“
ötzschenbroda.
Im Handelsregister ist heute auf Blatt
ütma Haubold & Richter,
eschränkter Haftung in
ie dem Proviantamtsinspektor
in Radebeul erteilte
Kötzschenbroda, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Kötzschenbroda.
In das Handelsregister die Firma in Steglitz b. Berlin, Friedrich Pinkert in
getragen worden. Kötzschenbroda, den 13. Oktober 1910
Königliches Amtsgericht.
und der Kaufmann
Lauban.
In unser Handelsregister A 1910 unter Nr. 283 die Firma: Lauban’ haus Gustav Dombrower u. Co. und Inhaber der Kaufmann Gustav Domb. Lauban und die verwitwete Frau
Posen eingetragen worden.
Ferner Spalte 6 folgendes schaft. Die Gesellschaft hat am der Kaufmann Gustav Dombrower in
mächtigt. Königliches Amtsgericht zu Lauba
Liebenwerda. 8 3 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 96 die Firma Liebenwerda'er
warenfabrik Paul Weiland zu Maasdorf und
als deren Inhaber der Gutsbesitzer Pau daselbst eingetragen worden. kation und Verkauf von Zementwaren. Liebenwerda, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. Auf dem die Firma Emil frohna betreffenden des unterzeichneten worden, 5 der Kohlenhändler und Ernst Pau
Wagner
am 1. Oktober 1910 errichtet worden ist. Limbach, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. In unser Handelesregister A Nr. 95 Firma Gerhardi & Cie. getragen: De
Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Handelsregistereintrag vom 12. Oktober 1910.
Kronenberger & Co., Mainz. D des Kaufmanns Julius Joseph ist erlosch Großh. Amtsgericht Mainz.
Menden, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser unter Nr. 93 die Firma Paul zu Menden eingetragen worden. Menden, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Menden. Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 94 die Firma als deren Inhaber der Kaufmann. zu Menden eingetragen worden. ist der Betrieb einer Metalldruckerei v artikeln angegeben worden. Menden, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
— VV⏑:—
MHettmann. 1
In das Handelsregister Abteilung Bi der unter Nr. 1 verzeichneten Firma Westfälische⸗Kalkwerke, Dornap eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Albert Vogel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Mettmann, den 8. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. 3.
Meuselwitz. Bekanntmachung. ndelsregister
daß dem
witz, eingetragen worden, Günther Rudolph . worden ist, und daß beim Vorhandens
Prokuristen auch zwei Prokuristen ger
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Meuselwitz, den 12. Oktober 1910. Herzogliches
HMinden, des Königlichen
Amtsgerichts zu Unter Nr. 481 des Handelsregisters
Gesellschaft mit Radebeul betreffend, a. D. Karl Bannier Prokura gelöscht worden.
ist heute auf. Blatt 210 A. F. Pinkert in Radebeul,
Radebeul als Inhaber ein⸗
ist am 12. Oktober
Emilie Koppel in
Offene Handelsgesell⸗ 1. Oktober 1910
begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Lauban
Geschäftszweig: Fabri⸗
Blatte 775 des Handelsregisters Gerichts ist heute eingetragen
Fuhrwerk Wagner in Oberfrohna in das Han⸗ geschäft eingetreten und die offene Handelsgesellschaft
2 zu Lüdenscheid ein⸗ Dem Kaufmann Ernst Mangelsdorf zu
Handelsregister Abteilung A
ul Suren zu 2
und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Suren 8
A ist heute Wilhelm Schiebel und f Wilhelm Schiebel Als Geschäftszweig
Aktiengesellschaft zu
Abt. B des unterzeichneten z ist heute bei Nr. 11 Heymer & Pilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meusel⸗
in Meuselwitz Prokura erteilt
Amtsgericht. Abt. 3. westf. Handelsregister
[61032] 160, die eingetragen
Gegenstand
von
richtung von
[61033 Das bisher Auf dieses Alexander Sg Meiderich: 1) die stehender
Blatt 185 F buch von 2 Nr. 512/24,
[61034]
er Kauf⸗ als deren rower in 4 qm, 1144/22, 98 12 23 14 ℳ und gehen;
a 64 qm er⸗
u. [61036]
Cement⸗ steinen, Koh
Wei 1 Weiland vom 18.
Flur 6 Nr.
[61037] in Ober⸗
Flur 6 Nr. sbesitzer im Werte v
Handels⸗
Terraingesell ℳ 11 625; b. Herr
[61038] Duüsseldorf:
ist zu der
zur Hälfte:
[61039]
ie Prokura en. zu 1514/36
[61041] Hypotheken
ist heute 2
22 enden 8. Januar
Ausnutzung feuerfester
*
[61040] Mörs.
Asberger
on Massen⸗ Asber
Firma [61042]
st heute bei
Rheinisch⸗
Mörs, Mörs.
zu Dornap in Mörs
teilung B
[61043] Firma
Mörs,
Kaufmann
ein mehrerer
neinschaftlich
[61044] Minden. Abteilung A der Firma
In uns In un
bei der u
11“ 1.“ ziegelei und Baugesellschaft m. b. 4 worden. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am geschlossen worden.
Ziegelei, Sand⸗ und Kiesgruben, m Grundstücken, Anlage von Straßen und die Er⸗
gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital beträgt ℳ 284 000.
folgende Einlagen zu leisten: Theodor Hofius,
nachbenannten Lieg kompletter anlage, nämlich: Grundbuch von
20 a 97 qm, 1140/22 ꝛc., groß 25 a 7 qm, 1142/22 ꝛc., groß 25 a, groß 25 a 7 qm,
qm, 1146/22, groß 16 a 94 qm,
94 500 nach Abzug. Grundschulden, die auf die
2) Vorräte an fertigen und halbfertigen Ziegel⸗
samtwerte von ℳ 70 375; 3) seine Ansprüche aus Juli 1907 bezw. 18. Juli 1907 auf Aufla schaften: Grundbuch von
Blatt 78, Flur 5 Nr. 849/5, groß 10 a 83 qm, groß 25 a 26 dm, groß 21 a 22 qm, 112 956/5, groß 21 a 9 . und
Hypotheken und Grundschulden,
schaft übergeh 1 1 8 4) 10 000 ℳ Stammanteil an der Niederrheinischen
rheinischen Terraingesellschaft m. b. H. in Mörs im Werte von ℳ 46 500;
c. Herr Hofius und Herr Foell
1) die ihnen 3. Juni 1910 zustehenden nannter Liegenschaften, nämlich: Grundbuch Band 10 Art. 468 Flur 11, Nr. 1512/36 ꝛc. 56,92 a,
im Werte von ℳ 32 000 nach Abzug von ℳ 107 500
schaft übergehen; die ihnen aus der
Produkte 8 Geschäftsführer ist der Apotheker Theodor Hofius in Duisburg⸗Meiderich.
Mörs, den 10. Oktober 1910.
In unser Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr.
Baugesellschaft folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft is teilung B des hiesig — „Mörser 2 Baugesellschaft m.
In unser Handelsregister in bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Nieder⸗
Die Gesellschaft
1 „Mörser 1 Baugesellschaft m. b. H.
Mogilno. . Ins Handelsregister A die Firma Eugen Eugen Wetzker — mit dem Sitze in Mogilno ein⸗ getragen worden. Mogilno,
Mohrungen.
„in Mörs 7. Juni 1910 ab⸗
Betrieb von
Unternehmens ist der und Verkauf
des An⸗
Gebäuden sowie die Beteiligung an
haben die Gesellschafter Apotheker in Duisburg⸗
Stammkapital
4 Zlcasies fnebst a. Maschinenringofen⸗Ziege ei⸗
Asberg 4 Nr. 31, groß 31 a 4 -m, Grund⸗ lsberg Band 8 Blatt 354, Flur 6 groß 59 a 70 m, 1138/21 2c., groß 1139/21 ꝛc., groß 24 a 94 qm, 1141/22, ba 25 a
lur 6 F
2 0 1143/22, groß 25 a, 1145/,22, groß 16 a be 1147/6, groß 24 a 65 qm, 26, groß 25 a
13 a 41 qm, 25, groß 26 a 15 a 23 qm, im Werte von Abzug von ℳ 113,500 Hypotheken Gesellschaft über⸗
,30, gro
len, Holz, sowie Außenstände im Ge⸗
den notariellen Urkunden 8e 9. Januar 1908 und vom ung nachbenannter Liegen⸗ Asberg Band 4 Blatt 173, 847/23, groß 27, a 54 gm, Band 2 Nr. 134, groß 70 a 34 qm, Flur 6 Flur 6 Nr. 1148,20 ꝛc., Band 1 Blatt 11, Flur 5 Nr. 135, 1/126, groß 26 a 94 dm, und 5 a 34 qm, zug von ℳ 30 000
ℳ 2000 nach Abzug vor die auf die Gesell⸗
on en;
schaft m. b. H. in Mörs im Werte von Theodor Foell sen. in Oberkassel bei 10 000 ℳ Stammanteil an der Nieder⸗
gemeinschaftlich je
aus der notariellen Urkunde vom Rechte auf Auflassung nachbe⸗ von Mörs Nr. 1513/36 ꝛc. 26,79 a, Nr. 1514/36 ꝛc. 35,85 a, 1513/36 ꝛc. 3,26 a
ꝛc. 6,82 a und zu
und Grundschulden, die auf die Gesell⸗ notariellen Urkunde vom Rechte auf alleinige
zustehenden hoch⸗
Verfahrens zur Herstellung im Werte von ℳ 7000
1909
eines
Königliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung. 1 [60676] ist heute 223 eingetragenen Firma „Moers⸗
Maschinen⸗ Ringofenziegelei und in Mörs⸗
Th. Foell u. Cie.“
t in die unter Nr. 42 der Ab⸗ en Handelsregisters eingetragene Maschinen⸗ Ringofenziegelei und b. H.“ in Mörs übergegangen. den 10. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. Abteilung B
160675 ist heute
Terrain⸗Gesellschaft, G. m. b. 9.2
folgendes eingetragen worden:
ist in die unter Nr. 42 der Ab⸗
des hiesigen Handelsregisters eingetragene
Maschinen⸗ Ringofenziegelei und
in Mörs übergegangen.
den 10. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. I. Bekanntmachung.
ist heute
Wetzker —
[61047] unter Nr. 109 Inh. Kaufmann
den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [61048] er Handelsregister Abteilung A ist heute nter Nr. 42 eingetragenen Firma Ring⸗
Der Kaufmann Richard Brüggen in Neumünster ist in das Geschäft als schafter eingetreten. hat am 1. b. am 13. Oktober 1910 bei der
Thiessen & eb. Stave, in Kiel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
eändert. Zur; schafter ermächtigt. 3
Neurode.
heute eingetragen die — Niederlassungsort Neurode und als Inhaber der⸗ selben die Schnittwarenhändlerin Frau Anna Fiebiger
schaft mit beschränkter Haftung ist heute eingetragen worden, daß vertrag durch Beschl
24. Juli 1910 laut Tage abgeändert worden ist. 8
Ostritz.
ist heute eingetragen worden:
ottmachau.
getragenen Firma Johann Radig in Gauers ist heute folgendes eingetragen worden:
Radig Nachfolger“. Inhb, Kaufmann Josef Herbst in Gauers.
Papenburg. Bekanntmachung.
ist heute bei der Firma J. J. burg des
Heinrich Lauscher, Elis burg. burg ist Prokura erteilt.
Pforzheim. Handelsregister.
in Gottlob Spohn hier ist
Zittel hier ist erloschen.
Lehmann 1 Theodor Lehmann hier. zweig
mann hier): Der Louis Goldmann Ehefrau, Berta geb. Rabe hier, ist Prokura erteilt.
Band II O.⸗Z. 58 und 185: Die Firmen Friedrich Schwemmle hier, Schroth hier und loschen.
bruster hier): Die Bischoff und Wilhelm Kaufmann Adolf Bischoff in prokura erteilt.
persönlich haftender Gesell⸗ Die offene Handelsgesellschaft Oktober 1910 begonnen.
Firma Selck, Co, Hartsteinwerk, Neumünster: Die Witwe Abel Wilhelmine Dorothea Klünder, Selck & Thiessen
Die Firma ist in: f Gesell⸗
Zur Vertretung ist jeder der beiden Königl. Amtsgericht Neumünster.
[61052]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist
Firma „A. Fiebi er“ mit
Neurode.
Neurode, den 13. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. * 4 [61053] Handelsregisters für den Stadt⸗ Oschatz, Gesell⸗ in Oschatz betr., 8 der Gesellschafts⸗ uß der Gesellschafter vom diesem
schatz. Auf Blatt 187 des zirk Oschatz, die Zuckerfabrik
Notariatsprotokolls vo Oschatz, den 14. Oktober 1910.
b 17061054] Handelsregisters, die in Ostritz betreffend, Die Firma ist erloschen.
12. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 8 des hiesigen irma Julius Bergmann
Ostritz, den
[61055]
Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters A ein⸗
Die Firma lautet jetzt: Joseph Herbst, Johann Inhaber der Firma ist der Ottmachau, den 11. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. [61056] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 50 Lauscher zu Papen⸗ als neue Inhaberin eingetragen die Witwe Buchdruckereibesiters Joseph Julius Hubert äabeth geb. Augustin, zu Papen⸗ Dem Redakteur Bernhard Lauscher zu Papen⸗ den 5. Oktober 1910.
Papenburg, Amtsgericht.
Königliches 8 [61057 A wurde eingetragen:
I1 O.⸗Z. 3 (Firma Brauerei Beckh Brötzingen): Dem Kaufmann Prokura erteilt. I11,O.⸗Z. 332: Die Firma Fried.
Zu Abt. 1) zu Band Pforzheim⸗
2) Zu Band
3) Band VI O.⸗Z 152: Firma Julius Th. hier. Inhaber ist Techniker Julius . (Angegebener Geschäfts⸗ :Bijouterie⸗ und Kleinmetallwarenfabrikation.)
4) Zu Band I O.⸗Z. 68 (Firma Louis Gold⸗
5) Zu Band I O.⸗Z. 170 und 300 sowie zu Julie Jauson hier, Christian
W. Kleebach hier sind er⸗
6) Zu Band III O.⸗Z. 209 (Firma Karl Gesamtprokura des Adolf Linck ist beendigt. Dem Pforzheim ist Einzel⸗
Arm⸗
Pforzheim, den 13. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht als Registergericht.
Pirna. [61058] Auf Blatt 340 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Aktiengesellschaft unter der Firma Hasseröder Papierfabrik Aktiengesellschaft in Heidenau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Moritz Lichtenauer in Hasserode ist erloschen. “ Pirna, am 12. Oktober 1910.
Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2931 die Firma Franz Reinhard Geyer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Franz Reinhard Geyer daselbst, b. auf Blatt 2932 die Firma Erich Hildebrandt in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Erich Kurt Hildebrandt daselbst. Angegebener Geschäftszweig zu a Fabrikation von Spitzen und Stickereien, zu p Stickereifabrikation. 1 8 Plauen, den 14. Oktober 1910. 8 8 Das Königliche Amtsgericht. 8
[61060]
heute
[61059]
Plettenberg.
der Kaufmann Leopold Kiwi getragen worden. Posen, den
Posen. 8 In unser Handelsregister B Nummer verein Luisen Haftung in Posen einget Werkführer Georg Rohne a geschieden
Wilhelm
bestellt ist. Posen, den 13.
„Ernst Hennig Die Prokura erloschen.
Sorau, den 12. Oktober 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
heute eingetragen, Stendal Aktiengesellschaft”, s gesellschaft zu Stendal“ heißt.
(Firma „Stetti sellschaft mit b. eingetragen: Wilhelm Bettac ist beendet. Stellmachermeister Richard Dins Geschäftsführer bes
Swinemünde.
Inhaber der Firma Carl Spediteur Paul Behm in Swinemünde eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Swinemünde ist erloschen.
bei der unter Nr. beschränkter Haftung und Tonwerke T eingetragen worden:
unter Nr. 1010 die
Confektionshaus deren Inhaber der Kaufmann He daselbst eingetragen.
Schichanowsky
“
.
12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht
Bekanntmachung. ist 73 bei der Firma
und an seine
„Oktober 1910. Königliches
Sorau., N.-L.
In das Handelsregister Abt. A ist „Söhne“ eingetragen worden: des Kaufmanns Gustav Anders ist
Stade. In das hiesige Han heute zu der unter N „A. Michaelsen worden:
Die Firma lautet jetzt: Inhaber der Firma s Borchers in Stade. Stade, 6.
Stade“
Oktober 1910. Königliches Amtsgerich
Stade. In das hiesige Handels heute Sander als deren
unter Nr. 190 die Firma
Stade, 6. Oktober 1910.
Stendal.
In unser Handelsregister Abteilu
Aktiengesellschaft“ oder
Stendal, den 11. Oktober 1910.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 186 ner Abfuhrinstitut „Ceres“, Ge⸗ eschränkter Haftung“ in Stettin) Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Statt seiner ist der
bestellt.
Stettin, den 11. Oktober 1910.
In unser Handelsregister A ist
Swinemünde, 5. Oktober 1910.
Torgau.
In unser Handelsregister Abteilr 10 eingetragenen Altenhain’er
„Die Firma ist in Altenhain'er
und Tonwerke, Gesellschaft m. Haftung geändert.“
Torgau, den 6. Oktober 1910.
Trier.
In das Handelsregister Firma zum
„Hern
Oktober 1910.
Trier, den 12. Königliches Amtsgericht.
varel, Oldenb. Amtsgericht Varel i. Old. Abt. I. A hiesigen Amtsgerichtt
In das Handelsregister
Nr. 68, zur Firma Bültmann &. folger in Varel, ist am eingetragen worden:
Gesellschafter Alfred ist verstorben. eingetreten der Buchhändler nowsky in Varel, und wird die der bisherigen Firma fortgesetzt. 1910, Oktober 11.
Wald, Hohenz. Unter Nr. 19 Handelsregister Karl Friedrich Hofmann in Inhaber Kaufmann Karl
Der
Bekanntm
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Abteilung
in Schwersenz ein⸗
. u““ 8 6
[61062] heute unter
Gemeinnütziger Bau⸗ hain Gesellschaft mit beschränkter ragen worden, daß der ls Geschäftsführer aus⸗ ne Stelle der Fabrikbesitzer Roy in Luisenhain zum Geschäftsführe
Amtsgericht.
161069] bei der Firma
[61065]
delsregister Abteilung A ist tr. 58 eingetragenen Firma folgendes
eingetragen
„A. Michaelsen Nachf.“ ist der Kaufmann Heinrich
6.
[61066]
register Abteilung A ist
„Wilhelm
„ mit dem Niederlassungsort Stade und al 1 Inhaber Kaufmann Wilhelm Sander in Stade eingetragen.
8
161067 ng B Nr. 3 ist
daß die Firma nicht „Bergbrauerei
„Bergbrauerei
8881
8
ondern „Bergbrauerei Aktien⸗
Königliches Amtsgericht.
[61068]
in Stettin zum
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung.
[61070] bei Nr. 122 als
Lehnert & Co. der
Franz Arnold in
[61071] ing B ist heute Gesellschaft mit Dampfziegelei
äubel & Krapf in Torgau
Dampfziegelei it beschränkter
[61072]
wurde heute
nann Rosenthal
Adler“ in Trier und als
rmann Rosenthal
EI““; [6107³
Gerriets Nach
heutigen Tage folgende
Eduard Bernbar Als Gesellschafter in Alfred Julius Schiche
Gesellschaft unte
achung. [6112.
ist heute die Firm Ostrach mit de Friedrich Hofmann
1“““ 11“;
Welzheim betriebenen Geschäfts der
8ö6
Otto Truken⸗
müller, Kaufmann in Welzheim, geworden ist, welcher der Firma Otto Trukenmüller, Albert Warengeschäft
s unter zweigle’s Nachfolger gemischtes i Welzheim weiterbetreibt. Den 10. Oktober 1910. Hilfsrichter Dapz
Wwelzheim
K. Amtsgericht Welzheim.
Firma Berta
worden. Dem kura erteilt. Den 12. Oktober 1910. Hilfsrichter Dapp. wiesbaden. unter der Firma „Hans W eine offene Handelsgesellschaft Wiesbaden eingetragen. Die Gesellschaft hat onnen. G Persönlich haftende Gesellschafter sind: ) W. Prantl in Wiesbaden, 2) Kaufmann ilhelm A Rüdesheim. h ugust Schneider i
Prantl u. Co. mit dem Sitze i
am
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide
Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.
Wiesbaden, den 10. Oktober 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wittenberg, Bz. Halle.
₰△
Wittenberg, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
“ [61081 Im Handelsregister A ist unter Nr. 92, betr. di Firma Münzberg & Schröter eingetrager worden Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober 1910 auf
gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Eduard
Höflich in Wohlau bestellt. Amtsgericht Wohlau, 3. X. 1910.
Wolkenstein. [61082
Auf Blatt 140 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Eduard Schneider in Hilmersdorf be⸗ der Ilmorspg F schi f 8 dilmersdorf ausgeschieden und der Kaufmann Karl Hermann Schneider in Hilmersdorf Inhaber der
treffend, ist heute
r- eingetragen worden, Strumpffabrikant
Karl Eduard daß
Schneider
Firma ist. Wolkenstein, am 12. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht.
[61077]
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute die Süddeutsche Trikot⸗ & Textilfabrikate Nelly Kumberg in Lorch und als deren Inhaber Berta Nelly Kumberg in Lorch eingetragen
Karl Schiffner, Kaufmann in Lorch, ist Pro⸗
“ 88 610 In unser Handelsregister A Nr. 1185 wuns 192
1. Oktober 1910 be⸗
g 8. [61080] Die im Handelsregister A Nr. 211 einget: 3 g. gh, e. getragene zuma M. H. Merker in Wittenberg ist Essahes
Gardelegen. 1 erehes an 60400 Bezüglich der Stärkefabrik 6 8g.
getragenen Genossenschaf 1 schru g mnen . ft mit be Haftpflicht ist heute in das Genc, hesessnsile.
Moldenhauer und Wilhelm Sch si oldenhauer; helm Schulenbur Wiebeck gin Zienau und Gustav Sengstnd beln in den Vorstand gewählt. 8 Gardelegen, den 8.-Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Genossenschaftsregister ist bei e0 F. 38 eingetragenen Genossenschaft „Deutsche - reunereigenossenschaft Lednagora 8 einge⸗ ee 8 H“ Haft⸗ agor je ie Firma s EEII1“ Leuberd 1e, e 1“ g beschränkter Haftpflicht in Lettberg eingetragen und ferner vermerkt worde btelle der aus dem Vorstand ee 8 ieb Groene und Friedrich Ahrens die Landwirte krnst Buhmann aus Lettberg und Wilhelm Klinksiek aus Alswede in den Vorstand gewählt sind Gnesen, den 12. Oktober 1910. b Königliches Amtsgericht.
Greifswald.
Bei der Nr. 20 des Genossenschaftsregis merkten Genossenschaft reerö heim „eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Greifs⸗ wald ist eingetragen, daß der Pastor Paul Zunker in Neuenkirchen aus dem Verstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pastor Richard Wellmann in Brandshagen in den Vorstand gewählt worden ist Greifswald, den 7. Oktober 1910. G Königliches Amtsgericht. “ 8
Perleberg. 6
Bei der Flockenfabrik Karstädt, ein 120s—s — Genossenschaft mit beschränkter Hasgpmticht ae 2 Karstädt ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Bauern Albert (Schultz zu Postlin der Bauer Otto Kobs zu Postkin
44
n
n
getreten ift. Perleberg, den 7. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. 8
Röbel.
In das Genossenschaftsregister ist zu ts 09g. „Konsumverein für Röbel und Um egend, 8. G. m. b. H.“ eingetragen, daß der 6 astwirt H. Hetzer aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle der Maurer Karl Fillbrandt gewählt ist
Röbel i. Meckl., den 14. Oktober 1910.
Großherzogliches Amtsgericht. Sagan. 7 gan. 9
In das Genossenschaftsregister ist heute W
Genossenschaftsregister.
Aachen.
mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen ein⸗
otr .(6) 5 1 7 8 7 etragen: Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 4. September 1910 ist § 67 des Statuts, be⸗
treffend die öffentlichen Blätter für die von der
Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachu b geändert. Danach erfolgen dieselben nach he ber Kteinischen Zeitung zu Cöln. 1“ Aachen, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rerlin 5 rlin. 61085 In unser Genossenschaftsregister ist hal 8. 1 8 worden bei a. Nr. 436 (Ein⸗ und Verkaufs⸗ esen schaft Deutscher Losgewerbetreibender, eingetragene Fenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗
zmmlung vom 16. September 1910 aufgelöst. Dir Liquidation erfolgt durch den Vorstand, b. Nr. 351 Allggemeine Deutsche Verlags⸗Genossenschaft, einge⸗ mngene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin): Karl Rahardt und Gustav Horn sind aus dem Verstand ausgeschieden; Gottfried Fricke zu Char⸗ ottenburg und Max Melchert zu Waidmannslust
8 n gewählt. Berlin, den 7. Oktober d10, Heroliche⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab
Berii “ [61086] b s. ser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 398 4 . ausbesitzerhank, eingetragene Genossen⸗ ca d-, beschränkter Haftpflicht, Berlin — ein⸗ 2 worden: An Stelle des ausgeschiedenen 8 mnig ist Georg Senftner zu Friedenau in den Kan 5 gewählt. Berlin, den 12. Oktober 1910. 8 gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1 A. [61087] In unser Genossenschaftsregister ist bei N 6.89, - en gister ist bei Nr. 8, He Vomeigkes Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ a. e. G. m. u. H. am 13. Oktober 1910 hücssene daß an Stelle des aus dem Vorstand 5 er Fesibems Feüßdrich Sovck in Klein⸗ Besitzer Karl Gohr i oß-à is n den Vorstand ewählt ist. S Königliches Amtsgericht Bütow.
1 “ 61084] Im Genossenschaftsregister 17 wurde bele bei dem „Allgemeinen Konsumverein für Aachen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft
daß Carl Jende in Ober⸗Briesni s
8 C Ober⸗Briesnitz zum Vorstands⸗ mitgliede der Spar⸗ und Darlehuskasse, e. 8 m. u. H., zu Briesnitz an Stelle des ausgeschie⸗
denen Otto Linke bestellt ist. Amtsgericht Sagan, den 7. Oktober 1910.
St. Goar. 1 6109 8 Im Genossenschaftsregister II ist heate 188 Nr. 20, betr. den Niederburger Winzerverein e. G. m. u. H. in Niederburg, eingetragen worden: Die Winzer Peter Neubauer und Mathias Rüdes⸗ heim 4. zu Niederburg sind aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an ihrer Stelle ist Anton Broeder II. In Niederburg als Direktor und Rendant und Peter Muders als dessen Stellvertreter gewählt worden Winzer Josef Muders zu Niederburg verbleibt ohne eine besondere Stellung zu bekleiden, im Vorstand St. Goar, den 12. Oktober 1910. “ Königliches Amtsgericht. Schöneck, Westpr. 61099 In unser Genossenschaftsregister ist bei 5 getragenen Genossenschaft Fettviehverwertungs⸗ eeeeeee Schöneck — Nr. 9 des Genessen⸗ bücsen nitas⸗ Spalte 4 — folgendes eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ s eee. 8. 30. August 88* v u Lignidatoren sind bestellt der Gutsbesitzer Albert Deckart in Plach Gutsbefiber Heinrich Baade in gelbbhn. 6“ Schöneck, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Bekanntmachu 6¹1
olp. m. Bekann 8 1100 In das Genossenschaftsregister ist 52 beigi⸗ 9 „Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. b. H. zu Stolp eingetragen: Karl Bötzel und Max Wunderlich sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Rentier Friedr. Arnold und der Rentier Richard Reetz in Stolp in den Vorstand gewählt. Stolp i. Pomm., den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht. 8
Treptow, Rega. Bekanntma 1 In unser Genossenschaftsregister Shneeg. [61191]
umer Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗
Genossenschaft Wachholzhagen, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Iechgo e gca folgende eingetragen:
Beschluß der Generalver 9. Xr 1979 n adeeeg eralversammlung vom
eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen August
8
6
v““ 1“ 8 1“ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nend en zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Hinrich Kuck, Hohelucht Otto Sandkuhl, Streek, E. Frels, ohenberge. 1 eepäscht Fül der ola, so ist während unden des Gerichts j 1 eüeaden e chts jedem gestattet.
Wohlau.
In unser Genossenschaftsregister ist unt 81100 — Landwirtschaftliche “ schaft e. G. m. b. H. — folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Gustap Frosch ist infolge Todes ausgeschieden. An seine Stelle ist als Perscchender des Vorstands der Rittergutsbesitzer Otto Hicketier aus Klein⸗Pogul gewählt. - . Amtsgericht Wohlau, 5. X. 1910. Wittlage. “ 31103
In das Genossenschaftsregister ist zu ei98 Viehverkaufsgenossenschaft für “ und Umgegend ec. G. m. b. H. zu Osterkappeln eingetragen, daß an Stelle des Hofbesitzers Habig⸗ borst der Gastwirt Ludwig Möͤnnig in Ssterkappeln zum Vorstandsmitglied bestellt ist. 8 Wittlage, 7. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
8
“ 185 SKonturse. R [60935]
Ueber das Vermögen des Restaura das V. teurs Hein⸗ rich Schmidt in Bant, Banterhafen, ist am 12. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1910 ees 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 283. Rovemnber 1910, Vormittags 4 Verw 1 D uß alter: Rechtsanwalt Dr. Arkenau Bant, den 13. Oktober 1910 Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Vecöffentlicht: Der Gerichtesch
Beerfelden. Konkursverfahren. [60912] 8 „Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Georg Wilhelm Breunig zu Beerfelden wurde heute, am 12. Oktober 1910. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schäfer in Michelstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. November 1910 Cö“ und allgemeiner Prü⸗ gstermin am 5. — 1 hebenan übhr. ovember 1910, Vor⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Beerfelden.
Bremen. 111
Oeffentliche Bekannutmachun
Ueber das Vermögen des ei vn Grorg Heinrich Kastens in Bremen, eöe straße 110, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Otio Cohn in Bremen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1910 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 30. Noveenber 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 11. November 1910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 30. De⸗ — — 11 Uhr, im Ge⸗
htshause hierselbst, I. Obergescho inn 2 (Eingang Ostertorstraße). 11X“X“ resen, den 13. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Bremen. 1b hgs Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermoͤgen der Ehefrau des Bau⸗ unternehmers Georg Heinrich Kastens, Therese Lisette geb. Reinking, in Bremen, Hermann⸗ straße 110, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗
. Abt. III. reiber.
[60936]
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum No vember 1910 einschließlich. Amneldefrist 2 L— 30. November 1910 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 11. November 1910, Vor⸗ 2, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin g ezember 1910, Vormittags 11 Uhr im Geri⸗ tshause hierselbst, I. Obergeschoß Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 13. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Cloppenburg. Konkursverfahren. [0090⸗ v s das Vermögen des Theodor. KSeen. in Cloppenburg, Sagerei und Müllerei, wird heute, am 13. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr e PF eröffnet. Der Auktionator A. 5 kwede in Cloppenburg wird zum Konkursver⸗ 8 lter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8,08h 1910 bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walte rs sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 ursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. November 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt.
walter: Rechtsanwalt Dr. Otto Cohn in Bremen.
Sobern
8 meldung der Konkursforderungen und offener t mit Anzeigepflicht bis zum 23. hee 2ns Aerfst Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 3. November 1910, Vormittags 9 Uhr, und ö““ am Dienstag 1 den Dezember „Vormi 8 4 6. por dem hiesigen Amtsgerichte. ““ Deutsch⸗Krone, den 13. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Dresden 80905 b 8 60905] Ueber das Vermögen des Kolonia ⸗ hündlers Paul Curt Rühle in “ straße 50, Erdgeschoß, wird heute, am 13. Oktober 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Maeser in Dresden⸗Neustadt, Obergraben 1. Anmelde⸗ frist bis zum 2. November 1910. Wahl⸗ und Prü⸗ funcgtermin vann. 12. November 1910, Vor⸗ mittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 2. November 1910. Nnseig Dresden, den 14. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Emden. Konkursverfahren. [60943] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Harrenga in Emden, Neuestraße, ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bode in Emden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. November 1910. Anmeldefrist bis zum 4. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Emden, den 13. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
Ettlingen. Konkursverfahren. [60930] Nr. 12 830. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Felix Braun in Ettlingen wird heute, den 14. Oktober 1910, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Krauß in Ettlingen. An⸗ meldefrist: Dienstag, den 8. November 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen⸗ Dienotag, den 22. November . Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. No⸗ vember 1910. u1“ Gr. Amtsgericht II. (gez.) Dr. Lutz. Dies veröffentlicht: 3 Ettlingen, den 14. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.
Gera, Reuss. Bekaunntmachung. [60914] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Klose, Inhabers eines Wäschegeschäfts, in Vera ist am 10. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Paul Schlotter in Gera. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 10. November 1910. Erste Gläubigerversammlung: 24. Oktober 1910, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8 1. November 1910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1910. Gera, den 10. Oktober 1910.
Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, Sekr.
Hamburg. Konkursverfahren. [60911] Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Peter Kramer, Hamburg, Süderstraße 80, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Jacob A. Heß Colonnaden 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 9. November d. J.⸗ Rachm. 12 uUhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Januar k. J. Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburg, den 14. Oktober 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover S
n- 60919]
Ueber das Vermögen des Handelsgärt P
Gerber in Laatzen, Hiübecrancesbeüßt s g82 beute, am 13. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr 32 Min das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollziehera. D. Neddermeyer hier, Schatzkamp 13, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1910 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung den 10. November
1080, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 1. De⸗ zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem nirerzehgten Ferczte, am Clevertor 2, Zimmer 6 fener Arrest mit Anzei is zum N. Koveserei919. nzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Kirn. Konkursverfahr 1 en. 50897] 8 e7-. den . des am 28. Juli 1918”8ecn orbenen Hotelbesitzers Ludwig Karl Dri 8 28 Kirn, umfassend auch den Nachlaß 68 8e 1910 verstorbenen Bruders, des Hotel⸗ esiters ulius Dröser aus Kirn, wird heute am 13. Oktober 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Nachlaß des Ver⸗ starh h überschuldet ist und die zur Erbin einge⸗ 85 1. 5 des eingangs genannten Ludwig Karl Derset Maria Anna geb. Hosp, die Konkurseröffnung ean ragt hat. Der Rechtsanwalt Kalefeld in
die am 1. Oktober 1910 unter
Bredemeyer & Rommelmann errichtete offene
Handelsgesellschaft zu Hahlen am 11. Oktober 1910
ingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
) der Werkmeister Heinrich Bredemeyer zu Hahlen Nr. 237,
2) der Zigarrensortierer
zu Hahlen Nr. 78.
Zur Vertretung der Gesellschaf schafter ermächtigt. Mölin, Lauenb. 2 11““
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 21 bel der Firma C. Robschuld, Mölln heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Mölln i. L., den 6. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Mölln., Lauenb. In das hiesige Handelsregister heute die Firma Hugo Schmidt, deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schmidt in Mölln eingetragen. Mölln i. L., den 6. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. .8. Bekaunntmachung. [60677]¶ Neumünster. 8 [61051] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Eintragung in das Handelsregister. under Nr. 42 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a am 10. Oktober 1910 bei der Firma Paul tung in Firma: Mörser Maschinen⸗Ringofen⸗ Wehreupfennig, Neumünster: 1
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist die Kückelheimer Wasserleitungsgenossenschaft Gesellschaft mit beschränkter 5 zu Kückel⸗ heim eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Wasser⸗ leitung, durch welche die
0 Wohnhäuser, Fabriranghhen und Stallungen sowie sonstige
Gebäude der Mit⸗ lieder der Gesellschaft sowie dritter Personen mit Wasser versorgt werden und solches an sie abgegeben wird. Die Gesellschaft ist zu diesem
— heim wird zum Konkursverwalter
Sfemer Afre Fr.eeen.; en sind bis zum 7. Fiexe
nbes 1810. 1. 1 8 rur cefsgla ef 1188 Eerteste anftegelben. Es 910, H . ung über die Bei
eSrchceolices Amtsgerict Cloppenburg. ernannten oder die Wahl. I1“ b.
2 : (L. S.) Bahlmann, Gerichtsaktuar. fewie über die Bestellung eines Glcubigernegfeßäsfes
Delmenhorst. n ..und eintretendenfalls über die im § 132 8 Ueber das Fe n ern [60933] ordaung bezeichneten Gegenstände ir der Phechane Beruhard Diedrich ö 9 angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den wird heute, am 13. Oktober 1910, Vormittags 5. Rovember 1910, Nachmittags 3 Uhr,
11,30 Uhr, das Konkursverfahren erö vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer N kursverwalter: Fentlunspersochregchtgcaffret Kon⸗ Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen 19.
G Heinrich we 2 öri 2S. Secer Faße “ bis f gich weche . - 8 28. Ottober 1910 Pan genbes esnemfuno am schuldig sind, wird aufgegeben, nsafte UBage. Allgemeiner Prüfungstermin am 2* D s .un n eA, e Zwauch 1910, Vormittags 9 ½ Uhr ⸗ Dezember die Verpflichtung auferlegt, von dem Fen. zrr Anzeigefrist bis zum 11. Novenrber 1910 Sache 8e Fefefungen, 8 eiche e 8
Delmenhorst, den 13. Oktober 1910. EE dgspruch nehmen Großberzogliches Amtsgericht, II. ““ bis zum 8. November 1916
Deutsch-Krone. [60884] Königliches Amtsgericht in Kirn.
ddle rse Hernbger. 58 Brauereibesitzers Lahr, Baden. Konkursverfahren tober 1910, Nachmitt heute, am 13. Ot⸗ Ueber das Vermögen des ledige enin 190317 fahren eröffnet Rötteg rermahe er üh Fontnaeper vegi. Brauner in Lahr ist heute vünrschnge. p verwalte der Rechts⸗ tober 1910, Nachmit h Heute, c . Ok. a 8 6 „Nachmittags nwalt Stelzer in Deutsch⸗Krone. Frist zur a. Festaheen ersöfner mabelth. EEö 8 N
Ostrach eingetragen worden. Wald, Hohenzollern, den 11. Oktober 1910. — Amtsgericht.
1) daß der Kostenpfennig für 1 kg gelief Vollmilch vom 1. September 1910 abe mft Fm halb) Pfennig abzurechnen ist. 2) daß unter Abänderung des § 41 Absatz 1 des 8 Se vsfen ferter Vollmilch 1 nig bei der Milche in⸗ E g Milchabrechnung ein⸗ Treptow a. Rega, den 12. Sep Königl. Amtsgericht. Varel, Oldenb. 1161102 Amtsgericht Varel i. Oldbg. Abt. 181102. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ ferichts, ist unter Nr. 30 eingetragen die Genossen chaft in Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ geüen schec eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbe rünkter Haftpfli d in Streek. v1öA“ as Statut datiert vom 9. Februar 1910. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Einkauf und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekanntmachungen erfolgen unter 52 easiseAe. Genossenschast gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, in dem Oldenburgischen L virt⸗ schagisslaeiin eeen 6AX ie Willenserklärungen des Vorstands mü durch 2 Mitglieder desselben erfolgen, .
Torfstreu- und Cementwaren⸗ Mohrungen O Pr. einge⸗
Die Einzelprokura ist erloschen. Den Direktoren Karl Hofmann in Allenstein und Richard Goldbach in Obuchshöfchen ist Gesamtprokura erteilt.
Mohrungen, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
In unser Handelsregister ist heimer Handelsgesellschaft Haftung eingetragen worden; Der Kaufmann Fritz Windgassen zu Mülheim⸗Ruhr ist zum Geschäfts⸗
führer bestellt. Mülheim⸗Ruhr, 6. 10. 10. Kgl. Amtsgericht. [61050]
Neisse. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Adolf Wolff in Neisse heute eingetragen worden: NVon Amts wegen gelöscht. Das Geschäft besteht nicht mehr. Der Inhaber ist gestorben. Amtsgericht Neisse, 8. 10. 1910.
osenziegelei fabrit Neuhof bei tragen worden:
Eibenstock 61088]] ben Offener 2 11 8 v 7g. ber Genossenschaftgregister ist am 8. 1 1AA“ eibeuflatt betreffend den Konsum⸗Verein Feun⸗ eingetragene Genossenschaft mit 92 ter Haftpflicht, eingetragen worden⸗ ₰ Enossenschaft ist aufgelöst. Just ottschald, Geschäftsführer, — 827 Bernhard Spitzner, Sticker,] 3 ard Gerlach, Geschäftsführer, 8 thur Georgi, Buchhalter, Ein guidatoren. enstock, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Ei erayaaaig vsegexe wyns Fhetatt. Bekanntmachung. [61089] Fe; A““ Gaimersheim 9 9 8 4 . Generalversammlung vom 9. Oktober 1910 mlicer g Stell der ausgeschiedenen Vorstands⸗ hFicgine-n 9 Brandl und Anton Westner Cchtner, ichael, Bauer in Gaimersheim, als Ztellvertreter des Vorstehers, und als Müch Zofef dort, Mitgl en Vo . ichstätt, 14. Oktober Tha9 “ K. Amtsgericht.
Königliches
Wandsbek. In das Handelsregister B ist bei Nr. 1 „Wands⸗ beker Spar⸗ und Leihkasse von 1820, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ am 12. U. tober 1910 folgendes eingetragen: 1 An Stelle des verstorbenen Bierverlegers Bubent ist der Gärtnereibesitzer Hermann Johann Wilbeln Runde in Wandsbek zum Geschäftsführer bestellt. Wandsbek, den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 4. Wanzleben, Bz. Magdeb. (610 b In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr.⸗ verzeichneten Langenweddinger Aktien⸗Zucker fabrik zu Langenweddingen heute eingetrag 8 Uun Stelle des verstorbenen Albert Lücke ist Ernt Güsewell als Vorstandsmitglied bestellt. 1 Wanzleben, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. 6100 Im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wuen.
hente eingetragen, daß Inhbaber des unter der Fun⸗
Albert Zweigle, gemischtes Warengeschäft
2 0,
[61074
Heinrich Rommelmann Zwecke befugt, in Eibenstock, ähnliche bereits bestehende Unternehmungen zu er⸗ in A werben. Das Stammkapital beträgt 26 000 ℳ. Zu in Aue⸗ Geschäftsführern sind bestellt: 1) der Fabrikant Walter Brockhaus zu Wiesenthal, 2) der Landwirt Peter Heese senior zu Kückelheim, 3) der Werkmeister Wilhelm Schulte zu Kückelheim. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1910 geschlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Plettenberg, den 10. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. [61061]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1800 die Firma Leopold Kiwi mit dem Sitz in Schwersenz und als deren Inhaber
[61049] heute bei der Mül⸗ mit beschränkter
161045]
7
[61046] K ist unter Nr. 71. Mölln, und als Karl Joseph
2) 6
Mörs.