 Nippert jr., Schon eE weder, den. 8 F.H gn Kochstr. 32. 21. 10.07. M. 25338. eeeh. Stuttgart, hüanns usce. Car Vertreter: Paul Rückert, anschlag für Floe . 70e. 436 864 derkaften mit Schwamm⸗ 76. 436 981. Zettelspule (Scheibenspule) mit %. 4386 543. Zigarren⸗Wi Joba 51.ꝗ 43 ,S Sr EEEEb1 1 0. 10. 07. M. 26 205. 3. 10. 10. at. Anw., Gera, Reuß. Augsburg. E8 8 0. 3 49,878 für Handbetrieb EE vreihshe 88 S 23½. galvanischem Metallüberzug. Hartpapierwaren⸗ L”-8G 84eg Sißeroee Blgad rnh. Fahg de. If ns Ver-angeee hesr Veiih 159g. 321 119. Ablesevorrichtung usw. Otto 49a. 322 751. Arbeitsstahlhalter usw. Paul 1 Loöschungen 648. 8 87 1 4 ee Se. n, Menshan. . 10. H. 47480. sabrik Hohemark, G. m. b. H., Hohemark⸗ Ober⸗ He Bech 8 e ,. 8 28”831 580 vui Fe⸗ Eenresesn 15 . 8 52 Kopp, Offenburg. 3. 10. 07. K. 32 344. 23. 9. 10. Tzschabran, Berlin, Waldstr. 44. 12. 10. 07. 8 Infolge Ver ichts mit He erwirkung. 675:8 8 [70e. 436 865. Schieberverschluß für Feder⸗ ursel b. Frankfurt a. M., 8. 8. 10. H. 47 283.I 88 436 982 Mundstück für Zigaret Stahlschmidt Werk 8 C für Flügelmuttern. 15i. 320 538. Durch Pleuelstange und Kurbel T. 8907. 30. 9. 10. 8 33c. 359 112 K 1 5 22. 9. 10. 75. ölochbüchsen⸗Verschlußspund kasten mit Schwammbehälter. Peter Hörr⸗ Barm. 77a. 437 020. Griff für Turnapparate. Fritz 2 5 4 Pischimmerstr. 34. 13.3. S. Feremeh Rols h ven 22 m. b. bis auf die Totpunktlagen permanent bewegtes 419 b. 322 310. Maschinenreibahle usw. Ernst 63d. 382 725. Gußsfaht Readuabe 8 6 4c. 436 wis Zerff 2 2 Außspund fandt, Grafenstr. 23 ½. 22. 8. 15. H. 47 502. Seidel, Holleben, Prov. Sachsen. 30. 8. 10. Dresden, e e vo che. 1 St. 13 41. Messer usw. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗ Zantonella, Braunschweig, Rennelbergstr. 7. S1e. 107 886. Obsst⸗Präf Korb 8 58 P./15 198. b J“ —— Uen 5. 8 88832 087 Schwimmschuh. Hermann 80a. 136669. An drehbaren Ausleger drehbar Drähten u. dgl. Karl Vendel, Albert Risng, gesgaschaft m. v11Pö11““ F8s 8 5. 8 6 Berlin, den 17. Oober ees. 64c. 436 691. Vereinigter Zapf⸗ und Kohlen⸗ geordneten Unterbringung von Schreibmaterialien 8 n ere bwimmschub.. verer 6. angeschlossenes Röhren⸗Stampfwerk. nes Ficker. Hamm a. Sieg u. Carl Roderich Müller, Bonn, 151. 320 560. jermaschine us Prichri 8,861. Gewindeschneidkluppe usw. Maiserliches Patentamt. säurezuführungshahn. Adam Burger, Mainz, u. dgl. Bernard Wittenberg, Heidelberg, Werder⸗ Ie Duisburg, Lerchenstr. 6 29 Mehner, Eibenstock i. S. 29. 1 F. 2222 Martinstr. 6. 29. 8. 10. V. 8412. Sene,eers, usw. Raphael Friedrich Wilhelm Graf Pfeil, Deutsch⸗Krawarn, Hauß. [61126]

. ze 8. 9. 9. 10. W. 30 489. 88 f ernf jur 87. S 11n Turmstr. 33. 1. 10. 07. u. Victor Melcher, Wilmersdorf, Mehlitzstr. 9. Liebfrauenftr. 1. 13. 8. 10. B. 49 164. eS Benno Reichelt, 77b. 436 869. Rollschuhe, welche durch die S0g. 436 835. Verstellbare x 2 b. 436 871. Steuerung für mit einem Sch. 26 769. 21. 9. 10. 4. 10. 07. P. 12 896. 3. 10.10-

. S g S .437 123. Reißschiene. 21 S 8 Uh 8b s 8 . Druckmi e N⸗ 8. 8 64c. 436 g veenesieshes Fchenttetpafrt ”= be N 5. 10. R. 27102. Schwere des Fußgängers betätigt werden. Joseph eer. E1 6.10. K. 443 Eb— vugo Nvrg 151. 320 860. Kopiermaschine usw. Raphael 53 b. 323 761. Deckel für Sterilisierapparate ; nit Feheantsecle sasiid ihumann, Verlin, Besel.) 1a. 456 748, Nach umten kreierund ner 22n32128.5 DeTsch . 8. h. E h chere Schreibr ,g, 986. Verstellhare Mantelform 81c. 1426 488, r gegnange mit Hammer. S4. 26 786 E118168 Ir. ch gshenlen venlilieerfe ore. rans Handelsregister. —75 98 1 8 f Schuhe 3 v bgerundeten Vorder⸗ 77b. 712 . 1 GHeorß 8 „Soef,lung von Betonbalk Köster & Schreiber, Hermann Liedl Berli 8 EEE765585 .9. 19. 82 ri ne, Annweiler. 1. 11. 07. A. 10 715. straße 17. 18. 8. 10. N. 10 009. laufender Schuhabsatz mit abgerunde g Leipzig, Arnd 43. 30. 8. 10. R. 27 878. Herstellung von Betonbalken. s 3 Liedloff, Berlin, Manteuffelstr. 73. 15i. 344 400. Transportwal 81 Adorf. vogtl für Bierhä 2 „Limpert, Gersfeld, Rhön. 6. 7. 10.] Leipzig, Arndtstr. 43. 370.8. d. Sfsen⸗Ri sd. 29. 6. 10. K. 44 821. 18. 8. 10. L. 24 885 9 ortwalzen für Papier⸗ 3. 10. 10. . 2 1 1 [60950 eSclrbstu h n .nn 3 F däg;cs 92 436 Helgg r 3 EE“ öeeee. .8 2 e. 486 8 b. Püschiaen EWöö veiig. 2. 324 . Vorrichtung zum Geschlossen⸗ 182 1“ des 1 dergeleegrer; die Fenoh München, Residenzstr. 9. 22. 9. 10. B. 49 6833. 71a. 436 786. Schuh ohne Brandsoh , . .80 sseldorf., und Förderschnecke von abnehmender Steig e und Mutter bestehender Stellkopf für 15i. 346 955. Messe V . 1 . hente eingetrage .“ nd, i 64c. 437 182. Faßverschluß mit Spund, dem das Oberleder 5 den unteren Schlitzrand der 2 2el Fe Erkratherstr. 80, Düsseldorf und 90. Theis 2& Cie., Trier. 20. 8. Werkzeuge aller Art. Rüdiger & Co., Düsseldorf. Raphael Schwéers, —E——— Gern. 9 Unrich Söhne, Annweiler. heute eingetragen worden, daß die Firma künftig

Hesti 2 2 äht; den oberen Schlitz⸗ 8 1 &E 16. 8. 10. R. 27 74 LePhael Se 3. 10. 10. Georg Bauer lautet. welcher in einem im Spundloch befestigten Einsatz oberen Sohle aufgenäht und an de 72 c. 438 983. Vorrichtung an Billards zum L. 24 892. 8 1818— 6 R. 27 790. 8 Sch. 26 716. 19. 9. 10. F53 b. 324 739. Vorri 7 8 Adorf, am 10. Oktober 1910. ring mittels, Bajonettverschlusses befestigt v. rand angekittet ist. Jakob Allen, Süchteln. 30. 8. 10. Anfe. und Abrollen einer ußdeck. Richard S0g. 437 068. Tonreiniger mit Siebma 7d. 436 739. Griffzwinge. Hermann Gutt⸗ 151. 346 956. Messer an Kopiermaschinen usw. Einstecken 8 nh. C11““ Königliches Amtsgericht.

. LNas 28—9 TIö1“ 2₰ 85 32136 596. Schnürschuh mit leicht anzu⸗ h“ Hohenzollernstr. 99. 9. 8. 10. vnf Fhedescgrece denn, The hr. 1 878 E“ 8 d E’ F ear;⸗ Turmstr. 33. 24. 9. 07. n vorm. Franz Ullrich Söhne, Ahrensburg. Bekanntmachung [60951] i, Fß⸗ C. 2883. 1 der und abzunehmender Lasche, um den . 0.. 8 8 W. 8 95 8 stimmter Stielh Woerf.: 8 E Mt Annwei eͤoee 10 7716. 3.10. 10. . . 1612 4 8 89 2 Tee. 8 Eggtus Eigürschuh in einen Promenadenschuh zu ver. 77c. 437,092. Lederpresse für Billardstäbe. 1N . Tonreiniger mit Fördersch eecräluankes isseesig üeieng. en. b*-, e. Kugellager usw. Albrecht Baum, 53c. 322 816. Räucherapparat usw. Wilhelm -. s Hanelerehitter Abfeilung B jst heute be zur Uebertragung des Ruderdruces auf zwei wandeln. Hüllemann & Geck, Arnstadt i. Th. n ö,9. Pöne⸗“ vr. Men und konischem Siebmantel verschiedener Koni Uhise b. Augsburg. 6. 8. 10. R. 27 68 r, zoengan Hannover. 3. 10. 07. B. 35 758. e, SHs Altstadt⸗Rottweil. 7.10.07. B. 35 790. tung in Hflalechaft Cn helheinkeer Laf. Seeeee. 8 828 S. Jeetaen ung 2e. n1¹ ne 193 9515. Gummi⸗Schutzplatte für Hefte 228. 8sn 85 1 aeches d 8 Fart.ssie äö’1 88. ETö Zen nit Ae .“ 2* 828 e; vc. 320 746. Reklamebuchstabe usw. Anton —Prrer SH. 1e Sitze in Pfeilshof

. 1“ - v11“ 3 Pbnli Schreib e Vürfeln. Arnu 8 4. Spa rich 8 e2s .Zulius Sch Berlin, Luisenuf 111““ 3.10. 10, is Berli - Ies 7 sel eingern o N. 9881. an Schuhmacher⸗Nagelorten, un ahnlichen Hä. Küg. Lc und Würseeuorf i. E., Rudolfstr. 1. stampfformen, bestehend aus zwei sich kreuzenden, Schmalkalden i. Th. 15. 8. 10. Sch. 37 212. 21c. 322 521. Schalttafelklemme usw. 1919, eenen. Berlin, Prinzenstr. 73. 4. 10. 07. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 7. Oktober 1910

““ 6 Mi i. Schl. 8 87d. 8 45 I 1 4. 10. 10. v es 65a. 436 616. Schwimm⸗ und Rettungs⸗ werkzeugen. Franz Wanizky, Mittelwalde i. Schl 27. 7. 10. R. 27,614. Einkerbungen versehenen Stangenpaaren und 82n 436 979. Hammer mit Metall⸗Gewinde⸗ & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken. 54ã. 322 714. Glasplattenträger usw. Ernst abgeschlossen worden.

b 7 .8. 10. W. 31 420. b jtte ittels Preßs Druckbet nus als Stielbefestig 8 R:nr 2 7 8 . *. eb 7 5 2ℳ 8 2 3 i. S. 1“ 1 0 . . . . 842 . 2₰ . 2 . 8 - 5 28 4 8 (S. 9 8 3 2 . 8 en . „228 . . 8 . . ’1 5 3. 9 „9. 8 v9* bf 1 e Norddeutsche 85,e2. bacer. Lugenheim, Rötha i 77d. 436 788. Belehrungsspiel für Kinder. Plauen 8 S. Möbibegg cit poamersorm sür 35 ned .ö. 8 Seeett. Steckdosen usm. „Soigt & Haeffner Akt.⸗Ges., 54g. 324 711. Umschlagpackung usw. Ludwig .88. Pfttgabofr mit dem lebenden und toten In⸗ Fabrik, G. m. b. H., Bremen. 21. 12. CE. rr 7 136 911. Laufeinöler. Wilhelm Jacob, C. W. Reich, Stuttgart, Friedenspl. 4. 27. §. 10. S0a. 7. . Wielandst Carl Schweg eat ehbaun Spazn acken. Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 10. 07. V. 6056. Weerth 4& Co., Barmen. Z1. 11.07. W. 23 579. dief ar einschließlich der Ernte sowie die Verwaltung 65a. 437 118. Schlepphaken mit Einrichtung 72a. . Lauf [F& 27657. röhren. Ernst Bongardt, Wiesbaden, Wie Sch egerle, Neustadt i. Meckl. 27. 6. 10.] 29. 9. 10. 27. 9. 10. dieses Gutes im landwirtschaftlichen Betriebe

Sgr 0 1 26. 7 10, . 532. 1u“ 5 2 286 b. 36 689. 2 2 ;295 S k 1 zum Schlippen der Trosse aus der Ferne. Johann Neiße. 26. 7. 10. J 10 d 8 2 77db. 437 143. Gesellschaftss ielkasten. Carl 24. 8.10. B. 49 286. 8 21 c. 324 102. Isolierkörper usw. Ernst 54 34 Spi . Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. u. a 24 mit festem Lauf. 7d. . schaftsspielkaste 4 80 8 1 Ernst g. 341 483. Spielplanständer usw. Walt p zftafij 1 1 Fahrs, Homburg, Eilbeckerweg 166. 18. 12. 09. Sad müüner Iber Rücftsflarer ni fegfeno ag Friebrich Epricr, Plauen i. V., Rähnisberg 38. 1 5 deesrerrnän, ghg Aenderungen in der Person Drerss Unter⸗Rodach, Oberfr. 20. 9.07. D. 13 232. Hätzle, Leipzig, Karlstr. 2P asgänn 8 H. 37 r ““ Johann Vincent inri „2a. 437 113. Auszieher, bestehend aus einer 10. 8. 10. C. ödI.*“ 21c. 1055. 1 28. 9. 10. bel 1 . 8* PnteFrinaic en . secte barn im Kammerkopf vertikal beweglich angeordneten 27e. 437 144. Antriebsvorrichtung für waßen⸗ . 19 .. 055)schine zum Festrütteln 4 des Inhabers. &.ꝗ. S. App⸗ usw. Hartmann 55d. 320 837. Aus endlosem Transportorgan der hevhere. vo pescheiehenen Hebaamntmachungen kehrt. Rudv Herklotz Wahren b.Leipzig. 25.8. 10. Kralle, welche durch einen als Feder wirkenden Teil 8 Felane. 5 8.S; arnzs2 üssel- Fällmaterialien in Säcken und anderen Bebe nufiegetragene Inhaber der folgenden Gebrauche⸗ 9. 34,922. 1. 10. 10... Scenbeim. 14 10. 7. aht Spabahmeffvordenang bestehende Uebertragung Ahrensburg. den 12 Bhefs weicheamzeiger . . . 8 be - &Pver. 8 ; 8 orf, S 8 8 8. F. 2. 1 b 5 1 ind n Se] 1 . ö. b 6 9 6 10, 07 . 8 192190. . 47 547. W“ sche berac seführt wird. Hach geeufer, Obern 89 1386 432. Scherzzigarre. Franz Trauth, mil Wilde, Dresden, Poliergasse 13. 3. 9 105. e 23 Fevnnge-e Personen. 21c. 347 511. Sterndreieckschalterusw. Berg⸗ F. 16 338. 30,9. Gaeas kordhausen. 5. 10. 07 Königliches Amtsgericht. SSc. üsacen. Liegces Zauerse. 88. 8.8.10, 22a, 437 117. Vorrichtung zum beichtghe Phüpo,ung 15. Sr gigkanshe güt auf⸗ und W. 31578, ,82. Sncrufhalter, R. p. . Lfer b. Werdau. ͤͤͤ———— 180052. 2078 . v . hor⸗ 77f. 36 459. vielzeugkarusse f⸗ 1131n St. 13 8 üa. 408 021 öIre.“] usw. Nürnberger etalle⸗ & Lackierwaren⸗ vatfter 8 . 30 125. b einandernehmen der Abfeuerungsorgane bei 9b . h-Age. Traac für die Wagen. (Stange, Dresden, Reckestr. 3. 2.9. 10. St. 3 . 412 900. 21 c. 349 862. Befestigungsklemme. 8 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter 1X“] EE,5 deren Zylinderverschlüssen. Hugo Borchardt, Charlotten⸗ niederschwingenden Fragarmen 8ℳ9 110. 8e 23 on [Sic. 436 611. Konfektpackung. Ernest Hoekus of. 410 379. Gesellschaft für drahtlose mann & Braun Akt.⸗Ges., gFrantfurt gf. Febrib, vonn. 192 dhrüher 7159n890 ʒ Nr. 27 eingetragene Fiema Hermann Greewe zu

1 1 Co., Nürnberg. 6. rg. R. B T b 8r. , göerachse von einem Exzenter geboben, gesenkt durg, Kantstr. 31 16 12. 09. B. 45 751. 6 1““ lte Dr. R. Felegraphie m. b. H., Berlin. 110,10. 393. 829 560. Hanfprige usm, Fa. C. B. ar gbö

Siche 2436 556. Spielzeug, bestehend aus einer Sydney, Austr. Vertr.: Pat.⸗Anwä vh. 1. Bockenherm. 16. 10. 07. H. 34 971. und gleichzeitig gedrebt wird, Map Feereies. T9b. gaschan. Feeeeet 8 an Schnürchen 8een⸗ Trommel. Rojza C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 6G c. 313 760. Rudolf Hundhausen, Dresden, 21d. 322 176. Kohlenbürste usw. Allgemeine König, Altona. 10. 1. 08. 33 167. 1. 10. 10. Ait⸗Landsberg, den 8. Oktober 1910.

un 8 8 ; z ů er 8 1 5. 46 497 Proßmannstr. 5 348 1 1 G zufali Schorndorf, Württ. 11. 4. 10. S. 21 835. mit auslösbarem Gesperre für den 2 Wars „Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Dame, Berlin SW. 68. 3. 6. 10. H. 46 48 2 5. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 10. 07. 32 isiore; Königliches Amtsgericht. —₰ 436 505. Segment⸗Schleifrad. Carl 3. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spiele⸗ 85 8, . b 2 per lsche Pa Sic. 1436 645. Aus Blech gestanzter Fü⸗ 88. 288 110. 336 832. 336 939. A. 10 667. 15. 9. 10. ft rlin 7. 10. 07 Seshn 2 e. lüssigkeitsdruckvorrichtung. R. abeees K. wehhe b.s

4 1 8 8 g. J 5. - 3 8 2 1- 6 2 1 e lin. 3. . . . 5172 5 A 30*,“ Pruß, Frankfurt a. M., Hölderlinstr. 7. 27. 8.10. Zabrit, zarr20 BüA— beim 77f. 136 586. Svpielzeugbahn mit Rücklauf⸗ kastengrif. Binse & Seßinghaus, Dahie Stuttg 85. 412 106. Maria Hecht, geb. Jung, 21d. 322 839. Einrichtung zur Kühlung von 3. 10. 10. “X“ CöSb8. e

7f. M. . 9 435. 2 art, Silberburas vII. 599 2 Uhlu⸗ Eintragungen in das 8 B 2 n 9 Nl 546. Glockenschloß mit einer Feder, Anziehen des Hahnes Flüssigt 18 ans hette und g. S Kraus & Co., Nürnberg. 8 178 8 EE Lötpafta. 0,n29 t . EEö ve. g-a. 2Eg AivsrNNin 21 2 v heoerbene, usp. 8 8. 88 9 We ober veveis. nie Panmer un Schligseder eäeh, Shregfask.: defn bachgasste e Ferüc enePilmamn 1. P. Ciggasis 128, Sresnen Plichrem anvehracn Erfe. ser. Ezewen⸗ 18 729 407. Domisieus a. Cie, Bomm. Faüereeeee Vis Gescant ie. nh es hnlce g. Sltbae. Antenbere 808. Sicherheitsschließvorrichtung. 30. 8. 10. J. 10 627.) S xer , 8 12. Ire, asolt Gian, Verlin, ilhelms havenerste 88 cassel. Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 10. 07 R. 89,878. inkelband usw. Fa. Jos. geb. Riewe, in Altona übergegangen, welche dasselbe

fenki 3 72 b. 437 256. Kinderschußwaffe mit durch 9. 9. 10. . 5 8 1 1 8 92 8 1 15ga. 333 993. 333 22½ 6 M. 16. 10. 07. euß, „Berlin. 5. 10. 07. N. 7133. 30. 9. 10. unter unveränderter Firma weiterführt. em Kauf⸗ 29 1“ 8 Handhebel zu betätigendem Luftdruckkolben. 77. 436 723. Sektguirl. Falter G. m. b. 8. 9. 17.. e mit Vert 17c. 349 988. 2np 8 Co. Versuchs 8 8 382 888* Dal. dergebla 63c. 323 286. Klappsessel usw. Jos. Neuß mann Carl Hinrich Stülcen in Alkona 88 p na 68a. 486 841 - Schubladenverschluß. Ernst Ferd. Bethäuser, Nürnberg, Fürtherstr. 312. AA1AX“X“ Berlin. 9. 9. 10. Dr Rudolf Glan, Berlin, Wi sel nabavenen uas Nunungs⸗Gesellschaft m. b. H Weimar, Bomborn Berkin. Iöbeee eb ss. Setc 15 CEC111““ Freils 1.8 Uebergang der in dem Betriebe des

ves u. Heinr. . Zarmen⸗ f .8. 10. B. 49 395. e Svi 25,657. uSchmalkal 8 öh, B. 35 862. 27. 9. „225. 3. 10. 07. N. 7125. 30. 9. 10. Geschäfts begründeten Forde Verbindli

Mares * Näne. 8-e ee; v8.. 10,,28 0 Knallapparat als Treffersignal Fe 436 726. Spielzenae mit imitiertem, 12. 9. 10. * 657. tung für getrocknete u Maschinenfaden 5 1 B. 35 862. 88 10. 8 63 e. 353 047. Mantel für Luftradreifen. keihen ist egründeten Forderungen und Verbindlich Verlinerr, 889. Vorrichtung Verhinderung für Zielscheiben u. dgl. andere aus der Ferne zu aus künstlichem Seidenstaub bestehenden Fellbezug. SIc. 436 659. Packung für g. 2g v1““ eah Schmalkal 1 2. Verbandkasten Bach & Frank Reddat P ; YV F. W. Ehef

15 it beim Kippen . b Verbi stück für die Stäbe von Flug⸗ barer Schutzvorri s Abglei 30. 9 1 Sa s zug] W. 23 422. 26.9. mit Patentverschluß. Sakszewsky & Co., Berlin. 70c. 437 196 Tintenfaß mi Söhweis: Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. gesetztes Verbindungsstück für die Ste Flug darer Schutzvorrichtung gegen das Abgleiten aus dem 30. 9. 10. 45h. 334 061. Säugeapparat usw. 8 W. 23 422. 26. 9. 10. 9 Erlenbach, Schweiz; Vertr.: Fr. Me Schraubenkopf. Gottlieb Müller, Spever. 17.9. 10. 11e. 323 472. Zeitungshalter usw. ga. Lütgering, Groß⸗Lafferde. 8- 10. 07.- L. durbas

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die