11“
1 1 FEn zusammen, um unter Aussch des Erwerbszwecks 8 nrchts und der Anstalt besondere Verein⸗ i 2 b faen 2 649311 .“ IIm je 2000 ℳ, in 1000 Stücken zu je 1000 ℳ und [64682] B inen Nutzen vach den Bestimmungen dieser getroffen werden. eingefordert werden; die Stempelkosten für die . 3 1.
In Bemäßbeit des § 23 der Statuten werden die in 2000 Stücken zu je 500 ℳ nach Maßgabe der Auf Ihhcen Beiicn 8 8*. de 8 Entzeng den Realkredit für die Hausgrundstücke der 2 em Eigentümer eines Grundstücks oder auf Grund des Harlehns nn⸗ dczahr ge esegitedem Verzute düccs ge amm dr en ketnahe venveeechnn'dan Jcsane Aktionäre unserer Bank zu der am Donnerstag, Genehmigungsurkunde des inanzministers un 5 Sc die wiedft rfolgen⸗ 8 Maß 5 Milglieder zu vermitteln und zu erleichtern. eines Erbbaurechts, für welches ei langenden Pfandbriefe fallen dem Darlehns⸗ nicht Mit l eräußerer nicht übernimmt oder jedesmal vor der Inangriffnahme dem Vorstande Attioncre 3a0vbr. 1910, Nachmittags 4 Uhr, Ministers der öffentlichen rbeiten vom 10. Juni Pseraeraeeachs vshnin 6 2. 8* S g Rechte. nkonto besteht, nach völliger oder teitweiser 5 nehmer zur Last:; kann; itglied der Anstalt wird oder werden Anzeige zu machen. Vorstande den zhale der „Freundschaft⸗ hier. Präͤlatenstr. 32, 1905 — M. d. 5. A. I2. K. 5. 149. — und des be⸗ daehnah ehS. Ng. 1 anstatt Die Anstalt hat ihren Sitz in Po en. Sie ist h res bisherigen Darlehns bei der Anstalt ein e1“ saunge. 3) wenn der Veräuf chte die Müte ser scian vnncachederdehehae Crhestan . 8 sha be b 8 e hege. E“ F.Sgha 1. Sie 1 e hhs eng dasselbe Grndstuch ober Erb mäßigen Beiträge muß innerhalb der Ve. macht, durch wel ßerer nicht die Mitteilung lassen, ob und inwieweit der beliehene Gegenstand „eingez das Recht, auf 1 Inhaber lautende Pfandbriefe ast bewilligt, so wird auf seinen Antrag v. leihungsgrenze des zu beleihenden Grundstücks setzt wird dee deses Anstalt in die Lage ge⸗ die satzungsmäßige Sicherheit für das darauf ge 1 benge Pfsrrbece 4 ds hie 8 8. “ HB n Hypothek bestellt werden. anzunehmen (§ S öu“—““ ücte Hferleheh noch bietet. ge⸗ dende Reserve angere net. 22 agene enteile, Grundrenten, Ab⸗ die Ans . Spulbü 6 “*“ 1 8 CC“ und 8 ““ ö“ fung st nehin b. ine V 1 “ rbei eine Verminderung des Wertes
stattfindenden außerordentlichen März 1905 aus⸗ wird ammlung hiermit eingeladen. üglichen Tilgungsplans vom ürz 8 iten Se - 8 — zegeben werden sollen. Auf Grund des Antrag⸗ 222 sbeten legern und „b nh it unter der Benennung⸗ „Pfandbri e Anf - 8 Pfandbriefanstalt in Posen⸗ auszugeben. Die Anstalt 9. ePfandbrief andbriefe. 5 äftsbetriebe ersorderlichen Mit asten sind auf ihren Kapitalwert nach dem 5) wenn der S b tel Ermessen des Vorstandes easche gen Je 8 ctchucdncs E““ so hat der Vorstand gemäß § 24 B zu ver⸗ 8 ; n. 1
Tagesordnung: 3 1 Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. hrektion der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ ssichtsbehörde ei Eintrittskaten für die im Attienbuch einzetroggen wfellscheft vom 21. August 1905 eingetragen amn Gegeheens der 1ageheg Eh. de Ausgas⸗ af Ffcder Aufücht des Staats vntersalt Sizain die G schäftslokale der Bank (Börsengebäude des in Höhe von einer Million Mark nebst vier und Verlin 8 4 Septem er 1910. Aufsichtsbehörde angängig ist. ditsem “ LE“ städtischen Viehhofs) in Empfang genommen werden. einbalb vom Hundert Zinsen seit dem 1. Oktober 8 Wilhelm R. * Erwerd von Grundstücken. 3 on der Anstalt nach dem beigefügten 8 * zu bringen. Darüber, ob der Erbbau⸗ recht unter Zwangsve 15 8 AA1A“ Magdeburg, den 28. Oktober 1910. 1910 wegen aller Ansprüche der jeweiligen Inhaber Zugleich für den Justizminister und den Minister, Der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten ular A auszustellenden Pfandbriefe sind ver⸗ n g zuziehen ist, ist in den Wertermittlungs⸗ versteigerung gest eug 3 8; XX““ “ Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. von Schuldversg W dasernee an. rbahn⸗ des 1 b ist nut zur Verhütung von Behsbe an Hopotbeken Z“ welche auf den In⸗ varscheiften “ zu treffen. 7) wenn der 1e oder Erbbauberechtigte P“ th . Gläubiger. 1910 — der Nor ausen⸗Wernig giser . Sr. 8* 8 s g schäftsräumen tat „lauten und zu einem ins von 3— 8 1 1 21 e. behöteegtasatger ge 1 Der Auffichtsrat. dbausen⸗vesche von dieser,in 500 les Feig, don. Ssho bendwben “ Büsfegtaclebsce,. .“ nven-v000, ze E111ö“““ hat das Darlehnskapital ees e Höbathänetzudger önner, fofenearseugcgeker en L. „ 2. Mitgliedschaft. wortlaufender Nummer in deutscher Reichs⸗ fü eitpunkte ab, zu dem es ihm zur Ver⸗ 8) w der S 5 Ziff ie Mi E121323“ b 8 g 1. ausgegeben werden. Sie wasch 117 dierngegetcht wird, zu verzinsen. Die Zinsen sind [ Feusdif “ ö böbee ee der Aasel örlich nachträglich zu zahlen, und zwar der⸗ 9) in sonstigen in die Schuldverschreibung aus gegeneinmolihe “ 89 si 70 vrc Föhatha 3. ec , daß sie im Falle säumiger
Der Vorstand. es in Mor! b 9 1u11“ gesellschaft in Nord Wilh. Böhme. W. Grünig. Klingeberg. Stü⸗ 6 1 d in 1000 Stücken 2 er für Lan Domäan eII EESE111“; u 9 re Phichgabe 8 Genehmigungs⸗ und Forsten, den Finanzminister, den Justizminister 16“ “ ve. n de des Ministers der öffentlichen Arbeiten ür rich Batzung u ßische Fiskus. uum von 10 Jahren mit Zinsscheinen, welche gestalt, daß die Zi tt. Ges M. d. 5 IV. A. 5. 14 Mitglieder der Anstalt werden mit der Eintragung uZ — „daß die Zinsen für das erste Vierteljahr bis drücklich aufzunehmenden Fällen, in denen die Zinszahlung seitens des Schuld d — EET dri fngna einreihe mit Er⸗ ne daie n . n. Zinsze itens de uldners die Zinsen und — und des dazu gehörigen 5 yr oe 3 sa r⸗ zum 5. Juli, die f itte Niertel 8 re 8 un Zi 3 5 g rundbuche eingetragenen Ei Juli, die für das dritte Viertel 2 ur Teilnahme an der am Samstag, den 16. No⸗ ilgungsplanes vom 8. Juni 1910 ausgegeben Ee48 “ I 1en. 1) 888 ngeen e n-en * 2. zum 9. 8 9 Zierteljahr bis Das Kündigungsrecht besteht bei Fortdauer des sich verpflichten. ember a. c., Vormittags 10 ½ Uhr. im 68s sollen. Auf Grund des Antrags der Direktion der anstalt in Posen das Recht zur Ausgabe auf den der Bebauung begriffenen Hausgrundstücken der wemschreibung der Pfandbriefe auf den Namen senn “ bei der Kasse der Anstalt eingezahlt der Nichtausübung solange fort, bis ausdrücklich die 2 1 1 okale des Herrn Notar Merk zu Meisenheim a. Glan Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen hnges 59 wovinzen Posen und Westpreußen, denen die habers oder eines von ihm bezeichneten Dritten 666 darauf verzichtet ist. Der Verzicht steht der A ich die Anstalt dem Hypothekengläubiger bei säumiger stattfindenden außeror 3. Oktober 1910. Satzung vom 21. rz 4. September 1910. 8 8 ird. Die Ein⸗ uf den Antrag des berechtigten Inhabers durch Als Zuschle 8 7. Tilgungsbeitrag. . übung des Kündigungsre les 8 Eintritt heer Fünsbehhane Nachricht mit der Aufforderung, inner⸗ . Nordhausen, den 19. Oktober 1910. .“ Sersin, den 21. September 1910. 8 S 8 88 nach Auszahlung des Dar⸗ 8b 8 flacehriefe werd 1 Zuschlag zu den Zinsen ist ein Tilgungs⸗ neuen Kündigungsfalles ni t entgegen. ge 1eh2. SSchfe bh; die rück⸗ 2 . 3 ehens zu bewirken; e Zinsen der Pfandbriefe werden an die Vor⸗ Verwalt . rrichten. . n un eiträge nebst Kosten gegen 1) Aenderung des § 5 der Statuten dahingehend, 1 “ 8. im Eigentum oder in dem erder fälligen, nicht verjährten Zinsscheine ge 8 al ungsrats kann in Städten über 10 000 Ein⸗ ällen zu 1 bis 8 die sofortige Rückz daß das jetzige Kapital von ℳ 850 000,— 64644] v ses — 8 Fehhaurechte g. e 8 gegen wohner die Mindesthöhe des Tilgunsbeitrags auf n bis 86 . sosgetige Rückzahlung des des Schuldners die Zahlungen zu entrichten. So⸗ durch Neuschäffamg .. “ 1000,— b “ Hans, dem he sse Weussc. “ G “ stücke. Der Antrag muß inner eines Jahrems durch 5 Vorstand bekanntgegebenen anderen i gleicher Weise ist die § angen. Darüber, ob Gefahr im Ver⸗ lange der Gläubiger die Zahlungen pünktlich leistet zuf 79 1,000 000, —0erhie Ausg⸗ “ Der Justizminister. der gehahlt eren In gleicher Weise ist die Herabsetzung in sonstigen unter Ausschluß des Rechtswe 8 de 2) BeschlußResnatien ien e 4 LC 88 I. 2131. J.⸗M. 8 n üntzel. Erbbauberechtigten in das Grundbuch, spätestens 1— c Eesgerunc derghsane Fällen statthaft, wenn der Vertreter des Fiskus im — B. Eine ee Wraproe der Schuld zu ver EC Crcbfmnecht⸗ daif ihn do5 Dir⸗ wertung dere ruter Fnerfrei 1 Der M itten I seit de mee Sicher r Pfandbrie · Pwalrzu zu ver⸗ n satzungsmäßigen R Pfli 1 t 2Se E 1hcse stezerfrelnon 1916 C. 1397. M. d. J. J. V.: von Kitzing. er ver Iügef ahislge aeß an seantpringenden Rechte baftet fdie Refanh ta ei 8 1 fis -. kann durch Ver⸗ in seinem Werte verringert od — 1“““ Versammlung Hinterlegung der 1 in lei ·1 2 7. M. d. J. J. V.: 8 Ankrag ist Faattzugeben, sofem SgenM nbarung erhöht werden. er Mehrbetrag wird herausstellt daß das D gert oder wenn si Das Recht ruht, solange der Anstalt von dem in veegens Bureau in Meisen⸗ jum Börsenbandel an der hiesigen Börse mzulassen. 16909. F. M. J. A.: Halle ble b imtt ihren Fapotze enforderungen, Lb — zas Darlehn nicht innerhalb Uebergang der nacheingetragenen Hypothek auf eine heim, oder bei Herrn Ad. 1 ankfurt 8 g.M e Srnzung erfällt sind; gemeinen Reservefonds 8 gutgeschrieben. . üesgen aclan st 8 r..-Me. . 3 . b imn I 4 45n öö 8 8 V hterung des beliehe 1 1“ 8 1 e 1 a. M., Kaiserhofstraße Nr. 9, bis spätestens Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Die nach Maßgabe der lerdöchsten Order vom 3) sonstige Personen, 8 i m Hypothekenreservefonds, insbesondere Tilgung so bemessen sein, daß bei g des beliehenen Grund⸗ erlischt, wenn die nacheingetragene Hypothek an eine 1 Kopetzkv. September 1910 berichtigte Satzung der Deutschen ö I Se als 8* bEEö1““ zmdaß bei ununterbrochener wirtschaftliches Verhalten des Besitzers nicht zu- werden kann ditgli er Anstalt aufgenommen ießende uldner, ede - mat “ 8b 8 4 nit dem Grundkapital, 8 8 öö“ . ts Lne angemessene Frist liegt. Vorschriften der §§ 1133, 1135 B. G.⸗B. über § 31. Nutzl 8 — 8 88. 33, z. B. 8 1 2 3b 8 5 SH9 EE11“ das Recht des Gläubigers auf sofortige Be⸗ Die Anfalt n ung verfäghaber Kassfanzehnte Geaen „ Kassenbestände
3 8 und den Minister des Innern. .2 † su. Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei urkunde de nist Ffentcen: 1910 — Für richtige Abschrift: dieser nd der Königlich Preu⸗ . 1“ 8 EEEEEE“ . Unterschist. z. sin die Mitgkiederlit dm Formular B auszufertigen sind, und zur zum 5. April, die für das zweite Vierteljahr bis) Sicherd . ;75 s sollichaf jermi — eheimer Kanzleisekretär. in die itgliederliste: ““ nahn f zweite Vierteljahr bis Sicherheit der Anstalt es E; 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit F. M. I 14 791 b z entümer eungsschein 14““ eit der Anstalt es verlangt. Beiträge nebst den satzungsmäßigen Kosten zu zahlen fandbrief⸗ 1— - as vierte Vierteljahr bis zur Kündigun 1 2 1 1 vern Pfandbrief z gung berechtigenden Zustandes im Falle Ist der Vermerk in den Akten eingetragen so gibt . 1 ellscheft vom Inhaber lautender Pfandbriefe nach Maßgabe der 5 . 1 1 lung eing dentlichen Generalver⸗ 24. Septemter 1910 eingetragen am 6. O Inhaber N 8 “ Kredithilfe der Anstalt gewährt wird. 2 — samm gelad olgen. beitre . Tagesordnung: Königliches Amtsgerich Abteilung I. Sieae eitrag von ½ % zu entrichten. Durch Bes 8 Bei b Landwirtschaft, Domänen 2) die Rechtsnachfolger 8 8r der Kasse der zuge kann der Vorstand in den Abtretung zu zahlen und westerhin bei Säumigheit ga der unter 1 ei eten nd⸗ — vandigung von der 8 asse der Anstalt oder von 4 % herab⸗ gesetzt werden st sch r. von Schorlemer. alb ei zuge ist, entscheidet im Streitfall der Verw 3 - Zal 1 — ch fane Der an eh naeer e shkt reitfall der Verwaltungsrat bleibt ihm das Recht, bei einem etwaigen Uebergan über die Ausgabe und Ver⸗ 9 5 n10. Sich d b g 2 000 000 = ℳ 40 800 000 = M. Mücniter des J . 8 610. Sicherung der Pfandbriefgläubiger. Verwaltungsrate keinen Einspruch erhebt langen, n das 17 — . Der inister Innern. 8 1 „ wenn da änd dstü 1aghe gdgs 8t. § 17 der Statuten ist zur Peilnabme aeie 89000, 000 no güires von 1910 Ven. der Rechtsnachfolge gestellt werden. Sem x 1111.““ Aktien bei einem anleihe der Provinz Buen ires von 12 Her Finanzminister sof m gesamten Besethgen⸗ und zwar: vom ersten Jahre ab dem Ti G 8 3 8 8 f 77 G N s Ifte ₰ — 3 T 0 9) „-maäß S. 8 1 2 . Baumann, Frankfurt Berlin, den 27. Oktober 1910. K. des Rechtsnachfolgers die Vorschriften der ut dem a hre ab dem Tilgungskonto gemäß § 18 der zulässigen Beleibungsgrenze steht. Liegt der andere Person nicht Mitteilung gemacht wird; es 3 - enehm 1 mi Bei der Beleih — 1 wird; es — — Genehmig 8 nit de 2 Beleihung von Erbbaurechten muß die 5 S 59,078, 13. Rovember a. c. erforderlich und werden da⸗ 4 Ne Fütscge Prtnden an. uch mit den ihm nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 zu. Tilgung zwischen deren B 8 öene kücks oder seiner Zubehörstücke vor, der ein un. Person übergeht, die nicht Mitglied der Anstalt F jef s h s 8 Gs- zwischen deren Beendigung und dem Ab⸗ e lie f b Posen wird nachstehend ver⸗ 1 em 2 grunde liegt, so finde en de 1 88 Pfandbriefanstalt in Posen wir chstehe Erfordernisse. özen gan lah- f egt, so finden zugunsten der Anstalt die Nutzbarmachung verfügbarer Kassenbestände. it dem sonstigen Vermögen. E14“ 8; m G öͤge Auf Tilgungskonto werden alljährlich nachträglich friedigung aus dem Grundstück fortige ück nur in Ansehung nutzbar zu machen durch Pig bei öffentlichen
selbst auch die Legitimationskarten ausgegeben. 8 Meisenheim a. W “ 1910. — u““ C1“ Mantlicht Der Aufsichtsrat. Von der Dresdner Bant und Deuts ffentlicht. 1“ 3 8 I “ [64908]. . „ NJuutende Aktien Nr. 6626 — 8000 der Deutschen 10817,10 B. J. A.: Schmid. behörde bestimmt wird, das Deutsche als Haus⸗ b senth ber Pfandhriefe darf den Ge⸗ —1) Der Tilgungsbeitrag, we⸗ M. 8 des Betrages Anwendung, für welchen in dem Kreditanstalten oder bei geeigne b Schmö lluer Aktien Brauerei Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft zu Berlin Satzung der Deutschen Pfandbriefanstalt Firchene. und sümgangsspegche Fesch 8 doneh * ernigege Finßernbemer unenr von § 8 Abs. 1 Ziff 1 5on 1158 Laßgabe pr⸗ ae Wert des beliehenen Gegenstandes vom Verwaltungsrat beit ghegegn enthösefnegag. 8 + ’ . SP.; x 8 stische Pe⸗ en o Gese 1 e obh de 3 eine 2 or. 8 8 4 . - 8 Darlehns eh 8* 8 8 aAtlru 8 eh 8⸗ E gg ve 5 8 Sin und Re 8 stalt: Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen können, diner Ausgabe von Pfandbriefen über den zehn⸗ 2 zu ilgungsbeitrag gemäß § 17. das ganze Kapite ü 1“ Organe der Austalt. eee* 809, 17., aonscber generat Bulassungsstelle 8* der Börse m Berlin.“—el⸗ . I Si. en beher Erwerb nomenen, nur solche, die deuts velee un⸗ Heteg ö— des Alennbächne 8 ““ der Anstalt nac aßgab des der sa 1, zerücsgegerer de Eeng 8 “ d2 theh⸗ — S. 1 opetzkv. 1 dstu sch zus engesetzt sind. eabefonds und der vothekenreserve . 9; ae 7 “ 88 84G e Angelegenheiten 8 e 1 S.⸗A. [63945 auntmachung. Hrer Mitgliedschaf Mtalied ist verpflichtet, eine Wahl als zlch. guthaben wird zum Zinssatz der Hypv. lUleber diesen Ddes Mi rat und die Hauptversammlun 1 Tagesordnung: vt Boschluß Fellscha vtt di 8 2. Mitgliedschaft. 1 Jedes Mitglied u. — 2 ö the 81. 1..e-9. vypo Ueber diesen Betrag des Minde inc 8 ng.
1) Bericht des Aufschtsrats über die Lage des wes vant es cherdecss he e be. 8 Rasde Frforderiss. “ Mitglied Fes Veelnangsfach vmheeeüman döns Ewan stat int Sapetben an einem Gehnd 1e. eecegale nat en asre Ihsarnes a. .. ... ena han Nih eeegeewkherhann S ketne 215 i Pof schäfts und die Bilanz des verflossenen Jahres burg in Liquidation 38 Liquidatorensind ernannt: Fhrenamtliche Pflichten. E“ 8 zn eines Verl u, das sie zur Ver⸗ Beträge bis zu 5 ₰ weggelassen, Beträ i minderung das Recht auf vorzeitige Rückzahlung steht us eine inen Sitz in Posen. Er be⸗ eSe - 4 er v 6 1 8 8 Zu Liquida ernannt. zschen de bes 4 gewesen ist. ig eines Ver ustes an der Hypothek erworb eggelassen, Beträge über der Hypothek ni⸗ hlung steht aus einem oder mehreren vom V 79
) de Reeingewinns⸗ 3 Sehe⸗ Kaufmann Hans Bröse. Hannoper. 6. Grundkapital. . diese Verpflichtung nur insoweit ob, als ihre vor⸗ stens mit der Hälfte des Betrages in Ansatz ge⸗ belteen se Hhermestchce vrston des Eigentümers des § 25. Vorstehende Belastun lsen. Solange der Vorstand aus weniger alß drei Mit⸗
3) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. [63946] Reservefonds. gesetzte Behörde die Genehmigung zur Uebernahme t werden, mit. üern sie vor dem Erwerbe des Tilgungskonto 8 32 “ e wird das Kann der Darlehnssucher das Vorre 189 bereits gliedern besteht, kann zur Ergänzung dieser Zahl der
4) Neuwahl zweier Mitglieder des vshehtege . e 4α☛ ehc arrsn 8 . erceilss hen der Mitgliedschaft. *. KFüfa “ die Anstalt als dieser der Anstalt beitritt; Cö Wegeiligenen Fergerungen öö st di KFernenes nach vetzewht v. an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Herren & Vogel. G. m. g. H. in Düsseldorf, ist dur 8 .“ ebbCEu. itgliedschaft. te b 897 stand auf das zurü ler er Be⸗ Bewilligung eines Darlehns denno ässig, we d 39 gewählten Ausschusses in den
Fabrikant Arthur Donat und aufmann Emil Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 31. Ja⸗ 8 ““ Die Mitgliedschaft erlischt: he ichaclang von Hypotheken oder H nerü ghataclende Kcheh angerechnet. er sich verpflichtet, die F -ö S 8 8. eitmwirlung ’ Stötzner, beide hier. 3 8 nuar 1908 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren scherung der Psandbriefhlubiger. 1 1 Fen iht runde öu Deckung Das Darkehen wird ““ 1nc. ü bald als möglich zur Löschung zu bringen, und bee. WW Vorstandsmitglieder). Außer⸗
Die Aktionäre werden höflichst ersucht, bis wurden ernannt die Herren: Jos. Rebefeld, Kauf⸗ . Unterlagen für die Pfandbriefe. Eintragung des Rechtsnachfolgers im N. sdi 8 8 mehr vollständig vorhanden, und Tilgungskontos dem Darlehnsbet er Bestand des er den Betrag der Forderungen bei der Anstalt nach werden vom Verwaltungsrat auf die Dauer
12e Abwember 1910 dflichste ienbesitz im mann. verncnse Frischling, beeidigter Bächerrevisor, 1. Kundigung der Pfandb cese. 3 m des belasteten oder belastet gewesene 78 rgäͤnzung durch andere Hypotheken Sind auf Tilgungskonto 19 8 na9, geich kommt. Bestimmung des Vorstands Pe e. . Ie virifen von sechs Jahren Stellvertreter gewählt, welche in Kontor des Geschäfts nachzuweisen, worauf die beide zu Düsseldorf wo nhaft. Die Gläubiger. . cks oder Erbbaurechts in das Grund⸗ die inziehung eines entsprechenden Betrages angesammelt, so findet Verl Darlehnsbetrags wird bei der Berechnung des Betrages der Forde einer im voraus zu bestimmenden Reihenfolge in Aushändigung der Eintrittskarte erfolgt. werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Pir § 13. Mitgliedschaft des Darlehnsnehmers. E1 testens aber, wenn drei Jahre sett Füeüesen so hat die An⸗ gleichfalls Lilgung sbet en benc des vö n. deren Zinssatz auf 5 % und der Rückstand dermnsen ürs. e b“ eines Vorstandsmitgliedes Liquidatoren sind zur Einzelzeichnung berechtigt. 4. Gegenstand der Beleihung. Eintritt der Rechtsnachfolge verstrichen sind, die se⸗ e Fdfchung einstweilen durch konto erhöht sich um die durch die Teiltal Fcg auf 5 Jahre angenommen. glieder) “ 68* Vorstandsmit⸗ Bedingungen. 8 — 3) mit b 85 belasteten oder belaftet 88 durch Geld zu .er 8d. Bundes. ersparte Zinsen. gung 886. eee 8 ichtungen des Schuldners Porstandomütglieder hüech un⸗ üt gewesenen Erbbaur cbe h Geld. n. Die uld⸗ ür di gotrz 1 5 Der uldner hat die Ge ;2 . nicht Mitglieder der äibungen dürfen höchstens mit einem Betrage auf 1 diggftisat aaesge e Pltacha Schuldner die Paftels bwpatse e. Snene fwelche sich Anstalt zu. ich,, und die stellvert -
2 . genehmen euerversicherungsgesellschaft zu versic itgli und die stellvertretenden Vorstands⸗
b sichern mitglieder sind mittelbare Staatsbeamte; ihre W Staats ihre Wahl
and.
g9
qreacecen, Se eckrekecEe
Geei Aufsichtsrat. abler, Vorsitzender. [64643] . — pofrs z Verzinsung. . — Bekanntmachung. Die Gesellschaft Ifraelitische Serazmlune. 4 Grund einer se nate vorher durch d . 2„ A 2 2 2 — 22 ¹ 2 88 on 7 durch das s . — ; Zeinbäckerei und Conditorei „Salem“- Gesell⸗ . Tilgungsheitrag. . 8 S“ Ab. nsat gebracht werden, d 0 ¼ 2. Wirtsch ft ö 2 rei 0 zr 8. Tilgungskonto. Mitglied auszusprechenden Kündigung. isetz gebrach en, der um 5 % des Nenn⸗ § 20. S 6) Erwerbs⸗ und W afts beschränkter Haftungen. . Kilgung und Löschung. Mit der Mitgliedschaft erlöschen alle Rechte en gunter ihrem jeweiligen Börsenpreise bleibt. d8 eistungen der Schuldner. und versichert zu halten. Er hat der Anstalt einen be Bestäti v.21;9,F Ldanlivation getreten, eiwaige Gläubiger werden] 20. Stundu 29. S „Mem zmsgen der Anstalt. 5 12. Kündigung der Pfandbriefe. zei g der Zinsen und des Tilgungs⸗ Hypothekensicherungsschei er Anstalt einen bedarf der Bestätigung durch den Minister für Land q ten 8 55 2 2 .ze . Strundung der Leistungen der Schuldner. dem Vermögen s “ fe beitrags ist nur aus erhebl 8 8 sicherungsschein der Versicherungsgesell b le. genossen, p — in Kanigd 8 drer vnsprüchg na. 1“ 21. Einmaliger Beitrag. Geldmittel der Anstalt. bwig 229 85 n- von den Inhabern nicht Sind Iinsen ger deheec,es Ee see beigactingen. aeach deegglälaneg bvirtschafi Honasent 9 b. Se eeere. in, den v7. 11 Aeewr 8 S 6. Grundk ital. .“ indigt werden. ie Anstalt darf auf d 8e g; ing uldners enthalten, daß die Aus b. „Xerh. 8 - für den diensteid mittelbarer Staats Terra n Der Liquidator: D. Lewy, Gipsftr. 123. 23. Fürzicengrrecht de eseang ver Ablauf Das Grundkadttal besteht.; Kändigung höchstens für 20 Penh⸗ der.n bestacde , e. ea Fict nenet Sezza se kant die⸗ EE—““ vorgeschrtehenen Eldesnorm bei ihrem Uertemärin Die Genossenschaft ist aufgels worden. Die Warendorfer Maschinenfabrik. Gesellschaft mit § 24. Unkünd eit der Darlehen für die Anstalt. bi us zu gunsten der 82 ndigung mittels Aus⸗ § 21. Einmaliger Beit arf. hat di R sche Vorstandsmitglied Glaubiger werden aufgefordert, sich zu melden. een 7, Sa.,v bLa m 3 Ausnahmen. ezahlt hat. Dieser Betrag ist unverzinslich: 1 u“ 8 . ger eitrag. 66 Schuldner ist verpfli EE11 at die endanten und, soweit sonstige Angestellte g Die Liquidatoren: dn beschränkter Haftung E ist aufgelöst. Au 2b ichende Belastungen. 2) * d Beträgen, die ihm auf Grund der Fs meindigung ist eine sechsmonatige und erfolgt ei Für den Empfang des Darlehns hat der Schuldner über Wert und Ertra jederzeit Auskunft der Anstalt Beamteneigenschaft erlangen sollen, diese Heinrich Krev. C. H. Heins. Süebelhen 8 “ twerden aufgefordert, h23. Pesondere Verrflichtumgen der Schuldner ans den 80 11: Abs. 1, 51, 53 Abs. 2 der tene dreimalige Anzeige in den für die ge und. efnn gan eitrag zu entrichten, dessen Höhe] oder Erbbaurechts zu 1s. n 80e vTö eidlich zu verpflichten. “ 64217] sscch hei dadorf, den 22. Oktober 1910. srünmung des Beleihungswertes: „Sazung zufliehen;; BmRf Grum smchung der Anstalt bestimmten öffentlichen 1eaBge. ge; ah se nace Art und Peürndstact hürch, agfarhate den 1 eigng des .De enn E erraingenossens ne e. G. m. b. H. Warendorfer Maschinenfabrik § 27. Selechengeärenrg nne nie ges 3) aus die 54 .* Grund von Ver⸗ Hee sechs Monate beginnen vom Tage briefe bestimmt. (lans stitten. c 8. Ee “ auf Erfordern die den in Fälen der 1 LLge 18 Fraä z 8 1910. — mfgEE § 28. Ausse er Beleihung in trägen künftig überwiesen werden. 1 22. Kü egenstand der Beleihung bet 4 ’ eipen. iner im voraus zu .ꝓgchabdrer en. 1 Iaenlieder 0. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Fäll 8 7. Reservefonds. — kasrs ven Inhabern gekündigten Des 111“ 8 Mlr. vorzulegen. betreffenden Kauf⸗ und EC“ gerre. 22 der anderen Mitgliede 1 88 18 e 2 8 2 8 DXy 2 8 “ d 5 ur . -. : 8 3 oweit e 2 „ 8 1 en 0 2 rtreten 82 8 ditglieder beträgt am Jaehraeeinget 2— A — v 2 sonstig tversamn ner in kursfähige ingelie 1 hlen, sobald er der Pflicht zur Einzahl . 1 ensteinkommens de entli Vorstandsmi Terraingenossenschaft Berne eingetragene [64555] “ 4 62 8 — subiger. 2) . n . „ Hauptversammlunz be⸗ öLeung d b g Fmn Zustande eg elefert werden von 5 % in das für seine Hypothet bestellte Füehlung 8 innerhalb der ersten Hälfte glieder sowie die I1“ b. —g D 15 ag beschräntter affchtorat L2 . - elscgaft unds. . 88 2252 vn — 8.9s utbarmachung verfügbarer Kußen än dem Hvpothe enreservefonds. scernden von der Einlösungsvaluta 89 8 Aufsammlnng des 5 nach Der der Belübanns ’ zu legende Wert “ des Dienstverhältnisses bestimmt — — es“ 1b E“ 9. G. m. b. H. in Schöne. Otzane der Anstalt: vfammensetzung des Hypothekenreseraefonds. § 8 oder durch Barzahlung genügt hat, spaͤtestens muß sowohl G e zu legende Wert waltungsrat in der Anstellungsurkunde. Die sonftigen berg, Luitpoldstr. 12, ist aufgelöst. Event. Gläu⸗ me der Anstalt: Pes , g n zennwert ni ; saber nach 20 Jahren. Der Rückzahl w „ ohl nach dem Ertragswert als auch nach Beamten und Anges 1 In a vn 2 . str. 12, t 8 g der Sumxme ; rt nicht einge zahlung hat eine dem V 1 en und Angestellten werden V : 2 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu 2n “ 232 bee⸗en ner im Gewahrsam 18 EE1“ Kündigung vorauszugehen. Die Kündigungsfrist be⸗ den Vergeufeerte des zu beleihenden Grundstücks rufen, vorbehaltlich der 4 -nc heee e ne 0 Niederlassung a. von n.e. b 27. Okober 1910 1 llten düce, ekenteservekonten gebcht Bbe insbringend angelegt. wird zu deren teigte,⸗ de 858 1e. Le. Vereinbarung gb⸗ Mserrg s, weritei Genehmigung. Zur Veftelunn grwe⸗ 5 Schöneberg, 27. Oktober — üen: z ünpruch aus gekündi “ e Kündigung ist nur zum ers⸗ Belei Ermtttelung. endanten ist die Genehmi des Ver 1ts Setbetezasfare cder werden geschrieben: gte Pfandhriesen een und nicht ein⸗ eines jeden Kalendervierteljahrs statiha 3 um erftn 8h. Beleihungen sind auf Grund besonderer stets erforderlich b “ “ Schuldners in Höhe der Z 1 erjährt nach § 801 B. G.⸗B. Rückzahl b eilweise Wertermittelungsvorschrift en 88 b ückzahlungen nach Maßgabe der vorstehenden B 5 en vorzunehmen, welche Als Ausweis der Vert 8 ig di n Be⸗ ebenso wie etwaige Abänderungen der Aufsicht entlich r Vertretungsbefugnis dient bei den er Aufsichts⸗ ordentlichen und den stellvertretenden Vorstandsmit⸗
b Rechtsanwälten. er Liauldator: 16: 9 Richard Rathmann, Barbarossastr. 28. 1) eine Zahlung des 3 ¾ mm der Anftot 16 681] —— des ichen Darlehnsbetrages bei der Se⸗ stalt. stimmungen sind nur zulässig, wenn die Zahlung d 8
le . Zahlung dazu behörde zur Genehmigung einzureichen sind. gliedern das Bestätigungsschreiben des Ministers für
In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ [63979] sachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Laut Beschluß vom 1. Oktober 1910 ist die Firma Rechtsanwalt Johannes Friedrich Axt in Franken⸗ Paul Benda & Ce. Gesellschaft mit be⸗ berg eingetragen worden. schränkter Haftung zu Berlin aufgelöst und Annaberg, den 26. Oktober 1910. ster Kaufmann Paul Benda, Friedenau, Niedstr. 4, Königlich Sächsisches Amtsgericht. zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die b Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
[64646] Bekanntmachung. Der Liquidator: Paul Benda.
[64647] schaft „An der Beek“
8 2 8 22 92
0 9 89 127 8
ßßs
. estimmt und geeignet ist, ü n geeig st, die ohne Rücksicht auf die Für die Beleihung von Erbbaurechten können in Landwirtschaft, Domänen und Forsten, bei den außer
888;9F
.
217
8. trag gestellt, so wird die Ein Tagegelder und Reisek det und der Tilgungsbeitrag in Hett ne⸗ enc, da des S. I11““ 18,10 Zahte b dh g⸗ F Zbe1.“] Mitglied. Jahresleistungen um ein Jahr oder um mehrere § 28. Ausschluß der Beleihung i
beitrag auf 1 % berabgese 23 ¹4. Gegenstand der Beleihung. 88— afeas. t der Schuldner eine Zahlung, — PeFealetbuno . 34. Befugnisse.
G fädeea H Ichrr. 1 Hrecei⸗ sait sewährt Barleben. 18 8 “ 65 Füsttepicelt estelc 2 Der Vorstand ist berechtigt und verpflichtet, An 82⁸ Eb * die Angelegen⸗
E1“ ; sten Ti 2 ücke, di Fhar ,9 4¼τ ꝙ 1 — istungen . acRre en der Anste n rtri ichtli
Nr. 11 367. Rechtsanwalt Hugo Marx in Karls A L — 8 gundstücke b EEEö11 ünter Beibehaltung der ursprünßlichen Eilgungsbeit 8 veunben en “ der in § 27 außergerichtlich. deeht ent w arter
-4* Darlehns gezahlt sind. B. ritt h rte, die kommunalrechtlich Städte 8 zgesett werden. Dep z0 dhütenae ee vrssefn h. Bestimmung bemwecgen, scfehs 8— 8 betchtos ” ür 2* vbbn
nicht notwendige 2 1 1; ’ mine kostenfrei ebäude oder di 5 Erwentad 5ve Satz 1 und 2), kst zu seinen
g ge Voraussetzung der an die Kasse der Anstalt einzuzahlen und im Falle sonstige Uondfnnddie er ee igentümnfren Err mdeelch uns geneeee —— 2..
Fr⸗ fo d genügend. Bei seiner Ges üftsführung
a Abschluß des Darlehnsvertra 1 ges ist es zeit unter Beibehaltung der bishert Hö gen Höhe der mungen getroffen werden . der Aufsichtsbehörde.
*88
.
8
4 p
OreelelelheetheheHnihefnhaphqr nxdn.
ruhe wurde beute 8 S Liste 8 2 hiesigen 8 richte zugelassenen Re⸗ tsanwälte eingetragen. 7 vin — Gahsorz heim. den 24. Oktober 1910. 178 81 E Ier. .“ von Verlusten, die aus dem son 1 Gr. Landgericht Karlsruhe. 1 Seler det Peins d. mn eicn ensn se Tiaun. 4 der Anstalt ( 7. 2 88 8 Fübaarechte di des Verzuges von diesem Tage an mit 6 % zu messen nicht di ü S III. Kammer für Handelssachen, Pforzheim. Die der sellschaft werden 1 nverteilung benee gecs gof en Fasl dr r dn Grundstüͤcken benauf gar 1 6 “ lehen bisten. ELEEb Dar⸗ b G 2 Beschlüssen des Verwaltungs⸗ 2 aufgefordert, ihre Forderungen den 2e. Dkt . 1 alt wird der gestundete ert sul. besteng zwischen dem Grundsti r di as Kündigungsrecht des Schuldners kann ver.] a. Gebäude, die feuergefährli c: ats und der von diesem erlassenen Geschafteordmun 10 Mer ch . d B 8 t⸗ Cöln ln trel Fonsrate 1), den 24. Oktober 1910. d bn - der g üemnber geIglichen aerms de Anstalt eine ETE1 .8 bis zur Dauer von 20 Jahren ausgeschlossen b. Eseater oder Cenergefährdichen Zpfcten diene; Folg⸗ 88 leisien. Gegen dritre Personen hat jedoch 1 ) Vers hie ene e ann Joachim Heinrich Knaack und Compagnie . betrages aus dem Reingewinn der Anstalt ( vuh. üchen ved 15. Bedingungen. . 8 1“ doch Hauptsächlich zu Tanz, Fornseee en 96ꝓ — ö die Anstalt 3 machungen. “ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung verteilung. 25 % des durch die Jahresbilanz jeweilig ausm 1 den unter folgenden Bedingungen § 23. z 2 2 Irhar ehns vor Ablauf ähnlichen Zwecken dienen; 2 Schriftliche Erkls . 8 8. 1“ 8 “ in Liquidation. wangsversteig 8 wiesenen Bestandes des Hrpothekenreserdefcade üind e Mirdesths Gelangt das Darlehen vor Abt. c. alle Gebäüde, deren etwaige Vermietun nach der Unterschrift erfolgen unter [64653] Bekanntmachung. 1“ H. Schneider. 1 ng mündelsicher (bar oder in Wertpapieren) —— eelchöh⸗ des Darlehns ist ℳ 1000; se 86 ves lülau 8 20 Jahren dem pflichtmäß igen Ermessen des Vorstandes „Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen’“
8* des 8925 des Gesedes vam „ den- [59098] Bekanntmachung “ 58221,. Jerson de Fögegegeraas * aneh e, heren. e. nh gecren Anstalt, wenn nichts anderes üstlum ist vLaungat⸗ rügens äeicheg 1ehe Vesänge begegnen kann. und sind zu vollzieben, wenn der Boeständ au einer
betreffend das esetz über die Bahneinheiten, wir Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis: 11 ; 2;- nieile n. beliehen schädigung bis zu ½ % des ursprüngliche 6 . 8 . auliche Veran erungen. Person besteht, von dieser sobald jedoch der Borf jermit öffentlich bekannt gemacht, daß in das Bahn⸗ “ Bek. “ wird der Bestand des Reservekontos 8 18885, sprüng ichen Darlehns⸗ Werden Gebäude abgebrochen, au die die 2 t der I orstand diemmdbuch 2— Band 1 Blatt 1 — Machden die Wertz mitcüfgercze saust sas, ie 5 8 Us dieser der — eu * Eigentum eines Grundstacks durch ee. für jedes Jahr der fruͤheren Fälligkeit Beleihung erstreckt, nob wird durch 88 dssich die N V ingetragene Eigentümerin ün. & Nordhausen⸗ durch Beschluß de Fesellsche ;tervers lung vom . Gru E a bei er Familienstiftung beschränkt ist, § 24. Unkündbarkeit der Darlehen für di Grenze der nach § 27. höchstmöglichen Beleihung oder durch ein Vorstandsmit dhed 8 dom — Wernigeröder Eisenbahngesellschaft zu Norb⸗ 16. F 1910 üü freschaft aufgelöst der Satzene ve⸗ pers z eceürng Ch Eigentümer beabsichtigten Fuencenen hen für die Anstalt. unter die erfolgte Beleihung herabgemindert, so hat danten. Der Unterschrift — Borstandomit lde ausen — folzende Hnpotheken eingetragen worden sind. Di bist Geschäf sfüh sind Liquidato 3 14 2 leibende Der Fader übs Grundstuͤcks dielenigen Formen⸗ Die Darlehen sind fü die A 8 der Eigentümier oder Erbbauberechtigte vor Beginn steht die Unterschrift eines Stellvertret 8, glude Abteilung III. Nr. 5. 000 ℳ. Eine Die efelschaft 854 ts rI v een ervek einen Hälfte — * 1 ire Erfüllung nacharmwiesen perden, Nur in folgenden Fällen 9 82 herat unkündbar. des Abbruchs eine nach dem Verhältnis der Herab⸗ Die innerhald des Geschaftekreises 8 8. Ral⸗ Sicherungs vpothek in Höhe von drei Millionen ie Gla 21 8 dench schaft ben h. durch und Rechte der Anstalt. zur anderen 1 . 8 Besetze, die betreffenden Stiftungs⸗ Ib91* ee. Anstalt das Recht: minderung zu „ve und von dem Vorstand unter Beidruck des Siegels vom Verst 8„& an Mark nebst 4 % Zinsen sei dem S.e. 1905 erfucht sich beioihr 6 melden “ 5 . 8e Losten da. For Fretbenh kündigen: reimonatiger Frist zu lagcgenne Sichen 8 1a Fsfere fiete ee gestellten Urkunden daden die Eigenschatt Femnicher Ansprüche der jeweiligen Inhaber von . 2 ür . . iten de orbereitung, Vollzie “ 8 18n ie Rückzahlu arkehns sofort von dem Vor. Urkunden. eerN ve ber 8 — — Agabe vom Jahm 1905 Wasser & Elektricitütswerke in Neumünster 6 en nlehn Eeeschäfts und Ftec, oncgegeang 1) E sezungs. und ver. ftand dchadlung des. 8 b 2 maffen seis hed 8 * vns ene er Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesell⸗ G. m. b. H. i. Ligu. Verein . eservek 1 heer kann . Darlehnssucher;, zu shrer fragemä he Seheh nngt 15 1 fPtvarans Die gestellte Sicherheit wird zurückgegeben in dem Herson betancbomwalisdein 8. 8α e. Olff. Wöhlbier. Moritz. JZ“ 1 n emessener b tenvorschuß wenn der Erwerber eines b hj evire teis Umfange, in welchem die „. ꝛtzungsmäßige Sicherheit Unterschrift eines ordentlichen orsandmetalieds san
““ 1““ 11“ 16 “ — “ 1I - 60 rund— als wiederhergestell nachgewh. sen wird. die Unterschrift eines Stelhvertrekers gleich.
sscchaft zu Nordhausen, welche von dieser in 500 Stücken