X“ . b s k 3000 ℳ und von Rom, 27. Oktober. (W. T. B.) Auf dem Millitärflugfelde st B . 4 13 8 Um vielfach auseerten Wünschen 8 Vp Pebben atgente Lemnüee nnaenn Eö’ will, ebenfalls b bei . ist 8e . “ 8 Ep! Er e eilage zum Deu en Rei sanzeiger und K nigli reu sprechen, hat die Direkion der Komtlchlossen, vorlävft ich 3000 ℳ überwiesen. Die Veranstaltung eines Wohltätigkeitskonzerts Zaglietti, als er mit dem veroyz; 8 „ abge⸗ 1 81s. Berimner Balwen solzendn decteschig en Peszsen e im Neuen Königlichen Theater wird geplant. Die Geschaftsstelle be⸗ ö 4 “ Trans port nach dem Krankenhause Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober Als erste dieser Vorstellungen Leht ne I den findet sich in Berlin, Leipziger Platz 13. Oktober. (W. T. B.) Der K en ske „D t wider en⸗ in 11u“ 1ö X. B.“ be⸗ icciola, 26. Oktober. (W. 2) Der . 5 2 1 Geunods, Ppernharfeggt7g des Werkeg wohnten Ihre Das Passagierluftschiff „P. VI“ ist, wie „W. T. 8* 8 1ela Orfeo⸗ hier ein und be dc gine 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Iercen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin August Wil⸗ nichtet, gestern hebgcert 15 e 18 e nne 8 in die durch das Unwetter verwüsteten .“ Pö- ene 2b ——— ——-—-—— : Sie S 9 2 4 . 6 ; 3 5 ü — D 8 1““
Hein Et. drich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause dreizehn Minuten nach Johannisthal mit eigener Fraf 8 L “ ö“ nI ngkuch Sehr 2 Qualität Außerdem wurden ist a6 für die Sonntagnachmittagsvorstellungegl ein gereae⸗ gefahrene 8 n Fbattenen en cglentmanncharmelse n Cetara wurde von den Fluten 8 8. einen gering mittel gut — 1s Markttage
3 für jeden Parkett⸗ oder I. Rang atz festge gemeinsa 3 8 3 lesturz getroffen. Der, attino- pricht von Stesh 1 1 8 bessen i nbhe defer dü brumgn “ 2 ka Haclietter, ,. ö1öA 8 des hl der Verletzten beträgt etwa 20. Das Meer c. Gejahlter Preis für Doppelientner — 1 Durch⸗ Schätzun
3 1 irrk, landete dann aber . S2. pe . ie Räuber“, „Die ermannsschlacht“, „ Ballon im Nebel sich etwas ea e sche Tote und schwemmt von Zeit zu Zeit Leichen ans chnitts⸗ 3 “ eagh wnc.diee Anterhaltungsstüche in Aus. sehr glatt. Mit der neuen Gasfüllung hat P. VI.“ gestern insgeseamt zahlre che Tote und sch miedrigster höchst Udrigster böchster niedrigster zentner Dopp elentner
900 kg Ballast und für an. Die Katastrophe wurde dadurch hervorgerufen, daß der den b See
8 zchste tzehn Personen befördert, außerdem . I. .“ — auffammelt, uber di 8 8 E1“ “ cht genommen sind, geht am nächsten Sonntagnachmittag um 3 Uhr ach 11“ 5 lastung gilt durchfließende Bach, der die ser aufsammelt, he Ufer ℳ ℳ sda 1 Besoft (hrnfin, 1e vä. L2 trat. In Amalfi zählt man 12 Tote, in Minori 4 Tote und E 4ℳ8 ℳ
In Majori, wo die Verwüstung fast so groß wie Weizen. 19,00 1 19,00
Bas 19,20 18,40 18 91
cht g 2 ge 12 Stunden Betrie „Faust“ (I. Teil) in Szene. . ichzeitig al be für die Fahrt nach . 1 bers Drama „Hand und gleichzeitig als Probe für die 1 8 1 A 18 hal S hlaß er bleibt, Anzis dege Wiener Funstthente, Veranstaltung der Luftverkehrsgesellschaft morgen früh antreten soll hat man 20 Leichen aus den E er . Insterburg 5,— 8 5 „ Spielp . D i mmer e 8 3 6; Sj 3 umgeko 3 3 An vIr F. 8 eobes, an ö“ She I beg 8 lier Nörng Vorträge pon Professor D. Seeberg üben Christliche S. man glaubt, daß noch weitere 30 Personen gekommen — 18,50 19,00 19,10 82 A ril in Unterhandlungen und wird dann die Aufführungen von lehre“ in der Frauenschule der 6 visis des Westens⸗ Venedig, 26. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde an der Fee lin. E 19,10 19,10 Meuheiten die während des jetzigen kurzen Gastspiels unterblieben Donnerstag, den 3. November, im Saale „Hospiz 3 “ ve Wamin, wo Richard Wagne bhe ⸗ I 8 8n. 7 sind, nachholen Vom 1. November ab wird die Ausstattungspoffe Marburgerstraße 4. ebte und starb, ein Basrelief mit einer Ged A n Militsch. “ — . 8 9 18,50 19,50 „Polnische Wirtschaft, eSss jeden Abend durch das ständige Ensemble Im Klindworth⸗Scharwenkas aal gab es am Dienstag “ dos v“ Bnaeehe hs. eees Breslau J. 17,40 18,30 18,40 geg Thaliathecters ercedes Königlichen Hof⸗ und Domchors einen Tanzabend von Alexander Sacharoff mit begleitender “ Heom Rikoff und der Bürgermeister ven Frnkerftenee . — 18 80 18,80 Se em Konzeder Singakademie werden u. a. ein Stabat Mufik für Streichquartett und Harfe von n es Hacht Auslangehielten Ansprachen, die Musik spielte Stücke aus Wagnen “ 95 18,45 18,70 am 7. Novegbieeinn deh Sen gäeneituns von Büchald Wocnkr, das Faat, Süusan gemacht, ühreneit Miß Huncan, nac nrihvoüen Werten 98 1“ 1900 1980 18 gloria aus der Missa brevis von Mozart, die Ode ustern Studien gemacht; er nim vr. ß v 1 * — 1 „2— 1 S 1 im klassi fe 2 er vom Kunfl cEs- e . . „Singet dem Herrn Bvon 8 S. rrhe nund be nt u. Vock ausgeschlossen waren. Dem mimischen anan der den Ienaidngsgfchen 2- 3 gsünt g-e. 8 88 3 — 1½8 8 und auch in der Ruhe zeigt, nun neue We e zu öf — „2 1*.re1Ar 2 .. 1 Eü- 1 Der Generalmusikdirektor Fritz Steinbach wird am 29. De⸗ strebt 898 Porfährung Suchrvofs a e 423 de rjich dete anderen vom Unwetter heimgesuchten Orten ang 8 . 21,00 . F 8 il⸗ den, daß er über eine ungewöhnli Kre . T Ireß 8 .2 8 1 b 2 arn 2 2 4 e
1 1 b. . sie. z6] seine fertig er⸗ Bekämpfung des Mädchenhandels nahm heute einen Antrag 6 — 1u Das Programm des morgigen Konzerts im Volkslieder⸗ er verfügt auch über eine lebhafte hantasie. Er läst seine seri Imn des spanischen Komitees an, betreffend Anwendung von Strafen fir ee —
0 v. — f Tãa 1 ägli tonen; ungewöhn 2 2 1 — 8 G . um Tiergartenhof weist acht Mitwirkende auf. Neben Anton sonnenen Tänze erst nachträglich verton Mädchenhändler, ohne im einzelnen das Strafmaß festzusetzen oder singt das Männerquartett des Fammersängers Kalweit, ferner Frau schma sich aber dieser Tanzkunst der Jünglinge zuwenden wite⸗ Alte 28 urg “ Kagfmann⸗Weldert (Sopran), Frau Werner⸗Jensen (Alt) und der freilich abzuwarten. 8 St. Louis, 26. Oktober. (W. T. B.) Der Mitfahrer de Le . 9 b 20,20 20 20 Tenor Wilhelm Beeker. Das Konzert beginnt um 7 ½ Uhr. Der uö“ Ballons „Düsseldorf⸗ Perkins erhielt heute abend von den Insasse 8 V 18 78. kommende Somntag bringt den ersten heiteren “ Leipzig, 26. Oktober. (W. T. B.) Der Flieger Poulain, des vermißten Ballons ümerken, e 88 2 8 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes b 81 , 1 . ver. Seersee 9 9 st f 5 mbroise (Quebec tiertes eif “ 20 8 bee Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin der 3 Uhr 45 Minuten in Halle zu einem Uebe rlandfluge 92 de wlen und Postsolgeadesam Peribomkafluf, e vönlich de 20 80 Eitel Friedrich findet am 18. November, Abends 8 Uhr, in der gestiegen war, ist kurz vor 8 Phr bei Schkendit. wedefsn hrvch⸗ Ekusggaser n. 19, gelandet⸗ Alles mohl, wir kehren zurück. — b * 1— 290,8 2180 Kaiser Friedrich⸗Gedächtniskirche (Händelstraße Tiergarten) Leipzig, gelandet. „E el⸗ ach Lei ig erfolgen 3 Mitglieder des Ausschusses für die Ballonwettfahrt erklären, Pot 1hh Ueberlingen “ 1o zum Besten des Kirchenchors dieser Herreinde ein Kanischen richten“ melden, die Weiterfahrt n ipzig . und Hawley hätten unzweifelhaft den Gondon⸗Bennett⸗Pokal some Roggen ütiger Mitwirkung bervorragender Solisten der Konigen 88 88 den Entfernungspreis gewonnen. 6 8 — o E renftaltet vom Chordirigenten Rudolf Fiering. 8 H 9 8. 11 8 27. eunae 848 Komitee der Jorzon Bennett⸗Fiahns ““ 8 88” 14,00 Hamburg⸗Amerika⸗Linie „Scotk H, va 5 [aibt folgende amtlichen Ergebnisse bekannt: „ merica“ 1355 Meilen renzlau . . e . itglied der hiesi Königlichen Oper, der der Reise von St. Thomas nach Hamburg einen Bruch der g sserdorf“ 1230, „Germania“ 1190, „Helvetia“ 850 Stettin. 8 14,40 14,50 1 Phe evangs, Mhenrg ber 368 Hoönig tae⸗ ö Schranbenwelle Fr. sonstigen Maschinenschaden eäüit Hüchtung. Harburg“ 799, „Azurea- 772, „Jele g France- 83 Stlber Porit⸗ 1 b . 128 188 V Tenorist Anton Wowo. hr. 8 ge. 4 Fam Schiff treibt, unfähig zu manövr eren, in si ung. 530, „Condor“ 410 und „Million 2 opulation“ 315 Meilen. Stargard i. Pomm. “ 20 40 16. Oktoher d. J. auf seinem Landgur⸗ 88 Sen eassen Perlüi⸗ Von den Azoren ist ein Schleppdampfer abgegangen, um die Wie aus St. Ambroise telegraphiert wird, erzählen d Schivelbein .. . 1 8 1“ 12,75 — x 1e 0 ““ 8g “ G mückte zusammen „Scotia“ zu suchen und ihr Hilfe zu leisten. Insassen des Ballons Ieeresh, e See: den Mg i. Pomm. Fe 14,00 er Königlichen Oper vor de 8 . 1 8 82 und die Waldungen im nördlichen Quebec in schener 8Z8““ 8 1 mit den Sängerinnen Artöt und bhcßs 8. lru EE“ Wien, 26. Oktober. (W. T. B. Das heute früh um 9 Uhr bahr⸗ überflogen. Am 419. Oktober Nachmittags gerieten sie aber Riütsch.. —“ . 13,80 14,70 ragender Sänger mit schöner, in der besten S — sgebildeter sin Budapest aufgestiegene Militärluftschiff „Parseval“ ist Faheinen Sturm, der sie zwang, auf einem undekannten ööF. 8 27 14,10 1420 Tenorstimme, sondern auch ein vortrefflicher Darsteller, der, aus⸗ chamend bei Wien glatt gelandet. 8 e o⸗ 1 Die Luftschifter verbrache kenstein i. Schl 14,50 14 80 gestattet mit allen Vorzügen der äußeren Erscheinung, auf der Bühne 8 E u Fus hobene Cocdel 1-A es 88 3ee Schl “ — 1410 14,35 vornehm und ritterlich wirkte. — 8 2n 26 S e..2. gsp. Seest e Fuß auf, um in beeneh Gegenden 1.-S — 5 —* 1u“ 18 . 8 11] 8 8 „Mornin 8 - 2 1 fe ini e Jäger, die sie in ein a ach enburg. . - . Mannigfaltiges. b“ solcte stieß es g Ebent einen WAabalta 2 88 Pnlen Fenggersettn, 8 sie eintrafen, ohne ernsten Schaden Marne.. 4 8 488 2 19. 10. ; ülle erfaßte und aufschlitzte. Die ülle r — . Goslar. 8 1 8 . D ter dem Protektorat Ihrer Laiserlichen und Königlichen Luftschiffes selbst erlitt nur geringen anis. der H t⸗au⸗Prince, 26. Oktober. (W. T. B. 3 hai Neuß.. - . 10 4 u WEEö1“ und dem Ehrenpräsidium Seiner König⸗ boote, die bei einem usammenstoß schwer beschädigt wurden, “ „Liberté⸗ ist infolge einer großen C. Dinkelsbühl. 15,40 15,80 19. 10. lichen Hoheit des rinzen Heinrich stehenden Jubiläumskomitee sind in Sheerneß einge racht worden. koston in Port de Paix gesunken. Stebzig Personer Weißenhorn. 16,60 ü-F 19,19. Not bei den arineinvaliden un Witn aris, 26. ober. (W. T. B. vFheye; ten nden sich auch zehn Generale, die au 1 ö“ . 3 “ 18 19; oa ifen ünserer Kriegsflotte sind, wie ‚W. T. B.“ meldet, Ueberlandfluge nach Vourges stürzte beute der Aviatiker 8 F im Norddepartement waren. 8 Neubrandenburg . 14.00 18. 10. ferner beigetreten: der Minister für Landwirischaft ꝛc. Feribes 8 Plsn m. 8 5 in eeeeeeee eintraf, aus dreißig 8 8 Altenburg.. b “ 15,10 Schorlemer⸗Lieser, der Staatssekretär des Reichspostamts Krae e, eter Höhe ab und war auf der Stelle kor⸗ 8 1 . “ 8 8 8 Gerste. der Unterstaatssekretär Wahnschaffe, der Präsident des Oberverwaltungs⸗ . (Fortsetzung des Nichtamlichen in der Ersten Beilage.) 1E 8 “ 1* 14,00 ichts Dr. von Bitter, die Schantungeisenbahngesellschaft u. a. CC11““ Insterburg. . 8 b 6 geri D 1 Prenzlau.. 15,50 15,60 Prrns ““ ge 15,20
e; Residenztheater. Direktion: Richard Alexander.) Saul Zechstein. Freitag, Abends 7 e 95 1399 . ö“ 1 g Freitag, Abends esidenztheater. (Dire ion: Richard Alexander. . g, m eE““ b — 8 Theater. Nenues Schauspielhaus. Feettag S .Uhr- wovlesse oblige. Konzert pon Ethel Leginska (Klavign) eäg 8 ö “ 1320 13330 ““ A““ 8 Uhr: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr von Pemmger in Tätten been Hennequin und Veber. fälliger Mitwirkung von Alexander Pe tschuilo 8 “ Braugerste i 18,8 1990 Aönigliche Schnuspiele. Freitag: Neucs Penreccheana hiacmittaas 36 Uhra Wehe⸗denz erünnnn un felsenee Eage: Noblesse 18 mastejitant Sar 1339 1698 Operntheater. 114. Vorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ der lügt! (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) oblige. 8 — Klindworth-Scharwenka-Saal. Frs 8 s i. Schl.. “ 5,50 18 79
lätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romankische der Ugmds: Die Jungfrau von Orleans. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere dich Abends 8 Uhr: 1. Konzert der Berliner Soli Halberstadt.. ue 16050 190
per in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ (Johanna: Irene Triesch.) 1 um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) vereinigung. Dirigent: Max Walk. M. eer. 8. g . 198% kallsche Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. —Sonntag: Weh dem, der mgtt svon Georges Fepdeau. 8 Willi Deckert (Cello). ilenburg.. “ g⸗ Regie: Heir Oberregisseur Droescher. Anfang Freitag, 4. November: Zum ersten Male: Der h Se⸗ Marne ... . Us 7 Uhr. F9 1.“ Herr von Nr. 19. Schwank in drei Akten von ¹ Goslar . “ 1680
— 4 b . 9 2 8 pends 71 Uhes⸗ Wei 8 1 8 8 4
389— .ee 81 aennenefaahogteatga Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr⸗ H. Kéroul und A. Barrs. „Sran⸗ 88 -8 17,80 Sopy Iöve 1 g “ 3 ve2 Das große Programm. U. a.: Golcn⸗ 1 88 “
2 Kurk Gaßhkor. Regie: Herr Regisseur Patro. 92.enen esebme 8 Thaliatheater. (Direktion Kren und Schönfeld.) Truppe⸗ 12 Hersonen. sowie die übe ger 3
S2] 8 h Neues Operntheater. 115. Vor⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uühr: Zigeunerliebe. Gastspiel des „Wiener Kunsttheaters“: Freitag, Attraktionen. — Um. 9 ½ Couy der 5655 . . Nn. (Ge oͤhnliche Preise.) Fidelio. Oper — Abends 8 Uhr: Die Boheème. Abends 8 Uhr: Hand und Herz. Drama in vier stattungspantomime: Der große Couke. 8 Neubrandenburg Eb stellung. (Gewöhnliche Preise) Fene Tert: . Akten von Ludwig Anzengruber. Schmuggler. Der Ueberfall auf cinen get ““] . . Braugerste
Sonnabend und folgende Tage: Hand und Herz. bahnzug.
in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. Vor (Georgenstraße, nahe Bahnhof Birkus Busch. Freitag, Abends 71† Feben Iöu“
der Verwandlung des letzten Aktes: „Duvertüre Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) 3 Leonore (Nr. 3)“. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Robert und Bertram Trianontheater. f 1 81 3 H spi Si ti 1 nit Ge⸗ iedrichstr.) Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Die Fredianis. — Abra⸗Trio, mufilat⸗ 8 oder: Die lustigen Vagabonden osse mi Ferbe Der heilige Hain. Lustspiel in 3 Akten Akt. — Herr Direktor Orlando, Freibeitdrrae
Schauspielhaus. 232. Feenex Püshere nns Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von in vier Abteilungen von Gustav Raeder. g 2 — r Freibensere Friedrich Schiller. Anfang üb.. “ 6x Die Kreuzelschreiber. von Robert de Flers und G. A. de Caillavet. — The Rapides. — Herr Alfred On. 2 8 116“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Neue Jugend. Musik von Emile Lassaillp. 8 jfreiter. — Kita. — 3 Gebr. Fratellinis,“ e.. 11““ Abends: Robert und Bertram. n. Raee. 3 Uhr: . ne & . Clowns. — Um 9 ½ Uhr: „Venezia“. Schilbein 8 Theute 7 B 8 3 vank in drei ten von . Armont un 8 ü — . 1] DHeutsches Theater. Freitag, Abends 7 Uhr: Charlottenburg. Freitag⸗ Abends 8. Uhr⸗ Sömtank in dsc dtigec Meg. — Ein Sommernachtstraum. . Der Dummkopf. Lustspiel in 5 Aufzügen von 1 F1 Iu“ 4 Sonnabend: Zum ersten Male: Herr und Ludwig Fulda. 1““ Fami iennachrichten. — Dieuer. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Götz von Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 5 58.) Verlobt: Verw. Fr. Irmgard von aöbbeck 8 gtammerspiele. Berlichingen. — Abends: Sodoms Eunde. Freitag, Abends 8 Uhr⸗ Der Moloch. Trauer⸗ Bdon Wiedner, mit Prn. Oberl tnant . Freitag, Abends 8 Uhr: Der Arzt am Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. spiel in 3 Aufzügen von Leo Birinski. 88 Massow (Kniegnitz bei Lüben i. S⸗ . Scheideweg. Abends: Der Bibliothekar. 8 Sonnabend und folgende Tage: Der Moloch. Berlin). 2 Sonnabend: Die Komödie der Irrungen. ESponntag, Nachmittags 3 Ubr. Die beste der Berchelicht: Hr. Maior Thilo von Linsug . Vorher: Die Heirat wider Willen. 1 5 Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Mase, aechet Frl. Else von Schulzen (Hannover). 8 8 Theater des Westens. (Station: Zoologischer und Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf Presber. Geboren: Ein Sohn: Hin. Haup tmara; . SIR8 Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: von Grawert (Berlin). 6 S oes. 2
Grucifixus von Caldara aufgeführt. 2 ausge vh Wertheim (Leipziger Straße und Kantstraße) zu haben. in der Bewegun
19 55* — —έ½
bn
88
8888
— Stbto S990—
8
90 S5
—
—έ½
do bdo do 0 o de
—₰
b t
um 2 ½ Uhr in Fis
ESeb—
³
6 533“
22. 10. 22. 10. 24. 10.
— —
S88 8
888888
O00PoSUSS9⸗
—,—-—9y—ö—öPN— 8* —
g
16,00 14,00 14,50
15,00 16,50
Hafer. 14,40 14,40
17,00 17,00 15,60 15,60 15,00 15,40 14,80 15,10
14,50 14,50 15,80 15,80 15,20 15,20 15,40 15,90 14,70 15,20 14,40 14,40 14,75 15,00 16,50 16,50 16,10 16,60
— — 8 400 16,50 17,00 . 16,00 16,20 3 794 15,60 15,60 378 14,80 14,80 1 645 14,80 15,00 766 15,40 15,40 16 841 8 15,00 15,80 13 827 14,00 15,00 15,00 527
“
rrer
S S8
UiSiliuin
Lauenburg i. Pomm. Posen.. Militsch... Breslau.. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl....
Halberstadt. Eilenburg.
g 88 888888
1u1u1u“““*“
18 8 8 ——-A- nE
88
8888
—,—— —- — — SSSUU
S8888
8 1 02 „ D. Zerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Die schönste Frau. Operette in drei Akten von Gestorben: Hr. Konsistorialpräsident . — Neuß... Zie zveiches Aüncfeze. Schauspiel in 4 Atten Rolf Lhrher und folgende Tage: Die schönste “ 2e Tesoaen -e 5 Sens Dinkelsbühl vesnnas⸗ 1 S en ud folgende Tage: Die 8 d r 8 ieler (Ruda, Kr. 11“¹“ inke . von Henry Bataille. Sonna und folg 9 Philharmonie. Freitag, Abends . 3 “
erach.
— ibend, * d8 7 2 eiste Male: rau. 1 ünsavog a. D. Paul Müller (Degerloch). X““ Ie . Atkten von neg. Nachmittags 3 ½ Uhr (halbe Preise): 1. Konzert von Emmy Destinn. mann von der Oelsnitz Töchterchen Mam 26 Georg Engel. Die geschiedene Frau. perette in drei Akten e- 1““ (Ratzeburg). St.ach.. 9 1590 18 9% 25 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau⸗ von Victor Léon. Musik von Leo Fall- Singakademie. Freitag, Abends Uecerlibge , ... 18 139 läch 189 p “ — 1139 6 9 419 e . ER 55 1 1 xev. 15,40 1 Neubrandenburg 1“ nx 1700 1980 ;
sviel in vier Akten von Melchior Lengyel. — Abends: Liederabend von Eva Katharina Lißmann. V Verantwortlicher Redakteur: Altenburg.. . neuer 15,50 16,20 V
Der scharfe Junker. Klavier: Erich J. Wolff. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenk singthe Freit dends 7 ½ Uhr: Akte Karl Rößler und Roda Roda. geerei und 22 11“ . 2 8— L . — FS. Nö he . “ 8öne e Der Feldherrn⸗ Konzert, gegeben von der Association musi- 2 tn, Pener . Hesc dchfmaße Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet len einfteniert bends s Uhr: Wenn der junge hügel. be-„- zz lo⸗ 1-Sn. Sieb Beilagen ESm liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. veas b 1Sg. So „Direc )hmit dem . S üSx wer. 5 Weim blüht. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Leutnants⸗ Directeur] 8 Ernst Kunwald. Solist: Albert 1“ b. Berlin, den 27. Oktober 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 8 8 “ .“ öu““ 8
—,—OO— SEEgnS
—
ü S1SiI1I 8
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag,
üse- 8 S 88 dition (Heidrich) in Berl Abende 8 Uhr. ver Feeeeres hs Schnure Zeethoven⸗Saal. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Verlag der Expedltion (H ir
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Abends: mündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter 3. e Wena der junge Wein blüht. Stein. “ Spalding (Violine). “
2