1910 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Lenzen, Elbe. 162673]] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst;, der Generalversammlung vom 21. März 1910 wunde In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute folgen im Deutschen Rei zanzeiger. Marx Alfred ist ausgeschieden; der Kauf⸗ 88 1, 20 und 22 des Statuts abgeändert. 1.“ mann Paul Wilhelm Hörning in Plauen führt das b. am heutigen: Nach dem Beschluß der General⸗

unter Nr. 50 die Karl Prigge und als Mannheim, 13. Oktober 1910. G ) 1 Großh. Amtsgericht. I. Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. versammlung vom 6. August 1910 ist das Grund⸗

Lenzen, Elbe.

eingetragen worden. Mülheim Rhein. 62684, n 1 . 2 önigli 2 . 8 Leuzen, 3 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Das Königliche Amtsgericht. . Beselbch egt. 2gg wurde § 22 des U 2 9 b zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Ferdinand Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 beschränkter Heoftung Holthaufen. Gefellschaft In das Handels ister ist bei der Fi , z get. ie Gesellscha n andelsregister ist bei der Firma F. H. Stempelapparates, System haufen erloschen und nunmehr Geschäftsführer der Iugenieur Otto Schuler. lt 1 alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel under Nr. 69 eingetragene Firma öbelfabrik Das Stammkapital beträgt 20 000 Rathenow Das Zentral⸗Handelsregis ü gister für das Deutsche Reich int i 8 3 8 8 1 erscheint i ich. Königliches Amtsgericht. Albert Wilden in Cöln zur gänzlichen Deckung seiner heeejchem. heute folgendes eingetragen: Die Firma Siegburg, den n der Regel täglich. Der In unser Handelsregister schränkter Haftpflicht, ist einge ß 8 getragen worden, daß der Geschäftsanteile 6 Die Einsi in di Königliches Amtsgericht. 1) Otto Gieß, Fabrikant, der Bresl Diskonto⸗Bank in Ratib D er Breslauer Diskonto⸗Bank in Ratibor, ein⸗ Siegen, den 17. Oktober 1910. worden: Die Firma lautet jett: Deltratesf ssenha In 8 8 haus In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1146 ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lautet,

deren Inhaber der Kaufmann Karl Prigge in Lenzen b 2 ¹ Plauen, den 20. Oktober 1910. kapital um 500 000 erhöht worden, und beträgt Nr. 73 die Firma 2 1— 8 3 8 5, [62672] Urbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma r. Amtsgericht. 8 1 In das § andelsregister Abteilung A ist heute bei mit dem Sitze in Porz⸗Urbach eingetragen worden. Metall⸗Stanz⸗ u. Preßwerke Gesellschaft mit E1““ 8 3 2 49

Fet i Leuzen folgendes einget den: festgestell belg 1. W. einget schaufen bes leten; SeSn das 128 8 Berlin, Sonnabend, den 22

Fehrmann in Leuzen folgen es eingetragen worden: fe gestellt. 1 erg i. W. einge ragen werden, 9 g 8 1 F

Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung nur einen Geschäftsführer hat, da die Geschäfts⸗ Bonn in Troisdorf eingetragen: Die Fuma Der Inhalt dieser Beilage, in wel „Sonna end, den 22. Oktober 191 0 Lenzen, 6. 18. S een . hertriet, eines zum Reichspatent angemeldeten führung des Betriebsleiters Wilhelm Göckel zu Holt⸗] lautet jetzt: Transportgerätefabrik, Troisdorf, Patente, Gebrauchsmuster Konkurse sbwie welcher die des ge mchagagen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensch 8

tönigli es Amtsge 8 Fisenbahnloch⸗ und 1 8 1 1 1 1 3 1 68 un ahrplanbek 24, -7 „, Genossenschafts⸗ ei 2 8

Lesum Bekanntmachu 62674] Wilden, sowie einer automatischen Wägemaschine für Prokurist Gustav Wernecke in Holthausen ist. Siegburg, den 6. Oktober 1910. anntmachungen der Eisenbahnen enth Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Im hiesigen H ehae machnesge a 9 dir Kaffee, Mehl, Tee, sowie anderer feinmechanischer Plettenberg, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. .“ entral⸗ c 2 00 . Ir sigen Handelsregister Abtei F Apparate und Reparaturen. Königliches Amtsgericht siegburg. 62rog. 2 111 E register für da 8 D 1 e 0

Burgdamm, Johannes Ahlers“ in Burgdamm (F bri mkapftar vemes ft ein der 1862693)] In das Handelsregister ist bei der Firma Simon Das Zentral⸗Handelsregister s e 1 E ch 240

heute gelöscht worden. Sa hühgen 88 F Gesenschafe 8 e 68 6. Handelaselister vbteigung, er Heh 267 iündrcsfleh en 8 1“ eingekragen 88 Ge⸗ F * dur die derefistes,sge deit evtsce 29 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 4 (Nr. 24 9 B.) Lesum, den 29. September 1910. (ttanmeirlage von 13300 und der Ingenieur ist bei der Firma H. 1 off in sellschaft ist aufge 5 8 8 228 erloschen. zeigers, 88 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen erebrens 1hg 1 80 für das Vierteljahr inzelne N 8 . 1 1 Königliches Amtsgericht. F⸗ onspreis für den Raum einer 4 gespalt hr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Liegnitz. [62675] Stammeinlage von 6700 das Reichspatent für 1 H 8 . Die frü 3 . ün gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2. .

Abteilung A Nr. 54 ist den vorbezeichneten Eisenbahnloch⸗ und Stempel⸗ Rathenow, den 1. S toher nüche. 8 siegen. sSSe7o-) andelsregister. 11“ Witwe Cgbertus 77677,duktivgenossenschaft von Annaberg, und um. glieder 8 heute das Erlöschen der Firma Otto Puchers apparat, System Wilden, bewertet mit 15 000 ℳ. 1 Unter Nr. 530 unseres Handelsregisters A sst heute ngermünde. [62717 Weener ist telöschte⸗ harina geborene Buddenberg, in gegend, eingetragene veenebehn und Um⸗ glieder der Firma ihre Namensuntersch Itbeie

Nachfolger, Liegnitz, eingetragen worden. Der Anteil des Gieß an dieser Einlage ist 8300 ℳ. Ratibor. 1 [62694] die Firma Albert Sarx, Siegen, und als deren In unserem Handelsregister A ist bei der 9 Weener, 18. Oktober 1910 enschaft mit be⸗ Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; sschrift geifügen Liegnitz, den 5. Oktober 1910. Die Geschäftsführer sind: In unserem Handelsregister Abt. B ist am Inhaber der Kaufmann Albert Sarr, Siegen, ein⸗ Nr. 72 eingetragenen Firma Deli 8 EE“ 8 am 20. Juni 1910 ei 28 ; e Zah

188 Oktober 1910 bei Nr.5 betreffend Kommandite get Markworth I Firma De katessenhaus Königliches Amtsgericht em ise die Fi ein neues Statut errichtet der G büefsegefVücas enh 2) Albert Wilden, Ingenieur, getragen. 9 Inh. Marie Villaret heute vermerkt Wiesbaden ö1““ 6 enen. 13 Phene jest Konsumverein für Pr. Hienücsen G der Dienststunden des 11u“”“ Die st K . Sebzach 1 272 mgegend, ei 8 znj

Liegnitz. 62676] beide in Cöln. getragen worden: Die Prokura des Ernst Koppe ist Königliches Amtsgericht. 1 Markworth Inhaberin Eeee Ien. hente be⸗ e 729] ensa geg eingetragene Ge⸗ Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

brekerisee Sha cr vacs haberin ist Helene Villaret zu Tangermünde. sol ei der Firma Christmann & Co. Nach⸗ der Gegenstand des Unternehmens dahin erweiter Liegnitz ger, Wiesbaden, vermerkt worden, daß die vardüre vdan diegänelnen Ternen rtrieheeithe In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 sst b2 851 . 2 1 G . bei der

üHendelsregister enbrinregaholg . Vertretungsberechucgt sind beide Geschäfts⸗] erloschen. Amtsgericht Ratibor. Si ist heute bei der Firma & führer gemeinschaftlich oder Gieß allein. 1““ 2 siegen. 62709] Tangermünde, den 17. Ok 18 st. Fente beie derh Zinig, eingetragen e e 2 Rhei ber 1910 Rawitsch. 8 * [62695] Nr. 449 unseres Handels de, den 17. Oktober 1910. offene He sellf 1 Erich Reduer, v,wald Scholz Nachf. Ernst Mütheim ibezni den ererect. 1 „In unser Handelsraister d istente unter Nr. 242 Funsa g. S. I“ Königliches Amtsgerichht. ene Hanbelageselscgft anfgelöss de, .. be öübhe.ehe ereceacnünend sows daß Beh agaesec chtecage bhch, n nennn Pegenau Liegnitz“ lautet und der Buchhändler 8 1“ Firma Fritz Pätold mit dem Sitze in und Hüttenprodukte in Siegen eingetragen, daß Tilsit. Bekanntmachung. [62718] der Firma ist und daß 8 Sis alleiniger Inhaber der Fausmnan er abgegehen wiiden können, sowie daß Groß⸗Wandriß eingetragen worden: uu““ Ernst Pegenau zu Leegnitz jetzt Inhaber der Firma ist. München. b [62685] Rawitsch und als deren Inhaber der Fleischermeister die Firma erloschen ist. In das Handelsregister Abteilung A ist heute heim verlegt ist. it dieser nach Horch⸗ Mitglied sec⸗ ranz J. Fellinghauer in Annaberg Der Kantor Bruno Weniger ist aus dem Vorstan Gleichzeitig ist eingetragen, daß der Uebergang der 11“ Neu eingetragene Firmen. Fritz Pätzold in Rawitsch eingetragen wordenn. ISiegen, den 18. Oktober 1910. unter Nr. 40 bei der Firma C. Schmidt⸗R ute Wiesbaden, den 14. O zusgeschi des Vorstands ist, dagegen aus letzterem ausgetreten und an seine Stelle der Kanto Oewa Düddcutsche Mufsikinstrum enten. & Saiten⸗ awitsch, den 17. Oktober 1910 .“ 5 uhr Oktober 1910. sgeschieden sind Louis Max I Görl u* r Oswal en Gleichtstigeist ewc eschahs Faründeten Verbind⸗ )Süddeutsche astrumente den 17. o Königliches Amtsgericht. ort, Zweigniederlassung Splitter, eingetragen Königliches Amtsgerich berg und Paul Faßr Max Jungnickel in Anna⸗ 28 ach zu Groß⸗Wandriß in den Vorstand gewählt. lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts urch Ernst Fabrik Max Richard Glier. Sitz München. Königliches Amtsgericht. 8. 8 daß der Sitz der Hauptniederlassung nach Dui 82. wi wr wengr. Abtes 1 8 11u““ scgtöten de din gera Inhaber; Kaufmann Max Richard Glier in München, Reichenau, Sachsen [62696] Soest. Bekanntmachung. 162710] verlegt ist. uisburg Willenberg, Ostpr. [62730] unaberg, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Liegnitz, den 8. Oktober 1910. ö estrntg. und] Auf Blatt 136 des Handelsregisters ist heute die In unser Handelsregister A ist heute unter Tilsit, den 15. Oktober 1910. . ist heute die Firma Jo⸗ B hiacheer anan. sazsn. nslass, 9 8. 9 aiten, Nymphenburgerstr. 40. 5 . Lregesters n ie JN. 202 die Firma: Elektrizitäts⸗ Fnigli 1 in Wi Inhaber K amberg. tmachu E1114“ 3147 Königliches Amtsgericht. 2) Haus bendolf. Sitz München. Inhaber: Firma Arthur Fließ & Co. in Reichenau in 1.Eee R.n 1158 TTTö1188 Bad Königliches Amtsgericht. Fees Tadey .bslengerg; Inhaber Kaufmann Benefe gi 1—arss1e2197) 1588enigs aennc 30t. 3.nn Lee 8r Leasedas hiesige Handelsregister A den e2enl Kurfnema Fend Randolf in München, Waren⸗ steichenau, Zwiigmitdffiaungd als in Ziczan be. Bad Bassendorf und als, deren Inhabeh de Tor Blatt 300 des L 189219)] eterd-e. hn 12. tlche 191- EEEE S., hets. anter Fat. 8.28e. 3Kal 4 des vecäg Aennn, esfenn, dhn e segengen Haudtni derlasung, un 1 Nühlenbesitzer Franz S H Sasse Auf Blatt 300 des Handelsregisters ist h te di Königliches Amtsgericht. tr issenverein, einge⸗ Prinser, aftsregisters, Genossens 8 8 1 „Lan 3 doaif Lach 8 P anz Steppat in Bad Sassendorf ter der Fir Pan gisters ist heute die önigliches Amtsgericht. LELLEb - v8 Ge trnn,n ee⸗ folgende Firmen eingetragen worden: 3) Florian Menhofer. Sitz Bad Tölz. der Kaufmann Adolf Lachmann in Zittau eingetragen Lne. 842 er 8 unter der Firma Christfried Petzoldt am 18. Juli Wolf ü Zaßsbfttche, . Büenr Fehande⸗ degs E116“ unter Nr. 96: B. St. Bussen in Emsbüren 8reah Kaufmann Florian Menhofer in Bad sowie weiter eingetragen worden, daß der Ver⸗ einge ragen. 1 1891 errichtete, bisher im Handelsregister Se olfenbüttel. 62731 flicht“ in Kersbach. Johann Hoffmann sen. Durch Beschluß der General ö 1 ba8 b Pesserten ““ . 81 b Handelsregister für Lengen⸗ In das hiesige E ]1 Gastwirt in Kersbach, ist aus dem Vors⸗ en., 29. Septe er Generalversammlung vorn (Inhaber: Kaufmann Bernhard Bussen daselbst), Tölz; Fei Kaufmene g⸗ käuferin Johanna Zadek in Reichenau. Prokura für . 8, 8* . feld eingetragene offene Handels esellschaft mi 8 as hiesige Handelsregister C Seite 107 ist ier Fere sat, astelt zam Heisider Heimeich ve 1 11“ unter Nr. 97: Josef Berning in Fingen 18Bayr. Miroment⸗ & Kunstmarmor⸗Werk die Zweigniederlassung erteilt worden ist. 8 Königliches Amtsgericht. Sitz in Wolfspfütz und als senschäft mit dem heute bei der „Aktien⸗Rübenzuckerfabrik riga ung Tbüübe.n.se Heinrtch voze digu eüce ge e⸗ .“ öag 8. Sratnen Wert Asgegebener Geschaftszweig: Verkauf von Kurz⸗, Soest. Bekanntmachung 2 Filztuchfabrikant Herr Hermann Petzoldt u 5 88 folgendes eingetragen: eeeee, Gastwirt in Kersbach 12. Zu Liquidatoren sind bestellt; Maximilian Schinkel Ferner ist bei der Firma J. W. Joanning in] Bildhauer Ernst Moritz Fischer in München, Fabri⸗ Weiß⸗ und Wollwaren. In unser Handelsregister ist heute unt Kaufmann Herr Hermann Albert Petz ntn b ber. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds amberg, den 18. Oktober 1910. auf Setzien zu Hamburg und Dr Gustav A sschläͤger 8 Beee 1 8. h ehenn an- en. L“ stzoldt, beide Iö“ Bruno Wiedig in Thiede ist der Land⸗ K. Amtsgericht. auf Onassel zu Hamburg. act. av Aufschläge Hermann Röver in Thiede in den Vorstand Bamberg. Bekanntmachung. 1621981 16“ 88 Fchcben 2198 oßherzogliches mtsgericht.

Münster i. W. Zweigniederlassung in Liugen kation von Kunstmarmor und fugenlosen Fußböden, iglic b Kunstme d Königliches Amtsgericht. ield na „Aporhec amt 8 Angegebener Geschäftszweig: Fi ikati 5 eld, Hovestadt“ mit dem Sitze efi neig oe 8. field, Hoveft d itze in Hovestadt Treuen, am 19. Oktober goic. ztuchfabrikation. gewählt. aest Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister 5 Mülheim, Rhein 82 3 . 9 62746 In das Genossenschaftsregister ist heneea

(Nr. 36 des Registers) am 7. Oktober 1910 folgendes Ftapventreust. 42. Prokurist: Josef Genstaller in gliches Amfsg⸗ 8 eeühen künchen. [62698]und als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Murd⸗ 19. 28 Wolfenbü⸗ 8 1 Sit München. In⸗ bat zmtsgericht hehd in Hevescd Lucetraper. b Königliches Amtsgericht. olfenbüttel, den 10. Oktober 1910. 8 „Korbmacherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft in 29. September 1910. G16““ Triebel. 9928 G 1 [62720] Gerhard. Waht wit besche Hastpniche, in Flichbach Nr. 27 die Genossenschaft in Firma. Einkausfs⸗

eingetragen: 8 1 Riedlingen. neDie Zweigniederlassung ist gelöscht.“ 5) Alfred Benjamin. d Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Soest, de Feehgen d 8 Herzogliches Amtsgericht. 1“ Fischbach u. Umgebung, eingetr. Genossen⸗ te bei der Firma önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregi ; 1 1 ““ hr. er Aeeeeeue.2 1 H sregister Abteilung A ist bei Worms. Bekanntmachung. [62732] 8 Keonac nogessang beschlassen Cöu“ geneeuschane der Feieinigten Milchhhechte gz vom K. Amtsgericht Bamberg, Register⸗ n Mülheim am Rhein und Um 7 8 gegend, ein

Lingen, den 11. Ottober 1910. haber: Kaufmann Alfred Benjamin in München, In das Han Königliches Amtsgericht. Passementerieengrosgeschäft, Landwehrstr. 43. Band 1 Blatt 163 wurde heu N Nr. 51, woselbst die Firma Triebeler T . 8 8 afelglas⸗ Im Handelsregi s hiesi ichts egister des hiesigen Gerichts wurde gericht Liquidatoren: Vorstandsmitglieder Volk und getragene Genossenschaft mit beschränk Köther. 8 d0 Haftpflicht mit dem Sitze Mülheim Icrvrge⸗

. 44. 8 1 1 1 1 . . Lötzen. [62678] II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Felix Mennet, Bierbrauerei u. Malzfabrik in 1 8 50 .Si ü Gesell⸗ Buchau eingetragen: Soest. Bekanntmachung. [62712] hüttenwerk b Ier unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 107 1) Karl Dangel. Sitz München Gese getrag 11““ iste ist dit off erke Gustav Neube 11““ die Firma R. Smollich zu Lötzen und als deren schafterin Therese, Flicker ausgeschieden, Reuein. Auf den Tod des Gottlieb Mennet ist die Bier⸗ 8. banse sgaftischebeüs⸗ ee- * die oleh etragen stebt, heute 8 dn⸗ 8 der Firma „Aktiengesellschaft für Gros⸗ Inhaber der Kaufmann Robert Smollich zu Lötzen seiretener, Zesensschefnche Plattner, Vieh⸗ 85* 2 Sosef Göt ine Bogne G ““ K ebrüder Schulte, Soest, 58 he dn des Cüstap Lehmann ist erloschen ““ in Worms Bamberg, den 18. Oktober 1910 eingetragen. Das St eingetragen worden. ommissionär in München⸗ b 8 sder sie unter der Firm ef Götz, rauerei LEEEö“ 1 1u“ ebel, den 19. Oktober 1910. b EEEEEEEEEE C66“ 3 ragen. Das Statut ist am 21. 2 83,5;; ; erlegt n. 5 abri n 2 b —— 3 8 1 3 go. . 8 2 8 b genstan 8 8 j 8 Königliches Amtsgericht, legans Sbermayer. Sitz München. Her. fabrik Buchau von der Föek eesrneetherigen Geffti gSedemachte 1ö“ 1 das Handelsregister à ist heute,! [o2r21] it übelm Böb, Dirtcr in audwigshaen g Rh Iecas dictge öenofenihantarcgülen, LS.89- Hehtch nranf von eafhaffchenie sen atetgnden in tretung d aft ermächtigt. 8 andels er eute bei s alleiniger Vors s 7 219 ist heute b 9 Be Milch i ; 84 onde ö Worms, 8 Vorstande bestent,h 1“ ehcha -g Bveresas Henusang cderödes öö „eingetragene Ge⸗ Genossen zu mögli illigen öö glichst billigen Preisen ge 1 gen Bar

Luckenwalde. Bekanntmachung. [62679] mann Miller als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Firmeninhabers⸗ Anna Mernet

In unser Handelsregister K ist bei Nr. 73, Firma Inhaberin: Kaufmannsehefrau Mathilde Miller sn Buchau weiterbetrieben wird.“ Soest, den 30. September 1910. in Firma Ottilie Jung in

Johaunes Heinrich, folgendes eingetragen worden: München. Den 12. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Die Engetragen worden: Großh. Amtsgericht. 1. nossenschaft mit beschränkt ftpflicht“, i

Z“ des Kaufmanns Hermann Eckardt ist 82 5eö eingetragener Fsteeh Straub, Oberamtsrichter. Spandau. [62714] loschen esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗- Würzburg. 1““ 3 627 33) sdeef folgendes egcetrggen Se b Vndugg. dEfstend nangl ghü sharZese heäels

8 1 1) 1 1 Wer er & So n. Sitz * ün en. 4 8 Srras Nee seteFi C 1 25 N eere 3 88 4 8 9 35 9 sso 8 8 . 8 . . n Ja 0 Fss 1 ide 2 2 9 82 8

Luckenwalde, den 15 ö 2) F.reinian Mißlbes 8 ee SHhebe elö⸗ .. icht Riedli eee unsechm Herdelnsase Züathets Neilane, dase. Fen. 18. D teben 1910. 8 e I. EEA11 Obst⸗ EE11u1* 1 Fneeg. W

Königl. Amtsgericht. 3) Gabriel Taussi Sitz München. Kgl. sgericht Riedlingen. B b ““ önigliches Amtsgericht. Abt. 7. . 3 rbetrieb und Wein⸗ bisheri V zmitali ö131ö131“

88* E“ 3) L. ussig. Sißz ““ i das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen Verwertung Gesellschaft mit beschränkter 1 Uühsnror-aedsrnd .7. heandlung in Ochsenfurt. Unte xgk. Herigen Vorstandsmitglieder Wintelsch ldi indes 80 Vorf

Mainz. 1 [62681] München, den 29 Prtcber 1910. B85 II Blatt eeecnehe 288 die Haftung mit dem Sitze in Spandau eingetragen Uelzen, Bz. Hann. [62722] betreibt der ee“ Ichfen⸗ Georg Sailer und Rendant g. D. heterschuliretzer Fee 8 unterzeschnete Handelsregistereintrag vom 18. Oktober 1910: K. Amtsgericht. Firma Josef Götz, Hofbrauerei in Buchau. worden. . böö A Nr. 1 ist zu der Firma urt eine Obstweinkelterei und eine ae 3 8 Burgdorf sowie der Hofbesitzer Fritz Buchholz in Die Will 1h in der Mülheimer Zeitung. „Gebrüder Schuster“, Mainz. Infolge Ab. münder, Deister. [62686]] Inhaber. Josef Götz, Bierbraner in Buchau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von hesag Ley in Uelzen als deren jetziger Inhaber Würzburg, 13. Oktober 1910. 9. hestb sind zu Liquldatoren ernannt. .“ lärungen des Vorstands und die

lebens des seitherigen alleinigen Firmeninhabers In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Den 12. Oktober 1910. Reklame aller Art, insbesondere auf Zündhol- Ah Käelgen, Arnold Ley in Uelzen eingetragen. 1 K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. 1 ee. den 9.s Aioherehn 1 2 Mitglieder. vöö“

Amtsgericht. 1. Die Höhe der Haftsumme für jeden Geschäfts

Heinrich Schuster ist das Geschaft nebst Firma auf heute unter Nr. 76 die offene Handels S H zrich schachteln. Uelzen, den 11. Oktober 1910. ie Hei is chäf 1 elsgesellschaft Straub, Oberamtsrichter. 1 2,186 Königliche 85 27. dessen Witwe Melinka, geb. Hirschvogel, in Mainz Secehausen & Claus, Getreide, Futterartikel Sehöningen 1“ 1626991 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Sofmann & Schneider in Würzb [62734]1 / Cuxhaven. [62741 anteil beträgt 100 ℳ. Die höchste 5 übergegange g h. Amtsgericht Mai und Düngemittelgeschäft in Eimbeckhausen In das Kem. Handelsregister A Band Blatt 229 8 Zu Geschästsfübrern sinde der üesasgürhe Fen velzen. Ez. Hann. 162723] vbiger Firma betreiben die .e- Genossenschaftsregister- schäftezntelle, auf welche ee. B Jich bereillee Braho. Ancwee. h ersa Hinghastende Gesellschafter: Kauf ist Heute eingetragen: 8 Beeeeenat hagefe See, eüö. I. Handelsregister K ist die unter Bande und Georg Schneider in Würzburg in veng Cuxh 1910. Oktober 20. . kann, beträgt 10. enosse sich beteiligen 1 8 znli 8 8 1 Gese after: E8 mann eu e ein 2- . 88 r . ellt. 6 8 Nr. 18 ein et agene ; 8 2 Ha d 8 s jg 18,21 14¼ e gu avener S 2 7 . L 4 Die Fi sich 2;ste 1 2* E 8 Sbe 1Ss s v“ 8 versdecenbler Die Firma „Jentzsch 4 Walther, Buch⸗ und Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 Fenge Eichier EIööee Fengel gesellschaft die Fabrikation photographischer beee Herebnenschan L. I-?en der Föbö Liste der Genossen ist währen degeisecgiserezairn, d Te. Fiema in gezndert Free Zoens1 Haer. g Keefdegcfr den grssae der Schöninger feltgesteganer der Gesellchaft, wird auf ie Zünc Srlos; ea Sechler 1hrhezen velsch. Fͤörzzurg. 16, Oktober 1910 Haleflicht; Curhaven, nbeschräntter xhülheim Rihein, den le, Shötee h8, in: „Gebr. Schulz, Inh.: Albert und Franz am 1. Dllober 10 begonnen. —Schöningen, den 14 Oktober 1910 Pg. e Hesellschaft an Ilt jodes Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗A t Würzbur urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Oktob Kal. Amtsge 1 5 n, 1 8 n-s . S 8 18 8 m 31. Dezember 1 11 estge tellt und ilt esmal 9. Tekn H.⸗. Würzburg. einri e. nae Schülze.“ Familienname der Inhaber ist Schulze“. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf 8“ Herzogliches Amtsgericht. 88 8 Fahre fehehe nicht 6 I⸗ vor Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [6272 Zeitz. 4 1 1.ee Johann Heinrich Gottlieb Hiort an Stelle Münsingen 9 1 Großh. Amtsgericht Mainz. .n0c 8E1“ lckerschrift) 19 Gesellschafter gekündigt wird In das hiesige Handelsregister en Im Handelsregister Abteilung A is 1828 den danch 1“ dauernd verhinderten Vorstands⸗ K. Amts ericht Mi 1eel Mannheim. Handeloregister. [62682] Könsgliches Amtsgericht. Schwarzenbek. 16762700] ve esibecee ist allein zur Vertretung de Die Firma C“ 1 S v Fürma . F. g8. 8 Zein unte el. 2 bestellt b nh 8 Gercessbatcr ae Gangein B1. 16 Zum Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 30 wurde v11“ Daa⸗9 In das beim hiesigen Amts ericht geführte Handels⸗ Gese schaft befugt. ss n J. Fiegelhauer, Hauptnieder, EE1 8. bae, G. m. u. . -Hagf see. 6 Nordhammeh. 8. 162687] eqiter a Lnst eber der offenen Hamj les Hlscza Spandau, den 17. Oktober 1910. lassung Ulm, Inhaber Georg Ziegelbauer, Inhaber deren Erben Friederike, Helene und bcher ga es ö“ E“ Dasfen-sggetrage Firma „Victoria⸗Automat Gesellschaft mit Die Firma Foerstemann’ sche Buchhandlung Dampfabdeckerei in Kankelau Knocke und Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. emner Fettwaren handlung in Ülm. 1 Zeitz in ungeteilter Erbengemeinschaft h Eae Ee. 189748]1 191b netee -Sebtenbe beschränkler Haftung“, Mannheim. 0 6,27. Oskar Eigendorz⸗ Inh. August Quenzel zu Frau Lademann am 13. Oktober cr. folgendes d [6271 oe e Emil Vohmann, Hauptniederlassung Letragen worden. cute ein. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 010 würte en . e dus cee isdenen e Gegenstand des Unterne mens ist die Errichtung und Rordhausen Handelsregister X 150 ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ss ge 8. em Handelsregister Abt. B. ist brute bet UUm, Inhaber Emil Vohmann, Kaufmann in Ulm. Zeitz, den 17. Oktober 1910. 1 Terrai 1910. Oktober 18. *mitglieds Christof Rehm der Paner viene tetende gelöscht. Schwarzenbek, den 13. Oktober 1910. der nvm Fr 8 21 Lein Kr enen Firma Berlin⸗ Die Fi Gesellschaftsfirmenregister: Königliches Amtsgericht. 8 9 ngesellschaft Volksdorf⸗Wensenbalken“ Dapfen zum Mitglied des Vorstands gewählt 9 1 Nr. wefrag - de Firxma Kalen doftehufwmnlece, offene Handels⸗ Zielenzisg. 8* 8 Angetragene Genossenschaft mit beschränkter Den 18. Oktober 1910. bb 5 [603827 OHaftpflicht. Amtsrichter Moll.

der Betrieb eines automatischen Restaurants System Quisisana“ S i 8 Nordhausen, den 20. Oktober 1910. 26,8 ;. . e a B Quisisana“. Das Stammachite vetnäft 52 000 ℳ. h vlenear. Amtsgericht. .383 Königliches Amtsgericht. Spandauer Terrain Aktien⸗Gesellschaft vmi gesellschaft, Sitz in Neu⸗Ulm, Zweigniederlassung ““ 1 theinil. dem Sitze Spandau eingetragen worden: Fer⸗ nter Nr. 61 des Handelsregisters A ist folgende Das Statut datiert vom 30. Juni 1910. Der Ortelsburg 8 62748

ss Hecalcsführerkesn bestane des Kant Ific⸗ n 162688) Sehweat, Handelsregister &. Nre8 [62702] b EEETEE— neider, Brauereidirektor, annheim, un eo Oberhausen, M. einl. 5 wedt. Handelsr. ster tr. 53. [62702] Beschlusses der auße Genera Gese Fveghen We;. 8 8 Eintragung bewirkt: itz de ss is Rhaie Kaufmann, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. Bei der Firma C. Negendank Sitz Schwedt fübreng ee Beschtusts Lranfagoriäid gh ne gelen gealten Karl Tuffentsammer und Matthäus Die Prokura des August Schro 88 hn JZ In das Genossenschaftsregister is nühean 8 WEeef 8 chwedtnr 1 b September! 3 auter, beide Kaufleute in Neu⸗Ulm. b hc 2.E., s August roers von der Firma egenstand des Unternehmens ist der Erw Har schaftsregister ist heute unte schränkter Haftung. Der Gesellschaftzvergsg ist am In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 419 losche ist eingetragen worde ie Firma ist äͤnderung der §§ 5, 6, 7, 8, 34, 35 und 37 des G Den 19. Oktober 1910 (Wm Schroeder &. Co in Crefeld ist durch Tod Pes neter Grundstücke und der Verk. er Erwerb Nr. 20 auf Grund der am 30. September 1910 26. Sepiember 1910 festgestelt. Die Gesellschaft sst heute eingetragen die Ffrma und als d X Ce. er chwedt a. O., den 17. Oktober 1910 sekschaftsvertrags das Grundkapital um 1 000 0004 11“ erloschen. Die Gesamtprokura des Willy Terheggen vhhncter sbranaftügfe aliezer und Nich einzelner beschlossenen Statutenänderung eingetragen, daß die wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, wenn] mit dem Sitze in Oberhausen und als deren In⸗ Schwedt 82 N 2 v. ober Vorzugsaktien erhöht worden, sodaß es ses vein üeee mid. siun. in Crefeld ist erloschen. zum Zwecke der Bebauung tichtmitglieder Genegen Beamten⸗Wo 898 Lehseechssasebes bestcl snd, bde 1 durch Lünen baber der Kaufmang Ädolf Gladete i Oberbausen b König lliches A mtsgericht. 8 3 500 000 beträgt. Die Erhöhung um 1 00000, T Handelsregister. [62725] Kaufmann Otto Schroeder jun. und dem Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zu Ortelsburg, eingetragene Genbffenschaft e 5 vůü brer n Ha 9 einem .und er Kaufmann zalli Neu in 8G eim 2 aden). Schweidnitz. 2 [62703]] geschieht durch Ausgabe von Vorzugsaktien zum Oe 16. Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 267 Feteihass Willy Terheggen jun., beide in Crefeld 1000 für jeden Geschäftsanteil. ägt mit beschränkter Haftpflicht Wohnungen auch vertre enden Geschäf 18 ner oder mi Pro u⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 14. Oktober 1910. Im Handelsreg. Abt. A ist heute eingetragen unter krage von je 1000 ℳ, die nach Vollzahlung auf d Inkasso J worden die Firma Wilh. Ohrtmann is Einzelprokura erteilt. g „Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche an minder bemittelte Personen, die nicht Familie nden Geschä I Kege 8. fhagtäraue 18- e.es Rehid. seit 14. Zktober 1910. I1Sn Pnd areg. Mmcust ttbeute einge gfephans. döageger, luten, zum Nennwerte von 100 s so r. Velbert in Velbert und als Der Kaufmann Eduard Schroeder ist durch Tod ein Genosse sich beteiligen kann beträgt 25 ah haben, vermietet und daß die Bekanntmachungen der Be anntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch Königl. Amtsgericht. hain und als deren Inhaber der Brauerei⸗ und züglich 3 % für Stempelersatz ausgegeben werd i S In Haber der Kaufmann Wilhelm Ohrtmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Bekanntmachungen der „Genossen eh. Genossenschaft durch den Reichsanzeiger erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger. osterode, Harz [62689] Brennereibesitzer August Kraetzig daselbft und unter und mit 6 % Vorzugsdividende ausgestattet sind⸗ Solingen, Oststr. 20. Zielenzig, den 8. Otrober 1910. 3 folgen durch die Neue Hambu S Veröffentlichung in der Ortelsburger Zei Mannheim, 10. Oflebts 1910 1. Im Handelsregister K ist unter Nr. 9 zur Firma Nr. 444 die Firma Wilhelm Pohl in Schweidnitz Spandau, den 18. Oktober 1910. 3 Velbert, den 19. Oktober 1910. 1.“ Königliches Amtsgericht. Die Abgabe von Frnburgee Zegen crnd di b1““ ee Harzer Bleiweißwerke Lichtenstein, Dehmann ves f 6 deren Inhaber der Zimmermeister Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abteilung .. vb Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [62736] Ffichaung für die Genossenschaft erfolgt durch die kertsee. n 1Sve. 1g Mannheim. Handelsregister. 1662683] 4& Rabenhorst in Osterode (Harz) eingetragen, ohl hier. . 8 Strassbur Eis. 8 [627. ersen. Bekanntmachung. 274 Auf Blatt 1613 des hiesige jscers di orstandsmitglieder gemeinschaftlich. Den Vor⸗

Heute e gen: 8 in Oster Harz) C rokr ist. rvei „Bek 270⸗ Es wurde heute eingetragen: Firma Paulißen & Lücker i ingetragen worden: Ernst Gustavà 82 9 enkel, zu Hamburg. Die fold as hiesige Genossenschaftsregister is he Vee om melwerke Gesellschaft mit be⸗ Sfterode Harz), vzt Oktober 1910. eee 8 eee. 1e L das Gefell aftsregister. hieslen eingetragen worden: Die Liquidation ist ausgeschieden. Kurt Walter Frnst d. na.. Färsicht der Liste der Genossen auf der Erichts⸗ folgendes eingetragen x.5s sregister ist heut schränkter Haftung „Mannheim, M 5,3. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. I. betreibt der Kaufmam Matthäus Freytag in Band VI Nr. 223 bei der Firma G. Holcroft Met. Die Firma ist erloschen. LA’“ gese äft unter der bisherigen Firma allein fort. ber Dfen) des unterzeichneten Gerichts ist während vrß Molkereigenossenschaft, c. G. m. b. H. 8 968 Urterneenens ist Ieeh und der Ostrowo, Bz. gII [626902 Schweinfurt seit 1. März 1873 eine Etreidehand⸗ in Bad Niederbronn: ersen, den 19. Oktober 1910. Zwickau, den 20. Oktober 1910. Stsais en 95 gestattet. 1 ist durch Beschluß der b..

Fnen gee e Fendisgen Bekanntmachung. lung in Schweinfurt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesch 2 v Königliches Am Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Abteilung sür 782 Jamailung 8 mit zdiesen Eengeisten. Die Gesellschaft ist be⸗ „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 308] ꝑII. „Luitpolddrogerie, Inh. Konrad Kupfer“: 5885 Gesel hb Holcroft, enawelh en 62727] Ge s 8 Lauenb ee 8 Gemeindevorst 188 Festelt. 3 rechtigt, an anderen Orten Zweigniederlassungen zu die offene Handelsgesellschaft Internationale Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Konrad febritont in Bad Niederbronn, übergeganget⸗ 2 ziddn das Handelsregister Abteilung A ist bei der 1 Henossenschaftsregister. ee. Pomm. [62744] Ackerer Stefan .5* Müller sn Morbach 8 rrchtigt, au,d sich an äͤhnli n Unternehmungen zu hr ese Lepncter, vea⸗ Haene as Kupfer 15 Sebweinfuct san 22 Oktober 1907 eine dasselbe unter 5 dobe gen Kashs. be hn Fiever⸗ * vwen in Vlotho (Nr. 77 Altena, Westf. Bekanntmachu [62737] 1910 6e. Fnossenschaftegethire istam 17. Oktober Rhaunen, den 17. Orkober 1910 beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Fr ütz in Neu⸗Skalmiers ütz, Hauptniederlassung Drogenhand ung in Schweinfurt. 1“ g . rmem 1 st i veen ers) folgendes eingetragen worden: In unser Genossensch ung. Molkerei . ie Genossenschaft in Firma: *Koönigliches Amtsgerich a. . alisch (Rußland), und als deren Gesellschafter Schweinfurt, den 20. Oktober 1910 Band IX Nr. 263 die Firma G. Vgaschine er Kaufmann Heinrich ( ' t muer Füweee . nhagseehe Fowemneeereen, eeent ss 1 Halperin und der Kaufmann Karl Guensberg. 35* abrikant Ludwig Holcrost in Ba g ann TChristian Gellern in Vlotho in di 1 eschränkter Haft⸗ ngetragen worden. Das Statut ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist dei d 8 Fonwnerkehget, Rags ageschg an Hränbte nnn Hal ecg und der 8 C. Sehwetzinxgen. Bekanntmachung. l67705] viten bng eden 1 O, e 910. lellschaft al 1 n Vlotho in die Ge⸗ püllcht, Werdohl eingetragen, d 9, am 29. September 1910 fest 8 Genossens haftsregister Nr. 2 ist bei d 1910 festgestellt. Die Gesellschaft ernennt einen oder ämtlich in aöich hesm. Gesellschaft Handelsregister b” is liches Amts ericht. 3 etreten als persönlich haftender Gesellschafter ein, schluß vom 30. September 1910˙8 9St rpurJ de. de. Unternehmeng ist di feg Bez N, INr. ewee 8 1. oder h - 2 1.. 1““ 1 1 sgenossenschaft, ei 1 mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäfts⸗ hat am 14. Oktober 1910 begonnen. Sigmund In das Handelsregister Abt. B wurde zu O.⸗Z. 8 gacsin Sa 1 esellsch Per Vertretung der Gesellschaft ist jeder ist, und zwar namentlich dahin G 89⁄ geändert gemeinschaftliche Rech ie Mllcberwertung uf schaft. 3 hast. einaecvehens eslen. führer bestellt sind, so bedarf es zur Vertretung und Halperin und Karl Guensberg sind jeder nur in] Vereinigte Nord und Süddeutsche Sprit⸗ Blotho 88 Esc ecg. Genossenschaft ausschließlich 8. er Zwect eer richtung und Vetrieb äiner Woen F. Zer getre. Rheee b sfuhrer, 8 9 V G d und S ri 38 3 kerei. heim“ folgendes eingetragen: 8 zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft der Unter⸗ Gemeinschaft m t. Wladimir Lewy zur Vertretung werke und Preßhefe⸗ Fabrik Bast A. G. Si 1 en 15. Oktober 1910. minderbemittelten Familien 8' gerichtet ist. Vorstandsmitgli 22† 8 1 ij en Lgbige; inbeim is schrih vweser eschetelgger Leö. eeaesesag dercHesellschaft bestgtOtioer 1910 Nürnberg, Zweigniederlassung J. X.. Direk Verantwortlicher shehesorte abun weene Königliches Amtsgericht. “““ aten 684 17 F.dülten, sannde Pellonen, ejeh Minde hen a- e. fc. Feittesktegegge, Se 8.8 sn. Steingein 6 g. ührers und eines Pro uristen oder zweier Prokuristen. In 2een; eingetragen: Direktor Dr. Tyrol in Charlo öner. esunde und billige Wohnun in ei in Hrhne we nd 8wi 20 Steinhei e Die Gesellschafterversammlung kann jedoch beschließen, Königliches Amtsge Amtsgericht am 10. Mai 1910: Direktor Dr. W. Kiby in 1 56 idrich) in Berli nam biesi gcbwenpeis vihber Aöpeilung Aistn ee1. banten oder gefauten waffe .. 82 I1“ vettger arzg, ge in Peswaheter alh Weesfttzecbe⸗ daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einer Plauen, Vogtl. [62691]] Buch ist aus dem Verstand ausgeschieden; dem Be⸗ Verlag der Expedition (Heidr E.““ sma E. Kramer, Weener, folgendes eingetragen; Altena i. W., den 17. Oktober 1910 8 Die Bekanntmachungen erfol Fi Steinheim den 18 b derselben für sich allein zur Vertretung der Gesell Auf dem Blatte der Firma Hörning & Hofmann triebsleiter Marx Fischer in Buch ist nach Maßgabe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve MSpalte 3: Kaufmann Karl Adolph Kramer in Königl. Amtsgericht im „Pommerschen Genoff . ü daft blucr. de. nn 8 1 lich Hpber 1910. b in soll. in Plauen, Nr. 2912 des Handelsregisters, ist heute des Statuts Gesamtprokura erteilt. Durch Beschluß 7 Anstal Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 Spertte 4 di 3 Annaberg Erzgenv. . - grs. 5en ingehen dieses Bkantten bis aftsb ann., .. Strassburg 1— iches Amtsgericht. in Pl 3 . Die Prokura des Kaufmanns Adolxyh Auf Blatt 6 des Rei 8 ersammlung im „Deutsche ichsanzeiger“ d zossenfe 2 . Reichsgenossenschaftsreg, be⸗ Will 1 9 n Reichsanzeigere. Die In das Genossenscha 8 g. illenserklärungen des 9 enschaftsregister des Kfl. orstands erfolgen durch gerichts Straßburg Band 11. A G

Ablauf von einem

8

82

2 Kramer in Weener sst erloschen.

1“ 2 8 8

schaft und Zeichnung der Firma /chti t sein s

S treffkend Konsum und Sparverein und Pro⸗ 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗] getragen

8