1910 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

entsprochen. Tagesordnung stand ferner eine Vor Der gegenwärtig in Deutschland weilende Peraesesne gbe Leipzig, 27. Oktober. (W. T. B.) Der Aviatiker lage zur Beschlußfassung, betreffend die Errichtun der Königs⸗ beim Deutschen Konsulat in Chicago, Dr. uandt, wird am pe lain, der gestern während seines Fluges von Halle nach Leipzig 8 1 8 0 kolonnaden auf dem Gelände des alten Bolanischen Gartens den 4. November, Abends 8 ½ Uhr, in der Aula der ei Schkeuditz niedergegangen und heute kurz vor 2 Uhr wieder 8. 8 E E B E 1 1 ad g E und den Verkauf zweier Flächen des letzteren. ie ganze Angelegen⸗ andelshochschule auf Einladung der Aeltesten der Kaufmann⸗ aufgestiegen war, landete kurz nach 2 Uhr glatt auf dem Leipziger M 8

heit wurde indessen vertagt, um dem Magistrat Gelegenheit zu geben, schaft von Berlin einen Vortrag über „V olkswirtschaft und Truppenübungsplatz Radefeld. (Vgl. Nr. 253 d. Bl.)

die Vorlage ausreichender, als jetzt geschehen, zu begründen. Auch die deutsche Einfuhr in den Vereinigten Staaten von 1 9 g 8 jetzt ges ion der Kaufmannschaft Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) Die VI. Konferenz des 8 eiger

Berlin, Freitag, den 28. Oktober

Denkschrift, betreffend die Bewirtschaftung der Amerika“ vor Mitgliedern der Korporation (W 1 der Stadt Berlin, wurde wegen halten; im Anschluß an den Vortrag ist Herr Dr. Quandt bereit, Internationalen Luftschifferverbandes ist hier heute er⸗

vorgeschrittener Zeit pertagt. Auf die öffentliche folgte eine geheime Auskunft auf Anfragen zu geben. Eintrittskarten sind im Zentral⸗ öffnet worden. Die Konferenz hat im Prinzip beschlossen, für alle bureau der Korporation der Kaufmannschaft (Neue riedrichstr. 51 1), Länder, die dem Verbande angehören, einheitliche Führerzeugnisse für 8

Sitzung. 85 soweit der noch verfügbare Vorrat reicht, erhältlich. Freiballons, Luftschiffe und F ugmaschinen einzuführen.

—q—

Beratung einer Güter und Rieselfelder

8

Das Luftschiff P. 6, das gestern vormittag bereits eine ein⸗ 1 3g b B stündige Fahrt unternommen hatte, verließ gestern nachmittag 3 ¼ Uhr Vor nahezu 25 Jahren ist in Erinnerung an den Kaiser Friedrich Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) Zwischen den Bahnhöfen nochmals zu einer E“ die Halle auf dem Flugplatz unter fürsorgender Gönnerschaft seiner hohen Gemahlin in San Remo Vernon und Mantes wurden aus lombierten Wagen

drich⸗Krankenhaus als öffentliche Wohlfahrts⸗ die 800 kg Melinit enthielten, bedeutende Mengen

Johannisthal. Die Führung hatte wiederum der Oberleutnant das Kaiser Frie 1 t te.

Stelling. An Bord Lefanden sich außer der Bedienungs⸗ anstalt geschaffen worden. Das Deutsche Reich hat das Haus unter seinen davon entwendet. Man befürchtet, daß der Diebstahl Qualität

mannschaft 16 Passagiere, unter ihnen mehrere Damen. Die Fahrt besonderen Schutz genommen und zum Reichskommissar der Anstalt den von ehemaligen Arbeitern verübt wurde, die sich des Durchschnitts⸗ Außerdem wurden Die gering mittel gut preis Markttage urns Wemee nae.

ging bei schönem Wetter und mäßig starkem Winde in einer Höhe deutschen Generalkonsul in Genua ernannt. Als eine zu CEhren des Melinits zu Zwecken der „Sabotage“ bedienen wollen.

von 150 bis 200 m über dem Müggelsee und Erkner bis kurz Deutschen Kaiserhauses wirkende. Wohlfahrtseinrichtung möchte das Behörden ordneten strenge Ueberwachung der Eisenbahnlinie B ) über die Woltersdorfer Schleuse hinaus, wo das Luftschiff umkehrte, Krankenhaus seine Vorteile gern einem noch immer größeren Kreise von Mantes— Vernon an. Noch immer laufen aus der Provinz Meldungen 1 Fezahlter Preis für 1 Dopp elentner Menge 1 er 1 Durch⸗ nach üͤberschläglicher um nun vor dem Winde g. einer Stundengeschwiatighat von 89 8. 88 TEö“ hüch kommnsgsee. Eahhe er⸗ über G“ So n in ““ zwei Weg⸗ 8 ————;;— ageris . schnitis⸗ 1 SSitun bis 70 km über Friedrichshagen und Köpenick zur Ballonhalle zurück⸗ wirkt worden, daß. kranke oder erholungsbedürftige. ffiziere, weiser au die Schienen gelegt, in Alengon ein Tele⸗ niedrigster öchster niedrigster zchster niedrigster Doppelzentner - reis oppelzentner zufliegen, wo nach 1⁄ stündiger Fahrt die Landung sicher und glatt Beamte im Reichs⸗, Staats⸗, Gemeinde⸗ und Privatdienst, G eist⸗ graphendraht zerschnitten. 1 88 boͤchf B8 h 2* & ppeli (Preis unbekannt)

erfolgte. Heute vormittag 10 Uhr 27 Minuten ist das liche und Lehrer sowie ihre Angehörigen alljäͤhrlich in der Zeit vom 88 8 Luftschiff zur Fahrt nach Kiel aufgestiegen. Der böige, 15. Oktober bis 15. Dezember, soweit der Platz reicht, zu dem für die Ri⸗ Toulouse, 27. Oktober. (W. T. B.) Heute vormittag ist ein Weizen Fuf direkt auf die Halle zuwehende Wind hatte die Abfahrt viera wohl recht bescheidenen Preise von 6 7 täglich Aufnahme finden großer Teil des Gebäudes der medizinisch⸗pharmazeuti⸗ Goldapg. . . 8 etwas verzögert. Die Führung des Luftschiffes hat der können. Dafür wird geboten ein Zimmer 1. Klasse, gute Be⸗ schen Fakultät durch eine Feuersbrunst eingeäschert worden; Landsberg a. W 3 18,00 18,00 0 gg- Oberleutnant Stelling mit dem Regierungsbaumei er Hack⸗ köstigung, Pflege, Bedienung und Licht. Garten und Liegehalle die kostbare Bibliothek ist vollständig vernichtet. 1 Wongrowitz. 5 1 1928 18,9 stetter; außerdem fahren drei Mechaniker mit. Das Luftschiff stehen frei zur Benutzung, Die Kranken sind der ärztlichen Be⸗ 1““ 1 eeJt, S 1888 18,60 18,80 1 28 1 18,70 nimmt sechs Passagiere mit, unter ihnen den eben aus Abessinien handlung des leitenden Anstaltsarztes Dr. Franz Pohl unter⸗ Rom, 27. Oktober. (W. T. B.) Wie über den Sturz des . . ees6 17,40 18,30 1870 15 8 G 8 heimgekehrten Kaiserlichen Gesandten Dr. Scheller⸗Steinwrf⸗ Es stellt. Bei Bemessung des ärztlichen Honorars werden Leutnants Saglietti (vgl. Nr. 253 d. Bl.) weiter gemeldet Hirschberg i. Schl. . 888 17,90 18,30 98 8 0 G 1 wird zunächst nach Schw erin fahren, um dort noch einige Passagiere die wirtschaftlichen Verhältnisse der einzelnen Patienten wird, hat der Verunglückte die drohende Gefahr 15 m vom Erdboden bbFöö-. 18,50 19,10 19,10 89 38 g 1 aufzunehmen, und dann die Fahrt nach Kiel fortsetzen. Von dort nach Möglichkeit berücksichtigt. Die besonders günstige, ge⸗ bemerkt und vergeblich versuc t, den Flugapparat wieder in das Gleich⸗ Göttingen... 18,60 ege ee- 18,5 18,60 18,70 Als ihm das nicht gelang, versuchte er dicht Geldern. 3 . 98 98 20,80 21,10 20,70

kehrt es voraussichtlich gegen den 1. oder 2. November nach Berlin schützte Lage San Remos, seine heilkräftige Wirkung nicht nur bei gewicht zu bringen. Erkrankungen der Atmungsorgane, sondern auch bei vielen anderen über dem Erdboden abzuspringen, aber der Aeroplan riß ihn um und Neuß.. 19,00 19,00 20,00 20,00 19,70

zurück. 8 Jond 1 1 1 11“ Krankheiten, wie Rheuma, Unterleibsleiden u. a. m., sein anregender fiel auf ihn. Man fand Saglietti unter den Trümmern mit dem Döbeln. 18,20 18,80 19,00 19,20 8

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 2., 3. und 4. No⸗ und belebender Einfluß auf Nervöse, Rekonvaleszenten, Erholungs⸗ Gesicht auf der Erde liegen. vers 8 vember, finden in den Morgenstunden internationale wissen⸗ Winnenden 4 20,00 20,00 1a, 9

bedürftige jeder Art sind bekannt. Geisteskranke sind von der Anstalts⸗ 8 Langenau

schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, be⸗ behandlung ausgeschlossen. Für die Ermäßigung ist die für Kuren durchaus Neapel, 27. Oktober. (W. T. B.) Der König Viktor Rastatt. 1 21,00 21,40 18 8

mannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten geeignete ruhigere Zeit vom 15. Oktober bis 15. Dezember gewählt, Emanuel besuchte heute in Begleitung des Herzogs von Aosta Chateau⸗Salins 8 21,50 21,50 22, 22,00 22,00 Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons weil erfahrungsgemäß das Krankenhaus nach Weihnachten meist sehr Cetara. Er wurde vom Minister der öffentlichen Arbeiten Sachi . 20,00 20,20

erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen rege in Anspruch genommen wird und dann unter Umständen für neu und Vertretern der Behörden empfangen und von der Bevölkerung Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt Langenau . 21,20 21,40 21,60] 21,80 . 21,43

ankommende Patienten die sofortige Aufnahme in die Anstalt sich nicht herzlich begrüßt. Der König gab seinem tiefen Kummer über . und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. immer gleich Icelhch läßt. Irgendwelche Unterschiede bezüglich der das Unglück, das soviel Opfer gefordert habe, Ausdruck und 8 eseperss Verpflegung usw. Roggen.

sich nach den am schwersten betroffenen Stätten. Eine Fritz Reuter⸗Hundertjahrfeier im f Goldapg . B 13,0 13,80 1' 14,20 14,20 . 8

ei der Aufnahme vor oder nach Neujahr bestehen begab

8 Bürgersaale nicht. Schreiben wegen Aufnahme zu ermäßigten Preisen sind, mit Der König besuchte dann noch Majori und Amalfi, wo . .

des Rathauses wird Montag, den 7. November, von der Freien Einschluß von 20 in deutschen Briefmarken für die Antwort, an den der Erzbischof ihn empfing, und fuhr später nach Neapel zurücl Landsberg a. W.

Lehrervereinigung für Kunstpflege und der „Neuen Klause“ veranstaltet. leitenden Anstaltsarzt unter der in lateinischen Buchstaben zu schreibenden Dort begab er sich in das Hospital, in dem sich die Cholera⸗ Kottbus 1 15,10 15,10 facc kas. 15,00 Die Festrede hält der Professor Dr. Karl Theodor Gaedertz, Aufschrift an: Dr. Pohl, San Remo (Riviera di Ponente), Via Roma 33, kranken befinden. Er trat an die Betten der Kranken und sprach Wongrowitz.. 13,20 13,40 13,50 13,70 13,50 Vorträge aus den Werken des Gefeierten der Reuterrezitator Wilb. zu richten. Dem Ersuchen um Aufnahme ist eine kurze Mitteilung ihnen Mut zu. Der Minister Sacchi ist zur Leitung der not⸗ Breslau. . . 13,20 14,10 14,20 14,70 1 F. Burr. Reuterlieder wird der Konzert⸗ und Dratoriensänger des behandelnden Arztes über das Leiden des zu überweisenden wendigen Arbeiten an den von der Katastrophe betroffenen Orten Striegau. . . u 14,20 14,40 14,60 14,80 8 Harzen⸗Müller singen. Karten (50 ₰) sind in der Fritz Reuter⸗ Patienten beizulegen, die besagt, daß die Anstaltsbehandlung zur zurückgeblieben. Der Papst hat dem Erzbischof von Amalfi 5000 Hesch erg i. Schl. 6 1 14,30 14,30 14,70 14,70 8 b Ausstellung im Abgeordnetenhause und bei A. Wertheim (Leipziger schnelleren Heilung oder Besserung des Leidens erwünscht sei. Diese Franes für die Geschädigten übersandt. 5 1“ 3 14,50 14,80 14,70

ingen . .. . 14,70 14,70

Straße) zu haben. Mitteilung kann v a Arzt auch unmittelbar an den Anstaltsarzt 88 188 übersandt werden. Madrid, 28. Oktober. (W. T. B.) Der Internationale Geldern. . 8 14,60 14,90 14,90 15,20 15,06 Neuß . . I 13,80 13,80 14,80 14,80 14,30

In der morgen, Abends 8 Uhr, im Rathause, Saal 109, Eingang 86 Kongreß zur Bekämpfung des Mädchenhandels (vgl. Jüdenstraße, stattfindenden Generalversammlung des Vereins Für nächsten Sonntag hat die Treptower Sternwarte Nr. 253 d. Bl.) nahm gestern einen Beschluß zur Herbeiführung Döbellnln . . . . 14,00 14,60 14,0 15,00 b 8 8 „Jugendschutz“ werden zwei ehemalige Schülerinnen des Vereins, die Eintrittspreise für folgende Darbietungen auf die Hälfte ermäßigt: einer internationalen Konvention über die Heimbeförderun ver⸗ Rastatt 81 . . . 16,00 16,00 16,50 16,50 8 16,25 die sich 10 bezw. 11 Jahre in ihren jetzigen Stellungen befinden, vom Vortrag 25 ₰, astronomisches Museum und Besichtigung der Stern⸗ schleppter Frauen an. 111X“ Chateau⸗Salins.. 8 14,80 15,00 Verein prämiiert. Eltern und Vormünder werden im Interesse wartenanlage 25 ₰. Es wird um 5 Uhr ein gemeinverständlicher 1 1— Gerste. St. Louis, 27. Oktober. (W. T. B.) Von den für die EEb11“ 8 8 13,50 13,50 BIG. n 15,50 15,50

ihrer Töchter und Mündel daran erinnert, daß die gründliche Er- Vortrag von dem Direktor Dr. F. S. Archenhold über das Thema: lernung der Haushaltung, sparsamen Wirtschaftsführung, Wäsche⸗ „Eine Wanderung durch das Weltall“, und um 7 Uhr über: Die Gordon⸗Bennett⸗Fahrt ausgesetzten Geldpreisen entfallen Landsberg a. W M. g2 chung für unsere Weltanschauung“ gehalten. auf die Ballons „America“, „Düsseldorf' und „Germania⸗ Won rowitz. 13,90 14,00 14.,20 1430 14,50 500 und auf die „Harburg, Breslau.... 1399 12959 1320 1830 150

behandlung, Herstellung der eigenen Kleidung, Gesundheitslehre und Bedeutung der Himmelsfors Kindererziehung dringend notwendig ist um die jungen Mädchen für das Beide Vorträge sind mit zahlreichen Licht⸗ und Drehbildern aus⸗ je 1000 Doll., auf die „Helvetia“ Fcalen thobgeiße 1eHeenergetenzrguge die Han bn (aaß. Pfit ge ö S d.,.eebepe Die Planeten. 250 Dol. Braugerste 89 14,90 1490 15,00 16,50 8 : „Ju b Berlin (u ¶Mit dem großen Ferurohr wird jetzt am Tage die Sonne, auf der fri 1““ b 70 8 1“ i 2 1n0 neen Küde zeüschen rana. wiederum neue Flecken aufgetreten sind, und Abends der „Saturn“ Victoria (Britisch⸗Columbien). 27. Oktober. (W. T. B.) Eine Fräichberg i. Schl. u“ 1³9% 1½²⁰ 18 50 1580 348 3 ridchen 8 „üben), denbech geschützter WMeseseöes nb Minter beobachtet. Feuersbrunst zerstörte hier viele Gebäude im Geschäͤfts⸗ Ratibor .. . . . 1098 24 28 13,50 13,50 esunden, kräftigenden Aufenthalt gewährt. Ebendaselbst ist auch eine v““ viertel. Der Schaden wird auf zwei Millionen Dollars geschätzt Göttingen. . 14,10 15,00 15,00 ““ 3 Gbst⸗ und Gartenbauschule für Frauen u nd Mädchen Frankfurt a. M., 27. Okt ber. (W. T. B.) 16“ Geldern.. 12,30 12,30 12,70 12,70 1 12,58 eingerichtet. Die Heime des Vereins sind alkoholfrei und stehen türete de mülllere Teil Se Neub aues an 58 Ece 22 8 85 Döbeln .. . 17,00 17,50 unter der Leitung erfahrener Hausmütter; für unbemittelte Haus⸗ Weidenbornstraße und Seckbacher Landstraße in sich zusammen. 8 8 2 8 4 Langenau. 2 3 17,00 17,20 17,40 17,60 17,80 17,20 haltungsschülerinnen kann Ermäßigung stattfinden. Anmeldungen sind Ein Arbeiter wurde getötet drei Arbeiter trugen schwere Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Rastatt 15,50 16,00 16,00 16,50 16,50 16,15 Bureau des Vereins „Jugendschutz⸗ (Berlin C 2, Kaiser me re ecch I 8 1111A4A4“ Zweiten Beilage.) Chateau⸗Salins 1 15,00 15,50 21 an das Bureau des Be eins „Jug 8 .* mehrere andere leichte erletzungen davon. 11““ 1 1 Wilhelmstraße 39 II, Sprechstunden 10—11 und 3—4 Uhr) zu richten. 8 8 111AX“ 81 Landsberg a. W. Kaa; Ka⸗ L - vxfra —õ 8 . . 8 19 1629 AM. F8. 16,20 8 z0 C . . 2 1 ongrow 8 * 2 1 7 14,00 14,40 8 Theater. 1 8 1“ von Orleans. (Johanna: Residenztheater. (Direktion⸗Richard Alerander.) Blüthner-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Breslau... 1470 14,80 15,30 15,40 15,90 . 188 ialichhe S ““ 7een; Weh dem, der lügt! Sonnabend, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige. Konzert von Norah Drewett (Klavier) un Ev e. 14,00 14,10 14,60 14,70 15,20 . Königliche chauspiele. Montag: Ueber dasere Kraft. 1. Teil Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. Hermann Beyer⸗Hané (Cello). Striegau. . . 14,60 14,90 15,30 15,60 16,00 . in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Tert va um Amelie. vank in drei Akten ildern älindworth-Scharwenka⸗ gal. Sonn⸗ gu“ 88 P v- F- - 8 14,80 ee Frannöstscher 19 1““ AKomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗ don Gehrgen, Ta e vce Abends und folgende abend, Abends 8 Uhr: 1. Kammermusikabend des 0 11X1XX“ 148 1599 11 . ꝗ☛½ 14989 15080 gas Leonore (Nr. 9)“* Mrfikalische Eitung: Herr Die Bohème; Freitag, 4. November: Zum ersten Male: Der Brüder Post⸗Streichquartetts. 1 Neuß.. . . 1 . 14,80 14,60 15,60 15,60 15,10 Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Seeevo -ena⸗ Zigeunerliebe. Herr von Nr. 19. Schwank in drei Akten von 1 Si. Wendel . dang 13,80 13,80 14,80 14.80 2 288 14,30 Begäang -e. „21brz nementsvporftel Montag: Der Arzt Rand N. Serte. Zirkus Schumann. Sonnabend, Abende 7ina Fanfbeuren 8 14,80 15680 15,80 1699 1888g0 381 158⁷ 1Söa. 8 S- pbomnegegufzgen 89 11“ 8 grande soirée high Life. Um 9: Uhr⸗ E1ö16 1 26 14,00 12,70 15,20 16,20 1] 284 15,21 Friedrich Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfang Schillerthemter . Searlnwerthes. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 28. große, Aussttueagser. Vor⸗ „Der. 88 Winnenden. . . . alter 851 818% 1188 18,20 18,60 18,80 982 18,70 v er . . allnertheater.) Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 . D 1— 1 S . her: 8 E“ 8 . . neuer 3 4, 15,20 15 60 WWW 1 227 92 heiln 81 Senabend, Abends, 8 Uhr: Der Attrattionen. 1. a.⸗ die versgichen eän hF1116“ 1520 15,40 15,60 15,80 498 1 185:

7 Uhr. Sonntag: Neues Operntheater. 215. Billett⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. eilige Hain. Lustspiel in 3 Akten von Robert Mirza Golem, 12 Personen. Sonntag Na Rastatt 15,00 15,00 15,50 15,50 16/00 29 2 ag. . bise 8 . . . . . . . . . . 2 8 5 15 50 Pee e; V 849

eservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reservate Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten (6 Bildern) de Flers und G. A. de Cailavet. Mufie von 8 b 8. 16

Lüsaheansriche dedrig Bhregather d eassaga gmüags t: Theodore 2 Cie. erhungce. 10 Jahre Age. allen Sitzplitze Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur ittspreis wi

üis enisan ““ 1Honnfact Rachnitaen ber 8 a 8 2 Re9 2 dens Pr Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist ein Punkt (.) in dec heeteeee ed stan den eestefmneaeen e ahsen: fehlt. Scauspielhaus. 233. Abonnementsvorstellung. Montag: Die Kreuzelschreiber. R. Nancey, deutsch von Erich Motz. Abends und Abends: Der große Coup der Schmuggler. Beellin, den 28. Oktober 1910 vb“

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: folgende Tage: Der heilige Hain.

18,00

.

13,50

13,50

Hafer.

HZbE11”

15,50 15,50

6““

V Kaiserliches Statistis ches Amt.

Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen von Her⸗ Göt Aa F S gs 1 1 8

amf. . Anfang 7 ½ Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Zirkus Busch. Sonnabend, Abends 7z Uhr 8 vncheder Borgdt.

mann Bahr. Anfang 7 ½ Uhr. Schsuspieg 8 EEe 15 bSe Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57,58.) Die Abra⸗Trio, mustkal⸗h 9 e Sodoms Ende. Drama in 5 Akten von Sonnabend, Abends 8 Uhr Der Moloch. Trauer⸗ Akt. Herr Direktor Orlando, Freibeitedresumg.

Deutsches Theater. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Hermann Sudermann. spiel in 3 Aufzügen von Leo Birinski The Rapides. Herr Alfred Ott, Schun 1“ 4 3 Sees 8 Zum ersten Male: Herr und Diener. 1J 6 IIE Uhr: Egmont. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die beste der reiter. Kita. 3 Gebr. Fratellinis, un Parlamentarische Nachrichten. beeei Anteil durch Schiffahrtsabgaben auf⸗ 1“ Veahs § 2. G Sonntag: Herr und Diener. M tag: Sodoms E be. Frauen. Lustspiel in 3 Akten von Maurice Hennequin Clowns. Um 9 Uhr: „Venezia“. Dem Reichst der folgende Entw Ge⸗ gebra erden. Artikel Die Mittel der Verbände sind vorbehaltlich der Vorschriften der ontag: Sodom ude. dnd Paul Bilhaud. Deutsch von Rudolf Presber. bb eichstage ist der folgende ntwurf eines Ge⸗ rtikel II. §§ 3, 4 und 12 zur Herstellung und Unterhaltung der nachstehend b ens eges, betreffend den Ausbau der deutschen Wasser⸗ 1“ genannten Anstalten zu verwenden: Zur Aufbringung von Mitteln für die Verbesserung und Unter⸗ a. im Rheinverbande

Kammerspiele. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Komödie der Abends und folgende Tage: Der Moloch. A tratzen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben ““ b haltung von natürlichen Wasserstraßen im Interesse der Binnen⸗ 1) zur Herstellung von Fahrwassertiefen im Rhein, welche bei

Irrungen. Vorher: Die Heirat wider Willen. Theater des Westens. (Station: Zoologischer 212 21 WWWEEE— S öͤdi v dgvzn. Fe Fete g g E11““ 1 iennachrichten. ingegangen. e e.s Se tosger ginen Irrungen. Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abende 6 Uer: Famil ennach ch 9 1“ 8 schiffahrt werden auf den nachstehend bezeichneten Flußftregen in den dem gleichwertigen Wasserstande des Jahres 1908 zwischen ö“ Die schönste Frau. Operette in drei Akten von 11MX“ 11A1“ Hr. General d. Inf. z. D. Paul Im Artikel 54 68 Stromgebieten des Rheins, der Weser und der Elbe Befahrungs⸗ Straßburg und Sondernheim 2 m sowie zwischen Mann⸗ 8 F Rudolf Lothar. Philharmonie Sonnabend, Abends Uhr: von Collas (Cassel). Hr. Regierungsrat N / trichen. rtikel 54 der Abs. 3 Satz 2 ge⸗ bgeäbant erhoben. Zu diesem Zwecke bilden die an diesen Strömen heim und St. Goar 2,50 m betragen sollen, Zerliner Theater. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe 892 8 K g IenN ng Suche (Potsdam). Hr. Hauptmann . D. Ee Der Ab 1 eteiligten Staaten je einen Strombauverband. .““ 2) zur Kanalisierung des Mains zwischen Aschaffenburg und 1 Alten Populärer lavierabend von Edouard Risler. Graf Bülow von Dennewiß (Grünhoff) s. 4 erhält folgende Fassung: 1 Es gehören 8 Offenbach auf 2,50 m Fahrwassertiefe s In allen Häfen und auf allen natürlichen Wasserstraßen dürfen zum Rheinverbande ““ 1 besserung und Vervollständigung der Kanalisierungswerke

5 sten Male: D efe I „Schau⸗ Die geschiedene Frau. perette in dre en Fuen ersteh heh a Schsn von Aelor Lbon. Musik von Leo Fall. Abends Hofrat Max von Bojanows (Tempelhof). Abgab 2 atü n dür 3 8 ör: Müller, geb. Lambrech B gaben nur für solche Werke, Einrichtungen oder sonstige An⸗ die Staaten Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Hesse wischen Offenbach und der Mündung in den Rhein und

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Taifun. Schau⸗ und folgende Tage schönste Frau Singakademie. Sonnabeos, Abends 8 Uhr: eerneagserf) Fr. Pastor Elise Bethge fülten erhoben werden, die zur Erleichterung des Verkehrs be⸗ und Elsaß⸗Lothringen, mit dem Rhein von der schweizerischen 3) zur Kanalisierung des Neckars von Heilbronn bis zur immt sind. Diese Abgaben f künstlichen Wasser⸗ is zur niederländischen Grenze, mit dem Neckar von Heil⸗ —Mündung in den Rhein auf 2,20 m Fahrwassertiefe,

owie zur Ver⸗

spiel in vier Akten von Melchior Lengyel. Abends: 1. Trioabend (im Abonnemeni 1 Frleiec 1 . 8 ) der Herren Geor . 5 7 en a. Werra). sowie die au Des. scharfe Fuezere, J 8 88 Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Schumann, Willy Heß, Hugo Dechert. g. Kellermann (Göttingen ⸗Soden 1 spaßen zu erhebenden Abgaben dürfen bei staatlichen und bronn bis zur Mündung in den Rhein und mit dem Main b. im Weserverbande zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Montag: Die r. e Zungfrau. Abends 8 Uhr: Der Feldherruhügel. Schnurre 1 . b vur. Herstellan 8 bis zur Mündung in den Rhein, Weser und Aller, welche betragen sollen 88 V 8 teur: rhaltung erforderlichen Kosten nicht überfteigen. zum Weserverbande 1) in der W zhtem Mi zc ar di erantwortlicher Redak Kosten der Herstelang erlichenZ tsenn und Tilgungeheträge für Wegerverbange hen Oldenburg, Braunschweig, Lipge und ) -.n eser bei erhöhtem Mittelkleinwasser für die

5 in 3 Akten von Karl Rößler und Noda Roda. 1”

Lessingtheater. Somabend, Abends 8 Uhr⸗ Sonntag, Nachmittags 3 lihnd Das Leutnants⸗ bb 8 Sekedss Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbuct eres der eee1ne0 Peuns ilguan Befahrungs 8 urg, Praunschmeih, Kiha

d üht. 1 0 in drei Akt 2 Vo nton Rubinste ieben historische Konzert⸗ lin hendeten Kapitalien. eer Bemessun on B. sefahrungs⸗ remen, m. er Weser oberhal er Kaiserbrücke i Mü⸗ * 1 Wenn der sunge Wein b0 äht. Lustspiel in drei mündel. Schwank in dre kten von Leo Walter w n Berlir haben können im Bereiche der Binnenschiffahrt die Gesamt⸗ Bremen, der Aller von der Leinemündung bis 8. Mündung Nüngene. Kassshafen ¹99 8

Akten von Biörnstierne Biörnson. Stein Abends und folgende Tage: Der Feld⸗ programme (Saison 1885,86) gusgeführt von Verlag der Expedition (Heidrich) in Bz⸗ 8-nr j ¹ 8 Sonntag, Nachmittags JUbr. Nora. Abends: herruhügel. 95 8 8 Berthe Marx⸗Goldschmidt. Z2. Abend. Druck der Norddeutschen Buchdru kerei und Veriit 5 8 für eine Wasserstraße, ein Stromgebiet oder Wasserstraßennet in die Weser und der Fulda von Cassel bis zur Mündung Minden-Allermündung 1,50 m, gx-. 5 unge Wein vrvn, 8s vli Veeree Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 8. en esecte ngenr 88 dis 1 2 LI FLE11 2) in d dit vebren 1ab W. S

Montag: Wenn der junge Wein lüht. Bttbmn: 1 stroß endung, ie 8 1 1 2) in der Aller bei Mittelkleinwasser die Stre

5 1 8.. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Beethoven⸗Snal. Sonnabend, 8 Uhr: Neun Beilagen E wird.“ 8 die Staaten Preußen, Sachsen, Mecklenburg⸗Schwerin, Leinemündung bis zur Muündung in Resgse se 120 m, em vrdeggee

8 4 Gastspiel des „Wiener Kunsttheaters“: Sonnabend, Konzert von Franz von Veesen ( Violine) unter 8 2 Warenzeice⸗ Feaa nier ist ein neuer Absatz mit folgendem Wortlaut ein⸗ Anhalt und Hamburg, mit der Elbe von der österreichischen c. im Elbverbande Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ Abends 8 Uhr: Hand und Herz. Drama in vier Mitwirkung von Prof. Paul Grümmer. (Cello)] (einschließlich Börsenbeilage e een 8 Grenze bis zu den Eisenbahnbrücken bei Hamburg und 1) zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Elbe, welche mittags 3‧ Uhr: Web dem, der lügt! (Vor⸗ Akten von Lüdwiß Fengengr ber⸗ mmit dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: beilage Nr. 85 A und 85 B berae Herstellungs⸗ und Unterhaltungskosten für Anstalten, 8 Harburg und mit der Saale von der Mündung des ge⸗ bei dem niedrigsten Wasserstande des Jahres 1904 1,10 m stellung für das „Klassische Theater“.) Abe ds Sonntag und Montag: Hand und Herz. Dr. Ernst Kunwald. 11“ onde . nicht nur zur Erleichterun Verkehrs, sondern auch zur 8 planten Kanals von Leipzig nach Kreypau bis zur Mündung oberhalb und mindestens 1,25 m unterhalb der Saale⸗ CC11““ 8 1 Förderung anderer Zwecke und Interessen! stimmt sind, dürfen nur v228* mündung betragen sollen,

1“ 11““

——

8