“ 68 8 L11““ 8 8
t 8 8 “ „ 165516]]/ S. Strausz & Co. Prokura ist erteilt an 5) Andreas Albert Hermann Pohl, Handlungs⸗ Band IV O.⸗Z. 179 Firm ü G dr wei Gesch hrer o 86 ch. 1 ch P 8 n Bretzenh 2) Zeitungsverlag Reiseo n Münch Nr. 6, betreffend die offene andelsgesellschaft in Frankfurt, ain. be “ [65 1 ] S. t 8 8 IIr d 86 5 . 9 zur Firma O. Müller esellsch dur Sfs. Firma „D. Aron“ in Königsberg i. Pr. mit Veröffentlichung aus dem 5 gister 8 1 6) Wilhelm Heinrich Johann Friedrich Stell⸗ der Gesellschafter Au 16 Fesell jaft ist aufgelöst; einen Geschäftsführer und einen Ferasrch, vden e ”— e 8 8 ig I Pfehehe ist Peg. Feitun erl eisegeeen 1— 8n ch — Gesellschaft mit beschränkter aft B
, Haftung in
Vr er Co. it beschrä -Balentin Becker. Diese Firma ist erloschen. H ann LHir xp. en Gesche 2 Zweigniederlassung in Danzig, daß die Prokura des Berger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Ed. Heinsen & Co. Gesamtprokura ist erteilt berg, Privatbeamter, als Ersatzmann, schäft ausgetreten; vügü e büuns dem Ge⸗ Gemäß § 10 Abs. 3 des R.⸗G., betr. die Gesellsch ““ om bisherigen Ge⸗ mit beschränkter Ha . Großh. Amtsgericht Mainz. Liquidarti 1 8 — ation. Sitz München. Fortsetzung der [65562] Liquidation. Liquidator: Karl Andelfinger, Kunst⸗
Franz Goldberg zu Danzig erlolchen ist. Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine S. We. pr Fntlich zu Hambn r g 18 1“ b
Nr. 471, betr ie Firma W it de ze zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ an Robert Gustav Walther Gütschow und August sämtlich zu Hamburg. sellschafter Otto Müller als Einze AMräntter Haftung, wird weiter bek — 8
EEbbbbbbbbee gete selschaf Rüsz sch ntter eftung in das Handels. Hermann Emil Brunotte. „„Oleum“ Gesellschaft mit der seitherigen Firma 1“ Gö macht: Auf die Stammeinlagen sind zum Fe n.... geb. Lemmer, daß die Firma erloschen ist. register eingetragen Der Peeh Hetmaa 86 9* 11A“ e E1“ üs dm 24. Pktober ““ 1 Oktober 1910. gestgnet Rcaas Sfasga. des Hofapotheker Handelsrcgistereintrag vom 27. Oktober 1910: verleher in München.
Danzig, den 24. Oktober 1910. ist am 26. September bezw. 26. Oktober 1 111“ lich 1 wftenb 88 fellschaf 8 11A1AXAX“”“ Br. Amtsgericht. B II. über 20 600 bw8lust eine Hypothekenforderung Uer &. Comp. Unter dieser Firma wurde Frauz Musil. Sitz München. Franz Musil E 9 5 — . e Fin⸗ e hoc Lsellschafter E. H. 1910 abgeschlossen worden. 3 —— r ℳ, eingetragen in das Grund eine offene Handelsgesellsch b Sine in]als Inhabe Llös Franz Mu Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ herigen g 6“ üb Gegenstand des Unternehmens ist der Import Kiel. 59437 von Ludwigslust Blat rundbuch Sapelege ellschaeft mit dem Sitze in al haber gelöscht. Nunmehrige Inhaber in
“ kauf und Verkauf von Delikatessen, Konserven, Heitmann mit Aktiven und Passiven übernommen Gegenstand des Unte vemtel Eintragung i 5 [65943] &☚ mg Batt 1968 Fol. 17 A, auf die „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Gesell⸗ Erbengemeinschaft: Karoline Musil Damenschnei r 1.z; 8 . 88 d v 91 verẽ 9Export von Oel jeder Art, die Herstellung tragung in das Handelsregister Stammeinlage des Architekten Karl Wilhe e schafter sind: Oswin Köhler (r⸗ ;, e. efel⸗ virwe in ’hn Musil, Damenschneiders⸗
Hiar en 1 21 Fleischwaren und Kolonialwaren. Zur Erreichung, worden und wird von ihm unter unveränderter und Expor 88 nd Feiten Ahrenischen 29. Oktober 19 10 . CG. RKarl Wilhelm Gerhards 10. 8 Oswin Köhler, Kaufmann in Mainz, witwe in München, und deren Kinder Anne In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige Firma fortgesetzt. und Vertrieb von Oelen und Fetten, chemisch 8 6551 „ Ottober 1910. in Jena eine Hypothekenforderung über 10 000 ℳ, und Richard Adam Gotthard Müllan in Mainz, Kurt Vincens Franea dss nna pnd 8— b Gesellsch z. gleich 88 ⸗ 16 ; Fgs⸗ s. di Be Deutsche Futte 2 1 1- e dort K . b 200 ℳ, mrbet ard Adam Gotthard Müller, K Kurt VBincenz Franz. eingetragen bei: d die Fi A. Fischer jr in oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an Erzvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter ünß Hnderen Fabrichen. sowie der Betrieb aller 427 gat FutterstoffeFabeit, Apt. Klel. Aeetien. 11“ 88 9 auf die Stamm⸗ befelbh Finderchrig. Bis zur Volljährigkeit ge. 4) F. & A. Rimmele. Sitz München. Pro⸗
Benega Bisichbezand. zateden Nalo, görcnnterfnenäen Zee nhncen üdee lgen hendeen er, Sefacegel. deg auggescledenen A. G. Hilton it) achns Gsehmmbage der Geselschaft beträa Sae st als Vorstand ausgeschitdene Der gantg Hvpothekenfhederung über, 16,065 ℳ. aherürcene zeeacffenest Senceea cheüen enler Ber Pertretung ufste Hermanz iimmele in Mnchen
Rolf Winkelhausen in Danzig⸗Altschottland Prokura eng 2 ü e encafbernh. Frau Wilhelmice Herbert Kunhardt, Kaufmann, zu Hamburg, zum ℳ 2⁰⁰ “ Geschäftssüh bestellt, so ist mann. Ccgeehse⸗ 1 Vorstand bestellt. “ Fel⸗ 8 B, auf die Stammeinlage der Fhan Gesellschaft hat 9. 98. ke gelfiin begrchtigt, Die Meben dens. hgezeher, Nach efgee Mleaglb
erteilt ist, I 8 der Firma Berger & Co. in Geschäftsführer bestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 2* Amtsgericht in Kiel. Pora Bahl, geb. Hotze, zu Ludwigslust eine Hhpo⸗ Großh. Amtsgericht Mai als Inhabe 1sf ,vehat 9. aer
Nr. 1013, betreffend die offene Handelsgesellschaft E ashnnte ede, a Geschast in Deli⸗ Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft, zu] jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister [65944 thekenforderung über 25 000 ℳ, eingetragen ebendpet Mainz 1 heeseie Fixasa Jore hunmehriger e bh r
in Firma „Finger & Döring“ in Liquidation katessen ꝛc., wie es im § 5 des Gesellschaftsvertrags Biebrich mit Zweigniederlassung zu Hamburg. rechtigt. “ iel Moynhard . des Königlichen Amtsgerichts Königsber 88 1] I „Die öffentlichen Bekanntmachungen der Handelsregister inträ 8 [65951)] Maendler in München. Forderungen und Verbn Josef zu Danzig, daß die Liquidation beendet und die näher bezeichnet ist, in die Gesellschaft eingebracht. In der Generalversammlung der Aktionäre vom sb tefsb⸗ ist Georg Daniel Mynhar Am 31. Oktober 1910 ist eingetragen 1 Ab. esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Lorenz Ur ftehnn räge vom 28. Oktober 1910: keiten sind nicht übernommen 1 Si Boissevain, Kaufmann, zu Celle. teilung B gen in h. .. z Urnstein, Mainz. Die Prokuren des 6) Heinrich Georg. Sitz München. Heinrich
S.S-. 1 ; vC11“ snd I eääxebee 8 Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen bei Nr. 199 bei der Firma Neues Schauspiel Ludwigslust, 29. Oktober 1910. mear Vehsstein und des Adolt Worms sind erloschen. Georg als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhab
8 1n; 8 8 8 iß —e 8 3 86 1 8 8 oanhaber: Fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Royale Belge, zu Brüssel. Die an H. P. R. jacht 6 erfolgen 1 mit nh
vean eeeeen [65504] Deutschen 9 ö“ 88 dem Deutschen Reichsanzeiger. hier: Franz Bartezky ist als Marie Georg. Sitz München. Marie
8 . ff zie Firma A. Zausmer in 1. Oktober 1910 bis 30. September 1915 bestimmt. Glowalla. Inhaber: Franz Glowalla, Kauf⸗ b Q¶2n⅝ʒ 8 — Wel S 1 1“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die mann, zu Berlin. Hannover. G““ 165b72] a; Weeg Bekauntmachung. [65945] Zweigabebersasnnn erzengeselschaft Bremen] 2) Stemmler & Co., Bod “ .ee, ra Im hiesigen Handelsregister i eu 8. nser Handelsregister Abteilung A ist heute buübbecke eingetragen, daß ist erloschen. „ Bo enheim. Die Firma lassung München. Verwaltungsratsmitglied Julius
E. Koeppel Krotoschin
Danzig. Bekanntmachung. 8 76]
Danzig, den 25. Oktober 1910. 8 inl ewährt worden. Oeffentliche Be⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. acht: I 8 b 1 Köcfgliches Amtsgericht. Abteilung 1dl. Stammeinlage gewäh Oe ch Hache EEEö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haus, Gesellschaft mit beschräukter 8 dus Großherzogliches Amtsgericht. 8 Mainsoistn cr Ctrs, der. Milhelmine . in Kaufmann Kaspar Cohn in Berlin eichsanzeiger. Geschäftsführer ist der von Bötticher erteilte Vollmacht ist erloschen. 2 3 Geschäftsführer aus⸗, Lübbecke Urnstein, Kauf in Maj gewandelt. Max 7) 8 S. ;z f L.k. rankf Di Amtsgericht Hamburg. geschieden. Hermann Wagenführ in Konigstus,. J. vr.Ken [65559] esKaufmann in Mainz, ist in das Geschäft Georg als zs 1 In unser Handelsregister Abteikung A ist heute Kaufmann Geza Berger zu Frankfurt a. M. Die “ 8 Reichshalle F bteil für das Handelsregister. feschtebe 1 eun Wagenführ in Königsberg Im hiesigen Handelsregister Abteilung 1. *%⸗† als persönlich haftender Gesellschaft 8 Georg als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ 8 b Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre vom Lichtspiel⸗Theater Deutsche Reichshalle Franz Abteilung für i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. ist heute W ren, e enlung B Nr. 5. Die offene Handelsgesellf hafter eingetreten. haber: Kaufmann Kaspar Cohn in Berli 8 eingetragen bei: S — zu der Firma Bremer Papier⸗ und 1910 “ elsgesellschaft hat am 28. September . Providentia, (österreich che9lin, Danzig: Der Kaufmann Salamon Kapüse und 1 „ ftsfuͦl wird Georg Sch 8— 1“ rsicherungsgesellschaft in Wien Zweignieder⸗ .. 8 88 Fose 8 zwei ( sführ Scholtz. Inhaber: Georg Adolf Walter 1 1 8 1 88 2 1 dessen Fhefrau Bertha Kapüse, geborene Zausmer, Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Srols Pansenaess, ha Nienleßnen 11“] 828 under Nr. 262 die gi⸗ das Grundkapital durch Beschuß der Gener 1 Scholtz,. ann, zu 2 dten. eilung. getragen: 262 die Firma Adolf Slotty vormals sammlun . 9 Beschuß der Generalver⸗ 1 Deutsch gel . VFesseen 3 vom 24. J 8 Großh. Amts gelöscht; in den Generalversam g. vom 24. Juni 1910 um 200 000 ℳ gh Amtsgericht Mainz 70. Juni 1904 und 12. Junk Nceöcfanand ungeg von
1„, anss . aft als önli 8 rch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 1 en. 8 in Danzig sind in das Geschäft als persönlich haftende oder durch ein schäftsfüh P Timm & Co. Hamburger Ascheimer⸗Traus⸗ zu Nr. 1091 Ftrma Hermaun Brand Nach⸗ C. Koeppel. oschin und als deren Juhaber 1118A4* 0000 1 er ampfsägewerksbesitzer Adolf Slotty 8 diese Herabsetzung ausgeführt ist, Marienburg, Westpr. [65952] rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am kuristen vertreten. H t⸗Gesellschaft. Gesellschafter: Franz Carl folger: Die Firma ist erloschen. 1. Oktober 1910 begonnen. Die Prokuren des Frankfurt a. M., 26. Oktober 1910. 1 port⸗Gefenschaft. Gesellschafter: Franz GC folger: 86e g Verthold & Ernst Krotoschin einget v aus ferner daß der Ingenieur Hermann Abraham S sellsc 8 Sahü egl. Amtsgericht. Abt. 1. Timm, Kaufmann hanz Timm, Milchhändler, zu Nr. 2508 Firma holl . getragen worden. 1 1 Herman raham Schulte In unser Handelsregister 2 b v 2] gabe der zu den Registerak Salamon Kapüse und der Bertha Kapüse, geborene Kgl. Amtsgerich Louis Eduard August Hamester, Fruchthändler, Körting: Die Prokura des Gustav Fricke in Krotoschin, den 26. Oktober 1910. zn ig ecte umn Vorsendomitalied bestelt ist. Firma V den hragiter 161. . n beuge de ucbefondere Uinsthtlihkte Gngefsicten “ . „Oktober . 1 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sin⸗ nehmens, beschlossen. Dieser i it je b 8 9“ mit dem Sitze — Dieser ist ausgedehnt auf die
ausmer, sind erloschen. 8 . . s Rolf. Eo geuI“ ⸗ ösch Dem Erich Weger in Linden aöniali Amtzaeris 1 3 hine 9f böreesch die Firma Salamon Kapüse Fürth, Bayern. .“ [65933] und Paul Gustav Wolf, Kontrolleur, sämtlich zu Hannover ist erloschen. Iu“ ege l Linden Königliches Amtsgericht. Kön sgliches Nartelea0e - f 2 öö“ 8 Handelsregistereinträge. Hamburg. ist Prokura erteilt in der Weise, daß ötig 8 „ W1 g ger 1 in Marie - 8 Ueb 9 N. 3 in Danzig, daß die Firma erloschen ist. Handelsreg 885 1 re. 8 91 S 888 S.r.eh schaft mit einem der anderen Lauenburg, Pomm. [65 8 —— in Marienburg Wpr. eingetragen. Der Gesell⸗ 9h ernahme von Versicherungen gegen Schäden an
Danzig, den 26. Oktober 1910. 1 . eiegeler se. gana, beenn 11“““ ““ 9 “ e In glescher In 1. Handelsregister Abt. A ist am 28. Or. .“ „Handelsregister. [65558] 1 8 88n 12. Juli 1910 festgestellt. 1 8 Vorrichtungen sowie
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Bon Fohert Be böe“ . ““ inrich Her⸗ Wese sind die bisheri Prokuristen Karl Bütow tober unter Nr. 190 die Firma Paul Stange "m 27. Oktober 1910 ist eingetragen: zegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und 9gen Wasserleitungsschäden. Menstüawchee⸗ran dü⸗ „sist erloschen. 138 8 Otto H. Hartung. Inhaber: Otto Heinrich Her⸗ Weise sind die bisherigen Prok 1 in Lanz und als deren J “ d.,n⸗ 1) bei der offenen Handelsgese ft zn F: der Betrieb eines automat 3 III. Löschungen eingetr 1 1 Danzig. Bekanntmachung. 65505] 2) „Karl Gerstendörfer“, Fürth. Unter dieser] mann Hartung, Kaufmann, zu Dockenhuden. und Oskar Metzenheim in Linden zur Zeichnung Fens e S— vBolobehaber der ampfschnelde F. H. Vertling in nhendelsgeelschft nn- Adolf auch nichtautomatischer üshen Reftaurants, daneben 1) Alois EE“
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute B “ 8 Ziegeleibesiber 89 . Ihn n . “ Heinrich und EETF11“ Bisauit⸗ Lanz eingetragen. 9 G ange in Feceines Joachim Berkraäm im dbemni e Ftemmtapital beträgt 38 000 „0 Gefchäftsfüde⸗ g2) F. & N. Höllriegels Nachfolger Eis eingetragen: (Gerstendörfer in enberg eine Dampfziegelei und Ludolf Sander, Kaufmann, zu Hamburg. zu Nr. 3707 Firme d Ics ee Kgl. Am 2 3 rokura ist erloschen; ist der Kaufmann Ernst Oddey in Mari 1 Fyn ünchen.
Ünter Nr. 1693 die Firma Hans Gerlach in Verblendsteinfabrik mit dem Sitze in Fürth. Prokura ist erteilt an Franz Eduard Paul Fabrik H. Kohlrust & Co.: Die Handelsgesell⸗ 1 Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. 2 die “ Weigle in Lü Marienburg Ln⸗ deehsn Srenzenbsg üpe 3) Fr. Faver Diepolder. Sitz Pasiu Groß⸗Zünder und als deren Inhaber der Apotheker 3) „Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth.“ Krüger. “ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Lauenstein, Hann. 165947] Inhaber Wilhelm Friedrich Weigle, Schlachtec ¹Kgl. Amtsgericht r Muͤünchen, den 29. Oktober 19105 g.
Hans Gerlach zu Groß⸗Zünder. „ Bankdirektor Friedrich Reinhart in Frankfurt a. M. Friccius & Kieberger. Das Geschäft ist von Wilhelm Preiser in Hannover. 8G Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute Kaufmann in Lübeck; Sachte Mari —— K. Amtsgericht. 8
Bei Nr. 202, betreffend die Firma F. Froese in ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Johann Wilhelm Borgmann, Kaufmann, zu LC Abteilung B: gußse Gesell zu der Firma Faber & Greve Orgelbau⸗ 3) bei der Firma Henning von Minden N a ienburg, W estpr. [65953] 1— Danzig: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Willvy Den Kaufleuten Karl Wald in Frankfurt g. M., Duisburg, übernommen worden und wird von ihm zu Nr. 535 Firma Beißner &. Busse ch Be. gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salz. Hermann Blaser in Lübeck: Jetziger nS achf. .In unser Handelsregister Abt. A ist heute die M.-Gladbach. 5 165958 Froese in Danzig⸗Schellmühl. Die Prokura des Fritz Nette und Curt Nevpke, beide in Berlin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. schaft mit beschränkter eüe eee⸗ Ge⸗ hemmendorf folgendes eingetragen worden: 0 sOswald Max Runde, Apotheker in Lübech nhaber Firma Ostdeutsche Tüten⸗ und Papierwaren⸗ ZIu das Handelsregister A 502 ist bei der Firma Willy Froese ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ sst Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder der⸗ „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ schluß vom 7. Oktober 1910 ist der 884 ber nd „Das Stammkapital ist um 21 000 ℳ erhöht und Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts b fabrik Theodor Folger mit dem Sitze in Marien⸗ Schultze & Co.*, hier, eingetragen: Firma ist loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des selben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ sellschaft von Hannover nach Linden der legt un beträgt jetzt 63 000 ℳ. gründeten Forderungen und Verbindlichkeite äfts be burg Wpr. und als ihr Inhaber der Kaufmann erloschen. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertreten- nommen worden. “ § 1 des Gesellschaftsvertrages dementsprechend g- Lauenstein, 28. Oktober 1910. dem Erwerbe des Geschäfts durch 5 8 ist bei Theodor Folger in Marienburg Wpr. eingetragen. M.⸗Gladbach, den 20. Oktober 1910. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den den Vorstandsmitglied berechtigt ist. 2 W. Haverkamp & Co. Die Gesellschafter A. andert. 1 Königliches Amtsgericht. ausgeschlossen. rwerber Marienburg Wpr., den 20. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. 8 Willy Froese ausgeschlossen. 4) „F. X. Wieninger Gesellschaft mit be- W. Haverkamp und Frau⸗ A. C. Güre sind von/ Hannover, den 22 Oktoe;. 1910;3 “ Lennep 11“ “ Die Firma lautet jetzt Max Runde vorn. Kgl. Amtsgericht. M.-Gladbach [65957
zortr 6 6 8 . ot. . 8 82 Ho 8 : 8 * 8 * 1“““ 1 99 der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Königliches Amtsger Im Handelgregister ist zu der [65948] Henning von Minden Nachf. Melsungen. [65955] Unter Handelsregister B 22 ist bei der 9
Danzig, den 1 Zerober19103, . schränkter Haftung, Hauve ederheses Fate⸗ 8 de Gesel chaft anäseschlos 88 98 Königliches Amtsgeri eilung 10. steig, Zweigniederlassung Fürth. die Zweig⸗ Georg Warnstedt. iese Firma ist erloschen. 1 5939 8 8. EEEE’ Firma Gebr. Lübeck. Das Amtsgericht. 9 In das Handelzreagiß 1 M. Lambe -2 In das Handelsregister Abt. ist zur Firma ,5) „Hans Hacker“, Cadolzburg. Die Firma J. von Hacht & Co. Der Gesellschafter F. 88-9. eee.: Kaufme 8 . 1.g⸗. * aft wir⸗ om deburg. 16“ 65560 Farben⸗Werke, Zasie 8 S2, snö. ische Dem Kaufma Mathias Fremne 5 88 884 F. 1] eingetkagen: ist elosghen. 31. Oktober 1910 C. ö“ schiedenns dd Ter nHaft u“ “ einget agen⸗ Walbemnar Wruß: Der S zu Lennep unter Ir Zas Handelsregister ist heute .“ 3 hagen eingetragen nunnd Schitser zu Facg. satensgemast Fenne Mathigh Frenzen, . “ 2 Fürth, den 31. Oktober . 1 1 gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von— . “ u.“ , 4 ASSn . .2 Dei der Firma „Gebr. Bosüner“ 2 „Dem Kauf Walther Spchaten „ 11 Die Prokura des Otto Looden hier i0 „ “ ö“ 26 Kgl. Amtsgericht als Registergerich. den verbleibenden GWW1 fortgeseßt P S Schulz, geb. Pruß, in Hannover ist Prokura Lennep, dcn 2e, Shtobe 6 . Pr istahs Wer Abteilung A: Der Gereüschunter Prokura Feveös zne Walther Schäfer zu Cassel ist N. Skochn es Dtth LeSren bier; ist erloschen. 52 . “ 9. ö1““ 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfo urch erteilt. 1eFs 8 rricht. Christoph Bosüner ist d. Tod a G Mels 597 Fznior. N. 1 2 1 8 Die Vertretung der Gesellse folg 2Co.: E 9₰ ist durch Tod aus der Gesell. Melsungen, den 2 · 8 Großh. Amtsgericht. Abt. I Seldern. 111“ die Gesellschafter gemeinschaftlich. zu Nr. 3375 — Fr eeS-, 88 84 rseen Ludwigshafen, Rhein schaft ausgeschieden. Statt seiner sst 828 .Seseh vee 1 . Stoüer 1910. Königl. Amtsgericht. Dingelstädt, Eichsfeld. [65931] „Im Handelsregister is d. 29. Oktober 1 Sermane Zollweg jr. zu Fuhlsbüttel. Edgar Die Gesellschaft ist aufgelöͤst und n irma erlosch 1 Ses 18 8 Carl Bosüner jun. in Magdeburg als persön lich ’ hes Amtsgericht. Abt. II. M.-Gladbach. [65959] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist heute der Frma L. Wormanns in Geldern eingetragen: * Herbert Julius Wagener, Kaufmann, zu Hamburg, zu Nr. 3765 Firma Alfred’ 8 Jatho mi Betr. Fi 3 ge register. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ich Mettmann. [65565 In das Handelsregister A 1021 ist die off 1 8 3 Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ „ Firma Juckerfabrik Offstein, Aktien⸗ getreten. Gesenschaft ein- In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 Handelsgesellschaft „Seitz &. Co.“ hier mit
Firmo Josef Menge, Lengen⸗ Die bisherige Inhaberin hat Geschäft nebst Firma stals Gesellschafter eingetreten; die uöffene Handels⸗ n sellschaft in 9 e5e 8 G · 7. mann Alfred August Jatho in Hannover. gesellschaft in Neu⸗Offstein, Gemeinde Obrig⸗ 2) Bei der Fi 8 Sf „ — Firma Dorfmühlen⸗ s b Beginn vom 15. Oktober ade heim. Durch Beschluß der Gener Firma „H. C. Schwenn“, unter 2 fmühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ tober 1910 eingetragen. Gesell⸗ 82 eschluß der Generalversammlung Nr. 2400 derselben Abteilung: Dem Hans Schwenler schränkter Haftung in Dorfermühle Bürger⸗ he sind; 2) 8
übertragen auf ihren Ehemann, den Kaufmann gesellschaft hat am 26. Oktober 1910 begonnen. rau Heinrich Seitz, geb. Diffring, hier,
feld u./ St., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Johann Boekstegen in Geldern 6. O 9 94 e 9 . xmil 8 den 28. Oktober 1910. loschen. ohann Boeksteger vas. Familien⸗Kranken⸗Versicherung des Vereins Hannover, ] vom 10. Okto 910 8 2 F 84— i il⸗ Dingelstädt (Eichsfeld), den 12. Oktober 1910. Amtsgericht Geldern. für Handlungs⸗Commis von 1858 in Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Statuts durch Per 110 II 1 des in Magddeburg ist Prokura erteilt. S Wülfrath — wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister Aà [65936] Hamburg, Versicherungsverein auf Gegen⸗ b 111“ 165940] die eigenhändige Unterschrift d nenne s 8e Se ber Firma „Pechauer Dampfziegelei 2 8 der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ hesin) ean Boehm, Hotelbesitzer in Laubach (Ober⸗ hDüsseldorf. [65507] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. “ Die unter Nr. 218 des Handelsregisters Abt. A tragen“ geändert. Die dem Kaufmann Max Petzold Abteil 5 Fr. baunter. Nr. 2402 derselben auf 90 000 8 ahabk aas ahltch von 20 000 ℳ Geschäftsbetrieb: Tief 1 Unter Nr. 902 des Handelsregisters B wurde am Bei der 18 Ftngete Penene Frhnn; Zir “ U. Hetahenn. ist am eingetragene Firma Adolph Pilling, Jena, ist er⸗ in neee oedhr. erteilte Prokura wird dahin ge. k.See Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma hinsichtlich is Aurbssuund vder Gesellschaftsvertrag Dem Tee aunnrzenenae, eme e 2 8 27. Oktober 1910 eingetragen die Firma Rheinische Blankenstein & Ce⸗ in Gelsenkirchen (Inhaber:: „Die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe loschen. weitert, daß derselbe auch berechtigt ist, in Gemein-’. 4) ůDie Kir ö Gesellschafte baesnbert wueen Kündigung einez Prokura erser nrich Seitz Föle waren⸗Fabeik Gesellschaft mit beschränkter der Kaufmann und Metzger Louis Blankenstein zu 27. September 1910 erteilt worden. Jena, den 27. Oktober 1910. 8 schaft mit einem anderen Prokuristen die Ge eümein, b E Firma „Richard Eckstein“ in Pechau Gebselschaftei, abgeändert worden. Von der Er⸗ vaes üe Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗ Dortmund und der Kaufmann Simon Hochheimer Versicherungszweige: Gewährung von Unter⸗ Großh. S. Amtsgericht. II. zu vertreten und deren Firma zu zeichnen scha b5n 8 und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer schaft g. Ebestammtapitals übernehmen die Gesell⸗ M.⸗Gladbach, den 26. Oktober 1910. schaftsvertrag ist am 30. August 1910 resp. 22. Ok. zu Gelsenkirchen⸗Schalke) ist am 26. Oktober 1910] stützungen bei Krantheit und Tod der Ehefrauen 165539] Ludwigshafen a. Rh., 20. Oktober 1910 dhnd, Eckstein daselbst, unter Nr. 2491 derselben se ö11ö“ Zippmann und der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. tober 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens eingetragen worden: 8 1“ nd der W’ von 1“ * Vereins für Kaiserslautern. be. — * Kgl. Amtsgericht. 5) Beß⸗ der ge 1 Stammeinlage n 35 000 nton Groeven je eine Nebra. 1 ist die Fabrikation automatisch selbstkassierende. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Handlungs⸗Commis von 1858 (Kaufmännischer] 1. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen die — — 8 Nr ei der Firma „Gebrüder Kleine“, unter M 1 ℳ. In unser Handelsregister B ist bei d Billards, die Fabrikation patentamtlich geschützter sellschafter Kaufmann Simon Hochheimer zu Gelsen⸗ Verein) in Hamburkg. Gesellschaft mit beschränkter Haft unter der Firma udwigshafen, Rhein. 165555] Nr. 159 derselben Abteilung: Die Firma ist er⸗ ettmann; den 24. Okrober 1910. verzeichneten elektrischen 3i,be er Badeschränke 18 die Fabrikation weiterer patent⸗ kirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gründungsfonds beträgt ℳ 10 000,—. „Deutsche Waggonkuppelungsgesellschaft, Ge⸗ G Handelsregister. loschen. 1 Königliches Amtsgericht. Z. sscha t Nebra am 29 Ben . isrchg “ ve easdr Praag gs Das S 1 Fxere veeeeenn 8 Willenserklärungen für den Verein müssen von sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 1) Betr. Firma Guilleaumewerke Akbtien⸗— 6) Die Firma „Kaliwerke Nordenha efen. Metz. es⸗ 8 G 7. — „Oktober 1910 eingetragen, daß amtlich geschützter Neuheiten as Stammkapital 1b 935 3 v2e. sellschaf — 4 erke Aktien 8 II, Gesell Handelsregister Met 651 der Ingenieur Karl Böckel beträgt 80 000 ℳ Zum Geschäftsführer ist der Selsenkirchen. Handelsregister 165 1 zwei Vorstandsmitgliedern, zu welchen stets der Sitze zu Kaiserslautern: Der Gesellschaftsvertrag gesellschaft in Neustadt a. H. In der General⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Magde⸗ Es wurde heute eingetragen: detz. [65566] zu sein, und d edeean⸗ aufgehört hat, Vorstand Justus Haseaben 8 Düsseldorf bestellt. ber be-ea eg,⸗2 EEEa. ö gehört, asgen 2. Vorsitzen ist am 21. Oktober 1910 Frichgel. ndft tenge. ese vom 17. September und 26. Sep⸗ es. - 1.g brn Abteilung B. Gegenstand a. In Band VI Nr. 87 des Gesellschaftsregister inspektor Errch Poaen “ g8 Sen. kondt . Die S inl. „Bei der unter Nr. 57 getragenen Firma⸗: In Behinderungsfällen wird der Vorsitzende Unternehmens ist, die von den Gesellschaftern Scheib ember 1910 wurde die Erhöhung des Gru stals des Unternehmens ist Erwerb der zurzeit für die die Firma Metzer Bruck⸗ ung 1 s stellt is 1 Sorftand be⸗ Fens nürch heranat emneches. Fdre Seee. Beresls elchen⸗ durch den Beisitzer als stellvertretenden Vorsitzenden senior und Scheib junior erfundene Eüendabnwogen, bis um Befrag von 1 000 92 beschl PL Lewerkschaft⸗Nordenhall in Gotha e. a mit b eschrünkter Hafundh He lagegesen.⸗ r s 6 à den 29. Oktober 1910. Königl. * * 8† g. en Essen mit Zweigniederlassungen in e . vertreten. ittelkupp sowie die für diese Erfindung un Erhöhun t bis z — 5 Abbaugerechtsame auf Stein⸗ Kali ⸗ Der Gesellschaftspertrag zl u ; 3 5 b anz gedeckt, Drilok; 8e 8 mittelkupplung sowie di rhohung ie um Betrage von vF e au „und Kalisalze in d Der Gesellschafts a 5 bs 8 eench da C Bochum und Dortmund, ist am 26. Oktober 1910 Der Vorstand besteht aus: Hermann Otto ihre Bestandteile bereits erworbenen und noch etwa erfolgt. Die Aktien sind due ene e 8 Gemarkungen: Brünkendorf, Vietze, Uesbfhltgeü de errichtet. 11“ Nesdeqeang. [65961] 8G . er 8” 2 1 2 1 Re 8 eingetragen worden: 128 5 . Georg Lisske, Privatbeamter, als Vorsitzendem, zu erwerbenden Schu ansprüche weiter auszuarbeiten 1000 ℳ das Stück ausgee eben worden. und Laasche sowie die Aufschließun oͤrd Ge enstand d 22à 8 Im Handelsregister A 78 ist ein t 1 Nr. 428 118 Klasse 34 k mit allen Rechten und erge 1 9 Duisb Heorg. 8. v. 5 pe 1 geg e een g, Förderung, gens es Unternehmens ist die Herstell getragen, daß die Plüichten 8 b. 8 ;ees bisherigen Inhaber Der Prokurist Max Langhoff wohnt in schtid u. Emil Carl William Büsing, Kaufmann, als Bei⸗ und zu verwerten. Das Stammkapital beträgt 2) Eingetragen wurde die Firma Georg Mühl Verarbeitung und Verwertung der in den vor⸗ von Zeitungen und Druckschriften 85 Ferie Ang Firma August Schwarz in Neidenburg, bbis⸗ llichten, Dem Gustav Schwanen zu Essen⸗Rüttenscheid is sitzer, Moritz Julius Caspar Müller, Privat⸗ 20 000 ℳ. Um die Gesellschaft gültig zu verpflichten, in Speyer. Inhaber ist Georg Mühl, Besitzer e. Gemarkungen belegenen Stein⸗ und Kali. Gründung von Druckereien und Erwerb der 8 88 berige Inhaberin Witwe Auguste Schwarz, geb. Ber salze, einschließlich des lichen G s erforder⸗ Fischer, jetzt Emil Borchert lautet., und daß
Paul Schneider in Mersebura erworben hat, in die 1 3 8 Ete ) ℳ. de el⸗ 1925 8 2 Paul Schneider sebur⸗ Prokura mit der aus dem Eintragungsvermerk unter beamter, als Geschäftsführer, sämtlich zu Hamburg. und die Firma gültig zu zeichnen, ist die Mitwirkung eines Ausstattungsgeschäfts in Speyer. Geschäfts⸗ berli 9 s Betriches aller hierzu er⸗ rundstücke. F forderlichen Anlagen. Firmeninhaber der Gastwirt Emil Borchert in
Gesellschaft einbringt. Der Wert dieses Einbringens f. 24 sich ergebenden Maßgabe erteilt. St. irmga Geschaftsfuh orderlich zweig: Möbel 1 1s 88 IöI ler 6 cke. ist auf 10 000 ℳ festgesetzt und zu diesem Betrage sLLE. r. * Küneetas.etd eee 1 Ferner wird 2 annt gema I1 Unterschrift von zwei Geschä tsführern E5e . ich. weig: Möbel⸗ und Dekorationsgeschäft. Dem „. Das Stammkapital beträgt Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. S„ g 8 üt I B. Eee Gotha. 1“ 165937] Die VIE vhle Ch 8 8 dor. Bezüglich der beiden Geschäft 1 “ 11 Möbelarchitekt in Speyer, ist Pro⸗ ö1 Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft. Geschäftsführer ist der Buchhalter Ebnard Heren “ His egsrens ‚betreibt Hotel⸗ und Bei der unter Nr. 462 eingetragenen Firma Her⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma Aug. träge, die ig. vokausjan zahlen sind, unter Aus⸗ Scheiz junior erfährt diese e G fcbafts⸗ Ludine⸗ Iu — festgestellt Gef Pfibeung ist am 3. Oktober 1910 in Metz. Meide 19 af 1 Restauration. schluß von Nachschüssen. Einschraͤnkung, daß jeder dieser beiden Geschäf vigshafen a. Rh., 21. Oktober 1910. Z Söegehüpelnrist W“ und Ferner satt. bech veröffentlicht 1 Konigliches Antedetobe 8 K. n Magdeburg. icDie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ nvnch, aae ens
105960]
un Ewald, Gesellschaft mit beschränkter Hildebrandt & Co. in Fraukenhain eingetragen: Nachlchul öb EI“ -8 8 . Hastung, hier, wurde . daß der Ligui Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Hotelbesitzer Denc die Werfsgerungsbedingungen is die Hei, säßrer en, am vnter Mlümhkung ehnoet der Kgl. Amtsgericht. Magdeburg, den 28. 8 — dator Heinrich Beckermann sein Amt niedergelegt Hermann Schmidt auf Dörrberger Hammer bei tragspflicht der Mitglieder auf die festgesetzten anderen Geschäftsführer die Firma verpflichten LAASren — gde urg, den 28. Oktober 1910. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzei 1t Neisse 8— hat und seine Vertretungsbefugnis erloschen ist; räfenroda ist zum Liquidator bestellt. 8 Leistungen beschränkt. und zeichnen darf. Geschäftsführer: 1) Ludwig gshafen, Rhein. [65556] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. sie gesetzlich vorgeschrieben sind .geiger, so eit 8 K b 8 [65962] “ Firma Che⸗ Gotha, den 27. Oktober 1910 di Kürzung der Versicherungsansprüche ist nach Scheib senior, Schmiedemeister, 2) Ludwig Scheib Handelsregister. b. in Band V Nr. 166 des Gesells 8 In das Handelsregister Abteilung A ist hei der
8,5 8* Fenten, 85 a5t, —2 Arttiengefellschaft 8 Herzogl. Sachf. Amtsgericht. Abt. 6. der Satzung vorbehalten. junior, Schmied, 3) Gottfried Fschoce, Pür fan⸗ Ntr. Firma 8 r; F Handelsgesellschaft Is eln 1 [65950] bei der Firma Gebr Wudbergesen Fihexrfüsten vee .* 8g eingetragenen Firma Wilhelm i 2 e** sbeschluß - Eg —— 8 ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen ommerzienrat Wilhe änisch, Brauerei⸗ Frankenthal. Der Buchhalter Georg Schröder .n. sregister eilun ist heute mi 88 7. rger, L „Neisse heute eingetragen worden: Die hier, daß durch Serre Grimmen. Bekanntmachung. [65938] 8 Zeitschrift chung jer Hanslancs⸗ . ““ EE“ ale in in Frankenthal wurde von E11 eingetragen: g K ist heute E Haftung in Sanct Johaun Gese lschaft ist aufgelöst. Der bisherige Feselschade⸗ 8 29. -v2-Sen der § 24 des Gesellschaftsver⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in del serzlaned wohnhaft⸗ Als Stammeinlagen dator bestellt. 8g- 82 Bei der Firma „R. Weichsel & Co.“, hofen: 8 Zweigniederlassung in Dieden⸗ Otto Langner ist Alleininhaber der Firma. trags geän “ ericht Düsseldorf Nr. 2 eingetragenen Molkerei Tribsees, Gesell⸗ Hamburg sowie im Deutschen Reichsanzeiger. bringen die Gesellschafter Ludwig Scheib senior und Ludwigshafen a. Rh., 24. Oktober 1910b. 89 8S Nr. 104, . Die Gesamtprokura des Brunsg Dem Kaufmann Karl Müller i Di Amtsgericht Reiffe. 26. 10. 1910. A1“*“ 0, schaft mit beschränkter Haftung in Tribsees, Organe des Vereins sind: L(Audwig Scheib junior, obgenannt, ihre an die Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. e C und Alexander Schulze ist Prokura erteilt. 9 in Diedenhofen ist Neumarkt, Schles. ElImshorn. 165932] vermerkt worden, daß durch Generalversammlungs⸗ die Hauptversammlung, * sellschaft zustehenden Restkaufpreisforderungen von je Ladwisshafen. un, b 0-G enDn em Bruno Husmann und Willi Knatz, Metz, den 24. Oktober 1910 Im Handelsregister 8 7 [64827]
In das Handelsregister A Nr. 205 ist die offene beschluß vom 19. September 1910 1e“ der Aufsichtsrat, 2000 ℳ für die der Gesellschaft verkaufte oben⸗ gsshafen, Rhein. [65557]] beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Kaisetliches Amts⸗ 1ö“ Nr. 117, Karl Theodor Handelsgesellschaft Schröder & v. d. vrpof 8 “ von 42 500 ℳ auf 45 500 ℳ der Vorstand. erwähnte Erfindung nebst den damit erworbenen 11“ L e. 82) nener SirmnirHouis Droz“, unter Nr. 236: Hüulheim. n es der zmtagericht. “ IS“ i am 4 vhee
8 Sitze in Elmshorn eingetragen. ersönlich erhöht ist, , — 1 Die Hauptversammlung besteht aus 10 männ⸗ P. Schutzansprüchen und allen Rechten Henze. vurde die Firma A. Merdian in Dier ma ist erloschen. neum, Knhr. 5956)] vorden; Die Firma ist erloschen. dem Si8e ellschaten sind der Kaufmann Theodor b. der Ackerbürger Carl Bastian zu Tribsees als lichen “ Versicherungs⸗ 16“ oder ds ban Speher. Inhaber ist Wilhelm Merdian, Güter⸗ 9 Die Firma „Rehberg & Reinhardt“ in In unser Handelsregister ist heute 1ie 69666 Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Schröder in Elmshorn, Friedensstraße 23, und der Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle verein bei Fertigstellung des Wahlaufsatzes unter selbständig Patenten und Schutzansprüchen in die E ter in Speyer. Geschäftszweig: Bahnamtliche Magdeburg und als deren persönlich haftende „Glückauf“ Fabrik für Stempelspitzmaschi Neurode. g.na S uͤhmachermeister Hüntich v. d. Herde hier, Markt⸗ der Ackerbürger Otto Winzer daselbst gewählt ist. F. Mitgdenee blung des Wahlqufsete erungs Fühstingigen ge enten Schutzansprüchen 8 schasbestätterei, Speditionge und Möbeltransport⸗ Ersellschafter der Kaufmann Max Rehberg und der Iatent Benner) Hermann Kürth Mülheine „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 178 (*8993
ftraße 9. Zur “ der 1 t Grimmen, — 4210. verein 100, Wetst.e erceat, sich 11. Die Firma „Conrad Pabst“ mit dem Sitze getragene Seschäft er dn, 88 ees geeEhes gS ofes Pcst. e ’ Fühe deseeg aan 8S der Ingenieur Hermann vege ngen, die „Ernst Tschirner, Gast⸗
Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellscha a. 1e4. 9 8 die Zahl der Abgeordneten um 1 und so fort für Kaiserslautern ist erloschen. von 8 G A. Merdian wur e A ene J andelsgesellschaft hat urnefoln gen worden. tschaft“ mit Niederlassungsort Hausdorf hie
- — 3 zu Kaise n dem früheren Inhaber Johann Adam Merdian am 7. Oktober 1910 begonnen. „Nicht eingetragener Mülheim⸗Ruhr, 259. Oktoher 1910. Kreises und als Inhaber becrtü⸗ ber Irhiesigen
M22. Oktober 1910 begonnen. 8 Hamburg. [65531]]je 500 Mitglieder um je 1 männlichen Abgeord⸗ III. Betreff: Die Kommanditgesellschaft unter der auf dessen Witwe b Geschäfta⸗weig⸗ b ticht e 1 „ als Elmshorn. 24. Oktober 1910. Einhtragungen in das Handelsregister. neten, bis die Zahl 30 erreicht ist. Firma „Pfälzische Möbelfabrik Harxheim⸗Zell, en segsan VE und von diesen auf, Anschäftszweig: Installationsgeschäft für elektrisches. Kgl. Amtsgericht. G besiter Ernst Kschitner in Heusgac. Königliches Amtsgericht. I. 1910. Oktober 27. Die Einberufung der Hauptversammlung muß Müller & Co.“ mit dem Sitze zu Harxheim: üdwigshafen a. deh 89 Oktoher 1 ““ München. 165568) * eurode, den 29. Oktober 1910. Flensburg. [66035] Kittlof & Bauersachs. Diese offene Handels⸗ mit Angabe 8 FgecStnng “ Als weiterer versönlich haftender Gesellschafter wurde Kak⸗ Ammsgericht ober 1910. nigkichen Anntznerich 8 48ag. 8 1. Neu eingetragene Firmen. Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister vom 31. Oktober gesellschaft ist aufgelöst worden; die ecer 1 hn gg; 84 Blättein des Vereind eingetragen: Zaßob L Fehs.n . u. Tnawigaingt. — ung 8. 82 Fsrael & Cie. Sitz München. Offene Neu-Ruppin. Bekauntmachung. [65964 1910 bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, 2 August eugacg Eöhmenan beesdigte Bücher⸗ machung 8 Rie Prokure efel lecffre deasols Müller In das eefiae Handelsregiste üt 28145919 Mainz. [65561. Leeesfcgesellschaft. Fenh. Oktober 1910. In unser Handelsregister A Nr. 39 ist ber der Flensburger Filiale, in Flensburg, Zweig⸗ revisor, und Paul Friedrich Rehwoldt, Kaufmann, olgen. 11“ Der persönlich haftende Gesellschafter Hnr eingetragen nnee elsregister ist am 29. d. M. Handelsregistereinträme vom 25. Oftobe 2951] asche Vertretungen, Schützenstr.⸗ 1a. Gesell⸗ Firma „Adolf Jaene, Neu⸗Rupvin“ ene der Fetssüan der Schleswig⸗Holsteinischen Bank 272 zu ee zu gemeinschaftlichen Liqui⸗ “ Wohnsitz von Kleinbockenheim nach Worms ugnhhg⸗ 88 Chemische Fabheet g11) Fraug bese Se. Gesgben onse 11 Feen. vegenieun; C Fücne Feremen werde See ücbentseGedlgeateaeh in Husum: m.v E1ö1P8 Foerfinse ieen Pen per veneg. 8 8 Gesellschaft eine Gefellf vigslust. Die Firma ist auf die Witwe des verstorbenen bisherigen. 29Uaufmann, beide in München. mann Adolf Erich Jaen NeuRuppin ist je Sußs Beschluß der Generalversammlung vom Die an R. N. Kittlof, C. J. W. Pohlmann auch den Berstgeen. bn, Sehind eeTetnnase Ketserblautern. . Oktober 1910. 8 Fetaeet hhtfe Gesellschaft mit beschränkter Inhabers 158. Karl Pe ben Vetfts 82 Schnabl Braun. Sitz München. alleiniger Fbabes der iran. Wir Gehsensa je 30. Juli und 27. August 1910 ist das Grundkapitall und L. C. F. Bauersachs erteilten Prokuren sind tritt, un en Aeseha sführer; 2 9 Kgl. Amtsgericht. 8 vertrag vom 2ie 8 urch notariellen Gesellschafts⸗ Knaus, in Mainz übergegangen. Die Prok es Handelsgesellschaft. Beginn: 29. Oktober aufgelöst. scha erfolgt durch den Aufsi — 3 „Oktober 1910. Gegenstand des Konrad Martin Heß in üsaneg bleibt Seee des 1910. Sportartikelfabrik, Landwehrstr. 37. Gesell Neu⸗Ruppin, den 27. Oktober 1910
4 ¹ . 2 btsrat. erhöht, der Gesellschaftsvertrag im § 3, 4 (Höhe des erloschen. 8 vor Aufsichtsrat besteh 8 5 tazede 8 1 3 Unternehmens 1 nrad 1g. Sportarti Gesellschafter: Der Aufsichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern Karlsruhe, Baden nabhnh Lg ist der Erwerb und die Inbetrieb⸗ 22) Eduard Koppenhagen, Main;. aas Ge⸗ saen Karl Schnabl und Fritz Braun, Kaufleute Königliches Amtsgericht.
8
der Aufsichtsratsmitgliede leßlich die FFirama Mudolph Nicolaus Kittlof und Leopold Carl] nebst drei Ersatzmännern, die von der Haupt⸗ Bekanntmachung. der Cheowie Fortführung und sonstige Verwertung schäft ist mit unternenhagen⸗ 26 eTEEe 8 Friebrich Bauersachs, Kaufleute, zu Hamburg versammlung b geheimer Abstimmung gewählt In 5 Henpeshesgiste A vege ngerrn 8 6 düdm enschen Uabe vormals Dr. Eberhard &. -. Eie beter gnce rhberte ü .1 1 3 Fübntund Prandstätter. Sitz München ns; 0.-S. 1865965] F. 2 3 1e. 8 ₰3 ffe F sgesells f 5. 2 verden. Band Z. zur Firma 8 an B . 5 8 ür Re⸗ nung der Gesellschaft srsis bis 2* e I 7 2 gt 1z vergege gen. er E he⸗ Inhaber: Ingenieur E F g n. Die im hHiesigen Handelsre ist W Die Firma der Zweigniederlassung in Flensburg 28 -e-⸗ vrxsh h sve1 ze Aufsichtsrat bes 6. 1 Face do Karls⸗ ornahme 98 9 ; ) sowie die frau Alfred Heiland,” oha bb. Kopp n Js , vhr Edmund Prandstätter in &t 3 1 delSregister A unter Nr. 108 Die Firm 88. As . h M. er erste Aufsichtsrat besteht aus: Karlsruhe: Wilhelm Althof, Kaufmann, Karls 5 hme aller Geschäfte, die den vorge ten Prokure w121 „Johanna geb. Koppenhagen, ist München, Fabrikation und Vertri † — eingetragene Firma R. Schneider in S ist geändert in „Flensburger Privatbank, Filiale tober 1910 begonnen. — ö 1 . rich Carl Wilhelm Schilling, Kaufmann, ruhe, ist als weiterer versönlich haftender Gesell⸗ Zwecken dienen oder zu die genann en Prokurg erteilt. Artikel b“ 8 nd Vertrieb elektrotechnischer ist heute gelbs 8 eider in Steinau O.⸗S. der Schleswig⸗Holsteinischen Bank“. M. Morawetz. Juljus Freudenberg, Kaufmann, „JIIöö* Bri Hand⸗ schafter in das Geschäft eingetreten Das Stammkapitof béusdiesen in Beziehung stehen. 3) Paul Grünig u. Co., Bretzenhei el, Preysingstr. 2ã. 9 gelöscht. Amtsgericht Neustadt O.⸗S Das Grundkapital ist durch Ausgabe von Inhaber⸗ zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die 2) Karl Alfred Eduard Hans Grimm, Hand schäste in dae Geschaft I“ Jarob Sax, führer sind. den gafebegtüge 190,000) 68 Geschä Geschäft ist mit 8 12 Söh e⸗ rgen 8 getvagenen Firmen. 28. 10. 10. f ₰. 88 ist, der G Jrne⸗ zu Ludwigs⸗ schluß der im Geschäft begründeten Verbindlich keiten 8 8 el, Bierbrauerei zum Stern⸗ Nürnberg. H. s 3 5 ) ecker in München, Gesellschaft mi 8 — erg. Handelsregistereinträ 66036 tbeschränkter 1) Mitteldeuts ge. 16 1 sche Creditbank Filiale Nürn⸗
Kapitals, Einzahlung der Aktien) und § 13 (Zahl R. Kittlof & L. Bauerfachs.
882
. 1 25. lungsgehilfe, 8 1 1 aktien von je 1000 ℳ um 2 300 000 ℳ auf offene Handelsgesellschaft hat am 25. Oktober ie. Stase gAsa e;F 20* AicJh Fpolel n 8 300 000 ℳ erhöht. 1910 begonnen. Freudenberg ist erloschen 5 1vb Oendluno esilsc ter eee 818 v K. Jsr. Sind nehrceng ggfl ähilbein efftenäs zu 81. des seitherigen In habers, auf Wilhelm Bausch, Kauf⸗ Haftung. Sitz Münch Geschäftsfü⸗
’¹ . v1“ ü “ 1““ .“ “ gr mann in Bretzenheim, übergegangen. Dem Kaufmann Zeller gelöscht. en. Geschaftsführer Karl verg (Hauptniederlassung in Frankfurt a. M.).
Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. H. 111—“ . E11“ * “ 1““ “ 1 ankdirektor Friedrich Reinhart in
8* 13
11“