81 [62446]
Aktiva. B
2 Aktienkapital.
Hypothekanleihe: 8 Nr. 2.
Immobilien und industrielles Mobiliar “ nach den früheren Ab
chreibungen).
““ 5 908 303 41 Abschreibung
Diesjährige 368 300 41
ℳ 2 400 000,—
2 000 000,—
5 540 003 — Dispositionsfonds. Arbeiterstiftkonto. Kreditoren ... Dividende der
Kasse, Wechsel und Effekten Waren und Vorräte Debitoren 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gesetzlicher Reservefonds 8
Aktionäre.
276 219 89 664 706 35 45 416 37
8 523 914 85
18 110 257 46 Haben.
Abschreibung auf die Immo⸗ bilien und das industr. Mobiliar, Einlage in den gesetzlichen Reservefonds, in den Dispo⸗ sttionsfonde und in das Arbeiterstiftkonto
sowe ..14“
5 % Dividende an die Aktionäre
ℳ ₰ Generalunkosten,
2 505 353 59 200 000 —
2705 353 59 Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der Gebäude und der
Es sind abgeschrieben 41 %.
ℳ ₰ 2 705 353/ 59 1
—
Maschinen erreichte die Summe von ℳ 9 309 335,52
„3 769 332,52
Buchwert am 30. Juni 1910. Der Coupon Nr. 10 wird mit ℳ 50,— von heute ab an un
eingelöst.
straße, E., den 19. Oktober 1910.
Mülhausen i. 1 Kullmann &
— 5 570 003,— serer Kasse,
14 Carl Hack⸗
2 705 353 59
62444]
Aktiva. Bilanzkonto auf 30. Juni 1910.
— D˖
Passiva.
ℳ ₰
Aktienkapital. 1 807 961 32]⁄ Reservefonds. 1 Extra⸗Reservefonds. Hypotheken Kreditoren . Reingewinn am
. ℳ 1 817 046,55 9 085,23
ℳ 23 584,91
6 179,25
Immobilien
ab Abschreibung Mobilien .... ab Abschreibung 2 Kassabestand. Debitoren..
17 405 66
3 624 25
42 714 86 [87708 00 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30.
Juni 1
130. Juni 1910.
910.
400 000 12 527,43
15 000 —
1 395 000 — 8 071/81 41 106/85
7706 00 Haben
———
Generalunkosten: — 8 a. Allgemeine Unkosten, Beleuchtung, Heizung, Wasser⸗ zins, Latrinen⸗ und Straßenreinigungꝛc. ℳ 1 807,21 e1“ 54 811,85 uhh6e“ 4 4 558,65 d. Steuern und Versicherungen. 9 661,67 Reparaturen.. ℳ 10 802,67 Abschreibungen:
a. Immobilien
b. Mobilien ....
Reingewinn am 30. Juni 1910.
Aktiengesellschaft
70 839 38
9 085,23 8 6 179,25 26 067/15 41 106 85
— 138 013 38
Die in der heutigen 12. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß
für das 12. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 wird von des Coupons Nr. 12 mit Bankhaus Doertenbach &
Stuttgart, den 19.
Co. in Stuttgart sofort eingelöst. Oktober 1910.
Der Vorstand. C. Luttinger.
1 * 8 8 —ꝑWVortrag vom 1. Juli
1“ Mieten und sonstige Einnahmen
242 2 —2¶n Immobilien⸗Verein Stuttgart. festgesetzte Dividende gegen Einlieferung ℳ 45,— (4 ½ %) bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart sowie dem
heute ab
₰
11 362 88 126 650 50
7q
— —
138 013
.
[62441] Aktiva.
Nähmaschinen⸗Fabrik Adolf Knoch,
Bilanz per 30. Juni 1910.
Passiva.
ℳ ₰
92 904 47 vo
ℳ 3 94 800— 1 896—
Aktienkapitalkonto
Gebäudekonts Reservefondskonto
2 % Abschreibung Grundstückskonto Maschinenkonto
Zugang
Abschreibung Werkzeugkonto ugang.
Hypothekenkonto
106 000 Abgang.
4744— 1079 2224N 055=— 4 ⁰00 —
7500= 4⁰⁰0—
Kreditoren.. Rückstellung 1909
Abschreibung Utensilienkonto Rohmaterial, Halb⸗ und
Fertigfabrikate Ferage vEEö“ ohlenkonto Kassakonto Desitoreien
ab Konto Dubio Effektenkonto. . Pferde⸗ und Wagenkonto.
Abschreibung ...
4 % Dividende.
8% Superdividen eservefondskonto
Vortrag Rechnung
— 240 503 06 224 — 470 50 688 94
101 713 40 2 612 40 2 270 30
auf
105 707 27 3 99387
— — — —
7 380 — 1 380
35 36 b 621 18660 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1
v“
Delkrederekonto.
Bankkonto.. . Tantiemerücksiellungskto.
Reingewinn pro 1909/10 Gewinnverteilung:
de
neue
1
10.
1I
910.
20 201 20
ℳ ₰ 370 000,— 37 000— 000,—
85 824 09
46 004 75 50 156 56
7⁰000— 20 201 20
521 186 60
Kredit.
ℳ 2 ℳ ₰ Handlungsunkostenkonto.. . 61 381 08 etriebsunkostenkonto V 67 067 78 Abschreibungen: ebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto .
1 896— 7 744 — 4 000,— 1 380—
Vortrag aus 1908/09 . Fabrikationskonto
1 101 25
166 562 68
Pferde⸗ und Wagenkonto Konto Dubio . . 8
[62442])] 8
Harkort'sche uund Harkorten,
8 Bilanz am 30. Juni 1910.
Bergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm Aktien⸗Gesellschaft zu Gotha.
Vorgeschlagene Abschreibungen % ℳ
Stand am 30. Juni 1910
ℳ ₰
Stand am 1. Juli 1909
ℳ ₰
Aktiva.
—
Stand am
1. Juli 1910 ℳ ₰
A. Fabrikanlagen. I. Haspe in Westfalen. 1) Grundstückekonto . . . . . . . 2) Wohngebäudekonto. 162 441 38 3) Fabrikanlagekonto (einschl. Neuanlage) 920 744 37 4) Säuretransportwagen⸗ u. Emballagen⸗ 1 ko 1“ 38 063 99 1 6
205 445 96 182 888 71] 2 1 134 572 80 11,13
39 472 63 10 024,12 61 81582
206 51058
Materialienbeständekonto 55 859 99
205 445 96 179 230 95 1 008 232 95
129 997 61
1392 849 6311 634 220 04
II. Meggen in Westfalen. 1 Schwerspatgrundstückekonto 282 500 — 11 158—
289 094 15 1 689 80
8gr a, eee 8 11 9 229 32 1 9
Vorräte⸗ und Materialienkonto
1 497 6
290 591 82 11 158 —
284 189 80
III. Schwelm und Langerfeld in Westfalen.
1) Grundstückekonto..
2) Wohngebäudekonto.
3) Fabrikkonto . . . ..
4) Ringofenanlagekonto.
5) Inventarkonto.
6) Materialienkonto
7) Ziegelsteinekonto.
60 346 84 39 000 — 29 341/70 67 065 15
4 938 84
1 052 88 15 430 25
60 346/84 39 000 — 29 34170 67 065/15 4 938 84 482 —
18 643 25
60 346 ,84 38 000— 28 341 70 60 065,15
3 500—
1 052 88 15 430 25
219 817 78]⁄i 217 175 66
206 736 82
1 B. Grubenbesitz. 1) Erzgrubenkonto .
5 527 430/21 ab: Erneuerungsfonds.
2 000 000 vead 3 527 430/ 21 158 243 61 90 679 61 39 342 50 54 935 83 255 898 28 209 528 10 412 467 92 203 574 51 41 406 03 218 996 23 420 097 90 82 388 99 270 380/,57 4 697 66
5.517 9257
140 000 —
2) Kohlengrubenkonto. 156 903 ,11
3) Grundbesitzkonto. 85 098 42 4) Forstbesitzkonto.. . . 39 342 50 5) Gut Lunkoo . 54 935 83 6) Wohngebäudekonto. 247 621 40 7) Fabrikgebäudekonto. 203 341 17 8) Maschinen⸗ und Apparatekonto. 407 064 63 9) Elektrische Anlagenkonto 1 202 949 23 10) Drahtseilbahnkonto. . . 41 406 03 11) Konto Grubenbahn Gurabarza⸗Bräd 219 166 23 12) Neuanlage Gurabarza . “ 107 636,47 13) Mobilien⸗Utensilienkonto 83 270 53 14) Materialienkonto 262 142 83 19) Erzlagerkonto
20 952 8
28 147 96 4 533 99
12 794 90 82 493/ 60 40 714 91
4 140 60 22 366 — 16 477/79
3 387 430 21 130 095 65 86 145 62 39 342 50 54 935 83 243 103 38 188 575 30 329 974 32 162 859 60 37 265 43 196 630 23 420 097 90 65 911 20 270 380 ,57 4 697 66
7 628 804 09]¹1 5 990 067 95
372 622 55
5 617 445 40
2 362 50 58 114 —
C. Diverse. V 1 930 82
1) Mobilienkonto Gotha . . .. 2 362 50 2) Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Gotha 58 114— 3) Kassakonttoo . . 4 058 81 4) Kontokorrentkonto, Debitoren: 8 I a. Bankguthaben. ℳ 709 539,35 b. Sonstige Debitoren „ 149 569,61 c. Kassenbestände der Betriebsabteilungen 11 809,90 d. Vorschüsse... 5 825,56
Effektenkonto Goldkonto
876 744 42
1 247 696— 117 815 52
889 546 ,21
1 264 222 — 69 269 39
9
500 — 1 500 —
1 862 50 56 614— 1 930 82
876 74442 1247 696— 117 815 52
11 813 234 21110 436 718,73
9 910 501/73
Passiva. 1) Stammprioritätsaktienkonto. 2) Dividendenkonto. . . . . 3) Kontokorrentkonto, Kreditoren. . 4) Reservefondskonto, Saldo am 1. Juli 10u90 Zuweisung aus dem Reinüberschuß pro 1908270 . . . 5) Erneuerungsfondskonto (Rücklage für Abschreibungen auf Grubenbesitz) ae,x 1. SI““ abgebucht auf Erzgrubenkonto.. . . . 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bruttoüberschuß.. ab: Abschreibungen .. Reingewinn .
.
1
502 352 82 32 00353
ℳ ₰4₰
8 400 000 —- 3 894 — 129 480 86
534 356 35
842 7705² 9 910 501 ,73
— —
——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1909,1910.
Soll.
An Generalunkostenkonto Gotha Effektenkonto.. ... Abschreibungskonto. Saldo, Reinger—ein. . welcher wie folgt verteilt wird: 1) Reservefondskonto, Zuweisung 8 5 % von ℳ 842 770,52 — Vortrag 84 357,64 ℳ 758 412,88 =-ů.. 2) Rücklagekonto, Zuweisung . . 3) 7 ½ % Dividende auf ℳ 8 400 000,—M— 4) Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstands 5) Wohlfahrtsfondskonto, Zuweisung. 6 Vortrag auf neue Rechnung .. .
“
Per Vortrag aus dem Vorjahre .. . . ... Betriebsabrechnu Ruda⸗Muszari .
Loooo1111442““*“ L“
11“ 37 920/ 65 50 000—
630 000,— 36 466 44 10 000— 78 383 43
842 770 52
—
ℳ ₰ 63 344,12 16 526— 526 217— 842 7705b2
—·ʒ— —
1448 8576 —
087 220 89 3 36 11
““ ““ 86 615422 Bekanntmachung. 1 u den Teilschuldverschreibungen der 8 Betschauer Landwirtschaftlichen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk A. G. werden neue Couponsbogen nicht ausgegeben. Die Zahlung der fälligen Zinsen erfolgt ab 1. November 1910 gegen Vorlage der Teil⸗ schuldverschreibungen selbst durch Abstempelung der⸗ selben bei der unterzeichneten Gesellschaft sowie dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz, der Bankkommandite W. Loewenstein & Co. in Kottbus. Oesterreichisch⸗-Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
162447] Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 11. November, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig statt⸗ indenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1909/10. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ heg b 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung weilnehmen wollen, haben gemäß § 16 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags a. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars b. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bis zum 8. November, Abends 6 Uhr, bei der stasse unserer Gesellschaft in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu hinterlegen. Leipzig, den 22. Oktober 1910. Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.
8
[62856] „ Berichtigung. Zuckerfabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft. In der Einladung zur ordentlichen General⸗ E veröffentlicht in Nr. 248 vierte 8 eilage d. Bl., muß der Tag der Versammlung statt Montag, den 26. November 1910, richtig lauten: Montag, den 28. November 1910. [62445 1“ Hessischer Bankverein, Ahktiengesellschaft zu Cassel. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1910.
— —
So Handlungsunkosten: Gehälter, sämtliche Geschäfts⸗
unkosten, kontraktliche Tantiemen, Steuern. 3
Reingewinn pro 1909/10: *ℳ 395 270,65,
den wir wie folgt zu verteilen be⸗ antragen:
1) Abschreibung auf Inventarkonto ℳ 17 126,78
40 000,—
,40 000,— 160 000,—
13 591,93 120 000,—
*
2) Zuweisung zum Re⸗ servefonds II.. 3) Bildung einer Bau⸗ reserhvee 4) 4 % Vordividende 5) Tantieme an den Aufsichtsrat b 6) 3 % Superdividende 7) Vortrag auf neue Rechnung
4 551,94 395 270/6
77212248
85 48 Haben.
Vortrag aus 1908/09. Gewinn:
a. Zinsen inkl. Devisenertrag. b. Provisionen . 3 2 c. Effekten d. Coupons und Sorten.
2 224 53
402 502 64 198 369 69 105 992 58
3 053 04
712 142 48
Generalbilanz am 30. Juni 1910.
Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.
iermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zu nüümns der ordentlichen 1 auf Sonnabend, den 19. November cr., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, nach dem Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstr. 92/93, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen, insonderheit über Verwendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
2) Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat. 8
3 Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Geschäftskasse der Gesellschaft in Berlin W., Köthenerstr. 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen:
Bank für Handel & Industrie (Darmstädter
Bank) hier, Schinkelpl. 1/2,
Deutsche Bank, Berlin W., Behrenstr. 9/13, Schlesischer Bankverein, Breslau, deponiert werden; auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesell⸗ schaft die H bis zu dem zuvor be⸗ füimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden.
Berlin, den 20. Oktober 1910. der Aufsichtsrat der Berlin⸗Neuroder Kunst⸗
anstalten Aktiengesellschaft.
an Vorstand und
10) Aktienkapitalkonto:
2) Reservefonds I. 3) Reservefonds II. 4) Akzepte.. 5) Avale ℳ 376 6) Kreditoren
7) Im voraus erhobene Zinsen 8) Reingewinn pro 1909/1910.
EEö 1) Kassebestand inkl. Reichsbankgiro⸗ guthaben, Sorten und Coupons. 2) Guthaben bei Banken und eeaͤ““ 3) Wechselbestand inkl. Devisen 4) Effektenbestand .. . ... 5) Vorschüsse gegen Effekte 6) Avalkonto ℳ 376 392,18. 7) Debitoren: edeckt .. ℳ 5 045 752,81 lanko „ 2 611 556,37
8) Bankgebäudekonto. ℳ 196 309,80 abzüglich Hypothek, 60 000,—
Gebäude in Eschwege, Fulda, Rotenburg (im Bau). 9) Inventar inkl. Stahlkammern
ℳ ₰ 529 960 25
472 875 12 644 208 93 8s 101 90
1 3 1 7 235 191/69
7 657 309/18
136 309/80
32 126778
Noch ausstehende Einzahlung 8 auf 4 Millionen Mark neue eeb“]
leeln⸗ 66
in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses der Schiffswerft von Henry Koch, Artiengesellschaft in Lübeck vom 24. März 1910, durch welchen das Grundkapital von 1 000 000 ℳ, eingeteilt in Aktien Nr. 1— 1000 à 1000 ℳ, um 40 % in der Weise herabgesetzt wird, daß diese Aktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 3 zusammengelegt werden, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, behufs Zusammenlegung der Aktien ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und dem Erneuerungschein längstens bis zum 30. Januar 1911 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck oder bei der Privat⸗ bank in Lübeck oder bei der Holstenbank, Ab⸗ teilung Lübeck einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 2 zurückbehalten und von dem Vorstand unter Hinzuziehung eines Notars vernichtet, während 3 Aktien von dem Vorstand gleichfalls in Anwesen⸗ heit des Notars mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben auf Grund des Zusammenlegungsbeschlusses der Generalversammlung vom 24 März 1910“ ver⸗ sehen werden. Aktien, welche nicht eingereicht werden oder welche von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗
werden, welche zur Durchführung der Zu Fäha hh von 5 zu 3 nicht ausreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech nung der 8Se zur Verfügung gestellt sind werden nach den Bestimmungen des § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien werden 3 neue Aktien mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck gegeben, welche für Rechnung der Beteiligten in Fffentücher Versteigerung zu verkaufen sind. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes nach Abzug der durch die Neuausgabe der Aktien ent⸗ stehenden Kosten zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig fordern wir diejenigen Gläubiger
der Gesellschaft, deren Forderungen vor der letzten Aufforderung begründet sind, auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Der Vorstand
der Schiffswerft von Henry Koch
Aktiengesellschaft in Lübeck. E. Stolz. F. Koch.
Bilanz der Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G. Großheringen pr. 30. April 1910. b
Passiva.
An Kassakonto: Bestand 1 026 57 Kontokorrentkonto: Geschäftsguthaben ℳ 74 738,48
Geschäftsschulden „46 576,56 Warenkonti:
Bestand ℳ 9 021,25 — Konj. Rücklage „ 1 000,— Maschinenkonto: Bestand ℳ 19 761,41 — Abschreibung 3 000,— Grundst.⸗ und Gebaäudekonto: Bestand ℳ 63 632,42 — Abschreibung 3 000,— Gerätekonto: Bestand. . ℳ — Abschreibung „ Verpackungskonto: Bestand ... — Abschreibung Unkostenkonto: Bestand.
28 161 92
8 021 25
16 761 41
60 632 42
3 623,60 3 622,60
. ℳ 62
3 184,62
114 606 57 Gewinn. und Verlustrechnung Thüringer Dörr⸗Gemüse
Debet.
Per Aktienkapitalkonto:
Rückstellung a. Reservefonds
Sonderrücklage. Bu“ Vortrag auf neue Rechng.
ℳ
ꝛ(fr. 200 000,— ℳ) 90 000 — Reservefonds: Bestand . . . . 2 500 — Delkrederekonto: 1 Gg0 ℳ 922,89 neue Rücklage „ 5 000,— Antizipationskonto: öI1“ neue Rücklage Kanalisationsrücklage . . Gewinnvortrag ℳ 276,20 Saldo pro 1909/10 „ 7 889,97 Verwendung:
5 922 89
„3 000, 3 017,51
„ 2 500,— 686,17
114 606/57
pr. A.⸗G. Großheringen.
An Maschinenkonto, Abschreibung Gerätekonto, Abschreibung . . . . . .. Grundst.⸗ und Geb.⸗Konto, Abschreibung. Verpackungskonto, Abschreibung. div. Unkostenkonten, Saldi ... . Delkrederekonto, Rücklage .. ..
ens ont⸗ Rüchlage 1 Kanalisationskonto, Rücklage. Bilanzkonto, Saldo. 3
3 9 0 2 2 52 5
— (
bZbE—
86 Großheringen, den 1. Mai 1910.
Baumbach.
5 000 —
Kredit.
900— Per Grundst.⸗Ertragskonto. 622 60% „ Warenkontenertr. 000— 184 62 873/71 000,—
889 97 57090
““ Tvhüringer Dörr⸗Gemü⸗
Köster.
125 106 083 65
8 000 000 — 880 000—
Passi 1) Attienkapia 8
[62527
— Blatzheimer Bierbrauerei Act.⸗Ges. vorm. Gebr. Breuer, tiva.
Bilanz per 31. A
Blatzheim.
ugust 1910. Passiva.
40 000 1 885 800
—. 01 I 392,18. 13 831 187
73 825 395 270 25 106 083
(davon befristet ℳ 4 877 018,52)
Cassel, den 20. Oktober 1910. Hessischer Bankverein, Aktiengesellschaft. Katzenstein. Heinrich. G. Plaut.
Schrader, Vorsitzender.
Plaut.
An Immobilienkonto . . .
ℳ 8 156 479 03
215 715 91] 218 278 45 20 634,14
8 000—
619 107 53
Maschinen⸗, Fastagen⸗, Fuhrpark⸗ und Gerätekonto ... Kassawechsel und Außenstände
WFö Avalkonto.
Debet.
Per Aktienkapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1910. — —
ℳ 120 000 174 256
20 000
12 004
8 000
3 000
66 318
15 527
u““ mortisationskonto Reservefondskonto Delkrederekonto Avalkonto.
Kautionskonto b“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
eng
Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft Mannheim⸗Waldhof.
Bilanz per 30. Juni 1910.
Aktiva.
—
Passiva.
In Terrainkonto.. Gebäudekonto *. Maschinenkonto Betriebsanlagekonto. Mobilienkonto Kassakonto.. Wechselkonto 8 Debitorenkonto . Fabrikationskonto 4 Rohmaterialien . . . .. Halb⸗ und Fertigfabrikate Beteiligungskonto. . Patentkonto ..
Konto pro Diverse: vorausbez. Diskont und Feuerversicherungsprämie b
2 6
EE1““ 622 754 88] „
412 840 33¹ „ 284 385/72].
645 872/15
₰
41 152 05
2. SSN.
1 300 000— 117 169 87 451 500 — 854 192 65
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Obligationskonto Kreditorenkonto.
9 693/ 73] . 13 658 92
lustkonto: 25 555 92
Vortrag aus 1908/09
ℳ
An Generalunkostenkonto
Gewinn⸗ und Ver⸗
6652 98 582 98
12 255/ 99 15 527 43
126 366/40
1 1“ Pe „ Amortisations⸗, Reservefonds⸗ u. 8 Welkrederekontmo..
„Reingewinn
Gustavp
8 Die Dividendenscheine Nr. 14 gelangen von heute ab mit ℳ 60,— pro ück d Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach, EEWEE1ö3“ b Blatzheim, den 20. Oktober 1910. V Der Vorstand. Sauer.
I 3 550, 40 122
2—
r Saldovortrag 1908/09 Bier⸗ und Mietekonto.
“ 40 . Main, zur Einlösung.
126 366
Frankfurt a 1
17 090,90 288
Gewinn per “ 1909/10 ⁄ .271 697,60 788
88 179—
33 557 32
24 000 1
[62522]
Aktiengesellschaft Gebhardshainer Transportgesellschaft in Eiserfeld (Sieg).
Bilanz am 30. Juni 1910.
8 * 8
10 000—
8
Betrag 8
8 8
8 Passiva. Betrag
3 011 651 02
301165102
Schwelm
Drahtseilbahnkonto. Bergwerkskonto.
218 670/19 18 198/ 47
Aktienkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910. Kreditoren .
3 993877 1901387 v1““
Dividendekonto ... 27†. = V hpe.
Reservefondskonto II. Bilanzkonto 1
8 v11
3 000 — 551 20 20 201 20 167 663/93
Saalfeld a. S., den 20. September 1910. Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, Karl Knoch. Carl Schmidt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist v ordnungsgemäß geführten, gleichfalls durch mich revidierten
Knoch, . 8 Saalfeld a. S., den 6. Oktober 1910. P. Meysel, gerichtlich sowie durch die Handelskammer Die von der Generalversammlun festgesetzte Dividendenschein Nr. 2 vom 20,. dieses Monats ab⸗ er Ge der Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialen in Leipzig, nd Mühlausen 8 Thür. sowie dem Bankhause Gebr. Goldschmidt in Der bisherige Aufsichtsrat, den H und Notar Dr. Leo Gutmann, Bankier Dr. Otto Goldschmidt, Zeeh in Saalfeld a. S., wurde wiedergewählt. Saalfeld a. S., den 19. Oktober 1910. Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch, Karl Knoch. Carl Schmidt.
dierten Geschäftsbüchern de Aktien⸗Gesellschaft üͤbereinstimmend und richtig befunden worden, was i vereidigter u. öffentlich angestellter
Dividende gelangt bei der Gesellschafts
bestehend aus den Herren Bankdirektor G. sämtlich in Gotha, und Kau
Aktien⸗Gesellschaft.
on
Erfurt, n Gotha
Aktien⸗Gesellschaft.
8
mir geprüft und 1 r Nähmaschinenfabrik ch hiermit bescheinige.
mit den Adolf
Bücherrevisor. 2 5,— gegen den .
kasse in Saalfeld a. S., Weimar, Arnstadt zur Auszahlung. Völker, Rechtsanwalt fmann Max
Zinsenkonto (abzüglich ℳ 2102,64
gelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. ur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt sofort mit — 1 28 45— san die Stammprioritätsaktien à 600 ℳ und ℳ 90,— für die Stammprioritätsaktien à 1200 ℳ bei folgenden Einlösungsstellen: 8 8 8 8 ga. in Berlin beei der Bank für Handel & Industrie, 8 Deutschen Bank, dem Bankhaus Emil Ebeling, der Nationalbank für Deutschland, in Hagen i. W. „Bergisch Märkischen Bank Hagen, .in Stettin 4 — d. in Stuttgart „ Württembergischen Vereinsbank, . in Gotha dem Hofbankhaus Max Mueller, „der Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Dividendens eine Nr. 4 pro 1909/1910. Gotha, den 20. Oktober 1910.
1““
In der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die von un
1 448 85766 8 vor⸗
Es gelangen danach für 1909/1910 7 ½ % Dividende auf das Aktienkapital von 8 400 000 ℳ
8 1
Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern,
8.
102 980/49 20 863 10% . 288 788 50
412 632 09
Un Unkostenkonto 11“ „Obligationszinsenkonto. „ Bilanzkonto
Mannheim⸗Waldhof,
Vorstehende Bilanz und
Mannheim⸗Waldhof, im Oktober 1910. Hammelmann.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Oktober a. c. k
bact 3Be a. c. kommt nach vor⸗ vommenen Abschreibungen eine Dividende von 8 % 1 unserer Kasse,
F die Einlösung der Coupons an — üidvigshafen am Rhein, Frankfurt a. 9
Ladenburg, Frankfurt a. Main. Mannheim⸗Waldhof, den 20. Oktober 1910.
Der Vorstand.
Per Vortrag aus 1908/09 .
den 28. September 1910. „ 1 Züddeuusche Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
. Wolff. Geselsch „Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Süddeutschen schaft in Mannheim⸗Waldhof haben mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und stimmend befunden.
3 Main und deren übrigen Niederlassungen sowie bei der eutschen Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, gen sowie bei der
ℳ ₰ rag 17 090 90 Fabrikationskonto. 395 541 19
88
32 09
1“
8 8
Drahtindustrie Aktien⸗
Dampfkesselkonto. Gerätschaftenkonto
Debitoren.
3 990 38 2 92371 2 987 94
246 770/˙69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1910
Betrag
Soll.
— ——— ——
Haben. Betrag
ℳ
Schatt.
ℳ 80,— pro Aktie zur Verteilung, und bei der Pfälzischen Bank, Mannheim,
Mannheim und Pforzheim, und Herrn
Betriebsausgaben Abschreibungen
22 497/09 8 883 /08
31 380/17 In der am 15. d. Mts. stattgefundenen Gen⸗
Eiserfeld, den 20. Oktober 1910. Der Vorstan
Gewinnvortrag aus 1908/09. Betriebseinnahmen
705 64 30 674 53
31 380 17 eralversammlung wurden die statutgemäß aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Gustav Menne in Siegen und Julius Zöllner in Eiserfeld wiedergewählt, und an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Wilhelm Utsch in Gosendach Herr Adolf Steinseifer in Eiserfeld neugewählt.
C. Steinseifer.