1910 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bekanntmachung. . seiner S 3 B D. 1 .“ 1 1 1 8 8 In das Handelsregister Abt. i8 ö 1e isteder, Nuchaler 8 Wilhelm zu d Die Berusung der Generalversammlung erfolgt eschlossen. Zum Geschäftsführer ist der Kauf sind die Direktoren Berthold Nothmann, Berlin,] in Lüben folgendes eingetragen worden: Die Firma Handelsgesellschaft F. Knopp in Leutesdorf in] Rheydt, Bz. üsseldorf. [62360] die Firma Franz Kabisch in Gera und als deren Göttingen, den 17. Oktober 98910 ““ urch den Aufsichtsrat wenigstens drei Wochen Ernst Sieler in Hohenmölsen bestellt. aufman und Robert Scherff, Bismarckhütte. Zur Vertretung lautet jetzt: „Gustav Otto Weber Nachfolger Liquidation ist am 24. September 1910, Vor⸗ 1 Bekanntmachung. alleinige Inhaberin Elise verw. Kabisch geb. Grau Köni liches Amts icht 5s vorher durch einmalige Bekanntmachung im Hohenmülsen, den 17. Oktober 1910. der Gesellschaft ist jeder von ihnen befugt. Oeffent⸗ Alfred Schlosser Kaufmann in Lüben.“ mittags 11 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In unser Handelsregister ist eingetragen worden: in Gera eingetragen worden. 1 Königliches Amtegeriche. Deutschen Reichsanzeiger; der Tag der Berufung Königliches Amtsgericht. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Ge. Lüben. den 11. Okrober 1910. 8 worden. 1) Bei der Firma Emil Schmölder⸗Spinnerei, Gera, den 15. Oktober 1910. Greiffenberg, Schles. 162309] ö“ der Versammlung werden nicht mit⸗ zgerlohn.- 1“ sellschaftsvertrag . 21. Penie⸗ und 27. Juli 1910 Königliches Amtsgericht. Neuwied, 8 82 8 u. zu Rheydt unter Nr. 23 der ürstli icht. n unserem delsregi 3 ist bei d a b veeas 8 1 estellt ist, erfolgen im eichsanzeiger. 1“ 8 önigliches Amtsgericht. 1 Abt. B: —3 8 stliades Pertsger Nü⸗ 2 veregiter n, ih are Wasalk⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗d vnsege Handaleragüfher Abt. A ist 8- r ehdee; Aöuigshütte. L. 88 88 8 —— ““ In der Generalversammlung vom 5. März 1910 61 steinbrüche Gesellsch itb h schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der unter 266 eingetragenen offenen Handelsoen⸗ 8 ;— In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Oldesloe. Bekanntmachung. [62346]] ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 889 das. Lee 892898 heute ein e vee ; 8 Renter gktang Der Gesellschafter Hugo Maihak bringt das schaft Heinrich Husemann & Sohn, Fferian Königshütte, Se. R. Kruschewski mit dem .Z unser Handelsregifter Abt. 4 ist Pente zu beschlosstn warbenz die beschlossene Erhöhung ist er⸗ der 5e, xee wurde bezüglich anwalts Reichhelm der mrikbefiter Ders echts. von ihm unter der Firma H. Maihak in Hamburg folgendes vermerkt: B 29 Bezüglich der in Abteilung A unter Nr. 171] Niederlassungsort Lyck und als deren Inhaber der Nr. 13 eingetragen: Wö“ 3 folgt. Es sind 500 neue Aktien im Betrage von je 1 ““ 1 7 27 efer⸗ betriebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Dem Rentner Heinrich Husemann senior in 3e unseres Handelsregisters eingetragenen Firma „Max Kaufmann Hermann Kruschewski, welcher ein Leder⸗- Das Geschäft mit der Firma ist an den früheren] 1050 ausgegeben worden. tbero ngs

druckerei (vorm. Wilh. Keller), Verlag der stein in Wiesa und der Kaufmann Bernhard Groh] Passiven nach dem Stande der per 30. Juni 1910 lohn ist Prokura erteilt. Als Teilhaber is

1

jeß ; vn. äftsfü 59 ; 1 Jo9 Tichauer, Bismarckhütte“ ist am 12. Oktober warengeschäft betreibt, eingetragen worden. Inhaber, Kaufmann Henry Hirsch in Oldesloe 8 9* 7 76. „Gießener Neueste Nachrichten“ (Gießener in Berlin Geschäftsführer sind und daß jeder allein] aufgemachten Bilanz und einschließlich aller für aus der Gesellschaft ausgeschieden. st derse 1910 eingetragen worden, daß sie erloschen ist. Lyck, den 14. Oktober 1910. zurückgefallen. 8 ge. jess eeSee. 8 ein⸗ Ieeene vavh. Tageblatt), der „Grün⸗ bäehs 1e acbenhi bn 5. das Geschäft oder ihm Hnd ehisbherzilten Patente, Iferlohn, den 11. Oktober 1910. Amtsgericht Königshütte. Königl. Amtsgericht. Die lautet demgemäß wieder H. Hirsch 1“ Firme. Joseh, bt. g zu Rhein⸗ 82 eese ae.8 E Sse nigliches Amtsgericht. u b SEIöe und sonstigen Schutzrechte in die Königliches Amtsgericht. Königshütte, 0.-S. [62327) Magdeburg. [62337] . 11. Oktober 1910 Das Geschäft ist nach M.⸗Gladbach verlegt. Gießen“ eingetragen: Di Firma ist i G 8. e 11A“ fsellschaft ein. ; 1 8 sahla. Bekanntmachu Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Die Firma „Albert Zimmermann“ unter Nr. 628 ldesloͤe, den 11. -atseE. Rheydt, den 14. Oktober 1910. EE“ Flein Fradce Fische. Lasenncs bzee 8 [62310] Der Gefamtwert dieser Sacheinlagen ist auf!, Im Handelsregister Abt. 3 988 (Gealü unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft der Abteilung A des Handelsregisters ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Wilh. K Fischer (vorm. Bei der im Handelsregister A Nr. 4 verzeichneten 450 000,— festgesetzt. Dem genannten Maihak Gerichts ist b G 1.““ des unterzeichnete Bismarckhütte“ zu Bismarckhütte ist am Magdeburg, den 18. Oktober 1910. b . —— Esnbent 8 g Büchdrachewecbesite⸗ ven be ebe in Halberstadt ist heute ein⸗ werden 8 diese Einlage und gegen Zuzahlung eNü ge Pebehnctergen wor 1. 1910 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 18 ö 85 FH289- -ex ,9 Neckar. 762361] to Fischer von en ist in das Geschaä getragen: Die Firma heißt j von 6 % Agi f 8 8 50 ; 9 Gottlie wi 8 5 f 8 92s. sssgriemexvune 2 Im Handelsregister ind bei Nr. 85, die I. Amtsgericht Rottenbu . N . persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fnhaber ist 6- Erisshlebt 1 612 als e den, Nenaneen . jetzt Inhaber der Firma Heinrich Angersbag 88 25 1 Mainz. [62338] Firma offene Handelsgesellschaft Wilhelm Nau in 8s das vesgenc ister, Abteilang Reckge,. vhn⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1910 Halberstadt. von 450 000,— gewährt. ö“ ist. 1 sütnt 9 egn ftalt waatgliede 59 n as Handelsregistereintrag vom 17. Oktober 1910. Opladen, eingetragen worden: schaftsfirmen, wurde 2 bei der Firma Kohlen⸗ ieße 8 SHalberstadt, den 15. Oktober 1910. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche de. In 18. Watt. V schaten Prokuristen zur Zeichnung der Firma der Heinrich Frank, Mainz. Das⸗ Geschäfe it 1) Die Gesellschaft s Fegelgst säurewerte C. G. Rommenhöller. Aktien⸗

ießen, den 14. Oktober 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Artien übernommen haben, sind: Hugo Albert Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. jwemae berechtigt ist 8 infolge Ablebens des Firmeninhabers Heinri rank 2) Die Firma ist erloschen. sgesellschaft in Rotterdam, Zweigniederlassung Großherzogliches Amtsgericht. e1““ 1623121 Carl August Wilhelm Maihak Iohann Martens Kahla. Bekanntmachung s Kahacericht Königshütte 89 dessen i vun. Clara, b Bollag, in Mains Opladen, den 8. Der F in Niedernau, eingetragen: 816. Pissiqe L G Heinri Zense, Kaufmann, 1“ 1 2a be a⸗erarae 2.ℳ0 ve unter unveränderter Firma übergegangen. önigli m ie F vee b Greiweitn. 162303] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 997 c S-g S Kaufmann, In das Handelsregister Abt. A ist hei Nr. 5 Königshütte, 0-—S. 162826 nter un E 2 T 8 ih Fna ser 8 In unser Handelsregister B ist bei der unter ist bei der Firma M. Bär, Cöln mit Zweig⸗ g. G 8 Bforh. Fm Körbitz. Bauüber⸗ Firma Thüringer⸗Verlags⸗Anstalt Ernst Omk In unser Handelsregister Abteilung A ist unter v1““ 8 opladen. Bekanntmachung, [62348] hoben ist. . 8 Nr. 16 eingetragenen Felgen⸗K Speichen⸗Export niederlassung in Halle a. S. heute eingetragen: Fe Wilbelm Freiherr von Weller in Kahla betr., eingetragen worden 1 J.463 sem 13 e. 1910 die Femna vntes Maulbronn. [623392]5 Im Handelsregister A ist bei Nr. 29, betr. die W ist., Oktober 1910 1“ v“ Haftung in Gleiwitz Die Zmeigniedglasgar 4. a. S. ist zu einem Keufmann meglich zu ee. M“ nach Ehemnit Gabla romaszewori, Königshütte, und als deren In 8 e Perüchth ant weens eute 8. 8 es -n e. Amtsrichter Benz heute eingetragen worden: Moses Wolf hat sein elbständigen Geschäft erhoben. Die Firma ist in Der erste Aufsichtsrat bes⸗ aus: vepe Frr b baber die verehelichte Kartoffelhändler Marie Gajda ( m Handelsregister ie ö Je worden, daß die Firma erloschen . Amt als Geschäftsführer und seine Prokura nieder⸗ M. Bär Nachf. geändert. Das Geschäft ist mit 1 A chtornt besteht ana 3 Kahla, am 14. Oktober 1910. in Königshütte einget 2 (neu) eingetragen worden: 6 Opladen, den 10. Oktober 1910. Rüdesheim, Rhei 62362] 1 tsfüh md . . M. 4 ft 8 1 n8 sh getragen worden. 1 . e. esheim, Rhein.-.. [62362] elegt 2 . ileiniger Geschaftsführe ift der Kauf⸗ 1e 8 1ecs gee,ns 8 15 GG August Wilhelm Maihak, 1 Herzogliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Königshütte. 8 reeeng ge Güich Lenannerdge Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A w8 bei Nr. 114 Füma a ilins b 9 is 82 5 . S. angen. „„ ,, g; 8 ies. 8 * —— 8 in E . aftend after: v111“ 8 8 Zhei 1 8 fie Kaufmamn Ferbert Föliatnnh Glemigede 4d e b Bhtober 1816 8 1““ In das Handelsregister A ist unter Nr 1 ngin zen Hangeizegis ist heute auf NSns20, Crs Gearg vaecacac Bobtenen.879 schaft: Heercferegite . 8s dermerehebaehiesiokchez Aaion erners stellt. Letzterer ist befugt, die Gesellschaft allein „begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die ämtlit ff delsgesellschaft Steff In das Handelsregister ist heute auf Blatt nzberg. 1 Kommanditist. Beginn der Gese 1“ veIE ein he Elise geb. Altenkirch, zu Lorch das Geschäf si lra zu zeichnen 8 sämtlich zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft Steffenhagen C⸗ err Blart 4694 des Handelsregisters des Königl. Tag de Eintragung sellschaft: .ꝓ9259 die Firma Friedrich Blasberg mit Sitz eimer, Elise geb. Altenkirch, zn. o Gesamtprokura ist aufgehoben. Die Dauer der Halle a. S., den 14. Oktober 1910. ien werden zum Kurse von 106 % Gesellschafter sind: 1 Amtsgerichts Dresden), die Firma Louis Paul Den 18. Oktober 1910. 1 8 in Witz elden und als ihr Inhaber der Butter⸗ Kaufmann Karl Germe rsheimer wieder Prokura eelenlcheft In b die Zeit bis 31. März 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. nger. mit der Anmeldung der Gesellschaft 1) Adolf Rosen in Stettin & Co. in Radebeul betreffende eingetragen worden, Oberamtsrichter Wagner. und Viehhändler Friedrich Blasberg in erteilt ist. festgesett. Im übrigen wird hinsichtlich der Ab⸗ b 1 . eingereichte ʒstslũ 2) Kaufmann Karl Steffenhagen i ü 1 t sf 2 2. O änderungen des Gesellschaftsvertrages zu den §§ 25 .“ E Handelsregister Abt. A 8523 EE1“ esondere doants derg Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1910 degonna bA nh. 18. Oktober 1—10t. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Opladen, 16“ Königliches Amtsgericht. ftnvertence ee 99910 bV . . 1ö“ verrden Gerichs, Cuticht anles, denrd. Jeftohelanger Königliches Amtsgerichtt. Prne n E Firms Shait Oasnabruekx. [62350] Rüdesheim. Rhein. [62363] Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Oktober 1910 Halte a. S. eingetragen: Offene Handelsgefenschaft ge on de wgror is EEEe Konstanz Handelsregister [62329] Hug⸗ Küchler in Meißen als denest Inhaber ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter eeeess. esect P Def v l ist in das Geschäft als versönlich auch F.gr⸗ Prüfuphebe⸗ e . ün sGnl In das Handelsregister wurden eingetragen: getragen worden. In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz. 2 [62304] 8 ender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft gendmnen ““ mmer zu Hamburg Einsicht: BIm Handelsregister A ist am 13. Oktober 190 à8 Bd. III O.⸗Z. 85: Firma Albert Götz in Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ Nr. 108 ist heute zu der Firma Kommanditgesell⸗ Firma W. Nicodemus u. Co m. b. H. mit dem In unser Handelsregister Abteilung A ist 2 hat am 1. Oktober 1910 begonnen. h; unter Nr. 989 di Handelsgesellschaft Ne 1hg n8e g. is f 8 Förk. j 88 8 ft Brü gesell⸗ Sitze in Hattenheim eingetragen worden. Der Nr. 1344 bei 8.aa,⸗en ilung à ist unter Halle a. S., den 14. Oktob Oktober 17 se. 9 die offene Handelsgesellschaft „da Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Albert Götz in produkten. schaft Brück, Kretschel &. Co. eingetragen worden: Sitz F getrage Nr. 1344 bei der Firma Josef Gerlich in Görlitz . S;, den 14. Oktober 1910. - einigte Holzindustrie⸗Gesellschaft Oskarctörnen Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Meißen, am 158. Oktober 110lt. SDie Gefellschaft wird fortgesetzt bis zum 1“ Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 abge⸗

fo 5 Köniali * 5 S. El t veigni ss ff Handels⸗ 2 F 4 82 5 zn 8 9 8 G folgendes eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ster, Zweigniederlassung der offenen Handels⸗ Höber &. Co.“ mit Hauptniederlassung in Bres Handschuhen und verwandten Herrenartikeln sowie Königliches Amtsgericht. 1u“ Osnabrück, Üa 29¹0,I 1b slafsen worden. Hecenstand des Uceräünaan eder E 8111X““ 11 Königliches Amtsgericht. VI. b .

Frau Kaufmann Martha Gerli N. 8 esellschaft in gleichlautender Firma zu Berlin. und Zweigni s 1 büan im- neenad Fewe Görlitz ist in das Geschäft Cerlich güha vofezner E“ 1 [62313] Beselschafere Fonrad Otto Ferdinand Elster und vnd, Swesgeihallas hatende Leedsccfre sa verstelung von Sdebend scugen. s 3 Militsch, Bz. Ereslau. 162341 Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Zum Befel haster eingetteten. . In vas hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 128, Fohannes Ferdinand Siegmar Elster, Fabrik⸗ Kaufleute Oskar Körner in Peerlche er h EEEö1 ZCC“ Das unter der Firma „Hermann Kleiner, osterode, Ostpr. [62351] Geschäftsführer ist der Weinhäͤndler Wilhelm Nico⸗ Die Firma ist in Oberlausitzer Kohlen⸗Ver⸗ Central Automat, Gesellschaft mit beschränkter besitzer zu Berlin. in Kattowitz und Geor Cholewik 88 ds „Globus Inh. Hans 2 agl, Konstanz. Fn⸗ Militsch“ (Nr. 9 des Handelsregisters Abteilung A) In das Handelsregister ist das Erlöschen der demus von Wiesbaden bestellt. Dem Kaufmann kaufs⸗Gesellschaft Josef Gerlich & Co eändert Haftung in Halle a. S., ist heute eingetragen Die Gesellschaft hat am 11. April 1891 be⸗ Gesellschaft hat am 1 Juli 1910 b haber ist Kaufmann Hans Nogl. in Seen. An⸗ hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Firma Hamburger Kaffee Lager Fritz Hanf in Hans Kerber von Hattenheim ist Prokura erteilt. und unter Nr. 1346 des Handelsregisters Abteilung A Paul Schönbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ gesnae. & Wagner. Gesellschaf Joh Ferdinand Ebel, dem Mar e dene Vehebener Gescästanweich eprsaten 8 Kaufmann Heinrich de NeG übergecanfch⸗ Osterode Ostpr., Inhaber Fritz Hanf, eingetragen. Rüdesheim, den 18. Oktober 1910. neu eingetragen worden. mrerx. 1“ 8 eh B g . Gesellschafter: Johannes Becker und dem Alexander Hoffmann sämtlich Konf den 15. Oktober 1910 Die Firma ist in „Heinri Mischok, 8 Osterode Ostpr., den 18. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Die nunmehrige off 1 zoeellichaf Halle a. S., den 14. Oktober 1910. Erich Ernst Brehmer, zu Hamburg, und Hans 2. is e l⸗ ich Konstanz, den 15. Oktober 1910. 9 eändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 97 Königl. 2 icht. 11. Bktober 19 1 8“ hat am Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Richard Wagner, zu Wandsbek, Kaufleute. r” 8 ö“ 1.5 Großh. Amtsgericht. 8 Eeseres Handelsregisters, Abteilung A, eingetragen Komigk. Amtegericht Rüdesheim, Rhein. [62364] Görlitz, den 15. Oktober 1910. fmHuampurg. [62021] “X“ hat am 1. Oktober befugt sind. * gs Kottbus. Bekanntmachung. [62330] worden. 8 Pasewalk. Bekanntmachung. [62352] ◻In unser Handelsregister A ist bei Nr. 75 Firma 4 4 4 8 8 4 292 1 . 2 . 2 & s 9 9 vnisto 1s. 1 1its 5 O obe 3 8* 9 29 e⸗ 8 : ; 8 K 8 . Görlitz. 1“ 1 1919. ktober 15. hard Lakenmacher, Kaufmann, zu Hamburg. .Cö n 8E“ . 2 . 8 8 o—— 111“ - 23 * st. 8 ¹ ie Firma nebst dem Gesche⸗ uf er N. In unser Handelsregister Abteilung B leeagen u“ Hugo Christian Höngen, volgemanx e ehe Behe Bfets Pondee Ser Zer regicer hf bei der Firma 8842 Feiebglchsrertrag 18 -Fene e ist heute 1na2” „Iresewalk, rloschen t ber 11“ 8 11 Nr. 97 die Fi De S eg.ens ee“ E’ ese ist aufgelöst w . äft is in Hor 48 ece ist, daß ein aftsfü in be. . E ee ist h 8. znialiches 2 isega . abafvo. Geselsschaft Fütn, Zeaascher . eee August Haul. Inhaber: Heinrich Friedrich August bon dem disberigen Gesellschafter os. chäfhgir. Ee (s Frihgs * keüdart sst, es gir bder escsteoliche⸗ vs eeeeeceneeen Freigeereen. Khühanes dnann. lg vsene Hend dee s nhte. dirghengrnedemish. Se. mit Zweigniederlassung in 8 de es 1 vS.. g.; Kaufmann, zu Hamufgs mann mit Aktiven und Paffiven übernommen schieden ““ Frme astner Hnfic, nichaa. ehee.nh hahenen n efen⸗Rütt scheid is e öe; veee b Seen e. 18 60. eran ien, eve. Nordheim & Co. Diese offene Handelsgesell worden und wi f ens 1 S sche 1 Häfts. Dem Gustav Schwanen in Essen⸗Rüttenschei ist n das Handelsregister A ist heute eingetragen ober d. Js. we 2 Gegenstand des Unternehniens ist der Ein⸗ und, it aufgelöst worden; das Ges äft ist 8 dem Firma fortge rd von ihm unter unveränderter Kerpen, den 17. Oktober 1910. “. führer ausgeschieden. Prokura für die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ worden, daß die unter Nr. 47 eingetragene Firma Rüdesheim, den 19. Oktober 1910.

Verkauf von Schuhwaren. 88 ES . zist von den Firm fetzt. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. bisherigen Gesellschafter H. L. C. Nordheim mit A. Lüthke & go. Prokura ist erteilt an Her⸗

daß dem Ingenieur Wilhelm Walter Paul in Rade⸗ Meissen. —— [62240] eingetragen worden. Rüdesheim, den 15. Oktober 1910.

eschäftsfü 7, 1“ Aktiven und Passiven übernommen worden und. mann Walter Westhoff. e. 6232 Fe Di 8 v aelbschl wo daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstan mitglied] Pasewalk, den 13. Oktober vne. Saarbrücken. 162365 licefchaftFähler ist der Kaufmann Salo Loewen⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fortgefetzt. Chas. Allers & 219p Diese offene Handelsgesell⸗ Ju Unser Handelsregister Abt. B ist xn , üeee 8 I6 1 oder einem anderen Prokuristen die Firma vertritt. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 141 wurde helc⸗ 8. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. nt Sießa. Gesamtprokura ist frteilt an Martin schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Nr. 23 bei der Firma „Clever Oelmühle, 8 . Taenches ümtsgerie . Prokurist Max Langhoff wohnt jetzt in Duisburg. Peine. Bek anntmachung ng. (62354] Firma Deutscher Militär Kunstverlag, Gesell⸗ 1910 festgestellt. 8 . Max Kiehn und Oskar Brandt. dem bisherigen Gesellschafter J. E. Allers mit sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kl EEbb Mülheim⸗Ruhr, 13. 10. 10. Kgl. Amtsgericht. In das Handelsregister B Rruss ist zu der Firma schaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die na. Echmatde. Louis Joseph Maria Schneidler, Aktiven und Passiven übernommen worden und aeee g; worden: b s - 1 Krotoschin. Bekanntmachung. 62332] Nünchen. [62042] Magdeburger Bankverein, Aktiengesellschaft brücken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Gesellschaft durch 2 Geschäftskührer vertreten. ufmann, zu . ist als Gesellschafter ein⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Dem Kaufmann Adolf Ebel in Kleve ist * 07 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute I. Neu eingetragene Firmen in Magdeburg, Zweigniederlassung in Peine, der Vertrieb von militärischen Erinnerungsbildern, von Die Gesellschafterin Frau Elisabeth Loewenstamm, EEI deder. ndelsgesellschaft hat am gesetzt. 8 3 e. vrwig. 4 v unter Nr. 260 die Firma: Königl. Privil. Adler⸗ 1) Marac Schsvcle. 8Sitz München. In⸗ eingetragen; Postkarten, von doppelten sogenannten Klappkarten 8- Loewenstein, bringt als Sacheinlage in die Bollmann & Oonbier Di g L. Friedrich Bull. Diese offene 9 andelsgefell⸗ e Koni lich p An er 1910. apotheke u. Drogenhandlung, Georg Kromo⸗ haber: Wildbrethändler Martin Schröttle in Max Schroeder in Magdeburg ist ausgeschieden. mit Verschluß, Regimentsgeschichten enthaltend, und Gesellschaft ein: sellschaft is erdiek. Diese offene Handels⸗ schaft ilt aufgelöst worden; das Geschäft ist von önigliches Amtsgericht. 2Z. lowsti, Zduny, und als deren Inhaber der Apo⸗ München, Wildbret⸗ und Geflüͤ elhandlung,Schelling⸗ Richard Meyer ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ dergleichen. Geschaftsführer ist der EW1“ dell Zerr und Geschäftsutensilien laut besonders sge .dn ist auf Aöst worden; die Liquidation ist dem bisherigen Gesellschafter L. F. Bull mit Koblenz. (622 thekenbesitzer Georg Kromolowski in Zduny einge⸗ straße 63. 8 . Sche mitgliede bestellt. g. D. Hermann Heyne in. Saarbrücken. Das aufgeftelltem Verzeichnis zum festgesetzten eeite von 25229 it un dehee nae nen i. Aktiven und Passiven übernommen worden und Im hiesigen Handelsregister A Nr. 579 un 8 ü* worden. 8 2) Gustav Lermer. Sitz München. Inhaber: Peine, 13. Oktober 1910. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ 30 697,35 ℳ, E. Solscher & Co Hicge offene Fand bsgesellf 1 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ beute die Firma Carl Mäncher in Koblenz! Krotoschin, den 15. Oktober 1910.. Kaufmann Gustav Lermer in München, Waren⸗ Königliches Amtsgericht. I. vertrag ist am 18. April 1908 errichte b. Forderungen laut besonders aufgestelltem Ver⸗ ist aufgelöst w bessch e Handelsgese schaft gesett. 1 gatragen. Königliches Amtsgericht. agentur für Lebensmittel, Kreitlmayrstr. 30. pi Vekannt 62355 schaft hatte bisher ihren Sitz in Berlin. zeichnis in Boe und zum festgesetzten Werte von bishe bevn Gese üschaf eschäft ist von dem Bern ard Nathan. Hermine Klara Schöbe, zu Inhaber ist Kaufmann Carl Mäncher in Keücn c, ESect d aee LEE 3) Münchener Kesselreinigungs ⸗Institut rmasens. Bekanntmachung. [62355)]Saarbrücken, den 10. Oktober 1910. 5302,65 ℳ, 3 reeeen 8 esellsc after . E. C. Solscher mit Hamburg, ist als Gesellschafterin eingetreten: die Koblenz, den 13. Oktober 1910. Ksrotoschin. Bekanntmachung. 462331] Dyrchs & Bauer. Sitz München Offene Handelzregistereintrag. Königliches Amtsgericht. 17. c2eine Hypothekenforderung von 16 000, ℳ, haftend ktiven und Passiven übernommen worden und offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1910 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute elsgesellschaf Beaimn: 18. Oktober 1910 Bernhard & Eschmann, Sitz Pirmasens. 6 u e auf dem im Grundbuche von Meißen Blatt . ihm unter unveründerter Firma. fürt⸗ begonnen. beei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma „Königl. Hondelsgesenschan ute SKiliansplat 8 b Gesell⸗ gs ben S ch D Seeen Hengergeegfter B Nr. 72 wurde heut 88 8 .r 287 verzei . 1I1““ esetzt. Nordmann & S Diese off Koblenz. riv. Adlerapotheke und Drogenhandlun in Kesle 8 8 1söpl 8 1 acob & Litzenburger, Sitz Schopp. ie —Im Handels r B Nr.⸗ A ”ʒ DFr Gesflscssten Ja Heesge eüshah s Schofnen. Diese ofee, hanfeit Im Handelsregister A N. nnde be⸗ dbeecüschar Kienahe⸗ deehhend stden, Gaster. Meache nais, bace m Meüachen. 88 En Sn ercgeelscate dn ss ansgat Bas Fena, Gfbr nngehechera en Se eu,n ce. e Kienaast ist am 16. Juli 18 durch Tod aus dieser, von dem bisheri ge sellschafter A. A. T Aktiengesellschaft 3 n. 8 daß die Firma erloschen ist. * „Kaufmann, beide 1 eschäft ist mit Aktiven und Pas iven auf den Teil⸗ Haftung im arbrücken 3 eingetragen: Dem d. eine Hypothekenforderung von 50000 ℳ, haftend/ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleic. Nordmann mit eene 11“ Naeserteßes . eann b bershoschin, den 15. Oktober 1910. 4) Balthafar Schlicht. Sitz München. In⸗ haber Vohann Litzenburger übergegangen und wird Carl Muller, Kaufmann in Diedenhofen, st Prokura N. 1— b

auf dem im Grundbuche von Meißen Blatt Se, Iewol Felchteben; gr 8 2 dann Balthasar Schlicht in Mü⸗ 8 B. zeitig ist Caroline Jacobine Elije Kienast Witwe, worden und wi n i 3 Meidri d O gen: önigli mtsgericht. haber: Kaufmann Balthasar Schlicht in 2 ünchen, von diesem unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ erteilt. . 3 wird vom ihm unter unveränderter Meidrich und anderen Orten eingetragen: Königliches Amtsge 5 Kolonialwaren⸗, Eier⸗, Mehl⸗ und Hülsenfrüchte⸗ —2 weitergeführt. 8 ʒ Saarbrücken, den 12. Oktober 1910.

Nummer 287 verzeichneten Grundstück zum fest⸗ ge beg. 85 Fsg b 1 . 8 geb. Zecher, zu Alkona, als Gesellschafterin ein⸗ Firma fortgesetzt Dem Kauf Elemens Rose zu Duisburx h 1 h gesetzten Werte von 28 000,— . etreken. gescbt. . (Dem Kaufmann Clemens Rose zu ehe d. Lage, Lippe. [62333] handlung, Schraudolfftr. 30. D Unter dieser Firma betreib Königliches Amtsgericht. 17 Hiermit ist die Stammeinlage der Gesellschafterin ECörl E. Will & C ee 5 Prokura ist erteilt an Egmond Karl Felix fur die Aktiengesellschaft Mittelrheinische 8ehg Zu der unter Nr. 3, Handelsregister B einge⸗ Vera &ꝙ g ee Otto Oeltzschner. Unter dieser Firma etreibt bae e. Ac arna. —e1⸗ gs h 8 Co. esells . a.Mg 8e 3 5 . 3 , Nr. 3, Handelsregiste ge II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. S 8 8 85 8 Gesellscafter: Karl Gwgen ecrg dübenese. Zweigniederlassung zu Duisburg⸗Meideig tZnene Firma Lippische Ziegeleivereinigung 1) C. Zettner . Hie⸗, Dentelles, Broderies. de Scassfbettene Sutfevässchne⸗ I11 -een er A Nr. 586 wurde 16792 8 sreg e 1 Nr. 98.

Frau Elisabeth Loewenstamm von 80 000 belegt. Will und Ludwig Si S 8 3 1- L Siegmund Salo Herma 2 P 8 2 b 8 2 8 2—2 3 omon, Kaufleute, un Kindervaten. Otto Hermann Eduard der Weise Prokura erteilt, daß derselbe beme G. m. b. H. ist heute vermerkt: Sitz München. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Pirmasens, den 18. Oktober 1910. der Firma Carl Gl. ser u. Co. in Saarb rücken 3

8- 9 9 N 3 5 4 8 2 1 8 Nne e C“ „. Hemsern.. —Jobst, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. sein foll, die Firma entweder mit einem Vorte Ziegeleibesizer Wilhelm Adams in Detmold ist lbst. Als Inhaberin der geänderten F ani besonders aufgestelltem Verzeichnis zum festgesetzten ““ et . r ingegskten⸗ die offene Handelsgesellscaft migglied, “der mit einee Prokuristen zu zeichne n als Geschäfisfubrer Ultem Fdame an säm Snle Elöfr mer A cCie. ein D roibes Königl. Amtsgericht. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Werte von 10 000 ℳ. 88 August E. Peters. Inhaber: Emil Ernst August axDien 328 eee.; hkne 1 . 1910. b der Ziegelelbesitzer Friedrich Beckmann in Detmold Henriette Haas, Geschäftsinhaberin in München. Pirna. 8 1e herige. Gesellschafter K1,9. Glaser, Kaufmann zu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Peters, Kaufmann, zu Hamburg welcher das von lichkeiten sind cübl ug riebe begründeten Verdind⸗ Königliches mtsgericht. 3 3 getreten. Diese gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Fanny Auf Blatt 240 des Handelsregisters für den Land⸗ Saar Hrücken 3, ist al einiger Inhaber der . nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ühm unter der nicht eingetragenen Firma August J. C L. d . 82 sssgönigsbrück. sE2 Lage, den 15. Oktober 1910. . Krum, Privatiere in München. Forderungen und bezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Saarbrücken, Fenal Oktober 1. 8 Görlitz, den 15. Oktober 1910. 1“ Peters geführte Geschäft fortsetzt. Gesamtprokura ift k-.a . E. Bruhns erteilte Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Friedrich Zumpe in Mügeln eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 17. G Königliches Amtsgericht. Prokura ist erteilt an Hartwig Julius August Siegert * An terloscer , Geschäft ist von di Firma Dennh ngläscher. Enndikat Landau, Prallk. [62427] 2), Wiihelm Baumßgaeenes Imternationales Pirna, am 17. Oktober Ann⸗ SsarbeneF en⸗. [62369] Söttingen [62306] Rasmussen. 8 Lucinde Olga Marie Antonie Carla Johanna Schamottegießverfahren, Dr. Weber 1. Neu' eingetragen wurde die Firma Jacob Finanzierungsbureau München. Sitz ̃München. Das Königliche Amtsgericht. Im Handelsregister Nr. 864 wurde heute bei 8 erg, Zweigniederla ar „ü orde - 29 orden, daß die dem Fabrikdirektor Otto Emila—h 1 S :.8 Stieß III., Mühlen⸗ 3 e d 8 as Ha ister ist he ingetra eingetragen: aufmann Peter Fabry in Dudel⸗ g g. ign ssung Hamburg, übernommen worden und wird von ihr 9 e 3 rankweiler. Inhaber: Jacob Stief III., Mühlen Riecker & Co. Sitz Vünchen. Offene Handels⸗ Handeeaeg er st eute engenin Placen, dorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 6:

heute eingetragen die Firma Göttinger Immo⸗ Hambur e b ve S. 5 8 8 2 1 Sr. 5 8 Int b 5 8 it 21 g, Zweigniederlassung der Firma Bürger⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. mann erteilte Prokura erloschen und den Kan⸗ esitzer und Weinhändler allda. follf . 8 3 bilien⸗Agentur Christian Gerig mit dem Sitze bräu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokura ist erteilt 8 Ferdina gen d B. Konrad Friedrich Wagner und Hugo Oskar Wes i Firma Karl Siegel & Cie, Weinhand⸗ gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Ludwig Aktiengesellschaft in Plauen Nr. 2876: Jo⸗ Firma ist geändert in Gebr. Marx. in Göttingen und als deren Inhaber der Agent zu S dinand Edmund Bruhns. in Schwepni isir mit der Büuu g 5,Ieꝓ†&† Riecker, Rechtsstudierend N ist in 2 S 1 Sitssser Io0. Christian Gerig zu Göttingen zu Segeberg. d Johnasson, Gordon & Co., Limited, zu New⸗ in Schwepnitz Prokura erteilt worden ist, mit der Aug. lung in Landau. Die Gesellschafter Karl und iecker, Ne rn ünchen. hannes Lindemann ist nicht mehr Vorstand; die Saarbrücken, den 14. Oktober 1910. Göttingen den 15. 868S ;. 2 L- vom castle on Tyne mit Zweigniederlassung zu Feinhng daß sie die Gesellschaft Ln David Siegel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1) h 1e.-P. v273 neeegenege. ee. abrikdirektoren Karl Friedrich Haering und Franz Königliches Amtsgericht. 68 Königliches Amtsgericht. des Sehefünbekt dertrages vessfed deehn Labnsg. mdemitglied A. Wiener ist aus seiner Fekteehr. .-. 22 e 88 Leüshafter Stegfried uge scen Fen 85 Möech Dirmann. Sit Muünchen. . b oeren Vn Plauen ad, ls Beesanemee 8 FveEn benfeastt 8 19 wurde heut 1egs b18 Die Geschäftsführer H. H Stellung ausgeschi . 3 ßj follichafter die Gesellschett⸗ 28 elchasr lt: sberigen Firma sort. Zrünchen, den 18. Oktober 1910. Büle i 386: schoft is Im Handelsregister B 19 wurde heute bei der g ebebber Seencale ee in Muüria⸗ 8. Macha Aktiengesellschaft. Der Sitz der in Johnasson, Gordon & Co. Ltd Filiale die Gesellschafter Jörgensen und Dr. Weber;⸗ 1b Landau, Pfalz, 19. Oktober 1910. xeustadt a. Rübenberge- [62043]) der Kaufmann Walther Voigt in Plauen führt das Ser r.getellang 8 agefincbesatgliedes üHäl- pring beute eingetragen: Pas Geschäft ist unter „½ üccst Hfesrerhs. 8. 1 Hamburg. 1s Gemeinschaft mit einem der Prokuristen re Kgl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein Dettenhofer ist widerrufen. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Aussattuß des Uebergangs der Akti cand Passiv Der Gese haftsvertrag ist am 30. Juli 1910 Gesamtprokura für die Zweigniederlassung ist SIö11“ erwag e Se vvFes 23341] zu der Firma Wunstorfer Zementindustrie, Ge⸗ fort; dem Kaufmann Fritz Ludwig Haller in Plauen rat Mügel zu Saarbrücken 3 th stellvertretend usschluß de ebergang er va und Passiva festgestellt worden eil 9 W; zn:; Königsbrück 18. Oktober 1910 ehe. Bekanntmachung. [62334] 2 8 3 . g 1 . (Blatt 2935 d ra kügel zu Saarbrücken 5 st zum stellvertretenden mit dem Recht, die Firma weiterzuführen, auf die Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführun Weltte an Albert William Carter und en. Fönigliches Amtsgericht Im bhiesigen Handelsregister Abt. à Nr. 244 ist sellschaft mit beschränkter Haftung beute fol⸗ h. Prokugr n. Sre, i derwes Vorstandsmitgliede auf die Dauer eines Jahres be⸗ Fema Fisch vce 128 2eden 2 Icrzitma des bisher von Kugs lbert Cart Auanss Wälbeln nüsagenen Heicmenasserezal Königshü 8* heute eingetragen die Firma Wilhelne Polchow 9e, r egchesresn Techniker Engelmann ist aus Inhaber der Kaufmann Hersch Leib Posnansky da stenlt, woeden. Hie Profurs des Grech Prorve K Haftung in Eddigehausen übergegangen. Die Firmag Malhak unter der eingetra Firma H. Mai shütte, 0.-S. mit dem Niederlassungsorte Lehe und als deren vvG Fman anss Kausmeee Fes wei nansry on⸗, erloschen. EH“] 7 agenen Firma H. Maihak Amtsgericht Hamb s 5 8 3 derlassung 5 eschieden selbst. Angegebener Geschäftszweig zu c: Spitzen⸗ 4 a ist erloschen. 1 1 in Ham Fvreas errae h..— 1 Amtsger mburg. In unser Handelstegister Abteilung Bö. haber der Möbelhandler Wilhelm Polchow in Lehe. geeean 4 1 b ,eeegkets Pih Saarbrücken, den 14. Oktober 1910. 2) Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 27 ist zur Frenburg, Fetkeegen es darchee gsga⸗ Abteilung für das Handelsregister. 111. Oktober 1910 unter Nr. 22 die Gefeln SLehe, den 13. Oktober 1910. L“ 16“ 8 ö“ weee Wo. ba Sltickerelehrde eh 1910. Königliches Amtsgericht. 17. Firma Fischer und Kahle. Gesellschaft mit be⸗: mente, Apparate und sonstiger technischer Artikels HMohenmölsen 2 mit beschränkter Haftung unter der 8 L. Königliches Amtsgerich. T. dnigliches Amtsgericht. 2. „Das Königliche Amtsgericht. Saargemünd. DHandelsregister. [62370] 1 schränkter Haftung in re; ee ein⸗ aller Art sowie der Betrieb von Geschäften, welche In unser Handelsregister B ist heute WBI“ geee Stahlrofeees Liegnitz. Bekanntmachung. 162335] Senwiesd. 9 8 [62343] b8 —— 9959 Am 18. Oktober 1910 wurde in das Firmenregister eiragen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5 Frrescung und Förderung des Zweckes der die Hohenmölseuer cgr tricttatsverwertungs saft mit .ee Iee .⸗ 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 45 ii 1.,e das hiesige Hende seche⸗ 4 , —e 47 . ee Lee; b Band 2 unter Nr. 1073 eingetragen die Firma 24. September 1910 ist die Firma in Gebrüder esellschaft dienlich sein können. gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 2. „declasf bei der Firma „Liegnitzer Blechwarenfabrik und ei der Firma H. M. Hellwitz in Neuwied f Di Ie ette Julien Caen mit dem Sitz in Falkenberg und 8. Oktober Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Sitz in § Aifehn e g mit dem in Verlin und mit einer Zweigniederzen , r- 2anitz“ eing getragen worden, daß die Gesellschaft sich aufgelöst/ Die offene Handelsgesellschaft: „Rettenberger als deren Inhaber der K Julien Caen i 2* schaf eträgt Sitz in Hohenmölsen ein etragen B 8 Geg Verzink G b. H., Liegnitz“ eing etragen rden, daß 1 251dg-ef als deren Inhaber der Kaufmann Julien Caen in 88 Fis zwagteilt j 8 1 gen. ismarckhütte eingetragen worden. zinkerei G. m. b. He⸗ guitz Angeng Inhbabe 8 Stegmeier sen.“ in Re ensburg hat sich dur 59 ZSZasenbalg u. Ko. Nachfolger, Fischer und 600 000,—, eingeteilt in 600 auf den Inhaber, Gegenstand des Unterne mens ist: Ausführung des ints 1)die Vermittelung d. . worden, daß die Geschäftsführung des Marx Eifler hat und alleiniger Inhaber der Firma jetzt 8 A Befchluß ee. Eejellschafte ehaesh bäns ichn 5 Fhebeng 8.echhegez nersste Frucht⸗,

- . 2 2 22 8 2 . 4 V 1 . 4 924 He Ff 8 wi 8 Kahle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lautende Aktien zu je 1000,— und Verwaltung eines Elektrizitätsleitungsnetzes kaufes von Röhrenfabrikaten e Art der beendet ist und an seiner Stelle der Kaufmann Kar e. Hellm in. Neuwied ist. 1 Gesellschaft betriebene stin kussergeschäft wird nun⸗ dlun ied, den 29. September 1910. 1t 1 Sharrungee 81 K. Amtsgericht Saargemünd. W1.“ mehr von dem Kaufmann Wilhelm Senger in 634à4. 828 42. 8 Regensburg allein unter der gleichen Firma: Schweinfurt. Bekanntmachung. [62371]

.

geändert. Veorstand ist Carl Anton rings, zu Hamburg. innerhalb der Stadt Hohenmöls f ie damit i s Kahl Liegni Zeschäftsführer bestellt ist b

8 ESSN . ; 8E111ö 3 g Ser Sto ölsen und der an⸗ schafter, * enbang Kahler zu Liegnie zum Geschäftsführer beste ist. rs 8 hiesige Handelsregister Abteilung B wird bekannt gemacht: liegenden Ortschaften und Abgabe elektrischer Energie 8 damit im Jusg Ahrechane Liegnitz, den 11 Oktober 1910. b. ich r. 29 ist heute zur Firma Deutsche Adreßbuch- Der Vorstand besteht aus einer Person oder zu Licht⸗ und Kraftzwecken an die Einwohner vor⸗ die Röhrenwerke der Gesellschafter. Di

schaft mit beschri königliches Amtsgericht. Neuwied 2344] „2 k S 7 mit d 1. „Emil Oefelein“. Unter dieser Firma be⸗ Automaten⸗Gesellschaft mit b. . s mehreren Mitglied B Auf⸗ ö“ Die Ge Königliches Amtsg⸗ Neuwied. 62344] „Rettenberger & Stegmeier sen.“ mit dem I. „Emil Oefelein’. iter dieser Firma be⸗ 5 tung zu ; bö“ dedem n,, müe vom n beemater Hrhe. kapi 4 8 soll nur im Interesse der Gesellschafter tät Luüben, Schles. [623362]8 ꝙIn das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 141 Sitze in Regensburg. weitergeführt. treibt der Kaufmann Emil Oefelein in Schweinfurt G sre annt, en Beschluß gerichtlich Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Sie bezweckt nicht eigene Gewinnerzielarg 8 ister Abteilung A ist heute bei der Firma F. Knopp in Leutesdorf folgendes Regensburg, den 19. Oktober 1910. feit 1. Juni 1909 ein Kurz⸗, Woll⸗ und Spiel⸗

„9

ee, al 2 8 1 In unser Handelsregi äft i Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1910 ab⸗ Stammkapital beträgt Geschäf unter Nr. 8 en der Mema Gustav Otto Weber eingetragen worden: Ueber das Vermögen der offenen Kgl. Amtsgericht Regensburg. warengeschäft in Schweinfurt. 83 b 8 N F.g pch I“ 8

Kurt Heise ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An oder notarielle Urkunde zu errichten ist. E11 11 8 I G ¹ 2