“ 8 derung rechtzeitig einen bei dies⸗ Ausführungsbestimmungen und zur Wahl von d. 1 2879 Bekanntmachung. [64323] 8 [64322] 999 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen A walt zu Barth, früher in Eving, jetzt unbekannten Aufent Auffor - 8 8 t de⸗ den auf Grund des Allerhöchst 8 “ 2 8 3 1 [63940] L. noaee 11“ Feerre; , wesEees spgera een Franrezanse anten Brauerez iat vameenrnerg. henene “ Hen 20. Oitobeder e iglichen La dgerichts bhr Kostrund geg1909 den Bedꝛa von 81 ℳ schulde, zu erkennen: I. D klagte Josef Brunnhuber geladen. — Nr. III 7828. 1s der Ziadtgemeinde Rathenow sind bei der heute Frankenhaus K ff 1 Bekanntmachung. M8I. eev unserer nach Maßgabe des Tilgungs⸗ Der Gerichtschreiber des Konig 1“ nt de Ant e: 1) den Bekla⸗ ten kostenpflichtig ist famtverbindlich mit dem Mitbeklagten Adolf! Cassel, den 24. Oktober 1910. folgten planmäßigen Auslosung folgende Anleihe⸗- Di en (- yj h.). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden eas im Jahre 1910 einzulösenden 4 ½ % igen [638680. Oeffentliche Zustellung⸗ mit derteilen, an Kläger, 81 klagtecbst 4 % Zinsen Weill schuldig, an die Klagepartei 4500 ℳ Haupt⸗ Königliche Generalkommission. sceine gezogen worden Die Aktionäre der Frankenhäuser Aktien⸗Brauerei bierdurch zu der am Samstag, den 19. November chuldverschreibungen sind die folgenden Stüͤche Der Konkurzverwalter 18932 8 “ sütberurteing Rovember 1909 zu zahlen; 2⁷) das sache zu zahlen und die Kosten des Re htostrfä, ne [63964] Oeffentliche Bekanntmachung uu“ 5 000 ℳ “ 1028. 2mn, nb 29 haa. Men 83 E cegcn. 22 49166 177 192 206 224 266 268 8 traße 33, als Konkursverwalter der offoche andels⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur tragen und zu erstatten. II. Das Urteil wird ohne]/ Folgende bei uns vnchängigen Auseinandersetze b 124 169 101 “ 8 * 1 indend ichen Generalversammlung Diese Stücke werd 1“ 8 esellschaft Hermann Paetel zu Berlin, Kochstraße 67, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 8 2e. Regierungsbeiirk Münster ngen: 500 ℳ Lit. .; r. 124 139 141 statt 86 „Zum Mohren“, Frankenhausen (Kyffh.), ergebenst eingeladen. “ 292 en Inhabern ierdurch zum ß weate: Rechtsanwälte Kohnitz und ing 8e ärt. 8 1 ster. 342 356 383 475 5 000 attfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1. Dezember 1910 mit dem Bemerken ge⸗ 8 lmsche 8 85 den Linden 8819⸗ nagt Sgenh Ct. dan. 18 Kin gliche Ka en23n 8 Sgn eee 21. Oktober 1910. 11) Ablösung der Krf den Gemmdstüche des Kötten Sn. 1 58* 89 283 . esordn 3 Bofäagtszer “ 8— v11“ 8 „frühe Frankfur - . - Jer veesacs. . ng d d 7 ung: eschaftsbericht des ds. b— 8 8 geg,he.ain, Cward Vemmanzi atbalt 55 88 Vormittags 10 8528 Lelahen.1910 des Königlichen de lcerchis Män chen 1 . Wilhelm Böcher genanas Kneseen Haus Nr.] 2 817 853 867 881 896 919 937 938 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1909/1910, 3) Bericht des ufsichtsrats⸗ g Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Behauptung, daß der Beklagte wegen einer Forde⸗ dn I“ Fsenbech 4 1 163903) Sen “ 8 Uelentrup ruhenden Reallasten. — 9389 973 981 99 — 5 000 „ Feiscbecluste⸗ über 8 owie e 4 5 smigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Feiakegszchwerschrat gegen “ 122 F 4 8 EE“ 588 38 effentliche Zu . 11u“ [U. 185. 8 so 1 Verlustrechnung un stsetzung der ivi⸗ erlu om 30. S 910. S hreibungen owie der Zinsscheine tung von, 1646,50 ℳ dos Pernagenepfar offenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die 8 Christoph u. Unmack A.⸗G. in Niesky 2) Ablösung der auf verschiedenen Grundstäcke Anleihescheine CCCCCE“ deede⸗ 8 5) Batlatinsrdaseent⸗ Pnd des Uüfückege Bnd. Fönsaten rLeihig er dere vertilcher.
Handelsgesellschaft Hermann Paetel gepfändet hat, —j 89.Ferh he . venmcten . Diese . vorstanr 5 1 1 2 diese schashafs in Konkurs geraten und des⸗ (63899] Oeffentliche Zustellung. O.-L., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Dr. der Gemarkung Oelde, insbesondere auf denjeniger 31. Dezember 1910 mit dem Bemerken ge⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 6) Beschlußfassung über die Verwendung der Ge⸗ bei der Vereinsbank, de. Se heer E.
ie Pfa ültig ist, mi Untrage, Die Firma Neubauer & Plumpe zua Duisburg, Cramer u. Landmever in Bielefeld, klagt gegen den des Wirts Gechard Heivinghoff Haus Nr. A1; ndigt, daß die rapi Rü 3) Uebertragung von Namensaktien. winne. bei
delteie nn dund, ungsltig t nntgdemngr vom Münzj 8 3, Peubanet, tnhchüger. Rechtsanwalt Direktor Dr. von Osterbusch, früher in Herling⸗ Kirchspiel Oelde E“ 0. 78 5 C“ “ 4) Aufsichtsratswahl. 7) Teilweise Erneuerung des Aufsichtzrats. in Zwickau sowie bei der Kasse der unter⸗
31 Mai und 17. Juni 1910 für unzulässig zu er⸗ Dr. Schulz II. zu Duisburg, klagt gegen den hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ reis dstück 8 g unserer Stadthauptkasse erfolgt. Mit den tei ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung Aktionäre, welche an der Generalversammlung zeichneten Gesellschaft.
klären, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Schmidt, früher in Duisburg, Musfeldstraße wohn⸗ hauptung, daß sie demselben auf vorherige Beftellung 82 — Fanc von et ücken der Fel⸗ Aaleibe cheinen sind die Zinsscheine der späteren teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens teilzunehmen wünschen, haben nach § 14 der Statuten Zwickau, den 25. Oktober 1910.
die gepfändeten Sachen freizugeben, und das haft, jetzt Asganteüs. 1n “ Güegeastüto 1“ 11. 4,58 3 kafti 8 1e “ bes Steuergemeinde Kirch⸗ Uligkeitstermine zurückzurkichen. Die Beträge etwa 8.ö SS üee 12 85 am dritten Tage vor r General⸗ Chemische Fabrik von 2. E. Devrient
ü orlä ar zu erklären. Der kläger mit dem Antrage, den Be agten zu verurteilen, ag e . L — g9 ZZ111“ f der Zinsscheine werden vor Kapi 8 er aftskasse oder bei er Nordhäuser „ v ung ihre Aktien entweder ei der Ge⸗ 2 8
für vorlonhc. vellstermmanslchen Verhandlung des die Klägerin 346 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem bes Beklagten zur Zahlung von 472 98 88 9 9) Lüdigghanftäe, 9 Zinssch i Kapitalbetrage ge der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt. sellschaftskasse zu hinterlegen oder in der Rabns Aktien⸗Gesellschaft. ie fü Zivilkammer des König⸗ Tage der Klagezustellung zu zahlen und die Kosten 4 % Zinsen von 103 ℳ 30 ₰ seit 2. April 1 g Fluren 12 teichzeitig machen wir bekannt, daß die früher es. in Nordhausen oder deren Abteilung in versammlung sich über ihren Aktienbesitz aus⸗
d
Rechtsstreits vor di Aefc 1 1 14 16 und von Teilen der Fluren 10, 14 und F “ F. b 86u965 1 1 . 8 Sae. 2 1. Stock, Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vor⸗ und von 374 ℳ 30 ₰ seit 7. Mai 1910. Zur 1. und von en der Fluren 10, 14 un 17 der ündig ei ine Lit. 6 rankenhausen gegen Empfangsbestätigung und zuweisen durch eine diesbezügli inigung eines 8 2 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Verhandlung des Rechtsstreits wicd der Beklagte Beklagte vor das Fürstliche Amtsgericht in Oerling⸗ spiel Olfen. — 1* EEe““ ie 1hans Lit. 6 Nr. 524 654 684 692 890 982 Niederlegung derselben in einer anderen dem Gesetz Der Vorstand 8 in Hamburg. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Duisburg auf hausen auf Donnerstag, den 15. Dezember B. bieeis Wo 85 5 8* erg. 8 909 über 200 ℳ noch nicht eingelöst worden sind entsprechenden Weise zu bewirken. der Neuen Spinnerei Colmar A. G. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ stellen. Zuüm I “ Zuftellung 1 — “ 1216. 1898Z. bsG 91. SöFemrichen öö Acheas 5) 16“ der Grundstüce in d Nathenow, 13. Esan 1910 .“ 1“ ian,I 9nd J. Binder. abend, den 19. November 1910, Nachmittags ieser Aus b t gemacht. Der geladen. Zulte 1 8 Ro 8 er istrat. e 4 b ) 2 d 2 ⅛¼ Uhr, im 2 Herren L. Be⸗ & Fen achn h veenn abfgehoben. Beglaubigt; Duisburg, den 25. Oktober 1910. der Klage bekannt gemacht. Fluren 1, 2 und 3 der Gemarkung Werne. — W. ö15. 8 . 8 J. ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht der [6429502 1G 2% m n 11“ 8 Zehrens & Berlin, den 25. Oktober 1910. Kraft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 12 Hs u 6) Zasammbeüennd em Erandsäsgen dr e 28g94. 1 “ g. w i- 18 sen (gvfth). den 26 Oktober 1910 Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. 1 Tagesordnung: 88 8” cer dor Kecn 631891 Oeffentliche Zustellung. Köts brecher des agerichther mtsgerichts markung Lünen und Horstmar. — L. 348. 11 1.eus 1891. h4 Der Vorsitz vefh.), den sh Ahtiengesellschaft. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Der Metzgermeister Heinrich Greven in Alsdorf, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. g e esen Fer Stadt C“ nlei he. “ ben Die ordentliche Generalversammlung sindet der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Ge⸗ [63870] Oeffentliche ustellung. Kr. Aachen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 163904] Oeffentliche Zustellung. 7) Zusammenlegung der Grundstücke der Ste der heute erfolgten planmäßigen Auslosung folgende [64296] — am 15. November 1910, Nachmittags 3 Uhr, a bathaung des Aufsicht
Der Juwelier Adolf Aufrecht in Berlin W., Marx Klein in Aachen, klagt gegen I. den Fohahe Der Landwirt Friedrich Heine in Gunsleben, ver⸗ feldmark Kamen. — K. 184. Anleihescheine gezogen worden: Filature de Poutay Ahktienge se u- cha st 8 Meisle Ning ser. 4, in der Kanzlei des Herrn jejenigen Herren “ E11“
Tagesordnung: Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren,
mösischestraße 62, Proze bevollmächtigter: Rechts⸗ Elias, Bergmann, zu Kolonie Kellersberg Als⸗ treten durch den Justizrat Weber in Oschersleben, Kreis Iserlohn. 1000 ℳ Lit. A Nr. 22 49 122 30 5 ö renehescelingst 3, klagt im dorf, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, klagt gegen 1) den Maler Amdreas Lüer, früber in 8) Ablösung der auf den Grundstücken des Ritte 1 500 ℳ Lit. 8 Nr. 191 233 266 mit dem Sitze in Straßburg i Els. Wechselprozeß in den Akten 22. P. 646. 10 gegen II. gegen den Stanislaus Bastu, Bergmann, früher Rühen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Fritz gutsbesitzers Fritz Overweg in Letmathe ruher E11öö1212*6* 3000 Zu der am Dienstag, d 22. N 2 D 2 den Kaufmann José Lebenstein, früher in Berlin, in Kolonie Kellersberg b. Alsdorf, jetzt ohne be⸗ Lüer, ebenfalls unbekannten Aufenthalts, unter der Reallasten. — E. 1062. 200 ℳ Lit. C Nr. 446 464 483 * um 11 Uhr Vormitt 68 Straßb vved 8 und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ S res. Bartels, von Sydow, Remé Landshuterstr. 34, jetzt unbekannten Aufenthalts, kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß in der Prozeßsache des Klägers Kreis Wittgenstein. 81 516 542 569 587 614 641 663 683 staden Mr. 10, in der 888; gic 8 frne 8 eben. 8 sichtsratz. 1 82 Bäͤckerstraße, Nr. 13, bis zum unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Behauptung, daß Beklagter zu I dem Kläger gegen den Vater der Beklagten, Ortssteuereinnehmer 9) Ablösung der dem Fürstlichen Hause zu S 722 757 7627 .. 3200 „ & Co. stattfindenden enr, hee Fehen 2) Beschlußfassung über anderweitige Verwendung — zw de Em 8 88 üm T“ dem Wechsel vom 5. August 1908, zahlbar am 5. No- 85,60 ℳ für im Aug. u. September 1910 käuflich Lüer in Wulferstedt, bei der Königlichen Regierungs⸗ Wittgenstein⸗Berleburg in den Gewässern der Ge eg zusammen — ℳ wir hiermit die Aktionäͤre unserer Gesellschaft g 8 enst des am 24. August 1908 errichteten Fonds von v 6s 8.. me der Eintritts⸗ und Stimm⸗ vember 1908, 1000 ℳ chulde, mit dem Antrage auf geliefert erhaltene Fleischwaren und der Beklagte zu I1] hauptkasse am 27. November 1894 und 28. Juni markung Wingeshausen zustehenden Fischereigerect⸗ Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum ein, um über folgende Tagesordnun üveschließen: e 5 Seaee 18. Oktober 19 Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1000 ℳ 68,— ℳ für vom 1. bis 15. September 1910 käuflich 1896 167 ℳ 37 ₰ und 12,25 ℳ hinterlegt seien, same. — W. 514. . 31. Dezember 1910 mit dem Be ae 1 Geschäftsbericht des Vorstands g zu 8 8 esun über Zahlung der Talonsteuer. rg, 8 Er. 8 10. nebst 6 % Zinsen seit 5. Nobember 1908. Der geliefert erhaltene Waren verschulde, mit dem Antrage der ꝛc. Lüer sen. während des Prozesses verstorben GC. Regierungsbezirk Minden. Sneit, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ 1) Bericht des Aufsi chtsrats L165 Ergänzungswa I für den Aussichtsrat. P. Hamb on 19 erfel Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ auf Verurteilung zur Zahlung. Die Beklagten werden ist, das Verfahren ausgesetzt, der Prozeß von den Kreis Bielefeld⸗Stadt. he der Anleihescheine vom g bunten Tage ab 3) Feststellung der Bilanz 7 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts “ die . mberg. Katterfeldt. handlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für zur mündlichen Ver ündhet des Rechtsstreits vor Beklagten zu 1 und 2 als Erben des Lüer sen. nicht. 10) Zusammenlegung der Grundstücke der S unserer Stadthauptkasse erfolgt Pen n 4) Entlastung des Vorstands Aktien oder satzungsgemäße Depotscheine über die⸗ 164254] eundelsfachen des Königlichen Landgerichts II in das Königliche Amtsgericht in Eschweiler auf den wieder aufgenommen, der Beklagte zu 1 auch ver⸗ feldmark Bielefeld. — B. 655. Anleibescheinen. sind die Zinsscheine der späteren 5) Entlastung des Aufsichtsrats 1111“ selben bis spätestens 11. November bei unserer Aktienbierbrauerei Gohli 8 Zerlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 67, auf den 15. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, geblich zur Einwilligung in die Auszahlung der er⸗ 3 Kreis Bielefeld⸗Land. Fäͤlligkeitstermine zurückzureichen. Die Beträge 6) Verlosung von Obligationen, Kasse hinterlegt werden. E11““ 1 Hlis. 21. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wähnten Beträge aufgefordert sei, mit dem Untrage, 11) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmat a fehlender Zinsscheine werden vom Kpital⸗ 7) Aufnahme eines hypothekarischen Darlehns Mittelneuland, am 26. Oktober 1910. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die Beklagten zu 1 und 2 zu verurteilen, darin zu Theesen und Teile der Feldmarken der Flure betrage gekürzt. 8 Auf Antrag eines Aktionärs der üb hr als Der Vorstand. lung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ein⸗ Gerichte zugelassenen Rehczanwalt als Prozeßbevoll⸗ Eschweiler, den 2 SI 1910. wiligen, daß 8 8 der Köͤnsgichen Regiermna⸗ bnd 18 Soildesche der Fiur 22 Geltrsbage etage geitist machen wir bekannt, daß die frützer den zwanzigsten Teil der Aklien der ne 8e 8 Zimmermann. 1eee cs 1 25 28. 1910. mächtigten vertreten zu lassen. 8 orn,. 1 auptkasse am 27. ovember 128 und 28. Juni der Flur er⸗Jöllenbeck. — T. 66. vndj Anlei aeae. h. 1s 8 — b F. 6225 — 88 gs. UÜhr, im kleinen 2Saa e ceen⸗ SW. 11, den 88 Oktober 1910. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1896 in Sachen Heine. Lüer binterlegten 167,, ℳ Kreis Herford. Fndiggene, haleigelchene b vnnd 18 “ folgende Punkte hinzugesetzt, wil M Nauchfuß 9 ö „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorferstraße Nr. 4, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.] [639691 O effentliche Zustel Fusteltung. ” den lägs 8 f 8 12) Zusaumensegune des ePahen 19 88 nser Ratheuow, den 13. Juni 1910. 1) Verbesserung des Maschinenbetriebs Giebicher 1 ’1 “ dn uft mn ste Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10. uUh Zust . Zachen der Firma Christian Bäufer, Schuh⸗ ie Kosten des Rechtsstrere “ raße und der Eisenbahn nach So zuflen gele Der Magistrat. 2) Verbesserung in der Verteilu is r istein. Aktien⸗Gesellschaft ¹ geöffne r 1 “ 8 Zufeehche. in Berlin, agsn fezeneset wöran durch ütg anan duche sr. vgflänfcs vonstaeg nuerglärde 122 Teil 8— vFeleeen 1 Ce. 88 8 gis 8 Ziense⸗ 2 ng des technischen u Halle⸗Sanle. d g b 1ei. e“ Werlehtraetr. 2ndhe bevolmmäüchtigte. Jusgnam Plank in Fücsteefente aese * N. Wiedl, früher handlungstermin vor das Königliche Amtsgericht in führungsgesetzes vom 7. Juni 1821, 88 25 — N dabhh hrnnbnn 4) en eines 8b J. Fesn i onhe unserer Gesellschaft werden zu der Leeag. vae 10g wollen, haben ihre Aktien bis in Berlin Kochstr. 59, klagt gegen den Schneider⸗ in Geltendorf, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ . S Se “ 30. e 18188 109 2 2 5) Kommanditgesellschaften Um zur Teilnahme an der Generalversammlung heeh.erge ennichen Frceretsrrkanen⸗ Bejeuschaftstasse EEE esellen Carl Angern, früher in Berlin, Wilsnacker⸗ klagte, wegen orderung, werden die Beklagten zur klagten geladen werden. F1e 5 wecke der öffentlichen Innseen wil -. ordnun 17,20 Mai lich Abhepe⸗ 4 f sowie zur Ausübung des Stimmrechts zugelassen zu, lung hierdurch ergebenst eingeladen. 8 Leipzig bei dem Bankhause A. Lieberot * straße 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund mündlichen 8 erhandlung des Rechtsstreits auf Zustellun g. wird dieser “ er Fekage bekannt und G. 8Jügs Gese 88 8n 18. Februar 18 auf Aktien u. Aktiengesellsch. rerge., dehe dih cste wan⸗ 88 1, ; ERrere Bruͤhl 7/9, während der gewöhnlichen bbbergeh. ““ 8 8 8 Vorlegung des Geschäftsberi⸗
2
eines dem Beklagten im Januar 1910 gegebenen Montag, den 19. Dezember 1910, Vor⸗ — 2 . en 2. vr stunden zu hinterlegen, und lt ves 8—8 sten ähtig⸗; F8b ven eeanh üsczesr e vnr 8.28 Fee Feeften. genfccersleben, den 15. Oktober 1910. 8 8 m5e2 ö vennche nns,se 89 [64262] “ 8.gsr,J e ns Fungeäbsclufsg⸗ 832 das eüchs 8. Finehie ün nie Certcksestehen Pergikende 5 en i ig un rla r C 9 41 kr. „ . Kl 2 3 1“ 1½ 8 7 8 8 2 Apxsvrche sti NMo do 1 9 8 —+ 2 r. L 1 „ re 25. Ge ₰ 3 1 z† ; 2 v 8 den Kläger 150 91be. 4 % Zinsen partei wird beéantragen, die Beklagten zu verurteilen, Gerichtsschreiber 8 1 1 ben Amtsgerichts .ö Nerdurch. ausgesordert, ihre 3 dehen e eeegias bei dem Bankhause Pick Schlagdenhauffen & 2) Hente 1öf eschasesag henehmigung 8 egitimationskar Tage W““ eit dem 1. Juli 1910 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 159 ℳ 35 ₰ Hauptsache nebst 5 % Zinsen hieraus S hg 82e “ 2. 27* . I“ 8 8 81 93 97 99 306 315 319 330 392. gezogen 8e Co. in Straßburg oder bei einem Notar zu legten Rehnung sowie über die Erteilung 9- 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz andlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor seit 1. März 1910 samtverbindlich zu zahlen und [64189] öG. vrmeth Weeisehae 19 vunmer - Vir kündigen dieselben behufs Roöchzahlun * hinterlegen. 1 W11“ Egteastung an die Verwaltungsorgane, und Richtigsprechung derselben. 2 das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ die Kosten des Rechtsstreits samtverbindli zu tragen, Oeffentliche Zustellun einer Klage. schäf 8 e 8.e elbst, d ;— ber 5I 1.-ptir 1911. g 3 Straßburg, den 25. Oktober 1910. 8 . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. lung 1, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12 — 15, sowie das Urteil fuͤr vorläufig vollstreckbar zu er-⸗ Der Pentist Max Schöndörner zu Pforzheim, ror den T 8 Seen rgerhnge cben 4 Frankfurt a. Oder, den 24. Oktober 1910 Der Vorstand. gewinns bezw. Festsetzung der Dividende. 3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vor⸗ Zimmer 220, 222, I. Stock, auf den 30. Dezember klären. Oeffentliche Zustellung ist bewilligt. Prosegbevolnichügaer. Rechtsanwalt Ed. Müller, fess en Termin bei uns anzumer 1 1b e. 1.48,„ Heag, E. Thormann. 4) Bewilligung von Mitieln zu Neu⸗ und Umbauten. stand. 12910, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Fürstenfeldbruck, den 24. Oktober 1910. lagt gegen die Marie Stegmaier, Kellnerin, früher grüünft den 24. Oktober 1910 Frankfurter Actien⸗Brauerei. [54245] Halle a. Saale, am 25. Oktober 1910. 4) Etwa nach §7 des Statuts eingehende Anträge —*Berlin, den 20. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck. in Pforzheim, jetzt an unbekannten Orten aßwesend, üns er;. en 1 28 8 0 8 ssion Der Verwaltungsrat. Akti b ; 231 8 Der Vorstand. von Aktionären. 9 1 Kornstädt, Gerichtsschreiber [63900] Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß die Bekla te ihm für . 8) önigliche L. u“ . 8. Simon. M. Noack. F. Steinbock. ienbrauerei zum Prinz Carl Emil Grabner. 5) Aufsichtsratswahl. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1.]] Der Bergmann Albert Zahn in Linden, Baaker⸗ zahnärztliche Behandlung aus dem Jahre 1910 den s ———— b — “ 8. von Bayern, Augsburg. 188et 8j — b b In der außerordentlichen Generalversammlung vom Di 1 Fvszr, weitett ; ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 8a. kann vom 10. November cr. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ lung findet Freitag, 884 25. Sen ab bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis in
— —
ver-. b riater: R 2 b. „mi Antrage auf ☛ .
63893 80 41 — Pro fevollmächtigter: Rechts⸗ Betrag von 35 ℳ schulde, mit dem g —
163893] Oeffentliche Zustellung. mulderstraße 41 — vPreze⸗ Verurteilung unter Kostenfolge zur Zahlung von n 8 20. H eee; 2
Der Juwelier Jacques L. van Embden zu Berlin, anwalt Ernst in Linden⸗Ruhr —, klagt gegen den 3 . Poft⸗ ;g 8 ) G ch I. Okrober 1910 ist beschlossen worden, die Gesell⸗ jährigen ordentliche G 1—
Unter den Linden 15, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Koksarbeiter Loige Storto, früher in Lnden⸗Ruhr, d. 1“ S 86 laczastägund 3 Verkäufe, Verpa tunge schaftt aufzulösen. Die Gläubiger der Gesell⸗ b z8., 89 8 ee 3 d. J., Nachmittags 3 Üühr, im Geschäftslokale Empfang geesesen werden. w2 b
Blaschkauer zu Beron, Kondmandenen. Baakermuldegfteage⸗ jetzt agö kannBer anteegin a ollstreckbar zu erklären 8 Jur mündlichen e Verdingungen A hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche Vormittags 11 Uhr, in den Lokalitäten vunserer der Gesellschaft ins erlin, Mauerstraße 37, statt. Rüügecsre der . n . b S
straße 79, klagt gegen den Mr. J. R. eville, unter der Be⸗ auptung, daß der Be⸗ agte ihm an 8 va e. 0 n elden. Brauerei (Bäckergasse) rebenst ei aden. agesordnung: 882 .8 .
früber Hotel Ablon zu Berlin, Unter den Linden 1, rückständigem Kost⸗ und Logisgeld aus den Monaten — Rechtsstres weg die Henlaste nawns⸗ [64192] Verdingung. 23 Berlin, 25. Oktober 1910. . — b SSeNeeeee ggai 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des B ard arff, ’ vbloh.
jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund August und September 1910 sowie an Darlehns⸗ n pen1g Pehenber vee 8heeee 3200 kg Kapok für die Werft Kiel und 400 Vorneo⸗ Kautschuk 2C ompagnie 1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung der Ver⸗ Vass tsrats über den Vermögensstand und die Vorsitzender. stellv. Vorsitzender..4689 der Behauptung, d Beklagter für ein Paar beträgen 82,60 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Ok⸗ 8 8 für die Werft Wilbelmshaven sollen am 15 1 waltungsorgane und Entlastung des Aufsichts⸗ Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz
Manschettentnöpss laut Rechnung nom 20. Rovember tober 1910 schufde, mit des Antrage auf osien⸗ 8 “ 22. Oktober 1910. vember 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, ver . Aktiengesellschaft in Liquidation. rats und des Vorstands. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Actien⸗Gesellschaft der Lühnberger Mühle
8 . ichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Ae 0 . 1 92* * 38 , .. verflossene Geschäftsjahr. 1 8 8.
niitis neg. Pn Nnene e hagseng dsh Summe durch vorfäufcg volsregbares 1 Cdes ) eccber söbeütge 8 1. ctgenhis.” S. mexgevingungen liegen im Annahmeamt der I 59s “ — 2 1“ Uher die Hehtendun 86 0... Gesegnigung sce Wahresbilanz und Gewinn⸗ zu Nied erlahnstein. . Eug. von 75 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 20. November 1909 Zur mündlichen Verhandlung. v Rechtastrenn 18 2. S. kahlbacher, A.⸗G.⸗ . aus, werden auch, vweit der Vorrat reicht, . [64298] 8 4 3) Verlosung von Schuldverschreibungen. 2 88 AA Fen Aktionäre zu einer am und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in [63977] Oeffentliche Zustellung. 0,76 ℳ postfrei versandt. 1 Malzfabrik Schweinfurt A. G. Die Legitimation erfolgt unter interlegung der „ Ent astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dien ag. en 22. Kovember 1910, 8¶Nach⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Hattingen auf den 14. Dezember 1910, Vor⸗ Die Brunnenverwaltung Teusser uellen A. G. Gesuche um Uebersendung der Bedingu Aktien ohne Couponsbogen oder Nachweis über deren 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. mittags 2 ½ Uhr, im Lokal der Gesellschaft Er⸗
Fr Beklagte vor das Königliche Amts, ericht Berlin⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 10, geladen. u Stuttgart, vertreten dur Rechtsanwalt Gräsle an das Annahmeamt der Werft zu richten. zu Oberndor Schwein urt. Besitz gemäß § 18 der Statuten bei d Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind holung in Siegen stattfindenden außerordentlichen Mitte, Abteilung 49, Neue Friedrichstraße 12/15, Hattingen, den 22. Oktober 1910. 1 24 Stutigart⸗Cannstatt, 888 gegen Aler Heuß⸗ Bestellgeld nicht erforderlich. dien statutengemäß übe degfisiskasse 889 dem Bankhause nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Generalversammlung ergebenst ein. II Treppen, Zimmer 211/213, auf den 13. Januar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann, früher in Berlin, z. Zt. unbekannten Auf. Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1910. Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ Augsburg bis spätestens Samstag, den Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor 1) Bericht ö“ 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. [63901] Oeffentliche Zustellung. enthalts, mit dem Antrage, durch ein event. gegen Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen 2. sellscaft wird hiermit auf Freitag, den 18. No⸗ 19. November d8. Js., während der üblichen der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, ) Bericht ü am 15. Oktober cr. statt⸗ Berlin, den 24. Oktober 1910. G Rothe in Liegnitz, Sich rheitsleistung für vorläufi vollstreckbar erklärtes eengenn vember a. c., N. 2 ½ Geschäftsstunden. 11.“ oder spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ efundenen Brand in der Mühlez zu Nieder⸗ „Stoppel, Gerichtsschreiber E1“ Rothet in Füifgartt Ketell für eisung für vorläußg vggeftwied-fesgeselt,,Des Seheee eaceis ssnnde Uühr, in den Gaängohurg, den 25. Dhoher 1àℳ,l. sammlung bei ahnstein. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 49. Se 88 mächi üin 8 gegen en daß dem Beklagten aus den von ihm am 22. Junkt 28“ 8* Dien woh ,g01910,8 a 8ies Bäa he⸗ 1.“ Der Auffichtsrat der 8 61 eewgaman. zu Verlin, 2) “ de Peself aftsvertrages durch einen [63872] Oeffentliche Zustellung. früheren ee hhs henbesitzer 8 88, 1809 an 10, 5i. E.heeör -- mittags 11% Uhr, verdungen werden. 9 hi 25 88 88* des Geschästäberichtn, Aktienbrauerei g Pei⸗ 28 von Bayern. 98 8 ce S. Bleichröder zu Berlin, Zusaß. Pnecd E ie Firma Karl Höhr u. Co. G. m. b. H. ver⸗ Bonhof, früher in Liegnitz, jetzt unbekannten Auf⸗ ällig gewesenen, je über lautenden, von der . 8 n liegen in Frteilung der Entlastung an Vorstand un Der 8 zende: e-. . EE““ 89 8 e 888 8 Heheenn b; g Shr im — der nen e be letzterer in der Klägerin akzeptierten Wechseln ein Anspruch gegen “ 8 ——2 b sowet Aufsichtsrat. b 88 Wilhelm Reichel. ö Oktober 1910 3) vesprichte snn dee Veriugsre te festsetzt. Berlin⸗Reinickendorf, Walderseestraße 22, Pron6. Zeit vom 16. August bis 14. September 1910 in die Klägerin nicht zusteht, und ladet den Beklagten Vorrat reicht, gegen zus. 220 ℳ postfrei bern 3) Beschlußfassung über die Verwendung des [64319] B 3 en 25. ober . üs 4 nüeseh 8 he bevollmächtigter: Rechtsanwalt Erich Meyer, erlin, rs. Hotsn * Reich ge 82 8 . vünschen Ver andnngs veree es. ihes Gesuche um Uebersendun der Bedingungen dEenan. egwehcs d i Okiber n19. 85 Irtioncr⸗ unserer Gesellschaft werden bier. raun ohlen⸗ und Briket⸗ Industrie 30 070 des Nen 8e zahlung von riedrichstr. 173, klagt gegen 1) den Maurermeister 11 Tagen rühstück von ihm erhalten habe, mi ie I. Zivilka dese Konign i Landgerichts an das Annahmeamt der erft zu senden orf⸗Schweinfurt, den 26. Oktober sdurch zu der am 15. November a. C., ach⸗ 6 4) Beschl ttages . Kompf, 2) dessen Chefrau Auguste Kompf, dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ zu Stuttgart auf Freitag, den 30. Dezember n da hes baan erforderlich. b Der Aufsichtsrat. mittags 3 Uhr,. im Geschäftslokale der Gesellschaft Actiengesellschaft. Eö 85 Hvnsbnne etzt unbekannten Aufenthalts, beide früher in urteilen, an den Kläger 78,85 ℳ nebst 4 vom 1910, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde⸗ Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1910. A. b. Groß, Vorsitzender. in Auerbach stattfindenden, zufolge Beschlusses der Scheidemantel. Paul Firle. kapttals0 rm durch Ausgabe von “ einickendorf⸗Berlin, Justusstraße 13, unter der Hundert Zinsen seit dem 15. September 1910 zu rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Beschaffungsabteilung 4 der Kaiserlihe⸗ [64297] 1A1XAX“ ordentlichen Generalversammlung vom 25. Oktober [64318] den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Behauptung, daß der Herlogte zu 1 für, üclen 1ü8 das Urtfilzür r volstr Feh Oktober 1910 Werft. . sgüehr hiermit die Aktionäre unserer Gesell Uielen v. 11“ 8 vertagten. Deutsche Triumph Fehrrad⸗Werke A. G. von je ℳ 1200,— ren noch einen Restbetra⸗ von 24,05 ℳ erklären. Zur i. ür VW g do . S „ 22. b ’ — —2 u ienstag, den 6. Dezember 91 1b — 1 laden. 8 ürnberg. 5) Abän § 15 Fes 2 „ schulde wofür die Beklagte zu 8 selbstschuldnerische streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 8 (Unterschrist), B nieics M Nachmittags 3 ½ gühr⸗ zur - vrdentlichen Zur Teilnahme an dieser ordentlichen General⸗ Gemäß § 20 der Gesehschaftsstatut en findet Eö 1-.eS Bürgschaft schriftlich übernommen habe, mit dem An⸗ gericht in Liegnitz auf den 23. Dezember 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Verlosung von Mh. Generalversammlung nach Düsseldorf, Hotel ver ammlung ind statutengemäß nur diejenigen Dienstag, den 29. November 1910, Vor⸗ des Aufsichtsrats. 5 auf kostenyflichtige solcsensche Veea des e.gss Uhr. seladen, 910 c 2233/10. [63905] Oeffentliche Lad Ladung. papi 8 reidenbacher doc. ergebenst ein. kigt, welche kbe Feste enneeg miftags 8 Uhr⸗ ün Verwekhnaee e” 8e Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind eklagten, an die ägerin 1824,05 ℳ ne 0 iegnitz, den 24. Oktober 1910. — In der Zusammenlegungssache von Raboldshausen, ieren agesordnung: e . aft, Fürtherstraße, die jährliche or entliche diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Zinsen seit dem 5. Oktober 1910 zu zahlen sowie Kah!, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kreises Homberg, Regierungsbezirks Cassel, Akten⸗ * „9 1) Vorlage der Vilan und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sammlung 8 3 Generalversammlung der Aktionäre statt. Hierzu wam 7. Werktage (12. November) vor der weitere Verurteilung des Beklagten zu 1, die Zwangs⸗ [63974] Bekanntmachung. Krale 8 R Nr. 2¹% 1.e die nachgenannten, Die Bekanntmachungen über den Verlust vn b rechnung und Bericht des Vorstands und Auf⸗ in Auerbach 5 92 bea 88 Gesellschaftskasse, werden, nach §§ 18, 20 der Statuten die Herren anberaumten rreeren. r 6 Uhr vollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau, der In Sachen Rothenberg, J. N. Kaufmann hier, mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Interessenten: papieren befinden sich ausschließlich in Untera b 1 in Plauen i. 8. ei der Vogtländischen ank, Aktionäre geziemend eingeladen. Abends bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Beklagten zu 2, zu dulden. Die Klägerin ladet Rgde 2270, Kl Aeilb verkreten durch R chts⸗ 1) Schmidt Wilhelm, Drechsler, Heinrichs Sohn 26 2) Erteilung der Entlastung an⸗ Aufsichtsrat und in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Tagesordnung: Vereinsbank, Frankfurt a. M., oder bei der die Veklagten zur mündlichen Verhandlung des Residensstraßf 2. „Hlag 1 Weill 2) Schmidt⸗ Anna Margarete geborene Hebeler, [63848] Bekauntmachung. isch Vorstand. 1 Creditanstalt „ 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Rechtsstreits vor die 16. svilkammer des König⸗ Ad ff Justiz e. dier gesgen staße 10, 3) Schmidt. Wilhelm Sohn des Drechslers 3 ½ prozentige Schleswig⸗ Bolsteinisc 3) Beschlußfassung über Ausgabe einer neuen An⸗ hinterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Siegen lichen Landgerichts 11I in Berlin auf den 10. Ja⸗ Br⸗ nnen Josef, Gastwi t, früher hier, E 8, Wilhelm Schmidt Provinzialanleihe, I. Ausgabe von „e eibe im Betrage von ℳ 615 000,— zur all. Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird dan 30. September 1910 abgelaufene Geschäfts⸗ 1) ein dop veltes Nummernverzeichnis der zur Teil nnar 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der 2Bennmzenf, Rülesha enfun. Ulirjethaltz, Vs. 4) Schmidt, Jakob, Sohn des Drechslers Wilhelm II. Ausgabe von 1902, 11I. Au mählichen Abstotzung aller alten Anfeihen, Fest. hierdurch nicht berührt. 1 2 sehr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats. nahme bestimmten Aktien, Se — — 59 e. be be dar Gericht⸗ klagte, ersterer vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eugen Schmidt, Der Tilgungsbed 18 8. die verflossena⸗ 4) lung des Kihe⸗ F Rückzahlung. 1I) Jahresbert “ ) Crteimung der Entlastung für Vorstand und 2) 82 Arazes e 18 eeber lautenden Hinter⸗ elassenen Anwa u bestellen. um Zwecke der 6 1 8 dt, Heinrich, Drechsl er Tilgungsbedar ist für die 2 osung von Grundschu riefen⸗. ’ 8 8 yisrat. 1 egungsscheine der RKeichsban Ffienblichen Zustellung wird dieser Mevyer, letzterer nicht vertreten, wegen Nichtigkeit 5) Schmi Heinrich, Sohn des rechslers g ben Ankauf beschafft worden. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung einreichen und sich darüher durch die ihnen aus⸗
uszug der Klage ei wurde die Wilhelm Schmidt, durch freihänd h 8 8 m 6 2 r
bekannt gemacht. Fient Kenftene⸗ ä Rüctung 8 Schmidt, Katharina, Tochter des Drechslers losungen haben noch nicht stattgefunden 8 Ausübung des Stimmrechts müssen nach 1 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ x. wollen, haben ihre Aktien bis spätestens gestellte Eintrittskarte in der Generalversammlun Charlottenburg, den 24. Oktober 1910. gegen den Zustelrkacten Josef Brunnhuber bewilligt Wilhelm Schmidt, Es 88 seit Begebung dieser Aalas . d⸗ 824 Statuts die Aktien bezw. die zulässigen 3 sich rat des Aufsichtsrats S8.n sapegben 1910 bei den Filialen der Feneer. Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch Der Gerichtzschreiben des S.ehae III und ist zur Verhandlung über die Klage gegen diesen — zu rbis 6 aus Raboldshausen — auf Schluß des Rechnungsjahees 1809,8 99 Wen. 1.nS5 e. eeee b9 Fras⸗ Neeen 88 95. Oktober 1910 Rüͤrnberg dannen 9.2S ee EI“ Hhnner gung der Aktien bei einem deutschen Notar 8* 8 1 2 1 2 N 1 Wwil⸗ . 1 . 8 5 1 er un nter⸗ 2 . 8 8 2 rden.
in Berlin. Zivilkammer Beklagten die öffentliche Sitzung der VII. Zwil-⸗ Donnerstag, den 15. Dezember 1910, Vor von der I. Ausgabe legt werden. alversammlung bei uns hinte Der Aufsichtsrat und Vorstand der Notar zwecks Emezjangnahme us Degitimations⸗ g 8” gicsdeh itimierenden Ses it gce tae Se
Strahlendorff, Landgerichtssekretär. kammer des K. Landgerichts München I vom mittags 10 Uhr, in das Dienstzimmer der König⸗ von der II. Ausgabe 420 000 ℳ, : — . hlense 4 ℳ Höckli F karten, welche intritt i . d b [63897] Oeffentliche Zustellung. Donnerstag, den 22. Dezember 1910, Vor⸗ lichen Spezialkommission zu Homberg, Bahnhof⸗ von der III. Ausgabe 189 600 ingsen bei Hemer i. W., den 24. Okt. 1910. Auerbacher Teppichfabrik lung bere — in die Generalversamm EEE. der obigen Anträge vom
1 8 1 8 i 20. 0. F. 5 8 . 5
or] Mesgermeiter Friß, Brenken, zu Eving, mittage — uhr, Sitzungssaal, Nr. 85,1, Justig, straße Nr. 590, zur Vorlegung des Auseinanter Kiel, den 20. Oktober 191 Eellulose⸗Fabrik vormals Lange & Co. Ahtiengesellscha t. b
Kirchstraße, 8 ewether, Fnzchtigter: Rebhtzanwalt palast, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Josef setzungsplans Teil II. (Planberechnung), zur Er⸗ Der Landes „ 8 Rg se Fa 3 8. Karl Knoll, Vorjitzender, tienges⸗ 8 f 8 -8 Rievertahnftenn. —8 25. Drneber 1910. Kriegsmann zu Dortmund, klagt gegen den Johann! . 11uöup“ 8 8 W “
Brunnhuber durch den klägeri
11A““
s Vertreter mit der] klärung über denselben sowie zur Erklärung über diel Grf. Platen.