Börsen⸗Beilage nen en [64011]] zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung]· das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Prier. Konkursverfahren. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die Erstattung der A 8 2
8 Ve. er C F slagen und sichtigenden Forderungen und Beschlußf⸗ d verf ü s8
Glasermeisters Paul Jurek in Firma Paul die Gewährung ei Aruhg eeden ungen zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermöge⸗ B in, D nnerstag den 7. O
8 1 2. 1 8, gg. währung einer Vergütung an die Mitglieder Gläubiger über die nicht verw ögens⸗ K A ich Mob *. n-d — 2
Jurek, Kunstglaserei und Spiegelfabrik in des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den stücke 5 Schlußkermin ö. Lerl. — 8. beherz, “ e. . 2 9 8 — 8 en „ Inhe 8 r. 2 —
————
1 Brandenb. a. H. 190174 14. Mainz 88,91 kv., 94,05 3 ½ versch. 90,60 G
1 do. 1901 3 ½ 1.4.10—, Mannheim 1901 4 1.2.8 99,80 G Merseburg..
1 Breslau 1880, 1891, 3 ½ versch. 8 do. 1906 unk. 11/4 1.4.10 100,00 G Münden (Hann.) 1901 1. 91 Bromberg 1902ʃ 4 do. 1907 unk. 12 1.1.7 [100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 † 1.1.
1
1
Berlin, Reichenbergerstr. 47 (Privatwohnung: 12. November 1910 2 öni „Mittags 12 Uhr, vor 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Erste Trierer Matratzenfabrik „E. scche Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½
Baumschulenweg, Köpenicker Landstraße 143), ist in⸗ dem Königlichen Amtsgeri st, 2 Vormittags 10 ½ Uh he 8 8 — glichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, lichen Amtsgericht h bst be 1 G olge S verteilung nach 2 „ 32 2 S n Amtsger ierselbst bestimmt. Nebra a. U., selbst, wird zur Abnah Schlut 1 8 3⁄ 1 1e, Abhaltung des Schluß⸗ 9 4 n den 21. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Verwalters 881n bee1. Fec nhehnmg 1 Amtlich festgestellte Kurse. Medl. kons An. 898 Berlin, den 20. Oktober 1910. GeSchtgschreiber Les Köniolichen Amtsgerichts Abt. 11.] Ogenkirchem. Konkursverfahren. (64007] wcegnicge In Uhe, vor den Königlichen 813h Herliner ZBörse, 27. Oktbr. 1910. Oldenb. St X.Geu618 ½ Eö“ eeee Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1 89 bst, Zimmer 29, bestimmt, und. 1 Frant, 1 Lira, 1 L8u, 1 .seta = 080 ℳ6. 1 5sterr. do. do. Heen V Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Dortmund. Bekanntmachung. 163198] Firma Gustav Friederichs in Odenkirchen⸗ die F e 2* Gläubigerversammlung einberrie „., s eac. 88 — Seagotha St⸗A. 900 4.10 99,75 bz G Burg 1900 N4 1.1. do. 1904, 1905 3 ⅛ versch. 90.80 G Offenburg 1898, 19053 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des von Schulbverschreibun en erstait eSeten Veesthar Odenkirchen, 8 28,9 sober 1910 Weissenfel 8 5 Ee 1ee egold) ghn⸗Sellt. S89 11xG“ 2. 1887, 3 13. do. 1895, 1902 3: versch. 94,10 G Peine ..... 1903,3 ½ am 9. September 1909 verstorbenen Pelzhändlers lung der Schuld W“ sf B I.e. 8 3 nfels. „ ean-, e ara geg) 1=165 ℳ. 1 Loar e-See,99 8. ue88. . 1813: 1219. deihauen . 9088*19986,908, 8 ine.2..: 19989 8 . ung der Schuldverschreibungsgläubiger der in Konkurs Königliches Amtsgericht. Das Konk 8 (Gc 1b Lap) = Anbeng 1881.8931 versch.—. 120 11 80
(Eeh nsarat Jenhüer 2 Seelin. Fee , Lünener Bank als Oa 1 Konkursve 1640 Hol öSbS über das „V *„Iuu -n Vene⸗ enen, Iee. Res F besagt Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 18 Ire — do. 1907 unk. 164 4.10 100,20 G Znehlin 0h vtr,184 ng Zerwalkers und zur Erhebung vom Jahre 1905 der Frankfurter Gummiwarenfabrik Sb n über das Vermögen der hierdurch aufgehob — ußtern nh zmtffion lieferbar sind. 8 3 ½ 90, . 1SM. Fnre 194 wersch 101⸗ do. 04,0angs. 116073: V Eöö11“
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der A.⸗G. in Liquidation Firma Herm. Harf in Wickrath und über das — Wei aurlg hohen. 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— .1908 unkv. 18,20 8 versch 1d1. S S 4.10*8 8 02 N c ßverzeich A.⸗G. in Liquidation in Frankfurt a. Main wurde Vermögen des Alleininhabers derselben, nauf. Weißenfels, den 22. Oktober 1910. Wechsel do. do. ..3 versch. .1885 konv. 1889 3 ⅞ versch. 97,2. Mölöe Rubr 1 „gg E ohann a. S. 8889
donn ege ukv. 19/20,4. 14.10100,30 ; do. 1908 unk. 134. 1.4.10100,00 G Neumünster 1907 do. 1895, 1899 3 ⅞ 1.4.10 8 do. 88, 97, 98,3 versch. 91,75 G Nordhausen 08 ukv. 19
85. Eethlußtermin auf E1131““ “ tt a. Mein, sonh he 8- 8 Herresen Harf, wird nach erfolgter A Königliches Amtsgericht. Eee e 100 fl. 2 Ee2S;S 8 “ (Badb.)s. 1n 9 7889 Cder 0882, 01908 3 889 —3—— do. 1900/01/4 isch. 100,00 G Solingen — Vormitzags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ ständige Rechtsverfol r ei er die selbst⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Weissenrels. G — 3. 8 T. 0,6 Lauenb „. 9 1900]4 14.107100,50 G do. 1906 unk. 124 14.10 100,30 G do. 1902 ukv. 124 v“ Sn. gung der einzelnen Ob b 9. . K BGrüssel, Antw. . 8 auenburger 4 1.1.7 +. 101100, . 12 18 24 Stock, Zimmer bestimmt. Dortmund, den 21. Oktober 1910. 3 Amtsgericht. irma Gustav Prange und Prauge 1 Budapest. . 8 8 do. z versch. 90,30 bz . e EEA1A“ h.100,6 ir. .. j97 132 Berlin, den 21. Oktober 1910. G Der Konkurkverwalter der Lünener Bank A.⸗G. Pforzheim. Konkursverfahren. [64212] Weißenfels — Inhaber Bankier 8 4 Co. dü. 100 Kr r Jzob; posensche i verch. 100ea0 do. 94,86. 98, h180 8 versch.88. b do. G. 818 8098. E1“ Was See; on g 8 a g egge EE“ m Lünen: Herm. Gundlach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels — wird nach erfolgter Ab veiftien ae100 Lr 10 T. 80,60bz⸗ G Preußische 4* 14 10100,50 1bb Cottbus 410—, M.⸗Gladbach 99,190074. 1.1.7 99,770 vbdz Weimar 18373 . erlin⸗Mitte. Abt. 83. — Bijoutiers Christian Zoll in Dillweitzenstein Schlußtermins hierdurch ausgehoben. “ ire 2 M. —.— do. 3, versch. 90,90 bz do. 1909 N unty. 18 v— 1.4 ladbac,) 1888,81 1117 91,390 G Ferbst 1500 1131 111 Berlin 11“ 64013 EHrich. Konkursverfahren. [64029] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Weißeunfels, den 22. Oktober 1910. 8 Kopenhagen.. 8 Rhein⸗ und Westfäl.4 versch. 100,50 G do. 88 4. 8 o. 1899, 03 N3: 1.1.7 S,— Städtische u. lanoschaf 8 ( 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung der Masse durch Beschluß Gr. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Lissab., Oporto ilr. P, do. .33, versch. 90,30 bz do. 3 14. 8 Münster 1908 ukv. 1814 144.10 —,— be 890 . do ilr. Sächsische 4 1.4.101100,60 G Crefeld 1. — do. ꝛ 1897,3; 1.1.7 , . 43 1.1. 4 1 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½˙1.1. 90,75 G b V 1,1 85½ 1 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Otto Reiche i f 6 5 4 . e in Ellrich ist zur gerichts vom Heutigen aufgehoben. — . r1010, Lrefel 6 Kaufmanns Adam Hartwein in Firma J. A. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Pforzheim, den 22. Oktober 1910. 1 n 20,45. 3½ vech 298909, 8 101 c etn. 11173 1 1[100. Rürnberg . 1899/01 4 ch. 100 20etbz G 1 235 1b versch. . .1909 N unkv. 1914 1.33. 20 C do. 02, 04 üuk. 197144 4. 10]100,30 G
Hartwein zu Berlin, Wilhelmstr. 106 (Wohnung: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AI: Torij 2 20,2 9 b8 8 — 3 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 1 4 1.4 167100,40G 1882, 889 1.1. do. 07/08 uk. 17/18
Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Forderun Schlußtermi f b 898 8 81 8 ℳ 5 5 gen der Schlußtermin auf den 26. No⸗ “ 2v2,2 1 sch. 90,30 1901, 19033 ½ 1.1. 3 do. 09/10 uk. 19/20/4 2.8 [100,30 bz G 1
der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und vember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Pforzheim. Konkursverfahren. [64214] der Eisenbahnen 8 1 4,2025 bz B Sächs-Land 81er2959 1 1904 ukv. 17/4 1.4. 4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06/ 3 ¾)/ vers 91,20 G C.brnbg. Ber. D. P. 3 ⅛ ve die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64037 8 5 8. ö11.“*““ do. 1909 N ukv. 1974 256 do. 1903 8890G do. 8.. P. kündb. 3½ ve des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ellrich, den 14. Oktober 1910. Sattlermeisters Karl Motzer in Niefern wurde 7] G 81,00 bz G Anleihen staatlicher Institute. do. „ 1904 32 — Offenbach a. M. 1900 100,00 G “ 17. November 1910, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung Am 10. November 1910 wird der rechts der Ba⸗— — Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch. 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 11 1.2.8, 99,90G do. 1907 N unk. 154 100 996, 9 ö“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Berlin⸗ ——— gerichts. der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom strecke Weißenfels. Zeit— Saalfeld (Thür) mic JS0,55 G do. do. unk. 2274 versch. 101,40 de. 1909 N uk. 164. 14.107100,20 G do. 001202, 0931 9i obzc. d9. xeme⸗dOe, 1. Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Zimmer Gollub. Konkursverfahren. [63998]] Heutigen aufgehoben. 8 den Triptis und Neustadt a. d. Orla n 5 Sens Coch Alt Tb Obl 38 gg 92,90 do. e 31 1.17 Si.hbig F ucg.29 100. 5 8 de. 8 * Ne m. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pforzheim, den 22. Oktober 1910. errichtete Haltepunkt Traun für den Persone Eehwen. Plaäne do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 7100,00 G D.⸗Wilmersd.Gem. 99 4.101100,30 G do. 1907 unk. 13 99,50 Lanbschaftl. Zentrai 4 8 0 .
Berlin, den 21. Oktober 1910. Kaufmanns Moritz Kallmann in Gollub ist in⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A I: 2S5 und Expreßgutverkehr eröffnet werden. Ie d 9 80,85 B do. do. uk. 164 1.4.10] 100,75 G do. Stodt 09 ukv. 201] 1.4.10100,60 G do. 1910 N unk. 15 100,10 G do gn ntfernungen betragen: zwischen Triptis und Trmn Eroch Gthbg. . do. do. uk. 184 14.10101,10 G Dortm. 07 N ukv. 12 17 [99,90 G 88 1895, 1905 90,50G .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Gutmann, Gr. Amtsgerichtssekretär
Berlin⸗Mitte. 3 s f 8 f 89 — 3 3,94 km, zwi 5 s 8 101,60G 1 7. zen 190. 13 e.he 1“
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. I“ Iinem, Zrrneverex ä gs- Pforzheim. Konkursverfahren. [64213] 4,50 km. 2 .“ d. On. Garschau ... 8 101 8088 da. 8 * 5 8 Vlauen 1903 unk. 13½ Ostvreußiiche Berlin. Konkursverfahren. [64014] 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i Gollab Das Konkursverfahren über den Nachlaß der werden folgende Züge anhalten: a. i Haltehens EbEöö“ 4 100,00 G 93,50 G osen 1900/4 100,00 B do. 1 8 8 v“ Vermögen Schöffensaal aecteae.. Der Vergleichsvorschlag öö “ 83 Triptis * Neustadt a. “ vühae Bankdiskont b 8ö. 12 194 100 50 bz Drede. unk. 18 p a s 88 1908 unkv. 184 hr. pdo. Indsch. Schuldv. er Frau Regina Cohn, geb. Friedeberg, in und die Erklärungen des Gläubi r e., Katharina geb. Mörk, in Nr. 362, 364, 336 und 370, b. i 1 der Ri vn — do. EEö11A.“X“ 1 do. unk. 184 14.10—,— unkv. 184 1490 ommersche 38
8 gerausschusses sind 6 1 ö,336 und 370, b. in der Richtung da ki z ster ässel 5. do do. konv. 3 ½ 1893 3 ½ 1.1. do. 1894, 1903 32 90,40 G Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. 2 4 V 101,00G 2. 1900 potsdan “ 525G
Schöneberg, Wielandstr. 27), ist zur Abnahme der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gutmann, Gr. Amtsgerichtssekretär. 8 4 1.3.9 100,70 G
2NASE — — 8. 8 b
—
00 S.”=.S 8
0 2 8
☛ 9
Srnegg.
. . .
0
—,— SS
2
3 ½ 1
— to ,œ be
8 8 1902 15 86 790 bz G o. o. 2, 03, 95 84,90 bz G Sachs⸗Mein. Undkred.
, e. 7 4
A 1gae e. e, N ,n EEEE1“
2
—
E111311 ——OOiümgs ⸗ +% b 2222ö2ͤö2nö2nö2IOg=Zgg=z —yqq——'OAOO 7* . Ee“ erhbrereeaen
Firma Cohn & Daniel zu Berlin, Wallstr. 11/13, auf d ichtsschreiberei Büchenbronn wurde nach Abhaltung des Schluß. Neustadt a. d. Triptis die Zü — S. Wei 3 „Spindlershof“, ist zur Abnahme dente glat. Fit geht Gerichteschaiberet en . . termins und Verteilung der Masse durch Beschluß 369 und 389. “ gFristianza 33. Ftalien. Pl. 5z. Kopenhagen 5 1“ 18 101,60 G 8S 1905 egensburg 08 uk. 1874] 1.5.121100,25 G d n. Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Erfurt, den 22. Oktober 1910. 1 18 1. do. do⸗. . 92,00 G Dresd. Grdrpfd.Lu. II4 versch. 8e80 09 uk. 19/20/4 versch. 1100,80 G posensche „Pe Whrschau 42. .1 vo. 97 N 01-3 9931] verc. 9809 89
rechnung des Verwalters sowie zur Anhöru ist fü 39 — 1 V 8* alters 5 ng der ist für den Fall der Annahme des Vergleichs auch Pforzheim, den 22. Oktober 1910. Königliche Eisenbahndirektion Stocholm 5. Wien 5 Schwrzb.⸗Rud. dkr. 3 b v do. do. 7 unk. 14 8 NIX4 2.8 184,50 do.
S — XI—XVII33
*
—28 W
* 8
5
28 ürTTT
Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und zur Anhörurn Annal 1
2 ng des Gläubigerausschusses über die Be⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A I: do. Sondh. Ldskred. 3 ⅛ versch. —,— de. de er ceeeeesiige Rostoch . 1881, 1884 3 ½ 1.1. 91,50 G 5 “ do. 8 3 ½ 1.1.7 [91,50 G 88. 895 . 5502
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder stäti a s er V — 1 gung gemäß § 184 K.⸗O. und zur Beschluß⸗ Gut Amtsgeri 5 1 tã mann, Gr. Amtsgerichtssekretär. [64038] lbösorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20 gerichtssekretär Geldf Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 8 93,40 bz dolI. IV.VINYuFI2’19-
Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Ausnahne⸗ Münz⸗Dukaten .. .. pro Stücks9,72 B Bernee cweigiche .41 1. vüe
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den fassun schädi 6 g über die Entschädigung des Ausschusses und — 11. 0, V ü ägli 8 8 Friedrichstraße 819 gerichte h „Neue rungen bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stati ch von belgischa Iö16 20,478 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. Feie hahrne 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Gollub⸗ den 21. Oktober 1910. Handelsmanns Friedrich August Alwin eee. n 22 G der Eisenbahr Fopereign Ezce .o9s, Meclbg. Seiedr. Sb. 31 1.
Verlin, den 24. Oktober 1910. Der Gergg Amtsgerichts. 5 ie 8 Abhaltung 88e. 1. Br, ber rbce dhg 8 Cnlden⸗Stücke —,— G - 5
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts mirschberg, Schles. [639922]% Pulsnitz, den 25. Oktober W“ Gültigkeit vom 1. November d. J. witz ne 1Lö ..öze Eea .— ö“ bdee 80.98.88 do. de. e8uatd-8 land chaful Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 5 I über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Seatin Heveen * 82 522. Staatsbahnen 28 do do. pro 500 222 “ are pinztatanleiben . Dnis hegeh,. . 1913 Bojanowo. Konkursverfahren. [63989] i. Echi. ir zur Ferag, eeene e E Quedlinburg. [64008] vorbezeichneten Tarif 8. —⸗ 5 Feücs Leen zgagr 11a80b5 Brdbg. Pr⸗Anl. 19084 14.10 do. 1809 ukv. 15 X In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von S üLree Konkursverfahren über dos Vermögen 3. der bereiligten Güterabfertigungsstellen. 8 . even⸗ 8— . seine — Cas endskr. S “ 184019 Sa; 89, 899 9 Tö“ und Krämers Josef Giezek zu das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ b en Handelsgesellschaft in Firma J. Philipps⸗ Essen. ““ . do. Coup. zu New York ve. do. do. KXXIII4 3. Elverfeld . .1899 N fag aehls e Sn Pe l der nachträglich an⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der age — Philipp Philipps⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Floische Banknaben gh Be 8 do. do. do. 1908 N. unkv. 18 vas 5 Fon I 8 öer Gläubiger . die nicht verwertbaren Vermögens⸗ fäͤmtl, c in Ten ree See Philippsborn, [64220] Bekanntmachung Sncülsche Bantnoten 1 £ 20,475 bz Hre⸗ FRXvIn 2n ” A. 6. . V 8 „vor dem V 1 „wird no fo 4 J. g. sche .. HP20,47 VR.XV, 4. b 903 ukv. 17 ücke sowie über das dem Verwalter zu gewährende g nach erfolgter Ab Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer anzösische Banknoten 100 Fr.81,05 b do. do. Ser. IX 3 1] 1.5. do. 1909 N ukv. 19
Königlichen Amtsgericht in Bojanowo anberaumt Honorar der Schlußtermi haltung des Schlußtermins bi f r ööu in D 3 ßtermin auf den 21. November ng ußtermins hierdurch aufgehoben. e1 meüsische Beantmone 100e,116935 Bojanowo, den 24. Oktode 3 1 an „ Eisenb olländische Banknoten 169, S. Vv 14. d 190339
n ktoder 1910 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Quedlinburg, den 17. Oktober 1910. benen ehevceende, ’2 talienische Banknoten 100 L. Oberhess. Pr.⸗A'un 1. Erpert 1893, 1901 N. gara Norwegische Banknoten 100 Kr. Sstpr. Prov. VIII 17 glurg kv.18’/29
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hüe I bierselbst, Wilhelm⸗Straße 23, Königliches Amtsgericht. S dice Zazgnase 1008 nolkenhain.. „ 3 immer 29, im II. Stock bestinmmet Rummelsburg, Pomm. it Wi B Desterreichische Bankn. r. 84,95 bzb3 do. do. IX 31) 1.1. do. 1893 N, 1901 N In dem Konkursverfahren über das Te Hirschberg i. Schl., den 20. Oktober 1910. Konkursverfahren. [64031 Z“ 1910 nrn peeüh 8 1000 Fr 95 bz Pomm. Prov.VI. 4 14. Ehen 2e, .190 Kaufmanns Maxemilian Salut, in Firma Königliches Amtsgericht. „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1) Ziff. I der Echnitkafel A. Seite 24.: do. 2. 500 N z posen 1o dnd 17 90. G 1908 89 8Zö“ r̃ W. .““ 181025] aüfen hechacgarlt Schollter in anene Zer. Schnittpunkt 1“ de. 8 do. 18858 1.1.7 do. 1879, 83, 98, 01 nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Das Konkursverfah übe Ne alter: Rechtsanwalt Schweiker in Rummelsburg, Ujverbäsz . . 1 9. 4 , ultimo Okt.rg ⸗ Rdeinprov X.XXI e 1 ren über das Vermögen des d 8 ¹ 4 3 ten 100 112,35 G K KXIV 9 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wirts Karl Schib i .⸗ 8 wird infolge eines von den Erben gemachten Zwangs⸗ 7,19 7,27 — unn Schwedische Banknoten 109) Kr.80498 XXXI-XXXXI isch. do. 1909 unkv. 14 verzeichnis der bei der Verteilung zu b ücksichti btskräfti in Hüningen wird nach vergleichsvorschlags auf den 10 November 1 910 2) Bealeitergebübrentabell Sei — 11,154 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 bz do. XXITu. XXIII3t 14. 2 5826 genden Forderungen der Schußt zu berücksichti. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Vormittags 10 Uhr, ein Vergleichstermi . ) Begleitergebührentabelle Seite 6 Nachtreg Follcoubons 100 Gold⸗Rubel 324,25 ct. bz G. do. XXXZ, 11. Fdoe, a. M. 06 uk. 4 gend gen der hußtermin auf den hiermit aufgehoben. Keriolichens Amtegeeicht; 1en eichstermin vor dem nach Groß⸗Zimmern von Nagyszentacte ags⸗ 8 — do. . vI. XSn. anri gM.06ℳ0 18 . Aü Pcethecnmt DBer erscsvvescla ednn Deutsche Fonds. KVIIXIXXKIV. do. 1908 untv. 184
25. November 1910, Vormittags 10 Uhr Hünin mer N. D M V . . gen, den 24. Oktober 1910. Feer Feüseee ö XXVII X Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver. leichsvorschlag ünchen, den 22. Oktober 1910. Staatsankeihen “ 168 . 199986u -8 1 do. XXVIII unk. 16 ¾ 899 3 ½
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst im vese⸗ 8 imm
Bolkenhain, den 28. Leieht bersah g g. — hvan⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen ichs⸗Schatz: Königliches Amtsgericht. Königshütte, O.-S. [64033] e Kechebee des ““ zur Ein⸗ —echts des Rheins. Dtsch. gfics.Schaßi. 88 b b 10s 8 ö . Konkursverfahren. eleot. —. 1. 4. 124 14.10100,90 bz IX, XI, XIVZ FIV bez IDen Kont sverfahren ü⸗ 164219] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rummelsburg i. Pomm., den 18. Oktober 1910. 164221] 8 8 “ „ 1. 7, 124 1.1,7 [100,00 bz Sch H. Prowhutv 18,8 b Freiburg B. 19194 Inhaberi 8 es ben über das Vermögen der Kaufmanns Josef Grzesik in Schwientochlowitz, Königliches Amtsgericht. Saarbrücken⸗Pfälzischer Personen⸗ und Ot. Reichs⸗Anl. uf. 184 versch.101,90bz G do. d 81 n do. 7 a 135 Inha in eines Lederwaren⸗ und Galanterie⸗ Bergwerkstraße Nr. 22, wird nach erfolgter Ab⸗ Saalfeld, Saale. [64023 Gepäckverkehr. do. do. 3 versch. 92,60 bz G do. 02. 05 ntr g.n1b 4 98. Te. edegr.8818 ee Johann Ludwig Brüning haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö ₰ Am 1. Januar 1911 tritt ein neuer Tarif für der “ 5 versch.83.80 28. * 3 cen Pe ngideSp.- 8n nann, 1 1c olgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 9 N. 56 a/09. alleini Inhabers der Firma M 88u 2 d, in Kraft, durch den einzelne zurzeit bestehende Ta 1]¹ Anl. 10) a0h 99 Fpakv 5⸗ 2 Hlsert130gatn.e d14 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgeri liches Amtsgericht. 9N. [09. alleinigen Inhabers der Firma Max Kästner das., sätze aufgehobe e. E“ 1908-10 ukv. 23/25/4 ,90 bz . 3 3765G do. .214 heute aufgehoben. b 1 2 g ichts von Lauchstedt, Kr. werseburg. “ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. L “ Die “ F2— 1 preuß Schatz⸗Scheing 99,90 B 2 II, III, IV 31 en 1907 unk. 12 er Feeich gscr ber des mtöger erbemrver 8-ee es 1 ecs. Abie⸗ sendere, Pestmmunen sind gemoß den Jortekre UU... fällis J. 17. 114 14,7, 99,90G do. IVS— 10 ukv. 534 1. .10,84. do. 1809 ung 14 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Henoollches Amtsgericht. Abteilung III. unter Abschnitt 1 § 2 Ziffer 3 der Verkehrscrdnmn v7 11. 4. 134 14,10 100,00 B . A vIvI8 0†100,80G da 6 Burbach. Westf. K Sefescnee fah G Schnittwarenhändlers Friedrich Weber in Saarbrücken. Konkursverfahren. 1[64009]) dens a-;- Nähere Auskunft erteilt unser Vereher 8 Preuß. kons. Anl. uk. 18 es Wer. ve⸗ v=2—VI3; 2 Görlitz Das Konkursverfahren über Fene. vr. “ ist zur Abnahme der Schlußrech. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des ureau und das Tarifbureau der Königlichen Efe 1 * Staffelanleibe 4.] 9260 bb Kreis⸗ und Sta Ewald Langenbach von Wahlb Nachlaß des nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Eugen Sraudinger, Uhrmacher zu Saar⸗ bahndirektion in Ludwigehafen a. Rhein. 58 8 2. 85 60b; G Antlam Kr. 901utv 15 2 h von Wahlbach wird auf⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ brücken 2 wird, nachdem der in dem Vergleichs Saarbrücken, den 23. Oktober 1910. 8 1 83,70 Cachergen asutsas⸗
e A.v Det 1 2 . . . „ 8 ens urg r. b
8 8 Wilm. u. 8654
1-
1 Sarnehrundr⸗Be.1899,4 1.39 100,30G 23 117 85. 85
1. 8 1905 L, M, ukv. 11 100,00 G Saarbrücken 10 ukv. 16 4. Sächsische alte.. 4. do. 1900,7,8, -uk. 13,15 sch 100,20 bz G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 14. 50 G 8
4. 1 d 1876-¾ do. Stadt 04 Nukv. 17
.
———öq——q—— 4 -Bnn
1
52 2 —
1241
de nga⸗ 1 Io Schles. altlandschafil Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 250 do. ,e. (Spandau .1891 F 8 —gg
o. 1895,31 14.10. ö Stendal 1901 ukv. 1911 8 . do. 1908 ukv. 1919 1903]³
do. Steitin Lit. N, O, Pse 88* ’ do. it ä I 90,00 G Straßb. i. E. 09 N uk. 19 11.7 [101,10 Stuttgart .1895 N 612,—,— do. 1906 N unk. 13 1.7 .— do. do. unk. 16 1.7 [99,80 G do. 1902 Ns 2.8 —,— Thorn 1900 ukv. 1911 4.10,— 1906 ukv. 1916 4.10—,— 99,80 bz
Trier 313 1.1.7 [94,70G Wiesbaden 1900, 01 4 — do. 1903 III ukv. 16 4. ¹ 288 * Seer wüub. 87 2. Westpreuß. nnesc. b EI“
do. 1908 N. 889 19 2. do 8 do. 1879, 80, 83 ¾ do. 95, 98, 01, 03 N b
1“ 2
do. do. do. 1903. 05 3 ⅛ versch. XS do. onv. 1892, 1894 31 1.1.7 190,30 bb — 5s r. “ Ir IIAl sch 2. Laa gehch do. XIV.XVXNII4 Altenburg 1899, I u. versch. do. 6 100,70 G Apolda 6 1895 3 ½ 1.1.7 — X mü. 99,90 G Aschaffenburg 1901 4 1. Se. . —1 100,00 G Wncberg1905N 1es 8 888 om. On: do. 03]¾ I
Bingen a. Rh. 05 8 3% 23 Es. 1— Calnar 14* SächsSd PfdsXXIIS
8 —8 *——888
üekkkk
*
—2ö2ö2ö2=
— ooorrn
gEF
12- 7 5
222
— A r⁴ „. 8†
1.
27 6b kESpeoeSB 2 kEkʒ
Ha
üüSeege⸗
REE
89
29
Sggebeegen 22 .⸗ 216*1
— ggAg=
— U
8
— 1212☛4921
22N
üEEEEg EEg
3 4
üüeeEgg. SSS28
— — —- — — ,—-— üüeee⸗ naw ee we
2ü A 2
17297
12
*.
8 —O— —OO— OO—
SS2
2
—OOVVVVOVOSVVYOOVéOéqéOgVqéO 2
k
g
127817*
S —
4 2———
712
SFSSASS
— — — — 92* α‿—2
—q ——
14. 1 3 ½ Ihes do. 1900 3 ⁄ säber. Gr Lichterf Gem. 1899 31 Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) 88 S stadt 02 unkv. 15 Halbers Ueonneh
—,——,——- 8bbE11““
18S L 8 8 34 Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 8 Hme do. Kred. bis XXII8 —— do. nnt KXECawere A2.9. nd Prüm l ..à d trede Braumschm. A re 8. — ꝓ. — Hamburger dh e Söh, . heüexd Iüvecer ee heeee— — Oldenburd. 4 n 8. * Sacher-Wen. 8 8.— 8 Augebuner R. Syie.e 91,500 Chir⸗ Wind M. um. . 99,90 B Saran Nuteihe . Or. I Kunwrug &. G. . 8 8.58. sa wne Onah. Gid ⸗G. Antb. 90,5ebzꝛG E. Mezch . einm. A. s Nüch drr.h. .. OrDOhah Schldvich .n (v Neich ncherdeftelld) 1 Nulündisceh, an Sfoorsronds
Urgem. Ei. 1880 % do
E — —
t
„
⁸ —O——O——
Cötheni. A. 80, 84, 90,
Dess u1M“ 189081 ar
Zeilh⸗Eblaucrukv-15 4
60809- 90213 Düren H 1899,J 15014 ad do. G 1891 konv. 3½
1277 28 Halle 19004 1.1. b
100,20 bz do. 1905 N ukv. 1214 1.4. B Durlach 1906 unk. 1224
91,00 bz G do. 1886, 1892 3 ⅞ verf Fisenach. 1899 N4
100,50 G do. 190031 Ems 1903,31
—,— benr 1909 unk. 29 Freuütad .... 189881 8
Z —2
— 2—q——q———— „„ “
½
hoben. 8 rasan 8 1 1 enrer. 5 :1910 gebe teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur termine vom 9. September 1910 angenommene Königliche Eisenbahndirektion. 1 ABaden 1901 1.7 +.,— Nenar de 1“ do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 [101,00 G veane
Burbach, den 24. Oktober 1910 “ Anhörun 1 - 1 b —
9. I“ 10. An g der Gläubiger über die Erstattung der Zwangasvergle ch durch skräf t
Königliches Amtsgericht. Auslagen ie Gewäh die Erstattung der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [64223 B 19,1m 397 Sonderb. Kr. 1896 gliches Amtsgerich 8 uslagen und die Gewährung einer Vergütung an 12. September 1910 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ EEE bu do. ko. . 76,89,9900 zersch 8 268 San ger 1900,07unk 154
— —- —- — — 2—2-12ög
— —
—, — —- — —- — — — —
x+8* *q +—V
82
wee, die Mitglieder des Gläubigerausschuss Sch 4. Charlottenburg. e Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schuß⸗ gehoben. 5 3 90, 1901 3½, 1.4. Das egeeesg —.Mer-ch.ere e termin auf den 17. November 1910, 28₰ 8 Saarbrücken, den 20. Oktober 1910. “ S8n See egen. Teil IE, Tar⸗ 8 b 1 de. de.eecs vIn 8 Seseerss Rudolf Warnebold in Schöneberg Hittreße 2-enn So. gfin Kaniglchhc Königliches Amtsgericht. 17. htchtnchr e een 28 — do. 198G X 6g 1241 Motzstr. , ist, de em Verglei 8. A, J. „ eltun 8 1 EN vSüNEANxn. T. 2ee ’ 1, 5,4 9 8 3 . do. 1908 ukv. 18 vom nn. vac ““ Lauchstedt, den 20. Oktober 1910. Strausberg. Konkursversahren. 163981] Mit Fültigkeit vom 1. Januar 1911 M. b s vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14 Juli 2 Jchse, Amtsgerichtssekretär, K.Nerieeeee über das Vermögen Nr. 2132 Fö 1910 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 1“ termins aufgehoben. HMagdeburg d V 87 5 2 der 1 ußr ung 82,⸗N n ober 3 3 4 be 8 1 [64024] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Die geschäftsführende Verwaltung: do. 3½ e e deisschtelr 82 Knes. 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Kaiserliche Generaldirettion do. Eisenhahn⸗Obl. 3 D chtsschreiber 8 Uexgena Amtsgerichts. ’ 2 zu Magdeburg. Regierungs⸗ hee ahes “ und zur Beschluß⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringerz..8 G vdee dseeenec. 8⁄8 ——— raße 7/9, verstorbenen Gastwirts August Ewald assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren „„10c — Hekeas — Lün. Sch. Charlottenburg. Nounfureverfahren. (63296] wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf. Vermogensstücke sowie zur Anhörung der Glänbiger C 8 7gos nig In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. — über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vet .See Verbaus (Berleh⸗ 2. do. do. 1909 uk, 194 Kaufmanns Emil Kerwien zu Charlottenbur Magdeburg, den 22. Oktober 1910. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ nin 11“ gbe. do. acbsee. 19 die “ erfolgen. Na Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. 95 “ 24 5 18. No⸗ 8ZIII1111—11“ 8 8 1896unhgz 88 em auf der Gerichtsschreiberei Abt. 40 des König⸗ Mittenwal M. 8 4 r 3 Vormittag Uhr, vor dem 88 1 1 „Jan ge⸗ee 38 o. do. „ 1902 lichen Amtsgerichts Charlottenburg niegses ee g ℳ5 ea-n [63997] Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestiumt. wann 1. November 1910 tritt der Nachtres ⸗ Samburger .eth e- Verzeichnisse sind dabei 10 109,64 ℳ nicht e In d 85 8&1q g Nermz Strausberg, den 21. Oktober 1910. Kraft. Der Nachtrag kann von der 2 1 do. amort. St.⸗A 190074 rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. — Der zur des Kaufn auns E11“ 8neeeee Zimmmer, Amtsgerichtssefretär. 8 v-re. beasg Rechnungsbureaus 2; 8 r 1998 1e.8 ) Verteilung verfügbare Massebestand beträgt ca. 49 FPe Sr 5,d—. B. 1 s vee wee esee eeeee 4 I16u. 11 117 [101,50 do. 1882,98 /9% verse eIgh 8 Heteliogan 8“ ] des Schlußtermins be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Maria Stein, Modistin dahier, wird nach er⸗ Naisertiche vee Hesen 88 18- 2 181,0 2 0 Peanpe 1899/4 1 999g0 Iv A 1 dere Nachrich 9 en. Schluß 8 zf E. . „a Saälns 4 ; 1 2 4 18* 1% 3 5 9 ’ 80 b agdeburg. .B Charlottenburg, Waibstr. 3, den 20. Okt. 1910 b “ 24ꝗ I ne des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringer. I . uns. . 8 188 388, . 8Aoban 2 888 unsn 1 8 onkursporwalter- L. R . SSa 8 2 4 1 be 2 1 „409k 5 Hxe Fa. . unk. *½ do. SSeNSJO,JoIa“ - 8 90² v. Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sulz, O.⸗E., den 20. Oktober 1=—10l. 164222]) GBeranntmachnug⸗ do. 1909, unt, 18,4 1.1,7 101,290 HeneK0e, re ; L.S⸗ b 1902 unkv. 204 Danzig. Konkursverfahren. [63999] Mittenwalde i. M., den 19. Oktober 1910. Kaiserliches Amtsgericht. (SFütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbehn. “ 8 1893 888 8 8”,296 S .... 1990 G 1, 4 107,0 9 dc 1,80,86,189 8¹ — — ᷓ b, 1 Mainz. .„ 19004
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Haynn, Amtsgerichtesekretär, fesa hnh t 7. Ea’8“ 900 8 1901 5In l — n Nachlaß des Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Tempelburg. Konkursverfahren. 164022]/ Mit sofortiger Gültigkeit wird für Eisen güb. Staats⸗-Anl. 306 4 5 101,50G; 8- b Usg’ d rn G . do. 1906 unkv. 154 o. do. 98 al Lick. 8 do. 1907 Lit. Ruk. 16
am 5. Mai 1908 in Danzig verstorbenen Kauf⸗ ve. do Emil We E. inigen J 1 1 I“ Das Konkursverfahren über das Vermö d 2 1 3 es 49 . 1
m 5 8 e2eAes Ne Neecgs3; 2 õ es 211 e hrt⸗ 8
Firma. * „Veürgee⸗ In Konkursverfahren über das Ver 8 52 28 8f be Willi Scheu, in de. Möghenacz E seeen Her = , Bord⸗Rummelet
9. Blerfler t. Wen8⸗ , n d⸗ rsverfahren s Vermögen Stolp, früher in Tempelburg, wird n f 5 c 1 8 —
88 bu. 88 Fünhlhene 88. „T rSs 2 D. dü;ee,. 8 Nee in Thal⸗ gn. des Schlußtermins Hhechunc P.--es 2s E11 Oktober 1910 88 54 — 8 28 5 Erhebun 1 — we 1 „ b zur nahme er S nung des 6 mpelbur 2 den 24¼. Oktob p. . . 17 „
gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen! Känioli ches . “ 8
ag — — —— —O—- 2 —- — 2—22 —,——2ͤg= 222
8* —=
1 nnover .. .. 1895,31 ürth i. B.. . 190114 eidelberg 1907 uk. 13/4 1901 3 ½ 1903]3 ⅛
C. — —
do. Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917,4
do. 1901 3 % Graudenz. 1900/4 Güstrow . 1895,3 ½ adersleben .. 1903 3½ ameln 1898 3½ amm i. W... 1903 3⁄ arburg a. E. . 1903 3¾ eilbronn 97 N 4 Herne 1903,3½ Hildesbeim 1889, . 3 ½
100,00 G beha 896 ˙3 ½
10†91,80 8 :10 99,90 G Herford 1910 rz. 193974 Fena 10 A,B ukv. 20-22/4
907 uk. 134 1902, 03/3
0
—,— 4 100,80 G do. 1909 N unk. 1974 101,50 G do. 18933 101,60 bz B Altona 1901 ukv. 11ʃ4 101,702 do. 1901 II unkv. 1974 1.4.102,— 2 91,30 bz G do. 1887, 1889, 1893,3 ⁄] versch. 92,50 bz 8 Karlsruhe
21,bse]C [äAugsburg 190114 14.1022,— do. t.1c — bgsburßgo; unk. 104] 1.1,7 100,100 do. do. 1889, 1897, d. 9 versch. 81,3908 1 el. 1
—,— Baden⸗Baden 98, 05 N 3 versch.90,80 G do. 1904 101,25G Banmen .e 8804“ 1.1,7 [100,25 G do. 5 Nugg. 19499 101,25 G do. 1899, 1901 N4 versch. 2,-W . 1co⸗ 1904 3 ½ 90,30 G do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 99,90 bz do, 1901, . 3 ½
-. 19 v 1 2 ½ - önigsber⸗ 11 90,30 do. 9.,09 rℳ4/49,4 1.38 siör,1öces Kömias 80 untv. 114
1 o. 76, 82,87,91, 9613 versch—., 2. . We 85 1901 N, 1504, 05 311.39 ., do. 1801 unky. 8 Böchner 1904luks.8 4“1,17 101,000 do. 1810 NKntv. 29 2 do. do. ukv. 14 4 1.1.7 100 60b5 B 81 18g 8 876, 78 † 7 [99,00 G eichtenb Hem. 191308, 88 1789,88 8 aen 1 88790, 8 Stadt09 Nukv. 17 1
—
— ——- —-— ,—
S =bdbo — — A A△
— —
ᷣ —,———q—O— AEnne 2
—
—2,——— —=2
— — — — — ☛
SmSrnn
52 82
do0.
d8,—2—H 82‿
—
—2”
—
2=2ö222ö2ö2g S
2* S
28 — — —;½—2
’SbhennA be
Ie
180 28, d hhhes
do. 8obd ün hernes r 8 I 8 nn 139 1909 do. Anleide Mr Meine
——g2ͤö—2ͤö=2=g
—FE=FSSö=ö=SS=v=ö=S=S= — —
4.10 100.20 G ohensalza .. . 1897 3 ½ sch. 90,90 G omb. v. d. H. unk. 20/4 0 100,25 B 5 konv. u. 02,3 ½ 0 100,30 1 f.. 8 100,5 902 3 ¼ — 2 nk. 12/4 unk, 19
2— S————- 8 IFEF‚mE görnn —
——y———ℳxhO—
S=Aboe 5 8₰
— —2.—2
2—22.g
8
½ ————
2̃2 —Hℳͤ*
Sö22
n; —
100,75 G do. 100,75 G Konstanz... 100,75 G Krotoschin . 1 101,25 G eenec a. W. 90, 96,3% J93,90 G dangenfalza .1903 3⁄
89R 1149 99,90 ver . D.. 1902114. 1009 „ 1892,8⁄ 21.
fumere inh .
aub * 98
⸗ 5
88
1 8 4 4 4
—2N
—,—,—— —
8 8
—
—
— —
—58 2 —6+——
1 1 ¹ 1 1 1 ' 1
11½
do. do. Oer
— — — SXÆ=82