1910 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

v““

Brüssel, 26. Oktober. (W. T. B.) In der gestrigen außer dentlichen Generalversammlung des Lothringer Hütktenvereins Magdeburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn Aumetz Friede, in welcher der Ankauf von 1000 Kuxen der Zeche zucker 88 Grad o. S. 8,45 8,65. Nachprodukte 75 Grad o. S. Victor zum Einheitspreise von 28 000 für den Kux sowie die 7,00 725. Stimmung: Flau. Brotraffin. I o. F. —,—. Kapitalsvermehrung um 16,6 Millionen Mark gleich 20 750,000 Fr. Kristallzucker I mit Sac —.——. Gem. Raffinade mit Sack —,—. Name der enebmigt wurden, wurde seitens der Verwaltung über den Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Still. Beobachtungs⸗

eeschäftsgang „N Tggs Fahre u“ d. Robzucker I. Produrt Transit frei 1n .e 1 ö station

äͤftigung der Werke eine gute sei, und daß di gezi⸗ 8,87 ½ Gd., 8,95 Br., —,— bez., Dezember 9, 9, . bi. . b Phesi genh befriedigend einliefen. Der Vorsitzende erklärte 29 Januar⸗März 9,15 Gd., 9,17 ½ Br., —,— bez., Ma 1. Untersuchungssachen. 22 6 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ferner, daß das Ergebnis des verflossenen Jahres die Ver⸗ 9,30 Gd., 9,32 ½ Br., —,— bez⸗, August 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., V 0 st meist bewölkt 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. waltung zwar berechtigt hätte, die Verteilung einer höheren Dividende begssah S—⸗ Sümmung: Stetig. Borkum 768 4 O 1 Duns 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n er er . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. als 10 % vorzuschlagen, daß sie es aber als richtiger befunden habe, Cöln, 25. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Keitum 769,9 OSO 3heiter †24 meist bewölkt 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 2. 9. Bankausweise. 1 das Disagio auf die Obligationsausgabe auf einmal abzubuchen und Mai 58,50. Hamburg 769,6 OSO 4 Nebel [meist bewölkt 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. G Breis für den Raum einer 4 gelpaltenen Petitzeile 20 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gleichzeitig die außerordentlichen Abschreibungen zu erhöhen. Die Er⸗ Bremen, 25. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 1 Untersuchungssachen. Gemarkung Wittenau, Schubartstraße 33, umfaßt [63598] Aufgebot. zeichnete Verschollene wird aufggfordert, sich spätestens

Wetterbericht vom 26. Oktober 1910, G 3 wei t 2 B e i I ad g E

Vormittags 9 Uhr. 8 8 1“

Il zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

vr lasse Nℳ 252. Berlin, Mittwoch, den 26. Oktober

richtung, Wind. Wetter starke

eratur elsius

28

24 Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ in

in 45° Breite

niveau u. Schwere

NIe

1 s 1: Swinemünde 7717 SO Abedeckty. —2 meist bewölkt

gebnisse der bereits abgerechneten ersten drei Monate des laufenden Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 63 ½, e Z 28 —= i messt bewölkt

Cehe senge f2ch etcber aa erichs be Gesantein ““ dün. ö Eeeen 4 8,82 die Parzelle 288/12 des Kartenblatts 3, ist 8 a 91 am Die Firma Clemens ugust Becker, mechanische in dem auf den 12. Mai 1911, Vormittags ör 63816 Steckbrief. groß, unter Artikel 375 der Grundsteuermutterrolle Kleiderfabrik in M.⸗Gladbach, vertreten durch die 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

New York, 25. Oktober. (W. T. B.) Die Ghergee scs der Baumwollbörse. Baumwolle. Willlig. Upland loko Memel 775,8 3 bedeckt V 1 men bewale

der United States Steel Corporation, im dre en Duartal middling 73 . Aachen 766,7 WNWI bedeckt. —9 meist bewölkt 8 Nsverzeichnet und mit einem jährlichen Nutzungswert Rechtsanwälte Voege und Artz in M.⸗Gladbach, hat Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermine zu

1910 betrugen nach Abhg, ee ““ 8E11“ Hamburg, 25. Oetege. . B.) Petroleum amerik. Hannover 769,0 SNO 3 Nebel 2 meist bewölkt 8.2 1““ S.Ses von 6300 unter Nr. 291 der Gebäudesteuerrolle das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

37 365 900 Dell. gegen 40,17d en Duartal 1909. Die Rein. sves. Gewicht d,800, loko schwnch, eg- g .) (Bormittaggbericht.) Berlin 7702 SS 1bedeckt 3 nemlich heiter ee¹“] am 21. Sey. 18. Juli 1808 fähig gewesenen Wechsels de, date wih. An Alle, welche Auskunft über Leben oder und 8217 c90, dal!, ins desteng guamabie Tilzungssospfte Kesfere. Sheig 26. Olsber. (W. T n0. Okober. 46, Sd. Dresden 71701 IM.Nebel iperwicgend hetter enttict soll eine durcgh rrei des Gerichts der Werltn hen 28. Sehternten lalge, ghn Räccen Zlargac, Nei , seg 2u, 0 eer de zat geesängeaspareit i Brsäcolberne 1e Iea ahsxe . 1 Srgr reden Sbk1 5 8 Feeae . s 8 vqsgr Berlin, September ühr auf di na Louis Bolte in Hannover gezogen die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dienn ateraschaf 8 31049 000 1“ öö ö ) . Basis Breslau 112 82 3 Neber V 18 beiht bemerh oen- tt 38-n SSe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. ve ven d er 8 ist v. Der vi eeeeeeee .e 1..““ ellten 5 8 Zucke 1I 9.2 8 2 E ber 773,9 Nebe 1 vorwiegen er ; , Iir; es 7 ö1 Inhaber der nde wird aufgefordert, spätestens in aarlouis, den 16. Oktober ’. 1 2 1910 und 30 855 000 Doll. im dritten „frei an Bord Hambur Oktober Bromberg 2—— . 2 e sucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest⸗ [63170] Aufgebot. 3 den 3 E115 Suartalesurplus nach Abzug der Zinsen, 8878 1““ 8,95, 8.Hee Pekr. 9,12 ½, Metz 766,8 O 1 Nebel 6 meist bewölkt 0766 hct, in Hohensalza oder an die nächste Efetäal. Der Gutsbesitzer Robert Beckmann in Seegalen⸗ 81 vügn 8 g88. 8⸗ 9 E W11X“

Dividenden und besonderen Rückstellungen beträgt 3578 000 Doll. Mai 9,27 ½, August 9,42 ½. Behauptet. Frankfurt, M. 767,6 S0 —2 Dunst. 7ziemlich heiter ½0766 hehörde abzuliefern. Beschreibung: Alter: 22 Jahre, dorf, die Witwe des Gutsbesitzers Otto Beckmann, Clevetor Nr.2 Zimmer 38 ae. Auf zbolg⸗ [63180]

gegen 6 410 000 Doll. im zweiten Quartal 1910. und 2 155 000 Doll. London, 25. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Karlsruhe, B. 767,5 NO 2 beiter 58 meist bewölkt 0766 Größe: 1 m 63 cm, Statur: sehr kräftig, Haare: Toni geb. Geller, in riedrichsthal, für sich und als ne seine Rochte Ufekunde Aufforderung an die Erben, Verm

im dritten Quartal 1909. Die Besordcgen Riütstenange 8SSn Oktober 9 sh. 0 d. Käufer, flau. Javazucker 96 % promrt Mün 7699 2 Nebel 1 meist bewölkt 0765 blond, Lagen⸗ öe geweähnüic, Mund: Fnhetsr der dhterli den 5 Vöre vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der nehmer und W ; 5 Ausländers.

8 „wie im letzten Quartal. Im ritten Quartal der 3 8 käufer, matt. Münch 2 S— breit, Bart: fehlt, esicht: zum Lachen geneigt, Lo mann, und die Eheleute Gutsbesitzer Han een, 1 8 74/3/10. ö“ 1Ses sie 10 000 000 Doll. Der Auftragsbestand sh. 18. Sttober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Zugspitze 533,1 WNW 4 heiter 6 Nachm. Niederschl. 0533 Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: deutsch und polnisch, Paarmann und Olga geb. Beckmann in Löhrstorf, Urtunde erfolgen wird. Am 9. August 1910 ist der nach Trebschen⸗Züllichau

Ende September 1910 belief sich auf 3 158 000 t gegen 4 258 000 t Kupfer matt, 57, 3 Monat 581sis. b

0⁰00 (Wühelmshaxv.) besondere Kennzeichen: Ringtätowierung am linken vertreten durch den Rechtsanwalt Fügner in Olden⸗ Hrtsber 1210.3 zuständige preußische Staatsbürger Friedrich Kockjeu, Ende Juni 1910 und 4 797 000 t. Ende September 1909. Für die Liverpool, 25. Oktober. (W. T. B.) Baumw. olle. Stornoway 768,3 OSO 1 halb bed. meist bewölkt 0 Mittelfinger, Kleidung: Zivil. . burg i. H., haben das Aufgebot der auf den In⸗ 28r6. n. dewean⸗ 8 b Maschinist in Wien, III Salmgasse 21, woselbst er Stammaktien wurde eine Quartalsdividende von 1 ½ % erklärt gegen Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. (Kiel) Bromberg, den 24. Oktober 1910. haber lautenden Stammaktie Nr. 1208 der Kreis [62842] Aufgebot. 1 sseeinen ordentlichen Wohnsitz hatte, ohne Hinter⸗ ¼4 % im vorhergehenden Quartal. Im ganzen vorigen Jabhr⸗ betrug Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Fest Malin Kead 7648 SO 6 bedeckt meist bewölkt 0. Gericht der 4. Division. ene. Fsenee in Oldenburg i. H. 88 Ser Ghreg Fn. Matz in Parchim, lassung einer leßtwilligen Anordnung verstorben. 8 228 Pühober W T. B.) Der Wert der in der Janümre 7 49 Janmnen- Mai 7,49, Mai⸗Juni 7,50 Valentia 758,2 ONO 4 balb bed. meist bewölkt 1 Die in der Untersuchungssache gegen den Kanonier Inhaber der Aktie wird aufgefordert spätestens in Rentners Ludwig Wendt, hat das Aufgebot des ab⸗ nehmer und Gläubiger die österreichische Staats⸗ Woche 1 eführten War en betrug 17 080 000 889 SMens E1“ 16 1“ (Königsbg., Pr.) 8 . Seeee. 58 —8 9 wegen dem auf Mittwoch, den 10. Mai⸗ 1911, Vor⸗ handen gekommenen Grundschuldbriefes über eine am bürger oder hierlands sich aufhaltende Freunde Doll 8 egen 13 720 000 Dollars in der Vorwoche. M ch st r, 25. Oktober. (W. T. B.) 20 1 Water courante Scilly 755,6 OSO 6 bedeckt meist bewölkt a dehe 8. em 29. 11. 09/3. 12.09 erlassene mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 24. Mai 1905 im Grundbuche von Waren Blatt 1281 sind, aufgefordert, ihre Ansprüche an den Freunde 8 S 5 24. Oktober. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗Einnahmen Ütat 109, 301 Water courante Qualität 11, 30r Water bessere (Oassel) Fahnen uchtserklärung wird hiermit aufgehoben. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Flurbuchabteilung 1 Grundstück Nr. 434 eingetragene längstens bis 1. Januar 1911 beim gefertigten ür die 8 9 Haura Kafie zglanlcgit ergaben für die Zeit vom Dualttzt 12 w40r Mule courante Qualitat 11 ¼, 1 Aberdeen 7696 SO L bedeckt 10 ziemlich heiter 0 Gasfkentlicht 153 1I1“ 822 1n. 2122. 09.) melden N. 82 1. 77 mee die ee 8 55 Eintragung *. 10. Sep⸗ S. dmaemesden nsdrügffall der Nachlaß ohne 7 ½ 52 S 910: 26 000 Pfund Sterling. 22 yner 11, 32r Warpcops Lees b 8 . Kraftloserklärung der Aktie erfolgen und damit au ember 1872 aus dem bisberigen besonderen Stadt⸗ Rücksicht auf diese 2 nsprüche an die ausländische II. bis 22. Oktober 1910 88 Pf 8 öN „. aceh 8 rer“ Cops 18 Nähzwirn ö“ 7678 O bedeckt FL.-. Lee.2. h 7es (63819] Beschluß. der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinn⸗ buche übertragene Grundschuld von 1200 mit Behörde oder eine 8 dieser legitimierte Beisch⸗ G Wienag 25. ; n 1. Se sin u“ 3 Eops für Rähzmirn 202˙ 100r Cops für Nähz vien 84. Shields 678] (GrünbergSchl In der C gegen den Kanonier erlöschen wird. 8 e Zinsen zu vier vom Hundert, lautend auf ausgefolgt werden kann. . e G 3. . 2 2 1 34½ 4 8 5 . Schi 8 4 K i. H. 8 1 8 F; „, 2 85 (615 8 8 . 306 8 CC“ den Stand vom 15. Oktober; Notenumlauf 120r Cops für Nähzwirn 39, 40 1 Double courante Qualität 14 ¼, Ssth bes⸗ 7630 O Hwolkig 10 Michael Schied 2. r. 5. Feldart.⸗Rgts., wegen Fahnen⸗ denburg i. H., den 13. Oktober 1910. den Tischlermeister Ludwig Wendt als Gläubiger, be Zugleich werden gemäß § 140 Kais. Pat. v. O

2*SAS

A2

antragt. Der Inhaber der wrkunde wird aufgefordert, 9. August 1854 R. G. Bl. Nr. 208 mit Rücksicht 1 55077] A sspätestens in dem auf den 11. Mai 1911, Vor⸗ darauf, daß die hierlands befindlichen Erben um die beschlagnahmt worden ist, aufgehoben, weil er sich 5 Gemeinderi ufgebot. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Vornahme der Verlassenschaftsabhandlung durch die wieder bei seinem Regiment gestellt hat. 1 Der Gemeindekirchenrat und der Schulvorstand anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ österr. Gerichtsbehörde angesucht haben, die allfälligen

(Zun. 8 1 1 BEö“ E. T. B.) (Schluß.) Rohzucker wolti 13 meist bewölkt 0760 Landau, 21. 10. 10. 8 zu Hohenroda (Kreis Delitzsch) hat das Aufgebot melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die auswärtigen Erben und Vermächtnisnehmer auf⸗ shekendarlebne 299 178 000 (Abn. 219 000), Pfandbriefeumlauf Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) chluß.) St. Matbieu] 758,4 NOD Gericht B. 3. Division. der nachstehenden, angeblich gestohlenen Urkunden: Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 889 ggefordert, ihre Ansprüche in der gleichen Frist

99s 7000), s ichti 0 ue Kondition 26,25. Weißer Zucker matt, vEr ns ö b eichen

1S 484 8 1 147 000), steuerpflichtigen Notenumlauf 118 595 000 sän. 1 -oen vb onz Movember 20 ½ Jankar-April 292, Srisnen Des Zwolkig 10 165 sssir. Secgschs. Fentene e. 9 8 18 Waren, Fenelt. 19 üüt ngperagü 2 88 821 sie die

Abn. 28 22 8 ö „2 1 g. 1 Lesege. . roßherzogliches Amtsgericht. an die ausländische Behörde verlangen, widrigens,

März⸗Juni 30. 8 ar 764,7 ONO 1 wolkenl. 6 0764 Die gegen den Musketier Jakob Schmeyer I. bank für die Provinzen Sachsen und Hannover .S4.2:g. e 1 st di -

1 8 Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Paris —e =SS1 . 8. Komp. 8. Rhein. Inf⸗Regts. Nr. 70 EEA11““ 63647 b wenn letztere nicht selbst die Abtretung verlangt, die

1 1 G . 5 70 OCSO 1 Rebel 0 0765 Inf.⸗Regts. Nr. 70 am in agdeburg beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ [636472 Aufgebot. Abhandl hierlands d zw

Berlin, 25. Oktober Marktpreise nach Ermittlung des anen men cht. (W. T. B.) Petroleum. wliührgen Jen0. OSNO Zsbedeckt 6 0767 8bbune ee Fahnenfluchtserklärung EEETbbA1“ Peäesten⸗ 8 en di⸗ Ebefran des 8en 2. 279 E 92 ö“

EIE“ See. ac 8 1 25. . . T. r Br. I6.2 2 biermit - . . ril 1 Vormittag Uhr, isabeth geb. Feuring, in Wallau, hat beantragt, den K. K. Bezirksgericht La aße. Abt. VI.

Königlichen Polizeipräsidiums. Sechht 1“ W“ Feh S. . 882 32 189. S Bodee 761 6 v I S Regen 8 8 Trier, 22. vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter⸗ verschollenen Jost Feuring, zuletzt wohnhaft in K E 1. VI

Doppelzentne Weizsgu. We en, geringe Sorter) 19,54 ℳ, 8. 21a Oktober 1990 Christiansund 772.9 SSW1 1 bedeckr 2 Lüe V ““ straße Nr. 131, Zimmer Nr. 111, anberaumten Wallau, für tot zu erklären.⸗ Der bezeichnete Ver⸗ (L. S.) Beninger. 8

een, gute Sortef) 1180 14,78 ℳ. Roggen, 8ꝗu. York, 25. Sktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle udesnes O 6 bedeckt 8 0772 [63818] Verfügung. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 8

1 5 2 8*α 8 . 1.2en —. 55 n L“ .(Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ auf den 1. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, [63656] Mittelsorte†) 14 76 ℳ, 14,74 ℳ. Roggen, geringe Sortef) 14,72 ℳ, loko middling 14,60, do. für November 14,45, do. für Januar 14,49, 7SW 2wolkig 0763 Die unterm 6. Juli ds. J. gegen den Musketier erklärung der Ürkunden vihrigenfans, ftl f g9 hr Am 12. März 1909 ist in Nächstebreck die unver⸗

8 . 5i. b —-p 27 Georg 3 Tübi svvpor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ 14,70 ℳ. Futtergerste, gute Sorte⸗) 16,00 ℳ, 15,10 ℳ. do. in New Orleans loko middl. 14 ⅜, Petroleum Refined (in Cases) 1 5 O Isbedeckt 077 8,127 Georg Gerbing aus Tübingen ergangene Magdeburg, den 21. September 1910. 8 beraumten derhesgasacn ahe 8 widrigenfalls ehelichte Rentnerin Wilhelmine Dicke, geboren am

. 5 29. 2. 8 ohia 18 b Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung H. n ee. · . b Ae 1 9 SI; Fs. ttergerste, Mittelsorte*) 15,00 ℳ, 14,10 ℳ. Futtergerste, 8,90, do. Standard white in New Pork 7,40, do. do. in Philadelph sbe 0771 1 2& ag. —88 e v. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Todeserk rfol 2 9 2. Juli 1848 zu Möddinghofe, Tochter des Land⸗ Fusnag Soete-) 14,00 ℳ, 13,10 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 18,00 ℳ, 7,40, do. Credit Balances at Oll City 1,30, Schmalz Western Vestervig 88 S.S tbelete Fas 88 gemäß aufgehoben. . vmig 8 g 8 ng dhe 2e . S ee 8 wre gnepar wilhelm 2e hof N. 9. —1 17,20 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 17,10 ℳ, 16,30 ℳ. Hafer, steam 13,00, do. Rohe u. Brothers 13,30, Zucker fair re7 Kopenhagen 772,0 OSO 6 balb bed. Kok. Württ. G icht der 27. Divi - A anntmachung. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Helene geb. Ballauf, gestorben. Der Nachlaßpfleger, 8588 Sorte*) 16,20 ℳ, 15,50 ℳ. Mais (mired) gute Sorte Muscovados 3,35, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. Stochorm 7754 ONO 2 bedeckt 9775 gl. Württ. Gericht der 27. Division. 1 8 er 5 b8 des Fräulein Jenny von Gersten⸗ im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Wirt Gustav Wortmann in Schwelm, Sohn der 14,50 ℳ, 14,00 ℳ. Mais (mixed) geringe 1“ Fe lcko 10 ¾, do. für 85 10,Z880 2 8,50, Kupfer, Hernösand 773,6 Windst. wolkenl. 07774 ö“ Vlen, ella Gefensege g 1a Biedenkopf, den 15. Oktober 1910. verstorbenen Eheleute Johann Kaspar Wortmann

Nai ruü 9 2 t 12,90, 990— 8 gü. Seyen 5 * S 7 8 5 znigli E ic 1 8 jcko z; 0 g.

ℳ. —aiFlsac dut⸗ d. orte Hea 700 ℳ, Standard loko 12,4 5 inn 8 7665 Windst. heiter V 0770 ꝛZTZWꝛů——— Lit. C Nr. 34 991, 36 774 à 1000 ℳ, Lit. D Königliches Amtsgericht. 8 und Maria Katharine, geb. Dicke, will die Erteilung

4 1.“ I3 8 Erbschei - setzlicher Erbe beantragen. b 7 D dedeckt 775 292 Moerl Nr. 13 031, 17 045 4 1000 ℳ, ausgegeben von der CCö1ö1.“ g

5,00 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 1 Wisbv 774,6 SO 2 bede 2* U. 79† Füeara. rau;. vFG n der [63649] Auufgebot. 8 Alle Personen, denen Erbrechte an dem Nachlaß der

Speisebohnen, Feiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, Verdingungen Karlstad v719 S 2bbedeckt )Aufgebote, Verlust U Fund Preußischen Central⸗Boden⸗Credit⸗Aktiengesellschaft Der Bahnwärter Rudolf Bolz von Steinhaus Erblasserin zustehen, werden, soweit sie Uac Rechte

20,00 ., Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 %. Baugflassh h, vr die beim „Rerchs, und Archangel 7680 = —bedech 77 sachen, Zustellungen u. dergl. * Bealn, verdinoie Zablungosperte wüid vitzer sob, beamtzoct, dem zi.Gancae 1896 ohn des bei dem Nachlaßpfleger nicht schon geltend gemacht

der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ; do. Bauchfleisch 1 kg. (Die näheren Angaben über Verdingungen, Verlin, den 18. Oktober 1910. Bolz, geboren am 21. Januar 1859, Sohn des haben, aufgefordert, ihre Erbrechte spätestens am 8

2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg des Eöö auf den Namen der Kammgarnspinnerei zu Harthau in Harthau Nr. 282 dem auf den 22. Juni 1911, Vormittags 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 28,00 ℳ, 2,00 ℳ. Riemer⸗ und Täschnerwaren, Leder, Dienstkappen, Körben, Geldsäckchen, Wien 770,6 S 1 Nebel 29. November 1910. Vormittags 10 Uhr, Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. sdie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Nachlaßpfleger für den Nachlaß des am 13. April 19 9 in Italien. F 8 Aufgebot. im uche⸗ e öö Üis Ss s. weehen vie Ane ciehangner deec eh e sgetasseeecdect Voranschlag 62 030 Lire, vorläufige, Sicherheits⸗ rsha Fartenblatts 24, ist 14,09 a groß und mit einem meinen Deutschen Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ 163650] Aufgebot. 21. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, vor Kilogramm 77,25 Br., 76,75 Gd. Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Spezia und gleich⸗ 7019 Windst. halbdbed. K Nrr. 12 274 der Grundsteuermüutterrolle eingetragen. in Berlin, jetzt Rittergutsbesitzer zu Markersdorf schollenen, am 12. November 1829 zu Rußheim ge⸗ (B. G.⸗B. § 1970 Z⸗Pr.⸗O. §§ 989, 994) zu 11 Januar Juli pr. ult. 92,90, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Vergebung Gesamtwert 40 000 Lire, Sicherheitsleistung 4000 Lire. 3 E“ 0. Windst. wolkenl. 2 2 Berlin, den 29. September 1910. Gemäß § 9 der E der „Augusta“ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ 91,50, Tüct chetaatsbahnaktien (Franz.] pr. ult. 756,00, Südbahn⸗ Fürkei. 3 Lemberg 9 ˙9SO 5 bedeckt [56773] Zwangsversteigerung. ihre Rechte resp. ihren Besiß an der Police der straße Nr. 2, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumten unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Kreditbankaktien 854,50, Oesterr. Länderbankaktien 531,00, Unionban von drei fahrbaren Backöfen mit Zubehör. Die Oefen werden in edding Band 122 Blatt Nr. 2842 zur Zeit der Ein⸗ nach Ablauf dieser Frist die erwähnte Police für über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen soweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ scaftaattien 766,00, Prager Eisenlndustrieges.⸗Akt. 2838. und Preisangabe. 88 Belgrad 70,1 OS berect getragene Grundstück, nachdem der auf den 10. No München, den 25. Oktober 1910. Karlsruhe, den 20. Oktober 1910. nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem eingang 405 000 Pld. Sterl. b Ministerium des Innern in Athen 13. November 31. Oktober Kuopio 773 bedent mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Deie Direktion. (63600] Bekanntmachung. und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Mavrid, 25. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10. Voranschlag Dr. 813 888,27 einschließlich eines Betrages von N wolkenl. 2* rundftüc liegt in Berlin, Seestraße 69, ie Firma Königsberger Kunststein⸗ und Zement⸗ Christoph Braune, geboren am 4. September 1850 ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den

änt „Quergebäude und Hof, b. 2 Seitenwo

2 198 300 000 (Abn. 28 966 000) Silberkurant 288 968 000 (Abn. 601 Double courante Qualität 17 ¼, Printers 31r 125 Yards 17/17 meist bewölkt 1½1768 luccht, wird der Beschluß v. 26. 8. 07, durch den Königliches Amtsgericht. 8

G e 330 736 000 (Abn. 307 000), in Gold 22/0. Tendenz: Stetig. 1 . 41000 88erd eg9 0o Portefeuille 839 821. 000 Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Isle d'Air 760,0

22 342 000), Lombard 68 798 000 (Abn. 612 000), Hvpo⸗ ruhig, Middlesbrough warrants 49/8.

SO 3 bedeckt 13 ziemlich heiter

(Möülhaus., Els.) 1E Schied für fahnenflüchtig erklärt und sein Vermögen 1

1

¹

AmAAA

—½ 1

8

- 8

4

2,10 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. Eier werden.) Wilna 777,2 S Ibedeckt 2 19 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) [63938] Steinhaus, für tot zu erklären. Der bezeichnete Schwelm, den 20. Oktober 1910. (Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 ℳ, 4,00 ℳ. Karpfen 1 kg Pinsk 777,0 SS. 2bedeck 2 776 Band 56 Blatt Nr. 1319 zur Zeit der Eintragung Abhanden gekommen sind die Aktien der Sächsischen Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Königliches Amtsgericht. 8 stö Ferschan 775,0 OSO I bedeckt 8 f. WE“ 2 1 8 F. f t 88 Ro J655 Heeer Nr. 32, verden. Das 1 163 Königliche Präfektur in Treviso. 15. November 1910, 2 Uhr ü Jgancene h 8 E1131 beer üteehne 9 b. 8 ver Verlust me Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des vorgenannten 1. vches etee⸗ des Baues einer eisernen Brigs 22 ge⸗ Fiorabaon 1e0 Winsse balsed Höfen. Es umfaßt die Parzelle 2568/105 des nn nen 8 fschen 8 nd. Hensbere 8 ge⸗ 39901, Aufgebot. 1“ spätestens in vn auf Mittwoch, den v“ S— 8 deneee ett icchiet ar ge Zrn seahs hälht dem Bescha es Baatel Ficbänenhn di. Ahshtrcier unnaoem eeena nte üchapelndge Lencne

8

klang mit London eröffnete die heutige Fondsbörse in schwacher 8 Dunroßneß 9770,4 Windst. wolkig Haltung. Die rückgängigen Kurse brachten mehrfach Haussepositionen EEEEEEEEEEee 8 Moskau SW bedeckt durch Erreichung von Notlimiten zur Lösung, worunter besonders 8 xves —— ᷑n— Revykjavik Regen Steels, Readings und Unions litten. Auf dem ermäßigten Kurs⸗ (5 Uhr Abends) niveau traten jedoch gute Interventionskäufe hervor, wodurch sich die 3 8 b . Porkland Bill bedeckt 14 Tendenz befestigte, zumal Deckungen vorgonommen wurden und sich auch Mitteilungen des Königlichen A sronautischen meln er

mige Nachfrage seitens der Kommissionshäuser zeigte. Die Kauflust war bservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rügenwalder⸗ 2nS Cperwiecgend heiten jedoch ziemlich planlos und rührte anscheinend nur in geringem Maße von zffentlicht vom Berliner Wetterbureau. münte 72.5 S8S

kapitalskräftigen Seiten her. Das Geschäfte wurde träge, und zu den ge⸗ veröffen U Steaneß 66,6 OSO I bedeckt 11 stiegenen Kursen kam wieder Angebot seitens der Spekulation heraus, Drachenaufstieg vom 25. Oktober 1910, 10 12 Uhr Vormittags: 8 59 6 W 3 bedeckt 18

ünde mit Hof, umfaßt die Parzellen 6 Ostpr. haben das Aufgebot: 2boren arn 16. Dezember 1834 zu Freib legt b Parzellen 644/66 ꝛc., Fens 8 . g am „Dezember zu Freiberg, zuletz Barmen, den 13. Oktober 1910. eeea h ꝛc. des Kartenblatts 20 und ist 20”. 8 hhn. Neeen esN. 2 sgiberg voh e- E 55 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gebäudesteuerrolle G8. 6 ner. 869 an akzeptierten Wechsels d. d. Königsberg, 6. Februar 4. September 1849 in Masdesunae dett 8een 163910] Aufgebot. kr. 23 354 der Grundsteuermutterrolle eingetragen. 1909, über 148 ℳ, zahlbar am 6. Mai 1909 bei der wohnhaft, 4) der Wiegemeister, spätere Persicherungs⸗ Der Rechtsanwalt Erich Hoffmann in Berlin, Der Versteigerungsvermerk ist am 23. Juni 1910 in Gewerbebank in Königsberg i. Pr., beamte Louis Ferdinand Wilhelm Rudolph Schultze, Kurfürstenstraße 84, hat als Nachlaßverwalter über Grundbuch eingetragen. zu 2 des von Gutsbesi er P. Wolff in Adl. Droz⸗ geboren am 6. Dezember 1835 zu Parchen, zuletzt in den Nachlaß der am 29. November 1909 in Berlin Berlin, den 29. September 1910. walde auf Kaufmann Wilhelm Buggert in Königs⸗ Magdeburg wohnhaft, fär tot erklärt worden. Als verstorbenen, in Charlottenburg, Witzlebenerstraße 39, Kenigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. berg gezogenen, von diesem akzeptierten Wechsels Zeitpunkt des Todes ist festgesetzt: 1) bei Braune wohnhaft gewesenen unverehelichten Helene Kettler 156774] d. d. König beng 7. Juli 1908, über 1000 ℳ, der 31. Dezember 1909, 2) bei Lanua der 31. De⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung zmal die Unsicherheit der politischen Verhältnisse den Haussiers Zu⸗ e8 -veceees Im We H.ee. regbres, n soll das h sahlargalg 88 68 IE .** zember 1889, 3) bei Frau Otto der 31. Dezember veß 8e. g ge Nachlaß⸗ rückbaltung auferlegte. Ieöö ö grelgh Seehõ Saien 500 m]1000 m 2000 m]1 2500 m]2720 m .“ Wetterlage ist wenig verändert. Das Hechortchetis n Utenan belegene Vn Grundbuche von Wittenau beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 18 ulce der Zl. Denagecr S Sehas Nechs den hebei nsgefonhelt. he⸗ E 8. Einfluß, da man a ßemein Zen. machten sich erneute 8 6 S 28 c zugenommen und erstreckt sich über Nordeuropa bis Ru land me Vers 13 Blatt Nr. 399 zur Zeit der Eintragung des gefordert, spätestens in dem auf den 20. Mai önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kettler spätestens in dem auf den 20. Dezember tusts abwartetc. Fn der leßlen Denen kein Wider Temperatur (Co) 24 2,5 42 0,1 2,5 3,5 mgenonmer 781 mm über Moskau. Der flache Ausläufe eigerungsvermerks auf den Namen des Kauf. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ———— 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ scharfe Baisse⸗Angriffe bemerkbar, denen kein Widerstand entgegen⸗ Rel. Fchtgk. 8 92 100 70 57 46 41 einem Maximum 58 8 mI. liegt, von der Biscavasee ausgehen manns Otto Zielke in Lankwitz eingetragene Grund⸗ zeichneten Gerichte Femer 42) anberaumten Auf⸗ [63651] Aufgebot 1“ zeichneten Gericht, im Zivilgerichts ebäude, Amts gesetzt wurde, sodaß die Börse schwach schloß. Aktienumsatz 580 000 Wimd⸗Richtung 0 080 zwischen 080 und 80 einer ozeanischen Depression 885 da ausgebreitet. In Dautsg süc am 1. Dezember 1910, Vormittags gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Der Bürgermeister Kber in Bous, in seiner gerichtsplatz, 1 Try Zimmer 1he anberaumten Stück. Tendenz fur Geld: Sie. e 8. 98 ere Dunchschee ss Geschw. mps 7 7 7 8 [10 111 11 11 86 din EE1“ 8 verbreitet neblig; ot ühr, durch 8as unterzeichnete Gericht I firkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Eigenschaft als Plleger, hat beantragt, den ver⸗ Aufgebotstermine bei diesem Gerichte gee ees 5 8 66 88. Fingra. EEE Tages 3, 26 Ziemlich trübe, untere Wolkengrenze in etwa 300 m Höbe. Süden ist es ruhig, sonst wehen schwache Südostwinde. 18 zi Herichtsstelle I. Stock, linker Flügel, Zimmer erklärung der Urkunden erfolgen wird. schollenen Kurt Emil Rappard, geboren am Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ an Rio de Janetro, 25. Oktob er. W. T. B.) Wechsel auf Zwischen 410,und 530 m Temperaturzunahme ven 0,0 bis 69, zwischen Deutsche Seewar bens uöe ste⸗ ert werden. Das Grundstück, Wohn. Königsberg, den 18. Oftober 1919. . März 1883 zu Duisburg, zuletzt wohnhaft in standes und des Grundes der Forderung 22 o de Janeiro, ober. .T. B.) 2 1SCe und 1620 m pon, 000 c“ 8 1 11“ 8 mit Hofraum und Quergebäude, liegt in der Königliches Amtsgericht. 22. Bous und Wien, für tot zu erkfären. Der be⸗ enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗

-.

London 17 16