Gerdauen. Bekanntmachung. [63239]] Lahr, Baden. Kon irsverfahren. 163279] eisa5. “ dem Köͤniglichen Amts Bekanntmachungen „ 93 9 li r Seerer., Srbesnereer., venaen en eg aaassch gect den ress rgehe. 800 as ahd bah der Eisenbahnen. iger und König Dietri senverein nKa it . er - önialiches Süas v. Dietrichsvorfer⸗ eneeag her die Vor⸗ Luise geb. Vautländer, in Lahr ist nach Ab⸗ Königliches Amtsge gerich [63255] [63312] b . 11 95 Okt U 1“ Riasgicdzaune Termin auf den 31. Oktober haltung des SFlußternins gufgehoben worden. “ 8EE1“ Deutscher Ostafeitaverkehr über Sante Berlin, Dienstag, den 25. Oktober b 19 Mi em Königlichen Lahr, den 15. Oktober 1 — Kontursverfasten Am 1. November wird eine Berichtigung der ansstlle⸗ 44,21 M. — 1 t 1240. tuttaiaitt ahrtaun vPerwzogcht Beh erchtsschreier r. Amtsgerichis: Fred,, Ehesrene 9nnre Rosenthal, verwitw. ge⸗ die Eisenbahnverkehrsordnnng hinweisenden Angczn— Mecl. Eis⸗Schldp. 70,81 1.1.7 f— Brvent, a. H. 1901 4.14100100,00 Main 88,91 v, 94,0538 veng. 8 Amtsgericht hierse 88 an 85 dem Termin auf der Landsberg Warthe. [63229] wesene Lindeustrauß, Inhaberin des ae⸗ der Art. 2 und 3, eine Ergänzung der Klassifikationz⸗ ich festgestellte Kurse Meckl. kons. Anl. 86 1.7 [92,00 bz do. 1901 3 ½ 7 Mannheim 1901 4 1.2.8 (99, Merseburg.. b berechnung liegt drei Fesugt 8 „Konkursverfahren. konfektionsgeschäfts in Firma J. L“ pofition „Lampen, Lumpenteile usw.” sowie die 8 Amtl 8 e. 1on hnn 661 1410920963 edclen 1800, 18 .. nabesnn Jt 5 Herc ih ) 120
Gerichtsschreiberei zur Se ob 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Prenzlau, wird nach erfolgter Abhaltung des nahme der Station Wermelskirchen des Direktic rüner Börse, 25. Oktbr. 1910. Oldenb. St.⸗A. 09 ukf. 19 4 1 100,70 bz Bromberg ... 1902 4 4.1 1907 unk. 12/4 rrlo 1oeeg I“ 8 8
Gesdaucn en Sigbeigligo, Antsrericts. Kazimanns Suss gzerhn en eleeen, Veenssan, bierdurch eusgebofgn bahme Cire feld in den Verdand durchgefthrt, cnnza v—3— do. 09 - urp. 19,294 — 1110 800,999 9. JZeeadennsen o nür-1
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerrhe⸗ Kaufmanns Otto Kaucaltung des Schlutztermins Prenzlau, den 19. Oktober 1910. Ann 1. Januar 1911 wird außerdem eine Ae Then,1 hc 1800, 1geen-2e d. 1gen. d0, h Sr 18963] 177. do. 1895, 1899 . 33z versch. 91,756G Lgeöhauen 08cte,88
leiwmn. Konkursverfahren. 8 E“ Königliches Amtsgericht. Abteilung b der Tarifstelle „Lampen uen 8* Zberr⸗ung. . = 0,85 28 7 S. süss 2. SITb V 1 n.8 Sn. .. .1900 N 4 8 8 ’2 fien urg 180581 Buchhändlers Erust Jaeger zu Gleiwitz, Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsburem da 1† datter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Wold) Schworzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 3 b 1895, 190 9 Heine 80984 Firma Oskar Grötschel’s Nachf. 1u [63259]] ¶ Firma Louis Cornelius & Füting, Ronsdorf, unterzeichneten Verwaltung. 21 Peso (erg. —₰ = 217 83 1 Dolar Württemberg 1881.8836 versch. do. n 18218055 Müls 1906 68 Brentgeng, 8 8 1 5. 8 . 3 8 0 Iüümn 7* Livre S = W. 8 8 Re 1 78 59. 2* 20 8032 8218 S 82 vhee 28 ”n9, 09. Lese. karenerfuhren über das Vermögen der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Altona, den 20. Oktober 1910. * egne vescmana N besagt. Preußische amaht 8 Charlottenb Mölbeim, Rh. 18 ¼ .u“u“ 88294 — luß 2 — Aun 8 s 8 —9UuS5 842 7 1 b
* 8 2 E 8 f rleichs⸗ igli n nem Bapiek — n”, Hannoversche 1 do. 1895 unkv. 11 4 V. ʒ ;
1 es In., Vors u einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektiovn, nnhte Rummern oder Serien der bez. d 1 4.1sierid 11b mna Jth. 11,134 14. b Fleiwin, dan einc kecgen agricht. v Seras Meece, edhneschgns 8 Bensch ant den 15. November 1910, ehhs namens der Verbandsverwaltungen. bnn errse naechsel Hesfen⸗Rassau ... .4 1.4.,10 do. 0 nkss 30 4 versc. 19100,g do. ² 1889. 1904 32 14. Shorbrügen 18963 3 b 8 zge 11““ 2 il es 2. „ — 2 3 g öniali 5 r “ 22 7 392 1 6 Müüͤ Ru 7˙3 ½ 5 90,800 .02 N Königliches Amtsgericht. VezpzigReudnitz; Kohlgartenstr.67, wird nach Ab⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Koniglichen Awer Ber, Deutscher Levanteverkehr über 8. Hambun dl ““ 100 20G do. 1883 k0 z18893 versch 81,106 Mribe Rubr 1882,89 14100— E Gollub. Konkursverfahren. 163237] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Rons 9 “ d 6 Erklärung des Gläubiger⸗ 89 1 Keegsen. 8 Bremer ll insterd. 100 8 .5 b; C11 gdie.1922, 9190581 venche⸗ d8 150792 4 88 1“““ 18895 Daee Fonkursverfahren über das Vermögen der. Leipzig, den 20, Oktober 1919 gleichcvorschlag und die Grklataichreiberei des Kon. seewürts, (dac⸗ Hafenpläten der Levante usei h 1390t.. 3 T. 80,625bz Lauenburger. 4 1.1.7 —, Cöl .19004 do. 1906 unk. 12 14 14.101100,30 G do. 1902 ukv. 124 Firma Ernestine Blumenthal in Gollub wird, Fegeigliches Amtsgericht. Abt. I A1. ausschusses sind du b . ’ ehaslc evee ch Stationen der orientalischen Eisenbahnen sde. 1nw. 100 Fr3. 3 F. V J-c. I do. 1995 unt 134 14,10190010, Co. arn ,Pone108 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. August üher “ [63260] Oklober 1hi8. Mit dem 1. Januar u Tarif für eft. ‧. 100 Kr. 8 T. +.— 4 3 c. 90 20 do. 1908 ukv. 134 2 ““ 198. ersch. 100,80 bz B Viersen. Sxe 19994 33 sachheangenommene Zwangsvergleich durch rechts. nn . hren über das Vermögen der, Ronsvorf, Königliches Amtsgericht Deutschen Levanteverkehbr über Hamburg sewen 9 Kr. 2 M.—.,— 4, versch. 10 do. 94,9, 98,01,0234 do. 1997,99,023, 043: verich 9⸗ BWndagrcerf ankv. 154 kräftigen Beschluß vom 19. August 1910 bestätigtt Das Konkursverfahren ft unter der Firma: Könglichee (nach Stationen der orientalischen Eisenbahnen) wsgi zcuanis.‧100 Sr. 10 T. s “ 31 versch. Cöpenick.. 1901 4 IP-1ne990 1900 4 1.1: 9758 TIö.“ ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gfenen Handelögehemchese. — Bier⸗Brauerei Runkel. Konkursverfahren. 8” gehoben. An seine Stelle bö 8. neuer dais bölen. 09 gire 1 e 14. gn 8 17812193 5 adbac, 70. 19003, 1 jerdurch aufgehoben. “ „23, 25 Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu den beiden Levantetarifen uü er Hamburg und ite ⸗ 8 I - 8 1 :15 % 2 1880, 188 32 “ 3 ½ bens b 20. Oktober 1910.. . Leipzig. Tauchafrstrafe28, 82 vni hleanes Metzgers Ferdinand Schwarz von Heckholz⸗ Bremen seewärts (nach Hafenplätzen der Lepante gen.. 108 Fr. 8 und 810 bz 8 18 5 Töo;ster 1908 1kb 898 Königliches Amtsgerich Liststr. nen 8 hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Im Verkehr über Hamburg treten infolgedessen; +By= SSichsische Srcfeld 180ss * 18973,
amburg. 31g, 1“ en 20. Okto 8 ür die Sendungen zu den turtun Haf — 6 T. 20,445 b esische 4. 8 . 07 unkv. 17 9 , 1892,91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. At 8 1e. ee dles Amtsgericht. Fonstantinopel Ln Salonik die Fracht des Tans z. 3 J2 236888 8 —, sdo. 1909 N unkv. 194 2 ,ens. Möbelhändlers Albert Emil Wilhelme vvichtr. Luckenwalde. Konkursverfahren. s62724] Saarlouis. 11“ [63232] nach Hafenplätzen berechnet wird, und dadurch, dogh Kadri . 1 14 T. 5,50 bz B Schleswig⸗Holstein -3 1 19he 8 89 38 do. ö 4 Inhabere Säö 1 in dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nur für bestimmte Güter als: Eisen und Steislatl ke. do. 2 M. 2 n Scb. 1 17 10f101,50 G — Danzig 1904 ukv. 174 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 3 Druschke, Hamburg, wird, nachdem der in 3 ändlerin Emma Hald, verwitwet ge⸗ 8 Schäfer in Saar⸗ Eisen⸗ und Stahlwaren, Maschinen, Zement, Papf 8 . ächs. Landrbk. (Cob.) 4 1 1.4. 01, 5 909 X ukv. 19,4 do 1903 ,3
re, in vom 5. Oktober 1910 angenommene Putzhändler 8 Fails in Lucke verstorbenen Kaufmanns Adolf Schäfer in Saan 2 Spiritus, soweit sie i 8 E Ie, ean Instit 9. ukv. 8 900 Vergleichstermine vom 5. Oktober⸗ g g luß von wesenen Stallmeier, geb. Wlodarsch, in Lucken⸗ kouis, Inhabers der Firma Adolf Schäfer in und Pappe und Spiritus, soweit sie im nesu ne. r100 Frs. vista 80.975 bz G Anleihen staatlicher Institute. 88 1904, 3 % Offenbach a. M. 1900/4 Zwanssvergleich durch Fecsceösthgen, esorheen ist zur Pruͤfung der nachträͤglich angemeldeten Suarlouis, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Anhang aufgeführt sind, besondere Frachtsäte . rs. 8 T. .— “ staatl. Kred, 4 versch. 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 do. 1907 N unk. 15,4
E 1 walde i S is, i 5 1b “ 8 72 88 4 .e 1907 nk. 154 emselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Forderungen Termin auf den 21. November 1910, 8 52 E“ von Einwendungen gegen 10 t⸗Ladungen für die orientalischen Eisenta . o. do. unk. 22 4 versch. 101,40 G do. 1909 N uk 16,4 1902. 05 3 ⁄
„den 22. Oktober 1910. 8 f Königlichen Amts⸗ 6 2829 per.- „f sehen sind. Für alle übrigen Ei —— do. do. 3 ½ versch. 93,00 G do. 1897 3 ½ snabri Hamburg, as Amtsgericht Hamburg. Boemitiae a0 nbs.7 deeg S Schlußverzeichnis der Vertealoegeaf k.ege⸗ Fns den brcg in Meng 24 8. 8 Sachg vlt Ldb Zbl. 8 vech 988 58 24 1902, 298 Fiorabeim. 1 181p 1 1“ b Luckenwalde, deg 15, Okiober 1910. (Reiezern sber die nicht d zur Hescn permögens⸗ die Fracht für 10 v nicht gezahlt wird; wenen, läne100 Frs. 3 T, 80,5 b38 B do. do. u. 164 197098,G DöSeeh7 8sn. 2018 14. do. 1910 N unk. 154 Hannover. [63265] Gathmann, ichts. stücke der Schlußtermin auf den 12. November den orientalischen Bahnen, die zum Teil erbcht 85 G0 . 109, es 19 T. 11206b;39 do. do⸗ uf. 18 101,190 Doe. Sthdt09 ntv. 291 117 596, 2. 1808n 905 3, Das Konkursverfahren über das Vermögen hea⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vöere smache e .ehe h. a. Haschau .. 100 E 8. 1902 1 3 e 60 G 8 9 2 afv. 184 2. 1 Plauen 1903 uns. 184, eümner st Dietrich in Linden E1““] 25 - 9 G selbs ’1 18 3 Durch den neuen Tarif üͤber Bas — 00 Kr. 8 T. 84,925 EE11“ vn o. 7. N ukv. 20 e2 vr veeeerxeee⸗ Eööö des Ver⸗ . .eeens n0. vereevee Feshas 2gx “ hierselbst, Hüraner Nr. 18, be (nach Hafenplätzen) werden neue Abfertisgeg ene : .155 Kr. 2 “ Sachs⸗Mein. Ludfre. do. 1891, 98, 1903 3 ½ x93,752 1900/4 ens hinrei jasse ni is 890 Konkur eadren⸗ K ve 8 eiten nach Stationen der orientalischen Eisendesn 1n b do. . unk. 17 V fehgens binreicende Nisse nicht fes 1 88 18. November 1909 verstorbenen e Saarlouis, den 1910 18 Bankviskont. I do. unf. 19 1 b 8 .n be C Hüner schen hierdurch auf⸗ 8— 163271] Druckstücke der neuen Anhänge werden van Ssn onhech. ASftfehneeeese 3. S.Weim. Ldskr. 4 Han den 20. Oktober 1910. * solsh Hvelhns 8 strassburg, Els.. . 63271] sichtlich von Anfang Dezember ab von den betelt dhünene, Condon 3. Madrid 4½. Paris 3. do. do. uk. 184 do. 19053¼ 14. egensburg 08 uk. 18,4 Hannover, den 20. ageae. ehoben. Das kursverfahren über das Vermögen des Güterabferti zstellen bezogen werden können. mabon 6. Lon . Ma t. Paris 3. 3 11 51,530G I 85,20 Königliches Amtsgericht. 11. gehol 19. Oktober 1910 Das Konkursverfahren 1 1 Güterabfertigungsstellen bezogen 8 St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 4. do. do. 81 1.5.1191, Dresd. Grdrpfd. Tu. I4 8 do. 09 uk. 19/20/ 4 — Lüdenscheid, den 19. Dinteaericht. Schlossers Viktor Stöffler in Ruprechtsau wird Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsburem Sudholm 5. Wien 5 Schwrzb.⸗Rud. ,— „do. V unk. 14,4 11. do. 97 N 01-03, 05 3 ⅛ Heilvronn. st. Amtsgericht Heilbronn. [63199] Königliches Amtsgericht. Sch sbaltung des Schlußtermins zufgehoben. unsdehichneten Verwaltung. 688- 1 8 vchngb dgn bd kren. 31 versc. —.— . dr. E na 8 8 1.958 Das Konkursverfahren über das Vermögen von München. [63283] Straßburg, den 21. Oktober 1910. Altona, den 21. Oktober 1910. geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 Div. Eisenbahnanleihen. do. VIII unt. 20 Remscheid 1900, 1903,3 1) Matthäus Röck, Schuhmachers hier, Kgl. Amtsgericht München. Konkursgericht. 10nrc iserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, ginvDukaten... .pro Stüch ,— Heeisc,eece 147 —.” verN,Ige b5 Rostock. 1881, 13933 2) Christian Ruck, Milchhändlers hier, Mit Beschluß vom 22. Oktober 1910 wurde das Ier X e hgh. [63273] namens der Verbandsverwaltungen. zand⸗Dukaten .... e See Mraumeihe . 8 do. Grundr.Br. 1I14 1S. do. 3) Edmund Röcker, Schneidermeisters hier, unterm 27. Februar 1907 über das Vermögen des Strassburg, Els. öuö eeü; — Fepereigns 20,47 z Magheh Feeterbet. 3, Düsseldorf 1899,44 1.3,9 [100 88 4) Karl Schlauch Spezereihändlers hier, — 5 A ztes Dr. Erhard Schoch in München Das Konkursverfahren über das Vermögen der 163308] Bekanntmachung. anee⸗Stücke 16,19 z feclhg. vedr⸗Ji 5 do. 1905 L, M, ukv. 11 4 versch. 100, Saarbrücken D u Peat 1 ees Schlußtermi Eeekt. esn Ee s sahee - sch Frau Paula Jungblut, geb. Dehnicke, hier reisermäßigung für Arbeitnehmer 9 „Stück 1.ne Pfälzische Eisenhahn. 4 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15,4 versch. Schöneberg Gem. 95/3; purde nach Abhaltung des Schlußtermins und eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Frau Jung blucm Fre. ming „ Fahrpreis 9 8, Gulden⸗Stücke — do. do. konv. 3 ⁄ do 1876,3 ½ 1.5.11 do. Stadt04 Nukv. 17,4 Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben; beendet aufgehoben wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. selbständige Handwerker zum Besuch der Brüsche geld⸗Dollas . 8— do do. 3 ½ do. 88,90, 94, 00, 033 1 versch. 91, do. do. 07 Nukv. 18/4 Volong, diwm Gebrüder Horn, Kleider⸗ u. -München, den 22. Oktober 1910. Straßburg, den 21. Oktober 1910. Weltausstellung. b 8 zuperials alte... —,— Wismar⸗Carow 3 ¼ 1 Dese. 4,09,9982 e Ne 188 Ine vier Wwrichtsschreiberei des K Amtsgerichts. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Die Weltausstellung in Brüssel wird am 7. 1.. do. . Eenes rovinzialan nis eeh 1kp. 127134 . be. 1901 v,33 . Fi 8,2 f 2 Feth dhrnerbrodi hier, M.-Gladbach. Konkursverfahren. 63251] “ b. 8 über das S des fär die Rückfahrt wird von den Fahrkartenausg * anische S .-Seg grabe 12999 do. do. 1899 3 ⁄ 7ge do. 1882, 85, 89, 96,3 Spandau. 1891 4 SE 8 — A 3 ⅜ haber: Julius Gaft u. Funsnen Zwangsvergleiche Das Konkurzverfahren, üben den Vermögen des Das Konkurcverfahren üben, dehier wird nach tsch⸗bele c. kleines.1975bz . Cas. Lndskr. S.XXII 101,20G 198 N 1895,31 88
—+— S
—2222ö-22ö=2öy2n —
3—8 qr e;
—
—,— -9- 22—-— 1 SS 8
—
—,——2Iͤ=2ͤög=2 SSS= —]
Eg S S S S
—
98 ’’gSeePeeenes —B—
—2=--ö-ö2 —
222=æö2ög2ög —
—O88OVSE —,— —O9—9y—
827
0—g. — B
OgSS
.
—2F=2=ö=
SS IgaSg GA
—0-ä=
——y—OOOO
do. z Osnabrück 09 Nukv. 20/4
SSS
do. 1 100,80 G do 91,305 ge. e 91,5 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. 100,00 G do. do. neue 3 ½ 99,90 bz G do.
do. V N100,9,858G de. 8 100,40 G 8 81 104he, se. nmrns⸗Oele.3 9999 1 GG Fentra 8
—,——2ö=2
☛ι 8
100,50 G 89,80 bz G
——— +— R —,—SS
n Ostpreußische
100,10 G 88 “
109,198 do. Undsch. Schuldv. 3
94069 Pommersche 3½ 3 ½ 3
95,25 G
. n. do
ersch. 100,80 VI TXX L90,80 B Si —rnr 84,50 G — Lir. D 4 90,30 G 4A3 91,50 bz 1 91,50 bz G 38 85,502 “ 4. 100,50 G Sächsische alte.... 4.1092,50 G do. 3 ¾ 160,7088: ß;o
100,10 bz do. neue 4 100,60 G les. schaftl. 4 1e598 Schle⸗ alandschaf 33 —,— A 4
üSgebeeegehss
SgEcIʒmn 5 we-
Dresden 1900/ 4 14. 1 8 . 1905 unk. 12/4 do. 1908 N unk. 1874 14. do. 1908 unkv. 18,4 “ 1 1893 3 ½ 1.1. do. 1894, 1903 ,3 ½
. 1 1900 3 ½ 1.4. b V . 1902 3 ½
0 n
—O AEHm ᷣ ckhaerhe—
6 x£ —,—qyOqSVSVSSVVVgORSVPVPV
2522-nögögSögEönönögnöne 8—
—
—2222g2ͤö2vAͤSͤSͤ=ͤäFS EEE.
— — — — — .Kn: 2-—-—2 SSe
8
2̈᷑—
ib
—
——VOq—OO'O-'OA8VSVOSES A EREw“
— EegEEEEEPEHHgBg
22=qæ2
— —,
öö-
2
—8
4 3
SSSAg. 2—222ö2ööNN
0
—— z —»ßq————
1 V
2222ͤö822ö22ͤö2ög
—
1 8 B 8 sch⸗belgischen Uebergangsstationen nur 1 6,Sne do. 8 89— wurde, nachdem die angenommenen ngsr 8 8 5 5 ufmanns Joseph Jungblut hier wird nach der deutsch be ischen Uebergangest⸗ 8 “ vfenzstr 2ellt . 1 a . tätigt sind, aufgehoben; 1 8 3 8 8 . ee,er 8 Straßburg, den 21. Oktober 1910. erlin, den 20. Oktob⸗ V f 2 b f 7) Sra. u. Johann Seiler in Obereisesheim folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ga aiserliches Amtsgericht. — Königliche Eisenbahndirektion, zageshe ePerzen. Loize 3 esh 8 5npSRXv) enrde vach zasimanchtegle “ gehodeng dbach den 17. Oktober 1910. Thiersheim. Bekanntmachung [63263] der übrigen I 8 gses, 8 bländische Banknoten 100. 189 35955 8 vm mäß § 202 E. 9. v . Kgl. Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß Staatsbahnbinnengütextartf (Hest 9. sebancg 28”1.] Ober benf Pr.⸗Aunt. Den 29 nisgericht sekretär Herrmann. Münster, Westf. Konkursverfahren. [63244] vom das Konkurcverfahren ’ b 8. Z8ZZE.“ rarKaltt nf — 16- P. Ie Zeee 8 Funt. 32 In 9 rfahren über den Nachlaß des mögen der Zimmermeisterswi gareth zrodlauke ie Ausnahmetarife 3 (geene 8 antn. 109 8ℳ7006 “ Heiligenbeil. Konkursverfahren. [63238] In dene “ . Münster verstorbenen Katharina Harbauer von Arzberg aufgehoben, 4 Diüngxkalktarifh (Schnittfrache baffische do. p. 100 . 216,8 bz Penm. Hen⸗ 6 8— Konkurzmeisteim nn der dne ieüber ür Tischlermeisters Ferdinand Winter ist zur nachdem die Verwertung der Masse beendet, die in der Provinz ß 8 8 1e S.ei. 8 Kaäaufmanns Wilhelm Wie erneit, 2
8 Schluß ft ge ili Güterabfertigungen b 82 Posen. Provinz.⸗õ 90,00 bz G do. 1909 N. ukv. 1974 .. I Schluß enommen und der Schlußtermin kunft geben die beteiligten Guterabreret nden —e do. 5, 3 u. 1 R. 216,90 bz G e cae Aass KrF Heiligenbeil, wird nach erfolgter Abhaltung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schlußrechnung abgenom chluß das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexand. ublims Oer. 5 1 8 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄
95,00 G do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 “ do. 1909 N ukv. 19 Erfrt 1893 1900 8 “ Erfurt „
100,30 G do. 1908 N uüukv. 18/20
352
—
do. 19033 ½ 1.4. 10 90,50 G . ’ 63 Stettin Lit. N, O, P3 ¼ 1.1,7 [90,50 G 3r.
do. er.aFh 8 ch. 0,30b;G 1 D 3 ½ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 1.7 [101,00 bz G ’ 8 Stuttgart . 1895 N. 8 do. 1906 N unk. 13 94,80 G do. do. unk. 16 99,90 G do. 1902 N 100,20 bz Thorn 1900 ukv. 1911 100,00 bz B do. 1906 ukv. 1916 sch. 97,50 G do. 1909 ukv. 1919 99,90 G do. 1895 99,80 bz Trier 1903 93,50 G Wiesbaden 1900, 01 100,60 G do. 1903 III ukv. 16 100,60 bz do. 1903 IV ukv. 12 100,90 G do. 1908 Nrückzb. 37 do. 19 do. do.
—½ — B
3 ½
½
mbEPESSnon
4 3 4 4 3 do. do. D 3 . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 do do. 3 ½ 1
xeEEEgEEʒ
v2
89,90 bz G do. 1893 N, 1901 N.3½ 8eahn C.1901 do. 1906 N unk. 1774
1 1 1 1 1. 1 1 1 1
*2— 2—--2I2=2
do. Wefttälische
—yö—OO'VOBVO'eSBOS
8½ — ☛—— —
e
₰
—
Zb.S 288.
“
do. unkv. 144 1 1896 3 ½ LI Wolge
do.
do. do. 18. 101,50 G Wescpreuß. rittersch 1 100,25 G 8b do. 19g 95,00 G 88. e 8675 8 do. do. IUI3 eee. do. neulandsch... 1903, 05,3 ⅛ verf 1e 8 “ 0. „ 5 r 90, do konv. 1892. 1894,3 ½ 90,80 G 8ec d Hrh-Pe
1 25. Oktober G. Altenburg 1899, L u. II/4 8 do.XFie. N c Apolda 1895 3 ½ o. Sen. 8 (Aschaffenburg . 1901 4 2
do. 8 1900 N do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 6 Bamberg 1900 N re1; ., 29 Mir.TX4
(Boze 5 173½ do. X.XII4 101,40 G Binaen a. Rb. 05 911,34 do. I.IV3 Jbl,70 G— Coburg 1902 31 bo. 10.àꝗqMna Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 Sächs.Ld. Pf.bis XXIII4 1.1 101,50 bz G Cötheni. A. 80, 84, 90, do. bis XXV 3 8versch. 92,25 bz G V96,03 3 do. Kred. bis TXII4, 1.1.7 ,101,508 Dessau 1896 88 do. bis XXV)3 5sversch. 92,25 G ꝛJDtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 erschiedene Losanleiben. Düren H 1899, J 1901 4 V 8 vbin xkrN G 1891 k 3 Bad. Präm. Anl. 1867 .2.8 Doojach 1906 unk 15 8 Braunschw. ê Tlr.⸗L. — p. St. 213.,00 bz G Därlach 8 129h N Hümuraen eocelge. 3 [153,30 bz ö1. übecker 50 Tlr.-⸗Lose 8 J 19098% mdenburg. 40 Tlr⸗K. 3] 1.2 125,00b G Fuanstabtb... Sachsen⸗Mein. F-. — v. St. 9720B S .** 1901 3 ⅛ Augsburger? Fl. Lose — p. St. J Glauchau 1894, 19033 ⁄ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ⁴ 1.410 134,10 bz Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 73,25 bz do. 1907 ukv. 128 8 Garant. Anteile Hö „ 901- Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [92,70 bz .. 19004 e. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 31.1 8 . 1895 3⁄ 90,50 bz G (v. Reich m. 3 % Zins. Hadersleben .. 19033½ 88 u. 120 % Rückz. gar.)
18988; n Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 38 11.7 S.580⸗0G. —
SSS
— ——2— —
20
FeüSchceNS”S=S=S=SS
S2x
89,90 G 100,00 bz 88,90 B 50,60 G
Se
—'ö—OVö—VASVSYVYVVYOYVYVYJYVYJęYVęægYWgVeX AN
—822ͤ=2ö22ͤ2ͤöSö=Sͤ=SIͤö=nSgögg
—,——,———— —O———
üPEbePSrESPLSbr
—,——— 2,N
— — Soo —2,—
—,—
3 100,70 G
100,90 G
[101,40 G ,91,70 G
3 100,70 G
14 100,90 G
—,—2 — S
do. do. 1 8 8 S 8 gehalten ist. “ „ S d 8 u Rheinprov. XX,XXI, Flensbur 1901 4 Splußtermins hierdur fgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß abgehalten it an 22. 9 1u“ erlin, den 22. Oktober 1910. (ee Scwedische Banknoten 100 Kr./112,45 b eöSS; b e 190174 Seühe emi heenes 1 1S 11910. “ der bei der Vertelunmg zu berücksic enden Thiersheim, den 22. Okteher n0 10 gs Königl. Eisenbahndirektion. Fberne⸗ Bantrotsn, 189 † 89509* XXXI-XXXE 1 101900. 8 1 verne; Fos rvhen. J 1 erungen und zur Bese ußfassung der Glau iger 8 T“ 8 1 1“ toupons old⸗Rubel —,— XXXÄ” 5,75 b 2 9 Königliches Amtsgerich. ne ser wegenicht verwertbaren Vermögensstücke der Traunstein. Bekanntmachung. [63269] 633100) tertarif (Het D) do. kleinel24,20 G do. IIL.-VII, X XII. S Senne g. M. h6 ne 184 Hirschbergz, Schtes.. [63223] Schlußtermin auf den 10. November 1910, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsba 1“ 218 1l0 na Deutsche Fonds. VIIXIXXXFV- V do. 1908 unkv. 18,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amt⸗⸗ Schuhwarengeschäftsinhabers Heinrich Bopp Mit Gültigkeit vam Iar Worbis) in da Staatsanleihen. I. S .8 3 versch. 91,20 b; G do. 1910 unkv. 20(4 des Kaufmanns Alexander Kretschmer in gerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. N. 1/09 1. 27. in Traunstein wird Termin zur Prüfung der nach: Station E“ 8 t Schnittsäßen 7 8 l Dich. Reichs⸗Schatz; do. XXVIII unk. 16 8 1. . do. 1899 3½ Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 Münster, den 15. Oktober 1910, 8 träglich angemeldeten Forderungen anberaumt auf nabmetarif 3 (Ka l Sichreußen a fällig 1. 10. 11 4 14.10099,90B do. IX. XI. XIV,3 111. 8620 G 85 19098 3½ wechnung des Verwalters, zur Erbebung vben Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Freitag, den 4. November 1910, Nachmittags] Stationen 8 S Prwee 88 Gükenbsem . 1 4. 184 V 11ic 88 eri, P.rh ulr194 14. insgas 895 8 . 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 6 —111 [63300]4 Uhr, Zimmer Nr. 27/1. Auskunft ertei en 8 — g e bnhof Q— 7. 124 1.1.7 [100,00 1“ 39833 5 nrg . F v1 der Vert ilung zu berücksichtigenden Forderungen un gehe. es fabren über das Vermögen des Traunstein, den 22. Oktober 1910. ssowie das Auskunftsbureau, hier, Babnr b ₰ Anl. uk. 18 1 versc. 101,90 b do. 02 de ukv. 17/1531 8 888 Zvoschlußfassung der Gläubiger ü⸗ die nicht. In dem Konkursverfahren über das B e. verschtsschreiberei de — ichts. platz. — versch..⸗⸗ Lan Rentb. 4 1.4.10 ürf. 1 ““ chluten “ 1 Anhörung Schmiedemeisters Hermann Jahner aus Neusalz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Herlin, den 22. Oktober 1910. do. do. 82 3 versch. 83,9. Cö“ 4 4. Füstengonds Sd. ge 1 ver Flaubiger uber die Erstattung der Auslagen und a. 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehenn 163242] Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 s [ 83 2G Westf. Prxx vnd- II4“ 14. ean⸗ 1907utv 18,19,4 11] . jner Nerau itgli hoben. — kursverfahren uü⸗ as Vermögen des v11A““ 1 23,254 8 do V ukv. 15/16/4 1910 N unk. 21 4 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder gehoben 1 b Oktober 1910. Das Konkursverfa er das Fins Markus 163311] ukv. 23,2574 1.1.7 IY. * do. unk. 21 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Neusalz a. O., den 18. Oktobe Handelsgeschäfts unter der Firma Julius M 16 (Het P) hreuß. Schat⸗Schei do. UI, II, 901 4 15˙3
. Seee 2 1 d. 2 S innengütertarif 6
21. November 1910, Vormittags * Uhr, Königliches Amtsgericht. Nachf. zu Herd nge — g. 850 Abhaltung 1 88 November 1910; q 88 IV S8- 10 ukv. 89
vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst Wilhelm⸗ Norden. Beschluß. „[63249]] des Schlußtenntas dier Ok obe 81910. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stat⸗ 1. 4. 17 141 do. II3 14.10 1G 5
straße 23, Zimmer 29, im II. Stock, bestimmt. —, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uerdingen, den 1e. 8 Sn 291 b “ vberschlesischen Eüm beab;s11 8· 182 141078506 Pgrnr Pr⸗A.NI.II 1410 1858
Rieschberg i. Schl., den 18. Dliober 1910. „ Schneidermeistere chan gedie eeen E11e“ stationen nach Bublitz, Hammerstein,; befnegh an uf. t 12 110010bz 6 de. ds. 7 VI8 14,10—,B do. 1900, 3
Königliches Amtsgericht. b. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins westerland. Konkursverfahren. 8. 1. Westpr., Linde i. Westpr., Nenmee 8 b8. 88 versch. 92,50 bz G “ 8 Gr ichtor Gem. 188231
8 63297 ie f 0 . In dem K sverf übe as Ges gut der S 8 31 Finfü Austum 1 8 3,75 1 . ukv. — N .12
mirsehberg, KFnnahezachun 16s207] bigdurc acsbencdeDnrber 1910 eJn den Fagtartversehsch n wiscen der, Winwe vuen Schioc ssäbrhmczgen sese vse. wn D90 deca2 hekh Fmchegen 9scgest 1420nheo b281g 09 un.152
d “ das Betebcen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1“ Marie Jensen, geb. Steen, in Westerland und kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplas eno1 184 1.1.7 100,90 G Flenshung arr. Telt.4 1.110100,10B Halberstadt dunk s3g. 1
In Feeevnabes Kretschmer von hier soll die Nordhausen [63236] ihren Kindern findet am 10. November 1910, Berlin, den 22. Oktober 1910. ir; 7un8 89 8 ö”8 .J2 Sonderb. Kr. 18994 14. ee dele 19004
8e nes Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung Königliche Eisenbahndirektion. do. v. 92,94. 1900 3 ½ 1.5.11. FEFelt. Kr. 1900,07 unk. 1574 1.4.10 1100,30 B do. der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichts II hier Gastwirts Hugo Unger, früher in Niedergebra, statt zur Beschlußfassung über eine anderweitige Be⸗ — do. 15902 38 ¹
9se do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4. 10190,75 G FS Uen 22 3,
e e⸗ 1 8 ger * von Flszͤubi schuss b zßig⸗ [63315 33½ 1. 091,40 bz B 2 8 . 6
niedergelegten Verzeichnis sind dabei 1. 643 ℳ, 87 ₰ jetzt in Nordhausen, Casselerstraße, Wittelsbacher setzung des Gläubigerausschusses und die Zweckmäßig (esslolelandisch⸗Deutsche Eisenbahnvere , ie. NNachen 1893, 02 VIII4 100,50 G do 1900 34 8 Am 15. November 1910 tritt ein zier⸗
.1
nicht bevorrechtigte Forderungen iu berücksichtigen. Hof, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ keit en vöschlageverne g,. “ n Kcn 8 1 4 8 8 1902 R nth 188 100,50G 8. 1909 un 398 Teilungsmasse: 6102 ℳ 84 ₰, wovon noch die ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. Westerlan Korügliches Amtegericht. - Gütertarif Teil I. B vom 15. Ontede 2 5 11q G —
richtlichen Kosten des Verfahrens zu berichtigen sind. Nordhausen, den 20. Oktober 1910. E“ 163285] Kraft, durch den einige Aenderunger ache 5.]
. .
”bedbde
4 1. ¹ 4 1.
V 1 V
—
8
—, — — — — —— — gGAms
8
—VyVSVéVSVSS —=SéSSSg. +—822———2ᷣ
SSSS
3 8 3 3
——————OOeAOAOg SS
SeeSe
ag.
—
8.5n —
—
gs
— n] . 2 —
—
—
— SS s
—,————— —- 2 ,— —
———y2ͤöB
S
do. 1909 N unk⸗ 19/4 eidelberg 1907 uk. 134 do. 1893 3 ½ 14. do. 19033; Altona 1901 ukv. 11 4 1.4. Herfof 1910 rz. 1939/4 do. 1901 II unkv. 1974 1.4. 3 ena 10 A, B ukv. 20·22/4 do. 1887, 1889, 1893,3 ] versch. 92,252 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 —,— Augsburg. 1901 4 14. . do. kv. 1902, 0331 . do. 160 unk. 15 AX do. 1886, 1889 3 92,70 G do. 1889, 1897, 05,3 ½ 1 Kiel 1898˙4 Baden⸗Baden 98, 05 3 ⁄ do. -— FBarmen . 18804 1.1. . do. 07 Nukv. 18/19 4 100,80 G do. 1899, 1901 N b do. 1889, 1898,3 % 90,50 B do. 1907 unkp. 18 2. 1 do. 1901, 1902, 1904,3;⁄ —,— do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 [101,10 G Königsberg... 18994 80,30 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 % 8ee, ans do. 1901 unkv. 11/4 92 do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ —,— do. 1901 unkv. 17/4 100,80 G Berliner 1904 Il ukv. 18 4 101,00 bz G do. 1910 Nunkv. 204 100,80 G . do. ukp. 144 100,502 do. 1891, 93, 95, 01 3; 101,10 G 1. 1876, 78,3½ 99,00 G Lichtenberg Gem. 19004 101,40 bz G 8 1882/98 3 ½ 93,10 bz G do. Stadt09 Nukv. 17/4 92,10G o. 1904 13 93,10 bz G FLiegnstz 1909 ukv. 204 1 Hdlskamm. Obl. 3 ¼ —,— Ludwigshafen 06 uk. 11/4 —,— . Spvnode 1899/4 100,20 G do. 1890,94,1900, 02 3 ½ — 8 o. 1908 unkv. 19 100,40 G Magdeburg. 1891 101,25 G do. 1899, 1904, 05 3 1 89,40 G do. 1906 unkv. 11 7 Biclef. 98,00, FG02/,03 do. 1902 unkv. 17 1902 do. 1902 unkv. 20 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16
üaamamnbeeenen —S —
Gütertarifs auf die Niederländisch⸗
— — — —
——;xSVSSVVęVęPVE* vac de
4 4 Hirschberz Schle. I 88 Oels, Schles [63233]/ Das Konkursverfahren über das b ne febre übertragen werden. Preis 5 ₰. 3 8 Louis Schultz, Kontme x 97 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Feicse 9 2 d.2 8. Ebln, den 21. Oktoher 191. ireie de Eisenhahn⸗Obl. 3 Jessnitz, Anhalt. Beschluß. 82 [63275]] Kaufmanns Bruno Unger zu Oels ist zur Ab⸗ ist, nachdem der im Vergler hstermine vom 88e Königliche Eisenbah E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Niede ländisch⸗Deutscher Gn Gütertarif 18 Hmich⸗Lün. Sch. vII3 Rechtskonsulenten Wilhelm Vogel in Jeßnitz hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. 8 vom 15. Juni 1910. 8 1. do. VvI3 veauf dessen Antrag eingettellt, nachdem saͤmtliche zeichnis der bei der Verteilung, r berückichtigenden Wildeshausen. 1910, Shlober 213t A. 12. November 1910 tritt ein We⸗ endan 898ℳ1184 beteiligte Glaubiger ihre Zustimmung zur. Aufhebung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Großberzogliches Amtsgericht. 9 dem Teil I A in Kraft, enthaltend die Ver . do. 1.n.498 1 erteilt haben. ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Wurren. e 3 [63264] Fecchterer Vorschriften für den wechselscitee be. 1901529,29 38 Jeßnitz, den 22. Oktober 1910. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Das Konkursverfahren über das Vermögen des wischen den Eisenbahnen Deutsch . do. 1896, 1502 3* Herzogliches Amtsgericht. der Auslagen und die I — — “ E Niederlande vom 1. September 1910. mhurger St.⸗Rnt. 3 8 3 z 63240] an die Mitglieder des Gläubigerauen usses Wurzen, alleinigen — rs Firma 2 — 21. Hktober 1910. „ 1.—--¹. 9.8. Sonarehersahseh, magen 2. Schlußtermin auf den ns veen Jordan Gefmanie Beogerie geermine deaduch Cvln, den 21e Eisenbahndirektior “ 8 F Zi in Firma Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach 2 altung Schluß — Frau Martha Wolff, geb. Zimmer, ate hierselbst, Zi Nr. 26, bestimmt. Die aufgehoben. (63316] Bekanntmachung. 8 früb eslau, gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 26, be at. aufgeboben 8 3316] 4 8 nc b G. Woiff. bö e Ab⸗ Verpütung des Konkursverwalters ist auf 450 ℳ Wurzen, den 18. Oktober 1910. Elsässischer Binnengüterigrif 28 — erraernins bi. ren Auslagen sind auf 10, 8 NKönigliches Amts — i 1 te vhn. 1 20. O 1910. gesetzt. Xanten. 32 Tarifstelle „Pbospharte, 2 Kosel, den 29. eches Amisgericht. 2. N. 2/110. SOels, den 17. Oktober 1910. Konkurs Hellermann — Nanten. Am 23. No⸗ stofftarifs Ficere z b .☚—— 8 [63278] Königliches Amtege Sntsgeriche vember 1910. Borm. In Ugr, ver- -enne Lna. Se”⸗ e Mindestaedalt ren. 3278 99½ * orselbs⸗ 3* 1 ⸗„ Schla ₰ ge Lahr, maden. L. (n. Zlen des Plesehen. gonkursverfahren. [63235] Amtsgericht bierselbst, Zimmer Sn Glãäu 852 nclnenlöslicher Phosphorsäure die Be 98 8 Frnbreten en⸗s Kari Dreher in Lahr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eggesordnung egneasse gehörigen des Ausn ahmetarifs 2 genießen. n Staats⸗Anl. 1906,4 Füürue; erSchlußrechnung aufgehoben Kaufmanns Markus Cohn in Pleschen, In. öffentlichen Ber⸗ auf 8 2 Straßburg, den 20. Okiober 1329 do. 1899 3 do,. ist nach Abhaltung der Schlu ßrechnung aufg hobers der Firma Meyer Cohn in Pleschen, ist Immobilien. I“ 1e“ Kalferliche Geueraldi 1 do. 1895 Borh.⸗Rummels er ve den 15. Oktober 1910. zur Prüfung der nachträglich üngemelbeten, nde. eeehas den 18. ücbes A ve der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loche 8 vWI11““ Der Gerichtsschreiber Gr. Amts rungen Termin auf den 19. November “ mtsg 8 v““ 1
e
2
8 PEEEEEgSS.g
-22öéö
Seg
RSbo
4 1 ’ 1
—82 —
7
2222SBN;I
amm i. W. 190832 (v Reich sichergestellt)
7 „— Ausländische Fond S.
dobe
arburg a. E. 19033 ⁄ eilbronn 97 N.. 34 erne. 1903,3% ildesheim 1889, 1895,3 öxter 1896,3 % ohensalza .. 18973 ¾ omb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02 3 ½ Jena 1900 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv. 3 ½ Fonstan 1902 3 ½ Krotoschin 1900 1/4 Landsberg a. W. 90, 96,3 % 93,90 G Langensalza .. 1903832 99,75 G Lauban 3 ½ 100,00 Leer 1, O 902 3⁄
100,25 G Liegnitz .. 3¾
— ——
8
SSEE —xö=qéSZSSöSnögöSsgggggöAöögg
—
7 2v=2èU8S
A
i. Staatsfonds. 89 Argent. Eis. 1890 5. A 8 do. 100 £5 89 do. 20 *£ 5 100,00 bz do. ult. Okt, do. inn. Gd. 1907
do. 190 do. Anleibe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. ki. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do 500 £
90,20 bz G do. 100 n hsse
.
2½ ög2
22=q2
102,10 bz G
109,40 bz 102,502
— —
1. 2*
——
5 9 8 — 8
——,———— —
Ade
— + ———,—---- —O——'—'AOSAOOOO
— 8˙2¶.
1
— — — 2
— —
amort. 1887-1904 3 ½
1886 19992 1906 unk. 13/4 1908 unk. 18/4 1909 unk. 18,4
1893-1909/3 ½ 1896-1905ʃ3
11u1“*“
=ö2ESIA
8SèS
882ö28
— —2,-— —
*
½ ——g—
9½8 3. 27.
8
—22ͤö=2ö=g22
101 40 bz 101, 50 bz 100,20 bz*
3,9 [100 9*9 . 410 F -8‿
90 b
2— — 2,— — — JSS8⸗ —+
—
Sgnnnnn
—
—8—8 L12n 988222Sgng8
—
1öü—.“ EEE
58Sq gVgS
E16 3.,—5—8.,—
y— — —- — — - — - — +—
—
221g=
-22=Zög=géög=öIN
ggEzssssssssssss
8 2 —2
SqAg — — — —
0802
do. 294 1.4,10 99,00 b 944½ - 99,00 bz G do. Ges. Nr.I18 X 14 10 sol.O0cr dzG
810b0— ——
— —89 —
Sqè;VgSR Eg