9
in Posen, 807: Scheja u. Co. in Posen, 1492:] schräukter Haftung, zu Salzwedel heute ein⸗] Wittenberg, Bz. Halle. [62070]] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — Gegenstand des Unternehmens ist der 1. Veränderunc. „ .620881 Da Gescäftszahr bexinnt am 1. Oktober und temin den Pff b es ver win . 2. mi nzeige is t m
Boleslaus Goebel in Posen, 1537: Hermann getragen: Durch Generalversammlungsbeschluß v - For. — 1 Schapiro in Posen soll von Amts wegen in das 9. Oktober 1910 1 8 ngsbeschluß vom Im Handelsregister A ist unter Nr. 417 heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen und die Verwertung von Bergwerken und Berg⸗ Konsum⸗Verein Olching und Umgebung, endigt am 30. September. 1 10 Uhr. Offener Arrest “ ergänzt: Der 8, 10 er Eesceestäene ede EEEEEEbE Wittenberg Fohann Haase, ist Albet Zechgwerlan⸗ harlotten⸗ mdnanteiten für gemeinschaftliche Rechnung der eingernogene Henepschaft ger dnrahehaese. Zen Vocsand bilzen: Mare beler, Snüned; November 1910, „den 15. Oktober 1910 In Gemßheit des § 31 Abs. 2 des Handels⸗ ist berechtigt, jeden der beiden Geschäftsführe Hellberg daselbst ei der der Kaufmann Friedrich burg als Liquidator gewählt. Berlin, den 2. Otk⸗ ossen.. UFcgaess . SHasftpflicht. Sitz Olching. Hermann Schauer kassenrendant, Fritz Voß, Kreisbuchhalter, Eduard Bergen a. Rügen, den 15. Oktober 1910. gesetzbuchs und des § 141 des Gesetzes über die An⸗ vertreten 1 r zu 8 aselbst eingetragen. . tober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte ie Haftsumme eines jeden, Genossen beträgt aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ Giedigkeit, Bahnmeister, sämtlich aus Osterode. Königliches Amtsgericht. ie eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Königliches Amtsgericht. “ Berlin. We Die höchste Zahl der Gesc eile, ie ing. 2. jeder. Die Zeich ge⸗] Ueber das Vermögen der Grube Friedrich III.“, Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt üh igliches Amtsgericht G Wolfenbüttel. 8 [62071]⁄ ꝙNach Statut vom 22. September 1-Pg ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. 8 II. Löschung. dese 2 englieder der Firma ihre Gese rchaaft — 925 evne hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt Schmiedeberg, Riesengeb. 162057)] Im hiesigen Handelsregister A Band II Seite 13 eine Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Gemeinnütziger Bauverein Allach, einge⸗ Namen En erschrift beifügen. E“ feld, ls beute, Nachmittags 5 ½ Sühr, das Konkurs⸗ und, falls sie gegen die Eintragung der Löschung Im Handelsregister Abteilung Kist die Firma Nr. 58 ist heute bei der Firma Esberg & Haase hier Darlehnskasse des Provinzialverbandes Brande 8 30. September. 1t 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während verfahren ba ra worden. e. gnacbecmalter⸗ Widerspruch erheben wollen, aufgefordert, diesen W. Dannert in Erdmannsdorf heute gelöscht. folgendes eingetragen:; des Bundes deutscher Militäranwärter, ein Fetra urg Die Abgabe von Willenserklärungen und die pflicht in Liquidation. Sitz Allach. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Rechtsanwalt Lindemann sde itterseld. Ablauf der Ferder “ 8 dem unterzeichneten Amteg richt JG11“ i. R., 81N Hendelzg senichasg. Ve. & Haase Genossenschaft mit beschränkter˖Ha “] 8 Jechen0 Haers9 München, den 9 Hktaber Osterode, Se b 1910. Recht anmalt 18. iovember 1910. Erste Gläuhiger⸗ ericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ en 10. Okaber 1919. er ist durch den Tod des Mitgesellschafters, des Sitze in Berlin errichtet und heute unter N mindestens b Amtsgericht. nigl. Amtsgericht. 1 sversammlung: 18. November 1910, Vor⸗ schreibers geltend zu machen. 8 1 Pferdehändlers Karl Haase hierselbst, aufgelöst. in unser Genossenschaftsregister ei Nr. 497 schaftlich. 16“ 8 1 — 8 50021 mittags 10 Uhr. 2 rüfungstermin: 16. De⸗ Posen, den 13. Shober 1910 8 8eag fesg⸗ Bemnesregiste A ist ben-Ee 28 Phe cche 5. 1S slen bes Uäsencgängns 1b die igsesänafun . CC“ ö g. e. Verse. Seredienn e hee edeic⸗ Genossenschaftsregister Nr. 8 992 sember 6 3eeng,16 82 Offener . önigliches Amtsgericht. gees bei der auf den bisherigen itgesellschafter, Pferdehändler Darlehen, und Krediten an die Mitglied und L ers, zu Hamburg. .r. 75 der uemres heute bei der S Darlehnskass in⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 12. November 1910. 8 lsster shea abs under Nr. 67 vermerkten Firma H. R. Leichsen⸗ Abraham Esberg hier, über 1 iche ie S Kisdef krforde⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Nr. 75 der Gemeinnützige Barwerein, einge⸗ hente bei der Epar⸗ und Darlehn S.-N. . f ld, den 17. Oktober 1910 Pgsen. [61749]] ring in Schönebeck a. E. eingetra en worden: unter der elbe Fi gegangen, welcher es lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ igen im Deutschen Reichsanzeiger und im Ham⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bitterfeld, en 17. ober 1910. 1 w ist heute in Abteilung A vüs gern e jett. Gebr. Eberle 5. R. raleünegi den fortsects be 1910 8 richtemgtadacer “ lucgsichen 8 . “ s f der E. pflicht -8 I 11““ bemittelt a⸗ 8 Pee Site zu Haage folgende Geriatescreider des Könggtrhre v gh eichfenring Nachf. Gesellschafter sind Ingeni zogli 1 “ ie bö Izssge Foschat 99ℳ. ie Einsicht der Liste der Genossen auf der ec. Der Verein hat den Zweck, minderbemittelten/2 ingen 8 en: 1 1) unter Rummer nden , der Firma Carl Emil Cberle eeeat lshafter stah Iegeshige Hen wolices Lupegeriche. 1818 8 Buläsige Zaht 8c EöA6“ ist HZischreiberet des unterzeichneten Gerichts ist Familien und Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt Breslau. 8 [61924] Weber, Inhaber Zimmermeister Carl Weber in in Schönebeck. FFfeanntmach fol Bos 8. 8— ausgehenden Be⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ auf den Zweck des gemeinsamen Einkaufs landwirt⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Posen, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Wollstein, Bz. Posen. [61764] mindeste v Vo süondsmitg 1cheeh.See,e Amtsgericht Hamburg. gelauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. schaftlicher Bedarfsartikel. b Heinrich in Breslau, Lohestraße 60 hpt. wohn⸗ vrhne er ee cs 5 C. Hirsch⸗ 8. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8“ unser venegtge ist heute bei der unter in 8 ve. ““ Abteilung für das Handelsregister. ““ 1 eö. e N“ 5 Genossenschaft eroühee haft, Geschäftsrum öööe - 8 Inhaberin Kauffrau Karoline Hirs ünd . f „ Nr. 31 d 1 t f Sieg⸗ G 1 9 des Deutscher Militär⸗ ö11“ * die höchste Zahl der Geschäftsanteile mi 1 ucch die „Landwirtschaftliche Genossensche s⸗ heute, am 15. Oktober - ormitta . Hirschbruch, begründeten Forderungen und Schulden auf die Ge⸗ er Abteilung A eingetragenen Firma Sieg⸗ anwärter, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Be⸗ Hannov [62081] denen sich ein 3cesiee Lahe tene ü. ile, seitung für die Provinz Brandenburg“. 86 ütr 8” ger ersber ahten Aöcnct. Verwinee⸗ 1 9 1 1 1
2 &
eborene Gensler, in 2 sellschaf e — er. 8 8—
8 3) unter Neminen Eee. der Firma Alphons E“ - Oktober 1910 Ghahe. “ Wön⸗ stimmung eines anderen Blattés durch die General⸗ In das Genossenschaftsregister des biesigen Amts⸗ Vorstandsmitglieder sind: Fabrikant Paul Storc⸗ Rathenow, den 17, September 1910. Kaufmann Ifidor Budwig hier, Schweidnitzer Peltesohn, Inhaber Hulda Peltesohn, geborene Köni liches Amtsgericht. stein, den 13. Oktober 1910. Fönählsches Amts vm⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Der gerichts ist zu Nr. 11, Haushaltsverein Linden, Fabrikant Josef Grentrup, Posthalter Bernard Königliches Amtsgericht. Straße 38/40. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Weiß, Berthold; 8— Amanda Peltesohn und 3 1 b 8 erlstanh 88 durch zwei Mitglieder seine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Trentmann dund Amtssekretär Hermann Lube, sämt⸗ Rathenow. 62093] sorderungen bis einschließlich den 1. Hevenber “ Alwine — Isabel — Peltesohn in Posen, siegen. 162059] Wurzen. [62072] Willenserklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ Haftpflicht in Linden, heute eingetragen worden: lich zu Drensteinfurt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 fin heute Erste Gläubigerversammlung am 8. November
4) unter Nummer 1274 bei der Firma Samuel Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in Der Vorrichter Heinrich Laue in Linden ist aus dem, Das Statut datiert vom 26. Juni /7. Juli 1910. bePber Epar und Darlehnskasse, eingetragene 1910, Mittags 2 Heüfungstermin ane . 31. Dezember 1910, Vormittag Uhr,
Kiwi, Inhaber Kaufmann Samuel Kiwi aus ist heute bei der Firma Friedr. Hindert Pe, Kunstmühlenwerke und Biscuttfabriken vorm. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Die Bekanntmachungen erfolgen durch den 1 5 — Schwersenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 F. Krietsch in Wurzen betreffenden Blatte 100 8ee oder zur Benennung des Vorstands ihre Gewerkschaftsbeamte Wilhelm Stille in Linden ge⸗ Münsterischen Anzeiger unter der Firma der Ge⸗ C1“ ni aeeünece 1 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ 5) unter Nummer 1634 bei der Firma Leo eingetragen, daß das Stammkapital um 20 000 ℳ des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen amensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des treten. nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. LLET1111““ rne folgende Aenderungen straße Nr. 9, Zimmer 271 im I1. Stock. Offener F o gerre 1 getragen, Vorstand . Karl 2 7 b g 9 ugetrage b Sommerfeld, Inhaber Hotelbesitzer Leo Sommer⸗ erhöht ist und jetzt 140 000 ℳ beträgt. daß der am 1. September 1909 bewirkte Eintrag He. 2 sind: Karl Bösche zu Charlottenburg, Hannover, den 17. Okto er 1910. Zeitdauer nicht bestimmt. 8 agee renstand des Unterneh ist deh Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1910 ein⸗ feld aus Posen: v 5 8 Siegen, den 13. Oktober 1910. 1 über Bestellung des Kaufmanns Georg Schröder in Make Laube zu Reinickendorf und Max 88 zu Königliches Amtsgericht. 11. Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. 8 8 2eüen ades es Un —. meisraf dnage ehnt schließlich. 1 Die Firma ist erloschen. 3 8 Königliches Amtsgericht 8 dessic Füa v; des Vorstands dahin be⸗ vehrend on Ls.. Fühfe Greine ot en ist Hochheim, Main. [620821 ₰ Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des ef dhi Zndedarsgackel. üßnen Ginknuss landwirt⸗ Amtsgericht Breslau. b; den s. iheb Kngzgcricht 8 1Ö62060] Stellvertreter 8 o en Wbschceeüelers ere⸗ 8 1910. Köncglches 1“ 115““ 1 ü8. 111 . f . Helann nenanga ees Fünsgegscaf — e e der ofsenen 8. 1 1A“ Fintragungen in das Handelsregister. Ernst Krietsch bestellt ist. 2ds Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. vCEEE“ wi-seye nedg 9 Der Vorstand vertritt die Genessenschaft gerichtlich ortan durch „die Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ eber das Vermögen der, 8 Preussisch-Holland. [620¹9] Abt. A Nr. 496. Firma J. Levy, Solingen: Wurzen, am 17. Oktober 1910. 8 1“ 1910 errichtete „Konsumverein für eden⸗ d außerge’ ichtli 8 — zeitung für die Provinz Brandenburge. esellschaft Wacker u. Co. in Charlottenburg, ie Fi G 6 ü . 8 d Umgegend, eingetragene Genossen⸗ und außerge ichtlich. 8 Rath den 17. S ber 1910 zindscheidstraße 9, ist heute Nachmittags 1 ¼ Uhr “ Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 3 8 Berlin. 1— [62076 bergen un 8 SSin Die Einsicht der Liste der Genossen ist während athenow, den 17. September . 8 in scheidstraße. „ist heute, Nachmutags — — “ Fiuns Handelss egisge Abt. A ist heute unter ’ Feeheeüfns Klaucke, Solingen: h ze 88 gerich Ir 8 Benosenschaftsreaifcs ist hät. bei R,99 sceh CIö6“ mit dem Sitz der Se des std chis Seen e, iltne Königliches Amtsgericht. - 8 den Faäiglihe Unteaeüthn er osenturzver Nr. 108 die Firma L. Wawr insky mit dem Sitze Die Firma ist erloschen. — ekanntmachung. 511— Creditbank für Handel und Gewerbe, eingetra b. Ma. 8 11 inschaft⸗ Nünster, den 24. September 1910. 81 1 hren „ Verwalter: Konkursver nrn oülcad und ais dersz Fababer der waite Abt. B Nr. 72. Firma Rheinisch⸗Westfälische Iedes Handelgzegister Abtelung n Bensfanschaft nit deschränkter Haftyflicht, Verin — Gagenstand des Unternehmenss ist der gemir g Mümster; elches Amtsgerich Sbt. 2 Revensburg. Bekanntmachung. A620a] waltzt lschüeümn de Charlottenburg, Waitzstr 3. Fris meister Karl Leopold Wawrzinsky in Pr. Holland Wach⸗ & Schließgesellschaft mit beschränkter 10. Oktober 1910 folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: Otto Baumgarten ist aus dem liche b uf don gels a vir sche e t deenaler 1 1— 8 Wenght. X“ ecsee Pheer EC“ 6 8r. eingetragen worden. Haftung Bochum mit Zweigniederlassung in Nr. 6. Otto Zager, Gesellschaft mit beschränkter Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 13. Oktob aeiäö 85 1 3 Mitgheder: Nauen. [62089] 9 6 b 55 svember 1910. Erste äubigerversammlung und Pru⸗ Pr. Holland, den 5. Oktober 1910. Solingen: Die Zweigniederlassung in 8- Uingen Haftung, Zossen. sch 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ Zur Förderung des Unternehmens kann auch die In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter I. bei der „Ersten bayerischen Dampfpflug⸗ fungstermin am 17. November 1910, Vor⸗ Jö g ssung olingen 8 8 Ab p H 1 on L . Wirt⸗ r 6 G z 8 b 3 2 3 Königliches Amtsgeri slsist aufgehoben, die Firma der Zweigniederl 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb v teilung 88 Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Nr. 1 eingetragenen Tremmener Milchver⸗ Genossenschaft Regensburg, eingetragene Ge⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ eeticger Pertegericht⸗ leerloschen. 2 er Sweigsteeeg Export⸗ und Lagerbier aller An⸗ 8 vtellung 88b schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in straße 13, Portal 1, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Rathenow. [62050 Solin a zeber Ar p Renge „ von Spareinlagen und schließlich Herstellung von vere. ie e e, gein—. Regensburg: An Stelle des zurückgetretenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1910. In unf js b Feg- Solingen, den 13. Oktober 1910. b Limonaden jeder Art, Herstellung von Selterwasser xeggendorf. Bekanntmachung. [62078 3 LIII11“ 2 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tremmen Regensvur d zne Ieize. en Arre zeigepf — In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 371 is Königliches Amtsgericht. VI. Handel mit Kohlensäure sowie der Abschluß aller Betreff: Genossenschaftsregist 298298 Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben folgendes eingetragen worden: An Stelle des ver⸗ Christian Friedrich Hackh wurde Albert Hugger in Charlottenburg, den 15. Oktober 1910. heute die Firma H. Genrich Söhne in Rathenow 8 LI11“ Feschäfte, welche direkt oder indirekt mit 8. Be⸗ „Neu eingetragene Belesenschafen er Genosse bergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ storbenen Landwirts Wiͤlhelm Müller ist der Land⸗ Harting als I. Stellvertreter des Vorsitzenden in den Der Gerichtsschreiber und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Stettin. [62061] triebe zusammenhängen mit dem Be⸗schaftsbrauerei Wlatetiug und Um “ mitglieder abgegeben werden. Zwei Vorstands⸗ wirt Karl Schulze in Tremmen als Liquidator Vorstand gewählt. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 3 Kaufmann Ernst Genrich und der Kaufmann Franz In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1268 Stammkapital: 29 000 ℳ. getr. Genossenschaft 82 beschrĩ ee mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ bestellt. 1 II. bei der „Dresch⸗Genossenschaft Teublit, Dresden 8 [61941] Cq11ö6X“; Eirma „Pfing c. Pruanft 8, ese egie gienn Stemankaäital: 2 000 anfmann Albert Sittel vficht“, Sicg Plattling, sast eicaeh ng Grerägüehe o111“““ zagersagene, Heeena n Wit beschränkter lcher das Vermögen des Schanktmirts Cewald ellschaft eingetragen. getragen: Die Liquidation ist eendet. Die Firma in Zossen. Nach dem Statut vom 2 Oktober 1910 ist G nung geschieh Zeise, de 3 e Königl. Amtsgerich . t 1 : Stelle des aus ““ in des Prhcnitz1, „Prieftnitz Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. ist erloschen. ((1121 s 5 eee. ist Gegen⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift . 3 Vorstand ausgeschiedenen Johann Hummel und Paul in Dresden, an der rießnitz 1, „ ur Vertretung der Gesellschaft ist ei eg sch 1. Dee Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ stand des Unternehmens Errichtung und Betrieb binzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Neckarsulm. 162116] Wolfgang Brunner wurden Georg Hummel in bad“ (Wohnung⸗ Louisenstraße 14), wird heute, am 8 9g sch ft st ein jeder der Stettin, den 17. Oktober 1910. schränkter Haftun Der Gesellsch fts t einer Brauerei auf emeinscha tl ch R 5 5 8. 1 . ] Z2 1 8 2 ber 1 10 8 ttags 9 ubh das Ko nkurs⸗ Gesellschafter ermächtigt. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ö27. September 1910 festgestellt aftswer ehg 1 am Gefahr auf 9 schaftliche Rechnung und Kleinen Presse zu Frankfurt a. M. unter der Firma K. Amtsgericht Neckarsulm. Teublitz, dieser als II. Vereinsvorsteher und Be⸗ 18. Oktober 1910, Vonk ags lter: 4 8. R echts⸗ Rathenow, den 12. Oktober 1910. E“ . 28 4 6 estgestellt. Die Gese schaft “ der C ö“ 8 der Genossenschaft und werden mindestens von zwei Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute triebsleiter, und Georg Brunner in Teublitz in den verfahren eröffnet. don ursverwalter: err Nahr Königliches Amtsgericht. Sulingen. [62062] 8bb einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ lichen CCCI“ 11 Vorstandsmitsliedern unterzeicknet. Das Geschäfts⸗ eingetragen⸗ Hefebezugsgenossenschaft der Bäcker⸗ Vorstand gewählt. 6; Pmah Hi 8”5 6 8 1“ Wabk. 1b scha⸗ * er der Firma jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Sep⸗i· 1 beramtsbezirke 3 Regensburg, den 18. Oktober 1910. 8 ef bis zum 9. No 910. Wahl⸗ b0 5 * jahr beg g p⸗ innung des Oberamtsbezirks Neckarsulm, g zurg, . 0 ; 1 chaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ tember. Der Vorstand besteht aus den nachbenannten eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht Regensburgg. ““ öö16“
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 10% Die Wi 2 ü jst mit der Genossen Regensburg. Bekanutmachung. 620 f ige Hand mg, 8. Ir. Die Witwe Anna Zager, geb. Rüffer, ist mit der Genossenschaft, ge; voꝛ üng [(82051] ist zu dert Firmag se n Hlavacek in Ströhen einer Stammeinlage von 19 000 ℳ — Keunzehn⸗ mitgliedern; sie sind in der „Osterhofener Zeitung“ Personen: Heinrich Konrad Müller, Wilhelm Sand⸗ Haftpflicht zu Neckarsulm Rheinbaecl [61782] Arrest Anzeigepflicht bis 88 . 2₰ 8 8 Fas 8 11 1 8 ch. 78: 33 e 9. S g 5 2 öfli mann und Jakob Kleber, sämtlich in Diedenbergen. Statut vom 22. September 1910. Sede, Genossenschaftsregister in heute unter rrest mit Anzeigepf
— 88 “ duroe ⸗ äinaftragen⸗ . “ ist erloschen.“ stausend Mark — an dem Unternehmen beteiligt aufzunehmen. . - ande Sge e 90 7 8 — . “ Si 2 ; 8; grs 2 cen. . sgesellschaft „Ignatz ulingen, den 17 tober 1910 Sie bringt in Anrechnung auf diese 19 000 ℳ den Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaft⸗] Nr. 56 einget S 6. 10 1 er 1910 82 2 1LaA tr. 56 eingetragen: 88 resden, den 8 ober 1 Firma und Sitz: An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Grünhut & Söhne“ in R . Königli J 6e ug. * 1 kagt für 9 hne“ in Regensburg: Dem 1 3 Königliches Amtsgericht. üihr lgehörigen Bierverlag und die Mineralwasser⸗ Eee 100 ℳ; die höchste Zahl der Geschästs⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. liche Hefebezug und Abgabe an die Mitglieder. angermünde. [62063] fabrik, welche unter der nicht eingetragenen Firma anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Hochheim a. M., den 7. Oktober 1910. Andere im Bäckergewerbe nötige Gebrauchsartikel schaft für Euskirchen und Umgegend ein⸗
n e Frorisg “ Trotz in Regensburg wurde Prokura erteilt. 1 8 . In unserem Handelsregister A is 620521 „Otto Zager in Zossen“ von ihr betrieben worde beträgt 100. zniali 1 6 2* s H gis ist heute bei der Zof h n worden, Königliches Amtsgericht. können auf Beschluß. der Generalversammlung netragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [61925] ebenfalls gemeinsam bezogen und an die Mit⸗ pflicht in Großbüllesheim. Ueber das Vermögen des Walkereibesitzers
II. bei der Firma „Johann ibl“ in Siegen⸗ 1 1 1 f F „Johanna Loibl“ in Siegen under Nr. 12 eingetragenen Firma Gustav Schroeder, mit dem am 27. September 1910 vo handenen Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
burg: Die Firma ist erloschen. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt Interessen der Mitglieder durch gemeinschaftliche] 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Kon⸗
1.
LTangermünde, vermerkt worden: Die Firma lebenden und toten Inventar nebst Maschinen und 1) Berger, Alois, Großgrundbesitzer in Buchhofen Hof. Genossenschaftsregister btr. [62083]]pr. p 8 . 2 8 5 8 G s glieder abgegeben werden. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Paul Sturm zu Forst i. L. ist am 17. Oktober
Regensburg, den 18. Ok 910. 2 1 8 2 8 eSv- 8 Fegf Amtsgericht “ Iaautet jetzt: Gustav Schroeder Nachf. Inhaber Vorräten sowie den am 27. September 1910 aus⸗ Vorsteher des Vereins, „Dreschgenossenschaft Höchstädt, c. G. m. ntsgericht Regensburg. Paul Schulz. Inhaber ist der Kaufmann Paul stehenden Forderungen ausschließlich der Passiven in 2) Obermeier, Michael, Bauer in Pamnmlirg, b. H.“ in Höchstädt, A.⸗G. Thiersheim: Die der⸗ 88 teress eder dur 1 g üb n —
.“ Hark. [61421] Schulz in Tangermünde. die Gesellschaft ein, und zwar für den Preis von Stellvertreter des Vorstehers, zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Johann Uehla, * 8 Vorstand besteht aus: Beschaffung von landwirtschaftlichen Gebrauchsgegen⸗ kursverfahren eröffnet. nöie 18 Sö In un er Handelsregister A ist heute unter Nr. 26 Tangermünde, den 13. Oktober 1910. 19 000 ℳ, welcher Betrag ihr auf ihre zu machende 3) Kröll, Georg, Großgrundbesitzer in Lahhof, Vorsteher, Christof Purucker, Betriebsleiter, und 1) Louis Kin er. Bäck g8 ister in Kochendorf ständen im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ C. Lindner in Forst üBü.. nmeldefrist is zum kei der Firma C. Müller Rheinsberg folgendes Königliches Amtsgericht. Stammeinlage angerechnet wird 1 4) Zwinger, Georg, Kaufmann in Plattling, Lorenz Fürbringer, Kasseführer, sämtlich Landwirte ) S 1— e Bäckerobermeister in Kochendorf, glieder im kleinen sowie durch gemeinsamen Absatz 3. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung eingetragen: Der Kaufmann Gustav Müller ist aus vandsburg D1XAX“ 1 Zossen, den 10. Oktober 1910. 5) Loibl, Michael, Direktor in Plattling. . in Höchstädt. 2) Vorsiegen ein,e- Bäckermeister in Kochendorf von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ am 15. November 1910, Vormittags 11 Uhr. ber LSb ausgeschieden. Die Gesellschaft ist In unser Handelsregister K ist bei Königliches Amtsgericht. Willenkerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Sof, den 17. Oktober 1910. “ Kutior itel, Bäckermeister in ochendorf, glieder. B zrosbüllebbe Allgemeiner 88 IEE1“
1 öst. — 82 — 8 2 be 8 16 2 Dvors ami 1 . 5 8 „ YVors: . Heinri de oß esh . ener Arre⸗
8 Fchemnsberg (Mark), den 11. Oktober 1910 Moses Arndt eingetragen⸗ Die Firma lautek jett EE13“ 3 dhan. “ ’- 3) Wilbelm Wormser, Bäͤckermeister in Neuen⸗ bech Peinrü eiren⸗ Pn ffebn Klen⸗ r 0,nepfäih 88 zum 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht . Leonhard Arndt. Inhaber ist der Kaufmann 82 „5 . z Zeichnenden zu der Firma de Genossensch th momberg, Ez. Cassel. ii bei 1820841 stadt, Schriftführer. . büllesheim, Stellvertreter; Johann Cremer zu Forst (Lausitz), den 17. h“ Rod v“ - Feonbard Arndt in Vandsburg. Die Prokura des Genossenschaftsregister Kamensunterschrift beifögen ““ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Waß“⸗ Zur rechtsgültigen Zeichnung der Genossenschaft Weidesheim. “ Königliches Amtsgericht. odenberg. b 1. [62053] Kaufmanns Leonhard Arndt ist erloschen. aace as 8e Jedermann ist die Einsicht der Liste der Genossen muthshäuser Darlehnskassenverein⸗ e. G. m. sind die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder) Statut vom 18. September 1910. — 1
In ddas Handelsregister Abteilung A ist heute Vandsburg, den 17. Oktober 1910. 8 Amöneburg. Bekanntmachung. [61768] während der Dienststunden 9† Ge ichts . —. u. H., in Waßmuthshausen eingetragen: Durch erforderlich. b Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [61942] unter Nr. 5¼ eingetragen die Firma Louis Schnur Amtsgericht. 8 Bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverei D n des Gerichts gestattet. Beschluß der Generalversammlung vom 10. April Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ in Neuwied. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl 89 den “ “ e wermelskirehen. — [62066] e. G. m. u. H., in Mardorf E eagendors, den 1cht, üessste wercht 1910 ist als weiterer Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft in der „Allgemeinen Bäcker⸗ und mice “ sind wenn mnie rechtsver Friedrich Gustav Kleint, Hamburg, Hamburger⸗
eren Inhaber Kaufmann Louis Schnur in Rodenberg. 6G 2 2066]Eintrag in das Genossenschaftsregis vesf 8 Feten. 3 aufgenommen worden (§ 2 Ziff. 3 des Statuts): Konditor⸗Zeitung“. bindliche Erkle enthalter indeste ver. straße 109, Wohnung: Papenstraße 99 p., wird
Rodenberg, 15. Oktober 1910 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist ntrag sGenossenschaftsregister bewirkt worden: eeehers müeschübvs Bekämpf 8 8 schadlich 8.deis mit. Die Eisich azc 3 pren bindliche Erklärungen enthalten, von min estens zwei e Johmittags 2 Uhr, K kur eröffnet. Ver⸗
5 . e folgende Ei ine bewirkt w Richard Rhiel und Peter Sch⸗ styn. 6177 ekämpfung des gemeinschädlichen Handaee, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während V ddern, in anderen Fällen aber vom heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs erog Ve
Königliches Amtsgericht. henj⸗ lgelee Eintragung bewirkt worden: wt dem Vorstand bes scheben 8 . (grün) dad nd SSnzm Hertnnca tcreae 1 1.e1g Grundstlicen (der Güterschlächtereh im Vereins- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. beeee Beg 88 om] walter: beeidiäter Bücherrevisor G. M. Kanning, ö lsregister Abtei [62052] dessen Witwe Emma Eleonore geb. Hageböcker das eSfh. äc. und Heinrich Fischer, beide in Nr. 11 gie durch Statut vom 27. Juli 1910 er⸗ Homberg Bez. Cassel, 14. Oktober 1910 E1“ Amtsgericht “ s 88. le g- Zeichnungen deftnog. 1e 17 November d J. einschließlich. Anmeldefrist Fitma Bähr &. 8eg. 1ee eng, 8, Eir isʒ Gesczäft, in dmn biehecgen 154sggnch weer. Amöleburg, den 7. Oktober 1910. 89. 8 Aossenschaft umteg der Fiense. in 89 8* Königliches Amtsgericht. Abt. I. Stv. Amtsrichter Baitinger. LE v orstands bis zum 23. DSen 1 18 Faseh . des Registers) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Wermelskirchen, den 12 Ok “ Königliches Amtsgericht. schränkter Haf „ u itze in Gose J [62085]]* 16209, Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl Gläubigerversammlung v. wein 869.2be8
8 ers) . ragen: — , den 12. Oktober 1910. 3 schrän ter Hastpflicht“ und dem Sitze in Gostyn ena. 5 ö’ [vgiadda. 62090 he Haftsumme betragt 380. schste S 3 9 einer P gtermin d. gelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Bayreuth. Bekanntmachu 61797] eingetragen worden. 8 Auf Nr. 31 unseres Genossenschaftsregisters ist bei- In unser Genossenschaftsregister ist bei 88 „. der Geschaftsanteile für ein Mitglied beträgt 5. Vorm. 10 ¾ Uhr. lgen ime. Fesens eeersin
Rod kann hung. [61797] . r 3 8 1 d 8 sreg Die Einsich 8 er Genosse den] 18. Januar k. J., Vorm. hr.
odenberg, 15. Oktober 1910. vemdelakirehesn. (62065 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ der Vereinsbank Jena, eingetragene Genossen⸗ meinnützigen Bauverein e. G. m. b. H. zu Die Einsicht der Liste der 1b ö in den Hanburg: den 18. Velober 1910. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen dafhre ister Abt. A R 101 51 ) Darlehenskassenverein Wichsenstein, ein⸗ trieb von Bancgeschäften zum Zwecke der Beschaffung schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Jena Nidda heute folgender Eintrag vollzogen worden: 2 tenststunden des Gerichts jedem gestat et. den Uaissericht Hamburg. Rybnik. Bekauntmachung. 1762120] heute folgende Efntragung bewirkt worden 8 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dnae dgs B die Wirtschaft der Mit fänte ngeisnge Ds Cich nfsenschafhe sgen 1 „An Stelle des ausgeschirdenen Finansrats Adolf Fiheinbach, denh ces⸗ ” Abteilung für Konkurssachen.
I se He aifter Abtei I“ 8 4 aftpflicht i zichs ieder nötigen Geldmittel. uß der Generalversammlung volr 8* Sep öhler ist Großh. Geon 1. Kl. C. Böcher i onigliches 2 L b ——— 8 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 107 Die Firma Karl Arntz & Wilms ist erloschen. vof Pflichfrin Wichsenstein. 1¹“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1910 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Köh r ist Großh Ferneen 28 Kp. Böcher . b aeehrn. EE Konkursverfahren. [61943³] 8 nsch Fwitz“ eexnses Engroslager Wermelskirchen den z. Oktober 1910. stonde aus schiede d ehse g ghet 8 5 dem Vor⸗ im Gostvner Kreisblatt unter veleccmac der Ge Kassierer Max Hoffmann und der Lehrer Arno Fuchs Rigia aum Borstanlohe 19 18-9. “ e. Bekanntmachung. (62095]]— Ueber das Vermöoögen des Kaufmanns Theodor
aruschowitz“ mit dem Niederlassungsort Paru⸗ Königliches Amtsgericht usgeschieden; für ihn wurde Andreas Neuner veu — Firma der o⸗ Ab 3 1““ idda, den 15. Oktober 3 Darlehenskassenverein Geusfeld einge⸗ b 6 e g Se. 4qã½ꝗ4.
itz und ib 8 88H g. 8 — in Wichsenstei s „nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ tands⸗ beide in Jena. “ ab. Amtsgericht. xLLLL1N1oo v Wilhelm Daberkow in Kiel, Inhabers der Firma schowitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Rolf Bauer in Wichsenstein, neugewählt. 2 gezeich Fena, den 14. Oktober 1910. Großb. Amtsgericht tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ F. Hannemann in Kiel, Holstenstraße 55/57, wird
. 5
Preiß aus Stdt. Paruschowitz eingetragen worden Wiesbaden. [62067] 2) Eckersdorfer Darlehenskassenverein, ein g 8 — — 8 1 ö 9 b - idu“. 2 Stelle Ignaz 8 .
5 1 z ser F vais M tr 4 v-r 4 Di Zij Frumn “ “ Froßb. S 8 3 “ Oebisfelde. 62091]] pflicht in Geusfeld“: An Stelle des Ignaz 2 8 8 0. V ttags 11 ¾ Uhr, u““ Le te 5 1zoie vehle Hageges itt anl nes [IT“ vnheschenmeber Bie Wilenserklürunhen, des, Mofsenet⸗ 28g. 8 86 “ In unser Genossenschaftsregister ist heune be der Bäuerlein I1II. wurde der Schuhmacher Josef Wagner bente, am 18. zltober sgne Feontursverwalter s mtsgericht Rybnik. 8 1— 3 8 fe .
eingetragen, daß das hier unter der Firma „Kur⸗ Haftpflicht. durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich. RKaukehmen 62086] in Genosse ändli Beisitzer i Vors ewählt E eromee Gophi Saalfeld, Saale s8205a) sehenie Sietenmäcfe Alfred Jaumanul be⸗ Sohann Holl von Oberwaiz und Adam Holl von In geschieht,, 1n zwei ee ühre “ Genossenschaftsregister ist beil Nr. 1 18 Angetragenen Schessensca ,arogene tt Geneselh sere Hehe en desegech alendg van Man ufmang Hans dis FielisFahtveambver is zMc ehende Handelsgeschäf von seiten der Witwe Alfred Oberpreuschwitz aus dem Vorstand aasschieden: amensunterschrift der Firma eifügen. 8 ESredi vs 8 Kaukehmen eingetragene — A.n⸗ „ FEmmgerte Euxen 821 8 8 pffener Arrest Anzeig 89 ,1910. Im Handelsregister ist heute bei der Firma Jaumann, als der Leibzüchteri ss fü 5 Vorstande ausgeschieden; Der Vorstand besteht aus: Arnold Tischler, Kauf⸗ ECreditgesellschaft zu Kaukehmen, erZ8edf Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht”] 28. August 1910. Anmeldefrift bis 12. November 1910. Termin zur Güstav Voit in Saalfeld eingetra der Frma Faumgmm, r Leibzüchterin an dem Nachlasse dafür wurden neugewählt: Dörfler, Chrisiof, Bauer eht aus: Arnold Tischler, ene Genofsenschaft mit uinbeschräukter Haftpflicht, eingetragen; echegeinfurt, den 18. Oktober 1910ö Anmeldefrist bis 12Nodanber Glzutiger 5 etragen worden, daß ihres Mannes, an d 8 Heinr 8 8 8 mann, Paul Radke, Lehrer, ner, Ritter⸗ s Fn NMreen ir Otober 10 is getrag “ EEEö 8928 Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausse ss Ih dem 85 des bisherigen Inhabers das Handels Stauber zu Wiesbaden “ “ vnsleche in Beeihget E 1— öö“ vom 7. Oktober 1910 folgendes “ des Feiec SFets ist e Wille Kgl. Amtsgericht. Reg⸗Amt. und wegen der Angelegenheiten nach § 132 vüean geschäft auf Fräulein Ida Voit in Saalfeld üͤber⸗ ist in Kuranstalt Dietenmühle Heinri 9 S 3) skass V Die Hoh Haf is 1 für jeden . 70 ; i Etingen zum Vorstandsmitgliede gewahlk. T 2„G 1 ordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin: den is ’— ain? ich Stauder 3) Darlehenskassen⸗ 8 ie Höhe der Haftsumme ist auf 300 ℳ für fe S 88 9 ewählt worden. grelde rempelburg. Bekanntmachung. 62096] ordnung se - beu. gegangen ist und von dieser unter unveränderter geändert. Diese wurde unter Nr. 1186 eingetragen. Umaebung Feeeseer eele - Geschäftzanteil beschränkt, ein Genosse kann höchftens de Hllchowski ist üls Fonteanench mehr stellver⸗ Oebisfelde, den 15 Ottoher 100. In bnjer — ic beute 8n der 22. November 1910, Vormittags 10 Uhr. 82 1 Feiee wird. Wiesbaden, den 12. Oktober 1910. unbeschraütter Haftpflicht. ssenschaft mit 10 Geschäftsanteile erwerben. 8 1 “ Königliches Amtsgericht. under Nr. 2 verzeichneten Spar⸗ und Darlehns⸗ Kiel, den 18. Oktober 1910. Alt. 21 aalfeld, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 685 vr E Hofmann von Kleingesee, “ 81. 1 b “ Kaukehmen, den 7. Okiober 1910. 88 gene,e ftsregister ist d laneann kasi, einsenegceic eerese vun be⸗ — [61950] Wiesloch. 5 c eorg Körber von Leimersber und Ulrich Schuh⸗ escha unden de eri jedem gestattet. 8 1 Köni liches Amtsgericht. In das Genossenscha regis er ist er Wirt⸗ schränkter Haftpflicht zu empelburg olgen es Königstein, Elbe. 14 50 Handelsregister. [62068] 9 v5 chuh — schaftsverband Osterode Ostpr., eingetragene eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Steinbruchsarbeiters,
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.
saargemünd. Handelsregister. 6205 8 V 1 mann von Linden aus dem Vorstand 9.Schub.] Gostyn, 7. Oktober 1910. 8 . Am 17. Oktober 1910 EEE 88 928 2 Hendelorggae S E zu dafür wurden neugewählt: Brülting⸗ engesche ⸗ Königliches Amtsgericht. Kosten, Bz. Posen. . 2 Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Der Gutebesitzer Emil Ponath, Hohenfelde, ist bisherigen Gutsbesitzers Otto Wilhelm Mühl⸗ ngetrag⸗ „Adolf Decker in Wiesloch 1 3 Bekanntmachung. mit dem Sitze in Osterode Ostpr. eingetragen⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle bach in Langenhennersdorf wird heute, am
—
1) Im Gesellschaftsregister Band 2 bei Nr. 157 eingetragen: 74 p Sm Sägewerksbesitzer in Kleingesee, Neuner, Jo⸗ . 207 aa. 7..; 8 2 bei 1 getragen: Antonius Holztly, Kaufmann in Wies⸗ gesee, Neuner, JoT. Mal10, Snalg. (62079, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Das Statat ist am 5. Oktober 1910 errichtet. ist der Gutsbesitzer Gustav Splettstößer, Karsbaum, 17. Oktober 1910, Nachmittags l Uhr, das Konkurs⸗
für die offene Handelsgesellschaft Firma Gebrüder loch, hat das Geschäft ü— fo hann, Bauer dortselbst, Svaffer, Joh Bau Ir 66 82 2. ffene Handelsgel me . Geschäft überno hann, Bauer st, affer, Johann, Bauer 17. I „ bei Nr. 66, 2 . 8 5 1 f Sa. 1 19 1 Plrard in “ 7 Gesellschafter Karl unter der Sebcheich 1 geege Bauer in Kleingesee. 2.In das Genosiesschaftarnise, st bin imgeben Fe.obehar, un Barlesaränter ingfeacht⸗ ncgeg; eene aff Rateis eeme üf. ie hehan 8 85— bve. b8; veder 1910 verfahren eröfnet. gon vreeeühe e Rechase Picard ist gestorben. Die Gese schaft ist aufgelöst, im Betriebe schäfts bearü ayreuth, den 17. Oktober 1910. 8 4 5 - 1 ,Merir „, lichen Verhältnisse. der Mitglieder leder Bezieh empelburg, den 14. ober 1910. 5 anwalt Dr. Henning in König ein. Anmel g sch zi st 9 gelöst der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 6 0 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter in Jerka) eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ zu verbessern und die dazu nötigen Einrichtungen zu Königliches Amtsgericht. bis zum 30. November 1910. Wahltermin am
die Liquidation hat stattgefunden. Die Firma ist rungen ist bei dem Erw Beschä Kgl. Amtsgericht icht 1 7. F
5 4 7 ½ 22 b 1 m Er erbe des Geschäfts durch den IE. Wregericht. Haftpflicht in Langenbogen ein etragen: Durch befugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma⸗ Fe 1 888 - Fj . füloschenn. Das Geschaft wird von dem Gesell⸗ Nachfolger ausgeschlossen. Der neue Inhaber haftet Berlin. [62074] Beschluß der weetse enmung vom 7. August ist daher In. guidffencchastsregister gelöscht worden. 9. 8 -ee.. g emeiaschaftliten sen m 8 8. Nau⸗ 899l b⸗ Ravrtejen g. er. schafter ugust Picard unter seiner Firma weiter⸗ nüct für de 88 venesf des Geschats begründeten e Fentosserscheftsgeaiste ist heute bei 1910 S. Kv geündert Kosten, den 17. Okiober 1910. 5 ““ S und Ablaß im kleinen 8 die Mitglieder i Pfüfungst nr. Ofenes Arrest mit Anzeige⸗ & ; ,0 „ nblichte es früheren Inhabers. r. 399 — Möbelfabrik „Zukunft“, einget alle a. S., der 13. Oktober 1910. . Königliches Amtsgericht. — * 8 3 — 1 feqA*
2) Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1072 Wieslo 8 H ite boschränkt b“ S. 1b nig g8- “ etreiben. 1 b 8 6 pflicht bis zum 2. November 1910. Fn Tena Sv. 9 r. 1942 esloch, den 88. Pishen 89b 8 EEEEE111“ Laftyflicht, Berlin Königliches Amtsgericht. Abt. 19. nogilno. Bekanntmachung. . 161779] Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ““ Konkurse. “ Königstein, den 17. Oktober 1910. ringen und als deren Inhaber der Steinbruchbesitzer witt ertasieeceeünn “ eschiedenen Wilhelm Brost ist Alle 1 , Moeg; Hamburg. 62080] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter von mindestens 2. Vorstandsmitgliedern gezeichnet, in Rüxgen. Bekanntmachun .62102] Königliches Amtsgericht. saugust Picard in Wittringen.ü Angegebener Ge⸗ Bei er im Handelsregister Abt [62069]9 Berlin in den Vorstand dfhnablkert nhdel 1. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Nr. 19 verzeichneten Brennereigenossenschaft der steroveg Peüdas des Blatt eingeht oder aus drber das Vermsgen der Frau Anne Schön⸗ Lüdinghausen. [61963] chaftszweig: Betrieb von Steinbrüchen und Ver⸗ „ 0 elsregister Abt. A unter Nr. 149 7. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ . Parlin e. G. m. b. H. eingetracgn öö“ Üünder 9 b Bathke, in Binz a. Rg., Inhaberin Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Sten⸗
f ; z6 910. Oktober 17. 1 2 - 20 Norz b 8 selb kauf der daraus gewonnenen Materialien eingetragenen Firma Herm. Rott in Witten ist Shi b d 8⸗Ge⸗ der Gutsbesitzer Gustav Schwar aus Parlin aus anderen Gründen die Veröffentlichung in dem elben rogge, geb. Ba n V : en auf. 9g 9 S4 Mitte. Abteilung 88. 1 Bergwerks⸗Betriebs⸗ und Verwertung utsbesitzer Gustav Schwarz is Stei zali ei I-- „. tsche Reichs⸗ des ännischen Geschäfts Willy Schön⸗ trup zu Ascheberg ist am 17. Oktober 19 10, Nach⸗ g schieden und an seine Stelle unmsglich sein sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ des kaufmännif 8b I.9 1910 der Konkurs er⸗ mitiags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
K. Amtsgericht Taargemünd heute folgendes eingetragen: nossenschaft Glück b Einge⸗ dem Vorstande ausge keich
— b Die dem Kaufmann He in. S.2.; 5 senschaft Glückauf Hamburg, 3 8 b elne vre, anzeiger solange an die Stelle des Blattes, bis für rogge, ist am 1 ’G G eröffne Faln Salzwedel. 1762056] erteilte Prokura ist 928 CC“ 8g Genossenschaftsregister ist he12088 1eene Genossenschaft mit beschräntter 88 .“ üitelw Kauß ans ö die Versffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brekenfeld in Bergen Der Kaufmann Spriczwann cerfeeih zu L In Fahe⸗ . ee B . 6 ist bei der Witten, den 17. Oktober 1910. Nr. 271 — Produktive und Mrkaufegenossersschaft pff dcht. Statut datiert vom 24 September 1910. “ Mogilno, den 14. Oktober 1910. nossenschaft durch Beschluß der Hauptversammlung Fcec. Anmeldefrift 4 2 Rchembft 1919 cnh⸗ b Rürneldelversamulung 18 ovember hrare an erei, ais ars mit be⸗ V 1Ne heheeahtic Amtsgericht. der Berliner Taxameterfuhrherrn, eingetragene Ge⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. 6 Königliches Amtsgericht. ein anderes Blatt bestimmt ist. 9 äu igerversamm ge
1
1—