1910 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 G 1“ 11“ 8

teilweiser Uebereinstimmung mit ihm befanden sich die Stadtvv. In der Diskussion wandte sich u. a. der Vertreter Justiz⸗ Dr. Wilhelm Ro Setzmaschi 1 . 1 1 1112 8 4 3 Dr. Glatzel, Cassel, Rosenow und auch der Stadt⸗ ministeriums, Henfsien Oberjustizrat Plaschke in venh depefen 8 W 8e hnl ge⸗ wn Er . Beila e um Deu R er und Köni li Preu 1 en Staatsan er er ““ schulrat Michaelis. Von diesen Rednern wurde auf die Schwierig⸗ wie der Tätigkeit der Fürsorge bei der bedingten Strafaussetzung dem Verbreitung der Geschlachtetrunkheiten. —ra vnn⸗ ti Sehe en,a- en ei anzeig 8 keiten hingewiesen, die zu überwinden waren, um die Handwerksmeister Gutachten der Gefängnisverwaltungen und der gesetzlichen Regelung Patentwesens. Das Gehirn des Mensch Le Chapele 8 2 - Okt 8 1910 auf den jetzigen Stundenplan zu vereinigen. Die Vorlage wurde der Aufenthaltsbeschränkung gegen die Ansichten des Vortragenden. Saints. Die Abnahme des Bierverb 8s sm. Berlin, Freitag, den cl. ober B 8 schließlich von der Versammlung angenommen. Mit der vom Zum Schluß referierte der Bureaudirigent Neckes über das 1 Leʒ ö des ehe Franz o11“ 8 die Arbeitsnachweise der Fürsorgevereine“. Auf der Sonne sind mit d z Josepl mbenennung des „Platzes am Opernhause“ Er schilderte die Entwicklung des Stellen t f Anl e sind mit dem großen Treptower Fernrohr ; 3 5 s 1 N Pias⸗ IehheiPlapes am, Hperthansen stens üce Jabren icälang Vernittlergewerbe; in, den Her h ehte hr. ngendold rsßers inersante Fle vzachrichten über den Stand der Herbstsaaten und der Kartoffeln im Deutschen Reich um die Mitte des Monats Oktober 1910. Ausnahme der Sozialdemokraten einverstanden. Auf die öffentliche die am 21. August 1910 für nicht gewerbsmäßige Stellen⸗ in die die Erde fünfmal hineingelegt werden könnte, beobachtet worden. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. folgte eine geheims Sitzung. velafss. worden sind und zog eine Parallele E“ w größeren Zahl von Beobachten 8 D““ ; ; wis en em i eri n zi 9 8 6 zu onnen, ir 19. rep ower Sternwarte mor 2 1““ 8 8 —— . 8 Der Provinzialverband der Brandenburgischen Für⸗ Ausdehnung der EEEE“ Jesende ag. am Sonntag schon um 10 Uhr Vormittags geöffnet. Am Eenaän. b Um die Mitte des Monats Oktoher war der Stande drche 1m“ Um die Mitte des Monats Hektoher egrer Sier sorgevereine für entlassene Strafgefangene und die nachweise der Fürsorgevereine würde deren Tätigkeit vollständig Nachmittags 5 Ühr, findet ein gemeinverständlicher Lichtbildervortrag 8 8 Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ Staaten Saaten; Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (urch⸗ Zentralstelle für das Gefangenenfürs orgewesen der lahm gelegt werden. Er gab aber der Hoffnung Ausdruck über „Die Sternenwelten“ und Abends 7 Uhr über die Frage: „Gib 8 schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Provinz Brand enburg hielten gestern unter dem Vorsitz des daß für diese Arbeitsnachweise die Ausnahmebestimmungen in Kraft es ein Leben auf dem Monde?“ statt. Am Montag, Abends 9 Uhr ““ —— 3 122 Präsidenten, Landforstmeisters a. D. Wächter ihre diesjährige treten werden. Zum Schluf sprach er die Bitte 2n varauf spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold über „Die Sonne“. Mit ; Winter⸗Spelz 8 I Winter⸗Spelz Wi V Hauptversammlung im Reichstagsgebäude ab, die t hinwirken zu wollen, daß das Mißtrauen gegen die entlassenen Straf⸗ dem großen Fernrohr wird Abends der „Saturn“, der Mond und ein Winter⸗ (auch mit Beimischung Wihten Landesteile. Würnter. (auch ußt Bennischune es 1 Kartoffeln zahlreich besucht war. Von seiten des Justizministeriums bezw. des gefangenen verschwinde, damit diese wieder auf den rechten Weg ge⸗ kosmischer Nebel gezeigt. Weizen voon Roggen oder Roggen Kartoffeln 8 Weizen von Roggen oder Roggen 8 Ministeriums des Innern wohnten die Herren Geheimer Oberjustizrat führt und nützliche Mitglieder der Gesellschaft werden können 8 Weizen) 8 Weizen) V Pla chke 1S.S 86 S Phüpsser 82 Versoꝛmmleeg bes. G . V Die auswärtigen Teilnehmer waren aus Hrandenburgee. H., Kottbus, Automobil und Alkohol. Der Deutsche Verei Elberfeld, 20. Oktober. (W. T. B.) Heute na mittag fand Potsdam, Luckenwalde, Eberswalde, Luckau, Königsbergi. Nm., Neuruppin, den Mißbrauch geistiger Getränke hat ein Menhch berstellen lossen, die Feierliche Einweihu 8 SS en preue 5 Königsber . SghLöbruptmannschaft Dresden Sonnenburg, Frankfurt a. O., Köpenick, Guben, Sorau, Weißen⸗ das sich betitelt: „Was muß der Kraftwagenführer vom Gemeinwohl errichteten Heilstätte für lungenk G daeena G“ 8 see ꝛc. gekommen. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit Alkohol wissen?“ Zweck des Blattes ist die Aufklärung darüber Kinder in Aprath statt. Der Oberpräsident Ukerse e die Grs 88 8 Au st 1“ . . Fhemnit 1 einer Begrüßung der zahlreichen Gäste und brachte dann einen Hoch⸗ daß der Alkoholgenuß die Fähigkeiten der betreffenden Personen zur wünsche der Staatsregierung. An Ihre Majestät die Kaif 11““ 85 86 ruf auf Seine Majestät den Kaiser aus. Hierauf widmete der Vor⸗ Ausübung ihrer Pflichten beeinträchtigt. Tatsächlich sind viele Auto⸗ wurde ein Huldigungstelegramm abgesandt 1“ 1 Bautzen . sitzende dem verstorbenen Geheimen Rat, Professor Dr. Post einen mobilunfälle nicht auf höhere Gewalt, sondern auf persönliche Schuld Marienwerder . . . . Köni —, ehrenden Nachruf; die Versammlung. ehrte dessen Andenken durch Er⸗ zurückzuführen, bei welcher der Alkobolmißbrauch nur zu häufig be⸗ Cöln, 20 Oktober. (W. T. B.) In der Stadtverordnet Potsdam (mit St. Berlin) cgrech, Sale .. heben von den Plätzen. Anschließend hieran gab der Vor⸗ teiligt ist. Vom Chauffeur wird daher unbedingte Nüchternheit ge⸗ versammlung wurde mitgeteilt, daß der verstorbene Frankfurt roshersogtum Sachsen.. stbende vhnge 11 us d Ig d bb fordert. 28 diesem Sinne soll das Merkblatt wirken, um dessen EEE der Stadt testamentarisch 11¹⁰0 000 ee. 88 tti . sen Attenbarg . Ue. Danac in em Verbande au in diesem Jahre eifrige Verbreitun Mäßigkeits g (Berli 5 8 ünd städtis Lese 9 Stettin e zur Förderung seiner Zwecke von seiten der Nealerung. aus snaße 146), Fütor br. Ieeieeeie. Uchqnnh. ““ Köslin. achlen⸗Coburg⸗Gotha. dem betr. Fonds 2000 überwiesen worden, deren Verteilung Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Auf dem heut 1 Stralsund warzburg⸗Sondershausen. nach den Beschlüssen der Zentralstelle stattgefunden hat. Nach Er⸗ Der Verein für Kindervolksküchen hat in dem Arbeitsjahr Taltal heimgekehrten, der Reederei Laeiß gehörigen Seg elschih vosen warzburg⸗Rudolstadt.. ledigung des geschäftlichen Teiles der Tagesordnung berichtete der vom 1. Oktober 1909 bis 1. Oktober 1910 in seinen 16 Anstalten Persimmon“ sind während der Reise acht Mann der Fein älterer Linie Amtsgerichtsrat Hirsch verg⸗Potsdam über „die Stellungnahme der 1 823 557 Portionen Mittagessen an bedürftige Kinder verteilt, die tödlich verunglückt. Zur Feststellung der Ursache wird n 1 Reuß lüngerer Linie Fürsorgevereine, zu dem Vorentwurf des Strafgesetzbuchs für das ihnen von der städtischen Schulbehörde, von den städtischen Säuglings⸗ nächsten Tagen eine Verhandlung vor dem Seeamte statifinden. Breslau Hessen. Provinz Dberhessen. Deutsche Reich“, den er als einen Fortschritt auf dem Gebiete des fürsorgestellen, der Auskunfts⸗ und Fürsorgestelle für Lungenkranke 1 Liegnitz. Starkenburg Strafrechts, auch vom Standpunkte der Gefangenenfürsorge aus, be⸗ und anderen Wohltätigkeitsvereinen überwiesen wurden. Der Verein Belfast, 20. Oktober. (W. T. B.) Auf der Werft v Oppeln . Rheinhessen. zeichnete. Der Vortragende legte seinem Referate eine Reihe von unterhält außerdem noch Horte, wo täglich 500 Kinder in ihren ee and Wolff ist heute der für die White Star⸗Linie 28 Maagdebur Großherzogtum Hessen. Leitsätzen zugrunde, die er eingehend begründete. Danach ist Schularbeiten und anderen nützlichen Beschäftigungen durch eine aute Dampfer Olympic', der mit 45 000 Registertonnen 8 Mebieburg Ba rn. Reg.⸗Bez. Oberbar emn. 1) die Ausdehnung der vorläufigen Entlassung auf alle Freiheits⸗ Kindergärtnerin unterstützt werden. Damen, die sich dem Ehren⸗ zeit das größte Schiff der Welt darstellt vom Sta 459 E fur Res⸗Ner Hven Sen. 8 strafen, die Herabsetzung des Mindestmaßes der verbüßten Zeit auf dienst dieser Wohlfahrtseinrichtungen widmen möchten werden ge⸗ laufen. . 2 b 1 üedes b F den Fehätiesteran Einführung einer 8EEI1 vor allem beten, ihre Adressen an die Geschäftsstelle des Vereins für Kinder⸗ Schleswig . 1. 1es de esergaüafat E14““ volksküchen (W. 50, Schaperstraße 34) einzusenden. „Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Nach den Ergebnissen der b HFennoper Mittelfranken. 111313““ 8 ufig Zu⸗ 8 erichtlichen Untersuchung dürfte der Mann, dessen Leiche auf dem Hildesheim Unterfranken IaTälthtaaas 828 uf ““ ““ amesitenth ersba ge entstehen, schildert leis der Paris Lyoner Mittelmeerbahn bei Corbeil Lüneburg. Schwaben scksichtigung er Atteste Für; id der der Amerikakenner Marx A. .Brünner in der letzten? f Selbs verü 1ö1] S 8 Gefängnisverwaltung. Die Herbeiführung der Entscheidung „Umschau“ Frankfurt a. M. E11 S veesehase Fesen Ie 5 45 1 Stad zg⸗ Pfalz über die Entlassung hat entweder durch das Gericht Wissenschaft und Technik): Manche Sommer sind ziemlich naß enthielt, wurde dem chemischen Ge e 8. to 8 Flens Aurich Königreich Bavern dder die Gefängnisaufsichtskommission zu erfolgen. Die vorläufige sodaß sie das absichtliche Abbrennen von Unterholz und Abfällen, (Vgl Nr 247 d Bl.) 8 emeindelaboratorium übergeben. 6 Württemberg Neckarkreis. Entlassung ist auch auf Gefangene, welche durch den Strafvollzug Laub usw. erschweren. Auf diese Weise häuft sich viel brennbares Münster 8 Schw zwaldkreis eistig gefährdet sind, anzuwenden. 2) Die Verurteilten, gegen welche Material oft von mehreren Sommern an. Dann kommt wieder 8 18 —8 3 Minden 85. Rtkreis⸗ 85 as Gericht auf Zulässigkeit der Aufenthaltsbeschränkung erkannt hat, ein trockner Sommer und der Wald gleicht einem Scheiter⸗ St. Louis, 21. Oktober. (W. T. B.) Der an der Gordon⸗ Arnsberg. 16 8 889 kreis sind zunäöchst der Schutzaufsicht der Fürsorgevereine zu unterstellen, haufen, der nur auf den Zunder wartet. Nun kommt aber Bennett⸗Weittfahrt beteiligte deutsche Ballon „Germania⸗ Cassel Lznigrei en vnnbtrers erst im Netfall der Polizei. Der Polizeibehörde ist das Recht einzu⸗ die grenzenlose Nachlässigkeit, die den Funken gibt. Jäger, Angler it 8 Donnerstag früh über dem Timiskamingsee gesichtet 1 Sellst den Königreich Württemberg. räumen, eine bedingte Aufenthaltsbeschränkung zu gestatten; vor Touristen, Beerenpflücker verlassen ihr Lager wo sie Kaffee oder 11“ schneller Fahrt in nordöstlicher Richtung den Ses ha Durchführung der Beschränkung ist der die Schutzaufsicht übende Fürsorge⸗ Kartoffeln gekocht, ohne das Feuer gründlich auszulöschen. Man großen Wäldern im nördlichen Quebee zutrieb. Moöglicherweise ist es Koblenz verein zu hören. 3) Die gesetzliche Einführung der bedingten Strafaus⸗ klopft Tabakspfeifen an den Stämmen aus, und wirft Zigarenstummel der⸗ wie gemelder weree, ie Pogamasing (Canada) 8 Düsseldorf etzung ist dringend zu wünschen. Die Schutzaufsicht ist auch nach Straf⸗ noch brennend fort. Viel Funken erzeugt auch das eiserne Schienen⸗ gelendet i Ferner wird. gemeldet, daß ein anderer Ballon Cöln aussezung. gesetzlich zu regeln und den Fürsorgevereinen zu überweisen. roß, das meilenweit die Wälder durchschneidet oder auch speziell zur Nähe von Kiskisink bei 8 nebec, 1200 Meilen von Trier .. Der Erlaß der Strafe hat nicht nach Fristablauf von selbst zu er⸗ Fortschaffung der Stämme dient. Ab und zu rasselt ein Blitz⸗ hier, gesichtet worden ist. Dieser dürfte der schweizer Aachen.. olgen, sondern durch Gerichtsbeschluß. Vor dem Beschluß ist die strahl herunter, krachend eine Eiche zersplitternd und zündend. Vallon ⸗„Helvetig⸗ sein, der bei Villemarie (Provin; Si inge Auskunft der Schutzaufsicht einzuholen. Auch eine nachträgliche Ent⸗ Schafhirten in den Weidedistrikten erregen ein Feuer, um das Quebec) g. Mber ist; er hat 1100 Meilen zurückgelegt. gznzarei 11ʒ scheidung des später erkennenden Gerichts über die Aufrechterhaltung Wachsen des frischen Grases zu beschleunigen. Selbstentzündung Ueber den Absturz des Ballons „Harburg, (xgl. Nr. 247 Königreich Preußen.

0050g2

do do bo oe

10.,—

Sdo

do0. 9.

toto bo bo bo

S

100 vo. do be

0 b0 0d

’8 .

GU. 0

b0 do 10 b0 0

b0

Se bo be” -1S boe n do bo do —2SDA

SSUSeSeSr O —9

00 be! —1

nen

b0 0 8 2

b0 be* to do deo bo 0

O0 Od

do bo bo ́S SSS⸗ Snn

.

Soo

bo bo be S0⸗.

0 .

Inüboen

to boreo to bo bo

bo

SCSmO

0 - . ”02 d bo

0

SS=

10,—— 0 dOo 00 00

SESH; αρ0Æ—

S 0 —2

b

d0 80 bo bo 800

.dod

bv*

—, bo bo bo be 08-’— ddoocooSobde

5nn

vo bo bobe

92 —₰½

-0edoSe

SS Sn—

V

S

Eö1

SS —— P S= 89 0⸗

vo bto bo bo

A

o0 Se —2SSS!

800g⸗

2289

ü 90Se SS

SU⸗ S S⸗

2 8=2

ro bo bo dobe do do bo

vdo bo to do

dobo erne

o b 00

b0

2— 1

b090

SSUoh

do bo

be0 Soe bo

0 10— —2 —2

Baden. 8 Landeskomm.⸗Bez. Konstanz 8 Freibur 8 Karlsruhe. Mannheim . Großherzogtum Baden ..

0.

-1bodo N⸗d—

bo bo bo bo be 00 0-⸗ 0090SgSS⸗ vwoboboro

ro roteode

M &‿

88 ⸗.

bo 2

1

do

oge σρ 8⸗ 8 8

El aß⸗Lothriggen. Bezirk Unter⸗Elsaß . . .. Ober⸗Elsaß . . . .

Locthringen

einer ersten Strafaussetzung ist für zulässig zu erklären. 4) Die Ein⸗ sehr trocknen Holzes und Grases startet gleichfalls manches Feue d. Bl.) wird noch gemeldet: Infolge der Arterienzerreißung war Aß⸗ 2473 2 21. 2 2* 3 & Ilbd zes Vrc⸗ le 8 uer. 1 2 3 4 2 Bde b 8. 8 föbruu der Rehabilitation ist als Erleichterung der Behandlung Schüsse aus den Fünten der Jäger n geve henflnben mann in Gefahr zu verbluten. Trotzdem gelang es den beiden Luft⸗ enburg⸗Schwerin

122

Entlassener von den Fürsorgevereinen zu erstreben. 5) Das gleiche die gleiche Folge haben. Der Verfasser beschreibt dann die 1.- Vn einen Baüm ga bunden. Iäste uhh Kale E1“ 1“

gilt von der Möglichkeit von Strafmilderungen Anrechnung der Methoden, die zur Bekämpfung der Feu 1b P 5 1. 2 8 er E“ 1 84 er und ur erhinde⸗ Fr 2 . L Untersuchungshaft, der Hinaufsetzung der Strafmündigkeitsgrenze und rung von Katastrophen emeates und 9n Ss zu leiden, bis sie am Morgen von den Indianern aufgefunden wurden. 8 Reichsland Elsaß⸗Lothringen den gegen Trinker und Trunksüchtige, Arbeitsscheue und Gewohnheits⸗ Schaden, der sich noch viele Jahre, auch auf Klima und Volksgesund⸗ 8 ö11“ . 3 Der E1“ geplanten Strafschärfungene 6) Die Forderung einer reichs⸗ heit, bemerkbar macht. Weitere Artikel dieser Nummer, die 1 8 8 3 gesetzli 8 des 1 Strafvollzuges neben dem Straf⸗ V 16 interessante Bilder und Tabellen enthält, sind: Zur Schulbank⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten unnd Herzogtum

gesetzbuch ist aufrecht zu erhalten. frage. Von Geh. Regierungsrat Dr. Koppin. Hören die Fische? Zweiten Beilage.) u“ Fürstentum E. 8 B.“ .

Theater Montag: Der Tartüff. Hierauf: Trianontl (8S 2 1 3 ¹ as 8 8 8 heater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Bie drei Fratellinis, urkom. Clowns. Um BI ö11 8 . 8 1903 W1““ 8 8 von Pourceaugnac. Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Pariser 9 Uhr: Das Driginalmanegeschauftück, Benezia⸗ eee BB““ 8 1902 5 önigliche Schauspiele. Neues Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane E.. v4022). Beigabec⸗ bhervorzuheben: Fvendec⸗ 1686 1 1901 Ob hec . . ste iens Frei⸗ 3 3 8 s 5 5 Lolint⸗ on⸗T 5 8 5 8 F““ ’. F 8 8 b 8 heen benter, 1egabenorsrinsan E1“ ee a un . Carrc. Henalchg Mar . K “““ bas aa eree v1I1““ 9 8 . 8 im Oktober 1900 1909 2 bläge stten von Richard Wagner. Musttalische Sonntag, Nachmittags 8 E.Sonegag. mechmitz ca en von D. Armom und ““

Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. N. Nancey, deutsch von Erich Motz. b14 Abends

bo do bo bo US;

1

8 Bemerkungen. Regie: Regisseur2 Abends: Die Bohème. 8 1 is f 1 ili i 5 Berichts Nitte Septemb Teil der zu besäenden Fläche und lassen daher noch kein einigermaßen durch Krankheiten und Fäule sehr gelitten haben. Fast in ganz West⸗ ves. F egisseur Bachmann. Anfang 7 Uhr. Montag: Tiefland . 8 Uhr und folgende Tage: Pariser Witwen. 1“ Fami iennachrichten. Während des abgelaufenen öe“ Sörene ep 2* 8 7 nN 5 . 56 Fae vlassen doßer ge. Anbggrmaßen Michel. und ee Ae e 8e En haben. Fesitm Hunbschnit Schauspielhaus. 225. Abonnementsvorstellung [62498] 1 8 bis Mitte Oktober berrschte, abgesehen von f esien, wo auch eres Urteil zu. Das g,9 Veri W.⸗Spelz. Die Roggen⸗ anter mittel ode land it aus wfallen, aber auch in Ost⸗ und Sr Ir e. ““ . 8 8 282 ; 53 Ff V1 zae erf im aa 8 8 var be gabe Berichte größte s beschafft. Früh unter mittel oder gar nur gering ausgefallen, 9 auch in Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen M v“ Wir geben trauernd Kenntnis von dem am 19. Ok⸗ letzter Zeit noch allzureichliche Niederschläge erfolgten, im ganzen Reiche aussaat war bei Ab gabe der, Zerichte gesßsenteils, beschaffe Frübe ier wücte nd Les ut geriig Fatarf meift nur wenig . n von Paul Heyse. Regie: Herr Regisseur Patry 4 ;113 odernes Theater. (Königgrätzer Str. 57/58.) tober 1910 erfolgten Hinscheiden des Mitglieds beständiges, trockenes und mildes Wetter. Die letzten Reste der Ge⸗ Roggensaaten stehen meist befriedigend, erden abe elfach durch Norddeutschlanse vsnote der eten eTt sich af 22. Anfang 7 ½ Uhr. f „Scchillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: unseres Aufsichtsrats vae treideernte konnten infol edessen bald eingebracht werden. und die tierche Schödlinge beskagt. Spütere Röggensanter gecring olge Mittel. Die Reichsnote der Kartoffeln 1 2 1 Sonnabend, Abends 8 Uhr. Rober 1 8- - 8 le: u * „: G Irnte der Hackfrüͤ folgedessen Iorischritte. Die Herbstbestellun der Trockenheit nur langsam und unregelmaäßig auf. Durchdringende 8 u“ ö Neues Operntheater. 111. Vorstellung. oder: Die lustigen 118. e29,2 5 Mfrea Der Moloch. Herrn Direktor Rudolf Richter in Koblenz⸗ Eeee te gute Fortschrige genheis 81 der Regen wäre für alle Saaten sehr erwuͤnscht. W.⸗Weizen und Spelz In der obenstehenden Tabelle bedeutet 8- 5 . Paen' 9 5 8 8 1 1 . —₰ 8 8 ‚- L 11 9 7 9s 2 2 38* :44 Feee 9 N* 3 zrd mi votreffende Frucht g ode d ebe . 2Seeeheg, Sgeipläc. find eusga en. -e. Gesang in vier Abteilungen von Gustav Raeder. Ieö Berstorheree mha von 1890 be 1909 Vor⸗ sie verursachten Härte des Bodens zu leiden. Mit der Winteraussaat werden im Reichsdurchschnitte mit 2,5 beurteilt, W.⸗Roggen wird mit benreffende Frnch gar dehnicht vun Fepis vngene sii I , 5 rei Akten. Sonntag, Nachmittags 3 : stand unserer Gesellschaft, der er sich mit unermüd- Tsdes ß Angaben fehlen od vollständig geme .

Nach J. L. Long und D. Belasco von L. Illica und Abe e achmittags Uhr: Neue Jugend. Konzerte. lichem Fleiß, regstem Interess 8b zster Gewissen⸗ wurde in großen Teilen des R b wegen des ment GacFieofas deutsch von A. Brüggemann Musik bends: Robert und Bertram. H besee nteresse und größter Gewif tretens von Feldmäusen und Ackerschnecken zurückgehalten. Die Kartoffelernte ging bei dem günstigen Wetter s Giacom ini fang 7 ½ Uühr. S 1 je. S aftigkeit widmete. Winterung. Die Kartoffelernte ging be F. von Giacomo Puccini. Anfang 7 ½ Uhr. Charlottenburg. Sonnchend, Abends 8 Uhr: Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wir bewah üm d d ein dankbares und 8 8 Winterung. 1 1 iih. 8 8 ng vendet. Per Ugen Meit je nach Boden

con 83 onr 3 de- Wir ahren ihm dauernd ein dankbares u Mit der Aussaat des W.⸗Weizens ist man aus obengenannten statten un ist vielfach sch - N. 1 Be Ain, den 21. Oktober 1910 Schauspielhaus. 226. Abonnementsvorstellung. 8 4 ummkopf. Lustspiel in 5 Aufzügen von Erster Kammermusikabend des Wittenberg⸗ freundschaftliches Andenken. Gründen meist noch sehr im Rückstande. In verschiedenen Bundes⸗ und Sorte sehr verschieden ausgefallen. Neuere Sorten. haben auf Berlin, den 2 he Shlc. esches Am Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der vb. bmittag u*. Der Aufsichtsrat und Vorstand der staaten sind deshalb für ihn noch keine Noten errechnet worden, und leichten, trockenen Böden gute, zum Teil sogar hohe gehracht, Kai u“ ;v. vgce⸗ 8 Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ 2 Sonntag, Na mittags 3 Uhr: Egmont. Me Seilert brik Act G wo solche gegeben wurden, beziehen sie sich nur auf einen geringen während Menge und Güte der Kartoffeln auf schweren, nassen Böden 1I11“ mann Bahr. Anfang 7% Uuhr. Abends: Der Dummkopf. Saal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: jech. Seilerwaarenfabrit 2 cl. 1111“““ 3 Liederabend (Hugo Wolf⸗Abend) von Alma Alf 1' d. Mosel. T Brunotte. Am Klavier: Margarete Bölli s 8 Deutsches Theater. Sonnabend, Abends 7½A hr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer : Margarete ng. Ven 8 . : 8 8 . Verlobt: Helene Freiin von Zedtwitz mit HPru⸗ Ein Sommernachtstraum Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: v; 8 hase 1 8 1 . arten. ltr. 12. r: g. Olivier Grafen Rességuier de Miremont (Berlin— Zum Fortbildung 5 Fra Berli bereinstimmend forderte Sonntag: Don Carlos . Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Beethoven-Snal. Sonnabend Abends 8 Uhr: Nies s in b . etho . b en icland ei Star S üͤb sich geltend machenden Wünsche auf und Fräulein Henschke (Berlin). Uebereinstimmend forderten . · DOD . end, 2 8 isko, West⸗Galizien)'. Frl. Else Bephol⸗ Neuerdings wird de bildungsschulwesen in Deutschland eine Stand der Sache und über die sich g. “] NMedner Anstalte Fortbi zeiblichen Jugend, der erstere Kammerspiele. Rudolf Lothar. Konzert von Achille Rivarde (Violine) mit dem mit Hrn. Pastor Georg Seibt (Breslau⸗Klein⸗ z Fezerhee. a g. de. 8 isbesondere hat das Aufrollen dsesem Gebiet zu betrachten ist, so war es von Interesse, gelegentlich Redner Anstalten zun Fortbildung der weiblichen J dege sülie Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr (halbe Preise): Philharmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst burg Breslau) ““ 1 erböhte Aufmerksamkeit zugener Fortbildung des weiblichen der letzten Tagung auch die Forderungen der Handwerker an die mehr zur Vorbereitung auf den Beruf als Frau⸗ s6 8S Scheid h r: Der Arzt am Die Frau. Hperette in drei Akten Kunwald. S Verehelicht: Hr Leutnant Wilbelm Grunau mit dnss lechts ' dlanracgresche berurterung, Fjast immer vom Stand⸗ Fortbildungsschule kennen zu lernen. Ueber diese Frage L⸗ 2. lehee. v. guf don SPenerbeber 1. nir . MI von Victor 260n. Musik vo Abe bets Mzlti 0, SEr. Leob⸗ Geschlechts eine Ur 85, 2 1“ es. esncs Sondikus der Düsseldorf Handwerkskammer Dr. Wilden, be⸗ em Zwecke soll der Schulzwane 8 w zus Sonntag: Die Komödie der Irrungen. 8 Uhr und folgend 8 e Leo Len ge Abends Frl. Eli abeth Bötticher (Boblowitz, Kr. Leot punkte der prinzipiellen Zustimmung aus, in der Fachpresse hervor der Syndikus der Düsseld ce. alle Gebiete der Handwerkerfragen beschäftigten weiblichen Personen unter 18 Jahren ausgedehnt werden Alindmorth⸗Scharwenka⸗Snal. Somn⸗. sehn Ninn⸗ be H Lenteaht sas ik Erafen. Cs ist ia auch lofüsc b 86 Foede⸗ Ubhanzlungens gcbenen Körrespondenblatt⸗ Er de. Sodann sollen die Gemeinden verpflichtet sein, Mädchenfortbildungs 8 Sdi . „q argarethe Imgart (Neustadt O.S5 Sachs d and deutschen Staaten für den Aus⸗ au und die Förde⸗ in dem von ihm eerausgegebenen „Korrergrerr vrs 5 enzurichten, we ine genügende Anzahl von schulpflichtiger abend, Abends 8 Uhr: Konzert von Edith Wald K fmit F itha Sachsen und anderen deuteh ref esetzi ind in, denr als die wichtigste Forderung die Einführung der allgemeinen schulen einzurichten, wenn eine genügende Anzavt dob lichtig 8 edri soli 8 1 Kolberg). Hr. Leutnant Wolf mit Frl. Edi rung des höbere Mädchenschulwesens nicht nur gesetzliche Grundlagen zeichnete als die wie tigste Forderung ung lgemeinen zbuler dhten.n vachanden ist. Aünzdeese beiden Vorträge i T Lustspielhaus. Eriedrichstr. 236.) Sonnabend, hauer S. Schultze (Brieg, B 1 b u flli den sind auch die Schulpflicht, den Ausbau der Schule zur Berufsschule mit Tages⸗ weiblichen Arbeitern vorhanden ist. zin lngere Auss Vortraͤg Berliner Theater Sonnabend ends 8 Uhr: Ab 28 8 . Schultze (Brieg, Bez. Breslau). 6 geschaffen, sondern auch Mittel bewilligt worden sind, man S pflicht, aeSeeina d Eige ule erschiedenen ve ienen von Dr. Wilden schlossen sich längere Aussprachen an 4 2 Sannad 2 . [2 ends 8 · D Fel 8 S 1 . G S 4 Georz zorpflj ¹ 8,8 8 2 F 8 F om der unterricht, aber mit Berücksichtigr ng der igenart der verschiedener enen von Vr schloflen b8 eh aes Die törichte Jungfrau. Schauspiel in 4 Akten in 3 Akt Felhherruhager 8n Sn g2 88. Oherleutnant Ge Verpflichtung empfindet, zur Erleichterung ib. Jeeev t. Gewe bezweige besonders der sogenannten Saisongewerbe —, die in denen die Uebereinstimmung der Versammlung, mit den Redyern s ehnh Baemle en in ten von Karl Rößler und Roda Roda. . A rhrn. Schuler von Senden (Küstrin). Orn. Volksschülerinnen durch Organisierung eines sich anschließenden For Hewerbezweig der legsonmen Erlaß de Abe scsant festgestellt wurde. m ecgalkorrespondens.“) gea Nachmittags br⸗ P Sege Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der dunkte Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Leutnant Ernst. Güntber von Wentzel (Torgan⸗ bildungsunterrichts etwas zu tun. Es ist freilich sicher, daß der all⸗ Anbörung der gewerblichen Körper Fatet hon W—— 8 tgest Se 8 IFends 8 Uhr 7* 3 Uhr; sion Schöller.é Punkt. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kadel. Srande soirée high Life. Um 9 ½ Uhr: Gestorben: Hr. Oberst z. D. Hans Alexander gemeine Fortbiltungsunterricht für Mädchen nicht von heute auf morgen und Festsetzung der Unter chtszeit, 2 die auegiebige Be 1 . tclgente Tage Die törichte burg und Rudolf Presber. Abends 8 Uhr und Die große Ausstattungspantomime: Der große Schach von Wittenau (Naumburg a. S.). Or durchzuführen sein wird. Erfreulich ist es aber, daß die Absicht, das weib⸗ Schulkuratorien mit G werhen b. 855 8 85. F Berdingungen. hes fresht folgende Tage: Der Feldherruhügel. Eoup der Schmuggler. Vorher: sämtliche Rittmeister a. D. August von Buch⸗ Tomon⸗ liche Fortbildungswesen, insbesondere den Haushaltungsunterricht zu ver⸗ die Einrichtung von Lehꝛwerkstätten, d 8* d für die veektische (Die näberen Angoben üͤber Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Aitraktionen. U. a.: die persische Truppe (Tornow). Hr. Oberleutnant Werner Graf allgemeinern, sich immer mehr festigt. Hierdurch gewinnt diese Frage eine Meisterlehre entschieden ea un Wöees mesen dans Lebrer für Staatsanzeiger⸗ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Lessingtheater. Socnnabend, Abends 8 Uhr: Mirza Golem, 12 Personen. Sonntag, von der Schulenburg⸗Wolfsburg (Salzwedeh allgemeine sotiale Bedeutung, denn sobald einmal jedes virh sebuggeibildun Ricule Eefiht er praktisch angelegte Berufslehrer Expedition während der Wienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen 4 2 L2,2 2 . z 8 . x& 89 41 8 r ht nstand g et 9 0 5 98 L 1 P 8 1 0 ler 52 18 b 1 8 Wena der junge Wein blüht. Luftfgiel in drei Residenztheater. Direktion⸗ Richand Alexander.) 3 ½ Ie; und Abends 7 ½ Uhr: 2 groste genossenen Schul⸗ und Fortbildungeuntemriche R99 n ne Berac⸗ . beefabi grakliker (Tcchniter, Handwerker, werden.) Akten von Björnstje ne Björnson. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. Sorinunger 10 5 Nee ee Rchn ; schmactbaften verbalfnisfe, zu bereiten ist Architekten) Schließlich wies Dr. Wilden unter lebhaftem Niederlande. . 9 2 e 3 2 9 8 9 8 8 1 ens l 12 Anch . 3** 1 ¹ Mas 52 8 8 1 1 heen re c ale ehegen Verantwortlicher Redakteur: dühgscungi ger manche andere auf den Gehieten der Beifall der ganzen Versammlung die Wege, die m eimner Ber⸗. Donnerstag, den 27. Oktober d. F⸗ I1 Ubr. Direktion der hun Gesundbeitspflege und des Familienlebens sich geltend ständigung zwiscken Handwerk und Schule und zur Beseitigung des Ksniglich niederländischen Marine in Amsterdam: Lieferung von

Erziehung, der Gesundk Familie b 56 jde este svannten Verhält⸗ r. 2 ü8 Fg 3 üa 1 1 itigt werden. hier und da zwischen beiden bestehenden gespannten Verhals 80 eg weißer Seife. neues Schauspielhaus Thali v 1 5 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rstende veenlöger ettanieedheshnasscugches zu schaffen, nisses führen. Ueber Fseruelle Belehrung I. 8 00— nahog. den 18 Rovember d. J., 9 ½ Uhr. Vorstand des Auf⸗ wittags 35 ubr: Weh d . Secrnatens „Nach⸗ Ja iatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Zirhus Busch. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ das seine Grundlagen in der gesetzlichen Verlängerung des Schul⸗ schule sprach Professor Dr. Hart ung. 85 1 . Se scchterats für dig Irrenanstalt Mecrenberg imn Brunnengsbäude zu 8 Uhr: Di EEEE1 gbends Gastsviel des „Wiener Kunsttheaters⸗: Sonnabend Große Galavorstellung. Neu; The Rapides Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. wanges finden soll. Man will, wie der Vertreter des Ministers für die Aufklärung besonders in der Seuljah ngeschule als Krmene scheint Haarlem. Lieferung ven: 1) verschiedenen Glas⸗ und Tonwaren, gn. r. Die Jungfrau von Orleans. (Ichanna: Abends 8 Uhr: Zum ersten Male Hand und Herz. Kita? Abra⸗Trio. Fräulei 899 8 . ö G b be v. dem vom 7. bis 8. Oktober in Breslau vnd zwar besonders im letzten Schuljahr. Die Volksschule erschem 9) unshaltungsgegenständen, 9) Wureanbedürfnissen, 4) Lebens⸗ Se Die Drama in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. . Mohnke, Schulreiterin. Die Faüeanis 8552 Neun Beilagen ve ve 18 Idungsschultag ausfüͤhrte, den ilm bierfür wegen des jugendlicken. Schaler ncht denten mitteln, 5) Manufakturen für das Jahr 1911. 8 1 (Io v . . rben on Orleans. Sonntag bis Donnerstag: Hand und Herz. familie. Herr Direktor Orlando, Freibeits⸗ (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ Schulzwang auf alle männlichen und weiblichen Arbeiter unter 18 Turch die Art und d en Inbalt 8 88 ees 4 8 8 . eg⸗ 1 b 1““ ese 8 8 Freitag und folgende Tage: Die Ueberzähligen. dressuren. Herr Alfred Ott, Schulreiter. beilage Nr. 83 A und 83 B). Jahren ausdehnen. Für die Ausbildung der Fortbildungeschullehrer kann, läßt sich, wie Prosesser artꝛene 88 3 111161“ . 8 5.

9 1Q̈ ũ e 98 For f Auf⸗ 2 0 so zbuli dem 10jährigen Mittel. en 2 8 m F 8 Keichs auch wegen des massenhaften Auf „4 bewertet, also ähnlich resse Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berück⸗ chnell von⸗ sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

Erziehungs⸗ und Unterrichtswesen. 1 Erhrerseminaren verbinden. Da der Deutsche Fort⸗ Die Fortbildung der aus der Volksschule entlassenen Maͤdchen be⸗ sschulwesen in Deutschland. bildungsschultag als die kompetente Stelle für Information über den handelten in zwei Vorträͤßen Stadtschulrat Dr. Franke (Magde durg

und Praktiker) will man besondere Einrichtungen befürchtete sinnliche Erregung der Schüler mit Sicherheit ausschließen.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr⸗: Tantris der Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. mnnach, ngs. 8

Aser 8 außer Galerie, jedes weitere Kind halber Preis. 2 Wenn ber . Whes Fehs⸗ Sonntag und folgende Tage: Noblesse oblige. Abends: Der große Coup der NM.h 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

8 8 8