1910 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 . 1 . iflingen e. G. m. u. H.:] Hartlaub, Kassier, und Fabrikweber Ha us Seidel tzen, auch die Fabrikate ab sowie di S 8 8 8 8 8 800 00 uns it eingeteitt in Genossenschaftsregister. Fere Frenisenwnmbang⸗don 19. h III“ 6s7o0- Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 9 Johannes Haizmann, Schreiner in Oberiflingen, neu sicht der Liste der Genossen ist wäh deer Dienst⸗ Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Ge⸗ der Betrieb ag Farkoffelk b 888 8 mde drß Untemnehmens 3 Oeffentliche Bekanntmachung. 1000 ℳ, zu dem sie ausgegeben sind. Hiervon sind Angerburg. 63860] in den Vorstand gewählt. stunden des Gerichts jedem gestattert. biftsanteil; die höchfte Zahl der Geschäftsanteile Herstellung von Kart 8 8 8 rocknungsanlage zwecks 8 ee I von Fleisch. und Wurstwaren, Ueber das Vermögen des Fabrikdirektors Karl zweihundert Vorzugs⸗ und vierhundert Stammaktien. In unser Genossenschaftsregister ist heute dem Am 14. Okt ds. Is. neu: Konsumverein Hof, den 21. Oktober 1910. 8 ür einen Genossen ist 100. Die von der G offe 2 8 B en chaftlicher Ein⸗ und Verkauf von Roheis. Max Eugen Arthur von Rüdiger in Bremen, Von dem Reingewinn erhalten nach Zuwendung von unter Nummer 7 eingetragenen Bau⸗ und Spar⸗ Freudenstadt & Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. 3 Ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen machungen erfol ansgehenden . S. 4 b sr jeden Geschäftsanteil beträgt Schöoöͤnhausenstraße Nr. 21, ist heute der Konkurs er⸗ 59 % an den Reservefonds, bis derselbe die verein zu Angerburg Ostpr., eingetraßene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wee.ees hgee Sraf cg g SSa8h. deren Firma im Kempen'er und Namslauer Genossenschaftssiema und de e 8 d. ellen bereili Genosfe kamn sch mit hachstem 6 dn. Meet Vegpaller, Rechtronmalt Vr. Heres ie gesetzliche Höhe erreicht hat, zunächst die Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Freudenstadt. Das Statut ist vom 17. September Hof. Genossenschaftsregister btr. 63498) Freicblatt und im Falle der Unzugänglichkeit dieser standsmitglieder od vees vie eee 8 teiche 8 ö11.““ zugsaktien einen Gewinnanteil von sechs Prozent eingetragen worden, daß Amts tssekretär 19,0. Gegenstand des Umternehmens ist der gemein⸗ „Konsumverein Selb und Umgebun ¹, ein⸗ . Gasthaus Offizielles Organ des Deutschen Gast⸗ vom Aufst chts 1 oder, 5 ern die Bekanntmachung e von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 15. Dezember 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis des einbezahlten Kapitals der Vorzugsaktien, sodann Woyczuck aus dem Vorstand ausges ieden und an schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt chafts⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ virsverbandes⸗ in Berlin. a mit dem Namen des Vor⸗ machungen sind im Schönburger Tageblatte zu ver⸗ zum 15. Dezember 1910 einschließlich. Erste Gläu⸗ die Stammaktien von dem verbleibenden Reingewinn seine Stelle Amtsgerichtssekretär Schleswig in bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die pflicht“ in Selb: Nach dem neuen Statu t vom as Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis sind, auß 8 8 unterzeichnet werden. Sie öffentlichen und vom Vorstande zu unterzeichnen. bigerversammlung: 18. November 1910, Vor⸗ vier Prozent, die Vorzugsaktien von dem nach Angerburg als neues Vorstandsmitglied getreten ist. Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann 27. August 1910 lautet nun die Firma: Koꝛ isum⸗ „. Soptember. e Srr. 8 4. Seeir n 8885 Das läuft vom 1. Oktober bis mittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 1 Deckung der an Vorstand und Aufsichtsrat zu,] Angerburg, den 19. Oktober 1910. auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ Bau⸗, Spar⸗ und Produktivgenossenschasstt für⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen versammlun ö 8 Berüfung der Genera 30. 4₰ ember. 13. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im ben 1“n verbleibenden Gerignrect she Königliches Amtsgericht. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben e Feee 21ö Sinoffichern, Sehen. vrh ge; u. Mitglieder; gir Zeichnung ge⸗ teilungen des Verbandes Senoshenschee. e. hee hen Voc. Feisba Fericteggu bigelbst. .“ nichts mehr. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ 11· [63861] sowie die Annahme von Spareinlagen erfolgen. 8 r - tielt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der nosse 1ö“ hen G B b en⸗ Nr. ingang Ostertorstraße). 8 ichtli F Angerburg. owie die Ann 2 stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf siebt; zunterschrift hinzufü nossenschaften im Königreich Sachsen, und beim Ein⸗ burg, B 24. Okto gerichtlich und außergerichtlich. Er besteht nach den ser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen stand des vene n da Hersnifseir. sima ihre Namensunterschrift hinzufügen. gehen dieser Blätter bis ächst 2 Ferdi 1 8 remen, den 24. Oktober 1910. Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder In unser Genosser g Epas unter d irma unterzeichnet von mindestens zwei von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und m Vorstand besteht aus: 1 ba-esa- bis zur nächsten General⸗ c. Ferdinand Max Ahnert, Fleischerobermeister in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. D fsi kann auch unter Nummer 10 eingetragenen Olschöwer Spar⸗ unter deren Firma⸗ z ns zwer Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderu cs versammlung durch die Leipziger Zeitung zu ver⸗ Waldenb mehreren Personen. Der Aufsichtsrat und Darlehuskassenverein in Olschöwen, ein⸗ Vorstandsmitgliedern, und werden veröffentlicht im a⸗ K b8. bn e 1 ö dem Kaufmann und Gastwirt Paul öffentlichen. sind Mitgkieder d ee BVerfirande.

stellvertretende Vorstandsmitglieder ernennen. Besteht 1 8 „und im „Grenzboten“; im Falle . ung Rachfahl, Konkurseröffnung. 63702 Vorstand aus einer Person, so erfolgt die Ver⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsblatt „Grenzer“ und im „Grenz 5 Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen dem Kaufmann und Gastwirt Josef Reichthal, 7

1 b 2 Das Geschäftsjahr läuft jeweilig vom 1. Juli bis Willenserklärun d Zeich für di 2 dachkaf

1 8 8 en worder itzer des Ei z der beiden Blätter im Reichsanzeiger. Xe 30. f. 1 1 b llenserklärungen und Zeichnungen für die Ge- Nr. KA 29 044. Ueber den Nachlaß der Domini

tretung durch diesen allein, Sehee“ Heser icht, 8 iede Se g. 252g ist auf 30 festgesetzt; die Be⸗ in eigenen 1“ geeg. e vge ees Marck desge gtder des Vorstands sind: Ritter⸗ Püfhlchaft fsan⸗ u111e

Persogenn o geshchtrrre vder burh Aüneder durch ech Brisnad an seine Stele Beüiver Gottjeies teiigun, einesn egssehrscn, 3ent auf 10 se Pe (üecach 5eeelrne —enehancs aes ber de Hetelbester al FrcFlihs in Kenpenet h. guichachter Wilz Habn im eeebebeeeeee wacn Wener Uehecectgne des Fonmnveeben dnn

zwei Vorstandsmitglieder oder due⸗ isten. Stadie in Olschöwen getreten ist anteile ist gestattet; die höchste Zahl ist auf 10 fest⸗ e e er Nüchrmitglieder Die Einsicht der Liste ossen ist während pachter Hermann Metzler in Nöthnitz, c. Gewihes x e ledem gen Ueberschuldung das Konkursverfahren eröffnet.

mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stadie in Olscho g 2 sent. gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 detzler in Nöthnitz, c. Geometer gestattet. Der Rechnungssteller August Keim hier wurde zum G 19. Oktober 1910. gesetzt Geschäftejahr beginnt mit dem 1. Oktober abgegeben werden. Die Haftsumme beträgt 20 88 Amtsgericht Namslau. 18 10. 10. Richard Hippner in Groitzsch, d. Gutsbesitzer am 21. Oktober 1910. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 7. Nobenüber

kurist d Handlungsbevollmächtigte werden Angerburg, den bges rden. Di e bet. 20, 8 imn, Grg 8 bu 8 8 Prcgaristese nftand mit Fustimmung des Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. und endigt mit dem 30. September. für jeden Geschäftsanteil und kann sich ein Mitglied Oswald Mohrenz in Kleinstgrkwitz. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

; . ss enbig 3 chf i 5 ile iligen. gard. [63804] Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen in 3 ö111“ termin: Mi

rats bestellt. Einzelprokura ist ausgeschlossen. Berlin. . 63796] tands sind: 1) Gottfried höchstens mit 10 Anteilen beteiligen. Der Vorstand Jauga 1s 8 2. es.eea . Wweinsberg. ermin: Mittwoch, den 16. November 1910,

,ꝑ¼qͤ₰ẽẽ““

di - d u der Firma der Gese ft-( Spar⸗ und Creditban est⸗Reinickendorf, ein⸗ Florian Dettling s 2 in 8 Weise, daß vSrgan . 8 9 Sb 8 Genossenschaftsregister ist heute bei „ffrist: 7. November 8

CñD 1““ atz: .p.“*, Handlungsbevollmächtigte mi eini f⸗ eingetragen worden: Paul6 88 öirs b 1 inzufügen. Zwe T 898 d- als * Friedrich Mert - 1 8 g

dem Fesat. 7† N.. HPeneiüger Vorstand: Karl hemnten erfelnent mies als vnhecnsfülleh ent⸗ ar .eee und verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Bennbagen gewählt worden. Dies ist bei der unter

. xch Feg 3 88 se 8 D äftsj 1 8 schaftsregisters verzeichneter Die Einsicht in die Liste der Ge f pe - Knab, Kaufmann in Steinfels. setzt. Fritz Gommolla zu Steglitz ist in den Vorstand zeichnet für sie, indem er der Firma seine Namens⸗ klärungen abgeben. Das Geschäftsjahr beginnt mit 8r. 10 unseres Genossenschaftsregisters der P.güfschban des Gerichts Ie 1910 wurde an Stelle des Christian Mulfinger, Dresden. [63684]21

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ift binzufügt. Zwei Vorstandsmitglieder dem 1. September und endet mit dem 31. Auguft. Fenossenschaft eingetragen worden. 8 22. Oktobe tet. Köüfers in Weiler, Johann Hoffmann, Weingärtne Ueber das Vermögen des Inhabers einer unter machungen erfolgen durch den eutschen Reichs⸗ 6. eneralversammlung vom 30. September 1910 auf⸗ Ebö“ Ine⸗ die Genossenschaft Alle Bekanntmachungen Le. eeg 5 Naugard, Prit Btzber iclg, den 22. Plth lgrint in Weiler, zum .Ihtaan Hoshe an., Pee der Firma „Müller & Hölemann“ betriebenen anzeiger’, auch die Berufung der Generalver⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. veichnen und Erklärungen abgeben. unter deren Firma, ars 8 58 on 8. 8 g 1 X““ Den 21. Oktober 1910. Schriftgießerei⸗ und Buchdruckereiutensilien⸗ sammlung. Berlin, den 8. Oktober 1910. Königliches Amts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während standsmitgliedern Fsstes net are- —2 Selbe geuburg. Donau. Bekanntmachung. [63514] Pudewitz. Bekauntmachung. [63808] Oberamtsrichter Schmid. handlung Christian Heinrich Anton Ferdinand Gründer sind: 1 zc gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberfränkischen alfszettung vnd be 8 Darlehenskassenverein Münchsmünster, e. G. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 12 zab Müller in Dresden, Papiermühlengasse 9, wird 1) Kommerzienrats⸗ u. Fabrikantenswitwe Christiane 63797 Den 21. Oktober 1910. Tagblatt“. 8 1910 „. u. H. in Münchsmünster. Roluik Einkaufs⸗- und Absatzverein, ein⸗ 8 1 [63524] heute, am 22. Oktober 1910, Vormittags ½12 Uhr Knab in Nürnberg und die mit ihr in fort⸗ Berlin. . b 16 94 Amtsrichter Schmid. of, den 21. Oktober ““ zun Generalversammlung vom 31. Juli 1910 getragene Genossenschaft mit beschränkter ”b Benossenschaftsregister Zabern. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: gesetzter Gütergemeinschaft lebenden. Kinder: In unser Genossenschaftsregister itt 5 Kgl. Amtsgericht⸗ 1 Haftpfticht in Nekla eingetragen worden: enossenschaftsregister Band II Nr. 9 Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Graf in Dresden, Hulda Auvera, Fabrikdirektorsehefrau in Hohen⸗ Nr. 241 Deutsche Spar⸗ und Kreditbank, 88 Görlitz. 11““ [63800] E 163502) Fadesverband landwirtschaftlicher Darlehenskassen⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ wurde heute bei dem Riedinger Spar⸗ und Marschallstraße 28. Anmeldefrist bis zum 13. No berg an der Eger, Lorle, Hermann und Heinrich tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli zt, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 52 -2as 2 Glnose⸗ bnine und sonstiger landwirtschaftlicher Genossen⸗ e 4 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ vember 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Finsb, noch minderjäͤhrig, Beerlin eingetragen worden: Wilhelm Block ist bei der Firma Elektrizitäts⸗ Genossenschaft 5. har- unf eeeee E ücsten in München berausgegebene Normalstatut Die Firma ist demnach im Genossenschaftsregister schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rieding 23. November 1910, Vormittags 110 Uhr, 6 2) Walter Knab, Kaufmann in München, aus dem Vorstande aus eschieden; Karl Ernst zu Zeutendorf eingetragene Genossenschaft mit v5 Tves acdürvch. . eVereinsstatut angenommen. Dieses enthält u. a. geloscht worden. Boh eingetragen; Lothringerstraße, 11, Zimmer 69. Bffeaer 3) Karl Knab, Kaufmann in Steinfels, 8 Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den beschränkter Haftpflicht in Zentendorf folgendes und Darle it nbeschränkter Haftpflicht volgende Aenderungen: Pudewitz, den 21. Oktober 1910. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom mit Anzeigepflicht bis zum 13. November 1910. 4) Hugo Auvera jun., Gesellschaftsdirektor in 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ eingetragen worden: 8 nossenschaft m 1“*“ hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtsgericht. 2. Oktober 1910 sind die Satzungen vom 7. November Dresden, den 22. Oktober 1910. Hohenberg an der Eger, „Mittte. Abteilung 88. Der Rittergutsbefitzer Alfred Pror ist aus dem eee sin 5, n ge 1910 ö Anmahche⸗ 2 Svar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke sna anne.draaa haa 1907 durch die Satzung vom 2. Oktober 1910 ersetzt Königliches Amtsgericht. Abt. II. 5) Adolf Künneth, K. B. Kommerzienrat und Di⸗ 1 [63798] Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist bis zur versamm vng nöec⸗ fo 8 Aenderungen eingetra in Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ Saarlouis. [62210] worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1“ 8 rektor der Aktienfärberei Münchberg, dort Eüege G veensechesenm bei dem unter nächsten Generalversammlung der Bauergutsbefiher denergn egs FäSev. 1 gsa und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an Driesen. [63671] neshehaet In unser Genossenschaftsregister in er Gustav Rönsch in Zentendorf als Stellvertreter be⸗ worden: 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Rodener Spar⸗ und Darlehnskassenverein die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ist heute

. ön b üäber⸗] Nr. 8 ei enen Konsum⸗Verein e. G. m. enstand des Unternehmens ist: A Gelder 1 er. Sch 2 Saer. u 3 Am. G Säimtliche Aktien sind von den Gründern 8 Pr 8 Ansfeld he een daß an Stelle des rufen worden. SeE.rhlerah der Geldanlage und Förderung sim Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ . G. m. u. H. zu Roden, heute folgendes einge⸗ Schafung pritete bbee eeeee e icee nommen.

1 örli O 1 8 8 ae. 8 3 vorden: Der Fabrikarbei A8 der Mitglieder, insbesondere meisters Ernst L 3 1 4 Mfrf 8 uns Franz. Görlitz, den 21. Oktober 1910. 48 18 du t ahme und Verzinsu iise und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ tragen worden⸗ Der Fabrikarbeiter Johann Bleses . - E . rust Leuschner in Driesen das Kon⸗ Die 3 Febeafe eindas. d.SS. 1“ Pegeschedeee afh de 2₰ Königliches Amtsgericht. ben g2 ng brsbla 188 den E SS; 18. ee 52 süee Dddene Fenehnafgice Seug den gciie⸗ verewefahgen kröfnet. E1“ Bank⸗ Knab, 2. ar ab, Christian Spie 8 Cpgs standsmitglied 8 8 eem. on Darleh an Genossen für finmten Waren zu bewirken und 4) 2 Kaschinen, 22 arber Johann Werth aus Roden IEn. 2 as 3 5 ¹ Rober. ünsow in Driesen. nmeldefrist ihren Kindern Hulda Auvera, Lorle, Hermann 88 nae hht Schröder daselbst als Vorstan g grevesmühlen, necklp. 8 s8.son 68 n8 Vache Fecheirieb, 1 gerite und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ in den 31b gewählt. 1 de, x . für Konkursforderungen bis zum 12. November 1910. Heinrich Knab in fortgesetzter Gütergemein kent 9 Bigge, den 21. Oktober 1910. In das Genossenschaftsregister ist heute Lchaft eventuelle Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ ten Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu, Saarlouis, 8* 14. Oktober 1910. e f 5 au gemeinschaf iche Rech⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- lebend, haben auf das rundkapital einge eg gge, Königl. Amtsgericht. unter Nr. 12 eingetragenen „Baugenossen it artikel. berlassen. 1] gl. Amtsgericht. 8S. * fons en Ged 5 a ung, 128, aschinen und fungstermin am 21. November 1910, Vorm. 1) 3 Geschäfte bisber betrieben - Fimrich eseeegncs ⸗. Grevesmühlen, vnenes L-e ee. daß Neues fünftes Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Die Füichmung für die Genossenschaft geschieht Stettin. (63810] ee dedenuerreene ee die gig. 1 den 8ees Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hee Fncb, Farbennvergles ene Heinrich Knab . DO. w. h 8 deeehher acft derg Beschluß der General⸗ Adolf Zwikirsch in S W1“ 111 62 In das Genossenschaftsregister ist heute einge, glieder. Die öffentlichen G Pekonntmach bers Driafen öö

1 2 Sl 8 8 AD⸗ I 8 e redi 4. N. . - Uu. H. die e men! 8 B 4 p min 2 hnds glie * 2 1 9 1: 2 ee; L.-- 268 2. 2 8 . Sägewerk und Holzwollfabrik Steinfels⸗, und zwar Bad Bramstedt ist heute in das Genossenschafts⸗ versammlung vom 1. Oktober 1910 aufgelöst ist und 5 11186“ .Nens 1“ M Ueen. Femenzunterschrift hinzufügen. 8— EIö“ 4 krbehen sim Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts je mit Firmen und mit sämtlichen Aktiven und register eingetragen: zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, schrift d e Schlesischen Bauernvereins“ aufzunehmen. All Bekanntmachungen außer der in § 22 Z. 1 Nr. „Podejucher Spar⸗ und Dar⸗ in Berlin oder demjenigen Blatte, welches als -—C—-

8 ; 8 z 6 ichts 8 3 . 1 lehnskassen⸗ in, ei Re dess⸗ 2 assiven, 2) die im Grundbuch des Amtsgerichts § 63 letzter Absatz der Satzungen lautet jetzt: nämlich Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gericht⸗ 8if2 des Statuts werden in der „Verbands⸗ , eseriarer dezesensches Whsere .as ist. Düsseldorf. Konkursverfahren. [63695]

Weiden für Steinfels Bd. III S. 47 ff., 306 ff. —₰ steht es dem Vorstand auch frei, Gelder 1) Bürgermeister Dr. von Leitner, Vorsitzender, 4 Prlich vertreten. Der Vorstand mgabe“ in München veröffentlicht. mit 8 . 20. Okto Ueber das Vermögen eingetragenen Fiegenschaften und Recc sovie Faßen Doch stehige Pelegen, soweit der Fetweinge 2) Fausmamm Fr. Paust ¹1ic nd anbercenichesicn rfieher, hem Rcchner um veaßurg a. D. den 12. Sieber 1910. q˙˙˙—— zusammen im Reinwert von 600 . 8 Kassenbestand es erlaubt; jedoch dürfen diese ie aufmann Kühl, [3weiteren Mitgliedern, von wel eines zum gl. Amtsgericht. FIö“ 8e. 1 ern. 2 jeinrichtungen m. b. H. zu Düsseldorf

Frichen ber Vergütung venbetrac Hälfte des Brandkassenwertes und des 25 fachen 4 Registrator E 88 Sen .e. 8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers zu bestellen ist. Heumark, Westpr. Bekanntmachung. [63515] des Vereingvorstehers) Sedns⸗ J Sevneffendeftogeeatfr 859 va Geschs Aeu e Uäusend Mark 4 Kessftrela De bestellt find. Die Willenserklärung und für 8—8 Fn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 Gustav Zachert, sämtlich in Podejuch, zu Vorstands⸗ warde heute EEe“ wir berze⸗ am Dee spkäcge 4910 Nachmittags von fünfhundert sechs d end Irn, Bead Bramstedt, 19. er F ve iever oe nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 8r 7. Oktober 1910 die durch Statut vom 13. S mitgliedern bestellt s 8 b— ¹ * aer. 2 Nachmittag

596 000 (zweihundert Vorzugsaktien und drei⸗ önigli tsgericht. Grevesmühlen, den 22. Oktober 1910. a2 sie Drit zenüber Rechtsverbindlich⸗ ee⸗ 2 B. 8 13. Sep⸗ . Ur. 8 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ hundert sechs 81 neunzig Stammaktien) gewährt. Königliches Amtsge Großherzogliches Amtsgericht. folgen, wenn fie 8 Neceschr an 8 znber 1910 errichtete Maschinenfabrik, einge⸗ bei Nr. 32. („Wirtschaftsgenossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lchen. anwalt Justizrat Fritsche in Düsseldorf wird

Verzeichnis der Einlagen, auf das verwiesen wird, Colmar, Els. Bekanntmachung. [63490] [63494] ee zu der Firma der Ge⸗ wüaste e beschränkter Haft⸗ Stettiner Haus⸗ und Grundbesitzer, einge⸗ dation“ zu Ergersheim eingetragen: Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige

8 f ü 3 -. nn. Föoftgregister Band de Halbau. Frr,Ae. eingetragen. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Beschluß der Ge 82. G 8 beim Registerakt. Ein Gründungs In das Genossenschaftsregister Band III wurde bau 5 2 1G 8 1 Eön a2*4. rns 8 Westpr. getragen 1 re 4 aft Durch Beschluß der Generalversammlung vom und Anmeldefrist bis zum 20. November 1910. 8 Aufsichtsratsmitglieder sind: 1 (G. m. b. H. in C olmar“ eingetragen: Nrr. 8 eing u: das lehnsk sse eingetragene 1“ wirtschaftlich d sonsti Mas zte. Stettin in den Vorstand ; v1“ 11““ (gag8 1, hr, por Aupera jun., Gesellschaftsdirekter in Laut Generalversammlun sbeschluß vom 21. August der „Spar⸗ und Dar ehnskasse eingetrag 8 63503 ertchaftlicher und sonstiger aschinen und Geräte. Stettin in den Vorstand gewählt. worden. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem . ü Nerenn der Fcer . 2 Stelle des usgeschiedenen Vorstands. Genossenschaft mit unbeschränkter 2 Sse. F ister ( ie Bekanntmachungen erfolgen durch zwei Vor⸗ Stettin, den 21. Oktober 1910. Zaberu, den 20. Oktober 1910. seeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, I1een 1 g* 92% Adolf Künneth. K. Kommerzienrat u. Gesell⸗ mitglieds Leo Suberus der Genosse Emil Ottinger mit dem Sitze zu Freiwaldau. Begeen Mter- 8 Se van. 8 cingetragene smitglieder unter der Firma im landwirtschaft⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Kaiserliches Amtsgericht. Erdgeschoß. 2 5 . 3 8 9 O— 7 8 um Zw E 1 o d n 8 b 2 2 versam 88 ee- 8 85 2 5 8 8 28 Ir..e G 1 s 1 n 8 8 3) Dr. August Schneider, Bankier u. Direktor de⸗ Colmar, den 21. Oktober 1910 Bossen für lbren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb in Bad Dürkheim. In der Generalversam Vorstandsmitglieder sind: Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ Genossenschaftsregister Zabern. Frankfurt, Main. [63697] mlung Ueber das Vermögen des Schneidermeister

Bayerischen Treuhand⸗Aktiengesellschaft in München. Kaiserl. Amtsgericht. Gen G dFörd I. August 1910 wurde an Stelle des uus⸗ Ingust Me “M““ registers eingetragenen Konsumverei 1 In das Gnossenschaftsrkgister d 8 ü ve von den mit 9„ sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung vom 21. ugust wurde a lugust Möller in · rein zu Trebnitz s Genossenschaftsregister Band I Nr. 98 8 8e; He ercschene. Schrift⸗ Dresden. E“ Uver. des Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus⸗ eschiedenen * agislaus v. Dziegielewski und / Neumark beiacaen; eingetragene Genossenschaft mit wurde heute bei dem Wolxheimer Spar⸗ und Dar. Philipp Blum, Geschäftslokal und Privatwohnung: füücken Ensbesondere von dem Prüfnngsberichte des Auf Blatt 58 des Genossenschaftsregisters iss une gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter Winzer Johannes Fernn t ;in Bab Dm „Gustav Krüger . Wgpr. 8' B. fibr 8 5 ist eingetragen worden: lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft hier, Luginsland 1, ist heute Nachmiktags 12 ba. . stands, des Aufsichtsrats und der Keviforen auf die Genossenschaft Hausbesitzer⸗Vereins e. der Firma der Genoßsenschaft. gerfüchnet von zwei Z““ zloch eingetragene Der Vorstand gübt seine Willenserklärungen durch * 57 luß dees eneralversammlung vom 9. Ok⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolxheim, das Konkursv E“ K. hr 8 er Gerichtsschreibexei des Registergerichts Einsicht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandsmitgliedern, in der lefische. E1“ kt Vafrvlicht ddestens zwei Mitglieder kund und zeichnet die een sind: N. Fen sensaft aufgelöst. Liquida⸗ eingetragen⸗ 8 anwalt Dr. Alexander Dietz, hier, Groß Ga 8* vnomemen werden kann Haftpflicht vn dem Sv in Dresden und weiter schaftlichen Genossenschaftszeitung zu reslau auf⸗ Daia -e. q Auffichtsrats 2. cg. Sedese Gublen in ven 86 oitzsch, Dtto Heynold und Albin sche Ienoblut⸗ it ans dem Vorstang aucge straße 18, ist zum Konkursverwalter —. ’v 8 21. H 2 : folgendes eingetragen worden: 8 unehmen. 1“ in Haßloch. Beschluß des ver nierschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ: - 1 en Stelle ist dur eschluß der 2 6 zafrist p; S Heinrich 5 88* L1-.een Holzwoll⸗ Has Statut vom 17. September 1910 beüindet 3 Doie Winenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ vom 2. Oktober 1910 wurde die Bsee e e chstzulässige Zahl der Geschaͤftsanteile: 10. Teuchern, den 21. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. Generalversammlung vom 18. September 1910 der E“ Frtf 18“ sich in Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakten. Dieses nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder des Vorstandsmitglieds Conrad Wenz Die Einficht der Liste der Genossen ist jedem Thorn. Geexeshcht [63812] Schmied Josef Stark in Wolxheim in den Vorstand 1910. Bei schriftlicher A lde bSoe ednhns fabrik Steinfels⸗ Stei 8 Statut ist durch die Beschlüsse vom 6. und 14. Ok⸗ fol wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ 31. Dezember 1910 verlängert. übrend der Dienststunden des Gerichts gestattet. In das Genossenschaf . gewählt worden. 1 1 r. Anmeldung Vorlage i „Hernvrich Fna⸗ veeewerr beselch. ber 1910 hinsichtlich der Verteilung des Rein⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in] Ludwigshafen a. Rh., 11. Oktober 1910. Reumark, Wpr., den 13. Oktober 1910 hee Zabern, den 21. Oktoher 1910 Pihebigevesenan mg 8 e. u inrich 8 arben . 8 . te EE11““ 8. 8 8 een Nees S nge⸗ Forl; 4 ammlung un d ere . 11 und 47) geändert worden. Ur⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit deseehehnler Kaiserliches Amtsgericht. Uenmee- Dienstag, I nn. ——1 r

„effe Firmen sind erloschen. b gewinns 8 8 5 Veise, daß 28 M 28 1 8 Mib r Aen ever⸗. Unter dieser Firma, mit] schriften dieser Beschlüsse befinden sich Bl. 20 und Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der [82501] eumünster. (63805)] Haftpflicht, in Groß⸗Bösendorf eingetragen Konkurse Vormittags 10 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 4

hundert Geschäftsanteile erwerben. worden: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Raif. während In der Generalversammlung vom 25. September

hof die Genossenschaft das neue vom baverischen

18 Registerakten. Vorstand besteht aus: Paul Hämpel, Fritz Praßke, Ludwigshafen, Rhein. In 21. H 81 ( varben: g. der Handelsniederlassung in Waldsassen, Bl. 23 der Reg orstand 28: Panl Panceir. stmtfi 8 in 21. Oktober 1910 ist in das Genossenschafts⸗ wordens 1. Stock, Zimmer 10. . den t. e hmens der Genossenschaft Paul Praßke, Max Dietrich, Adolf Girke, sämtlich Genossenschaftsregister 8 . bes Peassessche An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Berlin. [63689] Frankfurt a. M., 22. Oktober 1910.

28 Jrn. 8 8 i s d des Unterne 3 rit⸗ n -

betreibt der Buchdruckereibesitzer Albert Angerer in Gegenstan irtschaftli L2 ih Be 1 Spar⸗ und Darlehens⸗ siter das Statut der Hausbesitzerbank, einge⸗ „4₰ 3 1 Waldsasseg eine ucräckerd Eeeihman 1 Fbrderung der wirtschastnni, ung Bank.) Hie beüheht der Lüt der, Genossen ist wäbren taderherzin, eingemogene Genosenichaß * I Senoßenschaft mit beschräntte⸗ Bce. Frieszic, Dune i der Gutsbesiter Bilbein Toepfer ltee den Nachlaß den Bertin, Sagdöbetder Der Gercchtsscheiter der Köriglien Amtsdericts zeitung. Buch⸗, Papier⸗ und Schreibware schäften unter Ausschluß von Spekulationsgeschäften. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. unbeschränkter Haftpflicht in Mundenheim. *. eumünster vom 4. Oktober 1910 ein⸗—† den 19 lt. sstraße 40, verstorbenen Kaufmanns S. Selbiger eilung 17.

sowie Formularienverlag. geschäften unte 8 schaft erfolgen der Dienststunden des 78 1 An S der verstorbenen Vorstandsmitglieder bmgen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb horn, den 19. Oktober 8 ist heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, vor dem Königlichen ie 8

Welden, den 22. dit der Rldie gericht 1n- Helan des den Be⸗ Amtsgericht Halbau. 17. Oktober 1910 el vef 3. und Franz Boehmer 2. wurden 4 Kreditvereins und Sparkassengeschäfts zum Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Fonkurahesahren 8 Fürstenfeldbruck. 1863694] Reg 8 8 2 1 6 1

Kgl. Amtsgericht Reg kanntmachungen des Vorstands werden unter der Hildesheim. [63802] in der Generalversammlung vom 9. Oktober 1916 borte der Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ Traunstein. Bekanntmachung. 163813) öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, K. Amtsgeri Bekanntmachung.

8* 63791]]& schaft erlassen und von mindestens. In das Genossenschaftsregister ist zur Elektrizitäts⸗ standsmitgliedern Jakob Deuschel 3. Win bei der Mitglieder, Erweckung und Stärkung des Betreff: B 5 Luisen Ufer 44. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 8 8 Fürstenfeldbruck, Konkursgericht.

Mer 2ge.nAlaregiste ist bei der Firma lderm. Firhe⸗ FSs enscc ashe unterzeichnet. geZoßenschafl Tendhabsen. c. G. m. u. H. in Ppefte lols Jickgraf, Landwirt, beide in Ludmigs ng von Nichtmitgliedern. Bekanntmachungen von El. nnehs enc⸗ 8* e kursforderungen bis 5. Dezember 1910. Erste . geg vom 24. Oktober 1910, Vormittags Oskar Schulte zu Werden 3 Die Haftsumme der Genossen beträgt fünfhundert Liqu. in Wendhausen eingetragen: Die Firma ist hafen⸗Mundenheim, 28 enes der 2 Beacne * 8 vv ede umgebung E. G. m. b. H. mit dem Sitze in 8nZvnAne 1910, & ““ Ae vkura des Kaufmanns Carl Schumacher Mark für jeden ( ftsanteil. schen. Vorstandsmitglied. Martin Rit 3. ium S. eeeig. rat ausgehenden unter Rosenheim. . 8 xr. Prüfungstermin am Fi 8 z 22 . bS ieen Mane r 1 he baftegeschäftsanteile auf welche erlestgegheim. 21. Oktober 1910. . euen das Vorstandsmitglied Max Frey gewäblt del desselben vom Vorsitzenden unterzeichnet, S. Generalversammlung vom 14. September 21. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, E der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ * Werden, 18. Oktober 1910. 8 8 sein Genosse sich beteiligen kann, v23 zwanzig. Königliches Amtsgericht. 1. Lndeni8shafen, e. 2— 35 1910. „³ 19 1 1— 82, L.-ré EE Sn 1970 wurden die Statuten der Genossenschaft in * 5— Iübn Füedrichstra ze Ge bestellt hin Fürfhnfesdbrac Eue* Königliches Amtsgericht. 8 Willenserklärungen für die Genossens aft erfolgen M⸗ re gl. Amtsg e böchst 8 ver 6, einigen Punkten geändert. „e2; ener Arrest mit dieser Ri⸗ gges. . ze .

E— 3 18 v. bei Vors 1 8 I. nossenschaftsregister btr. [63497] eer. I imöchste Zahl der Geschäftsanteile ist 50. Die j Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1910. 154. N. 215. 10. dieser. Richtung bis zum 15. November 1910 ein⸗ Wiesbaden. [68792] rechtsverdindlich b. EE“ vfece der Hog, eessschehe Müuchberg,eingetraene münchen. . 1es3511 stenzerklärungen und der Firma er⸗ S, n dnsn arig Koe9 et nunmehr: Berlin, den 22. Bktober 1910. e süllehänge Frist zur Anmeldung der Konkurgforde. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute I“ es zrster 88 bebae Anton Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Holzkirchen. Rodurch 2 Vorstandsmitglieder. 8 orstands⸗ familienhäusern M. anr. eSe-r Ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E bis zum 15. November 1910 einschließlich unter Nr. 412 bei der Firma⸗ „Leonh. Peiffer Priha d Illin g. der Försten Woldemar Scholz und dem Sitze zu Münchberg: Nach dem Statut vom eingetragene Genofsenschaft mit beschränkten Kaufmann Hermann Schumacher, Rosenheim und Umgebung E. G 82 P 8. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Rachf.“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: 1 i ehss Kouis Voigt, sämtli ch in Dresden. 8. August 1910 ist der Gegenstand des Unternehmens, Haftpflicht. Sitz Holzkirchen. In den General- üf Prß meister Heinrich Winkler und Rentner Gegenstand des Unternehmens ift 78 8 F 4 b6 Berlin. Ao nkursversahren [63680 bine⸗ anderen Verwalters, Beste ung eines Gläu⸗ Die Firma ist erloschen. 3 1 8 eDie Einsicht n Liste der Genossen ist während minderbemittelten Personen gesunde und zweckmäßig versammlungen vom 10. April und 18. Sextembe l es, alle in Neumünster. Die Einsicht der Ch rwer . ] big erausschusses, dann über die in den §§ 132, 134

8 2 0. währ ninden e v6h. bwas n d S te der Ge K.. rsvon rundstücken, der Bau und die Verwaltung von Ueber das Vermögen des am 4. Juni 1909 zu und 137 der K.⸗O. 1 Wiesbaden, den dkarncht Abt. 8. der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ 1910 wurden Abänderungen des Statuts deschlese ütg jedem nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Häusern, speziell Einfamilienhäusern und Klein⸗ Tegel b. Berlin verstorbenen Privatmannes Albert bindung mit dem Föetinagte weh

9) dar-⸗ -Hnansten Häusern zu bifigen reisen zu verschaffen, binsichtlich der Firma und des Gegenstandeh gestattet. wohnungsbauten zur Schaffung gesund illiger Franz Prochnow wird heut 8 zavern. Haudelseehasser.Babern. es r, sePreggen am 22. trber 1900 arnd wat durch Uleberlassung zur Mieie oder Eigen. Untemehmens. Dieser warde arf dfe Müeae, Königliches Amtsgericht Neumünster. Reinunssbenen zur Fchseung gefundet and higee Söi0, ltrace-dc Uhr, deg Feontancven Süsher Cene . 52, 19. Pessesden üen ⸗. In das Gesellschaftsregister Ban Nr.

8 Di ; zat 20 8 ie Fi zun: öe , owie Vermieten und 12. 2 rfahren er⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale Nr.2 fellschaft B1i- Deszberan Na heht. Abteuens . waseterstsemmm deram Zih se, sgsers Heusceazceß. drs Bersehzezeesseen,e E. eeesensessnene n de2s Senanfchee Ggenhsgs ins Lanser er esenvens stetz Ds erutnann Harz Lehnter bier at. egnsezihts Sislernfünhr,, ne, 1h, “n dem Sitze in Finst ngen einge ragen: 88 Nef Blatt 20 d „Genossenschaftsregisters, betreffend üliede amlich Vorst dem, Kassier und flicht B ichtenhain, eingetragene Genossen⸗ ür Nikolaus Keidel und Franz Xaver Eßlinger Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1910 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 20 des Ucoemesredes König⸗ 3 Mitgliedern, nämlich Vorsitzendem, Kassier u schränkter Haftp icht. 8 e ent beschränkter Haftpflicht“, heute ein⸗ wurden Witzenthaler, Josef, Oberkondukteur in Rosen⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 x 8 vralcces Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie abgeben. 6251 bin Wallendauer n Erchteh 11““ gewählt. stollateur dort als 1l. Vorstand die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ei 1““ b nanene; (63794] e* e. Bach ist nicht mehr Mitglied Die Vorstandsmitglieder zeichnen fürdie F 22 Sernancer Genossenschaftsregister wurde 88. vncen den worden. Traunstein, den 22. Oktober 1910 tretendenfalls üͤber die 1m 8 192 8 Heeworhnsrc Sdeg hedglts⸗ Söclcgegrobfteae86,9 8 1 zard Ferdi⸗ nicht me d er Firma de ssenschaft ihre 8⸗ er d erwei 4 88 2 n n Sge 2* 910, 2 ag r, das Kon⸗- Unter Nr. 111 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ des e Paul Reichel in Nre 29 eingetragen: Das Statut vom 22. 8 erweißbach, den 7. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht. EH Gegenstände auf den 18. November kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der eilung K ist bei der Firma W. Müller, Stärke⸗ Seitschen ist stellvertretendes Vorstandsmitglied. vhenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen, tember 1910 der Genossenschaftsbrauerei Rei b Fürstliches Amtsgericht. vrca senenihen. eeiea. etän Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. fabrik, Deetz i. Anh:, heute eingetragen, daß die 8. sd 22. Oktober 1910. ge- d Fi gezeichnet von 2 Vorstands⸗ thal der vereinigten Gastwirte, eingetragen⸗ [63807]] Im Geno nschaftsregister [63521] der angemeldeten Forderungen auf den 16. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November abrik, Deetz i. Anh., dafelöst ist. Das Geschäft resden. am 2.4 icht. Abt. III unter deren Firma, gezeichne 1vI it beschränkter Haftpflicht n iuf Blatt 6 des hi⸗ Im vg sen aftsregister des unterzeichneten zember 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem 1910. Anmeldefrist bis 27. November 1910. Erste offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Das L Königl. Amtsgericht. . III. mitgliedern, und erfolgen durch die „Münchberg⸗ Genossenschaft m 1 4 sert, dic Een 8 hi Genossenschaftsregisters Königlichen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 11 die unterzeichneten Geri 5 äubi 8 F wird von dem früheren Gesellschafter Fabrikbesitzer 11“ 31] Belembrechtser Zeitung“ und die „Oberfränkische dem Sitze zu Reichthal, Kreis Namslaut. 8 edie Firma Kart elflockenfabrik Groitzsch Firma: „Waldenburger Eis unterz erichte, Berlin, Brunnenplatz, Gläubigerversammlung den 14. November 1910, 8 Ie Mäüll t nveränderter Firma allein Freudenstadt. 1 [63493] Pöee Uigen Vorstands⸗ Ge enstand des Unternehmens ist die Bierbraug a., eingetragene Gen ssens it b lage 8 G Lishaus⸗ und Kühl⸗ Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Walter Müller unter unvere 8 . Amtsgericht Freudenstadt. Volkszeitung in Hof“. Die derzeitigen Vorstan stan mave sonrderlichen R. kniter H. Genossenschaft mit be⸗ anlagen⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 2 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗ den 7. Dezember 1910, Vormittags 10 u fortgesetzt. Im Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: mitglieder sind K. Kommerzienrat und Fabrikbesttzer, und nschaffung der dastli 8 g a zm 8e ier Haftpflicht mit dem Sitze in Groitzsch schaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem zember 1919. G 1 ag hr.

8 8 f gemei R ein Siu7 jn Zimmer 31. 3 9 8 8 84 2 2. N znHoPoP 9 8 31 2 1 ü get Sin 5 2 2 2 4 * 9 den 22.. Necget. Amtsgerict. 8 am 10. Oktober ds. Js. beim Darlehenskassen⸗ Karl Pullich, Vorsitzender, Bankprokurist Emil d auf gemein ic Hheeg 8 ragen worden. Sitze in eeeenett ütte eingetragen Nerden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. 8 8 8 8 8 8 ve 8 8 8 1“ 8

8 8 8

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermögen des Hudhauens 870.

¹“ 11X“ 8 8 8 3 G 114““ 8 18 5 898