1910 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gezahlter Preis Fan ZezdNenen vfs Seea. 6 und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8

ür 1 Doppel⸗ 1 höchster niedrigster höchster niedrigster jentner eis Doppe

Weizen. 8 ““ 4 . 19,76 20,38 20,38 21,00 8 8 8 Sta k und swirtschaft. Magdeburg über 200, Schleswig (195) und Potsdam (145 je über Thorn. 8. 3 18,80 19,00 19,20 19,03 b s 8 . beße Bolkswirtf 1 1 100 Fälle aufzuweisen. Weniger als 1 schwere Fälle sind b gestellt Sorau N.⸗L.. 18,00 18,50 18,50 19,00 ie Ergebnisse der Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau bei Schlachtungen im preußischen Staate in den Bezirken Aachen, Gumbinnen, Osnabrück, Münster, Allenstein Fehfn. 6 1 8 18,00 18,50 18,50 19,40 18,62 8 1 8 1“ für das Jahr 1909, 8 und Sigmaringen. Im Vorjahre standen die Bezirke in ähnlicher Reihen⸗ bissa i. Pos.. 18,50 18,70 18,80 18,60 8 ee im preußischen Statistischen Landesamte aufbereitet worden sind, werden jetzt von diesem in einer umfangreichen Sondernummer folge. Dasselbe gilt für die als bedingt tau lich bezeichneten rotoschin. 17,40 19,40 18,40 19,40 18,40 Statistischen Korrespondenz“ veröffentlicht. In den 16 Quartsciten einnehmenden Tabellen sind durchgängig auch die Zahlen für Schweine. Hier sind sedac größer. An der Evie steht wieder 1 t ällen.

S 6 B 18,00 18,50 18,50 19,00 18,50 Vorjahr mitgeteilt. der Stadtkreis Berlin mi s folgen mit weitem Abstande reslau.. . . 17,30 17,40 18,30 18,40 Schleswig (443), dann mit über 300 ällen die Bezirke Potsdam,

S 5 8 5 * 8 5 S jer g 1 s 88 a & . * 8 8 89 3 1 b Schl. 1 1 17,20 18,05 18,05 18,90 18,05 Es betrug die Zahl der FüleFttiere. an denen die Beschau vorgenommen wurde: ) Magdeburg, Danzig und mit über 200 ällen Düsseldorf, M erseburg 5 weidnitz... . 18,10 18,20 18,60 18,70 G hd116.“* Art der Schlachtu 2 1 88 1““ * Hund Breslau. Unter 10 Fälle hat auch in diesem Jahre nur Osna⸗ Eiegee . 17,70 19,20 19,20 19,40 3 ngen Pfende Kälber brück, gar keine Sigmaringen aufzuweisen. Die Zahlen für die als E 8 1 17,20 188 18 20 19,20 6 bezw. 1 Ochsen Bullen Kühe nber bis Ziegen bedingt tauglich bezeichneten Kühe sind im allgemeinen geringer. Wie Fmden 8 81 v 18.60 19,00 b 8 Untersuchungen E 11 im Vorjahre stehen an der Spitze mit über 300 Fällen M. 3 . 3 17,35 17,60 18,65 nhufer —3 Monate alt 1 Schleswig und der Stadtkreis Berlin. Ueber 100 Fälle wurden Freselb 8 a8 s festgestelt in den Bezirken Düßseldorf, Potsdam, Arnsberg, Neug ““ ““ 9, 1) Ordnungsmäßige Schlach⸗ V I Danzig und Merseburg. Mit 10 und weniger Fällen sind EE““ 1 19 00 19,00 ö166“ 99 385 312 07 339 469 1057 762 586 737 2 705 267 278 182 678 wiederum Osnabrück und Sienänoen vertreten. Diejenigen Tuber La Sgha t 220 22,79 23,40 290 256 306 977 514 513 2 471 893 99 257 771 301 kulosefälle, die nur eine erhebliche Her absetzung des Nahrungs 5 8 22,00 22,33 22,67 8 und, Genußw ertes bedingen, scheinen im allgemeinen gleich- Ange Z8“ 16 8 21,20 21,40 21,80 8 . V 1 mäßiger über die Landesteile verteilt zu sein. Bei den Kühen treten 2 Fiube. Meckib . . 20,25 20,50 116 8 8 wie im Vorjahre besonders Arnsberg und Düsseldorf mit je über Aüttnch. Mh.. 18,40 18,40 2534 1 544 31 655 18 967 2072 971 1000 Fällen hervor. Unter 100 solcher Fälle werden nur von⸗ St dalh 11“ . . 18.13 18,13 2799 1 917 35 332 16 095 44 465 946 Bezirken Osnabrück, Hannover, Hildesheim und Sigmaringen berichtet. r““ 19,00 20,00 düns . 8 Zusammen . 388 591 341 013 1 089 417 7 2 724 234 3 e 1. 183 v. edne aeasher keadher 3 1. Stadt⸗ ; 2 293 065 308 192 1003 970 2 489 988 ¹) 9 88. 1 519 394 172 447 in mit olcher leichter Tuberkulosefälle. liit weitem pSxpse.. D116“ viet, e—”). acs gches das (mehre. 21 526 32 819 88 447 2⁄92 828 ) ”e.,2 1144521 11202] Abstende folgen Disenderf ö08 gesabeha 9087—) Arnsberg (458), 16 8 1 - 1 . 21. 10. 1b Jahr 1908 weniger b 1 563 336 Breslau (445), Cöln (409) und Merseburg ). 8 1“ Roggen. .“ 8 3 1 oder in H smehr. 7,35 10,65 8,51 9,57 6,50 Die Fälle von Trichinen sind wenig zahlreich. Ueber 100 Fälle Allenstein .. . . 111X“ 14,13 14,50 8 8 teilen Uweniger 5,70 wurden nur in den Bezirken Posen und Oppeln festgestellt, wobei E111A6“ 13,80 14,00 14,10 ¹ 9 25.10. zaht der Schlachttiere nach 6““ die schweren Fälle mit Untauglichkeit des Tierkörpers überwiegen. Soran u“ 14,00 1420 14,40 1440 .10. . Pögug der . 8 Gegen das Vorjahr bedeuten die Zahlen ger Posen einen Rückgang, W1““ 1“ . 8 8 8 8 8 I 8 5 2 1 8 Lisla Pof.. 88 . 14,10 180 1 hbbböbb he 819 596 349 597, 1 975 2558 591 258 9 311 960 1 656 900 183 241 weitem Abstande der Stadtkreis Berlin, der üm Berichtsjahre nur Krotoschin .. 1 14 20 14,20 14,70 14,70 . 91 0999 292 021 907 780 990 632 2 9 873 944 1 511992 172 050 22 schwere und 15 leichte Fälle gegen 62 bezw. 31 im Vorjahre Schneidemühl.. “] 14,00 14,00 14,30 14˙60 25. 10. 1909 gegen das (mehr. 10 823 21 575 32 817 85 323 8 14808 11 191 aufzuweisen hat. Vereinzelt kamen ferner Trichinen vor in den Breslau .. 8 G “] 13,20 14.10 14,20 14,70 8 Jahr 1908 sweniger 895 8 561 884 Provinzen Hannover und Westfalen mit je 1 leichten und schweren Strehlen i. Schl.. b 13,65 13,65 14,30 14,30 1b 24.10 oder in Hundert⸗ 8 . 11,88 7,39 10,66 8,61 6,50 Fall, in der Rheinprovinz mit 1 leichten und im Bezirk Wiesbaden Schweidnitz.. 1“ 14,20 14,30 14,60 15,00 1u teilen Ferbe⸗ V 5,69 mit 1 schweren Fall. Keine Beanstandungen infolge von Trichinen Glogau. . . u .“ 14,00 14 20 14,40 14,40 25.10 8 5) Von den unter „3) Zu⸗ 8 1 waren notwendig in Schleswig⸗Holstein, den Hohenzollernschen Landen 13,70 13,70 14 70 14,70 sammen“ aufgeführten 8 8 8 ““ . und im Bezirk Stralsund. Aehnlich war das Ergebnis im Vorjahre. 1“ 14,40 14,80 4 eaas Schlachttieren sind unter⸗ Wegen gesundheitsschädlicher Finnen wurden fast nur Emden 8 3 84 15,45 15,85 25. 10 . sucht durch; 1 8 8 Schweine als untauglich verworfen. Leichtere Fälle dieser Art wurden Mayen. 14,66 14,66 21. 10. a. tierärztliche Beschauer und 8 3 1 1 8 .“ auch bei den übrigen Viehgattungen mit Ausnahme der Schafe und Crefeld. 14,50 14,50 15,00 15,00 1 Beschauämter, an denen G 8 1t 8 Ziegen festgestellt. Wie im Vorjahre steht hier der Bezirk Oppeln Neuß.. 13,80 1380 14,80 14,80 5 27. 10 neben Tierärzten auch 8 v 116“ 8 ““ mit seiner Schweineziffer bei weitem an erster Stelle. 885 Saarlouis 15,30 15,60 15,60 1600) / 21.10. andere Personen als Be⸗ 8 8 ¹ Die Viehkrankheiten sind nach den vorliegenden Ergebnissen sehr Landshut. 15,71 16,07 1643 16,79 1 21. 10. . schauer tätig sind . .. 97 271 489 280 431 787 213 V 362 030 2 072 063 6 447 326 ungleich über die verschiedenen Bezirke verteilt und stehen nicht immer - 7 1 21. 10. 2 05 255 561 252 659 728 675 324 392 1 895 864 6 788 258 im Verhältnis zu der Zahl der Schlachtungen. Im Verg eiche mit 2

888

8888

8SS

8

Beschau der Tiere im leben⸗ den Zustande nicht statt - gefunden hat. . . . . .

Schlachtungen, bei denen eine 8

d0 bdo Sx 8

5,90

890 88

a uuu au a2

für Oppeln jedoch eine Zunahme der Fälle. Es folgt erst mit

mn

Augsbu 7 7 3 77 2 8 Becfingen 8 8 88 vg. 180 8 21. 10. 9 b. nicht tierärztliche Be⸗ 1 8 dem Vorjahre traten im allgemeinen geringe Verschiebungen in der 12 . 16, 21. 10. S11X“ 43 102 60 5882 302 204 231 077 652 171 873 060 293 81 460 Stellung der Landesteile zu einander ein. Es zeigt sich bei aller Zu⸗

Mainz. 5 5 5 Schwerin . 15,30 15,50 15,80 15,80 331092 323385 275 295 1896 845] 392 124 3095 484 v220 640=0 8 218 Falgkeit des Einzelfalles eine gewifse Beharrlichkeit gewisser Krant⸗ n

St. Avold 5—

& —½ —₰έ½

1I

1320 1360 1370 1400oh00 3 I Uigkei 16,70 17,00 1 --») In den einzelnen Spalten betreffen die Zahlenreihen aus gewöhnlichen Ziffern das Jahr 1909, die aus kursiven das Jahr 1908. heiten in bestimmten Bezirken, womit jedoch, wie bereits oben beton

] Einschließlich von 1922 (1761) Schweinen, die lediglich dem Trichinenschauzwange unterlagen oder vom Besitzer Freiwillig zur wurde, noch keineswegs gesagt ist, daß diese Krankheiten tatsächlich in

den betreffenden Bezirken dauernd vorherrschen.

1— Gerste. 8 8 8 s Tri t bei t 3 hn 8 8 Untersuchung auf Trichinen gestellt worden sind und bei der Untersuchung beanstandet wurden

Thorn . . . C1““ 12,60 13,20 14,70 185,00 1 Bei weitem an erster Stelle stehen wie früher die Schweine haben die Schlachtungen der Kälber zugenommen. Von den Re⸗ Lohn⸗ und Arbeiterverhältnisse im preußischen Bergbau Frene N.⸗L. 88 188 14 89 1399 1500 8 2 9520 386 ö 8s eh; zen es 9 18 188 Lerungeherten 2 82 E G 18 der he im Jahre 1909. I— . 8 5, 8 27 3 so ich ein Rückgang von 336 oder 5,70 v. H. ergibt. e kehrsreichere Bezir en⸗Nassaus hier, wie in allen orjahren, star In dem jetzt erschienenen statisti Teil des Jahresberichts des Lissa i. Pos. S. 8 14.30 14 60 14,70 1 Stückzahl des Schweinebestandes ist im fast gleichen Zeitraume von überwiegt. Bei den übrigen Unterabteilungen der Rinder nehmen die „Vereins narecdie 8 im —. Krotoschin 8 1 1 b 8 14,50 15,50 15,50 16,50 16,50 8 13 422 373 auf 14 162 367, also um 739 994 oder 5,51 v. H. S. F Landesteile eine ähnlich bevorzugte Stellung ein. Auffallend Dortmund“ für 1909 wird ausführlich über die Lohn⸗ und Arbeiter⸗ Schneidemühl 3 u“ 8 13,40 13,70 14,00 stiegen. Die Abnahme der Schweineschlachtungen ist also erheblich sst jedoch die geringe Zahl der Schlachtungen von Kühen im Stadt⸗ verhältnisse in den preußischen Bergbaubezirken auf Grund der amtlichen Breslau. . 12,00 12,50 13 20 13,30 13,50 8 und entschieden von Bedeutung für den gegenwärtigen Stand der kreise Berlin. Im Jahre 1905 waren es noch 16 853; seitdem sind sie Feststellungen berichet. Danach stieg die Zahl der Bergar beiter . . Braugerste 14,00 14,90 15,00 16,50 8 ] b Volksernährung. 1“ stetig zurückgegangen und geßenmvärtig auf 9960 angekommen. Die (ohne die der Beamten) im Oberbergamtsbezirk Dortmund von Strehlen i. Schl. 11“ 14,00 15,15 15,15 16,30 16,30 68 1 Ihr steht allerdings eine Zunahme der Schlachtungen bei allen östlichen Provinzen treten fast überall zurück. Nur bei den Schlach⸗ 324 895 im Jahre 1908 auf 330 414 im Berichtsjahre, in Ober⸗ Schweidnitz.. Braugerste 15.90 16,70 17,50 17,50 8 anderen Viehgattungen und ihren Unterarten gegenüber. Am tungen der Schafe gestaltet sich die Reihenfolge etwas anders. Hier schlesien von 104 865 auf 115 908, im Saarbezirk von 49 998 auf . Futtergerste 12,00 . 12,50 12.50 13,00 13,00 8 wichtigsten hierfür sind die Ziffern der Kinder, von denen insgesamt steht bei weitem an der Spitze der Stadtkreis Berlin; dann aber 51 788, in Niederschlesien von 26,592 auf 27 812 und im Aachener Glogau. . . 8 L1““ 16,00 16,00 16,30 16,60 . 8 5062 362 Stück gegen 4 616 394 im Vorjahre geschlachtet wurden. folgt bereits Hannover. Ueber 100 000 Schlachtungen hatten hier Bezirk von 20 892 auf 21 660. v. H. Gleichzeitig ist die ferner noch aufzuweisen die Rheinprovinz, Brandenburg und die schaf⸗ Der Jahresverdienst stellte sich im für einen

Vegnig ““ 11“ 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 Die Zunahme beträgt 445 968 oder 9,66 8 b E““ 82c bes 13,00 13 00 2,80 Stückzahl des Rinderbestandes von 12 089 072 auf 11 763 161, also reichen Provinzen Sachsen, Ostpreußen und Pommern. An der Zu⸗ Arbeiter der Gesamtbelegschaft in den letzten beiden Jahren

25 u“ 1 1““ I“ 14,00 14,00 um 325 911 oder 2,70 v. H. zurückgegangen. Von den Unterarten nahme dieser Schlachtungen sind alle Provinzen beteiligt.

ha 88 * xe⸗ kes sind wie in den Vorjahren am ärksten an dieser Ziffer Was die Beanstandungen betrifft, so ist in einer Tabelle der Landshut . . b 16,15 17,31 17,69 18,0e8 18,46

beteiligt die bis 3 Monate alten Kälber, die mit 2 724 234 amtlichen Veröffentlichung die Zahl der Fälle auf Grund der im O.⸗B.⸗Bez. Dortmund auf . Augsburg . 1 . 16,00 16,70 17,00 17,20 17,40 82 8 mehr als die Hälfte aller Rinderschlachtungen ausmachen und wichtigsten Krankheiten für die Regierungsbe rke nachgewiesen. Es b in Oberschlesien auf. Bopfingen .. 3 16,80 17,40 17,40 1 .10. 1 im Berichtsjahre ihr Maximum seit 1904, dem Jahre der Ein⸗ muß jedoch davor gewarnt werden, aus den ngaben etwa auf ein in im Saarbezirk auf .... 1182 Mainz .. . .. 16,00 16 25 16,50 I1 1 führung der vorliegenden Statistik, erreichen. Die Zunahme gegen he ten Gegenden besonders häusiges Vorkommen einzelner Krank⸗ . Miederschlesien auf . . .... 1000 Schwerin i. Mecklb.. aic 14,00 15,20 15,20 . G das Vorjahr ist nicht unbedeutend (234 246 oder 9,41 v. H.) und hält heiten zu schließen. Dies ist deshalb nicht möglich, weil das Vieh im Aachener Bezirk auf . . . . . 1409 1344. 3 a sit 1g Föürt v. H., 808,Schlah 5. auf ähnlicher zum Pöbes, r ger sit gt ö 1 sgchbrt n. Die Jahreslöhne der unterirdif c beschäftigten eigent⸗ 3 . Es folgen die Kühe m achtungen, womi jsie Schweineseuche wurde m häufigsten im Re⸗ liche * ee WFesctehn 8 8 15,00 15,50 0 %ß16,00 1 8 b Feberge Uhüalhnum von 1s (1 012 311), dem eine 86 äufige Be⸗ gierungsbezirk Schleswig festgestellt, und zwar in 315 Fällen; lichen Bergarbeiter (rund die Hälfte der Gesamtbelegschaft) N. L. 8* 14,70 15,50 vegung in den Jahren 1906 und 1907, dann ein geringes Ansteigen 70 Tiere wwurden dabei für untauglich und 245 für bedingt taugl 1909 P . 1490 6 6“ & 3& v. H.) im Jahre 1908 folgte, zum ersten Male überschritten erklärt. Im Vorjahre waren es 49 und 146 Fälle; die ee 1 Pseen. Pos. . 15,60 52 .“ wird. Die Zahlen der übrigen Unferäbkeikungen stehen weit hinter den also nicht unbeträchtlich. An zweiter Stelle steht der Bezirk Potsdam im O. B.⸗Bes. Dortmund. 1556 a Pof. we 1480 . 15,20 . 1“ umgeführten zurück. mit 71 18 und 227 leichten Fällen. Dann folgen Hannover, Dherschleften 1100 Ir oschin. 8 14,20 14,70 I1 15,20 Von den Viehgattungen haben ferner noch Bedeutung die Dssnehah⸗ Oppeln und Königsberg. Aehnlich war die Reihenfolge im Saarbezirk ““ 8 127. e . 13,50 14,00 14,50 8 Schafe, die im Berichtsjahre mit 1 658 215 Schlachtungen vertreten im orjahr; nur Bromberg und Breslau, in denen die Zahl der Fälle in Nieders lesien. ““ 1045 ag ee 13 90 14,80 15,90 iind. Gegen das Vorjahr bedeutet die Zahl eine Zunahme von zurückging, sind ausgeschieden. Sehr gering war die Zahl der Be-) 26 Aachener Bezirk. 3 1456. Gteeblen i. Säl. 13,20 14,10 15,20 8 144 821 oder 9,57 v. H. Der Gesamtschafbestand ging von 1908 anstandungen in den Bezirken Erfurt, Aachen, Trier, Münster, eht eede. Peech 1 8 rehlen i. Schl. 1“ 13,60 b 14,10 14,60 (5 260 238) auf 1909 (4 975 632) um 284 606 oder 5,41 v. H. zurück. Stralsund und Sigmaringen, die zum Teil auch im Varjahee mit Auf 1 Schicht der Gesamtbelegschaft und der eigentlichen Berg 2 eaas 111“ 13,90 14,60 1t 15,40 1 1 In Jahre 1907 waren die Schlachtungen der Schafe um 5,17 v. H. Feringen Zahlen vertreten waren. Meistens handelte es sich um arbeiter entfallen: 1 32— 88. . 14“X“ 15,60 zrückgegangen, in dem darauf folgenden Jahre aber wieder um 2,51 leichtere Fälle. Mit Ausnahme der verschwindenden Ziffern Sr 1 8 unterirdisch de⸗ Hüüeszein b 14,00 1888 15,00 8 v. H. gestiegen. Der Rückgang des Schafbestandes beten 8 den f die Fälle der Untauglichkeit des Tierkörpers über Gesamtbelegschaft scaee —2 . 5 1“ 6“ . 37 8 Berg iter 5 . gleichen ren 0,48 v. H. (1907 und 2,75 v. H. (1908). ugen⸗ ark zurück. 1 8 1 b 18 Ma b 8 87 hen 14,80 büchen Jab die C des Lebendbestandes der Schafe Die Schweinepest ist im allgemeinen gegen das Vorjahr zurück⸗ 1.“ 8 1908 1909 1808 Mapen . .15 13,00 s 8 r.10. durch Vermehrung der Schlachtungen beschleunigt. gegangen. Nur der Bezirk Schleswig weist eine größere Zunahme b 3 4 8 2 Crefeld 11“ 14 80 1 15,80 . Die Ziffer 4 der Tabelle gibt nochmals die El der Schlachtungen, auf; es kamen hier 81 schwere und 116 leichte Fälle vor gegen 2 im O.⸗B.⸗B. Dortmund 4,82 4,49 1 2,38 an ““ xe 14 60 15,60 453 2618 jedoch nach Abzug, der als untauglich er Schwer sodaß benw. 42 im Vorjahre. Müt ähnlichen Zahlen sind. noch vertreten in Oberschlesttan —— 28 8 3 neuer 88 me 13,80 13,80 1 14,80 1 430 I“ hieraus die tatsächlich in den menschlichen Konsum übergegangene die . Potsdam, Königsberg und Oppeln. Gering ist die Zahl im Saarbezirk. . 4 ½ 3,86 451 Trier. . . 15 00 15,20 15,40 15,80 16 20 . Nenge erhellt. Wie früher sind diese Zahlen nur unwesentlich ge⸗ der Fälle in den Bezirken Pommerns und allgemein in den westlichen in Niederschlesen. 4,8½ 3,23 Saarlouis . 8 . . . 15,00 15,70 15,70 16.30 17,00 4 890 8 ringer als die besprochenen vecsemntmablen⸗ es kann hieraus auf einen Regierungsbezirken. Gegen das Vorjahr veigen sich hier teilweise be⸗ im Aachener 45 5,01. Landshut- 15,05 15,59 16 13 16,67 1— 17,74 1 960 vanemd verhältnismäßig guten Gesundheitszustand des preußischen deutende Schwankungen. So wurden in Gumbinnen im Vorjahre Die Lebens⸗ und Unfallversicherung der Beamten der Pegedng . . . 14,00 15,00 15 40 16 40 18,00 5 449 8 Viehes geschlossen werden. 9 schwere und 152 leichte Fälle, im Berichtsjahre aber nur 1 leichter Vereinszechen erfolgt hauptsächlich dei der Versicherungsgesellschaft 8 re 8 13,30 13,30 14,40 14,40 14 80 2 683 Als Anhang ist der amtlichen Veröffentlichung eine Tabelle bei⸗ Fall festgestellt. 1 5 1 1u Nordstern“. Die Zahl der mit dieser, Gesellschaft eingegangenen Mainz. .. 15,30 15,30 15,70 G egeben, in der die Schlachtungen für die Provinzen und Regierungs⸗ Für den Rotlauf der Schweine entsteht ein ähnliches Bild Ledengversicherungen stieg von 8293 mit einer Versicherungssumme don Schwerin i. Mecklb.. . 14 30 14,50 8 6 zirke mitgeteilt sind. Es zeigt sich dabei zunächst, daß die wie im Vorjahre. Mit über 2000 Fällen steht bei weitem an der 45,3 Mill. Mark auf 8440 mit einer Versicherungssumme von 46,7 b111.* .. 88. 15,11 15,11 16,00 16 00 t 16,89 486 b besprochenen Bewegun gen der Schlachtungsziffern in den verschiedenen Spitze der Bezirk Oppeln, dann folgt Bromberg, wo im Berichts⸗ Mill. Mark. Die Jahresprämie belief sich im verflossenen Jahr auf 111“; 8 8 Seg 16,50 17,00 k . . 3 Landesteilen mit nur geringen Ausnahmen fast gleichartig ver⸗ sahee die Zahl 8 füle auf gber 1800 stieg 5 6 sich 85 8. 8 wozu 8 neeen einen Juschuß b 8 6 n g g 8 1 i 1 d Schwei ist allen Pro⸗ meistens um minderschwere Fälle. Für untau wurden in Oppeln ,3 % zahlten. Gegen Unfall un Invalidität waren auf den Wer⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den un ahlen berede laufen. Der Rückgang der Schwemeschiactunghnne denes c nur 52 und in Bromberg 64 Tierkörper erklärt. Verhältnismäßig einswerken im Jahre 1909 7693 Personen bei der Gesellschaft „Nord⸗

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgek s —— icht vin Regi sbezirken . Ne 1 8 8. eshehs 91 gekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 2 ericht fehit en und Regierungsbezuenee, dsätzli Erscheinung. och sind ferner durchweg die Zahlen der östlichen Bezirke mit Aus⸗ stern“ mit einer Jahresprämie von 200 934 versichert. Drotz cines Berlin, den 29. Oktober 1X“ 8 und wird somit zu einer allgemeinecn, grundsätlichen 3 8. p Pommerns und des Stadtkreises Berlin, während Rückganges der Zahl der versicherten Personen = O) erhödte sich

8 - schen Landesteile im all emeinen nahme derjenigen 11“ 8 5 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 1XX“ .“ 8 Femer ergibt sich, daß e Peftra en en E. stehen qpei den im Westen nur Minden, Arnsberg, Schleswig, Düsseldorf, Cassel und die Vehkecezmte noch um 32 447 ℳ.

ö111..“—

8 8 mit ihren Schlachtungsziffern hervortreten. So steher zur Mind 8 8 ,sEFEI 8 1 van der Borght. 8 S ine über 1 Milli en bei weitem voran: annover mit je über 100 Fällen vertreten ind. Im Jahre 1909 (1908) sind für die Zwecke der gesamten b b 8 A keoer 1 Miniong Schchdenass Berlin; auf über 8 Mit Tuberkulose sind am meisten die Kühe und Schweine Arbeiterversicherung innerhalb des T ezirbes der Sekneon 2 800 000 konnte ssich noch Brandenburg halten. Bemerkenswert ist, behaftet. Bemerkenswert ist, daß hier die schweren Fälle nicht in Dortmund) der Knappschaftade scdaͤft daß die städte⸗ und industriereichen Bezirke Düsfeldorf, Oppeln dem Maße zurücktreten, wie dies bisher beobachtet wurde. Bei den (Kranken⸗, Unfall⸗-, Alters- und Invaliditätsde owee und Potsdam innerhalb ihrer. Provinzen die erste telle wegen Tuberkulose als untauglich verworfenen Kühen stehen, wie knappschaftliche Leistungen) von den Arbeit gede vun 41.,8 einnehmen Aehnlich verhält sich der Regierungsbezirk Arnzs⸗ zum Teil im Vorjahre, mit über 200 Fällen an der Sol. die Bezirke 889¹ Mill. Mark aufgewandt worden. Diese Samme St berg. Das Gleiche tritt bei den übrigen Viehgattungen Schleswig, Potsdam, Liegnitz und Arnsverg. Es folgen? reslau (197), ich zusammen aus den 2 eiträͤgen für die Kranken Uund Peust ns⸗ in die Erschel 8 Nur der Bezirk Oppeln geht hier teil⸗ Dässeldorf (189), Wiesbaden (184). Mit nur geringen Zahlen (50 und kasse mit 24,0 (24,5) Mill. Mark, den Beiträgen für dir Mere⸗

rscheinung. Fa9 sind vertreten die Bezirke Gumbinnen, Stade, Allen. und Invaliditätsversicherung mit 3,1 G. 1) Ml. Mark dem Aboͤdten

1 1b 2 Bezirke Bre⸗ ind Liegnitz zurück. weniger) trel 5 1 weise noch hinter die Zahlen der Bezirke Breslau uf Gchlesien 8 Aurich, Münster und Sigmaringen, wobei gegenüber dem Unfallkrankengeld auf Grund von § I12 IFiser 1des GA. W.

9. 4 9 „horr 0 2 R 1 d in, 2 4 . Bei den Kälbern stehen ebenfalls die Rheinprovinz un orjahre größere Verschiebungen, kaum eingetreten sind. Wesentlich und Kranfengeld für die von der Kranhenverstcheraühs

sonen 12 Ziser II1 des G.eM W.⸗G.) mit 488

n st 4 1 vertreten Branden⸗ 5 5 S frei beit voccn. Mit über 209 000 sind üeen preußischen Provinzen geringer sind die schweren Fälle bei den Schweinen. Hier haben nur] befreiten Per

burg, Hessen⸗Nassau und Westfalen⸗ In allen