“ — KFeg . I ei die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Wolkenste “ 162581 8. 8 .“ J“ 8e.eerie hen Zen en. ve “ sberr vdigeselan eines Gläubiger⸗ Konkursverfahren zu beschließen. Stimmberechtigt sind e-⸗ 435 en eng. nag des schaftsbank, g Sere ean 8 ausschusses und eintretendenfalls über die im nur diejenigen Gläubiger, welche im Termin, nach⸗ Ve * 8 L.“ 8 in — Gerekter ea ir ich n atce sen elan vom § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, weisen, daß ie ihre Schuldverschreibungen “ be EF oeirben uß⸗ 5 h 18 19 ee Stelle des ausgeschiedenen Pro⸗ ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Bankhause Re nhold Steckner, oder bei 8 8 78 1,rne vufoe Liioher 1910. eden on, Faftseet Zheh diß de anwiei und an ertanshatzenen ün haansgee vbbb“ Königlches Antsgerict. 1 Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober Karl Mathern in Molsheim in den Vorstand ge⸗ von dem emeinschuldner gemach vang 8. erufgt E., den 21. Oktober 1910. 6/Ie2. 2. 2 ———— 1 wählt worden. vorschlag auf Dienstag, den 8. November mo, 2 Meckl. Eis.⸗Schldv. 703 ½¼ 1.1.7 —,— Brandenb. a. H. 1901/4] 14.101100,00 G Mannheim 1901,/4] 1.2.3 [100,00 G 1895 3 11. 7, 91,70 bz 1901 3 ½ 1.4.10 do. 1906 unk. 11/4 1429 100,00 G Merseburg 1901/4 .6— 1.4.1
8. ten Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Se 38 1 „ den 15. Oktober 1910. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichne — — 8 i. lg g 1 Meckl. kons. Anl. 86,3 ½ 1 — “ Ksl. Amtsgericht. Gericht, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Immenstadt. Bekanntmachung. 62570] Tarif . B ekanntn chungen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90,94,01,05,3 ½ 1.4.1091,70 5 Haetan 1880, 1891 3¼ versch. 91,60 G do. 1907 unk. 12,74 1.1.7 100,00 G Münden (Hann.) 1901 4 1 100,70b; Bromberg . 1902/4 99,90 G do. 1908 unk. 1374 0 [100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 3 1.1 1
4
—2—-2 —
3 1
1 1 4 8 8 — 29vv * 8 8* 12922901 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige, Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit eschluß Fö 1 2 22 ztbr Oldenb. St.⸗A. 09uf. 19,4 4. 3 1 Strehlen, Schles-. zter is [62752] Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eisenbahnen. gerliner Zörse, 8 2. Ok tb :1910. do. do. 19033 —,— do. 09 N uko. 19/204 14.10 100,20 G do. 88, R7, 98, 3 ½ versch. 91,75 bz G Neumünster . 1907 2 In unser Genossenschaftsregister ist heut⸗ bei der schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mögen der Sügmüllers⸗ und Oekonomeneheleute [62593] “ b IFas, 1 irah 1¹ gsu. 1.. vese. ee 1ahee. do. do. 18863] 17. —— 8 1bo. 199,32 . 88. 1964 1905 3 ver G. Neuphunser Os utv 194 1 unter Nr. 26 eingetragenen „Dreschgenossenschaft schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Alois und Marie Koch in Oberdorf, Gde. Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher und. Mittel⸗ 1-70n. = 2-ng. W. =— 085 ℳ. 7 Gld. südd. B. S⸗Gotha St⸗A.1900,4 1.4.10—,— Burg 1900 V4 1.1.7 2—.,— Marburg 1903 N31 1.4.10—,— Offenburg 1898, 1905 3 ve Campen⸗Naßbrockhut, eingetragene Geuossen. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Obermaiselstein, als durch Zwangsvergleich beendigt deutscher Privatbahngüterverkehr sowie Staats⸗ 11,9 2. 1 Glb. holl. B. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco Sächsische St⸗Rente 3 versch. 183,10 G Cassel 4 14.10—,— Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 [100,00 G do. 18953 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem und von den Forderungen, für welche sie aus der aufgehoben “ bahn⸗Binnengütertarif (Heft A) und Güter⸗ 3. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. ult. Okt, reeg do. 4 gns do. 1895, 1902 3 ¼ versch. 94,50 G Oppeln.. 1902 N,35 9 U 5
8 8 8 8 93 5. Bi 8 Aruß. 2150 4. tter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Gold) Schwrzb.⸗Sond. 1900/ 4] 1.4.107—,— 3 Sitze in Campen folgendes vermerkt worden: Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Immeunstadt,. den 19. Oktober 1910. tarif für den Binnenverkehr der Arnstadt⸗ 818 ℳ. Sr 1 eess 1, 0 8 8) 1 9093, 1.910 8100g 1.4. 10 100,00 bz G Peine 19033 ⁄
2
—2
28, 13. Mülhausen i. E. 1906,4 9
do. 1887 3 ½ 1.3.9 ,— ülhausen i. E. 1906744
isheri V dsmitgliede 29. O vae. G 8 8 Eis 50 ℳ. 3 . do. 1901 3 ½ SI1nI“ do. 1907 unk. 16/4 100,200 irmasens 1899 4
Spalte 5. Die bisherigen Vorstandsmitglieder dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1910 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. chtershausener Eisenbahn. 19 % 1 giore Steriing = 2040 ℳ. Vres icge Kentenbriese Cbarlottenb. 1889/9 5100,40G Möibeim Nb 1899,4 14.10,99,906 e. 4 1.4.1
1
1
. . 5 8. 35 9 S G 24 1 2 1
sind die Liquidatoren. Anzeige zu machen. —— [62579] Am 1. November 1910 wird die Station Arn⸗ eemmem Pavpier beigefügte Bezeichnung N besagt, 060,60G do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 100,40 G do. 04,08 ukv. 11/13,4] 1.4.10 100,00 G Rhevdt IYVV 189974 1 8 1
1
1
1
1
7
1
—-—2y— — S
1. 1. 4. 1. 1. r 1. 4 1 1 4 4 1 4 1 1 4 4 4 1 4 4 1 1
; 5 3 1 ½ 4¼; 1 if rsbausener Eis — Num: Serien der bez. Hannoversche alte 7. Die Genossenschaft ist durch Beschluß znigliches Amtsgericht in Grevenbroich. Meseritz, Ez. Posen. 1 stadt A. J. E. der Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn In emnen ober — “ do. 1907 :174 14,10101,10G do. 1899, 1904 31] 14.10 91,60 B . 1891 3 de Wertswie. 8— 1. Juni 1910 aufgelöst. Konigliches “ [62587] Das Konkursverfahren über das vesvene 0s in die beiden erstgenannten obigen Verkehre ein⸗ kion lieferbar “ chsel Heen⸗Nafsau ;2 versche 29,50 G do. 1908 1nkna 19 versch. 101,00 bz G Mülb., Ruhr 1889, 97 ,3 ½] 14.10190,80 G Sderbrücken 8 1898,8¾ Strehlen, den 14. Oktober 1910. KaIgSrn gaiserslaut hat aber Kaufmanns Ernst Krau in Meseritz, In fat r. bezogen. Die Annahme und Auslieferung von E1“ 0. doo. 3 2 versch. — do. 1885 konv. 1889,3 ⁄ versch.97,10 G München 1892 4 14.10,— St. Johann a. S. 02 N3 ⁄ Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern ha der Firma Krau und Klütz, wird nach erfolgter Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine sonsterd.⸗Rott.] 100 fl. 18 Labe Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 144.107100,60G do. 95, 99, 1902, 053 91,25 B do. s1900/01 4 versch.[100,10B do. 18963 —— den Nachlaß des am 12. Mai 1906 in Trippstadt Abbhaltung des Schlußtermins aufgehoben Rampe erforderlich ist, ist ausgeschlossen. Ueber die do 100 fl. .167,90 G do do. 3 ⅞ versch. 90,60 G Cob en: 85 kv. N7.,19008 do. 1906 unk. 1214 1. 4.10100,40 G Solingen 1899/4
„9 . l — tuttgart-Cannstatt. [62754] versto ranz Horbach am 20. Ok⸗ seri H 1910. S Frachtsötze geben die beteiligten ässel, Antw. 100 Frs. 80,70 bz B 18 88 Cöln 2004 1.4.101100,60 G do. 1907 unk. 134 1.4.101100,30 G do. 1902 ukv. 12/4 Stuttga verstorbenen Tagners Frauz 8 Meseritz, den 15. Oktober 19 Söhe der Frachtsätze geben die beteiligter Abfer⸗ keist do. 100 Frs. 80,10 x. eee 1 1 100,60 G do. 1906 ukv. 11
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. tober 1910, Vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgerich9t. sit Aöskunft. gg 0 F 90 In has⸗ Pene senschaftareheftee 11“ Konkursverwalter: Geschäftsagent Mohr in Kaisers⸗ München ““ 162769] igigein 22 Abschnitten D des Preußisch⸗Hessischen e8 119 K. posensche versc. 50089 “ wurde am 13. Oktober 1910 zu dem. Din n, Kgl. Amtsgericht München. Koukursgericht. Staatsbahngütertarifs Hest A und des Binnengüter⸗ tristianig. 100 Kr. 1128ob 88 3. versch. 9040b8G
4 4 ür 1 ( n Hofen lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur „. 4 1 kassenverein Hofen, e. G. m. u. H. in Hofen, meldung der Konkursforderungen bis 25. November Zetober 1910 wurde das tarifs der Arnstadt⸗Ichtersbausener Eisenbahn vor⸗ alen. Plätze 100 Lire 80,55 bz Preußische 144,100100,60 G 504 14. do. 1880, 1888,3;⁄ c do. 100 Lire d versch. 90,30G do. 1909 F untv 193 14. ’ — do. 1899, 03 N3 ⁄ 3 4 4
—
. . .
2——'— —2InI SSS
1
1. 1 do. 1908/10 unk. 1974 versch. 100,80 G Stargard i. Pom. 189513 ½ 1.
iers 1904 3 ½ 1. 1. 1.
Viersen ....
101,00 et. bz B] do. 86, 87,88, 90, 943 versch. —,— 1,90 B do. 1897,99, 03, 04 3 versch. 91,40 G Wandsbeck. 1907 1,4
1 21
M.⸗Gladbach 99, 1900/4 99,75 G do. 1907 II unkv. 15/4 91,30 G Weimar c1888 3 ½ es Zerbst 1905 1I3 111. A Städtische u. landschaftl. 90,75 G Berliner
100,20 B
100,40 G 100,60 bz Faen ,91,25 bz do do 3 88,90 G 8 F. 100,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,00 G do. D. E. kündb. 3 ½ 90,80 b Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,23 do. do. neue 3 ½ 100,25 do. Komm.⸗Oblig. 4 89,398G do. do 3 irr do. . 30,25 G Bto schaftl. Ben 18.
bn do. 7 do 3 100,10 v 8 3 4
ashshse
2 — —
—
—,— Oor œto SSbooteooteooc⸗-
22’ö= DS
—
fandbriefe. 117,25 bz G
105,00 G 103,10 G 98,00 G 100,30 B 91,50 bz G 80,90 bz G
—
„In der Generalversammlung vom 24. Juli 1910 ellun eines Gläubigerausschusses am unterm 22. Januar 1909 ü 8 3 g Aehes, Neseeeangresi Wentlct 1. J. S. bn. f it⸗In der eneralversemngtnig on Hugs Treiber, und. Bellember. 1910, allgemeiner Peusungs. Weinrestausatcurn Marsean S in Meünchen bosen Arstadl, Fünalen. Aaden koumt mür Aöiaa fäge grarns1 Bälr. — versch 9,90 1889 18978 Sattlers und Bauers in Hofen, Lorenz Harrer, termin am 16. Dezember 1910, beide Termine eröffnete Konkursverfahren als durch . 888 8 96031 Dezember 1910 in Wegfall. 8.“ do. 1 Milr. b Bauer und Farrenhalter in Hofen, als Mitglied des je Vorm. 9 Uhr im Sitzungssaal II des K. Amts⸗ beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des “ 19gs 8n.... 12 Vorstinds und Stellvertreter des Vorftehers gewählt gerichts Kaiserslautern. vBTPETllTIlnT e eeiche, ügechen Wetrige demn Schluß] uGrfuegnigliche Eisenbahndirektion, LE18“ Amtsrichter Dr. Pfander Gerichtsschreiberei “ tegerch eetastehe hes efcne 1910. 1 namens der beteiligten Verwaltungen. Bare. 100 Pes. vel “ [62755] “ icht Münch .. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (62594] 8 8 . “ 08 88 elzen, „Hann. 51“ 8 Amtsgeri üncheu. 8 ’ 1“ 8 „Mittel⸗Sü 1 scher Tierverkehr. Im hiesigen Genossenschafts egister ist heute bei Kns Bäschluß vom 20. Oktober 1910, Nach⸗ Ostrowo, Bz. Posen. [62882] 1“ für den der Geflügelzucht⸗ und Eierverwertungsge⸗ mitkags 5 % Uhr, wurde über den Nachlaß der ver⸗ Konkursverfahren. „ 8., wwischen Tilsit des Eisenbahndirektionsbezirks Königs⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Ebstorf einge⸗ storbenen Schlossermeisterseheleute Karl und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eg. 18 Herrenders der Württemb. Staatseisen⸗ 4 tragen: 8 ..(Cherese Bartl in München, letze Wohnung: Kaufmanns F. Obfecund ie Ostrowo ist infolge derg und; te Frachtsätze eingeführt. Näheres bi ie Paessburs 100 5. Der Oekonom, Rentier Heinrich Nottorf in Ebstorf Abenthumstraße 2al, der Konkurz eröffnet und eines von dem Gemeinschulduer gemachten Vorschlags den beteiligten Dienststellen. . do. 100 R. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Hotel⸗ Rechtsanwalt Justizrat Ofner in München, Kanzlei: zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den veErfurt, den 18. Oktober 1910. 8ce Plcbe 199 ne. besitzer Gustav Othmer daselbst als neues Vorstands⸗ Maximiliansplatz 13, zum Konkursverwalter he⸗ 2. November 1910, Vormittags 9 Uhr, vor 1 Ciönigliche Eisenbahndirektion. h80 88 . 8e8. mitglied gewählt. 8 2 stellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser dem Königlichen Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer — 5 4 8 100,10 G do. 07 N! ukv. 18/4 Uelzen, den 10. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. I. Richtung bis zum 7. November 1910 einschließlich. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf [62595] 8 “ 8 ba ein. Endfred., ³ 100, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Norddeutsch⸗J jederländischer Güterverkehr. b 8 3
6 2 8 e. 8 Mit Beschluß vom 20. 1 lg 1 8 1nn eingetragen: 1910, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters M sch 28 Pes führungsgebühr zwischen den Bahn⸗ 10 899 G 1b - 3 über das Vermögen der gesehene Uebersfü gsg z do. 1100 Kr. 11915b;B 82 Feitär. versc900 2 *188. öorster 1253 119 194 M
—, — — —- — — 2,—[+* +B
—2ö2ö2ö2ögg
do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½
80 Nürnberg .1899/01 4 100,008 do. 02, 04 uk. 13/14/4 100,20 G do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09/10 uk. 19/20/4 —,— do.91,93 kv.96-98,05,06, 31 100,00 G do. 19033 100,25 G Offenbach a. M. 190074 —,— do. 1907 N unk. 1514 100,00 B do. 1902, 05 3 ¾ 100,20 G Osnabrück 09 Nukv. 204 91,45 G Pforzbheim c1901/4 91,25 G do. 1907 unk. 13/4 100,30 G do. 1910 N unk. 15/4 100,60 G do. 1895, 1905 3 ⅛ 99,90 et. bz B Plauen 1903 unk. 13/4 100,25 G 1 1903 3 ½ 100,30 G se 1900/4 94,50 B ö. 1905 unk. 1274 100,60 G . 1908 unkv. 184 1894, 1903 3 ⅜
do. do. npes üchsis Crefeld 1900 sche 2485b, G Schfische. 8, 1.910 80968 do. 1901/08 tv.112 20,46 1 Schlesische 4 144.10 100 70G do. 1907 unkv. 17/4 20,23 do. .....3; versch. —, — do. 1909 N unkv. 197 75,60 bz B Schleswig⸗Holstein .4. 1.4.10,100,60 G ho. 21882, 88,g has do. do. .3]⁄ versch. 90,30 G do. 1901, 1903,31 4,30 G 8 Danzig 1904 ukv. 17 1 Anleiben staatlicher Institute. ani 09 7 urv. 1. 8102 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G do. 1909 N ukv. 19⸗ 00 B do. do. unk. 224 versch. 101,40 G do. 199131 80,50 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 92,50 G do. 1909 N. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10100,00 G do. 18973
do. do. uk. 16 4 5 3 80,85 B do. uk. 18,4
2 —₰ —
8 ᷑
—2 — SS
eHe
—-I22ͤö2ͤ2Snͤ2SͤSͤöboͤäSNOO
2
A ——.
o C0G. r.
—
— 5
S.22 —2222.8
99,50 G 94,00 G 100,80 G 90,50 G
100,50 G 90,00 bz G 81,50 bz G 100,30 bz 90,20 bz G 80,50G 100,00 G 90,90 G 81,00 bz
00 A. bo
5 ₰
A88 SS2
Snashashse —¼
aaöbö FeFeercbernsens. — -0 —- —,— 2 1,D
5 2₰ e
SSS
1 1 ¹
01700 do. 1902, 0 do. 38 191 8,G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. do uk. 20/4 3
—,— 101/60 G do. Stodt 09 ukv. 20ʃ4 112,40 B do. do. 1902, 05, 05 3 ½ 93,60 G Dortm. 07 N ukv. 12/4 —,— g,n.
84,875 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4
s ==S
bo OC Oœl Sto GG bo
SSS S85gS — SSE
28 H
19,1985 Se 100,400 do. Indsch. Schuldv. 89898 Vemmersche ““ 3 12 100,25 G do. neul.f. Klgrundb. 3 ¾
J100,80 G do. do. 3 b. 90,80B Posensche S. VI = X4 8 84 do. Xi-XVII33
do. 07 N ukv. 20/¹14 1 atres 6 zwar im Zimmer Nr. 82] des Justizgebäudes an der sicht der Beteiligten niedergelegt. Eine Erklärung Zum Ausnahmetarif für die EEEö’ e, do. 8 b 3 93,00B Deezd nen⸗ 8 17941
Konkurse. 3 Luitpoldstraße, bis zum 7. November 1910 einschließlich. des Gläubigerausschusses ist bisher nicht cingegangen. Steinkohlen usm. von wheinisch westfälischen Staltoner in5 (Lomb. 6 2. sterdam 4. Brüssel 5. Sr. Beim. Bee., 1 8S; de. 30 unlaas8 Bischweiler, Els 162588] Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ostrowo, den 20. Oktober 1910. nach Stationen der Niederländischen Eisenbahnen vom Sea enFeallen Pl Kopenhagen 5. do. do. uk. 188 2 8 Air —
3 ½
8”S
82
— — —-O—O'Orü -+- OO— —
— &᷑ & —— — n — — —
—,—-—— 222ö—'
8
—
G 8
————:AO—
58 SSSS=
58 — 8
—
—-IgEö--2=N —222ö2ͤ=2ön2ͤöͤIͤSͤöͤIIͤESSͤE=g
—,— — —
91,00 G 91,00 G 85,50 B 100,50 G 92,50 G 100,50 B d 100,20 bz 100,60 8 neue 91,19 Schles. altlandschaftl. 4 91,00 G do. do. 38 “ . landsch. A/4 1100 00, b 3 90,50 G 0 3 ½ 7 90,50 G 1 . 60ʃ3 .90,20 bz 8 D5ʃ4 100,30 bz 1 G D 3 ½ do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do.
2585 =2. SSE
—16=2 8 SSS
—
—
100,00 bz G
—22ö2ö2ö
—
— SS8
b
„ I. — —,— 8
100,25 B 92,40 G 83,60 G 100,25 B 92,50 G 84,10 G 100,25 B 93,00 890 84,00 100,00 B 8 90,25 G 81,60 G 99,90 bz 90,00 G 81,75 G 90,00 G 81,75 G 99,90 bz 90,00 G 81,75 G 90,50 bz G 90,50 bz B 80,90 G 89,40 G 80,90 G 100,10 bz G
eeeeegkesesessse
.
Sügmrn Rwr:
cdoCSUSSH —'——qnOnnnnnnnAnnnng
2.—q * B
2
.1.
— — S —
82‿
222ö— 9
2=
SS
—öyAOAnAqOg —öüerrnrbedecdedene
295n—
—-=-éö2g=gFö=gSönönö=ög=ö=Eönnn SSSS
2 —+
2—=— — 255— —
—ö2ööö-oCᷣzI2ͤNͤ=
—2 —
—
21 — —
do. do
S ————O—O—OO——
8 8 8 2 2 2 . 8 8 . 8 8 . 8 2 8 8 FührPEPGüGbehenenenennnnesn
22N
2— ☛△☛ 8
Scoce cecoxscccCecg e
— — =2æö=göEEͤUNR
5SS
—22ö2ö2ö2bö2ö2önnnnösnnne ü —2822ͤö2ö2önönSnöeneeöneenee
20
8 —
— 2 —
SS — S —S8—,—
☛æ
2—
— — — — — — — —
E ———
— — —- — —- 2 SS
—
w
2
— — — — —Z
—8ᷣò2ö--2Iͤ=ͤOS —
—
252 12222
2△—=—
do. 1900 Gr.⸗Lichterf. Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12
„Shoee bF do. (Em. 08) unk. 15 100,20 bzz G. Halberstadt 02 unkp. 15 e⸗ do. 1897, 1902 100,10 bz G 1900
100,00 bz 90,75 G do. 100,50 G Fene⸗ 1909 unk. 3
2SVVYV YVęVWB=VZE bPSgESS 8. α22ͤ——O2
——,——
helmine Therese Helene verw. Schäler, geb. schafter die Kaufleute Albrecht und Oswald Langer Stromberg, Hunsrück. 162586] Staatsbahngütervertehr, Heft EF. 8. Staffelanleibes4 Pfingsten, in Dresden, Wettiner E. — hierselbst), ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ Konkursverfahren. “ 8 Mit -Se. 2veSeber 1910 wird ii 8 8 geschoß (Wohnung: Iechbegafde 913, 111 versammlung über den Antrag des e geene,hx In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Station Offleben als Empfangestation in den Aus 8 wird heute, am 19. ktober 19. . Hn eg. das Konkursverfahren wegen Mangels einer aus⸗ des Wirts und Ackerers Johann Kemmer in nahmetarif 20 a für Rohpetroleum aufgenommen. ts uhr, das Konkurzverfahren e Konkuri reichenden Mosse aufzuheben, auf den 4. November Warmsrott und dessen Kinder aus seiner Ehe Hanuover, den 19. Oktober 1910. “ verwalter: Herr Faktioator, Her,desah Pein⸗ 88 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Hric. mit der am 30. Januar 1901 verstorbenen Katharina mönigliche Eiseubahndirektion. Dresden, Prinzengäßchen 1. Anmeldefr lichen Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, geb. Kassel, nämlich a. Jakob, b. Anna Klara, eühs eemeeereee p vlhe. v. 92, 94, 1900 9. November 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Zimmer 275 im II. Stock, anberaumt. c. Josef Heinrich Kemmer, ist zur Abnahme der [62772]2"1⁄. Bekanutmachung. “ e. 1502 19. November 1910, Vormittags 10 gg. Amtsgericht Breslau. Schlutrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Zum 1. Januar “ ehrige SSasn 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ reslau I“ [62578] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei karten, zu. deren Beibeha ü. ₰ E1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und mehr vorliegt, auf ehoben. Näber nis Sen u“ Ihcetung ur. 20 September 100 hier verstorbenen Restaurateurs zur Beschlußfassung der X-ne über 1, Nan⸗ unser .“ Lönigliches Amtsgericht. eil 8 FsAz der. mager ch erf be verwertbaren Vermögensstuͤcke sowie zur Anhörung Saarhrucken, Ejfenk “ Dreasdem. 162576) Saen e Ree.dns Fh der Gläubiger über 8 Erstattung der Auslagen und Königliche Eisenbahndirekrion. 8 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer unter Breslau den 14. Oktober 1910 sdie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder [62597] Bekanntmachung. der Bezeichnung A. verw. Beyer betriebenen „Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahrn 87 b Schnittwarenhandlung Ernestine Auguste ver⸗ 90— 2 Montag, den 14. November 1910, Vor⸗ Hest 16 (Saarbrücken). 8 leegirentenc. ehel Milker, geb. Beyer, in Dresden⸗Cotta, Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [62566] mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zum 1. November 1910 wird der Nachtrag V. 6865.. Warzhaerstraße 5, wird heute, am 20. Oktober 1910, Das Kontursverfahren über das Vermögen des gerichte bierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. ausgegeben; der Nachtrag enthält in der Hauptsante enerAnl. 1908, uk.18 Vormittags 111 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Franz Josef Lövenich, Bauunternehmer zu Stromberg, den 14. Oktober 1910. 2usgegetfernungskürzungen, die durch Ersftnung d es 1 tonkursverwalter Herr Kaufmann A. Canzler in 5 811 71, z “ v hüe. Königliches Amtsgericht. Neubauftrecke Daun — Wittlich eingeireten sind. d 8. 8 801887,98 : FiheFg. p ist bi Vergleichstermine vom 9. September 1210 anges⸗ FR w FseS7⸗ 25 Nachtrag i Preise von 15 ₰ bei unserer Dru⸗ b. do. unk. 15 Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum Meighels 8 2 b btekrästigen Be⸗ Stuhm. Konkursverfahren. [62547] Nachtrag ist zum Preise vo ; 87 „November 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am esug p. Zwangevergleich dunh rechtetfäftigen b Das Konkursverfahren uder das Vermögen des sachenabteilung bierselbst zu beziehen. Nähere Au 1han. 18003, 19. November 1910, Vormittags 111 Uhr, so 8 52 V7h bb 8* Maschinenbauers Franz Stuhldreer aus Stuhm kunft durch die Abfertigungen. 1910 mmor. St.⸗A190074 Lothringerstraße 1 I, Zimmer 69. Offener Arrest] durch aufgehoben. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Straßburg, den 17. Oktober 1910. 1907 ukv. 154 mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1910. Cbln, den 13. Oktober 1910. Abt. 65 hierdurch aufgehoben. 116“ Kalserliche Generaldirrttten 09e.909 ukr. 184 Dresden, am 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. b 8 Stuhm, den 3. Oktober 1910. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. n.U.np, 194 8 ’ . esf z. 8 V 19 8 Königliches Amtegericht. ((02596] Bekanntmachung. b2 18 18095 Grevenbroich. Konkursverfahren. [62563]]% In dem Konkareverfahren,über dee zen wfeh 838 Tangermünde. Kontursverfahren. (62580 Gütertarif Deutschlaud⸗Prinz Heinrichba 1899/4 Ueber das Vermögen des Wirts und Ackerers Gb 8 baber u. von der Gemein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 5. e Frachtss 888 unk. 13/4 Theodor Schmitz zu Bedburdyck wird heute, am Versammlung der. nbabec lverschrebungen in Kaufmauns Nathan Lewkowitz in Tanger⸗ Zum 1. November 1910 werden die Frache⸗ 1803 unf. 184 19. Oktober 1910, Nachmittags 12 ⁄ Uhr, das Kon⸗ schuldnerin ausgestellten Se vcee ches S De⸗ münde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten für den Verkehr mit der Kerkerbachbahn uch Tar 189 18G kursverfabren eröffnet, da Schmitz seine Zahlungs⸗ Gemäßheit des à 18 des Reichsgele gan, Rechte der Forderungen Termin auf den 15. November 1910, Grundsätzen berechnet. Näheres durch den 189 190931 abiakei 5. geben hat. Der Geschäfts⸗ zember 1899 betreffend die gemeinsamen Rechte der For⸗ veeye Amts d Verkehrsanzeiger oder die Abfertigungen. Staats 905 3 unfähigkeit selbst zugegeben Hat. d zum Konkurs⸗ Besiter von Schul verschreibungen, vor das unter⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und Berkehr zeiger der die. 1916 Staats⸗Anl. 1906,4 mann Trippen in Grevenbroich wird zum Konkurs⸗ VBelrte Sü Pestst⸗ te 13 — 17, Erdgeschoß links gericht in Tangermünde anberaumt. Straßburg, den 17. e vperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zeichnete Gericht, Po 8; I eoember, Tangermünde, den 18. Oktober 1910. Kaiserliche Generaldirertion 8 a0 bfe dem hrriht gnasgeigedennt Büdslioecs Zimmee s d Ude, berufen, um über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring ußfaßf über die Beibehaltun .
8 8
nüen 8. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3 88 1. 1998% sgen tung 0 19,294 sabon 6. London 5. adrid 4¼. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1. Ee.nc V ven09 F ut. 19/20,4 ve storbenen Tagners Eugen Nivard aus Bisch⸗ 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung b In der Franz Ulbrichschen Konkurssache, hier, und Ergänzungen des Tarifs Frachtsätze für die neu vcholm 5. Wien 4. do. do. U un 8893 storbenen Tassgerott ber1010, Vornittags 11 Uhr, dem allgemeinen Pröfungetsemin doune tühr, im solt die, ete und Schlußverteilung ersengen Zu te⸗ 8.Versendsigtion, Astendgenh as . ewsorten, Banknoten u. Coupons. BeraischMärhsch11137 1,1†8810 b, 8 E. ..n anh20 hä cheid 1899. 1892,3 % 15* 3 ; Pr. 87 Xustizsgebäudes aitpold⸗ kr. „ v 1 24½B änderte Frachtsätze für eine Anzahl niederländischer aün 1“ Wen Braunschweigische 4 ½ —,— dolII, V, VINuk 12/15,3 ¼ verwalter ist Rechtsbeistand Egly in Bischweiler. Zimmer Nr. 87 des Justizgebäudes an der Luitpold rücssichtigen sind. ℳ 73 464,05 nicht bevorrechtigte “ 898 “ 5 8 8 PenrPafaten. Stück V 88 1888 Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 10. November straße in München. Forderungen. Ein Verzeichnis liegt au der b5 Stationen. es ? Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ⁄ Eryan Düsseldorf . 1899,4 Saarbrücken 10 ukv. 16 EEE“ Ii, ageri schreiberei, Abteil. 5, des hiesigen Königl. Amts⸗ 81 .n udirektion. 3 Francs⸗Stücke 16,21 bz 4 1905 v. 11 n 1 6 Prüfungstermin am 18. November 1910, Vor⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gerichts zur Einsicht aus. 88 Königl. Eiseubahndi ektio 1 Fulden⸗Stücke ädeis 8 8 “ 4. do. 1900,78, n. . 100,20 bz G br. Stadre⸗ Nuso.1 gs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 62574 33. Nastenburg, 18. Oktober 1910. [62770] 8 eü⸗Dollaüouoos . * 00. . V 76/3 ½ o. do. 07Nukv. mittags . Riesa. 4 ’ 34 g 1 1 1 128 1“ Seheee v Stuch Wismar⸗Carow .. Zimmer 13. Ueber das Vermögen der Tapetenhändlerin Der Konkursverwalter: Hugo Kraufe. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. mperials 88 ... . pro Stü Duisburg. . 1899 4 do. do. 1904 N RasbtiadNüf banecrn — 1 62569] 8¶rs . 1“ enes Russisches Gld. zu 100 R.;. - Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 do. 1907 ukv. 12/13/4 Schwerin i. M. 1897 . 25891i Parkstraße 1, wird heute, am 19. Ok⸗ Ribnitrz. Beschluß. 8 die Tarife wie folgt geändert und ergänzt: 2 A do. 1909 ukv. 15 N4 Herhsrom. 1“ einrich LS2en⸗ emiisio “ Koönkursverfahren. BDas Konkursverfahren über das Vermögen des 81) die Stationen der Neubaustrecke Brücher⸗ zerkkanische Banknoten, roßes4,20 bz do 9931 do. 1895 Ueber das Vermögen des Heinrich J. o Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Eß⸗ Zimmermeisters August Lindemann zu Ribnitz mühle— Wildhergerhütte sowie Pfetterhausen Grenze, 8 Coup. zu New York—,— b. do. m 88 gdee⸗ 8 19n v. Stendal 1901 ukv. 1911] wird heute, am 14. Oktober 1910, Vormittags linger in Riesa. 910, 30. September 1910 angenommene Zwangsvergleich S. inb ünische Banknoten 100 Kronen —.— do. do XXI3 ½ 100,20 bz G do. 3 · f röffnet. Der 1910. Wahltermin am 14. November 1 . Säe . 2 „SUAee Verkehr einbezogen. . 1 mische Ba e IAe . 2— . .. u. 1889 3 ½ —,— tettin Lit. N, O, P’ 10,30 Übr, das Konkursverfahren e jr. in Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1910 2) Sämtliche Stationen der Kerkerbachbahn werden aoüsche Banknoten 1 £ J20,40558 HannP. VR.XV,XVXIL4 CElving 7858 nkv. 174 99,00G Sheren 19. w188 8 9 bi um Konkursverwalter ernannt. 24. Novem!l „DBor 3 — bni 4 1 8 EEEIIETT.“ pländische Banknoten 100 fl. 169,15 do. do. VII, VIII 3 94 traßb. i. C. 09 Nuk. 19 b sind bis ꝛum 14. Dezember Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ Ribnitz, den 20. 10. 1910 für Grubenholz aufgenommen. ienische Banknoten 100 L. 80 70 bz. Oberhess. Pr.⸗A⸗unk. 17 4 105 30 b; G Erert 1893 180 9 100 00 G do. 1906 N unk. 13(4 Be 1 v;. Skto 8 8 8 2 825 sandstati in die Ausnahmetarife 4 a für Fe vi i 0 r G4·95 d d I — XG3 ½ 1 8N. 100,10 G do. do. unk. 16,4 p f üb ie Weo ere er⸗ Riesa, den 19. Oktober 1910. 4 schwarzenberg, Sachsen. [62590]als Versandstationen in die Snahmetarn 4 sesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,95 bz o. do. 8 98 Besclussasunez über di aülne enes Süünpiger Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staubkalk zum Duüngen und 7 für Eisenerz auf⸗ do. 1000 Kr. 81,566 Pomm. Prov. VI-VIII 4 —,— v. g 120, 5n 99,80. 1d0.n 1900 nf. 1118 1I1“ 8 “ 1 8 ½ο½ ꝙ τε sK. u 100,00 G do. 1906 ukv. 1916/4 8b 8 8* 8 „ grrs . 1 Frde. vese Düsseldorf⸗Obercassel, Emmerich, 8 do. 500 R. 216,70. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 2 d zCordn e enstände auf den 4 95a81 ist zur Prüfung der nachträglich an emeldeten Forde⸗ 4) Crefeld, Düsseldorf⸗ ereefler. B 18 ges do. 1909 N. ukv. 194 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegenste f Aachen. Konkursverfahren. [62585] 821 8 9. 2. be “ dem Gemeinschuldner Essen⸗Nord, Kempen, Mönchehof und ullimp Ot. Rdeinprov NX XXI, sddo. 1879, 83, 98, 01 31⁄ 8888 rde. 18888 üfu deten Forderungen auf den . 1524ꝙ 8g 1 1 rden a w XIVv geag 99,90 E rierF 3 ½ 20 Herfung den anhanneasrmistags 9 nhr, vor —r ö“ e v. Prüfungs⸗ und Vergleichstermin auf Freitag, den tarif „ lur Eisenerz einbezogen. zweizer Banknoten 100 Fr. 89 909 do. IIu. I 8 4.1097,00 S do. 1909 untv 188 199s seseden 1900, 98 4 3 2 Fiergeschäfts in Aachen, jetzt in Amerita, u. 8 5 als on z 1 3. 896 ,3 ½ 93, . Pukv. 1 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache nach eläee Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt Ausnahmetarif 20 a für Rohpetroleum aufgenommen. do. kleine 324,10 bz v S. un 8 M. 06 ℳ.194 100,60 G do. 1903 IV ukv. 124 1 hab Konkursmasse etwas schuldig durch ausgehoben⸗ worden. Der Vergleichsvorf ) nwend. w. . . 1908 unkv. 184 101,00 .1908 N unkv. 19 4 ie Best beben ene ier Kentarsdasgenenn güldne Aachen, den 18. Oktober 1910. des Gläubigerausschusses liegen in der Gerichts⸗ tarifs 14 a für Rohzucker an Raffinerien werden 8 uuX 8 8 88 99 bo. 5 Na 88 19½ 5 82F nd von d vonkürsverfahren. [62577 Ff aus. “ 7) Steinheim i. Westf. wird als Versandstatien filg 1. 10. 114 14.10 99,90B do. 1IX, XI. XIV3 1903,3 ⁄ 92,50G ea . 1301 8 G g 89 vb “ 8 4 E den 14. Oktober 1910. 8 in den Ausnahmetarif 10 a für Getreide zur Ausfuhr 8 1. 4. 18 8 1419 19090 SLi.S. Prd.O7 n8-.194 dbuc P 1”2 99,90 G vrms 1505 unk 124 do r 1 „*Ans Seneeö1n“ 1 s znialich Sächs. Amtsgericht.. fgenommen. 1 „ 1. 7. 124 1.1.7 [99,902 do. o. 1907 N uk. 1278 f. 14 4 8 88,90 bz G esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem früheren Krämers Josef Koch aus Walschbronn Königlich Sächs. Aimtsgericht. augh Die Stationen Nieder⸗Ramstadt — Treisa und rReichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 102,00 bz do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ⁄ do. 1903 3 ¼ E:. do. 1203, 0531 8 9 881828 ch hi ch aufgehol Noemz d * 8 versch. 92,50 G do. Landesklt. Rentb. 4 Fümstenxord en.1092 2 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 21. Cuxhaven, den 14. Oktober 1910. Bitsch, den 19. Oktober 1910. Frau Clara Ungnade, Uhren⸗, Musikwerke⸗ I Tül⸗ ven beteitigten Güterabfernigonge lt Okt. 83 bz Westf. Prov.⸗Anl. II4 1.4.10 1100,80 bz Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19 1gs Altenburg 1899, 1u. I4 8 do.XIN TsXNII 100,90 G enr4. t — f 3,25 . 1901 99,90 G Apolda 1895 3 ⁄ sdo. XX'4 101,40 G G. 2575] 825 er Abhaltung Sʒ ins hierdur 1 ee p. erß Schatz⸗Schei do. „ W t 1.410 96,15 G 90⁷ 2 sdo. Dresden. 162575) Breslau. [62545] erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch Staatsbahnen zu erfahren. aß. Schatz⸗Scheine do. II, III, IV3½ 14.1090, 1907 unk. 12 Vcedee180h Nuk. 114 do. Kom.⸗Ob. NI 4 7 13 vear.; der Bezeichnung Bernh. Schädlich Nachf. be⸗ Firma „Breslauer Warenkonsum Gebrüder Stendal, den 18. Oktober 1910. v Königliche Eisenbahndirektion. 23 1 ¹ 124 V 28g 1 19 8 1903 3 ½ I 00,90 G — „ 1. 4. 1314 estpr. Pr.⸗A. VI, . 1 502 3 ½ do. I-IV[3 ½ 91,70G —-vm Coburg 1902 3 ½ 2— — .— EE1“ 6 8 Folmar (Elr) b1 u. 144 SrcS.fsXEI, 1.1 10 ,900 0
aüin gomb. 6). Amsterdam 5 101,60G do. 1893,3 Potsdam . 1902 31 Konkursverfahren anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Februar 1910 tritt am 1. 11.“ der Frstiania 4½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. 88. 3 ½ de . 8 r 2 8 5 — q— 8 8 2 in Er nthalten eben Ae⸗ ge 8 2 — 3 2 8 8 555 AGE1“ Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1910 ver⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und Rastenburg, Ostpr. [62583] Nachtrag 2 in Kraft, enthaltend neben Aenderungen tr Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 4. do. Sondb. Ldskred. 3 versch. Dresd. Grdrpfd. Iu. I 4 do. 97 N 01-03, 05 38 aufgenommene Versandstation Altendorf a. d. Ruhr Div. Eisenbahnanleihen do. do. VII unk. 16/4 8 . 5 88 zi 1 1 85 5 e io .. 1881, 1884 . das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 17. November 1910, Vormittags 10 Uhr, im 1572,13, gleich 2,14 %, verfügbar sind. Zu be⸗ des Direktio “ 881 1Zs st ] Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1. do. Grundr.⸗Br. I, II4 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner München, den 20. Oktober 1910. Essen, den 19. Oktober 1910 een. 2 Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 100,10 bz Schöneberg Gem. 96⸗ 22 do. . 8 ..3 ½ 1.) do. 88, 90, 94, 00,03,3 81 do. do. 09 unkv. 19 Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Martha Hulda verehel. Behuke, geb. Friedrich, Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. werden .. pro 500 Provinzialanle do. k 4 Spandau. .1891 do. leine 4,1975 bz Cass. Ludskr. S. X XII4 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ Holm⸗ Balsen, Eeseven. EE“ ües Anmeldefrist bis zum 9. November wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Hofeld und Ostheim b. Windecken werden in den lgische Banknoten 100 Francs —,— do. do. XIX 3½ do. 1908 N unkv. 18,4 11“ Kaufmann Heinrich Hhecosans escge mber 1910, Vormittags 112 Uhr. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. als Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 1f. zösische Banknoten 100 Fr. EE do. do. Ser. IX 3 ½ dnin0h N ukv. 194 * kn98 . ; t F 3,00 G Stuttgart . 1895 N4 ead 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. 3) Einige Stationen der Kerkerbachbahn werden nc 1 g s III= X 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur vember 1910. 1 6— 3) Einige S 7 f owegische Banknoten 100 Kr. Ostpr. Prov. VIII — X 4 89,90 bz do. 1908 N ukv. 18 /20 4 c5 94,80 G 1902 N3 ½ 8 8 8 98 :112 5 . 4 5 98 0 0 R 2 3,75 . 1894, 97, 1900 e ARe 23 ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 Handelsmanns William Albani in Globenstein genommen. 8 do. p. 100 R. 216,75 do 3½ C0 Fret. baG sen „6g z unt 114 Uerdingen . do. 5, 3 u. 1 R. 217,20 bz do. 95,3 99.90 b do. 1909 ukv. 1919/4 3 9 Uhr, und 38 18 b SPen. 2b 1 68 e. „ ekas⸗ 1 8. November 1910, Vormittags hr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche werden als Empfangsstationen in den Ausnahme⸗ vedische Banknohe 100 Kr.112,35G Ir.-XXXI4 versch. 1101,00 G Flensburg. 190114 89909; Fier. ne..1809,0⸗ — „ 71 ’- „ Zie baden. . z Vormi ¹ öckingen w als Empfangsstation in den 8 3 392 1 7 79 do. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 11. November 1910. Vormittags 110 Upzr. 8) Bäckngen wird als Emcsavan ess 100 Gold⸗Rube 324,20 1 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 101,00 b 1908 N rückzb. 37 4 sch G en des Ausnahme⸗ V 1 ,00 bz do. Nrückzb. 37 chlag und die Erklärung 6) Die Anwendungsbedingungen Deutsche Fonds. AEAAEEEnJ., 1184 TN erich 2 4..61 4 znder 8 . do ( 8 L 4 8 0 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Amtegericht. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ redaktionell geändert. t. Reichs⸗Schatz: do. XVIII 8 92,30 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¾ 8 dg 2 “ 9. 1 do Freiburg i. B. 19004 . 2 do. 98 3 ½ 100,10 G do. 1909 unk. 144 do. He. dc. Conkursverwalter bis zum 10. Dezember 1910 Anzeige wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tengal. Konkursverfahren. [62584] Roßdorf b. Darmstadt werden in den Ausnahme⸗ eric. 2,3080G Fürstenwalde Sp. 00X 3 100,50 G 7 91,00 G d dHr-h 8 - 5417;. geri itsch i. Lothra. 1 As ohs * . 7 5/16 sch 8 .1910 N unk. 21 3 Das Amtsgericht. Kaiserliches Amtegericht Bitsch i. Lothr. vnd Fahrradhandlung in Stendal, wird nach undeges dem Tarifanzeiger der preußisch he sische do. IV, F ukv. 15/16,74 versch. 1101,30 G do un öu 101, “ Sch 1 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 „XI 331.1.7 91,70 G Ueber das Vermögen der Inhaberin eines unter In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. Frankfurt a. M., 7. Oktober 1910. fällig 1. 10. 11/4 do. IV 8- 10 ukv. 1931 1.4.10⁄% 0,5 6 do. 1909 unt. 18 8 . hnung — rkonsun 8 znialiches Amtsgericht. Bingen a. Rh. 05 I, 11 3 ½ X-XII4 101,40 G triebenen Geschäfts mit Drechslerwaren, Wil⸗ Langer“ zu Breslau, Oelsnerstraße 14 (Gesell⸗ Königliches Amt gericht [62771] Bekanutmachung. 3 hlon-. Anl. ui. 1824 0 or 8 V ’ Kreis⸗ und Stadtanle Cötheni. A. 80, 84, 90. bis XXV 3 versch. 92,50 G
”
—NR E 8 —,— 2O— —Z
S=522ͤ 88S88öS
A. 28
do. Kred. bis XXII]74 1.1.7 1101,50 G do. bis XXV3 versch. 92,50 G Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 [161,60 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 213,00 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 153,50 bz B Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¾½ 1.4 —, Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [125,60 bz G — p. St. —
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 37, Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 3 1.810 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 .1 [92,70 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 — (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) ².— Dr⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fon Staatsfonds. Argent. Eis. 18900) 5 1 do. 100 2 5 do. 20 2 5 do. ult. Okt. do. inn. Gd. 1907 1909
Anklam Kr. 1901 ukv. 15,74 1 Emschergen 10 Nukv21 1 Nensbu⸗ Kr. 1901 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. V1 1 1
252
Sbfehegehn-.. 3. bg=
95, 96, 068. ..3½ Deslaug fancfins154 me g⸗ tsch.⸗Evlau0 7 ukv. 1100,30 G Düren H 1899, 1901/74 10¹100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ Ee Durlach 1906 unk. 12 /4 Eisenach 1899 N4 1903 3 ½ . 1898 9 -B. . 91 do. 1901 3 ⅓ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 19114 1907 ukv. 1917,4 1901 3 ⅓ . 19004 .... 1895 3 adersleben .1908,3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903,3 ½ arburg a. E. 1903 eilbronn 97 N. . ildesheim 1889, 1895 3 ½ öxter 1896˙3 ohensalza 1897 Homb. v. d. H. unk. 20,4 do. konv. u. 02 3 ½ 1900
Jena.. V do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.
do. 1908 unk. 19,74 1. do. konv. 3 Konstanz Krotoschin.. Landsberg a. W. Langensalza Lauban Leer i. O...
Liegnit..
SSSöSeScsneheeneenn 2
2—
. Ue 6 .
—2 —
( bes4s⸗ Sonderb. Kr. 1899 11 91,90 bz G LTelt- Kr. 1900,07unk.15
do. do. 1890, 1901 3 ½
SSS ²2— & ——* SSeesgsssseSesüerüeeeeese-eesssss; ͤͤͤpf⸗
S
—,— Aachen 1893, 02 VIII4 —,— do. 1902 X ukv. 12 4
—,— do. 1908 ukv. 18/4
7
1 1 1 “ do. 1909 N unk. 19/4 1 1
SS
100,50 G annover. 1897 100,50 G eidelberg 1907 uk. 13 100,60 G do. 1903 3 do. 91,80 G Herford 1910 rz. 1939 101,50 bz G Altona 1901 ukv. 11 4 99,90 G Jena 10 A, B ukv. 20·22 101,60 et. bz G. do. 1901 II unkv. 19,4 .10]100,40 B Karlsruhe 1907 uk. 13 91,30 bz G do. 1887, 1889, 1893,3 ⅛ versch. 92,25 B do. kv. 1902, 03 EI Augsburg. 1901. 1.4.10 100,10 B do. 1886, 1889 do. fgor unk. 15 1.1.7 100,10 G 18. 1898 FMnn do. 1889, 10970,09g1 versch 6980c do. 07 N ukv. 1/19 —,— 5 „Baden 98, 057 versch. 90,800 9. Nukv. Seae⸗ 1.1,.7 [100,25 G do 1889, 1898
—,— Barmen. 1880 8 101,20 G do. 1899, 1901 N versch. 100,10 G do. 1901, 1902, 1904 1.2,8 [100,30 B Königsberg. 1899
90,50 bz G do. 1907 unkv. 18 do. 07/09. rücka. 41/40 1.2,8 100,75 bz do. 1901 unkv. 11 — do. 1901 unkv. 17
—,— do. 76, 82, 87,91, 96 —,— do. 1901 N, 1904, 05 —,— do. 1910 N unkv. 20 100,75bzG Berliner 1904 Il ukv. 18 101,25 B do. 1891, 93, 95, 01 —,— do. do. ukp. 14 100,50 bz Lichtenberg Gem. 1900 99,00 G do. Stadt09 Nukv.17 93,30 bz G Liegnitz 1909 ukv. 20 93,30 bz Ludwigshasen 06.,”
0 L
— do. 1876, 78,32
101,60 bz G do. 1882/,98 3 % ,— do. 1890,94,1900, 02 100,3005 Magdeburg. 1891
92,10 G do. 1904 13⁄ b 50 8o. Onlekamm. Shh 3 ½ 00,90 bz o. vnode 6 Ln. . 1908 unkv. 19 100,40G do. 1906 unkv. 11 8ℳ½ bo 19 89, 10G do. 1902 unkv. 17 100,30 B do. 1902 unkv. 20 94,50 G do.
efa do. 1899, 1904 05 101,30 G Biclef. 98,00, FG02/03 do.
91 1902 :
81,7989 1900 ¹ 84,25 G do. 1907 Lit.R uk. 16 90,25 G do. 1888,91 kv., 4,05,3 ½
9 —,-—2-2Iö2SnöSnAng —
q=
— S
——eeoöö —--I
8 0
1893,31
—
öübreeeäenün
hehehhngEeg.g
☛
PPPGS
— — — —
— 2 —O—O— O — 2 4 2
8. 29, ³2——
üöug äeaue
qAPcb 2
— —,.,
— — SSSWSESWSVNSgSSSSSSeg=g=
——
8‧ —Vę VSę';VO gVęSSE —,öiöF —
3.88
2—— SSS
cocaocoÆccUcUSEWSn —22ö-ö2ö2nönnnönn
A —,—
109,30 bz 102,40 bz G
10,30 bz 102,25 bz B 101,50 G 101,50 B 101,50 b 99,90 b 8 100,20 bzG 98,90 bz 99,75 bz 90,90 G
2
+—— ————Oen
8 —₰ 8 . —,——
, S — 222282
— e I ve. 2. &n 2
2—ö-ö2ö-öqö-2I22ͤ2Iͤ2ͤÖöhIö2Iͤö
ybo —
— 80
15.
——N
————— 3—ö— —82 8 ¹ —2222öö —S 8 —=
—
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Halle, Saale. Beschluß
— B. ½ᷣ —,,h—2ö———O—
—,—
&— — 32 ½ J
üügEssüeeegg 8222Sü82
225ͦö222
innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 500
Fen do. V 4—,— do. 100 f 90,75 b G do. 20 8 do. Ges.Nr.378, 4
222=2
x& &
5ESSVSgVgV
+q-'qêA.
SSS ———
üEEEESnmnngnnnen
9, aüaöeame
— — —
101,90 bz
1“ —-ö-ögoeSͤISͤö2IͤIS
S8SSSN
——y———y———O—E —, . R
.—— —’22ͤ—
—
4
— — — —
& E
“ “