F.J cge 2 6“ 8 8 ““ 1— 8 ö1XX“ u1.u“ — f 22 72 ℳ) für zweifelhafte Außenstände, 2) zum Ausbau der Saale von der Einmündung des geplanten rücksichtigung der verschiedenen Leistungsfähigkeit dieser Abschnitte für § 4. ub. Min 1“ Verschiedene Krankheiten. beantragen, hiervon 2294 ℳ (32 3 — See. Verbindungskanals mit Leipzig in der Nähe von Kreypau den Verkehr, abgestuft werden und für die einzelnen Klassen höchstens Ist die Art, Beschaffenheit und Menge von Frachtgütern für ne 1a*“ ) Pocken: Antwerpen 1, St. Petersburg 3, Warschau5, Kalkutta 10 2997 18 “ “ 11bns g8 288 .6 bis Halle für Schiffe von mindestens 400 Tonnen Trag⸗ 0,02, 0,04, 0,06, 0,08 und 0,1 ₰ etragen sollen. Zu Aenderungen Abgabenpflicht oder für die Höhe der Abgabe maßgebend, so sind 88 1““ esshes 14“ 6ö (11. bis 17. September), 1 Todesfälle; St. Petersburg 16, Warschau 8 G 58 18 - X“ EEEE112123 fähigkeit sowie 1 des Fahrwassers von Halle des Tarifs, durch welche diese Einheitssätze überschritten werden, ind mit der Erhebung der Abgabe und der Sicherung ihres Eingan 8 8 1““ Krankenhäuser) 20 Erkrankungen; Varizellen: Wien 24 Er⸗ sta b 8 2I gsens 238 000 ℳ (238 000 ℳ) zur Zahlung von bis zur Mündung in die Elbe. übereinstimmende Beschlüsse der Verwaltungsausschüsse und Strom⸗ betrauten Beamten befugt, den Sachperhalt in geeigneter Weise f .“; “ Fleckfieber: Moskau, Warschau je 2 Todesfälle; Odessa 1, - )eDividende üͤnd 225 273 ℳ (179 913 ℳ) zum Vortrag . § 3. beiräte erforderlich, die mit einer Mehrheit von je zwei Dritteilen zustellen, die über Art, Beschaffenheit und Menge von Frachtgutem 11“1“ St. Petersburg 2. Warschau (Krankenhäuser) 6 Erkrankungen; Rück⸗ ½ % Reh “ . 1 Die Mittel der Verbände werden ferner verwendet 8 der Stimmen gefaßt sind. .“ 6 gemachten Angaben auf ihre Richtigkeit zu prüfen und zu diesen v111112464* falkfieber: Moskau 1 Todesfall; Odessa 3, St. etersburg auf ge „ne. 48 Beeen E 1. B.) Der Betrieboüberschuß “ Beetee Zn Hüteoides Enehat sactlees de deseen Viter ee hes Fh. hals ate alpecbans ee. bb111.“; SSℳ₰““ iese 8 . 2 genannten Flußstrecken her⸗ i 1 e hn sun üter, ohl inner außerhalb der Tran b . e66“*“ 2 8 8 z Wi rkrankungen; Tollwut: Budape 1 8 vens gestellt worden sind, soweit die Unterhaltung im Schiffahrtsinteresse liegt, der für sie geltenden Sätze mit dem Ziele einer höheren Belastung zu durchsuchen. portgesthe, G Krakau 1, New Pork 6, Wien 1 III. Larker 1910 bei 79 Arbeitstagen 4 036 000 ℳ gegen
1 .· Phil; : „Bez. Marienwerder 1 Erkrankung; 1 - b. zur Deckung der durch die Verwaltung der Verbände und des Verkehrs bedürfen einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen 1 Erkrankung; Milzbrand: Reg.⸗Bes 9:] 3 779 000 ℳ bei 74 Arbeitstagen im Vorquartal und gegen
bbbho.. § 5. tadthauptmannschaft Odessa . . . . . 1.6.“ topenhagen 1, London 6, Moskau, durch die Erhebung der Abgaben entstehenden Kosten. in den Verwaltungsausschüssen. Die in den Fällen der §§ 1 bis 3 gezahlten Strafen fließen Seaph 88 Nikolajew . . . . - B 1“ Tevesfälle; Körnerkrankheit: 3 832 000 ℳ im III. “ 11AA“ k Die im Abs. 1 unter b bezeichneten Verwaltungs⸗ und Erhebungs⸗ Für Flußstrecken, welche auf Grund des § 4 in den Verband sofern es sich um Hinterziehung oder Ueberhebung von Abgaben die 1*“ Budapest 40 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Zürich, 27. Oktober. 44 8. rhs 2 se 9 1 kosten werden aus dem Ertrage der Abgaben vorweg bestritten. einbezogen werden, können Zuschläge zu den allgemeinen Tarifen von für Rechnung eines Strombauverbandes zu erheben sind, oder 8— Gouv. Jekaterinoslaw . . . . . . . Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller hat den Diskont von 4 auf 4 ½ % er öht. Soweit die hiernach verbleibenden Einnahmen zur Deckung der den Verwaltungsausschüssen unter Zustimmung der Strombeiräte be⸗ Zuwiderhandlungen gegen Tarife und Ausführungsbestimmungen eines 1*“ deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Groß⸗Lichter⸗ London, 27. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. nach § 2 und nach Abs. 1 a dieses Paragraphen aus den Mitteln der schlossen werden. 8 solchen Verbandes handelt, in die beteiligte Stromkasse. 552252 felde — Erkrankungen kamen zur Anzeige im Landespolizei⸗ reserve 22 018 000 (Abn. 784 000) ppfb. Sterl., Verbände zu bestreitenden Ausgaben nicht ausreichen, werden die 111“ Im übrigen fließen sie, vorbehaltlich abweichender landesgesetzlicher ͤa11111116X“ bezirk Berlin 174 (Stadt Berlin 114), in den Reg.⸗ umlauf 27 751 000 (Zun. 138 000) Pfd. Sterl., Barvorrat einzelnen Arten von Aufwendungen verhältnismäßig und in gleichem Der Ertrag der Ahgaben fließt in gemeinsame Stromkassen und Vorschriften über die Bestrafung der Hinterziehung von Schiffahrzz⸗ 44““ Bezirken Arnsberg 106, Düsseldorf 151, in Hamburg 44, 31 318 000 (Abn. 647 000) Pfd. Sterl., Porfefeuile 28 443 000 Range untereinander gedeckt. wird von diesen an die Verbandsstaaten im Verhältnis ihrer nach den abgaben, zur Kasse desjenigen Staates, in welchem die Bestrafung vF*“ Budapest 102, Edinburg 39, Ko enhagen 45, London (Krankenhäuser) (Abn. 519 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 40 544 000 WI“ “ §§ 2, 3 und 4 zu deckenden Aufwendungen verteilt. erfolgt ist. 1 h111“ 234. New York 82, Odessa 50, Paris 30, St. Petereburg 84, Stock. (Abn. 1 381,000) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 7 174 000 Die Verwaltungsausschüsse und Strombeträte (§§ 6 und 7) Alufwendungen, die in einem Jahre nicht gedeckt werden, sind mit “ § 6. 3 e4“ holm 28, Wien 72; desgl. an Keuchhusten in Gleiwitz, Remscheid (Zun. 81 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 20 677 000 (Abn. 798 000) können durch übereinstimmende Beschlüsse, die mit einer Mehrheit von ihrem jeweiligen Reste auf die folgenden Jahre zu übertragen. Besteht in einem Staate ein Verwaltungsstrafverfahren fär ö668 Cä6 — Erkrankungen wurden gemeldet in Hamburg 21, New York 50; sd. Sterl., Regierungssicherheit 14 981 000 (unverändert) Pfd. Sterl. je zwei Dritteilen der Stimmen gefaßt sind, beschließen, daß die 8 10. . 8 Zuwiderhandlungen gegen Vorschriften über die Erhebung pvon Kubangebiet . . . . . . . . . . . ferner gelangten Erkrankungen zur Anzeige an Masern und rozentverhältnis der Riserve zu den Pasciven 46 ⅛ gegen 46 ⅛ in der Mittel der Verbände verwendet werden öö“ „Die von den Verbänden beschlossenen Tarife und Ausführungs⸗ Schiffahrtsabgaben oder in Ermangelung eines solchen ein Ver⸗ .. ... Röteln in Nürnberg 57, Hamburg 33, New York 51, orwoche. Clearinghouseumsatz 251 illionen, gegen die ent⸗ a. zur Herstellung und anderer als der im § 2 bestimmungen (§ 6 Abs. 3 Nr. 3) erhalten verbindliche Kraft durch waltungsstrafverfahren für Zuwiderhandlungen gegen Vorschriften über Stadthauptmannschaft Baku . (5) St. Petersburg 26, Wien 60; desgl. an Diphtherie und sprechende Woche des Vorjahres mehr 17 Millionen. bezeichneten Anstalten an den im § 1 Abs. 2 genannten Flußstrecken, ihre Verkündigung im Zentralblatt für das Deutsche Reich mit der die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle, so findet das Ver⸗ Gouv. Baku (sonst) . . . . . . . . 2 Krupp im Landespolizeibezirk Berlin 177 (Stadt Berlin 128), in aris, 27. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ bpb. zur Herstellung und Unterhaltung von Anstalten an anderen, Wirkung, daß die beteiligten Staaten ermächtigt und verpflichtet sind, fahren auch auf die Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften diesen 111X1X*“ den Reg.⸗Bezirken Merseburg 115, Potsdam 149, in Hamburg 126, vorrat in Gold 3 320 536 000 (Abn. 17 563 000) Fr., do. in Silber im § 1 Abs. 2 nicht genannten Flußstrecken, welche zu dem Strom⸗ die festgesetzten Abgaben zu erheben. Gesetzes Anwendung. Die landesgesetzlich zur Entscheidung berufene Daghestangebiet . . . . . . . . . . . Budapest 24, Christiania 32, Kopenhagen 30, London (Kranken⸗ 835 929 000 (Abn. 4 718 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und gebiet des Verbandes und innerhalb der Reichsgrenzen nur zu Ver⸗ 11 Behörde ist in den Fällen des § 5 Abs. 1 auch für die 2 estrafung Gouv. Eriwaanu. ö . . 2 . sehe⸗ 138, New York 188, Paris 38, St. Petersburg 64, Stock⸗ der Filialen 1 352 847 000 (Zun. 97 245 000) Fr., Notenumlauf
bandsstaaten gehören. Die Abgabenerhebung für jeden Verband beginnt, wenn ein⸗ derjenigen Zuwiderhandlungen zuständig, welche bei derselben Strom⸗ „ Jelisawetpol olm 41, Wien 48; desgl. an Typhus in Budapest 22, London 5 256 085 000 (Abn. 25 310 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten
Im letzteren Falle finden auf die einbezogenen Flußstrecken die schließlich der Bauzinsen ein Vierteil der veranschlagten Gesamtkosten befahrung auf dem Gebiet eines anderen Staates begangen worden sind. Karsgebiet Krankenhäuser) 32 Yor . is, St. Peters⸗ 726 851 000 (Abn. 131 156 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 8. burg je 30. 227 840 000 (Zun. 69 208 000) Fr., Gesamtvorschüsse 568 589
Vorschriften des Artikel II. für n üin § velebn. eü. 18 die Erbeh “ 8 b 8 Gouv. Kutais . . . . . . § 5. uf dem Rhein, I ain und Neckar beginn e Erhebung der ie Strafverfolgung wegen Hinterziehung und Ueberhebun des Schwarzen Meeres .55 581 b., „ und Diskonterträgnis 12 460 000 (Zun. Die Selbständigkeit der Staaten auf dem Gebiet des Strom⸗ Abgaben für den Verband, wenn ein Vierteil der zusammengerechneten Schiffahrtsabgaben verjährt in drei Jahren, wegen Zuwiderhandlenden . Tiflis 8 — 1“ Handel und Gewererbhe. 1nseoh ’- ense ns des SFeeats zum — baues bleibt unberührt. Eine Verpflichtung der Staaten zur Auf⸗ Baukosten für die Neckar⸗ und Mainkanalisierung sowie für die Re⸗ im Sinne des § 2 in einem Jahre. Akmolinskgebiet. u“ 2 . 1 Jlumlauf 79,07. wendung von Mitteln für die Verbesserung und Unterhaltung natür⸗ gulierung Sondernheim-—Straßburg aufgewendet ist. Außerdem ist Artikel V. . .. . ... 26 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts b 8 licher Wasserstraßen wird durch e Gesetz nicht begründet. 5 Begiug der Se, g 8 Vrband auf 8 5888 g bS der zwischen Bundes⸗ Ferucpalatinskgebict . T11u“ am 27. Oktober 1910: 8 § 6. oberha enbach und auf dem Neckar a ängig von der fort⸗ aaten bestehenden Vertragsrechte treten, insoweit sie der Er vee, ese,AaesZ11X“”“ 3 8 revi Oberschlesisches Revier 8 „ . ; ;
Die Angelegenheiten der Verbände werden durch Ausschüsse ver⸗ schreitenden Vollendung der Kanalisierungswerke. von Befahrungsabgaben auf Binnenwasserstraßen in den Stromgebieten 58 9 ehich 11A16161“X“”; 1 8 Ruhrrepien . der beleüäsc Serli p 1 Oktober. Mark e üü E müttfüchg 1 waltet, die aus Vertretern der Staaten zusammengesetzt sind. Im Im Weferverbande darf mit der Erhebung unbeschadet der Vor⸗ des Rheines, der Weser und Elbe entaegenstehen, außer Kraft. 1111mpXX*X“*“*“ Gestellt 24 065 8 839 Königlichen 0 Soöchs e 19170 ℳ 1igg. b82 .28 Der Rheinverbande haben Preußen 8, Baden 5, Bayern und Hessen je 4, schrift des Abs. 1 erst dann begonnen werden, wenn der Weser aus Artikel VI. eeö1ö1“X“; Nicht gestellt . 1019 1 568. .“ egi gn 9 2 770 ℳ, 19,66 1e†) 19 8e⸗ Württemberg und Elsaß⸗Lothringen je 3 Stimmen, im Weserverbande dem Waldecker Sammelbecken Wasser im regelmäßigen Betriebe Den für Oesterreich und die Niederlande aus dem Vertrage ͤ11111A““ 8 “ Mittelsortet) Re 2 ℳ, eene 1 1 5;, germnge ,ne 1 R 8 n 4, Bremen 3, Braunschweig 2 Stimmen, Oldenburg und zugeführt wird. zwischen dem Norddeutschen Bunde und Oesterreich vom 22. Jmni Amurgebiet 116“; 5 68 bI.“ na. 87 Crr,2 g. 89 B S rtef) 14,780 8,
ippe je 1 Stimme, im Elbverbande Preußen 5. Sachsen 4, Ham⸗ — § 12. 1870 und der Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 hewvoor⸗ Fransbaikalgebiet . . . . . . . . . 2 Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat September Mittelsortef) s. 8 oggen, esche Se 16792 842 burg 3, Anhalt 2 Stimmen und Mecklenburg⸗Schwerin 1 Stimme. Die von dem Inkrafttreten des Gesetzes bis zum Beginn der gehenden Rechten wird durch dieses Gesetz nicht vorgegriffen. 1 Mittei 2 — 1910. 14,70 ℳ. — säterber g 00 or 812 10“" 12 Den Vorsitz führt in allen Ausschüsses Preußen. Abgabenerhebung auflaufenden Unterhaltungskosten der im § 3 Abs. 1 Artikel VII. Nach neueren amtlichen Mitte lungen betrugen die Gesamtzahlen 1 † dem Arbeitsmarkt im September hat sich i Futtergerste, ttelsorte ”ec; 9. 2 85 v
Die Verwaltungsausschüsse beschließen mit einfacher Mehrheit der unter a bezeichneten Art sind bei der ersten Verteilung des Ertrags Der Zeitpunkt, mit dem dieses Gesetz in Kraft tritt, wird durch der vom 11. bis 17. und 18. bis 24, September Erkrankten (und Die Lage auf Weeß 2 88 icht unerheblich 8 bess G im geringe Sorte“) 14,00 ℳ, 13,10 . 17 gfer, 91630 „ 2) n Stimmen, soweit in diesem Gesetze keine abweichenden Vorschriften der Befahrungsabgaben in gleichem Range mit den bnstigen Auf⸗ Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des Bundesrats festgesetzt. gestorbenen) 5895 †. 3878 (2853 †. 2004)¼ d. s. 1483 + 840 (782 Vergleich mit “ Bek! * .Sers 8 8 ve. 17,20 ℳ. — ö “ ), 17,10 ℳ, 16,30 91 1 g. F8 erlassen sind. Nicht vertretene oder nicht instruierte Stimmen werden wendungen, soweit Mittel vorhanden sind, zu⸗ decken und bis zu ihrer Dieser Zeitpunkt kann hinsichtlich der Bestimmungen des Ar⸗ * 830) mehr, als früher angegeben Es entfielen u. a. auf die besonders kifft 59 ba 8 setzende Herbstfaison stets 3 65 1 Be⸗ geringe Sorte?) 16,20 ℳ, 15,50 ℳ. — 75 Erg⸗ 2 ven —2 nicht gezählt. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vor⸗ vollständigen Erstattung bei den folgenden Verteilungen mit dem tikel 1I1. abweichend von dem nach Abs. 1 gewählten Zeitpunkt und Gouvv. Nowgorod 18 + 10 (8 + 6), Orel 69 + 87 (45 + 20), die mit dem September ein etzen ets größere Be⸗ 14,10 ℳ, 13,80 ℳ. — Mais (mixed) ger nge orte —,— ℳ, shens 9 er. üffe beschl besond jeweiligen Reste in gleicher Weise 8 erücksichtigen. für die einzelnen Stromgebiete verschieden festgesetzt werden. Eee 88g 11 Fenon 191 11 r.g ege. schäftigung brggt. ohlenmarkte blieb die Lage im wesentlichen 686. Mais 8-” gute v 8 *
ie Verwaltungsausschüsse beschließen insbesondere über § 13. Tula - 8 &. — „ 1 8 WE“ 1 5 “ 8egaeee Hoe Feeg-49
1) die Höhe 88 Lö- Cevn bau⸗ und Unterhaltungs⸗ Jeder Verbandsstaat hat dei der Abgabenerhebung und Bei⸗ 881 + 477 (225 + 216), die Stadt Nikolajew 17 ₰+. 4 (8 + 3), unverändert. Im Saarrevier ließ der Absatz immer noch sehr zu —,— ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ.
Abs. 5 der Rei is per ins Fen, . jt⸗ Gouv. Cherson 192 + 91 (87 + 46), das Dongebiet wünschen übrig; im oberschlesischen Kohlenbergbau ging die — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, kosten (Artikel 54 Abs. 5 der Reichsverfassung) sowie der Zins⸗ und treibung für gemeinsame Rechnung gegen Erstattung der Kosten mit das 3 F.-” v 5 koh lenbe 8 4 w B Tilgungsbeträge, zuwirken. G d Tierkrankhei d 22 + 71 (96 + 49), die Gouvv. Taurien 73 + 72 (44 + 36), Beschäftigung sogar zurück. Im ohlen erg 18sn Hhüchte 88 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — dfleisch von
2) 'die Verwendung der Mittel der Verbände für andere als die § 14. esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kasan 175 + 5 (45 + 2), Orenburg 370 + 144 (166 + 71), September im allgemeinen eine FFtteth. esserung. In der „ der Keule ℳ6, 1,60 ℳ; do. Bauchfleisch 1 kg im § 2 bezeichneten Schiffahrtsverbesserungen und die Einbeziehung Die Ufergemeinden können durch die Landesregierung zur Mit⸗ maßregeln. Famara 691 + 673 (374 + 325), das Kubangebiet 161 + 95 und Maschinenindustrie hielt die Besserung an. In der Textil⸗ 1,80 ℳ, 1, . Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. i ußstrecken (§ 4) wirkung bei der Abgabenerhebu a ein die E sko “ 68 42), die Gouvv. Stawropol 64 + 26 (42 + 15) und industrie gestaltete sich für die Spinnereien der Geschäftsgang etwas] — Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg euer Flußstr⸗ en ( Die Befah baab d vech 88. 8 — hr 8 8. gegen ein die Erbebungskosten Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten Ftlet 42 + 8 (15 + 8) günstiger, für die übrigen Zweige kann von einer Aenderung kaum 2,10 ℳ, 1,40 ℳ Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ Eier
e Tarife für die Befahrungsabgaben sowie üb 1 eckendes Entgelt verpflichtet werden. 8 “ 3 d Tobo W“ 3 3 ¹ vorigen Zöe. 8 . 3 „ 11“ 8 VEAE eeeeee “ Nis rdsse Eaeanhne .oeee ena und Kontole Die Abgaben fimd r. den für staatliche Verwaltungsgebühren (Aus „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts⸗ Serbien. In Belgrad ist am 9. Oktober eine zweite Person, gesprochen werden. Die Beschäftigung im Baugewerbe ließ etwas (Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg vorschriften, maßgebenden Bestimmungen beizutreiben. Die erhebende Dienststelle Nr. 43 vom 26. Oktober 1910) annlch ein Fischer, der Savewasser getrunken hatte, an der Cholera nach. In der Bekleidungsindustrie gab es reichlich zu tun. 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — —— 1 kg
4) den Zeitpunkt des Beginns der Abgabenerhebung und der hat die Gesamtheit der Befahrungsabgaben beizutreiben, welche auf 18 Pest. 8 akrankt. 82 egierung ist eisre bemüht, die Bevölkerung von dem ö1“ 88 Avjer vat. snch 9 x7 1*% 5 aee Hecire 3 8 I. 4½ 7. r Ic 2 —
de ichtige S jes 8 4 3 11“ ““ 6 r abzuhalten. 6 80 Lo 5 — beiter w gehoben. 2, 1,00 ℳ. — dg 3,60 ℳ, 1, 1“ Kostendeckumg, 2 1 Bti die abgabepflichtige Strembefahrung entfallen, auch wenn diese Be⸗ Deutsch⸗Ostafrika. In Lindi ist am 5. September ein Danns den 5 el sind vom 6. bis 10. Oktober Es ergab sich am 1. Oktober gegenüber dem 1. September eine Zu⸗ 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 28,00 ℳ, 2000 ℳ.
5) die weiteren Beschwerden wegen unrichtiger Anwendung des fahrung sich auf die Stromanteile mehrerer Staaten erstreckt. 1 5 198 ber ürkei. In na- 8 10. Hn. r gegernet. A. 850
8 Zeue. 8 1 ;, 1 Kind an der Pest gestorben, nachdem bereits am 7. August ein Kind, ⸗ 7 Todesfälle) an der Cholera festgestellt, in nahme der versicherun spflichtigen Mitglieder abzüglich der Kranken Ab Bahn. gemeinsamen Tarifs (§§ 8 und 15) ur Entrichtung der Abgaben ist der Schiffer verpflichtet. Neben 8 2 Erkrankungen (und fälle) 9 festgestellt, 9 ungspflichte — h
1 1 8 dessen Ansteckung auf Ballen aus Zanzibar oder Bombay zurüc. g Trapezunt vom 4. bis 9. Oktober 90 (40), in Jonguldak vom um 61 834 (ℳ 30 856 männliche, †. 30 978 weibliches. Im Sep⸗ Frei Wagen und ab Bahn.
§ 6) die aus Billigkeits- und Zweckmäßigkeitsgründen zu ge⸗ ihm haften als Gesamtschuldner der Schiffseigner und im Verhältnis 8 3 ti sHe⸗ 8 1 b vtalz 5 3 8 . 1 1 2 geführt wurde, unter pestverdächtigen Erscheinungen gestorben war. Giig 10. 14 (7), ferner in Erzerum vom 1. bis 6. Ok⸗ tember 1909 ergab sich eine Zunahme von 38 168 Mitgliedern vidregges sncbmen Lon der 1nmgednagh v Febeseadee Ih 2 5 der Sepfärcer Mittlerweile sind bei mehreren Ratten und Mäͤusen Pestbazillen fest⸗ e eee⸗ b jen Wrehrken m und Van 54 (40). (+ 14 090 männliche, +, 20078 mechl ge) „Gegenüber dem 1. Ja⸗ 116“ 8 . ernng . 8.. gestellt worden; von 402 in der Zeit vom 19. August bis 6. Sep⸗ Im Hafen von Beirut sind zufolge Mitteilung vom 20. Ok⸗ nuar 1910 beträgt die Stesgerung. des Beschäftigungsgrads der männ⸗ Amtlicher Marktbericht vom Mager e f
8 b- ) Eie Fergfätungen für die Festsetzung und Einziehung der Ab⸗ öS ddis Festlehung er Sefe sranbee eaen ift ieeseh tember untersuchten Ratten haben sich 22 als pestinfiziert erwiesen. tober 2 Bootsleute an der Cholera erkrankt. lichen Personen 9 v. H., der wei ichen 5 v. H. 1 Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Gefl 8) 82 Verteilung der in die gemeinsamen Stromkassen fließenden Fistn vch bei der Hebestelle zulässig. Gegen 18n Bescheid findet Großbritannien. Zufolge Mitteilung vom 13. Oktober in Tripolis. In der Stadt Tripolis sind bis zum 14. Oktober Die Arbeitslosenziffern der Fachverbände im dritten für die Zeit vom 21. bis 27. Oktober 1910. Abgaben (§ 9), die Focht el. Anlegung von Einnahmeüb 6 innerhalb einer Frist von e en ach der Zustellun Beschwerd auf einem in der Themsemündung befindlichen Dampfer aus Bomba ungesamt 15 Cholerafälle, von denen 5 tödlich verlaufen sind fest. Vierteljahr 1910 zeigen eine Verbesserung gegen das gleiche Viertel⸗ Frische Zufuhren. schlssen und die Bildun ven Rus keichsbeskänden iss an die von der Landesregierung zu beteichnende höh 8 Werreikt n 8⸗ ein Pestfall unter der eingeborenen Schiffsmannschaft festgestellt worden gestelt worden; sie verteilten sich auf 5 Häuser jüdischer Familien. jahr des Vorjahres. Sie betrugen für Ende Juli 1,9 v. H., für 22. Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗
9) die den Stromberreten (S 9 u machenden Vorlagen. behörde des Verbandsstacts un 8 e 8* B scheid 5 leich Feift Aegypten. Vom 18. bis 14. Oktober wurden 18 Erkrankungen Pers ien. Zufolge ben sichen Mitteilungen, die den Zeitraum GEnde August 1,7 v. H. und für Ende September 1,8 v. H., gegen Freitag abend tag tag
§ 7 gen. die weitere Beschwerde an den elan zausschuß des Verba des (und 5 Todesfälle) angezeigt, und zwar 12 (3) in Santa, 3 (I) i s zum 22. bezw. 23. September umfassen, ist die Cholera in] 2,5 v. H. bezw. 2,3 v. H. bezw. 2,1 v. H. im Vorjahre. ““ Stück:
Den Verwaltungsausschüssen stehen Strombeiräte zur Seite, statt, welcher endgültig entscheidet 1 Deirut, 2 (1) in Menuf und 1 in Tantah. Arebil und Sarab erloschen, die Provinz Aserbeidschan gilt Nach den Arbeitsnachweisziffern hat sich im Vergleich mit Gä . .14188 5500 8700 22000 11240 17600 welche aus den am Aucban der natürlichen Wasserstraßen und am Schiffs⸗ Die Fecvähen sind bei der Stelle anzubringe eees Britisch⸗Ostindien. Vom 11. bis 17. September wurden uen den Grenzen her bedroht. In Zendjan ist die Seuche ausge⸗ dem Vormonate wie besonders mit dem Vorjahre für die Männer die Enten .. Te verkehre beteiligten Kreisen, und zwar durch die berufenen Ver. Bescheid sie sich 8558 b anzubringen, gegen deren in ganz Indien 3530 Erkrankungen und 2523 Todesfälle an da brochen, in Enzeli und Mesched hält sie noch an. Lage nicht unwesentlich gebessert. Für die Frauen traten im Vergleich Anderes Geflügelr — — — — —
8 , 1 Pest angezeigt. Von letzteren kamen 868 auf die Präsidentschaft Straits Settlements. In Singapore sind vom 8. bis mit denselben Zeiträumen kaum Unterschiede hervor. Bei der Gesamt⸗ Gesamtauftrieb: 97 928 Gänse und 11 380 Enten.
tretungen von Handel, Schiffahrt, Industrie, Landwirtschaft und Hafen⸗ Artikel III. 8 * 6 1” 1 gests o. b icg. e 7 5 8 Febhen⸗ 1 8 ündij 118 ( engtürl ombay (davon 11 auf die Stadt Bombay und 14 auf Karachi) 14. S Tholera 5 Personen erkrankt und 4 gestorben. zahl der berichtenden Arbeitsnachweise, für die vergleichbare Zahlen⸗ 8 1 8 8. E111“ Iltcürtern von welchen 20 auf Wa Brt Heng der ene assen cbnghen Besadrencscblale 350 auf die Zentralprovinzen, 238 auf den Staat Mysore “ In 5 8 sind heic 8 Ausbruch der Cho 1 vom sangaben vorliegen, kamen im September 1910 auf 109 offene Stellen vs e“] 300 Stück: reußen, 8 auf Baden, je 5 auf 1“ Hessen 1n e 2 8 werden “ 217 auf Hoderabad, 208 auf Rajputana, 174 auf das 2. -s zum 30. September 98 Erkrankungen, davon 51 mit tödlichem bei den männlichen Personen 145, bei den weiblichen 87 Arbeits⸗ a. die Gans . . . . .. 3,60 — 4,00 ℳ Phanben, 8. und Elsaß * entfallen 88 — f Diese Vorschrift findet keine Anwendun Pin Igr hen je 121 auf die Präsidentschaft Madras und die lusgang, gemeldet; auch in Osaka hatte die Seuche gegen Ende gesuche gegen 154 bezw. 87 im August 1910 und 168 bezw. 91 im e. . . . r490
b. im ¹ eserverband aus 24 Mitgliedern von welchen 9 auf a. auf die Kosten von Eten erbe er en, welche bei der Ver⸗ ereinigten Provinzen, 99 auf Zentralindien, 81 arf September stark zugenommen. Wahrscheinlich von diesen Orten aus ptember 1909. 1 8 AE1111“ 3,20 Preußen 6 auf Bremen, 4 auf Braunsch weig, 2 auf Oldenbur kündi un dieses Gesetzes noch in der Nusfükrun begriffen sind er- Bengalen und 46 auf Burma. sst die Krankheit nach Moji eingeschleppt worden, wo man bis zum Auf dem Berliner Arbeitsmarkt hat sich die Gesamtlage ooo1“ 1.90 — 2.25 je 1 duf . pe und Schaumbur Lippe 81 8 die thürin lsch 8 8 8 die bei 2 Inkr fttreten dieses G s öbeeh nde; B auritius. Vom 29. Juli bis 1. September wurden 16 Er Oktober 18 Erkrankungen zahlte. In Nagasaki sind Mitte im Bergleich mit dem Vormonat und Vorjahr ungemein günstig . die Pute . . . . . . . ae Staaten Sachsen⸗Weimar, Ba sen⸗Allenbung. Sas en-ie wden fahrungsa gaben. m Inkrafttreten dieses Gesetzes bestehenden Be⸗ krankungen und 10 Todesfälle an der Pest festgestellt. Dktober 2 Cholerafälle vorgekommen. gestaltet. In Schleswig⸗Holstein .ö si d. Lage 8 d. das Huhn (nnghe) “ und Gotha, Sachsen⸗Meiningen, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarz⸗ Befahrungsabgaben auf den im Artikel 1I1 § 1 genannten Fluß⸗ Pest und Cholera. Vereinigte Staaten von Amerika. Auf drei Dampfern, Neereecessee a Wal 4. “ 8 aren) . —,— burg⸗Sondershausen, Reuß älterer und jüngerer Linie) zusammen eücn Aeg. se lange forterhoben werden, bis die Abgabenerhebung Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 4 bi welche in der Zeit vom 26. September 15 9 e. 8n Italien Halkaftie Belebung. In Bayern meldete München eine kräftige 8 8 entfallen, öuu 17. September 13 Personen an der Pest und 27 an der Cholera. in Hafen von New York eintrafen, sind Cholerafälle vorgekommen; Besserung, in Württemberg und Baden änderte sich die Arbeits⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
c. im Elbverband aus 28 Mitgliedern, von welchen 10 auf Artikel IV. dmgemäß wurden diese Schiffe nach Hoffmanns Island oder G 4¼ Preußen, 7 auf Sachsen, 5 auf Hamburg, 2 auf Anhalt, je 1 auf — § 1. Cholera. Gaündunne Island, wo sich die staͤatlichen Baracken für ansteckende meZ aus dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗ Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß). Gold ecklenburg⸗Schwerin, Braunschweig und Lübeck und 1 auf die Ge⸗ Wer es unternimmt, Schiffahrtsabgaben, welche nach den von Oesterreich⸗Ungarn. In Triest wurde bei einem auß Kankheiten befinden, geschafft und dort einige Zeit in Quarantäne Fah betrugen im September 152 865 949 ℳ, d. h. 10 562 780 ℳ Fllogremm 2770 Fr.· 2784 Gd., Silber in Barren
samtheit der unter b genannten thüringischen Staaten entfallen. der zuständigen Behörde erlassenen Tarifen zu entrichten sind, ga Italien zugereisten Arbeiter am 17. Oktober Cholera festgestellt. eehalten. 3 8 1b Norj 5 1 Jede Landesregierung bestimmt die Körperschaften oder Ver⸗ oder teilkweise zu hinterziehen, insbesondere dadurch, daß er In Ungarn sind vom 2. bis 8. Oktober in 24 Bememden dor Gelbfieber. . hecgrüsaben g⸗ Nonat de, o . n. Wien, 28. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. G einigungen, welchen das Recht zur Entsendung von Vertretern zu⸗ a. Wasserstraßen oder Schiffahrtsanstalten heimlich oder unter 9 Komitaten 34 Erkrankungen (und 13 Todesfälle) gemeldet, urnh Es erkrankten (starben) in Manaos vom 21. bis 27. August arbeitsblatt 1. 1 3 — Einh. 4 % Rente M. N. * ult. 92,80, Einh. 4 d0 stehen soll. Den thüringischen Staaten bleibt die Verständigung hin⸗- Umgehung der Hebestelle oder mit Unterlassung einer ihm zwar in den Komitaten Bacs⸗Bodrog 14 (4), Baranya 6 (3 2 ) Personen, in Para vom 4. bis 10. September 8 (4) und in 8888 “ Januar Juli pr. ult. 92,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. sichtlich der Fseerh gemeinsamer Vertreter überlassen. 8 obliegenden Meldung benutzt, Eßtergom 4 (2), Komarom 1, Krasso⸗Szörenvy — (1) Campeche Ceeintc am 1. Oktober 3 . Aus Caracas ö6“ “ — 1“ 92,80, Ungar. 4 % Goldrente 111,10, Ungar. 4 % Rente in Die Strombeiräte wählen ihren selggenng und stellvertretenden der Leistung der Abgabe sich durch Flucht oder — abgesehen Nyitra — (1), Pest⸗Pilis⸗Solt⸗Kiskun 3 (1), Tolna! (Venezuela) wurde am 17. September das Auftreten von Gelbfieber Die Lieferung von Eisenkonstruktionen füs — 91,45, frasche —— Se, - eits ausge- —,—, rr. b z.) pr. ult. 757,50, Südbahn⸗ inakrden
Vorsitzenden selbst; sie fassen ihre Beschlüsse mit einfacher Stimmen⸗ von den Fällen des § 113 des Strafgesetzbuchs — durch und Torontal 5 (1). 8 geweldet. graphen⸗ und Fernsprechanlagen ist amtlicherseits anz 891 mehrheit, soweit in diesem Gesetze keine abweichenden Bestimmungen Widerstand entzieht, Vom 9. bis 15. Oktober wurden in denselben Komitaten Ungarnt Pocken. schrieben worden. Angebotstermin am 21. November. Näheres ist gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,50, Wiener T etroffen sind. Zur Gültigkeit der Beschlußfassung ist die Anwesen⸗ die nach den Tarifen oder den dazu gehörigen Aus⸗ aber zum Teil in anderen Ortschaften, 76 Erkrankungen mit 34 Todes Deutsches Reich. In der Woche vom 16 bis 22. Oktober im Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, 556,25 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 668,00. eit der Mehrheit der gesetzlichen Mitgliederzahl erforderlich. — führungsbestimmungen ihm obliegenden Erklärungen über fällen festgestellt. Die Gesamtzahl aller bis zum 15. Oktober n vurben 3 Erkrankungen [davon 2 bel aus Rußland zugereisten C. 2, Börse, zu erfahren. — Kreditbankaktien 860,00, Oesterr. Länderbankaktien 582 80. 1
Die Strombeiräte sind befugt zur Bildung ständiger Ausschüsse, Art, Beschaffenbeit und Menge von Gegenständen oder über Ungarn angezeigten Cholerafälle betrug nach den amtlichen Mit ersonen) festgestellt gund zwar je 1 in der Stadt Bromberg — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des Kali⸗ aktien 633,00 vernsce Reichsbanknoten pr. ult. 119,82. Brt welchen sie die Vorbereitung ihrer Beschlüsse und die Wahrnehmung die Zahl oder Eigenschaften von Personen unterläßt oder teilungen 283, davon waren 139 bis dahin tödlich verlaufen. Reg⸗Bez S - Ef chiltsch (Kreis Grottkau Reg.⸗Bez. syndikats berichtete laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗ kt. —,—, Oesterr. Alpine Meutzaese⸗d- eines Teils ihrer Aufgaben übertragen können. unrichtig abgibt, Italien. Vom 5. bis einschl. 11. Oktober wurden 155 Er ppeln) 8 88 . tadt Mänchen L der Vorstand u. a., daß das ameri anische Geschäft seit Anfang des schaftsaktien 767,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. — — S
Die von den Strombeiräten zu beschließenden Geschäftsordnungen .die nach den Tarifen oder den dazu gehörigen Ausführungs⸗ krankungen (und 51 Todesfälle) angezeigt, und zwar 5 (1) in de Persien. In Teheran sind vom 21. Juni bis 24. August laufenden Monats wieder eine größere Belebung zeige. Einige vom Petroleum 817,00. 88 bedürfen der Zustimmung des Bundesrats. Im übrigen erläßt der bestimmungen vorzuzeigenden Ladungspapiere, Schiffspapiere rov. Bari laus 3 DOrtschaften!’, — (2) in der Pror 1054 Personen gestorben, davon 130 an den Pocken, wie in der Vorstand abgeschlossene neue Agenturverträge für einzelne Uebersee⸗ London, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) — Bundesrat die zur Wefahrung dieses Gesetzes erforderlichen Be⸗ oder sonstigen Ausweise nicht oder nicht vollftändig vorzeigt, Foggia I[1]1, 9 (4) in der Prov. Salerno (4], darcn Situng des Perfischen Gesundheitsrats ve b September mit⸗ gebiete wurden genehmigt. Es wurde ferner bekannt gegeben, daß lische Konsols 79 16, Silber 25 ⅞, Privatdiskont 4 . &„— DBanl- stimmungen über die Strombeiräte. e. Fragen der mit Erhebung der Abgaben oder Sicherung ihres 5 (1) aus der Stadt Salerno; 102 (31) in der Pror nteilt wurde 8 8 die Gewerkschaft Amslie ihre Aufnahme in das Syndikat beantragt eingang 96 000 Pfd. Sterl.
Die „Strombeiräte haben bei Verwaltung der Angelegenheiten Einganges betrauten Personen über Tatsachen, welche für Neapel [22], davon 49 (21) aus der Stadt Neapel, 7 (2) all. Uruguay Der Pockenausbruch in Montevideo, der im hat. Die ufnahmekommission wird daraufhin demnächst mit der Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 ½ Fra der Verbände mitzuwirken, und zwar in den durch diesen Artike die Anwendung der Tarifbestimmungen erheblich sind, unbe⸗ Castellamare, 5 (—) aus San Giovanni a Teduccio, 3(1 Nai d. J. feinen Höhepunkt erreichte, ist seitdem allmählich zurück⸗ Gewerkschaft Amölie in Verhandlung treten. Wegen Abschlusses Rente 96,92. — 8 besonders bezeichneten Fallen (§§ 4 und 8) mit beschließender, im “ antwortet läßt oder unrichtig beantwortet, aus Torre del Greco, 1 (—) aus Resina; ferner 1 (1) in de gegangen. Es wurden een im Mai 276 Erkrankungen (und eines Vertrages mit den Sonderfabriken soll noch weiter verhandelt Madrid, 27. Oktober. (W. T. B.) 9 auf Paris 107,10. übrigen mit beratender Stimme. Sie sind zu hören vor der Ent⸗ wird mit einer Geldstrafe, welche dem vier⸗ bis zwanzigfachen Be⸗ Prov. Avellino [2], 35 (12) in der Prov. Caserta [81, dere 10 Todesfälle), im Junt 216 (105), im Juli 90 (43), im August werden. Schließlich genehmigte der Aufsichtsrat, daß das schwebende Lissabon, 27. Oktober. (W. T. B) Ho 5 schließung der Verwaltungsausschüsse über trage der hinterzogenen Abgabe gleichkommt und mindestens eine 12 (7) aus dem Frrenhause in Aversa und 11 (2) aus Maddalont 8 (10). 1 — 888 9 1 Schiedsgerichtsrerfahren mit der Gewerkschaft Johannashall gaS New York, 27. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Da die Lon
1) die Höhe der anzurechnenden Strombau⸗ und Unterhaltungs⸗ Mark beträgt, bestraft. endlich 2 aus Isernia in der Prop. Campobasso und 1 aaf Fleckfieber einer vorgenommenen Streichung durch Vergleich erledigt sei. Im doner Bankrate entgegen vielfachen Erwartungen unverändert Feblieden kosten (Artikel 54 Abs. 5 der Reichsverfassung) sowie der Zins⸗ und Soweit der hinterzogene Betrag nicht zu ermitteln ist, trittt dem Krankenhause San Giovanni in Rom. Dest 3 1 . in Galizien 12 C übrigen wurden die Regularien erledigt. 8 war, eröffnete die Börse bei lebhaftem Verkehr in fester Tendems. Tilgungsbeträge, Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark ein. “ Rußland. Vom 25. September bis 1. Oktober sind 2104 Er beanku esterreich. Vom 9. bis 15. Oktober in 6 a 8. s — In der Fefergge Generalversammlung des Eisen⸗und Stahl⸗ Infolge beträchtlicher Käufe der Interessentengrupven die die süngste
2) die Tarife für Befahrungsabgaben sowie über die dazu erforder⸗ Die hinterzogene Abgabe ist neben der Strafe zu entrichten krankungen (und 1087 Todesfälle) angezeigt worden, davon in: ugen, in der Bukowina 2, darunter 1 in Czernowitz. werks Hoes 8. laut „W. T. B.“ aus Dortmund der General. Hausse in Szene gesetzt hatten, entwicke te sich während der lichen Ausführungsbestimmungen, Erhebungs⸗ und Kontrollvorschriften, 8 § 2. 1“ Stadt St. Petersburg und Vorstädten 167 (66. Genickstarre. sdirektor aus, daß das Ergebnis des. ersten Vierteljahres des neuen weiteren Umsätze eine stürmische Aufwärtsbewegung „ Ne an
3) den Zeitpunkt des Beginns der Abgabenerhebung und der Abgesehen von den Fällen des § 1 werden Zuwiderhandlungen Zae111A44“*“ 6 9 Preußen. In der Woche vom 9. bis 15. Oktober sind 5 Er⸗ Geschäftsjahres befriedigend sei. Die Aussichten für das laufende der besseren Nachfrage der Kommissionsbäͤuser und gee v ü 3 Z8“ gegen die in den Tarifen und Ausführungsbestimmungen getroffenen Gouv. St. Petersburg (sonst) . . . . 23 (19) bankungen angezei t worden in fol enden Regierun sbezirken Geschäftsjahr seien, soweit man es übersehen könne, und wenn nicht Deckungen einen Rückhalt 18 fand. Besonderen Wtend
4) die Bildung von Ausgleichsbeständen. 1 nordnungen über die Erhebung der Schiffahrtsabgaben und die 11116e“ und Kreisen,: Hgn. ig 3 K 75 1. Marienburg 2 Düssel⸗ unvorhergesehene Ereignisse eine Störung bringen, nicht un⸗ erfreuten sich wieder die Aktien der Ameriocan
Ferner ist den Strombeiräten fortlaufend, und zwar mindestens Sicherung ihres Eingangs mit Geldstrafen bis zu einhundertfünfzig F EEI1116“”“ 28 orf 2 [Duisbur sie 2 -½ I. 8 günstig. Betreffs der Verlängerung des Stahlwerkverbandes und and. Refining Fövan. die auf Käufe von inder einmal jährlich, von dem Fortgang der auf die Verbände über⸗ Mark bestraft. Nischni⸗Nowgorod 4 8 wei 88 8 big 1 8 Ditober je 1 Erkrankung in der des Kohlensyndikats seien dies mal Schwierigkeiten zu überwinden, wie Seite weiter erheblich anziehen konnten. Im späteren Verlaufr üemee nommenen Bauten Mitteilung zu machen. Die Jahresrechnungen § 3. Nowgorod. 111“”“ Stadt g 8 8 8 üt A 8 — sie noch nicht bestanden hätten. Die Gesellschaft sei bemüht, an den auch günstig beurteilte Berichte über den Stahldandel und de 8 find ihnen vorzulegen. Durch Beschluß der Verwaltungsausschüsse. Wer wissentlich bei Erhebung von Schiffahrtsabgaben Beträge b81A““ nd dem Kanton Aargau. Einigungsbestrebungen nach Kräften mitzuarbeiten, halte es aber für klärung einer Quartalsdividende von 1 ½. 0 auf Censeldaded Se⸗ kann den Strombeiräten die beratende Mitwirkung auch in anderen einzieht, die der Zahlende nicht oder in geringerer Höhe schuldet, wird ““ Spinale Kinderlähmung. notwendig, einen ungünstigen Ausgang ernstlich ins Auge zu fassen, aktien der festen Stimmung zugute. In der Schlußstande anden als den in diesem . genannten Angelegenheiten, soweit sie auf — sofern nicht nach allgemeinen Strafgesetzen eine höhere Strafe ver⸗ 1“ b preußen. In der Woche vom 9. bis 15. Oktober sind 5 Er⸗ und, soweit in einem solchen Falle Vorsorge getroffen werden kann, wilde Manipulationen, besonders in Stexls. statt. die den A den Ausbau, die Unterhaltung und den Verkehr des gemeinsamen wirkt ist — mit einer Geldstrafe, welche dem zehn⸗ bis zwanzigfachen “ ankungen (und 1 Todesfall) gemeldet worden in folgenden Regie⸗ sich auch hierauf einzuri ten. — hatten, allgemeine Realisierungen und Verkäufe zu erl 2 Wasserstraßennetzes Bezug haben, übertragen werden. Betrage des zuviel Erhobenen entspricht, mindestens aber zehn Mark ““ vngsbezirken und Kreisen]: Arnsberg 1 (1), [Hamm Land), — Die Bilanz für das am 31. August 1910 abgelaufene Betriebs⸗ diese brachten dann die Haussehewogung zum. Stiüstand. s
8 § 8. beträgt, bestraft. Soweit der unbefugt erhobene Betrag nicht zu er⸗ v11114A“ anzig 2 (Tende Kreis Königsberg 1 (Heilsberg]l, Osna⸗ sahr des Brauhaus Würzburg in Würzbu rg ergibt einschließ⸗ schl⸗ aber in fester Haältung. Alrienumsat 740 D Sra. Tendees . In den Verbänden werden die Befahrungsabgaben nach einheit⸗ mitteln ist, tritt Geldstrafe von zehn bis Mark ein. Woronesch... “ 1 Osnabrück Stadt). ich des Vortrags von 179 913 ℳ, (im Vorjahre 137 941 ℳ) einen für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durd de. . lichen Tarifen erhoben, und zwar für Güter in 5 Klassen mit tonnen⸗ Wird die Zuwiderhandlung aus Fahrlässigkeit begangen, so verfällt Kurland. “ Z Oesterreich. Vom 2. bis 8. Oktober je 1 Erkrankung in Bruttogewinn von 687 412 ℳ (i. B. 643 148 ℳ). Der Aufsichtsrat do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 Wefel kilometrischen Einheitssätzen, die nach Stromabschnitten, unter Be⸗] der Zuwiderhandelnde in eine Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark. ö1e1“”“ sen, Steiermark und Kärnten. wird in der am 1. Dezember 1910 stattfindenden Generalversammlung] 4,82,30, Cable Transfers 4,87,10. 8
5᷑ 9 8
16 1 1“ 11“ 1u“