1910 / 244 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 * WL1“ 8 *

Bi 4 733: Julius Cohen, Altong. Die Berun. Handelsregitee Zer 6006a] getreten. Die Gesellchaft hat am 1. Oktober 1910] Gesellchafte; en 2 Oktober 1910 ist das Stꝛn b 18 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des kapital um 30 000 auf 60 000 erhöht. n. 8 8 8b N 4 X“ Abteilung B. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Breslau, den 10. Oktober 1910.. 8 1 1 8 E 11 mn t E B E 1 ' ch g 2

Fe S . Hleinigeg gi, 35 88 EI Eö“ feütenean Ce ist ausgeschlossen. Sitz Königl. Amtsgericht. 8 um Deut 1 he 1 8 6 ohen“. ei Nr. . F. in etzt S I 8 Breslau. 8 8 6“ 9 äII1I1“ tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi w

3 1“ ischen Staatsanzeiger.

h 1—

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. und Preßhefefabrik Actien⸗Gesellschaft mit dem

““ Sitze zu Stettin und Zweigniederlassung zu Berlin. und Möbelfabrik F. Schmidt & Co. in ist Obei der Breslauer Actien⸗Gesellschaft fi ür

Alzey. Bekanntmachung. [60954] Die gweign b 8 Schmidt 8 V ist er⸗ veigniederlassung in Berlin ist aufgehoben; Rabenau bei Dresden mit Zweigniederlassung in Ei 1

b 8. 1 Gebr. Ie. 58 Aülged sästevte die Firma ist hier Se. ¹(Berlin unter der Firma: Rabenauer Stuhl⸗ und 8 Maschinen as 1

asahen intrag in unser Handelsregister if Bei Nr. 1323. Landivirthschaftliche Central⸗ Möbelfabrit F. Schmidt & Co. Fitiale Anstalt Bres arahde Kg. Re bingeängen nen in, vnng .

böäth den 12 Gen riszeach 8 düadentineun ber Deenseh her 8 5 5 Henans Se S Zweigniederlassung ih sege. g. D. Paul Glasenapp ist Cee 8 Bams . e; Veiloge, Uin welcher ne ““ 3 . 11

zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen. ständige eschäft geworden. Die Firma ist ge. Martiny zu Breslau ist zum Vorstandsmitglied 8 Patente, ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Seekeehena. erhen Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseint

8 8r ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti rrechtseintragsrolle

Ble er dem Titel 8

ae.. vucas. e ed , .. getragenen Prokuristen Carl Dietrich, ändert in: Rabenauer Stuhl⸗ und Möbelfabrik fte 8 1 8 Alzey. Bekanntmachung. 160955]) Oscar Schwarz, Fr. Carl Martin Wuttig sind F. Schmidt & Co. Berlin. Inhaber ist der ftenh megierungsbaumeisten d.eralte ae 5 Der Buchdrucker Karl Martin Meschett in Alzey wieder ermächtigt, je auch in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Ludwig Scheuermann, Steglitz. JRBBestau, sind g 7* beide 822 8 11” ra 2 and els f betreibt daselbst unter der Firma karl Meschett“”“ anderen Prokuristen die Hauptniederlassung der Bei Nr. 7565 Firma: L. Neumann iun. in] Breglau, dzu standsmitglieden Aul⸗ 8 1“ 0 2 et 1 V W11 vhe 8 b c bestellt. Die Gesamtprokuren der Herr 1 eine Buchdruckerei. Eintrag in unser Handelsregister Gesellschaft in Berlin sowie jede Zweigniederlassung Berlin: Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ sch d Johannes Weber sind erl en Wälte Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut f E et (Nr 244 0D ke.g b dersglbent zn vertretse, dner Bank mit dem Sit burg verlegt 0, Firma: Müller 4 Braun; Hönsch und Irhaeüsper 1810. oschen. w Eelbstabholer auch durch die Königliche 1“ Berlin Das Zentral⸗Handel 9 D.) Alzey, den 12. Oktsber 1910. ei Nr. 332. Dresdner Bank mit dem Site ar Nr. 86 Firma: Müller rgun . Köͤni vt Staatsanzeigers, SW. Wilhel ze 3: b78 8e eichsanzeigers und Königlich Preußi ral⸗Handelsregister für das D Kei 11 1 . 2 Gr. Amtsgericht. sfuu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin. Berlin: Dem Otto Braun in Charlottenburg ist Königl. Amtsgericht. dhii bass Pachasch helmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Hesugspreie beträgt 1 80 8 22 ehee in. der Regel täglich. Der dee Prokuristen: 1) Wilv Schäle in Berlin, 2) Paul Prakura erteint Bünde, Westr. . ferasgewh d essgr c BezzthlchwläzBöte bbeeeeeeeee weeine Nununern kosten 10 3. Arolsem. [60956] Schreier in Berlin. Ein jeder derselben ist er⸗ Berlin, den 12. Oktober 1910 S s ; v. . (6066 8 Handelsre t auf Blatt 313 3 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 das Handelsregiste 88 unterzeichmeten Ge⸗ mächtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Kenigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Hasvelsgefel Penceleeegistenet. oerde we cfle gis er. Eibenstock Der 8. Steas & Co. in Glauchau. [61007] un I 8 richtz ist am 11. Okiober d. J. unter Itr. H1 ein mitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, oder v11“ Scha vhasn ogel 4 pertmund. 200901 Funk ist ausgeschiede mann Johannes Arthur Im Handelsregister für di 9 7 Hirschberg, Schles. 761022 getragen: öiSs 8 3 mitgliede, vrdegroküristen dieser Niederlassungen die merlin. Bekauntmachung. [60969] Eer ser beerd e eingetfagen. 5 durch den Eintritt eines Kochmanditisten 8 Eibensto . ffauf Blatt 739, die Firfas E“ nn au ist Im Handelsregister A ist unter Nr Offene Handelsgesellschaft „Jäkel und Plaß⸗ Niederlassungen der Gesellschaft in Dresden und In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Schaefer, B 11“ ich V lo: scharn Geschäft unter der Firma Theodor Althoff ist di Köni lich A. er 1910. betreffend, heute eingetragen wor in Glauchau tragen die Firma „Hans Murman - Enage. mGef Sandsteinbrüche“ zu Wrezen. Berlin zu vertreten. richts ist heute folgendes eingetragen worden; E1““ Friedrich Vogel, Ingenen 72 Firma in eine Kommanditgesellschaft welche 8 Königliches Amtsgerichht. Handelsgeschäft ist der Feausnann Mor C In das ingenieur“ in Hirschberg und als In b bö-- Gesellschafter: 3 Wr Bei Nr. 3090. Deutsche Steinwerke C. Vetter „Bei Nr. 6121 Centrum Berlinische Boden⸗ i Gesellschaft hat am 13. Oktober 19101 1. Juli 1910 begonnen hat, umgewandelt. am Elsfleth. 60997 in Glauchau als persönlich S.8.a⸗ Embe übner Zivilingenieur Hans Murmann daselbst 1) Steinbruchbesiter Carg ätel gla reren. . Alktieugesellschaft mit dem Sitze iu Berlin und besitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: gonnen. ü IFe⸗Mktober . Hersönlich hastender Gesellschafter ist der Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A 1f he 9 eingetreten. Die Gesellschaft ist dse Hirschberg, Schles., den 10. Oktober 1910 2) Uaternehmes nnübrg 1 dn er⸗-Plaßsmann aus mehreren Seeende lassingen Die Prokura des 28 VBerte ungsbeücne Bünde, den 14. Oktober 1910. nann Althoff zu Münster, der zu der Nr. 94 zur Firma Karl F. Sauder e 81 errichtet worden. . Oktober Königliches Amtsgericht. Die C efellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. 5 erkorn, jetzt in Berlin⸗Tempelhof, ist öbar⸗ venge e ist beendech, agefahrer Königliches Amtsgericht. gnigen Hertriatgr . 1S ermächtigt ist. Erosneihe dngen:OHit ist erloschen lauchau, 18 6 e 1910. Hohenlimburg. 8 61023 Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter befugt, bet]] Berlin, den 10. Oktober 1910 Hfücht Dem Gustav Soldin in Charlottenburg Cassel. Handelsregister Cassel l Zreigniederlassung des Haupt gfegeschäft .N Großherzoglich Slder 5 8 1 11““ In das Handelsregister Abteilung A ist 88 8. einem Gegenstande von mehr als 2000 jedoch nur Königliches Amts cricht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in= Zu G. Engelhardt 92 Ce Cassel (8o81,h angewandelt. geschäfts in Münster 1 Oldenburgisches Amtsgericht. Sleiwitz. [61009) Firma Hirt und Pieron in Hoh 8 vurg die beiden Gesellschafter emeinsam. 2 v g A“ (Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer die Firma zu 13. Oktober 90 eingetragen: ist m Portmund, den 4. Oktober 19—0. Essen, Ruhr. 60998 n 1een Handelsregister A ist heute unter 8 131 des Registers) am 5. Oktober 1910 Fare. Amtsgericht Arolsen. hperlin. Bekanntmachung. [60967] zeichnen. Die den Kaufleuten Rudolph Schlösser und Her Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Kgl. Amtsge chtl Lef 1 4. schaß Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Manufaktur⸗ ra Der Gesellschafter August Hirt in Bärwalde, Pomm [60957] In das Handelsregister B des unterzeichneten Bei Nr. 8001 Baugesellschaft Kurfürsten⸗ rich Reuß zu Cassel erteilte Gesamtprokura ist siisst in Abt. B zu Nr. 127, betr. di sgerichts Essen ageschäft, Ring 18, unter der Firma „Kauf⸗ 8o enlimburg ist alleiniger Inhaber st. Hert. ürwalde, Berkanntmachun Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: straße 19 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ losch Dem K ffmann Hei ich R 1c portmund. [60991] heim, Gesellschaft mit bes⸗ die Firma Marien⸗ haus Paul Schnitzer“ in Gleiwitz und als der er bisherige Gesellschafter Gustav Pie re. biüs 2. 21 ng. ¹ da Hns . 8.—8 te fatger Bromsilber⸗Induftrie straßte e. Verlketmngebefugnis des müberieen Ge⸗ 8 1b 18 fien 8* ncmn Hehhe euß zu Halls Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ Eim⸗. am 5. Oktober 1910 eschränkter Faee. alleiniger Inhaber der Kaufmann paul Schni ren der Gesellschaft ausgeschieden. Die 11 e- chn tens Gerichts i beute bri de, unter Nr. 20 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rixdorf. schäftsführers Franz Henschel ist beendet. Maurer⸗ Kinze Nartsgericht Abt. XIII gesellschaft „Meißner & Kreutzer“ zu Dortmund des Rektors Karl Bohlen die vgettggen: An Stelle in Gleiwitz eingetragen worden. 6 H.⸗R. A Gurber gesellschaft ist aufgelöst. 8 E SSe trma: Simon Bernhardt In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation meister Wilhelm Hafeloff in Borhagen ist zum 8 28 3 1 st agfgelöst und die Firma erloschen. Zarth zum Geschäftsführer bestellt Pfarrer Leonhard Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1910. Hohenlimburg, 5. Oktober 1910 5 ufn Für Eimen Bernhardt hier als und der Vertrieb von Bromsilberkarten und anderen Geschäftsführer bestellt. 1 scCastrop. 2 (60e8h- RaeS g 1“ IE Gleiwitz. 1“ 1.“. -Koönigliches Amtsgericht. Inhaber der Firma: Die Witwe Fanny Bernhardt, Bromsilbererzeugnissen aller Art. Das Stammkapital Berlin, den 12. Oktober 1910. 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen wona bnigliches Amtsgericitkt. eg; 1““ [60999) In unserem Handelsregister A ist heut 109e. monenstein-Ernstthal. geborene Cohn, in Bärwalde i. Pomm., und ferner beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.] Das unter der Firma „S. Haase“ in Mengehe Dortmund. 60993] Effen 5 Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts unter Nr. 636 eingetragenen Firma: Ri g der Auf Blatt 3 des Resiamar. 1761024 gl endes eingetragen: mann Gerson Rector in Berlin, Fabrikant Ludwig ““ (Nummer 55 des Handelsregisters Abteilung Mh In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Essen. is am 6. Oktober 1910 zu A Nr. 162, betr haus Inhaber Neuländer & G Ling auf⸗ Döorfer, die Fir 3 hiesigen Handelsregisters für die in Bärwalde] Lewin in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Beuthen, 1111““ 1[60970] triebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann? 5 eingetragen worden: he i W. Böhmer, Essen eingetragen: Gleiwitz, eingetragen worden: Die Geelnpeter. fungwitz betr is Srich Förster in Ober⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist helm Katzenstein in Cassel übergegangen und r. 2110. Firma: Ludwig Röse zu Dortmund Kan frocunah 55 .“ 11 ist erloschen. Dem Die Fma ist erloschen e Gesellschaft ist der büeca bg vJa Her eekdeltogen Fürben, daß 8 r alter Kugel zu Essen ist Cinzelprok mtsgericht Gleiwitz, den 8. O bisherige Inhaber Ernst Otto Förster aus⸗ zu Essen 8 Einzelpretes gericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1910. geschieden und nunmehr der Kaufmann Otto Molch

ber Warenzeichen,

87. u“

em Kaufmann Leo Bernhardt 1 1 2E ne Gese j. .s ra erteilt worden. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ b 1 2 1Se.- 85 8 8. Oktober 1910. vertrag ist am 25. Juli, 24., 25. August 1910 ab⸗ heute bei der Firm a Holzhandel Be 8ee von diesem unter unveränderter Firma fortgefüö und als deren Inhaber der Ingenieur Ludwig Röse erteilt Königliches Amtsgericht. geschlossen. Von den Geschäftsführern Rector und mit beschränkter Haftung in 8 euthen „S. Castrop, den 10. Oktober 1910. zu Dortmund. Heis eeee in Oberlungwitz Inhaber ise 1 Lewin ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft eingetragen worden: Lazar Perl ist als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 2077. Firma: Lüscher 4& Co.: „Die Ge⸗ Essen, Ruhr 11“ Im H 929 . [61010) Hohenstein E etg Baldenburg. [60958]] berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: führer ausgeschieden; an seine Stelle ist der frühere selschaft ist nicht zur Entstehung gelang die Ge. In das H 8 [61000] Im Handelsregi teer A ist am 7. Oktober 1910 stein Ernstthal, den 13. Oktober 1910. Im Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Firma Der Fabrikant Ludwig Lewin bringt als seine Direktor der Landbank zu Berlin Dr. Alfred Colmar, Els. Bekanntmachung. [60os Firma ist erloschen.“ hung gelangt. Die Effen ist HSeehfeGeter des Kgl. Amtsgerichts Sg. Nr. 37 die Firma W. Dlugai in Polnisch⸗ Königliches Amtsgericht. . Otto Mühlenbach, Baldenburg, eingetragen: Stammeinlage in die Gesellschaft ein die Aktiven Faelligen, früher zu Berlin, jetzt zu Beuthen O.⸗S., In das Gesellschaftsregister Band 7 wurde Nr. 2024. Firma: Internationale Hand ““ nee 1910 zu A Nr. 267, 6 und als deren Inhaber Apotheker Wenzel Ibbenbüren. 1 Die Firma ist erloschen. des von ihm bisher unter der Firma „Berliner As Geschäftsführer bestellt worden. Nr. 57 „Spindelfabrik Eduard Latscha Söh nustunftei „Creditwocht“ und Deutf an els⸗ u““ 8 gröder und Baum, Essen ugai in Polnisch⸗Neukirch eingetragen. 8 „Die in Abt. A Nr. 22 unseres H [61025] Baldenburg, dn d0; 1gnd. Bromsilberkarten⸗Industrie“ in Rirdorf betriebmen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. Oktober 1910. -eeSenn mit beschr. Haftung in Sulz“ kassobank Wilhelm Witte zu N.lHeile g Die 2) Wilhelm Böhle eenen 1) Amtsgericht Gnadenfeld. i.Ss offene Hanzelsgeselshoe, Pleeen önigliches Amtsgericht. abrikationsgeschäfts, darunter das D. R.⸗Patent 92 getragen; 3 Firma ist gelöscht. 8 Prokura erteilt mi Hans ruderitz, zu Essen ist Görlitz. 1““ Schmiemann, Ibbenbü EEE1 11“ 160959] Nr. 221 ensgesch 85 Verpflichtung, das HeRer Hfeibi ielefeld- 8 [60972) Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters i 8. Oktob Prokura erteilt mit der Maßgabe; daß je zwei von BIn unse ister Abtei 61012] Firma ist enesch E“ Baldenburg. [60959] pflichtung, 1- 8 lsregister Abteil A ist b Ls „S 81b . Oktober 1910. ihnen gemeinsam vertretungsb 8 ser Handelsregister Abteil 5 Im Handelsregister A Nr. 38 ist die Firma gs dich zwischen den und verna Nü⸗ LE11““ 1c. 8 Firma 8 Karl Wiltmer ist durch semen h Königliches Amtsgericht. des Anton Hellings veu gare eht,sund. Fie Prober⸗ ven bei der Firma llehanewnnhe geig unten Ibbenbüren, den 12. Oktober 1910 „Emil Bier“ Materialwarengeschäft in Balden⸗ Friedrich Jahnke zu Fichtenau bonden kandgericht 11 Wittkop &. Co⸗ zu Bielefeld) heute folgendes eeie Erben desselben: 1) Witwe Karl Wittne E1.“ 992] E; erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig Königliches Amtsgericht. vurg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Berlin 7. O. 134. 1910 schwebenden Prozesses auf eingetragen worden: Dem Herrn Otto Eckardt zu 2 Karl Witt e 3 Vikt Wint 2 84 Mün In unser Handelsregister Abteilung B i [609921 Essen, Ruhr. [61001] O. L. folgendes eingetragen worden: 1 zig Iserlohn. ö11 Bier eingetragen. die Gesellschaft zu übertragen. Der Gesamtwert Bielefeld ist Prokura erteikt. ee-n 1““ und 4) Mattizah Nr. 346 bei der Firma ung B ist unter In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Der Geschäftsführer Otto Harnisch ist abberufen In unser Handelsregister Abt N (61029 Baldenburg, den 11. Oktober 1“ Fg 2 ent fetgesebee. Bielefeld, den 12. Oktober 1910. ine;, Gesellschaft mit bes 7. FbeieeeevRisc. eSe. 1910 zu A Nr. cets 8 S ist der Kaufmann Artur Po s. heute zu der offenen Fister Abte sschan FPöienn ü nigliches Amtsgericht. durch den Weubscher Reichsanzeiger. 1 Königliches Amtsgericht. folge Urkunde des Notars Goller in Sulz 8840 Dortmund heute folgendes eingetragen worden: 8 Zweignkedert Leiland & Gildemeyer, Bremen, Görlitze d ger. Geschäftsführer bestelt. Schütte, Iserlohn, folgendes eingetragen: 6 1 zeiger. 28. April 1910 auf Frau Eduard Latscha Seie Die Firma ist in „Photographische Gesell⸗ Ireicrieberza ser in Essen eingetragen: Die tz, eos . Oktober 1910. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ch . ssung in Essen ist in die Hauptnieder⸗ Königliches Amtsgericht. enschafter Föescwann Jesef Schütke ist alleiniger 0 ber er

Balve. [60 Bei Nr. 7557. Caribonum Company. mit Bielefeld 6 M ne Wittm n 9 e 8 1 9 Adolf Weiland alv 2 [60971) Maria geborene Wittmer, übergegangen und üte Hete antt zoesch ünttge, Hannun 2 * Lalung umgewandelt. Die Firma. lautet jetzt Hamm, Westf. e.. 8 p der Gesellschaft ist auf 30 000 Weiland. Der 8 -nn 161013] Iserl den 10. Ok 16101: Iserlohn, 0. Oktober 1910.

In unser andelsregister ist in Abteilung A unter beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis 5 8 zreais. Abtei is di ls asclrns Bmtae as atz, eensaee sa eszae Fötscgena 1gs 8 88 nIn cser Hangtlaeises nb geg Zasf mit tragen morden., z0. Ohber 191 . Kaufmann A bisherige Gesellschatter Handelsregister d renfa in A ist beendet. Kaufmann Adolph de olff, Andersen b f G olmar, den 10. ober 1910. 6 n. aufmann Adolf Wei sen. f ;. register des Am i 8 z e I 8 bh 8. Oktober 1910 9 h Bei kfr. 5289. sen Bau⸗ und An⸗ Erklärung des Gesellschafters, Kaufmanns Hugo Götze Colmar, Els. Bekanntmachung. [(Gcan presa gliches Amtsgerichht. PEttlingen 11“ 88 8. h düche. Baunk Hamm: Vunder Handels . [61026] ’1 Kal. Amtsgericht. sitreeter nnen Wirklern in” ü vej in Bielefeld, gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrages In das Gesellschaftsregister Band VII wunek 2 Handelsregister i [60994] Nr. 5229. In das Handelsregister [61002] stellv. Oirektors eFsals 1e eingetragenen Sachsen ist Phahs hta . ö te. G [609610 und 8 Sasei Löhanng Neuendorf in Meder⸗ aufgelöst. Der Fösherige Geschäfteführer, v Nr. 39 „Werner u. Pick Gesellschaft mit worden: Handelsregister ist heute eingetragen Eintrag Nr. 2, Firma ö B ist bei in erdnn erethr mann in Elberfeld ist Handelsregisters Abte A 89 1 8 287 unseree -eee. . 1900 hierselbst ¹ 11 [1S chöneweide ist derart Prokura erteilt, daß sie ge⸗ Sugo G 96 Seied ser EöEöö Prog. schränkter Haftung in Colmar“ eingetrage 1) auf Blatt 12 452: die Firma C Schnurmaun G. m. b. H. in Har ——— Wehner, Jena, zu kzͤschend⸗ Pgen. Färnhe 8 vFNr EFr. 4 ter N L8 meinschaftlich zur Vertretung befugt sind. 3 olf Krug 8 efeld ij schen 8 Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Oktob Ballsäle „Carola ien“ 8 na Conzert⸗ u. getragen worden: Der stellvertretende Geschäftsfü büs argburg. [61017 Firmeninhabers Karl Paul Feodor We hah führte Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. enschaftlch . 16 8 Bielefeld, den 13. Oktober 1910. lab nach Mülhausen verlegt worden. 8 „C arten“ Max Sommer in Samuel Vogel in Karls retende Geschäftsführer Im Handelsregister ist bei der Fi 610151 Dresden, ist ni eodor Wehner, früher eingetragenen Hinterpommerschen Zuckerfabrik Bei Nr. 3883. Berliner Nahrungsmittel⸗ Königliches Amtsgericht. ugn Cacanar den 10. Oktober 1910 Dresden. Der Schankwirt Ernst Max Sommer Vorst . in Karlsruhe ist durch Tod aus dem Zement⸗Fabrik Herey ei der Firma „Portland⸗ ih dah 538 ist nicht bekannt. Wir benachrichtigen Ges. m. beschr. Haftung, Vorwerk bei Bel⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ „Kaiserl Amtsgericht 8 EEEö ü ber 1910 See e ee eeeeen uö6 gezdag uns sepeeslh Wege Gen der beabsichtigten is büae ; Bla 453: die Firma Hugo Wehli 8 2. Oktober bderme i d e bei Harzburg“ Widers⸗ d setzen ihm zur Geltendmachung eines eer.. ee de heeeihieler Huge ühen Gr. Amtsgericht. 1I. beböeöeee en Ke s er. AA11AX“ Füstöven drei

„heute eingetragen worden: „Die Firma ist tung: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ Bochum. Bekanntmachung. [60973] gard, heute eingetrag 8 ““ schäftsführers Albert Graff ht beendet. Kaufmann Das Erlöschen der Firmen Paul Edlich und Crefeld. welre en den ist Inhaber. Flensburg. 161008)] Sarsburg, den 10. Oktober 1910. Jena, den 10. Oktober 1910.

erloschen“. 1 aff . 1. Kee 1 . Fühen. den 11. Oktober 1910. Pai. Mante in Berlin ist zum Geschäftsführer e;.en2 vZTö In das hiesige Handelsregister dist heute z) auf Blatt 12 494: die F . - 7 In zu tragen worden bei der offenen Handelsgeselle 2. t 12 454: die Firma Ant Ei ung i 65 ; es. . ¹ ge e H in Dresden, früher in Charloktenburg. Der Fraf tobc 1 gh g, be d Wehgecgütsn 2 n.. 25 Henagt chg ane 8 Kal dähnn v 8 1 8 mpe L4Tee . 2s KCalbe, Saale. 16 [61028

Sbn

Königliches Amtsgericht. 8 ͤ Bei Nr. 6208. Automobilfuhrwesen Falke Bochum soll von Amts wegen in das Handelsregister S. Spiro in Crefeld: EET“ nann Anton Graf in Dresden ist Inhaber. in Flensburg: kesg. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [61016] Im Handelsregister X ist heute die Firma Emil 2

Berent. Bekanntmachung. 160962] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber der] Die Gesellschaft ist auf elöst. Der bisheri In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober 910 ist Gegen⸗ Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon EEöö“ Melaig stalbeftemn in sin 2 Blatt 9685, betr. die Firma Emil Bollen⸗ Die dem Kaufmann Paul Rich 5 enachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist von drei ist alleiniger Inhaber der Firma. ger in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernst Flensburg erteilte Prokura ist 5 8 ser 3 S7. b auser Ziegelwerke Schulte⸗Höfken & C als deren Inhaber der Kaufmann Emil Mü⸗ omp. 8 i Emil Müller da

Nr. 68 die Firma: Apothene gn e- atnel- aenee. ans Einkauf 1. 2 Emil Bollens drogenhandlung Eugen Wen t in Berent, von Kraftfahrzeugen. Die Vertretungsbefugnis des onaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs 8 7. 1910. Emil Bollensänger ist ausgeschieden. 3 & v.dnre . Inhaber der Apothekenbesitzer Eugen Wend in bisherigen Gescheftsführers Gerhard Neumann ist bestimmt. 11“ Crefeld, dnee. Sntab Fniagerict. gesch ift und die Firma 55 ehaspelf. uu.*“*] esellschaft mit beschränkter § 2 selbst unter Nr. 163 eingetragen Berent W.⸗Pr., Lingetragen W““ beendet. Bochum, den 28. September 1910. 4 „Willy Paul Gustav Alexander Römelt und Frankfurt, Main Dahlhausen (Ruhr) eingetragen: Haftung“ zu Amtsegericht Kalbe a. S 8 11. Oktob 1“ Berent, den 7. aUrtohen a0. cht 8 aeMekches ktober t ö““ Königliches Amtsgericht. Crer.la. e Handelsregiter it beute⸗ dl 1 in Dreeden. Die hierdurch Veröffentlichung aus dem Handels 14“ durch Gesellschafterbeschluh Kattowitz, 0 ““ Königliches Amtsgerich5F. önigliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 167. CC1“ In das hiesige Handelsregister ist heute eme tahne e offene Handelsgesellschaft hat am 10. O Dr. Bodeé 1,,K. register. vom 29. September 1910 aufgelös vle⸗c Kattowitz, 0.-S. 58968] ö11“ Brandenburg, Havel. [60974] w 8 f Niederrheinische Celc gder. I“ 88.. k⸗ sr. Bodé & Haas Gesellschaft mit be⸗ der Landwirt2 25 aufgelöst. Liguidator ist. Im Handelsregister B is H [58968] Bergedorf. 8 160963]] Berlin. Bekanutmachung. [60968] Vetanntmachung. EEö“ te Febeshosg ür die im Bere eercas. 8 829 8 haften nicht schrünkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute 85 2 . 18 Schulte,Höfken in Dahlhausen. beider Hendelgrehister. voit 8n 30. September 1910 Eintragung in das Handelsregister. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 573 Nunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann bindlichkeiten des bisherige 8 egründeten Ver⸗ eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete gen, den 3. Oktober 1910. gesellschaft“ in Hol „Hohenlohe⸗Werke Aktien⸗ 1910, Oktober 13. 8S richts ist heute 8v. eingetragen worden: eingetragene Firma Gustav Treichel in Branden⸗ B tunmehe en aeo 2) Raujmann Wilhelm. die in dem Betriebe 11“““ gehen auch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ R Amtsgericht. tragen worden. Hohenkohehlitte folgendes einge Johs. Zeyn Rfg. m Bergedorf. Diese Firman Bei Nr. 7062 Conveyor vagen Felschaft mit burg a. H. ist geloscht⸗ v .2h anfelschaft. Die G2 auf sie über. orderungen nicht e ehe worden. Der Gesellschaftsvertrag Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [61017] In der Generalversammlung vom 16. Se ist geändert in Carl Randel. beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom Brandenburg a. H., den 8. Oktober 1910. schaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. 89) auf Blatt 10 631, betr. die Firma G z2., des 6 fellj September 1910 festgestellt. Die Dauer In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 1910 ist beschlossen worden, das Gr Pnchnber Das Amtsgericht Vergedorf. 15. September 1910 ist das Stammkapital um Koͤnigliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Niederrheinische Ca Trogerie Otto Uhlemann in Blaset ee schließlich schaftsvertrages ist auf die Zeit bis ein⸗ MRheinisch⸗Westfälische. Bank, Ostermann & 48 000 000 um 32 000 000 ct von Berlin. Bekanntmachung. 60966] 20 8,4⸗ auf „-. erhöht und der Gesell⸗ Braunschweig. [60975 loidwarensabrik Butzon & Riem.. . b bege Inhaber Franz Emil Rrals⸗ I tt han 82 vereinbart. Er Ceea sunMierenhof eingetragen: Feüühthg hat stattgefunden. Das F In das Handelsregister B des unterzeichneten erichts schaftsvertrag,⸗ geändert. 8 Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Die Prokura des Kaufmanns Josef Butzer ehatlaen. Die Kaufmannsehefrau Elise Susanne sämtlichen Bedingungen stillschwe Jahr unter seinen die Gesell chaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind eträgt demnach jetzt 80 000 000 ℳ. 8 5 Abs. 1 ist heute folgendes eingetragen worden: gbtn 8 1 heee 8 88 Seite 75 eingetragenen Firma Gothaer Granit⸗ Crefeld ist erloschen. naar, geb. Renner, in Blasewitz ist Inhaberin. wenn nicht die Verantnne Baeicend versengert, Effen een Robert Goldschmidt in ECö“ ist geändert. Das erhöht Nr. 8377. Café Luxemburg, Gesellschaft mit eean Ge chaftshe Vertretungsbefugnis werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Crefeld, den 7. Oktober 1910. eingetragen 447 des Handelsregisters ist zu seinem Ablauf die Auflösung Eelelschafter 8 Nierenhof. . jur. Heinrich Theodor Ostermann in ve1. ist durch Ausgabe von 32 000 Stück g Königliches Amtsgericht. Resgeartitel n ec⸗ Ebert, Fabrik für folttee Die Vertretung der Gesellschaft 28q eec Hattingen, den 3. Oktober 1910 benta den Artiden Uind 4 über je 1000 swei Geschäftsfuͤhrer, von denen jeder für sich allein Amtsgericht. 1910 gedeckt. Die Erhöhung

- 2 3 P Jo 8 9⸗, 2 2 ¹ beschränkter Haftung⸗ Berlin. Gegenstand des ist beendet ührers Paul Johann Meurer Zagseniederie sang der in Gotha befrndiicho Haupe niederlassung, ist heute vermerkt, da dur eschluß De 1 Dresden 2 ggendorf. Bekanntmachung. resden, a 1 ISTTä“ chung e m 14. Oktober 1910. 8 berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Gegen⸗ meidelber folgt unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs 5 * er Durch⸗

Unternehmens ist: Der Betrieb des in dem Hause Bei Müm raße 155 154 ; lecene Bei Nr. 6383 Bruno⸗Patente⸗Verwertungs⸗ 25. 8 dorf. Bek 2 n, ar kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der tretungsbefugnis des bisherigen Gescha tsführers Paul] 1) an Stelle der als Geschäftsführer ausgeschiedenen a. Neu eingetragene Firma: „A. Tonpas berswalgc«. 8 Verwertung von Kunstkautschuk vo Zum Handelsregister wurde ei „zwecks. Fritz Musiol i in. Die Johann Meurer ist beendet. a ½Comp. Bahnspedition und sächs. Tonwen muns [60995] g unstkautschuk von chemischen Pro⸗ 5 register wurde eingetragen: laucht dem Fürsten Christi Ie. 1 Kaufmann Fritz Musiol in Berlin. Die Gesellschaft Berlin, den 11. Oktober 1910. Frau Berta Staats, geb. Glenewinkel, in Gotha ist en⸗gros“. Sitz in Plattling; offene Han unserm Handelsregister A ist unter Nr. 352 dukten und von tierischen Produkten sowie d Abt. A Band 1 O.⸗Z. 287: zur Firma Karl Oehringen ne c 5 .aeren Kraft von Hohenlohe . ieeälelschn nüit vbeschrüntter potglg. b8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. ö“ Schütze in Gotha zum Geschäfts⸗ esellschaft Beginn: 1. Oktober oßde a E. Theater⸗ und Festsäle Aibert Seee Fehn dienender und damit 8 .e : Kaufmann Karl Rüscmer vom 27 Mat 1ane Serfgage mft der esesg. G zver Aug 1 —— ührer gewählt; 3 8“ b ;. 6 Anna . ngde mit dem Sitze in E 1 5 ammenhängender Hilfsgeschäfte. je amit zu, Witwe, Elisabetha geb. Wal IEII5000 000 2 58 ehenden Jahresrente von schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Berlin. Handelsregister [60965] 2) das Stammkapital der Gesellschaft ist um Saftee Geoes. Kraft, Fausnenlg und; haber der Gafrhiet heee. und als ihr kann andere drne hrnegeee ieteusd 8. 1e. lt aus der Ge setscha eb, Welhot, in Heidelberg ist 3 000 000 ℳ. A 1 10 Jahre festgesetzt, sie läuft, falls dann nicht ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 22 000 ℳ, mithin auf 85 000 ℳ, erhöht und ae; Ueenbang elner eingetragenen Firma: „9ℳ—l gn,worden. hde hier einge⸗ Art erwerben oder sich an solchen in fa H cer Abt. A Band III1 O.⸗Z. 250: zur Fi Amtsgericht Kattowitz. kündigt wird, 10 Jahre weiter. Als nicht eingetragen Abteilung A. 3) der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. risch Bilchung einer eagenfegwensabeik ruba Eberswalde, den 11. Oktober 1910 Rechtsform beteiligen. Sie ist Sssigen brüder Walker“ in Neckargemünd: Dem en. Kattowitz, 0.-S 88 19 wird vhrofferthich. der n eeess 5988 Am 12. Hitser 1910 ist in das Handelsregtster Braunschweig, vhen 2 1910. vische 8 9; Gre⸗Ker ecs Könial. Amtsgericht. ziederlaffungen ee öütans 6 . Gehen. Kaufmann in Neckargemünd, ie proehen Fritz Musiol in Berlin bringt a eine Stamm⸗ eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 11 hing —“ Der Betrieb bankmaßiger Geschäfte ist i ferteilt. 1 Prokura unker Nr. L EEeeue einkage in die Gesellschaft ein das von ihm unter Nr. 36 460 —8 Frau Emma Lewinsohn Breslau ——— (60977] Teggendorc. . 18. nbene webh . 8 [61117]] Das Pttieh hah t esrst. ebte vites. Heidelberg, den 13. Oktober 1910. dse s rrfeests ad n Ostrowski“ ber Vehehigen vBa Nrso köa. Lurea. Irpaber 82 Fre ve 88 In unser Handelsregister Abteilung B ist beues gl. Amtsgeri egisterg En bö1’. Ehingen. führer sind der Chemiker Dr. phil- eehe Großh. Amtsgericht. 111 Kaufmann Wilhelm! var chat 828 Be Fchaber der urg⸗ betrie ene afé⸗ und estaura ionsge d. ünchent erg, Berlin. Dem Georg ewinso on un 5 3 d K irz Delitzsch. 2 b heut . er, Abteilung für LEinzelfirmen, und der Kaufmann Viktor Haas 8 8 . 8b 11“ 3 etragen wor 9 Bbj chͤtz deetglas den 1. 172 8 gse 85 ben Eml Sfpinsohn, beide zu Berlin, ist je Einzel⸗ EE““ 16.“ Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der 8 ann N. ReX. Julius Klee⸗ 5 F. Vekanntmachungen Haas, beide Fesg besflun 8vSe (61020] getragen W“ assiven zum festgesetzten erte von . [„protura erteilt. 8 3 ArF9 7 8 8 e länder . Den 13 t elo worden. urch den Deutschen Reichs he b —In das Handelsregister teilung A is ei de 248 . —— zten Wene a wegen geloschk: Nr. 36461 Firma. Maß Schendel in Berlin, AIee vrauceri leineroftig. gig angeiraße 9 v11“ 1an 1eschecgzäcer. 1910 Ftsne .hee Kiolf in Cenneg (Nist 109 der Kattowitz. 0. 8. [61120] 8 n irektort mtsrichter Seifriz. 8 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 6u“ Regilterg, heute eingetragen worden, daß das Handels⸗ Dem Apotheker Erwin Bauer in Zawodzie ist 200 8 , 4 11“ geschäf urch Erbgang auf den Kaufmann Arnold die Firma „St. Barbara Apotheke V. Bauer“ 8

Nr. 6193 Bonaqua⸗Werke, Gesellschaft mit Inhaber Max Schendel, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1910 fest⸗ Stelle des ausgeschiedenen Brauereidire dne mlewenstock der Brauereidirektor Oskar 1 [611182 / Freiburg, Breisgau. Potthast zu Enger übergegangen ist und von diesem in Zawodzie Prokura erteilt. unter der veränderten Firma „Arnold Rolf In⸗ Amtsgericht Kattowitz.

beschränkter Haftung, Berlin. schäftszweig: Herren⸗ und Knabengarderobengeschäft. asdaes Nr. 5965 Anhalter Kalk⸗Industrie, Gesell⸗ Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 8.) äsect Gesen enc des Unternehmens ist der Ver⸗ in den Vorstand eingetreten ist m Handelsregister sind 8 1 b1u.“. W rieb von Nahrungsmitteln und Nahrungsmittel⸗ in den Vorstand eingen en ist. lgende Einträ⸗ sind am 8. Oktober 1910 H is schaft mit beschränkter Haftung, Steglitz. Bei Nr. 21 625 Lewit &. Wedel in eczeugnissen. Das Stammkapital beträgt 29000 ℳ. Delitzsch, den 13. Oktober 1910. f. inträge bewirkt worden: Fandelsregister. haber Arnold rm⸗ Königliches Amtsgericht. uf Blatt 2822 Firma Georg Vogel in Band 1 He⸗Decrezstergimm Weltere e Btein . bbb“ Ngnnbas. ] schen. m hiesigen Handelsregister A wurde heute unter

In unser Handelsregister ist heute bei „Dahl⸗ Müller, Chokoladenhaus in Kalbe a. S. und

8

eNe.8912, Lesceser ce desans, Bernmn. 1.““ sgh in des Geschäftsführir, iss te. Kausmang wS. V88 4 benstock Die Firma lautet kunftig: d IV, O. 3.

8. 1 hnigbesther Universan Ar Berbingenz Geschaft als persönlich, haftender Gesellschafter ein⸗ ver Gesellschaft eh tarn 8 Deutsch vbb Dinslaken. 88 bel Ra 8 ünftig: Georg msc. Freiburg, ist erloschen. Herford, den 7. Oktober 1910. Nr. 518 die Firma Jol Wei 1 Bei Nr. 2042 Berliner Hypotheken und Im⸗ ändert. Königl. Amtsgericht. Handelsregisters Abt. A ist heute eingeves c 1 8 nnd haftfr g rlene Hex. Freiburg verlegt.) Inhaber üt Frisnbeicg nulc 8 b esi Bekenmtmachung. [61021] W. nand 88 Fpaeracen. ve Pee ögenteen, dozefetane⸗ 7 Ser.e 32 290 gigma⸗ geipziger Kummet 4. nxeslan. 60978] Der Gesellschafter Ste Fgateur Bernba 1 ntvc. Die Gesellschaft it am 1“ ö Freiburg. (Geschäftszweig: Wein⸗ bei 8egiewies Hendeee.e Abt. A Nr. 287 ist ena. hee estobegt 1910, 1 6 Fr. Peeht Richard Jonas in Schöneberg ist 8egesn 5 Usorbrich in 642 e- Onsdeeeentier at 1 1g⸗ 2 Lv s * 822 a ausge. (Blacg den⸗ 8 O. 3.298: Fj folgendes eingetragen 8ng Boll, Herne heute hes geri Abteilung 5. 6 Je offene Handelsgesellschaft. rau Elisabeth ilt e er olzbearbeitungsfabr e emselben i rokura erteilt. uf Blatt 287 Firma Fi Beandly, Z. 298: Firma Friedrich S ick⸗ 5 F: goc vorden: Königsberg, Pr. * lsreaistern 19 * Berlin, den 8. Oktoher 1910;, Fesbeich, get. Naring, zu Schöneerg i in das Fichnenestgeschacn wer befageifntter Haftung Dinslaken, den 7. Ottober 1910, eeeee eea, beere ewese LCCCeA“ neSRonialiegen Umssgeriahes Küntneberni Be Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.] Geschäft als persönli haftende Gese schafterin ein⸗ hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. ageschieden;:; Karl Krauß Freiburg, den 13. Oktober 1910. ne. 88 9 Fe⸗ Am 14. Oktober 1910 ist 68 mnigsberg i. Pr. 1 11““ rag G 8 1 ge „Großh. Amtsgericht. erne, den 13. ktober 1910. 1 Nr. 831 bei getragen in Abteilung A

4* 1 der Firma Albert B Königliches Amtsgericht. folger: Die Firma ist 8.J Beg ga ;