1910 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Adolf Mühle und Ludwig Richard Ehrlich, beide in] 3) Ludwig Krackhardt“ 81 dsheim. N B 8 8 8 8 1 sden. Di s Ott⸗ Feie ee „Windsheim. Nun⸗ Sleiwitz. [64454]] Emanuel Meyer & Co. Diese Firma 8 . „Vvogtl. Seesen. 64507] .gnen öI“ Ieaie Jnkabe in Wirzshenusuft vI11.“ vnser S register ist bei der in Abteilung 8 loschen. 8 Handelsregister Abteilung A Nr. Lrs 1 I“ 8 Fsga Blat⸗ 288 des Handelsregisters ist 8 die Bei der im hiesigen Handelsregister B ga0c 4 1 2) auf Blatt 12467: Die Firma Oscar 4) „Theodor Breuner“, Obernzenn. Die vntee Nr. 6 eingetkagenen Firma „Kommandite Smil Adler jr. Diese Firma ist erloschen 9 des Hma Alserd Banselors in Aöglin und Trier, überg. ist. sFirma- Josef Selinger in Plauen, Zweignieder. Blatt 27 eingetragenen Firma Brauuschweigische Wunderlich in Dresden. Der Kaufmann Bern⸗ Firma ist erloschen. 8 1 8 I Diskontobant“ mit dem Sitze in Stöver & Lemcke. Diese offene Handelza bes ber der Ziegeleibesitzer Alfred Vanselow Uebergang per in dem Betriebe des Geschäfts lassung der in Berlin unter der gleichen Firma Blechwarenwerke Seesen Gesellschaft ue be⸗ 8 bard Oscar Wunderlich in Dresden ist Inhaber. 5) „Paul Breitfeld“, Erlangen. N. hri inhehe s genh r.f schaft ist aufgelöst worden; das Geschärt ist 1as Saelin eingetragen. begründeten F. und Schulden ist bei dem bestehenden Hauptniederlassung, und weiter eingetragen schränkter Haftung ist heute eingetragen, daß der 3) auf Blatt 12 468: Die Firma Möbelhaus Inhaber seit 1. Oktober 12 648 . Nunmehriger Die Prokura des Ernst Koppe ist erloschen. dem bisherigen Gesellschafter C. F. E. . b Erwerbe des Geschäfts durch den R bert H uppert worden, daß der Kaufmann Salomon Josef Selinger bisherige 2. Geschäftsführer Kaufmann Fritz Schrenk „Union“ Leopold Fuchs in Dresden. Der Kaufmann 8 Eelangen. vö“ eee Amtsgericht Gleiwitz, 11. Oktober 1910. mit Aktiven und Passiven übernommen un 3 eschlossen. in Berlin. der und dem Kaufmann Isaak Birn. bierselbst aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Kaufmann Leopold Fuchs in Dresden ist Inhaber. Fürth, den 24. Oktober 1910. Gleiwitz. [61453] von ihm unter unveränderter Firnaf 8 88892 27,e; 8. Okt. 1910. 82 ae ist. Angegebene Seesen, EE1“ bt In das register Abteilung A Nr. 216 i nigliches ericht. meg-. gros. 8 8 248 8

4) auf Blatt 12 469: Die Firma Georg Hering Kgl. Amtsgericht als Registergericht. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 33 8 lung in Dresden. Der Kaufmann Friedrich August gera, Reuss. Bekanntma anntmachung. [64083] Firma M. Luckhardt Nachfolger G. m. b. H. 1gee. ist erteilt an Carl Gustav de Emilie Merscheiber 2a Köslin xe Ska. [64490] 25. Oktober 1910. Bewig. n ader die Chefrau d fman Die am 13. Oktober 1910 im hiesigen Handels⸗ glich üt. Siegburg. 1864508]

—.

Georg Hering in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts. 8 8 it Sitz i iwi folg barse. 1 86-* e. 2 (Geschäfts In das Handelsregister Abt. B Nr. 57 ist heute mit dem Sitz in Gleiwitz folgendes eingetragen Waldorf⸗Astoria C chrän und als deren PeehütseprxGhan swe⸗ S 8 e el.) Robert R die Firma Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder worden: Der Si der Gesellschaft ist nach Breslau en8 beschrände Friedrich Marscheider, Emilie geb. Scheunemann, in register Abt. A Nr. 175 eingetragene Firma heißt Posen. Bekanntmachung. [64497]]/ ꝙIn das Pandelsregister ist eingetragen die Firma S Is; Die Firn 1 obert 1 Feistkorn, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung Gleiwitz Prokura ist erteilt an Max Stern Köäelin en. 8 nicht „A. Fiebiger“, sondern „Anna Fiebiger“. unse delsregister Abteilung A ist heute Waisenhaus mit beschränkter Haftung. Sitz . Rumb 8 Bläsewi 5* mann Robert Gera eingetragen und dabei folgendes verlautbart ist jeßt 3. 1 ederlassung. Emil Brann ist nicht Oberrheinische Versicherungs⸗G sellschaf * Köslin, den 20. Oktober 1910. Neurode, den 25. Oktober 1910. er Nummer 1663 bei der Jac van Siegburg. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ 8 Dresden ö11““ Inbaber. een sellschaft ist eine Ak sel 8E“ Uleiniger Geschäftsführer ist Maunnheim. 9 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 88 Izu, Rotterdam mit wirtschaftung des städtischen Waisenhauses in Sieg⸗ igli Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der z 1 8es 1 Di J. E. .V. 5 [64478 1 in Posen unter der Firma Jac van As J. Jzu b id Sicherstellung des durch die Bewirtschaftung Seadlises Staese ““ ist am 20. August d fest⸗ ““ naat Ie Ig.nn; 8 v baeemien en ist 818n Handelsregister ist fol endes eingetragen word en: .““ 68* ö“ Benatlcha mss 8 Sseser. Bekanntmachung. [64443] 1“ Unternehmens ist die Weiterfüb Grevenbroich. [64455] „Alliauz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsche aur 39, Firma Heinrich Treude in Feudingen, tragen, daß die Firma „Ernst Schroeder“ in Pos 1 ö ge der Maßgabe, daß dieses Vermögen bur Pflege Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 152 ist 88 ae us hais gfchee . Ger⸗ g. ric⸗ rfuhrung In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Berlin. 1 . . Spalte 3. Bezeichnung des Einzel⸗ „Erunst Schroeder Inh.: Hans Warncke“ um⸗ osen, den Se rws r 8. 8 armer Kinder 858 wird. Stammkapital: 21 000 1 eingetkagen die Firma „Josesine Pflüger, Gebrüder Feistkorn in Fen berricb 8- bezüglich der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die an A H. C. T. Andersen, P. C. Dmeh t1 der Kaufmann Gustav Hoffmann in gewandelt und das Geschäft auf den Kaufmann nigliches Aatsgericht. Geschäftsführer: Rektor Lambert Lambertz in Sieg⸗ mit dem Niederlassungsorte Duder⸗ fabrik n die Herstell Fens e „Brauhaus Hemmerden Gesellschaft mit be- und J. J. C. Bosselmann erteilten Vollmatze Feadingen. Der bisherige Inhaber Heinrich Treude Hans Warncke hier übergegangen ist. Posen. Bekanntmachung [64496] burg. Felelleftsbertrag vom 16. September und 8. t und a Inhaberin derselben die Ehefrau des und der Vertauf von Garnen aller Ar⸗ die B- schränkter Haftung“ in Hemmerden eingetragen sind erloschen. it ausgeschieden. Neustrelitz, den 24. Oktober 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute 17. Oktober 14 10. y“ 1 aurermeisters Jacob Pflüger, Josefine geb. Wald⸗ teili g. die Weenni 1, die Be⸗ worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators Amtsgericht Hamburg. Laasphe, den 20. Oktober 1910. Eroßh. Amtsgericht. Abt. 1. eine acc Siegburg, den 18. Oktober 8 it Pran EDETETTEEEEEEEEöP1“ veitgen 588 Thelhaen 1“ Seee beendet und die Firma erloschen ist. Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Nossen. v11“ [64492]] ꝑunter Nr. 918 bei der Gesellschaft Holz. und Königliches Amtsgericht. 8 Brafaschafr eilt msaßt nehmungen und die Erwerbung von solchen. be 7Sgs. en. (4ge Labischin. Bekauntmachung. [64479] Auf dem Blatte 220 des Handelsregisters, die Bürstenindustrie Rapid Gebr. Cohn, Posen. Straubing. Bekanntmachung. [64510] k g, 2 Das Grundkapital beträgt 1 250 000 und ist önigliches Amtsgericht. 1 In unser Handelsregister A ist heute bei der 8n unser Handelsregister A Nr. 69 ist unter der Firma Julius Gappisch in Karcha betreffend, unter Nr. 916 bei der Gesellschaft Johannes⸗ Handelsregister. f f wurde heute ein gen, daß der bisherige Inhaber mühle Rosenthal & Gellert Johannesmühle Neu eingetragene Firma: „Karolina Härtl,

fertigung von Grabdenkmälern und Zementwaren. 8 228 gin Av5 l. 2 8 M.. SF 1 24. Okto b zerlegt in 1250 auf den aber lautende Aktien Halle, Saale. 64456] Nr. 226 eingetragenen offenen Handelsgesell [zuma „Leo Klessa. Bartschin“ der Kaufmann ude Hemte em 2 bln ¹ ü 1 Z“ 1aeen0g9. 8 über je 1000 ℳ. In das hiesige Handelsregister Abt. B sen 29 Firma Feldhoff & Nelling zu Hasbe vüeß 8e Kleßta in Bartschin am 19. Oktober 1910 ein. Heinrich Julias EE 68„„„““ Wach⸗ und Schließinstitut.“ Sitz: Straubing. n ö1“ Die Aktionäre Carl Feistkorn und Fritz Feistkorn Friedersdorfer Ziegelwerke Gesellschaft mit daß der Kaufmann Friedrich Feldhoff zu Haspe amg getiagen worden. Emilie verm. Gappisch, geb. Werner, in Dresden Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Inhaber: Karolina Härtl, Kaufmannsfrau in Strau⸗ Düsseldorf. 164444] in Gera überlassen als alleinige Inhaber der Firma beschränkter Hastung in Halle a. S., ist heute der Gesellschaft ausgetreten und der ehe 889 Amtsgericht Labischin. Inhaberin ist. 15 38 erloschen. 8 bing. Prokurist: Kaufmann Paver Härtl in Straubing. „Bei der unter Nr. 743 des Handelsregisters B] Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn der Aktien⸗ eingetragen: Dem Kurt Büchel in Friedersdorf ist Reinold Rellensmann zu Hagen als perjäuk 116“ [64597 Nossen, den 26. Oktober 19310.. Posen, den 20. Oktober 1910. 8 Straubing, den 26. Oktober 1910. 1 Firma Orangenfeuer⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft die Aktiven des von ihnen unter dieser Firma Gesamtprokura dabin erteilt, daß er nur in Gemein⸗ baftender Gesellschafter eingetreten ist unter giech 1“ macde die Firma e. 8800 Känialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. esellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ betriebenen Fabrikationsgeschäfts einschließlich der schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der 1.“] der Firma in „Rellensmann 4 822 8 8 d1ee.-wnnnc—. S Asmitr. vostli. 1 8 8018”483 Potsdam. 1““ 61898] Sanl. 1.1...-1e h-ea-2 r. 11n“ 8 - Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 782. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

dorf wurde am 24. Oktober 1910 nachgetragen, daß Firmenrechte und sonstigen? sowie insbes Gesells efugt i Di Firma ist am glei . 8 urde a 2 1910 nach len, daß Fi istigen Rechte sowie insbesondere der Gesellschaft befugt ist. Die neue Firma ist am gleichen Te ene c, Fdalff Boß da gister Abt. 1 n Die er. der Geschäftsführer Dagobert Troedel abberufen und eingetragenen Fabrikmarken „Vergißmeinnicht“ und Halle a. S., den 21. Oktober 1910. unter Nr. 232 des Handelsregisters Abt. A EEee— tragen worden auf Blatt 261 die offene Handels⸗ eingetragene offene Handelsgesellschft in Firma: under Nr. 198 die offene Handelsgesellschaft

Passeiner, Slelle, ea. e fa ere e oh dhns⸗ 8 e⸗ übecen 98 e 22 dem Königliches Amtsgericht. Abt. 1u9. ““ 4. Oktober 1910 Landan, Pf Amtsgericht. 1 el e, r.brs ean e e 1ö, Tn „Kraatz A& Schumann“ in Nowawes ist aufge⸗ Thüringer Stahlwaren⸗ und Werkzeug⸗In⸗ üm 18 18 1 daß 1 9 m Januar vorhanden war, Ss Haäs den —— .. n4. pe denncens. 3 . 8 Saft nd ie M 1 Li⸗ öst. Die —. Fas en. * 88 1gs; Ser.. 8 e. & 85 EET“ Beschluß vom nach Abzug der Passiva und Rücklagen, zum Gesamt⸗ Halle, Saale. 84857 Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. 282 esipzer Neheneed Enn 8 v- 18 8 1““ Büee. 1910 EE“ b Thur O abgeändert ist. werte von 1 250 000 ℳ. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1312, 1“ In unser Handelsregister Abteilung A ist 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1 e⸗ Sͤnig jaarricht. 2N. ervW. & hgz . Amtsgericht Düsseldorf. Dieser Betrag wird an Carl Feistkorn und Friß betr. die Firma Erste Hallesche Brotfabrik F. Heidelberg. Handelsregister. (6489 Nr. 35, Firma Carl Tietz Luckenwalde, folgendes g Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer töndgl. Matsceriibt. Abteilung 1 haftande Gesellschafter der Fabrikant vaxeas Eckstein Döässeldorf. [64445] Feistkorn gewährt wie folgt: 8 G. Nebelung, Halle a-S., ist heute eingetragen: Zum Handelsregister Abt. A Band III O.3.1 eingetragen worden: 6“ uch⸗ und Steindruckerei. Rawitsch. 8 1 [63780]] in Benshausen und der Ingenieur 9 ichard Zahn in In dem Handelsregister A wurde am 25. 10. 1910 247 000 durch Ueberlassung von 624 Stück auf Die Firma ist erloschen. wurde eingetragen: Firma „M. Kurt Maier⸗ Die Firma ist erloschen. Oelsnitz, am 25. DOk 3 8 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 7] Aken a. E. eingetragen worden. Die Gesellschaft nachgetragen bei der Nr. 498 den Inhaber lautende Aktien über se 1000, Halle 8 8 B2 71. Oktober 1910. . tund g2 Inhaber Kaufmann Luckenwalde, den 21. Oktober 1910. ¹Kanigliche EII“ Kurch den Gesellschaftsvertrag vom 25. Ser. ““ Va chmi m. Carl Theegark S 1. Tarl Feis 23 Stü⸗ Königli f rt Maier in Heidelberg. Königl. Amtsgeri 1 11“ 1 tember 1910 gegründete Gesellschaft „Rawitscher den 21. Ottober 1910. Walter Schmitz vorm. Carl Theegarten, hier an Carl Feistkorn und 623 Stück der⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 19. dei 8 önigl. Amtsgericht. h 64122] ter ”0 ger st Mlatwi znialiches Amtsgeri 1 25 ei AI ei 1 itz Feis⸗ eidelberg, den 25. Oktober 1910. 8 e Ser s-ezani, eg . Oemnbenek. Sraahn. 164122] Bohrgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. und bei der Nr. 1925 eingetragenen Firma Louis gleichen Aktien an Fri Feistkorn welche Halle, Saale 8 587 G h. A eeoecche es 8 u“ 11 82] In unser Hondolsrenicter ist beute zu n ges „Ge b it sc b1“ gerragenen 8 2 8* . 2 übeck. Handelsregister. 64482] In unser H. ter ist heute zur Firma 2, 2 Sitze zu N. 8 Sxeche 2 Falk, : Die Firma i oschen Aktien zum Nennwerte hingegeben werden. ““] [64458] roßh. Amtsgericht. III. 8839,8 vern öede eehew. Be Seiln⸗ 8 Sma Haftung“ mit dem Sitze zu 8 awitsch eingetragen Suhl. [64 .“ Amtszericht üfschen, 3 000 durch Bezahlung in dar mff 1e 1800 „In das hiesigs Handelsregister Abt. A Nr. 1876, Hersfeld - daenn 5,8 schaft mit best WI1“ S8 2ꝙ 4 e (In. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Unter⸗, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der H 8 an Carl Feistkorn und Fritz Feistkorn Sr. „Hans Sachs“ nse9.⸗ benhee v. 16448 L.Serg. Ze khchehae mit beschränkter g-. eege . FI⸗ suchung von e der e und unker Nr. 195 eingetragenen Firma Thüringer 64446 ewe. Inh. 2 Barth, Halle a. S., ist heute ein⸗ In das Han ter üte mn Haftung Lubeck: 2 b eingetrager . 5 Dof⸗ (Schlesien auf Braunkoble, die Nachsuchung der S 8 eug⸗J In das Handelsregister B ist bei Nr. 165, ““ Geselschaft, der nach dem C er venn Die Firma ist 18e;. in Albin Barth. FbF 1.22 H. . e Hers Karl Kreplin, früher It rivatmann in otograph Jean Baptiste F Uner aus der Se Behlestemng 1,e veras —a Aeh. . Ver ena cenenns Töduftkte Sugan Rheinische Malzkaffeefabrik und Rösterei, „. zaft, der n em Ge⸗ Halle a. S., den 21. Oktober 1910. elb. einiger Inhaber ist der Maurermefft übeck, ist stellvertretender Geschäftsführer. treten uvnd die Gesellschaft aufgelöst ist. wertung sowie der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ 1 . Gesellschaft mit ueschrälkter Seeas i v riresveev, e 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. S in Hersfeld: der ö Läbeck. Das Amtsgericht. Abt. IZI. Die Igan Sepihe Feilner, Hef. 8s eees SFechthie 3 e ir” ist erloschen. burg betreffend, eingetragen: 8 E“ em oder mehreren Mitgliedern bezw. 8 2„2,—,, Melanie geb. Gorski, und seinem Buchhalter Ku 6 1u“] 164483 uhaber A. Mohaupt), en. Das St 1 gträat 2 ℳ. C11414A4“ Der Farfmaun Gastane Piattusch zu Duisburg ist stellvertretenden, durch den Aufsichtsrat zu ernennenden Aamburg. 1 (64088] Prack, beide in Hersfeld, ist Einzelprokura erteilt be. veg ve is Ln 1 burg“ geändert und ist der Photograph August Heselsehommfewital Seeögt 21,000 Ebgar Krakau als Geschäftsführer abberufen. Die Gesellschaft wird Mitgliedern bestehen kann, ist der Fabrikant Paul Eintragunsen in 8⸗ Handelsregister. Hersfeld, den 24. Oktober 1910. Ie,.. C. ne. 1 zu Mohaupt in Oldenburg jetzt alleiniger Inhaber der übbeiizer und Shadtral Georg Linz, Seiler. Sulingen. [64515 demnach zurzeit nur von dem Kaufmann Ludwig 2b 1-ee Kurt Büttnat. 95 E“ urt Königliches Amtsgericht. Vogelberg bei Lüdenscheid Sewene- 8 Firma. meister und Stadtrak Otto Schultz, Bankier Georg „In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 1 Schneider zu Duisburg als alleinigem Geschäftsführer ee ööö Zeichnun en des AAAAX“ Kurt Bättner, Imdenbürvaecx 8 sgans b 8gen. ist aufgelöft. Die Firma ii erioschen. Oldenburg, 1810. Oktober 12. Hermann Loewv, sämtlich aus Rawitsch, und Gruben⸗ ist zu der Firma Ludwig Plate in Borgstedt heute vertreten. Vorftands, sind für die Gesellschaft rechtsverbindlich, Fischindustrie von Walrhoff. Friedrich Chri Jn unser Handelbrezifber Abt. A NRr. w 1 Lüdenscheid, den 22. Oktoder 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. betriebsführer Gustav Wieck aus Nemvelzow, welche eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Duisburg, den 10. Oktober 1910 stehen sie, g ee. Vorstand aus einem Mitglied be⸗ Peier Rost vn. 2 8 .Ir“ E“ SeF vse.Ba t. *K . 70 ist heu 8 Henialiches Amtsgericht oranienburg. Bekanntmachung 767] berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Sie Sulingen, den 26. Oktober 1910. . 8 8 P-vas falls 83 N Ro lan * urg, 8 8 F 8 .3] 8 Roniglich IISge . Fà1 - . 8 0 1g. 8 EImo, 2. ¹ mI ü. Prlr. m. Ae; 4 2 teht, von diesem, oder, falls der Vorstand aus 8 in Hamchum, ist als 8 aggsper Sttingen, emg Bei der in unserem Handelsregister in Abteilung A führen die Geschäfte gemeinschaftlich, zu Entschließungen Königliches Amtsgericht.

8

Königliches Amtsgericht. WWireis b.r 1 sellschafter eingetreten: di 8 S. —;; clere 9 2 9 3 9 ; MW; . t u. d Ha 8 8* tragen w 1 FEhefr u des In aber 5 tu 64484 Del der mm. Dandelsregt. ter s” en dch) 8 1 Duisburg. [64447] neshrgin mighltetenee Ses voe, aesh gch sanh bat am 80. 9 manns 1nt Pn0, deseesc .Inh bezote vr.2 Abt. 1 e. unter Nr. 76 eingetragenen Firma „Emil Kamrath“ ist einfache Sv. erforderlich. ter Torgau. [64517 In das Handelsregister B ist bei Nr. 149, die Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen res2gn 4*† 88 81 P. 823 it enolche. E.Mettes, 2 en. 22 Boß, owie den beie Nr. 113, 322 und 1384 eingetragene Firmen: E11e“ 29er r Nach⸗ eeneh grn genscft on rreger B ist r 88 der 7 8 D b ne z9 8 üüeern 5. 82 21 18. 21 9 Em . * 2a⸗ 4 Ai8st Eu 888 Nr. ; eingetrag 3 5 einh Liquidation ist beendigt Johannes und Clemens Langemeyper, Albert Thie, Inhaber der Kaufmann und 5 folger“. Inhbaber sind die Kaufleute: Georg Boll⸗ sellschaftsführern vorbanden ist. 8 P. n sange 452 dns P * 89 g,h? 9 8* aber m r und Hermann Müller. 8 Nagwitsch, den 21. Oktober 1910.. feingetragen worden: Dem Kaufmann Mar Kitzler i Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, Königliches Amtsgericht. Torgau ist Prokura erteilt.

Firma Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser und die Firma erloschen. lich aus Mettingen, Gesamtprokura in der besitzer Albert Thie hier, H. G. Hensel, In lei Friedrich

Essener Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, be⸗ r 2n 1 3

esend. Se eis Beziehung 8 Vorstandsmitgliedern 1.. e W—— . erteilt eatae daß immer zwei von ihnen der Kaufmann Georg Nicolaus Dem Herrn Max Langhoff zu Duisburg ist Pro⸗ Solange Friedrich Feistkorn Mitglied des Vor⸗ ohanna Emilie Schümann, geb. Bossel. Firma zeichnen können. Hensel hier, Fritz Schüler, Inhaher der Kaufmann

kura für die in Duisburg unter der Sonderfirma stands ist, genügt auch beim Vorbandensein mehrerer Louis Feldheim. Der Inhaber L. Feldheim ist IJbbenbüren, den 22. Oktober 1910. ben Schüler Uier sollen von Amts wegen gelöscht welche am 1. Oktober 1910 begonnen bat. heckunghausen. Bekanntmach [64499]⁄ ũTorgau, den 22. Oktober 1910.

Duisb 9 —;1; 8 Vorst Amtal 1 P.,⸗ am 28. A st 1910 storben: 8 schaft; 8 zniali gri 8 11A1A“ Oranienburg den 15. Oktober 1910. ecC 2 81 Bekanntmachung. 99 Könialiches „Duisburg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Essener Vorstandsmitglieder dessen alleinige Unterschrift zur August 1910 verstorben; das Geschäft ist Koönigliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister A Nr. 195 ist heute bei Königliches Amtsgericht. Creditanstalt Aktiengesellschaft“ bestehende Zweig⸗ rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft. von Ernst Feldheim, zu Saventhen (Belgien,, K89“ Die eingetragenen, nicht zu ermittelnden Inhaber .e der Firma „Oberstadt & Wolff in Reckling⸗ 111“ [64516 niederlassung dergestalt erteilt, daß er ermächtigt ist, Die Gründer der Gesellschaft, die die sämtlichen und Friedrich Otto Feldheim, zu Hamburg. Kauf. Jemnn. l610 eder deren tsnachfolger werden von der be⸗ Osthosen,. Rheinhessen. 164234] hausen⸗Süd“ folgendes eingetragen: 1““ . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Aktien übernommen haben, sind: leuten, übernommen worden; die offene Handels⸗ „Die auf Nr. 160 unseres Handelsregisters Aer. aüsichtigten Lös richtigt mit der Auf⸗ Bekanntmachung. Die unverehelichte Bertha Wolff ist aus der Ge⸗ „In unser Handelsregister B ist heute bei der unter einem Prokuristen die Firma der genannten Zweig⸗ a. eee- gg. Karl Theodor Günther Feistkorn in esellschaft hat am 28. August 1910 begonnen und Firma Carl Hertel in Jena ist a forderung, einen etwaigen Widerspruch bis zum In unserem Handelsregister B wurde am 22. Ok⸗ sellschaft ausgescheden. Cche zagens eee e. 1-—2e. neeznaeg zu vertreten. 8gh. Geschäft unveränderter Firma fort. Jena, den 22. Oktober 1910 19. Februar 1911 geltend zu ma tober 1910 nachstehender Eintrag vollzogen: Recklinghaufen, den 18. Oktober 1910. E ge-,e vSev-Nawr vn

eeae 18 2* 1ann b. EI“ ee in Gera 8 ramass ist erteilt an Bertha Feldheim Witwe, . Güenhe k. 1910 5, 8 Magdeburg, den 24. Oktober 8, 8 . v=n .ae Hf. 1 e Ih Königliches Amtsgericht. eeeae .Fnng

nigliches Amtsge . c. Direktor Max Reimer in Dresden eb. Feldheim. 8 sicht. UI. Königlis Amtsgericht A. ilung 8. ränkter Haftung. Sitz: Westhofen e SI111““ 13 12. 70, 8

Ünnn [64448] d. Rechtsanwalt Dr. Bernhard Schiebler in 88 Inhaber: Hermann Carl Ernst Jena. ssam ng 161185] been). 9 5 Recklinghausen. [64500] Fünre⸗ E beschränkter 2 . 8] 8- 8 dues aufmann, zu 7 It 8 8 üe- n. gc 8 Foroens H n Ton a 1 8

Im hiesigen Handelsregister B wurde heute beis- erehen Wilbel ⸗5 5ꝙ2 1* Dresche Al Ges. aIr 1 Auf Nr. 621 unseres Handelsregisters Aöt. 2 Bei der Firma „R. Weichsel & Co.“, unter Gegenstand: 2 b“ 32 bei d te “] den 22. Oktöber 1910.

der Firma: Lahn⸗Ba alt 2 N 8 . Direk or Wi elm Böttger in Plauen 1. V. zꝛ—. G ge. 1 r. e schafter: Alfred Band II ist heute eingetragen: Nr. 1017 des gregisters Abteilung ist beute Ausbeutung der der Ges schaft gehörigen T er In unser Handelsregister ist eute el ber unter dnjgliches Arntsgeri F salt u. Lava⸗Werke, Ge .5 8 8. 2 8 William M. u K U getrage 8 g 8 8 qo.SJ2 6 b 3 7 Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftun 1 G 8 Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: illiam Mammen, zu Kopenhagen, und Martin Die Firma Dampfmolkerei M 4 : Der ufmann Hans Weichsel in Vertrieb der Tonwaren und der Ausbeute, Erwerb Nr. 25 eingetragenen „Gesellschaft Eugelsburg“, 2 Amtse eingetragen: Dem Kaufmann Alauft Günther ms a. Fabrikant Karl Theodor Gunther Feistkorn in Peter Drescher, zu Aarhus. —, Triebel in Maua und als deren lese 2 2 eeen ist das Geschät als dersönlich haftender gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Reck, Traunstein. Bekanntmachung. [64518] Langenscheid ist Prokura erteilt ö11““ Gera. 2 8 be-, Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ haber Molkereibesitzer Karl Hugo Güntham Frche Gesellschafter ein .— Die offene Handelsgesell. Beteiligung daran. Höhe des Stammkapitals: linghaufen folgendes eingetragen: Firma: Max Krichbaumer Bayer. Hof Ems, den 21. Oktober 1910 .Bankdirektor Max Reimer in Dresden, tober 1910 begonnen. 3 in Maua b 8 scaft bat am 1 ober 1910 begonnen. Die bis. 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Heinrich Zöller, Fa⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Greiderer mit dem Sitze in Rosenheim. Königl. Amtsgericht. * Justizrat Dr. Alfred Schlotter in Gera, Gesamtprokura ist erteilt an Jens Christian Jena, den 25. Oktober 1910 eigen Pwkuren bleiben besteben. 9 brikant in Westhofen, Heinrich Krieger zweiter, 31. März 1910 ist die Vertretungsbefugnis der Ge. Inhaber ist nun: Kastl, Josef, Wirtschaftspächter igl. sgericht. 84 Bankdirektor Wilbelm Böttger in Plauen i. V, Blicher, zu Hamburg, und Andreas Hansen, zu Großh. S. Amtsgericht. II. den 25. Okrober 1910. Weinbändler, Jakob Odernheimer, Kaufmann, alle schäftsführer dabin geändert, daß die Gesellschaft in Rosenheim. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [645965) ° Fabrikbesitzer Carl Otto Schmelzer in Lichten⸗ Kopenhagen. 1 zmigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. in Westhofen. Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober durch je 2 Geschäftsführer vertreten wird. Trraunstein, den 25. Oktober 1910.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden vne. lius Al eeeeeeeeeee Karlsruhe, Baden. 1642 w n 164486] dag; d 22 258 2 ner b 85 88 Ser Seshäftfüren, 16 Fan9 üch 8 EE die Firma „Ulri 8 Sirt . Direktor Julius Alexander 2 er in Dres aftung Filiale Hamburg, Zweigniederlassun Bekannt 2 wW. HMecklb. 154* zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt: berabgesetzt. Infolgedessen sind als Geschäftsführer

Eßlin Inh 8 Fv h. samit -bv g. Rentier Otto Vester in Eisena Seeie der Firma Neues Kalisyndikat, Gesellschaft In das Handelsregi Fgx-2 Sie In unser Handelsregister ist heute zur Firma bie Geschäftsführer Zöller und Krieger sind nie ausgeschieden: Amtsgerichtsrat Adolf Focke hier, Ulm, Donau. K. Amtsgericht Uim. [64519] klingen, Inhaber Ulrich Boschert, Fabrikant in 1 ’. 12 . n Handelsregister A wurde eingetrage 6 ; 3 8 re 62 ; 3 * AA ; 8 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Eßlingen. Die Generalversammlungen finden in Gera oder, mit beschränkter Hastung, zu Leopoldshall. Band 1 O.⸗Z. 203 zur Firma A. Winter 4 Ernst Virck in Malchow das Erlöschen der dem gemeinsam oder je einer von ihnen mit dem Ge⸗ Bergwerksdirektor August Randebrock, hier, Berg. In das hiesige e 8 ene⸗.nng getragen: Den 22. Oktober 1910. 1 in S 2 und durch den Vorstand 197, b, 9 vom 8. Juli Sohn Nachfolger Fried. Köchlin, Karisruhe 2 F8 Wilbelm Virck in Hamburg erteilten Pro⸗ scohssähre Derheimet wejgemen zeichnungs⸗ üvn ü; 3 .e lvi 128.32 Die Firma Rofalse Eerohmet Hauptnieder Oilfaricht⸗ 8 1“ oder Ausfsichtsra einberufen: G de 9 ij ie eesellschaft aufgelöst worden. Die Fi ist geüändert in 2 1 etragen. vertretun rechti 1 kanntm gen Süd, ufmann emens Mittelviefhaus hier mn⸗ ¹ . Hilfsrichter Kraut. 88 liche oder außerordentliche. Ge⸗ Liquidatoren sind: Georg Eichler, zu Staßfurt, 2 Friede, I.J ½ Malchow (Meckl.), 26. Oktober 1910. Fesfeltcen erso 24 durch den Deutse en Reichs⸗ genieur Karl Still hier, Rechtsanwalt Karl Wulff hier. lassung in Ulm, Inhaberin: Rosalie Strohmetz. 1bg 8. F [64449] neralversammlung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Eduard Framhein, zu Leopoldshall, Hermann Bastian. Einzelkaufmann: Otto Bostian. Kuf Großherzogliches Amtsgericht. anzeiger. Die ellschafter Gr. Notar Recklinghausen, den 20. Oktober 1910. Fehn, Fesehee und Sorti⸗ Eintragun Handelsreagister vom 24. Of. 2. . S 8 22₰ v üM. . Saleltan. D astian, Nr 8. —— 888 ; E Weinbindl ee. Löniali 8 eri 3 d tober 1910 8 8 fe ner. en— veivacheet 2 Fe 2 118 Teenth.S eng Scentebonf, 1 8.ric e h99 8 82—* Knebe. 247 Fi trauf. .-eaA. Se Seen . e, aenn, öA ge Rence Die Firma Ludwig Zeiß, Hauptniederlassung in Aktiengesellschaft in Flensburg: age der Generalrersammlung muß eine rTen XSee e and O. Z. 247 jur Firma Max Strauf Bekanntmachung. 2 eg 3 Rothenburg, 0.-L. [64501]] ulm, Inhaber: Ludwig Zeiß, Kleiderhändler in Ulm. Durch b Wehl e Gevernsbersagwalane vom EeeZZT von .-eeeeeeh heehe eebe ernef denee. EEE“ ohannes Schneider. Karf v 8* 82 Ken Peen fenensseag ö— ö In unser Handelsregister A ist am 26. Oktober Die g Geflschatsfrnernegnee. 8 29. Juli 1910, in welchem diese dem Vertrage mit mit der Wichn. hungen, hall, Paul Ernst, zu Leopoldshall. Erich Li . lsrube. 8 3 zer Firma:⸗ Kurbuchhandlung Gesellschaf Gem xg. r. S. cchblatt 923 1010 unter Nr. 34 eingetragen worden: Offene Die Firma Staudenmaier & Gehring, offene SI“ Bank in vom eeser Vx ,e zu 1. onerbal Paul Säner eüel. Fean. Pe e. ⸗—2. E1 2.8 25 Nr. Le1sc- Brt⸗Whe sees behe Sebetnsder EIIö“ 8& t eete sn 18 1164A“ 2. Juli 1910 auf Uebertragung des gesamten Ver⸗ erfolgen, insoweit das Gesetz ni 85 Willv Jerwitz, zu Leopoldshall, Dr. Hermann Karls Die veht e en Die ues Fer earnee bente eingetragen: ist auf 1075,88 angenommen worden 2. Geselschafter: Otto Lift, Zimmermann, und 1. November 1903. mögens auf jene, un 5 gfchluß 8 1. 1 , as Gesetz nicht etwas anderes 1, voalbs Alb. eaehnhe * Co.; Karlsruhe: Die Prokura des Viktor Puk⸗ eigniederlassung ist erloschen. Dr, Fe schafter Heinrich z Fobri Karl Rothe, Kaufmann, beide in Rothenburg O.⸗L. Gesellschafter: Valentin Staudenmaier und Bern⸗ Bigaidation, müftunmme. . die⸗ Geselschas cefe sfe ““ Seatsezat n Len hacö. O. Z. 189 zur Firma Fricker C⸗ Me. ser, nc eine See ch se 12, Ferreren e- Die Gesellshaft bat ar 1. Oktaber 1610 kogonnen. has Gebeng beide Kaufleute in Ulm⸗ n 8 8 8 san; 8 Aℳ 1 1 ze, . O.⸗ A 1 e 7 h 8 er. m 8 8 4 2 Oktober üe. Foschre⸗ Amtsgericht. Aht. L Die Bekanntmachungen sollen außerdem noch 282,- zu Henburg, Sar. Thomas, zu Ham. Karlsruhe: Zur ZE Feellsche nd herin ——““ -e. 4ℳ n beste in Halb⸗ oder Kbnigliches Amtsgericht Rothenburg O.L. Den 24. ö 5 „Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mindestens in einer Geraer Tageszeitung sowie i urg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich ver. die Gesellschafter is Fri Hanz Sies T8e11“ Ee- gfabrikaten, gemacht. Saarburg, Bz. Trier. [64502] 1A4“ Forst, Lausitz. [64450] einer in Dresden erscheinenden e. tretungsberechtigt. 8 nur B 1““ 828 Handelsrezister A ist bei Nr. 20, Osthofen, den 22. Oktober 1910.. 2 Bekanntmachung. Viersen. Bekannutmagchung. 8 164520]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 560 ist die zwar im jeweiligen Amtsblatt des Rates zu Dresden Max Jeromin Nachfl. Bezüglich des Gesell⸗ Band IV O.⸗Z. 199 Firma und Sitz: Filfinger Rosenthal. Rosdzin, eingetragen: Die Großh. Hess. Amtsgericht. Im Handelsregister A ist unter Nr. 109 heute die In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute

TT“ Nr. 599 ist die ersel an nhden, schafters M. H. L. W. Baldow ist ein Hinwei vis könlich bafkal. st erlcf Myslowitz, den 24. 10. 1910. Kgal. 18 sma i Heinrich Alff jr. mit bei der Firma Johaun Biertz, Gesellschaft mi offene Handelsgesellschaftt Schulze & Böttcher röffentlicht werden; jedoch gilt jede Bekanntmachung asters M. H. L. W. Baldow ein Hinweis & Co, Karlsruhe. önlich haftende Gesel mtnae Pegau. [64494] Propstey Kellerei Heinrich Alff jr. mit bei der Firma Johaunn Biertz, Gesellschaft mit Forst (Lausitz), gelöscht. „als gehörig erfolgt, wenn sie nur im Deutschen auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. schafter: Otto Heinrich Filsinger, Kaufmann. Kanls⸗ 11“ EEEE“ Auf dem für die a Oskar Wirth in Eulau Niederlassungsort Taben, Bez. Trier, eingetragen beschränkter Haftung in Viersen folgendes ein Kgl. Amtegericht Forst (Lausitz), 24. Oktober 1910. Reichsanzeiger veröffentlicht worden ist. Hanseatische Austral⸗Linie Gesellschaft mit ruhe, und die Ehefrau Georg Filsinger, Marie gf. Na Bekanntmachung. 64119] geführten Blatt 298 des biesigen Handelsregisters worden. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Obst⸗ getragen worden; Dem Kaufmann Heinrich Grefker

deeee Fseaeh c. .. Die Bekanntmachungen werden, soweit sie vom beschränkter Haftung. b1ö1 itki, daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Dr Firma Otto Knuth, Nakel (Handels⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: schaumwein. Inhaber: Heinrich Alff, Kaufmann zu in Viersen ist Gesamtprokura erteilt. Derselde ist

elenwalde, Oder. [64451] Vorstande ausgehen, in der aus § 233 des H.⸗G.⸗B. Die Liquidation ist beendigt und die Firma ellschaft hat am 15. Oktober 1910 begenmm. Abteilung A Nr. 39), ist folgendes einge⸗ In das schäft sind als Gesellschafter Taben a. d. Saar. Prokura ist erteilt dem Leder⸗ zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit

Bei de L. rerhetgn ““ und soweit sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der „erloschen. Prpolbeten⸗ Darlehens⸗, Auskunftei⸗ und Irärse⸗ nagen: Die Firma lautet jetzt: „Otto Knuth ge der Ziegeleitechniker Hubert Wirth in fabrikanten Ernst Alff zu Taben. e(feinem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuriston 5 ö“ Nr. 4 in Abkeilung B unseres aus § 11 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrages ersicht⸗ Gesellschaft für Verwertung photographischer . 1 Kachfolger Inhaber Gebrüder Kopitzki“. und der Architekt Conrad Wirth in Zetzsch Saarburg, den 21. Oktober 1910. ermächtigt. Fendeleneg lters eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ lichen Form erlassen. Erzeuguisse mit beschräukter Haftung. Karlsruhe, den 24. Okiot! 1“ persönlich haftende Gesellschafter sind die Kau bei Hohenmölsen. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober Königliches Amtsgericht. Viersen, den 19. Oktober 1910. g. b. 8 tur PMeschinenfabeit Kolberg in Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg. Grcoßh. Amtsgericht B III. Bruno und Franz Kopitzki Feer Die offene 1910 errichtet worden. Die kura des Hubert Sehweiadnitzs. —— [64505] Königliches Amtsgericht. reienwalde a. D. ist folgende Eintragung erolgt: gereichten Schriftstücken, insbefondere don vdem, „o Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 111“ dordelsgesellschaft hat am 15. November 1909 be. Wirth ist erloschen. 11“*“ 1 bel wantriea

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ üfungsberichte d 1910 abgeschlossen worden Karlsruhe, Baden. b 4 am 15. 2 8 26. Oktober 19 8 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Wanfried.

V n hte des Vorstands und des Aufsichts⸗ n Bekanntmachung. bennen. Pegau, üie . to 8 I Nr. 390, betreffend Schweidnitzer Mineralwasser⸗ Die Firma Joh. Chr. Gerlach in bung 1 Rakel (Netze), den 13. Oktober 1910. nigliches Amtsgericht. fabrik und Bierverlag Sg⸗ Baier, Schweid⸗ ist im Handelsdegister gelöscht.

schafter aufgelöst. rats kann bei dem unterzei t 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnu Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur gIe Verwertung photographif 8 In das Handelsregister A wurde eingetragen n 8 Schwei eie. 8 Ligkin 5 Fbee b. Reags Karl 82 11 auch bei der ig. H E“ 98 Band 72 8*38 85 8g *— , Königliches Amtsgericht. Peitz. Bekanntmachung. 164124] nitz, als neuer Inhaber der? botograph Fritz Baier Wanfried, den 22. Oktober 1910. Freienwalde a. O., den 18. Okrober 1910. genommen werden. 20 000,—. Hecker, Chemische Fabrik Gloria hier umn NJauen. [64488] Die unter Nr. 12 unseres Handelsregisters A ein⸗ in Schweidnitz eingetragen „worden. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Fürstliches Amtsgericht Geschäftsführer ist: Franz Adolpho Georg Kühl Band 1V O.Z. 109 zur Firma Riepl 4 Ca. „Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B getragene Firma Adolph Metsch in Peitz ist er⸗ Schweidnitz, 24. Oktober 1910. warenqort. Betanntmachung. 64582] Fürth, Bayern. [64452) Sera, R Ver vrrvask veven Kaufmann, zu Kiel. Karlsruhe: Von Amts wegen gelöscht. Sier Nr. 2 aingetragenen „Aktiengesellschaft loschen. 20. Oktober 1910 1 scehweinfurt. Bekanntmachung. 64506] / ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B ist heute Handelsregistereinträge: Se dns e“ v-n 5 wird bekannt gemacht. Die öffentlichen 1“ 2 2 -., , 852 8 Sithavelländische Kreisbahnen, k den Könialiches cht. 1“ I. „Karl Eckert“: Unter dieser Firma betreibt unter Nr. 11 eingetzagen worden „Molkerei ,”) „Johann Konrad Heinrich“, Fürth. Die Firma Kunstanstalt Fr. Eugen Köhler, Ges⸗ 2 der Gesellschaft erfolgen im roßh. Amtsgericht. unk ., ee Ageen geün.⸗n v(dsdder Kaufmann Karl Eckert in Poppenhausen seit Hoetmar, Gefellschaft ee beschränkter Haß⸗ Firma N erloschen. ei ben eutschen R. Sg g. vgen. [54474 n-e 2J.A Bee--, Ie.g IIE“ 81 b. ein Kolonialwarengeschäft in 899 v hachch 8 8 g. be Den neh 20 „Krautheimer & Co.“, Fürth. D. 8 v 8 1 8 m hiesigen Handelsregister A Nr. 583 nurdr orstand Auf Blatt 4 dandelsregisters für den Land⸗ 4 J“ ie sellschefte: Nokbene Frbenttebener 588 F2 dess 8 eenrn Carl H. Delfs. Inhaber: Carl Heinrich Delfe, beute die Fea Feich eean2n in Kodlcns⸗ Nauen, den 8 Oktober 89. R bezirk Pirna ist beute die Firma „Albert Strauß“ 1II. „Maschinenfabrik Karl Fritz junr.“: festgestellt. u 1 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden und am Tröger in Gera infolge Ab 14 ier Alwin Kaufmann, zu Hamburg. eingetr 1 nigl. Amtsgericht. u“ in Heidenau und als ihr Inhaber der Kaufmann Unter dieser Firma betreibt der Techniker Karl’—Gegenstand des Unternehmens ist die An aana. glüichen Tage dessen Witwe Mörihe drlara Kraate eh⸗ 1he e lebens aus der Gesell⸗ 2 Salzberg. 3Sb Joseph Salzberg, Iankaßer ist der Wildbrethändler Friedrich Scale Neunkirchen, Brz. Trier. 2 Albert Strauß in sen worden. 8 g mit Ma⸗ und —— 8 N heimer in Fürth als Gesellschafterin in dieselbe Gera. eufmann. zu Pamburg. in Kohlenz. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist Angegebener Geschäftszweig: Me schinen und Werkzeugen in Mellrichsta Herstellung und Verwertung der ans 8 8 era, den 21. Oktober 1910. Daniel Milberg. Die Prokura des P. R. Hi 8 82 2 8 .“ 26 ZZ ainnbaren Veod .R. Hins Kob zu irma kirchen, Pirna, am 22. Oktober 1910. Schweinfurt, den 26. Oktober 1910 eewinnbaren Produkte. p öA a K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. 2 Das Stammkapital beträgt 20 109.

eingetreten. 2 2* 8 2. kol 1 8 . Fürstliches Amtsgericht. ist erloschen. Königliches A „Bez. Trier, ei das Geschäft! Das Königliche Amtsger 8 r *

1“ 8