1910 / 248 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

135136. K. 18614.] Kugellager, Isolatoren, Magnetapparate, Hähne, Zangen⸗

16 Schutzdächer und Verdecke, Lötlampen, Schläuche, Zünd⸗ 28 kerzen, Ampéèremeter, Voltmeter, Pumpen, Wagenheber.,..— 1 sbers eins njer Motorschutzhauben, Feilen, Treibriemen. 8 1 Shanghai; Vertr.: Arthur Frege per

Adresse: Windsor & Co., Hamburg, Alster⸗ 1 8888 1. 3 *8 8 8 a H 8 een 2 E 11“*“ 8 3 6 1910. eanka Gleiwitz, Oberwall 135138. K. 16458. 6/9 1910. Robert Craig & Sons, Limited, vre p EI 8 4 F * 20. 10 Caldercruir Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. C. Rob. Walder, 24 8 Fa 8 egensburg. Geeishaften er Kusholerie 4 . u“ 1 29/7 1910. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 10 s Saftsbetrieb: Apotheke. Waren: Apparate zum un 1.“ Berlin S.W. 11. 10/10 1910. Fa. J. Rehbach, Rege g

8 von flüssigen Medikamenten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren:

hn s 1910

Arztliche Apparate, Instrumente 8 Geräte. 8 8202 V 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh 8 Papier. Waren: Löschpapier. 3 Zeichen- und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗

Pastell⸗, Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte mit

Musikinstrumente. Gemüse, Obst T 8 X u 8 L. 28 1 8 Likören und anderen irituosen, alkoholf Sirup. Diätetische Nährmittel, * 88Eö 2 4 8 3 8 aube 82 Sp holfreien bhes 1“ 1 Schußwaffen. Seifen, Flecken⸗ ee 8 2 E1öA““ E Limo 135137. B. 10/5 190 Heinrich Kaufmann & Söhne 30. 135148. u. 15 und ohne Fassung, Billard⸗, Schneider⸗, Signier“, Spiel⸗, entfer mi 3 beves as ncca 3 8— und oholfreien Grogs und alkoholfreien 4 5 1909. S 2 1.“ dehal destifte, Künstler⸗ 3 = ate B 86 - G . 8 alter, Kreidestifte, Kün

14“X“ 1.28r 3rs 8 3 3 8 aller Art. Waren: Liköre und andere ens Solingen. 10/10 1910. . 4. 8 888 Bleiftifthalter,

8 88 ““ 1 NMehelsveie Iruchegeierhebe, aftoHorfreie Sieme, alkoholfrein f Gech b-,1Sga e v. e X. Federhalter Füllfederhalter, Radiergummi mit und ohne

1 fabrik. Waren: Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte 1 v Seang.

Limonaden, alkoholfreier Grog und alkoholfr etrünt 2 seie G aller Art. . Stallgeräte, Streichriemen und Schuhknöpfer.

16/8 1909. Giesel & Co. Limited

135151. F. 9864.

D. 8820. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 E.. 135132. 1 h . 25. 135139. D. 9320.ü —9 3 5 Z aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 88 9 8S8 29 2 hi 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 1““ ZI6 .““ 8 ann aric arma. PWbL 11““ 1 p Idtneecbabevarvbang, . 99 0

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen n. Drechsler⸗, 20/6 1910. Dr. Julius Stumpf, Wäürzburg,

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Sanderglacistr. 26. 10/10 1910. 1 b . 1 1 für Konfektions⸗ und Friseut⸗Zwecke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15/s 1910. Fa. Wilh. Preuner, Stuttgart. 10719 167 F55 IIöö ECRIONE 48 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗] Verbandmitteln. Waren: Tongazeschlauch⸗Wundverbände.] 1910. ngeur Sh u““ 8 8 1 1 7 s si 5 i 2 ö1910. Fa. H. Diederichsen & Co., Hernbwes. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Goldringfabrik. Waren: 2 Dans Fice: b 10,10219100 3 “] künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2. 135123. H. 20466. ringe. n: Trm⸗ . 9 Sm.8: 2ꝙ 86 74 N See garin . Cöm a Geschäftsbetrieb: Exvort⸗ und Import⸗Geschäft. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 8 8 8 8 Johann Ma⸗ 8 7 Waren: elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und h, 29/8 Doerf 8 öͤbra Rh. 0 Kl. 8 82 829. Zeräte I 18. 29,8 1910. bg- 8 . Doerfel, Brunndöbre . b SA8 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ I18“ 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 5 10398. 8 v2 (Sachsen.. 10/10 1910. 5 9 Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Meßinstrumente. 23/7 1910. Fa. S. Saul, 1“ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Uund Vertrieb von 8 ümerien, e . 1 - eue Gücs. 2 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 1 Aachen. 10/10 1910. 9 8 Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗Musikinstru⸗ ESESEE““ 8 Bleich⸗J Nittel, Fleckenentfern g8. Jagd. Aut 8 3, Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 2 1 1 8 1 8 8 Kristall⸗Waren, für medizinische und hygie e Se. e 8 88 utomaten, Haus, und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Gum⸗ 8 mente, Streich⸗ Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musik 3 9 3 Aabe bandstoffe, pharmazeutische Drogen Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . miwarenfabrik Waren: 8 Instrumente, insbesondere Harmonikas, Akkordions, Har⸗ 1 8 Zwecke, Pflaster, N2 G 1 e, 5 8 3 ½ 8 &†o 5 8 2 2* 2 . . 8 8 2 8 8 8 3 8 2 8 O 2 8 911 Pr 9 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ S. 8 Gummi, Guttapercha, Balata. 8 F monikaflöten, Blasakkordions, Drehorgeln, Drehdosen, 88 suund Präparate, Toilettegeräte 8 . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und materialien, Betten, Saͤrge. 8 Technische Artikel, nämlich: 8 3 Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, 29/7 1910. Fa. Edmund Ulbricht, Neusalza⸗ —— Serhnan Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Platten, Streifen, Schnüre, 8 Posaunen, Gitarren und sonstigen Saitenmusikinstrumente, ng i. Sa. 10/10 19190. 38 135153 O. 3926. 8— Konservierungsmittel für Lebensmittel. ““ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 81 4 8 , Stäbe, Packungen, Ringe, 81909. Benz & Cie., Fheimische Gasmo⸗ sowie aller Arten Begleitinstrumente und deren Teile. Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 15/6 1910. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 10/10 1910. Rahmen, Scheiben, Puffer, boren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, 2 Mannheim. 10/10 8 Blumen. Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trichter, Pfropfen, Kapseln. 0 5. 8 35 .10461. 135149. 18293. Schuhwaren. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, chemisch⸗techniscen Produkten. Waren: Insektenver⸗ Konusse, Manschetten, Backen geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von ¹ 2 e 88

Strumpfwaren, Trikotagen. Kochsalz. tilgungsmittel, Mittel zur Vertilgung von Ratten, Mäusen Muff Zklö

* L 2 L . . uffen, Bremsklötze, Klap⸗ serzeugern und Fahrzeugen. Waren: . kleidungs 2 . . itor⸗W Hef . d zies älge für Ins izinische vI. 95 nren, Gaserzeug Fahrz . Bekle gsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, .Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Back⸗ und Ungezieser, Blasebälge für Insektenpulver, medizinische pen, Schläuche, Röhren, insbesondere Verbrennungsmotoren, Explosions⸗ 1u“

Korsetts, Kra 29 1 echnische 2 en,2 s zmi 58 .„S . S 2 dau Hosenträge 8 pulper. s . 1 8- und nsce Watten, Bremsenvertreibungsmittel, Feuer⸗ Stangen, Hartgummiteile, N armemotoren, Gaserzeuger für alle Betriebs⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ rocken⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. anzünder, Sedh Schuhwichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Kugeln, Eimer, Gefäße d b HAHD FlLEb 7 H iecs Olde seni K& C d Ventilations⸗Ap d Geräte, Wasse ve 2. 8 8 Er geln, . Be, e Selbstfahrer, sowie alle Bestandteile und Zubehör, 27 1910. Henriecs Oldenkott senior & omp., un Ventilations⸗Apparate ungd eräte, Lasser⸗ Zapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, konservierungs⸗T Mittel, Lederputzcreme, Putzpomade und Ventile Formstücke Walzen, 8 2 Gaserzeuger Abgasdämpfer Induktionsapparate 1 FnuEEDs 23/4 1910. Krüger & Co., 2 der 10/10 1910. a. Rk 11; 10 1910 22 9 . 2 . 2 5 Sz 2 4 4 4 d 2 89 8 1 Has 7 2 8 b 8 8 -+ be 2 9 . und Sc Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Putzmittel 8 Metalle, Zutzpvulver, Ofenschwärze, Näh⸗ Walzenüberzüge, Manchons, 1 1 . Enitren. Trockenelemente Jneumatik⸗, Hohl⸗ und 111“] 111¹“I“ Geschäftsbetrieb: Peitschenfabrik. Sattler⸗ etrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriken. orsten, Bürstenwaren, Linse ämme, Schwämme, Tapeten. maschinenöl lebegummi Tinten, Stempelfarbe, Haaröl R 5 Fe 35 8 11“ 1 te 2 32 8 ““ an vass 2 5 8 82nSegs, A I. 2 2— 8 H [adüberzüge, Radreifen, .“ ifen und Felgen, Schu und Antigleit⸗ swaren, Lederwaren. W 3 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, igarren Toilettegeräte⸗ Putzmaterial, Stahlspäne. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Glanzstärke, Borax, Waschkristall, Seifenwaschpulver, Ultra⸗ Pneumatiks, Matten, Läufer, ö;b;bb 19 8 dazu Seee ehanter, Sl⸗ und 22/8 1910. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ 68 giaatertenvavier. Besch Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ marin, Kaiserblau, Korken. Beschr. Heber, Abfüllschläuche, Zapf⸗ S Dler, F. Fett⸗ und Schmier⸗Apparate, Trichter, berg. 10/10 1910. 1 35152 F. 10021. und Zigaretten, Zie 8 2 - ih 1 2 5 2 5 1 ns na tegen c e ceac Feuer d tn gter⸗ gegenstände. 8 1 apparate, Handschuhe, Finger, esaff Densimeter, Signal⸗Tuten und⸗ „Glocken, Gepäck⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 C. 10232 un n1 nha 8 * ühs n; eien⸗ che .“ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 135125. R. 12704. Daumlinge, Schuhe, gummierte Stoffe und Artikel cas later örbe für Gepäck und Schirme, Luftpumpen, Kilo⸗ Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas. Waren: binder 8 b, B. m. J. U., 1 X“ . Zwe be, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 gummierten Stoffen, Mäntel, Hosen, Schürzen, 8₰ bller Wagenräder aus Stahl oder Holz, Kotflügel, Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas. Fass

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Spitzen, Stickereien. 1 S. 45 Bekleidungsstücke, Wäsche Badewannen, Schwammta

und „Asbestfabrikate. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Onn ' (Scwweißblätter, vdeee Seifennäpfe, Tressie 2 . 8 8 135141. 8 u.“ 8. 9 Solingen Düngemittel. 32. Lehrmittel. bbve . vis 2

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Schußwaffen. 2⁷ een —— 8588 . 1öu“ 8 3 1 Sbi 8 b

e Sen-fevew- Wertzeuge, Fensz pe ebcden böer vv vere Mittel⸗ ätherische Ole, 19/S.1910. Arthur Rosenberger, Berlin, Arcona⸗ Beutel, Bälle, Spielbälle Fußbälle Handbälle Fußza⸗ b 8 8 8 88 1“ 19 19¹0. 11161“ 146 1910. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗ ieb⸗ und Stich⸗Waffen. 11““ 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ platz 5. 9 8 8 lase gallblas 8 che u 8 8 8 2 1“X““ Solingen. 11““ 1

Nadeln, Fischangeln. ““ 88 pPprräparate, Harbgusate zur Wäsche, Fleckenent⸗ nlc a dsbe rict. Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Besgern gen, Bönaer —, Se S1e 22 Geschäftsbetrieb: Großyandtung in Schleif. Web⸗ ee. Anferti und Vertrieb 4 von Hufeisen, Hufnägel. * 8 fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Präparate Waren: Mevizinische Tabletten Sauggarnituren Kinderaschen garniert und e⸗ uge. 6 /2 18 1 und Abzieh⸗Steinen aller Art. Waren: Schleif⸗, Wetz⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Seearzzate 1 Emaillierte und verzinnte Waren. Mittel ausgenommen für Leder,, Schleifmittel. 4 Milchpumpen arenbe Brusthütchen Schauüler, Ba 3 h , und Abzieh⸗Steine. Tabakfabrikaten. Waren: Tabaffabrikate. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 3c. 135127. B. 21070. zungen Milchkochapparate 1 Chirurgische Artikel 5 8 8 , g e 1““

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ b Luftkissen, Wasserkissen Wärmflaschen Spri 848 gfüften, 10. Fischindustrie von 8 (W3 4£. 5 v““ 1 1b ' 8 7 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ körper, Geschosse, Munition. Desnen. ve Bruchbänder, Bandagen Se Zalkhoff, Hamburg. 10/10 1910. 1““ 8 1 35155 1 H. 19187.

0 82

5 Reit⸗ und v, Rüstungen, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, s„o inden, Eisbeutel, Brüste, Kompressen, Pessarien, Vivetten Seschäftsbetrieb: Herstellung und 2 * 88 ““ 1“ ns Glocken, Schlittschu en und 2 Geldschränke s eer, H servie zmi ö] 2 4* rxw 8 2 W . 8 8 1 u 8 8 eg hlittschuhe, Haken sen, Geldschränke Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, FPpelotten, Pelottenüberzüge, Sonden, Katheter, Bougies. Perrrieb von Fischkonserven. Sre 8IEX“ 1“ IEE“ .. 1 1 w 98 de 8⸗ ‧8178 sirrner u58kgg14 v, P8 22

ven. Beschr. 3 . schkonserv er ch . 8 3 8 8 e115002 10 9 „H9200h, a 08 U e⸗ 15 0 8 8 1 en 58⸗5 sgoress Lssog um negsnr p—

und Kassetten, m. netall⸗ D 8 s S stei n 1 8 asse nechanisch bearbeitete Fassonmetall Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Klistierrohre, Darmrohre, Colpeurinther, Betteinlagen. 5 990 puh 265 G 6 50 2 92 tep m.

teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Baumaterialien Srs K Ie e ö 5 4 ½*5*ꝙ.⁷ 3 19/8 1910. A. * eimer, Cöln, Breitestr. 89 Bidets, Bideteinsätze, Wasserkühler, Aeroplan⸗ und Ballon⸗ 8 1 g Land⸗, Lufr. zund Wasser Fahrzenge Anmiomobite Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 10o1 Böh r, Cöln, Breitestr. 89 91. Süffe säͤtze hler, Aeroplan⸗ un wae. „, 2 9 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Fahr⸗ 1 iche Li Wachs De a 8 8 1 I ͤ 4 9 88 52 9 Fahrrad⸗Zubehör. Fe Vethra. 18 .“ Decken, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Web⸗, Wirk⸗ und 11e“ N—88 8 14 W 8 8 6 5 . . Segel, Sächke. ¹zrz 5 ; 3 8 8 FürSe. 2 . 2 rn. e. s en L . .u Strick⸗Waren. Waren: Strumpf ”] d]22 5 067 1b 2 = 2 2 Farbstoffe, Faꝛhen. Hlathmeboge. 88 Uhren und Uhrteile. Sendsaube W e trumpfwaren Trikotagen und 1·22 a. 135134. K. 18067. 1 er. 77 8 7 2* 26ö 2 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 2 1213 1910. Fa. Heinrich Kügemanu G 48 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Reesfofle. Wichse, E“ 13 5119 8 11. 135128. EC. 10294 Nürnberg 10 10 1910 esc Lederputz⸗ und Lederk . S51Iv. 8 111’1 8 8 8 8 8 Garne, Seilerwaren, Netze V 1 . FSabrik kuͤnstlicher Zähne. Waren: Kunstliche , sg X““ ö1“ 1 18, Zambse Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. r0 te rna eg und Zahnfüllmittel, zahnärztliche Instrumente. . 8 3b —. Co., Halle a. S. Weine. 11/8 1910. Heunrny Laaser, Berlin, Lindenstraße 74. 8 . 8 . 1351 35. 8 4308. 8 Sö— „Par⸗ Fbe Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 10,10 1910. 47 1910. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ 8 1“ 8 1 Geschäftsbetrieb: e 1. Seezen 2 b8 . V 2 5 ꝓAKS . . 2r 4 82* 88 8 5 8 8 B111“.“ u“ 8 8 b 5 * f merien⸗ und Fettwaren 82 Fabrik. Bade⸗Salze. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Präparate. tron, Frankfurt a. M. 10/10 1910. . 8 G 1 . 6 kosmetische inz Waren: Pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1u“ 1b vͥ1114141414“*“ .“ Bes Fer. züaüg⸗ 8s Bleich⸗ 8 3 Mittel, Seifen“, 80 69 h 27 ne91:21, odee B2 8 1“ genas

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 2 e;

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 135120. L. 12153. Cbemische Produkte zum Färben von Pelzwaren (mit 2 I b 1”] Mittel, Stärke und Stärkepräparate, thg 8z2 ve, 84 Ausschluß aller Farbstoffe für Leder]. 4 111910. Fischindustrie von 1““ EEWEWWI1I1u“ e Wasche neenen. 8 22.

1 1 . 2 Farbzusätze zur . F & 1 8 -

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte— 1 5 g 2 S Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.. g 8 8 . 1 p I Falkhoff, Hamburg. I 1910. 1“ I“ 3 2 E— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . L. 8 1 8 1351²8 29. 8. 11722. -1— 4½23 Zeschaftsbetrieb: Herstellung göe ene 8 fernungsmittel⸗ * er . heltz Eer E 8 v . technische Zwecke. .“ b EEIEIITITTDTETööö Kerieb von Fischkonferven. Waren: , Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 11/8 1910. Henry Laaser, Berlin, Lindenstr. 74. 8 1 1 * 8 ö“ SEcm Peknserven. Beschr. Brennmaterialien. 8 10/10 1910. 8. ——— 4 66“

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Präparate. Schmiermittel, Benzin. Waren: Pharmazeutische Präpaprate.

A“ 8 brneel1778 1909. Fa. A. Jauowitzer, Wien; Leut⸗ “] 116“*“ 1 8 Pat.⸗Anw. R. Schmehlik, Berlin S. W. 61. 10 10 1910 8 1“

1 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exvort⸗Geschef ““

8 8 W . 6

11 Seeh 135143. 18827. 135144.

2 . 8 8 8

29,3 1910. Lothringer Lederwerke Aktien⸗Ge⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 66G 8

sellschaft, St. Julien. 10/,10 1910. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jasd 22 Geschäftsbetrieb: Lederfabrikation. Waren: Vache⸗ 3c. Strumpfwaren, Trikotagen. *

leder. 5. Toilettegeräte, Putzmaterial. b 2₰ 6. Mineralische Rohprodukte. 8 Fa. Wi ß lin 16 b. 135130. N. 4682. 5 88 1910. Fa. 1 och, Geestemünde. 10/10] 4/7 1910. Fa. Wilhelm Janßen, Pankow b. Berli

8 Asbestfabrikate. lo. Fa. Alfred Koch, Ge 10/10 1910.

88 u 8 8 Zutehan , Kegve Amtomobil⸗ und 3 Heschäftsbetrieb: Fischbraterei und Marinieranstalt. Geschäftsbetrieb: Aspic⸗ und Gelee⸗Werk. Waren: 11 8 8 Zeren: Gebratene und marinierte Fische. Speisenzusatz, bestehend aus einer gewürzten geliert

2 EgE . Flüssigkeit. 4/8 1910 Fa. S. F. W. 12. lle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 26e. 32 1 2ch. 13499. ——— EETTöö 13. Frnisse H Harze, 1 125146 Es 26 b. 135145. F. 9909. SEI8 Detmold. 11/10 15. Gespinstsosern. Polfiermaterial, Packmater Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik.

16b. Weine, Spirituosen. 8 b 6 v Waren: Rauchtabak. 1qm“*“ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, runnem⸗ 1 FEINER aus der Tababkfabrn. 8 8. 5 Broggeme ver, Detmold

und Bade⸗Salze. 8 1 . 111A1“X““ 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2 . V 11416“] 8 1““ 1 Seen ehe

es

Sl beö

135158.

Brüggemeyer’s

bir 1910. Carlowitz & Co., Hamburg. 10/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

Shanghai.

2

qegröncs 1779.

Wachs. 1 Venrage- Marke

Maschinen, Maschinenteile, Schläuche. 18 38 1b 8 4 . 8 8 1 Hdos Voreins deoutscher Lobomotwführor

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 38 1 8 8 (Reoichsvorband) E. V Su? Leibeig

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ 8 8 8

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 28/7 1909. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sr veiseöl b1 Ib-

Steinwärder. 10/10 1910. und Fette. 8 Sa8 1— 135156. K. 18809.

New Vork.

EACH 80X 2/6 STANDARD CHEMICAL FACTORY

Vorlost

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprit, Spirituosen, 8 Laffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig b 8—2 [Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Ge⸗ Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 S 8 ““ [tränken, Getränken aller Art, Parfümerien, sowie Wein⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ l. 2 5 3

handlung. Waren: Stille und moussierende Weine, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. I= V A 2 0. A9

Wermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. ul 8 SeaFefche. Eflgestens. Fruchtsäfte, Sirupe, imprägnierte, Photographische⸗ und eee Ug 8 G 2. 1816 8 b b 4 . EE“ alkoholhaltige senzen und Extrakte, taben, D dSde. 2 Lorenz, Bautzen. 11/10 21/˙2 1910. Kurt Keitel, Croydon, England; Vertr.: 31/8 1910. Benedikt Leimer, Staffelstein i. Bayern Kiherische 8 Ole, 1u“] 7e e2 ““ 6 k- Ges; 18 32u., Alemm gxvee- Nacs aeceh von 25/4 1910. A. F. Ziegenspech K& Co o., Dresden. Zat. Anw. Wilhelm Anders, Berlin S. W. 61. 10/10 Oberfranken. 10/10 1910. wein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Bänder, Besatzartikel. 8 1711910. Schwedter Reisstärke⸗Fabrik G. m. gon Hei P. goee Co., Gunzenhausen, Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗11⁄10 1910. 8 1 919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Punsch, Punschertrakte, Eierkognak, Rohspiritus, sämtliche] Rohtabak, Tabakfabrikate. , Schwedt a. O. 10 10 1910. 20/7 1910. 1 verh. er & Co., Gunzenhausen⸗ retten, Zigarillos Rohtabat, Rauchtabak, Kautabak Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten für Veterinärzwecke. Waren: andere Spirituosen, Parfümerien, Fleckwasser, Vaseline, . Uhren und Uhrteile. geschäftsbetrieb: Reisstärkefabrik. Waren: Stärk MieeUhg 2 b: 128 W . Käse Schnupftabak 9 rabatfabrikate und Spirituosen. aren: Fliegenpapiere. 8 Pharmazeutische Präparate Web⸗ und Wirk⸗S voffe, Filz. 1.“ und Stärkepräparate. Geschäftsbetrie asegroßhandlung. aren: Käse.] S . 88

1 5 A““ 11“ 1“ G 1““