1910 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2

F“ v 'eh) die Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für .“ X“X““ Frankreich. 8 s s ha * EW“ der Ehrenkompagnie abs 2) die persischen Untertanen müssen auf der Straße Julfa— Täbris Zusammenwirken der Jugendgerichte mit Behörden, Vereinen und die Beamten der Gasmotoren⸗Fab rik Deutz in Cöln⸗ Die neue Session des Parlaments ist gestern nach⸗ und Gusd She8 6 1“ von einer Abteilung für Automobile dieselben Rechte haben wie die Russen, freiwilligen Helfern“ möge wegen der hohen Bedeutung dieses Gegen⸗ Deutz zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche 96 Deutsches Reich. mittag eröffnet worden. Von Beginn der Sitzung an, auf da. 8 * diner Jun lche 1, Kundgebungen der Be⸗ 3) der den Verkehr regelnde Tarif 8rß nach Beratung mit der standes noch kurz bemerkt werden, daß Grieser kräftig die Wichtigkeit Satz 1 a. a. O.). 1 deren Tagesordnung die Interpellationen über den Aus⸗ ker Seeen 8.g. agli en Schlosse, wo sie von der Gräfin Sn-e Regierung aufgestellt e- darf nachher ohne Zu⸗ der organisierten „Hilfen“ jeder Art betonte und zu dem Sclusse kam: Die vorstehend unter 2 bis 4 aufgeführten Unternehmungen Preußen. Berlin, 26. Oktober. 8 stand der Eisenbahnangestellten standen, stießen de von ees * . Karl Anton stimmung Persiens nicht verän g. we 8 öe Er. hgerdech im letzten Grunde der Wirksamkeit i f 6 § 52 8 klei 8 2 . 29 5 azrkl gehei Soziali Nfuiruf Nolizeipräf 8 Hohenzolle G urden. 5 f 5 1 ische Regieru si er Jugendgerichtshilfe zuzus iben seien, eine Tatsc f di gei Shre h ghe e-. K. ras kert an „, Fecrethrachts nt ehbeige vcgchek enanes Cfce Fenen Valtzeitiez srne en, gzce Cäazessseiheebrehrg an 111““ nFiehagsgeeten ete e asec, aneh lannt worden; 8 Frei 8 ist n erlin zurückgekehrt un L . Es entwickelt 2h. Syr f ernk 8 K haa 2. te. 8 585 . 2388 3 is ie i och viel w Se Seng e *8 whn . B. gemäß 8 13 a. a. O. folgende Geschäftsplanänderungen e dn ee gechsenheder übernommen wegegin unbeschreiblicher Tumult, sodaß sich der neasce. . lächer Sprache solzenbegfe Fasbe chare enece der cühsermufeäcmn Lruzpen has perische Gebie periassei kercis st und die in efurfä ncc vies Habres weßden cgie unsec 6 hmigt, und zwar. g der 8 Brisson vernmlaßt sah, die Sitzung zu unterbrechen 8 2 Fefinpe 55 ö11“ Majestäten haben und Garantie geboten wird, daß sie nicht zurückkehren. bü-ee K Eaezen .n 85 üng d. 1e“ 1) der Feuer⸗Assecu rang Camhe gns v 2 n de. 1 88 . Wiederaufnahme der Sitzung murden auf Verlangen Briands benen Jahre unserer Regierung einen Besaoh in 8e.” 1 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Teheran sden Schilderung der Verfassung der deutschen organifierten 8 Hamburg die Aufnahme des Betris vls a ge Hhecls. 28 8 v“ alle Interpellationen über den Eisenbahnerstreik vereinigt und Uatten, erweisen Eure Kaiserlichen Majestäten uns eine Chre, die weist die Zollstatistik für die Monate März bis Juli dieses em 8 ugendgeric tsabteilungen gemeinnüͤtziger Fürsorgevereine) Wasserleitungsschäden in Schleswig⸗Holstein, in Me enburg⸗ aaut Meld d W. T. B.“ ist S. M. S Jaguar“ sofortige Besprechung beschlossen. uns hoch erfreut. Die Königin und ich sehen darin ein neues Zeugnis Jahres insgesamt an Ein⸗ und Ausfuhr eine Zunahme von empfahl Grieser eine Schwerin und Mecklenburg⸗Strelitz, in Hamburg, Bremen und J 8 ee ssen. 11A“ Nach dem Bericht des B. T. 2 erklärte der Abg. Cund der Gefühle deren Lanze Herzlichkeit der uns im vorigen Fraͤßjahe in 25 Prozent im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum des Vor⸗ ET1“ 88 Beispiel Münchens, wo rund j je in Däö in § Verfügun Hongrorlt 3 8 Soz.⸗ ie Forde en der Eisenbahnbedi 8 sdo bereitete liebenswürdis mnpfan ““ ; 88 —; o; e. c.g1: eiae; männliche und weibliche Waisenpfleger tätig sind. 8.M. S. „Emden“ geht morgen von Tsingtau in See. (Sohrah,) dis Nrcht derielben Eshnssecerientge gi egösf, =, gen nhger hes EEET süers n Hc Tiehrsseie mn Handel der südlichen Pro⸗ Schlichlch beben wirnnac seenegeg nggänggfend des Mönchner 2) dem Nordstern, Lebens Versicherungs⸗Aktien⸗ (Sot soelte Büten in sesten, Prien 8 eine W 98 Beüglihe Fanchie HI“ Ich bin überzeugt, der Deutsche zen bezifferte sich auf 86 Prozent. Irgendgerthtstagasn reder nwsülte war eine ussprache 888 Beüschfüh --SrgeS 8 8 82 ne zsts⸗ erächtliche Rolle gespie habe, indem er die b giser hat au een Belgiern die Sympathie zei 2 aßr en. Was man wollte, war eine Aus pra e über das bisher Geseilschaff 51G Sehe as 11 egannc er Eisenbahnbediensteten habe verhaften lassen⸗ nachdem ir ein tatkräftiges, zugleich für die Kunst 8 W Erreichte und ein Meinungsaustausch über Forderungen und Wünsche betriebs auf das C roß gerzog um Lux g G Dortmund, 26. Oktober Gestern mittag hat die feierliche selbst den Generalstreik gepredigt, und der versucht habe, ob die öffent⸗ ortschritt begeistertes Volk der Arbeit empfindet. Und dieser b für die künftige Ausgestaltung. In beiden Beziehungen war die Ernte vom 17. September 1910; 1b 8 * 89 8 6 E11 ebäudes liche Meinung es zulasse, daß man die Soldaten gegen die Arbeiter chtungsbeweis des Herrschers des großen Nachbarreichs, wo eine ge⸗ 8 8 1 1 8 eine ungemein reiche. Alle Erörterungen waren ausnahmslos erfüllt vom 3) der Friedrich Wilhelm, Preußische Lehense in Ge 8 b 3 des M hrbe fär Handel d 8 2 o... iste, sagte Collv, sich an Briand wendend, „eine Schufterei waltige Bevölkerung uns das Schauspiel unablässiger und S Statistik und Volkswirtschaft. Geiste echter Humanität. Mit Recht sagte Köhne (Berlin) in seinem und Hder le⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu ne hgs va Uirer sters für G1 el und Gewerbe on „von Ihter Seite.“ (Beifall auf der äußersten Linken, Proteit⸗ Arbeit bietet, wird noch erhöht dadurch, daß 11“*“ bb Zur Arbeiterbewegung Schlußwort als Vorsitzender der Tagung: die Jugendgerichtsbewegung Berlin, die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Oester⸗ es Ministeria dire tors, Oberberghauptmanns von Velsen, rufe auf den anderen Bänken. Brisson ermahnte den Redner, sich Majestät die Kaiserin erscheint, deren Name Wohltätigkeit 9 1 v w gegun g. sei schon zum reifen Manne erwachsen, wenngleich für den Ausbau der reich durch Verfügung vom 23. September 1910; des Geheimen Oberbergrats Fuchs, des Landeshauptmanns einer maßvolleren Sprache zu bedienen.) Schließlich wandte sic Nächstenliebe bedeutet, und die liebenswürdige Prinzessin, welche die Auf der Vulkanwerft in Stettin legten, wie der „Voss. Ztg.“ Einzelheiten noch sehr viel Spielraum bleibe. Niemand könne leugnen, 4) der Germania, Lebens⸗Versicherung 8⸗Aktien⸗ der Provinz Westfalen, des Regierungspräsidenten von Arnsberg, Colly dagegen, daß das Militär zum Vorteil der Eisenbahngesel⸗ Anmut ihrer 18 Jahre in dieses Schloß bringt. Das belgische Volk telegraphiert wird, veftern in der enn ng für Luftschiffbau 9 803. deegenc auf dem besten sei, 1S. weitreichenden wel- 8 8⸗ iebs 1 8 j on Eure vFerf etwa 45 di eit nieder, da ihnen ie Akkord⸗ eln Zielen nahezukommen. (Nach der „Spezialkorrespondenz“.) 2 S Ausdehnung des Betriebs der das ihm von CEurer Kaiserlichen (twa 45 angbeichlt eit nieder, da ihnen am Freitag die Akkord. V 1 8 Gesellschaft zu Stettin, die Ausdehnung. 8 serlichen löhne nicht ausbezahlt wurden. Die Werftleitung itt den S j ausbezah en. W eitung vertritt den Stand⸗

der der städtischen und staatlichen Behorden und von Ver⸗ schaften 11 82 vn es sei die eng. nicht vin 5 Töe Pnteresc 1 . 7 8 en S YVer⸗ retern des? aus ef N iner Ansprache des” „sdie Sozialisten, die den Klassenkampf üre. Der Ministerpräsid Majestät zuteil wird, in hohem Maße zu schätzen wissen. Es sie 8 b Lebensversicherung⸗ -1 Aegypten v1“ dehese tr e. ööö Briaud betrat hierauf die Rednertribüne und führte Lahe⸗ und egrüßt in dem Kaiser den EE“ 8e; punkt, daß diese den Abmachungen gemäß erst zum 1. Januar zu fügung vom 23. September 1910; 1ö1 in der er. „W. T. B“ zufolge, z mächs di 18 Jak de, lehne es ab, auf die versönlichen Angriffe zu antworten erleuchteten Monarchen, der den glänzenden Aufschwung seines Landes zahlen seien. Da Verhandlungen abgelehnt wurden, traten die in den Kunst und Wissenschaft. G. durch Entscheidung vom 27. September 1910 das Fin 82 ö züufolge, zu ene amf ie vor rh v. Der Ausstand sei keine gewerbliche Bewegung gewesen die auf allen Gebieten menschlicher Tätigkeit so mächtig zu fordern gewußt sozialdemokratischen Gewerkschaften Hrgangserten in den Ausstand. D nsti ivers UHebereinkommen zwischen der Sterbekasse Union zu erfolgte FFier es hundertjährigen; estehens des Oberbergamts Regierung habe sich einem Versuch gegenüber befunden, das hat; es wünscht nicht weniger aufrichtig als ich, daß die g Heute sollte eine Versammlung der Arbeiter die Lage beraten. Be S Institut für Meereskunde an der Universität Kreuznach und der Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Dortmund und auf den ungeheuren Aufschwung hinwies, den Land zu Grunde zu richten, dem die Arbeiter lediglich als den beiden Herrscherhäusern bestehenden vertrauensvollen Be⸗ f Die Aussperrung in der Schuhfabrik von Dieck in Weißen⸗ Fer ““ 6 im Winter wiederum öffent⸗ Deutschland Aktiengesellschaft in Düsseldorf vom der westfälische Bergbau besonders in den beiden letzten Jahr⸗ Werkzenge gedient bätten. Von, den Sozialiften mehrfach unter⸗ jehungen die Freundschaft der beiden Nationen noch mehr Iess Cot. Ne. 246 d. SrJh der 310 Arbeiter hetroffen warden großen Horfaale des Musen 85 Ge 18 Voßtraggs gehe 8— 13./16. April 1910, wonach das Vermögen der ersteren mit zehnten genommen habe, und dann ausführte: rochen, erklärte Briand weiter, die Regierung habe den Beweis fir stirten mögen. Was mich anbelangt, der ich mit Eurer Kaiserlichen e „Köln. Ztg. erfährt, gestern aufgehoben worden, Eohhen d Verktändnis far das⸗ —9 allen Aktiven und Passiven, insbesonder der Versicherungsbestand, Es geziemt sich heute wohl auch, den Blick in die Zukunft zu das Vorhandensein einer anarchistischen Erhebung gehabt und hate Majestät durch Verwandtschaft wie durch Zuneigung verbunden befriodig die Arbeiter sich mit der Hälfte der geforderten Lohnerhöhung Reichtum seines Lebens unchaflliche dar. seiner Gesamtheit auf die letztere übergeht, gemäß § 14 lenken, und da ist der Hortzont nicht so ganz frei von Wolken, wie Maßnahmen zur nationalen Sicherheit ergreifen müssen. Er bestze bin, wie Eure Majestät in Potsdam zu erwähnen die Freundlichkeit Feieigt errüsst haten 1 die volkswirtschaftliche fütliche Bede schen von Schifabrt, n seiner Gesamthei 6 geht, 3 8 es bei dem hohen Stande des Erreichten scheinen könnte, weder für materielle Beweise und Geständnisse, die von denen unterzeichnet batten, so kenne ich den ganzen Wert der Gefühle, die Sie der Der christliche Metallarbeiterverband hat, der „Köln. “” aftliche und staatliche Bedeutung von Schiffahrt, a. O. genehmigt. 3 Abs das Oberbergamt, noch für den Bergbau Lin diesem Bezirk. Ein seien, die die Bewegung vorbereitet hätten. Gegenüber der versähn⸗ Königin und mir bezeugen, und es drängt mich zu sagen, daß sie in Ztg.“ zufolge, den in ihm organisierten Arbeitern und Arbeiterinnen, Seeverkehr und Seemacht in weiteren Kreisen anregen und IE Sodann ist folgenden, auf Grund des § 3 Abs. 1 Punkt ist es hauptsächlich, der den Wohlmeinenden mit ernster Sorge lichen Haltung der Regierung, die sich für Verhandlungen zwischen uns lebhafte Dankbarkeit erwecken. Ich bin glücklich, die Gelegenbeit die in der Pforzheimer Kettenindustrie beschäftigt sind, auf⸗ bearswih 1n Losung der Einlaßkarten jeder⸗ a. a. O. der Reichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unter erfüllen dürfte, und das ist die Arbeiterfrage. Je mehr die staatliche den Eisenbahnbediensteten und den Eisenbahngesellschaften der⸗ zu benutzen, Eurer Kaiserlichen Majestät die heißen Wünsche zum gegeben, ebenfalls zu kündigen. (Vgl. t. 251 9 schäfts Zugänglich. 880 Einlaßkarten 11““ den Ge⸗ Anerkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ Gesetzgebung je mehr die freiwillige Fuͤrsorge des Bergbaues zum wendet habe, sei die Erklärung des Ausstandes nicht zu dulden Ausdruck zu bringen, die ich für Ihr Glück hege und dafür, daß Ihre In der Spinnerei und Weberei von Emil Brandts straß ““ 1““ betrieb erteilt worden, und zwar: 8 Wohle der Bergarbeiter getan hat, um so weiter scheinen wii uns gewesen. Der Munisterpräsident führte zahlreiche Fälle da Regierung fortfahre, ruhmvboll und fruchtbar zu sein, und daß Ihre in München⸗Gladbach haben, wie dasselbe Blatt meldet, an den a wachetaghc 8 v“ 1) der Frauen⸗Sterbekasse in Dietzenbach 96 von dem Ziele eines gedeihlichen Verhältnisses zwischen Unter⸗ Sabotage unter wiederholten Protestrufen der Sozialisten an, die Slen Bestrebungen dazu beitragen mögen, den Frieden der Welt zu 18 F- de eingereicht. Sie fordern, daß die als Tageskarten für den 88 ö“ Satz 1 a. a. O.) durch Entscheidung vom 23. Juni/17. Sep⸗ nehmern. und Arbeitern, einem vertrauensvollen Zusammenarbeiten einen Augenblick seine Stimaee überkönten, und erklärte, er befrde fetigen und so allen Nationen zu nützen. Ich erhebe mein Glas zu Lohnlisten in eine Tat eg gebraczt werden. 1 Daneesürten für den Besue 1111 atz .a. O. dieser beiden Teile zu entfernen. Muß es nicht befremden, zu sehen, sich gegenüber einer systematischen Organisation der Sabotage, eine Ehren Eurer Kaiserlichen Majestäten und Ihrer erhabenen Familie Aus Bremen wird dem „W. T. B.“ telegraphiert, daß die Eööö“ den Besuch der „Oeffentlichen Vorträge Sat. Ftt 1 1 ge, 1 8 be Familie o zum Preise von 6 ℳ, Dauerkarten für eine volkstümliche sammlung die von ihren Beauftragten mit der Aufsichtsbehörde ge⸗ B.

allgemeine Teilnahme der Gemeindewaisenräte

. 8 1161X““ S wie die Wahlen zur Knappschaft ausschließlich von politischen Gesichts⸗ Kampfesorganisation, deren Fäden die Regierung entwirren zu können und trinke auf die Wohlfahrt Deutschlands. Seine Majestät de Straßenbahnangestellten in einer gestern abgehaltenen Ver⸗ Vortragsreihe zu 32 vol⸗ 2) dem Kranken⸗Verein in Trebur 96 Satz 1 punkten beherrscht vnepn oder wie für die Wahlen der Sicherheits. hoffe. Briand verlas ein zur Zeit des Poststreiks an Beamt Kaiser, Ihre Majestät die Kaiserin 89 hoch 8 Vortrugsreibe EEE““ 1 ℳ. Für Mitglieder von a. a. O.) durch Entscheidung vom 27. September 1910. männer nicht vor allem die Sachkenntnis und Erfahrung der Ge⸗ versandtes Zirkular, das genaue Anweisungen für die Zerstörm Der Deutsche Kais idert 1u1u“ troffenen. Vereinbarungen angenommen und beschlossen haben, die E“ ö ist beim Bezug durch diese Berlin, den 21. Oktober 1910. wählten, sondern das Maß seines politischen Radikalismus entscheidend von Telegraphendrähten gibt (erneute Unterbrechungen von de den Toast 128 Far EI11“ zufolge, Arbeit wieder aufzunehmen. (Val. Nr. 250 d. Bl.) ee Se ve 55* Ur . Dauerkarten zu den volks⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. wablnennd so die besten Absichten Gefahr laufen, in der Wirkung in Banken der Sczialisten), und fügte hinzu, die Organisatoren d E11.“ deutscher Sprache mit nach⸗ 1“ auf 0,60 *. ermäßigt⸗ Für den Gruner. ihr Gegenteil verwandelt zu werden!k? Dem Oberbergamt Eisenbahnerausstandes hätten ein ähnliches Schreiben unterzeichme stehendem Trinkspruch: (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) v Rüeaag. e Reihen Vortragsabend selbst

ssswerden hier noch schwierige Aufgaben erwachsen. Aber es (Rufe der Sozialisten: Welche Organisatoren? Briand: Da Die tiefempfundenen Worte der Freundschaft, die Eure Majestät 38 .i. d. Er ilage. 8 ,Tagestaxen 895 4 ausgegeben. Das Institut für Meeres⸗

1 1— und ich hoffe, der Bergbau wird 8 tun werden 8 8 erfahren, vielleicht früher, als Ihnen lieb ist!) Des e Wheflät Königin an uns, die Karserin, 1 ö1ö1“ 2 eirrt seinen Weg geradeaus gehen. Was au dem Wege weiteren bemerkte Briand unter andauerndem Lärm der Sozialiste meine Tochter und mich gerichtet haben, sind, wie sie aus warme ¹ 8 er vaö5. ese Vorträge sind einzeln fur Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 54 sozialer Fürsorge geschieht, das 8 wir um des Gewissens willen, trotz ihrer Beklemmung angesichts der Gefahr, in welcher das Lmd Herzen gekommen, zu warmem Herzen gedrungen, In kebhaftester R 8 . Fee Jahrgang für 5 käuflich. . Den Käufern der des Reichsgesetzblatts enthält unter 8 1 weil und soweit wir es für unsere Christenpflicht halten. Aber auf sich befunden hätte habe die Regierung nur gesetzliche Mittel au⸗ Freude gedenken wir des Besuchs, den Eure Majestäten uns im Hauptergebnisse des zweiten deutschen Jugend⸗ 5 84 der „Oeffentlichen Vorträge wird der Nr. 3819 die Verordnung zur Ausführung des Kolonial⸗ der anderen Seite müssen wir auch darauf achten, daß der Bergbau gewandt. 6 b die die Sozialisten verteidigten, sei nich vergangenen Frübjahr in Potsdam abgestattet haben, und es war uns gerichtstags. lnch rgang fer 8 unde .“ Ende des Jahres 1911 unent⸗ beam igesedes vom 8. Juni 1910, vom 8. Oktober 1910, unter selbst darüber nicht zugrunde geht. Dabin gehört auch, daß diejenigen, als ein beelches 2 bon Ziracht und anarchästichen 3 ene leche Pficht der Dankbarkeit, zu seiner Erwiderung so bald Die Verhandlungen über Jugendgerichte, die vor kurzem in Abends; der FSE Perfac, Fosemen püneteih, um s ar Nr. 3820 die Bekanntmachung über die Ratifikation von die die Verantwortung für den Betrieb tragen, in den Grenzen ihrer beuterei. Die Freiheit der Sondikate bestehe nicht in Gemwalz als möglich hierher zu eilen. Der glänzende Empfang, der uns von München stattfanden, haben zahlreiche wichtige Fragen des Jugend⸗ Dr. Doflein aus München über Neue 11“ Profe le

1] de. 1u skonfer ssene Betriebsführung das Heft nicht aus der Hand verlieren. Eine andere tätigkeiten gegen die Arbeiter. Die politische Freiheit beste Euren Majestäten und dem belgischen Volke inmitten di ser herr⸗ strafrechts O ichkei f Fieff

weiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen Betriebsführung das Hef 2— Pand hHihrer⸗ ee- atigkeiten gegen Ir⸗ etter. rie polunce Frzaecr, e Sa Nar. Volke inmitten dieser herr⸗ strafrechts vor der Oeffentlichkeit aufgerollt und zahlreichen . der T eichtbildern) spre S. 8n 18 8. tüüber 1907 hanh rgnen vom Frage, die manchem von Ihnen schwere Gedanken macht und die ich nicht in einer Haltung, wie sie die äußerste Linke geg⸗ lichen Hauptstadt bereitet worden ist, hat uns im Innersten gerührt männern und aus Deutschland, 11¹“¹“”] 13. Oktober 1910, und unter . iers nur leise streifen wich: Wie werden sich die Abseßverbäes wärtig einnehme. Er sei auf der Sseite ß⸗ Freiteit; lchen Hauptstigt neum fo berzlicherem Danke, als wir in ihm einen Schmweiz Gelegenheit gegeben; nicht nur den Stand des Jugendgerichts⸗ 13. Oktober und un mach Ablauf des jetzigen 2 kohlensyndikats gestalten? Wird dessen wesen, als die Sozialisten, wie das Land gesehen habe, für Sklaven G 8 8.

Ausdruck des engen Bandes erblicken dürfen, das ni s . 5 1 1 8 ide „das nicht nur unsere wesens in den betreffenden Ländern darzulegen, sonde ingli 3 365 8 b zulegen, sondern auch dringliche Vor französischen Redensarten in unserm Deutsch

28 5 2 5' 2 1 L. 1 8 1 2. . 2 2 2 ,72 8 2 . 1 8 4 8. 8 1 1 1 8 Nr. 3821 die Bekanntmachung, betreffend de Anzeigepflicht Erneuerung gelingen oder wird ein Konkurrenzkampf ausbrechen, der und Tyrannei eingetreten wären. „Unter ernsten Umständen“ fohr Familien. sondern auch unsere Völker umschlingt. Mit freundschaft: Reformen auf diesem Gebiete anzuregen. Als positive Hauptergebnisse warnt fesso The Inne für die Druse der Pferde, vom 21. Oktober 1910. mit einer allgemeinen Preissenkung auch einen tief greifenden Einfluß Briand fort, „die das Land einem Bürgerkriege aussetzen, muß e lichster Sympathie verfolgen und begleiten ich und ganz Deutschland der Münchner Verhandlungen lassen sich die folgenden 8 warnt Professor Dr. Theodor Gartner. unsbruck in einem wissen⸗

Berlin W., den 26. Oktober 1910. auf die Bergarbeiterlöhne zur Folge haben würde? So schwierige Regierung, die dieses Namens würdig ist, das tun, was wir getn die staunenswerten Erfolge, die auf allen Gebieten von Handel und anschauungen und Reformvorschlaͤge hinstellen. Es 1 eihefte der Zeitschrift des „Allgemeinen Deutschen Sprach⸗ 1“ Kaiserliches Postzeitungsamt. Aufgaben die Zukunft in sich birgt, ich hege die Zuversicht, daß der haben. Die Regierung hat untersucht, welche Mittel das Land van Industrie dem rastlos tätigen Volke Belgiens beschieden sind und nahezu Uebereinstimmung darüber, daß das moderne Jugendgericht vere⸗ 8b Er führt u. a. aus: Jahrhundertelang waren wir dankbare rüer. rheinisch⸗westfälische Bergbau, der schon schwerere Zeiten überwunden ähnlichen Attentaten schützen können, ohne der Freiheit der Syndikas X“ in der so glänzend gelungenen Weltausstellung dieses volle Wirksamkeit nur da entfalten kann, wo die vormund⸗ ken Franz osen, 85 wir können noch immer von ihnen lernen, hat, sich ihnen gewachsen zeigen wird. Das Oberbergamt wird die zu nabe zu treten. Ste werden erklären, ob Sie Vertrauen zu die FJahres begrüßen. Den ganzen Erdkreis umspannt Belgiens Welt⸗ schaftsrichterlichen Obliegenheiten mit den strafrichterlichen in einer 28..e es bei uns nochrnicht Sitte ist, so zu schreiben, Rücksicht auf die gebotene Sicherheit des Betriebes zu verbinden Vorgehen der Regierung haben.“ (Beifall auf fast allen Bänken handel, und friedliche Kulturarbeit ist es, in der sich allüberall Deutsche] Hand vereint sind. Ferner wurden gefordert: Hinaufsetzung der unteren dn sofort versteht und selbst in grundgelehrten Büchern haben mit der Rücksicht auf die Grundsäßze der Wirtschaft⸗ außer denen der äußersten Linken.) 189 Belgier begegnen. Mit gleicher Bewunderung erfüllt uns die Strafmündigkeitsgrenze von 12 auf 14 Jahre, Beseitigung der Prü⸗ über E“ Schwierigkeiten im Ausdrucke oder in der lichkeit. Es soll den berechtigten Interessen der verantwortlichen Die Weiterberatung der Interpellation wurde auf morgen Pflege dealer Guter, in der Belgiens Dichter und Künstler sich einen fung der Einsichtsfähigkeit zwischen 14 und 18 Jahren, möglichst starke Büͤcher 8. Zeitume pern hraucht. Fahren wir also fort, französische Unternehmer und Betriebsleiter nicht minder gerecht werden, als den vertagt und die Sitzung alsdann geschlossen. 9 Gfr Platz erworben haben. Mögen die vertrauensvollen Hervorkehrung des erziehlich bessernden Standpunktes gegen⸗ Zürpild au 5* 1n98 5* ses. pand 1“X“ französische Prosa zum Sei jestät König haben Allergnädi st geruht: Ansprüchen der Bergleute auf möglichste Minderung der Gefahren Iö1“ S2n Winifternröfü 9 reundnachbarlichen Beziehungen, von denen erst in jüngster Zeit über dem Strafstandpunkt, ferner eine klare re⸗ tliche Um⸗ ee.eee möchte ich aber eine Warnungstafel an den Weg eine Majestät der 8 g gnädigst g. n seiner Rede in der Kammer hatte der Ministerpräsid V 8 1 1— m⸗ stelle Zir mi dab der W S E““ 11“ und Schädlichkeiten des Bergbaus und eine gesunde und auskömm⸗ S. In semer d hatte der Mmisterprafne ie Verhandlungen unserer Regierungen einen so erfreulichen Beweis schreibung der Stellung der Fürsorge⸗ und Schutzaufsichtspersonen Revdens Wir müͤssen dabei nämlich der Versuchung widerstehen, fremde auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom liche Eristenz. Es möge inmitten aller Interessenkämpfe zu seinem Briand auch geäußert, daß es unmöglich sei⸗ schon serg gegeben haben, sich immer enger gestalten. Möge von Eurer Majestät Die freiwilligen Fürsorger bedürfen der Ergänzung durch bezahlte edensarten, fremde sontaktische Eigentümlichkeiten in unser Deutsch 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) den Regierungsrat Schmaucks obersten Leitstern stets nehmen das Wohl des Ganzen, das Wohl des die Verantwortlichkeit seiner Kollegen u binden bezügla Fesierung Heil und Segen ausströmen auf Ihr Königshaus und Ihr Kräfte. Aus dem Jugendgerichtsverfahren heraus kann und wird sich gee. 18 es aus Beguemlichkeit, aus Mangel an Sprach⸗ in Frankfurt a. O. zum Mitgliede des Bezirksausschusses in Volkes, das Wohl des Staates und des Vaterlandes; deshalb: „Das gesetzgeberischer Maßnahmen, die bestimmt seien, s Das ist mein aus tiefstem Herzen kommender Wunsch, mit allmählich, besonders in der Richtung des Individualisierens, eine gerut s gn. be8 Prahlsucht. Im Französischen ist die Wortstellung Minden und zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Oberbergamt und der rheinisch⸗westfälische Bergbau Glückauf!“ Wiederkehr der in der Kammer verhandelten Vorkommfe h pebe ich rufe: Ihre Majestäten der König und die Königin der Belgier neue Art des Strafverfahrens gegen die erwachsenen Missetäter ent. fn 18 Fiee t. 8. dort haben sich besondere Redensarten ge⸗ Vorsitze dieser Behörde mit dem Titel Verwaltungsgerichts⸗ zu verhindern. Diese Aeußerung wurde in den Wandelgänga bben hoch! 8 ssniickeln. 6GA“ bt⸗ n. LIe direktor auf Lebenszeit sowie g . der Kammer lebhaft besprochen; man glaubte darin ein str u ö11161¹X“] d.. dah Diskussion über den Stand der Jugendgerichtssache und den Satzteil, der zu betonen ist an die Spit⸗ v den Regierungsbaumeister a. D. Adolf Schilling in 8 schweigendes Zugeständnis zu sehen, daß Meinungsverschie Der Finanzminister Dschavid Bey hat, „W. T. B.“ ttikt g 35. . beSvh daß Fräulein Goud⸗ Ciest à lui que je Fait dit Ihm habe ich es gesagt. Man Cassel zum etatsmäßigen Professor an der Technischen Hoch⸗ SDeßtterreich⸗Ungarn. 2 heiten im Ministerium und , 8 zufolge, gestern den deutschen B otsch after aufgesucht und ausgedehnte ücichtigung 8 Nee, 2 hat also französisch konstruiert, wenn man sschreibt; Der Bergbau 2 8 6 8 82 1 .“ 218 8 2 8 zruin 8 E52 N; W. I. 1 1 871 85 222 8 EF. 7 Iich. 191 U 2 L c e de war es von dem sie aus in 8 2 6; 8 „p. schule zu Breslau und 8— 1 Ser.. Umbildung des Kabinetts zu rechnen sei. Wie as „W. 1 mit ihm eine längere Unterr Auswahl von Jugendschöffen forderte 3 sic 1 .. Das sächsische Erzgebirge den außerordentlichen Professor an der Universität zu JFenau Der Heeresausschuß der österreichischen Dele⸗ meldet, erklärte der Ministerpräsident Abends in einer U⸗ Die P vnterredeng gehabt. Aeuß 8 weibliche ven Zhge e nemertlich ween 5. sich 82, es, wo sich die historische Heranbildung Ein anderer Dr. Wilhelm Kutta zum etatsmäßigen Professor an der Har ene setzte 8. gestrigen Sitzung die Verhandlungen über redung bezüglich der erwähnten Aeußerung: e, dc 5 Je 8 eußern e manchen Vergehen 2 sanger Mädchen vinr röber Maufn 8 Fehler ist noch häufiger; 5 besteht -9 daß man in französischer rZ1161*4 8 839 . t. n hIn . ag weite 0 18 88 moig 3 e Smyrna verhafteten vn. Shr 8 Weise ein Fürwort setzt, bevor das Wort selbst, für das es Technischen Hochschule zu Aachen zu ernennen und as Marinebudget fort Er habe diese in voller Erkenntnis ihrer Tragmeite getan. Tunesi vo er männliche. 5 f Wort selbst, für das es steht, Linfolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Haspe Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erkannte der. Delegierte jetzt seien die Minister einmütig darin gewesen, die Veran twortli die ier Kittani gemäß der französischen Forderung an Von hohem Interesse waren die Referate und die Aus⸗ eeeee. ist. „Au nom de la patrie frangaise dont il symbolise 2 E. 8 Molff de üs 6 von Kozlowski die glatte, mustergültige Durchführung der für die Maßregeln zu übernehmen, die angesichts der Ereignisse: ägyptischen Behörden ausliefern werde. Sie sprachen über das Vorv fahren bei 3 unité et la grandeur, je vous remets ce drapeau.“ Im getroffenen Wahl den Kaufmann Karl Wolff daselbst als Mobilis lotte bei der letzt if d erklärte di ür die Maßreg vrn⸗ 7 Aa, AAnmgr. werde fe die Lok rꝛd ftr i Farsvileci Vorverfahren bei den Jugendgerichten. Deutschen kann man nicht sagen: ‚Im Namen des B es, deß 1 Beige 1 der Stadt Hasp tfernere sechs Mobilisierung der Flotte bei der letzten Krise an und er lärte die gewesen seien. Er wollte aber nicht, daß das Kabinett inmitten e ferner die Lokalbehörden beauftragen, die Privilegien Nach Lindenau (Berlin) ist die Forderung der gänzlichen 5375 man nicht sagen: „‚Im Namen des Vaterlandes, dessen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Haspe⸗ auf fernere sechs ꝗBeumruhiceamo Englands über die dfterreichisch ungarischen Derad. Krise weitere Emtfchlosse in Erwägung ziebe. Dadurch, daf er sag der in der Türkei wohnhaften Algerier zu respektieren. Wie Ausschaltung der Poltzei als undurchführbar bezeichnet Warbaner Gröͤße sie darftellt, übergebe ich euch diese Fahne Der Jahre zu bestätigen. neuob. für um so wenigan, berechtigt, Sne⸗ vvege Minister seine Ansicht vorbehalten habe, habe er die Mögli as „W. T. B.“ meldet hat der Minister Pichon um weitere (Wien) erklärte, in Wien finde die gute Sache seitens der h1““ auch garnicht vor, höchstens in 111“ vngen he Flotte nur 8 d küstenverge Hältmig vene. Engla 4 her. eines Zwischenfalles während der Sitzung der Kammer beseitig estimmte Mitteilungen ersucht. Polizeidirektion eine so kräftige und vorbildliche Unterstützung, daß Deutschen in die Augen sticht 11 Mode 1 1“ der einigen Se“ 5 gäni ben Allergnädigst ht: egrüßte es mit Freude, daß das Bervaltne zu England na gleichzertig die Kammer wissen lassen, daß die Regierung nickt n 8 eine erziehliche Wirkung aufs Publikum nicht zu verkennen sei. die verfrühte S Se Mode zu werden droht, nämlich Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: der letzten Mission Lord Rosebervs sich gebessert babe sei, eine improvisierte Maßtegel zu unterschreiben, zu der man fi 8 Griechenland Polligkeit, der verdienstvolle Mitleiter der Frankfurter Fürs sei. die verfrühte Setzung des zueignenden Fürworts ‚sein⸗, ihr⸗, und den katholischen Divisionspfarrer der 13. Division Dr. und die guten Beziehungen. einseterie e⸗. Hilfe einer Tagesordnung hätte zwingen wollen. Das P. rl esgebe 8 zentrale, bekräftigte dasselbe für Frankfurt a. D;. und trat Bfst Shn fängt gg. nfang cnes Aufsabg, 129 Fles 1ö“ 8 Wiütäroberpfarrer z d 8 ter H s auf italienischen Kredite zur Be⸗ exre Eyas 8 5 8 v,e, rnt ul Das Par 5 . inister⸗ ß die heiliche 8 I1 5 .S. ig n Aufa eine ner Blattes Ioeyten eheh Militäroberpfarter zu ernennen. eitigung sodam nnee vne Jtaliens 1 Wunsche -en offenen Der Ministerpräsident fügte hinzu, daß der Ministerrm e präsident Sexi elss ine ulg 32*9 Fxeen ü2 SeS bdeß 8 g.- 9 b 92 9 22 2 Fin s dem Geiste der Jugendlichen Worten an: „In ihren Nechebrlefen I186““ 8 lalsvroche mit Italien Ausdruck, um zu einer für beide Staaten nach Schluß der Debatte über die Interpellationen iu me klärt hatte, wenn die bI er ufolc6. vüintet erhülten 8 TIee he l. h behase⸗ 25 E für ein reizendes Genrebildchen aus Altwien“. Ein von dicser .“ A ““ Anssewcache nen Frleichtermn der —— Sitzung zusammenireten Z“ e. e . 8 uewrae.rn Te.n- GSeneʒ; e jedes Zu⸗ fremden Sitte unberührter Deutsche würde vielleicht schreiben: „In Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Abgeordnete warfen dem Eisenkartell vor, daß es die Baukosten der Gestern ist in der Kammer ein Gel Majorität. Bi . ht das Vertrauen der Schuldirigent 2 ah g die geschaffen werden. einem Reisebriefe entwirft L. M...“, wahrscheinlich einfach: Medizinalangelegenheiten. Kriegsschiffe in die Höhe treibe. Von tschechischr Seite Marokko verteilt worden, das diplomatische Scheff sind auf ben 2. ehen 8 nb die g. I1A“ dem n ande berrschende Cesgachie ng den cirnälicen 8 EEE111 iin einem ihrer Reise . 8 . 8 ehaupte h de Dreibu Oesterreich⸗ . , - 8 1 28. November und die Eröffnung der Session au 8 5 1 sche 8 . Jugendlichen riefe“, oder etwa: „In den Reisebriefen der L. M. finden wi Der bisherige Seminarlehrer Hermann⸗ Schauer⸗ ens N. h Sehissboves Bas ZIII“ aus der Zeit vom 18. Oktober 1908 bis zum 12 den 8. Januar nächsten Jahres festgesetzt worden. es Phernebebanfen -8 diese durch den Lehrer Lassen wir doch jene Mais den U nease unserer hammer aus Mühlhausen i. Thür. ist zum Kreisschulinspektor Ungarn mit den Marinerüstungen mehr für Deutschland tember 1910 umfaßt. Die Schriftstücke des Jahres 8 er,n Penneesehe El. I as. zviel su häufig über Art des Gebrauchs der Fürwörter. Die Franzosen haben weiter in Lessen ernannt worden. als für sich arbeite. Der Ministerpräsident Freiherr von Bienerth beziehen sich, „W. T. B.“ zufolge, auf die kas Serbien. . fommt, daß es den Angehorigen sehr Ue 2 HPee 118 bs eine Vorliebe für übertreibende Verwendung der Wörter heute, I rechtfertigte den Standpunkt der Regierung in der Frage der Unter⸗ Vorgänge, insbesondere auf die zwischen Frantrer. Nach den letzten Krankheitsberichten ist, wie das „W. T. B.“ Kinde in Beziehung zu treten.’, Der Hauptreferent, d Münch gestern und morgen, wie z. B.: „Aujourd'hui encore, comme 1“ 1 llassung der Neuwahl der österreichischen Delegation unter Hinweis Marokko getroffenen Vereinbarungen, auf die Unterdrucnena meldet, ei schrei a. st, Aen Jugendstaatsanwalt Rup cht, erkläcte die Me der Münchener hier et comme demain, il y a parmi eux des protestants Königliche Akademie der Künste.. E ,emeee, nise fowohl i 8 ,ꝙe A., a 88 46 neldet, eine fortschreitende Besserung im Befinden des &ꝙ— nwalt Rupprecht, erklärte die Mitwirkung der Polizei des catholiques et de libres penseurs“ . Se. kjaauf die politischen Verhältnisse sowohl in Ungarn als in Oesterreich. von Kriegskonterbande an der Küste von Marokko, 1 Kronprinzen Alexand zeic zwar für unentbehrlich, wollte sie aber auf die Ermittlung des Tat⸗ ff 1 s libres penseurs“. Mancher Deutsche 8 Bekanntma chung. ger Der ZB“ 2 Penes uce oli vS. gelegenheit der Gebrüder Mannesmann, die Reise 2 vrander zu verzeichnen. . estandes beschränkt wissen. Für die größeren Ctäute schkug er die Sen Eren, aber. 88 1. bei ihm oft ““ zxarr r. Vorgehen bezügli des Baues der neuen Dreadnoug ts und erklärte Rini ꝙ. Ansprü der Fr. Schaffung einer ei 1 izei die in s N I1“ 22 elchen. „Der Mensch fliegt. Das war der Von dem Herrn Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ wenn verantwortliche Minister ihre Zustimmung erteilten, so geschehe Ainins nach Fes, die Regelung der Ansprüche p Amerika. v dem Iugendsta eeeenhaene bar⸗ die in stetem Verkehr mit große Eindruck von heute und wird vielleicht die flache Selbst⸗ heiten sind als Nachfolger e-g 5 8 veerern. 2: sin und die Verhaftung des Paschas von Fes DBem . Das Lini S 9„ z6 1 gendstaatsanwalt zu steben hätte. Er empfahl ferner: verständlichkeit von morgen sein.“ Wi üauis heiten sind als Nachfolger EEEE11616¹ 1 dies in der Erwägung, daß unter außerordentlichen Umständen auch Die letzten Depeschen beh ; den v Das Linienschiff „Sao Paolo“ mit dem räsidenten keine Verhaftung, es sei denn „Schutzhaft“ aus dem Gesichtspunkte ürde Iit von worgen sem. n fremd klingt das doch! Ich für den verstorbenen Maler, Professor Franz Skarbina der außergewöhnliche Mittel angewendet werden muüßten, um eine Die letzten Depeschen ve andeln die von de⸗ Hermes da Fonseca an Bord ist, „W. T. B.“ zufolge der Fürsorge; Einrichtung von Verwahrungsheimen für die würde wenigstens „der heutige Eindruck“, „morgen etwas Selbst⸗ Maler, Professor Hans Herrmann, Schädigung der Wehrkraft zu vermeiden. Auf verschiedene Anfragen Frankreichs zur 8 Befreiung der Gattin Ben Amde gestern von Lissabon in Rio de Janeiro eingetroffen. 7 vorübergehende Aufnahme fugendlicher Bettler n. 1 verständliches geschrieben haben. 8 Zu „heute! gehört „heutig“, wie für den verstorbenen Maler, Professor Woldemar Friedrich betonte der Marinekommandant, d en der vng K⸗ Süee. eesde. 3 Sngee ng de Angehörigen zugeführt werden können (statt Untersuchungshaft); in 29 88. e. Fhentig wegwerfen, W Nrafess 4 Kies Dreadnoughts für die Zukunft resu tierende Personalerhöhung dürfte Zelbbuch enthalten sind äßt sich au er Gang ve⸗ Asien. Verbindung mit diesen Hei sychiatris ailli v4. 2 e Franzosen nur d aujourd hun (wörtlich: von heute der Maler, Professor Konrad Kiesel . si g mit diesen Heimen v pchiatrische ärztliche Beobachtungs⸗ sagen können. Französisch ist auch der Ausdruck „ebensoviel“ 1

7 8 ; NeF ; ei Offizie 2 ren etwo %, bei Mann⸗ and zwis Deuts F ich verfoln 3 21 grir s ; fe svle fe Fua 8 dür den Neft der Wahiverioden der ürsäcebenans L bis bei Offizieren, Beamten und Ingenieuren etwa 10 %, bei der Mann⸗ handlungen zwischen Deutschland und Frankreich b Um die Zurückziehung der russischen Truppen zu stellen; ferner eigene Asyle für obdachlose Jugendliche von 16 bis in Fällen, wo es „lauter“ heißen sollte oder das Wort ganz wegbleiben inde September 1912, zu Mitgliedern des Senats mi Iemn 1 Aae Sge v ¹ u b bet mmen er e - zu Mitg 8 Die Dienstzeit würde wie bisber eine vierjährige bleiben, darunter könne führten. Doch ist die Zahl der auf diese Angelegenheit persicce Kabinett bereit, d 2 A 5

fgaft im Laufe von 6 bis 8 Jahren 14000—20 000 Mann betregen. zu dem Wharokko betreffenden Abkommen vom 8. Fehrm⸗ sichern, isf, wie vom „Reuterschen Bureau“ berichtet wird, das dolg imaeneUnteelasfung jeder Strafverfolgung in leichten Fällen, könnte. 3Z. B. „Des Abends, wenn sich unten die Tausende von der Künste berufen worden.

da oder wenn Erziehungs⸗ und Besserungsmaßregeln Frf ore vs n. ; Künst n Fabsolut nicht heruntergegangen werden. Der Unterschied zwischen lichen Schriftstücke gering und sie enthalten nichts, we gier g e igsmaßregeln Erfolg versprechen. grauen Straßen in ebensoviele feurige Lichtzeilen verwandeln“’. Dem Berlin, den 22. Oktober 1910. 5 8 der österreichisch⸗ungarischen Marine 9 1 8. gierung auf Anerkennung des status quo in bezug auf die Vorverfahrens speziell bei jugendlichen Prostituierten.

8

en Wünschen der russischen Re⸗ Rupprecht befü f erschie schla vr., es * ji 1 vber 19100 Benteienode Bh 2 b8- 4 üchen Sceif seuung an V b 2 upprecht befürwortete ferner verschiedene Vorschläge hinsichtlich des 8“ i Pr Sh Fügung 88 Wagen es zu Der Präsident. erkläre sich einerseits aus den geringeren Preisen des englischen 1 8 obile zu entsprechen, die die Russen vor einigen Monaten Es fehlt hier der Raum, der nötig 2* ng. zsteht Ihnen zur Versugun Ich habe C. von Großheim. Eisens, andererseits aus der. höberen Effektivleistung der englischen 8 der Straße vanch Täbris eingeführt haben, ohne die alles dessen, was Staatsanwalt Tlden nacgenane erange amhs * üde e bohkert fani ne üet utsaan he. 8 1,nen in den sertrhiscenl ogse paf nebges Das Deutsche Kaiserpagr sst nit dr Prn vnfibrkäle ar bezahlen, 26 er. 8 fbegenmanrage Ferr Zagnt⸗ vmburg) iter Heafsdört Beg⸗ genug: ich glaube, meine WVarnungstafel üenes Zacgelenchin v 1 X“ Schlachtschiffen gegen 9 Millionen auemachten. etz die Selti'morde Viktoria Luise gestern na mittag in Brüsset Ebb wwlet eryo en hat. Die Anerkennung enssn rpginger (München) über 8122 üar

Kriegsministerium. in der Meie efe, so seien bei einem Stande von 13000 Mann und, „W. T. B.“ zufolge, von dem König Albert vuk e quo hängt jedoch, wie es heißt, von gewissen der EE’ee ResPonisotben eSeFeezie⸗ * nmen. Königin Elisabeth auf dem Bahnhof empfangen e sichligeien Jedingungen ab, von denen folgende die haupt⸗ und was der Münchner Jugendrichter ee 625 ö 8 8

kommandos des V. und VI. Armeekorps mit dem Amtssitz in Desertion bei anderen Staaten viel häufiger. 8 wo sich auch die Spitzen der Militärbehörden F1sen ö Cö“ Dresdner Staatsanwalt Erich Wulffen über „Strafe und 8 Am Sonnabend, den 29. d. M., findet die nächste Breslau zugeteilt worden. b 8 Der Heeresausschuß nahm schließlich das Marinebudget, verwaltung mit dem Bürgermeister Max eingefunden, status quo alle sofort vac⸗ er formellen Anerkennung des —— sowie deren Abgrenzung⸗ vorhrachten. Zu Königliche Parforcejagd stait. Stelddchein: Mittags ebenso den außerordentlichen Marinekredit von 54 Millionen an. Nach der Begrüßung und der Vorstellung der ruppen zurückziehen, 8 Ausführungen des Münchner Rechtsrats Grieser über das 12 Uhr 30 an der Kommandantur in Döberitz.

Der Militäroberpfarrer Dr. Joeppen ist den General⸗ nur⸗ vier Selbstmorde vorgekommen. Auch seien die Fälle von