8 „ * 8 *
V F — nbauanstalt irchner Co., 3 d delsgesetzbuchs] 166008] “ 1 Maschine bat K & eE“ A. H fansr nfäleh ene sf ahscsden, Pur gastenfeshen Ver⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft [65719] Aktiengesellschaft. um in Giengen B. onto⸗ u. „G. in A S
8 2 d Kö 2 li „ * B Moritz Schulmann in München Der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗B. gemäß zeigen bearbeitung vnenseiench deitzis wemen elgende zan zeiger un onig ich Preußi chen Staatsanzeiger. 8 8 8 8 * 6 3 Ae ; 8 b 1 2 2
Bayerische Wolffülzlabrit A.⸗G. eiin n hnenagprveg eglgg,aat e veedeehevedehes gee Küsa e hhe üernernehel enc secdehecennnaen E Berlin, Mittwoch, den 2. November
Gij Verschmelzungsvertrag v. unseres Auffi ½ üdt i. d. Rhein⸗ unter notarieller Aufsicht ausgelost: 8 —— — 3 .
in Wasserburg⸗Günzburg. 3 Nach g-. Bayer. Wollfilzfabrik je 6 Aktien der Ritter von Clemm, Exzellenz, Haardt i. d. Rhein natace ir Lir. A über je 1000 ℳ. 6 Peeaas. Fs 88
elzung beider Gesellschaften 5 Aktien der Joavg. 2n⸗ Bur Mitwirkung bei Ver⸗ Rilleram 28. ds. Mts. gestorben ist. - 56 136 139 180 215 263 272 Untersuchungssachen. 9 8 dPssschns “
b “ vom 4. August ds. J. Vereinigten Fllsfabriten. Zar Mivireis wie die pfalt, amn 28. 8 29. ktober 1910. 8 Nr. “ 81 .“ 389 422 440 516 627 . öee Perluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2. Fn und Shlec enossenschaften.
in b dern wir die Aktionäre der Bayer. wertung etwaiger Spitzer bereit Der Vorstand. 286 315 333 3359: 780 782 809 824 843 869 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 el Ee iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
ean slte 2 ihre Aktien bis spätestens beiden genannten Bank 8 ztober 1910. 675 676 692 9 16 85 2 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Unfafr ang ane Füahtseechts Peüle.
1. Mas; 1911 zum Umtausch bezw., See. Giengen .,8 1852 Fil fabriken. 1“ (65858) 907 8 1” S 2 n über je 5 00 ℳ., 18 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Ranm einer igeipaltenen petitzeile 30 3₰ V 3 Bankausweise.
.““ e Th. Drlircner Pr. Haehnle. Buderussche Eisenwerke, Wetzlar. Nr. 7 37 68 91 95 106 129 122 381 238 2 fñ
ür ihre 1 —
Verschiedene Bekanntmachungen. 8 25722957 299 379 3 22 434 447 480. Seges G Bei der heutigen stebenten Auslosung der 4 pro⸗ 278 299 307 327 329 379 307 422 1 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Passiva.
inen Schuldverschreibungen Lit. X und B der ahlbar am di. Degfanber 1,ne hüs te 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 2 9 —— entigen S — 2 2 6 5 0/ 8 Nomina b en G 38 “ 1 1 1 [65773] Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap. Fifenwerke Lollar, Aktiengesellschaft zu Lollar schlag nbn. 9 den 1 nebst Zinsschein Nr. 23 und [66009] Stolberger Actien⸗Gesellschaft Noch nicht einberufene Einzahlung Aktienkapital
sind 2 2 ern ge 9 auf Serie D und E des Aktien⸗ G 8 TFEeg. 1“ d folgende Nummern gezogen worden 91 2 end 111“ 5 esetzlicher Reservefonds Aktiva Bilanz am 30. Juni 1910. See h Passiva. sea. 1 EE“ 1. 58 18 8 Si. n . der Gesellschaft in Leipzig⸗ 18 für feuerfeste Produkte (Lorm. Rud. Keller). “ C C1616“ 6900 000 eserbefonds .“ — vax;agge gecs ₰ 349 361 309 5856 876 877 885 962 964 1043 1052 Sellerhausen un eastali — anz zum 30. Juni 1910. pasfva. Eeltsfhn’ ........ K8515960 Aa⸗ v ℳ ₰ 8 . 12 000 000 Lit. B Nr. 856 876 189 LE1“ bei der Allgemeinen Deutschen Credi T 3 — — — — —Amnö bnl 4.U1. St 1“ 0 Agiovortragskonto “] *. Fttienkapital.... 1123 1188 1194 1205 1260 1314 1348 1370. 7. ℳℳ 8 aats⸗ u. Kommunalanl., wovon Vorträge auf Zinsen u. Provisions⸗ a. Grundstücke: 79 13704 V b. Obligationsanleihen 1088 1123 lblung erfolgt am 2. Januar 1911 Leipzig. ““ “ 8 ℳ ℳ 1 760 267,85 als Pfandbrief⸗ v“ 8 V 1 zahlung erfolgt am 2. J ; ie Verzinsung der ausgelosten Stücke hört n Abteilung Steinfurtet.. 959 673 94]Aktienkapital eg9. 83 v konto 1 353 798 Bestand am 1. Juli 1909 14 078 13 ℳ 1 Die Näcthe Schuldverschreibung Die Verzinsung 3 g1 . de Zinsscheine 1 528 11n1““ deckung dienen (§ 6 R. H. B. G.) 2 513 461 47 1 7 schrei 211 17206 2 t ℳ 1020,— für jede Sch⸗ Fälligkeitstage auf. Für fehlende Zinss Abteilung Forst. . . 175 000 ds . 2 513 46 Pfandbriefe Abschreibung 1 ½ %. . . . 211 172 06 8 ’ 4 827 000,— “ mi it ℳ 510,— für jede Schuldver⸗ dem Fä Be vavüal gekürzt 16 13 866 964 98 - Lit. A und mi 3 Betrag vom Kapital gekürzt. pro 1909/10
— Gesetzliche 1 — 4 %. ℳ 197 796 200 wird der 8 29. Oktober 1910 Bestände in Steinfurt... . . 75 768 50 “.““ “ 89900 “ 289 888 “ d82% 2— 22 442 3200] 230 428 500 Zugang pro 1909/10 .. 40 980 95 ausgelost. 240 000,— 4 587 000 schreibung Lit. B Leipzig⸗Sellerhausen, den 29. Oktober 1910. ““ 51 608 20% ◻ℳ 831 765 Amortisationskonto ℳ 869 143 538
1 9; 8 Bestände in Forst .. 1““ Verloste Stück 1 I K Cie. 2 18421 .1 Am 2. Sinse . erloste Stücke .. 446 700 “ Hvpotheken 1 670 300 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. e * bETT Eßferten de Arbesteruntefstitgags⸗ 68 682 50]% „ 37 378 Abschreizungen für ven aana 9. 8” fällige Zinsen 2 19 5 Fällige, noch nicht erhob. Pfand⸗
. L . 8 8 2. 28 2 11656“ 1 „ 1 2. 9 tand. Ko 8 7 2 2 “ 11“*“
1 32 378 906 521 — Sonstige Debstoren briefcoupons und Zinsquoke aus in C Der 88 —2328 böböö 32 652 Abschreibung 20 F%. . Reservefondskonto .. 1 200 000 9 Bankhause Baß & Herz in Frank⸗ 165778] fh Erneuerungsfonds .. .
fo 4“ 88 Coupons per 1. April 1910.. rvefondskonto II 480 000 6 Hierdurch laden wir unsere setlensse he g ch. IIle. nnd Reichsbact⸗ Delkrederekonto . .. 12839 1“ 1 sccte 1— Zugang pro 1909,10 I1qpp““ furt a. M. Aschaftskasse in Wetzlar. BMontag, den 21. November 1910, Mach. büstched da S 7386
1— 2953 erdenmngen ) 235 124 968 Noch nicht abgehobene Dividende bei der Feschäftsräumen, Lützow⸗ Guthaben bei Banken, . . . . . 117 956 Arbeiterunterstützungsfonds. B ℳ 69 428,42 Obligationszinsen.. 97 537 Int. Schuldverschreibungen sind die Er⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, B 1.
.„ 2
. 2
ü Depositen 3 34 136 ankgebäude Cöln... 1 000 000 . . schäͤft, 3 “ 6* Bankgebäude Berlin ℳ 1 200000,— 111““ b 8 straße 38.—86 (Rütgens hane “ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 41 225 1— Guthaben der Agent 5;5,8; svi 8 5 090 “ 9; ‚welche nach dem straße 33 — 36 (Rütgershaus), stattsinden maußer. rausbezah “ “ 1 “ S Abgang pro 46 758,02 22 670 40 . Räc gndige ö neuerungsscheine⸗ “ nzureichen, ordentlichen Generalversammlung ergebenst Deitoreen “ e. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 000 eit nicdt aladban⸗ “ 1909/10. 3 758, 22 — * 11X“X“ 26 927 2. Januge wird der Betrag der fehlenden Zins⸗ “ ahesoseeeassch nAngelegenheit. “ 14 100 Vortrag aus 1908,090 ℳ 19 715,53 ypothek, die per Diesjähriger Rei⸗ ℳ 486 305,20 c. Industrielle Anlagen: 8 Kredstoren e11I1XXX““ andernfa ückbehalten und zu deren Einlösung ver⸗ 1) Bericht über den Stand der Naaf hen sgelegendeng 2 b 11“ Pertan aas 1n30. ℳ 991993=—ee2n. he tee gäie⸗ — veae Bestand am 1. Juli 1909 1 894 459 58 eee und Verlust⸗ scheine zurückbeh -2 ) Vorschläge der 184 Dbsekte. v“ 8 Davon entfallen auf: 8 b2285000 — 475 000,—- w 1 902 964,34 2 389 269 ¼ Abschreibung 10 %F% . 189 445 96 konto: we eczlar, den 27. Oktober 1910. ser de Fepeet babe. Nedis O Enn nagenaf. —S Neest dr enne a2m- 2 8 1705 01362 Gewinnvortrag aus ö“ Der Vorstand. 1 Berlin, 9 - 88 werks⸗ und Plantagen⸗ dhe Hlnnne . . ℳ 1999— 8 Hn ehs 3 909/10 1908/09 200 881,19 Kaiser. Ostafrikanische Be⸗ gesellschaft 8 1 6 % Superdividende . „ 22 500,— *) hi 1 261 510 870 ℳ 47 819,38 Reingewinn pro 8 8 — S. D Vorffbende des Auffichtsrates: 1 Vortrag auf neue Deb ) hiervon am 31. Dezember 1909 zur Pfandbriefdeckung bestimmt ℳ 233 084 943,53. Abgang pro 502,94 28 683,56 1909,10 —1 366 182,04 66041] iniate Brauereien er Dr. Max Schoeller. 8 Rechnung. 26 204,13 MRü-sdar Gewinn⸗ und Verlustkonto. 19eüsg. b Hümen 8 Gewinnverteilung: j Vereinigte Ma. Schagh üher 2 2. d. Bahnanschlüsse u. Gleise: S
Bestand am 1. Juli 1909 694 238 5 88 10 % F“ öS Actien⸗Gesellschaft, Gumbeinnen. M. C. Schaefer. 1. 1505 197 87 ; 8 an bst⸗ 688 rg⸗ 357 . g 1 izehnte iche Gen 66046 oll. Abschreibung 15 % 104 1357¾ Bettrag zur Be⸗ Die dreizehnte ordentliche Ge [66046] 1 K.
38] Gewinnvortrag aus 1908 486 30 1 2888öö öö1“ 79 122 9001 3 3 “ 86 305 Ge 88 1 er pei Dresden Gewinn⸗ und Verlustrechnung. baben. Gehälfer .. 1 90]Hypothekenzinsen einschließl. 3 lung der Aktionäre der Vereinigten Eö“ Brauerei zum Felsenkeller bei Urrs — — — 1 Zugang pro 1909/10.. — V .“ 50 000,— b Actien Gesellschaft Gumbinnen finde i g ordentliche Generalversammlung so —
ö xN250 493 — ℳ 112 857,35 Verwaltungskost * Beamtenversicherung u.Unterstützungen 26 345 39] beiträge.... “ Sbhlac⸗ ee 3 ℳ ₰ ℳ 3 Handlungsunkosten ... S 29 757 96/ Sonsti ge3 ...1 ss 8 6 ; ember cr., Nachmittags 4 Uhr, Die 26. November 1910, Nach⸗ Abschreibungen für 1909/10 Veortraa.. .. 1 osten d “ E“ iiI“ .71494 653 Wasserleitung: — 5593 Vortrag auf neue 3⸗ 8 Central⸗Hotel“ statt. Sonnabend; den Snale der Dresdner Kauf⸗ Unkosten, Gehälter, Steuern.. 42 247 20 Bruttouberschuß . 38 S Fösten der LTö bäude und . Provisionen auf Darlehen, Rückzah⸗ 8 30 16509. 23 u Gumbinnen im mittags 5 Uhr, im Sc Dresde d 2 “ 126 833/80 ungen auf Bankgebäude und lungen und Prolon Bestand am 1. Juli 1909 veen Rechnung . . 317 063, Tagesordnung: „ Allee 9, Erdgeschoß, zu Dresden, Z1.“” 66 924,13 Fibun lung Prolongationen . . . 411 823 Abschreibung 200 % . . . — ” 1567 063,23 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und veoh gden werbes 3 146 549,33 3s Pfandbriefsanfertigungs., Stempel⸗ u. 1 Sogfe .rbrmsagncne gehrbarde., 162 724 “ 8 des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom I. Ot⸗ en esordnung: 8 1 EEEEEEöö . Effekten⸗ usw.] .. 3 Zugang pro 1909/10 BD 1 495 “ 888 1909 bis 30. September 1910. 1) Vorlegung Eö“ mit Bilanz;, Ge⸗ Steinfurt b. Stolberg 2 Rhld., 2 B Oltober 19¹0. 8 EE11uqp 11. ee. 11“ 146 549/45 Prüfungsgebühren 1“ 1 v V 14“““ ie. as herhce den Hemersene 1““ ä“ — ℳ 486 305,20 8 ;- Jun1909 39 485 8 Fatlescune des Vorsgands 8 1.“ 2) de, über die Genehmigung der b — p — 2 1 902 964,34] 2 389 269 54 b 921 seuw Aufsichtsratsmitgliedern. II d die Gewinnverteilung sowie 1 2 111“ IeAenn. 11““ —nn 8 5 nd Verlustrechnung Jahresbilanz und di 2 d des 1 r oU P b 8 1 33 55276 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnnfg uͤber die Entlastung des Vorstands und der 5 1 . öäE 018 09 Zugang pro 1909/10 —2.67158 8 stegan vom 1. ovember ace wihren e grgunae Fusschtsratee ssichtsrat über ℳ 4 000 000,— vollgezahlte Aktien Serie ) 8 eu ahreszitidende 8 iven: V unden öinah )h eh tt. 8 b St. 4000 à ℳ 1000,— Nr. 12 001/16 000, 1 2) Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemer Blennad am 1. Juli 1909 18% S 1 ööö “ Generalversammlung sind BDie Anmeldung findet von 4 ½ Uhr an sta ab 1. Januar 1910 mit 25 %, ab 1. Oktober 1910 voll dividendenberechtigt, agsmäßige Tantiemen Abschreibung 150 F%. . 28 214,02 T
re Zur Teilnah . neralversammlung ist 8 22 22218 . 3) Gratifikationen an Beamte .. 9 1ches 12 res Gepelsccsistatuts unf diensen .8 8 dimahmg adf geft penrogs seder berecktig der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln a. Rh. o vens 1 1 8 G 1 er⸗ 4 8 1 ½ 8 0 5851 2 2 6 8 WW’ 2 9 2 )
Ee 1. Juli 1909] 629 70091 8 u“ “ ee. hgenc h Kakons— oder welcker dem die Präsenzliste 1Seneen 9 „Die Aktien⸗Gesellschaft „Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank⸗ mit dem Sitze in 6) Ee ö“ 192 907,1. 15d 93 105 144 1 ö. zeichnis — ohne Divideeven zichsbank über dieselben vor Beginn der Verhandlun “ beebe 8 Cöln a. Rh. ist am 26. Januar 1894 errichtet; sie unterhält eine Zweigniederlassung in Berlin. Die 11u“*“*“ 409114 “ a Hieter edonsgf hag erss lich erscheinen, auch die Aktien vorzeigt. Hinterlegungsscheine k, bei einer Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 100 Jahre, gerechnet vom Tage der landesherrlichen Genehmigung Cöln, im Oktober 1910 zusammen ℳ 2 389 269,54
52 und, falls sie nicht per 5 stimationsurkunden ihrer der Gesellschaft, bei der Reichs 28. egee ab (12. März 1894), festgeseßt. Die Bank untersteht dem Reichshypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899. . er 1910. Zugang pro 1 8 Je ten oder lonf0 en 3. Tage vor der Gerichtsbehörde, bei einem den Die Ausgabe von Inhaberpfand I4 Sel, Vertreter spä . T Abgang pro
der kei der Dresdner Hant in Hresden, nöhg vom 12 briefen geschieht kraft landesherrlichen bzw. bundesratlichen Pvilegiums Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. bis 26. November oder bei der — D 2
n, .März 1894, 27. Mai 1895, 13. März 1900. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 1 „ 2 3. 8 Generalversammlung, also G. aonefen. Johann⸗Straße Nr. 3, niedergelegten Aktien be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, Grundbesitz im deutschen Reiche hypothekaris 8 b 8 8 1 1 1909110. IG⸗Mas 2. c. Abends 6 Uhr. entweder ha b- eheb. Kochtigen denjenigen auf dessen Namen sie ausgestellt und auf Grund der erworbenen Hypotheken ö“ 8 Füendee h. te on 8 N 4 000 000, vollgezahlte Aktien Serie D (Nr. 12 001 — 16 000) k. Fuhrpark- und Förder⸗ — schaftskasse⸗ in veuae Es 1-e. i. P., sind, ebenfalls zur Teilnahme 9 Generalversamm⸗ nur die ns b98 Hypothekenhankgefet vorgesehenen Geschäfte betreiben. Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ . (reheee. umbi ingereicht lung. Jede Aktie gibt eine Stimme. as Grundkapital beträgt ℳ 20 000 000,—, eingeteilt in 20 000 auf d v 8 2½ f 1 8 ö it Bi w Verlust⸗ ö Arti 11 auf den Inhaber lautende Begkand am 1. Juli 1909 1 8 Danzig, Insterburg und Gumbinmen eingeneie Jahresberichte mit den. znd Fernus Alktien à ℳ 1000,—. Die Aktien tragen fortlaufende Nummern von 1— 20 000 und sind eingeteilt in: 1 aüssi ShHee . Abschreibung 15 % . — halbe Stunde vor Beginn der General⸗ rechnung und den Bemerkunger 2 8 S Line S
kanmäßige Auslosung bierzu liegen vom 9. November d. J. ab im Kontor erie A, enthaltend die Aktien 58 1 84— 1 Rheinisch Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
b 1 8 8 findet die planmäßige 48 aee. Felsenkeller bei Dresden und bei 8 “ d v“ b k8. 8 V 8
Näbiten n Löden . 1 1 dens Huporhetenautelsceinen in 8 Has get. sea eteabesdgr zur Einsicht und 1 ’ e 1 “ 165775] Sektkellerei Frankfurt a/ M. Aktien⸗Gesellschaft ili 85 8 . 8 Die d 1 as vos 8 3 g fij je 2 G ä 8 1I“ 8 8 „ 2 11“] 8 “ “ 2 „„ 14““ “
“ Utensärgo 19 944 91 1 88 ℳ% 40 “ 1 April 1911 ab Empfangnahme für IE“ ” 1““ 1 E;- k““ vUosh. . Feist 8 Söhne.
Aöschreibung 19 Sass,Kais. 8 G ntt fir je einhundert Mark Nennwert Dresden⸗Plauen, den 1. ler bei Dresden , Die Nummern 1—4000 der Serie K sind seit 1. August 1894, die Nummern 4001 — 8000 Alktiva. 6 Bilanz per 30. Juni 1910 ““
Abschreibung 15 F% . 95317 1“ mit ℳ 103,— für je Ges llschaft eingelöst. Brauerei zum Felsenkeller bei 1 . der Serie B seit 2. Dezember 1895, die Nummern 8001 —12 000 der Serie C seit 31. 55 2 —
16 558 . an den Zahlstellen - üna-” 1910 Das Direktorium. vanh 1 vollgezahlt; auf die übrigen 8000 Stück der Serien D und E sind bei der Gründung 25 % hnee aplt. —
Zugang pro 1909110.. beenee., — Gumbinnen, den. “ 8. Kämpfe. Dr. Eduard Wolf. 8
Neuanlagenkonto: ’ Ne. .
Auf Grund eines Beschlusses des Aufsichtsrats vom 29. April 1910 ist die Voll Ve ih.. 6 2 1 1“ den 30. September 1910 eingefordert worden. 5 st die Vollzahlung der Serie DH auf An Immobilienkonto: In Ausführung begriffene I.“ 8 89 8 Neuanlagen ꝛc.... 60 767 23
Die vollgezahlten Aktien Serie D nehmen vom 1. Januar Grundstücke, Buchwert am 1. Juli 1909 333 000— Per Feesfüeiesgllan8b 75 1 359 f sells Industrie⸗ & Oekonomie⸗Betrieb Möding in n. Warenkonto: V 8 65997] Aktiengesellschaft In s 1
——
000,— 336 862,40 40 000,—
1910 mit 25 % und vom 1. Oktober 1910 voll an der Dividende teil und sind sonst den Aktien der lerei Geba Hypothekenkonto. . . Serien A, B und C in jeder Beziehung gleichgestellt. Die Vollzahlung der Aktien Serie E kann .7 Kellereien und Gebäude, 909 1910. Vorräte an Kalk, Kalk⸗
b 1 Kreditorenkonto. 409 296 5.
2 8 8 8 ‧ 4 „ 8 9„ 2„ cen 1
Passiva 8 Beschluß des Aufsichtsrats jederzeit durch den Vorstand eingefordert werden. Ienae edcnc 0 ℳ 165 9 46 Reservekonto. . 7164 9 Aktiva Bilauzkonto. — Die Aktien tragen die faksimilierte Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und die 1 — 1
stein und Dolomtt .. 8 8” G 2 8 utr
0. Materialienkonto: 8
—— Spezialreservekonto. 25 000 6 ₰ falsimilierten Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstands sowie eines Kontrollbeamten. 8 ℳ 165 972,46 „ Avalkonto. . 150 000 Vorräte an Kohlen, b 16 1 . ch
8 Der Fafgaäterste ltegen inden em Sihe Eer wan uft. hacb Abschreibung.. 23 322.46 162 650 — Akzeptenkontz .. . . 16 039 ea, Zetwnti - mn Herr⸗Der Aufsichtsrat besteht, aus mindestens 10 und höchstens 15 Mitgliedern, zurzeit aus Debitore 2 550 . Gewinn⸗ u. Verlustkto. 122 707 “ 8 SSee k7a)1Sr et, nenaden gene 8999, den Herren Robert Esser, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt a. D. in Cöln, Vorsttzender; Be 1 “ 595 730,76 G 1 materialien ꝛc... . 102 801 20 “ 8 Orun 81 11 (Ziegeleianwesen) 428 574 67 IWW 1 ℳ 155 325/— 157 325 — 8. Schroeder, Oberre ierungsrat a. D. in Cöln, stellvertretender Fereh h Carl Eltzbacher, Se sgatteaden Kassa und Wechsel. 89 570 64 Wechselkonto . ... 36 653 85 e“ Immobilien —sb Utensilienkonto... 89 519 94% Rückständige Zinsen „ 2225, ustizrat, Rechtsanwalt in Cöln; Eugen Gutmann, Konsul a. D. Geheimer Kommerzienrat, ffektenkonto. 1“ 118 58472 qF. Kassakonto . 8 71 631 60 8 8 Maschinen.⸗ 8 it vealonts 5 935 58 4 % Schuldverschreibungen Direktor der Dresdner Bank in Berlin; Louis agen Kommerzienrat, in Firma A. Levy in Cöln; Wilh. Warenkonto D1114“ 554 466,84 r. Effektenkonto.... . 8 Eisenbahnbaubeitrag 21 381 09 ℳ 205 000,— Hoesch, Geheimer Kommerzienrat, in Firma Eberhard Hoesch & Co. in Büren; Robert Kesselkaul, Ge⸗ Lagerfaßkonto: .“ 8. Debitoren: 8 8 1“ üssperchnnt⸗ “ 1177 141 Räückständige Zinsen 2 733.33] 207 73333 heimer Kommerzienrat in Aachen; Ernst Ladenbur b.“ 2 222 469,59 “ 1115 assakonto .. 266,19 b Bankierguthaben . . . . 22 9959
furt a. M.; Dr. Walter 8 2 Kommerzienrat, in Firma E. Ladenburg in Frank⸗ Buchwert am 1. Juli 1909. ℳ 1,— 1 055⁰01 M Dr. lur alter Langen, Landrat a. D., “ 22873 40178 b 373 401178 Debltoren... -83 26008 Hwp
1 4 ür. 2 Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins il wd Zugang in 1909110 . 1 499,50 144 139 15 Föln Wilhelm Pfeiffer, Kommerzienrat, in Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf; Adrian Reverchon, 8 8 ℳ 1 500,50 Kredit Effektenkonto eig Aktien. 282 000 — böö . . 262 74 Fahtes, in Ficme “ Co. 3nl Moritz Seligmann, Kommerzienrat, in Firma Leopold aob Abschreibung .. . . „ 300,50 . 8 5 1 191 Delkrederekonto.... eg Seligmann in Cöln; Heinrich von Stein, Geheimer! ₰
2828 Nati fü s I imer Kommerzienrat in Cöln; Julius Stern, Direktor. „ Maschinen⸗ und Inventarkönds⸗ 8 ”“ 8 EE“ 245 282 13 der Nationalbank für Deutschland, in Berlin. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine Tantieme schine Inventarkonto Kreditoren.. 1 200 88119 Tan⸗ Vortrag aus 1908/1909 Gehälter, Handlungsunkosten, Tan tiemen, 2 8
3 üt s der d Buuchwert am 1. Juli 1909. 49 116 21 von 12 ½ % desjenigen Betrags, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie Feachne 8. Boh c; 8 5 2 1909/ igjo a f 1“ 8 1“ 8 eeeeo. “ 2 6466² lach 52 üis für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grund-d 72880 52 Bruttogewinn pro (18 2 — ““ Vortragskonto 9579 apitals verbleibt. — 1u 7480 VE“ Beäatog Kalkstein, Roh⸗ und 8 . Gewinn⸗ und Verlus 341193 Den Porstand bilden zurzeit; in Cöln die Herren Fritz Milinowski und W. Schmitz, Rechts⸗ 18* Abschreibung .. 74260 Agio auf pro 1909/1910 ausgeloste 8 640—f Sinterdolomitit . 2 900 082 12 9 * — — ö11111n“ anwalt; in Berlin Herr Dr. jur. W. Gerschel. Fuhxparkkonto Obligationen; zthekenzinfen . 285 651 69] Zinsen aus Bankierguthaben ꝛc. . 24 198 7 . 2 591 386/64 6 I11“ . Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem jährlichen Reingewinn fließen 5 % zur Reklameartikelkonto Obligations⸗ und Hypothekenz 1 12 686 48 Fale und Mietenkonto.. 101 221 07 den 31. Oktober 1910. X“ ordentlichen Reserve, bis diese 10 % des Aktienkapitals erreicht bzw. wieder erreicht hat; der Rest steht zur Sektmarke ntogto See 5 Abgänge. .. 865 776 11 8 Der Vorstand. 6. ““ Verfügung der Generalversammlung, vorbehaltlich Deckung der ftatut⸗ und vertragsmäßigen Tantiemen. Auswärtiges Mobilienkonto bschreibungen un 1A66“ v1X“ 8 111“ 1909 1910. 1“ 8 Gewinnvortrag aus 1908/1909 1 9 ℳ 200 8
An den Dividenden nehmen die Aktien der verschiedenen Serien pro rata des auf dieselben Avalkonto . . 2a- 1 erwmmeeeee vanw kingezahlten Kapitals teil. Die Auszahlung der Dividende erfolgt späteftens am 1. Juli R Flbes Hypothekenkonto. ..
p 19 1“ . — * — 5 Pr Se dasseeagse in Erhr 6 e. 1e. an Fxkeerg Stellen. Ebendaselbst findet auch Reingewinn pro — 56 23 58 1 e Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung, sowie der Bezug neuer Aktien 11“ LSeeee —g 2e2 V ““ “ 3 226 378003 Generalunkosten: “ Per Gewinn an: 9 vL und die talonsteuerfreie Ausgabe neuer Dividendenscheine kostenfrei und a0. sonstigen, von 55 Generate 3 226 378003 de für das Geschäftsjahr An See eon, Versiche⸗ Waren und Miete ꝛc... . beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen statt.
Sner⸗ fannecher Gandende 5n 6 00 8 I“ ungen, Zinsen Ge⸗ 8 „ Betriebsverlust ꝛc.. .. “ 1906 n Dividende sind auf das eingezahlte Aktienkapital von ℳ 14 000 000,— für 1905 7 ½ %, für An Generalunkosten: 8 8 P — 8” teilung einer Dividende von 10 % beschlossen. b gegen Auslieferung des balc r, Ehne Koblen Uebertrag des infolge des 906 und 1907 je 8 %, für 1908 und 1909 je 8 ½ % verteilt worden. Gehälter, Reisespesen, Provision, Reklame Per Uebertrag aus dem Vor⸗ ““ Te dbbunch desfs wihtens⸗ Thälgt vonn0 361. 297690, bese 9 I⁸ Attien Nr. 3701 8 92 Betriebs⸗ Vergleiches erzielten außer⸗ Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, sowie außerdem noch Inst dh ltung der G ö“ Fkaah 9 jahre H . 1 s6 2. 85 — Nisfs gi, beser “ — 11““; 8 b vegfien ¹ 88 67 ordentlichen Gewinnsaldos 264 058 durch zwei andere Berliner Zeitungen, sowie durch eine Cölner Zeitung. Ab Feelen 88 v16A16“ 380 977 0*. Warenkonto . . ehacha.⸗ dve — sensaheeen e, Bilankonts “ 3 411 ab vFe r. T. s 6 Bank erstre anteunterliegt “ Negichte wesch⸗ a 2 8 8. Fenren beschäftsbetieh der E 8 v 11““ 1 87086 Pens. Ehge Kruise eh e tesgs⸗ cssaeach. X“ ““ 1 . Die Aufsichtsbehörde kann einen Kommissar bestellen, der unter ihrer Leitung diese Aufsicht 11181“ 96˙28 Berlin bei der Deutschen Baunk oder
8 UAiüe gfan e s cte iceac haeeegpist rg . He eanfissgeätnn Sammmler dre; betraut. Zum hea 1114“*“ .122 707,16 1 8 „
Bremen der Deutschen Bank, 88 “ 8 ab dem mor⸗ 1 de gen tini ers Herr Oberregierungsra nk, zum Stellvertreter Herr Provinzial⸗ bö.ea * 22X252ℳ bei ber Filiale de Deutschen Bank oder Baß & Herz, tisationsfonds IarIas at 8 eaen Oberfinanzrat Triest zu Cöln bestellt. Jö1ööb Ferneban a. Main bei der Filiale Zeherkischen Bank Be g zugewiesene 5 5, — thekente iunn. 9 eptember 1910 waren als Deckung für Pfandbriefe in das Hypo⸗ 8 per Aktie ist sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft. 0 =
in Bonn bei dr Fältol; . 180. 83 . “ — V a hrsgbeitiess⸗ 8 8 dagegen waren Hypothekenpfandbriefe im Ümlauf einschließlich ℳ 664 200,— ℳ 254 775 610223 Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1910.
8 Sheneche 1Z. Wiaelhau⸗ een bene pi vebsestertten * Sbbee⸗ verlust von .„ 59 308,07. 260 646 42 ausgeloster, aber noch nicht eingelöster Pfandbriefe . . . . .. 111“ 248 350 100,— Friedboö Der -x 8
Win Söher e bes E ener Credit⸗Anstalt sowie d Filialen. 1 V — 1 1 8 “ .. 4 1 0 5 3 W“ 8 “ . 1 5 8* 8— 1111“ 1 ““ v““ 8ee CC1111 Dornap, den 31. Oktober 1910. 2. b
8
2 035 207 96
2 035 207 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910.
Kredit.
Debet.
LE11““